Arena Net Arbeitet an der Verbesserung der Gruppensuche, wie man den Posts unseres Community Managers entnehmen kann. Hierzu verweise ich auf den Beitrag von Ramon im angepinnten gw2lfg Topic.
Mit den Aussagen wird wohl eine ähnliche Funktion wie damals in GW1 gemeint sein.
Es gibt definitiv mehrere Möglichkeiten der Herangehensweise an die netten kleinen Raupen. Ich denke das die meisten Klassen hier auch definitiv sinnvolle Skills beisteuern können.
Das man seine eigenen Skills auch mal in die Situation anpassen wollte ist für mich selbstverständlich. Ich finde nicht das man erwarten sollte jeden Dungeon oder jedes Fraktal mit einer vollkommen willkürlichen Skill Kombination schaffen zu können.
Mesmer, Wächter und Dieb haben viele nützliche Block und Reflektier Skills. Besonders die Reflektionswand vom Wächter und der Dolchsturm vom Dieb haben sich in unserer Gruppe als Effektiv erwiesen. Auch Skill 5 vom Wächter mit Großschwert (zusammenziehen) hat sich als hilfreich erwiesen.
Ein Waldi z.B. kann die zusammengezogenen Ads wunderbar Immobilisieren und ein Nekro kann über die Brunnen einen ziemlich heftigen Flächenschaden raushauen. Nach spätestens 10 sekunden sollten dadurch zumindest 90 % der Spawns Tot sein obwohl man Primär den Boss angegriffen hat.
Auch das Heilbuch vom Wächter ist für die Phase ziemlich nützlich, da man seine gesamte Gruppe wieder auf 100% leben Heilen kann.
Von anderen Gruppen hört man, das sie die Ads gezielt im Kreis ziehen und sich alle hinter Schutzwände stellen, diese kann man bein Nutzung von TS & Co auch wunderbar nacheinander bauen, sodass man kaum bis keinen Schaden von den Ads mehr bekommt.
Die meisten Fails passieren meiner Meinung nach nicht weil die Klassenkombination ungünstig ist, sondern weil die Kommunikation innerhalb der Gruppe nicht stimmt. Wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht und nicht im Team gespielt wird, dann liegen die Leute halt auch mal schnell am Boden und sind tot. Das Fraktal ist mit Sicherheit eines der nervigeren Fraktale, insoweit stimme ich dem TE zu, hier bedarf es meines Erachtens aber keines Nerfs, sondern einer Umstellung im Spielverhalten der Gruppe. (damit ist kein Wechsel der Charakterklassen gemeint, die Fraktale lassen sich mit allen Klassen spielen)
Oder du nimmst die einfache und unkomplizierte Lösung, welche auch keine ständige Wartung und Aktivität durch einzelne Personen erfordert. Nicht in der Nutzerzahl beschränkt ist (was bei einer Gilde der Fall ist), bei Bedarf Wahlweise über den PC, das Tablet oder auch über das Smartphone genutzt werden kann.
Was im übrigen auch von ArenaNet empfohlen wird.
Also im Auktionshaus kostet es ca 2.200 Gold. Bei 2h pro Tag kannst du es bei einem durchschnittlichen Verdienst von 1,5 Gold in ziemlich genau 2 Jahren dein eigen nennen.
Da es vermutlich Tage gibt an denen du nicht spielst oder nicht explizit farmen willst, was in der Rechnung oben nicht berücksichtgt ist, kannst du dich entweder drauf verlassen Glück zu haben und den Precursor zu finden, oder aber du rechnest mal lieber 3-4 Jahre Spielzeit ein.
Du musst die Accounts verknüpfen. Also deinen GW1 Account deinem GW2 Account zuordnen. Die in GW1 freigespielten Belohnungen erhälst du dann automatisch in GW2.
Also ich für meinen Teil habe es bisher nur geschafft 2 Ringe pro Character anzuziehen womit ich rechnerisch auf 20 AR komme. Für mein Empfinden ist das im Bereich über LvL 30 entschieden zu wenig.
Sollte der Qualschutz der Ringe in der Truhe aber entgegen meiner Annahme doch meinen Chars zugerechnet werden oder mein Character noch zwei weitere Ringe tragen können lasse ich mich natürlich gerne eines besseren belehren
Das mit dem LvL 80 sollte genug Spielpraxis vorhanden sein lasse ich jetzt mal im Raum stehen. Meine Erfahrung kann das leider nicht bestätigen. Zumal man für LvL 80 nicht einmal Löwenstein verlassen muss. Das lernen aller Berufe ist ausreichend.
@Buggy betrachten wir das doch mal von einer rein praktischen Seite. Du möchtest also auch mit deinen anderen Chars Fraktale lvl 40+ spielen.
Da bleibt eigentlich nur die Frage wieviele Chars mit AR 45 du hast. und ich denke auch mit AR 35+ dürften es eigentlich nicht mehr als 2-3 Chars sein.
Das Hochspielen hat vorallem den Vorteil, dass man mit jeder Klasse erst einmal üben kann bevor man(n) mit Gruppen in den High Lvl Fraktal Bereichen weitermacht.
zu 1.)
Die Kopfgeldjagd lässt sich wie ein Banner aktivieren. Sie ist also nach Fertigstellung im Lager und muss dann manuell gestartet werden.
zu 2.)
Du musst innerhalb der 15 min 2 Bosse getötet haben. Die Namen dieser Bosse werden dir unter “Aufwertungen” “Missionen” im Gildenmenü angezeigt sobald die Kopfgeldjagd gestartet wurde. Da die Bosse teilweise recht große Patrullienwege haben enpfiehlt es sich sie bereits vor starten der Mission zu suchen. Insgesamt gibt es 15 oder 16 mögliche Bosse von denen zwei zufällig ausgewählt werden.
Die Gruppe sollte daher zumindest ca. 10-15 Leute umfassen.
Dieser Beitrag schreit ja förmlich nach meiner Meinung
Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, das meistens die Leute die leaven wenn es nicht auf Anhieb klappt auch diejenigen sind, wegen denen die Gruppe gefailt hat. Besonders zu erwähnen ist hier die Fraktion der Mitspieler die permanent downed am Boden rumliegen, da sie mit ihren Glaskanonen Builds es nicht für nötig erachten ne Ausweichrolle zu benutzen, oder aber schlichtweg nicht dazu in der Lage sind.
Hat man soch einen Mitspieler dann zum gefühlt 27. Mal gerezzt und wird beim 28. Mal dann selbst bei dem Versuch gedowned, wird man von diesen Personen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht beim Heilen unterstützt. Das ist ja auch nicht nötig, da diese Extrem guten Super Hardcore Gamer die Bosse selbstverständlich im Alleingang besiegen können. Aufgrund eines unverhersehbaren Lags, oder der absolut irrwitzigen Abwägigkeit, dass der Boss tatsächlich doch Schaden machen kann werden Sie dann abermals gedowned, bis schließlich alle tot am Boden liegen.
Zu gefühlt 95% kommt dann von genau diesen Personen die obligatorische Aussage: “Ihr seit doch alles voll die KAcknoobs und XY ist so oder so der größte Idiot der ist immer als erstes tot”. Am besten noch hervorgehoben von einem !!!!!!!!!11elf und einer mit Zement angehämmerten Capslock Taste.
Nachdem diese netten Mitspieler dann das Team endlich leaven, weil sie es ja nur mit Noobs zu tun haben, die selbstverständlich keine Ahnung vom Spiel haben und Sie selber ja ach so 1337 sind, sucht man sich dann einfach nen neuen Mitspieler und genießt den Rest der Fraktale in einer entspannten Runde.
Die “Pros” suchen sich anschließend ne neue Gruppe und das oben beschriebene Prozedere beginnt bei Ihnen von neuem.
Mein Fazit: Wenn die Leute leaven hat man in den meisten Fällen den Schwarzen Peter weitergeschoben und kann glücklich und entspannt seinen run beenden.
Natürlich ist nicht jeder der eine Gruppe leavt eine der oben beschriebene Person, aber die Quote ist nach meinen persönlichen Erfahrungen erschreckend hoch.
Falls sich jemand von meinem Beitrag angegriffen fühlen solte, hat er sich vermutlich selber wiedererkannt und Einsicht ist ja bekanntlich der erste Weg zur Besserung.
Und die Moral von der Geschicht? Spiel Fraktale mit Leavern nicht.
habt ihr zwischendurch mal den OIauf dem einen und 50% der POIs auf dem anderen Server kartographiert habt?
Der Fehler ist hier schon bei mehreren aufgetreten. Es werden dann zwar alle POIs etc. als Erkundet angezeigt, aber die auf dem alten Server Erkundeten WvW Punkte werden trotz Erkundung vom Erfolg als unentdeckt angesehen.
Hmm Blutstromküste unten Rechts in der Ecke, in der Höhle wo die Krait angreifeen schon?.
Die Wegmarke ist die einzige im Spiel die während da das Event läuft spurlos verschwindet.
Bei einem Betrag von 50€ würde ich persönlich zwar auch bei einem 13 Jährigen Kind durchaus zu §110BGB tendieren. Da es der allgemeinen Lebenserfahrung entspricht das ein Kind 50€ für ein Spiel an Taschengeld gesammelt hat. Das Geschäft ist meines Erachtens von vornherein wirksam und die Eltern können hier eigentlich garnichts machen.
ABER:
Wenn die Eltern behaupten das Kind würde nur zweckgebundene Gelder erhalten (Kleidung, Kiosk, Kino) und habe das Spiel davon gekauft,
dann dürfte es ziemlich schwer werden das Gegenteil zu beweisen
Auf eine gerichtliche Auseinandersetzung wird sich die o.g. Elektronikkette bei einem Betrag von 50€ auch sicher nicht einlassen wollen, der Aufwand steht hier in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Kampf gegen Bots. Vorschläge um Bots das Leben schwerer zu machen.
in Vorschläge
Posted by: UkiShiro.2803
Hi nade,
das mit den portenden Bots ist mir auch bereits aufgefallen. Deine Lösungsvorschläge werden aber leider im Großteil der Fälle nicht zu erfolg führen.
1. Wenn jemand in der Lage ist einen Bot zu programieren, dann ist es für diese Person wirklich kein Problem den Bot so zu erweitern, dass er auf Fragen im Chat entsprechend antwortet. Dein Vorschlag sieht ja eine vordefinierte Antwort vor, man muss dem Bot daher nur beibringen eben diese Antwort zu wiederholen. In deinem Beispiel wäre das also das Wort Blau. Fragst du in der frage dann alternativ nach Rot antwortet der Bot eben mit Rot usw.
Dieses Frage Antwort Spiel würde nur funktionieren wenn du dem Bot die antwort nicht vorgibst. z.B. Wie heißt der Publisher von GW2?
Würde natürlich auch nur solange klappen bis der Fragenkatalog in den Bot übernommen wurde.
Kurz gesagt mit Frage Antwort würdest du nur ehrliche Spieler nerven, da es den Bot nicht im geringsten stören würde.
2. Selbst wenn du den Bot tötest, ist er zu 99% so programiert, das er zum nächsten Teleporter hüpft und sich dann zurück auf den Weg ins Farmgebiet begibt, die Eventualität das der Bot mal von einem Gegner getötet wird wurde mit Sicherheit bei dessen Programierung berücksichtigt.
Zumindest bei einem Bot kann ich dir das versichern und das Ding scheint echt schlecht programiert zu sein. Habe mal ne Gruppe Veteranen an dem Bot abgestreift die Ihn auch planmäßig umgelegt haben. Nach ca 1min stand der Bot dann wieder neben mir und hat fröhlich weiter gefarmt.
Das ist so gewollt. Du musst die 100k EP in einem Gebiet machen. Was im übrigen ziemlich einfach ist.
Genau genommen konnte man das Monatliche Archievement diesen Monat sogar mehrfach abschließen, da es mehrfach zurückgesetzt wurde wenn es bereits abgeschlossen war.
Um es mit GW1 Worten zu sagen: It’s not a bug it’s a feature!
Lg Uki