Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
GZ! Hoffe sie sehen den Thread
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Ich fände es echt cool, wenn es wieder Chaos und Zerstörer Handschuhe geben würde. Habe mal einen Vorschlag wie es aussehen könnte und habe die Guild Wars 1 Bilder kombiniert. Wäre echt mal geil, wenn die Handschuhe wieder eingeführt werden!
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Sry mein Fehler… :/ Konnt den Thread ruhig schließen…
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Danke für die Infos Ramon
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
War doch nur Serverwartung Ich denke mal kaum das da was großes gemacht wurde. Immer wenn es eine kleine Wartung gibt oder HotFixes, sind es meist 40-50Mb.
Wird also denke ich auch keine geben.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
/dafür
(dieser Text ist 15 Zeichen lang :O)
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Für PvE Content: Dafür! Finde es total praktisch und nützlich, denn man kann so mit mehreren Leuten Gebiete erkunden, Events machen etc. und hat somit eine bessere Übersicht der Gruppe und Leute in der Nähe.
Für Dungeons: Dagegen und braucht man nicht ehrlich gesagt. Das Dungeonsystem ist eh so angepasst, das es genau auf 5 Spieler passt.
Für WvW: Dafür! Frage mich eigentlich, warum sie es nicht explizit eingeführt haben….
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Versteht mich nicht falsch :D Ich finde die Schritte echt geil :) Aber es gibt halt die ein oder anderen die es nicht mögen. Klar muss man das dann selbst wissen, ob man sie macht oder nicht :p Ja gut da hast du recht… Das wäre glaube ich echt nervig neben der Skill-Leiste. Habe ich nicht drüber nachgedacht :/
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
bin auch dafür!
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Da es echt viele gibt, die die Schritte der Legendarys nicht mögen oder nicht wollen, das jemand sie sieht, habe ich einen Vorschlag. Einen Button zum ein und ausschalten der Animation bzw der Schritte. Wie wäre es, wenn man neben der Skill-Leiste unten rechts oder an einer anderen Position einfach einen Button einfügt, der nur auftaucht, wenn man seine Legendary an hat. Wenn er aktiviert ist, ist der Button farbig und wenn er deaktiviert ist, färbt er sich gräulich. Ist nur eine Idee :-) Vielleicht treffe ich da ja auch auf zustimmungen…
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
/dafür
Fand es in GW 1 schon nützlich und ziemlich nett. So konnte man sich die Sachen selbst anpassen.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Also ich finde die Fraktale werden sogar einfacher^^ Ab lvl 30 hat man selbst mit Randoms nur noch selten Leute die wirklich ihre Klasse nicht beherrschen… traurig finde ich sowas wie “No Rangers” oder so nen Müll, weil die haben einfach noch nie mit nem guten Ranger zusammen gespielt.
Also lvl 10 ist wirklich am Anfang sehr fordernd, das gebe ich zu, gerade weil man das erste Mal mit Qual konfrontiert wird, die Gegner anders agieren und man wohl kaum das Asche-Lgeionen-Spionage-Kit kennt bzw. benutzt.
Aber die Fraktale werden einfacher, weil man seine Klasse auch besser kennenlernt usw. Wirklich schwierig, wenn wir mal ehrlich sind ist nur der Infudierte Shamane, denn die Adds von Ihm sind wirklich hart.
PS: Ja man fällt wirklich 8 von 10 Mal in den Fraktalen um, weil man wen anderes wiederbeleben möchte…
Da gebe ich dir völlig recht. Habe zwar Anfangs mit einer Stammgruppe gespielt, musste nachher aber auf Random Gruppen zurück greifen und ab Level 10 war es schon echt nerven treibend. Jetzt wo ich Level 34 bin, muss ich sagen, fallen mir die Fraktale immer leichter und man findet sehr sehr gute Random Spieler/Gruppen ab diesem Level. Der Schamane ist echt in gewissen Gruppenzusammenstellungen echt hart Aber man kann ihn auch first try legen, wenn alles passt, so ist das ja nicht
Im großen und ganzen steigt einfach der Erfahrungswert der Gruppe/Spieler ab einem gewissen Level, weil die Leute sich (wie du gesagt hast) mit der Klasse beschäftigen, sie kennen usw.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Bei dem Punkt nehmt ihr die (VI) Meister der Segnungen: Segnungsfertigkeiten werden 20% schneller aufgeladen und halten länger an.
Sehr toller Punkt, denn ihr arbeitet mit dem Build sehr viel mit Segen. Dadurch verkürzt sich der CoolDown und die Segen halten länger an.Außer der Reflexionswall verwendest du keine einzige Segnung (englisch: Consecration).
Durch das Sigill des Lebens, komme ich durch die 25 Stacks auf 19.640 Lebenspunkte.
Das erhöht deine Heilkraft, nicht deine HP.
Okay, habe gesehen das es unnütz ist bzw. hierfür. Habe da Segnung mit Segen verwechselt. Wird geändert!
Ups, du hast recht Werde das auch ändern.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Geändert und danke für die Kritik!
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Was für ein Schwachsinn. Waldläufer sind verdammt nützlich und klasse. Wenn du schon so redest, deinstalliere das Spiel bitte.
Btw. Ich mag Waldläufer auch nicht so persönlich, weil mir Grundsätzlich fehlt, das man sein Pet wegpacken kann, ohne das es wieder auftaucht. Wäre dieses nervige “Ich bin ein Pet und tauche auf wenn ich in fight komme” nicht ._." Würden sie das so patchen, das man seinen Tiergefährten wegpacken kann und sie auch in fight weg bleiben würde ich mir sogar einen machen.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
/dafür
Duelle sind gut, wenn man sich mit einer bestimmten Klasse messen will. Man kann so besser Taktiken gegen die jeweilige Klasse probieren.
/sign
Bin auch für Duelle!
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Wie man in den Wald ruft,so schallt es hinaus.
Ganz ehrlich? Ich hätte auch weniger als keine Lust dir ausführlich zu antworten wenn du dir nicht einmal die Mühe machst dir nen paar Minuten lang die beliebten Threads hier durchzulesen. Du erwartest damit ja quasi,dass sich der Antworter hier mehr Zeit für den Post nimmt als du für die gesamte Informationsrecherche. Und wenn du dann noch direkt so pampig antwortest brauchst dich auch nicht wundern.
Die Community ist garnichts leid. Wenn man anständig fragt bekommt man idR auch mehr als ausreichend ausführliche Antworten. Nur fragst du nicht nur nicht anständig,sondern du gibst auch noch offen zu keinerlei Eigeninitiative mitzubringen. Und darauf haben die wenigsten nunmal Lust (du ja offenbar auch nicht…), weder hier noch ingame.
Zu deinem Eingangspost: Ohne darauf antworten zu müssen, was sich wie verändert hat. Bei den Punkten die du bemängelst wage ich stark zu bezweifeln dass GW2 jemals dein Spiel sein wird. Such dir also besser direkt was anderes, vielleicht findest du dort ja ne Community die für dich die Arbeit macht.
Schönen Abend noch.
/sign
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
/dafür
Fände es echt klasse, denn ich bereue es mittlerweile meinen Asura gemacht zu haben. Er gefällt mir einfach nicht mehr und ich habe so viel erreicht mit ihm. Wäre echt klasse, wenn es so etwas geben würde, weil ich keine Lust habe mir einen 2. hochzuziehen, nur damit er anders aussieht.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
/dafür
Würde mich sehnlichst wünschen meinen Charakter oder auch Charaktere umbenennen könnte.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Und was hat das mit meinem Post zu tun? Wenn das jemand sucht, aber nicht findet wird er/sie diesen Thread niemals öffnen.
“Die königliche Wache! Unterstützungs und Schutz, ein Leitfaden”
Zum Beispiel könnte das heißen, dann wäre es einfacher zu finden. Um nichts anderes ging es mir letztendlich.
Ein Guide sollte so Fremdsprachenlos wie möglich sein, am besten ganz ohne. Ich weiß das aus eigener Erfahrung weil ich vor ein paar Jahren zum Beispiel Guides zum Todesritters in WoW geschrieben habe.
Damals wurde ich wegen des englishen kritisiert (ich war oft in englishsprachigen Theorycraftforen unterwegs). Inzwischen ist mir bewusst das die Kritiker durchaus Recht haben, wenn das ganze Spiel auf Deutsch erhältlich ist, warum müssen dann englishe Begriffe in einem Guide (Leitweg/faden) auftauchen?
Deine Kritik ist schon berechtigt, aber ist es dennoch zu viel verlangt ein paar Begriffe auf Englisch zu kennen? Die Legende und erklärungen sind jetzt teils vorhanden und werden dort erläutert. Klar kann man durchaus einen kompletten “Leitfaden” auf deutsch schreiben und erklären. Aber du kannst mir nicht erzählen, das wenn du ins Spiel gehst, die englischen Wörter nicht um dich geworfen werden. Daher finde ich eine Legende passend und akzeptabel, damit man, wenn man den Leitfaden liest die Grundbegriffe des MMO’s kennen lernt und dann im Spiel damit klar kommt und ich denke das wohl kaum jemand InGame lust hat jemand anderem eine Englischstunde zu geben.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Auch wenn ich von diesem Build mit einer so defensiven Spielweiße wenig halte.
Eine Kritik der anderen Art.
In einem deutschen Forum sollte zumindest der Themenname deutschsprachig sein. Beim ganzen Guide hast du dir Mühe gegeben nicht zu viele englishe Floskeln einzubauen, aber dann ein rein englischer Name…irgendwie Stilbrechend.
Bedenke auch das manche Leute wirklich wenig English können, eventuell suchen die zwar nach nem Guide, aber finden keinen weil ihnen der Name nichts sagt.
Durch die ganzen Überraschungspackungen (Spoiler^^) ist der Guide aber übersichtlich gehalten. Wirkt kurz obwohl er doch recht lang ist. Gut gemacht, kommt gut rüber.
Das Problem ist, wie ich es finde, das es einige Grundbegriffe gibt im MMO Bereich. Also für mich selbstverständliche Grundbegriffe.
Habe jetzt eine Legende erstellt, wo die Wörter erklärt werden bzw auch übersetzt. Ich hoffe das reicht aus :p
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
(Zuletzt bearbeitet am von Oxious.4601)
Will nicht pingelig sein, bei der Rüstungsbeschreibung hat jedes Rüstungsteil + Präzision, +Vitalität und +Heilkraft, aber du schreibst: “Auf dieser Rüstung ist nun +Präsizion, +Zähigkeit und +Heilkraft vorhanden.”
Wollt dich nur drauf aufmerksam machen
Super guide, kann ich nur weiterempfehlen! Hast dir sehr viel Mühe gegeben!
Habe es geändert jetzt. Danke für deinen Hinweis.
Dankeschön! Freut mich zu hören
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Das wäre natürlich eine richtig geile Option. Das wäre eigentlich eine richtige und vernünftige Lösung meines erachtens für beide Seiten. So können die Leute die die Schritte haben wollen sie anlassen und diejenigen die die Schritte nicht mögen per Knopfdruck einfach ausschalten Aber dazu nochmal extra im UI noch was zu verbessern … naja….
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Weil es vielen gefällt und ein kleiner Eyecatcher ist Und weil es dadurch besonders wird bzw einzigartig.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Ihr könnt euch anschreiben, Post schicken und doch auch zusammen auf einem Server spielen, wenn einer als Gast rüber geht. Also sind euch keine Grenzen gesetzt :p
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Sehe ich genauso. Es wurden bisher weitere Schritte hinzugepatched. Es wurde in einigen Threads/Foren erwähnt, dass es nur bei der Mainhand Schritte gibt, aber das ist schwachsinn. Es gibt mittlerweile schon mehrere Offhand Legendarys die Schritte haben und ich finde, da sollte das Schild nicht fehlen.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Flammenzitadelle - Kawummium - Januar 2013 Patch
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Oxious.4601
Also ich habe auch lange Zeit einen Ele gespielt und habe ca 6-10k Crits rausgehauen. Kann mir so garnicht vorstellen, das man so viel machen kann …
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Mein Wächter. Sieht aus wie Logan Theckeray.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
finde den guide gut gemacht.spiele meinen wächter zu 95% auch so und es macht echt spaß und in den inis läuft es damit super
Dankesehr Hab mir auch viel Mühe gegeben.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
(Zuletzt bearbeitet am von Oxious.4601)
Was mir bei solchen Sachen immer fehlt, ist ne in-etwa-Benutzung der Skills in verschiedenen Situationen.
Größtenteils liest sich das so, dass man einfach drückt, was grad nicht auf CD ist.
Habe ja schon manche Situationen beschrieben im Punkt 5. Aber klar könnte ich noch weitere Situationen beschreiben, wenn es so gewollt wird.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
(Zuletzt bearbeitet am von Oxious.4601)
Die Schadensanzeige wird bei Hundred Blades zusammengezählt. Heißt, die 12k die er gemacht hat ist das Endergebnis.
Bei WW mein ich jedenfalls das es auch zusammen gezählt wird.
Dennoch machst du weniger Schaden als ein Warri mit Hundred Blades. Guardians an sich machen weniger Schaden, weil sie mehr auf den Support ausgerichtet sind.
Also du kannst als Guardian schon Schaden machen, aber nicht so viel wie ein Krieger mit Bersi Skillung/Armor.
Naja, einen Warri mit 5 Guardians zu ersetzen bzw es zu vergleichen, wäre doch etwas hart. Aber auf gute 2-3 kommt es hinaus vom Schaden her.
Denke, das ArenaNet sich schon was dabei gedacht hat einen Krieger und Wächter zu machen. Krieger machen Schaden und Guardians Supporten. Das ist so die Standartrichtung. Du kannst spielen wie du magst, nur ich denke, das man es eventuell man von der Seite betrachten muss und sagen, wenn ich viel Schaden machen will, mach ich mir nen Krieger und wenn ich viel Support möchte nehme ich einen Guardian.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
(Zuletzt bearbeitet am von Oxious.4601)
Die königliche Wache! Unterstützungs&Schutz Build
Wächter Support/Tank Build für PvE
by Oxious aka Zórdiac
Einleitung:
Dieser Build ist ein Support/Tank Build für den PvE Content, kann aber auch im WvWvW oder PvP benutzt werden.
Dieser Build ist ausgerichtet auf das Supporten in einer Gruppe und zum “tanken” bzw. vorne zu stehen und die Gegner dort zu behalten, damit die restliche Gruppe Schaden machen kann, da ein Wächter generell viel mehr Aggro in Dungeons oder insgesamt auf Gegnergruppen hat als bei den anderen Klassen. Ein Wächter mit diesem Build kann sehr Vorteilhaft in einer Gruppe sein, zu dem er die Zustände der Gruppe entfernt und die Gruppe hochheilen kann.
Anmerkung:
Ich habe die ganzen Punkte und Unterpunkte in Spoiler gepackt, damit man nicht ewig scrollen muss und alles im Überblick hat. Hoffe es ist so okay.
1. Eigenschaften
Eifer: 0
Ausstrahlung: 0
Tapferkeit: 30
Ehre: 30
Tugenden: 10
Hier nochmal für die Faulen den Build in einem Build-Planer:
Support/Tank Build Guardian
Eifer:
Lasst ihr auf 0, da ihr keinen Zustandsschaden benutzt und keine weitere Kraft braucht.
Ausstrahlung:
Lasst ihr auf 0, da ihr keinen Zustandsschaden benutzt und keine weitere Präzision benötigt, da sie auch auf der Rüstung enthalten ist. (weiteres mehr unter Rüstungen/Runen)
Tapferkeit:
Hier nehmt ihr volle 30 Punkte, um somit die Zähigkeit auf +300 und den kritischen Schaden auf 30% zu erhöhen. Kritischer Schaden ist hier sehr wichtig, denn mit jedem Treffer den ihr landet, heilt ihr euch.
Beim ersten nehmt ihr hier (V) Reinheit: Ihr verliert alle 10 Sekunden einen Zustand. Sehr praktisch als Wächter, denn so habt ihr fast kaum Zustände drauf.
Als zweites nehmt ihr (IX) Ehrenschild: Erhaltet durch Benutzung eines Schildes +90 Zähigkeit und 20% reduzierte Erholzeit für Schildfertigkeiten. Ebenfalls sehr nützlich, da wir mit dem Schild in diesem Build spielen und somit erhöhte Zähigkeit und weniger CoolDown auf Schildfertigkeiten haben.
Als drittes nehmt ihr (XI) Selbstlose Heilung: Durch Wirken von Segen auf Verbündete heilt ihr euch selbst. Heißt = Jedesmal, wenn ihr die Tasten F1-F3 benutzt, um den jeweiligen Segen zu benutzen, heilt ihr euch.
Nebenpunkte:
Tapfere Verteidigung: Ihr erhaltet Aegis, wenn Eure Lebenspunkte 50% erreichen.
Tapfere Rückkehr: Eure Tugend der Tapferkeit wird aufgeladen, wenn ihr euch sammelt. Heißt, ihr könnt direkt Aegis/Block draufdrücken, sobald ihr wieder aufsteht und könnt somit gut Ausweichen bei brenzligen Situationen.
Macht des Beschützers: Ihr erhaltet Macht beim Blocken von Angriffen. Da wir als Support/Tank Build sehr sehr viel blocken, bekommen wir dadurch sehr oft Macht und können somit wieder ein wenig mehr Schaden austeilen.
Ehre:
Hier verwendet ihr auch die vollen 30 Skillpunkte. +300 mehr Vitalität = mehr Life und +300 mehr Heilung = mehr Heilung für euch und die Verbündeten bei Benutzung von Heilskills.
Als erstes nehmt ihr die (II) Überlegene Arie: Rufe werden 20% schneller wieder aufgeladen. Sehr praktisch dieser Punkt finde ich, denn ihr benutzt fast so gut wie immer irgendwelche Rufe im PvE egal ob Dungeon, PvE Gebiete etc.
Als zweites nehmt ihr (VIII) Stärkende Macht: Verbündete in der Nähe erhalten 5 Sekunden Macht, wenn ihr einen kritischen Treffer landet. Da ihr eine Rüstung auf Präzision habt und durch den Trait Tapferkeit 30% mehr kritischen Schaden macht, Kritet ihr öfters und könnt euren Verbündeten 5 Sekunden Macht leihen.
Als dritten Punkt nehmt ihr (XI) Reine Stimme: Bei von Rufen beeinflussten Verbündeten wird ein Zustand in einen Segen umgewandelt. Diesen Punkt finde ich persöhnlich sehr nice, da ihr vorallem in Dungeons sehr sehr oft von Zuständen betroffen seid, ihr sehr oft Shouts verwendet und durch den Trait die Segen in Heilung umgewandelt wird. Heißt = Extra Heilung durch benutzen von Shouts von betroffenen Spielern die an Zuständen leiden.
Nebenpunkte:
Energische Präzision:
Ihr erhaltet 5 Sekunden Elan, wenn ihr einen Feind kritisch trefft. Dieser Effekt kann nicht öfter als einmal alle 5 Sekunden ausgelöst werden. Ganz nett, da ihr des öfteren dadurch mehr Schnelligkeit erhaltet.
Selbstloses Wagnis:
Eure Ausweichrolle heilt Verbündete in der Nähe. Total praktisch, denn ihr weicht im Kampf total oft aus und habt dadruch noch den “Service”, dass ihr andere durch das Ausweichen heilt. Sehr nett.
Flüchtige Kraft:
Bei geringer Ausdauer bewirkt ihr mehr Schaden. Heißt, wenn ihr zu oft ausgewichen seid und keine Ausdauer mehr habt, macht ihr mehr Schaden. Auch nützlich!
Tugenden
Hier gebt ihr 10 Punkte.
Bei dem Punkt nehmt ihr die (VI) Meister der Segnungen: Segnungsfertigkeiten werden 20% schneller aufgeladen und halten länger an.
Sehr toller Punkt, denn ihr arbeitet mit dem Build sehr viel mit Segen. Dadurch verkürzt sich der CoolDown und die Segen halten länger an.
Nebenpunkte:
Inspirierte Tugend: Tugenden gewähren auch folgende Segen:
Gerechtigkeit: Macht
Entschlossenheit: Regeneration
Tapferkeit: Schutz
2. Rüstung und Runen
Rüstung:
Die zum Trait dazugehörige Rüstung ist die Rüstung aus den Katakomben von Ascalon.
Ihr könnt euch die Rüstung beim Händler der Dungeonrüstungen in Löwenstein kaufen. Kostet euch 1380 Ascalonische Tränen/Marken.
Die Werte sind Folgende:
Ascalon-Helm
+32 Präzision
+32 Vitalität
+45 Heilkraft
Ascalon-Schulterschutz
+24 Präzision
+24 Vitalität
+34 Heilkraft
Ascalon-Brustplatte
+72 Präzision
+72 Vitalität
+101 Heilkraft
Ascalon-Stulpenhandschuhe
+24 Präzision
+24 Vitalität
+34 Heilkraft
Ascalon-Beinschützer
+48 Präzision
+48 Vitalität
+67 Heilkraft
Ascalon-Beinschienen
+24 Präzision
+24 Vitalität
+34 Heilkraft
Auf dieser Rüstung ist nun +Präsizion, +Vitalität und +Heilkraft vorhanden.
Im Build/Trait wird auch schon wie gesagt sehr viel auf Präzision ausgelegt, da ihr mit kritischen Treffern eure Verbündeten und euch selbst heilt. Deswegen ist hier diese Rüstung perfekt. +Vitalität erklärt sich von selbst = mehr Life und +Heilkraft bedeutet ihr könnt mehr aus euren Heilfertigkeiten hereausholen um eure Verbündeten und euch selbst zu heilen.
Runen
Die Überlegene Rune des Mönchs, die schon ebenfalls auf der Ascalon-Rüstung vorhanden ist, lass ihr drauf. Diese Rune ist sehr nützlich und gibt euch zusätzlich noch mehr Heilung, Segensdauer und ganz Praktisch ist bei (6) das ihr jedesmal wenn ihr eine Elite-Fähigkeit einsetzt +30 Sekunden Aegis bekommt.
Überlegene Rune des Mönchs:
(1): +25 Heilung
(2): +15% Segensdauer
(3): +50 Heilung
(4): 5% Chance, Lebenspunkte zu erlangen, wenn Ihr getroffen werdet (Erholzeit: 10 Sekunden)
(5): +90 Heilung
(6): Wenn Ihr eine Elite-Fertigkeit einsetzt, erhalten Verbündete in der Nähe und Ihr für 30 Sekunden Aegis.
3. Waffen und Sigille
Als Waffen verwendet ihr hier einen Streitkolben in der Mainhand und ein Schild in der Offhand. Als Fernkampfwaffen bieten sich günstig natürlich Zepter in der Mainhand und Fokus in der Offhand an.
Streitkolben:
Den Streitkolben bekommt ihr ebenfalls für 300 Ascalonische Tränen/Marken beim Händler in Löwenstein. Bei den Sigillen könnt ihr natürlich je nach Bedarf variieren. Ich habe mich für die Überlegenes Sigill des Lebens entschieden,weil ich sie für sehr nützlich, denn jedesmal wenn ihr einen Gegner tötet bekommt ihr +10 Heilung und stacked bis 25 hoch. Heißt ihr habt alleine durch das Sigill wieder +250 Heilung. Natürlich nur, wenn ihr nicht dauernd auf dem Boden liegt.
Schrecklicher Streitkolben:
+64 Präzision
+64 Vitalität
+90 Heilkraft
Überlegenes Sigill des Lebens:
Ihr erhaltet +10 Heilung für jeden besiegten Gegner.
(Maximal 25 Stapel und endet bei Angeschlagen.)
Doppelklicken zur Anwendung auf eine Waffe.
Schild:
Der Schild bekommt ihr ebenfalls für 210 Ascalonische Tränen/Marken beim Händler in Löwenstein. Bei den Sigillen könnt ihr natürlich je nach Bedarf variieren. Ich persönlich habe hier das Wappen der Magi genommen.
Schrecklicher Schild:
+64 Präzision
+64 Vitalität
+90 Heilkraft
Wappen der Magi:
+20 Heilung
+14 Präzision
+14 Vitalität
Zepter und Fokus
Beim Zepter und Fokus könnt ihr jeweils variieren. Ich habe die beiden Waffen jeweils beim Händler der Flammenzitadellen Marken gekauft, damit ich im Fernkampf Schaden mache, da man bei vielen Bossen, besonders in den Fraktalen auf Fernkampf gehen muss. Also Zepter und Fokus mit +Kraft, +Präzision und +Kritischer Schaden.
Als Sigill habe ich bei beiden wieder Wappen der Magi genommen, aber auch da könnt ihr etwas anderes nehmen.
4. Schmuck
Ohrringe:
Als Ohrringe nehmt ihr 2x Saphir-Orichalcum-Ohhring des Klerikers. Die könnt ihr euch mit Juwelier 400 herstellen oder im Auktionshaus für 3-4 Gold kaufen pro Stück.
Saphir-Orichalcum-Ohhring des Klerikers:
+40 Kraft
+40 Zähigkeit
+56 Heilkraft
Erlesenes Saphirjuwel
+25 Heilung
+15 Kraft
+15 Zähigkeit
Ringe:
Als Ohrringe nehmt ihr 2x Saphir-Orichalcum-Ring des Klerikers. Die könnt ihr euch mit Juwelier 400 herstellen oder im Auktionshaus für 3-4 Gold kaufen pro Stück.
Saphir-Orichalcum-Ring des Klerikers:
+48 Kraft
+48 Zähigkeit
+67 Heilkraft
Erlesenes Saphirjuwel
+25 Heilung
+15 Kraft
+15 Zähigkeit
Amulett:
Als Amulett nehmt ihr Saphir-Orichalcum-Amulett des Klerikers. Den könnt ihr euch mit Juwelier 400 herstellen oder im Auktionshaus für 3-4 Gold kaufen.
Saphir-Orichalcum-Amulett des Klerikers:
+64 Kraft
+64 Zähigkeit
+90 Heilkraft
Erlesenes Saphirjuwel
+25 Heilung
+15 Kraft
+15 Zähigkeit
5. Meine Werte
Kraft: 1.314
Präzision: 1.307
Zähigkeit: 1.657
Vitalität: 1.706
Zustandsschaden: 103
Segensdauer: 25%
Kritischer Schaden: 43%
Qual-Widerstand: 25
Angriff: 2.273
Kritische Trefferchance: 23%
Rüstung: 2.929
Lebenspunkte: 18.705
Zustandsdauer: 0%
Heilkraft: 1.194
Wächter: 10%
Dazu muss man erwähnen, das ich mittlerweile 2x Fraktal-Ringe habe, den Uralten Karka Panzer des Klerikers und einen Prototyp-Fraktalkondensator. Heißt, das die Werte mit denen der beschrieben Ringe im Build nicht einstimmig sind.
Desweiterem habe ich noch der Schild “Die Flammensucher-Prophezeihungen”, heißt auch wieder etwas andere Werte.
Durch das Sigill des Lebens, komme ich durch die 25 Stacks auf 19.640 Lebenspunkte. Dazu noch Buff-Food z.B. einen Omnombeerenkeks, der noch mal +100 Heilung und +70 Vitalität drauf packt. So bin ich mit Buff-Food und Sigill bei 20.375 Lebenspunkten.
Ringe, Ohrring und Rückenteil:
Lunaria, Band des Mondes (Infundiert)
+39 Kraft
+39 Präzision
+39 Zähigkeit
+39 Vitalität
+5% Kritischer Schaden
+39 Heilkraft
+39 Zustandsschaden
+4% Magisches Gespür
+5 Qual-Widerstand
Solaria, Band der Sonne (Infundiert)
+39 Kraft
+39 Präzision
+39 Zähigkeit
+39 Vitalität
+5% Kritischer Schaden
+39 Heilkraft
+39 Zustandsschaden
+4% Magisches Gespür
+5 Qual-Widerstand
Uralter Karka-Panzer des Klerikers
+25 Kraft
+25 Präzision
+25 Zähigkeit
+25 Vitalität
+3% Kritischer Schaden
+25 Heilkraft
+25 Zustandsschaden
+3% Magisches Gespür
Erlesenes Saphirjuwel
+25 Heilung
+15 Kraft
+15 Zähigkeit
Prototyp-Fraktalkondensator
+24 Kraft
+17 Zähigkeit
+17 Vitalität
+32 Kraft
+18 Zähigkeit
+18 Vitalität
Schild:
Die Flammensucher-Prophezeiungen
+90 Kraft
+64 Zähigkeit
+64 Vitalität
Überlegenes Sigill des Kampfes
Ihr erhaltet 20 Sek. lang 3 Stapel Macht, wenn Ihr im Kampf zu dieser Waffe wechselt.
6. Ja und wie spiele ich den Wächter jetzt?
Waffenfertigkeiten und Benutzung von Streitkolben und Schild
Als erstes gehen wir auf die Waffenfertigkeiten des Streitkolbens und des Schildes ein.
Streitkolben:
Der Streitkolben hat drei verschiedene Fertigkeiten/Skills die sehr nützlich sind.
(1) Wahrer Schlag:
Zerschmettert Euren Gegner.
(2) Symbol des Glaubens:
Erzeugt ein mystisches Symbol auf den Boden, das Gegnern Schaden zufügt und Verbündete heilt.
(3) Schlag des Beschützers:
Umgebt Euch und Eure Verbündeten mit einem Schild. Schädigt Feinde, die geschützte Verbündete angreifen. Gewährt Euch und Verbündeten in der Nähe Schutz, falls Ihr nicht getroffen werdet.
Schild:
Der Schild hat ebenfalls zwei Fertigkeiten die sehr nützlich sind.
(4) Schild des Urteils:
Erzeugt eine Schildwelle vor Euch, die Gegnern Schaden zufügt und Euch und bis zu 5 Verbündeten Schutz gewährt.
(5) Schild der Absorption:
Erzeugt eine Kuppel um Euch herum, die Gegner zurückstößt und Projektile absorbiert.
Erklärung:
(1) Ist so gesagt euer Automatischer Angriff. Er hat eine Kombo das ihr nach mehreren Schlägen nahe Verbündete heilt.
(2) Benutzt ihr, um Gegnern Schaden zu zufügen und euch zu heilen. Sind mal ca. 3 Mobs/Gegner auf euch und ihr verwendet die (2) könnt ihr euch sehr gut gegenheilen.
(3) Das Schild ist echt praktisch in bestimmten Situationen zum durchrennen, blocken etc. Dennoch müsst ihr darauf achten, das ihr den Skill ausklingen lasst und nicht währenddessen einen anderen Skill drückt oder ausweicht, denn dann bricht der Skill abrupt ab und ihr habt einen CoolDown und nicht den gewünschten Effekt.
(4) Dieser Skill fügt ebenfalls Gegnern Schaden hinzu und kann auch in größeren Mobgruppen verwendet werden. Benutzt wird der Skill auch um den Verbündeten Schutz zu geben für ca 6 Sekunden. Kann in großen Gegnergruppen sehr hilfreich sein.
(5) Wehrt Projektile für ca 1-2 Sekunden ab. Wird hauptsächlich verwendet um Gegner wegzukicken und zu unterbrechen. Sehr praktisch in bestimmten Situationen wo z.B. ein Elementarmagier einen AoE castet. So kann der Elementarmagier unterbrochen werden, in dem man dort hinrennt und (5) benutzt. In großen Gegnermassen sehr nützlich, denn so könnt ihr alle wegschmeißen und gleichzeitig noch unterbrechen. Das verleiht euch immer ein paar Sekunden/Millisekunden um noch einen Heal oder Skill rauszuhauen.
Waffenfertigkeiten und Benutzung von Zepter und Fokus
Als nächstes gehen wir auf die Waffenfertigkeiten des Zepters und des Fokusses ein.
Zepter:
(1) Kugel des Zorns:
Feuert eine langsam fliegende Kugel auf Euren Gegner ab.
(2) Peinigung:
Schlagt wiederholt auf Gegner im Zielbereich ein.
(3) Ketten des Lichts:
Macht Euren Gegner mit ätherischen Ketten verwundbar und bewegungsunfähig.
Fokus:
(4) Strahl des Urteils:
Schickt einen Strahl über Verbündete und Feinde. Feinden wird Schaden und Blenden zugefügt. Verbündete erhalten Regeneration und verlieren einen Zustand.
(5) Schild des Zorns:
Erschafft einen Schild, der die nächsten drei Angriffe blockt. Wenn er nicht zerstört wird, explodiert der Schild und fügt in der Nähe befindlichen Gegnern Schaden zu.
Erklärung
(1) Automatischer Angriff mit dem Zepter der Schaden hinzufügt. Meist benutzter Skill im Fernkampf. Wenn ihr in den Fernkampf geht, benutzt ihr hauptsächlich diesen Skill.
(2) Dieser Skill ist ein AoE, den ihr immer wieder auf die Gruppen/Gegner benutzen könnt. 6 Sekunden CoolDown und ist relativ schnell wieder benutzbar.
(3) Hiermit könnt ihr den Gegner bewegunsunfähig. Heißt er bleibt für 2 Sekunden stehen. Für wichtige Situationen z.B. in Fraktalen beim Eiselementar/Schaufler sehr nützlich. Hier könnt ihr den Boss an der Stelle festhalten und somit die Lava über ihn drüber schütten. Auch sehr praktisch in anderen Bosskämpfen um den Gegner zu kiten.
(4) Auch sehr nützlich. Anwendbar wenn ihr weiteren Schaden machen wollt oder euren Verbündeten einen Zustande entfernen wollt. Der Strahl prallt an den Verbündeten oder Gegnern ab.
(5) Umgibt euch von einem “Kugelschild” und blockt die nächsten drei Angriffe. Sehr gut anwendbar, wenn ihr durchrennen müsst durch viele Gegnermassen oder auch um härtere Bossangriffe zu blocken.
Wichtige Heil, Utilit Skills und Elitefertigkeiten
Unterschlupf: Blockt Angriffe und heilt dabei.
Sehr guter Healskill, der euch sogar komplett von 0 auf volles Life hochheilen kann.
Beispiel: Ascalon Katakomben, Boss – Kohler: Sobald er den Wirbel macht und an ihm steht benutzt man Unterschlupf und bekommt keinen Schaden, weil man alle Angriffe blockt und sich sogar noch komplett vollheilt dadurch. Dieser Skill ist sehr nützlich und nur zu empfehlen.
Wichtige Shouts die ihr immer je nach Kampfsituation wechseln solltet:
“Rückzug!”
Gewährt bis zu fünf in der Nähe befindlichen Verbündeten Aegis und Eile.
Sehr gut einzusetzen beim Rushen oder um sich zurück zu ziehen. Auch gut für Bosskämpfe geeignet, da zu der Eile noch gleichzeitig für 25 Sekunden Aegis gebuffed wird.
“Rettet Euch selbst!”
Überträgt Zustände von in der Nähe befindlichen Verbündeten auf Euch. Ihr erhaltet für kurze Zeit mehrere Segen.
Der Shout sagt zum Teil schon viel aus. Ihr bekommt eine Reihe von Buffs für 12 1/2 Sekunden. Die Buffs enthalten: Wut, Macht, Schutz, Regeneration, Vergeltung, Eile und Elan. Gut zum rückziehen/abhauen aus großen Gegnermassen oder wenn es grade mal richtig brenzlig wird.
“Haltet die Stellung!”
Gewährt Verbündeten Schutz und Regeneration.
Praktisch bei bestimmten Situationen, um die Gruppe wieder ein bisschen hoch zu heilen.
“Bleibt standhaft!”
Gewährt Euch und Verbündeten Stabilität.
Anwendbar z.B. im Fraktal “Sumpf”. Wenn ihr in eine Falle treten oder hinfliegt, könnt ihr diesen Skill benutzen und direkt wieder aufstehen. Ein anderes Beispiel wäre Katakomen von Ascalon, wo ihr auf Heuler trefft, die euch umhauen und euch direkt runterkloppen. Hier könnt ihr den Skill verwenden und steht direkt wieder, sodass ihr nicht sterbt.
Weitere wichtige Utiltity Skills die nicht fehlen dürfen
Schild des Rächers
Ruft einen arkanen Schild herbei, der Euch verteidigt.
Hinweise zur Benutzung (aus GuildWiki)
Der Schild erzeugt mehrfach eine Kuppel, die feindliche Geschosse absorbiert.
Das absorbieren zählt nicht als blocken und löst beispielsweise Flamme des Verteidigers nicht aus.
Da die Kuppel nicht permanent aktiv ist, ist der Schutz etwas unzuverlässig.
Wenn man selbst und der Gegner unter der Kuppel steht, wird man trotzdem getroffen.
Reflexionswall
Schützt den Zielbereich mit einer Wand aus mystischer Kraft, die Projektile zurückwirft.
Sehr praktisch und hält für 10 Sekunden an.
Spielweise, Rotation & Tugenden
Waffen-Switching & Rotation:
Besonders wichtig ist es auch aufjedenfall die Waffen während des Kampfes zu wechseln. Da bestimmte Skills sehr nützlich sein können, seid ihr fast schon gezwungen zu wechseln.
Eine Startrotation könnte so aussehen:
(5) Schild des Zorns, (4) Strahl des Urteils, (2) Peinigung – Switch – (2) Symbol des Glaubens, (4) Schild des Urteils, 3x (1) Wahrer Schlag, (3) Schlag des Beschützers
Dennoch ist es nur eine die ich benutze und es ist beim Wächter zum Teil relativ egal mit welcher Fertigkeit ihr in den Kampf starten. Je nach Situation ändern sich die Startrotationen.
Tugenden/Segen:
Da die Tugenden, Tugend der Gerechtigkeit,Tugend der Entschlossenheit und Tugend der Tapferkeit jeweils einen sehr hohen CoolDown haben, müsst ihr darauf achten, das ihr nicht gleich instant die Tasten F1-F3 drückt und somit alle Tugenden/Segen auf CoolDown habt. Achtet stehts darauf, das 1-2 immer aktiv sind und ihr sie in den jeweiligen Situationen benutzen könnt.
Elite-Fertigkeit: Erneuerter Fokus
Ihr solltet aufjedenfall diese Elite-Fertigkeit immer dabei haben. Ihr seid für 3 Sekunden unverwundbar und alle eure Tugenden laden sich auf und alle CoolDowns (Fertigkeitswiederaufladungen)sind weg. Sehr gut benutzbar in wichtigen und brenzligen Situationen, wo eure Gruppe fast tot ist und ihr ganz schnell mit euren Tugenden die Gruppe wieder hochdrücken könnt.
Noch etwas zur Spielweise:
Wenn ihr die oben genannten Fertigkkeiten der Waffen und Utility Fertigkeiten in den beschriebenen Situationen benutzt, sollte es funktionieren. Wichtig ist auch, dass ihr Situationsbedingt auch Waffen wechselt und auch mal das Zweihandschwert, den Hammer, das Einhandschwert verwendet. Wenn ihr Solo rumrennt reicht es vollkommen mit dem Zweihandschwert aus, denn so macht ihr Schaden und habt trotzdem noch einen großen Selfheal durch euer Build. In Gruppen, also in Dungeons ist es wichtig darauf zu achten, was gerade benötigt wird. Brauche ich mehr Schaden? Zweihandschwert. Brauche ich mehr Support? Streitkolben/Schild. Gensauso ist es mit den Utility Skills. Hat der jenige Boss oder Gegnergruppe Projekile und brauche ich Schild des Rächers oder Reflexionswall? Muss Schnelligkeit oder Gruppenheal da sein? Brauche ich mehr Stabilität für die Gruppe?
7. Fazit und eigene Meinung
Ich spiele schon seit ca. 3 Monaten mit diesem Build/Trait und komme super klar.
Dieser Build ist eine gute und klasse Alternative für Support/Tank Spieler. Klar gibt es noch jede Menge super Builds für den Wächter, doch der Support und der Selfheal ist echt super mit diesem Build. Ihr kippt so gut wie gar nicht um und könnt einfach in zig Gegner rein rennen und habt soviel Selfheal das euch es nichts ausmacht. Der Support, der im Team gegeben ist durch diesen Build, ist ebenfalls klasse. Das Entfernen von Zuständen, der Heal etc ist einfach passend und perfekt für eine Gruppe und natürlich für euch selbst ;)
Extras
Combo-System und Combo-Möglichkeiten
… wird noch bearbeitet.
Legende und Erklärung englischer Wörter
Buff: Ein Verstärkungszauber, der die Attribute eines Spielers verbessert.
Skill: Fertigkeit
Trait: Eigenschaften des Charakters
Build: Ein vorgefertigter Eigenschaften"baum" in Guild Wars 2 oder anderen MMO’s
CoolDown: Fertigkeitswiederaufladung
Support: Untersützung
Shouts: Rufe des Wächters
Stack: Hochstapeln bzw aufstapeln von Verstärkungszaubern.
Selfheal: Eigen/Selbstheilung
Mob: Gegner
Hoffe das Build gefällt und hilft euch! Wünsche, Kritik und Kommentare sind erwünscht. Falls etwas fehlt schreibt es in die Kommentare.
Edit: Werde eventuell noch auf die Kombo-Fertigkeiten eingehen, falls der Thread/Build gut ankommt. Hoffentlich nimmt jemand sich Zeit dafür, dass alles hier druchzulesen.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
(Zuletzt bearbeitet am von Oxious.4601)
Was hat Petra Schmitz von Gamestar bitte mit ArenaNet zu tun …. Da kannste an 20.000 verschiedene Redakteure schreiben Die haben doch nichts am Hut mit dem GW2 Support und irgendwelchen Problemen der Guild Wars 2 Spieler…
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Ui, dachte garnicht das Mein Thread so auffällt. Hatte garnicht wieder reingeschaut….
Klar habe auch mittlerweile nach 2 Monaten diese Seite entdeckt und halte sie im Moment für eine klasse Lösung! Dennoch finde ich das der Spamfilter anders durchdacht werden sollte. Denn ich finde es ist doch schon schade, aufgrund des Spamfilters auf andere Seiten gehen zu müssen. Hoffe da ändert sich bald noch was, bin da sehr zuversichtlich.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
@Christian: Beim Mosmann auf die Karte unten/oben Rechts achten Da ist ein Champion/Veteranen Symbol und da sieht man immer wo er steht
Ich finde der Mosmann ist eine der einfachsten Bosse und ich verstehe 0 warum man da sterben bzw failen kann. Beim besten willen nicht. Es ist nur auf die Map schauen, Dogden und Dmg machen….
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Ich fände es richtig nett und toll, wenn ArenaNet Schritte auch für das Legendary Schild einführen könnten. Im letzten Patch wurden ja schon bei den anderen Legendarys Schritte hinzugefügt. Ich will jetzt nicht meckern, das der Schild “kacke” aussieht , denn ich finde es hammermäßig Aber wenn so etwas hinzugefügt werden könnte, wäre es nochmal ein tolles Extra. Würde mich echt freuen wenn es eingeführt wird im nächsten oder übernächsten Patch. Ich hoffe der Thread wird von ArenaNet gelesen und beachtet.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
(Zuletzt bearbeitet am von Oxious.4601)
Hey Leute! Ich habe am Montag mein Legendary Schild “Die Flammensucher-Prophezeihungen” fertig bekommen :-) Habe ein Preview Video erstellt, da es im moment leider nicht so viele gute Videos der Legendary existieren. Habe dort einige Ansichten dargestellt. Könnt ja mal reinschnuppern ;)
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
mimnimimi! Könnt ihr aufhören rumzuwinen? Entweder das spiel spielen können oder deinstallieren :-)
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Also ich verstehe das Aggro-System in etwa so:
Die unterschiedlichen Mobs, Bosse, Adds haben sind auf bestimmte Attribute fokussiert.
Das heißt (beispiel): Ein Mob ist auf Präzision fokussiert. Nun greift der Mob den jenigen in der Gruppe an, der die meiste Präzision besitzt.
So war es bis jetzt fast immer bei mir und bei anderen und scheint auch relativ zu stimmen, wenn ich mich nicht irre.
Denn wenn ich zb alleine in Fraktale als Guardian gegangen bin hatte ich bei dem Eis-Boss die meiste Zeit aggro. War ich jedeoch in einer Gruppe mit 3 Guards, hatte ein anderer Guard die Aggro, weil er den Attribut, worauf der Boss fokussiert, mehr als ich hatte. So ist es ja nicht nur in den Fraktalen, sondern auch bei anderen Mobs/bossen/Adds etc.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben?!
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Oxious.4601
Ja dann sucht mal jetzt wie ich eine Gruppe Level 16… Suchste dich tot .__."
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Also ich finde es persönlich gut, das wenn jemand stirbt auch tot ist. Also ich finde das solte echt dabei bleiben! So wirds spannender und der schwierigkeitsgrad ist dadurch erhöht. Echt HC like
Zu den Disconnects: Finde ich auch total Liebsche, da man einfach alles wieder neu machen muss. Wir haben in der Stammi einen dabei der leider Gottes um 3Uhr immer nen DC hat und wir des öfteres beim letzten Boss waren :/ Ich finde da muss dringends was getan werden, weil es echt nervig ist, im nachhinein vielleicht alles neu machen zu müssen.
@wintics: Oh….dann hattet ihr aber echt pech :/ Wir sind auch jeden Tag 3x oder öfters drin und haben fast immer alle 9 durch. Bis jetzt hatten wir nicht das pech Also ich finde Irrlicht jetzt nicht ganz so schwer, ist ja recht einfach machbar.
Aber ist natürlich doof, wenn man immer das gleiche machen muss :O
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Ich bin Level 16 und ich kann bis jetzt sagen, das zum Teil immer mehr Adds kommen. In den jeweiligen Fraktalen, sowie auch bei den Bossen. Die Adds, Mobs und Bosse bekommen pro Schwierigkeitsgrad auch neue Fertigkeiten dazu. Dh. Sie werden schwerer
Es gibt 5 verschiedene Fraktale, wo sich die Bosse oder Wege ändern.
Die, die DiplomatSpock aufgeschrieben, Hammer und Ascalon
http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Fraktale_der_Nebel (steht zwar nicht alles drin , aber einiges)
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Eure Nachricht wurde wegen übermäßigem Versenden von Nachrichten unterdrückt….
Es nervt einfach nur ungemein. Ich meine ich finde es gut wenn ein Filter eingebaut wird zum verhindern von Spam, doch finde ich es richtig nervig, wenn ich öfters suchen möchte oder etwas öfters posten möchte.
Beispiel: Ich suche eine Gruppe für Fraktale der Nebel. Gebe es ca 4-5 mal im Takt von 3-5min ein und bekomme direkt eine Sperre. Nun geht die Sperre nicht weg und ich bin angenervt das ich mich auslogge. 30min später logge ich mich ein und kann immer noch nicht versenden? Was soll das? :O
Ich denke ich bin nicht der einzige, dem es hier nervt. Denn wenn man wirklich mal suchen muss oder was braucht, müssen alle Gruppenmitglieder irgendwann suchen, weil keiner mehr eintippen kann. Es ist einfach nur lästig und nervig.
Ich mache hier diesen Thread auf um eventuell nach einer Idee oder Lösung zu kommen, wie man es besser machen könnte. Tut mir leid, ich habe leider selbst keinen Vorschlag, aber vielleicht habt ihr ja Vorschläge , wie man es anders machen könnte.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
@Anubarak: Ich war auf Millersund und da ist es schon lächerlich, wie wenig Leute da sind Auf Millersund ist auch kaum was los. Bei Flussufer,wo ich bin, ist viel mehr los, aber finde es trotzdem noch zu wenig irgendwie.
In den 80er Gebieten sind aber sehr viel mehr, aber ist ja auch logisch :P
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Okay sorry, dann hab ich das nicht richtig verstanden :/ hatte gedacht es geht nur um das normale abspielen und nicht um abspielen von Musik zur Stimmung bzw wechsel der Situation. Okay, da stimme ich zu! Das ist cool
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
Ascalon Explore Mode: Probleme mit den Gruftlingsbauten
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Oxious.4601
@Zeruel:
Hier mein Video (Gruftlingbauten kommen ab 03:00 min)
http://youtu.be/OwN2wifLkMI
Die Meeles müssen einfach beim draufhauen immer in bewegung/beim laufen bleiben. Ich laufe generell immer im Kreis (hab ich mir so angewöhnt :’D)
Dann klappt das eigentlich wunderbar und du verfehlst so gut wie nie :-)
Hoffe ich konnte helfen :P
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
AC: Explorer mit 3 Leuten! Challenge?!
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Oxious.4601
@Absordum: Ich weiß zwar nicht wovon du redest aber gut Und wenn irgendwann, wäre es doch völlig okay, denn die Ini ist echt zu einfach ^-^
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief
AC: Explorer mit 3 Leuten! Challenge?!
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Oxious.4601
Oha Das wär krass. Dann müsste man doch eigentlich nur durchrennen oder?
Eigentlich 3/4 liegen lassen. Wenn das überhaupt geht^^ Also Weg 1 sollte >15min eigentlich machbar sein zu dritt. War ja das erste mal, wo wir es dann auch aufgenommen haben.
Chars Lvl 80: Elementalist, Guardian, Warrior, Thief