Evt. sollten wir täglich ein derartiges Ticket schreiben. Am besten verabreden wir uns allerdings auf einen Zeitraum, dass gleich 100+ gleiche Tickets eingereicht werden, vielleicht bemüht sich dann irgendwann jemand mal ne Antwort zu schreiben die nicht auf Betaforen verweist :P
Wir sollten uns evt. als deutsche Community darauf verständigen, dass wann immer wir jetzt gegen englische Server antreten die potentielle Amerikaner haben könnten uns gegen die zu verbünden und dann zu sagen: Was ihr habt keine Verbündeten Server… schade besorgt euch welche.
Das gute an unserer deutschen Community ist, dass obwohl einige Deutsche Server schon mehrmals gegeneinander angetreten sind das Band zwischen ihnen noch nicht so arg zerrissen ist und wir es wahrscheinlich auch organisationstechnisch hinbekommen würden.
Wäre witzig dann das geflame in den englischen Foren zu lesen :P
Ehm, naja Blacktide ist doch das selbe wie Desolation^^.
Und auf Gandara sollen auch schon die Amerikaner im Anmarsch sein. Besser wird es nicht, nur anders. Evt. bekommen wir nächste Woche ne kleine Pause mit Baruch/Millersund oder Riverside/Seemanns, aber wahrscheinlich nicht. Fort Ranik is angeblich der Notausgang für Vizunah-Spieler und auch Millersund hat wahrscheinlich mehr Nachtaktive als Kodash. Wir sind ja nur deshalb so weit oben, weil wir unglaubliches Glück hatten gegen Gunnars anzutreten, die sich gerade aufgelöst haben und die Spanier irgendwie Tagsüber nie Gegenwehr leisten.
Wir rutschen halt deshalb nicht so weit ab im Ranking, weil wir während der Abwärtsbewegung immer wieder auf Server treffen, die gerade im Begriff sind sich aufzulösen und unter massivem Spielerschwund leiden. Spielerisch können wir zwar mithalten, zahlenmäßig, können wir aber selbst gegen einige T5-Server nichts ausrichten.
Gibt es eigentlich Bots, die darauf spezialisiert sind die Bots im See zu töten?^^
Naja, also ich hab 50 Kills letzte Woche in einer einzigen Verteidigung gemacht. Das hat ca. 20 Minuten gedauert, ich glaube die Variante dauert deutlich länger^^.
Man bekommt ja alle Tötungen angerechnet bei denen man Anteil hatte, schießt man einen AoE trifft 10 Leute und die sterben hat man 10 Tötungen :P einfach nen Pfeilwagen kaufen clever aufstellen und auf Gegner warten und fertig. Kanonen wären natürlich auch ne Option, aber da campen teilweise Leute stundenlang.
Übrigens ist es kein Statspadding… gibt ja keine Stats. Und wenn man sich ne Offzeit raussucht oder vorher auf nen ziemlich leeren Server transferiert, dann sollte das kein Prob sein, man könnte es Exploit nennen, aber wie soll man das nachweisen und es bringt auch nicht wirklich einen nennenswerten Vorteil, da die konventionelle Methode Kills zu bekommen nicht langsamer ist (evt. muss man auch auf einen Server transen, wo im WvW irgendwas geht).
Ja, traurigerweise ist jedes Gebiet abklappern und alle Candy-Corns abbauen spannender als WvW :P
Und ich hab über 600 Stück davon schon verkauft für gestern noch ca. 25 Kupfer das Stück. Zusätzlich hab ich noch ca. 100 Säckchen für 1 Silber das Stück etwa verkauft. Das sind 2,5 Gold abzüglich einiger Gebühren. Und ich musste noch 150 Candy-Corn essen für den Erfolg (und mich mehrmals übergeben^^).
Und wir brauchen uns auch keine Sorgen machen in ein allzu langweiliges Matchup zu rutschen. Wir bekommen entweder Riverside oder Neu-Riverside (besser als Millersund bekannt :P). Ich mein Baruch wird jetzt wohl nicht der Renner aber zu Riverside gibt es SFR, wäre mein Lieblingsmatchup.
Ich finde es lustig, dass im Ticket auf Beta-Foren verwiesen wird^^.
Allerdings sind die Aussagen von Anet zum Thema Nightcapping ziemlich schwammig. Sie sagen, dass sie Spieler nicht gängeln wollen aber womöglich Anpassungen am WvW vornehmen… das ist wie zu sagen “Ich esse heute abend was mit Kohlenhydraten, aber es wird wohl keine Kartoffel.”
Also wir unterstützen euch so gut es geht :P
Wir machen gerade nur 65 Punkte genau wie FS, Desolation sollte also derb abziehen und wenn ihr noch nen bisschen nachlasst, bekommt ihr T2 :P
Ich erfarme aktuell Candy-Corn und verkaufe es um Golems für nächste Woche zu erarbeiten :P, diese Woche musste ich einfach zu viel arbeiten und wollte auch das Event ein bisschen ausprobieren, also von Kodash werdet ihr so gut wie möglich unterstützt^^.
Nein, aber extrem übertrieben.
Elona hat Vizunah und Arborstone geschlagen. Und auf einmal holt Arborstone deutlich aus, Vizunah liegt ja kaum vor Elona. Ich hatte auch auf Vizunah 30 Kanadier vermutet, aber die sind entweder mittlerweile weg oder es gab sie nie, da sie aber nur kurz da waren, hätten sie keinen so entscheidenden Einfluss gehabt, da die Queue-Abnormalität für die ich Kanadier verantwortlich gemacht hätte nur ca. 2h andauerte.
Früher gab es keine Hinweise für Kanadier, jetzt gibt es sogar von Arborstone selbst den Hinweis, dass dort aktuell eine kanadische Gilde spielt, die Erfahrungen auf den EU-Servern sammeln will.
Das Problem ist, das sind keine 3 24h-Server.
Laubenstein und auch Desolation haben nachts zwar viele Leute, sind am morgen aber nahezu leer. Desolation hat aktuell den Vorteil, dass Kodash und FS da auch niemand on haben um davon zu profitieren, aber Laubenstein lässt schon in den Morgenstunden deutlich nach.
Am nähesten an einem 24h-Server ist wohl aktuell Blacktide. Die haben zwar nicht so viele Leute online zu jeder Zeit wie Desolation zur US-Primetime, aber dafür hat Blacktide nur ca. 1 Uhr bis 6 Uhr weniger als 50 Spieler im WvW und selbst dass versuchen sie durch US-Gilden noch zu schließen.
Mit Laubenstein, Blacktide und Desolation gibt es dann erstmal 3 Server, nur werden die Kanadier von Laubenstein ganz schnell wieder verschwinden wenn es soweit ist. Und selbst wenn nicht, dann bleiben ja nicht die 3 Server ewig T1. Einer wird immermal T2 abrutschen dort alle verprügeln und wieder hochrutschen und genauso wird irgendein armer T2-Server alle 2 Wochen in das Bracket raufrutschen verprügelt werden und wieder runterrutschen.
Naja, ihr könnt sie ja schonmal vor RUIN vorwarnen :P Wenn sie merken, dass da ne um ein vielfaches größere US-Gilde kommt, gehen sie evt. wieder^^
Aber das ist dann auch der Beweis, dass Vizunah keine 800 Kanadier hat^^, hätte Vizunah 800 Kanadier, wären 50 Kanadier wohl kein Problem. Selbst meine nach den Queue-Daten vermuteten 30 Kanadier sollten den 50 Kanadiern eigentlich die Stirn bieten können, evt. gibt es also nicht mal die :P
Ich würde mir auch so gerne eine eigene Skillung für WvW wünschen. Gerade als Ele ist es absolut furchtbar. Ich spiele im PvE mit zwei Dolchen und im WvW meist mit Stab. Es ist relativ naheliegend, dass die Skillungen überhaupt nicht zusammenpassen. Ich hab schon extra so umgeskillt, dass ich einfach den Trait auf Sprengstab wechseln kann um wenigstens die größeren AoEs zum Mauern räumen zu haben. Aber hier sehe ich wirklich Nachbesserungsbedarf, denn ohne speziellen Char nur für WvW wird man selten eine WvW-Skillung mitbringen.
Allerdings glaube ich kaum, dass einige Situationen durch Skillungen geändert werden können (ich hab die Skillung wo ich 10 Leute mit meinem Ele töten kann zumindest noch nicht gefunden^^).
Auch Laubenstein hat die Kanadier noch nicht ewig. Die sind erst gewechselt als RUIN hierher kam. Und es werden noch weitere Ami-Gilden kommen. Bevor RUIN geswitched ist waren es relativ kleine Trupps zB. [AO] auf SFR oder eine kleine Kanada-Gilde auf Vizunah von ähnlicher Größe.
Aber jetzt wo RUIN auf einen EU-Server gewechselt ist (also die Gildensammlung hat 2000 Member, aber es sind wohl nur ca. 700 auf Desolation gewechselt wurde letztens klargestellt), haben sie so eine Art Lawine ausgelöst und mehrere EU-Server werden zuwachs bekommen. Das ging auf Blacktide los, wo wohl einige Asiatische Gilden von NA zu EU gewechselt sind und auch Laubenstein hat sich sicher nochmal verstärkt. Sind aber auch relativ wenige (ich zähle da ca. 50 oder so), wird aber wohl auch nicht so viele Franko-kanadier geben.
Zwei kleine Anmerkungen:
1. Die Amis sind wirklich katastrophal schlecht aber werden sich auch nicht wirklich verbessern. Die stoßen defakto auf keine Gegenwehr und tun sich dennoch so unglaublich schwer Dinge zu erobern. Sobald man nachts wenigstens ca. 50-70 Mann auf die Beine stellt, würde man den wirklich probs bereiten wenn man die Schlachtfelder oft wechselt.
2. Elona kann tatsächlich noch ins 2. Bracket rutschen. Für die Punkte ist das Verhältnis entscheidend. Je schlechter das Verhältnis umso niedriger wird das Rating. Wenn Elona unter der Woche deutlich weniger Punkte als am Wochenende macht, dann rutschen sie ins 2. Bracket. Nur hat Elona ja verhältnismäßig viele Punkte, da Laubenstein am Morgen schwächelt, aber je schlechter das Verhältnis der Punkte zwischen Laubenstein und Elona umso weiter rutscht Elona ab. Von Kodash braucht ihr keine Hilfe zu erwarten, denn Desolation kann kaum höher aufsteigen als sie es aktuell tun. Sobald Elona allerdings mehr Punkte als Vizunah hat, wird Elona sogar Punkte gewinnen, da Vizunah höher geratet ist (dann könnte rechnerisch sogar Vizunah aus dem T1-Bracket fallen).
Die Nachtüberlegenheit bei Vizunah, Elona oder Arborstone war aber vertragbar. Das sind keine Server die Nachts Warteschlangen haben. Mit dem wie wir jetzt gelernt haben Festungen zu verteidigen könnten wir nachts durchaus etwas halten.
Nur wenn du mit 10 Leuten in der Festung sitzt, dir noch 10 von den anderen Schlachtfeldern zusammenziehst, bist du relativ wehrlos, wenn da 100 Leute vor der Tür stehen. Und du kannst auch nicht auf nen anderen Schlachtfeld gehen, denn da sind auch jeweils 50 Leute und farmen Mobs.
Elona, Arborstone und auch Vizunah haben deutlich weniger Leute und sind vor allem stark weil sie Schlachtfeldübergreifend agieren. Die Amis beschweren sich sogar noch, wenn die 30 Leute die wir nachts haben mangels Queues Instant die Schlachtfelder wechseln und ihre unorganisierten Häufchen kaputtmachen.
Und ich bin ehrlich, wir haben uns mittlerweile einfach davon verabschiedet und werden genau so weitermachen wie bisher. Dadurch werden wir nicht oben mitmischen, aber es macht immerhin Spaß.
Ich arbeite gerade hart daran am Freitag frei zu haben und am Donnerstag etwas eher zu gehen :P
Ansonsten schaue ich mir grad erstmal die neuen Events an und so, muss man ja auch irgendwann machen.
Wochenende wird wohl immer so bleiben.
Solange sich die Spieler nicht besser verteilen, bleiben Wartezeiten. Wir haben allerdings auf den Grenzlanden selbst zur Primetime wenig Wartezeiten außer wir dominieren unsere Gegner total, dann kommen ein paar Leute ins WvW die da sonst nicht sind (dann ist es aber auch relativ langweilig).
Hab mich letztens mal 19:30 angemeldet für Grenzlande und hatte ca. 20min auf Kodash, das ist iO.
Das die Ewigen ihren Namen den Warteschlangen zu verdanken haben wissen wir ja bereits, die sind bei uns auch elendig lang, aber Grenzlande sind eigentlich immer sehr passable, bis 18 Uhr haben wir da meist sogar auf mindestens einem keine Warteschlange.
Naja ich weiß nicht was die Leute erwarten, ich sitze zB. gerade gemütlich auf Arbeit und warte bis noch ein paar Sachen fertig sind gehe dann gegen 4 heim und kann früher unmöglich spielen. Und das wird einigen so gehen.
Wenn man dann mal nachts spielt und länger aufbleibt, dann zehrt das ganz schön über die Woche und sowas mehrere Wochen am Stück zu machen ist einfach nicht drin.
Das Problem ist, dass das Rating solche Situationen nicht vorsieht, sondern darauf basiert, dass man permanent eine konstante Leistung bringt, was schlichtweg unrealistisch ist. Und dann kommt natürlich noch dazu, dass es für einen deutschen Server einen hohen Nachteil mitbringt soweit oben zu sein. Elona hat wahrscheinlich deutlich längere Queues als Kodash, weil es bei Deutschen nunmal oft so ist, dass die am Tag und bis in die Nacht spielen, also Warteschlangen erzeugen.
Solange man sich aber seine Community zusammenhält ist es letztlich egal in welchem Bracket man spielt, wir haben uns mittlerweile auch an gelegentliche Prügel gewöhnt und seitdem läuft alles viel entspannter.
Rammen zB. despawnen gefühlt nie.
Letzte Woche hatten wir einige Keeps die ganze Woche über ohne Unterbrechung. Am Innentor der einen Festung standen die 3 Rammen für die Eroberung die komplette Woche über. Und da man sie selbst nicht zerstören kann, zählen eben auch solche Belagerungswaffen gegen das Limit, was wirklich ärgerlich ist.
Ja das schlägt ordentlich ins Gewicht, bei uns nicht so sehr, wir hatten scheinbar nie so viele Studenten :P
Und dazu kommt wohl auch, dass auf den Deutschen Servern zwangsläufig jeder Nachtaktive aufs Schlafen verzichtet in dieser Zeit und das ist auf Dauer auch sehr anstrengend.
Nur mit Blacktide und Desolation ist Bracket 2 was Off-Peak Aktivität angeht noch viel schlimmer. Auf Blacktide gibt es Pazifik-Russen, Asiaten, Europäer und es wird sich bemüht auch noch Amerikaner und Australier zu angeln. Und Desolation hat halt RUIN, die alleine nachts nach ihren Aussagen mit 70+ Leuten rumrennen.
Für Französische Server ist es halt ähnlich schwierig wie für Deutsche wirklich Übersee-Präsenz aufzubauen. Die Zahl der Kanadier wird ja sowieso schon immer massiv übertrieben und witzigerweise leben in Nordamerika mehr Leute die Deutsch sprechen als Leute die französisch sprechen, nur gibt es eben defakto keine deutschen Communities dort, sondern lediglich einen Haufen Leute die neben Englisch auch Deutsch sprechen und die wenigsten davon werden sich auf einem deutschen Server einfinden, da sie eben von Amerikanern umgeben sind und eher mit denen auf einem NA-Server oder auf einem englischsprachigem EU-Server spielen werden.
Langfristig wird das also für die deutschen und französischen Server verdammt hart konkurrenzfähig zu bleiben auch wenn unsere Organisation zT. deutlich besser ist als die der Amerikaner.
Nun ganz ehrlich wir haben eine WvW-Historie, dank der wir mit Niederlagen ganz gut umgehen können. Nur kann es evt. nicht Schaden gerade in solchen Matches dann auchmal eine total andere Strategie zu fahren, gerade weil man eben so viele Erfahrungen wie möglich mitnehmen können.
Ich würde zB. ausbauten erstmal zurückstecken und eine offensivere Gangart fahren, das ist zB. etwas was wir noch nicht so gut beherrschen, da wir bisher vor allem immer sehr stark in der Defensive waren und aus dieser starken Defensive eben immer Sneak-Angriffe gefahren haben. Das hat gut geklappt aber vielleicht sollten wir auch mal ne stark offensive Taktik probieren, die evt. mit unausgebauten Keeps günstiger ist, denn gerade beim Erobern mit vielen Leuten sind wir teilweise noch zu langsam, das könnte oft viel schneller gehen und wir sind noch zu oft bei Belagerungen auf das Tor fixiert, dabei ist es an vielen Stellen besser durch die Mauer zu gehen (Felswand zB.).
Auch die Koordination mit Mesmerportalen etc. könnte noch verbessert werden. Das ist eine Taktik die wir zum Brechen von Belagerungen zB. noch zu selten verwenden.
Allerdings ist es relativ schön zu sehen, dass auch in solchen Situation weiter positiv zusammengearbeitet wird.
@Gum Jabbar:
Ich möchte dich nicht desillusionieren, aber ich glaube wir hätten im 3. Bracket genauso auf die Mütze bekommen. Blacktide ist mittlerweile deutlich stärker was die Masse angeht. Und Seemanns sind recht ähnlich zu FS stark zur Primetime, aber nahezu ohne Spieler zu anderen Zeiten.
Und auch die Spielerschwankungen sind relativ banal.
Es gibt im WvW 3 Spielergattungen:
1. WvW-Only Spieler
Die sieht man nahezu immer im WvW, gewinnen, verlieren oder ein spannendes Patt ist für diese Spieler relativ egal.
2. Random WvW-Spieler
Das sind Spieler die alle Elemente des Spiels gleichermaßen nutzen und sich auch im WvW ordentlich engagieren. Da diese Leute aber nur auf Sieg aus sind, werden sie dem WvW fern bleiben sobald dieser nicht mehr zu erreichen ist und sich wieder aufs PvE konzentrieren.
3. WTJ
Die gibt es auch ohne Transfers. Es gibt ne Menge Leute die nur dann ins WvW gehen, wenn man gewinnt. Da kann man nich viel machen.
Letztlich kann man nur versuchen die Gruppe 2 durch zB. WvW-Events bei Laune zu halten und so ins WvW zu schleppen. Kodash hat theoretisch genug Spieler um auch Nachts 100 Leute aus dem Nichts anzuschleppen, nur müssen diese Leute wissen, dass es einen Zeitpunkt gibt, zu dem sie ins WvW kommen können und dort auch andere Spieler treffen. Gleiches gilt auch für die Morgenzeit.
In diesem Match ist man nun wieder in der Position, dass es eigentlich egal ist, was man tut und da wir momentan 1. im 3. Bracket sind, ist es auch unwahrscheinlich, dass wir da rausfallen. Es geht also auch nicht darum ums 3. Bracket zu kämpfen.
WvW erzeugt einfach relativ umfangreich Kosten, wenn man es engagiert betreibt und Punkte brauchen wir nicht wirklich, wir könnten zB. nur aus Spaß einen riesigen Zerg bilden und den Desolation-Spawn abfarmen, selbst wenn uns nix auf der Karte gehört. Wir könnten auch tatsächlich nen riesigen Karma-Train ohne Def-Orientierung bauen und einfach alle Upgrades niederreißen. Und da wir nix auf der Karte besitzen, kann man uns ja auch nicht angreifen, also wird FS zwangsläufig auch Desolation angreifen.
Man muss Spielern schlichtweg demonstrieren, dass WvW auch durchaus erst dann Spaß machen kann, wenn eh feststeht, dass man 3. ist. Weil dann brauch man sich nicht mehr um so lästige Sachen wie ausbauten und deffen kümmern, sondern kann tatsächlich mal einfach ein wenig ärgern.
Denn ganz ehrlich mit der Ankündigung nurnoch auf uns zu gehen… was hat Desolation davon? Das ist für die doch deutlich ungünstiger als für uns.
Naja, im 4. Bracket hat man immerhin Seemanns, das gab immer spannende Gefechte, allerdings haben wir noch 40 Punkte Platz bis dahin. Ich denke Millersund, Seemanns und Kodash wäre kein schlechtes Matchup, wobei uns Millersund wohl nachts überlegen sein wird, aber ich denke nicht so stark wie aktuell^^.
zu 1.
Naja, es gibt Berge wo man mit Move+ hochspringen kann. Einige dieser Stellen sind dahingehend problematisch, dass man nicht mehr hochkommt, wenn man im Kampf ist, da man dann langsamer wird.
Die Stelle die du meinst ist aber wohl eher durch einen Hacker entstanden. In dem Fall einfachen Screenen + Reporten.
zu 2.
Finde ich unproblematisch, die Fähigkeiten so zu chainen dass keine Lücken entstehen Bedarf einiges an Koordination. Zusätzlich kann man die meisten Barrieren via Teleport überspringen und den haben doch einige Klassen. Mesmerportal solang legal genutzt ist sowieso kein Problem.
zu 3.
Der Kreiselschaden ist begrenzt, aber anders als viele Skills skaliert Dolchsturm schlecht mit Kraft aber sehr gut mit Dummheit. Ist der Dieb von hinreichender Dummheit umgeben steigert sich der Schaden enorm verwandelt aber ein Nekro Stabilität in Furcht hat der Spaß ein jähes Ende. Da aber Nekros keinen OMG-imba-dmg machen spielt die keiner und Krieger versuchen den Dieb lieber mit Klingenpfad oder Todesschuss zu stoppen, was wenig gesundheitsförderlich ist.
zu 4.
Ich habe noch nicht gesehen, dass Keeps quasi instant ausgebaut wurden. Und Tore in ein paar Hits zerlegen ist auch nicht möglich, weil Schadensberechnung Serverseitig passiert und die Hacks Clientbasiert sind. Eine Feste sehr schnell einnehmen geht aber, indem man entweder einen Mesmer darin versteckt, was aber mittlerweile schwierig wird, da die meisten Leute Keeps checken nach der Eroberung, oder aber Leute benutzen Hacks um in die Feste zu kommen und erstellen dann ein Portal.
Grundsätzlich gilt zumindest für Hacks einfach den Spieler mal unter allen Kategorien reporten, die SpielerID notieren und dem entsprechenden Server mitteilen (das geht recht leicht, wenn es ein Deutscher/Englischer Server ist) und im Idealfall eine Mail an Anet schicken, die haben da wohl sogar eine extra Adresse für eingerichtet. Das ist vor allem dann wichtig, wenn man den Hacker nicht reporten kann, denn über Zeitpunkt und Ort ist er dennoch sehr einfach zu identifizieren. Zusätzlich könnte man wohl relativ einfach alle Hacks aussortieren indem man einfach mal falls vorhanden entsprechende Logs nach unregelmäßigkeiten durchsucht.
Jo, 10 Leute sind ideal, praktischerweise ohne Supplies. Den Cap dann noch so timen, dass kein Re-Cap möglich ist vor Punktevergabe und man hat 5 Punkte geholt und 10 Leute mit Supplies ausgerüstet und das ganze geht auch noch deutlich schneller als mit 1-2 Leuten und auch die Defense der Lager ist mit 10 Leuten meist überfordert und ordert entweder Hilfe, was den Feind zum Abzug von anderen Gebieten zwingt oder wird eben überrannt.
Allerdings sind selbst die 1-2 Leute ja keine Solo-Leute die rumrennen, sondern sollten ja dennoch in Cooperation mit den restlichen Truppen stehen und oft ist es sogar effektiver die Dolyaks einfach zu töten und das Lager wirklich erst für die Punktevergabe zu cappen.
Gibt ja nur zwei Gründe ein Lager zu cappen:
1. Die Supplies
2. Die Punkte
Für 1. reicht es die Dolyaks zu töten um sie dem Feind zu nehmen und braucht man sie selber sollte man die Supplies mit möglichst vielen Leuten erobern (vor allem wenn man danach gleich weiter zu einem Turm geht). Viele Eroberer spült mehr Geld in die Kriegskasse und man kann ja eh 10 Leute mit Supplies eindecken. Will man dem Gegner Supplies entziehen ist es oft garnicht klug das Lager zu cappen, sondern nur die Dolyaks zu killen. Cappt man das Lager zieht man meist ne große Feindtruppe dorthin, die dann zumindest einen Dolyak durchbringt, tötet man aber immer die Dolyaks wird das oft garnicht registriert.
Für die Punkte muss man ja nur möglichst knapp vor der Vergabe cappen und da ist es besser 5 Leute zu nehmen als 2, weil 2 viel zu einfach von einem einzigen Spieler aufgehalten werden können und der Cap dann zu spät erfolgt.
(Zuletzt bearbeitet am von Syntax.9602)
Das Content-Update soll wohl auch nächste Woche kommen^^ (da ist ja der Halloween-Krempel mit drin).
Das werde ich mir wohl auch erstmal anschauen, und ich hab heute schon erfahren, dass es auf Arbeit viel zu tun gibt nächste Woche
Funktioniert aber wirklich selten… ich hab so oft Leute gesehen die unser vollausgebautes Blau/Rot/Grünwasser erobern wollten und wo man nichtmal eingreifen musste. Die Boni auf den Wachen sind halt einfach krass, +40 auf glaube jeden Stat gibts.
Ich habe um genau zu sein noch nie gesehen dass ein voll ausgebautes Lager von einem alleine gecappt wurde und selbst unausgebaute mit Buffs sind unangenehm, zumal es zu lange dauert bis die Deffer aus der Gegend da sind. Ich renne zB. immer zwischen Hügel, See und Wasser rum und schaue nach Incs oder trage Supplies zum ausbauen. Da ich permanent Speedbuff habe, komme ich ziemlich oft am Lager vorbei, da wird es selbst für 2 Leute schwierig das Lager einzunehmen.
Deine Aussage ist also sowieso nur dann von Bedeutung, wenn der Gegner nur am Zergen ist, sobald der nämlich Zonen verteidigt (und 5 Leute reichen eigentlich um 2 Kundschafter abzustellen und den Südöstlichen Turm zu verteidigen), wars das mit Solo rumrennen.
Und grundsätzlich unterstelle zumindest ich ganz besonders im Internet jedem erstmal, dass er nur labert, solange es keinen Konkreten Beweis für irgendetwas gibt.
Ja FS sucht auch Unterstützung, wäre mir aber lieber als Blacktide.
Ich hätte am liebsten FS und Seemanns als Gegner, dass sind zwei durchaus garstige Widersacher, die aber nicht deshalb überlegen sind, weil sie nachts so viele sind. Allerdings kriegen wir sehr wahrscheinlich einen Server der unsere Off-Zeiten massiv nutzen wird zum cappen. Und da ist mir Desolation vielleicht sogar noch lieber, weil Blacktide am morgen sehr stark ist und Deso in der Nacht. Bei Deso bedeutet das aber, dass man am morgen vielleicht schon etwas zurückholen kann.
Noch eine Woche und Blacktide spielt auch T2, die haben halt in der Nacht nichts gegen Desolation machen können und es sind ja erst unter der Woche noch Gilden von Gunnars nach Blacktide transferiert.
@hurz:
Hab den Fehler gefunden… du bist tot O.o
Aber ja so in etwa wird das dort auch abgelaufen sein. Der Lordraum in der Hügel-Feste ist abartig gut zu deffen. Wir haben dort auch einmal ewig belagert und sind einfach nicht reingekommen. Und je nachdem wie die Situation sonst auf der Karte aussieht, kann es sein, dass man dort einen Angriffstrupp zerlegt, dann selber an dieser Verteidigung apprallt und danach einfach geht.
Mit Wächtern die ihre komischen Dinger dahinsetzen einigen Ballisten und Pfeilwägen ist der Lordraum gegen eine nahezu beliebige Spielerzahl zu deffen, solange die nicht Operation menschlicher Schild starten.
Die einzige Option reinzukommen ist nämlich Gegen-Ballisten aufzustellen und die Geschosse der Balliste am hinteren Ende des Raumes mit Spielern abzufangen (da Ballisten keine regulären Projektile sind und scheinbar auch nicht Piercen), wenn man dann schnell 1-2 Gegenballisten aufstellt um die Ballisten hinten zu zerschießen kommt man gut in den Lordraum, beschert aber dem Ballistenbediener zwangsläufig einige Säckchen (außer man koordiniert so gut, dass jeder Spieler genau einen Bolzen fängt und danach ausgewechselt wird^^).
Wenn zusätzlich noch der Festungsbesitzer von außerhalb der Feste Druck macht wird es richtig übel. Theoretisch kann man mit Kombinationen aus Block, Unangreifbarkeit etc. auch durch kommen (Mesmer zB. die 1-2 Sek alle Angriffe Avoiden), aber es ist richtig schwierig, die Methode mit dem menschlichen Schild (bildet sich eh natürlich stehen genug Leute rum die reinwollen^^) ist gemessen an den Koordinationsoptionen das einfachste :P
Da Millersund aber wohl damit gerechnet hat, dass evt. die vorrigen Angreifer nochmal kommen könnten, werden sie sich zurückgezogen haben, da die meisten Techniken etwas Zeit brauchen (und man muss erstmal überlegen wie man genug Survivability aneinanderhängt um durch Pfeilwagen und Ballisten zu kommen).
Ich glaube es sind mehr als 5 Kampfaktive nötig. Und Kampfaktiv ist man sobald man Schaden nimmt oder Schaden austeilt (merkt man daran, dass man langsamer wird^^).
Anwesenheit reicht nicht. Wenn in einem 40-Mannzerg 3 Leute einen Dolyak prügeln erzeugen sie kein Schwert.
Wie immer hat eine Medaille halt zwei Seiten (naja, hab gehört bei Olympia sind sogar beide Seiten Gold^^), einerseits bedeutet eine hohe Motivation viele Spieler die sich einsetzen und auch bereit sind etwas zu opfern, andererseits verlängert es die Warteschlangen.
Ich war bis jetzt soweit es mir zeitlich möglich war immer im WvW und es hat eigentlich auch wenn es teilweise sehr frustrierend war Spaß gemacht (ja es gibt frustrierend spaßige Dinge).
Die Zielsetzung kann ja auch schwerlich sein ganz oben zu stehen, sondern so zusammenzuarbeiten, dass WvW für alle die sich gerne beteiligen möchten eine möglichst angenehme Erfahrung wird. Läufts nicht so gut kann man sich ja auch mal im Spawn treffen und ne Runde tanzen bevor man den nächsten Ausfall macht und wenn es gut läuft, dann ist sowieso jeder zufrieden.
Man kann einen Server nur schwerlich an seiner Ranglisten-Position messen, sondern letztlich nur daran, wieviel Spaß WvW auf diesem Server egal in welcher Position macht. Und da hat sich bei uns einiges getan, übrigens nicht erst diese Woche, sondern schon in der letzten wo wir wirklich Liebsche unterlegen waren. Das gute daran immer Prügel zu kassieren war eben auch, dass es keinen mehr interessiert hat. Dann haben wir eben 18 Uhr erstmal voller Schwung unseren ersten Turm auf der Karte erobert, aber wir hatten eben Spaß dabei.
PS: Ich erinnere mich noch an die Elona-Woche wo 17 Uhr paar Mann aus dem Spawn raus sind und erstmal Felswand eingenommen haben^^, da war einfach kein Gegner, weil alle am Spawn gecamped haben (also an beiden).
Was Ohnemonitor damit vor allem meint ist der Motivationsaspekt.
Es war diese Woche vor allem deswegen einfach weil es kaum Nörgler gab, die Spielerzahlen schon früh hoch waren und es lange blieben und weil wir 3 Orbs nahezu dauerhaft hatten.
Nächste Woche werden wir wahrscheinlich wieder einen Großteil in der Nacht verlieren, da wir gegen einen Server der Nachts sogar Warteschlangen hat wohl wenig machen können. Und dann müssen wir ohne Orbs und evt. vom Spawn ausgehend in der Primetime gegen den Server antreten von dem die meisten seiner Gegner behaupten, dass er die beste Organisation aller hat.
Wenn wir da wie zB. im letzten Match gegen SFR bis kurz vor 18 Uhr mit Unterzahl-Buff rumlaufen und selbst 19:00 noch keine Warteschlangen haben, dann wird das verdammt schwierig. Deswegen ist Motivation der entscheidende Punkt.
FS ist ein Server der über viele ausgezeichnete Spieler verfügt, während Desolation vor allem Nachts Masse ins Rennen wirft (ich denke aber am Morgen wird FS auftrumpfen, da Deso in der Zeit doch recht leer ist). Im ungünstigsten Fall könnte es sein, dass wir uns zur Primetime gegen Far Shiverpeaks zurückkämpfen müssen und das wird dann der harte Fight den einige sich wünschen und den aber wohl auch viele fürchten werden.
Deswegen ist es schon korrekt darauf zu verweisen, dass das natürlich kein Maßstab ist. Der Maßstab, vor allem wie sehr all das hält, wenn es mal ganz Liebsche kommt, wird die nächste Woche.
@Asabi: Deine Ausdrücke klingen ja fast noch schlimmer als das Google-übersetzte.
Ich denke eher Elona hat den Franzosen nen Grund gegeben mal wieder eher ins Bett zu gehen :P
Ja, ich war gestern aber auch verblüfft, die Motivation hat auch bei uns bissl abgenommen, 18 Uhr hatten wir keine Warteschlangen auf den Grenzlanden gestern, finde ich jetzt aber nicht so schlimm, die Leute sollen sich ruhig erholen, nächste Woche wird böse :P
Ja ein paar der Primetime-Spieler von Elona könnten durchaus die leereren Server wie Dzagonur beleben, denn Elona wird langfristig wohl Warteschlangenmäßig kaum nachlassen und wer wirklich Berufs-, Famlien oder wasauchimmerbedingt nicht zur Nachtschicht beitragen kann ist wahrscheinlich mit einem anderen Server besser beraten.
Sich auf den schwächeren Konzentrieren lohnt ja relativ schnell nicht mehr und passiert nur, weil eben keine Absprachen stattfinden. Der schwächste Server ist das naheliegenste Ziel, wenn man sich nicht abspricht. Würde man sich absprechen, dann würden sich in der Regel immer die zwei Server mit weniger Orbs verbünden, weil das langfristig besser ist.
Und gerade Hügel passiert sowas übrigens oft.
20 Verteidiger verschanzen sich im Lordraum und Partei A greift an. Partei B überrennt Partei A merkt aber, dass sie auch nicht in den Lordraum reinkommen und ziehen sich zurück.
Oh ja, nächste Woche müssen wir ordentlich Gas geben. Wird vermutlich alles andere als nen Sieg, aber am Wochenende und abends müssen wir dann ordentlich loslegen um möglichst nicht gleich wieder in T4 zu fallen.
Hat Kindron mittlerweile sein Buch? Atm. muss ich nicht ins WvW, da kann ich im PvE nen bissl Gold farmen :P
Naja, Kodash hat jetzt keine so erfolgreiche WvW-Geschichte. Der Vorteil daran Nachts regelmäßig auf die Mütze zu bekommen ist der, dass man sich einfach daran gewöhnt.
Dafür legen unsere Leute teils auch in ungünstiger Ausgangsituation abends teils richtig los. War auch gegen Elona abends immer witzig on zu kommen und mit Holkan und Co. erstmal wenigstens eine Feste und vielleicht eine Kugel zu erobern. Und genau das werden wir jedesmal machen. Auf die Punkte schaut bei uns zumindest vom harten WvW-Kern kaum einer mehr und eine “Prügel”-Runde hat immer auch einen gewaltigen Vorteil, kaum Warteschlangen :P
Die Leute, die für die Organisation zuständig sind, die vertreibt man nicht so schnell aus dem WvW :P
Blacktide hat keine Nacht, sondern eine Morgenschicht. Blacktide wird aber wahrscheinlich Kodash in T2 ersetzen, sodass wir denen nicht begegnen. T3 wird dann wahrscheinlich Riverside, SFR und Kodash, 3 Server die alle kaum eine Nachtschicht haben. Kann aber auch sein, dass wir direkt wieder nach T4 abrutschen, da könnten wir dann mit Millersund aber einem Gegner begegnen, der zumindest besser ist als diese Woche.
Ich kann euch nur sagen, wie es bei uns war. Wir haben gerade in der bislang anstrengensten Woche gegen Desolation und SFR unsere Organisation umgebaut, einfach weil es nichts zu verlieren gab, da wir Tagsüber von SFR verhauen wurden und in der Nacht von Desolation überrannt wurden. Da konnte man ein bisschen experimentieren und die meisten waren in der Situation auch bereit jeden Weg mitzugehen, kann ja nur klappen oder zumindest nicht schlimmer sein als sonst.
Das hat uns am Donnerstag und Freitag dann durchaus auch Primetime-Erfolge beschert. Allerdings hatten wir den Vorteil, dass ein Hacker von Desolation zu Kodash getranst ist, der immer alle Desolation-Orbs gestohlen hat und zu uns brachte. Gerade die Orbs machen ein Prime-Time-Comeback unglaublich schwierig, da man zum Deffen viel weniger Spieler braucht.
In unserem jetzigen Match wird sich koordinationsmäßig in die Tiefe erstmal nichts ändern, dafür wird man mit dem Maß an Koordination jetzt mehr Spieler erreichen aber für die Entwicklung neuer Strukturen fehlt ein wenig die Herausforderung, dass geht unter Druck besser.
Nachts haben wir natürlich nichts entgegenzusetzen, allerdings spielen wir gegen zwei auch nur begrenzt Nachtaktive Server, sodass das aktuell kein Problem wird. Nächste Woche darf Kodash gegen FS und Deso antreten und das wird vermutlich böse Prügel geben, aber ist natürlich auch die Gelegenheit weiter zu arbeiten und zu schauen, dass man in der Primetime ein paar Punkte abholen kann.
Ja, alles Nachtaktive zu Elona und dann bauen wir uns ein Riverside/Kodash/Millersund und ein Abbadons/Drakkar/Dzagonur Bracket :P
EB haben einfach zu lange Warteschlangen, dadurch sind Kleingruppen oder gar Gildengruppen dort kaum anzutreffen. Organisation wird dadurch natürlich ein Stück schwieriger als in den Grenzlanden.
Zur Benennung. Ich hatte ja darauf hingedeutet, dass Feste ungünstig von der Nomenklatur ist, weil es eben 3 Festen gibt, nur die 3 anderen spezielle Namen haben. Feste ist ja auch der Name für Objekte mit 25 Punkten. Deswegen ist Garnision schon nicht ganz übel, da es Missverständnisse vermeidet.
Evt. werde ich die Karte mal noch um problematische Punkte ergänzen, die leicht zu deffen sind und wo man nicht durchlaufen sollte, wenn man Gegner bekämpft^^ (leider gibt es nicht für alle Punkte einen Umweg :P).
Ja, wir müssen uns mal noch nen Name für die mittlere Feste überlegen. Die wird viel zu oft einfach “Feste” genannt. Hügel und Bucht sind aber kurz und ziemlich präzise. Blausee ist auch nicht zu lang (genauso Rot- oder Grünsee) aber See sollte reichen.
Wir haben also auf allen Karten unten in der Mitte Landgut, darüber Ruinen. Links der Ruinen ist Strauch mit Tal und Rechts See mit Wasser. Darüber kommen dann Links Bucht und Rechts Hügel. Über Hügel ist immer Holm und über Bucht glaub Steinbruch. Die zwei Türme und die Feste sind halt bissl komisch von der Namensgebung und oben ist glaub immer irgendwas mit Gott. Oh und in der Mitte der Karte ist immer “Quaggan macht Blitze (kürzen wir einfach mit QmB ab^^)”
Auch die Tore müssen mal präzise benannt werden. Bucht hat Nordost, Nordwest, Süd und Wasser, Hügel hat Nord und Süd und die mittlere Feste hat Nordwest, Nordost, Südwest, Südost und Wasser.
@Aeekto: Ich sehe hier keine Arroganz der TS-Leute. Das einzige was ich sehe sind Spieler die einige der Kommandeure himmelhoch loben, das ist aber wohl deren Ding, die meisten Kommandeure geben sich relativ bescheiden und sagen sogar, ich zitiere mal Elkantar:
2. Wir haben uns zusammen gerauft und endlich haben viele Leute mehr Verantwortung übernommen, Gebiete wurden Gilden zugeteilt, Kommunikation wurde verbessert durch Verbindungsoffiziere ODER Whisper im Chat etc.
3. Die Mentalität nix auszubauen ist bei denen die im Community TS sind und den Gilden nicht vorhanden, selbst wenn man damit rechnet das es verloren geht wird geklotzt nicht gekleckert. Die Wegpunkte auf allen Maps helfen sowas von Enorm…
4. Wir die vom Community TS sind mittlerweile sehr stark eingespielt und jene welche neu dazu kommen, von uns Rechte kriegen finden sich eigentlich auch schnell ein.
Und ich sehe da keine Arroganz. Viele Gilden und die TS-Spieler haben sich zunehmend um Ausbauten gekümmert (übrigens schon letzte Woche, wo wir jeden Abend alles verloren haben). Die Zahl an Spielern die sich beteiligen und an der Organisation teilhaben wollen steigt und der Community-TS Trupp, der übrigens auch zu großen Teilen aus Randoms besteht wird immer eingespielter, weil man eben meist die gleichen Randoms hat, die Tag für Tag die Zeit (oder die Spanier) im WvW totschlagen.
Und das Beispiel mit 5 Leuten Grenzlande etc…. das hat garkeiner geschrieben (oder es gibt unsichtbare Posts, die ich nicht lesen kann). Der einzige Post mit 5 Leuten, war ein Trupp der mit 5 Mann SM angegriffen hat und dann am Lord scheiterte und das war in keinerlei Relation zu irgendwelchen TS-Sachen (weiß nichmal ob die 5 im Community-TS gewesen wären).
Es hat sich hier überhaupt außer Elkantar kaum jemand bezüglich der Community-TS-Sache geäußert. Die Aufgabe des Community-TS ist es doch auch nur, die Randoms, die eben nicht über eine große Gilde mit eigenem TS und Organisation verfügen optimal ins WvW einzubinden. Und das hat mittlerweile durchaus Erfolg und ist etwas durchweg positives. Hinter dem Community-TS steht jetzt auch nichts Gildenspezifisches, sondern der ist eine Einladung an jeden zur Partizipation.
Das ist natürlich so gewollt.
Endet das letzte Angriffsevent, muss ein neues gestartet werden. Ist die Feste wirklich umkämpft und es gibt Schaden auf die Tore, dann existiert das Fenster defakto nicht. Finden aber nur Geplänkel vor der Festung statt, dann hat man oft sogar mehr als 2 Sek Zeit bis ein neues Event startet.
Oft findet auch kein Angriff statt während die Angreifer vom Außen- zum Innenring gehen. Lässt sich aber von Angreiferseite leicht umgehen, man braucht ja nur einen Angriff nach Ende des Events, muss also permanent attackieren, lässt man nach gibt es ein Zeitfenster für die Verteidiger.
Ich werde morgen mal ne Runde ins WvW gehen und Tanzen. Vielleicht ermuntert das unsere Gegner :P oder wir kämpfen mal ne Runde nackt, hat auch noch den Vorteil, dass wir keine Repkosten haben und wäre wenigstens eine Herausforderung.
Das Problem ist, dass es genauso Öde ist zu dominieren, wie dominiert zu werden (naja zumindest im WvW). T3 wäre für uns wohl eher angenemessen, wobei wir gegen Blacktide wohl auch alt aussehen würden. Aber mit Riverside und Seemanns in einem Bracket würden sich wohl 3 mittlerweile vor allem Tagaktive (SFR hat durch GMT 2/3 nen kleinen Vorteil mittags und wir dafür nen kleinen in der Nacht, aber denke das ist nicht so tragisch) Server treffen.
Nur gegen Desolation und Far Shiverpeaks werden wir wohl nicht viel ausrichten. Wir könnten natürlich alle auf Flussufer transen und dort die Woche WvW machen :P
Man sieht deutlich, dass wir uns verbessert haben, allerdings haben es unsere Gegner uns natürlich auch leicht gemacht. Zusätzlich haben wir jetzt wohl auch einige Schönwetterkrieger mit dabei. Wenn es dann in T2 16 Uhr dran geht wieder alles zurückzuerobern, werden wir wohl wieder erstmal in Unterzahl ne halbe Stunde um Blausee oder ähnliches kämpfen müssen und haben Queues frühestens kurz vor 7.
Naja, wir werden nächste Woche erfahren, wie stark die Deso Nachtschicht ist.
Offensichtlich sind den Spaniern die deutschen Steuergelder ausgegangen, deswegen gibt es jetzt keinen Widerstand mehr :P und bei Gunnars scheint sich der komplette Server aufzulösen. Dadurch schießen wir natürlich dankbarerweise von Platz 10 direkt auf Platz 6 hoch und dürfen gegen FS und Deso ran, gegen die einen haben wir schon böse verloren (naja, also in der Nacht zumindest) und bei den anderen wird es kaum besser, zumal die Tagsüber einfach sehr stark sind. Wir werden dann in dem Matchup wahrscheinlich wieder so viele Punkte verlieren, dass wir wieder gegen zwei im Vergleich zu uns leere Server antreten dürfen.
Wenn Elona Glück hat, erwischen sie uns gerade in einem Bracket bei ihnen, wenn sie aber erst in 2 Wochen absteigen, sind wir da wahrscheinlich gerade wieder in T4 unterwegs^^.
Der Punkt ist doch banal.
Wenn ein Matchup entschieden ist, ist aus WvW-Sicht das beste was man machen kann nicht mehr ins WvW zu gehen. Dann bekommt man nächste Woche so schwache Gegner, dass man den Ratingverlust locker wieder überbieten kann und dann wieder so starke Gegner zu bekommen, dass man überrannt wird.
Beispiel Kodash.
Wir spielen aktuell gegen keine Gegenwehr. Nächste Woche spielen wir gegen Desolation und Far Shiverpeaks… ratet mal was da abgeht. Und die Woche drauf spielen wir wieder gegen keine Gegenwehr. Das Ratingsystem ist mies und mit kostenlosen Transfers wird es nicht besser.
Ein Elo-Rating oder auch Glicko geht einfach davon aus, dass ein Kontrahent zu jederzeit sein bestes gibt um einen Sieg zu erringen, von dieser Annahme ist WvW aber weit entfernt.
Ja, liegt daran, dass es auf Baruch keine Südamerikaner gibt denk ich mal^^.
Vermutlich bekommen wir Montag abend aber wird hart ins Gesicht, weil alle die Nacht durchgemacht haben und noch am schlafen sind :P
Es sind nach meiner Einschätzung immernoch keine Kanadier, ich glaube es spielen tatsächlich eine kleine Gruppe Kanadier auf Vizunah, dass würden den Queue-Peak erklären, aber das sind wohl nicht mal 50 Stück.
Fakt ist, dass es in Frankreich einfach viel mehr Schichtarbeit gibt und auch völlig anderer Natur als bei uns. Gerade das, was wir wohl als Tagelöhner bezeichnen würden, wie zB. die AKW-Techniker (die nach deutschem Arbeitsschutzrecht alle tot wären) arbeiten auch mal eine Woche garnicht.
Tendentiell sind ja gemessen an ihren Tagesleistungen alle FR-Server nachts verdammt stark. Augurenstein ist auch vor allem durch starke Nachtaktivität T2 geworden. Und hat dann gegen Arborstone (ist vergleichbar mit Elona bei uns, die halt etwas zuwachs bekommen haben von anderen FR-Servern) verloren. Und jetzt geht es Augurenstein ähnlich wie Flussufer, noch dazu müssen sie gegen Morgen-Aktive Russen und Nachtaktive Amerikaner antreten^^.
Ich denke auch Vizunah wird mit einigen der jetzt aufsteigenden Server arge Probleme bekommen. Denn soviele Leute wie da hat auch Vizunah nicht. Nur während sich Server wie Elona und auch wir mittlerweile Nachts durchs massive Kartenswitchen auch mit wenigen Leuten behaupten können, dürfte sowas für Vizunah eine neue Situation sein.
Einschränkungen sind unsinnig. Viele Spieler die Nachts spielen können halt nicht anders. Sei es nun weil sie aus einer Zeitzone ohne eigene Server kommen oder eben weil sie andere Arbeitszeiten als die Mehrheit haben.
Das Problem an diesen Spielern ist, dass sie ein enormes Ärgernis für die Mehrzahl der Spieler die nunmal zu den jeweiligen Primetimes spielen. Bis jetzt waren die EU-Server relativ davon verschont und wir hatten kaum außereuropäische Gilden. Nur mittlerweile wechseln immermehr US-Gilden auf die EU-Server, weil hier einerseits die Taktik besser ist und naja, womöglich auch weil sie nachts eben keine Gegenwehr haben.
Dadurch wird das Thema Nightcapping jetzt auch in Europa ein deutlich dringlicheres Problem. In den USA hatten sie das ja schon lange, weil die Server alle mit unterschiedlichen vielen Spielern verschiedener Zeitzonen ausgestattet waren. In NA funktioniert das allerdings auch, weil es nur englische Server gibt. In Europa werden die starken Nachtschichten wie Elona und Vizunah wohl kaum eine Chance gegen Server haben, die nachts nicht nur ein paar Leute mehr aufbringen können, sondern sogar Queues in der Nacht haben.
Das bedeutet natürlich, dass es dann wahrscheinlich häufiger Deutsch-Deutsche Auseinandersetzungen gibt, da die DE-Server sich langfristig nicht alle so weit oben werden halten können.
Und ich weiß nicht wie die Leute immer auf 0-6 kommen. Der Zeitraum ist ziemlich willkürlich. Wir sind auf Kodash in der Regel bis ca. 16 Uhr in vielen Matchups in der Unterzahl, während wir bis ca. 2 Uhr oft noch halbwegs gegenhalten können. Ein Mechanismus der Nightcapping (und der Begriff ist eigentlich schon falsch) einschränked, muss auf den aktiven Spielern basieren. Welchen Sinn macht es die Punktevergabe von 0-6 Uhr einzuschränken, wenn zB. am WE die Fraktionen meist in den Morgenstunden in Unterzahl geraten.