Reflect, repent, and reboot.
Order shall return.
Unsere Nekros würden sich über Verstärkung freuen.
Wächter und Nekros werden bevorzugt gesucht – der ein oder andere Slot ist natürlich auch für andere Klassen noch frei – einfach einen von uns anschreiben oder direkt über die Homepage bewerben!
Aktuell werden bevorzugt Caster gesucht (Eles, Nekros, Mesmer). Eventuell noch ein Wächter (:
„Fkin Rallybots“ [GG] ist eine GvG und WvW fokussierte Gilde, wobei der Schwerpunkt klar auf einem eingespielten GvG-Team liegt.
Es gibt feste Trainingstage, an denen wir meist auf den Borderlands raiden und Kämpfe gegen Gegner mit gleicher oder höherer Anzahl suchen. Ziel ist ein WvW-Raidteam von 25 Spielern, bei GvGs sind 15vs15 und 20vs20 angestrebt. Zur Erweiterung dieses Teams suchen wir fähige und interessierte Spieler, denen deren Zusammenspiel und die Kompetenz des Einzelnen wichtig sind. Insbesondere sind Nekros und Mesmer willkommen.
Es gibt wenige, aber klare Regeln:
- kritikfähig sein
- Englisch verstehen/halbwegs sprechen können
- Gilde>Server
- Interesse daran sich zu verbessern
- kein Drama
- kein rallybot sein
Ingame kannst du entweder Zakuti.4672 oder Anjhouli.7049 anschreiben. Alternativ kannst du dich auch über die Homepage bewerben: http://www.fkin-rallybots.com
(Zuletzt bearbeitet am von Anjhouli.7049)
Ich geh nur ungern in den Fernkampf. Nahkampf ist für mich spaßiger, war auch schon immer so in anderen Spielen. Allerdings habe ich mich an die allermeisten Bosse “herangetastet”, d.h. erstmal im Fernkampf nen groben Überblick bekommen, Animationen erkannt, und dann immer öfter im Melee.
Aber auch da kommt es auf die Gruppe an. Allein im Nahkampf wird es mir (je nach Klasse) gern mal ungemütlich, mit Krieger, Wächter, Mesmer fühle ich mich allerdings “Gruppen-unabhängiger” als mit meinem Ele. (Dolch oder Blitzhammer). Der Ele hätte da schon gern öfter Aegis und Co
Ich laufe aber eben sehr viel mit Randoms, leider, und verliere langsam den Spaß daran. Viel zu oft richtig schlechte Gruppen erwischt in letzter Zeit, und wenn es dann mal zu viel auf die Nase gibt, geh ich halt in den Fernkampf, warte die nächste Heilung ab und erst dann wieder Nahkampf.
Das alles bezogen auf Fraktale/Inis. Viele der Weltbosse mache ich im Fernkampf, weil sie eh langweilig sind, und ich meist irgendwas anderes nebenbei mache. Ein paar wenige Ausnahmen gibt es da, wo man mehr aufpassen muss (Grenth mach ich meist Schatten, da bringt mir Fernkampf nix etc etc)
hust Voll dafür. Ich hab so auch schon 2 Leute versehentlich gekickt – u.a. meinen Freund xD
Hm, dann mal auf ein paar schöne Kämpfe. Hätte trotzdem gern die Flussis und Blobbadon zurück <3 Oder Kodash.
Zerg-Mimimi ging ja wie erwartet schon los im en-Forum^^
Das ist tatsächlich mein aktueller Lieblingsthread im gesamten Forum Zu gut. ^^
Die Ausführung empfinde ich bei T1/T2 als für kleine Gilden gut machbar. Manchmal zieht man halt die A…..Karte, aber grundsätzlich nicht schlimm. Erfordert halt nen bissl Absprache – was ich als sehr positiv empfinde.
Die Kosten zur Freischaltung empfinde ich als einen schlechten Witz – diese Einflussmengen sind entweder extrem teuer, oder die nächsten Missionen sieht man erst in Monaten.
Zum “man soll sich ja nicht so schnell langweilen” Argument: Wenn man sich vorher gelangweilt hat, aus welchen Gründen auch immer, und das spielen der Gildenmissionen diese Langeweile beendet – was genau ist dann spannend daran, den Einfluss zu erfarmen über Monate? Wenn man sich, wie in meinem Fall, auch vor den Gildenmissionen nicht gelangweilt hat – was genau wäre Langeweile-fördernd daran, die Missionen in einer absehbaren Zeit freischalten zu können?
Gute Idee (: Ich find es klasse, dass ihr das macht.
Keine Lags den ganzen Abend – die erste Fraktalrunde seit knapp 2 Wochen. Endlich!
18 Uhr – lags – da hilft auch dreiwettertaft nicht mehr…^^
es wird also in einer geschwindigkeit gearbeitet, als würden alle zur selben firma gehören.
und alle hoffen, dass wir sehr bald wieder lagfrei spielen können...seit 5 monaten… (so alt ist das statement)
ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. :-D :-D :-D
Der Fairness halber sollte man dazu sagen, dass das Problem jetzt über Monate nicht auftrat… und also zumindes zwischenzeitlich gelöst war. Ist ja nicht so, als könnte man seit Monaten abends nicht mehr spielen.
Hmmm.. jetzt kann ich schon seit über einer Woche nicht mehr vernünftig spielen… Meine Hauptspielzeit (und die meiner Gilde) ist nun mal Abends… zwischen 20 und 23 Uhr. Über die Hälfte von uns hängt seit pünktlich 21 Uhr in ewigen Ladebildschirmen fest, kommt erst gar nicht mehr on etc… und da dieses Spiel für uns etwas ist, was wir gerne mit anderen zusammen spielen… fällt es gänzlich aus. Sehr schade.
Elonafels
1u1 Kunde
Massive lags seit 18 Uhr, dcs seit 19:30, spielen aufgegeben für den Abend um 21 Uhr.
Einloggen nicht mehr möglich…
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Anjhouli.7049
Inis sind ebenfalls nicht spielbar… Haben es (nachdem wir genervt vom Zerschmetterer weggegangen sind), in den Fraktalen probiert. Fehlanzeige, gleiches Syndrom. Chat + Ts laufen flüssig, nur die Skillleiste blinkt wie ein Weihnachtsbaum. Ascalon gleiches Spiel.
Es ist wirklich wieder wie am Anfang – bitte bekommt das in den Griff. So ruiniert es komplett den Spielspaß.
… wenn du auf der “Minimap” des Navis im Auto nach Oris Ausschau hältst. :x
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Anjhouli.7049
Mir ging es am Anfang auch so Mach dir keinen Stress, geh in den Fernkampf, schau dir die Bossmechaniken genauer an – ich finde Ascalon eignet sich super dafür. Die Bosse haben gewisse Animationen, die sie vor verheerenden Attacken machen. Wenn du die kennst, kannst du auch im Nahkampf gezielt ausweichen.
Für den Anfang würde ich Equip mit Kraft, Zähigkeit und Vita nehmen – damit stirbt man auch bei Patzern nicht gar so schnell. Nach und nach habe ich mehr Kraft/Zähigkeit/Vita Teile durch Kraft/Präzi/Crit ersetzt, und sterbe trotzdem nicht.
Gib dir selber einfach die Zeit, die Inis kennenzulernen. Auch jetzt kann man locker “Kleinere” durchziehen durch gewisse Inis, FZ Weg 1 z.B. dauert im Schnitt 10 Minuten – da kommen dann öfter 1-2 Level 30-50 Twinks mit zum Ep abstauben. Auch wenn das eleganter geht, wenn man einfach kurz vorm Ende auf den Twink wechselt
Es gibt nur wenige Bosse, die ich wirklich im Fernkampf spiele, ein paar mehr, bei denen ich zwischen Fern- und Nahkampf wechsle, und viele die ich einfach im Nahkampf spiele.
Auch die Kenntnis der eigenen “Überlebensskills” ist wichtig, wenn mal etwas schief geht. Jede Klasse hat sie und sollte sie benutzen können^^ Todeszerg bis zum Bosskampfende macht einfach keinen Spaß. Daher: Umlernen^^
Hier sind echt einige schicke Screens dabei" @Escapado: Ich spiel auch gerne mit Farbkorrektur, Schärfe + HDR – muss nur aufpassen das sich da nicht übertreibe ^^* Du hast dienen Asura da schick in Szene gesetzt.
Hier mal meine Sylvari
[IMG]http://i49.tinypic.com/jjqjb4.jpg[/IMG]
Sobald es Items gibt die 8-10% stärker sind, hat jeder Spieler einen spielerischen Nachteil in jedem Content auf der Ganzen Map. Das hat nichts mit Inis zu tun. Du bist im Nachteil. Überall. Punkt.
Und? Hast du doch jetzt auch schon. Wenn jemand nur seltene Items hatte war es auch nachteilig weil manche /viele schon exotische Items hatten.
Das war aber auch der Status Quo bei Release – einmal max-Equip basteln und nie wieder. Keine Entwertung von Ausrüstung, die bereits wohlüberlegt zusammengestellt wurde.
Um nochmal an eine der wichtigen Aussagen von Anet zum Thema zu erinnern:
Colin Johanson
“Fun impacts loot collection. The rarest items in the game are not more powerful than other items, so you don’t need them to be the best. The rarest items have unique looks to help your character feel that sense of accomplishment, but it’s not required to play the game. We don’t need to make mandatory gear treadmills, we make all of it optional, so those who find it fun to chase this prestigious gear can do so, but those who don’t are just as powerful and get to have fun too.”
http://www.arena.net/blog/is-it-fun-colin-johanson-on-how-arenanet-measures-success
@Anjhouli
Ein dazwischen eingefügte Seltenheit ist keine Spirale, so das dürfte jetzt das 150. Mal gewesen sein.
Doch, genau das ist es. Um es mal für alle simpel darzustellen: Hier Spielerchen hier, neue Karotte! Kannste dir auf den Rücken schnallen! Ud noch eine, zum um den Finger wickeln! Und wenn du brav bist, brav grindest und deinen Teller leerfrisst, gibts irgendwann noch neue tolle roxxor imba Blingblings! Sogar zum in die Hand nehmen und zuhauen!
Und es ist offiziell angekündigt, dass dem Rücken und den Ringen die gesamte Ausrüstung folgen soll.
Genau das ist eine Spirale. Ganz abgesehen davon, wird sie nur offiziell zwischen Exotisch und Legendär geschaltet – denn die Legendären werden nachträglich hochgeschraubt
Für mich wurde damit das wichtigste Versprechen gebrochen. Ich wollte und will keine Item-Spirale. Neuer Content? Klar immer gern! Neue Inis? Liebend gern! Neue Skins? Ebenfalls^^
Es gibt so verdammt viele Wege Content und Neues zu schaffen, die Itemspirale ist da wirklich plump als Ansatz.
Ich weiß noch nicht, was ich mit der Info jetzt genau anstelle – sind ja erstmal nur Rückenplatz und zwei Ringe. Aber genau das ist der Haken – “erstmal”.
Bei GW2 war für mich unter anderem toll, dass man problemlos mehrere Charaktere spielen und equippen konnte, stressfrei, um auch je nach Laune und Bedarf wechseln zu können.
Vielleicht war ich naiv, als ich (entgegen besseren Wissens) einem Spieleentwickler glaubte. Ich habe genug andere Spiele gespielt um zu wissen, dass Versprechen/Ankündigungen nichts wert sind, doch Anet und GW2 fühlte sich anders an, fühlte sich richtig an. Ein Spiel, in dem meine Gilde sich zuhause fühlt(e), in dem “Max-Equip” gut zu erreichen war, in dem auch ein Urlaub von 2 Wochen nicht dazu führt(e), dass man hinterherhinkt. Aus der Traum….
Besonders der Abschluss des Blogposts las sich für mich eher wie eine Drohung – noch mehr tolle imba roxxxxxor aufgestiegene Items. Yay.
Bitte bitte bitte bitte keine Itemspirale. Arenanet, es sind so viele Spieler hier WEIL es keine gab/gibt! Ich habe überhaupt keine Lust, mir alle paar Monate neues Equip zusammenzufarmen.
Ich habe für meine Sylvari das Tier 2 Set – eigentlich super schick aber leider lässt es sich nur sehr bedingt umfärben
(: Ziehen ist nicht. Es gibt ein paar wirklich schnelle Level Möglichkeiten für Twinks, wenn man nen bissl Gold hat, Handwerk – von 0-400 bringt ohne Handwerksboost etwa 10 Level.
Gibt auch Leute die zum Leveln ins WvW gehen, das geht aber a) nur auf Servern, die grade gut abräumen, da man im WvW zwar auf 80 “hochgestuft” wird aber mit einem echten 80er mit Equip niemals mithalten kann und b) blockiert man damit nen WvW Platz für Leute die wirklich WvW spielen wollen
“Ziehen” ginge evtl noch in einer guten Gruppe wenn man einen kleinen mit durch Dungeons schleppt, wenn man einen Storymode zum 1. Mal abschließt gibts 70% der EP zum nächsten Level Up und bei Explorer gleiches, nur da eben pro Tag und Weg, also regelmäßiger nette EP-Schübe^^
2. Rüstungen und Waffen werden ebenfalls heruntergeschraubt, aber nicht so sehr, dass man keinerlei Vorteil hätte.
Evtl Blöde Frage, aber hast du auch die Städte komplett? Götterfels, Löwenstein, Rata Sum, Hain, Schwarze Zitadelle, Hoelbrak?
Erstmal: Willkommen in Tyria
Zu den leeren Maps: Es gibt diverse hohe/beliebte maps die abartig voll sind, das hat unterschiedliche Gründe: Es droppen die hohen Handwerksmats, es steht das passende Erz herum, es gibt dort die “großen Events” (Tempel, Drachen usw) etc etc.
Vor kurzem habe ich einen Twink hochgelevelt – und eigentlich zu normalen Uhrzeiten auch ständig andere Spieler getroffen. Frühmorgens oder spät ist es natürlich in Low Level Gebieten eher leer. So oder so kommt es auch auf den Server an, es gibt eben volle und weniger volle^^
Skins – hach ja, eines meiner Lieblingsthemen. Grob kann man sagen: Skin Vielfalt erst ab Level 80 (Stichwort Inirüstungen usw). Da man hier aber so schnell levelt, ist das ja kein Thema. ^^ Aber mehr Skins wären immer schön.
Ausweichen – ist halt ein Teil des Spiels, bei Massenevents wirds halt schwierig, klar, aber bei Massenevents ist ja auch immer wer zum aufheben da (: In Inigruppen usw geht es sehr gut noch alles zu sehen.
Respawnzeit: Ist für mich klasse, wie sie ist – klar, wenn man mit 14 im 25er Gebiet ist, wird es haarig, aber da gehört man ja auch eigentlich noch nicht hin. ^^*
Der Handelsposten ist ein etwas eigenwilliges System, wenn du etwas verkaufst bezahlst du 5% Einstellgebühr und bei erfolgreichem Verkauf nochmal 10% – daher machen die Preise 1 Kupfer über NPC Preis echt keinen Sinn. Aber naja, ich habe aufgegeben darüber nachzudenken, warum Leute sowas machen
Das Downscaling geht wieder einher mit dem extrem schnellen Leveln: Es sollte ein System geschaffen werden, in dem auch mit 80 das 40er Gebiet herausfordernd ist. Ist sicher Geschmacks- und Gewöhnungssache, aber ich finde es gut. Ist ne prime Neuerung nicht alles niedrige zu Onehitten^^ Gewisse Vorteile bringt ein höheres Level aber dennoch, mehr Eigenschaften und Skills freigeschaltet, höhere Stats usw.
DIe Teleportgebühr wird noch deutlich höher – ist eben ein Goldsink. Von einem Wegpunkt zum nächstgelegenen zahlt man auf Level 80 ca 1Silber 50 Kupfer. Der Preis steigt also pro Level an, nicht Map Level sondern Charlevel.
Mag sein, dass ich leicht traumatisiert bin von vorherigen Spielen… ich hoffe einfach, dass es hier kein munteres hoch- und runtergepushe der Klassen wird. Das würde mir den bisher bleibend riesigen Spielspaß gänzlich vermiesen.
In einem anderen Land vor nicht allzu langer Zeit spielte ich eine eher ungewöhnliche Klassenkombi. Nach einem Jahr Bewahrerwitze (Der kürzeste: “Geht nen Bewahrer in die Ini” Haha^^*) wurde die Klasse gut spielbar. In Sachen Dmg Mittelfeld, vom Funfaktor her aber riesig, und ausgehalten hat er auch ein wenig was. Naja, die Freude hielt nur ein paar Monate, danach wieder unbrauchbar.
Da ich Petklassen einfach mag, fing ich hier mit dem Waldläufer an – und jetzt lese ich diese Vorabinfos und summe schon innerlich den Trauermarsch. ^^ Als zweiten Charakter habe ich hier einen Krieger, den ich momentan auch sehr aktiv spiele – auch da habe ich Sorge was oftmals übliche “Balancing”-Keulen angeht.
Waldläufer mit Kriegshorn hat auch nen Gruppen-Speedbuff (gibt zusätzlich noch Wut und Macht).
Ich mag Champions die scheinbar “sinnlos” in der Gegend rumstehen. Warum sollte jeder Champion eine Truhe bewachen? Wobei wirklich viele ein Feld voller Spinat, ein reichhaltige Ader und ähnliche Dinge “bewachen”.
Ganz abgesehen davon mag ich abseits gelegene Champions auch um ein neues build zu testen etc. ^^
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Anjhouli.7049
Mein Main ist eine Sylvari – allerdings hauptsächlich wegen der Storylines Level 1-30 (35?) die ich unglaublich toll finde, und der Startgebiete. Und weil ich keinen Mensch spielen wollte. Als Twinks folgen momentan eine Asura Nekromantin, und eine menschliche Kriegerin. Warum doch ein Mensch?
—→ Weil die Skins einfach besser an Menschen aussehen.
Ich bedaure diesen Umstand sehr, da ich eigentlich Menschen spielen aus Prinzip ablehne – und die persönliche Geschichte auch furchtbar langweilig und mehr als nur “klassisch” finde.
Mein Freund spielt einen Charr als Main – auch bei Jumping Puzzles bisher kein Nachteil. Allerdings nerven auch da die optisch wenig ansprechend gestalteten Skins.
Bei den Sylvari fehlen mir Frisurenauswahlen, grade aus einem Material wie Holz/Blättern/Blüten usw ließe sich doch irre viel zaubern! (Ich hoffe insgeheim auf einen Ingame-Friseur, der dann etwas kreativer ist ^^)
Die Charr gefallen mir in Sachen Kultur, Humor, Storyline unglaublich gut, aber die Charr-Frauen waren mir einfach zu “unweiblich”. Stärke und offensichtliche Weiblichkeit (und nein, das beinhaltet nicht nur große….. ) schließen sich doch nicht gegenseitig aus.
Ini-Vielfalt diesbezüglich würde mir auch gefallen. 5er Gruppen find ich nicht schlecht, aber ein paar Inis mit mehr, paar auch tatsächlich mit weniger fänd ich spannend.
Ganz abgesehen davon fänd ich es schick, wenn die Gruppengröße in der Open World generell größe rmöglich wär, da ich ganz gern auch mit mehr als 4 Leuten durch die Gegend wusel – klar kann man mehrere Gruppen machen, eine ist trotzdem übersichtlicher.
Hm, jein. Natürlich hast du einerseits recht. Andererseits finde ich den ganzen Handelsplatz eben sehr unpersönlich. Sowas wie “Ich verkauf dir XY billiger, weil ich dich nett finde” oder über Itempreise verhandeln geht eben nur noch mit Leuten, die man richtig, richtig gut kennt. (Ich muss bei solcherart Handel dann eben immer ein Risiko eingehen, denn ich kann mich ja auch in Person X getäuscht haben.)
Ja, einer trägt das Risiko – aber für charmanten Handel untereinander gibt es ja die Freundesliste und die Gilde (: Man lernt ja auch so nette Leute kennen. Ganz abgesehen davon, kann man bei kleineren Beträgen das Risiko ja eingehen – dass man den Rohling der legendären Waffe nicht auf gut Glück an einen fremden Interessenten sendet, sollte ja jedem klar sein. Die Fragen im Stile von “Kann man XY trauen”? fehlen mir auch so gar nicht – wie der gesamte Weltchat Damit wurde über Twinks, RL-Freunde etc auch sehr viel Unfug getrieben, die den Sinn der Frage ad absurdum führten…
Ich habe überhaupt keine Lust, mit irgendwem rumzudiskutieren, wenn ich Mats/Items brauche. Ich kann mir die Preise angucken, entscheiden ob ich kaufe oder nicht – und genau so ob ich verkaufe oder nicht.
Der Handelsspam im Kartenchat hält sich so in Grenzen, im Falle von einem regulierten Posthandel würde es massiv zunehmen, und selbst wenn es einen extra Handelschannel gäbe, würden sich wie üblich nicht alle dran halten…
Man kommt auch so prima na Gold, an mehr als genug (übrigens auch über reines handeln im HP…) Wozu wollt ihr hunderte von Gold horten? Ich bin froh, wenn die Preise klein bleiben, die Inflation in den meisten mmos ist abartig…
Ich finde die Idee toll! Bei keinem anderen Handwerk hatte ich so viel Spaß wie beim Kochen Vielleicht werden wir uns beim Gildentreffen mal am “Kochen nach GW2” versuchen.
Kurzes Vorwort: Ich und 9 weitere Leute kommen aus einem Spiel, bei dem wir immer mehr das Gefühl hatten, dass es von einem ausgesprochen sadistischen Geist programmiert wurde. In der Gruppe unterwegs zu sein, hatte mehr Nachteile als Vorteile, einfach weil man sich permanent den Loot, die Ep/TP geklaut hat. Noch dazu ein sehr teures Hobby, wenn man halbwegs aktuellen Content spielen wollte und nicht nur Gold farmen wollte…
Vielleicht ist das auch der Grund, warum wir alle so restlos begeistert sind, in Tyria angekommen zu sein. Gemeinsam spielen macht Sinn und Spaß, die Inis sind keine reinen Gear Checks, das Balancing ist traumhaft, unsere beiden Tanks von damals spielen was sie wollen, weil man nicht mehr drauf angewiesen ist.
Performance um Längen besser, als im wesentlich älteren Spiel davor.
So viele traumhafte kleine Npc Dialoge, tolle Storylines (pers. und in Inis).
Ich freue mich auf alles, was da noch kommen mag.
Mein erster Besuch in Orr war abschreckend. Optisch tatsächlich eher bedrückend, plus technische Schwierigkeiten (diese unschönen Skill-Lags, die zum Glück nicht mehr vorkommen), ich hatte blau bis grünes Zeug an, Level 45-70. Ich bin gestorben. Mehrfach
Aber, da ich stur bin und überhaupt nicht einsehe, mich aus einer Map vertreiben zu lassen, bin ich wieder hin, diesmal mit zwei Leuten aus der Gilde. War nicht entspannt, da tatsächlich ziemlich viele Mobs – die Pestbringer und ich werden auch niemals Freunde – aber es war spaßig.
Es gibt einige wirklich tolle Event Ketten – allein der Schrei “Dwaaaaynaaaaa” der ziemlich weit zu hören ist – ich hab mich wirklich erstmal umgeschaut.
Mittlerweile kann ich recht entspannt durch Orr laufen, auch alleine, mehr Spaß macht es aber weiterhin mit 1-2 Leuten. Und auch dann gehts manchmal schief, wenn man sich allzu kopfüber in eine Event Mobmasse stürzt die noch nicht niedergemetzelt wurde. ^^
Ich mag Orr.
Ich liebe den Waldi weil:
- die Pet Auswahl toll ist – man hat immer den passenden Begleitschutz
- man die Pets umbenennen kann. Ich habe im vorherigen Spiel auch eine Pet Klasse gespielt, da ging das nicht -.-
- die Klasse sich gut spielen lässt, und ich aus dem Fernkampf reibungslos in den Nahkampf wechseln kann und mich ins Getümmel stürze – und andersrum
- es auch durchaus nette Supportskills gibt und ich auf die Fallen abfahre. ^^*
Ich habe dieses Problem auch – allerdings erst seit 2 Tagen. Vorher ging es einwandfrei. Hilfe wär toll – besonders die Animationen bei Fallen etc fehlen mir sehr, da ich so unmöglich ausweichen kann…
Edit: Ts Overlay deaktivieren hilft – alles wieder da. Aber ne Lösung wär trotzdem schick^^
(Zuletzt bearbeitet am von Anjhouli.7049)
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.