Es geht hier doch nicht um Zeiten, sondern um Spielerzahlen.
Und da sind auch Ereignisse wie Feiertage, Ferien oder was weiß ich was inbegriffen. Aktuell ist man einfach massiv benachteiligt, wenn man zu der Zeit spielt, wo die meisten spielen und gleichzeitig ist man massiv benachteiligt, wenn man zu einer Zeit spielt, wenn die anderen sehr viel mehr Spieler haben.
Dabei wird eine relativ kleine Gruppe und aber auch der überwiegende Teil der Spieler benachteiligt, zugunsten einiger weniger Spieler, die Nachts in der Überzahl sind.
Für uns ist es jetzt schon wieder frustrierend.
T3 verlieren wir durch mangelnde Nachtdominanz, T4 metzeln wir unsere Gegner auch Tagsüber mit 400+ Punkten nieder. Und angeblich sollen die Spanier auch ganz gut im Nachtcapping sein, wird aber nix nützen, wenn sie tagsüber nichtmal ansatzweise etwas halten.
Ist allerdings auch mal ganz entspannend abends ne Runde mit 3 Kugeln zu farmen. Wenn man den Buff jetzt wieder hat, merkt man erst wie krass er ist.
Was heißt wie auch immer das möglich sein soll?
PPQ = ((Server A + Server B + Server C) / 2.000) * CP
PPQ – Punkte pro Viertelstunde
CP – Punktebasis durch eroberte Objekte
Banal und wenn man es abuse-sicher machen will, dann mittelt man über einen Wert der alle Minute errechnet wird (damit nicht alle kurz vor Punktevergabe das WvW verlassen können).
Will man es noch fairer machen, nimmt man stattdessen:
PPQ = ((Server A + Server B + Server C – Max[A, B, C]) / 1.333) * CP
Ergo man nimmt für die Berechnung nur die zwei schwächsten Server heran. Wenn von denen keine Spieler da sind, finden logischerweise auch keine Kämpfe statt, ergo gibt es auch keine Punkte (verhindert auch, dass es für die überlegene Fraktionen einen Grund gibt sinnlos im WvW zu verbleiben und sich zu langweilen).
Und ja auf Desolation ist wirklich eine 2.000 Mannstarke US-Gilde. Im Gegensatz zu Vizunah hat Desolation 4 Uhr Queues :P
Auf Vizunah hab ich nie viel auf die Kanadier-Theorie gehalten. Ich schätze, dass dort nachts ca. 30 Kanadier aktiv sind, was sich statistisch auch an den Queues belegen lässt, deswegen überrascht es mich nicht, dass Elona da gerade am WE ordentlich Boden gutmachen kann. Die Woche über wird es vermutlich schwieriger den Druck derartig aufzuerhalten, aber nach Ratinggesichtspunkten ist gegen Vizunah auch eine knappe Niederlage schon ein Sieg.
Und gerade das Kartenswitchen ist etwas, womit man durchaus etwas erreichen kann bei nächtlicher Unterlegenheit, vor allem, wenn man den Fokus mal etwas weg von den EBs auf die Orbs in den Grenzländern legt.
Nun jetzt frage ich mal, wo für einen Spieler der nur Nachts spielen kann der Nachteil bestehen würde, wenn sein Beitrag genauso bedeutend wäre, wie der eines Primetime-Spielers?
Es wird immer von den Nachteilen dieser Spieler geredet, aber die meisten Vorschläge diesbezüglich beinhalten weder Spielverbote noch sonstirgendwas, was die WvW-Erfahrung dieser Spieler beeinflussen würde.
Der banalste Punkt ist, die Punktevergabe quasi pro Spieler zu beziehen, dann kann jeder sicher sein, dass WvW für ihn das selbe ist wie für andere.
Aktuell werden Punkte ja global vergeben, egal wieviele Spieler aktiv sind. Das benachteiligt einfach die, die bedauerlicherweise nur tagsüber spielen können, weil sie ihre Leistung mit viel mehr spielern teilen müssen. Einen 695er Tick mit 2000 Spielern zu halten bedeutet dass jeder Spieler in diesem Tick für einen Drittel Punkt verantwortlich war.
Wenn ich also zB. lese:
Was ist mit den Personen, die Aufgrund ihrer Berufssituation (Nachtschicht)`, oder ähnlichem nur in der Nacht spielen können?
Wollt ihr denen das Spielerlebnis durch stärkere NPCs, weniger Punkte, etc rauben?
Dann ist die Antwort ganz banal. Sie sollen weiter spielen, aber eben nicht mehr Punkte erzeugen, wie ein Spieler der zu anderen Zeiten spielt. Ich weiß jetzt nicht wie das das Spielerlebnis “raubt”.
Aktuell sind es doch die, die zur Tageszeit spielen, denen das Spielerlaubnis dadurch geraubt wird, dass ihre Aktionen vollkommen irrelevant sind, weil das komplette WvW in der Nacht stattfindet, denn dort werden die Punkte vergeben.
Das einzige, was ich bei Tag machen kann ist Marken farmen, Karma farmen und jeden Tag die Festungen ausbauen, dafür erhalte ich zwar ein paar Punkte, aber dadurch das die Matches meistens recht ausgeglichen bei gleicher Spielerzahl sind, ist der Punktefortschritt den man sich erarbeitet bedeutungslos gegenüber den 600er Ticks in der Nacht und am Morgen.
Mal davon ab… ein Server mit 666 Slots?^^
Also ein TS pro Karte und evt. ein gemeinsamer Nacht-TS, damit man schnell switchen kann sind denke ich ausreichend für die DE-Server. Nachts sind wohl nicht so viele da um mehrere TS zu füllen.
Die Ewigen sind eh meist das Sammelbecken für… naja was auch immer, aber dort findet man tendentiell die schlechtesten Spieler^^.
Ich denke auch, dass auf Abaddon atm keiner das WvW so richtig ernst nimmt. Wir hatten das mit Elona als wir zweimal gegen einen Server antreten mussten, der uns massiv nachts und in der zweiten Woche dann auch tagsüber überlegen war.
Und Millersund ist ja vergleichbar mit Arbor zB. dort hat man auch deutlich die Transfers an der Serverperformance gesehen, da Arbor jede Woche um ca. 100 Punkte im Ranking gestiegen ist und einige Brackets gleich mal übersprungen hat. Das wird bei Millersund genauso passieren. Das Problem an diesem Transfersystem ist eben, dass sie genau wie Arborstone auf dem Weg nach oben alle Server abschlachten die ihnen begegnen und deren WvW-Motivation massiv trüben, bis diese Server wiederum so weit unten angekommen sind, dass die sich über die Nacht rehabilitieren und dann ein Schnellballsystem auslösen (wenn der Server via Nachtcapping dann erstmal führt, kommen alle auch ganz flux zurück ins WvW), was den Server wieder 1-2 Brackets nach oben führt wo aber auch unterwegs die Gegner dieses Servers wieder leiden müssen.
Das Problem des Ratings ist, dass es ja keine Spieler, sondern undefinierte Gebilde wie Server versucht zu bewerten. Nur den Server anhand seiner WvWler zu bewerten ist so ähnlich wie eine Fussballmannschaft anhand eines Spielers zu bewerten. Sinkt die Motivation oder steigt sie verändert sich das Rating so massiv, dass die Aussagekraft durch die veränderte Spielerzahl komplett erledigt ist.
Schon jetzt gibt es von den 9 Brackets 7, in denen ein Server total dominant ist. Einzig im ersten Bracket sind die Server nahe beinander und im 5. hat wenigstens nicht ein Server ca. so viele Punkte wie die beiden anderen zusammen.
Das unausgewogenste Matchup ist übrigens das zwischen den 3 deutschen Servern.
Ich bin da teils konträrer Ansicht.
Alles einfärben finde ich dennoch wichtig.
Gibt ja vier Situationen
1. Alles wird eingenommen, die Leute gehen danach off und alles ist nahezu unausgebaut und fällt leicht zurück.
2. Nichts wird eingenommen, das was wir haben ist unausgebaut, die Leute gehen off und der Feind kann leicht erobern.
3. Es wird die Karte nicht eingefärbt, vorhandenes ausgebaut und so gut es geht gedefft.
4. Es wird alles eingefärbt und währenddessen ausgebaut und gedefft.
Der Idealfall ist Nr. 4. Gerade wenn man die Karte komplett einfärbt und sich nachts koordiniert, braucht man extrem wenig Leute um alles etwas auszubauen. Dadurch das man einen Großteil der Karte kontrolliert ist man zum Ausbau in einer günstigen Situation. Gerade auf den blauen Grenzlanden (da wo wir unten rechts sind), sollte Hügel gut ausgebaut sein, jeden Turm auszubauen ist wahrscheinlich garnicht notwendig, da man zB. gegen den Spawnbeschuss nix machen kann in Unterzahl. Aber einige gut zu verteidigende Punkte entsprechend auszubauen kann eigentlich nicht zu viel verlangt sein.
Gerade Shadaran/Ascalon/Etheron ist eine Feste, die von so unglaublich wenigen Leuten verteidigt werden kann und auf zumindest einer dieser Karten dürften wir den Orb in dieser Festung haben, wenn zuvor alles umgefärbt wurde, bzw. sollte man sich kurz zusammentun um den Orb auf dieser Karte zu holen.
Ich verstehe auch nicht warum tief in der Nacht noch Unmengen auf den Ewigen herumrennen, anstatt zumindest einen Orb über die Nacht zu retten. Das ist jetzt keine Kodash-Problematik, dass scheint auf allen Servern so, aber 10-15 Leute in Etheron und ein zweiter Deftrupp mit großer Zahl auf einer anderen Karte und man könnte wohl sogar zwei Orbs halten.
Und ich stimme zu, bei Def-Events gibt es massig. Ich möchte nicht wissen, wieviel Karma und Beutelchen die SR-Jungs in Etheron bekommen haben als sie uns 1:5 unterlegen (gut später bekamen sie Support, aber Ödnis war ja auch noch dort^^) dort an der Eroberung gehindert haben.
Jede Festung hat ja 3 Verteidigungsringe und während in Etheron zwei der Verteidigungsringe schnell fallen ist der Dritte kaum zu durchbrechen.
Ein Treb der kaum erreichbar im Spawn aufgebaut wird, der ist zwar anders als der bedienende Spieler nicht unverwundbar, aber da er hinter den Toren zum Spawn steht, kommt man nicht ran, hat bestimmt jemand nen Screenshot von um es besser zu erläutern^^.
Da stehts drin, angeblich sind sie auf EU getranst, damit die eine Chance haben gegen die Kanadier. Statt angeblichen 800 Kanadiern haben wir jetzt also tatsächliche 2000 US-Amerikaner^^.
Ele kann auch mit Zepter und Feuer die 2 nutzen. Trifft auf 900er Range alles auch durch Hindernisse.
Bin bei solchen Dingen halt unsicher ob das Absicht ist oder nicht. Einerseits ist es eine wirksame Waffe gegen Exploit-Trebs im Spawn an die man so oft doch rankommt, andererseits trifft man mit diesen Fähigkeiten auch perfekt platzierte Belagerungswaffen.
Und ja Cam-Hacks hatte ich bis jetzt leider auch in nahezu jedem Matchup. Nur melden kann man niemanden, da der Ele draußen vorm Tor stand und im Innenraum das Katapult angegriffen hat, bzw. die Spieler, die er normalerweise nicht mal sehen dürfte. Nur ohne eigenen Cam-Hack sieht man diesen Ele natürlich nicht und kann ihn folglich auch nicht melden.
Ja, steht im EN-Forum [RUIN], ist sogar eine auf negative Art bekanntere US-Gilde (gab wohl massive Beschwerden wegen Exploiting etc. sodass sie quasi von ihrem Server runtergemobbt wurden).
Wir spielen schon lange nicht mehr deshalb.
Kodash’s Bilanz bisher:
3. → 2. → 3. → 3.
Was wunderbar klingt, ist eine eher suboptimale Bilanz in einem Wettbewerb mit nur 3 Teilnehmern. Ich denke wir werden schon durchaus zeigen zuwas wir in der Lage sind. Und am Wochenende hält Kodash eh immer erstmal die Fahne hoch und aktuell führen wir mit 365 Punkten und das 18:40.
Wenn wir es gut machen, dann verschafft uns das Wochenende genug Auftrieb um zumindest auf Platz 2 abzuschließen. Ich hoffe zumindest, dass am Montag nicht wieder alle unsichtbar werden :P.
Sollte es gar für Platz 1 reichen, wäre das für uns ja schon ein Novum, was wir dann natürlich so ausgiebig mit diversen Alkoholischen Köstlichkeiten feiern würden, dass die nächste Woche WvW erstmal ausfällt.
Ich kann mir allerdings durchaus vorstellen, dass Elona jetzt Nachtaktive Deutsche anzieht, da man auf vielen anderen DE-Servern gegen die zunehmende US-Aktivität wenig ausrichten kann und sich somit wenigstens ein Deutscher Server oben festbeißen könnte.
Auf Kodash läuft halt alles wie eh und je. Am Wochenende wird ordentlich geregelt (haben aktuell ca. so viele Punkte wie die beiden anderen Server zusammen) und über die Woche schwindet der Vorsprung wieder zunehmenst. Darauf hat sich bei uns mittlerweile jeder eingestellt und ich finde es eigentlich nicht verkehrt, wenn sich die Spieler dergestallt umkonzentrieren.
Ich mein auf Desolation ist jetzt eine 2.000 Mann starke US-Gilde transferiert. Dagegen hat ein deutscher Server nur dann eine Chance, wenn man die deutsche Nachtaktivität bündelt und ich denke zumindest teilweise ist das auf Elona durchaus passiert. Kodash zB. glänzt aktuell nur gelegentlich mal durch einzelne Nächte, aber mal einen Tag etwas wenig schlafen kann man ja machen, aber auf Dauer hält man das nunmal nicht durch. Das geht nur, wenn man von berufswegen in der Lage ist oder aber tatsächlich arbeitslos (wünscht man zwar keinem, aber ich denke dass es diese Spielergruppe durchaus gibt).
Naja, das ist aber teilweise auch garnicht machbar. Ausbauen dauert Ewigkeiten, solange sind die Leute dann teilweise garnicht mehr on. Und wenn sie gehen ist es schon besser vorher alles noch zu cappen, als es nicht zu tun. Macht ja keinen Sinn dem Feind eine Festung zu lassen, nur weil man sie im Anschluss nicht ausbauen kann.
Naja, aber es macht in der Dimension schon einen Unterschied.
Ich muss zumindest in dieser Hinsicht sagen, dass die Spiele gegen deutsche Server diesbezüglich immer sehr angenehm waren. Wir haben zwar auf Kodash jetzt auch einen Hacker, aber das ist kein Deutscher, sondern ein Brite, vielleicht ist er auch mittlerweile wieder weggetransed, kam ja ursprünglich von Deso und hat immer die Orbs gehackt von denen und davor hatten wir genausoeinen von SR bekommen…
Einen Deutschen Hacker habe ich witzigerweise noch nicht gesehen. Wenn man mal ein paar Belagerungswaffen die im Spawn gebaut wurden außen vor lässt, scheint die Deutsche Community doch überwiegend fair zu sein. Zumindest in dem Maße wie es dort andererorts stattfindet (noch schlimmer sind die NA-Server) habe ich es auf Deutschen Servern noch nicht erlebt.
Und zu der Aussage mit fordernd… wir hatten bis jetzt fordernde Matchups, so wie es aktuell ausschaut, wird das jetzt das erste nicht fordernde, allerdings haben wir am WE meistens geführt, mal schauen wie es unter der Woche aussieht.
Ehm, Golems sind viel zu langsam. Und Vorräte… man verbraucht garkeine Vorräte. Dafür müsste man ja was reppen müssen oder was bauen.
3 Ballisten + 4 Pfeilwagen halten so ziemlich alles am Hügel auf was kommen mag. Da ist es extrem schwer reinzukommen. Was man da mit Vorräten will weiß ich nicht. Was man da mit Triböken will ist mir auch nicht klar und wahrscheinlich kann man in der Position auch gegen 100 Deffen, weil es einfach keinen Weg reingibt.
Hügel ist eigentlich eine Festung die Nachts immer gehalten werden kann, macht nur keiner. Vor allem da gerade Nachts die Gegner wahrscheinlich relativ schnell die Lust verlieren, weil es ja auch krass Repkosten sind und man auch abartig viele Ressourcen verschwenden müsste um evt. Gegenballisten aufzustellen.
Sowohl Kaineng hat schon ewig ne Feste gehalten (irgendwann ist halt Schluss, weil die Leute, die sich verschanzt haben Off müssen und neue schwer dazu kommen), wie auch SR und das beide male Tagsüber, wo du auf richtig krasse Organisation triffst und nicht Nachts wo nen paar Twinks am Leveln sind. Zumal die Zahlen auf den meisten EU-Servern nachts auch nicht an das Niveau bei Tag herankommen, sodass du über 50 Leute selten bei einer Belagerung hast.
Prob ist, dass sich alle immer in die EBs verkriechen und kaum einer mal die Hügelfeste mitsamt Orb defft. Vor allem weil man dafür auch tatsächlich mal ein paar Pfeilwägen und Ballisten bauen müsste.
http://mos.millenium.org/matchups
Ich würde ja doch sehr schmunzeln, wenn es einen Rechenfehler gäbe und die Konstellationen so garnicht stimmen :P
Ich hätte gern weniger Jumpingpuzzle und im Austausch dafür weniger Mobs :P
Die ganzen PvE-Elemente sind irgendwie lästig. Einerseits möchte ich im WvW nicht von Kojoten angegriffen werden und andererseits möchte man als PvE-Spieler nicht im WvW herumrennen müssen.
Zumal mittlerweile der Organisationsgrad ein Level erreicht hat, der WvW wirklich unangenehm für Neulinge macht.
Ja und man kann bedauerlicherweise nichtmal nen paar Worte auf Englisch hier im deutschen Forum loswerden, das ist nämlich nicht erlaubt. Also Googleübersetzern wir uns eine lustige Runde zusammen.
Also SR hat ne Feste mit 10 Mann gegen bestimmt Anfangs 50 gedefft^^, so schwer ist das eigentlich nicht, gerade Hügel kann man imba deffen.
Harassen würde bedeuten, dass dadurch ein Nachteil für die harasste Seite entsteht. Wenn man das deutsche Wort “belästigen” nimmt, dann steht da auch die Zielsetzung drin, man muss dem Opfer zur Last fallen, ich glaube das findet aber in der gemeinten Situation nicht statt.
Die korrekte Bezeichnung wäre wohl “herumeiern” oder wenn man den Optimismus hat, dass irgendwann noch was positives bei rumkommt kann man wohl auch “herumwurschteln” benutzen, was aber bedeutet, dass es dann irgendwie schon klappt.
Ne, die haben öffentlich angekündigt, dass sie jetzt auf Desolation spielen, was die Deso-Spieler teilweise garnicht glücklich gemacht hat, da die Gilde auch schon auf den NA-Servern eher negativ aufgefallen ist.
Sind 2000 Leute, denke aber nicht, dass die alle gleichzeitig on sind. Aber wird Desos Zahl nachts schon ordentlich pushen.
(Zuletzt bearbeitet am von Syntax.9602)
Wenn Krieg unfair wäre und WvW ein Abbild, warum gibt es dann eigentlich überhaupt eine Memberbegrenzung pro Seite?
Denn wenn China gegen Tibet gewinnt, dann liegt das nicht daran, dass China mehr Leute in der Nacht hat, sondern weil China IMMER mehr Leute hat. Wenn man also WvW darauf ausrichtet, dass auf allen Seiten gleiche Zahlen partizipieren, warum richtet man das WvW dann nicht komplett darauf aus?
WvW ist nunmal kein Krieg. Hitler und Stalin haben sich damals auch nicht getroffen und vereinbart das maximal genausoviele Deutsche wie russische Soldaten nach Stalingrad kommen. WvW ist nunmal kein Krieg, also ist es auch vollkommen unsinnig WvW mit Krieg zu vergleichen (da respawned übrigens auch keiner).
Und warum das Nachtcappen unfair ist, liegt genau darin begründet, was ArenaNet dazu geschrieben hat.
“How we’ve came to this conclusion is that no player’s time is more valuable than another.”
Und dieser Aussage widerspricht WvW atm. komplett. Die Zeit eines Spielers ist wertvoller, je weniger Spieler da sind. Ein Primetime-Spieler ist nahezu unbedeutend, nicht nur stellt er lediglich 0,7% der Bevölkerung des Schlachtfelds dar er ist in den meisten Fällen auch noch Problemlos aus der Warteschlange zu ersetzen. Ein Offpeak-Spieler hat das vielfache an Wert und das soll ja eigentlich nicht sein.
Ich fände es ganz einfach. Am Freitag (das ist heute, naja wird Anet wohl nicht mehr schaffen), wird angekündigt, dass jeder noch einen Gratis-Transfer hat. Nutzt er diesen Transfer hat er lediglich noch die Option innerhalb von 2 Wochen in seine Heimat zurückzukehren.
Alles andere ist von da an kostenpflichtig. Ich denke das wäre die angemessene Art und Weise das zu handhaben. Denn gerade in EU schwanken die Rankings aktuell jede Woche teilweise um 50 Punkte, was deutlich zeigt, dass die Rankings aktuell alles andere tun als sich einzustellen.
Oh ja Holkan, Paestan und Kindron bin ich schon immer gern mit rumgezogen, das hatte meistens Hand und Fuß und wenn mal nicht, dann war es wenigstens ganz witzig :P (Ich erinnere mich noch an einen Kommentar im TS “Ich weiß eigentlich auch nich was wir jetzt machen sollen, aber lasst uns mal das versuchen.”).
Painlor hab ich bis jetzt erstmal einmal als Kommandant gehabt und da lief auch alles gut, auch wenn die Karte schon größtenteils erobert war.
Natürlich darf man die Jungs von [VII] nicht vergessen, die mangels Equipment ja sogar Ohnemonitor spielen :P
Wir dürfen dann nächste Woche gegen Gunnars und Baruch ran (nach oben 30 Punkte in dem Bracket nach unten 50, also das steht wohl fest), mal schauen was da so geht.
Als Deutscher Server wird man es aber in Zukunft wohl deutlich schwieriger haben. Seitdem die Amis festgestellt haben, dass man auf EU-Servern auch kaum höhere Pings hat als auf NA-Servern werden die hießigen Englischen Server wohl zunehmend über NA-Population verfügen (wie ja auf den NA-Servern auch schon massig Europäer spielen).
Wir müssen uns halt in Zukunft darauf konzentrieren, die Leute zur Primetime zu verprügeln, dass wir dazu das Zeug haben, dass haben wir jetzt ein paar mal schon in Ansätzen bewiesen und da geht bestimmt noch einiges nach oben.
Auch die Seefahrer sind bals außer Reichweite, einfach weil sie ebenso Unterstützung aus den USA haben. Einzig die Franzosen und Deutschen haben ein wenig ein Problem, denn es gibt nicht mehr Überseekanadier als Überseedeutsche (nur das die Deutschen eben kein eigenes Land haben^^) und gerade auf den EU-Servern spielen auch viele Communities die aus Spielern aus aller Welt bestehen.
Es gibt sogar Bundesstaaten in den USA in denen Deutsch noch beinahe eine Alltagssprache ist. Und immerhin sind Deutsche die größte Migrantengruppe in den USA (ca. 50 Millionen), leider können davon viele garkein Deutsch mehr :P
Wir müssen also wohl oder übel mit unseren Deutschdeutschen auskommen, weil sich von den anderen so schwer welche auftreiben lassen.
PS: Auf Deso spielt auch eine Australier-Gilde.
Hält der verrückte Trupp im Etheron-Lordraum die Feste eigentlich immernoch^^.
Hmm… das muss Anet schon etwas tun, denn als Primetime-Spieler wird man extrem benachteiligt.
Primetime ist auf den meisten deutschen Servern ich wage sogar zu behaupten auf allen von ca. 18 – 24 Uhr, vielleicht auch eher von 17-23 Uhr. In dieser Zeit sind zumindest bei uns etwa so viele Spieler im WvW wie zusammengenommen im gesamten Zeitraum von 0 – 18 Uhr. Aber die Spieler von 0-18 Uhr gewinnen die Woche, auch wenn sie nicht mehr sind als die von 18 – 24 Uhr.
Warum sollen also 150 Spieler am Abend Punkte sammeln, wenn meistens nichtmal 50 in der Nacht nötig sind um den kompletten Vorsprung zu negieren. Und genau das ist das Problem am Nightcapping. Er degradiert das Spiel der Primetime-Spieler zu bedeutungslosen Geplänkeln, die zwar oft sehr spannend sind, aber in nahezu jedem Matchup bedeutungslos für das Endergebnis sind.
Und der banale Vorschlag ist der, dass Offpeak-Spieler genauso behandelt werden, wie Primetime-Spieler was die Punktevergabe angeht. Wenn zur Primetime alle Schlachtfelder voll sind, gibt es volle Punkte, wenn nachts nur 1/5 der Spieler spielen, gibt es eben nur 1/5 der Punkte, damit niemand benachteiligt wird.
20 Minuten dauert das meist nicht. Ich greife einen Gegner an, er oder ich weichen zurück und der andere verfolgt… einer von uns beiden steht dann mitten im gegnerischen Trupp und ist tot… das dauert keine 20 Minuten :P
Er hat mit den AoEs und den Belagerungswaffen recht.
Schonmal versucht Etheron einzunehmen, wenn hinten dran 3 Ballisten + mehrere Pfeilwägen stehen^^. Der Kampf dauert aktuell schon ne halbe Stunde und die paar Hanseln im Lordraum deffen immernoch gegen teilweise bestimmt 40 Mann.
Das ist die pure Hölle, es ist zwar richtig witzig, aber nahezu unmöglich reinzukommen. Das schlimmste ist, dass Ballisten scheinbar nicht unter Projektilreflektion leiden (dachte ich eigentlich immer, aber scheinbar doch nicht, dann wars wohl das Katapult), ergo wenn du selber Ballisten aufstellen willst um reinzuschießen musst du Lebensmüde Spieler davorstellen, die die Bolzen abfangen^^.
Einige Engstellen (übrigens auch Pangloss zB) zeigen deutlich, wie krass AoEs sind und das ist wirklich böse. Mit Pfeilwagen kannst du quasi “verbotene Zonen” konstruieren, während die Ballisten sehr zuverlässig alles am durchgehen hindern.
Etheron (bzw. alle 3 Hügelfesten) und Pangloss sind da natürlich die beiden Extreme, aber auch Rottal (Blau/Grün, je nach Karte^^ halt Supply im Südwesten) ist extrem hart, wenn sich die Angreifer nicht über den Berg buggen (naja… vielleicht nicht richtig buggen, aber ich glaube es ist nicht vorgesehen, dass man da hoch kommt) oder man selber vom Spawn hinkommt.
Was die Kartengröße angeht bin ich zwiegespalten. Der große Nachteil ist nämlich das man viel mehr Zeit mit laufen verbringen würde… und das ist nunmal nicht unbedingt das, was Spaß macht. Für Kleingruppen wäre es natürlich praktischer.
Dennoch wurde der Orb nicht von Kodash gehackt^^. Sondern von einem Feind. Denn der Spieler der mit Orb ankam war ein Feind für Kodash, konnte den Orb also garnicht ablegen :P
Mal davon abgesehen hat besagter Hacker auch schon auf Seiten Desos Orbs gehackt, passiert halt, müssen wir mit Leben bis Anet etwas dagegen unternimmt. Wir sind glücklicherweise daran gewöhnt mit 3 Orbs gegen uns zu kämpfen, sodass wir uns darum nicht mehr wirklich kümmern.
Lest halt mal den EN-Thread^^
Offensichtlich sind wir die die bösen Hacker, weil zwei Engländer für Kodash regelmäßig Orbs hacken. Zuerst dieser komische Cocobloco und dann Cycalo (der eine hat zuvor für SR die Orbs gehackt, der andere glaub für Deso, kA), sind aber beides keine Deutschen. Bezeichnen wir sie also einfach mal als “Hack-Touristen”.
Ich kann im EN nicht posten, weil bug aber lesen schon.
Und gz, der abend heute läuft sogar mal richtig super.
PS: Ich kenne den Hacker zwar nicht, aber er ist Engländer. Also garantiert kein Stammspieler auf Kodash. Keine Ahnung wen ihr angepisst habt, er klaut auch nur Deso-Orbs, die von SR lässt er in Ruhe.
Naja, Diskussionen halte ich durchaus für richtig und teilweise auch notwendig, nur sollte man das an der richtigen Stelle und zum richtigen Zeitpunkt tun, nämlich im Nachhinein.
Wenn jemand das Kommando hat dann macht man erstmal was er sagt, gehts daneben kann man alternativen erörtern, klappt es hat sich die sache eh erledigt.
Dito^^
Wobei ich den Kurzbogen vor allem für Escapes via 5 nutze. Mein epischster Moment war allerdings ein Krieger Selfkill^^ das Krieger mit Killshot andere Onehitten wusste ich ja schon, klappt allerdings auch bei sich selber :P
Ich war auch Elona-Grenzlande :P
Und ja, da war noch nix mit Mesmerportalen, mussten sich aber glaube ich beide Server erstmal richtig von SR abguckn. Aber die zweite Woche, kamen ständig Portale.
Jo Seemanns haben sich ne kleine 30-Mann-Gilde aus den USA geholt (AO), dadurch bekommen sie nachts nicht mehr ganz so sehr auf den Deckel. Und Kodash hat Wochentags ja defakto keine Nachtschicht, keine Morgen und keine Mittagsschicht^^.
Nur wundersamerweise am Montag, kA warum bei uns Montag nachts und morgens so viele da sind, aber nicht den Rest der Woche^^ (haben wohl alle ne 4-Tage-Woche :P).
Naja also Elona hat das Portal oft genug genutzt. Mittlerweile ist das ein Basic, weil es so viel leichter ist Leute gleichzeitig in einen Kampf zu bringen, mit laufen wird das nämlich meist nix, weil immer welche hinterherhängen.
Das Mesmerportal erspart in vielen Fällen aktuell einfach organisatorischen Aufwand. Mehr aber auch nicht. Auf entsprechende Entfernung funktioniert das Mesmerportal genauso wie mehrere Leute gleichzeitig anlaufen zu lassen, nur ist letzteres deutlich komplizierter.
Und aktuell ist das Portal doch eh egal, sind ja alle unsichtbar :P
Was ich bis jetzt erst einmal gesehen habe, ist das ein Mesmerportal als Ablenkung gesetzt wurde.
Der große Vorteil ist, ein Mesmerportal bringt die Leute dazu sich zu verteilen. Also nehme man einen Mesmer lässt ihn reinrennen und portal setzen und stürme gleichzeitig mit dem eigentlichen Trupp von einer Seite (oder durch ein kurz später gesetztes Portal) den Gegner. Das fieseste ist “Multiportalling”^^, klingt wie ne Extremsportart und bis jetzt hab ich keine Gilde bei uns gesehen die sowas hinbekommt, denn dann wird es wirklich mies, weil du einen Feind quasi mit 3 Portalen oder so komplett umzingeln kannst.
Man muss hier einfach mal ganz deutlich zwei Situationen unterscheiden:
Situation A:
Ein Carsten steht auf der Mauer bei Blausee und sieht einen Trupp Gegner ankommen. Im Turm sind nur ca. 5 Verteidiger und das Tor ist durch eine erst kürzliche Eroberung noch nicht ausgebaut. Egal ob Carsten im TS ist oder nicht, hier ist es angemessen diesen Inc mal eben im Chat durchzugeben.
Situation B:
Hans kämpft mit einer Truppe Leute vor der Bucht. Die Außenmauer wurde via Treb aufgeschossen und Hans kämpft mit einer großen Zahl Spieler jetzt am südlichen Innentor. Eine Entsatzungsarmee betritt die Bucht von Norden und wird von Hans’ Freund Klaus erspäht. Klaus gibt diese Info via TS frühzeitig an Hans weiter, der dadurch in der Lage ist sowohl via TS, wie auch im Chat eine Warnung rauszugeben.
Situation C:
Peter’s Gilde “Forget about Peter” kämpft auf der Insel um Angreifer von Blausee wegzuhalten. Ein paar Randoms haben sich ihnen vom Spawn aus angeschlossen. Nach anfänglichen Sturmläufen über die Brücke bereitet der Gegner ein Portal vor um die Position von “FaP” zu sprengen. Peter registriert geistesgegenwärtig das Portal und ordnet via TS einen Rückzug an. Nachdem man den Feind abhängt hat informiert Peter via Chat auch die restliche Karte, dass ein Angriff auf Blausee bevor steht.
Es gibt einfach eine ganz gewaltigen Unterschied zwischen Strategischen Informationen und “Infight”-Befehlen. Dinge wie “AoEs auf den Durchgang”, “lauft rechts durchs Wasser”, “Zwei Pfeilwägen auf dem linken Mauerabschnitt” etc. funktionieren nunmal nur im TS, weil sie in der Kampfsituation zu lange zum Tippen brauchen. Natürlich kann man auch da ohne TS einfach mitlaufen, wenn man selbst ein ganz gutes Spielverständnis hat, klappt das auch, man muss aber eben selbst die Augen aufhalten, was viele einfach nicht tun.
Das man ohne TS von kampfspezifischen Informationen abgeschnitten ist, sollte jedem klar sein. Einen Trupp im Gefecht zu koordinieren und zu lenken funktioniert einfach nicht via Chat, das dauert einfach zu lange. Mit Makros könnte man wohl ein paar Dauerbrenner wie “Erst Kanonen und Öl” oder “Nicht über die Brücke laufen” auch im Chat bringen, aber ich glaube GW2 hat keine Makro-Funktion.
Was ich aber nicht für richtig halte ist es die Leute zusätzlich von Strategischen Informationen abzuschneiden, vor allem da teilweise ja auch Gildentruppen auf ihren eigenen TS unterwegs sind und die Information so einfach flächendeckend verfügbar sind.
Von daher denke ich stimme ich zumindest mit Elkantar überein. Chat kann man nur nutzen wenn die Zeit da ist. Und tatsächlich macht es überhaupt erst TS teilweise möglich im Chat Dinge zu sagen. Ein Kundschafter der via TS schnell nen Inc durchgibt, während er um sein Leben rennt und evt. den Feindtrupp sogar noch splittet (weil ihm mindestens ein Drittel hinterherrennt), kann einfach nicht im Chat tippen, jemand anderes im TS aber vielleicht schon.
Naja der Dieb potenziert seine Leistung enorm mit der Dummheit seiner Gegner.
Man suche einene Zerg der eine Feste angreift. Man nehme 5 Diebe, man renne raus und zünde Dolchsturm…
In den meisten fällen downed man 10-20 Leute, weil einen natürlich alle angreifen. Am epischsten sind reflektierte Ballistabolzen^^ Mit dem Siegel bekommt man auch für jeden Dolchtreffer und jedes reflektierte Geschoss HP zurück. Einzig Nekros sind richtig böse und sollte man irgendwie Konfusion von nem garstigen Mesmer bekommen, aber sonst kein Problem (Vergeltung ist ein Problem, aber meistens haben es nur einige der getroffenen Ziele, sodass es nicht so gefährlich ist wie Konfusion).
Und ansonsten ist der Dieb halt genial zum Dolyaks farmen. Du kannst eigentlich immer abhauen und hast guten Burst.
PS: Mit Mesmer schafft man es höchstens, dass Leute sich selbst in 2 Hits umhauen^^. Mit 5 Stacks Konfusion schafft mein Mesmer ca. 3k Schaden^^, das sind noch 5 Hits, aber geht ja bestimmt mehr als 5 Stacks.
Naja, die Portale funktionieren ja oft absolut problemlos. Uns hat ein Seemanns-Trupp von 30 Leuten überfallen und das Portal war relativ nah (zwar optisch versteckt hinter einer Wand, aber nah) und es gab 0 Renderprobleme. Alle die durchs Portal sind waren instant sichtbar (und tot). Dadurch ging es dann eine ganze Weile hin und her, alles fein bis halt eine Seite aufgibt oder ein cleveres (zB. ein Ablenkungsportal, verdammt miese Sache^^) Portal kommt.
Es ist aber auch möglich das Portal so zu nutzen, dass die Renderproblematik eintritt aber dass muss aus einer deutlich höheren Entfernung passieren, wo die Engine quasi die Spieler noch nicht auf dem Schirm hat.
Und es fehlt sowieso eine Präzise Distanzangabe zum Portal. Einzig in der Wiki steht Radar-Range was wiederum ein Begriff ist, dessen Bedeutung die Wiki nicht mal erklärt. Im Spiel gibt es keinerlei Hinweise auf die Reichweite des Portals.
Man bekommt keinen Debuff, wenn der Stealth ausläuft.
Also beim Heal bekomme ich definitiv keinen Malus wenn er abläuft. Einen Malus bekomme ich nur, wenn ich Stealth mit einem Angriff breche. Und ich glaube das ist bei Mantel und Dolch auch so.
Ergo Mantel und Dolch → Cloak abwarten → Mantel und Dolch → Cloak abwarten → Mantel und Dolch
Soweit funktioniert es zumindest bei meinem Dieb. Einzig das Cloakfeld erzeugt auch dann den “Enthüllt” Debuff, wenn ich es nicht gewaltsam breche, sondern es normal ausläuft. Alle anderen Cloaks erzeugen den Debuff nur, wenn die Unsichtbarkeit nicht nach der Zeit ausläuft. Allerdings benutze ich jetzt nicht jeden Cloak-Skill bei Mantel und Dolch (heißt jetzt irgendwie Nacht und Nebel^^) und bei Schattenversteck gibt es auf jedenfall beim Auslaufen keinen Enthüllt-Debuff, sodass man direkt wieder unsichtbar werden kann. Selbiges gilt auch für Kombo-Cloak wenn ich mich nicht täusche.
Solange man Cloak nicht mit einem Angriff bricht kann man sich theoretisch permanent cloaken (ganz permanent geht nicht, da einem irgendwann die Initiative ausgeht, aber mit Siegel, Skillung etc. geht es ordentlich. Da man 2 Initiative bekommen kann, wenn man sich Cloaked kostet der Skill ja statt 6 nur 4 Initiative.
Allerdings sollte man den Unterschied zwischen einem Dieb der nur alle 3 sek nach ablauf der Invis Schaden macht und einem der unsichtbar auf einem rumschnetzelt bemerken und letzteres lässt die Mechanik theoretisch nicht zu, also würde ich durchaus auf einen Fehler tippen.
Nein Paestan hat mit seiner Feststellung schon recht, nur ist die Konsequenz nicht ganz die richtige.
Die Leute, die er da beschreibt kommen doch eh nicht auf den TS. Also ist es vollkommen egal ob man es im TS oder Chat schreibt, das sind Leute die teilweise eh jegliche Kommunikation ignorieren im WvW.
Nur gibt es zwischen diesen und den TS-WvWlern tatsächlich auch eine Gruppe die auf Anweisungen durchaus zu reagieren in der Lage ist. Dabei muss nicht jedes Detail erörtert werden, aber Umfang, Ort und Partei eines Angriffs dürfen schon genannt werden. Inc 40 Deso Hügel Nordtor ist fix geschrieben und wird wohl von irgendeinem im TS hinzuzaubern sein. Und selbst wenn dann nur 5 Leute die nicht im TS sind zu Hilfe eilen lohnt es schon.
Und traurigerweise ist es auch schon andersrum passiert, dass sich dann von Leuten im TS beschwert wird, dass niemand zur Def kommt, wenn man es nicht in den Chat schreibt. Wenn 30 Leute im TS sind, werden auch nur 30 Leute zur Def kommen, wenn ansonsten niemand bescheid weiß.
Es würde mich freuen, wenn wir eine Serverpopulation hätten, die eine ausschließliche TS-Kommunikation möglich machen (wobei das immernoch über 150 Leute wären, weiß garnich ob die TS-Server die nötige Kapazität haben) würde, aber die haben wir aktuell nicht.
Deshalb ist es gerade bei uns so wichtig eine Brücke zu bauen um die Leute überhaupt ins TS zu bekommen. Das funktioniert nunmal nicht einfach in dem man eine TS-IP spamt.
Nur weil Leute Kommunikation ignorieren, heißt das ja nicht, dass das alle tun. Und die die es tun lesen den Chat nicht kommen nicht ins TS, da hat man sowieso keine Handhabe. Aber alle Leute kategorisch auszugrenzen die nicht ins TS kommen ist evt. von fraglicher Effizienz. Denn da sind sicherlich auch welche dabei, die tatsächlich Einsatz zeigen und sich bemühen und ich kann mich sogar an einige Kommander erinnern die ganz ohne Chat arbeiteten. Und da hat tatsächlich ein Kommander in den Chat geschrieben, dass wir eine Feste nicht angreifen sollen und keine Schwerter erzeugen sollen und verblüffenderweise hat das tatsächlich keiner gemacht.
Und dann gibt es ärgerlicherweise mittlerweile auch noch eine Gruppe an Spielern, die durchaus schon bereit waren auf die diversen TS-Server zu gehen um sich einzubinden und nach den Erfahrungen die sie dort gemacht haben diese jetzt erst recht meiden.
Es gibt da also durchaus auch Defizite und da sitzen einige davon sogar im TS und das ist, wenn man wirklich die TS-Aktivität im WvW ausbauen will das wohl größte Problem.
Mal ne kleine Frage. 12 Uhr, Vizunah hat nahezu 500 Punkte. In Quebec dürfte es zu der Zeit ca. 5 Uhr morgens sein. Kann es evt. doch daran liegen, dass Vizunah einfach nur der meist bevölkertste Server Europas ist, der über die komplette Zeit die längsten Queues hat?
Und das die Europäer nicht gegen die Amerikaner antreten hat einen banalen Grund. Weder ein Amerikaner, noch ein Europäer würde 150er Pings akzeptieren, weil die Server auf einem anderen Kontinent stehen, die Leute nörgeln ja schon bei 30 FPS. Dadurch hat man die beiden Systeme getrennt, weil die Server nunmal auf zwei verschiedenen Kontinenten stehen.
Und ich kann mich nicht erinnern, dass in GW1 Kontinentübergreifend 2000 Leute gegeneinander angetreten sind oder auch nur 500.
Naja, die Beschreibung ist undeutlich^^. Radar-Range reicht von 2500 bis ca. bissl mehr als Treb-Reichweite, je nachdem wie weit man die Karte vergrößert. Die 2500 sind glaub die Entfernung auf die bestimmte Objekte auf der Karte auftauchen.
Ich denke eine fixe Reichweite von 6.000 würde das Portal ganz passable machen und vor allem das Renderproblem wohl lösen, da die Leute eigentlich schon innerhalb der Renderdistanz sein müssten (dadurch werden sie für das Culling schon erfasst und sind dann sehr schnell sichtbar, wenn sie sich dem Spieler nähern).
Das Problem am Portal aktuell ist ja, dass die Reichweite so groß ist, dass die Spieler noch so weit weg sind, dass sie auf keinen Fall gerendert werden. Und die Mechanik in GW2 scheint mit vielen Spielern deren Nähe auf einmal geprüft werden muss nicht klar zu kommen. Die Leute letztlich zu rendern funktioniert zumindest auf guten Rechnern relativ schnell, nur bis der Rechner erfährt das er sie Rendern soll vergeht zu viel Zeit.
Es hat sich zB. mal ein ganzer SR-Zerg auf den Hügel zwischen den zwei Nordtoren der Bucht geportet (Mesmer und paar andere kamen Durch, danach war Tor wieder gereppt und um die anderen Reinzubringen wurde das Portal genutzt). In diesem Fall trat überhaupt keine Renderproblematik auf, die Spieler die unten standen waren nicht sichtbar, weil sie vom Culling entfernt wurden, da sie zu weit weg waren, sobald sie aber hoch kamen wurden sie Instant sichtbar (naja Instant ist übertrieben, hat aber keine Sekunde gedauert).
Auf Kurze Distanzen ist das Portal überhaupt kein Problem. Da finde ich es sogar ziemlich cool. Die Mechanik an sich ist etwas langweilig, weil man einfach hinläuft und nen Portal ploppt, aber ansonsten ist es schon ganz gut, da dürfen auch ruhig viele Leute durch, aber auf große Distanzen funktioniert es aktuell einfach nicht korrekt, weil man die Leute nunmal nicht sieht. Anet hat das entschärft indem man Leute allgemein nicht mehr sieht, aber naja^^
Hmm… naja mich wundert das im WvW teilweise wie die Leute so schnell von A nach B kommen. Deswegen hatte ich darauf spekuliert. Allerdings kann ich damit ja trotzdem zumindest bis an die Türme von den Festen kommen, die Minimap geht ja relativ weit.
Radar-Range ist ja nur 2500 und man kommt definitiv weiter mit dem Portal. Oder zumindest kann man zu einem Pfeilwagen von außerhalb der Schussweite porten und Pfeilwagen hat 2500 Range. Ob da jetzt irgendein Bug ist oder zB. Höhe nicht berücksichtigt wird weiß ich nicht, aber es ist definitiv mehr als eine 2500er Range.
Merkt man übrigens auch daran, dass die Leute dann auch nicht unsichtbar wären, wenn wie bei SR oft sich Leute über kurze Entfernungen porten, sind sie nach dem Port sichtbar, nur Leute die aus großer Distanz kommen sind unsichtbar. Allerdings kann man ja relativ einfach Portale aneinanderhängen, möglicherweise entsteht der Eindruck auch dadurch. Aber 2500 wäre ja innerhalb der Sichtweite (naja aktuell nicht^^).
Vielleicht Überschätze ich das Portal auch etwas, aber die angegebene Reichweite scheint dennoch nicht zu stimmen. Selbst eine Kanone hat 6000 Range, da wirken 2500 doch sehr befremdlich. Zumal wir schon oft in Festen einen unendlichen Nachschub an Verteidigern durch Portale hatten, deren Eingang aber nicht innerhalb des Außenringes war, denn der war schon komplett unter unserer Kontrolle und zwischen Innen- und Außenring liegt auch mehr 2500 Range.
Allerdings finde ich ein Portalprojektil dennoch witzig, vor allem weil man es ja auch reflektieren könnte :P
Beim Schurken fehlen ein paar Mali beim Stealthen.
Der Gruppenstealth zB. gibt einen Debuff, dass man danach für 3sek nicht unsichtbar werden kann. Bei vielen anderen Stealths fehlt der aber. Und ich glaube Mantel und Dolch ist so einer. Mit dem Skill kann man durch hohe Initiative-Reg wohl sehr lange unsichtbar bleiben, habs noch nich probiert, aber das ist was man so hört.
Ich habe ein anderes Problem mit dem Portal.
Wenn ich an strategischen Punkten Mesmer platziere und einfach am Spawn mit einem Liebscheen Trupp stehe, dann bin ich blitzschnell überall auf der Karte. Ich kann also eine Feste angreifen und wenn ich irgendwo attackiert werde, porte ich einfach alle Leute dorthin.
Das Portal macht WvW viel zu einfach und reduziert das nötige Maß an Cleverness enorm. Ohne das Portal könnte man Angriffe faken, um den Gegner in einen anderen Kartenabschnitt zu lenken und auch mal Truppen splitten. Nur aktuell rennen teilweise einfach nur einzelne riesige Zergs rum, die dank Portal in Sekundenschnelle die ganze Karte bereisen können.
Ich würde das Portal komplett ändern und zu etwas auch spielerisch coolerem Machen:
1. Das Portal wird zu einem Waffenkit (wie die Elementarwaffen beim Ele)
Slot 1: Eingang erzeugen
-Erzeugt unter dem Mesmer einen Portaleingang
Slot 2: Ausgang erzeugen
-Der Mesmer feuert einem Treb ähnlich ein gut sichtbares Geschoss ab, dass beim Einschlag einen Portalausgang erzeugt
Slot 3: Portal neuaufladen
-Der Mesmer kanalisiert Energie um den Portalausgang mit neuer Energie zu versehen, er muss dazu in der Nähe des Ausgangs stehen
Slot 4: Portalentladung
-Der Mesmer sprengt Ein- und Ausgang des Portals für Schaden an nahen Zielen
Slot 5: Ach irgendwas, evt. kann man auch alles eins nach hinten rücken, und irgendeinen Standardangriff einführen
Ein Portal können erstmal nur 5 Leute betreten, mehr Mesmer würden mehr Leute bedeuten. Der Portaleingang bleibt bestehen, solange das Kit aktiv ist (evt. 60 Sekunden). Um erneut Leute durch das Portal schicken zu können, muss der Ausgang neu aufgeladen werden oder ein neuer Ausgang platziert werden. Portale in Festungen können nur dann betreten werden, wenn ein Tor offen ist.
Die Mechanik ändert die unendliche Nutzbarkeit des Portals, sowie die Unendliche Reichweite. Zusätzlich ergeben sich aber neue Möglichkeiten mit Mesmern Überfallkommandos zu starten, indem Mesmer von Anhöhen Portale runterschmeißen (allerdings sollte man aufpassen, Portale können auch an Lebensfeindlichen Orten entstehen, zB. an einer Steilwand^^).
Durch die langsam fliegenden Geschosse hat der Verteidiger aber, so er denn die Augen aufmacht die Möglichkeit die Portale kommen zu sehen. Es gibt natürlich auch einfacher Möglichkeiten, aber mir ist das Portal einfach viel zu langweilig und ich fände es schon witzig, wenn ein Treb die Mauer aufschießt und dann haufenweise Mesmerportale angeflogen kommen und eine Armee in der Festung steht :P (und ein paar Tote weil ein Mesmer die Felswand getroffen hat).