(Zuletzt bearbeitet am von Sairai.8456)
Posts von Sairai.8456 anzeigen:
Hier hab ich ziemlich viele coole PvP Guide gefunde hoffe ich konnte dir weiterhelfen http://www.guildwars2-blog.com/2012/09/guild-wars-2-guides-tutorials.html
Absolut nix gegen dich Dahkai, aber ich hab noch keine Seite gesehn die so dermaßen unbenutzbar ist aufgrund von WerbebullLiebsche mit Sound. Bis man erstmal die ganzen drecks Werbefenster gefunden hat die da irgendwo Ton abspielen hat man die Lust verloren sich die eigentlich gesuchten Videos reinzuziehen >.>
EDIT: und dann ist selbst das Video von dem man erst dachte es wäre ein Video für den Guide nur ein Video was völlig fehl am Platz ist “Wie reise ich in GW2 effizient”
Und die 0815 “Krieger-Builds” die ich mir da angeguckt hab sind genauso langweilig. Für sowas simples braucht man ja wohl keinen Guide, rennt doch eh jeder mim Großschwert rum.
Also ich stelle den Nutzen der hier verlinkten Seite stark in Frage, zumal zum SPVP überhaupt kein Eintrag existiert.
(Zuletzt bearbeitet am von Sairai.8456)
WoW erlaubt auch makros, schließlich gibts nen integrierten Makromanager ingame und Logitech hat ja extra mit WoW Werbung gemacht für sein Gamepad z.b. G13
Laut der kürzlichen Ansprache bezüglich 3rd Party Software heißt es bei Anet: Solange du von Makrofunktionen aus dem Maus/Tastatur-Treiber die Finger lässt tust du nichts verbotenes. Ebenso kann ich ruhigen Gewissens schlafen wenn ich dir versichere, dass du deine Maustaste auch mit “Shift + T” belegen kannst um darüber das Targeting-System zu nutzen.
Rein theoretisch könnte es auch sein, dass du GW2 mit Lenkrad und Gaspedal spielen willst und dagegen kann auch niemand was sagen^^
@Michelangelo: also ich kann dich teilweise verstehen, kam mir genauso verarscht vor wie du bis ich aufgeklärt wurde was dieses dämliche Liebsche zu bedeuten hat^^
Dachte das wäre irgend son lächerlicher Facebooktrend und war auch schon leicht angenervt xD
btt: Performancetechnisch ist mein knapp 4 Jahre alter Intel Xeon X3350 (4x 2,6GHz) (baugleich mit Core 2 Quad Q9400) zumindest bei rießigen World-Events und im WvW stark überlastet.* Sehr bedauerlich v.v würde solche Events gern flüssig spielen können.
Ob da mit nem echten 64-Bit-Client noch was rauszuholen ist keine Ahnung aber begrüßen würde ich jeglichen Performance-Gewinn.
- Dass definitiv mein Prozessor limitiert und nicht meine Grafikkarte oder der Ram erkenne ich erstens an der 70% Belegung des Ramspeichers und zweitens an der Tatsache, dass WENN ich runter sinke auf 10fps im WvW, kann ich auch die Grafik auf absolutes Minimum stellen und komme trotzdem nicht über 10fps. Ergo liegt es nicht an der Grafikkarte. Meine GTX 465 chillt.
Absolut sinnvoller Vorschlag. Sicher dass es den nicht schon irgendwo gibt? Würde mich wundern. Die Idee haben echt verdammt viele Leute und würde meiner Meinung nach grad in GW2 wo man sich oft an verschiedenste Situationen anpassen muss sehr viel Sinn machen. Genauso wie ein zweites Equipment-Set zum wechseln außerhalb von Kämpfen aber das ist ein andres Thema.
Das Kiten in der Kammer hat Anspruch, find ich auch, hab ich auch nicht beim aller ersten Mal gepackt aber nachdem mal etwas an den Hilfsfertigkeiten geschraubt war und jeder ne Technik hatte möglichst lang und effizient kiten zu können, ging es wunderbar.
Die Auswahl der Fertigkeiten ist in dem Spiel an einigen Stellen einfach verdammt wichtig.
Wo ich jetzt letztens mit meiner Stamm-instanz-Gruppe wirklich gescheitert bin ist das mit den 5 Fackeln, die die meisten scheinbar im Vorbeigehen mitnehmen. Nicht dass die mobs extra hart wären, aber das genaue Abstimmen hat bei uns irgendwie nicht hingehaun. Neuer Tag, neues Glück ich probiers bestimmt wieder und dann wirds schon funktionieren.
Es hat einen gewissen Reiz, dass die Inis eben wirklich fordern teilweise. So macht es wirklich spaß die 4/5-Wege Achivements zu holen und man kann dann einfach stolz drauf sein wenn man alle gemeistert hat.
Diskussion - „Meine Legende wächst!“ Schmiedet eure erste Legendäre Waffe
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Sairai.8456
Also ich hab GW1 bisher nie gespielt und kannte bisher NUR das Konzept mit der Itemspirale, immer und immer mächtiger.
Anfangs hab ich noch befürchtet das könnte der Punkt sein der mir in GW2 dann fehlen wird aber ich habe mich drauf eingelassen und den Vorteil erkannt und ihn lieben gelernt. Ich finde das System von GW2 wesentlich besser als alles was ich bisher kennen gelernt habe.
Die maximale Charakterstärke ist nun auch für jene greifbar die nicht unter der absoluten Elite spielen. Der eigentliche Stärkeunterschied zwischen den Chars (Klassenbalance erstmal außenvor gelassen, dazu kann ich noch nichts beitragen) wird allein durch den Skill definiert, wie gut derjenige mit seiner Klasse umgehn kann und welche Ideen er/sie für seine/ihre Skillung hatte.
Ist man einmal bei der maximalen Ausstattung angekommen (was recht schnell geht) bleibt nur noch der Feinschliff an dem Char den man über die ganze Zeit bis lvl 80 full exotic lieben gelernt hat.
Ich habe da im Moment sehr viel Spaß dran, diesen Feinschliff anzugehen. Und das Legendary, so ungreifbar es im Moment auch wirkt, irgendwann hat man es und dann ist es ja nicht nur ein Skin. Wenn eine Legendary zum Einsatz kommt sieht es einfach nur verdammt episch aus! Und mir ist das die Mühe wert, nicht nur um damit aufzufallen sondern vor allem um mich selbst daran zu erfreuen.
Gruß,
Sairai
Weiß mittlerweile jemand ob die Spots für jeden Server verschieden sind?
Zumindest auf der Eisklammsund weiß ich von den beiden Orichalcum-Erzen. Da ist eins richtig angezeigt aber das eine was beim zweiten Eisdrachen-Feld drauf ist, war zumindest bei mir auf Millersund eher noch ein stück weiter südwestlich, wo so ne Ansammlung Würmer sind.
(Zuletzt bearbeitet am von Sairai.8456)
Sehr nice Seite, danke Oetti
Danke erstmal für eure Antworten.
@CoraxNigra: im Gegensatz zu 90% der restlichen Weltbevölkerung habe ich nichtmal einen Facebookaccount und auch nicht vor mir in diesem Leben nochmal etwas dieser Art anzulegen. Ich freue mich vor allem auf diese App wegen der Gildenchat-Möglichkeit auch von der Arbeit aus, wenn ich gerade nichts zu tun habe (ist eben ein Job mit Tätigkeitslücken dazwischen) und das Feature Helden betrachten zu können find ich ebenso nett, denn wieso nicht detailliert verschiedene Equipmentzusammensetzungen betrachten und vielleicht was neues finden?
Außerdem kann es nicht schaden einem Neuling in der Gilde mal unter die Arme greifen zu können wenn er grad bei der Erkundung einer Map am Verzweifeln ist oder beispielsweise Orichalcum-Spots o.ä. sucht mal nen Ping abgeben zu können.
Alles in allem find ich hat dieses Projekt viele verschiedene nützliche Dinge auf die ich mich richtig freue.
Was das mit der Priorität angeht, ich denke nicht, dass die selben Leute die für die Bugfixes zuständig sind auch jene sind die Apps fürs Web und Smartphones entwickeln. Anet kann also durchaus mehr als eine Sache gleichzeitig.
@Ignitas: In wieweit soll die Richtlinie für Programme Dritter Infos zu diesem Thema hergeben? Hab den Text gelesen, konnte aber keinen Zusammenhang erkennen.
Die GW2 Webapp ist schließlich kein Programm dritter.
Gruß,
Sairai
Hallo zusammen,
ich weiß nicht mehr genau wo ich es damals gelesen hatte, aber ich meine, dass bekannt gemacht wurde, dass ein Tool in Arbeit ist mit welchem man außerhalb von Guild Wars 2 folgende Dinge tun kann:
- Den Gildenchat lesen (evtl sogar andre Chats, weiß ich nicht mehr)
- Spielergruppen joinen und ihre Position auf der Weltkarte verfolgen sowie Markierungen auf der Map machen
- Heldenviewer zum Betrachten und betrachtet werden
- Generell über den Ingame-Chat erreichbar + Antwortmöglichkeiten
- Das ganze noch versehen mit Einstellungsmöglichkeiten bezüglich Privatsphäre (kontrollieren ob man betrachtet werden darf, ob man angeschrieben werden darf usw.)
Das ganze sowohl als App für Android und Apple als auch als Web-Application ohne Unterschiede im Funktionsumfang.
Ich warte sehnsüchtig auf dieses Feature weil es sich einfach verdammt genial anhört!
Ist darüber noch irgend etwas bekannt? Wann es ggf. fertig ist und ausgeliefert wird?
Gruß,
Sairai
Sauerei - Trotz Installations-DVDs über 6 Gig zum runterladen!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Sairai.8456
Thor.5610 ich empfehle dir die Installation nicht über Nacht laufen zu lassen. Es ist kein Wunder, dass der Download dann irgendwann abbricht, da ich mir sehr sicher bin, dass du nachts gegen 2 – 4 Uhr deinen 24h Disconnect von deinem Internetprovider serviert bekommst.
Dafür kann der Launcher nix.
Mein Tipp, lass das Setup einfach mal am Tag laufen wenn du z.b. in die Schule oder arbeiten gehst.
USB-Maus meldet sich ab und wieder an
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Sairai.8456
Sehr interessantes Problem… lässt sich jetzt wirklich nur sehr schwer mit Logik erklären.
Mein komplettes Interface ist von Logitech mit Tastatur, Gamepad, Controller und Maus und ich habe alle Software die für diese Geräte verfügbar ist installiert aber keine Probleme.
Habt ihr vielleicht alle die gleiche Hardware-Revision? Ich bin grad nicht zu Hause, weiß nicht ob das bei Logitechprodukten irgendwo auf der Maus vermerkt ist, solltet ihr aber mal checken.
Seriennummern, Partnummern und was ihr sonst so an eindeutigen IDs feststellen könnt.
Sehr merkwürdige Grafikkarten-Abstürze
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Sairai.8456
Ich hatte ziemlich genau das gleiche Problem wie du Draco mit einer HD7770, das lag aber tatsächlich an einem internen Hardwarefehler der Grafikkarte. (Auch wenn die Meldung kommt dass der Treiber abstürzt, vllt ist er nur abgestürzt weil die Grafikkarte sich nicht wie erwartet verhalten hat) Ein solcher Fehler kann sich tatsächlich in sehr unregelmäßigen Abständen bemerkbar machen. Vielleicht ist es eine defekte Speicherzelle im Ram auf der Graka oder ein Bauteil im Chip was eben nur sehr unregelmäßig fehlerhaft läuft. Grade im Ramspeicher können oft unvorhersehbare Dinge geschehen, da es ja auch automatismen wie ECC gibt, die Fehler im Ram beseitigen können aber halt leider nicht immer. Wenn eine ungünstige Kombination an ungünstigen Zuständen zusammen kommt, dann erscheint es wie ein zufällig auftretendes Ereignis.
Genau sagen kann das dir leider niemand, aber ich kenne dieses Problem und hatte es auch schon auf diversen Grafikkarten verschiedener Hersteller. Es hat bisher IMMER an der Hardware selbst gelegen. Nach einem Austausch der Grafikkarte war das Problem gegessen.
Wenn du noch Garantie oder sogar Gewährleistung für die Graka hast, würde ich dir raten die auf jeden Fall einzuschicken.
Ich hab btw. tatsächlich in der Masse und im Laufe meiner langjährigen Erfahrung mit dem Zusammenbau von PCs mit Nvidia qualitätstechnisch bessere Erfahrungen gemacht. Aber natürlich gibts auch hier Ausnahmen.
(Zuletzt bearbeitet am von Sairai.8456)
Welches Wiederverwertungskit wann sinnvoll?
in Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft
Posted by: Sairai.8456
Hallo zusammen,
mich würden mal eure praktischen Erfahrungen mit den verschiedenen Wiederverwertungskits interessieren.
Klar, jeder hat schonmal was von Ektros gehört die aus lvl 71+, selten+ equip als “seltenes Material” gewonnen werden können. Hier sollte man natürlich ein Wiederverwertungskit mit möglichst großer Chance auf seltene Materialien einsetzen.
Auch vom Mystischen Wiederverwertungskit was in der Masse von 250 Anwendungen insgesamt günstiger raus kommt als das Meisterhafte hab ich schon gehört.
Ich habe mich aber schon öfter gefragt ob es noch andere wirklich nennenswerte “Seltene Materialien” aus bestimmten Equipment gibt, evtl sogar aus goldenem.
Wo sich dann z.b. das Schwarzlöwenwiederverwertungskit anbieten würde.
Was kann man da noch alles bekommen und wo ist es sinnvoll und wo nicht sinnvoll teure oder sogar super teure Wiederverwertungskits einzusetzen?
Gruß Sairai
Nice^^
Danke für die Antwort jetzt ergibt es auch verLiebschet Sinn^^
Die Mystische Schmiede ist für viele noch ein Rätsel und alles ist noch nicht erforscht aber es gibt immer wieder Rezepte die mit Glück zu tun haben. Beispielsweise kann bei der Herstellung von Orichalcum über die mystische Schmiede die Anzahl des zurückgelieferten Orichalcums stark schwanken. Reine Glückssache.
Ich kann mir auch gut vorstellen dass es seltener bis unmöglich ist ein gelbes Item für 4 gewöhnliche Equipment-Teile zu erhalten statt für 4 grüne.
In wieweit jetzt noch z.b. das Itemlvl oder die Stats eine Rolle spielen keine Ahnung.
Ich persönlich hab generell noch kaum Erfahrungen mit der Schmiede gemacht.
Falls jemand von euch z.b. sowas nutzt wie das gw2-wiki um anhand von einer Zutat mögliche fehlende Rezepte zu finden (insbesondere beim Kochen) und feststellt dass einige Rezepte da gar nicht zu stimmen scheinen, dann sind das Rezepte wie z.b. Studentenfutter die man nur kaufen kann nicht entdecken.
Moin zamme,
ich bin im Moment relativ viel lesend im Forum unterwegs und nicht gerade neu im MMORPG-Genre, so dass ich wirklich mit jedem Ausdruck was anfangen kann.
Aber hier im Forum ist mir jetzt an dutzenden Stellen das Wort “liebsche” unter gekommen. Meist wird es an Adjektive angehängt oder vorangestellt oder auch zwischen rein gepackt.
Ist das irgend ein Facebook-Trend? o.O (Facebook meide ich konsequent) Was soll mit diesem “liebsche” ausgedrückt werden? Der Sinn hat sich mir noch nicht erschlossen, vielleicht kann mir ja wer weiter helfen^^
Gruß,
Sairai
verdammt cool^^ Besonders das letzte Bild hier mit dem Mount find ich hammer, der Stil hat was richtig künstlerisches.
Weiter so^^
Muss ich Marlon recht geben. Die größte Langzeitmotivation in GW2 hat man durch das erarbeiten von Skins die sich von denen abheben sollen, die noch nicht so viel geschafft haben im Spiel.
An der Stelle kann man echt nicht meckern. Hier hat Anet alles richtig gemacht!
Hier wird echt an allen Ecken Drama gemacht gell Drama?
Wenn du so einen Fokus auf das typische Grinden und Reichtümer anhäufen legst, warum spielst du dann nicht einfach ein anderes Spiel?
In GW2 ist halt so einiges anders und das ist auch gut so.
Spiel das Spiel doch mal richtig! Erkunde die Welt, entdecke Geheimnisse, sammle Rohstoffe, nimm dir jeden Gegner vor die Brust der dir begegnet, nimm an allen Events teil und löse die Herzaufgaben, spiele jede Instanz mal durch um sie geschafft zu haben, arbeite ganz nebenbei an deinen Berufen um sie zu uppen, versuche mehr als einen Char mit mehr als einer verschiedenen Hauptgeschichte, geh ins WvW, nimm an großen Belagerungen und Verteidigungen teil, erkunde die PvP-Schlachtfelder und und und.
Nur ganz unter uns, bei all diesen Tätigkeiten bekommt man ganz nebenbei Gold, Karma und Exp. Sich zu tode grinden beim Farmen und dann einen auf Möchtegern-Trader im AH machen das kannste in jedem anderen MMO besser.
5 Jahre Garantie ist natürlich ein Wort, das stimmt.
Aber zumindest hatte ich bisher noch nie Probleme dass meine selbst zusammen gebauten Systeme nicht gelaufen sind. Also in der Hinsicht spare ich erstens lieber das Geld und zweitens machts einfach sau viel Spaß die Komponenten selbst auszuwählen, auszupacken und alles zusammen zu bauen um dann zu sehn dass es läuft.
Der "Das hätte ich gerne früher gewusst" thread
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Sairai.8456
100% magisches Gespür bedeutet dass man auf lange Sicht genau doppelt so viele seltene Sachen findet wie sonst. Natürlich ist das glücksabhängig und somit kann man nie sicher sagen wenn ich jetzt vorher in der Stunde 1 bekommen hab bekomm ich nun 2. Es kann sein dass man mit 200% MF dann 5 Stunden lang gar nix droppt aber irgendwann gleicht sich das wieder entsprechend aus. Wahrscheinlichkeiten sind halt Wahrscheinlichkeiten und die Aussagekraft solcher ist wahrscheinlich fragwürdig^^
Aber auf unendlich viel Zeit gesehen wird es tatsächlich genau die doppelte Menge an seltenem Kram sein.
btt:
Ich hätte gern früher gewusst dass man für Legendarys mehrere Jobs auf seinem Account auf 400 haben muss, dann hätte ich nicht all mein Leder und Holz verkauft^^
Ich liebe solche Softflame-Posts wie den von Abracashanksa wo einfach mal fleißig behauptet wird bis sich die Balken biegen…
Dass du ohne Rezepte entdecken und ohne Farmen/für Gold kaufen Kochen instant auf 400 gemaxt hast und den ganzen Trash dann noch “gewinnbringend” verkauft hast (selbstverständlich ohne Guide) kannste wem anders erzählen. Das sind ein paar zu viele Kombinationen von Dingen die nicht zusammen passen.
Ich hab selbst Kochen kurz vor 400 und mir fehlen nur noch die Pfirsische aus den Feuerherzhügeln die ich gerade versuche zu finden indem ich die ganze Map cleare. Und ich weiß dass es an bestimmten Stellen beim Koch-Job nicht mehr anders zu lvln war als mit dem Erkunden von neuen unbekannten Rezepten. Und da hat man definitiv einiges an diversen Zutaten benötigt, die man teilweise farmen, und teilweise für Gold kaufen musste. Und nichts von dem was man da herstellt was nicht für lvl 80 ist, ist mehr als 1 – 2 Kupfer wert. Von wegen “gewinnbringend verkaufen” Die meisten höheren Sachen bauen auf Rezepten von Rezepten auf und lassen sich nochmal verfeinern. Hier gibt es sau viel zu entdecken und durchaus muss man hier nachdenken und Vorratswirtschaft betreiben wie richtig gesagt wurde.
Verschone die Leute hier bitte mit solch überheblichem Getue.
Bedenke nur folgendes:
Generell hat Intel wenn du dich in den Bereich High-End-Leistung vorwagen willst die Nase weit vorn. Dafür musst du natürlich auch was zahlen.
Den Vorteil den AMD hat ist ganz klar das Preis/Leistungsverhältnis.
Wenn du aber ne aktuelle Intel-CPU für z.b. 300€ oder sogar mehr kaufst kannst du sicher sein dass es kein AMD-Pendant dazu gibt was vergleichbar schnell ist. Zur Verteidigung von AMD muss man an der Stelle aber auch sagen, dass sie selbst ihre Top-Prozessoren auch einfach nicht so teuer anbieten. Und Fakt ist auch, für die meisten Anwender haben die aktuellen Intel Top-Modelle schlicht zu viel Power die dann nicht genutzt wird.
Ich selbst kaufe zwar immer sehr gerne teure Intel-Systeme wenn es mein Geldbeutel gerade her gibt weil ich mich einfach an wertvoller und mächtiger Hardware erfreuen kann, aber mal im Ernst, mit nem 150€ Prozessor von AMD kannst du genauso gut zocken wie mit nem High-End-Modell von Intel.
Ist reine Geschmacksache und natürlich Sache des eigenen Geldbeutels.
Danke Ramon und Danke derPicknicker.2357!
Sau guter Beitrag und hab jetzt sogar ich als IT-ler noch ne kleine Ecke über das Internet erfahren was mir bisher nicht so klar war.^^
Die Diskussion ist an dem Punkt eigentlich gelaufen. Mehr als warten kann man nicht.
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass Arenanet ihre Kunden nicht unwichtig sind (auch wenn sie schon bezahlt haben und viele das hier meinen glauben zu müssen) denn mehrere zig-tausend potentielle Käufer für mögliche Addons und Gems aus der Handelslöwengesellschaft zu vergraulen werden sie nicht wollen, genauso wenig wie das daraus resultierende schlechte Image für die Firma. Und ich denke auch, dass sie ein Stück weit ihr großes Projekt GW2 lieben und dafür mit echten Ressourcen eintreten, dass es sauber funktioniert.
Also seht nicht alles so schwarz sondern vertraut darauf, dass etwas passiert. Ich finde man kann an etlichen Stellen sehen, dass Arenanet nicht faul in ihren Sesseln hockt und alles passieren lässt.
Gruß Sairai
Also die Ausweichrolle find ich schon ziemlich praktisch. Man kann ja erstens in alle Richtungen ausweichen und somit etwas planen wann und wo man Gegner pullt und zweitens macht die Ausweichrolle dann Schaden, wenn man die Rolle durch den Gegner hindurch gemacht hat. Man muss nicht zwangsläufig am Gegner enden.
Außerdem kann die Ausweichrolle AOE-Dmg machen wenn man mehrere Gegner auf einmal bekämpft.
Nur um dir mal ein Gefühl für die aktuelle Situation zu geben, weil du nicht ganz sicher warst ob du für 1000€ ein gleichwertiges System bekommen könntest:
Dein derzeitiges System kann heute problemlos durch ein Eigenbausystem im 400€-Bereich ersetzt werden. Es hat sich die letzten Jahre performance-technisch viel getan auf dem Markt.
Ich habe erst kürzlich selbst einen Rechner für 400€ zusammen gestellt und war dann doch recht verblüfft über die gebotene Leistung.
Dieses Low-Cost-System bestand aus:
CPU: AMD Phenom II X4 965 Black Edition
RAM: 1x 4GB DIMM DDR3 1333
Graka: AMD Radeon HD7770 1GHz Edition
Mainboard: Asrock 960GM U3S3 – Chipsatz AMD 760G
HDD: 500GB Seagate Barracuda 7200rpm, 16mb cache
Netzteil: Cougar 400W
Case: Sharkoon MS140 Mini-Tower
Auf dem oben genannten System läuft GW2 absolut problemlos auf konstanten 35fps und das mit sehr hohen grafischen Einstellungen.
Hätte ich nicht das Pech gehabt und wäre an eine halb defekte Grafikkarte geraten, wäre ich rundum glücklich mit dem System gewesen. So musste ich leider die HD7770 2x einschicken und hatte dann die Schnauze voll von der AMD-Karte.
Jetzt habe ich doch nochmal 80€ mehr investiert und eine Nvidia GTX660 für 200€ eingebaut. Die wird sich preis-/leistungs-technisch auf jeden Fall rechnen und sich bei GW2 vorrangig langweilen.
Wovon ich dir wirklich abraten würde sind die im Moment angebotenen AMD FX-Prozessoren (Bulldozer) Wie du auch einen für PC-Vorschlag 2 angegeben hast.
Was AMD da dem Laien als 4 oder 8-Kern-Prozessor verkaufen will ist in Wahrheit ein merkwürdiges Konstrukt aus Bulldozer-Einheiten die jeweils 2 CPU-Kerne enthalten aber z.B. nur eine für Spiele so wichtige Gleitkomma-Einheit und ein geteilter lvl2 Cache.
Ein AMD FX 4xxx ist also in Wirklichkeit ein “besserer” 2-Kern-Prozessor. (Und der FX 8xxx ein “besserer” 4-Kerner) Mit 4 echten Kernen kann er es nicht aufnehmen weshalb du mit einem AMD Phenom II X4 bei aktuellen Spielen wesentlich besser weg kommst.
Der Tipp mit dem Alternate Konfigurator war auf jeden Fall schonmal gut. Könnte nicht schaden, wenn du dich einfach mal mit einem Kumpel der schon öfters mal Hardware gekauft hat zusammen setzt und ihr da ein System zusammen klickt.
Auch in Foren wie z.b. Hardwareluxx wirste gut beraten was Systemzusammenstellungen angeht. Da kannste dich anmelden, sagen du hast so und so viel Geld zur Verfügung und dann wird dir von Experten was ordentliches zusammengestellt.
Im Moment hab ich leider nicht die Zeit was wirklich sauber ausgewähltes zusammen zu stellen sonst hätte ich das jetzt gemacht. Jedenfalls solltest du jetzt einige wertvolle Tipps erhalten haben um deinen nächsten PC-Kauf gut zu planen.
Gruß Sairai
Ich hatte bisher nur minimale Probleme mit Laggs, aber gestern Abend so gegen 20 Uhr wars teilweise heftig.
Heimat: Millersund [DE]
Zum ersten Mal hab ich z.b. beim Wiederbeleben einer Person gesehn, wie teils für ne ganze Sekunde oder länger der Lebensbalken stehengeblieben ist.
Auch Skills mit Ansturm oder Sprung machen seit gestern größere Probleme (man fetzt z.b. am Gegner vorbei und wird dann “zurück geportet”)
Mit dem verzögerten Aktivieren von Skills die z.B. stellenweise sehr wichtige Unterbrechungseffekte austeilen kann man dann auch kaum noch taktisch arbeiten.
Bisher war ich aus irgend einem Grund nicht betroffen bzw. war es bei mir innerhalb eines Rahmens der noch erträglich war. Gestern hats mich zum ersten Mal auch generft.
Warum wird nichts gegen die Bots unternommen?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Sairai.8456
Zitat von Larsha.4950:
Abhilfe wären GameMaster die sobald eine Meldung statt findet, sofort eingreifen. Nicht erst nach einigen Stunden, sondern sofort. Damit diese Bots nicht erst die Chance haben, Gold weiter zu verschicken…. aber wer bezahlt die Leute :o?
Gamemaster kenne ich eigentlich nur ehrenamtlich, sprich interessierte Spieler die das hobbymäßig machen und freiwillig bereit sind Zeit dafür zu opfern, dass das Spiel besser wird.
Allerdings ist Guild Wars 2 so groß, mit so vielen Welten, dass man da echt sau viele von bräuchte + Teamleitung und interne Organisation, die dann tatsächlich reales Geld kostet, weil die Leitung von Anet direkt übernommen werden muss.
Und dann gibts zusätzlich wieder Probleme wie Korruption.
Der Kampf gegen Botter und Goldseller ist ein endloser Kampf, niemand hat bisher das Allheilmittel dagegen entwickeln können.
Bin voll dafür, würde eventuell gern irgendwann mit nem Twink an meiner bestehenden Farbsammlung weiter sammeln. Sind erstens sau viele, vielleicht gibts irgendwann ja noch mehr, vielleicht noch besonderere? Legendäre Farben die man durch irgend welche speziellen Quests oder schwere Rezepte beim kochen/Mystische Schmiede herstellen kann, eigentlich ist da noch Spielraum für Erweiterung.
An so vielen Stellen hat GW2 eine Möglichkeit Accountweit zu sammeln, ich finde die Farben sollten dazu gehören.
ebenfalls dafür, hört sich gut an!
wie wäre es wenn anet schlicht und einfach den lieben gold sellern einen besonderen platz in ihrem herz… äh im melde system geben würden …sowas: spieler melden sammer/goldseller den nen counter (zähler für alle danglish feinde^^) einbauen sagen wir bei hm 5 “meldungen” bann … ein ähnliches system existiert bereits .. versucht mal schnell über den chat befehl “sagen” etwas zu posten zb Rezzepte … spätestens nach dem 4ten haut dir jemand auf die finger "pöser spielr nicht spammen " … nun mit diesem vorschlag wären sie zwar immer noch da aber die spieler selber "kümmern sich darum das sie nicht überhand nehmen
soooo meine unbedeutende meinung …
edit :
was ich ober vergessen habe zu schreiben ist das da noch kein menu punkt existiert der gezielt auf diese lieben leute zugeschnitten ist … ich zb melde die immer als spammer … obwohl das ja eigendlich nicht so recht zutrifft
Bin absolut dafür, dass genau dieses System eingeführt wird.
Da könnten die Spieler selbst den Goldsellern den Kampf ansagen. Schließlich sind wir es die unter der Inflation und Überfarmung zu leiden haben.
Wenn z.b. der 10. Spieler einen Goldseller als solchen Meldet, könnte dieser Spieler temporär vom Spielgeschehen entfernt und vom Support geprüft werden.
Natürlich darf dies nicht anderen Spielern die möglichkeit geben nach Belieben Leute aus dem Spiel zu kicken, weshalb diese Funktion einher gehen müsste mit einer Warnung: “Missbrauch strafbar”
Absolut einleuchtender Vorschlag, wäre cool wenn sich Anet mal dazu äußern könnte ob das technisch bei ihnen möglich wäre.
Halte ich auch für sehr nützlich, insbesondere da die Skills ja genaue Meter-Angaben als Reichweite liefern. Um schneller ein Gefühl dafür zu bekommen wann ein Skill treffsicher ist, wäre so eine Anzeige äußerst praktisch.
Das englische Zitat von einem Lead-Designer weiter oben sagt doch eigentlich alles:
Die Entwickler von GW2 wollen nicht, dass die Dungeons zum grinden genutzt werden. Es war offensichtlich nicht beabsichtigt, dass der Storymode dutzende oder gar hunderte Male gerusht wird um an Gold und Exp zu kommen. Es war möglich, wurde ausgenutzt und jetzt ist es das nicht mehr, weils nicht so gedacht ist.
Was dem ganzen meiner Meinung nach dann leider doch etwas wiederspricht ist die Sache mit den hunderten Marken die man farmen muss indem man den Dungeon im Explorermode immer und immer wieder macht (zumindest wenn man das jeweilige Set anstrebt).
Zumindest bleibt aber die Tatsache, dass Gold und Exp vor allem durch das Nutzen der vielen verschiedenen Möglichkeiten in ganz Tyria erreicht werden sollen und nicht durch stupides Grinden.
Also ich bin noch keine 10 Minuten um Säulen gerannt und habe bisher trotzdem jedes Verließ gepackt.
Wer so absolut unzufrieden ist mit dem Spiel und jeden der sich über solche Herausforderungen freut und bereit ist sich mit den Feinheiten des Kampfsystems auseinander zu setzen als “Möchtegern-Pro” abwerten muss, der sollte einfach ein anderes Spiel spielen. Hab gehört WoW hat noch ein paar Content-Patches geplant. Viel Spaß!
Gruß von den Möchtegern-Pros.
Die einfache Tatsache, dass die Sylvari so sehr anders sind als das was man sonst so kennt hat mir die Entscheidung hier sehr einfach gemacht.
Allein die Tatsache, dass sie diesen epischen kollektiven Traum haben während sie entstehen und die Art wie das Volk auf diese Weise effizient Weisheit und Erfahrung sammelt, sehr faszinierende Geschichte!
Auch ich will danke sagen für die Patchnotes, die haben mir zum Release echt gefehlt!
mehr bezahlungsmethoden für edelsteine bitte
in Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft
Posted by: Sairai.8456
Nein die USK hat nichts mit Zahlungsmöglichkeiten zu tun, denn die Alterseinstufung bezieht sich auf den Spielinhalt und nicht auf integrierte Payment-Systeme. Es ist nicht erforderlich die Payment-Systeme zu nutzen um das Spiel spielen zu können.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass hier irgend eine Änderung nötig ist. Das System ist überall das gleiche und überall funktioniert es.
Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Wenn ein Item selten gekauft wird aber von hunderten Leuten reingestellt, dann ist es klar, dass die sich gegenseitig unterbieten bis der Preis irgendwann mal auf einem Niveau angekommen ist, wo die Leute zugreifen.
Und für diesen Preis der das Item attraktiv macht wird dann auch gekauft und zu dem kann man dann auch reinstellen.
Wenn man die Kosten für das Neureinstellen abschafft ändert sich überhaupt nichts, außer dass die Leute die ganze Zeit im AH hängen um ihre Preise zu korrigieren, was den Preissturz künstlich vorran treibt.
Jeder hat die gleichen Chancen der günstigste Anbieter zu sein, also ist das System so wie es ist in sich fair.
Zitat von: iladrion.9267
“Generell sind die Dungeons in GW2 nichts für Random Gruppen ohne Voicechat. Denn wer das ohne Absprache versucht, der kann eigentlich fast nur Wipen und nach mehreren Runden Versagen gefrustet aufgeben. Hier ist Teamwork, gute Absprache, dauernde, flexible Wechsel der Positionen und vor allem offene Augen und schnelle Reaktion gefragt. Wer sich auf Tank, Heiler, DD Kombos verlassen möchte und es gewohnt ist hinten zu stehen und 3 Tasten abwechselnd zu drücken, der empfindet die GW2 Dungeons eventuell als sehr ungewohnt. Und wenn derjenige nicht bereit ist, sich auf das neue, völlig andere System einzulassen und dazu zu lernen, wird es für denjenigen auch schnell frustrierend, denn das klassische Rumstehen und AddOn-Healing oder Macro-Rotations-Langeweile sowie 1-Hand Spielen oder Bosskämpfe mit nebenbei Fernsehen und Essen, das funktioniert in GW2 einfach nicht.”
Einmal aus der Seele gesprochen zum Mitnehmen bitte, Danke.
Mal eine persönliche Schilderung eines wunderbaren GW2-Erlebnisses:
Ich hab vor kurzem mit meiner Gilde zusammen die 60er Ini Storymode gemacht. Alle 6 im TS, jeder vorbereitet, Buff-Food eingepackt und jeder konnte ein bisschen von sich behaupten, seine Klasse zu beherrschen.
Einige werden ihn kennen, den zweiten Golem von diesem gehassten Asura der mit Drachenenergie und Schauflertechnik experimentiert. Der Golem schleudert Feuer ohne Ende, verbrennt dich mit den Debuffs zu Tode und fängt noch dazu praktisch keinen Schaden.
Die letzten 5 Wörter ließen sich spätestens revidieren, als wir alle mal den kleinen weißen Text unter der HP-Leiste des Bosses gelesen hatten: “Wandelt schlechte Effekte in Regeneration um”
Schnell war allen klar, wir müssen dringend von Waffen wie dem Gewehr runter und besser den Langbogen spannen, der mit seinem Standardangriff keine Effekte produziert. Die Gilde half uns kurz mal aus indem jeder, der eine neue Waffe gebraucht hat per Post eine entsprechend zugesandt bekommen hat.
Nun war noch das Problem, dass der Boss einfach so üblen Schaden durch sein Verbrennen anrichtet, dass er erstmal unüberwindlich schien.
Wir sind einige Male verreckt, aber niemals ohne aus dem vorherigen Tod eine Lehre gezogen zu haben. Wir haben verschiedene Taktiken im TS besprochen, was wir versuchen können und irgendwann sind wir auf die eigentlich gar nicht so abwägige Idee gekommen einfach mal den Boss genauestens zu beobachten, sich die Bewegungsmuster zu merken und jederzeit voraussehen zu können, wann welcher Angriff folgt. Wie wir uns um den Boss drum herum zu bewegen haben, dass jeder von uns die Möglichkeit hat zu überleben.
Im laufe des Kampfes hat so jeder von uns mit der Unterstützung der anderen im TS sein eigenes perfektes Movement entwickelt und wir wurden schlagartig besser darin die Angriffe vollständig abzuwehren.
Wenn es mal einen erwischt hat, hatten wir Absprachen für eine schnelle und effiziente Wiederbelebung und der Boss war ab da überhaupt kein Problem mehr.
Wir waren wirklich stolz auf das Team als Ganzes, als wir den scheinbar so unüberwindlichen Gegner später down hatten und die Instanz noch ein voller Erfolg war.
Das war ein Moment der mir deutlich gemacht hat, wie viel anders Guild Wars 2 im Vergleich zu WoW zum Beispiel ist. Siehe mein zitierter Post, der sagt eigentlich alles.
Es braucht eine Weile um sich daran zu gewöhnen, es braucht vor allem eine Weile, bis man seine Klasse wirklich beherrscht. Man entdeckt wenn man regelmäßig spielt jeden Tag aufs Neue ein paar Feinheiten, die einem helfen effektiver zu sein.
Das Equipment spielt dann in den low-lvl-Instanzen gar nicht so die große Rolle, wenn vor allem das Groupplay und das Movement stimmt.
Und wenn ich in den letzten Tagen eine weitere Guild Wars 2-Regel verinnerlichen konnte, dann die, dass das Nutzen von abgesprochenen Komboangriffen in der Gruppe wahre Wunder wirken kann.
Dieses dynamische Zusammenspiel, die NOTWENDIGKEIT für eben solches macht Guild Wars 2 für mich einzigartig und das wird auch genau das sein was mich über längere Zeit an dem Spiel fesseln wird.
Ich würde es mehr als nur bedauern, wenn sich das irgendwann ändern würde indem die Instanzen z.B. generft würden.
Verinnerlicht das Kampfsystem und das Gruppenspiel mit all seinen Feinheiten und ihr werdet definitiv sowohl Erfolg in den schwersten Instanzen als auch Spaß daran haben.
Das war mein Wort zum Mittag,
freundliche Grüße,
Sairai
(Zuletzt bearbeitet am von Sairai.8456)