Erfolg "Überlebender auf Lebenszeit" überarbeiten
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: UkiShiro.2803
Selbst ein Gebietswechsel sorgt schon dafür das er zurück gesetzt wird.
Frame Drops trotz gutem Systems
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
@ Imperator
Jetzt mal speziell für dich was ich oben geschrieben habe. Damit du es dann auch verstehst was du da grade von dir gegeben hast.
Ich habe geschrieben ein Prozessor Upgrade ist bei seiner Hardware Sinnlos (4670K) hat er. Warum ist das Upgrade wohl sinnlos? Weil du kaum einen Prozessor findest bei dem die pro Kern Leistung höher ist und die Engine bei GW2 limitiert. Die Software (GW2)gibt einfach von der Programierung nicht mehr her, das heißt du könntest nur noch die CPU hoch takten ohne Ende um die Pro Kern Leistung zu erhöhen und so die Grenze zu verschieben.
Also ließ bitte erst einmal den ganzen Beitrag bevor du hier solche Aussagen tätigst.
Ein 4670K hat gegenüber einem 4670 nur den Vorteil eines freien Multiplikators. Der Sinn einer K CPU ist es eben das ich die CPU übertakten kann ohne dabei den BUS Takt des Systems (BCLK) zu erhöhen der BCLK bleibt also bei 100 MHz und ich stelle den Multi z.B. von 35 auf 40 die CPU läuft also mit 4Ghz. Die Umstellung des Multiplikator erfordert allerdings ein Mainboard mit Z87 oder z97 Chipsatz, der TE hat hingegen ein Mainboard mit b85 Chipsatz.
Ergo kann der TE den Multiplikator auf dem Mainboard nicht verändern.
Wenn er die CPU jetzt über den BCLK (du nennst es Bustakt) übertaktet dann erhöht er halt den Takt von 100Mhz auf z.B. 107Mhz wodurch das System i.d.R. instabil werden wird. bei einem Multi von 35 läuft der Prozessor dann auf 3745 Mhz statt 3500Mhz was du tatsächlich beim Spielen nicht merken wirst. Höher als 107 Mhz BCLK wirst du den Takt nicht einstellen können. Hierbei übertaktest du neben dem Prozessor aber auch die Sata, USB, PCI Slots den RAM die Ring Ratio und alles andere was direkt an den BCLK gekoppelt ist.
Für das ändern des BCLK brauchst du außerdem keine K Cpu sondern es reicht ein stinknormaler 4670 (ohne K), da geht das genauso.
Fazit: Ein 4670K zusammen mit einem B85 Mainboard ist folglich unnötig, da du den einzigen Vorteil den ein 4670K gegenüber einem 4670 hast nicht nutzen kannst. Die Funktion wird nun mal schlicht und ergreifend nicht vom Chipsatz (auf dem Mainboard) unterstützt.
Insoweit irrst du bei deiner Aussage zum Übertakten.
(Zuletzt bearbeitet am von UkiShiro.2803)
Massive CPU-Auslastung und Frame Drops
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Also die maximale Core Temp des x4 955 ist mit 62°C spezifiziert folglich würde ich mal sagen das du ein ziemliches Temperaturproblem hast. Mach mal bitte nebenbei CPU-Z an und schau ob er den Takt reduziert(wovon ich ausgehe). Denn deine Temperaturen liegen oberhalb der maximal zulässigen Temperatur, das Quitiert der Prozessor normalerweise damit das er Taktzyklen auslässt um die Temperatur zu reduzieren. Bei der Temperatur wird der Prozessor dann auch sicherlich nicht lange Überleben.
Meine Lösung wäre dementsprechend ausreichend dimensionierten Kühler einbauen. Aber selbst dann kommst du maximal auf ~40% CPU Leistung eines i7 4770K.
PC Startet immer bei der selben quest neu?!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Ehrlich gesagt klingt eine Aussage wie mein Netzteil hat 750 Watt danach das es sich dabei mehr um ein Chinaböller als um ein Netzteil handelt. Die Wahrscheinlichkeit das das also die Spannungen nicht stabil hält ist durchaus gegeben.
Kannst du bitte mal die genauen Angaben zu dem Netzteil Posten (Hersteller, Modell etc.)
Hilfe bei Absturz mit Bluescreen
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Hallo Sandra,
ich habe dir zumindest schonmal die offizielle Fehlerbeschreibung für den bei dir auftretenden Fehler mit einigen Lösungsvorschlägen von Microsoft rausgesucht. Die Seite ist allerdings auf englisch, ich hoffe das ist kein Problem.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms854882.aspx
VG Uki
Schwerwiegender GW2.exe Fehler
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Also ich lese hier im Foeum unter der Woche jeden Tag Technik und Accountbereich und habe noch keinen Beitrag von dir gelesen. Im übrigen glaube ich nicht das wenn du dich über die Leute die dir helfen beschwerst die Motivation dieser Leute (z.B. Mir) dir zu helfen größer wird.
Im übrigen hättest den zweiten Lösungsvorschlag direkt gefunden wenn du die erste Zeile des Fehlers einfach mal bei google eingegeben hättest.
Das ist im Generellen bei Fehlermeldungen imme rzu empfehlen, man ist in der Regel nämlich nicht der Erste mit dem Fehler.
Schwerwiegender GW2.exe Fehler
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Hallo Heimdall es wäre schön gewesen wenn du einen eigenen Thread erstellt hättest. Dieses an andere Threads dranhängen ist wirklich problematisch. Da sich dann die Problemlösungen vermischen können was für beide Beteiligten nicht von Vorteil ist.
Trotzdem möchte ich mich kurz zu deinem Problem äußern.
GW2 hat die folgenden Mindestsystemvoraussetzungen
Windows® XP Service Pack 2 oder höher
Intel® Core™ 2 Duo 2,0 GHz, Core i3, AMD Athlon™ 64 X2 oder besser
2 GB RAM
NVIDIA® GeForce® 7800, ATI Radeon™ X1800, Intel HD 3000 oder besser (mit 256 MB Video-RAM und Unterstützung von Shader Model 3.0 oder besser)
25 GB freier Festplattenspeicherplatz
Weder dein Prozessor noch deine Grafikkarte erfüllen diese Anforderungen. Diese sind vor dem Kauf bekannt und das das Spiel ggf. auf schlechterer Hardware nicht läuft ist insoweit kein Fehler der Entwickler.
Dein Fehlerbericht legt jetzt zwei Problemquellen offen.
Die erste ist das GW2 erkennt das dein Prozessor die Anforderungen nicht erfüllt. (VerifyAccess failed or denied access with 0×80070716 – 1
Below min spec: Failed dual core or greater check. 1 cores reported.)
Die zweite ist das die GW2.dat unvollständig ist
(Disk read failed with error 23 (incomplete): file ‘E:\Guild Wars 2\Gw2.dat’
Disk read failed (23): file ‘E:\Guild Wars 2\Gw2.dat’)
Für das erste habe ich zwar keine Lösung (Da würde nur der Wechsel auf eine DualCore CPU oder eine geänderte .exe helfen), ich vermute aber das GW2 trotzdem starten würde wenn nur der erste Fehler auftritt.
Zum zweiten Fehler gibt es zwei Lösungsansätze.
Der erste ist das evtl. dein AntiVirenprogramm dazwischen haut. Dies könnte der Fall sein wenn ein Echtzeitscanner läuft der die Dateien beim Lesen prüft. Bei so großen Dateien führt das dann unweigerlich zum Read Error. (Hier müsstest du die Gw2.dat im Echtzeitscanner als Ausnahme speichern damit diese nicht beim zugriff gescannt wird.)
Der zweite Ansatz ist ein Mechanischer Defekt der Festplatte da hilft dann auf Dauer nur der Austausch.
Um das zu überprüfen und übergangsweise Fehlerhafte Sektoren zu deaktivieren folge bitte der Anleitung unter folgendem Link.
http://blog.tim-bormann.de/defekte-festplatte-retten.html
Ich hoffe dein Seitenhieb mit dem “da bekommt man wenigstens Zeitnah Support” war nicht auf die GW2 Community gerichtet.
Gruß UkiShiro
Schwerer Fehler - GW schließt einfach
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Hallo Heimdall,
mach doch bitte mal einen neuen Thread im Techniksupportforum auf. Außerdem poste bitte den gesamten Inhalt der Fehlermeldung so wie es Artschy oben gemacht hat denn meine Kristallkugel ist leider unschlüssig wo der Fehler liegen könnte.
VG Uki
Launcher läd aktuellen Patch bis auf 1 Datei
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Du kannst auch einen VPN Client für die letzte Datei benutzen z.B (Open VPN).
Hatte das selbe Problem früher immer mit meinem UMTS/Stick, der wollte die letzte Datei einfach nicht laden. Sobald du dann per VPN dein Netzwerk “verschoben” hast, sollte i.d.R. der Download der letzten Datei kein Problem mehr darstellen. Das es nicht geht scheint wohl irgendwie am Routing zu liegen.
Danach den VPN Client wieder schließen und spielen.
Schwerwiegender GW2.exe Fehler
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Hi,
die Aussage von Beldin bezüglich der Maximal nutzbaren 3,2 -3,6 GB ist m.E. so nicht richtig. Dies gilt nicht pro Prozess sondern die Reservierung erfolgt nur ein einziges mal. (Der Adressraum von 64bit liegt bei 16 Exabyte) Bei installierten 32GB RAM bleiben also 32 GB nutzbar. Jede 32 Bit LAA geflagte Anwendung kann dann unter einem 64 Bit Betriebssystem bis zu 4 GB Adressieren.
Der Anwender hat 8 GB Ram installiert, sodass GW 2 im Prinzip volle 4 GB zur Verfügung stehen müssten.
Die Grafikkarte hat anscheinend 4 GB VRAM, sodass ich es eigentlich für ausgeschlossen halte das hier das Problem liegt.
Als Lösungsansatz schlage ich die Verwendung des Startparameters -heapsize mit dem Wert 4194304 vor.
Also einfach die Verknüpfung bearbeiten und hinter dem letzten " bei Ziel foden Code innerhalb der Klammern einfügen (-heapsize=4194304).
Gruß Uki
Edit:
Wie der Fehlermeldung zu entnehmen ist hat der Speicherzugriff der zum OOM Fehler geführt hat auf das byte 8388728 stattgefunden.
Da dein Arbeitsspeicher aber insgesamt nur 8388608 Bytes hat bleibt festzustellen das dein Physikalischer RAM übergelaufen ist. Die Auslastung deines Gesamtsystems muss also die 8GB RAM Grenze gesprengt haben, es hat also nicht der GW2 Prozess limitiert. Heapsize sollte daher Abhilfe schaffen, da der RAM damit für GW2 reserviert wird.
(Zuletzt bearbeitet am von UkiShiro.2803)
Also wir(2-4 Leute)spielen unter der Woche eigentlich fast jeden Abend Fraktale. Wir sind zwar bis auf einen prinzipiell alle in einer Gilde, doch könnte man das nicht erkennen da eigentlich alle immer Ihre Lagergilden repräsentieren. Auf die Gildentags zu achten ist daher sicher nur ein geringer Schutz.
Selbst wenn wir zu zweit spielen ist uns das mit dem rausgeworfen werden noch nie passiert. Hilfreich ist sicher aus das einer von uns immer die Fraktale aufmacht, es wäre also nicht empfehlenswert den zu kicken.
Von Mitspielern haben wir uns auch schon getrennt. Wenn allerdings beim ersten Boss und das auch nur wenn diese trotz suche nach 55AR+ einfach zu wenig Qualschutz haben und dazu auch nicht ausweichen.
Wir laufen normalerweise lvl. 49 ab ca. 20Uhr Abends.
Wenn also mal jemand Lust auf einen Run hat bei dem er am Ende auch seine Tagestruhe selber abholen darf und nicht gekickt wird, kann er sich gerne melden.
Frame Drops trotz gutem Systems
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Wie bereits erwähnt limitiert die Engine von GW2. Du könntest da auch SLI/Crossfire mit 2x R9 295x/Titan Z fahren und würdest keinen einzigen Frame mehr rausholen.
Dein Prozessor ist das begrenzende Medium die Grafikarte kann nur so viele Rohdaten verarbeiten wie der Prozessor zur Verfügung stellt und du bist da bereits am Limit angekommen. Wie schon häufig geschrieben wurde läuft GW2 auch auf jeder mittelmäßigen Grafikkarte mit der gleichen Framerate. Lediglich ein Prozessor mit höherer pro Kern/Takt Leistung würde hier Abhilfe schaffen und da wird die Luft nach oben schon ziemlich dünn.
Im Endeffekt würde da bei deinem Prozessor also nur übertakten helfen(ist ja ein K Modell), aber das geht mit deinem Mainboard nicht.
ein Prozessoraustausch wäre auch sinnlos da es so vermutlich kaum/keine Prozessoren gibt die eine bessere Takt/Kern Leistung als die Haswell CPUs bieten.
Spontan würden mir hier nur Sockel 2011 CPUs einfallen. Diese haben zwar ein leicht schlechteres Takt/Kern Verhältnis, lassen sich aufgrund der verlöteten Heatspreader aber auf deutlich höhere Taktraten als die aktuellen Haswells bringen. Insgesamt dürften dies bei Übertaktung also die Leistungsstärksten CPUs im Heimanwendermarkt sein.
Das Kosten Nutzen Verhältnis ist dann jedoch erbärmlich.
P.S. dann hättest halt auch den i5 4670 (ohne K) bestellen können und weitere 10-20€ sparen.
(Zuletzt bearbeitet am von UkiShiro.2803)
Frame Drops trotz gutem Systems
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Auf Tripple Buffering hätte ich ja auch mal kommen können x-D.
Also Silmar’s Vorschlag mit TB statt V-Sync off ist tatsächlich der bessere, da der VRAM dafür bei GW2 locker ausreichen sollte.
GW2 beansprucht CPU nicht mehr?!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Ein weiterer Lösungsansatz fällt mir leider momentan nicht ein. Hast du denn mal mit CPU Z und Coretemp die Taktfrequenz und Temperaturen überwacht?
Die Gw2 nativen Optionen sind nur für 3d Visions gedacht. Diese bekommst du also nur mit einer NVIDIA Karte ans laufen.
Alternativ kannst du jedoch die Software Tri Def und ein entsprechendes GW2 Profil benutzen. Dann sollte 3d auch mit einer ATI Karte möglich sein.
Gruß uki
Frame Drops trotz gutem Systems
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Hast du zufällig V Sync an, wenn ja kann ich nur empfehlen dies zu deaktivieren. Insbesondere wenn deine Frames ab und zu unter 30 fallen sehr nachteilhaft. Ich denke übrigens nicht das deine Frameraten außergewöhnlich niedrig sind. Dies dürfte durchaus im normalen Bereich liegen. Bei vielen Spielern limitiert die Engine.
Warum hast du eigentlich einen i5 4670k mit einem B85 Mainboard kombiniert? Das ist doch vollkommen sinnlos einen Prozessor mit freiem Multiplikator auf ein Mainboard zu packen welches die Änderung des Multiplikators nicht unterstützt.
Wie Gw2 in Fritzbox Whitelist eintragen ???
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Du musst dazu sämtliche benötigten IP Adressen in die Whitelist schreiben, also die IP Adressen der Login Server der Spiele Server und der Patch Server.
Ich denke unter dem nachfolgenden Link sollte eine weitgehend vollständige Liste zu finden sein. Ich würde hier alle IP Adressen inklusive Websites eintragen.
Gruß Uki
(Zuletzt bearbeitet am von UkiShiro.2803)
Spiel gelöscht ? 19gb Datei vorhanden
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Einfach die Gw2.exe in das Verzeichnis der .dat schieben und starten. Dann sollte er die .dat erkennen und keine weiteren Dateien runterladen.
Dann stell bitte mal Windows zu einem früheren Zeitpunkt wieder her. Könnte sein das dein Windows nicht in Ordnung ist.
1) Start your computer and log on as an administrator.
2) Click the Start button then select All Programs, Accessories, System Tools, and then click System Restore.
3) In the new window, select “Restore my computer to an earlier time” option and then click Next.
4) Select the most recent system restore point from the “On this list, click a restore point” list, and then click Next.
5) Click Next on the confirmation window.
6) Restarts the computer when the restoration is finished.
Laut deiner Fehlermeldung ist das GW2 File Archiv korrupiert (Fehlerhaft)
“File size mismatch from archive for 0×000306c70; expected = 3968, actual = 0”
Die Datei hat also nicht die richtige Größe erwartet wird 3968 die tatsächliche Größe ist jedoch 0
Ich schlage daher folgendes vor (Auszug aus dem GW2 Wiki):
Kommandozeilenparameter direkt mit der Guild Wars 2 Verknüpfung verwenden:
Rechtsklick auf der Guild Wars 2 Verknüpfung und wähle ‘Eigenschaften’.
In dem ‘Ziel:’ Feld wird der aktuelle Ort der GW2.exe angezeigt:
“<…>\Guild Wars 2\Gw2.exe”
Schreib die gewünschten Parameter nach den Anführungszeichen, immer mit einem Leerzeichen dazwischen:
“<…>\Guild Wars 2\Gw2.exe” -repair
Wenn du es mit -repair startest sollte er eigentlich das gesamte File Archiv überprüfen, das kann dann ein bisschen dauern.
Gruß Uki
P.S. Das ganze natürlich bitte als Administrator starten!
Guild Wars 2 auf Macbook Air 2014
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Der Auflösung des Displays nach zu urteilen sprechen eigentlich alle Daten dagegen das GW2 auf einem Macbook Air mit den von dir anvisierten Frameraten laufen wird. Hier dürfte tatsächlich die Limitierung der Grafikkarte eintreten bevor der Prozessor limitiert.
Du müsstest also mit ziemlicher Sicherheit Abstriche in der Grafikqualität hinnehmen. Auch ist der MAC Client den Erfahrungsberichten meiner Gildis nach zu Urteilen noch weniger optimiert als der Windows Client was weitere Leistungsverluste impliziert.
Da du dich wie deinem Post zu entnehmen ist aber bereits aus anderen Gründen für den MAC entschieden hast bleibt hier nur zu sagen das die 8GB Speicherausstattung obligatorisch ist. Anderenfalls wirst du definitiv mit OOM Fehlern zu kämpfen haben, da der Grafikspeicher für die IRIS 5000 auch noch aus dem RAM abgezweigt wird.
Zu. 1 Herstellen der Waffen ist i.d.R. nicht günstiger als Kaufen (Wenn du den Wert der Materialien gegenrechnest).
Der Skin gehört m.E. nicht zu den herstellbaren Skins, insoweit musst du Ihn also kaufen bzw. warten bis er zufällig droppt.
Zu 3.
Wenn wäre es natürlich der Waffenschmied gewesen und du könntest das ganze ab Rang 400 machen.
Zu 4.
Nein Dunkle Materie kann nur beim zerlegen von Ektos “entstehen”
Zu zweit auf einem PC spielen?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Wenn er das nicht mit “Helden” sondern einem 2. Account gemacht hat war es ein GW Multi Client und ja dieses Programm für GW1 manipuliert die .exe Gibt da m.E. zwei Lösungsansätze:
1: Das Programm verhindert das die .exe beim ausführen den bereits gestarteten Gw2 Prozess erkennt. (Würde ich persönlich zwar ggf. noch als tiefgrauen Bereich ansehen, du riskierst aber definitiv deinen Account da ArenaNet hier ein eindeutiges Statement getroffen hat was die Nutzung untersagt.)
2: Das Programm entfernt die Prüfung ob bereits ein Gw2 Prozess läuft aus dem Code der .exe verändert also aktiv den Quellcode. (In dem Fall verstößt du definitiv gegen die AGB)
Die Programme werden als Multiclient bzw. Multiboxing betitelt
Zu zweit auf einem PC spielen?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Du kannst GW2 nicht auf einem Windows Benutzeraccount zwei mal starten. (Bzw. geht das zwar schon erfordert jedoch eingriffe in die .exe Datei und verstößt somit gegen die AGB)
Die einzige Möglichkeit die mit ohne VM einfällt wäre einen zweiten Windows Benutzeraccount anzulegen. Dann startest du Spiel eins auf deinem normalen Account und loggst dich ein. Dann kannst du den Benutzer wechseln und startest Spiel zwei und logst dich ebenfalls ein.
Jedes mal wenn jetzt einer von euch eine Eingabe machen möchte musst du den Windows Benutzer wechseln und kannst dann den jeweiligen Account steuern.
Zu zweit auf einem PC spielen?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Ja und Nein,
Gleichzeitig auf einem PC Online ist möglich. Auch mit getrennter Maus und Tastatur zu arbeiten ist im Prinzip möglich.
Allerdings ist die dafür benötigte Hardware ziemlich anspruchsvoll, da eine Trennung der Eingabewege m.E. nur über ein virtuelles 2. Betriebssystem zu erreichen ist(VMware).
Neben 2 legalen Betriebssystemen benötigst du dann bestenfalls einen I7 auf Basis Sockel 2011 mit 6 Kernen sowie 2 dedizierte Grafikkarten (Eine muss der VM zugewiesen werden.). Auch die RAM Ausstattung sollte bei 16GB+ liegen, da eine VM neben 2 Instanzen GW2 ordentlich am RAM knabbert.
Global kann man sagen das meistens zwei PCs günstiger und besser sind als so ein Monster mit frickel Lösung.
Schwerer Fehler - GW schließt einfach
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Ist ein Out of Memmory Fehler.
kannst vielleicht mal überprüfen ob ein 3GB Switch Abhilfe schafft.
Sollte dein System dadurch instabil werden musst du Ihn wieder deaktivieren.
Eine Anleitung wie das ganze funktioniert findest du unter folgendem Link: http://knowledge.autodesk.com/support/autocad/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/How-to-enable-a-3GB-switch-on-Windows-Vista-Windows-7-or-Windows-XP-s.html
Die vermutlich beste Lösung und einzig sicher und problemlos funktionierende wäre ein 64bit Betriebssystem und mehr RAM ca. 8GB
Gruß
Uki
GW2 beansprucht CPU nicht mehr?!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Hi,
habe selber noch ein G73JH (allerdings mit 8GB RAM ung HD 5870), auch wenn ich dieses nicht mehr für GW2 nutze. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, das man bei diesem Laptop regelmäßig die Lüfter reinigen muss, da es zum Überhitzen neigt. Ich vermute derzeit das du ein Temperaturproblem hast und sich der Prozessor entsprechend herunter taktet bzw den Turbo nicht entsprechend erhöht.
Die Hardware an sich ist mal abgesehen vom RAM definitiv ausreichend für GW2.
Als Lösungsansatz würde ich daher vorschlagen das Laptop aufzuschrauben, die Lüfter festzuhalten und das ganze mit Druckluft zu reinigen. Danach lief es zumindest bei mir immer wieder besser und ruhiger.
Wenn man schon Memtest laufen lässt dann macht man es 24h
Aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das ich jeden meiner 4 Riegel jeweils 24h mit Memtest getestet habe und 0 Fehler hatte. Trotzdem war einer schon ab Werk nicht in Ordnung, nach der RMA gab es keine Probleme mehr.
Kannst du den Rechner sofort wieder startet? Oder musst du eine Zeit warten bis er auf den Startbefehl wieder reagiert?
Wenn du einen Shutdown wegen der Temperatur hast wirst du i.d.R. den Rechner erst nach 1-2 Minuten wieder zum starten bewegen können.
Prüfe bitte trotzdem mal ob nicht zufällig doch ein Bluescreen vorlag dieser nur durch den sofortigen Neustart nicht angezeigt wurde. BlueScreenView sollte dir das eigentlich anzeigen können.
Hi,
72,72°C ist die zulässige TCase also Gehäusetemperatur des IHS.
CoreTemp und Co bekommen die Daten direkt von der CPU und geben die Kerntemperatur (also innerhalb des Gehäuses an).
Ein I7 4770 K fängt wenn ich mir recht erinnere ab 85°C mit dem Throttling an. Die automatische Sicherung zum Abschalten greift dann bei 95°C. Das der Boxed Kühler bei Prime also auf bis zu 85°C durchschießt scheint mir insoweit vollkommen normal.
Schaltet der Rechner denn ab (also fährt sich “ordnungsgemäß” herunter) oder stürzt er ab? Wenn er sich bewusst abschaltet spricht vieles für zu Hohe Temperatur. Vorher solltest du dann i.d.R. allerdings einen merklichen Performanceverlust spüren sobald der Prozessor in den Bereich von 85 – 95°C kommt.
Authenticator entfernen. Nur wie?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Hi,
der Weg führt hier über den Support. Du musst ein Supportticket eröffnen und dort schreiben das du keinen Zugriff mehr auf den Authenticator hast, da du Ihn vor der Neuinstalation des Smartphones nicht getrennt hast.
Natürlich solltest du möglichst alle Angaben die bestätigen das du der echte Account besitzer bist sorgfältig ausfüllen. Seriennummer, Namen deiner Chars, ggf. Rechnungsdatum etc.
Bei mir hatte der Support innerhalb von 8h den Authenticator getrennt sodass ein Login wieder möglich war.
Da momentan Ostern ist kann es evtl ein bisschen länger dauern.
Viel Erfolg
Gruß Uki
keine gratis Transmutationsladungen
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Wieso betrogen?
In der Ankündigung der gratis Transmutationsladungen stand doch bereits das es die nur bis 20:59 gibt.
Accountgefährdung durch Heartbleed?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Ein Hoch auf Top-Level-Domains und eigene Mail-Server da fällt man bei so etwas ziemlich durchs Raster.
Gw2-Client verweigert den Download
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Der Installationspfad ist immer der Ort an dem deine GW2.exe liegt. Wenn du die also nach z.B. C:/Programme/GW2 verschiebst wird er das Spiel auch dahin installieren.
unterstützt gw2 so ein system (Mini-ITX)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Wenn sich “so ein System” auf die vorgeschlagene APU bezieht lautet die Antwort " Jain. Du wirst zwar GW2 vermutlich gestartet bekommen, Spielsßaß kommt aber nicht auf, da die Bildrate in allen Situationen zu gering sein dürfte (unter 20 Frames pro Sekunde).
Bezieht sich die Aussage auf mini ITX Systeme im Allgemeinen, dann kannst du GW2 auf jedenfall damit Spielen. Es ist dann halt nur eine Frage der verbauten Komponenten.
unterstützt gw2 so ein system (Mini-ITX)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
die APUs stellen eine absolute LowEnd-Lösung dar. Der anvisierte Markt für diese Chips liegt insbesondere in den Schwellenländern. Dazu kommt noch, das GW2 nicht unbedingt für AMD Chips optimiert wurde. Insgesamt würde ich die Finger von den Chips lassen wenn du vor hast halbwegs aktuelle Games wie z.B. Gw2 zu zocken.
mITX für GW2 ist grundsätzlich problemlos möglich, der hier vorgeschlagene Chip ist jedoch aufgrund der zu erwartenden Performance vollkommen ungeeignet.
Wenn also trotzdem eine Neuanschaffung gewünscht ist kannst du dich gerne mal mit Budget und sonstigen Vorstellungen melden, dann werden dir sicherlich einige Leute weiterhelfen eine für GW2 geeignete Konfiguration zu finden.
Nvidia GeForce 337.50 "Wunder" Treiber
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Ich halte es persönlich für sehr unwahrscheinlich das es zu einer wesentlichen Verbesserung der Frameraten bei Gw2 kommen wird.
Wie der Ankündigung zum Treiber zu entnehmen ist, handelt es sich um eine Verbesserung die Primär den CPU Overhead vom DirectX 11 angeht.
Guild Wars 2 greift allerdings weiterhin auf DirectX 9 als Schnittstelle zurück. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, Baut DX 11 direkt auf DX 10 auf während DX 10 eine Neuentwicklung war und eben keine Fortentwicklung von DX 9. Dx 11 ist m.E. schon in der Arbeitsweise anders aufgebaut als DX 9 womit die geplanten Verbesserungen vermutlich keinen Effekt auf DX9 haben werden.
Ich gehe daher mal davon aus, das der Effekt des neuen Treibers auf GW2 bei +/- 0% liegen wird.
Ich würde jetzt spontan drauf tippen, das GW2 wegen der Grafikkarte aussteigt.
VMware unterstützt zwar grundsätzlich mitlerweile Dx9, trotzdem wird die Grafikkarte “nur” emuliert.
Das Gerät wird also vermutlich nicht ordnungsgemäß als deine Physikalische Grafikkarte vom Spiel erkannt und wegen der somit als unzureichend eingestuft.
Ich unterstelle dabei schon das du in den VMware Einstellungen 3D Beschleunigung aktiviert hast. Ansonsten kannst du 3d Anwendungen unter VMware erst recht nicht starten.
GW2 ist so oder so schon ziemlich Prozessorlastig eine emulierte Umgebung macht das nicht besser. Den Versuch GW2 normal und in einer VM laufen zu lassen halte ich daher für sehr mutig. Selbst wenn du es also ans laufen bekommst, was durchaus möglich wäre, glaube ich persönlich nicht, das das Spielen dann noch Spaß macht (Egal ob in der Box oder außerhalb).
Mein Monitor z.B. hat eine native Auflösung von 1929*1200 (16:10) er kann daher maximal 1920*1200 Pixel darstellen.
Trotzdem kann der Monitor auch andere Auflösungen verarbeiten.
Wenn du z.B. 800*600 als Auflösung wählen würdest, bekommt der Monitor ein Signal mit 800*600 von der Grafikkarte. Der Monitor kann dies auf drei verschiedenen Wegen darstellen.
1. Er kann die Auflösung 1 zu 1 Darstellen, dann hast du halt an allen Rändern schwarze Balken und in der Mitte ein Fenster von 800*600 Pixeln.
2. Er stellt die Auflösung Skaliert und Seitengetreu dar, dann stellt er das Bild auf 1600*1200 Pixeln dar und Links und Rechts bleiben Schwarze Balken.
3. Er Skaliert auf die volle Bildfläche dann hast du halt eine Ausgabe auf 1920*1200 Pixeln aber das Seitenverhältnis des Bildes stimmt nicht mehr.
Die meisten Monitore sind aber auch in der Lage dieses Prinzip in einem gewissen Maße anders herum durchzuführen.
Der Monitor bekommt jetzt ein Signal mit einer Auflösung von 2880*1800 Pixeln von der Grafikarte.
Er hat wieder 3 Möglichkeiten das Bild darzustellen
1. Eins zu eins, wobei das Bild rund herum abgeschnitten wird.
2. Er Skaliert das Bild an allen Seiten soweit herunter bis es auf den Bildschirm passt. GGf. entstehen hierbei schwarze Ränder.
3. Das Bild wird im richtigen Verhältnis herunterskaliert und passt dann genau auf den Bildschirm bei 1920*1200 Pixeln.
effektiv hat der Rechner dann eben entsprechend viele Pixel zu einem zusammengefasst. Das Ausgangsmaterial hatte aber einen höheren Informationsgehalt sodass durch die Pixel Farbmischung entsprechend weniger scharfe Kanten etc. vorhanden sind. Also eben das was AA macht.
Die meisten Monitore machen dabei anstandslos das 1,5 Fache Ihrer nativen Auflösung mit. Das Begrenzende Medium hierbei ist i.d.R. die Datenmenge die per DVI Single Link oder HDMI überhaupt übertragen werden kann, weswegen bei noch höheren Auflösungen entsprechend DVI DualLink benötigt würde.
Supersampling findet noch auf ebene der Grafikkarte statt nur SS würde bei GW2 z.B. bedeuten das das Bild mit der doppelten Auflösung gerendert wird. Also in meinem Beispiel mit 3840*2400, dann wird es von der Grafikkarte auf 1920*1200 heruntergerechnet und an den Monitor übermittelt. Der stellt es dann nativ dar. Wenn GuildWars aber von einer Auflösung von 2880*1800 ausgeht, rendert Supersampling mit 5760*3600 und die Grafikkarte gibt es dann als Auflösung von 2880*1800 an den Monitor weiter. Der Monitor rechnet es dann in 1920*1200 herunter und gibt diese Auflösung aus.
Zu beachten ist, das alle Objekte insgesamt kleiner werden. Ein Objekt das bei 2880*1800 150 Pixel groß wäre wird auf der Auflösung von 1920*1200 dann nur noch mit 100 Pixeln ausgegeben. Normalerweise würde das gleiche Objekt bei der Auflösung von 1920*1200 aber auch mit 150 Pixeln ausgegeben werden. Effektiv gewinnst du also an Bildinformationen auf deinem Display, da der Informationsgehalt einer höheren Auflösung auf dein Display Skaliert wird.
Hier verlinke ich dir mal ein externes Beispiel
Edit:
So ich habe jetzt mal ein Tesbild erstellt, die Screenshots liegen natürlich jeweils in der gewählten Desktopauflösung vor (auch wenn diese nicht von der anzeige dargestellt werden kann), sodass das Material auf die gleiche Größe herabskaliert wurde.
(Zuletzt bearbeitet am von UkiShiro.2803)
Jain ich meine schon Downsampling. Supersampling ist das gleiche Prinzip und wird vom Spiel gesteuert. Downsampling bringt aber schon den Desktop auf eine “höhere” Auflösung, sodass diese in Gw2 bereits ausgewählt werden kann und dann noch Supersampling eingeschaltet werden kann. Sozusagen 2x SS
Ich gedenke im Laufe des Wochenendes mal das ganze über den NVIDIA Treiber anzugehen, dann werde ich die Monitorauflösung mal auf das 1,5 Fache der nativen Auflösung drücken (2880*1800@1920*1200) und Vergleichsbilder hochladen. 1920@1920 ohne SS // mit SS und 2880@1920 ohne SS // mit SS.
Die Grafikkarte ist eine Ichill GTX 780 , sollte also die Auflösung bei vernünftiger Framerate gerendert bekommen (hoffe ich zumindest)
Kannst ja hier dann mal vorbeischauen dann kann man den Unterschied gemeinsam vergleichen
Bisher habe ich bei Grafik immer die Auffassung vertreten das die beste Grafikverbesserung immer die Erhöhung der Auflösung war. Die Screens werde ich selbstverständlich mit vollen Deails erstellt, die Frameraten lassen sich zwar nur bedingt vergleichen, ich werde sie dennoch mal angeben.
(Zuletzt bearbeitet am von UkiShiro.2803)
Vorweg ich Poste diesen Beitrag im Tech-Support Forum, da ich keinen besseren Ort für eine Technik bezogene Erläuterung gefunden habe.
Nachdem GW2 ja nun wirklich sehr stark Prozessorlimitiert ist, habe ich mir überlegt wie sich die Rechenkraft aktueller Grafikkarten sinnvoll nutzen lässt.
Daher wollte ich mal fragen ob es hier jemanden gibt der bereits Erfahrungen mit Downsampling in Gw2 gemacht hat und mir sagen kann ob die Ingamegrafik dadurch spürbar aufgewertet wird.
Gruß
Uki
Hmm heute ist der 1.4.2014 was wird das wohl sein?
Oder um es anders zu sagen April April! Morgen wird dein Kopf dann wieder normal sein
Machen kann man da in Guild Wars nichts. Gw2 erkennt maximal 3 Maustasten. Du kannst das ganze aber umgekehrt angehen. Die Skills liegen ja in GW2 z.B. auf der Tastatur auf den Nummern 0 – 9. Diese Tasten kannst du wiederrum in der Software deiner Maus auf die 4. Maustaste legen.
Somit hast du den gewünschten Effekt das ein Druck auf die 4. Maustaste in Gw2 die gewünschte Funktion auslöst, da ein Tastaturanschlag simuliert wird.
Wenn du Firefox benutzt wie folgt.
1. Oben links auf den “Firefox” Button klicken.
2. Auf “Einstellungen” klicken.
3. Auf “Sicherheit” klicken.
4. Auf “Gespeicherte Passwörter” klicken.
5. Auf “Passwörter Anzeigen” klicken.
Dann hast du dein Passwort und kannst es entsprechend ändern.
Bei Chrome kann man Sie auch direkt auslesen. Beim IE musst du mit entsprechender Zusatzsoftware arbeiten, da der diese Funktion nicht direkt anbietet.
Der Login Name ist deine E-Mail Adresse nicht dein Anzeigename, wenn du also dann deine E-Mail statt dem Anzeigenamen verwendest solltest du dich problemlos einloggen können.
Das GW 2 auf AMD Prozessoren schlechter läuft als auf Intel hast du ja vermutlich schon mitbekommen. Des Weiteren hat dein Prozessor ja auch schon einige Jährchen auf dem Buckel, er stammt aus Q1 2009. Leistungstechnisch rangiert er irgendwo im Bereich der Mindestanforderungen ich denke daher nicht das du aus deinem Rechner deutlich höhere Frameraten herausquetschen kannst da mit ziemlicher Sicherheit der CPU den Flaschenhals darstellt.
Ein schwerwiegender Fehler ist aufgetreten
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
@Cinderella
bei den meisten sich häufenden Fehlern handelt es sich um einen “Out of Memory” Crash. Im Log steht dann eben auch OOM als Crash Grund im hier vorliegenden Fall sagt die Fehlermeldung aber bewusst “Memory at address 07127000 could not be read”. Oder mit anderen Worten das ist nicht der gleiche Fehlerlog der sich hier zunehmend häuft, da der Absturzgrund ein anderer ist. Ein Out of Memory Fehler kann durchaus an der Art und Weise der Programmierung von GW2 liegen, was hier durch die Häufung sehr wahrscheinlich ist. Das der Speicher aber nicht gelesen werden kann spricht ehr für einen Hardwaredefekt.
Mit anderen Worten Fehlermeldung ist nicht gleich Fehlermeldung. Ich tippe weiterhin auf defekten RAM.
Crash to Desktop in Löwenstein
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
bekommst du überhaupt keine Fehlermeldung wenn du auf den Desktop geworfen wirst?
Deine RAM Ausstattung ist im übrigen natürlich alles andere als optimal. Selbst mit 4 GB bekommen einige Leute immer noch das Problem das nicht genug RAM fürs Spiel da ist. Ich tippe jetzt einfach mal drauf das deine 2GB aufgrund der Menge an Spielern in Löwenstein überläuft und das Spiel daraufhin abstürzt.
gw2 exe Ein schwerer Fehler ist aufgetreten
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Die Adressierung passt ja eigentlich. Interessant finde ich das alle Fehler im Adressraum < 4GB liegen, während bei Thunder > 4GB betroffen war.
Ich selber habe unter 64bit auch keinerlei Probleme ist dir ein OOM Fehler unter 64bit auch von anderen bekannt?
Ich unterstelle jetzt mal das du 2 RAM Riegel zu je 4GB verbaut hast. Früher lief das ganze bei dir auch problemlos?
Dann wage ich mal einen Schuss ins blaue. Hast du die Riegel einzeln mal auf Fehler überprüft? Nicht das sich hier einfach einer deiner RAM Riegel verabschiedet hat und ein Hardwarefehler vorliegt.
P.S. der Startparameter -perf ist meines Wissens deaktiviert. Den sollte eigentlich keine Funktion mehr haben
(Zuletzt bearbeitet am von UkiShiro.2803)
gw2 exe Ein schwerer Fehler ist aufgetreten
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: UkiShiro.2803
Ich unterstelle jetzt mal das ist dein eigenes System Silmar?
Finde deinen Fehler ganz interessant, ich hätte den nämlich erst bei 4GB erwartet.
Aber nur zur Vorsicht, du hast schon deutlich mehr als 4Gb RAM Hardwareseitig installiert oder?
Gruß
Uki
Gibt sogar eine Win32bit Lösung für mehr als 4GB RAM. Das Zauberwort heißt Physical Adress Extension + AWE und kommt nativ nur in wenigen Windows Versionen (z.B. Windows Server 2003 R2 Datacenter Edition) vor. Es besteht aber auch die Möglichkeit die Kernel-Datei (ntkrnlpa.exe) entsprechend zu patchen. Dann kannst du auch unter Windows 7 32bit bis zu 64GB RAM nutzen. Netter Nebeneffekt ist dabei das auch die 2/4GB Sperre pro Prozess rausfliegt. GW2 könnte dann theoretisch auch 8 GB und mehr an RAM auf einem 32bit Betriebssystem nutzen. Natürlich nur wenn die Programmierung von GW2 entsprechend mit dem Arbeitsspeicher Skalieren kann. Das hoffe ich jetzt einfach mal in der Hoffnung das mit Hinblick auf eine 64bit .exe gleich ordentlich gearbeitet wurde
Ich bin mir allerding nicht sicher ob es gesetzwidrig wäre die Dateien entsprechend zu verändern.
(Zuletzt bearbeitet am von UkiShiro.2803)