Kommandeur
Orlania ~ Elementarmagier ~ 80 | Amy Léé ~ Krieger ~ 80 | Lyssa Schatten ~ Dieb ~ 80
(Zuletzt bearbeitet am von Orlania.5926)
Doch ist es nicht die “normale” Deutsche Community gw2community.de sondern die Europäische Community. Sieht man eben auch auf welchem TS “Wums” aktiv ist. Diese ist auf dem Englischen TS Aktiv.
Die Europäer habens also geschafft. Hatte ich auf Reddit wohl überlesen. Doch die rein Deutsche Community hat dies noch nicht geschafft.
Danke für die Information.
Edit:
Habe meinen oberen Post dementsprechend angepasst.
(Zuletzt bearbeitet am von Orlania.5926)
Äm orlania die 1 2 und 4 Jap wurde schon von der Deutschen bzw europäischen com. Geschafft (was au keine große Kunst is das sogar das oft ohne wirkliche com. Organisation klappt ) fehlt Eig nur die 3. Map
Les meinen Part bitte nochmals.
Ich schrieb ebenso, dass die 3. Karte noch nicht geschafft worden ist. Alle anderen sind leicht und ohne Probleme machbar. (Die Community braucht dabei sogar noch länger als die Randoms. Vermutlich weil bei der Deutschen Community viel zu sehr erklärt wird und dies zu sehr aufhält). Nur die 3. Karte wurde noch nicht geschafft. Nichts anderes habe ich geschrieben.
Hallo,
Hallo Orlania,
ich hoffe ich bin für die Frage hier nicht falsch. Die Beherrschungspunkte die ich für Tyria brauche. Wo oder Wie, bekomm ich die. Im Moment farme ich schon mal Heldenpunkte im WWW um meine Charakter auszubauen. Wollte mit den Rev ins FZ einige erfarmen und den Rest durch Kartenaufdeckung erspielen.
Hey Cadmiel,
Wenn du unter dem Heldenmenü (Standart H) unter Erfolge gehst siehst du bei manchen Bereichen ein Rotes bzw. ein Grünes Symbol bei den Kategorien. Dort ist dann ein Erfolg welcher dir einen Mastery-Punkt gibt. Wenn du die Erfolge durchklickst siehst du rechts neben der Anzahl der Erfolgspunkte ebenso dieses Symbol. Dort versteckt sich dann ein Mastery-Punkt.
Wie die Poster zuvor schon geschrieben haben. Die Leute müssen lernen mehr CC mitzunehmen. Hard-CC überwiegt dem Soft-CC dabei.
Ansonsten ist er nicht schaffbar.
Auflistung der Arten von CC in Guild Wars 2:
Hard-CC:
- Rückschlag
- Niederschlag
- Schweben
- Sinken
- Hochschleudern
- Betäubung
- Benommenheit
- Ziehen
Soft-CC:
- Furcht
- Immobilisieren
- Kühle
- Verkrüppelung
Mahlzeit,
Nun meldet sich mal einer der +100er. Um genauer zu sein einer mit Stufe 142. Mir fehlt nur noch eine Stufe in Maguuma um fertig zu sein.
An sich erstmal eine wichtige Bitte!
Spiel das Spiel wie es DIR Spaß macht und in DEINEM Tempo. Es bringt dir nichts schnell oben zu sein wenn es dir keinen Spaß macht.
Zunächst einmal Tyria.
Diese Beherrschungen kannst du über mehrere Wege ganz leicht zusammenfarmen.
Der Einfachste aber auch langweiligste weg ist der FZ-Farm. (Weg 1, Bei den 4 Kuppeln. Einfach rein/rauslaufen aus den Kuppeln und die Mobs in die Mitte ziehen und Töten.) Dieser Weg ist KEIN Exploit. Ihr bekommt keinen Loot für die Mobs. Nur die Erfahrung. Dies wurde von Chris Cleary so bestätigt.
Der andere Weg ist z.B. Fluchküsten-Farm. Die Mobs sowie Events geben auch hier massig an Erfahrung (und Loot). Die Erfahrung an sich ist geringer als in FZ. Dafür bekommt ihr hier aber auch Loot.
Der Letzte Weg wäre Silberwüste. Rennt durch die Karte und haut 4-5 Mobs in jedem Event an. Ihr braucht für ein Event 4-5x eine Exp Zahl eines Kills. Dann bekommt ihr auch dort die Goldbelohnung des Events.
Diese Methoden sind die effektivsten um in Tyria Erfahrung zu sammeln. Wenn auch nicht zwingend die schönsten. Alles legal und erlaubt von ArenaNet.
Nun kommen wir nach Maguuma. Dort sieht es schon anders aus. Der Farmspot bei den Pilzen in der 4. Karte wurde z.B. sehr schnell entfernt. Ebenso wird es vermutlich bei den Spinnen (Itzel-Dorf, 1. Karte) passieren. Wieso? Hier bekommt ihr ebenso sehr schnell und viel T6-Materialien. Dies würde in dem Ausmaß der Wirtschaft zu sehr schaden.
Der Beste Weg um die Maguuma-Methoden sicher und ohne Probleme zu leveln ist es die Meta-Event-Ketten zu machen. Eine komplette 4. Karte mit Endboss gibt bei meinen Buffs (Hatte einiges an^^) rund 2-3 Millionen Erfahrung. Dauert aber wenn wirklich auch gerne mal 2 Stunden.
Ebenso geht es auch auf der 1. sowie 2. Karte. Die 3. Karte ist von der deutschen bzw. Europäischen Community noch nicht geschafft worden. Nur die Amerikaner können das.
Danke an Das asoziale Netzwerk.8526 für die Verbesserung. Die Europäische Community hat es geschafft.
Zum Abschluss..
Wie bin ich selbst so schnell hoch gekommen?
Nunja. Erst einmal hatte ich eine Woche Urlaub, da in der Arbeit eh sehr wenig los war. Weiterhin habe ich in Tyria den Pakt-Kommandeur sowie die Fraktale in FZ gefarmt. Das Prekursor-Crafting habe ich komplett über Dungeons, Fraktale und Silberwüste gelevelt.
In Maguuma habe ich keinen Einzigen “Farm-Spot” genutzt da diese in meinen Augen einen Exploit gleichen. (Zu viel Loot und zu viel Erfahrung für die jeweilige Art)
Ich habe die alle 4 Karten gespielt. Jeden Tag meine Heldenpunkte nochmal abgeklappert (zugleich anderen eben geholfen, nochmal 27k Erfahrung für jeden Heldenpunkt) und eben die Meta-Events gemacht.
Habt Spaß daran. Spielt wie ihr wollt. Nehmt Bufffood wie Nahrung und Schlüssel ein (allein die geben euch 25% mehr Erfahrung von Kills und sind oft auch sehr billig) und genießt HoT.
Bei Fragen einfach melden.
Grüße
Sepp
(Zuletzt bearbeitet am von Orlania.5926)
Ich seh immer noch LFG’s aufploppen. Es sind weniger aber immer noch einige da. Ebenso kann man auch immer noch selbst sein LFG aufmachen und im Gildenchat bzw der Freundesliste nachfragen.
Die Belohnung ist für den Aufwand den man hat immer noch ok in meinen Augen.
Also irgendwie kann ich mich mit dem neuen Gildenmissionssystem nicht anfreunden. Wir stehen jetzt einfach mal 20 Minuten mit unserer Gilde nach einem Sprint dumm rumm und warten darauf, dass die Zeit abläuft, damit wir die Belohnung bekommen. Irgendwie sehr unausgereift.
Auch der “Treck” ist irgendwie unausgereift, bei 8 Mann bei der Gildenmission müssten wir den 2 mal machen, damit alle ihre Belohnung bekommen, irgendwie sinnfrei…
Ihr müsst bei dem Sprint nicht auf eure Belohnung warten. Ihr bekommt sie auch sobald er abgeschlossen ist. Egal welche Gilde gestartet hat. Er muss nur erfolgreich abgeschlossen sein. Danach könnt ihr die Karte wechseln.
Der Treck ist ebenso sauber. Wartet bis alle Spieler auf einem der Symbole steht und aktiviert dann. Jeder MUSS auf einem Symbol stehen um die Belohnung zu bekommen.
Solange 3 Spieler auf dem selben Server sind ist dies weiterhin möglich. Diese 3 Spieler gehen in eine Gruppe und erledigen diese Gildenmission. Der Fortschritt wird dann der Gilde angerechnet.
Dies konnte man bei einem Blogpost in nem Bild sehr schön sehen. Suche den gerade aber finde ihn zZ nicht.
Wie im Post auch erwähnt kann man die Art der Missionen einstellen. Man kann auch sagen man möchte nur PvE-Missionen machen. Nur der Anfang ist zufallsgewählt auf alle 3 Bereiche da es anders nicht möglich war.
(Zuletzt bearbeitet am von Orlania.5926)
@Bambula:
Ich möchte dir nicht erzählen wie schwer der Wurm ist, denn du hast ihn sicher selbst schon oft genug gelegt und die von dir genannte Taktik ist inzwischen “Standart” für dich. Doch dies trifft für dich sowie die Leute zu welche ihn organisiert legen.
Jedoch betrifft dies dann auch nur euch. Nicht all die anderen Spieler welche “nur” Schaden machen müssen. Viele von diesen Spielern wissen eben nicht wie diese Taktik geht und wären im ersten Moment sicherlich überfordert.
Vergleicht es nicht mit Spielern welche in genannten Part gut sind weil sie es erlernt/erarbeitet haben. Vergleicht es mit Spielern welche damit anfangen und noch nichts davon wussten.
Wie war es denn die ersten Male beim Wurm? Damals als noch niemand eine Taktik hatte? Dort lief es eben nicht wie geschmiert. Ihr musstet es selbst erst erlernen bevor ihr gut darin geworden seid. Je schneller dieser “Lernprozess” geht desto komplizierter sollte der genannte Encounter (in diesem Falle der Wurm) sein. Je komplizierter desto aufwändiger ist es und ebenso auch schwerer.
Wenn ich tagein, tagaus das selbe mache – über Monate hinweg – wird der Content dadurch leichter? Natürlich! Aber eben nur für diese Person welche es auch tut.
Die Schwierigkeit bleibt immer konstant. Jedoch nicht die Erfahrung der Person die sie meistert.
Wenn du aus deinen 100% Spielern von den 6% erfahrenen Spielern allerdings nur 2% hast wird auch dieser Encounter schwerer für alle. Weil es einfach an Spielern fehlt welche wissen wie es geht. Eben weil diese 4% fehlen wird der Encounter schwerer? JA! Aber eben nur subjektiv. Denn die Schwierigkeit an sich ist immer gleich. Sie ist ausgelegt auf bestimmte Faktoren.
Auch im Dungen gibt es diese Schwierigkeit. Ich kann mich noch sehr gut an meinen ersten Dungeon erinnern. Es war die Hölle. Ebenso wie Arah #4 mit Simin damals. Es war schwer. Jedoch habe ich Erfahrung gesammelt und komme nun ohne Probleme durch. Die Schwierigkeit für mich ist gesunken. Jedoch nicht die Allgemeine.
Nehmen wir einfach mal dein Beispiel her. Du hast 9 Leute welche wissen müssen was zu tun ist und deine 3 Kommandeure machen genug Schaden für ihren jeweiligen Wurm alleine.
Rechnen wir dies mit den Dungeons entgegen dürfen für einen Toten im Dungeon zwei deiner Leute “sterben”.
Im Dungeon wird es zu 4. durchaus schwerer, da der Content auf 5 Spieler ausgelegt ist. Auch bei dir wird es schwerer, da z.B. dein deboofer sowie einer deiner Wurmcommander. Dadurch wird es auch für euch dementsprechend schwerer. Allerdings nur auf die Anzahl der Anwesenden betrachtet.
Man kann so etwas nicht 100%ig gegenrechnen. Man kann es jedoch versuchen entsprechend zu “malen” um es leichter verständlich zu machen.
Je weniger Spieler das gleiche tun desto schwerer wird es für die Verbliebenen.
In einem Dungeon z.B. brauch ich höchstens eine Person die weiß wie es geht und diese kann mit genug Übung den Dungeon alleine beenden. (Hardgates wie Kuppeln in FZ oder die Konsolen in SdE ausgenommen).
Wenn du beim Wurm allerdings nur eine Person hast welche weiß wie es geht kann sie es nicht alleine beendigen.
Doch nun greift wieder das was ich schon erwähnt habe. Es ist auf eine gewisse Spielerzahl ausgelegt. Dungeons auf 5. Wurm auf XYZ.
Setzte in beide Part’s die jeweilige Anzahl an Spielern welche unerfahren sind und sie werden mit Sicherheit besser in den Dungeons vorankommen als beim Wurm. (Subjektiv).
Schwierigkeit darf man nicht nur subjektiv betrachten. Man muss dabei auch hinter die Kulissen sehen und die eigene Erfahrung weglassen.
EDIT:
@Vinceman
Deswegen der Part mit dem subjektiv. Es ist mein eigener Eindruck den ich durch das Spielen gewonnen habe. Es ist nichts offizielles sondern meine Meinung.
Wurde diese Aussage auch von einem Mitarbeiter von ArenaNet genannt? Nur die können genaue und relevanten Daten/Zahlen nennen. Alles andere wären nur wage Vermutungen, Eindrücke oder punktuelle Stichproben.
Deine Zweifel sind natürlich begründet. Doch vergiss bitte nicht, dass es mehr als nur “Small Scale (5 Mann)” und “Large Scale (50+ Mann)” gibt.
Es liegt nicht nur daran, wie viel an der jeweiligen Aktivität teilnehmen sondern wie schnell man dies machen kann. Wenn man 1,8 Gold in 9 Minuten machen kann (Daily, FZ #1, geschätzter Goldwert mit Beutel+Belohnung) und dafür in der Silberwüste für 1,8 Gold 40 Minuten braucht (Dauerhaft, geschätze Werte) muss man dies gegenrechnen.
Im ersten Blick liegen die Dungeons natürlich in einer Gewinn/Zeit Rechnung weit vorne. Jedoch kann man dies effizient nur einmal am Tag machen. Anders als die Silberwüste. Diese kann man unbegrenzt am Tag machen.
In dem Punkt hast du ebenso definitiv Recht! Doch geht es eben auch über dies hinaus. Denn jeder Spieler hat auch nicht unbegrenzt Zeit.
Auch laufen die Spieler nicht nur FZ #1. Sie machen eine Mischung und laufen mehrere Dungeons und/oder Silberwüste/whatever.
Die Rechnung lässt sich beliebig weitergehen.
Daten/Zahlen hat nur ArenaNet selbst. Niemand sonst.
Wir können darüber leider nur spekulieren.
Aber einen sehr schöne Ansicht hast du dargelegt. Brachte mich sehr zum grübeln. ^^
Es ist auch eher nur als simpler Einblick in das ganze Große zu verstehen. Ist doch das selbe mit der Inflation im “echten Leben”. Denn wer braucht schon jedes Jahr eine neue Waschmaschine oder Herd?
An sich kann man aus dem Spreadsheet sowie der Erfahrung InGame sagen, dass mehr Gold generiert wird als es “zerstört” wird. Dort gibt es nur zwei Wege. Entweder man versucht, dass weniger direktes Gold generiert wird oder man versucht mehr Gold aus dem Spiel zu “zerstören”.
(Zuletzt bearbeitet am von Orlania.5926)
Das Ziel von dem “Nerf” sollte meiner Meinung nach sein, die Goldbelohnung zu entfernen (Gold kommt aus dem Nichts in die Wirtschaft rein) und gegen eine Belohnung in gleichem bzw. angepassten Wert (einfache Wege weniger Belohnung, schwere/zeitaufwändige Wege mehr Belohnung) ausgetauscht werden.
Als Beispiel: Derzeit gibt Weg X 1 Gold Belohnung. Nun wird das Gold gestrichen und dafür bekommt man 3 gelbe Items am Ende. Im Schnitt sind gelbe Items 40 Silber wert, also bekommt man ca. 1,2 Gold raus, beim Verkauf fallen 15% Steuern an und es bleiben ca. 1 Gold übrig. Für den Spieler ändert sich also nicht viel. Für die Wirtschaft aber schon, es kommt nämlich kein Gold mehr von außen rein, sondern es wird sogar durch die Steuern Gold rausgezogen.
Mit bisschen hin und her anpassen muss dann die richtige Höhe an Gold und Gegenständen gefunden werden, um die Wertigkeiten zu erhalten.
Ein sehr guter Vorschlag welcher ein gutes Grundgerüst beinhaltet.
Dieses System wird sogar seit Release verwendet und beinhaltet die Marken der Verliese. Wenn man über diese Marken gewisse Gegenstände kauft bekommt man ebenso eine Menge an Gold welcher in Etwa der aktuellen Belohnung entspricht – wenn nicht sogar übetrifft!
Hier ein kleines Beispiel.
Der erste Wert ist stehts mit einem "Mystisches- /Meister-Wiederverwertungskit). Der zweite Wert über ein “Schwarzlöwen-Wiederverwertungskit”.
Ektoplasmakugeln: 87,5% bzw. 125% Chance.
Wiederverwerten von Flammenzitadelle, Arah, Schmelztigel und Zierde der Wogen (Seltene Items für 30 Marken)
Gewinn je Weg zwischen 63 und 91 Silber.
Inschriften und Insignien: 42% bzw. 62% Chance.
Wiederverwerten von Zwielichtgarten, Schmelztigel, Caudecus Anwesen, Katakomben, Arah, Umarmung der Betrübnis und Zierde der Wogen
(Exotische Items für 180-210 Marken)
Gewinn je Weg zwischen 26 und 52 Silber.
Hinzu kommen ebenso noch die blauen Taschen sowie der normale gedroppte Loot.
Die Belohnung an sich ist schon gut. Doch als Ausgleich für die fehlende Belohnung von “Direktem” Gold könnte man sich überlegen, ein zufälliges seltenes Item je Weg je Account einzufügen. Sprich das Gold gegen ein von dir vorgeschlagenes seltenes Item tauschen.
PS: Die o.g. Preise entsprechen den Werten welche am 16.10.15 um 16:45 aktuell waren. Änderungen sind möglich.
EDIT:
Du hast mich falsch verstanden. Ich sagte “Ernsthaft wenn dungeons als Übung zur richtigen Herausforderung, also braindead auf maxrange gehen und 1 drücken gedacht ist Wunder ich mich nicht mehr warum es so viele Spieler gibt die es nicht wirklich kümmert ob sie sinnvoll sind oder nicht.”
Damit meinte ich nicht, dass dungeons braindead machbar sind sondern eher endcontent wie inquest golem, shatterer, svanier usw. Deine Erklärung war doch, dass dungeons darauf hinführen sollten (oder auch dein Zitat).
Und ich sags immer wieder gern: wem gw2 zu leicht ist, der darf gern ein full melee Solo vom mosmann, archdiver oder captn ashym versuchen. Wers schafft darf es gern leicht nennen :-P
Da habe ich dich tatsächlich verstanden. Allerdings bleibt oben genannte Meinung von mir gleich. Auch wenn dieser Content für viele keinerlei Probleme darstellen sollte und definitiv wie du geschrieben hast “braindead” oder “1” machbar ist spielen viele Spieler anders.
Eine “richtige” Herausforderung liegt im Auge des jeweiligen Betrachters. Das gilt für jeden. Dem einen fällt etwas leichter, dem anderen schwerer. Den Golem oder selbst Shatterer fehlt es an Balancing und einer großen Überarbeitung in die Richtung wie sie es mit Tequatl und dem Wurm gemacht haben. Diese sind schon ansprechender und defintiv besser als Beispiel zu gebrauchen.
(Endcontent ist halt auch wieder Auslegungssache. Verschiedene Meinungen vieler^^)
Mir sowie einigen Spielern welche ich als Anfänger durch Dungeons begleitet haben lernten laut ihrer Aussage einige Dinge welche sie nicht wussten. Zum Beispiel das Benutzen von Kombos (auch wenn es meist nur Macht und Heilung war). Doch dies lernt man in der offenen Welt wesentlich “schlechter” als in einer Instanz.
Man ist nicht nur ein einzelnes Menschlein unter vielen sondern einer von 5. Jeder Fehler kann tödlich sein, denn es sind keine 20 Leute neben dir die dich aufheben.
Na klar kann man deine genannten Bosse solo machen und es somit für einen selbst “schwerer” machen. Doch ist dies Sinn des ganzen? Der Content welchen du nanntest ist für 5 Spieler ausgelegt. Nicht für einen. Das es dadurch schwerer wird ist verständlich. Doch wenn jemand schweren Content für 5-10 Spieler möchte? Es eben nicht alleine machen möchte? Dann wird das ganze schon wieder knifflig.
Man kann auch nackt nur mit einer Low Level Waffe in der Fluchküste farmen gehen wenn man möchte. Das macht es ebenso schwerer. Doch ist dies wirklich das Ziel von “anspruchsvollen Content”? Der Spieler macht es sich selbst schwerer?
Ich finde nicht.
Grüße
Orlania aka Sepp
(Zuletzt bearbeitet am von Orlania.5926)
Also quasi eher Spielinhalte zum “Groß werden” bzw. zum “Üben für richtige Herausforderungen im PvE” wie die Weltbosse Wurm oder Tequatl oder die Fraktale und nun eben die neuen Raids.
entweder der best verpackteste troll des jahres oder ich weiß nicht ob ich weinen soll
wie kann man den wurm/tequatl mit fraktalen vergleichen bzw ansatzweise den raids Oo
Du solltest bemerkt haben, dass über deiner zitierten Stelle ein Zitat meinerseits beginnt. Es ist eine Meinung welche ich teile, jedoch nicht selbst verfasst habe.
Nein. Ich bin kein Troll.
Die Sicht welche in diesem Zitat steckt ist die eines WvW bzw. PvP Spielers welcher jede Woche einmal aktiv PvE mit uns macht.
Dungeons sind von Haus aus auf eine gewisse Stufe ausgelegt. Deswegen sind diese auch ab einem Level weit unterhalb von 80 betret- und spielbar.
Es ist und war eine Steigerung darin. Man muss keine Stufe 80 sein um sie zu machen. Man kann es auch schon auf Stufe 35.
Eine richtige Herausforderung gibt es in PvE von GuildWars 2 nicht wirklich. Dennoch kann man absehen, dass einige Parts aufeinander aufbauen. Im Jeden Dungeon gibt es etwas neues zu lernen und zu erfahren. Denn sie werden Stufe für Stufe freigeschaltet und bieten einen kleinen Einblick in eine Geschichte.
Verwechselt all dies nicht mit euren Farmrun’s mit vollequipten 80ern und der Erfahrung welche ihr bereits habt.
Natürlich ist Tequatl und der Wurm schwerer als Dungeons. Nur weil einige wenige meinen sie müssten ihn mit ihrem Auto-Angriff bezwingen bedeutet dies nicht, dass das alle Spieler dort können. Versuch einen dieser Bosse nur mit Auto-Angriffen zu legen. Keine Heilung, keine anderen Skills. Nichts.
Ihr werdet es nicht schaffen. Wieso werdet ihr dies nicht? Weil ihr definitiv MEHR als nur den “1111111!!11!1einself!!111” brauchen werdet.
Jeder versucht sein bestes um eben auch zum Besten Ergebniss zu kommen.
Und dies lernt man unter anderem durch die Dungeons. Woher denn sonst? Fraktale sind erst ab 80. Dungeons schon ab Stufe 30.
Wenn sie schon die Goldbelohnung aus Inflationsgründen streichen… Dürfen Dungeons dann jetzt wenigstens wieder Karma geben?
Ein Vorschlag den ich gerne unterzeichnen würde. Auch wenn es nicht viel Karma sein muss, wäre eine kleiner Betrag trotz allem wünschenswert. (2-6 Tausend Karma)
Genau das dachte ich auch als ich das gelesen hab… Vor allem Weltbosse xD
Ernsthaft wenn dungeons als Übung zur richtigen Herausforderung, also braindead auf maxrange gehen und 1 drücken gedacht ist Wunder ich mich nicht mehr warum es so viele Spieler gibt die es nicht wirklich kümmert ob sie sinnvoll sind oder nicht.Dungeons als Hinführung zu Fraktalen: jain – ehrlich gesagt verstehe ich bis heute nicht warum Fraktale und dungeons so stark getrennt werden. Für mich sind Fraktale nix anderes als dungeons, nur dass man eben 4 hat (und das nur noch eine Woche) danach werden Fraktale sogar noch mehr wie dungeons sein, nur mit lvl Regler.
Bin ich wirklich der einzige dem das so geht oder warum sagt anet dungeons = Liebsche und Fraktale = gut?
Packt in dungeons Instabilitäten rein und auf einmal sind die wieder hipp?
Wenn Dungeons für dich nur aus “braindead”, “maxrange” und “1” bestehen machst du diese anderst als ich.
Ich gebe mein bestmöglichstes und versuche der Gruppe sowie mir selbst die Arbeit im Dungeons so erholsam und spaßig wie möglich zu machen. Ebenso möchte ich effizient spielen und in einer angenehmen Zeit durchkommen. Nur weil es die AI zulässt in der Ecke zu stehen und die Mob’s wegzubursten bedeutet dies nicht, dass es “braindead” oder “1” ist. So simpel wie die Taktik ist so kann man sie mit “braindead”, “maxrange” und “1” zunichte machen. Denn die Taktik geht nur auf wenn man sich daran hält.
Ebenso geht es nicht darum um etwas sinnvoll ist oder nicht. Es geht darum Spaß zu haben. Die einen haben es auf einem Waldläufer mit Langbogen. Die anderen auf einem Zepter/Dolch Elementarmagier mit Machtstacking und Blitzhammer. Jeder hat auf seine spezielle Art und Weiße Spaß.
Wenn ich Lust darauf hab “braindead” ein Verlies zu laufen, dann such ich mir Leute welche eine Ähnliche Lust darauf haben.
Trotz des simplen Aufbaus der Dungeon und der leicht auszuhebelnden AI ist es mehr als nur “1” was man tun sollte. Wenn du Dungeons so abschließen möchtest, bitte. Tu es. Aber bleib einer meiner Gruppen fern.
Der Unterschied ist, dass bei Dungeons viel mehr Geschichte dabei ist. Diese ist besser verpackt und tieferliegend als bei den Fraktalen. Letzteres hat eine leichte Steigerung der Schwierigkeit (Stufen) welche auf den selben Karten vorhanden sind.
Dichte der Spawn’s von Gegnern, HP sowie andere Stats oder allgemeine Buffs (Instabilität) sind leichter und schneller programmiert wie ein komplett neuer Dungeon mit Story und Exploratorwegen.
In meinen Augen ist die Trennung gut für beide Bereiche und ebenso gibt es bis auf die Geschichte sowie das muss auf “Qual-Resistenz” keinerlei Unterschiede. Deswegen verstehe ich immer noch nicht wieso so viele Spieler Dungeons mögen aber Fraktale hassen. (Wenn diesbezüglich jemand seine Meinung ausdrucken möchte wäre ich dankbar. Vielleicht lerne ich es ja irgendwann.)
Dungeons = Alter Content welcher viel programmiertechnische Arbeit erfordert
Fraktale = Neuer Content mit gutem Grundgerüst und einem verringerten Arbeitsaufwand weil es eine Skalierung gibt
Wenn man in Dungeons Instabilitäten reinpackt müssten diese allerdings zur Story passen und es wäre nur für diesen einen Dungeon. Anders als bei den Fraktalen bei denen sie allgemeingültig sind (Da für die Geschichte irrelevant) und für alle Karten leicht einzubauen sind.
Mich würde jetzt aber doch mal ein paar Punkte interessieren:
1. Wenn juckt es ob welche durch einen Dungeon 30x durchrushen und dafür dann das Gold bekommen? Also, ich meine, sollen sie doch?!? Viel gespielt viel Vermögen, Ende der Geschichte.
2. Was haben Dungeons mit Raids zu tun?
3. Wozu wird hier in diesem Forumsbereich sowas gepostet, wenn a) eh schon fest steht das es so umgesetzt ist und b) sich auch nichts ändert durch eine Diskussion dessen.Ok, kann natürlich sein das diese Änderung zu unser aller Vorteil ist, kann man ja jetzt nicht wissen.
Die letzte Änderung der Schwarzlöwentruhen hat auch super geholfen, ich habe nun in gleicher Zeit 2 Truhen bekommen. Zwar keinen Schlüssel aber Top-Stylische-Truhen!!!
1. Es interessiert jeden Spieler von Guild Wars 2. Denn je mehr Gold generiert wird desto wertloser wird es. Spieler suchen sich meist den einfachsten Weg um an ihr Ziel zu gelangen. Daher würde es nicht nur bei ein paar Leuten bleiben sondern bei einigen Tausenden. Dadurch wird so viel Gold generiert, dass eine starke Inflation entsteht. Dies würde einen endlosen “Kreislauf” erschaffen – wenn nicht eingeschritten wird.
2. Programmiertechnischer Aufwand (Wartung). Bestes Beispiel die SAB. Wenn etwas an der allgemeinen AI oder den Abläufen von Bewegung, Zielen, Layout der Karte, uvm. geändert wird muss dies auch auf alle bestehenden Bereiche angewendet werden. Sonst würde es zu Bug’s bzw. Exploits kommen.
Ebenso ist es ein normaler Weg die Masse der Leute zu einem Produkt/Dienstleistung zu locken welche Neu ist. Es wäre doch auch Schwachsinnig in der Werbung nicht den neuen Audi TT zu sehen sondern einen alten Audi 50. (Weit hergeholt aber dennoch passend.) Es ist marketingtechnisch sinnvoller die Kunden/Spieler in einen neuen Bereich zu locken als sie im Alten zu belassen. (Neuer Content verkauft sich besser als Alter.)
3. Weil dies eine Diskussion um ein Thema geht welches viele von uns angeht, da wir damit unsere Zeit verbringen. Wir könnten es natürlich auch hinnehmen, doch so bekommt ArenaNet weder Feedback ihrer Kunden noch bekommen wir eine potentielle Veränderung. Wer sich nicht beschwert darf im nachhinein auch nicht schimpfen wieso etwas passiert ist was man nicht wollte. (Beispiel: Nicht wählen gehen aber sich aufregen wieso eine Regierung macht was sie will.)
4. bzw. Schwarzlöwenschlüssel: RNG? Es gibt Ausreißer nach oben sowie nach unten. Schicksal, Pech. Nenn es wie du möchtest.
Mal ehrlich: von welcher plötzlichen Inflation sprecht ihr alle?
Die Wirtschaft ist ziemlich Stabil, die natürliche Inflation ist gesund und die meisten Items sind keine “Mangelware”Was genau den Endcontent ausmacht wird meiner Meinung nach gerade in gw2 perfekt beschrieben: nämlich das was man selbst daraus macht. In gw2 gibt es keinen Endcontent, in dem Sinne, dass man etwas vorgesetzt bekommt. Wenn man Spaß daran hat kann man alles tun und lassen was man will (solange man niemanden schadet)
Von daher würde ich auch nicht sagen, dass Dungeons kein Endcontent sind.
Außerdem: Wieviel ist denn bitte an Weltbossen dazu gekommen seit der Änderung? 2.. Wurm und Tequatl Änderung – würde ich jetzt nicht als Weltbewegend ansehen.
Fraktale und den Rest gabs damals schon.Alles in Allem gab es seit Einführung des Goldes in Dungeons 3 große Änderungen
1) Tequatl + Wurm
2) 3 Fraktale
3) Championkisten -> Farmtrains in fgs und cs sowie Silverwaste Events+CF
Es war meinerseits nie die Rede, dass die Inflation plötzlich kam. (Jeden = Mich eingeschlossen). Allerdings möchte ich dir einen Thread sowie ein dort inbegriffenes GoogleDoc ans Herz legen welches vor 5 Tagen auf Reddit veröffentlicht worden ist. Dieses ist in Englisch und zeigt im simplen Maßstab die Inflation sowie eine kleine “Ursachenforschung” an. Ziemlich interessant fand ich die.
https://www.reddit.com/r/Guildwars2/comments/3obkcl/guild_wars_2_inflation_research/
Ich stimme dir zu. Der Endcontent in GuildWars 2 ist das, was man aus seinem Spiel macht. Alles steht dir offen – sofern du Stufe 80 bist. Der Weg ist zwar kurz, doch besteht er.
Wenn man sich anschaut (subjektiv) wie oft etwas von diesen Stufe 80 Spielern gemacht wird ist der Bereich Dungeons an einer gut Platzierten Stelle aller Aktivitäten. Daher ist er allgemein betrachtet für viele Spieler ein Teil ihres “Endcontents”. Doch ist der Bereich der Dungeons ebenso für Spieler ab Stufe 30 offen. Genau deshalb ist ein Teil der Dungeons sicher Endcontent für die Spieler. Doch eben auch nicht weil er eben nicht am “End” erst möglich ist sondern auch am Anfang ab Stufe 30.
Die Einführung des Goldes bei Dungeons war Mitte September 2012. Seitdem gab es viele “großen” Änderungen. Auch an den Dungeons an sich wurde schon viel verändert. Meist wurde die Menge an Gold/Marken welche man bekommen hat gesenkt. Wieso? Weil einfach zu viel generiert wurde.
Natürlich kann man sich auch aufregen, dass man in der Silberwüste nur “dumm” hinterherlaufen muss und ab und zu eine Schaufel benutzen muss. Doch generiert dieses Farmen bei weitem nicht so viel Gold wie Dungeons aus dem Nichts.
Danke für eure Meinungen und die begonnene Diskussion. Ich freue mich auf weitere gute Beiträge und freue mich, wenn ich dem einen oder anderen aus der Seele spreche bzw. von einer anderen Meinung überzeugen konnte.
Grüße
Orlania aka Sepp
Um einen guten Kollegen aus dem gw2-Community.de Forum zu Zitieren:
[i]… sind wir mal ehrlich. Die Dungeons in GW2 sind kein End-Content, schon allein deswegen, weil in vielen nicht einmal das Endlevel 80 der Spieler zum Tragen kommt, sondern ein Downgrade stattfindet – mit ensprechender Reduktion der Ausrüstung/Skillung.
Also quasi eher Spielinhalte zum “Groß werden” bzw. zum “Üben für richtige Herausforderungen im PvE” wie die Weltbosse Wurm oder Tequatl oder die Fraktale und nun eben die neuen Raids.
Dass Dungeons eine prima Gelddruckmaschine sind/waren, sagt doch eigentlich alles über ihre Funktion, oder nicht?!
End-Content, der dermaßen leicht Geld abwirft, ist kein End-Content im Sinne einer Herausforderung – warum also sollte die Belohnung so hoch sein wie bei fordernden Inhalten?
Es ist IMHO legitim, die neuen Inhalte des Add-Ons (Raids) attraktiv zu machen, ohne dass man dann dort eine inflationäre Belohnungsstrategie fährt, das macht nämlich insgesamt den einzelnen Loot nur wertloser, nicht wertvoller, wenn man mehr von allem bekäme.
Dass man damit natürlich auch non-HoT-Besitzer etwas beschneidet, ist sicher nicht schön, aber von Marketingseite her verständlich.
Aber was rede ich denn, spiele ja hauptsächlich PvP und WvW, da gab’s bisher eh nie wirklich Belohnungen, die der Rede wert wären, deshalb bin ich vermutlich auch wenig anspruchsvoll diesbezüglich[/i]
Zitat Ende.
Seien wir doch mal ehrlich.
Ja, es ist doof das die Dungeons in ihrem Goldwert gesenkt werden. Doch es geht doch nicht alles an Gold weg. Die Marken bleiben genauso wie die blauen Taschen bleiben werden. In diesen Taschen findet ihr doch ebenso Gold! Anstatt der 2-5 Gold je Weg verdient ihr nun nur noch 1-3 Gold (Beispielsweiße).
Ja, es ist ein Nerf. Ja, Silberwüste wirft auch viel ab.
Aber vergesst doch nicht, dass ihr immer noch etwas bekommt!
In der Silberwüste wird nur ein Bruchteil des “liquids” oder direktes Gold generiert als in Dungeons. Deshalb ist es sicherlich ein weiterer großer Punkt dies abzuschwächen.
Nebenbei..
Erinnert sich noch jemand außer mich an die Zeit an der es gar keine richtige “Gold”-Belohnung wie früher gab? Die Zeit nach Release von GW2?
Dort gab es eben diese “End-Belohnung” nicht.
Schon am 17.09.2012 (!) wurde die Belohnung in Dungeons gesenkt um eben das “Speed-Farming” zu verringern. (Damals wurde meist FZ #1 gefarmt. Mehrmals am Tag.)
Ebenso ist die Änderung nicht gerade etwas neues. Es war seit einiger Zeit abzusehen.
Hierzu noch ein weiteres Zitat:
[i]
Wenn die Spieler nur Verliese machen, muss ArenaNet sie davon abbringen. Es wurde ja schon oft genug gemacht und wundert mich kein Stück mehr:
Parallel wurde Fraktale immer und immer wieder gebufft:
Mich wundert diese Richtung in die ArenaNet sich bewegt kein wenig. Es war auf kurz oder lang abzusehen und ich für meinen Teil finde den Weg den sie gehen als richtig und verständlich. Nicht weil ich soviel Gold habe, dass es mir egal sein kann.
Nein. Ich finde es Richtig, da sie ein wenig nachdenken und doch ein klein wenig nachforschen in ihren Statistiken.
Ich bin gerne für eine Diskussion offen und freue mich auf sie.
Jetzt geht es aber erstmal ins Bettchen. Der Wecker läutet um 4. ._.
Grüße
Orlania aka Sepp.
PS: Ich mag’s nicht wenn die BB-Codes nicht gehen…
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Orlania.5926
Das folgenden ist wirklich nicht böse gemeint aber meine Meinung:
Zitat Ramon:
Ihr habt beide gesagt ihr filmt den Verkauf, und macht Screenshots. Nur wusste aber der Betrüger, dass solche Screenshots und Videos beim Support nicht ohne weiteres als Beweismittel genügen.
————————————————————————————————————————————-Das ist einfach nur bitter, die Gesetzte der EU / DE gelten für euren Support genauso wie im nicht Game. Das wird dir jeder Medien/Datenrechts Anwalt bestätigen!
Irgendwann kommt einer und dann rappelt es im Karton^^
Und den AH zu umgehen ist doch meines erachtens kein vergehen wenn man das LFG Tool nicht dazu benutzt? Oder? in der Gilde untereinander da kauft ja auch jeder von jedem………. Wenn jemd geprellt wird ist das immer bitter, aber
Ihr (ANET) tut ja auch echt alles im im AH reichlich Gold einzusacken ( Gebühren) Da ist es doch klar das solche Themen hier immer mehr aufkommen :-(
In 2 Jahren isses wie bei WOW da wird alles und jeders im Chat verkauft…..dauert net mehr lange……LEIDER!!
Es gelten im Regelfall die Gesetzte in dessen Land der Server steht. In unserem Fall die deutschen, da der Server in Frankfurt am Main stehen.
Dazu aber gilt, dass vor den Gesetzten ArenaNet’s Hausrecht steht (sofern keine Konflikte entstehen).
Ein vergehen ist es nicht. Nein.
Doch es gibt keinerlei Garantie darauf, dass wenn etwas passiert du auch nur irgendetwas zurückerstattet bekommst.
ANet sackt dort rein gar nichts ein, denn für sie ist dieses “Gold” nichts wert.
Das einzige was durch den AH gebremst wird ist die Inflation, da nur Gold produziert wird aber fast keines rausgenommen wird. Durch diese 15% Gebühren wird Geld aus dem Markt entfernt.
Ansonsten könnten demnächst einige Spieler sich beschweren wieso ihr Pre seit neustem 5.000 Gold kostet.
“In zwei Jahren ist es wie in WoW …” Nein wird es nicht.
Wieso? Wieso vergleicht ihr alles immer mit WoW?
GW2 wird bald 3 Jahre alt und es gibt keinerlei Anzeichen, dass sich etwas an der aktuellen Situation ändert.
@ALL:
Kommt mal wieder runter bitte.
Es ist ein Unterschied ob etwas zurückerstattet oder zurückgegeben wird.
Es wurde schon oft genug hier erwähnt.
Zurückerstattung = Neu Generieren (Das dürfen sie nicht, da sie sonst der Wirtschaft schaden)
Zurückgeben = Scammer Hat das Zeug noch im Inventar (Das können sie nach ermessen tun. Da kein unbeteiligter Dritter involviert ist.)
Und genau jetzt habt ihr es gelesen.
Unbeteiligter Dritter.
Wenn Spieler A von B gescammt wurde aber der es schon an C verkauft hat.
Wieso sollte Spieler C der rein gar nichts davon mitbekommen hat nun für Spieler A büßen nur weil dieser den AH nicht genutzt hat?
Und jetzt stellt euch vor Spieler C hat mit dem Items etwas für D,E und F gemacht.
Könnt ihr euch diesen “RattenLiebsche” an weiteren unbeteiligten Dritten vorstellen?
Wieso versteht ihr das denn nicht und fühlt euch ungerecht behandelt.
Ich blick es einfach nicht.
btw.
Sagen kann man viel wenn der Tag lang ist.
Welcom Troma in the german part of this forum.
Thank you for the clarification.
You’re right. There were some random guys/girls with you yesterday.
But there was nice fights.
We had to do something different because we don’t want all T3 again.
The canadian theorie was never “right”. It’s all about ~5 people? Not important.
I hope you’l find a bit of the old strenght.
There was an good time every time we fight against you 12/13.
Personal Part:
Troma? Keep up having fun and see you on the battlefield soldier!
Right.
Troma und seine GCA’s sind wieder da. (Heute einen 40er Blobb gehabt).
Sie sind zwar nichtmehr so stark wie sie einmal waren doch das wird schon wieder kommen.
Mal abwarten wies weitergeht.
Willkommen zurück Vizunah.
Ich sehe eure JadeQuarry-Spieler sind wieder da ?
Oder wollt ihr euch wieder “erheben”?
Gute 120 Leute um 1 Uhr nachts unter der Woche.
Heute morgen war erstmal alles auf T3. Vom Spawntower bis zur Feste. Auch diese direkt vorm Spawn.
PvD as it’s best.
Good Luck an Alle in den oberen Tiers.
Vizu hat wieder eine Nachtschicht wie sie im Buche steht.
Karmatrain incomming.
Zunächst einmal findest du hier die offiziellen Retailer: https://www.guildwars2.com/de/retailers/#Germany-physical
Weiterhin gibt es das Angebot für die Veteranen.
Weil auf dem Rand alle nur an KARMA KARMA KARMA denken.
Wobei. Liebsche. Das trifft ja auch immer mehr aufs echte WvW zu wenn man Beutel will…
Die Dauer ist sicher ein Thema worüber man sich unterhalten kann. Doch ich persönlich finde es vollkommen ok.
Es ist einfach ein Spaßevent und als solches sehe ich es auch.
Ich würde mal behaupten es ist ein nettes Event um den schnöden Alltag im WvW etwas zu erfrischen.
Es ist einfach ein kleines Spaß-Hab-Event.
Nicht dieses “Ernste”. Einfach mal wie doof etwas machen.
Wie gut, dass du hier auch einen Post geöffnet hast Dexer.
Wie im anderen Post bereits geschrieben verzögert jedes ZUSÄTZLICH eröffnete Ticket den Prozess der Bearbeitung für uns alle. Nicht nur für dich.
Für dich wird der Timer der Bearbeitung ganz einfach zurückgesetzt.
Ja, meist bekommt man zunächst eine Standartantwort. Doch wenn man in einem Normalen friedlichen Ton sachlich korrekte Hinweiße gibt wird all das sehr schnell gelöst. Ja, es dauert auch einmal länger. Vor allem wenn es darum geht, dass man sich nicht einloggen kann. Dort muss vieles erst überprüft werden. Auch eine Seriennummer kann man sehr leicht “stehlen”.
Just my 2 cents.
@Sorli
Jedes weitere Ticket welches du öffnest, resettet nicht nur das erste (welches seit 3 Wochen offen ist) sondern gibt dem Support nur noch mehr Arbeit.
Ein Ticket REICHT.
Ich hatte letzte Woche ein Problem und es wurde innerhalb von 2 Tagen gefixt. (Antwort auf meine Mail kam stehts innerhalb von 4 Stunden)
Und bevor noch mehr hier was schreiben, es gibt bereits Neuigkeiten zu diesem Thema.
Es hat sich etwas neues in die .dat von GW2 geschlichen.
Dort ist ein Model eines Käfers aufgetaucht welches zu 8-Bit SAB passt.
Gefunden wurde es natürlich von that_shaman.
Source: http://www.reddit.com/r/Guildwars2/comments/3169j5/datamining_sab_related_content/
Trader A hat 2 Accounts.
Trader A spielt mit dem einen Account normal, der zweite steht nur am Handelsagent.
Trader A erwirtschaftet mit dem 2. Account Geld, kann es aber nicht auf seinen Hauptaccount schicken, da er das 500g/Woche Cap bereits erreicht hat.
Trader B hat 8 Accounts.
Trader B tradet mit Craftingmaterialieren und/oder verarbeitet diese mit seinen Accounts.
Auch Trader B kann seinen Gewinn nicht auf den Hauptaccount schicken, da 500g/Woche.
Siehst du jetzt, wieso er das Geld auf den Mainaccount schicken will? ^^
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Orlania.5926
Wieso Roleplay? Weil man einmal /dance eingeben muss?
Trigger, nichts gegen dich als Speedrunner. ^^
Aber das sehe ich nicht als Roleplay an.
Klar, es is “Liebsche”, dass man vermutlich nur im PvE dies benutzen kann. Doch wie soll man es im WvW z.B. einbauen? Oder für euch als SC’er?
Hast du/oder DnT einen Vorschlag wie man das für SC’ler machen könnte? Ich bin offen für jeden Vorschlag.
Für PvE’ler bzw. PvX’ler ist dieses System gut.
WvW’ler, PvP’ler und SC’er schauen mal wieder in die Röhre.
An sich eine super Idee/Sache.
Hoffe, dass dies passen wird!
EDIT:
Habt ihr dabei an Trader gedacht, welche in der Woche mehr als 500g zwischen Accounts transferieren?
(Zuletzt bearbeitet am von Orlania.5926)
Die Performance ist höchstwahrscheinlich wegen den Beta-Files zurückgegangen.
Für Lag-Probleme hat Pedohirsch schon einen Link gepostet. Dort werden diese gesammelt.
Ich war die letzten Tage stehts immer wieder im WvW (Flussufer) und das auch zur Prime-Zeit. Bis auf gelegentliche Skilldelays bei Massenschlachten keinerlei Probleme gehabt.
Doch bitte führt die Lag-Probleme in oben genannten Thread weiter.
Danke!
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Orlania.5926
es läuft am ende sowieso wieder darauf hinaus, dass jeder depp, ganz egal wie gut oder schlecht er spielt, sich nen legendary bauen kann.
sowas hat nichts mit prestige zu tun, egal wie viele aufgaben auf dem niveau eines 3 jährigen man erledigen muss.
Casual-Lastiges Spiel halt. ^^
Schlimmer ist eher, dass Spieler welche interne Infos von ANet bekommen 18kk Gold haben und der “arme” Mann von nebenan alles erfarmen muss.
Sei es Dungeons und/oder OpenPve, PvP, WvW.
Daher schonmal ein Vorteil, dasses wenigstens nicht Kaufbar sein wird.
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Orlania.5926
Jede Waffe, je Account, ein Mal.
Selbes wird über die Sammlung auch bei den alten gelten.
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Orlania.5926
@Ratask:
Die jetzigen Skins bleiben wie gehabt alle vorhanden.
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Orlania.5926
@Tiscan:
In dem Sinne hast du Recht, ja. So hab ich die Sache noch nicht genau betrachtet.
@Think:
Dieser Punkt ist defintiv noch offen und sollte von ArenaNet defintiv beantwortet werden.
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Orlania.5926
Finde ich persönlich als zu wenig. Wo fehlt da der Reiz? Wo ist da die “Schwierigkeit”?
Klar dauert der Weg vom Präkursor zur legendären Waffe lange, doch auch einen Pre zu bekommen ist schwer. Entweder hat man das notwendige Kleingeld oder Glück.
Vor allem ersteres zeigt keineswegs von einem Prestige-Faktor den sich ArenaNet wünscht.Ähm? Die neuen Pres und Legendaries kann man nicht mehr handeln… wer also irgendwann eine neue Legendary hat, hat sie sich “hart erspielt”. Geld hilft Dir da nicht mehr.
Ich wiedersprech dir ungern Tiscan, doch der Part bezog sich bei Chaosmade auf den Part mit den “alten” Legis.
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Orlania.5926
Ja hab mich oben einfach verlesen, nach einer weiteren 12std schicht sollte man vlt am wochenende erst was schreiben.
1 Für die exo waffe da man ja eine Sammlung / etc pp verfollständigen soll, wo noch das rng dazu kommt. Laut den bild kann man das schlecht einschätzen.
1 weg um aus den exo ein pre herzustellen sollte wohl reichen.
Dann braucht man ja noch eine weile um eine legy zu bauen, bei den alten.
Wie dann die neuen Legys werden kommt ja noch als Blogpost.
Solch Tage kenne ich leider nur zu gut.
Wir werden wahrscheinlich über gw2community mal dieses Bild welches bekannt ist vervollständigen und entsprechende Items suchen.
Doch darfst du nicht vergessen, dass es bei einem Drop ein sehr sehr “brutales” RNG gibt. Welche Items es genau werden, wie stark das RNG dort zuschlägt, werden wir erst mit dem Release von HoT sehen.
Finde ich persönlich als zu wenig. Wo fehlt da der Reiz? Wo ist da die “Schwierigkeit”?
Klar dauert der Weg vom Präkursor zur legendären Waffe lange, doch auch einen Pre zu bekommen ist schwer. Entweder hat man das notwendige Kleingeld oder Glück.
Vor allem ersteres zeigt keineswegs von einem Prestige-Faktor den sich ArenaNet wünscht.
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Orlania.5926
weiß man den schon was man noch für die neuen leggys brauch?
also ob sie komplett andesr zusammen gesetzt werden oder weiterhin mit den gaben
Die alten Legendären Waffen werden wie gehabt herstellbar sein.
Die neuen werden allerdings ein anderes System bekommen.
Zitat aus dem Blogbeitrag.
“Die Methoden, mit denen ihr legendäre Waffen herstellen könnt, ähneln dem bestehenden System, aber wir haben eher eine Reise daraus gemacht wie bei der Präkursor-Herstellung auch.”
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Orlania.5926
Ja, die alten Präkursor sowie Legendären Waffen können weiterhin gehandelt werden. (Auch die aus betreffender Sammlung). Nur die NEUEN Präkursor sowie Legendären Waffen werden NICHT handelbar sein.
Steht für mich ziemlich ausführlich dort. Hab es beim 1. Mal lesen verstanden.
Zu deinem Negativen Punkt. Vergiss bitte nicht, das es das Max-Tier in GW2 ist. Es soll als “Prestige”-Objekt zählen. daher finde ich den Aufwand (auch bei der Sammlung) mehr als gerechtfertigt. Wie hättest du es denn gerne gehabt?
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Orlania.5926
Da nun auch der deutsche bzw. englische Part verfügbar ist hier nun ein kleines Feedback zu den dort enthaltenen Funktionen.
Source: https://www.guildwars2.com/de/news/a-legendary-journey/
Positiv:
- Neue sowie Alte Präkursor sowie Legendäre Waffen herstellbar
- Änderung der Beschaffung (Reise durch ganz Tyria; Größerer Hintergrund wird vermittelt)
- Neue Präkursor sowie deren Legendären Waffen nicht handelbar (Mehr Prestige durch die vollständige Sammlung als durch Geld)
- Tier-Stufen der Präkursoren mit einer jeweiligen Sammlung
- Schwere Beschaffung und angehobene Schwierigkeit entsprechend der “Belohnung”, einen Präkursor
- Einmalig je Account je Präkursor
Negativ:
- Gedroppte Präkursoren schalten ebenso die anderen Tiers in der Gaderobe frei
- Erfolgspunkte für die Legendären Waffen bzw. deren Präkursor sollten höher sein als die angezeigten +3 im Falle des Bierrates (Siehe aufgestiegene Handwerkskunst welche +75 für 18 Teile gibt, ich setzte ein Set aufgestiegene Rüstungsskins mit einer legendären Waffe gleich)
Neutral:
- Noch nicht alle neuen Legendären Waffen fertig (gut, da sie ein sehr schönes Aussehen bekommen sollen; schlecht, da es so “unfertig” rüberkommt)
Kein Problem.
Das nächste mal so eine Frage bitte hier posten.
Du kannst dich runterporten unter das Schiff oder alle verfügbaren Wegmarken nutzen.
Einen kostenlosen Rücktransport an die selbe Stelle wo du warst gibt es nicht.
Jeder welcher teilnehmen darf/kann hat bei seiner Charakterauswahl einen zusätzlichen Slot bekommen welcher mit einem “BETA” makiert ist. Ab 20:00, der Beginn der BETA, kann man dort u.A. einen Wiedergänger erstellen.
Ob es allerdings auch so ist, dass man sich eine andere Klasse erstellt und auf diesem Slot benutzt, diese auch Level 80 ist, kann ich nicht bestätigen.
Weil ich gern dabei helfe mein Lieblingsspiel noch besserer zu machen.
Da brauch ich keine Bezahlung dafür.
Mal was anderes:
Bin ich hier der einzige, bei dem seit dem Patch im Auge des Nordens die Halle der Monumente nicht mehr funzt?
Ist zwar in einigen Posts und auf Reddit schon angesprochen worden, doch nun nochmals hier.
Im Moment ist die Halle der Momumente aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen.
Sollten sie dennoch versuchen sie zu betreten so wird sie unser Bodyguard freundlichst aus dem Spiel werfen.
BTT: Ja. Es ist bekannt.
Handelsagent bzw. dein Löwenshop.
Oder du wartest auf die Erweiterung HoT. Dort gibt es sie als Sammlungserfolg (lt. aktuellen Informationen)
Ich werde nicht an die Mystische Toilette gehen.
Nein. Keine für “normale” Spieler.
Es gab eine Pressebeta.
Die letzte Beta war vor dem Release von GW2.
Wie gesagt. Ihr müsst nur aufpassen, dass ihr da nicht was verwechselt.
Ein Stresstest ist dafür da, die Systeme bzw. Strukturen der Server und des Spiels zu testen.
Oft gibt es da Crashes und TimeOut’s welche gewollt sind.
Vergesst bitte nicht, dass es sich dabei um einen Stresstest handelt.
Dadurch sollen gewisse Mechaniken, Server und auch das System an sich getestet werden.
Beta’s werden hoffentlich (wahrscheinlich) auch an einem Wochenende stattfinden.
Letzteres ist nicht bestätigt.
Guten Morgen,
heute Nacht wurden an viele Spieler die ersten Einladungen verschickt.
Da es keine NDA gibt kommt nun auch das Datum für alle anderen.
Überprüft eure E-Mailkonten und schaut ebenso in euren Spam-Filter!
“Der Stresstest findet in folgendem Zeitraum statt:
Dienstag, 24. März von 20:00 Uhr MEZ bis 22:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PDT bis 14:00 Uhr PDT)
Mittwoch, 25. März von 01:00 Uhr MEZ bis 03:00 Uhr MEZ (Dienstag, 24. März, 17:00 Uhr PDT bis 19:00 Uhr PDT)”
Solltet ihr euch nicht zu zukünftigen Beta-Events oder Stresstests angemeldet haben so schaut doch einfach bei folgendem Blog-Post vorbei und seid selbst live dabei!
-> https://www.guildwars2.com/de/news/upcoming-heart-of-thorns-closed-beta-tests/
Gibt hald vieles bei einem Update mit Beta-Files welche zum Crash führen können.
Ich z.B. hatte rein gar keine Crash’s.
Danke dir für die Meldung.
Hatte es auf Flussufer bereits gemeldet.
Rein logisch gesehen ja. Ich teste das eben.
EDIT:
Ja. Sobald es umgewandelt ist hat das item den Zusatz “Erforderliches Volk: XXX” und kann somit von anderen Rassen nicht getragen werden.
(Zuletzt bearbeitet am von Orlania.5926)
Ebenso immer wieder mal Probleme mit Lags. Meist in den Abendstunden.
Problem ist über PingPlotter schnell herausgefunden.
Der Übergang der Telekom zu Level 3.
IP Telekom: 217.243.216.202
ae-1-60.edge6.Frankfurt1.Level3.net: 4.69.154.10
Gemessener Zeitraum 20:30 – 22:45
Schwankungen zwischen 5 und 30% Packetloss allein an diesem Knoten. Keine anderen Ausschläge sowie Losses an anderen Punkten.
Ping schwankt zwischen 70 und 1978 (70 da LTE 100)
Weitere Informationen einfach per Nachfrage.
BTW:
Ramon? Lass dich unterkriegen.
Egal wie du/ihr es macht, es ist falsch.
Ich weiß, dass ihr euch darum kümmert und euer bestes gebt.
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.