Mal ganz ehrlich, Elona ist nicht koordinierter oder weniger koordiniert als wir.
Sie haben zwei Vorteile uns gegenüber:
1. alle 3 Kugeln
2. ausgebaute Festungen etc.
Gerade Hügel ist ohne Ausbau so unglaublich schwer zu halten. Belagerungswaffen kannste knicken, weil die Quaggan-Blitze die immer kaputt machen und ohne Tore ist man halt wirklich schnell durch. Dazu kommt natürlich gelegentlich noch der Umstand, dass über einen Angriff erst dann informiert wird, wenn das innere Tor bei 50% ist^^
Allerdings als Elona gestern nachmittag (war zwischen 16 und 17 Uhr) Hügel eingenommen hatte, hatten wir sogar noch gelegentlich Unterlegenheitsbuff und keine Warteschlangen (und man braucht ja ne deutliche Unterlegenheit um den Buff zu bekommen), war allerdings immer nur mal ganz kurz da. Und da war die Feste schon unter recht heftigem Angriff, Punktemäßig waren wir aber mit ca. 230 gut im Soll, das Elona sich dann noch den Rest von Gunnars geholt hat, weil die ja unbedingt unsere Feste wollten (warum auch immer) hat sie natürlich weit nach oben getrieben.
Warteschlangen hat man in den meisten Grenzlanden nur so von 18 – 22 Uhr, das ist relativ cool, weil man eigentlich immer ins WvW kann. Manchmal sind noch bis 0 Uhr Warteschlangen, aber das doch schon eher selten.
Und gerade gestern 17 Uhr hatten wir eigentlich nur Randomzergs, der konnte zwar ganz gut gelenkt werden, aber Randomzergs (deswegen haben wir Hügel auch einmal verloren) kranken halt an so einigen Dingen. Da wird im der Supply-Chef mit 3 Minuten Buff von 30 Leuten geprügelt, anstelle dass die weiter zum Deffen laufen und 5 zurückbleiben um das Lager zu holen. Das liegt ganz einfach daran, dass alle das Karma und das Gold wollen und teilweise auch die XP.
Und dazu kommt noch das aus dem gleichen Grund die Feste verlieren und neu einnehmen besser ist als sie zu halten (vor allem da sie eh nich ausgebaut war). Das gibt Karma und XP und natürlich viel Gold und darum geht es zu vielen noch im WvW.
Evt. kann man auf Basis einiger wirklich guter Ideen die hier immermal auftauchen mal einen umfassenden Entwurf für ein besseres WvW erstellen. Denn ich denke wir stimmen überein, dass es an einigen Punkten Verbesserungsbedarf gibt. Ich würde da die Nachtproblematik erstmal außen vor lassen, da das noch etwas komplizierter ist.
Aber die Belohnungsmechanik für Verteidigung und Angriff ist aktuell einfach so, dass sie Eroberungen für Spieler lohnender macht, als Verteidigungen. Dann stimmen wir vermutlich überein, dass die Lootmechanik eine mindere Katastrophe ist. Und letztlich sind auch einige Mechaniken im WvW noch etwas sehr merkwürdig, wie zB. eben jene lästigen Quagganblitze die permanent alle Belagerungswaffen zerlegen.
Das meinte ich mit Tagesform. Mal sind viele erfahrene und organisationswillige Spieler on, mal ist es nicht so.
Und ja ich schätze die Auseinandersetzung auch, aber bin ehrlich ich sag auch nicht nein dazu mal nachts nen bissl XP für nen Twink mitzunehmen indem man ne Runde rumcappt. Gerade wenn solche Dinge möglich sind, will ich wenigstens als Spieler davon profitieren, wenn schon die Punktevergabe ein wenig darunter leidet.
Ja, finde ich aber unproblematisch. Wenn ich nachts mit meinem Twink unterwegs bin, gehe ich auch ins WvW. Warteschlangen sind eh keine und da ist wirklich jeder Hilfreich.
Und wenn 2 Server abends 40 Leute haben, dann ist es doch naheliegend, dass die sich auf zwei verschiedene Schlachtfelder verteilen und alles einnehmen, anstelle sich auf zwei Schlachtfeldern auf die Mütze zu hauen, was einerseits Repkosten verursacht und andererseits evt. nur für den Verteidiger Belohnungen. Ist aber denke ich in unserem Matchup nicht das Problem, weil man sich einfach darauf eingestellt hat.
Tagsüber geht dafür ordentlich die Post ab und es lässt sich kaum ne deutliche Führung der einzelnen Server erkennen. Mal hat Elona sehr viele organisierte Trupps im WvW (und ja die Nutzen übrigens genauso massiv das Mesmerportal, genau wie wir nicht immer ganz so elegant wie die Seefahrer, aber hab nen paar sehr gute Einsätze gesehen) und geht in Führung mal Gunnars und dann führt Kodash mal. Denke hängt immer auch ein bisschen davon ab, wieviele Gilden jetzt unterwegs sind oder wieviele nun nur Randoms sind, ist aber immer sehr spannend und macht ne Menge Spaß.
Das heißt aber nicht keine Chance zu haben. Wenn Nachts eh keiner On ist von den anderen Servern, dann ist es doch egal, wenn ein Server alles hat. Zumal man durch Fokus auf ein Schlachtfeld noch einiges machen kann.
So sah es nachts bei uns auch aus und sieht es teilweise auch jetzt noch. Der Unterschied zwischen Kodash und Elona ist jetzt nicht arg so groß, aber da muss man oft auch sehen wo man bleibt. Und man muss eben am nächsten Tag alles wieder neu ausbauen. Den ersten Platz können wir dadurch eh nicht halten, aber wir konnten den Vorsprung von Elona etwas reduzieren und unserem Server wieder ein paar Boni freischalten. Immerhin bei euch ist nicht die ganze Karte in einer Farbe.
Naja es gibt im WvW vor allem Nachts durchaus Leute, die das dann auch mal zum Leveln nutzen. So nen Cap-Marathon bringt ordentlich XP, von daher schon nachvollziehbar, dass da Leute dann gezielt sich so zusammenraufen um möglichst keine Gegenwehr zu haben. Am Wochenende ist Kodash allerdings auch recht stark in der Nacht, das war letzte Woche genauso.
Spannend wird es ja auch, was am Mittwoch passiert, da werden einige Nicht-Deutsche Server auch ziemlich dumm guckn :P
Tatsächlich hängen wir aktuell an Elona fest… die Nachts alles einfärben. Der Dritte Server wird durchgereicht. Passiert evt. diesmal auch wieder, Gunnars liegt zwar noch vorn, aber haben ihren Vorsprung wieder verloren. Dort passiert das gleiche wie auf Kodash, die wurden von Desolation richtig massakriert (wohl auch mit OrbExploits, das ist auf den Mixed-Servern verbreiteter als auf den Deutschen, da macht sowas wohl noch keiner) und waren dann im neuen Matchup erstmal alle voll motiviert.
Allerdings sind das nicht unbedingt nur Russen. Die Exploits kommen glaube ich von den NA-Servern, sind dort zumindest das erste mal aufgetreten und ich fürchte das die sich hier ausbreiten. Wir hatten auch mit russischen Gilden zu tun und obwohl da viel mit Mesmerportal etc. gearbeitet wurde, war aber alles in vollkommen legalem oder besser akzeptablen Rahmen.
Ich hab bei Elona auch schon das Prob mit den Belagerungswaffen gesehen, glaube aber das ist nichtmal absicht. Es gibt zB. beim Ele einen Skill der die freie Sicht nicht abfragt und auf ca. 1k Range alles trifft, egal ob hinter Wänden oder sonstwie geschützt. Dadurch kann man sich zB. gemützlich nach unten stellen und einige der Triböke auf Mauern etc. kaputtmachen. Wenn man aber einen Spieler einmal angewählt hat und dann so angreift, dann taucht dieser Drachenzahn immer über dem Spieler auf, auch wenn man eigentlich keine Sicht mehr auf ihn hat. Wenn der Spieler dann wegläuft, schlägt der Zahn immer auf maximale Range ein und das ist oben auf der Mauer in der hinteren Reihe wo Belagerungswaffen stehen.
Aber das ist auch nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass sich Riverside den anderen Servern gegenüber (und das war ja nicht nur Kodash die damals die Problematik mit den Nachtraids aufgebracht haben) abartig selbstherrlich gezeigt hat und das Problem jetzt eigentlich keinen mehr interessiert, denn die Server die damals damit die Probs hatten haben nämlich genau den Riverside-Vorschlag beherzigt und leben damit.
Aber wenn ihr nochmal verliert tauscht ihr wahrscheinlich mit Desolation.
Ja auf den Gunnars Grenzlanden ging gestern auch was. Sogar mal geschafft die Feste einzunehmen. Haben sogar ein paar Punkte gut gemacht, war ein sehr interessanter Abend. Ich war zwar nur mit nem Lvl17 Char im WvW :P (wenn keine Warteschlangen sind, level ich lieber im WvW als im PvE, das hilft unserer Unterzahl zumindest noch ein bisschen), aber Vorräte tragen und Waffen bedienen kann der auch :P
Mit Elona hatten wir ja schon letzte Woche nette Gefechte, sehe keinen Grund warum die diese Woche nicht stattfinden sollten. Ich denke zwischen Elona und Kodash wird es wie letzte Woche ablaufen, nur mal schauen was wir mit Gunnars anfangen. Wirkten am Anfang ziemlich stark, gestern waren aber einige merkwürdige Aktionen dabei und sind offenbar genau wie die Seemänner zahlenmäßig beiden Servern abends unterlegen.
Naja, was heißt denn keine Chance?
Wir wissen auch meist, dass wir am Ende der Woche nicht auf Platz 1 stehen, aber dass ist auch nicht der Sinn im WvW. Der Sinn am WvW ist es letztlich nur Spaß zu haben. Der Sinn, dass am Ende einer der Server 1. und einer 3. ist (3. klingt schöner als letzter^^), liegt schlicht daran, dass man irgendwie ein Matchmaking konstruieren muss um es so fair wie möglich zu gestalten.
Preise gibt es dafür, dass man Punkte für seinen Server ergattert, egal wie viele, man kann dabei nur gewinnen. Wenn ein Server jetzt weil er Nacht alles im WvW verliert (was sehr vielen Servern so geht, nämlich ca. 2/3 aller Server), dann verspielt er das einzige, was WvW überhaupt bringt, nämlich die passiven Boni für den Server.
Wir haben gestern zB. ordentlich Punkte für unseren Server geholt, das wir immernoch letzter sind, war eigentlich egal, war ein sehr erfolgreicher und spaßiger Abend und hat letztlich auch den ganzen PvElern auf unserem Server wieder einige Boni beschafft.
Ich sehe da immernoch keinen Unterschied. Welche Rolle spielt es aus welchem Grund ein Server in der Nacht deutlich mehr Spieler aufbringen kann?
Ob das nun Kanadier, Arbeitslose, Studenten, dressierte Affen oder Elvis ist spielt doch überhaupt keine Rolle. Und die ganze Mechanik war auch super-toll solange Riverside noch die Leute hatte oder die passenden Gegner um Nachts die Nr. 1 zu sein und jetzt auf einmal kommen die bösen Kanadier.
Die NA-Server müssen damit übrigens permanent Leben (nein nicht mit Kanadiern), die haben Australier und Neuseeländer. Sollen die auch lieber auf… ehm… ja ihren genausowenig existierenden Servern wie französische NA-Server spielen?
Wir deutsche haben eben Pech, hätten uns halt auch nen paar Übersee-Kolonien zulegen sollen.
Interessant auch “Randoms” Ich hab das Wort nicht einmal in den Mund genommen… oder geschrieben, oder irgendwas anderes damit gemacht. Da steht schlicht weg, dass es egal ist, warum ein Server Nachts dominiert. Aber laut Riverside ist Nachts überlegen zu sein vollkommen in Ordnung…
Ich hab dir mal nen Post dazu von Riverside rausgesucht:
Also larkis nicht jeder Server ist in der Nacht leer. Bei uns muss man selbst Nachts mit Warteschlangen rechnen. Jetzt nur, weil bei dir anders ist sollen anderen leiden. Sehe ich nicht so. WvW sollte einfach zu jedem Zeitpunkt gleich fair für alle sein. Und das die gewinnen wie verlieren gleich viel Spaß macht, kannst du jemand anderem erzählen. Das glaubt dir niemand.
Im übrigen fand ich die Reaktion auf zwar etwas anderes aber doch ganz passend, nachdem Flussufer-Spieler auf Kodash getranst sind um 10 Rammböcke auf dem Dach unserer Feste zu bauen und die Supplies zu verbrauchen. Ja und jetzt wehrt sich tatsächlich mal jemand. Gerade durch solche Aktionen hat sich womöglich Flussufer auch durchaus selbst geschwächt, denn dadurch könnten durchaus einige der aktiveren Gilden abgewandert sein und mit ihnen wohl auch einige der Nachtaktiven. Und damit ist Flussufer dann eben auch nurnoch ein gewöhnlicher Nachmittags bis Abendsserver.
“Naja wenn es mit Taktik und im offenen Kampf nicht funktioniert, dann bedient man sich halt solcher Mittel. Die werden früher oder später auf einen Gegner treffen, der sich nachts wehrt. Dann wird die pure Masse nicht mehr über den Sieg entscheiden, sondern das Können.”
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/pvp/wuvwuv/Night-Capping-and-YOU/page/5#post294179
Ebenfalls ein interessanter Post. WvW insgesamt ist aktuell noch eine größere Baustelle, aber es scheint zumindest ein Interesse an Veränderung zu sein. Nachdem die Bugs dann erstmal entgültig verbannt sind, dürfen wir uns dann auch über WvW-Fixes freuen.
Und es kommt wohl auch demnächst ein größerer Informationsbatzen bezüglich PvP ganz allgemein, wohl auch auf sPvP bezogen mit evt. einigen Balanceänderungen und so Zeugs, mal schauen.
Müsste jetzt nochmal das englische Forum durchforsten, aber von den unzähligen Dingen, die man am WvW noch arbeiten möchte, ist eine Warteschlangenübersicht wohl auch mit dabei, glaube das gelesen zu haben.
Naja, gäbe ne ganz banale Lösung. Der Mesmer darf zwar unsichtbar casten, aber das Portal braucht einen kurzen Zeitraum zum stabilisieren, solange ist es sichtbar, aber betreten kann man es noch nicht. Allerdings wäre das alles nicht nötig, wenn man die Spieler sofort sehen würde.
Das Mesmerportal ist aktuell auch nen ziemliches Glücksspiel. Wir hatten schon einige Situationen, wo der Federführende Mesmer das Portal wirklich unglaublich dämlich platziert hat oder wo die Leute Pech hatten und direkt in einen ankommenden Tribok-Schuss geportet sind.
Am besten ist es immernoch nen Trupp weiter hinten abzustellen. Ohne Wegpunkte hat das Portal eine geringe Reichweite, da der Mesmer ja laufen muss, also sammelt sich die Armee in der Regel in der Nähe und Ewigkeiten unsichtbar kann der Mesmer auch nicht bleiben (naja… theoretisch wohl schon^^). Wenn man Türme, Festen oder auch Supplies einnimmt, muss man grundsätzlich immer ein paar “Kundschafter” abstellen, die frühzeitig Feindbewegung erkennen.
In manchen Situationen schafft man es sogar das Portal zu antizipieren. War einmal noch gegen die Seemänner witzig, da hatten wir nen toten Mesmer auf einmal daliegen, weil die ganzen Pfeilwägen auf den Punkt geschossen haben, wo wir mit dem Portal gerechnet haben und haben den Mesmer aber erwischt bevor er das Portal gesetzt hat^^.
Ich finde das Portal wirklich nicht schlimm. Erstens braucht man ne riesige Armee um die Renderprobleme auszunutzen. In allen Fällen wo wir den Feind (also besser ich, möglicherweise haben Rechner mit weniger Performance schon bei kleineren Gruppen Probleme) nicht gesehen haben, war die Truppe eh so groß, das sie auch einfach hätten laufen können.
Allerdings hat sich ArenaNet schon zu dem Thema geäußert ohne wirklich etwas zu sagen. Sie Schauen sich das ganze nochmal an und erwägen Änderungen.
Der Umstand wird noch dadurch bestärkt, dass als Riverside nachts alles eingefärbt hat man uns immer erzählte, das wir Pech hätten und WvW halt 24/7 läuft. Dann sind ein paar Gilden von Riverside weg und jetzt haben sie halt keine volle Auslastung mehr. Dann müssen sie halt paar mal verlieren, bis Desolation (die im übrigen ihr Matchup auch primär deshalb dominiert haben, weil sie nachts alles eingefärbt haben) auf Platz 3 rutscht und dann darf Riverside wieder gegen normale Franzosen-Franzosen und nicht gegen Franzosen-Kanadier spielen.
Mal dran gedacht, dass wir auch nachts alle unsere Festungen in der Woche gegen Riverside verloren haben, ich versuche mich mal grob zu erinnern, was von Riverside dann zu dem Thema kam… naja brauch ich mich nich zu erinnern, genau das was Riverside jetzt von den anderen Servern zu hören bekommt.
Im übrigen hatte das zumindest einen Vorteil, wir haben uns mittlerweile dran gewöhnt, dass ein Ausbau maximal 24h hält und bauen viele Upgrades oft trotzdem in die Festen und einige Türme, denn so teuer sind die Upgrades nicht, kostet glaub nichmal 10 Gold ne Feste voll auszubauen.
PS:
Es geht nicht um Nachtraids, dazu gibts genug andere Threads, es geht darum, dass ein Server dadurch, dass Schichtarbeiter, Studenten oder wer es sich sonst so leisten kann Nachts um 4 zu Spielen, hat 24 Stunden lang Primetime hat. Das ist im Vergleich zu den anderen Servern, wo dies nicht der Fall ist, einfach unfair. Punkt.
Ich hab das mal fairerweise korrigiert… sehe da ehrlich gesagt keinen Unterschied. Ah doch, die von mir genannte Fraktion spielt mit nem deutlich besseren Ping.
(Zuletzt bearbeitet am von Syntax.9602)
Ja letzte Woche hatten wir Mesmerportale nur bei den Seemännern, das waren aber immer nur kleine Trupps und dadurch noch gut bewältigbar und haben kaum Probleme verursacht. Jetzt wo sich Elona und ich glaub auch wir den Trick abgeschaut haben, wird das problematischer, da beide Server mit deutlich größeren Zergs unterwegs sind, die das Spiel wohl nicht so einfach von A nach B bewegen will.
Der Punkt ist doch ganz einfach. Das Tor ist kein festes Objekt wie eine Wand oder sowas. Durch die geht ein AoE nämlich auch nicht durch, sondern breitet sich an der Oberfläche aus.
Die Tür verhält sich eher wie ein Gegner und das führt eben zu diesen Problemen. Auf Belagerungen hat das allerdings keinen Einfluss, da man einerseits auch durch ne Mauer durch kann und einem natürlich immer die Option bleibt selbst auch ein Katapult zu stellen (was idealerweise auch die Mauern räumen kann).
Was ich jetzt mal nachfragen wollte, gibt es bei anderena auch Erfahrungen mit verschwundenen Belagerungwaffen? Hab vorhins nen Treb bei Etheron am Aussichtspunkt aufgebaut um das Tor zu sichern und ein bisschen später war er einfach weg. Dort kam aber unmöglich ein Gegner hin und auch feindliche Belagerungswaffen können ihn dort nicht erreichen und eingenommen war die Festung in der Zeit ja nicht. Später ist dann noch ein zweiter Treb im Innenbereich von Etheron verschwunen.
Ich dachte es wäre behoben, aber kann es sein, dass die lästigen Quaggan-Blitze die Trebs zerlegen? (Und nur diese, die Pfeilwägen waren noch vollzählig).
Naja, ich finde eigentlich schon, dass ArenaNet recht offen mit Defiziten umgeht. Es war sogar eines von ganz wenigen Unternehmen, dass den Verkauf einstellte weil die große Spielerzahl schwer zu handhaben war… welches Unternehmen würde das bitte machen.
Und auch jetzt gesteht man Fehler ein oder ungünstige Mechaniken. Das ein Entwickler da allerdings ein anderes Augenmerk hat als die Spieler, ist doch naheliegend.
Für ArenaNet hat das Server-Ranking auch garkeine Bedeutung. Deswegen ist es auch für ArenaNet unbedeutend, wenn ein Server Nachts alles einnimmt, weil das eben nichts ist, was den Spielfluss tagsüber beeinflusst und es sehr schwierig ist dafür Lösungen zu finden, die dann wiederum nicht den Spielfluss von Spielern die nunmal teilweise oder langfristig nur Nachts spielen können.
Von daher kann ich Positionen durchaus nachvollziehen, evt. ist ihre Priorisierung anders als die, die ein Spieler ansetzen würde. Aber es gab doch ein paar Probleme die eingeräumt wurden, das sind nicht immer alle, denn vieles (Mesmerportal) wird ja nichtmal einhellig von der Community als Problem gesehen, naheliegend, dass es der Entwickler dann auch erstmal vom Tisch schiebt.
Was das Kodash gut/schlecht angeht. Witzigerweise ist Kodash beides. Ich kann da natürlich nur auf meine Erfahrungen zurückgreifen, aber Kodash ist ein Server, der einen sehr interessanten Spielerpool hat. Wir haben eine PvE-Gilde (naja sie wird glaube ich in irgendeiner lustigen Datenbank als PvX geführt), mit über 1000 Membern, wir haben ein paar sehr kleine WvW-Gilden, aber eigentlich nicht wirklich robuste WvW-Gilden (oder die gehen zumindest nicht ins WvW). Was meistens passiert, oder zumindest beobachte ich das im WvW ist die Organisation von dem was man hat.
Kodash ist also schlecht, weil die Voraussetzungen ungünstig sind. Man hat ein abends für WvW-Gilden ungünstiges Umfeld, da dort durchaus auch mal längere Warteschlangen sind, aber man hat eben andererseits keine WvW-Gilden die stattdessen morgens oder nachts ans Werk gehen. Vielleicht sind einige auch schon wegtransferiert, weiß ich nicht. Deswegen wird meist einfach mit dem gearbeitet, was da ist und das klappt teilweise sehr gut. Es ist immer sehr davon abhängig, wer das Heft in die Hand nimmt und wie die Spieler so drauf sind.
Dadurch entsteht dann auch diese sehr wechselhafte Performance. Insgesamt ist Kodash letztlich dadurch aber nur mittelmäßig. Wir haben die Manpower und werden kleinere Server nachts überrollen. Tagsüber haben wir aber nur gegen Server mit ähnlichen Problemen Chancen. Deswegen wird naheliegenderweise Kodash noch etwas abrutschen, außer natürlich die Struktur auf dem Server ändert sich, aber das glaub ich nicht.
Wem diese Struktur und die damit verbundenen Einschränkungen nicht gefallen, der wird wahrscheinlich wegtransferieren müssen. Aber langfristig werden sich die Gegelenheitsbekanntschaften im WvW wohl auch besser entwickeln und man wird dann Gildenübergreifend arbeiten oder vielleicht schließen sich auch einige kleinere Gilden zusammen, mal schauen.
WvW macht auf jeden Fall Spaß auf Kodash, eben genau weil ja WvW mehr ist als nur immer jedem auf die Mütze zu hauen. Es macht dann halt auch mal Spaß dem Kodash-Zerg beim Einreißen eines Tores zu beobachten, wenn nebenan die Mauer kaputt ist. Passiert eben, ist aber wie erwähnt Gunnars gestern auch passiert.
Bei uns ist es halt durch diese Umstände naturgemäß etwas anstrengender WvW zu organisieren, wenn dann aber doch mal alles läuft, dann freut man sich vielleicht auch umso mehr. Und was ganz wichtig ist, ist die Stimmung hochzuhalten, leider gibt es auch auf Kodash (ich denke das ist auf den anderen Servern nicht anders) Leute, die gleich den Weltuntergang ausrufen, wenn ein Supply-Camp verloren geht.
Würde auch ein paar witzige Videos machen^^
Leider sind darauf meistens keine Spieler zu sehen. Aber mal schauen wird vielleicht auch noch was. Ein Golem bekommt man nicht durch ein Mesmerportal oder? :P
Naja ich halte ihre Bestrebungen, sollten die sich denn entwickeln, dass AoEs nicht durch das Tor durchgehen für Legitim. Immerhin gehen sie ja auch nicht durch Wände etc. nur weil das Tor eben kein festes Objekt sind, scheint das dort zu funkionieren und sie sind eben nicht sehr Liebsche g
Katapulte im Innenraum finde ich total legitim. Wenn das Tor offen ist, ist es immernoch ein Engpass, genau wie Brücken etc. und kann eben auch so verteidigt werden. Nur das AoEs (und da nicht nur das Katapult) durch Tore gehen ist relativ unsinnig und ich sehe keinen Grund das beizubehalten, wenn es denn machbar ist.
Allgemein gibt es aktuell viel zu viele Mechaniken, die abartig krasse Koordination bevorteilen. Das ist zwar einerseits richtig cool, hat aber auch andererseits einen gewaltigen Nachteil. WvW war immer als PvP-Einstieg beworben und das ist momentan das komplette Gegenteil. WvW ist so ziemlich das härteste an PvP was Guildwars zu bieten hat, wo wirklich jedes Zahnrad ineinander greifen muss für die optimalen Erfolge.
Das hat sicherlich Vor- und Nachteile diese Entwicklung, aber ich sehe das immer etwas gefährlich, da sich solch eine Atmosphäre relativ schnell als äußerst giftig für die Community herausstellen kann und nicht nur zwischen den Servern, sondern auch innerhalb der Server eine Schere zwischen Gelegenheits-WvWler und Hardcore-WvWler treibt, da erste ja nur die Erfolge von letzteren dann wieder kaputt machen.
Man merkt ganz deutlich, wie viel einfacher es ist, wenn man organisierte Kleingruppen oder gar ganze Gildengruppen hat oder wenn man nur mit einem Haufen Randoms operieren kann. Ich fände es sehr ärgerlich, wenn dann das Klima, was teilweise wirklich positiv ist, potentiellen WvW-Erfolgen geopfert wird, da steige ich lieber ein bisschen in der Rangliste ab und versuche dafür auch so gut es geht mit den Spielern auszukommen, die eben da sind.
Ich meinte nicht Fernkampfwaffen, sondern Katapulte. Und ja, das macht aktuell jeder, steht auch im englischen Forum, dass es kein Exploit ist, man aber mit der Mechanik nicht ganz zufrieden ist, momentan aber noch technische Änderungen nötig sind um evt. dort etwas dagegen zu machen.
Ich denke, dass am WvW noch Veränderungen kommen werden und ArenaNet hat auch schon ein paar Aussagen getätigt.
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/pvp/wuvwuv/Night-Capping-and-YOU
Zusammenfassung: Sie wollen Spieler nicht durch ihre Spielzeit differenzieren und Spieler mehr Belohnen, als andere nur weil sie zu bestimmten Zeiten spielen. Das heißt allerdings nicht, dass sie sich grundsätzlich gegen Änderungen an der Punktevergabe oder am Capping stämmen werden, sondern lediglich, dass sie nicht einfach der Vorstellung der Spieler von “Primetime” folgen werden.
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/pvp/wuvwuv/WvsW-is-unplayable-because-of-mesmer-portal-abuse
Zusammenfassung: Mesmerportal ist ok, man prüft aber ob man die Möglichkeit Mauern zu überspringen einschränkt. Die Probleme mit dem Rendering sind seperat zu betrachten und man arbeitet an einer Lösung.
Zusammenfassung: Spieler die irgendwelche Hacks verwenden, werden gebannt und dies ist auch schon in mehreren Fällen geschehen. Die AoEs die durch Tore gehen sind etwas auf das sie einen Blick werfen, allerdings fehlen ihnen momentan Möglichkeiten etwas dagegen zu tun.
Momentan wird sehr stark an der Grundlegenden Struktur einiger Code-Teile gearbeitet um eine bessere Basis für Erweiterungen zu haben. Auch wenn diese Änderungen für Spieler keine direkt spürbaren Auswirkungen haben, sind sie notwendig um langfristig einige der Probleme zu beheben. Genauere Ankündigung was zu welchem Zeitpunkt passiert werden erfolgen, sobald die grundlegenden Codeänderungen abgeschlossen sind und absehbar ist, ob diese eine Lösung für alle Probleme ermöglichen.
Es ist also durchaus sichtbar, dass sie sich über viele Dinge Gedanken machen. Das Problem an solchen Spielen ist immer, dass erst die Große Masse einige Sachen so nutzt, dass Probleme entstehen und durch vorige Tests das nahezu nichts feststellbar ist. Allerdings scheint ArenaNet zumindest mit den meisten Problemen vertraut zu sein und wohl bei einigen auch schon an einer Lösung zu arbeiten. Ich hab da oben jetzt recht grob übersetzt und erhebe natürlich auch keinen Anspruch darauf alles korrekt übersetzt zu haben, kann ja jeder gerne selber nachlesen, ich hab die Threads aus denen ich das entnommen habe ja mit dazugepackt.
Würde mir übrigens eine regelmäßige Zusammenfassung derartiger Aussagen wünschen, da es wirklich teilweise für uns durchaus relevante Informationen sind.
Veränderungen an den Warteschlangen und bessere Übersicht wurde glaube ich auch schon im englischen Forum angekündigt, dass man dort dem Spieler mehr Übersicht geben möchte.
A-Net bietet aktuell ganz bewusst kostenlose Transfers an. Und man kann übrigens die WvW-Belastung schwer messen. Aktuell sind Server ab einer bestimmten Menge an Spielern die Online sind und diesen Server als Heimatserver haben voll. Wieviele Spieler davon jetzt aber ins WvW gehen ist für ArenaNet nicht einsehbar. Kodash zB. ist voll obwohl außer in den ewigen Schlachtfeldern keine Warteschlangen sind. Ergo wird der Server überwiegend von PvE-Spielern bevölkert. Ich kenne andere Server die teils Warteschlangen haben obwohl ihre Bevölkerung nur Medium ist, weil der Anteil an WvW-Spielern eben dort größer ist. Das ist für ArenaNet schwierig einzusehen und das einzige was sie als Option haben, sind Statistiken über die Warteschlangen zu sammeln.
Diese Statistik könnte man dann mal Bündeln und den Spielern zur Verfügung stellen, damit WvW-orientierte Gilden/Spieler wissen auf welchen Servern noch geringe/garkeine Wartezeiten sind und von welchen Servern es sich definitiv lohnt wegzutransferieren. Aber ohne Transfer löst sich das Problem definitiv nicht.
Ja Rammböcke sind aktuell relativ unbrauchbar bei einer Verteidigten Einrichtung. Die Taugen nur, wenn keine Deffer da sind.
Allerdings kann man als Ele das Katapult durch das Tor durch angreifen mit der 2 vom Zepter (damit kann man auf 900 Range alles angreifen unabhängig von evt. Hindernissen, kA ob das so gewollt ist).
Aber wurde schon erwähnt, dass der Schaden durch das Tor etwas ist, was man im Blickpunkt hat und ändern möchte. Denn das trifft ja in beide Richtungen zu, die Verteidiger können nicht Reppen, da von außen genug Schaden durch das Tor kommt und die Angreifer können keine Rammböcke einsetzen, da von innen genug Schaden durch das Tor kommt (gilt übrigens nicht nur für Katapulte ein 2-3 Spieler reichen da auch).
Japp bei mir läuft mittlerweile auch alles sehr stabil. Bei mir ist der Engpass aber auch eher mein eigener Rechner, dadurch hab ich halt auch mal ne einstellige FPS-Zahl^^ (Drache….), aber Lags hab ich selbst dann nich.
Aber ja das Telekom-Problem haben auch einige bei mir im Umfeld.
Naja ich habe das jetzt auf Kodash erlebt. Es braucht wirklich mal ein faires Matchup wo die Spieler sehen, dass man mit bissl Organisation auch etwas machen kann. Ist man immer massiv in der Unterzahl, dann bilden sich keine Strukturen, weil sie eh keinen Zweck hätten und ist man massiv in der Überzahl bilden sich keine Strukturen weil sie nicht benötigt werden.
Ebenbürtige Gegner sind für das WvW eines Servers das beste was ihm passieren kann. Da sieht man dann nämlich auch tatsächlich den Effekt, wenn man sich mal zusammenrauft.
Je nach den Paarungen werden also ganz natürlich einige Server etwas länger brauchen sich ordentlich zu organisieren. Das hängt dann ja auch noch davon ab, ob große WvW-Gilden dort unterwegs sind. Die haben es natürlich auch wieder einfacher als mehrere kleine Gilden, die sich erst noch untereinander kennenlernen müssen (oder mehrere große Gilden die nicht einzig aus WvW-Spielern bestehen).
Ich habe aber auf Kodash gesehen, dass sich zunehmend mehr Leute auch durchaus positiv am WvW beteiligen und ich hoffe, dass ist eine Beobachtung die man nicht nur bei uns macht. Da wird auch mal Gold gespendet für Ausbauten, da werden eigenständig Belagerungswaffen gebaut und da werden sogar mal Supply-Chains zu den Lagern gebildet um Tore zu reppen und Türme oder Festungen zu bewaffnen.
Und ja es werden sogar oft Vorräte liegen gelassen in Grenznahen Türmen/Festen. Ich denke nicht, dass auf Drakkar so viel mehr Hasenfarmer und Blümchenpflücker unterwegs sind. Nur muss man einfach sagen, dass solche Leute auf den volleren Servern von den langen Warteschlangen abgeschreckt werden. Bei uns findet man solche Leute nur dann, wenn keine Warteschlangen da sind. Das ist dann auch gerade das Prekäre an der Sache. Bei uns sind solche Leute gerade Morgens bis Nachmittags unterwegs, wo wir auf Kodash keine Warteschlangen haben, am Abend, wenn dann die meisten Leute von der Arbeit kommen und sich um alles gekümmert haben um dann etwas zu spielen (die meisten werden ja wahrscheinlich nicht als erste Amtshandlung den Rechner einschalten) sind aber dadurch dann einige Plätze im WvW blockiert, die produktiver gefüllt werden könnten.
Im übrigen finde ich es immer genauso obskur, wenn ich teilweise Kreuze im Jumping-Puzzle sehe…
Aaaar… war immernoch bei den Seemännern, da war irgendwas mit Rum (ich hatte es sogar schon von rum korrigiert und dann doch noch das h vergessen :P).
Mit Rum haben sie sich natürlich auch nicht bekleckert, wäre auch schade drum. Allerdings gehen uns jetzt auch langsam die Spieler aus und ich werd jetzt auch ins Bett gehen müssen. Fast 4 Uhr ist schon eher die Ausnahme bei mir, aber war neugierig was uns diese Woche erwartet.
Aber ich merke schon, wir müssen diese Woche ordentlich auf den Deckel bekommen, denn ohne Seefahrer kein Rum
Ehm mal ganz ehrlich… wir haben jetzt das Dritte Matchup wo wohl einer der Server Nachts deutlich mehr Spieler aufbringt als unserer und wir jeden abend unsere Festungen neu ausbauen müssen… und? So teuer ist das nicht, der Komplettausbau einer Festung kostet keine 10 Gold, die kommen im WvW verdammt schnell zusammen. Die meisten Eroberungen bringen schon oft mehr als 1 Gold dadurch, dass so viele Spieler da sind. Basierend auf den Zahlen von ArenaNet kostet der Komplettausbau also weniger als 7 Silber pro Spieler im WvW.
Und ich sehe immernoch nicht den Mesmerexploit. 50 Mann in einen anderen Zerg zu bewegen ist theoretisch immer ein Exploit, da diese 50 Mann nicht gerendert werden. Dazu brauchen die kein Mesmerportal. Solange die anlaufenden Spieler wissen, dass sie nach Feinden suchen müssen (also stupide Tab drücken um irgendwas zu finden wo man nen AoE platzieren kann), sind sie immer im Vorteil, weil sie wissen das da Verteidiger sind, während diese den Angriff nur erahnen können.
Einen gleichen Effekt wie das Mesmerportal erreicht man zB. auch, wenn man mit einem großen Trupp koordiniert die Eingangsportale neben der Festung benutzt. Wenn dort zeitgleich 40 Leute durchgehen sind die auch alle unsichtbar. Oder wenn ein Entsatzungstrupp zB. im Hügel vom Süden den Nördlichen Angreifern in den Rücken fällt sind diese Truppen ebenfalls unsichtbar weil sie sich zu schnell auf den Gegner zubewegen. Das Mesmerportal ist lediglich eine von vielen Möglichkeiten große Truppen schnell in die Nähe oder direkt in feindliche Verbände zu bewegen.
Jegliche Bewegung mit Gruppen die aus 30+ Leuten bestehen, vielleicht auch erst ab 50+ sind theoretisch Exploits. Wir hatten einige gute Kämpfe mit Mesmerportal gegen die Seemänner, aber das waren immer Gruppen von höchstens 30 Leuten, die waren eigentlich sehr schnell gerendert und dann ist der Verteidiger durch seine verstreute Position deutlich im Vorteil, bis das Portal eben an einer sehr unerwarteten Stelle auftaucht oder es auftaucht aber keiner durchgeht.
Ah Kanadier haben wir glaube ich nicht in unserem Matchup :P
Allerdings hat die letzte Woche unseren Servern einen recht deutlichen Vorteil beschert, da wir immerhin Gegner hatten, die uns zu maximaler Koordination gezwungen haben. Gerade in der ersten Woche gegen Flussufer und Flussufer war das WvW bei Zeiten ziemlich leer, genauso ist es andersrum wenn man von einem, oder wenn man Glück hat sogar zwei Servern total dominiert wird, da entwickeln sich nicht so Koordinationsstrukturen, wie in ausgeglichenen Kämpfen, wo man das Gefühl hat damit etwas erreichen zu können.
Von daher ist für Kodash diese Woche relativ wichtig und jetzt nach einer Stunde sieht es auch schon recht ausgeglichen aus, allerdings scheinen jetzt alle im WvW zu sein (zumindest in den ewigen ist eine Warteschlange bei uns, Rest ist nicht ganz voll) und wir hatten in den Ewigen etwas Startschwierigkeiten und beinahe die Feste verloren :P (Allerdings hat sich Gunnars da schon nicht mit Rum bekleckert, die südliche Wand der Feste und des Lordraums waren aufgeschossen^^, dennoch sind sie aufs Tor gegangen).
Ansonsten wird es wohl erst ab 8. Oktober wieder spannend, wenn ich mich nicht täusche, sind da die Semesterferien vorbei (oder schon ab 1.?, war bei uns immer der zweite Montag im Oktober aber ist auch ein Weilchen her).
Tut mir ja jetzt echt leid für Elona, sieht ganz so aus, als schiebt ihr noch ne Nachtschicht :P
Und willkommen an Gunnars Feste in unserer illustren Runde und viel Glück an die Seemänner für diese Woche.
Die Leute könnten ja auch mal einen Vorschlag zur Lösung herbeiorakeln.
Wie stellt man es an, dass es keine Warteschlange gibt, aber alle Server gleich viele Spieler im WvW haben… hmm…
Mal davon ab operiert das WvW aktuell am Limit, mehr Spieler würde es garnicht aushalten. Allerdings ist das natürlich auch eine Lösung, wenn die Spieler aufhören, die sich über die Warteschlangen beschweren, tun sie ihrem Server natürlich auch einen Gefallen.
Gibt in den ewigen noch einige andere Ungereimtheiten, bzw. Vorteile/Nachteile für einige Fraktionen. Hat zB. mit Trebs zu tun (Rot zB. ist der einzige Server, der SM von seiner Feste aus beschießen kann).
Was das Deffen angeht, bin ich strikt dagegen. Gerade Schaden auf Gegner hält die vom Tor fern und kauft viel Zeit, bis Verstärkung da ist. Die eigentlich Kills passieren auch nicht am Tor, sondern dann, wenn sich die Streitmacht schon am zurückziehen ist. Die eigentlich Deffer würden die Belohnungen dann garnicht bekommen, sondern die, die später hinzugekommen sind und die Streitmacht aus der Feste treiben, während die Deffer schon wieder Tore reppen und neue Siege-Weapons bauen.
Anders als Angriffsevents finde ich Def-Events ziemlich in Ordnung hab sehr selten Def-Events für pure Anwesenheit bekommen, sondern man muss wirklich was machen und für Gold sogar eine Menge (außer man hat das Glück und besetzt eine Belagerungswaffe, die geben relativ einfach Gold durch den massiven Schaden). Man bekommt ja sogar für Def-Events Medaillen wenn man die Angreifer mit Triböken aus anderen Einrichtungen beschießt, das finde ich eigentlich gut, töten wird man damit allerdings selten jemand.
Bei Angriffsevents gibt es aber viel zu viel. Nur fürs Cappen sollte es Bronze und nicht Gold geben. Angriffe auf Burg-Verteidiger werden garnicht gezählt, sondern nur Schaden an Türen und Wällen (hab mit nem Mörser Anzalias beschossen und dafür Gold bekommen^^). Hier sollte Schaden auf Verteidiger höher bewertet werden. Sinnig wäre auch, dass die Events wie beim Verteidigen eine Zeit dauern und dann scheitern, wenn man den Turm in der Zeit nicht erobert hat. Dafür sollten die Belohnungen auf Def-Niveau abgesenkt werden und für das Scheitern bekommt man dann ja eh nurnoch 1/4 oder so. Dann würden lange Erfolglose Kämpfe auch für den Angreifer zumindest etwas entschärft, während das stupide mit Zerg von Turm zu Turm rennen extrem abgeschwächt wird.
Rep-Kosten sparst du nicht :P
Ich bin immer tot, wenn ich mich im WvW auslogge und ja das kostet sogar Repkosten.
Es gibt ein paar Grundlegende Sachen, die immer stimmen und die auch keine Ansichtssache sind.
1. Ein Kommander muss höflich und präzise sein.
2. Ein Kommander sollte gelegentlich erklären warum etwas getan wird.
3. Ein Kommander sollte einen guten Draht zu anderen Trupps auf der Karte haben.
Man kann gerade das Kommander-Symbol sehr gut nutzen um den Zerg zu lenken, während kleinere Truppen seperat unterwegs sind. Den Zerg vernünftig zu lenken, der sich gerade auf größeren Servern immer irgendwann bildet (gerade abends wenn viele Randoms on sind) ist eigentlich die höchste Kunst im WvW.
Ich denke WvW hat auch mehrere Elemente. Große Gruppen sind relativ unabhängig vom individuellen Spielerskill. Wenn zwei Große ähnlich unkoordinierte Truppen aufeinandertreffen, gewinnt immer die, die mehr Druck aufbauen kann, sobald die Leute stehen bleiben oder gar zurückweichen signalisieren sie Unterlegenheit und große Trupps schaffen es selten sich koordiniert und verlustfrei zurückzuziehen.
Was auch immer wichtig ist im WvW ist Übersicht zu halten. Wie sind die Türme ausgebaut, wo kann man sich zum Deffen hin zurückfallen lassen, welche Objekte sollten unbedingt verteidigt werden, welche kann man auch mal fallen lassen etc.
Ein Kommander (allgemein auch ein Leiter, das Kommander-Symbol wird ja oft bewusst nicht genutzt) darf vor allem nicht resignieren, auch wenn es sicherlich oft Gründe dafür gibt. Wenn ein Kommander nach einer Niederlage “WTF Noobs” schreibt, hat er sich zB. schon disqualifiziert. Gerade nach Niederlagen muss das Führungspersonal aufbauend wirken um einer allgemeinen schlechten Stimmung entgegenzutreten.
Einer unserer recht, zumindest aus meiner Sichtweise, Leistungsfähigen Kommandeure (keine Ahnung ob er das Buch hat^^), hat bis auf den Umstand dass er einen leicht zu übersehenden Asura spielt, die Sache immer ganz gut im Griff.
Er lenkt präzise kleinere Gruppen im TS, gibt die Anweisung aber auch immer im Chat mit durch. Und selbst wenn man dann mal auf die Nase bekommt und das passiert gegen die Seefahrer recht oft, ist er sich nicht zu schade auch mal zu benennen was gut gelaufen ist, denn selbst wenn man verliert heißt das ja nicht, dass man alles falsch gemacht hat.
Bei einem Kommander geht es mehr um die Persönlichkeit und wie er die Leute dazu animieren kann ihm zu folgen. Strategische Beratung kann er ja auch aus anderer Quelle beziehen.
Ich denke viele vergessen, dass ein Kommander kein General ist, dessen untergebene zum Gehorsam verpflichtet sind. Ein Kommander oder jeder der im WvW den Ton angeben will, muss sich dieses Privileg irgendwie erarbeiten und das funktioniert eben nur wenn die Leute ihm vertrauen und dafür ist vor allem die Art und Weise wie man mit den Mitkämpfern umgeht von Bedeutung.
Gefühlt sind es eher 100 Spieler pro Karte als 160, aber das es gleich viele sind scheint zu stimmen, allerdings hängen oft mal 30+ Leute im Jumping-Puzzle^^
Elona dürfte auf Rang 6 rutschen und mit Gunnars Feste tauschen. Wir müssten eigentlich die Seefahrer behalten.
Allerdings hoffe ich, dass das Ranking neue Ergebnisse stärker wichtet als ältere, um Servertransfers zu berücksichtigen. In dem Fall könnten wir sogar alle nach oben rutschen, weil bei uns alle 3 Server ziemlich viele Punkte gemacht haben. Allerdings weiß ich nicht, wie die Ergebnisse in den anderen WvWs aussehen. Möglicherweise ist der Vorsprung Elonas sogar zu klein und wir haben nächste Woche die gleiche Zusammenstellung, aber ohne genaueres über das Ranking-System zu wissen, ist das schwer zu sagen. Definitiv sollte Elona Kodash überholt haben (waren ja nur 8k Punkte abstand, gab in der ganzen Rangliste keine so enge Gruppierung), Kodash zB. hat trotz der extrem deutlichen Niederlage gegen Flussufer und Flussufer seinen 7. Platz behalten.
Wenn jemand die Ergebnisse der WvWs der Server 4 – 6 und 10 – 12 kennt, dann könnte man wahrscheinlich abschätzen, wie die Verteilung aussieht. Server die krass dominieren rutschen nämlich schnell mal ordentlich nach oben. Während andererseits ein Server im 4 – 6 der total auf die Nase bekommt an allen 3 unserer Server vorbeigereicht werden kann.
Ich schätze mal Desolation tauscht mit Zittergipfeln oder Flussufer und da Gunnars Feste und die Augurenfranzosen ziemlich verprügelt werden, tauschen die wohl mit Kodash und Elona.
Nächste Woche also womöglich Flussufer vs. Elona vs. Kodash und Seemanns vs. Gunnars vs. Augurenstein
Setzt natürlich voraus, dass von unten keiner dazwischenfunkt, aber ja so könnte es aussehen :P und gegen Flussufer oder auch alternativ die fernen Zittergipfel und wahrscheinlich selbst gegen Desolation müssten sich beide Server noch ordentlich steigern. Immerhin, wenn wir ähnlich derbe verprügelt werden, sehen wir uns die Woche drauf dann gleich nochmal g
Ich sehe aktuell die Rankingmechanik noch nicht ganz klar, aber sie scheint sich auf Basis der erhaltenen Punkte zu beziehen, was ein extremer Schwachpunkt ist. Ein Server der sein Setup massiv dominiert kann dadurch gleich mal mehrere “Ligen” nach oben gereicht werden.
Sinniger wäre es, die Server in 3er Ligen zu unterteilen wo der 1. Aufsteigt, der 2. bleibt und der 3. absteigt. Denn so wie die WvWs teilweise aussehen, werden einige Server gleich mal 2 Ligen aufsteigen und dann genauso wie sie ihr Setup dominiert haben dort untergehen.
Ehm… wie kommt man eigentlich auf die Idee, das die Leute in den Schlachtfeldern nicht zählen…
Gezählt werden die Anzahl an Spielern mit dem Heimatserver “XYZ” die gerade online sind, egal ob im Überlauf oder im WvW oder in einer Instanz, die alle 3 getrennt vom normalen Gebiet sind, aber doch nicht getrennt vom Server.
Und ja Elona und Kodash haben deutlich mehr Spieler. Ich weiß auch nicht, was dort gezählt wird und ab wann eine Gilde “groß” ist aber Kodash hat definitiv mehr als 2 100-Mann Gilden und das ist schon ziemlich groß. Ich gehe einfach mal davon aus, dass diese Übersicht (ich hab mal nachgesehen, eine unserer relativ WvW-aktiven Gilden gibt es dort nichtmal) so zuverlässig ist, wie die Bildzeitung.
Und wegen Gold… es sind doch eh immer Leute am Spawn und die Festungen haben auch kleine Garnisionen. Das sind im Gebiet schnell mal 20 Leute und 20 mal 3 Silber (gibt ja auch noch 2 Packesel in nem isolierten Supply) ist besser als 5mal 3 Silber. Zumal sich die Leute von dort eh schnell mit Vorräten eindecken können. Und sie dann wieder auf die alte Position verschwinden, bzw. sich ihren Angriffstrupps anschließen. Bzw. Trupps die nach Norden gehen sowieso an Grünwasser vorbeikommen und Truppen die die Ruinen verstärken auch besser von Süden kommen, sodass die Lager eh immer mit mehr Leuten eingenommen werden können. Gerade Grünwasser wird dadurch immer von sehr vielen Leuten eingenommen und am besten danach direkt noch die Vet-Harp gemacht, das dauert 3 Minuten zusammen (außer man hat Pech und es ist noch Buff drauf, aber gut, da spawnen dann dafür evt. die Dolyaks nochmal).
Gibt im WvW einfach unglaublich viele Möglichkeiten um massig Gold zu erzeugen was dann in Belagerungswaffen fließt. Ich finde es da eher witzig, dass 25 Leute das Lager einnehmen und danach alle im Vorbeilaufen an Grünsee von den Pfeilwägen und Katapulten beschossen werden. Von einem koordinierten Trupp würde man eigentlich erwarten, dass er nach dem Cap einfach zurückportet (kleiner Tipp kostet nix), anstelle den dann anrückenden Rückerobern ins Messer zu laufen.
Ja, wir sind bewusst in den Abendstunen defensiver. Ich denke das ist aber naheliegend. Eine Verteidigung zu organisieren ist mit Randoms deutlich einfacher als eine Feldschlacht. Und Ressourcen hat Kodash ja recht üppig, da erstaunlich bereitwillig Pfeilwägen, Katapulte etc. gebaut werden.
Musste diese Woche noch etwas sparen, da ich noch an anderen Stellen etwas Gold brauch, deshalb sind nur ca. 1g pro Tag den ich im WvW war reingeflossen, aber dankbarerweise droppen ja auch hier und da mal Pläne (hab schon Treb, 2x Kata, 3x Rammbock und ne Balliste gedroppt^^). Vor allem tote Karawanen scheinen oft Pläne fallen zu lassen.
Wir haben oft Garnisionstruppen (naja oder versuchen sie zu haben^^), die nicht fixe Objekte wie Türme verteidigen, sondern ausgehend von dort sich um Gebiete kümmern. Allerdings haben wir eben auch eine relativ hohe Zahl an Randoms, die dann froh sind an einer Kanone zu sitzen und dort nicht mehr weggehen, egal ob nen Feind da ist oder nicht :P
Ich bin ganz dankbar für diese Woche und für den 2. Platz. Möchte nicht wieder gegen Flussufer spielen. Die Seemänner waren coole Gegenspieler. Ich hoffe sie haben nen paar Dinge von uns gelernt, wir auf jeden Fall durchaus ne Menge von ihnen.
Also ich sehe das Problem nicht. Wir haben mehrmals Portalangriffe der Seemänner abgewehrt und das einfachste ist, den versteckten Trupp zu suchen (denn so weit ist der normalerweise nicht) und Kundschafter zu organisieren (gerade Diebespärchen können elendig lang unsichtbar sein).
Und wenn man mit AoEs aufs Portal nichts trifft… evt. schonmal dran gedacht, dass ein offensichtliches Portal von einem zweiten mit Stealth gelegten ablenken soll?
Also wir hatten kein Problem mit Portalen allerdings haben die Seemänner auch immer nur ca. 30 Mann geportet, größere Truppen sind mittlerweile bei uns im WvW nicht mehr unterwegs, dass ist übrigens der beste Counter, denn offensichtlich scheint das nur bei großen Truppen Probleme zu bereiten, bei 30 vs. 30 ist es harmlos und wir haben die Seemänner einige Male ordentlich zusammengeschossen, bis sie ihre Taktik optimiert hatten und wir den Trupp zu spät entdeckt hatten.
Im übrigen kann man das Renderproblem auch mit Mass-Invis ausnutzen. Wenn ein 30 Mann-Trupp schnell läuft und sich unsichtbar macht, wird er auch nicht sofort sichtbar, wenn Invis endet. Dauert 1-2 Sekunden bis alle Sichtbar sind (ist ähnlich wie beim Portal, nur sieht man das Portal ja oft noch halbwegs kommen). Bei größeren Trupps reicht es übrigens einfach in den Gegner ungebremst reinzulaufen. Es werden maximal ne bestimmte Anzahl Spieler gerendert, alles darüber bleibt unsichtbar und das ziemlich lange. Hab vorgestern auf ner Mauer gestanden und zugesehen, wie langsam immer mehr Gegner ganz ohne Portal vor der Burg aufgeploppt sind.
Die Punkte werden sich nie wirklich einspielen. Aber die gefühlte Leistungsfähigkeit der Server und ihrer Gilden schon.
Die Seemänner haben die organisiertesten Gilden. Sowas hab ich weder von Elona, noch von uns gesehen. Die arbeiten gut mit dem Portal und machen es uns äußerst schwer die Angriffe abzuwehren.
Die Seemänner sind Micro-Profis, die ihre Chars und das Gruppenzusammenspiel perfekt beherrschen. Schlagen tun wir sie in den blauen Grenzlanden meist nur dann, wenn sie taktische oder strategische Fehler begehen (wie über Brücken laufen etc.).
Allerdings haben wir uns immer wieder ganz gut geschlagen, auch als das eine mal 5 Golems vor dem Hügel standen :P, das war schon echt überraschend und wir haben dann irgendwie noch geschafft zu halten und 5min später waren wieder 30 Mann in der Feste, weil wir nen Mesmer übersehen hatten :P. Das waren einfach die coolsten Kämpfe. Elona hat in den blauen Grenzlanden immermal Grünwasser eingenommen und es gab ein paar Kämpfe beim nordöstlichen Supply. Gelegentlich bewegte sich mal etwas Richtung Hügel aber das wars schon.
Und ja man nimmt teils Supplies ganz bewusst mit sehr vielen Leuten ein. Gerade Grünwasser wurde immer von der Grünsee und Hügel-Garnision eingenommen, das sind 15-20 Leute + paar vom Spawn. Gibt einfach mehr Gold, was man in Belagerungswaffen investieren kann. Gerade zu Grünwasser und Landgut bekommt man sehr einfach viele Leute und da lohnt es die Supplies auch mit ein paar mehr einzunehmen und mehr Eventbelohnung zu kassieren und damit mehr Belagerungswaffen zu kaufen.
Und es werden auf Elona doch ein paar mehr Leute WvW organisieren können, als die Leute die das WvW abends meiden um nur dann zu spielen, wenn keine Gegner da sind. Bei uns organisieren teilweise auch Leute aus kleineren Gilden und man versucht sich so gut es geht zu unterstützen und rauft sich zusammen, dazu brauch es keine WvW-Gilden.
Mir ist zB. in den blauen Grenzländern kaum mal ein größerer organisierter Trupp aufgefallen. Ich glaube eine Gilde hat da mal ein paar mehr Leute gehabt um Pästan wenn ich mich nicht ihre. Dennoch waren teilweise 20 Leute im TS gemeinsam aus vielleicht 10 verschiedenen Gilden. Die sind aber vollkommen spontan zusammengekommen und haben sich bemüht das beste rauszuholen, teilweise durchaus mit Erfolg.
@Aranita:
Nicht missverstehen. Ich spiele für Siege und für nix anderes. Nur Siege hat man Nachts nicht, weil keine Kämpfe stattfinden und das andere bekommt man eben auch nicht.
Nachts bekommt man allerhöchstens eines und das sind Punkte.
Wenn ich abends ins WvW komme, dann interessieren mich die Punkte nicht, dann geht es ganz einfach darum Erfolge zu feiern, dass die sich nicht unbedingt immer in Punkten niederschlagen zeigt zB. die teils stundenlangen Kämpfe gegen die Seefahrer in den Ruinen in den blauen Grenzlanden.
Da werden die Ruinen erst eingenommen durch Druck von zwei Seiten, die Belagerungsmaschinen zerstört, dann wird selber massiv ausgebaut. Dann werden erstmal 2-3 Portalversuche abgewehrt, bis sich ne Gruppe Seefahrer in den Norden schleicht und von dort via Portal zuschlägt und die ganzen Ruinen wieder säubert.
Bei der ganzen Sache hat es keinerlei Punkte kein Karma und nur ein paar Abzeichen gegeben. Das ganze hat mich 10 Pfeilwägen (gut 3 hab ich noch) und 3 Katapulte gekostet und 2 Ballisten hab ich vorher noch gestellt gehabt. Aber es hat Spaß gemacht und in solchen Kämpfen kann sich der, der gewinnt was drauf einbilden, der er war in der Situation der bessere. Dafür die meisten Punkte zu haben gibt es allerdings nix, nichmal Respekt… ah doch eine Sache gibt es, nächste Woche stärkere Gegner.
Naja, weder am Samstag noch am Sonntag hat Elona in den Abendstunden geführt. Und angegriffen haben wir vor allem am Sonntag primär die Seemänner, klar weil die 2. waren.
Und Ausnützen der Spielmechanik… ich weiß von ein paar Elona und Kodash-Spielern die Belagerungswaffen im Schutz des Spawns aufgebaut haben. Wie man damit eine “massive Führung” rausspielen soll weiß ich nicht (man kommt ja lediglich an zwei Türme ran).
Kodash arbeitet übrigens primär mit zusammenorganisierten Leuten, ich glaube in den Ewigen laufen evt. ein paar größere Organisierte Truppen rum, aber ansonsten ist der überwiegende Teil auf Kodash ein großer Random-Zerg, der gerade abends nicht mal aus 80ern besteht, weil davon garnich genug da sind^^.
Ich sehe auch nicht, wo die Population von Kodash so viel größer sein soll. Das mag vielleicht allgemein für den Server gelten, aber keinesfalls fürs WvW. Das hat natürlich den Vorteil, dass wir kurze bzw. garkeine Warteschlangen haben. Sorgt aber auch dafür, dass unglaublich viele Leute rumrennen und Aussichtspunkte holen, weil sie eben keinen Platz blockieren und sich auch nicht anstellen müssen.
Das die Seefahrer leerer sind sieht man deutlich. Aber Elona und Kodash sind beide gleich Bevölkerte Server und einer der Server hat nen relativ normalen Ablauf (wobei sich die Prime-Time bei Kodash etwas nach hinten verlagert und nicht schon 16-17 Uhr losgeht, sondern eher 20-2 Uhr ist, aber das war schon die ganze Zeit so), während der andere bewusst nur Nachts und Vormittags arbeitet?
Zumal eben nicht die Bevölkerung des Servers ausschlaggebend ist, sondern die des WvWs und da denke ich haben sogar die Seefahrer eine bessere Quote (also einen höheren Anteil an WvW-Spielern zu PvE-Spielern), die allerdings dennoch nicht ausreicht um gegen die beiden Server zu bestehen und deren PvP-Gilden trauen sich eben abends zu spielen, wenn die meisten Leute da sind.
(Zuletzt bearbeitet am von Syntax.9602)
Mit 5 Leuten erzeugt ihr Kreuze, nehmt 3 reicht vollkommen.
Aber ja ist tatsächlich nachts egal. Die Belohnungen sind halt toll, aber man kann nachts auch mit ein paar Nekros etc. spaß haben und die Leute in den eigenen Spawn ziehen :P
Sind die Leute aber nicht total bescheuert, schauen sie auf alle 3 Ausgänge und man kann den Spawn eh nicht wirklich verlassen. Gerade im Süden scheint das aber selten der Fall zu sein, da stehen alle immer Richtung Turm und über Landgut kann man meist problemlos gehen.
Naja, ich belächele die Server schon ein wenig, die sich so ihr WvW selbst kaputt machen.
Es lohnt ja auch überhaupt nicht. Denn für das Ranking bekommt man nix, man bekommt nur etwas für Siege und die kann man nur erzielen, wenn Gegner da sind.
Nachts gibt es keine Ehrenabzeichen, weil niemand zum Töten da ist. Es gibt auch kein Karma weil niemand die Festen/Türme angreift und man ja relativ fix alle hat, alles was es gibt sind ein paar Punkte deren einziger Nutzen es ist, nächste Woche stärkere Gegner zu bekommen. Und zumindest im WvW hat Kodash nicht viele große Gilden. Also in den Elona-Grenzlanden finden sich meist Trupps aus den verschiedensten Gilden ein, die Koordinieren sich dann via TS und so versucht man noch das Maximum rauszuholen.
Und Kodash ist zwar ein großer Server, aber mit einer verdammt geringen WvW-Population. Außer in den ewigen Schlachtfeldern (deswegen heißen die so, wegen der ewigen Warteschlange) hat man bis ca. 18 Uhr nichtmal ne Warteschlange.
Im übrigen war die massive Nachtaktivität von Kodash vor allem in der Nacht von Sonntag auf Montag. Schon von Montag auf Dienstag war sie deutlich geringer, wir hatten Montag morgen 2 Uhr Warteschlangen, länger als Abends 20 Uhr gehabt^^. Das lag aber vor allem daran, zumindest bei den Leuten mit denen ich im TS war, dass man so euphorisiert war, dass man einfach nicht gehen wollte, es hat einfach Spaß gemacht. Aber das kann man eben mal nen Tag machen, aber doch nicht jeden.
Das hatte wohl den Grund, dass man sich rehabilitieren wollte, aber eben wohl auch den, dass es einfach wieder Spaß gemacht hat.
Vermutlich würden sich die Elona-PvP-Gilden (von denen man übrigens am WE auch nich viel gesehen hat, auch da waren die Seefahrer wohl der ärgste Widersacher) auch die Haare rosa färben und sich Streifen ins Gesicht malen, wenn wir ihnen sagen, dass wir am Anfang geführt haben weil wir mit rosa Haaren und Kriegsbemalung vor dem Rechner saßen.
Wir haben am WE vor allem deswegen geführt, weil wir nach einer Woche quasi ohne WvW gegen Riverside und Riverside doch ein gewisses Verlangen verspürten jetzt wieder Spaß im WvW zu haben. Und diese Euphorie tatsächlich wieder gegen 2 Server zu spielen ebbt logischerweise über die Woche etwas ab und der Server erreicht wieder sein normales Beteiligungslevel.
Ganz ehrlich, ich finde spontane Absprachen (zB. um die Kugeldominanz eines Nachtaktiven Servers zu brechen) weniger schlimm als unverwundbare Belagerungswaffen aufzustellen. Und das ist eigentlich der einzige Exploit den ich aktuell gesehen habe und der auf diversen Servern von Einzelspielern genutzt wurde.
Macht ist entweder Level oder Effekt-Abhängig.
Ich bekomme pro Punkt Macht auf Level 80 35 Kraft und 35 Zustandsschaden.
Kraft addiert sich auf den Waffenschaden. Zusammen mit dem Waffenschaden hat man dann einen Angriffswert. Jeder Zauber etc. scheint mit einem bestimmten Wert mit diesem Angriffswert zu skalieren.
Präzision erhöht einfach die kritische Trefferchance. Genau wie bei Vitalität sollte es eigentlich leicht feststellbar sein, um wieviel, indem man einfach mal die Werte ändert (zB. +20 Vit Buff-Food).
Zähigkeit addiert sich zu den Verteidigungswerten der Rüstung auf einen Gesamtwert für Rüstung. Dieser reduziert offensichtlich prozentual den erlittenen Schaden. Ich hab bis jetzt schon ein paar Rechnungen gesehen, möchte aber keine posten, die evt. falsch ist.
Banale Frage:
Dürfen alle Franzosen auf Französischen Servern spielen? Und im übrigen, auf Elona zB. spielen auch keine Kanadier (oder etwa doch O.o) und dennoch hat der Server die bessere Morgenpopulation, ist eben manchmal einfach so.
Ich kenne Franzosen (und ja die leben in Frankreich und zahlen mit Euro) die wohnen 120km von der Brasilianischen Grenze entfernt. Warum sollten die auf einem NA-Server spielen? Indem man das Problem auf “Franzosen-Kanadier” reduziert, klammert man alle Fälle aus, die vollkommen legitim aus anderen Zeitzonen spielen, oder besser ohne wirkliche Alternative. Wo sollen denn zB. Ozeanier spielen? Bestimmt auf den NA-Servern, damit sie deren WvW durcheinander bringen und ja nicht unseres?
Elona ist vor allem relativ schwach in die Woche eingestiegen und hat sich erst über die Zeit entwickelt. Mittlerweile denke ich ist Kodash und Elona von der Leistung her auf Augenhöhe (sieht man das wir am Abend gleich “wenig” im Schnitt haben, meist so ca. 150 – 200 Punkte und der Rest ist bei den Seemännern :P), am Anfang hatte Kodash abends in der Regel die Nase vorn gegen Elona, war aber dennoch meist relativ deutlich hinter den Seemännern. Ich hab auch teilweise das Gefühl, dass ein starkes Leistungsgefälle zwischen einigen Schlachtfeldern besteht, was die Sache auch teilweise recht spannend macht.
Bedenkt allerdings, das aktuell “noch” Semesterferien sind, ich denke die Tagesaktivität einiger Server wird dann auch deutlich nachlassen.
Gewinnen hängt halt leider massiv von den Mitgliederzahlen zu bestimmten Zeiten ab. Und ich hatte ja schon anfangs angedeutet, dass man mal Nachtaktionen machen kann, aber lange hält man das nicht durch. Spielt aber eigentlich auch garkeine Rolle.
Gerade auf Kodash hat man die witzige Situation, dass man zwar oft durchaus Leute im WvW hat, aber selten größere homogene Truppen. Da ist Organisation deutlich herausfordernder, als wenn 30 Leute von einer Gilde im WvW rumrennen. Aber auch da tut sich durch aus was und es ist relativ spaßig das mit anzusehen und die Entwicklung zu begleiten.
Die Renderprobleme, vor allem im Zusammenhang mit dem Portal, sind natürlich ein wenig Spaßbremse und es gibt auch so noch einige technische und spielerische Probleme die behoben werden müssen, aber wenn keiner spielt, dann kann man die auch nicht feststellen.
Ich denke WvW wird noch deutlich an Qualität gewinnen und ich bin schon gespannt auf nächste Woche. Diesmal haben ja 3 nahezu gleichstarke Server nach A-Nets Liste gegeneinander gespielt und es war eher der Trend ausschlaggebend.
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass dann mal ein bisschen herumempört wird, ist im Internet ja vollkommen normal. Aber viele Probleme liegen ja weniger an den Spielern, sondern an Dingen, die sie nicht beeinflussen können. Da bringt es dann wenig persönlich zu werden und auch nichts unnötig darüber herumzumosern. Jeder Server wird da mal durchmüssen.
20 Eles können zwar die Verteidigungsanlagen gut bezwingen, aber was passiert wenn die Verteidiger einfach mal runterkommen^^. Mal davon ab müssen erst ein paar Pfeilwägen weg, sonst kommen auch die Eles kaum nah genug ran. Pfeilwagen > Ele-Schaden, ergo kann der Pfeilwagenbesitzer mehr Schaden auf den Ele machen als andersrum, mit Kanonen wird es noch krasser.
Kombination ist der Schlüssel und das gilt für beide Seiten. Zugegeben Nahkämpfer schauen etwas aus der Röhre, aber teilweise können ja auch die Felder legen und Kombos zum Heilen etc. auslösen.
Hatte auch schon überlegt, dass es sinnig wäre, die Ausbauten starten zu können und dann kann jeder Geld zugeben und es startet erst, wenn genug Geld da ist. Wäre relativ einfach und würde auch die Vertrauensschwelle senken.
Ich würde bei uns zB. Pästan jederzeit Geld in die Hand drücken (vor allem, wenn dann wieder 5 Golems herumlaufen), allerdings hab ich aktuell noch genug Blaupausen die ich bedingt durch die heute längere Arbeitszeit leider noch nicht einsetzen konnte.
Wenn Leute da sind, bei denen man merkt, dass sie sich für alle einsetzen und da auch Herzblut reinstecken, dann kommt schnell ein bisschen was zusammen. Da spenden zT. dann auch Gildenmitglieder, die selbst garnicht im WvW teilnehmen, schließlich profitieren auch die von den Boni.