Es geht nicht nur dir so. Ich vermute dass die Variable für Spielstärke verbuggt ist und nicht sofort nach dem Ende des Matches aktualisiert wird. Dadurch sind diese Sieg/Niederlagen-Strähnen überhaupt erst möglich. Also mein Tipp an alle die mehr als 3 Kämpfe hintereinander verlieren: sofort aufhören mit Spielen und erst am nächsten Tag nochmal probieren.
Eine andere Sache ist die verfehlte Balance… fast nur noch Scrapper, Necros, Druiden mit Dauerstunts, AoE und Zuständen. Der Healdruide heilt die ganze Gruppe von 0 auf 100% Leben wieder hoch. Super gemacht Anet… Hauptsache man hat den Mesmer gegen die Wand generft… also mein 2. Tipp an alle hier mit vielen Niederlagen: spielt diese 3 Klassen hoch und runter um eure Gewinnchance zu erhöhen!!!!
Hinzu kommt noch das verkorkste Matchmaking bei der Soloarena. So spielen 3 Druiden oft gegen 3 Diebe oder 3 Mesmer gegen 3 Necros. Das Matchmaking schafft es nicht die Klassen fair zu verteilen. Am Ende muss jeder selbst wissen ob er sich diesen Stress antut oder lieber offline bleibt. Ich glaube wenn niemand mehr spielt fängt man selbst bei Anet an darüber nachzudenken was falsch gelaufen ist.
Es geht nicht darum ob es gerechtfertigt war, sicher war pu zu stark, aber das sind Traids von anderen Klassen auch. Dort muss man nichts machen, weil es scheinbar niemanden stört. Vor allem muss man immer gleich die -50% Keule ansetzen (ja nicht erstmal mit z.B. -20% testen ^^). So geschehen bei PU, Spiegel des Ausweichens, Konfusion usw…. und aktuell Tatendrang. Keine andere Klasse musste schon derart Federn lassen, wenn man die Anzahl der nerfs vergleicht.
Außerdem ist die Geschwindigkeit beeindruckend, mit der ein Mesmernerf durchgeführt wird… wie lange war nochmal pu auf 100%? … 1 oder 2 Wochen? Und welche Bunkermeta wurde nochmal zuerst generft?
Ich glaube viele Spieler und Anet haben eben ein Problem mit dieser Klasse, so dass man sie lieber mit Absicht schwach lässt… #hassklasse. Ich möchte gern mal eine aktuelle Klassenstatistik sehen, aber jede Wette, das Mesmer dort mittlerweile mit Anstand auf dem letzten Platz ist. Stellt es euch mal andersrum vor, Anet hätte die beliebten Waldis, Eles, Drachenjäger oder Necros so generft wie den Mesmer, wie viele Spieler sich dann beschweren würden. Das Forum hier würde explodieren. Bei Mesmer hingegen wird das anstandlos hingenommen.
Für die nächste Balance hoffe ich, dass Mesmer noch mehr generft wird, weil die ganzen CC’s haben doch einen viiiiel zu geringen cooldown (Brunnen mit einem cd unter 2 min, da muss man doch was gegen machen können!!!) und komplett aus dem Spiel verschwindet…ein Problem weniger für Anet.
Durch die ganzen Nerfs bietet der Mesmer im Moment nichts, was andere Klassen nicht um Längen besser können. Bis auf das Portal hat er auch im PvP wenig der Gruppe zu bieten, während andere Klassen viele Segen, Heals oder AoE in Massen verteilen dürfen. Auch der Schaden vom Großschwert ist viel zu schwach für diese Waffe, wenn man die Klassen untereinander vergleicht.
Aber stellt euch mal vor, Anet hätte den Mesmer so gebufft wie den Dieb grad, was es dann für einen Liebschestorm gäbe. So lange Mesmer gegen die Wand generft und low ist, ist die Balance in Ordnung. Im PvE sucht man den Mesmer mittlerweile vergebens. (siehe Screen… finde den Mesmer ^^) Aber das interessiert auch niemanden mehr, weil diese Klasse nicht mehr gespielt wird. Die ganzen Nebenfertigkeiten sind durch abnormal hohe Cooldowns unmöglich zu spielen. Das macht keinen Spaß fast 2 min auf eine Fertigkeit zu warten die 3 Sec wirkt … das ist das Markenzeichen von Balance@Anet. Die ist dann perfekt wenn alle anderen Klassen ein oder mehrere Metabuilds haben und der Mesmer nicht. Und dann soll man nicht denken, es wär nicht die Hassklasse.
Bei der nächsten Balance wird sicher wieder Mesmer generft… am besten darf er nur noch eine Illusion machen, damit es für Gegner leichter wird…. pu bitte auf 10% und Portalreichweite auf 300, das reicht für Mesmer!!!!!!!!
(Zuletzt bearbeitet am von Desmond.4751)
Der Patch hat genau eine Sache bewirkt: Ele und Mesmer sind aus der Meta rausgeflogen.
Man sieht nur noch Nekros, Waldis, Scrapper, Nekros, Waldis und ab und zu ein DH oder Rev dazwischen. Aus mehr bestehen die Comps einfach nicht mehr. Man hat keine Chance mehr, mit einer koordinierten offensiven Comp etwas zu reißen (was vor dem Patch problemlos ging), weil einfach das gesamte Spielerlebnis nur noch von CC, Autoprocs und Condis beherrscht wird.
Das könnte ich so unterschreiben. Ich vermisse hier im Forum eine konstruktive Diskussion zu den Balanceänderungen. Wollt ihr etwa, dass alles so bleibt wie es jetzt ist? Mittlerweile empfinde ich die -50% Mesmernerfs als absolute Frechheit. Was bei dieser Klasse schon normal ist, geht bei keiner anderen Klasse. Viele Spieler beschweren sich darüber auch nicht mehr, sondern denken, dass man bei Anet nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. Aber den Spielern werden wohl nur 2 Möglichkeiten für die nächste Saison bleiben: entweder auch eine OP-Klasse spielen oder gleich offline bleiben… laufen dann eben nur noch “Nekros, Waldis, Scrapper” herum… super Balance Anet!!! Vermutlich versucht man die Spieler jetzt erstmal mit neuen PvEzeugs von der verfehlten Balance abzulenken.
Das Bestrafungssystem, das du forderst, gibt es doch schon längst. Wenn ich einen DC habe und nicht wieder reinkommen sollte, habe ich ein paar Minuten Sperre, bis ich mich neu für ein Match anmelden kann. Bei mehrfachen Verlassen erhöht sich auch die Wartezeit auch schon expotentiell. Was willst du denn da noch ändern? Noch härtere Strafen finde ich wenig sinnvoll. Meiner Meinung nach werden die Strafen viel eher von den Leuten hingenommen, als das sie sich von einem überlegenen Gegner sozusagen farmen lassen. Da sollte Anet lieber die Energie in eine Resignfunktion investieren, damit der Kampf schnell beendet werden kann, um Nerven und Zeit der Spieler zu sparen. Alles was es sich in GW1 schon als nützlich herausgestellt hat, muss natürlich neu erfunden werden. Und dann gibt es ja auch noch die Leute, die durch technische Probleme dann doppelt bestraft werden. Ich denke man sollte auch an diese Leute denken und die Strafen so lassen wie sie im Moment sind.
Hallo Grinz.4560,
erstmal will ich deine Fehler korrigieren: Die unbewertete und bewertete Arena geben gleich viele Punkte, kA was dir da erzählt wurde. Wenn es dir also nur um das Rangfarmen geht, könntest du auch unbewertet spielen. Beides gibt 1500 Punkte für den Sieg. Nur der hotjoin-Modus gibt 500 Punkte bei Sieg. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob du auf “bereit” Klickst oder nicht, dass verkürzt lediglich die Wartezeit der Teams, aber nur, wenn alle Spieler drücken. Punkte gibt es dafür nicht.
Mit den Spielern geht es mir auch so. Wenn du nicht das machst, was sie wollen, bekommst du die flames. Und ich komme doch jeden Tag extra online, nur um so zu spielen, wie andere es für richtig halten. So geht es mir auch oft so, dass ich 2 Gegner im Kampf um close beschäftige, während mein Team den Kampf um die Mitte verliert, obwohl es eigentlich 4vs3 überlegen sein müsste. Aber pvp ist eben für alle Spieler offen und bis 3 zählen ist eben nicht jedermanns Sache. Wenn das Team 4vs3 verliert, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch 5vs5 verlieren. Ich will damit den Leuten gar nicht unterstellen, dass sie nicht spielen können, sondern, es gibt ja im Soloq oft Situationen, wo das Gegnerteam einfach mit Build- und Klassenzusammenstellung das eigene Team ohne viel Gegenwehr kontern kann, also haushoch überlegen ist. Der Grund dafür ist, das das Matchmaking bei der Zusammenstellung ja nicht nach Klassenbuilds bewertet. Da ist es auch fast egal was das Team macht, man wird in jedem Fall das Match verlieren, wenn die Gegner halbwegs wissen was zu tun ist.
Deine Stundenzahl sagt jetzt nicht soviel aus, wie erfahren du bist. In meiner Gilde sind Leute mit viel mehr Stunden, die aber kein pvp mögen und wenn sie sich doch mal dorthin verlaufen, sind sie mit 2-3 hits im downstate. Das Matchmaking sortiert ja bei der bewerteten Arena fast nur nach Divison. Ränge, Builds und Spielstärke kommen da weniger bis gar nicht zur Geltung.
Und niemand kann zum Glück sehen, wieviel Erfahrung die Mitspieler haben. Deshalb verstehe ich nicht, wie deine Mitspieler darauf kommen, das du der “Spieler mit der wenigsten Erfahrung” (ich schreib das böse N… Wort nicht, nach dem Motto, wer es schreibt, ist es selbst ) im Team bist. ^^
Was ich auch nicht bei dir finden kann, ist eine Aussage zu dem was du an dem System shice findest zum Thema “Beschwerde”.
(Zuletzt bearbeitet am von Desmond.4751)
Ich spiel trotzdem noch täglich, auch wenn ich verliere… und trotz des steinigen Weges, aufgrund der überlegenen Gegner, hab ich Rubin hinter mir gelassen. Die Bewertung am Ende der Kämpfe verstehe ich trotzdem nicht oder kann mir jemand erklären wieso ich hier (siehe Bild) 2 Ränge verloren habe? Ich verstehs jedenfalls nicht. Und der Screen war keine Ausnahme sondern schon normal. Das Matchmaking scheint mich zu “mögen”.
Die spieler ärgern sich…ich würde warten, ob sich was ändert…
Hehe ….so denke ich auch. Nach Ende der ersten PvP-Liga am 26.01. soll nach einem Monat Pause die nächste starten. In der Zeit soll es die angekündigte Balance geben. Nach den Updates wär ein super Zeitpunkt um neu einzusteigen, um sich gleich an die Neuerungen zu gewöhnen. Oder andersrum, wieso soll man jetzt noch die Klassen ausprobieren, wenn es in 2 Wochen sowieso geändert wird. Dann ärgert man sich nicht, wenn das build, in das man sich eben erst eingespielt hat, generft wird…
Pvp ist zur Qual geworden !!
Weiß nicht was ich verbrochen habe. Wenn ich die Divisionsränge zusammenaddiere, auf deren Grundlage das Matchmaking berechnet wurde, kämpfe ich ausschließlich in weit unterlegenen Teams (-1 bis -5 Punkte Unterschied) oder gegen Premades bzw. Beides. Und wenn ich dann verliere bekomme ich 2 Ränge abgezogen. Mittlerweile könnt ich Anet Tag und Nacht dafür einfach nur noch klatschen… danke für diese tolle pvp!!!!
Du kannst ja anhand der letzten Theads sehen was hier grad abgeht. Fehlende Balance und behindertes Matchmaking in Kombination mit einem missglückten pvp-Saisonevent um es mal kurz zusammenzufassen.
Falls du wegen pvp wieder online kommen willst, empfehle ich dir lieber deine Nerven zu schonen und etwas anderes zu spielen. Ein Wiedereinstieg lohnt sich im Moment jedenfalls nicht, womit deine Frage beantwortet wär.
(Zuletzt bearbeitet am von Desmond.4751)
… könnten es eben auch 6 Legendäre Überschreitungen sein welche man benötigt.
Das würde zumindest Sinn machen. Dann fehlt nur das “Legendär” in der Titelbeschreibung und der Titel funktioniert.
Dann haltet euch ran … wenn ihr das in dieser Saison noch schaffen wollt, habt ihr was zu tun …
Unter Erfolge/Wettkampf/PvP-Eroberer steht der Erfolg “Uranfängliche Legende” für den gleichnamigen Titel mit der Beschreibung: “überschreitet während einer einzigen Saison 6 Divisionsschwellen”. Jetzt müsste man nur noch wissen ob von 0 auf Bernstein eine Schwelle war bzw. mitgezählt wird … ich glaube nicht…da hatte ich ja keine Belohnung dafür bekommen… deshalb müsste man die Divisionen theoretisch alle vollmachen. Damit hätte man den Titel dann erst zu Beginn der 2. Legendären Division, wenn ich jetzt richtig bis 6 gezählt habe.
Die Erfolge Jahr des Aufstiegs I-IV sind extra und haben mit dem oben stehenden Erfolg nichts zu tun. Für diese braucht man zwar auch Divisionsschwellen aber die kann man sich in verschiedenen Saisons erarbeiten.
Das Verhalten der Rangpunkte ist schwer nachvollziehbar
Ihr erhaltet eine variable Anzahl Rangpunkte, je nach der Schwierigkeit eurer Begegnung (von -3 bis +3). Für die meisten Spiele (ausgeglichene Begegnungen) gibt es +1/-1 Punkt für einen Sieg/eine Niederlage. Die Siegchancen in einem Match basieren auf dem Stand beider Teams in der Division und ihren Mitgliederlisten. Wenn ihr in einer Begegnung klar im Nachteil seid (das System sagt voraus, dass ihr wahrscheinlich verlieren werdet), könnt ihr für einen Sieg bis zu drei Punkte erhalten. Ihr könnt auch Teilpunkte gewinnen, wenn ihr Punkteschwellen überschreitet. Ihr solltet euch also immer bemühen, auch wenn ihr nicht gewinnt. Das System funktioniert auch andersherum. Wenn ihr gewinnen müsstet, aber verliert, dann verliert ihr mehr Rangpunkte als in einem ausgeglichenen Match.
Nun der springende Punkt: Es ist nicht immer völlig klar, warum man eine bestimmte Anzahl Rangpunkte gewinnt oder verliert, da die Siegchancen nicht angezeigt werden. Wir arbeiten an Änderungen für das UI im Spiel, damit das klar kommuniziert wird, doch dies wird in Saison Eins nicht mehr enthalten sein.
Demnach werde ich in meinen Fall, auf Grund der guten Win/Lose Statistik als zu stark eingeschätzt. Divisionsränge oder Teamzusammenstellung, spielen nach meiner Erfahrung kaum eine Rolle. Eine volle Gruppe (Premades) müsste wesentlich stärker eingeschätzt werden als Randoms. Zudem dürfte ein Saphir nie Punkte gegen Diamant verlieren können bzw. gleich 2 Punkte. Oder andersrum wenn Diamant KEINE Punkte bei einem Sieg bekommen würde, dann wäre es auch sinnlos, das MM mit Gruppenmitgliedern aus der Bernsteindivision zu manipulieren.
Deshalb empfehle ich jedem Spieler zu Beginn der nächsten Division erstmal 10000000 Spiele zu verlieren, damit seine Gewinnchance dann sooooo niedrig eingeschätzt wird, dass er bei jedem Sieg dann 3 Punkte bekommt und nur 1 Punkt bei einer Niederlage verliert. Damit wird man mit einer normalen Win/Lose- Statistik von 50% dann superschnell zur Legende. Was für ein behindertes System … Sorry
Als wenn das was bringen würde. Wieviele Postings gibts denn schon zur Balance? Vielleicht ist dies sogar das am meisten geschriebene Wort hier im Forum. Aber vermutlich ist man dort mit Absicht auf dem Auge blind, weil man es eben nicht besser hinbekommt. Hinzu kommt, dass es einen Unterschied macht, welche Klasse generft werden muss. Wenn es beispielsweise darum geht, dass ein Ele oder Drachenjäger zu stark ist, dann muss das ja so sein, dann muss man monatelang nichts tun. Aus Spaß könnte man ja die Postings zu den Klassen im engl. Forum mal zählen. Tausende zum Drachenjäger hat man dort mal eben einfach überlesen. Aber wenn es sich dabei aber um einen Mesmer handelt, dann reichen schon ein paar Beschwerden und dieser muss unverzüglich und vor allem als ERSTES generft werden!!! Einfach unglaublich! … Entweder lässt man alles wie es ist oder man muss bei Beiden etwas ändern.
Bei der Punktevergabe am Ende der bewerteten Spiele scheint ebenso etwas nicht zu stimmen. Trotz sehr guter Win/Lose Statistik level ich die Divisionen ständig rückwärts. Wie kann das sein? Als Beispiel: Habe ich gestern 5 von 8 Spielen gewonnen und insgesamt 1 Punkt verloren…. soll heißen, wenn ich mal verliere, gebe ich stets 2 Punkte ab, obwohl die Teams ausgeglichen sind. Wie kann man denn, wenn man als Saphir gegen Diamant verliert, dann bitte noch 2 Punkte abgeben? ….gehts noch?
Zu GW1 Zeiten hatte man sich mal die großen Elite-Gilden mit ins Boot geholt, um das Balancing zum einen zu testen und anderseits Akzeptanz seitens der Community dafür zu schaffen. Vielleicht sollte man das wieder neu erfinden… Auch gab es mehr Gewinnspiele oder andere Wettbewerbe, wo man sich beteiligen konnte. Vielleicht sollte Anet mal einen Wettbewerb für neue Waffen- oder Rüstungsskins machen. Gibt doch nicht Besseres als die eigenen Ideen im Spiel umgesetzt zu sehen.
Viele Spieler wünschen sich mehr direkten Kontakt zu Anet in Form von GMs, die sich für alle erkennbar auf der Karte befinden und sich entweder am Spiel beteiligen oder wie Gaile Grey früher, die Community mit den neusten Insider-Informationen versorgen und den Problemen der Spieler im Game Gehör schenken.
Ich finde es auch irgendwie langweilig, wenn man minutenlang auf einem Bunker herumknüppelt. Aber meine Beiträge zwecks Balance sind 8 Monate alt, dass hab ich aufgegeben.
Vielleicht sollte das Einnehmen der Schreine wie in GW1 wieder von der Spieleranzahl abhängig sein. Je nachdem wieviele Spieler auf dem Schrein standen, wurde der Balken des Schreines blau oder rot gefüllt. So war es auch möglich, bei einer zahlenmäßigen Überzahl den Schrein einzunehmen, ohne dabei die Spieler “beseitigen” zu müssen. Wenn ein Schrein durch einen einzelnen Spieler gedreht wurde, hatte das eine gefühlte Ewigkeit gedauert, so dass alleine cappen wenig sinnvoll war. Dann wär die Bunkermeta vielleicht wieder sinnlos, weil ein einziger Bunker nicht mehr mehrere Spieler beschäftigen kann. Die Teams müssten sich dann viel mobiler auf der Karte bewegen…. Mesmerportal ftw
Eine andere Möglichkeit wäre auch die Punktevergabe durch die Schreine zu reduzieren, so dass vielleicht mehr Kampf und Kills wieder in den Fokus rückt.
Das ist momentan leider ein Bug, dass man das Fraktal nicht mehr betreten kann, wenn man rausfliegt. Auch neue Gruppenmitglieder, die über das lfg-Tool sich einer Gruppe anschließen wollen, können das Fraktal nicht betreten, wenn sich die Gruppe schon auf der Karte des gewählten Fraktals befindet. Deswegen warte ich immer, bis das Team vollständig anwesend ist, bevor ich den rdy-Check am inneren Portal bestätige.
Du hast nur die Möglichkeit auf einen neuen Versuch, indem du dich erneut in die Charakterauswahl ausloggst. Manchmal klappt es und man kommt wieder rein. Oder wie mein Vorredner geschrieben hat: “aus der Gruppe gehen und neu einladen” lassen.
(Zuletzt bearbeitet am von Desmond.4751)
Da bin ich anderer Meinung. Die Wegmarken finde ich sehr nützlich, um sich schnell auf der Karte zu bewegen. Was sich bewährt hat, sollte man auch beibehalten, vor allem weil die neuen Grenzländer sowieso ein Imageproblem haben und nicht so gut bei den alten WvWlern beliebt sind. Das merkt man daran, dass die Ewigen Warteschlange haben, während die anderen Karten so gut wie leer sind.
Wobei das Herausnehmen zum derzeitigen Zeitpunkt einen Fortschritt darstellen würde, da dann beide Seiten neu anlaufen müssten und nicht nur die Verteidiger.
Der Ausbau der Gildenhalle unserer WvW-Gilde schreitet voran. Am Ende sollen da ja neben dem alten +5 Buff auch Gildenportale möglich sein. Leider weiß ich noch nicht, wie diese funktionieren und wie weit der Port damit möglich ist. Vielleicht haben sich damit ja dann die Wegmarken erledigt. Wer WvW in Zukunft vernüftig spielen will, wird also gezwungen, seine Gildenhalle auszubauen und Tonnen von Material zu farmen oder zu kaufen, wenn man nicht einen taktischen Nachteil haben will. Für die kleinen Roamergilden könnte das den Tod bedeuten.
Die alten Wegmarken auf der Homemap in Bucht und Hügel fand ich praktisch, man konnte sie jederzeit benutzen, wenn sie nicht umkämpft waren und war damit auf der Karte mobil unterwegs.
Umso nerviger find ich den derzeitigen Zustand. Die Wegmarken in Gruft und Palast sind permanent für die Verteidiger unbenutzbar, man kann nicht porten. Auch nach Abschluss des Verteidigungsevents gehen die Wegmarken nicht kurz auf wie früher. Also ist man gezwungen, neu von der Feste aus anzulaufen. Da die Karten jetzt ja größer und die Wege länger sind, find ich das echt nervig.
Hinzu kommt, dass die Wegmarken vermutlich noch verbuggt sind, so dass Gegner, wenn sie denn die Gruft eingenommen haben, die Wegmarke im Gegenzug benutzten können. Auch während des Verteidigungseventes ist die Wegmarke bei Gegnern nicht zu. Das macht echt “Spaß”, wenn man die eigene Gruft einnehmen will und die Gegner permanet nachporten können. Wie soll man dann noch den Lord legen, wenn der gegnerische Zerg dem eigenen im Kampf ebenbürtig ist?
Es wäre schön, wenn das mit dem nächsten geplanten WvW-Update überarbeitet wird.
Vermutlich handelt es sich ja um einen Exploit und die Leute, die permanet nachporten sind auch alle pöse Exploituser, die man unbedingt reporten sollte, damit der gegnerische Server ausgemürbt wird.
Für JP’s kann man auch den netten Mesmer aus der eigenen Gilde um Hilfe bitten, wenn der etwas Springen kann. Manche bieten ihre Hilfe auch im lfg gegen Bezahlung an.
Ähm GW2 besteht doch aus so viel mehr als nur der Ranked Arena. Das das Matchmaking in Bezug auf Random vs. Team für die Tonne ist, wissen wir ja alle mittlerweile. Ein eingespieltes 5er Team mit TS ist eben immer Randoms überlegen. Für mich hab ichs aufgegeben weiter in den Divisionen aufsteigen zu wollen, weil ich einfach nur Teams als Gegner bekomme, selbst wenn ich allein die Arena betrete. Spiele ich eben maximal noch Daily und hab Zeit für andere Dinge. So lange man die Divisonen nicht mit fairen Kämpfen verdienen kann, ist es für mich eh einen Dreck wert.
Immerhin scheint ihr da ja mehr Glück zu haben, wenn ihr allein noch aufsteigt. Seid lieber froh, wenn ihr noch nicht Diamant seid, weil das MM nach oben hin immer schlimmer wird.
Vielleicht kennt ihr ja noch ein zweites Pärchen? ^^ Macht doch die Gruppe voll und spielt euch ein, dann könnt ihr die Randoms abfarmen, so wie die Teams es sonst mit euch machen.
Santa macht sich schon fast wieder auf den Weg zum Nordpol und bereitet dann die Geschenke fürs nächste Jahr vor. Da wird das Schlüsselbund wohl warten müssen.
Ich wünsch mir immernoch einen hübschen Minirock… habs diesmal eindeutig formuliert, damit es hier auch jeder versteht. Beinkleider oder Mäntel gibt es genug, Oberteile auch… nur passt irgendwie nichts dazu.
Du bist sicher auf so eine Farm-Map geraten. Das eine Team soll sich dann in die Löcher stürzen damit das andere Team schneller gewinnen kann. “Jumpen” bedeutet, dass du dich in den Tod stützen sollst.
Ich würde die “Farmprofis” da anfangen zu töten….. das ist der Grund wieso ich auf solchen Map grundsätzlich gebannt werde. Ich werde dort fürs normale PvP-Spielen bestraft. ^^
Bei uns machen das nur die Leute, die PvP hassen, aber die Belohnungen für den Ausbau der Gildehalle benötigen. Wobei es auch Leute gibt, die infolge körperlicher oder technischer Beeinträchtigungen benachteiligt sind und die pvp-Erfolge oder die Belohnungspfade trotzdem machen wollen.
@Cosi One.7125: Die Divisionen spielen eine wichtige Rolle bei dem Matchmaking, da man nur noch Gegner bekommt, die der eigenen Division angehören +- 1 (also zusätzlich aus der oberen und unteren Division). Ein Kampf wie beispielsweise Rubin vs Smaragd hatte ich noch nie, außer wenn diese Spieler mit höherrangigen Spielern in der Gruppe den Kampf betreten hatte. Deshalb solltest du, Ninsi.7546, nicht mit deinem höherrangigen “Männe” das Match betreten, dann hättest du eine höhere Chance auf ein weniger starkes Team zu treffen.
Wie genau das MM funktioniert, weiß leider nur Anet. Ich vermute aber, dass alles zusammengewürfelt wird, was im Moment verfügbar ist und dabei nur nach Division unterschieden wird, um die Wartezeit gering zu halten. Dabei werden vermutlich keine pvp-Ränge oder Spielstärke mitbewertet.
An deiner Vermutung scheint aber etwas dran zu sein. Auch ich habe im Anschluss an mehrere Niederlagen noch Kämpfe gegen höherrangige Teams, was eigentlich nicht sein dürfte.
Derzeit sind noch wenig Spieler in der diamantenen/legendären Division. Deshalb macht es wenig Sinn dorthin aufzusteigen, da die Wartezeit nach oben hin immer länger wird und die Gegner immer schwieriger zu besiegen sind, da man fast nur noch gegen gut eingespielte Gruppen spielt. Dank der behinderten Bunker-Meta-Balance haben es diese Gruppen leicht, das match zu gewinnen. Ich verstehe nicht, wieso man die Solos nicht von den Teams trennt, bzw. wenn es schon zu einem Kampf kommen muss, dann den Teams für Randoms abfarmen noch Punkte zuteilt bzw. den Randoms welche abzieht. Dann würde das Randomsfarmen nicht so auszahlen, wie im Moment.
Die Lösung für mich heißt im Moment einfach warten, bis mehr Spielern meine Division erreicht haben und dadurch wieder ein besseres MM möglich ist. Was Murks ist soll Anet selbst spielen…
Ich gehe davon aus, das die Rubindivision das Sammelbecken für die meisten Solospieler werden wird. Aber wenn ihr das alle so macht, also wesentlich weniger spielt, warten die Teams in den höheren Rängen wieder Stunden auf einen Kampf. Da freut man sich doch richtig, wenn man die Legendäre Division durch Randoms farmen erreicht hat.
(Zuletzt bearbeitet am von Desmond.4751)
Wie alle Eventgegenstände, sind auch Geschenke, zu Beginn des Events am teuersten, da die Leute damit die Erfolge machen wollen und am Ende am billigsten. Den meisten Profit macht man sicher, wenn man die Geschenke am Ende aufkaufen würde, um diese dann im nächsten Jahr gleich am Anfang zu verkaufen. Alles andere vorauszusagen wäre reine Spekulation.
Aber alle, die das hier lesen, werden nun in freudiger Erwartung die Geschenke in ihrer Bank bunkern und so den Preis schön nach oben treiben, damit Desmond seinerseits zu Höchstpreisen verkaufen kann.
Man kann zwar mit Rechtsklick auf dem Freund in der Freundesliste sich “im PvP einem Freund anschließen”, nur leider funktioniert das nicht. Die Gruppen werden leider ausschließlich mit zufälligen Spielern zusammengestellt. Auch gleichzeitiges Betreten klappt nicht.
Es wäre aber schön, wenn man die Minigames Glockenspiel, Winterwunderland oder Spielzeugkalypse mit Freunden machen könnte. Bei dem Schneeballkrawall wäre es wieder unfair, wenn du mit dort mit deinen eingespielten Freunden reingehen und dann die Randoms abfarmen würdest.
Bevorstehende Änderungen der Spielbalance [15. 12. 2015]
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Desmond.4751
Welche war jetzt nochmal die Hassklasse? Nur damit ich das richtig an die Entwickler weiterleiten kann. Nicht dass wir aus Versehen die falsche Hassklasse nerven.
Es gibt da mehrere? Wußt ichs doch… Sie können aber gern die falsche Klasse nennen.
Bitte nicht falsch verstehen, mit Mesmer als Main kommt es mir zumindest so vor, als wenn bei dieser Klasse immer sofort reagiert wird, während man bei anderen nichts macht. Es gibt für mich sehr wenig spielbare Builds im Moment, wo ich im Kampf nicht sofort unterlegen bin, wenn ich einen Punkt verteidigen muss. Und habe ich ein Build gefunden, wird es generft. Ich möchte auch gern mal 40 K Schaden machen wie ein Drachenjäger, aber bei Mesmer wäre das ja zu stark.
Bevorstehende Änderungen der Spielbalance [15. 12. 2015]
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Desmond.4751
Anets Hassklasse wird wieder zuerst generft…. war so klar. Kann man nicht mal zur Abwechslung bei dem DH anfangen? 1,5 sec statt 2,25 sec, wer rechnet denn sowas aus?
Die Box mag ich nicht. War es nicht so, dass man die Inhalte nicht wieder herstellen konnte? Sonst wär es sicher schon längst da…
Von Santa (Arenanet) wünsch ich mir:
— endlich mal eine faire Balance
— eine feminine leichte Rüstung nach dem Motto “weniger ist mehr” :-P
Soloq und Teamq sollten grundsätzlich getrennt voneinander laufen, dann könnte man sogar über die teils willkürliche teamaufteilung hinwegsehen.
Ich glaube das würde hier jeder unterschreiben, aber bis das die Leute von Anet checken, wird es wieder Jahre dauern. Ein aufeinander abgestimmtes Team mit ts wird Randoms immer überlegen sein.
Für die Leute, die Solo spielen, ist die Schwierigkeit durch das behinderte MM viel höher geworden und für die Teams sind die Erfolge einen Dreck wert, weil jeder sagen wird, das man nur Randoms gefarmt hat.
Nach dem Ende des Kampfes wird der Teamstatus angezeigt und man erhält einen Eindruck wieso man verloren hat. In meinen Spielen ist ca. jeder zweite Kampf gegen ein Team. Oft wird es auch nur aufgefüllt. Man sollte die bewertete Arena daher auch nicht mit einem Gildenkollegen betreten, da die Wahrscheinlichkeit, ein volles Premadeteam als Gegner zu bekommen, bei einem 2er Team viel höher zu sein scheint, als wenn man alleine in die Arena geht. Vielleicht spiele ich auch nur zur falschen Uhrzeit, das dann grad die Teams alle unterwegs sind.
Das du 2 Kristalle verloren hast, finde ich jetzt nicht schlimm, das ist ja nur ein Produkt aus den streng geheimen Berechnungen von Anet, wonach die Spielstärke des gesamten Teams gegenübergestellt wird. Bei mehreren Spielen ist das eher die Seltenheit.
Das das Balancing nicht stimmt, sieht man eben, wenn eine Klasse überdurchschnittlich oft vorkommt, wie das im Moment beim DH der Fall ist. Der Grund dafür ist einfach: Die meisten Spieler haben mittlerweile eine Auswahl an spielbaren Klassen zur Verfügung und wenn man im PvP erfolgreich sein will, spielt man automatisch das, was am Stärksten ist. Und anstatt die Klassen beim Matchmaking zu begrenzen, sollte man lieber am Balancing etwas drehen, dann wird sich das Problem von ganz allein lösen.
Das dumme Gequatsche, was man alles gegen den DH machen kann, find ich voll geil, wenn man bedenkt, wie hart andere Klassen schon wegen viel weniger praktisch totgenerft wurden. Aber da war es eben notwendig…. so lol. ^^
Das Anet jetzt innerhalb des PvP-Events keine Balance macht, find ich ok. Eigentlich hätte man das davor bereits machen müssen. Nach dem Event gibt es aber keinerlei Ausreden mehr, wenn man es wieder nicht hinbekommt. Ich vermute aber eher, dass man die Spieler durch neue PvE-Sachen davon abzulenken versucht.
Heute wieder 3 mal mit Randoms gegen Teams verloren. So macht das echt “Spaß”. Vermutlich haben sich jetzt Teams darauf spezialisiert, gezielt Randoms abzufarmen… Danke Anet. Das ist so einfach unspielbar im Moment…. verstehe nicht wieso man keinen klaren Trennstrich zwischen Solo und Team macht. Da können die Spieler mit den höheren Divisionsrängen dann sehr stolz darauf sein, wenn sie den Rang auf diese Weise gemacht haben.
Macht doch erstmal eine vernünftige Balance bevor ihr am MM rumschraubt….. meine Fresse ey, wie oft muss man das denn noch schreiben? -.-#
Ich habe soeben grad 2mal hintereinander gegen Teams verloren und dann noch eine Sperre bekommen ohne afk zu sein oder einen disconnect zu haben. Dürfen jetzt die Gildenteams, die mit Randoms aufgefüllt werden, ihren Frust ablassen, indem sie bei einem verlorenen Spiel die einzelnen Spieler melden, wenn sie nicht so gespielt haben, wie es in ihrer Meinung nach richtig gewesen wäre? Irgendwie macht Anet nur noch Murks… Wenn ich die Solo-Arena betrete, will ich verdammt nochmal gegen kein Team mit TS spielen. Wieso werden solche unfairen Kämpfe überhaupt gewertet? Der einzig erkennbare Fortschritt ist, das die 4vs5 Spiele nun nicht mehr gewertet werden und der Leaver eine schöne Strafe bekommt.
@Senqu: Mesmer ist die Hassklasse von Anet. Wenn im Forum nerfs gefordert werden, dann wird das bei dieser Klasse stets umgesetzt (Bsp: der letzte pu-nerf um -50%) während andere Klassen monatelang mit einer Quadratmeta rumlaufen dürfen. Die eine Klasse scheint eben Damage machen zu dürfen, die andere nicht. Das nennt man auch Balance(at)Arenanet … mittlerweile zum Synonym geworden.
Wie mein Vorredner empfohlen hat, habe ich auch den Mesmer auf Condi umgebaut um wenigstens etwas Schaden machen zu können. Das Mesmer im PvE untermotorisiert ist, ist ja nun kein Geheimnis mehr. Daran ändert auch der letzte +10% Buff nichts.
Dadurch, dass ich alle Klassen spiele, kann ich die untereinander sehr gut vergleichen. Klassen wie Engi, Wächter oder Waldi haben coole Sachen durch die Elite-Spezialisierung bekommen. Und was hat der Mesmer bekommen? Ich sage mal Nichts dazu. ^^ Im PvP habe ich schon echt Mitleid mit den Bunker-Chronomancern, die ich mit fast jeder anderen Klasse im 1vs1 nach einer Weile down krieg, weil es einfach am Damage fehlt und niemand in den Brunnen drin stehen bleibt. Aber was habe ich hier schon für QQ’s lesen müssen: "Chronomancer wird ja soooooooo OP, bitte nerf pls…. " Die Balance ist bei einigen Leuten genau dann erreicht, wenn der Mesmer, nachdem er seine komplette Skillbar aktiviert hat und vorhandene Illusionen sofort shattert, in Sachen DPS mit der 1-autoattack einer anderen Klasse mithalten kann.
Für mich habe ich den Engi entdeckt, da darf man mit einem Skill auch mal über 10k Schaden machen. Ein Mesmer darf das natürlich nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Um zum Thema zurückzukommen, jetzt wo wir Gildenhallen haben, könnte es doch auch Gildenkämpfe in Zukunft geben, wo man die ausgebaute Gildenhalle gegen andere Teams verteidigen muss. Vielleicht auch wieder ein Gildenranking wie in GW1, dann haben die Leute was zu tun. Das AddOn insgesamt finde ich gut, es ist noch nicht perfekt, aber mMn das Geld wert. Super gemacht finde ich vor allem die vielen kleinen Minigames, wo man sich mit Gildenkollegen messen kann.
Wenn ich so etwas sehe und dann aus diesem Grund z.B. als Guard in der Mitte gegen eine Überzahl verrecke nach 6000 gespielten Spielen, gehe ich instant afk, weils zu viel ist, da hab ich kein Bock mehr drauf.
Ich verstehe sowieso nicht, wieso es keine Reportfunktion für AFKler oder Leaver gibt, genauso wie eine Resign-Funktion, wenn man keine Chance hat. Damit würde sofort Random vs. Premade sinnlos werden, weil die Premades dann kampflos durchgereicht werden würden. Aber das war doch alles schonmal da. Wieso muss Anet in Bezug auf GW1 das Rad immer erst neu erfinden. Wenn AFKler mal 3 Stunden oder viiiiiiieeel länger gesperrt wären, dann würden sie sich das ganz genau überlegen, ob sie im Kampf afk-gehen. Und selbst wenn man den ersten Kampf in der Mitte verliert, ist das Match noch zu gewinnen.
Die Antwort ist des GM’s so eindeutig uneindeutig, dass es schon wieder lustig ist. Genauso wie die Definition von Exploit. Ich bin nicht wütend darüber, ich hatte ehrlich gesagt, nichts anderes erwartet.
Aber worüber diskutieren wir hier eigentlich? Ich habe doch nur eine Belagerungswaffe auf einem Dach gebaut, weil dies allen Spielern dort auch möglich ist. Ich habe nichts hingebuggt oder ein diverses Programm benutzt. Und dafür das man das Spiel ganz normal spielt, soll man eine Bestrafung erhalten? Gehts noch?
Wenn das Stellen der Belagerungswaffe an dieser Stelle möglich ist, gehe ich davon aus, dass es auch so gedacht ist. Wenn ich jedes Mal vor dem Werfen einer Belagerungswaffe erst prüfen muss, ob es ja auch die von Anet vorgeschriebene Spielweise ist, macht das ganze keinen Spaß.
Ich habe eine Antwort vom Support erhalten. Der GM, dessen Name nicht erwähnt werden sollte , rät mir auf solche Spielweisen zu verzichten, da es sonst Maßnahmen gegen meinen Account zur Folge hätte. Denn “alles was einen Vorteil anderen Spielern gegenüber verschafft kann als Exploit gewertet, und bestraft werden.” so der GM. Als wenn wir das nicht schon vorher gewußt hätten.
Leider wimmelt es nur so von Vorteilen im WvW, angefangen von überlegener Spieleranzahl, aufgestiegenes Equip, Bufffood, powerups aus den Schwarzlösentruhen, Unsichtbarkeit, selbst das einfache Spielen von diversen Meta- oder Condibuilds wäre ein solcher Vorteil und natürlich die Belagerungswaffen auf erhöhten Standpunkten oder in Verstecken… womit wir wieder beim Thema wären. Wenn man die Kämpfe, die durch Vorteile entschieden werden, ins Verhältnis zu allen anderen Kämpfen setzt, erhält man mit Sicherheit einen sehr hohen prozentualen Wert.
Also könnte demnach jeder Vorteil ein Exploit sein. Alles was den Kampf entscheidet, sollte man demnach künftig sofort melden, damit die Person, die euch besiegt hat, solch böse Dinge niiiieee wieder tun kann. Am besten wäre es, wenn jeder gleich 10 Screenshots macht, damit der Support was zu tun hat.
Durch das Thema hier ist mir jedenfalls die Lust am WvW vergangen. Das Treb wäre eine gute Waffe im Kampf gegen die Megablopps gewesen. Ich denke jeder der schon einmal zu dritt die Home verteidigen musste, kann sich dort hineinversetzen.
Macht doch erstmal eine vernünftige Balance, die Quadrat-Ele-Meta nervt gewaltig. Das kommt meistens in Kombination mit einem Random vs. Premade-Kampf, da die Premadeteams oft 2 oder mehr Eles dabei haben.
Ich würde aber gern mal wissen, woran ihr seht, wer der stärkste Spieler im Match war. An den Punkten bei Matchende? Also wenn ich wenig Punkte habe, bekomme ich dann das schwächere Team als Gegner? Wär gut zu wissen, dann geh ich spontan immer schön aus dem Kreis raus …
Im Moment werden die meisten aber Verständnis dafür haben, wenn der Fokus von Anet auf dem Release-Termin liegt und dafür alle anderen Baustellen warten müssen. Schließlich will niemand ein total verbuggtes Game haben. Das sollte man aber dann auch so kommunizieren, um bei den Spielern keine verfrühte Erwartungshaltung zu erzeugen.
Hihi, das klingt so, als wäre ich der beste WvW-Tester für Anet.
Tatsächlich nutze ich aber nur die Spielmechaniken aus und keine Bugs, k.A. wieso du das nicht verstehen kannst oder willst. Ich suche mir nach den Gegebenheiten des Geländes entsprechend automatisch eine optimale Position für meine Belagerungswaffe und nutze dabei meine Umgebung um nicht gesehen zu werden oder einen Vorteil bei der Verteidigung zu haben, wenn die Angreifer bespielsweise erst ein Jumping Puzzle machen müssen, um meinen Standort zu erreichen.
Das hat deshalb eher was mit Strategie zu tun, als mit Bugusing. Andere Spieler, vorwiegend Smalescale-Spieler wie ich, machen das ganz genauso.
Was ich cool finde, wäre, wenn man diese Folianten des Wissens für viel Gold im AH verkaufen könnte. Ich brauch diese Folianten überhaupt nicht.
Mit diesen Folianten kannst du indirekt Gold verdienen. Jeder Foliant enthält ja eine Geisterscherbe, die ca 10-15 Silber Wert hat. Mit den Geisterscherben kannst du mit ein paar Klicks in der mystischen Schmiede Überlegene Waffen herstellen. Einfach 100 normale Pfeilwagen-Blaupausen, 1 Stack Mithrilerz und 1 Stack Alte Holzblöcke eingekauft und das mit 50 Scherben, die du bei Miyani gegen Belagerungsmeister-Anleitungen tauschen musst, in der mystischen Schmiede verwertet. So hat du dir auch sehr schnell ein paar Goldstücke verdient. Also die Folianten nicht wegwerfen…
Selbst Spieler mit Erfahrung glauben manchmal jedes Gerücht, das sie irgendwo aufschnappen. Der Garagenport wurde ja ähnlich geächtet, bis es ein offizielles Statement dazu gab. Wenn ich das Gerücht verbreiten würde, dass der Weg von der Zitadelle zur Mittelfeste nach Osten raus sei 10 m kürzer, als in Richtung Westen, dann dürfen die Zergs nur noch nach Westen laufen, weils ja sonst unfair ist…
Meiner Meinung nach ist es einfach das Ausnutzen der gewöhnlichen Spielmechanik und kein Bug oder gar Exploit. Ob es so gedacht war, spielt dabei keine Rolle. Wenn ihr wüßtet wo ich überall schon Belagerungswaffen (auf Vistas, in den Ruinen, auf Balken und Häusern) gebaut habe, da ist das Dach von dem Haus schon Normalität. Das ist für mich ja gerade der Reiz vom WvW. Demnächst darf man die Belagerungswaffen nur noch direkt vor dem Turm bauen, weil alles andere unfair ist….
Wer ein verdecktes Katapult unter einer Brücke baut, das nicht direkt mit einer Balliste abgeräumt werden kann, muss dann unverzüglich gebannt werden!!!
Aber um das Thema zu klären, habe ich die Frage an den Support gesendet… bin mal auf dessen Antwort gespannt.
Am meisten Gold kann man wohl derzeit mit Skins oder Farben verdienen. Die sollte man kaufen, wenn sie im Angebot sind und in der Truhe erst einmal bunkern. Als Beispiel: Während das Taimi-Farbkit im Angebot war, waren die Ekto-Farben im Handelsposten so günstig wie nie. Nach dem Angebot haben sie ihren Wert bis jetzt quasi verdoppelt.
Bei anderen Skins kann man noch mehr Gold verdienen. Das sieht man an den hässlichen Skins von den Ätherklingen-Waffen, die teilweise so wertvoll sind wie ein Legendary.
Das ist allerding nur für Leute, die nicht sofort Gewinn machen wollen, weil zwischen An- und Verkauf Monate vergehen können. Zudem hat man das Risiko, den richtigen Zeitpunkt zu verpassen, da man nicht weiß, was Anet an Aktionen für den Handelsposten so plant.
Hmmm… mal sehen… man kann ein Trebuchet auf einem Dach bauen wo rundherum überall sonst das Bauen verboten ist, in einem Bereich wo der Gegner keinen gewollten Zugang hat und in dem ein Unsterblich-Buff auf allen “Heimatspielern” liegt….
Ganz klar: das ist von ANet 100% genau so gewollt und weder unfair noch Ausnutzung eines klar ersichtlichen Bugs.
Einen kleinen Fehler hast du in deinem Posting. Überall dort, wo man bauen kann, ist der Unsterblichkeitsbuff entfernt worden. Die Spieler sind demzufolge in der Nähe des Trebs oder bei dessen Verwendung nicht unverwundbar. Wenn dein Fazit von jemanden aus Ramons Team noch unterschrieben werden könnte, wäre ich zufrieden.
Der Grund des Postings ist, das auf Grund von Spekulation innerhalb der Server-Community die Verwendung des Vorteils quasi verboten wurde, bis die Situation geklärt ist, weil niemand eine Sperre riskieren will und man nicht als Server dastehen will, der mit unfairen Mitteln kämpft.
Also ich sehe da keinen Exploit, kann nur die Zweifler nicht umstimmen. Das Treb kann man von unten z.B. mit einer Balli abräumen. Der Unverwundbarkeitsbuff wurde entfernt. Bleibt nur die Unzugänglichkeit des Plateaus für Gegner. Für mich stellt sich das eher als kleiner Vorteil für die Homeverteidiger dar, ähnlich dem Schnitterevent. Aber ohne offizielle Aussage bleibt alles irgendwie nur Spekulation.
Seit ein paar Wochen ist es möglich, innerhalb der Savezone in der Zitadelle Belagerungswaffen zu stellen. Einige Spieler im TS meinten, dass es sich dabei um einen Exploit handeln würde und jeder der es nutzt, dadurch riskiert, gemeldet und gebannt zu werden. Könnte dazu bitte jemand von offizieller Seite aus Stellung nehmen???
Ich wüßte gern ob das nun stimmt oder nicht, da ich es auch nicht weiß. Meiner Meinung nach ist es ähnlich wie das Gerücht bei dem Garagenport damals, den man ja auch nicht verwenden sollte.
Jo PW’s aus den Spiel entfernen währe echt mal ne Idee. Sämtliche NPC’s im WvW die keine Verkäufer, oder Bankiers sind gleich mit.
Alles was das WvW vielseitiger und interessanter macht sollte beibehalten oder noch ausgebaut werden. Ohne NPC’s in den Lagern oder Festen wär das WvW total öde. Der Pfeilwagen gehört ebenso zum WvW dazu. Viele Spieler haben Spaß dabei die Gebäude mit Deff-Waffen zur “uneinnehmbaren Festung” auszubauen. Da ist man doch frustriert wenn die Waffen sinnlos werden, weil Anet das mit dem Sichtfeld nicht hinbekommt. Wenns nach mir geht, sollten sogar noch mehr Details eingebaut werden, wie Häuser (Häuserkampf wie in den Straßen von Götterfels <3), neue Belagerungswaffen oder NPC’s.
Leute, die die Folgen nicht überdenken, regen mich auf…..Das ist vom Prinzip her das Gleiche, wenn eine Minderheit von Spielern ständig Events ohne Belohnung fordert, die am Ende dann niemand macht, weils einfach sinnlos ist. Da ist es doch schade um die Arbeit wenn sowas entwickelt wird. Vielleicht solltest du einmal drüber nachdenken???!!! Wenn du einen öden Zergkampf machen willst, ohne das NPC’s oder Belagerungswaffen stören, dann trefft euch im Obsidianrefugium!!
Hab es gestern nochmal probiert….klappt echt super: ….also wenn Pfeilis oben auf der Mauer stehen, einfach den Zerg schön am Tor stacken lassen = 0 Treffer. Dank der roten Kreise kann der Zerg die Reichweite genau einschätzen und sich nahe genug ans Tor stellen. Damit gibt die Mauer des feindlichen Turms super Deckung für den eigenen Zerg. Auch Eles können unbeschadet die Mauer leerräumen, weil auch sie nicht getroffen werden können, wenn sie direkt an der Mauer stehen. Dadurch sind Pfeilwagen als Deffwaffe vollkommen sinnlos geworden, danke Anet…. Wie kann man denn bitte so einen Mist programmieren??? Vielleicht sollte man den Pfeilwagen gleich ganz aus dem Spiel herausnehmen, dann wären alle Probleme gelöst.
Die Sichtänderung ist einfach nur schlecht. Dadurch ist es im Moment nicht möglich, am Tor gestellte Rammen mit dem Pfeilwagen abzuräumen. Selbst einfache Ziele, die sich direkt vor der Mauer befinden, können mit dem Pfeilwagen auf der Mauer nicht beschossen werden. Im Gegenzug kann aber immernoch ein vor dem Turm gestellter Pfeilwagen die gesamte Deff auf der Mauer abräumen. Da war es vorher besser. Meiner Meinung nach muss ein Pfeilwagen auf der Mauer alle Ziele, die nicht durch eine Mauer verdeckt sind, in Reichweite auswählen können. Ein Abräumen von unterhalb der Mauer sollte extrem schwer sein, das gilt nicht nur für Belagerungswaffen als auch für Eles.
Ich kaufe die meisten Rohstoffe auch, da Gold farmen viel schneller geht, wie schon gesagt wurde. Die Farmevents für Leinenballen wurden ja zum Glück generft.
Ansonsten ist der Chestrun, den du machst, schon eine super Möglichkeit die Stoffe zu farmen, die Truhen geben beim Aufmachen auch oft 1xWollrest, Baumwolle oder Leinen. Alle leichten Rüstungen, die dort aus den Exo-Beuteln gedroppt werden, werden verwertet.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit in ein Low-Level-Gebiet zu reisen und dort beim Karma-Rüstungshändler zu tauschen. Die Rüstungen, die man selbst nicht verwerten kann, muss man allerdings dann erst in die mystische Schmiede werfen, um verwertbare Rüstungen zu erhalten. Wenn man über 10 Millionen Karma nutzlos zur Verfügung hat, kann man ruhig ein paar Teile tauschen.
(Zuletzt bearbeitet am von Desmond.4751)
Ich wollte den Mordemevent nochmal eine Chance geben, aber noch 10 abgeschlossenen Events hatte ich keine Lust mehr weils einfach sinnlos ist, immer das Gleiche und die Events erscheinen an der gleichen Stelle immer wieder. Man versucht wie blöde zu weiteren Events zu hetzen, um so viele Belohnungsstacks wie möglich zu bekommen, obwohl man eigentlich stehen bleiben könnte, da das eben abgeschlossene Event ja nach 1 min wiederkommt. Das was ich schon in dem anderen Thread geschrieben hatte sehe ich bestätigt:
Der sogenannte Motivationsexperte, der die Belohnungen festlegt, hat meiner Meinung nach mal eine gehörige Tracht Prügel verdient. Events, wo man dank der Portkosten noch Minus macht, soll Anet entweder selbst machen oder sich für die Zukunft gleich schenken. Da kann man auch gleich arbeiten gehen ohne dafür Geld zu bekommen. Vielleicht sollte der Motivationsexperte das mal am eigenen Leib spüren? Wieso fällt es denn Anet so schwer, nach 30 min Event mal eine ordentliche Belohnung unter den Spielern zu verteilen? Bei den Scarlettevents war das besser gelöst. So langsam ist bei mir auch jegliches Verständnis für solche Fehler verloren gegangen, da seit Monaten konequent Kundenwünsche ignoriert werden.
Vielleicht hat irgendwer von euch Spaß an dem Events. Mein Geschmack trifft es nicht. Ich kann mich noch nicht mal über die öden Event hinwegtrösten, da es ja kaum Blüten gibt, bzw man die Blüten gegen nichts Besonderes tauschen könnte, was mich interessiert.