Ich empfinde diese Mobbing-Vorwürfe und dieses Darstellen aller Elonafels-Spieler als Mobber als unsägliches Mobbing. Wenn jemand bewusst die Arbeit von Hunderten von Menschen boykotiert, und sei es “nur” in einem Spiel, dann gibt es eine Reaktion. Diese fällt bei manchen Menschen durchaus heftiger aus. Sich jetzt als das arme Opfer darzustellen ist meilenweit an der Realität vorbei und ein Schlag ins Gesicht aller Elonafels-Spieler, die unter dem Terror dieser Person zu leiden haben.
Wahrnehmungen sind fast immer subjektiv gefärbt. Mir haben sich die Gegebenheiten völlig anders dargestellt. Fangen wir einmal mit der Lampe an:
Elonafels hatte eine schwere Zeit hinter sich. Einige Commander waren ausgebrannt, einige WvW-Gilden haben sich gesplittet, es gab zig verschiedene TS-Server. In dieser Phase haben sich die interessierten Gilden zusammengesetzt und an Kompromissen gearbeitet, die es möglich machen sollten dass Elonafels in den oberen Brackets bestehen kann. Dazu gehörten verschiedene Abmachungen wie zum Beispiel das Zuteilen von verschiedenen Gilden auf die verschiedenen Karten, so dass nach Möglichkeit eine breite Abdeckung im WvW erreicht wurde. Um Streietereien zu vermeiden einigte man sich unter anderem darauf, dass ein Commander pro Map und Zeitfenster aktiv war, um Verwirrungen etc. zu vermeiden.
In dieser Zeit kommt nun jemand mit der Commander-Lampe an. Es erfolgte zuerst die höfliche Bitte, diese doch auszumachen um eben Verwirrungen zu vermeiden. Es gab seitens dieses Commanders nur patzige Antworten. Das steigerte sich auch in entsprechende Flames, obwohl immer wieder darum gebeten wurde, die Flames zu unterlassen.
Dann wurde ständig der Chat zugespamt: “Hier gibt es Erz, kommt alle her!”, “Hier gibt es Lauch, kommt alle her!”, “Alle Neulinge zu mir! Bei mir gibts tolle Erfolge!” und so weiter und so fort. Ohne Pause. Auch hier gabe es durchaus harsche Kommentare.
Verschiedene Commander und Gildenleiter haben das Gespräch gesucht – ohne Erfolg. Es wurde von Tag zu Tag schlimmer, sowohl was die Provokationen betraf als auch die Reaktionen darauf.
Über die Aktion mit dem Vernichten der Supps in Steinnebel und dem Stellen der Rammen auf den Zinnen wurde schon viel geschrieben, auch über das absichtliche Schrotten der Golems. Das ging soweit, dass wir das komplett ausgebaute Schloss Steinnebel aufgeben mussten, weil wir auf den kompletten Ewigen nicht eine einzige Ramme mehr stellen konnten.
Heute war wieder ein ähnlicher Fall: Wir hatten das Tal von Laubenstein eingenommen und wollten dort die Wegmarke errichten. Natürlich waren einige Laubensteiner da, die immer wieder die Mörser entfernt hatten. Was macht die betreffende Person? Sobald die Mörserbaustellen wieder da waren, beginnt die diese aufzubauen. Auf die höfliche Bitte, doch bitte keine Suppy aus dem Keep zu nehmen da man die Wegmarke ausbauen wollte und dafür die Supps dringend benötigen würde, kam nur “Ich will meinen Spielspaß, ihr habt mir gar nichts zu sagen” und es wurden munter weiter Supps verballert. Derartige Dinge passieren ständig und da ist es menschlich durchaus verständlich, wenn jemand mal im Chat klare Worte findet, insbesondere da besagte Person pausenlos provoziert.
Nochmal: Es geht nicht um unterschiedliche Spielarten. Es geht darum, dass eine Person (fast) alle anderen Spieler von Elonafels ihre Art zu spielen aufzwingt und dafür sorgt, dass die Rankingliste verfälscht wird.
Zum Einwurf, dass wir trotzdem führen, könnte ich arrogant sagen, dass Elonafels ja auch der beste deutsche Server nach der Rankingliste von ANet ist. Tatsache ist es aber, dass uns dies unnötig viel Zeit und Gold und Nerven kostet und es nur eine Frage der Zeit ist, wann noch mehr Leute diesen Server verlassen, wenn hier nicht eine Lösung gefunden wird.
Was ich allerdings wirklich als Hohn empfinde, ist, wenn diese Person von “Fairness” spricht. Ist es fair, Golems zu schrotten? Ist es fair, den Chat zuzuspamen? Ist es fair, Mitspieler die sich die Arbeit machen, Keeps aufzubauen, massiv zu behindern? Ist es fair, so viele Rammen auf Zinnen zu stellen bis auf dieser Karte nirgendwo mehr Rammen von uns gebaut werden können?
Und alle, die meinen, das sei ja nicht so schlimm, sei empfohlen, mal eine Woche auf Elonafels zu spielen und sich selbst ein Bild zu machen. (Nein, das meine ich nicht ernst, mir reichen die Warteschlangen, die wir haben, jetzt schon.)
Geht es darum, einen H Kommandeur weg vom server zu bekommen, oder ist das Verhalten dieses H kommandeurs tatsächlich so, wie es dargestellt wird.
Dieser von dir so bezeichnete “H Kommandeur” hat in meinen Augen zwar nichts in einem Spiel zu suchen, wo der Erfolg des gesamten Servers ausschließlich auf Gemeinsamkeit besteht, aber das ist für mich nicht der ausschlaggebende Punkt. Dieser Punkt ist die Tatsache, dass dieser “H Kommandeur” den restlichen Server durch seine Aktionen bewusst schädigt. Das fängt für mich zwar schon damit an, dass diese Person Neulinge und Randoms abwirbt und den Chat spamt, aber ich gestehe gerne zu, dass ich das vielleicht etwas enger sehe als andere.
Allerdings spätestens dann, wenn der Server geschädigt wird, wenn die Arbeit anderer Menschen vernichtet wird, wenn bewusst gegen den Server und für die feindlichen Server gespielt wird, ist eine Grenze überschritten die nicht mehr tolerierbar ist.
Solange diese Person ihre Blümchen pflückt und Erz sammelt (und jede dieser Sammlungen stolz im Chat verkündet so dass wichtige Meldungen untergehen), wird der Server nicht nachhaltig geschädigt. Ok, man könnte jetzt sagen, bei Warteschlangen ist jemand, der nicht WvW im eigentlichen Sinne betreibt auch eine Schädigung, aber so weit will ich gar nicht gehen. Wenn wir aber kein WvW mehr betreiben können, weil besagte Person die Zinnen mit Rammen bepflastert, bewusst Golems schrottet und 1000de von Vorräten entnimmt, hat das nichts mehr mit einer alternativen Spielweise zu tun, sondern ist schlicht und einfach Sabotage.
(Zuletzt bearbeitet am von Aranita.8930)
Wir mussten Schloss Steinnebel fallen lassen (liebe Kodaschler, ihr hättet euch die Golems sparen können!) damit wir endlich wieder auf den Ewigen Rammen stellen und vernünftig spielen können. Bis betreffende Person dann halt wieder loslegt.
Ich habe nun an mehreren Stellen gelsen das dieses Verhalten ‘dem ganzen Server das WvW versauen würde’ allerdings sehe ich das laut Punktestand Elona sehr gemütlich führt und diese Woche mit Sicherheit deutlich gewinnen wird.
Also handelt es sich hier mit Sicherheit um störendes Verhalten, aber das ‘ganze WvW’ scheint es dann doch nicht zu versauen.
Eine der großen Stärken von Elonafels ist der Zusammenhalt innerhalb des Servers und das gemeinsame Spielen aller Gilden und deren Leader. Als vor einiger Zeit einige Leader keine Lust mehr hatten und einige Gilden sich gesplittet hatten, hat man gemerkt, wie wichtig genau dieser Aspekt für einen Server ist, der nur eine Zeitzone abdeckt, besonders in den oberen Brackets. Elonafels hat sich wieder zusammengerauft und diese Stärke der guten Organisation hilft, dass wir trotz dieser Sabotage-Aktionen führen.
Das Ganze kostet aber nicht nur viel Gold, sondern auch viel (unnötige) Zeit und Kraft, was dazu führt, dass die Raidleader irgendwann wieder ausgepowert sind.
Wir mussten heute morgen die Ewigen verlassen und woanders raiden, weil wir nirgendwo mehr Rammen aufstellen konnten. Mittlerweile hat diese Person offensichtlich Nachahmer gefunden, an den unmöglichsten Stellen stehen Rammen und andere Belagerungswaffen herum.
Hier muss Anet aktiv werden, genau wie bei denjenigen, die sich nach wie vor in Türme und Festungen buggen.
nirgends steht geschrieben, das man im wvw unbedingt raiden muss. punkte hin oder her. ich nutze das wvw als riesige open pvpworld, sei es bei den keeps oder im jp und mache damit auch nichts falsch .
Solange du die anderen Spieler mit deiner Spielweise nicht störst, ist das ja kein Problem. Hier aber geht es darum, dass eine Person den Server massiv behindert und sogar dazu aufruft, Keeps zu verlieren damit sie Karma und irgendwelche Titel bekommt. Das hat eine völlig andere Qualität.
Treszone, ich wünsche dir wirklich nicht, so eine Person auf deinem Server zu haben. Aber ich wette, dann würdest du die Sacher anders sehen.
- Rammböcke nur vor feindlichen Toren platzierbar
Gute Idee.
- Golempilot kann nur derjenige sein, der die Baustelle gesetzt hat
Schlechte Idee. Wenn ich zwei Golems stelle, dann könnte der zweite nicht besetzt werden.
- Kontraproduktive WvW-Titel abschaffen
Ist mir egal.
- Jumpingpuzzle-Truhen für immer schließen
Dafür.
Das ändert aber nicht das Problem an sich. Denn dann stellt die betreffende Person eben andere Belagerungswaffen. Die einzige Lösung seitens Anet ist es, alle Belagerungswaffen nach einer bestimmten Zeit verschwinden zu lassen, wenn diese nicht benutzt werden. Oder entsprechende Leute einfach zu bannen. Das wäre das Einfachste.
Gestern war es mal wieder besonders übel. Steinnebel war kurz davor, auf T3 ausgebaut zu werden, da hat diese Person sämtliche Supplies genommen und Rammen auf die Zinnen, Tres in den Innenraum usw. gebaut. Wir sind dann auf einen Kodasch-Turm gegangen und bekommen die Meldung, dass wir keine Rammen mehr aufstellen können. Also mussten wir mit einem Golem durch wenn wir nicht unverrichteter Dinge wieder abziehen wollten. Das selbe ist dann anschließend bei einem Laubensteinturm auch passiert, dummerweise hatten wir da dann kein Golem mehr dabei.
Die Person würde höflich auf das Problem dieses Caps von Belagerungswaffen aufmerksam gemacht. Ihre Reaktion: “Ich spiele wie ich will und wenn ihr keine Raumen bauen könnt nehmt halt Golems”.
Mehrmals kam die Aufforderung dieser Person im Chat, alles zu tun damit Steinnebel fällt, weil dann könne man es wieder einnehmen und sie bekäme dann Karma und den Titel “Steinnebeleroberin”.
Nochmal: Es geht nicht darum, dass sie Neulinge und Randoms versucht abzuziehen oder dass sie ab und zu mal Supplies nimmt. Das ist zwar schlecht für den Server aber das kann man irgendwie auffangen, das ging ja die letzten Monate auch irgendwie. Es geht darum: Sie räumt Steinnebel immer wieder komplett leer, sie klaut Golems und zerstört diese und durch das Cap der Belagerungswaffen nimmt sie uns die Möglichkeit, feindliche Türme/Festungen einzunehmen.
Wenn das keine “Manipulation der Rangliste” ist, also verbotenes Spiel, dann frage ich mich schon was dann eine “Manipulation der Rangliste” sein soll.
Gibt es eigentlich eine gesicherte Aussage von Anet, ob und wenn ja bei welcher Anzahl es ein Cap für Kommandeure gibt?
Diese Person fordert auch häufig die Leute auf, Schloss Steinnebel zu verlieren damit man es wiederholen und diese Person dann Karma farmen kann. Dies sei auch der Grund warum sie Rammen auf die Zinnen stellt und ständig die Vorräte aus dem Schloss nimmt.
Vom Dauerspam “Ich hab ein Erz gefunden, kommt alle zu mir” ganz zu schweigen.
Traurig, dass Kodasch derartige Cheatereien nötig hat und eine Schande für alle ehrlichen Spieler, die bei so etwas mitmachen.
Ich bin grundsätzlich dagegen, den unterlegen Servern noch mehr Boni zu geben. Der Kommandeur reicht völlig aus. Wenn ein Server in einem Bracket nicht bestehen kann, kommt er in der nächsten Woche in ein tieferes, wo es dann besser läuft.
Das einzige, was schnellstens geändert werden muss ist die Servertranserei, die die Ranglisten und Serverbrackets ad absurdum führt.
Es geht ja nicht nur um die eine Person, die zugegeben äußerst penetrant und störend ist, es geht in erster Linie um etwas Grundsätzliches. Elonafels ist der beste deutsche Server nach ArenaNets Rangliste. Dass wir das sind, dafür sind mehrere Faktoren verantwortlich. Einer davon ist der interne Zusammenhalt und wir haben erlebt was passiert, wenn dieser brüchig ist. Wenn nun jemand pausenlos Unfrieden stiftet und die Leute nervt, steigert das den Unfrieden nicht nur zwischen demjenigen und den anderen Spielern, sondern wie man hier an den Beiträgen sieht auch zwischen denen die diese Person verteidigen und denen, die kein Verständnis für diese Person haben.
Alle anderen Kommandeure haben sich zusammengerauft (auch wenns teilweise schwer war) und haben ihre persönlichen Aversionen, Wünsche etc. dem gesamten Server untergeordnet – nur diese eine Person nicht. Und genau damit wird sie zu einem Problem für den gesamten Server Elonafels.
@Yelva: Auf Elonafels haben sich alle Gilden zusammengerauft, um gemeinsam für den Server zu spielen. FoA boykotiert dies, splittet die Leute, verwirrt die Leute und spielt damit gegen Elonafels und für die feindlichen Server. Ich finde, dass dies durchaus ein Thema ist und ich verstehe jeden, der deshalb genervt ist. Alle Leader reißen sich für Elonafels den Allerwertesten auf, opfern Zeit und Gold für unseren Server – um dann festzustellen, dass FoA Randoms abzieht und ständig den Chat spamt. Irgendwann platzt auch der Geduldigste, denn das schwächt den gesamten Server.
Wir hatten heute morgen Unterlegenheitsbuff, uns haben die Leute gefehlt, das Tal war kurz davor zu fallen, Steinnebel, Durios und Bravost waren bereits gefallen, das Tal wurde mit Tres beballert. Der Raidleader versucht krampfhaft die Leute zu sammeln und dann kommt jemand an und ruft die Leute auf Raupi zu machen.
Wer so jemanden verteidigt, agiert gegen den Versuch aller anderen Gilden, gemeinsam für Elonafels zu spielen. Und mittlerweile sollte jeder wissen, dass wir nur gemeinsam bestehen können und wie schwer das war und ist, alle Gilden unter einen Hut bekommen zu haben.
Nun reißt uns Ödnis auf den Ewigen alles ein. Steinnebel haben sie schon, Tal wird auch nicht mehr all zu lange halten fürchte ich. Das ist unser altes Problem, dass wir zwischen 5 und 8:00 Uhr einfach zu wenig Leute haben.
Schade, war ein vielversprechender Anfang beim Start ins zweite Bracket. Aber zumindest in den Grenzlanden schauts noch gut aus.
(Zuletzt bearbeitet am von Aranita.8930)
Dann mal auf eine spannende Woche in T2. Bisher läufts ja recht gut, mal schaun was die weiteren Tage bringen.
Tja, liebe Kodascher, das mit den Pfeilwagen könnt ihr ja mittlerweile. Aber wie man mit Golems angreift solltet ihr in ein paar stillen Stunden nochmal üben. Das war eben gar nichts mit dem Angriff auf Steinnebel.
ich erinner mich noch an Zeiten in good old DAoC, da galt im RVR-Gebiet (hier WvWzonen):
wenn 2 Gruppen oder 2 Spieler infight sind, setz dich neben dran, schau zu, genieße den kampf und lerne!
Das ist nicht richtig. Es wurden solche 8vs8 oder 1vs1 toleriert, insbesondere wenn sie in abgelegenen Gegenden durchgeführt wurden. Ich erinnere mich noch gut daran, als GMs irgendwelche Übermobs spawnen ließen weil diese Sonderregeln einiger weniger überhand genommen hatten. Und ich kenne selbst Leute, die fürs Zuschauen bei diesen “Duellen” gebannt wurden. Entsprechende Statements von Mythic hab ich noch irgendwo abgespeichert.
Ich habe kein Problem damit, wenn ihr euer 1vs1 irgendwo abseits durchführt. Wenn ihr das aber in einem gerade umkämpften Gebiet macht, halte ich mich an die Regeln von GW2: Rot ist Tot.
Damit du das richtig verstehst: Ich lass auch mal jemand sein Vista machen und greif ihn erst dann an. Allerdings hat niemand einen Anspruch darauf und schon gar nicht das Recht, WvW-Spieler aufzufordern, irgendwelche Sonderregeln einiger Weniger anzuerkennen.
(Zuletzt bearbeitet am von Aranita.8930)
Zum Schluss noch was an die Kodashie’s: Bitte Bitte hört doch auf die schönen 1o1 zu ZERSTÖREN!
Da diese Spielweise im WvW nicht vorgesehen ist (WvW heißt Welt gegen Welt und nicht Spieler gegen Spieler!), sehe ich nicht ein, warum ich einen Feind im WvW nicht killen soll wenn mir das möglich ist. Wenn du für dich und einen feindlichen Spieler irgendwelche Privatregeln erfindest – einverstanden, aber nur solange mich diese Privatregeln, die nicht meine Regeln oder die von ArenaNet sind, nicht betreffen.
Ansonsten hatten wir heute frühmorgens einfach nicht die Manpower, irgendwelche Leute irgendwohin abzuziehen. 10 Leute haben für den Kodasch-Zerg samt Golems einfach nicht ausgereicht. Daran müssen wir arbeiten, dass wir von 4:30 bis 8:00 Uhr genug Leute bekommen. Diese “Leerlaufzeit” hat uns auch letzte Woche im zweiten Bracket regelmäßig alle unsere Keeps gekostet. Im dritten können wir das halbwegs kompensieren wenn dann die Tagschicht kommt.
Urlaub ist auf allen Servern gleich. Aber Kodasch hat uns heute wirklich gut erwischt. Wir hatten auf den Ewigen mit den Piken zu tun und habens einfach a) nicht mehr rechtzeitig geschafft und hatten b) grad ne komplett tote Zeit. In der Bucht waren wir zu dritt, am Keep und Hügel vielleicht 10 oder etwas mehr – da hatten wir einfach keine Chance gegen diesen Zerg samt Golems.
Macht nichts, in den Ewigen gehören uns unsere Keeps und Türme schon wieder und auf den Grenzlanden wirds auch langsam wieder.
Gratz Kodasch zum Massenzerg in aller Früh. Ich hoffe, das Foren-Märchen aus 1001 Kodasch-Nacht, dass ihr zu wenig Leute habt, hört jetzt endlich auf.
Bitte haltet diesen Thread von Flames frei, damit er uns nicht auch wieder zugemacht wird. Wir wollen doch einen Diskussionsstrang für diese Woche haben.
Ích bin grundsätzlich gegen die Benachteiligung von Spielern, die zu Zeiten spielen, in der nicht die Masse spielt.
1) T3-Türme bzw. Festungen müssen länger halten. Es kann nicht angehen, dass man mit egal wie vielen Golems eine T3-Feste in einer Minute platt machen kann. T1 kann ruhig so bleiben, T2 sollte etwas stärker werden, aber bei T3 sollte der Aufwand des Ausbauens auch beim Verteidigen wenigstens ansatzweise angepasst sein.
2) WvW-Punkte für Skins (oder auch andere Dinge), die man durch Kills von Spielern, Reppen, Ausbau, etc. erhält.
3) Die Kugeln müssen wieder her (oder ein ähnliches System).
4) Größere Maps
5) Portsystem überarbeiten. Bei DAoC fand ich die Idee gut, dass man vier Türme in der Nähe eingenommen haben musste, um Porter zu haben. Das könnte man eventuell mit einem Supplylager kombinieren. Dann aber sollte der Port immer offen sein, auch bei einem Angriff.
6) Def-Waffen müssen mehr aushalten. Es kann nicht angehen dass ein Waldi oder Ele die Dinger in kürzester Zeit down macht.
7) Name der Gilde an ein geclaimtes Keep.
8) Raus mit den PvE-Events wie Jumping-Puzzle, Raupi usw.
9) DIe Gilde, die ein Keep/einen Turm/ein Supplylager geclaimt hat, bekommt im Gildenchat Nachricht, wenn dort angegriffen wird.
10) Weg mit den Wartezeiten (ich nehme an, dass das ein technisches Problem mit der Spieleranzahl ist – das sollte man in den Griff bekommen). Eventuell eine Überlaufkarte bauen, wo man derweil spielen kann.
11) Ehrenmarken nicht in Säcken verteilen, sondern direkt dem Spieler gutschreiben (Karma bekommt man ja auch nicht in Säckchen).
Grundsätzlich müssen meiner Meinung nach die Verteidigungsmöglichkeiten gestärkt werden, alles andere wäre für mich kein Muss, aber eine schöne Ergänzung.
@Syrae, naja, heute morgen kam das Pech hinzu, dass es ein Update gab, dadurch die Belagerungswaffen verschwunden sind und die mit ihren Golems vor unserer Feste waren. Aber auch mit Belagerungszeug hätten wir 2 den Golemzerg nicht aufhalten können. Es hätte halt ein paar Sekungen länger gedauert. Wir brauchen einfach Leute frühmorgens.
Dagegen. Mir geht es schon zu weit, dass man die Buffs der Gegner sieht oder dass man sieht wie viel Vorräte in einem (geschlossenen!) Gegner-Keep sind.
Solange wir es nicht schaffen, zwischen 5:30 Uhr und 8:00 Uhr Leute zu mobilisieren, solange werden uns die Feinde genau um diese Zeit alles einreißen. Das sehe ich als das größte Problem momentan an. Denn unsere T3-Festung könnte man auch mit 10 Mann verteidigen, aber nicht mit 2.
Solange wir das nicht auf die Reihe bekommen ist T2 einfach eine Stufe zu hoch für uns.
(Zuletzt bearbeitet am von Aranita.8930)
Alles schön und gut, aber wenn dieses Server-Getranse nicht endlich unterbunden wird, werdet ihr mehr WvW-Spieler verlieren als ihr durch alle anderen Änderungen motivieren könnt.
Hier werden von vielen spielern ihre eindruecke und erlebnisse beschrieben, und wenn das nunmal meine erlebnisse sind, dan ist das nunmal so.
Selbstverständlich. Du darfst dich aber dann nicht wundern, wenn der Rest des Servers, der das anders sieht, sich schwer tut dich ernst zu nehmen.
(Zuletzt bearbeitet am von Aranita.8930)
Alleine schon die Tatsache, das in einem GL eine Gilde das TS stellt und nur “ausgewählte” Leute ins TS lässt (das wurde in dem Thread von letzter Woche von einem Elona Spieler angemerkt) spricht dafür schon Bände.
Ich habe noch nie erlebt, dass irgendwer aus einem TS ausgeschlossen worden wäre, außer derjenige hätte massiv gespamt oder gestört. Ansonsten gibt es sicherlich Einzelfälle, wo einer mit einem anderen nicht “kann” – daraus aber auf einen ganzen Server zu schließen ist unsinnig. Die Stärke von Elonafels war in der Vergangenheit das Zusammenspiel der verschiedenen Gilden. Das wurde in den letzten Wochen durch einige Abgänge etwas getrübt und wir haben dafür die Quittung bekommen.
Seit einiger Zeit aber versuchen wir alle wieder, miteinander zu spielen und damit eine der Hauptstärken von Elonafels wieder zu nutzen.
Nun, es gibt Leute, die würden gerne einen deutschen Server in T1 sehen. Und es gibt Leute, die das nicht wollen. Von einer Meinung kann man nie auf den ganzen Server schließen. Ich persönlich mag die Transerei nicht, wenns nach mir gehen würde, müsste man sich für einen Server entscheiden und auf dem dann bleiben. Ich habe am Anfang nur dann kurzfristig auf einen US-Server gewechselt, wenn die Fertigkeitspunkte buggy waren, niemals im WvW. Und nur, wenn die Transerei gestoppt wird, machen die ganzen Punkte-Berechnungen der Server Sinn. Deshalb bin ich auch gegen Abwerbungsaktionen oder Aufrufen für Transereien. Auch wenn ein Deutscher Server in T1 durchaus was hätte. Aber das ist auch nur meine Meinung.
Was die Sticheleien gegen Kodasch betrifft: Das habt ihr euch einfach durch die letzten Begegnungen und eure Kommentare verdient. Für viele Nicht-Kodaschlern klafft da eine massive Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit, auch wenn man natürlich von Einzelnen nicht auf den ganzen Server schließen kann.
Eben haben wir auf den Miller-Grenzlanden ein paar Sachen geholt. Wenn dann Kodasch auf unserer Keeps geht, brauchen sie sich nicht zu wundern, warum wir dann deffen kommen. Das hat nichts mit Absprache zu tun, sondern mit Spielverständnis.
Elona Fels war ja Teils auf unserer Map. Kamen jedoch nicht weit und sind dann wieder abgehauen :-)
Ich war heute Nacht nur auf der Miller Map tätig. Und da haben wir alles weggekloppt was ein Eindringling war – ganz einfach.
Kann ich bestätugen. Wir habens heute Nacht auf den Miller-Grenzlanden versucht, hatten aber keine Chance, also sind wir wieder abgezogen. In der Zeit hatte Kodasch dann den Aussichtspunkt wieder geholt (war T3, das haben die wirklich beeindruckend schnell geschafft, jemand sagte “Angriff aif Aussichtspunkt”, ich bin sofort rüber geportet und das Ding war weg). Dann haben wir beschlossen, das Teil wieder zu holen. Das ist weniger nervig als das ständige Gejammere von irgendwelchen Leuten, dass sie im JP angegriffen werden und bringt mehr, als sich von Miller aufreiben zu lassen.
Ich bin sucher, dass hier niemand miteinander gegen einen Dritten spielt, jeder nutzt nur Situationen für seinen Vorteil aus, und so solls doch auch sein.
Liebe Kodascher, glaubt was ihr wollt. Nur wenn bei uns im TS die Ansage kommt “30 Kotis irgendwo” dann werden 10 Mann losgeschickt und das reicht völlig um euch zu zerlegen. Ihr könnt gerne euren Spion fragen, der sich in unserem TS rumtreibt, der wird das sicher bestätigen. Nehmt es nicht persönlich, aber wir hatten noch nie so einen leichten Gegner wie Kodasch. Und wir hatten mit dieser Woche 3 oder 4mal das Vergnügen euch den Allerwertesten zu versohlen. Sogar jetzt, wo wir Unterlegenheitsbuff haben, habt ihr einfach keine Chance. Das wäre nicht weiter schlimm und sicher keinen Post hier wert, wenn einige von euch nicht derartig realitätsfremd hier Märchen aus Kodasch erzählen würden.
Da lobe ich mir Millersund, deren Aktionen sind durchdacht, obwohl sie meist weniger sind. Fragt euch mal, warum eure Grenzlande ständig grün sind und das von Millersund nicht. Zum WvW gehört halt etwas mehr als nur Pfeilwägen und Golems zu bauen. Aber vielleicht lernt ihr das ja irgendwann, zu wünschen wäre es euch.
Kommandantin Sylphine Lichtwind [Schlossherrin von Schloss Steinnebel]
Aber das sind ja wohl derzeit Jugendträume aus längst vergangenen Zeiten, und das wird auch so bleiben :-)
@hooma, keine AHnung was du für eine Klasse spielst, aber bei deinen Texten hier hab ich den Eindruck, dass du einer derjenigen bist, die nicht in der Lage sind, die Trugbilder bzw. Klones vom “richtigen” Mesmer zu unterscheiden und deshalb den Mesmer nicht instant killen konntest. Anders sind mir deine für mich in keinster Weise nachzuvollziehenden Märchen aus Tausend und Einer Nacht gepaart mit einer völligen Unwissenheit über den Mesmer nicht zu erklären.
Das Ganze auf den Event zu schieben. halte ich für falsch. Heute früh gegen 5:00 Uhr oder so waren große Teile des Events kaputt (wie mir jemand aus meiner Gilde sagte) und 50 Laubensteiner haben Karmatrains gemacht. Der Server, den man letzte Woche um diese Zeit überhaupt nicht gesehen hat, da waren ausschließlich die Spanier aktiv, die man heute morgen überhaupt nicht gesehen hat. Aber wahrscheinlich sind die alle vor dem nicht funktionierenden NPC des Events gestanden.
Anet muss diese Herumtranserei in den Griff bekommen, sonst können sie sich ihre schönen Serverstatistiken und -Berechnungen schenken. Die sagen nämlich derzeit gar nichts aus.
Ich geb ja wirklich so gut wie nie auf – aber gegen diese Massen an Laubis hab ich keine Lust mehr. Dazu der ständige Nerf des Mesmers, der im WvW nun so gut wie unbrauchbar geworden ist. Ja, klingt frustriert – ist es auch. Es geht nicht darum, nicht verlieren zu können – das haben wir in den letzten Wochen mehrmals bewiesen dass wir uns aufrappeln können. Aber als Markenspender für den Franzosenzerg bin ich mir einfach zu schade.
@Aranita, Jo dort spielt 1o1 nicht so sehr eine Rolle. Dafür kann der Mes im WvW nach wie vor die Portale erschaffen (extrem gute Fähigkeit), Gegner von der Klippe stossen & hat mit Zeitschleife nochmals einen üüüblen AoE-Buff!
Der Mes ist auch im WvW nach wie vor absolut nicht überflüssig!
Portale haben nun einen Cooldown von 90 Sekunden. Von Klippen stoßen geht nur mit einem Großschwert und die Zeitschleife hat einen Cooldown von 210 Sekunden.
Der Ele stellt sich hin, knallt AOE auf die Zinnen und alles fällt. Der Messmer kann nicht mal mehr nen Pfeilwagen treffen, wenn der nicht absolut dämlich aufgebaut ist. Wer diesen Nerf egal aus welchen Gründen schönredet, der hat m.E. keine objektive Sicht auf die verschiedenen Klassen.
Hey Leute,
Also ich weiss ja nicht, aber der Mesmer ist bisher eine der mit Abstand übelsten Gegner im 1o1.
Sorry, aber 1o1 interessiert mich im WvW nicht die Bohne, nicht mal im PvE. Das ist für mich absolut kein Argument dafür, dass man den Mesmer mittlerweile totgenerft hat.
Ich würde gerne mal einen Patch erleben, an dem der Mesmer nicht ständig weiter generft wird. Im WvW wird er langsam unspielbar. Wenn Anet nicht will, dass die Leute Mesmer spielen, dann sollte man ihn ganz aus dem Spiel nehmen anstatt ihn ständig weiter zu nerfen.
Was kommt als nächstes? Portal nur noch für Gruppenmitglieder? Den Cooldown für viele Dinge könnte man auch noch erhöhen. Oder die Reichweite von Portalen verkürzen. Oder die Illusionen mit noch weniger Leben ausstatten. Aber Hauptsache irgendwelche Diebe haben fast unendlich Unsichtbarkeit und treffen mit ihren Dolchen komplett ohne LOS.
Schade, ich hab meinen Mesmer gern gespielt – nun steht man bei Belagerungen meist nur noch blöd rum.
Hadrians, ich spiele von Anfang an auf Elonafels, ich spiele jeden Tag seit ich 80 bin WvW (eher jede Nacht bzw. so ab 4:00 Uhr bis zum Beginn der Tagschicht, tagsüber eher sporadisch, kommt darauf an wieviel ich arbeiten muss). Ich gebe zu, dass ich etwa 8 Jahre DAoC gespielt habe und dass GW2 das erste Spiel seit DAoC ist, was zumindest ein bisschen das Flair der Reichs- bzw. Serverkämpfe wieder in mir erzeugt hat. Wenn es allerdings keine Weiterentwicklung bei GW2 gibt bzw. es nach dem Herauspatchen der Kugeln weiter in diese Richtung geht, kann ich nur auf TESO warten und hoffen, dass es dort dann wieder ein richtiges Server gegen Server gegen Server bzw. Reich gegen Reich gibt und nicht dieses “Alle müssen gleich sein weil sonst zu viel rumgeheult wird”.
Ich hab schon die ganze Karte in unserer Farbe gesehn wie auch die ganze Karte in der Farbe des Gegners. Ich habe gesehen wie wir gewonnen haben und ich habe gesehen, wie wir derbst verloren haben. Das ändert aber nichts an meiner Einstellung zu einem Spiel, wo es gegen andere Server geht.
Ich halte ein künstliches Obenhalten von Servern, die da nicht hingehören, für falsch. Und zwar völlig egal obs um “meinen” Server geht oder um andere.
(Zuletzt bearbeitet am von Aranita.8930)
wenn ich aber sehe das der 1st. 100k Vorsprung auf den nächsten hat und der letzte nur 10k Punkte ( als Bsp. ) hat, dann kann ich mir nicht nur vorstellen, sondern weiß das es extrem frustrierend ist wenn man nur hinterhängt.
Im Vergleich zu DAoC oder auch anderen Spielen unterscheidet sich GW2 dadurch, dass es verschiedene Brackets gibt. Und wenn ein Server, um bei deinem Beispiel zu bleiben, so weit hinten nachhängt, hat er in diesem Bracket einfach nichts verloren und soll in tieferen Brackets gegen gleichwertige Gegner spielen.
Es kann doch nicht angehn, dass man Server, die eben für obere Brackets nicht die Masse und/oder Klasse aufbringen, mit irgendwelchen Boni da oben künstlich am Leben hält.
Wenns nach mir gehen würde, gäbts weitaus mehr Boni für die Gewinner und keine für die Verlierer.
@Durzan, ok, sorry, da hatte ich was falsches verstanden. Aber mal back to topic: Schaut bisher ganz gut aus für Elonafels. Mal schaun was die Woche weiter so bringt.
@Durzan: Dein Beispiel leuchtet ein. Aber was hat das mit der Sache mit der Ramme zu tun? (Oder steh ich auf dem Schlauch?)
Das Aufbauen von Belagerungswaffen in der Zitadelle ist ein Exploit und führte schon mehr mals zu einem permanenten Bann. Ich rate also jeden davon ab, diesen Exploit zu nutzen.
Hast du für diese Aussage bitte eine Quelle?
Ich wünsche uns allen spannende Kämpfe und eine spaßige Woche.
Das, was Elonafels stark gemacht hat, nämlich der Zusammenhalt mit vielen verschiedenen Gilden, sorgt nun für das Gegenteil. Wenn kleinliche Streitereien wichtiger werden als der Gesamtserver, wenn man stunden- und tagelang irgendwelche “wichtigen” Besprechungen führt während der Gegner unsere Burgen und Türme einnimmt, dann gehts bergab – das kann man an einigen anderen Servern ebenfalls sehen. Dazu kommt dann noch die WTJ-Mentalität einiger Leute.
Dieses Problem ist hausgemacht und liegt wohl am Menschen. Das, was die Leader von den anderen Spielern fordern, sich selbst für den Gesamtserver etwas zurück zu nehmen, können oder wollen einige für ihre eigene Person nicht leisten. Ich finde das einerseits schade, weil wir dann in den hohen Brackets keine Chance mehr haben, andererseits können wir ja auch in T3, T4 oder noch tiefer Spaß haben und uns vielleicht neu finden ohne persönliche Eitelkeiten und Z.ickenkriege.