(Bob Smith, c. 1962)
Posts von Kurogami.9210 anzeigen:
(Bob Smith, c. 1962)
Hab mir die Ultimate Edition geholt. Da ich sowieso irgendwann 50 Euro für Gems ausgegeben hätte kriege ich so noch einen Charakterslot gratis dazu.
(Bob Smith, c. 1962)
Und inwiefern ist es akzeptabel, die Mitarbeiter von ArenaNet persönlich anzugreifen?
Hö? Wer hat denn die Mitarbeiter persönlich angegriffen? Vorallem, wer sagt, dass es akzeptabel gewesen wäre?
Ich meine damit nur, dass sie keinen Blogpost mehr veröffentlichen sollen, sonst könnte ich das auch machen, denn ich fühle mich auch persönlich angegriffen von ihnen mit dieser Aktion.
Da helfen auch keine Blog-Posts mehr von ihnen, wie tief sie getroffen werden, wenn sie persönlich angegriffen werden.
Hmm, ok dann habe ich da was falsch verstanden.
(Bob Smith, c. 1962)
Und inwiefern ist es akzeptabel, die Mitarbeiter von ArenaNet persönlich anzugreifen?
(Bob Smith, c. 1962)
HoT Preisgestaltung und Feedback [verbunden]
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Kurogami.9210
.
Nur mal so aus reiner Neugier…wieso geht jeder davon aus, dass die paar Dinge die bisher von HoT bekannt sind, alles sind was die Erweiterung zu bieten hat?Schon mal Gothic 3 gehört, damals hieß es nur “Es wird geil und riesig mit ganz vielen Interaktionsmöglichkeiten !!!”.
Mit dem Release war das Schicksal von JoWood besiegelt.
Hier ist es gleich. Alles was man hört ist wie geil und toll der Widergänger wird und wie geil und toll das Add-On (hust) wird. Mehr gibt es bislang nicht.
Gekauft wird es trotzdem, einfach nur um sich das Drama anzusehn.
Meh. Ich könnte falsch liegen, aber war Jowood nicht sowieso kurz vorm Bankrott? Gothic 3 (entwickelt von Piranha Bytes, JoWood war nur der Publisher) sollte den Bankrott abwenden, wurde aber aufgrund von Zeitdruck übereilt herausgebracht, wodurch es ziemlich unfertig und voller Bugs war. Das war glaube ich einer der Hauptgründe warum die Verkäufe so schlecht waren.
Das klingt ehrlich gesagt nicht so wie die Situation mit GW2: HoT.
(Bob Smith, c. 1962)
HoT Preisgestaltung und Feedback [verbunden]
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Kurogami.9210
Ich finde, die Frage ist nicht, ob 45€ viel Geld sind.
Die Frage ist: Sind die Sachen, die bis jetzt bekannt sind, 45€ wert.
Da ich effektiv voraussichtlich nur die PvE-Karten nutzen werde – von denen eine zumindest sicher ist, zwei wahrscheinlich und drei unsicher sind – ist mir die Erweiterung keine 45€ wert.
Nur mal so aus reiner Neugier…wieso geht jeder davon aus, dass die paar Dinge die bisher von HoT bekannt sind, alles sind was die Erweiterung zu bieten hat?
Hatte irgendwer heimlich Zugriff auf den kompletten Inhalt der Erweiterung and dann irgendwo geschrieben: “Jup, nur drei neue Maps und sonsts nichts weiter”?
Und wieso wird die Möglichkeit komplett ignoriert, dass noch weitere Maps und Features dazukommen, ergo der Umfang von HoT steigt.
(Bob Smith, c. 1962)
Danke. Hab deine Antwort gerade im anderen Thread gesehen.^^’
(Bob Smith, c. 1962)
Wollte mal fragen, ob jemand weiß ob der mit ‘BETA’ markierte Charakterslot, der bei mir aufgetaucht ist nachdem ich mir die Erweiterung gekauft habe, erhalten bleibt sobald HoT released wird, oder wird dieser Slot dann gelöscht?
(Bob Smith, c. 1962)
Kommt mit der Erweiterung ein charakterslot?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Kurogami.9210
Bin mir nicht sicher, ob ein Charakterslot enthalten ist. Hab mir die Ultimate Edition gekauft, welche einen zusätzlichen Slot beinhaltet. Habe mich dann eingeloggt und 2 neue Slots vorgefunden, einen normalen und einen der mit ‘BETA’ gekennzeichnet ist.
Ich weiß allerdings nicht, ob letzterer mit dem endgültigen Release von HoT gelöscht wird, oder ob man diesen evtl. behält.
(Bob Smith, c. 1962)
Ok, mein Fehler. Habe gerade einige Screenshots bei Dulfy gesehen, auf denen die Biester im Englischen auch ‘Lurcher’ heißen und nicht ‘Lurker’(blödes Wikipedia).
Ist mit Lurcher also die Hunderrasse gemeint?
(Bob Smith, c. 1962)
Was genau ist ein Lurcher? Der englische Name der Mordremwölfe die durchs Labyrith streifen ist Mordrem Lurker welches übersetzt ‘Schleicher’ oder ‘Beobachter’ heißt. Wäre es also nicht logischer, diese Gegner dementsprechend Mordrem Schleicher zu nennen?
Lurcher klingt irgendwie so…ähm, ja.
(Bob Smith, c. 1962)
Tach auch. Kann es sein dass A-Net vergessen hat einige Quest-NPCs vom Halloween-Event 2012 zu entfernen? Ich bin heute durch Löwenstein gelaufen und habe dabei zufällig Serene, das Geistermädchen gefunden, bei dem man damals die Schnitzeljagd für die Verrückten Memoiren starten konnte.
Interessanterweise konnte ich erneut die erste Seite erhalten (und nach ein wenig Suchen auch die Seiten 2 und 3). Die letzen Seiten sind aber leider unauffindbar, da man den Radar von Tassi leider nicht mehr erhalten kann, weshalb die ersten 3 Seiten nutzlos sind.
Nun meine Frage: Besteht die Möglichkeit dass die Schnitzeljagt für die Verrückten Memoiren wieder eingefürt wird? Ich fände es irgendwie Schade wenn so eine interessante Beschäftigung nur einmal das Tageslicht erblickt und dann permanent verschwindet.
(Bob Smith, c. 1962)
(Zuletzt bearbeitet am von Kurogami.9210)
Dieser Bug ist bei mir auch aufgetaucht, allerdings wird bei mir stattdessen der Skin für die Aufgestiegenen leichten Schultern für den Erfolg ‘Aufgestiegene Handwerkskunst’ angerechnet, obwohl ich diese bisher nie freigeschaltet habe.
(Bob Smith, c. 1962)
Man kann nun mal nicht alle Spieler zufrieden stellen. <_<’
Momentan findet immer noch das WVW Turnier statt und bevor das nicht zuende ist, ist es unwahrscheinlich dass wir neuen Content bekommen.
Käme jetzt nämlich neuer Content, würde das WVW vermutlich etwa 70% seiner Teilnehmer verlieren weil alle den neuen Content durchspielen wollen, und wenn das passiert werden wahrscheinlich fast alle ‘Wäh, seit 3 Wochen passiert nichts’-Topics durch ‘Wäh, im WVW herrscht Totenstille. Wieso konntet ihr nicht bis Ende des Turniers warten?’-Topics ersetzt.
Also, wartet erst mal ab bis das Turnier zuende ist.
(Bob Smith, c. 1962)
Hier is mein Charr-Ingineur der Eisenlegion.
(Bob Smith, c. 1962)
Dieses Thema hat mich sehr beschäftigt, als ich noch HdRO gespielt hab. Dort hats mich sehr gestört, wenn wer mit unpassendem Namen umgerannt ist, vielleicht weil ich dort mehr Bezug zur Lore hatte.
In HdRO wurden mehrere Freunde von mir, darunter unser Gildenleader von GMs gezwungen, ihre Namen zu ändern (er hieß Holzpopelhobel).
Ist das wirklich besser als den paar Leuten, die sich von solchen Namen gestört fühlen einfach keine Beachtung zu schenken?
Hmm, ich hatte vor längerer Zeit auch HdRO gespielt und soweit ich mich erinnere gab es dort tatsächlich Richtlinien für die Charakterbenennung so dass man einen Namen wählen musste der ins Lore passte. Ich weiß allerdings nicht mehr ob das für alle Server galt oder nur für RP-Server.
(Bob Smith, c. 1962)
Hast du sie alle in einem einzigen Rennen verwendet?
(Bob Smith, c. 1962)
Auf den ersten Platz zu kommen ist wirklich nicht schwer und wie andere schon gesagt haben hängt es definitiv davon ab, wieviel Übung man hat. Als ich mit den Rennen angefangen habe hat es mich etwa 12 Versuche gekostet bis ich das erste Mal Erster war. (und selbst wenn du nicht 1. wirst gibt es Silber und Karma)
Man muss schlicht und einfach anfangen sich zu merken an welchen Stellen man mit welchem Skill am besten voran kommt.
-Haltet am Start den 3. Skill auf Standby um einen schnellen Vorsprung zu erhalten.
-Benutzt den 2. Skill wann immer ihr auf einer geraden Strecke durch Kristalle lauft.
-Setzt oft den ‘Geerdet’ Skill eim um Blitzen und falschen Upgrades entgegen zu wirken.
-Setzt falsche Upgrades an Engpässen ein an denen die anderen Spieler nicht ausweichen können (und evtl. von der Strecke gestoßen werden)
Wenn die Gegner einfach zu gut sind hilft es auch das Rennen einfach zu verlassen und mit einer neuen Gruppe neu zu starten. Mit etwas Glück sind die dann alle schlechter als ihr.
(Bob Smith, c. 1962)
Es sind zwar 60 Stk. die man plündern muss, es zählem aber die Beutel aus den Körben, nicht die Körbe selbst. Das heisst man muss nur 30 Drachenkörbe finden und öffnen um 60 Beutel zu bekommen.
(Bob Smith, c. 1962)
“Eure Handlungen spielen in Guild Wars 2 eine wichtige Rolle, und eure Entscheidungen beeinflussen die Welt, in der ihr euch aufhaltet. Anstelle von langweiligen statischen Quests in einer beständigen Welt erzeugt unser dynamisches Eventsystem eine lebendige, atmende Welt, die vor Energie pulsiert und auf die Handlungen der Spieler reagiert.
Je nachdem, wie ihr mit dynamischen Events interagiert, ändern und entwickeln sie sich und wirken sich nachhaltig auf die Spielwelt aus…"
So sehr ich auch finde, dass die momentanen dynamischen Events eine extreme Verbesserung im Vergleich mit anderen MMOs darstellen und so sehr mir auch bewusst ist, wieviel Mühe sich die Entwickler mit diesem Konzept gegeben haben, bemerke ich seit kurzem immer wieder einen nicht ganz unerheblichen Makel.
Möglicherweise geht es ja nur mir so, aber seit einiger Zeit empfinde ich die Respawnzeit für etliche Events als extrem kurz und es gab sehr oft Fälle, in denen ich eine Eventkette abgeschlossen habe, dann kurz in eine Stadt gegangen bin um Loot loszuwerden, nur um dann bei der Rückkehr festzustellen, dass die eben beendete Eventkette schon wieder von vorne beginnt. Hin und wieder sind es nicht einmal gefühlte 5 Minuten.
Unter ‘nachhaltigen Auswirkungen auf die Spielwelt’ habe ich mir ehrlich gesagt etwas mehr als nur ein paar Minuten friedlichere Landschaften vorgestellt.
Die Harathi-Zentauren scheinen ihre Anführer geradezu am Fliessband zu produzieren wenn man bedenkt wie schnell die wieder auftauchen nachdem der letzte besiegt wurde. Und wer erinnert sich nicht an die Banditen in Königintal, welche alle paar Minuten versuchen die naheliegende Farm zu überfallen?
Wie gesagt, kann sein dass es nur mir so vorkommt als würden die Events so schnell resetten, aber dadurch dass die Auswirkungen nur so kurz ausfallen entwickeln sich die Events nicht zu einer interessanten Abwechslung nebenbei, sondern zu einer Routine in der man von Event zu Event hetzt.
Mein Vorschlag wäre daher die Dauer, bevor eine Eventkette neu beginnt, zu erhöhen und eventuell als Ausgleich die Belohnungen ebenfalls anzuheben.
Auf diese Weise hat man auch mal länger etwas von den gerade befreiten Orten und das Gefühl etwas verändert zu haben, so wie es ursprünglich erdacht war, hält auch länger an.
(Bob Smith, c. 1962)
(Zuletzt bearbeitet am von Kurogami.9210)
Als ich das das erste Mal gemacht habe blieb ich auch hängen weil sich nichts tat. Was bei dann geholfen hatte war dass ich nicht alle Steine von den Platten entfernt hatte, sondern dass ich erst die Steine auf ALLE Platten platziert habe und dann erst die inkorrekten Steine wieder entfernt habe.
(Bob Smith, c. 1962)
1. Der letzte Teil deines Posts gehört meiner Meinung nach in einen anderen Thread.
Das Wort “Zwang” wird irgendwie ziemlich überstrapaziert.
2. Wieso gehst du davon aus, das andere nicht dieselben Probleme haben? Wenn es für dich so einfach ist, durch eine Belagerungszone im JP zu kommen, gut für dich, aber es gibt mehr als genug Spieler, die dabei deutlich mehr Schwierigkeiten haben.
3. Ich höre nur wie du dich über Spieler aufregst, die die Abschaffung der Belagerungswaffen aus Sprungrätseln begrüßen, aber du hast bisher nicht einen einzigen Grund genannt warum sie hätten da bleiben sollen.
4. Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob man auf einer großen Fläche beim Angriff auf eine Festung o.ä. mit mehreren Spielern beschossen wird, oder ob man im Darkroom des Obsidianrefugiums mit Ballisten beschossen wird.
(Bob Smith, c. 1962)
Ich hoffe, dass ich den Namen des Ortes richtig geschrieben habe. Es handelt sich hierbei um den Mini-Dungeon im Maguuma-Dschungel, den man in der Nähe der Dengatl Gründe betritt.
Als ich den Ort das erste Mal betreten habe, ist mir an einer Stelle des Tunnels ein merkwürdiges Objekt aufgefallen, das stark an Pappaufsteller für Bühnenvorstellungen erinnert. Da ich allerdings bezweifle dass Hylek sonderlich für Theater zu begeistern sind…
jedenfalls ist hier ein Screenshot.
(Bob Smith, c. 1962)
Die habe ich auch erst vermutet, aber wenn das gesuchte Gewehr auf ca. lvl 20 in der Metrica Provinz gedroppt wurde, kann es das nicht sein da man es nur beim Orden der Gerüchte bekommt. Und woanders bekommt man den Skin glaube ich nicht her.
Oder hat er es zu diesem Level nicht gedroppt bekommen, sondern nur bei einem anderen Spieler gesehen? Das Wort “gefunden” finde ich hier etwas mehrdeutig.
Edit: Ok, Vergesst den ersten Teil. Wenn er es gedroppt bekommen hätte, würde er wohl kaum noch danach suchen. Dann denke ich auch, dass es das Gewehr ist, das Ogiii vorgeschlagen hat.
(Bob Smith, c. 1962)
(Zuletzt bearbeitet am von Kurogami.9210)
Hmm…Die Beschreibung ist schon etwas kurz ausgefallen, bin mir also micht ganz sicher.
Hast du schon hier nachgeschaut?
(Bob Smith, c. 1962)
Die höchste Angriffskraft haben Wolfspets.
Die meisten Criticals machen Katzen.
Die besten Tanks sind Bären.
Es kommt halt auf deine Spielweise an, welches Pet wann am stärksten ist.
Ich verwende normalerweise den Eisbären als Tank, da dieser eine höhere Angriffskraft hat als die anderen Bären und für Dmg nehme ich einen Gebirgswolf.
(Bob Smith, c. 1962)
Gesamtpunktereduzierung nach Update vom 28.1.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Kurogami.9210
jetzt sinds schon 4×.
(Bob Smith, c. 1962)
@Frikolade:
Mit dieser Erklärung wäre aber absolut jedes MMO das einen Ingame-Itemshop hat Pay2Win.
Pay2Win ist es, wenn man nur durch den Erwerb durch Geld Zugang zu bestimmten Maps im Spiel erhält, wenn man Equipment erwerben kann, deren Stats auf Lvl 20 denen eines normalen Gegenstands auf Lvl 50 entspricht, wenn man nur käuflich die Droprate seltener Gegenstände erhöhen kann, ungleich schnellere Mounts, usw.
Ich spiele seit etwa 10 Jahren Free2Play MMOs und habe etliche Spiele gesehen wo eben diese Dinge der Fall sind.
Tatsache ist, der Itemshop in Guildwars2 bieten neben Skins auch Gegenstände an, die einem Spieler gewisse Vorteile bringen und so dessen Fortschritt erleichtern. Warum auch nicht? Dafür gibt man ja auch Geld aus. Diese Vorteile sind aber niemals so gravierend dass ein 2. Spieler, der nichts im Itemshop kauft mit einem, der sich regelmäßig Boosts u.ä. kauft, nicht mithalten könnte.
Und die Schwarzlöwen-Wiederverwertungskits? Die, die man aus Schwarzlöwentruhen hin und wieder gedroppt bekommt, für welche man Schlüssel braucht, die man bei Mapvervollständigung und Abschließen von Daylies bekommt?
Dieselben Schlüssel, von denen ich momentan 19 Stück im Lager liegen habe, ohne je einen Diamanten für sie ausgegeben zu haben?
Ich gebe dir schon recht, dass Kits einen großen Vorteil bringen, wenn man Ektoplasma und Sigille/Runen will, aber es ist jetzt nicht so, dass man die Kits nur über den Itemshop bekommen kann.
(Bob Smith, c. 1962)
(Zuletzt bearbeitet am von Kurogami.9210)
Ähm, nein. Pay2Win ist es nur dann, wenn man im Itemshop Gegenstände bekommt welche einem klare Vorteile anderen Spielern gegenüber bringen.
Das ist nicht der Fall, da erstens der Großteil der angebotenen Gegenstände entweder kosmetischer Natur ist oder kurze Statusboosts sind.
Zweitens ist man nicht gezwungen, RL Geld auszugeben, da man die Diamanten problemlos auch mit Ingame Gold erwerben kann.
(Bob Smith, c. 1962)
Und kennt jemand einen Aktuellen und guten Kochguide?
Wenn es dir darum geht, alle Rezepte zu finden, kann ich nur dies empfehlen.
http://wiki.guildwars2.com/wiki/Ingredient
Klick einfach auf die Zutat, für die du ein Rezept suchst und schau dann in die Liste, welche Rezepte deinem aktuellen Koch-Level entsprechen.
(Bob Smith, c. 1962)
Dass keine Belagerungswaffen mehr im JP verwendet werden können empfinde ich grundsätzlich als eine gute Sache, denn teilweise, entgegen der Argumente einiger Leute, können diese es Spielern absolut unmöglich machen, ein JP abzuschließen.
Im Obsidianrefugium gibt mehr als einmal Stellen, an denen man von Säule zu Säule springen muss. Versucht an solchen Stellen mal bitte auszuweichen! Und sobald man Schaden genommen hat, befindet man sich im Kampfmodus und die Sprungweite wird so drastisch reduziert, dass man kaum noch einen vernünftigen Sprung schafft. Das ist besonders lustig an Stellen, wo genaues Timing der Sprünge wichtig ist.
Da möchte ich mal wirklich wissen, wie man bitte an den Belagerungswaffen vorbei kommen soll wenn man nicht mal die Plattform erreicht an der sie erbaut wurde.
Umgehen ist nicht möglich, da man eben nur über bestimmte Wege durch ein JP kommt.
Stealth ist auch so eine Sache, denn selbst wenn man unsichtbar ist, bekommt man trotzdem Schaden wenn man getroffen wird. Und es gibt/gab Leute die gerne mal eine wichtige Stelle nonstop mit Pfeilwägen beschossen haben.
Dann ist da auch noch die enorme Reichweite der Belagerungswaffen, die es erlaubt Spieler anzugreifen lange bevor sie in Reichweite gelangen um einen Gegenangriff zu starten…
Ich denke eine gewisse Menge gesunder Sabotage ist vollkommen in Ordnung um anderen Spielern das JP zu erschweren, aber wenn durch bestimmte Mechaniken wie Belagerungswaffen ein Durchkommen vollkommen unmöglich wird, ist das ein Punkt der dringend überarbeitet werden muss und das ist hier glücklicherweise geschehen.
(Bob Smith, c. 1962)
(Zuletzt bearbeitet am von Kurogami.9210)
Warum wird das Ändern des Passworts zur Pflicht?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Kurogami.9210
Edit:
Ab 7. Februar 2013 werden wir diese Empfehlung allerdings zu einer Bedingung machen.
Betroffene sind Verpflichtet!Und ich sag es noch einmal, wäre A-Net um die Acc-Sicherheit wirklich besorgt, würde man weitaus effektivere Methoden einsetzen und nicht son wischi waschi nonsinns.
Wenn jemand eine Kopie deines Haustürschlüssel erlangt macht es keinen Unterschied ob du hinter einer normalen Holztür oder einer 20cm Titantür lebst solange das Schloss das selbe bleibt.
Wirklich sicher wäre eine Tür, deren Schließmechanismus Netzhaut-scanner, Fingerabdruck-scanner und Stimm-abgleich beinhaltet, aber das ist für die meisten 08/15 Hausbewohner zu umständlich.
Verstehst du was ich meine?
(Bob Smith, c. 1962)
(Zuletzt bearbeitet am von Kurogami.9210)
Stört mich eigendlich nicht wirklich. Eine Ori-Ader von der ich wenigstens genau weiss wo ich sie finde ist mir ehrlich lieber als z.B. zwei für die ich eine ganze Map absuchen muss.
(Bob Smith, c. 1962)
Ich finde eine sehr gute Map um seine Daylies zu vervollständigen sind die Ebenen von Aschfurt (Charr Startgebiet).
Die Map hat genug verschiedene Gegnertypen für ‘Unterschiedliche Tötungen’.
Die beiden Seen sind gute Stellen für die Tauch-Tötungen.
Es gibt sehr viele Events, die ziemlich schnell respawnen. z.B. die Verteidigung des Schrottplatzes.
Rohstoffe kann man zwar überall sammel, aber hier bekommt man recht gut Chilischoten aus den Kräutern.
Es gibt sehr viele Charrpartroullien welche regelmäßig wiederbelebt werden müssen.
Für den Rest wie Handwerk, Trickser und tägl. Lorbeerhändler denke ich macht es keinen Unterschied, wo man dafür hingeht.
Einzig das Finden von 5 Veteranen dauert bei mir immer etwas länger.
(Bob Smith, c. 1962)
Warum wird das Ändern des Passworts zur Pflicht?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Kurogami.9210
Und genau deshalb macht es ja auch Sinn, den Leuten zu raten, ihr Passwort evtl. zu ändern. Alle Sicherheitssysteme der Welt nützen nichts, wenn das Hauptsicherheitsrisiko der Mensch vor dem Bildschirm ist.
(Bob Smith, c. 1962)
Warum wird das Ändern des Passworts zur Pflicht?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Kurogami.9210
Oh Gott, diese Aufregung über 30 Sekunden Aufwand.
An die Leute, die sich mMn gerade absolut lächerlich machen:
Nur weil euer Passwort noch nie gehackt wurde, wie könnt ihr ausschliessen, dass dies nicht in naher Zukunft doch passiert? Methoden zum Hacken von Passwörtern entwickeln sich genauso weiter wie Methoden zum Sichern von Passwörtern.
Wie könnt ihr sicher sein, dass euer Passwort nicht schon längst geknackt wurde und momentan bloß als ‘Reserve’ behandelt wird für den Fall dass der Goldfarmer seine bisherigen 50 Accounts beim nächsten Bot-Wipe verliert?
Also wirklich. Würde eure Bank euch auffordern euer Passwort zu ändern und ihr würdet euch genauso weigern, wenn dann was passiert würdet ihr höchstwahrscheinlich alle Versicherungsansprüche verlieren weil ihr grob fahrlässig gehandelt habt.
(Bob Smith, c. 1962)
In der unteren rechten Ecke deines Bildschirms müsstest du die Anzeige für Datum und Uhrzeit sehen. Dort klickst du einfach drauf und gehst dann auf
“Datum- und Uhrzeiteinstellungen ändern”.
(Bob Smith, c. 1962)
Juwelier wegen aufgewerteten Gegenständen unnütz?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Kurogami.9210
Unnütz würde ich den Juwelier jetzt nicht nennen. Selbst wenn die aufgestiegenen Accessoires besser sind als alles was der Juwelier craften kann, nimmt es nicht gerade wenig Zeit in Anspruch bis man welche sein Eigen nennen kann. Und diese Zeit kann man numal wunderbar mit vom Juwelier gecrafteten exotischen Accessoires überbrücken.
(Bob Smith, c. 1962)
Hmm, bei mir passiert das nicht. GW2 lässt sich bei mir ganz normal schließen.
(Windows 7, falls das irgendwie wichtig ist.)
(Bob Smith, c. 1962)
Selber Fehler. Selbe Stelle.
(Bob Smith, c. 1962)
@Erzkanzler:
Ich ziehe meinen Hut. Besser denke ich hätte man es nicht sagen/schreiben können.
(Bob Smith, c. 1962)
@Groshok:
Wirklich? Ok, da muss ich auch zugeben dass ich noch nie in den Fraktalen war. Deshalb bin ich davon ausgegangen dass es z.B. die Aufgestiegenen Accessoires auch dort gibt.
(Bob Smith, c. 1962)
(Zuletzt bearbeitet am von Kurogami.9210)
Außerdem kann man ALLES was man durch Daylies bekommt (nämlich Erfahrung, Karma, Silber) genauso gut oder besser an anderen Stellen bekommen. Niemand ist gezwungen sie zu machen. Und durch die zusätzlichen Lorbeeren bietet man lediglich Spielern, die keine Fraktale mögen, eine neue Möglichkeit Equipment zu bekommen.
(Bob Smith, c. 1962)
Hmm, also als ich mich heute eingeloggt habe, waren meine tgl. Herausforderungen folgende:
13 unterschiedliche Gegnertypen besiegen
10 Verbündete wiederbeleben
15 Attacken ausweichen
20 Materialien sammeln
5 Events
Diese habe ich in etwas mehr als 30 Minuten abgeschlossen. Ich will mich jetzt nicht unnötig über die Leute hier aufregen, auch weil ich mir über den Kombofeld-Erfolg kein Bild machen kann weil ich diesen noch nicht machen musste, aber ich persönlich halte den momentanen Unmut für übertrieben.
Und wenn der Kombofeld-Erfolg verbuggt ist, dann ist es doch offensichtlich dass dies in naher Zukunft repariert wird.
(Bob Smith, c. 1962)
(Zuletzt bearbeitet am von Kurogami.9210)
Guten Tag. Wie der Name schon sagt, geht es hierbei um den NPC Legionär Kelith Knochenschinder welchen man in in den Feldern der Verwüstung findet un der, wann immer ich ihn treffe, in zweifacher Ausführung existiert.
(Bob Smith, c. 1962)
Und zusätzlich zu dem möglichen Bleed durch Crits verursachen die Auto-Attacks der Klone die selben Zustände wie der Auto-Attack deiner eigenen Waffe.
Das wären z.B. Verwundbarkeit durch Einhandschwert oder Bluten/Brennen/Verwundbarkeit beim Stab.
Das Großschwert ist hier im Nachteil, da es keine Zustände bewirkt.
(Bob Smith, c. 1962)