Ansteigende Anforderungen bei Festivalserfolgen
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Ehnradun.8026
(Zuletzt bearbeitet am von Ehnradun.8026)
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Ehnradun.8026
Ich habe mir mal den Spaß gegönnt und unter Historie nachgesehen, was wir letztes Jahr für den Meta-Erfolg machen mussten. Herauskam: 11 Erfolge – jetzt ganze 18. Darunter sind mit dem Trinken und dem Zuckerstangenessen (zum jetzigen Zeitpunkt – natürlich werden die Preise sinken) zwei recht teure Erfolge – zum Glück nur Optional, da man aus mehr als 18 Erfolgen auswählen kann. Die Erfolgspunktzahl für den Meta-Erfolg (40) ist dabei gleichgeblieben.
Dass es zum ersten Weihnachten insgesamt 160 Erfolgspunkte gab und jetzt bloß “168” bei kosten- und zeitintensiveren Erfolgen, gibt einen weiteren Beigeschmack.
Das gleiche ist mir auch schon zu Halloween aufgefallen: Brauchte man im ersten Jahr 5 ( +1 ) Erfolge, die zusammen 102 Erfolgspunkte brachten, so waren es letztes Jahr 12 Erfolge, die dann zusammen 74 Erfolgspunkte brachten, und dieses Jahr 8 ( +1 ) Erfolge, die zusammen 64 Punkte gaben.
Daraus folgt für mich: Immer weniger Erfolgspunkte für immer mehr Zeit- und Goldaufwand. Vielleicht habe ich mich aber auch einfach nur verguckt/verrechnet. Daher bitte ich um eure Meinungen. :-)
(Zuletzt bearbeitet am von Ehnradun.8026)
da ich aber […] zu faul bin habe ich mir das Ganze mit Folianten erspielt.
Und aufgrund dieser Aussage kaufe ich dir nicht ab, dass du nicht das Gold besitzt, um dir die Eigenschaften zu kaufen – die Folianten anzusammeln benötigt auch seine Zeit. Wenn du das Gold für etwas anderes ausgegeben hast – naja, neues sammeln – oder nicht erwarten, dass man von 0 auf 100 durch nichtstun kommt. Ich finde das System gut – obwohl ich auch mehrere Charaktere nach der Umstellung erstellt habe und ich auch bei jedem einzelnen die Eigenschaften freischalten muss und oft genug denke “Mist, da fehlt dir für ein Build schon wieder eine Eigenschaft”. Aber dann reise ich dann halt da hin und hole sie mir – oder gebe halt ein paar Silber aus.
Die neue WvW-Karte baut ja wohl auf den Mechaniken vom Rand der Nebel auf. Man kann es also ansatzweise schon als Test-Karte sehen.
Das Problem des Themenerstellers kann ich nachvollziehen. Es ist nervig, wenn man unbedingt da lang muss und eben nicht einen Bogen schlagen kann. Auch die Hängebrücke über dem Flughafen wird so gerne mal deutlich “länger”, wenn ich keine Stabilität eingepackt habe. Ebenso nervig ist aber auch der -30% “Segen” auf dem blauen Gebiet, und dass sich im grünen Gebiet die Trolle gerne mal wieder komplett heilen und dich mit ihren Totems ärgern.
Aber da heißt es halt einfach: Akzeptieren und mit händeln lernen.
Für mich hört sich das nach Gassenmauschelei an. Jemand hat den Eindruck als wäre es so und propagandiert es dann gleich als böse heimliche Änderung. Außer einem riesigen Experiment lässt sich dies aus Spielersicht nicht überprüfen – aufgrund der Größe aber wohl utopisch. Und Entwickler würden sich wohl auch eher bedeckt halten bzw. werden sich vermutlich nicht die Mühe machen, jedes Gerücht eines Kommentars zu würdigen.
Fazit: Ich habe keine Ahnung, bezweifel diese “Änderung” aber und glaube nicht an eine beweiskräftige Antwort. :-)
Stiefel sind in den auszugrabenden Truhen zu finden und können gekauft werden, nachdem man das Item, welches man für die Beseitigung der Banditen im NO erhält, anwendet.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Ehnradun.8026
Vielen Dank, für deine Arbeit, Tiscan! :-)
- Living Story geht erst nach Release der Raids weiter – also vermutlich irgendwann im 3. Quartal (für mich ist das ein totaler Super-GAU und eine wirklich schlechte Entscheidung)
- keine Living Story-Updates mehr im 2 Wochen-Rhythmus (zuviel Druck auf das Team)
Die schlechtesten Nachrichten überhaupt. :-\
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: Ehnradun.8026
Wie der Titel sagt, kann man im Abschnitt “Keine Zuflucht” die Erfolge nicht machen. Im Abschnitt davor ging dies ohne Probleme. Es hat sich nichts an der Gruppenzusammensetzung während der Instanzen geändert.
- bei mir zumindestens behoben -
(Zuletzt bearbeitet am von Ehnradun.8026)
Daher ist der GW2 Support für mich auch der schlechteste seit dem ich Computer Spiele zocke.
Hatte das Vergnügen vor knapp 2 Wochen, mich das erste mal an den Support wenden zu dürfen. Ging um 55 Goldmünzen, die bei einer Transaktion “verschwanden”. Der erste GM schickte eine Antwort heraus, die sehr(!) nach Standard aussah und weder auf mein Problem einging noch eine Lösung in Aussicht stellte. Ich blieb hartnäckig und bat um Weiterleitung an eine höhere Instanz – dies erfolgte prompt und der GM Hans (möchte ich einfach mal öffentlich erwähnen – so hat ein Support zu reagieren – freundlich und zuvorkommend!) hat umfassend und kompetent sich um mein Anliegen gekümmert. Ehrlich gesagt habe ich erwartet, dass man mir als Kunde hilft. Wäre ich (=meine Zufriedenheit) dem Konzern aber egal, hätten sie auch ohne mit der Wimper zu zucken meine Anfrage in den Korb werfen können. Auch die Anmerkung, dass ich mich jederzeit bei einem anderen Problem an den Support wenden soll hat in mir den Eindruck erweckt, dass man mich wirklich unterstützen will wo es geht.
Ich halte es daher für kein Problem, gut mit diesem Support zurecht zu kommen – wenn man freundlich und hartnäckig bleibt. :-)
Kann dem Themenersteller nur zustimmen, Condi-Krieger ist im Moment der Horror – die Kombination 1 DH + 1 Krieger ist noch nerviger – Zustände die man nicht wegkriegt, und keine Chance das Weite zu suchen; wobei, wer das versucht ist eh tot.
Derzeit kann man nach dem ersten Midfight zu 95% vorausahnen, wer das Match gewinnt. Heute ein Match bei fünfzehn insgesamt gehabt, bei dem ich überrascht wurde.
Einerseits verstehe ich dich, maximal Gold erwirtschaften zu wollen, andererseits finde ich deinen Post schrecklich: 0,5h warten, 0,5h Dungeon durchziehen → 8-12 (evtl 16) Goldstücke. Und das mal so nebenher, da es laut eigener Aussage keine Anforderungen an dein Können stellt.
Ich hätte dagegen überhaupt nichts – würde es nicht offensichtlich sein, einfach bis zum Ende zu warten mit dem Kauf der fehlenden Rüstungsteile .. aber dadurch geht wertvoller Platz verloren. Die Wappen gehören in die Börse!
Auch nach 5 Stunden noch nicht gefixt. Es ist einfach nervig, meistens sind die Sachen dicht bevor man es registrieren konnte.
Da ich die gehäufte Nennung von “untot” in allen erdenklichen Formen nicht als Sarkasmus abtun kann und es bisher nichts gibt, dass auf Rytlock aka Todesritter schließen lässt ..
Kurzum, wenn du über deine Zeilen nachgedacht hättest, wäre es bei einem Einteiler geblieben.
P.S.: Deine Namensvorschläge gefallen mir wesentlich schlechter – damit kann ich keine Assoziationen zu den bisher veröffentlichen Informationen herstellen.
Charr-Pirscher gab es in Horden in GW1 – aber weder etwas Wächter/Dieb/Ingenieur ähnliches. Es ist aber auch nicht der Anspruch, dass ein Charr nur 5/8 Klassen benutzen kann – wenn dir eine Kombination Spaß macht dann ist sie erlaubt – vor allem loretechnisch lässt sich immer eine Begründung finden.
Ungefähr müsste da folgendes stehen: Überschreite innerhalb einer PvP-Saison 1/2/3/4 Liga-Schwellen. Daraus dürfte hervor gehen, dass du für “Jahr des Aufstiegs IV” in der Tat die Rubin-Division abschließen musst.
Vor allem, es ist keiner gezwungen, den Gleitschirm zu benutzen. Wenn DU es schwerer haben willst, öffne ihn halt nicht und stürze ab. Jeder kann seine Schwierigkeit selber nach oben anpassen. Aber wie oben bereits geschrieben wurde: Von einem (sehr kleinen!) Teil auf das Gesamtpaket zu schließen, ist über (siehe Raids – die sind alles andere als “einsteigerfreundlich”).
Wenn du dich wegen geteilten 3 Gold echt anstellst, kann ich verstehen, dass sich keiner meldet .. da dauert das Rülpsen länger als das Gold sammeln.
Ich kann Nicke in erster Linie nur zustimmen. Die Rassenbeschreibung liest sich wie von jemandem, der sich einen Norn in maximaler Größe/Breite erstellt und mit schwarzer Rüstung und Düsternis rumrennt. Zu viel Gewalt, zu wenig Tiefe.
Warum sollten die “Silupa” (Kreuzung aus Vergessenen/Krait?!) Gräber bewachen (defensiv) und nebenbei Dörfer zerstören (aggressiv)?
Die Drachengeborenen könnten genausogut Zerstörer sein (bis auf das Gleiten ..). Und warum zerstören sie Dörfer, wenn sie etwas gegen Drachen haben? Sehe da keine Verbindung .. und ehrlich gesagt lesen sie sich wie stupide Drachendiener (Zerstörer, Kristallwesen, Untote, Sylvari, ..).
@ Gomes: Cantha hat seit tausenden von Jahren einen Kaiser.
Da täuscht dich nur dein Gefühl: Im selben Zug wurde damals der Golddrop verringert, als die Reparaturkosten entfernt wurden.
Und was soll man sonst für Tipps einem geben, der sagt, dass etwas angeblich zu leicht ist? Dass “man” (Verallgemeinerung³) keinen Spaß mehr an den Sprungrätseln mehr haben kann? Dass GW2 nur noch für Einsteiger ist? Etwa “Ja richtig, das ist viel zu leicht! Wir starten jetzt eine Petition, weil es keine größeren Baustellen in GW2 gibt!”? Klasse.
Mau-Mau. Obwohl sich auch da welche über fehlerhafte Pik-Könige beschwert haben ..
Wenn ich höre, dass es bei manchen nicht klappt mit dem Support vermute ich dahinter auch eher Einzelfälle / Personen, die eine gewisse Mitschuld haben. An sich ist aber eh der beste Support, der nie benötigt wird – denn dann läuft hinter den Kulissen generell das meiste rund. Wenn ich aber mal ein Ticket eröffnen müsste, bin ich zuversichtlich.
Schön, dass auch mal ein “Positiv”-Thema auf die ganzen Mecker-Threads eröffnet wird.
Wenn irgendwo ein technisches Problem vorliegt, du zufällig darauf stößt und dadurch eine Story-Instanz vielleicht 5 Minuten schneller abschließen solltest als auf einem anderen, beabsichtigten Wege – dann wird dir zu 99% nichtmal eine Verwarnung via PN zugestellt. Die Sorge kann ich dir nehmen; solange du einen Fehler nicht mehrmals ausnutzt, um einen merklichen Nutzen daraus zu ziehen, wird dir keiner einen Strick drehen.
Aber die von dir geschilderte Methode hört sich für mich ebenfalls so an, wie es beabsichtigt ist. Also alles gut.
Ich glaube nicht, dass die vor 11 Tagen dieses Thema gesehen haben und daraufhin anfingen, in eben jener Zeitspanne dieses System aus dem Boden zu stampfen. Anet ist vieles, aber nicht “spontan” :-)
Und die neue Pvp-league ist auch ein Witz mit dem System. Man muss für das achievement 3x täglich gewinnen..
Hier darf ich dir einen Kritikpunkt nehmen: Du musst lediglich täglich 3 Spiele spielen. In den 15 Tagen, die du diese 3 Spiele täglich spielen musst (JdA I) musst du insgesamt 15 Spiele gewinnen. Gewinnst du an einem Tag 15 Spiele, bist du für die nächsten Tage was das siegen angeht fein raus.
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.