Beiträge von bluewing.1564 mit den meisten Empfehlungen:

Motivation

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: bluewing.1564

bluewing.1564

Aufgestiegen vs. Exotisch:
Schau dir mal den Unterschied der dort geboten wird an. […]
Er ist marginal.

Ich würde gerne mal wissen, wie viele von denen, die genau in dieser Weise gegen Kritiker des aufgestiegenen Gears argumentieren, auf aufgestiegene Items in Zukunft gänzlich verzichten wollen, weil der Unterschied ja nur marginal sein soll?

Überhaupt fehlen mir Argumente für aufgestiegene Items von diesen Leuten, die die Kritik am aufgestiegenen Gear gerne mit einem “Du kannst auch alles ohne spielen”, “Du musst dir das ja nicht ergrinden” oder “Das Zeug zu bekommen ist ganz ganz einfach” abtun.

Aufgestiegenes Gear ist überflüssig.
Aufgestiegenes Gear widerspricht dem ursprünglichen Kernkonzept von Guild Wars 2.
Aufgestiegenes Gear spaltet die Spielerschaft – jetzt schon!
Aufgestiegenes Gear, seine Folgen und das, was aus ähnlichen Beweggründen möglicherweise noch implementiert werden wird, wird – wenn es schlecht läuft – auf Dauer diejenigen überdurchschnittlich angenehmen Mitspieler verdrängen, die durch das ursprüngliche Kernkonzept von Guild Wars 2 angezogen wurden, und sie durch das übliche oftmals weniger angenehme, aus anderen Games bekannte Klientel ersetzen.

Ich fände das schade.

Kilf/Blue/Dawn auf Abaddons Mund

Warum ich aufgestiegene Items doof finde

Aufgestiegene Waffen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: bluewing.1564

bluewing.1564

Trotzdem wäre es mir lieber, wenn es auch hier nur um schönere Skins gehen würde, so wie es uns Anfangs versprochen wurde. Das sollte das Spielprinzip von GW 2 sein und das geht immer mehr verloren.

/sign

Ich war zu Release sehr begeistert davon, dass Exotics die maximale Itemstufe sind, man auf vielen verschiedenen Wegen diese Items bekommen kann ohne ewig grinden zu müssen und dass sich Legendaries nur durch ihren besonderen Skin unterscheiden. D.h. Charakter einmal fertig ausgestattet und man kann einfach spielen, ohne für maximale Werte weiterhin eine Itemjagd betreiben zu müssen.

Genau das fand ich super, und es passte zu dem Artikel “Macht es Spaß?” von Content Designer Colin Johanson, “wie ArenaNet den Erfolg misst”.
Vor dem Kauf von GW2 habe ich diesen Artikel gelesen, und meine Begeisterung war wirklich sehr groß, weil alles, was mich an meinem vorherigen Game oder an alternativen Spielen gestört hat, bei GW2 anders – in meinen Augen besser – gemacht werden sollte. Genau dieser Text, genau dieses Konzept hatte mich überzeugt, dass GW2 für mich auf lange Sicht das passende Game ist.
Unabhängig davon, ob man aufgestiegene Items gut oder schlecht findet, mMn passen aufgestiegene Items nicht zu diesem Konzept. Warum?

-> Die Einführung Aufgestiegener Items ist komplett überflüssig!
Man braucht sie für keinen Teil des Contents (erst dadurch, dass es sie gibt, wenn man im Vergleich mit Mitspielern seine Charaktere gleich gut ausrüsten will).
Infusionen hätte man an Exotics koppeln können.
Sie ziehen nur den Content künstlich in die Länge!

Ich zitiere dazu aus dem oben verlinkten Artikel…

Es stellt sich also eine zweite Frage: Wenn der Erfolg eines abonnementsbasierten MMOs an der Zahl der Spieler gemessen wird, die eine monatliche Gebühr entrichten, wie wirkt sich das auf das Spieldesign aus?

Die Antwort liegt in den Mechaniken und Entscheidungen, die für abonnementsbasierte MMOs gewählt bzw. getroffen werden, und die dafür sorgen sollen, dass Spieler aktiv bleiben, indem sie im Spiel Dinge durch Prozesse erreichen müssen, die möglichst viel Zeit in Anspruch nehmen. In anderen Worten: Man entwirft Systeme, die einen höheren Zeitaufwand bedeuten, damit die Benutzer länger spielen. Wenn das die treibende Kraft eines Geschäftsmodells ist, mit dem ein Gewinn erzielt werden soll, ergibt dies durchaus Sinn und ist sogar eine unglaublich clevere Vorgehensweise, die man unterstützen muss.

Wenn die Systeme des Spiels angelegt und entworfen werden, um dieser übergeordneten Motivation eines abonnementsbasierten MMOs Rechnung zu tragen, muss man potenziell Abstriche in Sachen Qualität machen, damit man so genug Inhalt produzieren kann, um Spieler lange genug zu beschäftigen. Das Resultat sind Systeme für den Stufenaufstieg, die Spieler wie verrückt grinden lassen, um die nächste Stufe zu erreichen; Beutesysteme, die voraussetzen, dass man ein Verlies durchspielt, obwohl nur die geringste Chance besteht, dass der erwünschte Gegenstand abgeworfen wird; Raid-Systeme, die erfordern, dass massenweise Spieler gleichzeitig online sind; sich endlos wiederholende eintönige Sammel- und Killquests oder tägliche Quests, die sich nur durch leichte Variationen im Text voneinander unterscheiden und bei denen die besten Ausrüstungsgegenstände nur durch immensen Zeitaufwand verdient werden können, usw.

Doch was wäre, wenn das Geschäftsmodell nicht auf Abonnements basierte und das Inhaltsdesign nicht durch die Forderung nach Mechaniken, die Spieler so lange wie möglich beschäftigen, motiviert wäre? Als wir uns Gedanken zum Design von Guild Wars 2 machten, haben wir uns die folgende Frage gestellt: Was wäre, wenn wir bei der Entwicklung des Spiels auf eine andere Grundlage aufbauen würden, und zwar … und jetzt kommt’s … Spaß?

Wenn wir Spaß als Hauptkriterium beim Messen des Erfolgs anlegten, könnten wir dann den Spieß bei der zentralen Zielsetzung womöglich umdrehen und uns bei unseren Design-Entscheidungen davon leiten lassen, was wir als Spieler gerne spielen würden? Könnten wir vielleicht unsere Zeit darauf verwenden, bedeutsame und fesselnde Inhalte zu schaffen, anstatt Lückenfüller zu produzieren, um das Spiel auszudehnen? Und könnte es uns gelingen, etwas zu entwickeln, das so viel Spaß macht, dass man es mehrere Male durchspielen will, gerade weil es Spaß macht und nicht, weil das Spiel einen dazu zwingt?

…und frage mich, in welche Richtung sich GW2 entwickeln wird.

Dass das alles schon bei der Einführung des aufgestiegenen Schmucks heftig diskutiert wurde, ist mir klar, aber ich bin der Meinung, dass man darauf jetzt trotzdem nochmal zurück kommen sollte.
Die Kritiker wurden damals “besänftigt” mit der Aussicht darauf, dass weitere aufgestiegene Items sehr langsam nach und nach in das Spiel implementiert werden sollen (Rüstungen noch dieses Jahr!? Finde ich nicht langsam!) und dass für alle aufgestiegenen Items – genau wie bei den Exotics schon vorhanden! – (nach und nach) wieder viele verschiedene Wege eingebaut werden sollen, um an diese Items zu kommen.

Von den vielen verschiedenen Wegen sehe ich bisher noch nichts.
Wenn es schon eine komplett überflüssige nachträglich eingebaute neue Itemstufe gibt, dann wünsche ich mir diese vielen verschiedenen Wege auch wieder!

So wie sich das alles bisher liest, klingt mir die Einführung aufgestiegender Waffen jedenfalls nicht nach etwas spaßigem, sinnvollem oder Craftingberufe aufwertendem, sondern nach künstlicher Contentverlängerung. Mir gefällt das so nicht.

Kilf/Blue/Dawn auf Abaddons Mund

Warum ich aufgestiegene Items doof finde

(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)

Flussufer vs. Lichtung vs. Abaddon

in Zuordnungen

Posted by: bluewing.1564

bluewing.1564

Ich finde es gemein, dass nur Flussufer (insbesondere Mefks harter WvW-Kern) neue PvE-Inhalte in der Südlichtbucht bekommen hat! Die hätte ich auf den anderen Servern auch gerne.

Kilf/Blue/Dawn auf Abaddons Mund

Warum ich aufgestiegene Items doof finde

GW2 Unwort des Monats

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: bluewing.1564

bluewing.1564

Mein Unwort ist:

“(Immer dieses) Rumgeheule.”

Für viele scheint das normaler Sprachgebrauch zu sein, ich finde es sehr abwertend.

Kilf/Blue/Dawn auf Abaddons Mund

Warum ich aufgestiegene Items doof finde

Gildenmissionen-Freischaltung

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: bluewing.1564

bluewing.1564

Diese Diskussion verläuft seltsam:
Anstatt dass manche die Gildenmissionen aufgrund der für kleine Gilden hohen Kosten für verbesserungswürdig halten und andere damit zufrieden sind, weil sie die Kosten angemessen finden, wird hier darüber diskutiert, dass kleine Gilden gefälligst nicht “meckern” sollen, sozial inkompatibel sind und – jetzt kommt der Oberbrüller – in anderen MMOs ja noch schlechter dran wären und darum hier jetzt gefälligst zufrieden sein sollen.

…Mal kurz drüber nachdenken, wer hier soziale Defizite hat…
… und dann zurück zum Thema:

Was spricht denn eigentlich dagegen, dass der neue Content kleinen Gilden (und nein, damit meine ich keine “Mini-Gilden”, wie hier jemand abwertenderweise schrieb) genauso gut zugänglich gemacht wird wie großen Gilden?

Die größeren Gilden hätten immer noch ihren Content für größere Gildengruppen, und die kleineren Gilden (das sind nicht nur welche mit eineinhalb Mitgliedern, sondern auch welche mit Mitgliedern, die weniger Online-Zeiten haben (können) und darum weniger Gildeneinfluss erspielen!) hätten den eben genauso.

Den größeren Gilden würde nichts weggenommen!
(Außer vielleicht ein gewisses Privileg, aber soziale Menschen werden ja nicht so egoistisch sein, sich für sich selber Privilegien zu wünschen, die anderen vorenthalten oder erschwert sind, oder?)

Also, wo ist das Problem damit, dass es hier Leute gibt, die sich eine Nachbesserung wünschen würden (aus mMn nachvollziehbaren Gründen)?

Den Vorschlag mit den Gildenbündnissen, so dass sich mehrere kleine Gilden die Kosten für die Gildenmissionen teilen und gemeinsam teilnehmen können, finde ich persönlich sehr gut!

Kilf/Blue/Dawn auf Abaddons Mund

Warum ich aufgestiegene Items doof finde

Danke für die blaue Lampe!

in WvW

Posted by: bluewing.1564

bluewing.1564

Tag zusammen,

nachdem ich u.a. gestern im WvW und auch hier im Forum ab und zu rausgelesen habe, dass Kommandeure von Spielern im Chat angemault werden und verständlicherweise deren Bereitschafte, ihr blaues Lämpchen anzuschalten, dadurch sinken könnte, will ich hier (aus Sicht einer gelegentlichen, leider meistens TS-losen WvW-Spielerin, man könnte auch Random sagen) mal etwas loswerden:

Danke an alle Kommandeure, die ihre blaue Lampe anmachen,
(und auch an alle weiteren Spieler des organisierteren Teils der WvW-Comunity, die versuchen zB über Chat-Ansagen, Coachings und sonstige Projekte, einzelne/zufällige/gelegentliche/TS-lose/neu dazugestoßene Spieler im WvW einzubinden)!

Klar kann man sich auch ohne blaue Lampe auf der Map im WvW eine einigermaßen sinnvolle Beschäftigung suchen, aber ich finde es immer gut, wenn es auch eine von einem Kommandeur geführte Gruppe gibt, der man sich für eine Weile anschließen kann. Ich vermute, dass es nicht nur mir so geht.
Liebe Kommandeure, lasst euch nicht allzu sehr frusten oder ärgern, wenn mal jemand meckert oder der Zerg etwas schwerfällig reagiert:
Ich bin sicher, eure Bemühungen werden (nicht nur von mir, sondern von ganz vielen) geschätzt!

Ich finde, das musste auch mal gesagt werden.

Kilf/Blue/Dawn auf Abaddons Mund

Warum ich aufgestiegene Items doof finde

Verschwendung von Vorräten, oder andere Spielweise?

in WvW

Posted by: bluewing.1564

bluewing.1564

Unabhängig von der Griefing-Problematik, über die hier ja mit gutem Grund und überwiegend sachlich diskutiert wird, die ich auch verstehe und für die hoffentlich von ArenaNet eine Lösung gefunden wird, möchte ich nochmal auf ein anderes Problem zu sprechen kommen, was hier drin steckt:

Mobbing.
Ich war wirklich schockiert, als ich in dem anderen Thread gelesen habe, wie sich offenbar viele Spieler des Servers gegenüber einer einzelnen Person verhalten haben sollen. Das hatte auch nichts mehr mit Rumschimpfen und Böse-Wörter-Sagen aus dem Affekt heraus zu tun, sondern mit gezieltem, geplantem Fertigmachen.

Wenn das wirklich so stimmt (ich war ja nicht dabei), finde ich das viel schlimmer, als jedes spielzerstörende Griefing, was ich mir vorstellen kann.
Klar ist Griefing extremst ärgerlich, alles andere als nett und gehört möglichst – von der “Schiedsrichter-Instanz” (in dem Fall ArenaNet) – unterbunden. Aber anderen durch Querschießen den Spielspaß zu vermiesen hat mMn immer noch eine andere Dimension, als einen Menschen (egal, wie sehr er jemanden nervt) persönlich mit einer großen Gruppe über einen längeren Zeitraum bei jeder Gelegenheit fertigmachen zu wollen.

Ich will sicher kein Griefing rechtfertigen, aber Griefing rechtfertigt eben auch nicht jede Reaktion. Ich hoffe, dass auf eurem Server auch darüber, über unverhältnismäßige Reaktionen, nachgedacht wird.

Und ich hoffe, dass ArenaNet aufgrund dieser unschönen verfahrenen Situation auf dem Server nicht nur über Griefing nachdenkt und dieses Problem lösen kann, sondern auch über Mobbing nachdenkt und dass Mobbingverhalten, sofern es vorkam, gemeldet wurde und bestraft wird.

Kilf/Blue/Dawn auf Abaddons Mund

Warum ich aufgestiegene Items doof finde

Verlorenen Küste Event-Entschädigung [merged]

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: bluewing.1564

bluewing.1564

@Wiesl und Jessy:
Witzig, wie persönlich ihr werdet, ohne mich zu kennen. Soviel zu angemessenen Umgangsformen. ^^

Es hat mMn wenig mit naiv und kritiklos zu tun (ich kritisiere schon hin und wieder, zB hier das unverschämte, anmaßende Verhalten einzelner), wenn man zwischen sachlicher Kritik und Rumpöbeln unterscheidet. Und selbstverständlich kann man sich auch bei einem Dienstleister oder Händler hin und wieder bedanken, wenn zusätzliche, nicht selbstverständliche Leistungen erbracht werden. Neulich war ich zB einkaufen und habe in einem Geschäft wegen Advent zu meinem Einkauf etwas dazu bekommen – da sagt man doch wohl danke, oder nicht? Oder würdet ihr dann rummotzen, weil euch Farbe, Qualität oder der Artikel nicht gefällt? Aufgrund eines kleineren Fabrikationsfehlers habe ich aus Kulanz außerdem ein Teil günstiger bekommen, auch da habe ich selbstverständlich danke gesagt.
Hier gab es ein nicht selbstverständliches zusätzliches Event (was zugegebenermaßen technisch etwas in die Hose gegangen ist) und diejenigen, die aufgrund technischer Schwierigkeiten die nicht selbstverständliche zusätzliche Belohnung nicht erhalten haben, werden jetzt (mit größerem Aufwand, vermute ich mal) aus Kulanz dafür entschädigt und erhalten diese nicht selbstverständliche zusätzliche Belohnung nachträglich.
Was wollt ihr jetzt eigentlich?
Wer darüber meckert, hat mMn ein schlechtes Benehmen, ganz einfach.

Kilf/Blue/Dawn auf Abaddons Mund

Warum ich aufgestiegene Items doof finde

Diskriminierendes Verhalten in der Spielszene

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: bluewing.1564

bluewing.1564

Ändern wirst du mit diesem Thread nichts ,selbst wenn du überwiegend positive Antworten dazu bekommst !

Ach doch, Position beziehen für etwas, das richtig ist, oder gegen etwas, das falsch ist, ist grundsätzlich gut. Es kann Leute ermuntern, mitzumachen, es kann anderen Leuten zeigen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Darum gibt es z.B. Gegendemos gegen rechte Aufmärsche oder Ähnliches. Darum sollte man sich bei Mobbing einmischen, auch wenn man selbst nicht beteiligt ist. Hinsehen, nicht Wegsehen. Mund aufmachen, statt schweigen. Sobald es die Menschenwürde betrifft auch bei “kleinen” Dingen anfangen, bevor es zu spät ist.
Ein Umfeld ist immer auch prägend für die, die sich darin bewegen. Gehen die meisten höflich, freundlich und respektvoll miteinander um, ist die Hemmschwelle, sich daneben zu benehmen, größer. Umgekehrt genauso. Jeder entscheidet durch sein eigenes Verhalten mit, wie die Stimmung insgesamt ist, und jeder beinflusst auch andere, wenn vielleicht auch nur zu einem kleinen Teil.

Kilf/Blue/Dawn auf Abaddons Mund

Warum ich aufgestiegene Items doof finde

Diskriminierendes Verhalten in der Spielszene

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: bluewing.1564

bluewing.1564

Und irgendwann muss man dann auswandern auf eine einsame Insel, wenn immer mehr Menschen in der Gesellschaft so “abstumpfen”?
Das kann es ja wohl nicht sein.
Davon mal abgesehen, dass verletzendes, beleidigendes, herabwürdigendes Verhalten generell nicht in Ordnung ist. Menschenwürde ist ein hohes Gut, und Empathie eine Fähigkeit, die jeder im Verlauf einer gesunden Sozialisation in einem gewissen Maß erworben haben sollte. Ein bisschen Rücksicht und Höflichkeit hin und wieder schadet auch nicht.
Nein, ich bin nicht der Meinung, dass Menschen, die sowas wichtig finden, abstumpfen, sich anpassen oder sich zurückziehen sollten.

Kilf/Blue/Dawn auf Abaddons Mund

Warum ich aufgestiegene Items doof finde

Diskriminierendes Verhalten in der Spielszene

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: bluewing.1564

bluewing.1564

Ich kann solche Entgleisungen rassistischer und sexistischer Art im TS aus meinem alten Spiel bestätigen (ein Grund, warum ich TS nicht sonderlich mag und mich dort dann ausgeklinkt habe).

Deinen Blogpost und dein Posting hier finde ich super und auch sehr mutig. Diese Form von Zivilcourage sollte uns allen ein Beispiel sein, in solchen Situationen öfter mal den Mund aufzumachen.

Danke!

Kilf/Blue/Dawn auf Abaddons Mund

Warum ich aufgestiegene Items doof finde

GW2 einmaliges Event - einmalige Laggs (Merged)

in Die Verlorene Küste

Posted by: bluewing.1564

bluewing.1564

[Edit] Hier tun manche so, als hätte ArenaNet absichtlich irgendwen ägern und irgendwem das Wochenende versauen wollen (mal davon abgesehen, dass ich ein Spiel nicht so überbewerten würde, dass ich mir davon das Wochenende versauen lassen würde). Kaum schreibt mal jemand (ruhig und sachlich im Übrigen), er hätte das Event vernünftig spielen können, wird er von anderen hier im Thread zerfleischt. Sowas braucht keiner. Quetscht euren Wutball oder so. Und vor allem: passt auf, dass ihr in eurem Leben immer alles perfekt macht, damit euch der Mob nicht lyncht.

Dass nicht alles klappt, finde ich normal. Wie man dann damit umgeht, finde ich wichtig. Es gab ein Statement von Ramon, in dem sich entschuldigt wurde, gesagt wurde, dass versucht wurde und wird, Probleme am Event zu beheben, und dass man den ersten Teil heute nachholen kann. Ich finde das in Ordnung.

[Editiert vom CC: Zitat eines entfernten Beitrags entfernt]

Kilf/Blue/Dawn auf Abaddons Mund

Warum ich aufgestiegene Items doof finde

(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)