Posts von Corehound.7821 anzeigen:
wir haben hervorragende Community Manager hier. ich vertraue darauf das sie gute Vorschläge die hier gemacht werden erkennen und an die entsprechenden stellen weitertransportieren.
ich denke durchaus das es technisch möglich ist dort noch 20 meter extra Freifläche einzubauen um eine Distanz von turm zu turm zu schaffen ohne das damit alles in die knie geht. es ging bei dem " das ist das grösste was wir haben" eher darum das es keine zusätzlichen türme lager etc geben wird und die karte sich dadurch vom Inhalt vergrössert.
die technisch einfachere lösung aber wäre vermutlich das kürzen der reichweiten
(Zuletzt bearbeitet am von Corehound.7821)
Es ist überwältigend und vor allem hervorragend herauszulesen in all diesen Vorschlägen wie ein jeder versucht seine persönliche Vorliebe im Spiel zu pushen.
Von den Einzelspielern oder Kleingruppen die gern mehr Möglichkeiten wollen Türme und Festungen einzunehmen ohne dabei zu bedenken das deren Vorteile auch auf große Gruppen wirken würden.
Die etwas größeren Gruppen die Wert darauf legen das man sich überlegen muss wie man seine Gruppe zusammenstellt (Klassen, Skillungen) ohne dabei daran zu denken das dieses organisatorisch nur mit permanent zusammenspielenden Leuten geht und nicht mit den zufällig auf der Karte befindlichen.
Die Zergläufer die noch mehr AOE und Abschwächung der Verteidigungen wollen um Ihre Beutelzahl und Karma/Geld/WXP zu erhöhen etc.
Bei all diesen Dingen sollte man doch vor allem über Dinge nachdenken die dazu führen die das Gesamtpaket WVW betreffen.
Als erste fällt mir da die bereits erwähnte Vergrößerung der einzelnen Karten ein.
Nicht so groß das man ne Stunde länger laufen muss aber zumindest die Distanzen der Türme und Festungen so anpassen das man nicht mehr in der Lage ist aus der eigenen sicheren Festung einen anderen Turm aufzuschießen. Eine Belagerung erfolgt immer von freiem Feld auf eine Festung /Turm.
Man kann hier darüber nachdenken ob man Möglichkeiten erschafft diese dann freien Belagerungspunkte neu zu schützen. ich denke da an Dinge wie Pallisadenbau um seinen Belagerungsplatz herum oder das die bedienenden Spieler eine Schadensreduktion haben.
Es kann nun wirklich nicht im Sinne der Erfinders sein das ein einzelner Spieler einen T3 Turm aufmachen kann ohne behelligt werden zu können.
Des weiteren würde sich hiermit auch die Golemproblematik entschärfen. Wenn es nun anstelle von 3 oder 4 Messmern 6 oder 7 benötigt um vor den gegnerischen Turm zu kommen ist zwar die taktische Möglichkeit erhalten. Der Aufwand dazu aber auch die Reaktionszeit der Verteidiger durch höhere Chance einen solchen Angriff zu erkennen wäre dadurch aber deutlich erhöht. Die Alternative sehe ich dort nur in einer Reduzierung der Reichweite der Messmerportale.
Mal ganz im Ernst. So schön es auch manchmal ist aber mit einem Portal in den Innenring des Schlosses zu kommen…. das kann es auch nicht sein.
Als nächstes wäre da die ursprünglich super Idee mit den Altaren und den Kugeln. Die Idee dem eigenen Server einen Bonus zu verschaffen indem man diese Kugeln in seinen Besitz bringt ist klasse. Ob man die Art weiterverfolgen sollte diese Kugeln dann quer über die Karte tragen zu müssen….. Ich denke hier wäre z.B. ein steigender Bonus nach Dauer des Haltens dieser strategischen Punkte sinnvoller (nach 1 Tag 5 % nach 2 Tage 10% usw. auf verschiedene Werte wie Angriffs,-Verteidigungswerterhöhung/WXP/Karma etc.) Die Bonuserhöhung nach Dauer hätte den Vorteil das der Gegner eben nicht nur einfach mal da reinrennt sondern den Vorteil der Eroberung nur dadurch bekommt das er auch entsprechend lange diese Kugel im Besitz hat.
Ebenso kann man weitere strategische Plätze in die Karten einfügen. Ein simpler Hügel der erobert werden muss oder ein See in dem man auf dem Grund einen Punkt zum einnehmen hat und welche dann für eine geraume Zeit einen Serverbonus geben.
Diese wären z.B. dann gerade Ziele für Kleingruppen die dadurch jedoch einen hohen Wert für den gesamten Server leisten würden.
Eine evtl. interessante Idee bezüglich der Ausbauten wäre es das man nicht mehr einfach so seine Ausbauten starten kann sondern zuerst einen “Belagerungsbaumeister” durch Eroberung eines gegnerischen Turmes befreien muss. Der Turm aus dem dieser Belagerungsmeister gerettet wurde muss dann für einen gewissen Zeitraum gehalten werden(z.B. 30 min) um die Ausbaustufe für den Server freizuschalten. Man muss verschiedene zufällige Baumeister befreien (jeder hat nur eine Art des Ausbaus) und diese spawnen zufällig in den Türmen. Man kann nacheinander alle Baumeister in einem Turm finden(erledigte Ausbautenbaumeister können nicht wieder erscheinen) oder man muss eben jeden Turm mal einreißen um die richtigen Baumeister zu finden. Es würde um ein vielfaches länger dauern Türme und Festungen auf den maximalen Ausbau zu bringen und somit auch kleinen Gruppen helfen sich nicht an einem T3 Turm versuchen zu müssen.
Letztlich müssen wir bei all diesen Ideen darauf schauen das wir möglichst alle damit zufrieden stellen können nicht nur einzelne Klassen oder bevorzugte Spielweisen.
(mehr/weniger aoe, mehr/weniger dmg von Belagerung , mehr/weniger spezifische Gruppenskills oder Zusammenstellungen)
das alles ist völlig unrelevant und würde je nach Umsetzung nur zu neuem Unfrieden führen
mach dir da mal nicht allzuviel Illusionen. deso ist nachts zwar weniger aktiv als jade aber dennoch vorhanden. vor allem aber ist die deso truppe spielerisch stärker als die jade. die drehen nicht mit 40 mann um wenn 20 von uns auf die zulaufen sondern suchen auch die offenen kämpfe.
es handelt sich laut Informationen auf einen angriff auf ts 3 .. nicht auf spezielle Server der einzelnen Fraktionen hier um ein (der Gegner sabotiert uns) gleich den wind aus den segeln zu nehmen. teamspeak wird dabei immer wieder auf verschiedenen ports millionenfach angepingt und quasi überlastet. daher kommt es dazu das mal der eine mal der andere ts Server in die knie geht. hoffe ich konnte da ein bißchen aufklären
smile myniel.. ja ist mitunter wirklich witzig
danke pure das du mich über den Zeitpunkt aufgeklärt hast .. ja der zeitpunkt ist wirklich nicht optimal gewählt.
aber bei aller diskussuion darüber müssen sich auch mal alle beteiligten Gedanken machen.
ist KoA die allmächtige waffe ohne die gar nichts läuft im wvw??
nein.. das liegt an jedem einzelnen wvw spieler wie erfolgreich der Server ist
ist KoA ein Zugpferd für kodasch an dem sich vor allem Neulinge orientieren?
ja das sind sie und hier müssen sie sich darüber klar ein das sie auch eine vorbildfunktion ausüben.
erfreuen wir uns doch einmal vielmehr an den wunderschönen Situationen in dieser Woche.
ich spreche nun einmal von den ewigen wo wir es in dieser Woche bislang hervorragend geschafft haben besonders die jade weitestgehend zu kontrollieren.
ihre Bastion (das t3 schloss) wurde mehrfach von uns ins stücke gerissen und zu pappe gemacht sodass sie ihre Golem armee für die frühen Morgenstunden nicht vorbereiten konnten.
im aufeinandertreffen auf die gegnerzergs haben wir unzählige male bewiesen das wir damit umgehen können und diese regelmäßig (wenn auch nicht immer) auseinandergenommen.
die feinarbeit der kleingruppen mit dem hauptzerg wird stetig besser.
usw
usw
nehmen wir das positive mit und verbessern es weiter
schauen wir uns das ganze mal objektiv an kann ich gegen dieses gvg als solches geplantes Event nichts finden.
denn leute .. von welcher zeit sprechen wir denn hier als angebliche Primetime?
wir sprechen hier von den 30 min kurz vor dem serverreset am freitag.
wir sprechen von der eigentlich besten zeit um so etwas durchzuführen unter der Voraussetzung das punktetechnisch weder ein auf noch abstieg möglich ist sodass man auch die letzten 30 min die volle Schlagkraft und punkte benötigen würde.
von den Details wie und was nun passiert ist mal abgesehen(nein wir wollen die nicht einfach von der Hand weisen)
wenn gvg dann genau dann. dort wo es dem Server am wenigsten schadet.
der ein oder andere wird nun argumentieren das man die leute die kurz vorm headstart nicht ins wvw kommen können (oder dort auf welche art und weise verprellt werden)auch nach dem reset nicht zur verfügung stehen aber das ist quatsch.
die wirklich wvw interessierten werden sich auch 30 min später auf den karten einfinden inklusive der gvg gilden die dann serverdienlich spielen.
bei oben genannter Situation (freitag 1930 Uhr alle punkte gelaufen) steht in meinen augen nichts einem gvg entgegen.