@norjena
man könnte den block vom schild noch auf 24sek cd drücken, allerdings auf kosten des 50% critbonus bei stun. hatte anfangs die variante gespielt, was auch gut funktioniert. allerdings geht dann der selbst verursachte noch weiter in den keller.
ich muss aber gestehen, dass sich 6 sekunden doch schon stark bemerkbar machen.
mit den blockskills vom schwert und kolben + ausweichen kann man so gut getimed fast durchgehend einen großteil des schadens vermeiden und deutlich mehr refleten. also spielbar sind beide varianten im pvp.
hatte auch mal eine hammervariante versucht, was auch eine nette auf-den-sack-gehen-alternative ist
hätte schwören können, dass ich auch bei Dieben und Waldläufern des Öfteren “blocken” gesehen habe. dann war das wohl durch aegis oder so ausgelöst. nichts desto trotz hab ich mit dem trait gute Erfahrungen gemacht.
und wie schon angemerkt wurde, fehlt es auch an wirklich guten alternativen.
das mit den sigilen werde ich mal berücksichtigen, danke für den hinweis.
ups, sollte natürlich ablenkende stöße sein.
reizbar ist schon sinnvoll, denn wie du bereits geschrieben hast, haben auch ingis, waldis und diebe blockskills (bei necros bin ich mir nicht sicher). du kannst ja auch gezielt macht an aegis usw aufbauen.
durch mächtige verteidigung im diszibaum gibts auch macht fürs eigene blocken. da kommt einiges zusammen.
gerade mal kurz solo-tunier gemacht und mich mit einem 0815-stunbuild-warri gekloppt. als seine stabi weg war gabs erstmal 15 konfustacks+blutung+pein rauf. war nett, wie er sich selbst kaputt gekloppt hat.
@anubarak
welche sigile fallen darunter?
also gift funzt, beim energiesigil bin ich mir jetzt nicht ganz so sicher. blutung ist schwer messbar, aber machtsigil scheint auch zu gehen.
ich seh das so wie sonic.
vor release wurde dieses spiel als der pvp-kracher beworben.
was davon realisiert wurde, sieht man ja.
wvw ist so ziemlich die größte grütze, die ich bislang in einem mmo erleben durfte.
entweder donnert man brain-afk seine skill in die pixelmatsche auf dem bildschirm oder rennt in irgendwelche lager npcs kloppen.
das auch nur ansatzweise als pvp zu bezeichnen……
s-und tpvp plätschert seit beginn so vor sich hin. bei 90% der updates sucht man vergeblich nach neuerungen, modis etc pp…bis auf immer schlechter werdende karten alle paar monate kommt da gar nichts.
dafür wird der pve-bereich so mit Liebsche zugeballert, dass sich selbst die hartgesottensten farmer inzwischen über zu schnell nachgereichten content beschweren.
für mich wurden hier völlig falsche versprechung bei verkaufsstart gegeben.
da ich in gw2 nur pvp spiele, kann ich zum pve-part keine aussagen treffen, aber vielleicht zieht es dich ja auch mal ins herz der nebel.
dort spiel ich folgenden zustandsbuild:
http://gw2skills.net/editor/?fIAQRAse5cjkOxuxQGPMRCAkCsqyo4IgOFUSpgu5A-TwAgyCpI0RVkrIjOSYswM6Y9xOgpIA
mit deinen stuns verteilst du, wenn gut getimed, schön Konfusion auf die Gegner. dazu kommt der reflect vom blocken, der ebenfalls zustände auf Gegner bringt + macht. dazu dann die blutungen und Pein der schwertskills.
dein gegenüber haut sich quasi selbst an dir kaputt. der eigene schaden ist moderat, aber dank 50% crit aus dem präzibaum nach einem stun durchaus gut (schwertskill 3 und 4 machen kommen mal gerne auf 4k).
aber um den eigenen schaden geht es in diesem build auch nur sekundär. der hauptschaden kommt wie gesagt vorallem über Konfusion+blocken vom Gegner selbst.
es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich insbesondere waldis, ingis und Diebe (aber auch alle anderen Klassen mit fernkampfskills) selbst kaputt schießen.
wenn du den überblick behälst und deine stuns gut anbringst, sind ruckizucki 12-15 konfustacks drauf, dazu dann die massen an blutungen (vorallem durch schwert-salven-skill) und Pein+gift (sigill).
die deff ist dank der ganzen blocks, ausdauer und stabi hervorragend. dazu kommt auch feine Mobilität. ich hab jedenfalls meinen spaß damit
bislang hab ich auch immer die meinung vertreten, dass viele skills gleichbedeutend mit schwierigkeitsgrad einer klasse sind.
seitdem ich mir jetzt aber mal aus langerweile einen krieger fürs s/tpvp erstellt habe (nein, keine großschwert/stun-rofl-skillung) sehe ich das etwas anders.
habe meinen ingi von anfang an, also seit release, mit gewehr+3 kits (bomben, werkzeug, flammenwerfer)+medikit gespielt. sicherlich hab ich mit der kombi wesentlich mehr skills zu timen, als der krieger mit zwei waffensets.
allerdings habe ich dadurch auch zig möglichkeiten, ohne groß auf cd’s achten zu müssen, aus brenzligen situationen wieder rauszukommen, zu kiten usw.
beim warri (kolben/schwert-schwert/schild mit ner konfu-stun-blut-skillung) muss da jeder skill und deff-cd perfekt sitzen, sonst wird man im gegner-knödel ganz schnell weggeblasen. da verzeiht mir mein ingi mal eher einen schnitzer.
als reiner meele ist auchwesentlich schwieriger die übersicht im kampf bei all den pets, illus, bodenegffekten, ports etc zu behalten.
zumindest fürs pvp kann ich, da mir der direkte vergleich möglich ist, sagen, dass sich der schwierigkeitsgrad so nicht messen lässt.
lange rede wenig sinn, sicherlich wird die unbeliebtheit des ingis u.a. an der skillvielfalt liegen, aber auch style (nennen wirs mal steampunk) und klassenunverständnis (z.b. gewehr nicht gleich reiner fernkämpfer) spielen hier eine rolle.
also ich hab jetzt mein favoritenbuild fürs t/spvp gefunden.
spiele mit kolben/schwert schwert/schild.
mein build sieht so aus:
http://gw2skills.net/editor/?fIAQRAse5cjkOxuxQGPMxBC0DsclqYUcExrUMH6A-TwAgyCpIKSFkLITRSYswMEZ9xGk5HA
die spielweise zielt vorallem darauf ab, dass sich gegner selbst schaden zufügen.
dafür sind ablenkende stöße und geschossablenkung essentiel.
dazu kommt guter zustandsschaden durch blutungen und pein, sowie nette
mobilität und defensive.
man hat eine sehr hohe uptime am gegner, kann massig blocken, zustände entfernen, hat moderaten selfheal, 2x stabi und gute machtgenerierung (dank blocken+sigill).
wenns brenzlig wird kann man den bullcharge + schwertskill 2 auch mal zumabhauen nutzen.
dazu kommt das generve durch die stuns.
probierts mal aus, ich hab wirklich riesen spaß damit.
grundsätzlich würde ich dir zum 17 zoll raten, wenn du gerne in full hd spielen möchtest. bei 15,6 zoll ist hd+ also 1600×900 die bessere wahl.
mit 750 euro wirst du aber nichts vernünftiges bekommen.
mein tip:
spar lieber noch etwas, damit darstellung und performance nachher nicht den spielspaß trüben und schau mal im forum von
http://www.notebookjournal.de/forum/
rein.
hier hast du eine wirklich qualifizierte comm, die einem mit rat und tat zur seite steht.
wenn du den ingi ohne kits spielst, selbst schuld. denn mit waffenset+drei kits+f1-f4 ist man dem ele in sachen skillvielfalt ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen.
können gerne neue waffen für die beiden klassen freischalten (z.b. hammer für ingi), aber kein wechsel
hey nubu,
werd ich nachher mal gleich antesten.
interessant könnten auch kombinationen mit dem bogen sein, um so noch brennen reinzunehmen.
Mehr modi wären wirklich langsam mal notwendig, um frischen wind ins pvp zu bringen. wvwvw ist für mich einfach keine alternative. im knödel durch die gegend rennen und beim aufeinandertreffen mit dem feindlich zerg seine skills in die lichtmatsche auf dem bildschirm ballern will bei mir nicht so richtig freude aufkommen lassen.
neue modi würden mit sicherheit auch wieder andere buildkombinationen etc interessanter machen und die vielfalt in allen spielbereichen fördern.
nach deinem post hier hab ich mir mal folgendes pvp-konfu-build gebaut:
http://gw2skills.net/editor/?fIAQNAS5cjkOxuxQGPMRCC0DswlqYUcExfKoEVh5A-TsAAzCtI+SVkrIzXygsBNQY9xGBA
der spaßfaktor ist enorm und man kann Gegnern dermaßen damit aufs Skrotum gehen.
besonders bei ingis, die gerne mal ihre Konfusion in meinen reflect hauen, sind ratzfatz 10-15 stacks drauf. dazu kommt noch blutung+pein und die wissen oft gar nicht, was ihnen geschieht.
wie hier schon angemerkt wurde, rechnen die meisten mit burst-stun-builds. etwas haklig wird’s nur bei Gegnern mit stabi. da muss man wirklich gut timen und ggf mal einen taktischen Rückzug einplanen. alles andere kann man zur Weißglut bringen. manchmal würde ich mir nur noch ein wenig mehr Mobilität wünschen.
danke vash für deine Inspiration. bin eigentlich eingefleischter engi und das seit release. jetzt hab ich endlich eine spaßige alternative gefunden.
im pve mag das stimmen, aber im pvp ist der 3-kit ingi immer noch ein echter fingerbrecher. mit entsprechenden kits hast du massig an kombofeldern und finishern die effektiv getimed werden müssen, dabei immer abschätzen, ob man lieber auf range bleibt oder an den gegner geht, kitet, supportet oder watt auch immer.
fänds auch super, wenn man mehr individualität bei der skill-/traitwahl zugesprochen bekommen würde.
ich als gewehr-ingi könnte mir dann bspw meine waffe als schrotflinte für den nahkampf zusammenbasteln oder eher in richtung sniper gehen. so hab ich einen wilden mischmasch, der mir zwar spaß macht, aber kein feintuning an meine spielweise zulässt.
ich denke, dass von einer solchen änderung alle profitieren würden, auch anet.
ich spiel schon seit Monaten mit meiner gewehr-präzi-kraft-burst skillung im pvp und hab bislang für mich keine bessere/spaßigere alternative gefunden.
das ganze sieht so aus:
http://ing.guildwarscore.de/#1-10000000678689696690698-1003-30060810-1006-1001-1006
(ich hoffe der link funzt)
das ganze mit kämpferrunen und berserkeramulett und energie-sigill.
zur deff:
man hat passiv schon einiges Zähigkeit und knapp 20k vita. das entscheidende ist aber, dass du mit geschicktem kitwechsel fast permanent ausweichen kannst. dazu kommt blocken aus dem toolkit, 3 blinds (trait, bombe und Flammenwerfer), 2 stealth und massig knockbacks (die ich hier auch mal als defensive Fertigkeit mitzähle).
mit skill 4 vom gewehr kommt man auch aus einigem raus.
mit den Krähenfüßen und der klebebombe kannst du ganze gruppen kiten, während man selbst das weite sucht, dank perma-eile. ich kann dir versichern, dass schon so mancher das brechen bekommen hat.
jetzt mal kurz zum offensiven teil.
eine super burstkette ist folgende:
lol-bomb setzen, mit magnetpull (aus dem toolkit) Gegner ranziehen, Brechstange übern Schädel ziehen (jetzt kommt die Explosion mit knockback, die bei gestackter macht mal gerne an die 5k kommt), während der Gegner liegt hin dabei skill 3+4 vom gewehr. auf Flammenwerfer wechseln und skill 2, sollte dein gegenüber immer noch leben, netzschuss/sprung und weiter mit bomben. bis zu diesem Zeitpunkt kann dein Gegner normalerweise keine Gegenwehr leisten.sieh aber zu, dass du nicht ansetzt, wenn gerade Stabilität auf deinem feind ist. es gibt auch noch unendlich viele andere burstmöglichkeiten (auch aoe), wollte dir nur mal eine single-target-Möglichkeit erläutern.
du kannst auch selbst sehr viele schöne kombos machen, dank diverser felder und finisher.
ich hab schon so ziemlich alle varianten beim ingi ausprobiert, aber noch keine lustigere und actionreichere gefunden.
wenn du statisches gameplay bevorzugst, ist mein vorschlag nix für dich, aber wenn dus squichy magst, dann bist du damit richtig.
gruß
papa moscha
ganz klar ingi. keine klasse (nein auch nicht ele) hat ein spaßigeres, abwechslungsreicheres und dynamischeres gameplay. mein fehler war gleich mit dem ingi zu starten. jetzt sind alle anderen nur noch lahm, egal wie oft ich es versuche
legacy hat auch deutlich längere ladezeiten als andere karten.
als menscheningi kommt doch auch ab und an schon der spruch “zeit ein paar köpfe einzuschlagen” oder so ähnlich…
ich fänd einen hammer auch super. so könnte man sich vollwertige meele-builds basteln. stell ich mir in verbindung mit bomben und werkzeugkit sehr spaßig vor
ich spiele gelegentlich über umts-stick (vodafon/3gb volumen). performance ist selbst für pvp ausreichend. mit dem volumen komme ich auch sehr gut zurecht, allerdings werden patches und co über dsl gezogen.
vielleicht ist bei dir, wenn verfügbar, lte eine alternative?!
spvp ist immer ein bisschen wie lotto.
im schlechten Team kannst du noch so gut spielen, es wird nix bringen. aber alles in allem macht pvp wirklich spaß.
jede klasse hat Chancen und itemvorteile fallen komplett weg, was ein ganz großer Pluspunkt ist!
wenn anet jetzt noch etwas mehr individualisierungsmöglichkeiten bei den traits bringt, ist alles top.
anfangs ist das wirklich ziemlich frustrierend, aber übe und mach dich mit movement vertraut. bewegung ist das a und o hier. versuche in den richtigen momenten auszuweichen, zu blocken oder auch mal einen taktischen rückzug anzutreten, um deinen lebensbalken zu füllen.
es ist wirklich schwierig in größeren pulks den überblick zu behalten. das bescheidene zielsystem, unmengen an pets/illus/minions und disco-bodeneffekte machen es einem da nicht gerade einfach.
versuche vielleicht vorerst einen defensiv ausgelegten build und wenn möglich alles mit elan und ausdauerreg mitzunehmen. dadurch kannst du öfters ausweichen, was ich immer noch mit am effektivsten halte.
solltest deine klasse ein ingi sein, kann ich gerne auch ins detail gehen.
gruß
herzlichen glückwunsch,
du hast dich für die tollste klasse im spiel entschieden
zum monokel sei noch angemerkt, dass du mittels transmutationssteine (gibts für kartenerkundung, im shop usw) das aussehen auf andere helme übertragen kannst. also hier schon die zweite gute wahl
passe die traits und kits deinen vorlieben an. hier gibt es wirklich viele, viele möglichkeiten, den ingi auf ganz unterschiedliche weise zu spielen.
viele gehen bspw auf zustandsschaden, andere setzen auf burst, ich spiel lieber schweizer taschenmesser mit drei kits (bomben, flammenwerfer und werkzeug), viel dodge und präzibuild.
zum testen kannst du auch mal ins herz der nebel (pvp) gehen. da wirst du auf 80 hochgestuft und hast alle fähigkeiten, punkte und ausrüstungen verfügbar. du musst nicht mal ins s-/tpvp, da dort auch puppen zum üben stehen.
viel spaß
für mich ist und bleibt der ingi absolute nr1.
in sachen abwechslung und gameplay kommt da nicht mal ein ele mit seinen einstimmungen ran.
was “squichyness” und gegner verwirren betrifft, kann er mit entsprechender skillung den dieb/mesmer noch übertreffen.
hab wirklich versucht mich auch mit anderen klassen anzufreunden, aber nach spätetstens zwei tagen bin ich wieder beim ingi.
lernkurve hoch, spaßfaktor höher und style hat er sowieso
ich kann dir das schweizer taschenmesser in gw2 nur ans herz legen.
mal necros außen vor, finde ich, dass condition grundsätzlich nicht als “burst” fungieren sollte. das war sicher auch nicht im sinne des erfinders. es ist immer noch schaden, der über zeit angebracht wird und dementsprechend nicht solchen spike damage produzieren sollte.
ist der schaden nämlich erstmal drauf und condiremove auf cd (was bei der masse an zuständen permanent der fall ist) kann ich diesem nicht mehr entgehen.
ich denke mal, dass der o.g. “condi-overkill” halt auch dadurch zu stande kommt, weil alle sich solche builds basteln können und diese art von schaden nicht bestimmten klassen vorbehalten ist. so rennen gefühlte 90% der leute vorallem im spvp munter mit ihren condibuilds durch die butnik und spammen alles und jeden mit zuständen voll.
ich kann afritus nur zustimmen, es muss langsam mal im pvp-bereich was nachgeschoben werden. esl-tauglichkeit und zuschauermodus sind ja nett, aber sind jetzt nicht wirklich content, sondern eher ein goodie.
mir persönlich stößt die pve-lastige update-politik auch ein wenig bitter auf.
gw hat, wie afritus bereits schrieb, seine wurzeln im pvp. anet hat in der anfangsphase ja auch groß mit pvp geworben, seit dem release hat sich dann aber bis auf etwas kosmetik und rangsysteme nicht wirklich viel getan.
das so ein post wöchentlich auftaucht wird wohl daran liegen, dass ein großteil der leute so langsam die maps nicht mehr sehen können.
ich seh das wie kerbi. die eh schon überrepräsentierten condi-builds im pvp hatten nicht noch einen buff nötig. das der necro angepasst werden musste, steht ausser diskussion, aber bitte nicht so.
@sputti
du hast natürlich recht, dass zustände irgendwann nicht weiter stacken, aber durch die fülle an condi-builds, hast du sie dauerhaft drauf, da kann man mit noch so vielen condiremoves kommen. zudem ist burst berrechenbarer und damit wesentlich einfacher/häufiger (blocken,ausweichen,deff-traits, aegis etc..pp) zu umgehen.
mit condis wird man momentan einfach nur zugesch.issen und krepiert im fear oder bei der flucht, weil man meist schon in der anfangsphase des kampfes alles ziehen muss.
zweitens geben reine glascanons so gut wie alles an deff für ihren build auf, was sie extrem anfällig macht. bei condi-builds sieht das ganze schon anders aus.
hier kann man noch wunderbar punkte in seine deff investieren, ohne wirklich an effektivität einzubüßen.
ich will hier wirklich nicht rumheulen, aber mein ingi-build (präzi-/krit-build mit etwas zähigkeit) setzt voll auf movement und kitwechsel als deff. bislang war das auch super möglich, aber seit dem letzten patch verlier ich langsam den spaß damit.
ich kann noch so viel movement und reaktionsfähigkeit an den tag legen, der necro-mesmer-knödel burstet einen quasi mit zuständen im doppel-fear weg. wo man vorher mit cc, kiten und stellungsspiel selbst 1vs2 situationen meistern konnte, ist jetzt nur noch gegenheilen an der atgesordnung. taktische angriffsketten sind kaum noch möglich, da man mehr mit condiremove und flucht zu tun hat.
ich hoffe mal, dass sich die sache bald wieder von selbst balanced, weil viele die jetzt condi-builds ausprobieren, doch wieder auf alternativen umschwenken, sollte das aber nicht der fall sein, muss sich anet was einfallen lassen, denn sonst geht der letzte rest build-vielfalt im pvp flöten.
man brauch sich ja nur mal die builds der top-teams anschauen. meta-einheitsbrei soweit das auge reicht.
so, genug gemeckert
(Zuletzt bearbeitet am von Konda.5468)
Du meinst Hasuals
gerade im tunier einen wächter gehabt, der nicht gestompt werden konnte, da man permanent verfehlt hat. er wunderte sich selbst darüber, also offensichtlich gibt mal hier und da solche kuriositäten
ich wusste es, gott ist ein ingi
…vielleicht lag das auch an der verbindung? manchmal produzieren lags die merkwürdigsten dinge
es gibt aber durchaus auch positive momente bei random gruppen. ich gehe fast nur solo ins tunier und hab da schon viele tolle spiele gehabt.
risiko ist natürlich immer dabei. mir ist es aber lieber so, als möglicherweise 1+ std in der warteschleife zu hängen.
anet sollte mal einfach auf die contentbremse treten und dafür funktionierende updates raufspielen. jedesmal gibt es mittelgroße katastrophen. bei vielen (u.a. mir) treten jetzt wieder extreme lag-probleme und verbindungsabbrüche auf. vorallem tkom kunden werden sich noch an den letzten großen patch erinnern
ich finds langsam echt frustrierend bei jedem popligen patch erstmal wochenlang nicht vernünftig spielen zu können.
Verbindungsfehler/ Verbindungsabbruch [Sammelthread]
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Konda.5468
willkommen im club. hab das problem jetzt fast seit zwei wochen wieder (nach dem letzten update).
offensichtlich betrifft es vorallem tkom-kunden (und täglich grüßt das murmeltier).
die ersten 10 min kann ich ganz normal spielen, dann gibts sekundenlange laggs und verbindungsabbruch.
es nervt einfach nur noch. nach jedem update gabs bisher mittelgroße katastrophen, weil wieder mal die tkom rausgepatched wurde usw.
ich mag das spiel unheimlich gerne, doch so kann man einfach kein tpvp betreiben.
wie ich im lagthread schon geschrieben habe, sollte anet vielleicht mal auf die content-bremse treten und dafür lieber saubere updates abliefern.
hatte auf behebung der verbindungsprobleme mit dem heutigen patch gehofft, allerdings vergeblich.
vom support hört man auch nichts, wieder ganz großes kino seitens anet.
mfg
ein etwas mehr verägerter kunde
anscheinend hat es anet mal wieder geschafft mit dem letzten update die tkom und einige andere anbieter rauszupatchen.
bei mir und vielen anderen auf dem server treten alle paar minuten lags und verbindungsabbrüche auf. genau der selbe mist wie beim letzten patch.
liebes anet-team, euer spiel ist super, aber die qualität der patches sind absolute kagge. jedesmal gibt es mittelgroße katastrophen. vielleicht sollte man mal ein wenig auf die content-bremse treten und dafür vernünftige qualität abliefern.
mfg
ein “noch” leicht verägerter kunde
Update: Der kommende Patch - Alle Infos +Guide
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Konda.5468
ich kann mich orpheal und manji hier nur anschließen.
wie kann man als entwickler nur einen zustand einführen, der die quintessenz des gameplays in diesem spiel aushebelt, nämlich movement.
beim necro könnte ich es ja sogar noch als ausgleich zur fehlenden mobilität gutheißen, aber mesmer und dieb, das kann nur ein schlechter scherz sein.
vielleicht sollte sich anet mal bewusst machen, dass es noch einige gibt, die nicht mit den guffel-meta-builds pvp spielen. mein ingi-build bspw setzt voll auf movement. das ist meine stärkste def. ohne die möglichkeit zu kiten und meinen elan zu nutzen, kann ich den in die tonne kloppen.
man wird jetzt schon mit zuständen vollgeballert, da diese auf den schlachtfeldern eh völlig überrepräsentiert sind. so viel zur buildvielfalt!
mit so einem mist wird nur das bunkern gefördert.
und täglich grüßt das.....(disconnects im pvp)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Konda.5468
nach den wochenlangen lagproblemen vor einigen monaten (siehe anderen thread) muss ich nun feststellen, dass seit dem letzten patch bei mir nach ca 10 min pvp der login-server die verbindung verliert.
egal ob über dsl (tkom 16k-dsl) oder UMTS, erst läuft es flüssig und nach etwa 10-15min ist die verbindung weg.
ich will ja nicht gleich wieder anet die schuld in die schuhe schieben, aber es ist doch schon mehr als auffällig, dass genau mit dem letzten großen patch dieses problem auftritt.
langsam nervt es ein wenig, dass man jedem neuem patch in diesem game erstmal zittern muss, ob danach nicht wieder wochenlang irgendwelche fehler auftreten.
hat sonst noch einer diese probleme?
alles andere, was internet betrifft, läuft bei mir rund, nur gw2 mal wieder nicht.
nach dem letzten theater mit der tkom wochenlang problemlos gespielt. seit dem letzten patch geht der ganze m.ist nun wieder los. im pvp alle 10 min disconnects. langsam wirds wirklich lächerlich…
Ingi ist sicher nicht op.
mit übung und klassenverständnis ist man halt saugefährlich, aber das lässt sich auf alle klassen übertragen.
op wäre er, wenn man aufgrund völlig überzogener fähigkeiten mit geringstem aufwand alles aus den socken haut (lässt sich auf einige klassen übertragen, aber ganz bestimmt nicht auf ingis).
guter indikator für so etwas ist für mich immer der anteil an klassen im s/t-pvp. und hier stehe ich im hotjoin als ingi oft alleine da, während vorallem diebe und mesmer zu hauf anzutreffen sind.
das war auch nicht böse gemeint. hab dich dann wohl falsch verstanden
muss ja mal ein wenig ingi-nachwuchs werben, denn so langsam kommt es mir so vor, als wenn wir eine aussterbende klasse sind.
vielleicht finden ja noch einige mit gleichen problemen den thread und haben evtl. bereits lösungsansätze.
bin ich also doch nicht alleine mit dem problem.
ist dir vielleicht aufgefallen, ob die probleme nach einem speziellen patch aufgetreten sind? ich kann das zeitlich leider nicht mehr eingrenzen.
hallo palladin,
es handelt sich um einen i7q720 mit 4×1,6 mhz in einem M15x. das system ist ca 3 jahre alt. ich werd die temps mal mit einem tool im spielbetrieb testen.
was mich halt wundert ist die tatsache, dass das problem nach einem sofortigen neustart des spiels wieder für ca 30 min behoben ist und auch erst die letzten wochen auftritt.
eine reinigung der lüfter werd ich mal versuchen.
ansonsten muss wohl doch mal ein neues system her, auch mit blick auf teso
danke für die bisherigen tips!
ups, sollte natürlich 4gb heißen
der fehler tritt nun schon einige wochen auf, genauer kann ich das leider nicht zeitlich eingrenzen.
halte meine treiber immer aktuell. die kühlung sollte im alienware laptop eigentlich auch passen. es passiert wie gesagt auch nur bei gw2.
habe nun schon sämtliche grafiksettings durchprobiert, von hoch bis ganz niedrig bzw auch automatisch mit individuellen einstellungen.
was mir aufgefallen ist, der fehler scheint vorallem dann aufzutreten, wenn massig bodeneffekte gezündet werden (beim steinbock kommt der fehler am häufigsten vor).
hört sich jetzt so an, als ob es die graka ist, aber es passiert halt nicht immer. teilweise kann ich auch bei hohen einstellungen und großen spielerzahlen problemlos spielen.
bin echt ratlos.
gruß
ich muss hier mal für den ingi in die breche springen und reasons aussage bezüglich vielseitigkeit etwas revidieren.
es gibt wohl kaum eine vielseitigere klasse in gw2 als den ingi.
im direkten vergleich (ich spiele beide klassen) stinkt der mesmer in dieser kategorie doch ziemlich ab.
ich spiel bspw mit 3 waffenkits neben der hauptwaffe. so ist man auf allen distanzen im singletarget- und aoe-damage ein echtes schweizer taschenmesser. dazu kommt super cc, kitemöglichkeiten ohne ende und elan durch eile, was häufiges ausweichen ermöglicht.
mein tip: kopier bloß nicht irgendwelche gängigen builds, probiere und passe alles deinen vorlieben an, auch wenn es bis dahin so manchen frustmoment geben mag.
ich kann dir den ingi wirklich nur wärmstens empfehlen. wenn du ihn erstmal beherrschst, ist ein hoher fun-faktor als underdog im pvp garantiert.
der mesmer ist auch nicht schlecht, kommt aber für mich persönlich an den ingi nicht mal ansatzweise ran.
hallo comm,
habe das problem, dass nach ca. 30 min spielen im spvp plötzlich meine fps von durchschnittlich 40 auf 15 einbrechen. sobald ich das spiel neu starte hat sich alles normalisiert, bis nach einigen runden das gleich problem auftritt.
mein system:
i7 cpu
gtx260m gpu
4mb ram
win7/64 bit home
usw….
habt ihr eine idee, wo der fehler liegen könnte.
ps problem tritt nur bei gw2 auf, egal welche grafiksettings eingestellt sind.
gruß
(Zuletzt bearbeitet am von Konda.5468)
ich finde erstmal grundsätzlich deine idee sehr gut.
mit begriffen wie pokerface und casino werden aber sicherlich unsere lore-junkies einige probleme haben.
änder das lieber nochmal, sonst wird hier wieder alles zerissen.
würde gerne einen tricky-char spielen (und damit mein ich nicht klone-spammend durch die butnik rennen).
erinnert mich etwas an den barden-vorschlag im wow-forum vor zig jahren.
ich würde es begrüßen, wenn keine neue damagemaschine den weg ins spiel findet, sondern mal was ganz neues, nach dem motto zermürben und verwirren ist der weg zum erfolg.
vielleicht kannst du, falls du den noch nicht kennst, mal den barden-thread im wow-forum raussuchen und dir da noch einige inspirationsschübe holen.
bin auf weitere details gespannt
vorweg, pve spiel ich so gut wie gar nicht, was sich auch daran zeigt, dass mein ingi pvp-rang 40 hat, aber erst lvl 32 ist
vielleicht kann ich dir hier trotzdem ein paar anregungen/inspirationen abseits der üblichen standardbuilds geben.
für mich war es wichtig möglich viele kits des ingis nutzen können oder dabei eine glaskanone zu sein. dies setzt zwei wesentliche voraus:
1) ich verzichte bewusst auf wichtige o-Liebsche-fähigkeiten wie elixiere etc.,
2) ständiger kitwechsel und viel movement (für elan=ausweichen) <—sind ja doch schon drei
mein build sieht folgendermaßen aus:
Ingenieur Build
bastel aber auch im detail immer mal wieder etwas rum, aber im groben ist das mein stammbuild.
meinen ingi spiele ich nicht als range, da dies momentan eh nur mit granaten effektiv möglich ist, sondern als schweizer taschenmesser auf allen distanzen. zustandsschaden kommt kurz aber ordentlich, der direkte schaden ist dafür umso moderater.
ganz großer vorteil, du kannst hier gezielte burstketten kontrolliert an den gegner bringen.
dazu kommt massenweise cc (drei knockbacks, fast permanentes ausweichen, super kitefähigkeiten, tarnung durch rauchfeld aus bombenkit+gewehrsprung usw ).
wenn ich dann ab und an mal doch etwas lvl und darum scheints ja erstmal bei euch zu gehen, tausch ich den flammenwerfer gegen granaten für mehr aoe auf range. build wird auch etwas angepasst, d.h. reine pvp-traits werden eher in rtg schaden optimiert.
ich würde erstmal in werkzeug und alchi gehen, um so schnell an den eilebuff bei kitwechsel und elan aus alchi zu kommen. damit hast du den grundpfeiler deiner deff gelegt und kommst auch immer fix auf der karte voran.
ausrüstung/schmuck ist bei mir auf kraft/zähigkeit ausgelegt.
es gibt sicherlich effektive builds, die sich wesentlich einfacher spielen lassen (nicht umsonst zocken viele mit condibuilds auf pistole und elixieren), aber das ist für mich keine option, denn öder gehts kaum.
autoattack gibts bei mir nur mal, wenn ich alles wichtige auf cd hab und über gewehr rangeschaden auf gegner bringe. ansonsten ist permawechsel der kits angesagt=sehr squischi
beim lvln kann ich problemlos größere mobgruppen gefahrlos legen (vorsicht bei fernkampfmobs), da mit granaten und bomben ordentlich aoe-bumms kommt, während man gleichzeitig schön kiten kann.
genug geschrieben, versuchs mal…
ach ja
hab geduld, denn der ingi ist in meinen augen wirklich die anspruchsvollste klasse im spiel.
ich hab auch auch einige zeit gebraucht, aber wenns dann sitzt hast du ein echtes schweizer taschenmesser mit extrem hohem funfaktor