es könnte aber auch gut sein das man die freigeschalteten skills behält, war ja auch schon bei der letzten änderung so, und nur neue chars oder für weitere spezialisierungen freischalten muss
genau das. die Spezialisierungen werden erst mit HoT frei geschaltet. Ich gehe davon aus, dass man Inhalte (PvE / WvW) von HoT spielen muss, um diese frei zu schalten. Also unabhängig von Heldenpunkten (reine persönliche Vermutung, Infos kommen ja hoffentlich am WE)
schaut euch bitte die erste 3/4h des Interviews an, da wird alles erklärt
nein, müssen sie nicht, wurde auf jeden Fall so im Interview gesagt, nur die Punkte neu verteilen, die sich aus der Maperkundung und aus den bisher (durch Gold) freigeschalteten Eigenschaften/Fertigkeiten ergeben
die Skills und eigenschaften, die Du jetzt frei geschaltet hast, werden bleiben. Es haben ja einige Spieler dafür Gold bezahlt. Das nimmt Anet nicht weg
Und dass GW2 massiv Spieler verliert, ist zumindest in den Bereichen WvW und PvP mehr als deutlich zu sehen.
und wieso habe ich sehr oft Warteschlange? Auf die Ewigen zu kommen ist während der prime time nicht oder kaum möglich
Wenn mir etwas keinen Spaß macht, dann sind 2 Stunden deutlich zu viel.
wieviel wäre denn angemessen? jeden Tag so 5 Minuten? Dann verteil es doch auf mehrere Tage. Wieviel zeit hast Du schon nicht spielend in der Warteschlange verbracht?
(Zuletzt bearbeitet am von Rasselbande.2654)
die Betonung liegt auf spielen. Und mal allen ernstes. die paar Zusatzpunkte zu holen. die 5 Anfangsgebiete und noch 2 weitere durchlaufen (man muss sie ja nicht einmal vollends erkunden) und nur die blauen Haken machen. Wie lange dauert das 2h? vielleicht 3h?
und das einmalig mit jedem Charakter.
Wieviel Zeit verbringt ihr mit anderen Sachen im Spiel? Nubu Du als WvW’ler in einer reinen WvW Gilde, wieviel Zeit verbringst Du abends mit Deinen Gildis?
Ich finds lustig, wie ihr gegen PvPler wettert. Als die PvEler damals für die Maperkundung noch ins WvW mussten, hat man hier im Forum ganze Wagenladungen Taschentücher gebraucht. Aber sind ja PvEler, die arbeiten sich im PvE eh einen ab und haben keinen Spaß, von daher darf man auch mal was verlangen.
So hört ihr euch an.
ich habe nicht gejammert, sondern habe es als Herausvorderung gesehen und habe mich einer WvW Gilde angeschlossen, um auch diesen Part des Spieles zu erlernen. Das Erkunden kam ganz nebenbei. Ich spiele GW2, welches PVE, WvW, PvP, Dungeons, Fraktale und vor allem ganz viel JP beinhaltet. Manche Inhalte spiele ich gerne, andere wiederum nicht. Nicht jeder kann alles mögen, aber mir wird von dem Hersteller dieses Spieles die Möglichkeit gegeben meinen Horizont zu erweitern (was es für Möglichkeiten es gibt) und zu spielen. Und wenn mir meine Frau heute Grünkohl hinstellt, esse ich ihn, weil morgen gibt es wieder etwas was ich mag.
Das ist immer noch ein Spiel, Stress hab ich auf der Arbeit schon genug
ich werde nicht heulen, warum auch. Wwenn mir etwas nicht gefällt, suggeriere ich nicht in einem Forum “die Masse sieht das aber genauso wie ich”, sondern such mir etwas anderes. Punkt.
ich finde die Einführung sogar sehr gut. Jedem, dem es nicht gefällt, kann ja zur neuen Erweiterung von FF XIV gehen. Das level wird mit der neuen Erweiterung dort sogar angehoben von 50 auf 60.
Hallo??? soll einem alles nachgeschmissen werden? Willst Du Dich nur einloggen und evtl. noch mit einem Dankesbrief von Anet “herzlichen Glückwunsch, wir haben Dir alles frei geschaltet, weil Du Dich heute eingeloggt hast” bekommen
Ich glaub ich bin im falschen Film, öh, nee, Film ist richtig, nur die Zuschauer sind die falschen
Als WvW’ler sollte man sogar 414 Punkte haben, was vollkommen ausreichend sein sollte
Gute Info, ich habe meinen Beitrag einmal editiert, ich weis wo ich die 13 fehlenden Punkte gelassen habe ^^
du musst 52 der 202 fertigkeitsherausvorderungen haben für alle skills und eigenschaften, oder nach der einführung 52 level machen.
Edit: mist, hatte in meiner Berechnung die 13 FP von den WvW Karten schon abgezogen. Sind insgesamt 65 FP die man zusätzlich machen muss
(Zuletzt bearbeitet am von Rasselbande.2654)
Fertigkeitenschriftrollen = handwerksmaterial?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Rasselbande.2654
Aber Aber Aber… sie haben im Stream doch gesagt, dass die Materialien wie Blutsteinscherben so bleiben wie sie sind. Nur die Fertigkeitspunkte werden nicht zu Heldenpunkten sondern zu einem Material (für welches man das Material für die Schmiede kaufen kann) wenn man die Skills und Eigenschaften frei geschaltet hat
Meine Damen und Herren Spieler
bitte feindet Euch nicht gegenseitig an.
Back to the Topics
alles im Stream gezeigte ist Draft und aus der Powerpoint Präsentation zum Ingi sind nicht wirklich Rückschlüsse auf die Werte / Änderungen zu ziehen (nur so in etwa)
wie das Ganze im Endeffekt aussieht, werden wir wissen wenn
1. die genauen Skills / Eigenschaften veröffentlicht werden
2. wir wissen, wie sich die Grundwerte ändern
3. wir wissen, wie sich die Werte der Rüstungen ändern werden
Ich fand den Stream zum Teil sehr interessant (bis auf den ständig giggelnden Brocken, der den Waldläufer / Krieger oder wars Wächter? vorgestellt hat)
Das Traitsystem wird in meinen Augen viel einfacher zu verstehen sein und auch die Möglichkeit die Eigenschaften und Fertigkeiten zu bekommen wird erheblich einfacher.
Was mir negativ aufstößt ist, dass man wahrscheinlich eine neue Rüstung benötigt.
Hallo
ich bin in GW2 ein leidenschaftlicher Handwerker. Was mich an dem jetzigen Handelsinterface stört ist die kaufbare Menge an Materialien.
Es ist derzeit nur möglich 250 (ein Stack) Stück von einem Material zu kaufen.
Wenn ich mir für einen Charakter eine neue Rüstung herstellen möchte, brauche ich für eine leichte Rüstung 10800 Seidenreste, das bedeutet, dass ich 43 mal die Maximalmenge
und einmal 50 Seidenreste kaufen muss.
Kann man neben dem Mengenreiter nicht ein Zusatzfeld einbauen, wo man die Menge der Stacks angeben kann?
Was haltet ihr von dem Vorschlag?
ich habe mit ständigen Abstürzen zu kämpfen. Wenn ich am Handwerken bin und die hergestellten Sachen direkt beim craften verkaufen will, kommt es sehr oft zu abstürzen.
Der Fehler existiert nun schon länger. Wurde etwas gemildert bei dem vorletzten Patch, nach dem letzten Patch ist es aber schlimmer als vorher. Protokoll nach dem absturz wurde immer gesendet. Ich hoffe, dass sie das Problem in den Griff bekommen.
zum Detail
man steht an der Werkbank (auf dem Luftschiff) und stellt ~1000 Waffen her
da man keine 1000 Waffen im Inventar lagern kann muss man den Handwerksprozess entweder unterbrechen oder während des Herstellens die gefertigten Waffen verkaufen.
wenn man nun den Reiter der zu verkaufenden Menge im Handelspostenfenster nach rechts zieht, kommt es sehr oft zu einem Absturz des kompletten Spieles
für mich stellt sich ja auch die Frage, ob die Heldenpunkte “nur” für einen Charakter frei geschaltet werden, oder wie jetzt schon im WvW für den Acc. Man müsste ja sonst unzählige Punkte sammeln um alle Charaktere frei zu schalten
die Wackeltruhe hat nichts mit der Anzahl der Spieler zu tun
gut geschrieben Ssianha.
ich kann auch das hier empfehlen für die Zeitüberbrückung
http://orikaru.net/ratascape
Wackeltruhe ist die tägliche Belohnung für das Event. Ich habe bei Rhendak die Erfahrung gemacht, das ich die täglich mit wechselndem Charakter mache, dann klappts auch mit der Truhe. Wenn keine 24h zwischen den Events liegt hapert es mit der Truhe
Fest der vier Winde war ja auch unabhängig von dem Post über das GW1 Event.
Juli 2013 Einführung Basar der vier Winde
Mai 2014 Fest der vier Winde
vielleicht kann man ja darauf Spekulieren das in der nächsten Zeit eine neue Feier der vier Winde statt findet
ich empfehle hierzu den Artikel auf Guildnews.
http://www.guildnews.de/news/spekulation-einfuehrung-des-widergaengers-in-die-lore-ueber-guild-wars-1/12650/
Deshalb hatte ich etwas zum Geburtstag von GW1 geschrieben.
ist aber alles Spekulatius
stimmt, gibt noch einiges zu tun
Rüstungsmaterial sammeln, damit der neue Char sofort eine aufgestiegene Rüstung bekommt
etc.
jetzt ist erst einmal riesen Event in GW1, GW1 wird 10 Jahre
und bis zum release wirst Du Dich gedulden müssen. Ich gehe nicht davon aus, dass Anet noch etwas einschiebt (außer den Jahresevents)
müsste jetzt das Fest der vier Winde kommen
oder auch
http://gwat.ruka.at (Guild Wars Achievement Tracker)
wenn Du es in Deutsch haben willst
die herstellung der Pres (alter Skin) wird gleich bleiben (aber vereinfacht, man braucht kein WvW mehr für die Welterkundung).
Die Beschaffung für den Pre wird durch die Schnitzeljagd einmal pro Waffe vereinfacht
über die Beschaffung der neuen Pres und deren herstellung ist noch nichts bekannt
Die Schmiede ist kein Glück, eine These!
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Rasselbande.2654
danke Tiscan
der Versuch war mit 25000 Großschwertern (2012) und bekommen haben 5 x Dusk und 5 x Dawn, also 10 Pre. Laut Deiner Berechnung also Mittelfeld, wobei die alle seltenen, die aus der Schmiede gekommen sind, wieder rein geworfen haben. müssten also um die 10000 Versuche gewesen sein.
Gibt ja auch noch mehr Bedingungen für einen pre aus der Schmiede
Seltenheit / exo
Level / Gesamtlevel
reine Waffengruppe oder gemischt
wenn ich das noch so aus dem kopf weis, hatten die beiden gesagt
mindestgesamtlevel 300
dann chance 1,5% auf exo und davon 0,15% auf pre
bin mir aber nicht mehr sicher, hatte mir beide filme auf twitch nebenbei angeschaut, der eine 2h der andere über 3h
(Zuletzt bearbeitet am von Rasselbande.2654)
Die Schmiede ist kein Glück, eine These!
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Rasselbande.2654
kannst Du die gleiche Rechnung mal für 25000 teile machen?
gibt da ja ein Referenzvideo zu
Trader gut oder schlecht? Meinungsaustausch.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Rasselbande.2654
jaja, Trader sind in etwa genauso Sinnvoll wie die Glocken vom Pabst, sind zwar da, aber zu nichts nutze
Trader gut oder schlecht? Meinungsaustausch.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Rasselbande.2654
Bambula, nein. Ich gehöre nicht zu den Leuten die im 2 stelligen Bereich sind.
Mir wurde vor ca. 2 Jahren ein pre gedropt (Funken) den hab ich verkauft und mir den Pre für den Langbogen gekauft. Hierbei hatte ich noch einen Gewinn von 100g gemacht.
Das Gold habe ich schnell verdaddelt und nun will ich mir den Bifröst herstellen. Mir fehlt aber das Gold. Also habe ich angefangen zu traden, zu flippen, zu craften und Sachen ins mystische Klo zu werfen. Ich habe 2 Pres aus der Schmiede gezogen und verkauft. Durch eigene Fehler (habe 900 Axtschneiden anstatt 900 Großschwertschneiden hergestellt) wurde mein gewinn reduziert und so habe ich meinen Goldvorrat von 15 Gold (Stand Anfang Februar) auf aktuell 490 Gold angehoben. Alles in allem ist es aber Glück und teilweise gezieltes Spielen um an die begehrten Pres zu kommen. Meine Erfahrung sagt mir aber auch, je mehr Gold ich habe, um so leichter ist es an noch mehr ran zu kommen. Mit spielen hat das aber nichts mehr zu tun. Sobald ich den Bifröst habe, wird sich wieder aufs Spielen konzentriert und auf die Erweiterung
(Zuletzt bearbeitet am von Rasselbande.2654)
Punkt 1
nicht erfarmen, spiel wie gewohnt weiter und achte darauf, dass du sparst und nicht jeden “rotz” kaufst. du wirst jeden Kupfer und jedes Material gebrauchen.
beim erfarmen geht einem schnell die puste aus und man hat keine lust auf das spiel
Punkt 2
der herstellungsweg wird der gleiche bleiben, nur die beschaffung der pre’s wird sich ändern. du kannst jeden pre durch eine endlose questreihe einmal für den acc bekommen
Punkt 3
Lohnt sich das? Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde mich aber nicht nur auf das Erstellen einer legendären Waffe konzentrieren
Trader gut oder schlecht? Meinungsaustausch.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Rasselbande.2654
derzeit werden mehr truhen gekauft als sie droppen, musst die zahlen mal anschauen.
da hat einer 2.520.000 Truhen für 62 Kupfer gekauft, macht 15.620 Gold (gerundet)
Jetzt kann er sie Stackweise für 1 S 96 K reinstellen und hat rund 1 Silber Gewinn pro Truhe. Macht rund 25200 Gold Gewinn. Ich Frag mich nur, wie er 10080 Stacks Truhen unterbringt. OK man kann sie im AH lassen, aber das blockiert einem ja jeden anderen Handel (thema 2. Acc ……)
Mal schauen, ob Anet was dagegen macht. Das ist wirklich Manipulation
(Zuletzt bearbeitet am von Rasselbande.2654)
schalte das anonyme Surfen im Browser aus und geh noch einmal auf die Anet Seite.
Der Preis müsste dann in € kommen. Das Bundesland ist nicht relevant, da nur die US Bundesstaaten gelistet sind
das Gefühl kenne ich (hab ich gekannt) am Anfang levelt man recht schnell und man ist schnell über dem level der Karte, dann irgendwann (lvl 20) gehts recht “zäh” und man hat auf der Karte alles gemacht, was es dort gibt und noch nicht das Level für die nächste Karte erreicht. Das scheint Dir aber nur so. Erkunde die Hauptstädte, geh in die Anfangsgebiete der anderen Völker und erkunde diese. So bist Du recht schnell wieder auf einem höheren Level als die darauf folgende Karte (und Du hast die Erkundung voran getrieben)
Trader gut oder schlecht? Meinungsaustausch.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Rasselbande.2654
…
Die Trader – regulieren ihrer Meinung nach den Markt und sorgen (ihrer Meinung nach) dafür dass die Ware auf dem Markt ist….
Mfg Jisatsu
und wer das glaubt, glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten
zu allererst die Worte, kein Spieler macht hier was um Verlust zu erzielen. Alle wollen etwas Profit abschöpfen
Bei stark generierten Waren (Erze / Holz etc.) ist keine Marktmanipulation durch traden möglich. Bei anderen Dingen schon, wie z.B. die Skins aus den Schwarzlöwentruhen. Wenn ein Skin “nur” 1 Ticket kostet, werden die Skins zwischen 70 und 100g angeboten, von den Tradern aufgekauft und nachdem die Skins 5 Tickets kosten für ca. 300 g verkauft. (nur ein stellvertretendes Beispiel)
Der der den Skin erzeugt (die Keyfarmer) bekommen ihr gewünschtes Gold, so das sich ihre Runs lohnen und sie ihre Kosten wieder raus haben.
der "Ottonormalspieler hat das Nachsehen, da er den Skin schwer für einen kleinen Preis bekommen kann.
Diese Art von Trading braucht eine Menge Gold als Kapital
Thema Crafter (Produzenten)
zu denen gehöre ich mittlerweile. Man muss den Markt etwas kennen und wissen, wie viele Materialien ca. generiert werden (von den Spielern abgebaut oder durch Loot bekommen) um günstig einzukaufen. Kauft man zu teuer ein, kann man die Produzierte Ware nicht mit etwas Gewinn verkaufen.
Anders als in anderen MMO’s ist mir aufgefallen, das sich das verkaufen von Verbrauchsgütern (Bufffood) nicht lohnt, da größere Gilden alle einen Koch etc. haben und die Dinge selber herstellen.
die Ware die ich herstelle, zielt auf die Spielergruppe ab, die Waren einkaufen in die Schmiede schmeißen um einen Pre zu bekommen, den diese Gruppe dann (auch mit Gewinn) wieder verkauft.
eine von mir hergestellte Waffe wirft zwischen 1,5-4 Silber ab (je nachdem wie die EK /VK) sind. Es ist immer ein Risiko, da zwischen Einkauf und Verkauf die Craftingzeit ist.
Der Gewinn hört sich nicht hoch an, aber ich stelle ja nicht nur eine oder 2 Waffen her.
Ich rede hier von 1000 hergestellten Waffen in einem Run und wenns gut läuft von 5000 an einem Abend. Das sind bei aktuellen Preisen 250Gold Gewinn. Herstellungsdauer liegt hier bei ca. 3h (zuzüglich Einkaufszeit)
“Aber, aber Du machst die Preise durch den Einkauf kaputt”…….
nö, ich brauch für 5000 Waffen genau 120000 Erz die in ca. 20 Minuten durch andere Spieler abgebaut wurden und mir für einen “niedrigen” Preis verkauft wurden. Das Problem bei der Sache ist nur, wenn ein “Normalspieler” sieht "omg, da wollen welche 25000 Erz für 1 Silber haben, dann stell ich meine Nachfrage für 1,01 Silber rein und die nächsten schließen sich dem an, dann dauert der Einkauf nicht 10 Minuten, sondern auch mal eben bis zum nächsten einloggen.
Diese Art von Trading kann auch mit wenig Kapital gestartet werden. Dieses baut sich nach und nach auf
Flippen
hab ich auch mal versucht, man braucht aber viel Zeit und ein Gespür was sich lohnt zu kaufen.
Flippen, das ist einkaufen zu einem günstigen Preis und Verkaufen zu einem höheren.
Man muss ständig die Preise im Auge behalten (oder GW2TP) und dann schnell zuschlagen. Das sind die Broker wie in Wallstreet die mit Pennystocks traden
(Zuletzt bearbeitet am von Rasselbande.2654)
Danke Silmar
genau das habe ich mir gedacht. Deshalb war ja auch mein Vorschlag:
wenn man das Handwerk auf max hat, durch die Booster die Geschwindigkeit zum craften zu erhöhen oder die benötigten Materialien zu verringern. Für noch zu levelnde Berufe sollte es gleich sein. So hätten die Booster eine vernünftige Funktion
ich wusste, dass ich nicht richtig verstanden werde ^^
wozu dient dann der WvW Buff oder die Gildenverstärkung oder das Item Handwerksverstärker (dropt unter anderem aus Schwarzlöwentruhen) wenn man seine Berufe auf max hat?
wenn die Antwort “zu gar nichts” lautet, wäre ein drittel der Drops aus einer Schwarzlöwentruhe vergebens bzw. rausgeschmissenes Gold / Geld
oder auch was den Gildenbuff angeht rausgeschmissener Einfluss
Kann man das nicht so ändern, dass man weniger Material zum craften benötigt bzw. kann man die Geschwindigkeit nicht erhöhen je höher der Buff ist (bei Berufen auf max)
das Thema hört sich komisch an, aber ich wusste nicht, wie ich es nennen sollte
jeder hat ja schon von Verstärkern gehört. (mehr magisches Gespür, mehr Gold, Mehr WxP etc)
ab WvW reset bauen sich Verstärkungen auf. Unter anderem auch Verstärkungen für das Handwerk.
Was bewirken die Verstärker fürs Handwerk? Gibt es nur mehr EP?
Was soll ein Charakter mit der Verstärkung, wenn er den Beruf auf max hat?
Ich verstehe diesen Boost nicht. Aus Aion kenne ich den Handwerksverstärker, das ich durch einen kritischen Erfolg entweder ein höherwertiges “Ding” herstelle oder weniger Materialien benötige.
Worauf hat der Boost (Gildenboost, WvW Boost, Item Handwerksverstärker) Einfluss, wenn man den Beruf auf Maximum hat?
Erhöht dieser Boost die Geschwindigkeit mit der ich Gegenstände herstelle? Benötige ich weniger Materialien?
Es wäre nett, wenn mich ein Spieler oder ein Anet Mitarbeiter aufklären könnte
Goldkauf kann nun zu Accountverlust führen
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Rasselbande.2654
@seven jein, wenn es zu einer Sperrung kommen sollte, Support anschreiben, die Sachlage erklären und Du wirst entsperrt. Einfacher ist es das Gold in einer Lagergilde abzulegen, wo nur ihr beide drauf zugriff habt
das mit den Distrikten habe ich auch schon einmal vorgeschlagen. Halte ich für sehr Sinnvoll.
1. wegen den Sprachproblemen
2. wegen den Farmmaps
3. um gezielt eine Map zu finden auf den die Events auch funktionieren
Recourcen müssen hierbei Mapübergreifend sein, heist, wenn ich auf einer Map ein Erz abgebaut habe, muss es auch auf allen anderen verschwinden, damit das nicht ausgenutzt werden kann. Events müssten auch auf allen Karten gleich triggern, damit man nicht x mal hintereinander das gleiche Event und damit die Belohnung abgreifen kann. Bzw. wenn man auf einer Map das Event Y gemacht hat muss die belohnung für z Minuten für das gleiche Event auf anderen Karten blockiert sein. Machbar ist sowas, aber ob Anet es will ist eine andere Sache. Die Megaserver konnten ja auch eingeführt werden.
letzte Nacht gab es ja wieder einen Hotfix. Im englischen sind die Patchnotes seit 10h drin
Bug Fixes:
Fixed a client crash.
Fixed an issue that caused player voice to play on the incorrect character.
Increased the performance of the camera’s collision sensitivity.
Updated condition damage. Previously, a condition that had a fractional remainder of time after it dealt damage would not inflict the rest of its damage. For example, a 1.5-second burn would deal 1 second of burning damage, then fail to inflict the remaining 0.5 seconds of burning. Conditions will now deal this fractional damage either at the beginning or end of their duration, depending on when the next damage pulse would occur and their remaining duration.
Gab ja gestern abend wieder eienen Patch, im englischen sehen die Notes so aus
Bug Fixes:
Fixed a server crash.
Fixed an issue that prevented some players from viewing or sending messages in guild chat.
Fixed an issue that caused some guild upgrade queues to stall.
Fixed an issue that prevented players from building two guild upgrades at the same time.
Fixed an issue that caused health bars for downed party members to display in green instead of red.
Added longer protection from fall damage when players use Tequatl jump pads.
Removed color tinting when the postprocessing level is set too low.
Fixed an issue with the downscaling of stat multipliers.
in der Woche morgens machen, wenn wenig Spieler on sind
nur die Halle der Monumente hat er vergessen. Haben einige Leute vorher ausgenutzt und haben sich mal eben den Champion der Götter geholt ……
Ramon kommt wohl nicht hinterher
Bug Fixes:
Fixed client crashes.
Fixed a client crash that occurred when attempting to enter the Hall of Monuments. Hall of Monuments rewards are temporarily disabled.
Fixed an issue that caused the Guild Wars 2 Launcher to freeze.
Fixed an issue that caused the textures on the Great Jungle Wurm to display incorrectly.
Fixed an issue that prevented players from purchasing trait guides from profession trainers.
Fixed an issue that prevented the Unfortunate Adventurer’s harpoon gun from damaging the Great Jungle Wurm’s pyloric valve in the Triple Trouble meta-event.
Fixed an issue that prevented the mesmer’s Blink skill from functioning correctly when traited with Master of Manipulation.
Fixed an issue that caused the necromancer to enter a downed state instead of death shroud when traited with Unholy Sanctuary.
jupp, nervt tierisch. bin shon dazu übergegangen den Ton im Spiel abzuschalten und meine Musiksammlung abzuspielen
ist kein Bug, Sputti hat dazu auch schon einen Blog geschrieben. Es wurden doch änderungen am scaling gefordert, damit bei einem Event alle was davon haben……
@DCA schau Dir mal das Video an, ist gleich am Anfang
https://www.youtube.com/watch?v=ID7CDVGfmhU
Ärgernis über Änderungen am Weltenabschluss
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Rasselbande.2654
ich kann Euch ja meine Erfahrung einmal mitteilen. Ich war damals PvE only Spieler. Mir wurde ein Pre gedropt und ich habe mich aufgemacht die 100% zu bekommen und dann auch noch die 500 Marken. Son Dreck hab ich damals gedacht. Immer rein dahin gelaufen wo was eingenommen war und Erkundet. Dann schnell Rüstung aus und Richtung JP auf allen Grenzlanden. EotM gabs noch nicht. So hab ich mir den Großteil der Marken geholt. Bis ich dann irgendwo an dem Spawn der Grenzlande stand und mich ein Kommi ansprach wieso ich denn die Rüstung ausgezogen hätte. Damals gab es noch Rüstungsreparaturkosten. Nachdem ich ihm mein “Leid” erzählt hatte, Liebsche mich zu einem Training ein, wie man was einnimmt, wie man Combos nutzt, Klassentraining etc. Ich war mehr und mehr von der Spielart im WvW begeistert, so dass ich mich auch noch einer WvW only Gilde anschloss. Jedesmal wenn einer dann im Server TS über die bösen PvE’ler hergezogen ist hab ich meinen Kommentar abgegeben, dass ich auch nicht anders bin und dadurch ins WvW gekommen bin.
Ich finds schade dass die Maperkundung rausgenommen wurde. ohne die hätte ich mich nicht dort blicken lassen