Mittlerweile bin ich ja der Meinung das man Loot komplett aus dem WvW nehmen sollte und eine für alle Spieler gleiche Art von Belohnung bieten sollte. Die meisten WvW Spieler spielen das Spiel ja wegen des Modus, der Loot ist nur ein netter Nebeneffekt.
Wer Loot farmen will, geht auf den Rand oder spielt PvE.
Ohne Loot wär das glaub ich echt öde und dann würden die Spieler auf andere Sachen ausweichen. Aber dann wären die wirklichen WvW Leute endlich unter sich, auch wenn es nur noch 2 sind. Sollen einfach nur noch 2 WvW-Belohnungsmarken pro Kill droppen, die man dann gegen die “tolle” Markenrüstung tauschen kann? Das ist doch das was du willst? ^^ Zumal für mich WvW und PvE zusammengehören, da dort ja die gleiche Ausrüstung verwendet wird und die NPCs sich kaum von sonstigen PvE-Mobs unterscheiden.
Da Gold nunmal die Ingamewährung ist, die man fast gegen alles andere tauschen kann, finde ich auch, dass die Modis nahezu gleichwertig im Verhältnis Zeitaufwand/Belohnung sein sollten. Man sollte auch nicht PvE oder Rand machen müssen, um sich bespielsweise Bufffood kaufen oder herzustellen zu können, weil es im WvW keinen Loot gibt…. (Beispiel: 3 Wege FZ laufen um einen Topf für den Zerg stellen zu können?)…glaub du solltest lieber kein Spieldesigner bei Anet werden…
@Maxi: Was spielst du denn für eine Klasse, wenn du sooo wenig Schaden machst???… Mesmer mit himmlischer Rüstung? ^^ Aber selbst mit dem ging es ganz gut in der Beta… Wobei deine Lebenspunkte sich eher nach Bersi anhören….
Ich find Silberwüste im Moment gut machbar, so wie es ist.
Warum machen die Leute denn gern “Karmatrain”??? Nicht etwa weil sie Karma brauchen, sondern weil es derzeit eine gute Möglichkeit ist, seinen WvW-Rang zu entwickeln und auch etwas Gold zu bekommen, wovon Belagerungswaffen, Ausbauten und Ausrüstung sowie Bufffood noch finanziert werden sollen.
Die “gewünschten” Spielweisen wie Deffen, Dollys schubsen, Spähen, Gebäude ausbauen usw. bringen unter Umständen sehr wenig bis gar nichts an loot. Daran kann man sehen, dass mit dem Belohnungssystem im WvW etwas nicht stimmt. Selbst mit Ubuff ist jeder andere Spielmodus in GW2 in Bezug auf Belohnungen um ein Vielfaches besser. Und da wurde mit den Truhen bei Rangaufstieg und der kostenlosen Reparatur schon etwas nachgeholfen. Dennoch ist das meistens ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn man vergleicht was die überlegenen Belagerungswaffen und das Bufffood für den Zerg kostet. Wer als Kommander nicht so beliebt oder unbekannt ist, bekommt leider kaum Spenden. Wenn ich nur WvW machen würde, hätte ich jeden Tag einen Negativbetrag in der Truhe, den ich dann über Gems ausgleichen müsste. So etwas macht auf Dauer keinen Spaß. ^^ Davon abgesehen das die “gewünschten” Spielweisen auch extrem öde sind, da sollte die Belohnung schon passend sein.
Ob es mit den geplanten Änderungen von HoT alles besser wird, bleibt abzuwarten. Das die Kosten für den Ausbau wegfallen ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.
Die WvW-Beta habe ich leider noch nicht spielen können. Gelten die angegebenen Ausbauzeiten von 30 min/1 h auch für Lager?…1 h im Lager stehen um zu deffen, damit der Ausbau durchgeht, hört sich schonmal öde an. ^^ Dann sollten aber auch alle WXP bekommen wenn der Ausbau geschafft wurde.
Bei Ele bin ich völlig eurer Meinung. 5 Eles als ESL-Team sagt schon was aus. ^^ Bei Mesmer und Necro ist das nicht so einfach, da die Klassen sonst zu schwach und damit nutzlos werden. Man müsste den Schaden dann anders verteilen.
Was ich auch immer nervig im Kampf gegen Condis finde….das man einen Zustand, den man sich eben heruntergenommen hat, gleich wieder drauf bekommt. Sollte man da nicht 10 sec oder so immun gegen diesen Zustand sein? So aus der Logik heraus, wenn ich einen Gegengifttrank trinken würde, hätte ich das Zeugs doch noch im Blut. Leider hat es Anet nicht so mit Logik, sonst wären die Plattenträger ja auch die Langsamsten im Kampf. Aber so als cooldown, das wär echt nice… dann könnten die ganzen OP-Condis einpacken. :P
@Elonie: glaube mir, ich habe grad schriftlich bewiesen, dass Kommunikation der Schlüssel zur Lösung aller Probleme ist. Eine schlechte oder nicht vorhandene Kommunikation ist Auslöser für negative Auswirkungen wie Frust oder Wut. “Wutbürger” können, indem sie ihre Interessen mit Gleichgesinnten bündeln, geplante Projekte über den Haufen werfen und dadurch Schaden in Millionenhöhe verursachen oder sogar komplette politische Systeme umstürzen.
Das lässt sich auch auf das von dir beschriebene Balanceproblem anwenden. Wenn man seitens Anet die Probleme kommunizieren täte, würden die Spieler das eher verstehen und Mißverhältnisse eher akzeptieren.
Meiner Meinung nach ist es aber absolut ok, wenn man zu fünft auf einen haut, das dieser down geht, egal ob Tank oder nicht. Auch die festen Waffenskills stören mich nicht, die hatte man ja in GW1 quasi auch. Standardbuilds wurden kaum verändert, nachdem man das für sich spielbare Optimum gefunden hatte. Was mich aber auch stört ist wenn es unfair wird. Eine Klasse 1 K Schaden macht und eine 5 K (die Zahlen sind nur ein Beispiel, bevor sich wieder jmd aufregt) mit der selben Ausrüstung/Rüstungsklasse.
Was meinst du denn mit “Schwachsinn”? Du hättest Dein Problem etwas beschreiben sollen. Aber soviel schonmal vorweg. Es gibt KEIN Balancing in GW2. Der Beweis dafür ist das existierende DPS-Ranking, das es in diesem Ausmaß nicht geben dürfte. Die im Voraus versprochene Gleichheit/Ersetzbarkeit der Klassen ist demnach nicht vorhanden. Traurig ist auch, das man NICHTS dagegen tut. Wenn es so bleibt werden DPS-starke Klassen verstärkt gespielt und schwache hingegen fast vollständig aus dem Spiel verschwinden.
Im Bezug auf WvW kämpfen wir auf Miller auch seit Monaten gegen zahlenmäßige Übermacht. Der für unterlege Server geschaffene U-Buff ist einfach lächerlich, wenn man 24 Stunden am Tag mit einer Hand voll Leute gegen Blopps kämpft. Das führt dazu das frustierte Spieler entweder dem WvW fernbleiben, den Server wechseln oder gleich offline bleiben. Aber wenn man schon keine faire Balance unter den Klassen hinbekommt, dann erst Recht keine unter den Servern.
Für 50 Punkte musste man die 5 Monumente (Minipets, Helden, Erfolge, Rüstungen, Waffen) in der Halle der Monumente in GW1 voll machen. Dafür musste man Elite-Rüstungen ausstellen (wo ein Teil 15 Platin+Mats kostete), Erfolge abschließen und Zerstörer/Qualwaffen bauen und angepassen lassen. Die 2 Schreine mit den Minipets ausstellen und den Heldenrüstungen hatte ich zuerst voll. Die würde ich dir auch zuerst empfehlen.
Wenn du GW1 Spieler in deiner Gilde hast, dann haben die sicher noch Minipets, Waffen oder Heldenrüstungen in ihrer Truhe herumliegen. Das Monument mit den Erfolgen voll zu machen dauert am längsten. Da haben andere Leute Jahre dafür gespielt. Das lohnt sich meiner Meinung nach nicht mehr. Ich würde deswegen an deiner Stelle nicht das Ziel gleich auf 50 setzen, sondern erstmal 20 oder 30 vollmachen. Ein GW1 Account bekommt man ja mittlerweile hinterhergeworfen und wenn man jemanden kennt, der schon alles hat, dann ist der Einstieg viel leichter.
Wir hatten das Thema auch neulich im TS besprochen und waren dann zu dem Ergebnis gekommen, das es sich nur lohnt, um die Storyline von GW1 zu spielen. Das Grinden für das Monument für Erfolge vollzubekommen, würde ich mir schenken.
edit: Der Belohnungsrechner gibt einen super Überblick, was dein Char schon alles hat oder noch braucht. Deshalb einfach von jedem Monument erstmal das machen, was am schnellsten geht.
(Zuletzt bearbeitet am von Desmond.4751)
Ich schreib grad meine Diplomarbeit zum Thema Kommunikation und habe dadurch Thesen entwickelt die zum Thema des TE passen, um mal darauf zurückzukommen.
So kann auch eine verfehlte Informationspolitik die Ursache für Frust seitens der Community sein, die sich in Beleidigungen entläd. Deshalb sollte sich Anet mal Gedanken machen, ob es immer so gut ist, um alle Vorhaben den Mantel des Schweigens zu verhängen.
Als Beispiel: Wenn ich jetzt schon das AddOn gekauft habe, so wird der Frust doch immer höher werden, je länger es auf sich warten lässt. Um die Zeit zu überbrücken wird eben PvP gespielt, weil man alles andere schon durch hat. Wenn dann etwas schief läuft wird natürlich geflamt.
Wieso kommuniziert man dann nicht genau wann das AddOn herauskommt? Haben die Spieler nicht ein Recht auf genaue Informationen? …schließlich haben sie das AddOn doch schon bezahlt. Das mit dem AddOn ist nur frei gewähltes Beispiel, man kann es auch für alle andere Probleme wie Lags, Balance etc. analog anwenden.
Demnach wäre nach meiner These die Lösung für das Problem des TE, nicht härtere Strafen einzuführen, sondern mit den Spielern auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Da kann man noch froh sein, das ein Forum und andere Informationsquellen wie Newsletter vorhanden sind, sonst wäre es vielleicht sogar noch schlimmer.
Ich sehe viele Dinge ähnlich wie TeeKayStar.5613. Das Leaven aus dem Kampf, wenn dieser nicht mehr zu gewinnen ist, finde ich auch OK. Eine Resign-Funktion gibts ja nicht, genauso wie eine Reportfunktion für afkler. Das muss ja alles immer neu erfunden werden, weil GW2 ein komplett neues Spiel ist. (Teilinhalte wie Grafiken oder Sounds wurden auch gar nicht einfach übernommen.) Sonst könnte man ja sagen, man hätte aus 10 Jahren GW1 nichts gelernt.
Trotz der Unfairnis im PvP ist es noch immer der fairste Modus in GW2, da die Grundvoraussetzungen für alle gleich sind. Faktoren wie Glück (PvE), überlegene Ausrüstung und Spieleranzahl (WvW) sind minimal. Das eine Premadegruppe nicht gegen Randoms kämpfen muss, bekommt man vielleicht auch noch hin. Denn das ist für beide Seiten keine Herausforderung.
Ich habe auch oft Kämpfe gegen Premades, wo ich Leute sehr gut weghauen kann, aber dann kommen ganz spontan die Gildies zu Hilfe. Wenn ich hingegen mit gebrochenen Englisch im Chat um Hilfe bitten muss, ist es meistens zu spät. TS hat schon seine Vorteile. Das hat auch mit Hirn einschalten nichts zu tun, wenn man im Kampf ist und nebenbei nicht chatten kann.
Ich finde das es mit den Beleidigungen immer schlimmer wird, weil der Frust seitens der Spieler immer größer wird. Und wie schon x mal gesagt, ist zu 90% Unfairnis der Auslöser. Mir geht es ja nicht anders wenn ich wieder gegen Pet-Necros, Rampage-Krieger, Rupt-Mesmer, Turmengis oder Ähnliches spielen muss oder was mich am meisten aufregt, mit 4 anderen Randoms vs Gildenteam. Wieso bekommt es denn Anet nicht hin, das die Kämpfe fair bleiben?
Vielleicht hätte man dem Balanceteam damals keine Tischtennisplatte zum Release schenken sollen? ^^ Zu GW1 Zeiten jedenfalls hätte man das innerhalb von 2 Wochen angepasst. Zum Glück vertrauen ja alle Spieler derzeit darauf, das es nach dem HoT-Release alle Probleme gelöst werden… ihr solltet es besser wissen.
@bigmama: Ich hatte mir das Video angeschaut und da ging es ja um den Spawnturm. Dort könnte ein Bersi-Ele genauso problemlos die Belagerungswaffen abräumen, auch wenn er dazu etwas um den Turm herumlaufen muss. Und das ein einzelner Spieler die gesamte Def ausschalten kann, ist deiner Meinung nach in Ordnung?
Aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen, das das Stellen von Pfeilwagen zum Def abräumen mittlerweile schon Standard geworden ist. Habe ich gestern erst wieder erlebt. Wenn man in Unterzahl spielt und versucht einen Turm zu verteidigen ist es schon eine “großartige Leistung”, wenn der Bloppzerg, der sowieso schon 10 zu 1 überlegen ist, noch ÜPfeilwagen stellen muss.
Nur versuche ich dafür eine Lösung zu finden: Wie wäre es denn wenn Pfeilwagen und Ballisten an anderen Belagerungswaffen 0 Schaden machen würden? Oder halt der schon vorgeschlagene Mindestabstand? Dann müsste aber theoretisch der Abstand größer sein als die Reichweite. Was meint ihr denn dazu?
Meiner Meinung nach ist es nicht in Ordnung, wenn die gesamte Deff mit einem einzigen Pfeilwagen abgeräumt werden kann. Aber wieso sollte das Bugusing sein? Genauso kann aber ein einziger Bersi-Ele auch fast alles allein abräumen, was ebenso nicht in Ordnung ist.
Glaub die Türme wurden einfach für die alte Kameraeinstellung designt. Die müssten jetzt höher sein, damit man nicht mehr auf die Zinnen zielen kann. Wie könnte man das Problem denn lösen? Vielleicht sollte man keine Belagerungswaffen mehr in der Nähe von feindlichen Gebäuden werfen können, mit Ausnahme der Rammen?…so eine Art Mindestabstand?
Der Unterschied liegt darin, wie der Name schon sagt, das das eine gezählt wird, also das Ergebnis in die Liste mit eingeht, das andere nicht. Bei bewerteten Kämpfen wird der Sieg gewertet, das Erobern und Töten ist da mit enthalten, weil es ja dafür Punkte gibt und wer zuerst die 500er Marke erreicht, gewinnt. Aber wie genau die Wertung berechnet wird, weiß ich auch nicht.
Nachschauen kannst du bei Leaderbords, wenn du eingeloggt bist. Wenn du gewinnst, bekommst du manchmal einen Punkt im Ranking dazu und wenn du verlierst, gibst du eben Punkte ab. Theoretisch müsste das aktuelle Ranking der Spieler des Teams eine Rolle spielen, genauso wie der Unterschiedsbetrag der Teams am Ende. Aber k.A. wie das von Anet so umgesetzt wurde.
Was bringt eine Liste für die Spieler? hmmm….manche finden es eben toll, wenn ihr Name in den Top-Ten aufgeführt wird. Dann gehören sie ja zu den “Besten”. Im Spiel selbst hast du dadurch keinen Vorteil.
(Zuletzt bearbeitet am von Desmond.4751)
Ich kann nur hoffen, das Anet nicht wieder auf die “nerf Mesmer pls” hört. Vor dem Update war Mesmer viel zu schwach, wieso darf er dann nicht mal zur Abwechslung stark sein? Soll man doch erstmal die OP-Builds aller anderen Klassen nerven, bevor man wieder bei Mesmer anfängt, so als Kreislauf. Wenn ich meinen Mesmer mit einem Ele, Engi oder Waldi (Wieso regt sich bei diesen Klassen eigentlich NIEMAND auf wenn die zu stark sind?????) vergleiche, wieviele Tasten ich beim meinen Shatter-build drücken muss, inkl. Illusionen positionieren, um erfolgreich Damage zu fahren, steht das in keinem Verhältnis. Wenn Mesmer sooooo stark und soooo leicht sein soll, wie ihr sagt, wieso spielt ihr es dann nicht selbst? Vielleicht wurde ja der Mesmer mit Absicht etwas stärker gemacht, damit man die anderen nicht schwächen muss?
Wenn ich das Jammern der LB-Ranger höre, weil Mesmer jetzt auf Anti-pewpew skillen kann, muss ich ehrlich gesagt schmunzeln. Jetzt, wo die Pfeile zurückfliegen, und der Mesmer sich sogar wehren kann, sei die Balance ja kapputt… so lol ^^, Und wenn Mesmer sich jetzt gegen andere Klassen mit Interrupts wehren kann, darf das ja nicht sein, weil man es gewöhnt ist, den Mesmer mit 2 Hits in downstate zu haun…
So lange es gegen den Mesmer geht, ist die Balance IMMER in Ordnung!!!!!!
(Zuletzt bearbeitet am von Desmond.4751)
Ein Todesstoß, den man für 700 Gems oder gleich mit einer Deluxe-Edition bekommen hat, hat für mich keinen Wert, weil man ja dafür im Spiel nichts tun muss. Also ist es für mich nur eine reine grafische Animation und nicht Ausdruck für spielerisches Können. In diesem Sinne habe ich eher Mitleid mit den Spielern, die sich als Ausgleich etwas im Gemshop kaufen müssen, weil es an spielerischen Können nicht mal für ein Kaninchen-Todesstoß reicht.
Vielleicht könnte man nach dem Drachen noch weitere Todestöße hinzufügen um die Motivation für pvpler zu erhöhen. Nachdem man die Ränge in linear statt vorher expotentiell umgewandelt hat, haben die meisten pvpler Rang 80 bereits erreicht. Da müsste man sich eh irgendwann überlegen, ob man die Ränge noch einmal fortsetzen möchte.
Klassentodesstöße find ich gut , nur müsste man dafür dann 1000 oder viiiiieel mehr Siege mit der Klasse machen. So einfach bekommen, weil ich 60% aller Kämpfe mit der Klasse gespielt hab, ist wieder keine Leistung.
Und wieso sollte man immer Rücksicht auf neue Spieler nehmen? Auch die sollen gefälligst das leisten, was andere schon geschafft haben. Da dauert es eben eine Weile, aber auch die werden irgendwann das Ziel erreichen. Wenn man den Neulingen alles schenkt, entwertet man ja die Leistung der bisherigen Spieler.
(Zuletzt bearbeitet am von Desmond.4751)
Die werden garantiert wieder kommen. Die schwarzen Flügel gab es auch schon das zweite Mal im Angebot. So lange kannst du erstmal die anders gefärbten Flügel (pink, grün, blau …. alle Farben der Farbpalette) schön für Gems kaufen.
Seit vielen Wochen bekommt unser Server Millersund fast ausschließlich nur höherrangige Gegner. Während andere Server nur innerhalb der Dreiergruppe kämpfen, scheint sich bei uns das “Glück” anzuhäufen, so dass höherrangige aus 1-2 Gruppen höher gegen uns antreten dürfen. Die meisten Spieler sind bei uns daher so gefrustet, das viele Gilden und Spieler schon den Server verlassen haben, um wieder Spaß am Spiel zu haben.
Wenn man so eine Serverpolitik macht, könnte man die Server am unteren Ende der Rankingliste gleich zusammenlegen. Absolute Frechheit finde ich aber, das man für einen Wechsel zu uns noch Gems zahlen muss.
Wer eine Herausforderung durch einen Kampf gegen einen stets zahlenmäßig überlegenen Gegner sucht, kann uns gern unterstützen. Eines hat man bei uns garantiert nicht, eine Warteschlange oder Langeweile, weil die ganzen Karten bereits erobert sind.
(Zuletzt bearbeitet am von Desmond.4751)
Meiner Meinung nach ist der Langbogen, vor allem Skill 2, etwas zu stark geworden. Ein Stoffie bekommt da locker mal über 15 K Schaden, bei einem einzigen Skill mit einer Cooldown von 8 sec. Mit einer anderen Klasse, z.B. Mesmer, muss ich dafür schon eine Menge an Knöpfen drücken, um soviel Schaden zu fahren. Das ist Balance @Anet.
Bei uns laufen mittlerweile seeeehr viele Waldis so wie du herum. Der einzige Trost dabei ist, das diese ein sehr guter Konter gegen die nervigen Permastealth-Diebe sind. Zumal der Waldi auch den einzigen antistealth-Skill bekommen hat, was auch nicht in Ordung ist.
Was mir gefällt ist, das du die Szenen, wo du unterlegen warst, nicht herausgenommen hast. Da sieht man, dass man den LB-Waldi auch besiegen kann.
(Zuletzt bearbeitet am von Desmond.4751)
Was hat die Marketing-Abteilung falsch gemacht?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Desmond.4751
Anet macht seit dem Release so ziemlich jeden Fehler den man machen kann. Das fängt mit den Rüstungen (sind ja Kostüme jetzt, weil es leichter ist / leider gibt es in dem Spiel nicht eine einzige Rüstung die mir gefällt , aber über Geschmack kann man ja streiten) an und hört mit der fehlenden Balance auf. Und mit Balance meine ich nicht nur das Verhältnis der Klassen untereinander, sondern auch die Zusammenstellungen im pvp oder im wvw /Rand der Nebel. Zu viele Kundenwünsche wurden einfach missachtet. Da kann man verstehen dass die Leute frustriert sind und dann so auf den hohen Preis reagieren. Die Marketingabteilung muss jetzt ausbaden, was die anderen verbockt haben.
Wenn alle mit dem Spiel im Großen und Ganzen zufrieden wären, hätten weniger Leute ein Problem das Geld dafür zu zahlen.
@Playz_Rockz.2530 Danke für Deine super Antwort. Das könnte ich fast alles so unterschreiben, nur mit meinem Mesmer mache ich dann scheinbar etwas falsch.
Ich bekomme im pvp nicht jede andere Klasse damit down und im pve dauert es Stunden einen Champ zu legen. In den dps-Listen belegt der Mesmer stets die letzten Plätze, was meine Erfahrungen bestätigt. Wie bekommst Du denn Deinen “unglaublich hohen DPS-Output”?
Eine aktuellere dps-Liste habe ich in einem älteren Thema gefunden. Einige Aussagen, die dort getroffen wurden, finde ich auch zum Thema Balance sehr passend, auch wenn es nur auf den PvE-Bereich bezogen ist.
ja klar, hab keinen aktuellen Link, aber du kannst gern einen hochladen
Danke für Eure Antworten. Mir geht es bei der Balance nicht um ein bestimmtes build, sondern darum das eine Klasse nicht das Spiel bestimmt.
Die Frage ist doch: Wie kann man denn eine Balance testen? Man schafft eine vergleichbare Situation, einen Gegner mit Rüstungsstats und teste über einen genau bestimmten Zeitraum. Eine sogenannte DPS-Kalkulation gibt es ja schon mehrfach. Daraus stellt sich mir die Frage, wie es, wenn man die absolut gleiche Ausrüstung verwendet, zu solchen Abweichungen kommen kann. Wie schon gesagt: eine Klasse darf Schaden machen, eine andere nicht? Aus den Listen ergibt sich dann das Klassenranking für dps:
1. Dieb
2. Ele
3. Engi
4. Waldi
5. Krieger
6. Wächter
7. Mesmer
8. Necro
Zum Ausgleich für den höheren Damageoutput hat man den Klassen die unterschiedlichen Lebensbalken geben. Mir ist schon bewusst, dass es nicht auf Schaden allein ankommt, sondern sich Lebensbalken, Zustände, Fertigkeiten und Buffs sowie Segen noch summieren.
PS: Ich spiele alle Spielmodi, daher beziehen sich meine Postings nicht nur auf PvE, PvP oder sonstwas…
Erstmal wäre zu klären, wie Anet die Serverbevölkerung zählt, da sich ja danach die Kosten für den Serverwechsel berechnen, anstatt nach dem Ranking. Ich vermute das auch massig inaktive Accounts hinzugezählt werden. So kann ein “sehr hoch” bevölkerter Server vielleicht nur noch einen 5 Mann Zerg auf eine WvW-Karte bringen. Vielleicht sollte man nach 1 Monat offline-Zeit den Serverplatz wieder freigeben indem man diese inaktiven Accounts nicht mehr hinzurechnet. Die könnte man einfach auf einen internationalen Server verschieben. Wenn der Spieler dann nach seiner Auszeit wieder einloggt, darf er sich dann kostenlos seinen Server wählen.
Der Wechsel von einem hohen Server auf einen “kleinen” sollte für weitaus geringere Kosten möglich sein. Ich finde 1800 Gems für den Wechsel von der Goldliga auf einen Server der Bronzeliga einfach viel zu teuer. Theoretisch müsste ich die Gems kriegen, dafür das ich auf einem Geisterserver spiele.
Zusätzlich sollte es auch Angebote geben, so dass man vielleicht 3-4 mal im Jahr, einen Tag lang frei wechseln kann, um die “schwachen” Server zu unterstützen und die Warteschleifen besser zu verteilen. Ein Spieler, der kein WvW spielt, könnte sich so einen kleinen Gemsbetrag hinzuverdienen, indem er seinen Server-Slot für die WvW-Spieler freigibt.
(Zuletzt bearbeitet am von Desmond.4751)
Wieso hackt ihr denn alle auf dem TE herum? Er bringt das Problem zwar nicht so sachlich rüber, aber im Grunde genommen hat er Recht.
Ist “balance” in einem “Rollen”-Spiel, nicht immer relativ?
Wir haben Klassen die, auch wenn GW2 versucht die Rollen flüssiger und flexibler zu verteilen, nunmal das eine oder andere besser können.
Jede Klasse hat X Vorteile und Y Nachteile.
Wenn GW2 auf Klassen aufbaut, wie Du meinst, wieso hat man dann bereits einige Builds wie zB. Konfusionsmesmer gernerft, während andere Builds wie zB. LB-Ranger gebufft wurden? Wenn du Recht hättest, dann hätte man ja gleich alles so lassen müssen, wie es war. Wenn man aber eingreift und Änderungen macht, muss man auch überprüfen ob es nicht zu hart war, weil das Build dann komplett nicht mehr spielbar ist.
In einem Spiel, wo man ohne Damage zu machen keinen Loot bekommt, darf eine Klasse Schaden machen und die andere nicht?… wohlgemerkt mit der selben Ausrüstung!
Dadurch das momentan einige Klassen anderen überlegen sind, wird man mMn quasi gezungen, sich anzupassen, wenn man erfolgreich sein will. Dann laufen nach der Condi-Änderung, die mit HoT kommen wird, vermutlich nur noch Necro’s im WvW herum… danke Anet.
Ich finde ein Count würde die Sache erleichtern. Bei mir wird das Zeitgefühl durch Kampf meistens beeinträchtigt.
Zusätzlich sollte das Portal vielleicht auch nicht aktivierbar sein, wenn man sich außerhalb der Reichweite befindet, damit es nicht fehl schlägt. Dann brauch man keinerlei Übung mehr dafür.
Ob ein Spiel unbalanced ist oder nicht, sieht man zum ersten daran, was die Spieler spielen, bzw. ob in bestimmten Bereichen Klassen und Builds überdurchschnittlich oft vorkommen. (Wenn ich so an das WvW denke, könnte ich direkt 2 Klassen benennen, auf die genau das zutrifft. ;-)) Zum anderen kann man es mittels zB. dps-Tests in vergleichbaren Situationen direkt testen. Außerdem zählen noch andere Dinge dazu wie Condis, Segen und andere Buffs. Muss eine Klasse mit der selben Ausrüstung doppelt oder dreifach soviel Schaden machen wie eine andere und hat dann noch einen höheren Lebensbalken und geringere cooldowns? Alles zusammen genommen multipliziert sich dann zur unbalance. Deswegen find ich so Postings von wegen l2p einfach unüberlegt und schwachsinnig. Da auf der Balance alles andere aufbaut, ist es mMn Baustelle Nummer 1 in einem Spiel. Mal sehen wie lange man bei Anet dafür braucht, um das zu verstehen und etwas in dieser Richtung zu tun. Vielleicht sollte man die Vielzahl an Postings im Forum zu diesem Thema einmal ernst nehmen.
(Zuletzt bearbeitet am von Desmond.4751)
Ich hatte erst einen Char von lvl 1 auf lvl 80 gezogen und dadurch ganze 2 nicht ident. Farben bekommen. Dann noch eine aus der persönlichen Geschichte. Von Veteranen droppen jedenfalls keine Farben.
Wozu wurden denn die unidentifizierten Farben so aus dem Spiel genommen? Wo ist denn der Sinn? Früher konnte man einfach Kräuter ernten und hatte dabei die Chance, nicht ident. Farbe zu erhalten. Diese waren auch nicht so teuer, dass man sie nutzen konnte, ohne sich zu ärgern, weil man wieder eine von den billigen Farben rausbekommen hat. Mittlerweile steigt der Preis für eine nicht ident. Farbe auf 1 G pro Stück. Zum Glück haben die meisten Spieler bereits schon ein großes Farbspektrum freigeschaltet. Ich will gar nicht nachrechnen, wieviele Chars ich hochziehen oder Storys ich spielen müsste, um meinen derzeitige Farbauswahl zu bekommen.
Neue Spieler, die vielleicht erst mit dem AddOn anfangen, werden es extrem schwer haben… Und die Lorbeeren kann ein Anfänger sicher besser anders verwerten als in Farben zu tauschen, wo man nicht weiß was rauskommt.
Als Tipp an den TE: Die Farben anhand der Farbpalette direkt im AH kaufen und freischalten, so kann man wenigstens die blauen und grünen Farben einigermaßen preiswert erhalten und geht dabei kein Risiko ein, sein Gold zu entwerten.
(Zuletzt bearbeitet am von Desmond.4751)
Wenn ich lameway, wie Medi-Guard, LB-Ranger, Turret-Engi, D/D-Ele, oder andere Metabuilds spiele, sind die flames sozusagen garantiert. Wenn ich gut darin bin, entladen die Leute so ihren Frust, weil sie gegen das Metabuild einfach keine Chance haben. Bin ich schlecht, werde ich auch geflamt, weil ich ja selbst das einfachste build nicht spielen kann. Wenn man seitens Anet mal eine regelmäßige und faire Balance machen würde, wären mit Sicherheit über 90% dieser flames verschwunden und man bräuchte viel weniger Reports kontrollieren. Man müsste den Spielern nur zeigen, dass man das Problem erkannt hat und daran arbeitet. Aber das kann man hier 100 mal schreiben und nichts ändert sich. Vermutlich ist man bei Anet damit einfach überfordert.
Man kann ja auch noch einstellen, dass man eine Meldung bekommt, wenn jemand aus der Freundesliste online kommt. So muss man gar nicht alle paar Minuten die Liste prüfen. Hat man jemanden der Freundesliste hinzugefügt, sieht man sofort, wo er sich befindet. Sogar bei Leuten auf der Blocklist. Wieso muss jemand, den ich blocke, wissen was ich mache? So kommen Stalker auf ihre Kosten.
Man kann sich nicht mal dagegen wehren.
In GW1 war das besser gelöst, dort wurde nur der Ort angezeigt, wenn man sich gegenseitig als “Freund” in der Liste hatte. Ich vermisse auch die alte Option “nicht stören”, wo man zwar als online angezeigt wurde, aber nicht angeschrieben werden konnte. Das wäre sehr nützlich, wenn man sich grad im Kampf (z.B. im pvp/wvw) befindet, den Gildenchat aber mitlesen möchte.
(Zuletzt bearbeitet am von Desmond.4751)
Ihr müsst lernen euch in solchen momenten schlagkräftig zur wehr zu setzen.
Das verstehe ich so, dass man auf die flames noch reagieren soll, bzw. zurückflamen. Das wäre dann ein Kreislauf, der nichts bringt und man dann selbst noch das Risiko eingeht, von Anet wegen des eigenen Fehlverhaltens zurecht bestraft zu werden.
Der TE hat schon richtig reagiert mit Report und Blocken. Das mache ich auch so, auch wenn ich mich der betreffenden Person aufgrund der mangelnden Wortwahl und Rechtschreibung überlegen fühle. Mir passiert es auch öfters, dass ich von einem, mit einer Enttarnungfalle überraschten Dieb, eine Gruppeneinladung bekomme, die ich dann ablehne, weil ich weiß was dann kommen wird.
Meiner Meinung nach trägt Anet eine Mitschuld an den Beleidigungen, allein durch die fehlende regelmäßige Balance. Gab es in GW1 wöchentliche Anpassungen, passiert in GW2 monatelang nichts. Man sollte auch nicht gleich alles totnerven, minimale Veränderungen, die man auch wieder zurücknehmen könnte, wenn der gewollte Effekt nicht eintritt, würden vielleicht schon ausreichen. Da muss man sich auch nicht wundern, wenn die sogenannten Metabuilds von den Leuten hoch und runtergespielt werden. Wer so ein Metabuild dann spielt und ohne viel Können seinen Gegner bezwingen kann, erzeugt automatisch Frust, der sich dann durch Beleidigungen entläd. Viele Dinge sind anet auch bekannt, das ganze Forum ist ja voll davon, nur tut man nichts dagegen, weil die Ressourcen vermutlich anderweitig gebunden sind. Wenn sich Leute über Unfairnis (Beispiel 4vs5 bei Hotjoin, was ich hier öfters lese ) im Spiel beklagen, sollte man das sofort prüfen und beseitigen, ohne das Frust erst aufkommen muss.
.Wie auch die scharzen Flügel ist dieses Set eine gute Einnahmequelle für A-Net und somit wird sich in der Hinsicht leider wohl in Zukunft nicht viel ändern…
…
Da wäre mein Vorschlag an Anet, die Flügel auch noch in anderen Farben anzubieten, jeweils für 500 Gems. Wer alle Farben haben möchte, muss halt 3 Mio Gems tauschen und das am besten mit Euros. Das wäre für Anet auf jeden Fall gewinnbringender, als gleich färbbare Flügel zu implementieren.
Vor allem weiße Flügel würden sicher auch guten Absatz finden.
Guildwars 1 strg+c
Guildwars 2 strg+vDas macht dann bitte 700 gems dankeeeee.
Es gibt ja noch ein paar Avatare vom Derwisch in GW1, die man einfach kopieren könnte.
Wieso macht Anet denn kein Umwandler-Tool, womit man das Kostüm einfach in ein Rüstungsset nach Wahl umwandeln kann. Das könnte man das dann für 1000 Gems im Shop anbieten und man hätte die Rüstungsskins damit doppelt verkauft.
Damit wären doch hier alle zufrieden.
Mir persönlich gefällt es nicht, wenn jeder, unabhängig von seiner Rüstungsklasse, einfach ein Kostüm im Kampf tragen kann.
Weil ich in GW1 den Mesmer als Mainchar hatte, habe ich den Fehler begangen, mit dieser Klasse zu starten. Deshalb möchte ich den TE davor bewahren, den gleichen Fehler zu machen. Als Anfänger, hat man es damit leider schwerer als mit einer anderen Klasse. Ein Mesmer lohnt sich nur noch um andere Leute im pvp/wvw mit interrupts oder stealths zu trollen, womit auch die Frage beantwortet wäre. ^^ Keine andere Klasse hat ein derartig grobes Missverhältnis zwischen Skilldauer und cooldown bei den Nebenskills… das macht so einfach keinen Spaß zu spielen…und da wurde schon beim letzten Update korrigiert.
Bevor es die Rune des Reisenden gab, bin ich als Mesmer an letzter Stelle im Zerg gelaufen. Verstehe einfach nicht wieso ein Krieger als Plattenträger schneller ist als ein Stoffiemesmer. Wo ist da bitte die Logik?
@Lain die aufgestiegene Ausrüstung ist ja wegen Accountbindung zum Glück nicht seelengebunden und übertragbar. Da kannst selbst testen wie „gut“ Dein Mesmer ist. Wenn Du eine Fullbersi- oder Soldatenausrüstung hast, kannst Du dich ja mal an einem beliebigen Gegner/Boss testen, wie lange Du brauchst. Dann diese Ausrüstung einfach mal an Deinen Ele oder Necro (bei einer anderer Rüstungsklasse und bei den Waffen geht es leider nicht ganz so einfach^^) weitergeben und den selben Mob umhauen. Du wirst überrascht sein …
Wenn ich meinen GS-Bersikrieger in der Silberwüste Mobs umhaue, bin ich um ein vielfaches schneller, ich treffe ja auch noch mehrere Gegner bei den Angriffen, im Gegensatz zum Mesmer. Wenn ich schon ein Singletarget beim Angriff habe, müsste dann nicht theoretisch zum Ausgleich der Schaden höher sein? o.O
Konnte man sich als Mesmerspieler am Anfang des Games noch irgendwie durchmogeln, haben das die meisten Leute nun mitbekommen oder selbst ausprobiert. Entsprechend „beliebt“ ist der Mesmer nun in der Gruppe…. die erste Klasse auf der “roten Liste”… Danke Anet.
Das Problem sind die Trugbilder, sie sterben zu schnell, ohne diese ist der Mesmer mit Abstand die Klasse die am wenigstens Schaden macht.
Dann hab ich das wohl falsch gelesen? ^^ Und Pugs würde ich nicht mit Topspielern vergleichen. Da ist klar, dass ein Spieler, der seine Klasse sehr gut spielen kann, vielleicht mehr herausholt, auch wenn die Klasse nicht so gut ist. Für einen Vergleich sollte dann schon das gleiche Niveau vorhanden sein. ;-)
Wie Norjena schon richtig gesagt hat, ist Mesmer die Klasse, die mit Abstand den wenigsten Schaden in ganz GW2 macht. Hinzu kommen noch die extrem hohen cooldown’s. Was bringt bitte eine Zeitschleife von 10 sec, die 3 min cd hat? Ein Chaossturm müsste meiner Meinung nach richtig knallen.
In einer Dungeongruppe ist man nach eigener Erfahrung als Mesmer nicht gern gesehen. Vor allem wenn noch ein zweiter Mesmer in der Gruppe ist, führt das zu Diskussionen. ;-) Deswegen empfehle ich Dir, lieber Krieger, Wächter oder einen Ele zu spielen. Wenns so weitergeht wird man den Mesmer im Spiel vergeblich suchen. :-)