Diamond Pirates [DP]
Abaddon’s Mouth
(Zuletzt bearbeitet am von Turkman.1089)
Gibt in jedem Gebiet zumindest ein solches Sprungrätsel.
Hier ein Link zur Wiki: http://wiki.guildwars2.com/wiki/Jumping_puzzle#List_of_jumping_puzzles
Also sind schon mal einige dabei, die du auch mit einem 60er Charakter erreichen kannst. Der Schwierigkeitsgrad (sowohl von Mobs die man drin bekämpfen muss als auch von den Sprüngen) variiert teilweise sehr stark, also wenn du bei einem nicht weiterkommen solltest, andere ausprobieren. Gibt einige sehr einfache.
(Zuletzt bearbeitet am von Turkman.1089)
Quaggans sind ja ok; Gehören ja zur Spielwelt, wenngleich sie albern wirken mögen. Aber wenn ich an Rucksäcke denke, die in das Spiel passen würden, dann denke ich da eher an sowas unspektakuläres wie die Gildenrückenteile, oder halt was funkelnd magisches. Aber einen Plüschrucksack, wie ihn kleine Kinder im RL tragen? Also für mich ist spätestens da die Immersion futsch….
Am meisten nervt mich bei der aktuellen monatlichen der Craftteil. :/
Noch am grübeln ob ich die monatl. diesmal wieder sausen lasse.Zufällig wer Ahnung bis zu welcher Stufe man einen Beruf hochleveln müsste um die Anforderung zu erledigen?
Also deswegen würd ich echt nicht aufgeben. Ist echt easypeasy. Schnapp dir einen Beruf, geh zu dieser Seite (http://www.guildwars2-crafting.com/crafting-guides/armorsmith/) und mach alles bis skillstufe 50 (da kannst die ersten grünen items machen). Dann machst halt 20 grüne Insignien/was auch immer bei dem gewählten Beruf für Grüne items nötig ist und dann halt noch die dazupassenden Rohlinge aus “normalen” Reagenzien (bei Schmied halt z.B. handschuheinzelteile, da die im normalfall weniger Reas brauchen als Brustteile). Dann einfach kombinieren und alles fertigcraften. Hat mich max. 5 Minuten und ein paar silberlinge für die Reagenzien, die ich noch nicht hatte, gekostet.
(Zuletzt bearbeitet am von Turkman.1089)
Bin auch schon fertig mit der Monthly. Und bin froh darüber, dass kein Dungeon oder Saisonales Zeug wie Halloween etc. dabei war; zum ersten Mal seit dem ersten Monat (das war nämlich die einzige Monthly die ich bis zur letzten gemacht hatte, weil sonst immer was dabei war, wo ich mich nicht dazu durchringen konnte).
Letzte Monthly war auch so eine Sache: Mach ich aus Protest die Dungeons nicht, oder beiß ich mich 2 Stunden durch. Hab mich dann für letzteres entschieden, aber Dungeons sind halt einfach langweilig und wenn ich sie nicht machen “muss”, bin ich froh.
Wäre ja auch dafür, dass man hier auch die Wahlfreiheit wie bei den Dailies (was ich nicht ungelungen finde) einführt. Bin auch eigentlich davon ausgegangen, dass es schon diesmal so wäre und war dann etwas enttäuscht, als ich 4 unveränderbare Kategorien vor mir fand. Aber als WvWler sind die Events/Veteranen wirklich ein Klacks.
Wenns nach mir ginge, wär solch ooc-Zeug nicht im Spiel. Ich finde es (obwohl ich eigentlich kein RPler bin) schon etwas nervig, dass es so viele, meines Erachtens nicht zum Genre passende Bekleidungsgegenstände (ich nenne mal nur die Baseballkappe, die man als Vorbesteller bekam…) gibt. Aber da kann man halt nix machen. So viele wie man damit (leider )sieht, scheinen die Quagganrucksäcke ja populär zu sein…
Herausforderung mag es von der Organisation her sein, aber sonst schon mal gar nicht. Die Kämpfe sind sehr langweilig und manche der Ziele gehen ja so schnell ein, dass man den Eindruck hat, man könnte sie allein wegklatschen.
Also ich find die Gildenmissionen (also Kopfgeld, was anderes hab ich noch nciht gesehen) eher langweilig und unnötig. Es ist halt nun wieder ein neues Ding da, wo man sich genötigt fühlen wird, das zumindest einmal die Woche zu machen, zwecks Equip: Also eine neue Karotte am Stiel (wie jetzt ja auch die Daily/monthly ist). (Schon klar, dass man das Gear nicht braucht, aber man fühlt sich halt in die Richtung gedrängt und macht das anstatt irgendwas was Spaß machen würde im Spiel.
Franzosen gibt’s halt auch um ein Eck weniger als Deutsche/Ösis/Schweizer, daher klarerweise weniger Server, oder was meinst du Maartac? (Ich bin mir natürlich dessen bewusst, dass Französisch auch in sehr vielen anderen Ländern gesprochen wird, aber außer in Quebec dürften die Leute in den meisten dieser Staaten andere Probleme haben als Onlinerollenspiele zu zocken )
Hatten diesmal ja auch neben dem eigentlichen Resetevent auch ein Frühaufsteher Event, das von Norreka geleitet wurde.
Grund dafür war, dass wir in den letzten Wochen nach dem Reset, wenn in der Früh alle pennen gegangen sind, alles was erobert worden war wieder verloren hatten, da die anderen Server früher wieder angefangen hatten. Da ist dann die Idee aufgekommen, das doch mal anders anzugehen.
Denke aber auch, dass ihr keine Angst haben müsst, überrollt zu werden in den kommenden Tagen. Wird sicher ausgeglichener, wobei nach 2 eher deprimierenderen Wochen, wo man fast immer mit Unterlegenheitsbuff spielen musste, jetzt sicher wieder mehr Leute reinschaun werden, weil halt neue Gegner da sind.
btw. kann einer Französisch? Ich werd nämlich noch einen internationalen Fred eröffnen, aber ich denk kaum, dass die Franzosen sich da groß beteiligen werden. Vllt findet sich ja wer der den entsprechenden Fräd im französischen Forum scannt und übersetzt hier reinstellt. Wär sicher interessant und womöglich auch lustig, was der Feind über uns denkt
deinen internationalen fred solltest wohl lieber im englischen forum erstelln. da bekommst bestimmt mehr aufmerksamkeit. auch die franzosen haben englisch in der schule
Das ich das im englischen gmacht hab, versteht sich eh von selbst. Aber das Klischee was Franzosen und Fremdsprachen betrifft gilt ja auch für Englisch, soweit ich weiß
Aber denke, dass da schon was kommen wird
btw. kann einer Französisch? Ich werd nämlich noch einen internationalen Fred eröffnen, aber ich denk kaum, dass die Franzosen sich da groß beteiligen werden. Vllt findet sich ja wer der den entsprechenden Fräd im französischen Forum scannt und übersetzt hier reinstellt. Wär sicher interessant und womöglich auch lustig, was der Feind über uns denkt
Hoffe auch, dass die Leute wieder vermehrt kommen, wenn ein neuer Gegner da ist. Was, wie es scheint ja der Fall zu sein scheint. Das motiviert vielleicht wieder. Vor allem da es auch gegen unsere früheren Kollegen von der Army zu gehen scheint.
Aber allgemein kann eine neue Begegnung dem ganzen nur positivermaßen neuen Wind geben. Die letzten beiden Wochen haben nicht viel Spaß gemacht vom Stand her und es ist halt auch frustrierend, wenn du die meiste Zeit des Tages eine unbewältigbare Überzahl gegen dich hast. Ich hoffe, dass nun wieder mehr leute Lust und Zeit haben, was zu machen.
Dass man mit Miller’s Sound auf einen alten Intimfeind trifft ist da gerade passend, finde ich
Prematurer Aufgesang zum nächsten Gefecht! (Wenn sich da noch was ändern sollte oder http://mos.millenium.org/matchups groben Liebsche gebaut haben sollte, dann Asche über mein Haupt….)
Ich glaube ich kann im Namen der meisten Abaddonier sprechen, wenn ich sage, dass wir froh sind ein Tier weiter unten zu spielen, um hoffentlich ausgeglichenere Gegnerzahlen vorzufinden und nicht immer den Outmanned-Buff zu tragen, der uns in den letzten Wochen doch verdächtig oft angehafted sein dürte.
Ansonsten bleibt mir nur, allen viel Spaß, und vor allem viele heiße Fights zu wünschen.
Ach ja, da war ja noch was: @ Army: Kriegt uns, wenn ihr könnt :P
(Na, freuen uns glaub ich alle, dass man mal wieder Leute trifft, die man kennt )
Man sieht sich am Schlachtfeld
lg
Na, ma gucken wies wird^^ Vielleicht überholt Drakkar euch ja noch, dann gibts mal wieder nen wiedersehen, würde einige von uns auf jeden Fall freuen
Aber wir kämpfen natürlich weiter um den 1. Platz, kampflos kriegt Drakkar den nicht^^
Was ist bei euch eigentlich los? Drakkar war doch eigentlich immer ein Server, der deutlich schwächer war als Miller und auch Aba (kann mich jedenfalls an kein Matchup mit Drakkar erinnern, wo wir nicht vor ihnen ins Ziel gekommen wären).
Haben die sich so verbessert? Oder läufts bei Miller nicht mehr so gut, wie früher?
Ist ja kein Problem. Wollte nur drauf hinweisen, dass man den Leuten halt auch Fehler zugestehen muss. Auch Kommandeuren
Und Spaß hats ja wirklich gemacht. Und ich stimm dir auch zu, dass wir so was öfter bräuchten.
Sorry ,wenn ich das jetzt sage, aber was in den letzten Tagen so auf den Grenzländern abgeht macht wenig Lust auf mehr ! Viele neue Kommandeure mit wenig oder keine Ahnung …. Manche sogar , die nicht mal Bock aufs TS haben oder einfach nur Lager tappen wollen/können !
Nicht bös gemeint, aber solche Aussagen finde ich sehr schädlich. Wir haben doch eh so schon zu wenige, die sich exponieren möchten und die Leitung übernehmen. Wenn da dann nur negatives Feedback kommt, werden diejenigen sich das dann nicht mehr antun.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und ist natürlich klar, dass gerade bei unerfahrenen Kommandeuren dann auch Fehler passieren können. Aber das sollte man, finde ich, nicht immer so eng sehen. Jedem der sich über schlechte Leitung beschwert, möchte ich nahelegen, es selbst besser zu machen. Die Gelegenheit dazu gibt es ja oft genug.
@ Punkteeffektivität: dazu sage ich mal jein: Teilweise hatten wir immerhin die Führung im Einkommen, was ja durchaus als Erfolg zu werten ist, zur Primetime. Das man mehr in Def von erobertem investieren hätte können, ist wieder was anderes, aber bei den Events halt auch schwer umzusetzen, da ja grade deshalb so viele da waren, da sie wussten, dass Zergs geklatscht und Zeug eingenommen würde. Zum deffen haben viele leider zu wenig Lust, bzw. muss ANet da halt auch an der Anreizschraube drehen, um das interessanter zu gestalten.
Ich hoffe ja insgeheim, dass wir endlich wieder ein Tier absteigen. Hier haben wir auch einfach vom Spieleraufkommen über den Tag verteilt nicht wirklich was verloren. (also go Millers! lasst nicht locker )
Ja, unter Tags sind wir leider nicht so stark vertreten. Vor allem vormittags. Abends gehts eh meistens.
Letzte Woche war halt sehr krass, weil die anderen beiden Server da deutlich stärker war. Vor allem Gandara hatte ja unter der Woche sehr viel mehr Leute.
Bin auch gespannt, wie das bei den jetzigen Gegner aussieht.
Naja, hatten ja schon öfter rein internationale Gegner und trotzdem einen Thread dazu. Dient ja auch zum Austausch der Community untereinander. Sonst dienen diese Threads ja eh nur dazu, sich gegenseitig “Nettigkeiten” auszurichten.
Außerdem gibt’s sicher auch deutschsprachige Spieler auf GH und FS, soll ja auch Leute geben, die das als Fremdsprache lernen . Vielleicht meldet sich ja einer
Und im englischen Forum gibt’s eh auch einen Thread: https://forum-en.gw2archive.eu/forum/pvp/wuvwuv/2-15-AM-vs-FS-vs-GH/first#post1449123
Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass es noch gar keinen Thread zum neuen Match gibt!
Dieser Fehler wird hiermit behoben!
So sah es gegen 4 Uhr aus, als ich schlafen ging! Lässt sich ja sehen, der Start, auch wenn wir beim Reset weniger Leute waren, als zuletzt.
Diamond Pirates lauft doch nicht immer weg
Ja, kämpfen war vorhin grad ungünstig, wegen twinken und so :P
Was daran für mich besonders suspekt war, ist, dass es eine Gandara Gilde war, die uns das so blitzartig weggeschnappt hat, wir selbst diese Festung allerdings ca. eine Stunde zuvor Flussufer entrissen haben, wenn ich mich jetzt nicht ganz arg täusche. Und Flussufer hatte davor in der Zeit in der ich spielte, immer die Kontrolle über die Bucht.
Also wenn das wirklich mit rechten Dingen zugegangen sein sollte, dann wirklich Hut ab vor dem Gandara Mesmer, der da wirklich einige Stunden im Versteck zugebracht haben muss (keine Ahnung, wann das davor zuletzt Gandara gehört hatte).
Sofern du wirklich PvP spielen möchtest und nichts vom abfarmen von wehrlosen Leuten hältst, bleibe besser beim sPvP. Zum einen hat es den klaren Vorteil dass man sofort das Equip hat, zum andern trifft man dort erfahrene(re) Spieler an die ggf. sogar noch recht gut spielen. Im WvW vielleicht alle 2-3 Stunden mal einen, der auch nur halbwegs im Solokampf geübt ist. Die meisten rennen im WvW mit 5+er Gruppen oder gar in Zergs rum und überlaufen einfach alles was sich ihnen in den Weg stellt. Mit PvP hat das an sich wenig zu tun, was wahrscheinlich auch der Grund ist, weshalb das WvW vpn Arenanet zum PvE Content gezählt wird.
Naja, das ist schon sehr pauschal negativ gegen WvW im Allgemeinen.
Ich finde, man kann durchaus sehr interessante PVP Erlebnisse im WvW haben. Weniger 1on1, aber wie gesagt, dafür ist wohl sPVP oder vielmehr tPVP da.
Aber so Kämpfe 5er Gruppe gegen 5er Gruppe können durchaus sehr interessant sein, ebenso wie ein Kampf Zerg gegen Zerg sehr spannend sein kann, wenn mal zwei wirklich gut koordinierte Gildenzergs von ähnlicher Größe aufeinandertreffen (Was, zugegeben, nicht so häufig vorkommt, wie man sich das wünschen würde!). Es sind hier halt andere Fähigkeiten gefragt, als im sPVP. Es geht weniger um Einzelkönnen, als um perfekte militärische Befehlsausführung im gut geführten Zerg, bzw. blindes Verständnis und perfekte Eingespieltheit im Kleingruppenkampf.
Auch kann man hier zur genüge schöne heroische Kämpfe gegen eine Überzahl an Feinden haben und hierbei als Gruppe seinen Skill beweisen.
Also meines Erachtens ist WvW durchaus als PVP anzusehen, wenngleich der Kampf gegen Spieler vielleicht mehr forciert werden müsste, indem Burgen schwieriger zu cappen sind und so dem Feind mehr Zeit gegeben wird, Belagerer zu stellen. Fairer von den Vorraussetzungen ist aber unbestritten sPVP/tPVP, da geb ich natürlich recht.
Ich frage mich, wann endlich die JPs aus den WvW Maps entfernt werden und auf normale PVE Karten verschoben werden. Ich halte ja die Daumen, dass das ein Teil des WvW Patches sein wird, der ja bald kommen soll
Heute mittags wieder mal so ein “Klassiker”:
Schloss unter schwerer Belagerung, einer fragt, ob ein Mesmer im JP ist. Einer der Deffer verneint und verweist auf die gerade laufende Belagerung und dass man jeden Mann bräuchte und ob derjenige nicht helfen kommen will. Antwort: “Das interessiert mich leider gar nicht.” Also bei solchen Antworten muss man sich dann schon schwer zurückhalten, nicht in wildes geflame auszubrechen und ich war echt überrascht, dass außer ein paar galgenhumorigen Lachern im TS keiner im /m was auf diese doch provokante Erwiderung sagte.
(Zuletzt bearbeitet am von Turkman.1089)
Macht Solo WvW überhaupt Sinn?
Mit lvl 32 wirst vermutlich nicht glücklich werden, da trotz Hochstufung vom lvl gegen 80er, die halbwegs wissen was sie tun, selten was geht.
Als 80er (mit entsprechendem Exotic Equipment) hingegen kann man schon allein auch seinen Spaß haben und man allein laufende Gegner abfarmen kann und so auch dem größeren Ganzen helfen kann, indem man feindliche Zergs vom Nachschub absperrt. Aber man muss halt damit leben, dass man immer auf eine Überzahl treffen kann, der man weder Herr werden, noch entfliehen kann.
Also Geld für Repkosten sollte man bei solcher Spielweise vielleicht mehr dabei haben, als wenn man sich in einen gemütlichen Zerg mit anständiger Leitung verkriecht (Was, wenn du über WvW lvln willst, die empfehlenswerte Spielweise wäre, da du da meist viele Events/kills abstaubst und dadurch doch recht zügig aufsteigen kannst und gleichzeitig auch das nötige Karma für dein lvl 80 exo equip farmst).
Finds cool, dass wir doch halbwegs mithalten können und noch immer konstant vor Gandara liegen. Hätte ich mir so nicht gedacht.
Dass Riverside unter Tags immer stärker wird und offenbar deutlich mehr Leute zum koordinierten WvW animieren kann, als wir, war vorhersehbar.
Bin gespannt, ob wir unsere gute Leistung auch unter der Woche aufrecht erhalten können und den 2. Platz verteidigen können. Aber wir sind ja dafür bekannt, am Wochenende stark loszulegen, da wir den Reset immer recht groß zelebrieren. Hoffe wir können das mal über die Woche aufrecht erhalten mit der regen Beteiligung
Gehe aber wohl davon aus, dass Gandara unter der Woche zulegen dürfte, wenn ich mir deren Punktegraph von letzter Woche ansehe. Da waren sie am Anfang auch nicht vorne und konnten am Ende der Woche doch konstant deutlich mehr Punkte als die Gegner einfahren.
(Zuletzt bearbeitet am von Turkman.1089)
Finde es als Unbeteiligter doch überraschend, dass Drakkar so deutlich zu führen scheint in diesem Matchup. Hätte eigentlich mit einer klaren Führung von Miller gerechnet, wenn ich die letzten Spiele unseres Servers gegen diese beiden Server betrachte.
Hat irgendeiner der Server Gilden gewonnen/verloren?
Matchupberechnungen haben eine andere Formel sind daher incorrekt turkman
Reset war lustig, auch wenn mein zerg nix groß gerissen hat glaube ich hat es ihnen spaß gemacht das is das wichtigste
mfg Loki
Das ist zwar korrekt, aber wenn sie nicht das gesamte system radikal ändern sollte, wird das ergebnis dennoch so ähnlich aussehen wie es auf der seite dargestellt wird. die gemachten punkte werden sicher auch weiterhin als hauptausschlaggeber fürs ranking hersngezogen werden. von daher: die platzierungen sind sicher nicht 100% korrekt, aber wenn die punkteentwicklung so weiter läuft, werden wir trotzdem im t1 oder 2 landen nach dieser woche.
Uiuiui, derzeit würden wir aufgrund der relativen Dominanz gegenüber Arborstone auf Platz fünf landen im nächsten Matchup und Whiteside Ridge auf Platz 1. Das könnte in den folgenden Wochen dann interessant werden…
Kann leider nicht selbst beim gerade startenden Resetbash mitmachen, daher start ich mal die Diskussionen dazu!
Wird Arborstone weiter fallen?
Und was wird das für die beiden anderen Server im Zusammenhang mit WvW-Rankingreset bedeuten?
Müssen wir nächste Woche gegen Vizunah ran? :P
Wird Drakkar zum ersten Mal im direkten Duell vor Abaddon ins Ziel kommen?
Fragen über Fragen! Lasst uns die Antwort auf dem Schlachtfeld suchen!
Viel Spaß wünsch ich uns allen!
(Zuletzt bearbeitet am von Turkman.1089)
Ich als tPVP Noob seh das Ganze aus einem anderen Blickwinkel und stelle mir einige Fragen: Warum wurde das hotjoin 8v8 so versaut? Als ich das zum ersten Mal sah, war ich sofort an meine schönsten Random-BG-Spielzeiten in WoW erinnert und dachte mir, das wäre was für mich. Aber nein. Sagt man dort irgendwo inc an, wird man ignoriert. Will man gezielt irgendwas einnehmen und sucht Verbündete dafür, wird man ignoriert. Irgendwie ist dieser Modus entweder dauerhaft von Betrunkenen besucht oder ich weiß nicht was für Komikern. Jeder rennt einfach irgendwo hin. Es gibt überhaupt KEINE Absprachen/Ansagen im Chat Anfangs dachte ich noch, ok, das wird sich geben, wenn mal jeder weiß, worum’s geht. Habe also mal ein paar Monate nicht ins sPVP geschaut. Aber jetzt muss ich merken, dass sich gar nichts geändert hat. Irgendwas ist in diesem Modus gewaltig falsch gelaufen. Und wenn das nicht so wäre, bräuchte man keine Singlejoin Option im tPVP. Denn Fakt ist, wenn man halbwegs koordiniertes sPVP will, muss man ins tPVP. Und da ist halt dann der Unterschied gleich so gewaltig, dass Einsteigern wie mir auch mit premade group nur derLiebscheaufgerissen wird. Was natürlich schade ist.
Als jemand, der ursprünglich von WoW kommt und dort die BGs vor allem als Random, aber zu Vanilla Zeiten auch immer mal wieder in Stammgruppen, da man sonst ja echt kaum Chance auf Kriegsfürst hatte, geliebt hat, frage ich mich schon, warum alle so einen Schwachfug zusammenspielen auf den sPVP Servern. Keiner schert sich einen Dreck um den Punktestand. Alle schaun, dass sie dort sind wo’s was zu klatschen gibt, während man als halbwegs intelligenter Spieler alles mögliche cappen kann, ohne einen Feindkontakt zu haben….Das kann doch nicht der Sinn des Spiels sein, oder?
Bei WoW gabs mit Arathi ja ein relativ ähnliches Spielzprinzip wie hier im sPVP oder tPVP. Warum funktionierte es dort eigentlich in 90% der Fällen in reinen Random BGs, dass ein halbwegs gscheites Spiel zusammenkam, wo gedefft wurde, sich spontan Angriffsgruppen formiert haben etc. Sowas müsste doch auch hier möglich sein.
Ich nehme an, es ist der Mangel an Belohnung für einen Sieg und die zu hohe Belohnung für Kills, wie schon oben erwähnt wurde, die dazu führt, dass auf den sPVP Maps nicht im Sinne des Erfinders gespielt werden kann. Wenn man das überarbeiten würde, wäre eine Singlejoin-Option für tPVP überflüssig und man könnte als Random oder zum Zeitvertreib auch mal sPVP als echte Alternative anbieten. Weil so wies jetzt ist, ist sPVP echt einfach nur ein Graus…
Hmm. natürlich kann man es so sehen, dass es für den Großteil der Spieler uninteressant ist, was selbstverständlich stimmt. Jedoch ist alles hier für den Großteil der Spieler uninteressant, da der Großteil der Spieler vermutlich noch nie dieses Forum besucht hat.
Das Forum hier dient dem Austausch der Spieler und ich finde Sticheleien und die Pflege von Rivalitäten unter den Servern oder in diese Fall unter Gilden ehrlich gesagt sinnvoller und interessanter, als sich gegenseitig zu bebauchpinseln was für epische Schlachten man sich geliefert hat.. Denn das ist vollkommen inhaltsleer und somit, für mich, eher wertlos. Aber das ist natürlich meine subjektive Sicht der Dinge.
Find’s etwas schade, dass man hier offenbar sehr wenig Humor zu haben scheint. Dass man sich als Abaddonier über jede Leiche mit Army Tag freut, ist 2 Tage nach dem Wechsel doch verständlich, oder?
Vor allem gerade dadurch, wie das ganze abgelaufen ist und was an Anschuldigungen von den verschiedensten Parteien vorgetragen wurde, ist es doch nur Verständlich, dass man sich jetzt freut, endlich mal aufm Schlachtfeld gegeneinander antreten zu können. Wird der Army nicht viel anders gehen, nehme ich an!
Man muss also nicht in alles immer mehr reininterpretieren als nötig, finde ich.
Und dass die Rivalität zwischen Army und DP jetzt endlich auch richtig ausgelebt werden kann, finde ich nur positiv. Durch die bedauernswerte Entscheidung von AN, keine Namen im wvw anzuzeigen, gibt es eh viel zu wenig g`scheite Rivalitäten.
edit: Und bitte nicht wieder neue Verschwörungstheorien, von wegen Nachtreten usw. ersinnen. Das ist nämlich echt nicht hilfreich.
Dass ein unkoordinierter Zerg, wie er sicher auf AM vorkommt, (da ja leider immer noch nicht genügend Leute aufs TS kommen und somit leider oft die Community Zergs nur zu 50% aus koordinierten Spielern bestehen und der Rest halt dem jeweiligen Kommander nachläuft, aber eben nicht ordentlich koordiniert kämpft), leicht aufgerieben wird, will ich nicht bestreiten.
Dass dies allerdings ein AM-spezifisches Problem ist, oder der Server was das angeht gar einer der schlechteste im WvW ist, verbitte ich mir. Sicher, wir haben noch immer zu wenige koordinierte Spieler auf dem Community TS (Daher nochmal der Aufruf: Macht dort mit, wenn ihr es nicht eh schon tut! ) ; Dass die weiter oben angesiedelten Server das vielleicht besser können, mag ich gar nicht bezweifeln. Irgendeinen Grund hat es ja, dass wir nicht im T1 spielen und andere schon….
Aber wir haben generell wenige WvWler im Vergleich zu früheren Zeiten. Selbst zur Primetime habe ich persönlich schon seit Wochen keine Warteschlange mehr gehabt (außer hin und wieder EB, aber das dauerte dann auch nur 2 Minuten).
Allerdings muss man dazu sagen, dass die Community Zergs von anderen Servern genauso leicht von einer eingespielten Gildengruppe vernichtet werden können, wie wir bei unseren Gildenevents schon mehrmals vorführen durften.
Daher finde ich es sehr unangebracht (von der herablassenden Art möchte ich gar nicht anfangen) unseren Server schlechtzureden, ohne mal vor der eigenen Türe gekehrt zu haben.
Und von wegen wir gehören nicht in dieses Bracket: Abaddon ist seit 13(!) Wochen in T6 oder T5, sind also von der Platzentwicklung einer der stabilsten Server, also denke ich, dass wir in der jetzigen Stärke genau dort hin gehören. Wie das ganze nach dem Weggang von Army usw. aussehen wird, ist ein anderes Thema, aber solchen Unfug hier zu lesen, stimmt einen schon etwas nachdenklich.
… zu erst einmal finde ich es traurig, dass die kommene Item-Progression (marginal oder nicht tut nichts zur Sache) ein weiteres liebgewonnenes Alleinstellungsmerkmal von Guild Wars einfach mit Füßen treten wird.
Allerdings sehe ich den momentanen “Stats”-Gewinn fürs WvW zuerst einmal als eher unproblematisch.
Wie ich immer wieder an mir und anderen Spielern feststellen kann, ersetzt ordentliches Stellungsspiel und die Verwendung der “V”-Taste sowie klassen- und waffenspezifischer Skilleinsatz einiges an Gear.Zumindest aktuell (auch mit den neuen Items) zählt in GW das Können eines Spielers noch mehr als seine Ausrüstung.
Problematisch wird es nur, wenn zwei Spieler gelichwertigen Könnens aufeinandertreffen – dann wird die Ausrüstung in größerem Maße relevant.NOCH ist GW2 nicht tot – weitere Designentscheidungen können an diesem Zustand allerdings leicht was ändern…
Ja derzeit ist es wohl noch so. Aber wenn erst einmal genügend Leute das ganze neue Set haben, wird das eventuell schon wieder ganz anders aussehen…
… und meinetwegen hätten sie die aufgestiegenen komplett nur mit neuen Skins bestücken können.
Ich glaub das hätte sich hier die Mehrheit gewünscht.
Wer zwingt dich die Sachen zu Grinden ?
Wenn du mit deinem jetzigen Zeug super klar kommst, wozu dann neue Sachen grinden, keiner wird gezwungen, ihr redet euch das nur ein und merkt es nicht mal.Spiel mal Kleingruppen WvW, dann weißt du warum wir hier von Zwang reden.
Ich spiele nur in klein Gruppen Wvw, ich halte nix vom Zergtrain und laufe immer nur mit Maximal 5 Leuten aus meiner Gilde rum.
Trozdem sehe ich kein zwang, ihr redet wirres Zeug.
Basierend auf den veröffentlichen Screenshots von dem Ring den’s geben wird haben einige Leute errechnet, dass diese Ascended Items um ca. 8% besser (also mehr Stats) sein werden als derzeitige Exotics. Also wenn man nicht gleichzeitig die Stats von den Exotics anpassen wird (und das wird nicht passieren, da man ja bewusste eine neue Itemstufe haben will), wird man einen spürbaren Nachteil haben. Es wird vielleicht nicht so groß sein, wie früher bei WoW wenn man als Knight mit Icebarbed Spear gegen einen PVE Ashkandi-Roxxor kämpfen musste, aber der Unterschied wird da sein. Nicht morgen, aber spätestens wenn das gesamte Ascended-Set da ist und die ersten es bekommen.
Durch diese Entwicklung wird WvW beträchtlich beeinträchtigt.
Von dem ganzen blöden Elitismus, den die PVE Dungeon Fans sich in Zukunft anhören werden müssen, mal abgesehen. Und davon abgesehen, dass sie mit der Einführung eines(!!!!) Dungeons sämtliche acht (glaube so viele sind es, oder?) derzeitigen Dungeons auf einen Schlag vollkommen entvölkern.
Komisch, beim Wochen/Monate langen farmen für Legendarys die nix bringen außer ein Skin wird nicht über grind gesprochen.
Jetzt wo es neue Items gibt und man da auch bissl arbeit reinstecken muss wenn man die will wird aufeinmal übers grinden gesprochen.Lächerlich, ihr seid einfach nur verwöhnt, jetzt müst ihr mal was tun um an Eq zu kommen und kriegt nicht alles hinterher geworfen.
Natürlich ist das zu viel verlangt im Jahre 2012.
Es geht nicht nur um den Grind selbst, sondern auch oder vor allem um das gebrochene Versprechen.
Warum glaubst du sind wir denn alle brav GW2 kaufen gegangen? Unter anderem, weil sie versprochen haben, dass es in GW2 keine Itemspirale auf lvl 80 geben soll. Diejenigen, für die das eine der Hauptprämissen für den Kauf war, fühlen sich nun natürlich zu Recht leicht verarscht.
Und ich verstehe auch überhaupt nicht warum es schwierig sein sollte an BIS gear zu kommen? Nur weil es bei WoW und Konsorten so ist? Ich spiele GW 2 aus einem einzigen Grund: WvW! Hierfür brauche ich natürlich exotische Rüstung, um konkurrenzfähig zu sein. Und wie du sagtest, gibt es Exotics ja recht leicht (zumindest wenn man es nicht auf die WvW spezifischen oder sonst ausgefranste Sets abgesehen hat). So weit, so perfekt. Weniger Zeit auf unnötige Dinge, die mir keinen Spaß machen (aka Dungeons machen etc.) verschwendet und mehr Zeit für WvW.
Ab sofort werde ich hierfür wohl Ascended Items benötigen, damit ich nicht irgendwann allein durch den Gearunterschied keine Chance mehr in Kämpfen habe. Die gibts derzeit wohl nur in einem Dungeon (wo ich als PVE Hasser absolut keine Intention habe reinzugehen), also werde ich immer weiter zurückfallen, bis irgendwann, vermutlich erst in ein paar Monaten, wenn mal alle Teile des neuen Sets da sind, der Unterschied so groß ist wie jetzt zwischen einem Exo und einem Rare gekleideten Spieler. Und dann werde ich, wenn ich nicht spielerisch dermaßen überlegen bin, kaum noch eine Chance haben gegen die Spieler die den neuen Dungeon machen und mehr Zeit in das Spiel investieren als ich.
Und das ist genau das Gegensätzlich von dem was ANet immer wieder gepredigt hat. Sie wollten jedem Spielertyp die Möglichkeit auf BIS items geben. Nur halt superrare legendaries, die aber auch nicht besser sein sollten, und spezielle skins sollten die Belohnung für Spieler sein, die mehr Zeit investieren möchten. Dass das von einem PVE Standpunkt zu wenig ist, war mir schon von vornherein klar (ich kenn ja die heutige von WoW geprägte MMO-Spielergeneration). Aber dass man deshalb auch WvW verdirbt, ist halt echt eine schwache Lösung in meinen Augen.
Ich find’s halt schade, dass diese Neuerung auch Einfluss auf WvW hat, da man jetzt (oder besser gesagt in nicht allzu ferner Zukunft) wohl Dungeons machen wird müssen, um optimal für WvW PvP gerüstet zu sein. Und das missfällt mir sehr. Ich hasse Dungeons und finde es echt erbärmlich, dass ich nun, sofern ich best-in-slot items für PVP will, daran teilnehmen muss. Und dass sogar recht oft, wenn man sich die Anzahl der Marken usw. ansieht.
Meine einzige Hoffnung dabei bleibt, dass die echten WvW Spieler das genauso sehen wie ich und darauf verzichten sich den Kram zu holen (was ich allerdings bezweifle), oder dass es neben Dungeons auch noch eine WvW Variante des Gears (muss ja dann auch nicht mit den Infusions sein, weil das ja nix bringt, aber halt mit der gleichen Statanzahl) gibt, die mit vergleichbarem Zeitaufwand erreichbar ist (Und nicht wie jetzt, wo die WvW Exotics die mit Abstand am aufwändigsten zu erreichenden sind….Als casualspieler, der fast ausschließlich WvW spielt, kann ich mir immer erst ca. 1 solches Item kaufen über die WvW-Marken, während ich mich schon zwei mal voll über Karma in Orr einkleiden könnte. )
Für PVE verstehe ich die Einführung einer Itemprogression durchaus. PVE ist ja selbst schon so fad, da sich ja alles nur wiederholt, da braucht man halt irgendwelche Ziele auf die man hinarbeiten kann. Und die fehlten bisher, es sei denn man wollte wirklich große Ziele wie die Legendaries, auf die die allermeisten aber wohl verzichten. Aber der Einfluss aufs WvW besorgt mich schon sehr.
Eine Option wäre, das WvW wie das sPVP komplett vom restlichen Spiel abzukoppeln. Also mit eigenen items, instant-80ern und ohne sonstige Connection zur Spielwelt (das Könnte dann auch dafür sorgen, dass 100% der Leute auf den Maps auch WvW machen wollen und nicht irgendwas farmen oder JP). Aber andererseits würde das Spielprinzip dadurch wohl auch etwas ärmer.
Jedenfalls ist schon die generelle Vorstellung einer Itemspirale, wie sie nun zu kommen scheint bei mir Brechreiz verursachend und ich hoffe echt, dass ANet hier nochmal die Kurve kriegt und wenigstens den Einfluss der Änderungen auf das WvW beschränkt.
Ich glaube ehrlich gesagt auch, dass sie sich mit diesen Änderungen selbst einen Bärendienst erweisen. Denn viele (wenn auch sicher nicht alle, die das jetzt in der ersten Wut nach dem Bekanntwerden, dass wir angelogen wurden, behaupten) die das Spiel mochten so wie es war, werden gehen und kein Geld mehr in den Itemshop blasen. Einige werden vermutlich neu dazukommen oder wieder zurückkommen. Aber es gibt so viele andere Spiele, die ein derartiges Item-Progression System fahren und die es erfolgreich tun. Ich denke nicht, dass jetzt viele WoW Spieler zu GW 2 (zurück)kommen nur weil es jetzt hier einen moderaten, mit offenbar extremstem grind verbundenen, Itemprogress gibt. Denn allein dadurch wird es ja auch nicht zu WoW 2.0, was ja eigentlich das wäre, was diese Spieler suchen.
Also denke ich, dass für ANet am Ende ein negativer Saldo aus dieser Aktion herausschauen wird, egal wie “erfolgreich” das kommende Launchwochenende wird (Denn sogar ein PVE-Verachter wie ich werde mir heute Abend die Events anschaun und den Dungeon vllt mal ausprobieren)
(Zuletzt bearbeitet am von Turkman.1089)
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Turkman.1089
Ich hätte noch eine Frage an den/die Mod(s):
Wie wird das Ganze WvW beeinflussen?
Von den Screenshots her die man gesehen hat sieht es ja so aus als hätten die ascended-items etwas höhere Stats als exotische. Also wird man, wenn man im WvW immer das bestmögliche Equipment anhaben will um gegen andere Spieler bestehen zu können, nicht um Ascended-Items herumkommen. So weit, so unerfreulich.
Was das ganze aber noch unerfreulicher für mich persönlich macht ist, dass man soweit ich das gelesen habe (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege) die neuen Items vorerst nur in den neuen Dungeons finden kann. Irgendwo habe ich gelesen, dass man später auch durch WvW daran kommen können soll, aber wenn ich mir den jetzigen Vergleich ansehe wie einfach man an die “normalen” exotics für Karma oder über den Handelsposten herankommt und wie dermaßen überteuert die WvW-Teile für die Abzeichen sind, habe ich da doch Bedenken, ob das wirklich ein gangbarer Weg sein wird.
Das Problem ist nun folgendes: Ich habe überhaupt keine Lust die neuen Dungeons zu machen. PVE ist mir einfach zu öde. Ich verstehe grundsätzlich warum ihr den neuen Itemrang einführt. Viele Leute machen wohl keine Dungeons, wenn man sich dadurch nicht verbessern kann und ich gehe davon aus, dass ein nicht unerheblicher Anteil der ursprünglichen Käufer, nachdem sie lvl 80 hatten und das beste verfügbare Gear hatten wieder zurück zu ihren alten MMOs gegangen sind. (Das Spiel hat halt vermutlich auch eine andere Zielgruppe als GW1 damals hatte).
Ich hab auch grundsätzlich kein Problem mit einer Itemprogression, solange sie langsam genug eingeführt wird, dass nicht nur hardcore Spieler mitkommen. Aber ich sehe absolut nicht ein, warum ich plötzlich nicht mehr durch WvW daran herankommen soll? Es war doch ursprünglich der Plan, dass man durch jede Spielweise (also WvW, crafting, open World PVE und Dungeon PVE) and den gleichen Equipmentstand herankommt.
Nun ist das schon jetzt nicht gleich, weil man an das Karma und gecraftete gear viel leichter herankommt als beispielsweise an das WvW gear. Ich spiele seit Release fast ausschließlich WvW, habe aber anscheinend droppech bei den Badges, da ich über mehrere Charaktere verteilt immer noch erst genügend Badges für 1 item habe; Auf der anderen Seite habe ich aber schon längst mehr als genügend Karma um mir mein exotisches Gear für 2 Charaktere zu holen.
Also was plant ihr um die WvWler bei der Stange zu halten? Denn soweit ich das in meinem Umfeld erkennen konnte, sind diese besonders erbost über die Neuerungen, bzw. sehen überhaupt nicht ein warum sie in einem Spiel etwas machen sollen, dass ihnen keinen Spaß macht (in dem Fall eben Dungeons), um weiterhin in dem Bereich der ihne Spaß macht wettbewerbsfähig zu bleiben.
Zeigt sich ja auch am derzeitigen Stand: Letzter
Aber das wird schon noch. ist ja alles sehr knapp beieinander.
@Turkman
Daher bin ich mit Änderungen auch einverstanden.
Nur abschaffen … warum?
Warum muss immer alles abgeschafft werden wo sich die Leute nicht anpassen wollen?
Manchmal braucht es eine Phase wo man sich erst dran gewöhnen muss.
Die ersten paar Eindrücke sind nicht immer die besten.
Aber oft findet man dann evt. doch gefallen dran.Ich habe Kämpfe unter Wasser gemieden ohne Ende …ich fand es lästig und kam nicht klar.
Inzwischen ziehe ich einige Klassen bewusst ins Wasser (WvW) da viele noch keine richtigen Plan haben dort effektiv zu kämpfen bzw. die besagten Klassen dort zum Teil einfacher zu bewältigen sind.
Ich fand es beschi**e und nun gefällt es mir.
So auch der Downstate.
Obwohl ich als Waldläufer oft einfach nur im Eimer bin und nicht wieder aufstehe außer mein Gegner wird abgelenkt.
Ich hab nirgendwo behauptet, dass ich den downstate entfernen möchte. Aber es muss definitiv etwas an der Balance davon gemacht werden. Manche Klassen sind beinahe total nutzlos im Downstate, während andere schon mal länger brauchen um von down auf tot gebracht zu werden, als von full hp auf down…
Und @denjenigen, der meinte Dieb Downstate wäre nicht so stark:
Ich glaube mit der Meinung bist du eher allein. Jeder PVP Spieler mit dem ich geredet habe, findet den Dieb und Mesmer Downstate am übermächtigsten. Beim Dieb ist es ja fast so, dass es unmöglich ist ihn zu stompen, bzw. sehr lange dauert, was grade im sPVP schon mal dafür sorgen kann, dass noch rechtzeitig Verstärkung eintrifft. Beim Dieb ist es halt, anders als bei vielen anderen Klassen auch im 1v1 (im WvW Zerg zahlt sich stompen eh net aus) meistens effizienter ihn einfach mit Schaden zu töten, anstatt zu stompen. Und da man im downstate ja auch sauviel HP hat, dauert das alleine halt auch so seine Zeit.
Scheint unter Tags ausgeglichen zu sein. Anscheinend hat unsere Nachtschicht ja wieder einen großen Vorteil herausgespielt.
Am Vormittag hatte sich dann mal das Blatt gewendet und wir waren temporär letzter von den momentanen Einkünften. Doch mittlerweile siehts auf den meisten Maps wieder recht gut aus und unser Server baut die Führung weiterhin aus.
Bin gespannt wie’s unter der Woche aussehen wird von den Spielzeiten der Gegner. Ist ja eigentlich schon irgendwie schade, dass bisher jedes Match von dem Server mit der stärksten Nacht- bzw. Morgenspräsenz gewonnen wurde; Aber andererseits muss man positiv anmerken, dass wir in dem Aspekt in den letzten Wochen deutlich aufgeholt haben
(Zuletzt bearbeitet am von Turkman.1089)
Das wirkliche Problem am Downstate ist, dass manche Klassen viel zu mächtige Fähigkeiten darin haben. Jeder der schon mal einen Dieb oder Mesmer stompen wollte, weiß was ich meine.
Es gibt ja auch so im Kampf genügend Inbalance, aber bei den Downstates ists echt ärgerlich und auch bissl lächerlich.
Ich glaube das Problem hier ist, dass das ursprünglich versprochene Guesting-System (Für jene, die noch nix davon gehört haben: Damit sollte es ja möglich sein, Freunde auf anderen Servern zu besuchen und dort alles außer WvW gemeinsam zu machen; Also quasi ein temporärer Serverwechsel ohne WvW) noch nicht so funktioniert, wie sie sich das vorstellen und dass kostenpflichtige Transfers erst dann kommen werden, wenn sie das Guesting einfügen können, da sie wohl nicht wollen, dass jene die auch zu PVE Zwecken öfter Server wechseln das nicht mehr tun können.
Das das Ganze für WvW Balance natürlich schlecht ist, ist auch klar. Glaube aber nicht, dass man vor Veröffentlichung des besagten Guesting-Feature damit rechnen kann, dass sie die Transfers abstellen werden.
Jumprätsel im WvW Gebiet sind sowieso mal eine ganz schlechte Idee gewesen, meiner Meinung nach. Für PVP-Spieler wie mich, ist’s nervig wenn man Warteschleifen hat und dann merkt, dass 20 Leute im Jumpingpuzzle rumhängen (oder auch ganz gewöhnlich PVE farmen), anstatt bei den Schlachten mitzuhelfen.
Und für jene, die wirklich die PVE Herausforderung eines schwierigen Jumpingpuzzles suchen, ists auch nervig von PVP Spielern “gestört” zu werden.
Mein Vorschlag: Alle Jumpingpuzzles ausm WvW entfernen und stattdessen in irgendeine PVE Zone einbauen.
Bitte nicht noch länger als eine Woche! Die meisten Matchups sind so unausgeglichen, es wäre echt unschön, wenn sich das noch länger ziehen würde. Sehe auch überhaupt keinen Nutzen an längeren Spielen. Es würde genau das selbe rauskommen, nur die Zahlen wären höher. Derzeit werden die meisten Spiele ja eh schon am Eröffnungswochenende entschieden und die Abstände erhöhen sich danach eher noch, als das sie sich verringern.
Wenn überhaupt, dann sollte man eher über kürzere Spielzeiten nachdenken.
Ich denke auch nicht, dass längere Matches von Nöten wären. Wenn überhaupt, eher noch kürzere, wenngleich dass dann zu Resets unter der Woche führt und es natürlich fraglich ist, ob man das will.
Wie das Balancing derzeit ist, tut sich jedenfalls nach dem Eröffnungswochenende meist nur noch sehr wenig; Derzeit ist es ja so, dass außer im obersten Bracket in allen restlichen EU Brackets der Erstplatzierte in etwa so viele Punkte hat, wie der 2. und 3. zusammen.
Wenn das Ganze nun 2 Wochen laufen würde, würde sich wohl auch nur etwas an diesen Verhältnissen verändern, wenn ein Server plötzlich Unterstützung durch Zuzug oder komplette Änderung der Onlinezeiten seiner Spieler erhält.
Und selbst wenn das Sysem später mal gut gebalanced sein sollte, erschließt sich mir der Sinn von 2 Wochen Schlachten nicht so ganz. 1 Woche ist vollkommen ausreichend, um einen klaren Sieger festzustellen.
Die Onlinezeiten werden zudem ja über zwei Wochen verteilt im Schnitt auch ähnlich sein, wie über den Zeitraum einer Woche. Wenn das Ganze nur 1 Woche dauert hat man hingegen öfter mal neue Gegner, was für die “guten” Server neue Herausforderungen bringt und für die “schlechten” Server öfter die Chance bringt sich neu zu formieren und mit neuem Elan zu versuchen sich zu verbessern und eventuell auch mal eine Partie zu gewinnen.
Also ich bin dagegen jemals längere Begegnungen als 1 Woche einzuführen, da ich keinen Vorteil darin sehen kann.
@Wisgurd:
Es mag schon sein, dass der Kugelbonus bei ausgeglichenen Matches nötig ist, um den Sieger zu ermitteln. Leider wird es auf längere Frist keine (oder nur ganz wenige durch Zufall entstandene) ausgeglichenen Spiele geben, da das Servergehopse jegliches Balancing kaputt macht, da immer wieder unkoordinierte Leute zu renommierten Servern wechseln, was zu Frustration bei den koordinierten Leuten auf diesen Servern führt (Queue times steigen) und schlussendlich zum Abwandern dieser koordinierten Leuten.
Das führt zunächst mal dazu, dass der renommierte, früher spielstarke Server in einem für seine derzeitige Spielstärke viel zu hohen Bracket ist und nur mehr als Schießbude fungiert.
Außerdem gehen die frustrierten koordinierten Spieler ja meistens auf einen Server weiter unten im Bracket, da dort ja die kürzesten Warteschlangen sind, was wiederum dazu führt, dass unten plötzlich Server viel zu stark für ihre Gegner sind (sieht man ja derzeit mit der Begegnung Miller’s Sound v Abbadon v Drakkar Lake, wo Miller’s Sound nun schon in der 2. Woche das Spiel so sehr dominiert, dass sie bereits drei mal so viele Punkte haben wie der 2. Platzierte….Es muss doch aber irgendeinen Grund gehabt haben, warum der Server ursprünglich so weit (weiter unten als Abbadon jedenfalls) unten war. Klar, durch bessere Koordination wird einiges besser, aber da die meisten Spiele ja von den Off-peak Spielern entschieden werden und Miller’s hier auch recht stark sein dürfte, da besonders über Nacht besonders viele Punkte gemacht werden, nehme ich doch an, dass es da auch einen nicht zu vernachlässigenden Zufluss koordinierter Spieler/Gilden von höheren Server gegeben hat (Riverside z.B., der ja auch ein Beispiel für einen hochrangigen, aber derzeit anscheinden viel schwächer als eingestuft agierenden Server ist. )
Dass so etwas passiert sieht man ja auch im nordamerikanischen Ranking, wo vor 2 Wochen auf Henge of Denravi die große Allianz Titan Alliance zerbrochen ist, da wohl viele keine Queues mehr wollten und wo anders hingewechselt sind. Im nächsten Matchup wurde der Server, der vorher jedes Match gewonnen hatte, plötzlich abgeschlachtet und so wie’s aussieht werden sie jetzt nach unten durchgereicht. Aber das dauert natürlich seine Zeit, bis sie dort angelangt sind, wo sie mit ihrer neuen Spielstärke hingehören, da das derzeitige System zu lange braucht, um tatsächliche Spielstärken auszuloten (Sonst wäre Miller’s Sound nach dem Schlachtfest in der letzten Woche wohl kaum immer noch in unserem Bracket…).
So lange das Balancing so derb gestört ist, ist es nur verständlich wenn sich die Spieler von einem weiteren Bonus für die deutlich überlegene Seite nur verhöhnt vorkommen.
Ich finde es ja generell blöde, statboni zu vergeben. Das sollte weder für den Überlegenen, noch für den Unterlegenen zutreffen. Klar brauchen die Kugeln irgendeinen strategischen Wert, um sie interessant zu machen, aber da würde es auch reichen, wenn sie einfach einen Haufen Punkte geben würden. Dann würden zwar die Wertungen noch mehr in Richtung der Partei mit der stärksten Nachtpartei verschoben werden, aber dann kriegt die überlegene Partei vllt wenigstens genügend Punkte, um gleich noch weiter aufzusteigen und nicht weitere niedrige Brackets unausgeglichen zu machen.
Es aber noch künstlich schwierig zu machen sie zurückzuerobern, indem man dem eh schon zahlenmäßig oder taktisch Überlegenen (was ja wohl auch in der Defensive hilft) auch noch einen Statbonus zu geben, ist schwerst sinnfrei. Diejenigen, die alle drei Kugeln haben, wären vermutlich auch ohne den Statbonus in der Lage sie zu halten, aber so wird es halt echt witzlos.
Und an denjenigen, der vorher meinte wer gegen einen Gegner spielt, der alle Kugeln dominiert hat sowieso nix in dem Bracket verloren: Wie schon oben gesagt, ist das Balancing durch die Gratistransfers übel auseinandergebracht und die Brackets geben sehr selten die tatsächliche Stärke der Server wieder, sowohl im negativen, wie auch im positiven Sinne. Und wenn man hier mal schaut (http://mos.millenium.org/matchups#EU) und das mal verfolgt, wird man sehen, dass erstens die allermeisten Begegnungen bereits jetzt am Montag Nachmittag entschieden sind (ja, so gut ist das Balancing, dass bei den meisten Partien der Führende Server bereits mehr als doppelt so viele Punkte hat wie der 2. oder zumindest so viele Punkte wie die beiden restlichen Server zusammen.. :-( ) und zweitens bei derzeit 5 von 9 europäischen Matches alle drei Kugeln von einem Server gehalten werden. Und nur bei zwei Partien hat jeder Server eine Kugel. Auf den US-Servern ist es genau das selbe Bild.
(Zuletzt bearbeitet am von Turkman.1089)
Wie verhalten sich den BOTs im WvWvW…wenn sie dan als generische PvPler markiert sind ?
so ca.
Man kann und sollte nichts gegen die Nachtpräsenzen einiger Server tun. Jeder hat das selbe Recht zu spielen, von daher sind die ganzen Ausschlussideen sowieso schon mal Blödsinn. Und jegliches Geflame über das Thema ist in beide Richtungen armselig.
Was aber schleunigst angepackt werden sollte ist das Balancing. Mir persönlich ist der Punktestand ja im Großen und Ganzen egal;
klar, wenn man ewig 2. ist als Abbadonier und immer wenn man am Sonntag einloggt und auf den Stand schaut sieht, dass es wieder mal das selbe Spiel wie in der Vorwoche wird, ist’s schon nervig; aber ok, wir haben nicht die nötige Organisation um aufzusteigen, sonder wandern die Tabelle vielmehr hinunter.
Ich frage mich nur, wann wir endlich weit genug unten sind, um mal ein ausgeglichenes Match bekommen? Irgendwann müssten wir doch weit genug unten sein, dass wir nicht gegen Server spielen müssen, die so viel mehr Nachtpräsenz aufbieten können und zusätzlich auch gegen Abend die bessere Organisation oder mehr Spieler aufbieten können (hab grad ausgeloggt: Derzeit kriegt Millersound fast 50% der zu vergebenden Punkte und hat auf den meisten Maps deutlich die Oberhand).
Wie gesagt, ich habe kein Problem damit, dass andere Server besser spielen als unserer. Wenn ich im untersten Bracket ein ausgeglichenes und spaßiges Match geboten bekomme, soll’s mir recht sein. Aber ehrlich gesagt hab ich mir schon erhofft, dass anderthalb Monate nach Release der Prozess des Serverbalancings im Großen und Ganzen abgeschlossen wäre. Mir ist natürlich durchaus bewusst, dass das eventuell zu naiv war und der Prozess sicherlich komplizierter ist, als ich mir das vorgestellt habe, aber wenn ich mich an die ersten 24h Matches erinnere und diese mit den einwöchigen Matches vergleiche, muss ich schon sagen, dass ich subjektiv die Wahrnehmung habe, dass die bisherigen Balancingmaßnahmen von ANet keine Früchte getragen haben und es genauso inbalanced ist, wie am 2. oder 3. Tag nach Release. Und das finde ich mittlerweile schon relativ bescheiden.
Der erste Schritt, um halbwegs akzeptables Balancing in naher Zukunft zu ermöglichen, wäre die Gratistransfers so schnell wie möglich einzustellen. Wer jetzt noch nicht auf dem Server ist, auf den er will, soll halt die 2000 gems oder wie viel das dann kosten soll zahlen.
Sonst wird sich nichts daran ändern, dass derzeit leider immer wieder Server nach oben steigen, die aus was für Gründen auch immer unter uns liegen im Ranking, deren aktuelle Kampfstärke die unseres Servers jedoch bei weitem zu übersteigen scheinen. Warum das geschieht ist egal (Gibt ja sicher genügend oranisierte WvW Gilden in den oberen, überfüllteren Servern, die aufgrund der Warteschlangen und dem damit verbundenen Problem, dass man seine Leute nicht aufs selbe Schlachtfeld kriegt, darüber nachdenken auf weiter unten angesiedelte, weniger bevölkerte Server zu wechseln. Einige haben ja angedeutet, dass der plötzliche Aufstieg von Miller’s Sound so zu Stande kam, aber da ich kein Insider bin, kann und will ich das nicht weiter kommentieren.) aber es beschädigt die Balance im WvW halt schon sehr.
Und wenn da nicht bald der Hahn zugedreht wird (also keine Gratistransfers mehr angeboten werden) wird sich daran auch nix ändern.
Wer weiß, vielleicht wird in ein paar Wochen ja sogar Abbadon’s Mouth ein attraktiver Zielserver, da ja möglicherweise immer weniger Leute am WvW teilnehmen, da es ja derzeit relativ aussichtslos ist und dadurch die wenigen noch vorhandenen Warteschleifen auch wegfallen und wir frustrierte Riversidegilden anlocken können. Ich hoffe aber, dass es dazu nicht kommt, sondern ArenaNet endlich wirksame Eingriffe ins Balancing macht und die aufstrebenden Server auch mal ein paar Stufen weiter raufheben in nur einem Match, damit nicht noch mehr Partien von diesen Servern “gestört” werden und alle endlich halbwegs gebalancetes WvW genießen können.
Gut wäre es mE auch, wenn man die Aktivitätszeiten der Server (da gibts ja sicher irgendwo eine Stelle, wo die aufgezeichnet werden) mehr in die Partie- und Rankinggestaltung einbeziehen würde als jetzt, wo es ja anscheinend rein anhand der Ergebnisse gemacht wird..
Thaunatas hat vollkommen recht. Da der Ingenieur durch seine Kits eh zugriff auf bis zu sechs Waffensets gleichzeitig hat (wenn überall ein Waffenkit ausgerüstet wäre) darf er genauso wie der Ele kein “normales” zweites Waffenset tragen.
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: Turkman.1089
Meine Frau und ich sind beide im Order of Whispers. Bei Demmi Beetlestone haben wir uns jedoch für unterschiedliche Varianten entschieden. Sie hat gewählt, dass Tybalt sich als Demmi verkleidet und wir kämpften uns durch die Stadt. Ich hingegen schlich mich mit Demmi durch Lion’s Arch (They went thataway heißt der Questteil ingame). So weit so gut. Doch danach war meine nächste Story Quest plötzlich für lvl 48 (Suspicious Activity) und die meiner Frau für lvl 39. Wir haben auch so weitergemacht und bei meiner Frau ging es dann so weiter, dass sie erst Demmi am Strand verteidigen musste und danach zwischen 3 verschiedenen Missionen wählen konnte, während ich anscheinend schon den Rang eines Lightbringer habe und diese Wahl gar nicht erst hatte und alles den Anschein hatte als wäre ich in der Geschichte schon viel weiter vorangeschritten (hatte ja auch über 10 lvl keine Storyquest…).
Irgendwie scheint mich da ein Bug um einen großen Teil der Story gebracht zu haben, oder ist das so gewollt, dass man wenn man sich da für die eine Möglichkeit entscheidet danach 10 lvl keine Story quest hat? Kann man das irgendwie zurückdrehen, damit ich die mir möglicherweise entgangenen Quests nachholen kann?
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.