schade ist einfach diese “weil es geht” mentalität der ganzen zahlengeilen spieler, die wie ein fähnchen im wind die entsprechende klasse und diverse builds abusen, die zu diesem moment “in” sind. hoffen wir auf einen fix des renderbug und ein paar (akzeptable) änderungen am dmg-output (vor allem hinsichtlich mancher builds). ich als dieb hoffe natürlich, dass die klasse nicht tot gepatcht wird, denn der dieb lebt natürlich in gewisser weise vom schaden und auch seinen tarnfertigkeiten.
@hooma:
meiner meinung nach ist weniger der stealth problematisch, als dass man in 1-2sec den gegner umhauen kann. das finde ich generell (dd klasse hin oder her) eigentlich immer etwas fragwürdig, da es keiner besonderen fertigkeit des spielers bedarf und sich der gegner nicht wehren kann (vor allem, wenn man den serverlag einberechnet). ich spiele beispielsweise auch mit zwei stealth utilities, verwende aber nicht die standard 0815 burst-skillungen (pistolenpeitsche, siegel/basiliskengift)… und da hat man dann schon etwas am gegner zu knabbern. stealth ist dann eher ein angenehmes werkzeug, um sich auch mal wieder gut aus der affäre ziehen zu können (was für mein verständnis absolut zum dieb passt). die ersten schritte in die (mMn) richtige richtung wurden ja bereits getan (schadensreduktion der pistolenpeitsche, änderung des siegels d. kraft)… wenn jetzt noch die serverlags verschwinden um das enttarnen schneller anzuzeigen passt es eigentlich.
@draco: in der praxis funktioniert das allerdings etwas anders. pets die an mir kleben oder fertigkeiten die eine längere animation haben verraten meinen standpunkt zu 2/3 der zeit im stealth (also ca. 2 von 3sec)… was stealth in dem moment nutzlos macht. zudem mutet es recht komisch an, wenn ein waldi seinen “dauerfeuer”-skill (nicht den aoe, kenne die skillnamen nicht) macht, ich im stealth verschwinde und mich die pfeile nach wie vor treffen obwohl ich dabei einen größeren bogen laufe.
dass man gerne mal auf 50% dieb-spieler (pro spvp-runde) trifft liegt denke ich an der popularität diverser skillungen und deren durchschlagskraft. ein gewisses klientel steht einfach auf kurze (meist erfolgreiche) 1on1 situationen im spvp, da der gegner nicht oder nur kaum reagieren kann. dass der dieb träge zu spielen wäre ist mir bisher noch nicht aufgefallen.
ich spiele ein build, welches (so oder so ähnlich) auch hier im forum schonmal von smoff (mit video) gepostet wurde. danke dafür an dieser stelle. an sich bist du damit relativ wiederstandsfähig und hast genügend utilities um schnell zu verschwinden. damit wirst du zwar niemanden onehitten, dafür macht es viel spaß und verlangt ein bisschen mehr als nur stures tastengekloppe.
link zum build: http://goo.gl/MXtb3
(Zuletzt bearbeitet am von Mortyr.3761)
Mir persönlich ist der Schaden zu hoch, ich mag keine 3s kämpfe und dann warten bis das nächste Opfer vorbei kommt.
das kann ich so unterschreiben.
Die Flut an Dieben ist ganz leicht zu erklären, Dieb ist easy going und kein anderer Char macht in der kurzen Zeit so ein Monster Schaden.
easy going ist er mit den entsprechenden skillungen. da hat man dann in den meisten fällen spätestens nach dem cd einen sicheren kill. spielt man nicht gerade die bekannten faceroll-builds ist es schon etwas herausfordernder… da stehen nur irgendwie nicht so viele drauf :P
würde mich auch interessieren, da ich im pve bisher nur bis lvl46 gekommen bin. vielleicht kann dann auch jemand einen tipp geben, welche werte man mit wenig eigenschaftspunkten (da nicht maxlevel) zuerst pushen sollte oder ob man die punkte eher gleichmäßig verteilt.
hehe das blutungsbuild an sich finde ich eigentlich ganz nett. schade nur, dass es sich ebenfalls so abwechslungslos spielt.
ohja, ganz “wunderbar” ^^ das funktioniert sogar so gut, dass man zzt. eine regelrechte flut an dieben feststellt (fünf stück im gegnerteam keine seltenheit). man trifft dann entweder welche, die die taste 3 penetrieren (die haben vermutlich noch nicht mitbekommen, dass pistolenpeitsche generft wurde) oder die, die blöd rumrennen bis sie basiliskengift wieder auftragen oder zumindest das siegel nutzen können :P
die gc-diebe nehmen echt überhand. bitte nehm’ es mir nicht übel, aber in den zig threads vor deinem wurde mehr oder weniger die selbe frage gestellt.
von glascannon bzw. glaskanone spricht man eigentlich, sobald du nur auf krit/kraft gehst und damit einen recht geringen hp-pool hast. du machst dann zwar gut schaden, bist aber enorm anfällig. die glascannon-builds setzen auf hohen burst-schaden. das bedeutet, dass du alle x sekunden (sobald die entsprechenden cooldowns abgelaufen sind) wahnsinnigen schaden verursachen kannst. für mich sind diese builds klassische faceroll-builds (tastenkombi durchdrücken und gegner beim sterben zusehen), die einzige herausforderung liegt hier am überleben, wenn du dich im gegnerischen mob befindest. schau einfach mal durch den dieb-bereich, die entsprechenden builds findest du hier schnell (idr mit allen erklärungen zur ausrüstung bzw. den eigenschaften oder skills).
ich spiele seit längerem dein erstgenanntes build (so oder zumindest ähnlich) und muss sagen, dass es richtig spaß macht. man hat zwar keinen 100%igen faceroll-kill, aber genau darin liegt imho die herausforderung. die weiteren videos (das zweite und dritte) schaue ich mir nachher mal an =)
das video ist auf jeden fall nett gemacht, vielleicht kommen ja nächstes mal interessantere skillungen zum zug… der dieb ist ja nicht nur onehit-schleuder :P
wahrscheinlich vergisst du die macht-stacks durch spieler-tötungen. soll heißen: die hohen crits jenseits der 12k kommen vermutlich durch zusätzliche macht zustande (abgesehen von macht per stehlen, gift und siegel).
eine kapuze bekommst du im spielverflauf nochmal, allerdings weiß ich nicht wann und so wie ich das mitbekommen habe sind kapuzenskins eher spärlich gesäht. du könntest aber einen twink erstellen und dir von diesem die kapuze übers lagerhaus nehmen. zum rest kann ich dir leider nichts sagen.
in der letzten stunde 3x aufgetreten… hoffe immer, dass ich am besten gar nicht sterbe, da der ladescreen einen oft nicht wieder auferstehen lässt…
nette zahlen. verstehe schon, weshalb manche gerne eine solche skillung spielen bzw. die klassische glaskanone auspacken. im tpvp denke ich ein wichtiges element. solche builds im spvp zu “abusen” finde ich allerdings eher lästig, da klar ist dass der gegner nur auf einen schnellen kill und keinen fairen kampf aus ist (2sec kill ohne gegenwehr). liegt nahe, dass da dann entsprechende flames kommen :P
folgendes ist mir aufgefallen:
1. bei tödliche künste hast du verlängerte giftdauer drin, allerdings keine giftfertigkeit bei den utility-skills, ich würde daher lieber andere traits mitnehmen. nur wegen der 4 vom kurzbogen lohnt das nicht denke ich.
2. bei kritische stöße hast du die siegel traits drin. für ein siegel lohnt das finde ich nicht, vor allem da du dieses siegel meistens eh aktiv lässt zwecks movement speed. du könntest nun entweder als heilskill das siegel nehmen und auf den etwas höheren heal sowie stealth verzichten aber dafür von den traits profitieren (reduzierter cd, machtaufbau) oder auch hier etwas anderes wählen.
3. ein stunbreaker macht sich eigentlich immer gut. manche nehmen keinen mit (habe selber auch immer mal wieder ohne gespielt), wenn man ihn brauch ist er allerdings überlebenswichtig.
ich denke, ich werde dein build die tage mal testen und bei meinem build anstatt des siegels dann doch den schattenschritt reinpacken. auf die paar prozent sollte es wirklich nicht ankommen. danke dir für deine ausführungen =)
falls du mal zeit findest… mich würde dein buildvorschlag in vorlagenform (fertig verlinkt) echt interessieren =) der fehlende stun-breaker ist mir bewusst, meine idee wäre ggf. das sigel gegen den stunbreaker zu tauschen… ob das eine gute idee ist weiß ich nicht, wollte halt mit den kritischen über 50% bleiben. werde es bei gelegenheit mal testen. danke schonmal für deine bisherigen tipps.
hey rai,
ich habe mich gestern abend daran gemacht das folgende d/p bzw p/d-build zusammen zu bauen. du kannst es dir wenn du möchtest ja mal anschauen und vorschläge dazu machen.
ich habe bei dem build den fokus auf stealth-fertigkeiten gelegt, damit man möglichst oft rückenstich verwenden kann. zusammen mit meuchelmörder (100% crit bei angriff aus stealth) scheint mir das recht effektiv zu sein. der schaden hält sich natürlich in grenzen, dafür fällt man nicht gleich um und hat idr. genug initative durch weitere traits. bei ausweichen erhält man macht und kann somit zumindest den grundschaden eigentlich dauerhaft etwas erhöhen. durch herzsucher und schattenschuss kann man permanent am gegner bleiben und diesen oft genug blenden. der waffenwechsel ermöglicht einem recht zügig vom gegner weg zu kommen.
habe es heute mal getestet und war eigentlich recht erfolgreich, wobei man mit anderen builds sicher mehr punkte machen kann. mir geht es hierbei aber nur darum, auch mal etwas abwechslung zu bekommen.
waffe: 2x sigill der überlegenen präzision (auf beiden sets)
rüstung: überlegene rune des dolyak (6/6)
accessoir: amulett des berserkers
so komme ich auf 17.525 hp, 2.145 rüstung, 53% kritische und 3.044 angriff.
http://dieb.guildwarscore.de/#1-02200418300311318317323-200610-30061012-00-200209-00
(Zuletzt bearbeitet am von Mortyr.3761)
hallo zusammen,
speziell für den bereich spvp suche ich eine gute dd-skillung. aktuell spiele ich ein condition-build, welches mich ziemlich standhaft macht und über den zustandsschaden recht effektiv ist.
um ein bisschen abwechslung rein zu bringen, würde ich gerne ein dd-build spielen, welches nicht auf der standardmechanik (beschleunigung+pistolenpeitsche) beruht. da mir schwert/dolch zu roll-lastig ist (fertigkeit 3, streifender schlag) würde ich mich über buildvorschläge in richtung dolch/pistole bzw. pistole/dolch mit entsprechender eigenschaftenverteilung freuen.
gruß,
mortyr
ich spiele den dieb auch mit einem condition/stealth build und finde, dass man so am standhaftesten ist. ein direktes schadensbuild (außer die glaskanone) würde ich auch gerne mal spielen, hier fehlt mir dann aber die standhaftigkeit… oder hat jemand noch ein build, mit dem man schaden macht und trotzdem einigermaßen überlebensfähig ist?
was ist eine “zweite dead phase”? es gibt doch nur den angeschlagenen zustand, oder?
ich habs 2x gelesen, verstehe aber trotzdem nicht, was du uns mitteilen willst, sry :P zum pvp/pve… “Gegen Mitspieler zu kämpfen und sie umzubringen, das ist nicht der Sinn eines solchen Spiels – da sträubt sich meine ganze Gesinnung dagegen”. du bringst die gegnerischen spieler genau so wenig um wie die pve-pixel, da kann ich dich beruhigen :P zumal mir der eklatante unterschied, weshalb es so viel verwerflicher ist pvp- oder pve-gegner zu “töten” eh verborgen bleibt… letztendlich ist doch beides das gleiche… kämpfen, siegen/verlieren.
wenn du hier im dieb-bereich ein bisschen suchst, müsstest du eigentlich die entsprechende burst-skillung finden. normalerweise schaffst du es damit einen gegner umzuhauen, liegst danach aber selber meist schnell im dreck (glaskanone). meine meinung ist, dass zu dem build nicht viel spielerisches talent gehört… im endeffekt drückst du immer die selbe reihenfolge der skills durch und kämpfst gegen einen gegner, der sich in der regel nicht mal per autoattack wehren kann… mit anderen builds lernst du warscheinlich effektivere spielweisen eines diebes. ich würde dir ein blutungs-build empfehlen, da du dieses zb auch gut in dungeons spielen kannst und du dich dann schon damit auskennst. die glaskanone ist dort nämlich gar nicht zu gebrauchen :P
(Zuletzt bearbeitet am von Mortyr.3761)
ich verstehe trotzdem nicht, weshalb du “meister-fallensteller” (fallen werden 20% schneller aufgeladen) skillst, aber keine falle in deinem build ausgerüstet hast. würde da nicht z.b. “flinker schatten” oder “macht der trägheit” mehr sinn machen?
hey,
mich würde interessieren, weshalb du unter “akrobatik” den meister-fallensteller geskillt hast, da ich in dem build gar keine falle entdeckt habe (oder übersehe ich etwas?). desweiteren würde ich ggf. 25 bei tödliche und 0 bei schattenkünste skillen… wobei das natürlich geschmackssache ist.