Das Sigill gilt für Fertigkeiten beider Waffen.
Als ich noch mit Axt und Horn gekämpft habe, habe ich folgendes Build genommen:
http://gw2skills.net/editor/?fIAQNBHhR6kzhogbeQ5BmIDAmCFpe0mbyleQGapB
Ich bin jetzt auf Großschwert, da man mit der richtigen Gruppe einfach mehr Schaden austeilt – leider.
Rüstung Ritter, Schmuck Berserker – so habe ich das gemacht.
Da ich ohne Banner und mit Rufen kämpfe, habe ich entsprechend die Rune des Soldaten gewählt. Die Rune des Rudels (mit den Buffs beim 4er Bonus) ist auch sehr gut, vor allem wenn man oft getroffen wird.
2. Das Elite-Banner belebt nur angeschlagene Spieler, wenn es gesetzt wird. Habe früher viel mit Bannern gespielt. In schlechten Gruppen bist Du der einzige, der das Banner mitnimmt und dann bleibt der Rest immer stehen. Ansonsten macht es eigentlich bei jedem Kampf Sinn, die Banner zu stellen und dann mitzunehmen.
3. Ich bevorzuge das Gewehr, da einige Bosse im Fernkampf einfacher sind. Steht man erstmal mit 10% seines Lebens da, kann man sich kurz wegrollen, Waffe wechseln, Schaden machen, sich heilen und dann wieder in den Nahkampf gehen.
4. Ich nutze das Horn für den Debuff. Alle nicht kritischen Treffer werden um 50% reduziert, das bedeutet, dass alle in Deiner Gruppe etwa 30% weniger Schaden von diesen Gegnern nehmen. Kombiniert mit Schutz z.B. von der Hammerfähigkeit des Wächters, erleidet die Gruppe über 60% weniger Schaden.
Flammenzitadelle - Kawummium - Januar 2013 Patch
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Minerion.8529
Wahrscheinlich noch Rune des Gelehrten mit weiteren 10% mehr Schaden bei über 90% HP, +5% auf der Waffe…
Das Sigill mit der Verwundbarkeit hat einen internen CD von 1 Sekunden und hält 10 Sekunden.
Wenn Du in 10 Sekunden 5 Stacks drauf bekommst, hast Du 5% mehr Schaden., nicht nur für Dich (wie das Sigill der Heftigkeit), sondern für die ganze Gruppe. Das Sigill lohnt sich aus meiner Sicht, wenn Du z.B. in einer Gruppe bist, wo keine Verwundbarkeit auf 25 gestackt wird.
Danke, das kannte ich noch nicht.
Habe ich gestern gemacht. 40 Stück, die mir gefehlt haben. Startgebiet der Menschen, beim Außenposten, Levelgebiet ca. 8. Habe 40 Äxte gekauft.
Gegenstände aus Karma kann man in der Tat nicht zerlegen, habe ich auch nicht geschrieben.
- der Großzügigkeit (60% Chance, bei einem kritischen Treffer einen Zustand auf Euren Gegner zu übertragen (Erholzeit: 10 Sekunden)) vs.
des Blutes (30% Chance bei kritischen Treffern: ~453 Lebenspunkte stehlen (Dieser Effekt kann nicht öfter als alle 2 Sekunden ausgelöst werden.))
Das Sigill der Großzügigkeit sagt mir gar nichts, auch nicht im GW2-Wiki gefunden. Vertust Du Dich da?
Das Sigill des Blutes hat einen internen CD von 5 Sekunden, der Tooltipp ist da falsch.
Was hälst Du von dem Sigill, was Verwundbarkeit bringt?
Das ist sicher Absicht. Kein Spieleentwickler will, dass seine Spielinhalte nach einem Tag (mit Glück) erreicht werden.
Wird sicher mit dem nächsten Patch nachgeschoben, denn dann haben ja die ersten ihre Amulette.
Spare Dir die Lorbeeren für die aufgestiegenen Gegenstände auf.
Du bekommst seltene oder vielleicht exotische Rüstungsteile aus den Boxen. Seltene Rüstungsteile kriegst Du günstig schon im Auktionshaus.
An Deiner Stelle würde ich mir eine komplette Ausrüstung aus dem Auktionshaus kaufen, am besten blau oder grün. Dann gehst Du Flammenzitadelle Weg 1 und sagst, dass Du neu bist. Das ist kein Problem. Nach paar Tagen hast Du Deine Rüstung zusammen – die beste die es momentan im Spiel gibt.
Dann holst Du Dir noch die Waffen aus der Flammenzitadelle und kaufst Dir die Ohrringe aus dem Auktionshaus. Dann hast Du die beste Ausrüstung mit wenig Aufwand.
Eine andere Alternative bieten die Waffenschmiede in den Anfangsgebieten. Die verkaufen sehr günstig weiße Einhandwaffen, die man wiederverwerten kann. 36 Kupfer, wenn ich mich recht erinnere, also günstiger als im Auktionshaus.
Prozentual. Pro Handwerk auf 400 sind das 10 Stufen.
Die weißen Tiere…Kaninchen, Ratten, etc.
Mich würde es interessieren, ob Schmerz trotzen einen internen Cooldown hat. Kennt den jemand?
Das kann man als Rüstungsschmied herstellen, also kannst Du die in der Handelsgesellschaft (Auktionshaus) kaufen. Ich glaube, die Preise sind so zwischen 3 und 6 Gold pro Teil, aber ist bei mir lange her.
Ansonsten kannst Du auch verschiedene Dungeons farmen, z.B. Flammenzitadelle. Dort erhälst Du Marken, die Du in Löwenstein eintauschen kannst. Diese habe beispielsweise die gleichen Werte wie das Berserker-Set.
GrimOmen, wie willst Du denn das verhindern? In jedem MMO, das ich bisher gespielt habe, konnten nur einige wenige Geld mit dem Handwerk verdienen.
Es gibt genug Seiten, wo man sieht, welcher Gegenstand welchen Gewinn abwirft. Das ging bei mir paar mal gut, bis jemand anderes auf die gleiche Idee gekommen ist und ich meine exotische Rüstung nicht mehr verkauft bekommen habe.
Die einzige Maßnahme wäre es, wenn man bestimmte Gegenstände nur über das Crafting verfügbar machen würde. Das würde aber dem Konzept von GW2 widersprechen und nur einige wenige würden dann profitieren, z.B. aufgestiegene Ohrringe mit Zutaten von Lupicus.
Heute wieder SchattenB. is da aber nich angreifbar … is schade das man sowas kleines nicht auf die reihe kriegt … wenns jetzt was ganz großes ist, wo man sehr lange schaun muss was da “kaputt” ist versteh ich ja das das nicht 1 oder 2 Patches erledigt ist… aber sowas kleines wo man nur die Engine erneuern muss … echt schade ….
Gut, dass Du Programmierer bei Arenanet bist.
James Bond schießt auch aus der Hüfte tödlich…
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/professions/warrior/Guide-to-Run-and-Gun-Build-for-WvW
Einfach die beste Skillung für einen Krieger, die ich im WvW kenne.
Auch ich würde Dir empfehlen, auf direkten Schaden zu gehen.
(Zuletzt bearbeitet am von Minerion.8529)
Kannst Du gegen Ascalon-Marken in Löwenstein tauschen. Die Rune ist seelengebunden.
Die Kampfstandarte bleibt 60 Sekunden da, gibt Macht und Wut für die ganze Gruppe, wenn sie da ist.
Wut gibt jedem 20% kritische Trefferchance.
Hast Du zwei Kampfstandarten sind es 25 Stacks Macht für 60 Sekunden, da beide Standarten sich hochpushen.
Nach Beendigung der beiden Standarten hast Du noch etwa 60 Sekunden kritische Trefferchance.
Das Siegel der Rage gibt das alles nur für sich selbst. Bin ich solo unterwegs nehme ich das Siegel der Rage rein, wenn ich bei Bossen bin immer die Standarte.
Wenn Du es nicht mit dem Ausweichen hast, dann passe das Equip Deinen Fertigkeiten an.
Ich empfehle Dir mit einem Hammer zu kämpfen. Mit der 2er Fertigkeit kannst Du einen Debuff auf den Boss verteilen, der den Schaden von nicht kritischen Treffer um 50% reduziert. Wenn Du dann eine Rüstung mit Zähigkeit (z.B. des Ritters) nimmst, kommst Du auf einen guten Rüstungswert (~2800) und nimmst durch diese Kombination bedeutend weniger Schaden.
Wenn Du dann noch einen Wächter mit Hammer im Team hast, wird der Schaden nochmals um 33% (Schutz) reduziert.
Beide Debuffs/Buffs lassen sich mit Anpassungen von Eigenschaften und Ausrüstung dauerhaft aufrecht erhalten.
Und wenn Du dann noch 3 Rufe einpackst und die Eigenschaften so einstellst, dass diese heilen, dann wird fast jeder Verlies-Ausflug eine angenehme Geschichte.
Im Zwielichtgarten droppen die sehr gut (alle 2 Runs ca. 1-2 Kerne, recht häufig aber auch Steine). Wenn du ne gute Gruppe hast sollte ein Run nicht länger als 20min dauern.
Welcher Weg oder ist der Weg egal?
Wenn man die Bossmechaniken nicht kennt, dann liegt man vor allem als Glaskanone oft im Dreck.
Diesen Spielern empfehle ich ein wenig Zähigkeit (Rüstung des Ritters) und ein paar Support- und Heilskills miteinzupacken. Mit verbesserten Shouts oder Bannern kann man sehr viel reißen.
Es kommt auch darauf an, wie viele Nahkämpfer in der Gruppe sind. Ist man als Nahkämpfer alleine, so kriegt man derbe was ab oder läuft dem Boss immer hinterher.
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/professions/warrior/Guide-to-Run-and-Gun-Build-for-WvW
Einfach die beste Skillung für einen Krieger, die ich im WvW kenne.
Mit mehr als einem Kireger kann man auch so genannte Spike-Teams bilden, die einzelne Gegner einfach wegpusten. 2 Schüsse hält fast kein Gegner aus.
Wechseln zum Serverreset ist der schlechteste Zeitpunkt! Da sind dann die Massen an Spielern, die am Anfang etwas erreichen wollen.
Wenn Du ein Held (Erfolg) sein möchtest oder eine legendäre Waffe haben möchtest (Gabe/Geschenk), dann musst Du halt alles können!
Ein Tipp: such Dir einen Server, der eine starke Nachtschicht hat, wo alles am nächsten Morgen erobert ist. Wechsel auf diesen Server und logg Dich morgens ein. Damit störst Du niemanden, es ist kaum ein Gegner online und Du kannst Dir alle Punkte besorgen.
Das habe ich damals auch so gemacht.
Du bist aber 1 Woche auf diesen Server festgelegt, bevor Du wieder auf Deinen Heimatserver wechseln kannst.
Ganz einfach mit schlichten Transmutationssteinen. Davon wirst Du mit 80 soviele übrig haben und die gehen leider nur bis Stufe 79.
Du musst ja auch nicht jede Stufe eine neue Rüstung holen, reicht ja aus, wenn Du alle 5 Stufen Dir eine neue Rüstung holst!
Ein Shout-Krieger macht erst ab Stufe 60 Sinn, da
- er Zugriff auf den 6er Bonus der Rune des Soldaten hat und mit jedem Ruf einen Zustand entfernen kann.
- er Zugriff auf die letzte Trait-Spalte hat und erst dann mit seinen Rufen heilen kann.
Ob du was kriegst oder nicht, hängt nur davon ab, ob du ein Glückspilz bist oder nicht. bei uns kriegen immer dieselben gutes Zeug, und es sind auch immer dieselben, die nichts kriegen. Egal ob MF oder nicht.
DIese Beobachtung habe ich auch gemacht und lässt mich an angeborenes Glück pro Charakter glauben.
Nach knapp 800 Spielstunden habe ich mein erstes Exotic (Wert: 2 Gold) gefunden. Bei anderen droppt ein Precursor im ersten Dungeon-Besuch! Und die haben auch sonst immer Glück mit ihren Drops!
Mit nem krieger kann man die Wege solo machen.
Video, or it didn´t happen!!
Ob die 5% vorher oder nachher draufaddiert werden, ergibt das gleiche Ergebnis.
5% mehr = 100% + 5 % = Faktor 1,05
Damage done = (1,05 * weapon damage) * Power * (skill-specific coefficient) / (target’s Armor)
Damage done = 1,05 * ((weapon damage) * Power * (skill-specific coefficient) / (target’s Armor))
Zur Not kannst Du es auch im Nebel (PvP-Gebiet) an den Dummies selbst testen ohne ein Kupfer zu investieren.
Es sind sogar mehr als 1/3 der Attribute, die fehlen!
Jedes Ausrüstungsteil hat ein Primärattribut und zwei Sekundärattribute. Das Primärattribut (z.B. 179) ist höher als das Sekundärattribut (z.B. 128).
Magic Find ist ein Primärattribut!
Versuch mal den Waffenwechsel (^). Damit bricht man eigentlich alle Aktionen ab. Kombiniert mit einer Rolle rückwärts müsstest Du Dein gewünschtes Ergebnis haben.
Klar ist ein Waffenwechsel unzweckmäßig, aber damit kannst Du auf jeden Fall alles abbrechen. Wenn Du solche Situationen oft hast, dann kannst auch spezielle Sigille auf die Waffen tun, die bei einem Waffenwechsel aktiv werden. Diese Sigille haben einem gemeinsamen Cooldown, so dass Du in der Regel nun eins nutzen wirst.
Wenn Du bei den Fallen in den “Down”-Modus gehst, verrecken die meisten Spieler. Ein Elementarmagier kann dann einfach in Nebelform weiter laufen. Vielleicht reichen auch die 3 Sekunden des “normalen” Skills aus.
Der Leutnant kann ja ausgelassen werden.
Es werden halt einfach alle Gruppen ausgelassen, die man auslassen kann.
Es gibt sicher noch andere Tricks…bin leider kein Elementarmagier
Um kurz vom Thema abzulenken: Hast du’s schonmal, mit Ausgeglichener Haltung. Dolyak Siegel oder Verteidigungs Trait VIII versucht?
Als Glascannon muss ich Schaden machen!!! Banner oder Rufe!!!111
Bei den Fallen geb ich Dir recht, aber in einem Glascannon-Build hat das leider kein Platz.
@Norjena, Du kannst auch mit dem richtigen Sigill die Verwundbarkeit prima als Wächter stacken. Wenn ich ein Schild als Krieger einpacke, dann bringt es nur mir was, aber nicht der Gruppe. Die Rufe werden erst richtig stark, wenn Du die Runen des Soldaten hast und den Trait für die Heilung, aber dann darfst Du auch nichts anderes mit reinnehmen, Banner bleiben dann außen vor.
(Zuletzt bearbeitet am von Minerion.8529)
Das waren zwei Elementarmagier. Mit dieser Nebelform lassen sich Gegner und Tode vermeiden.
Norjena, geh mal als Glas-Cannon-100-Blade-Krieger mit einer schlechten Gruppe Flammenzitadelle Weg 1. Ich lag gestern so oft im Dreck, das glaubst Du nicht! Mein toller Schaden hat mir nichts gebracht! Nichts!
Der Krieger ist die offensivere Klasse mit schwerer Rüstung und der Wächter ist die defensivere Klasse mit schwerer Rüstung.
Je länger ich den Krieger spiele, desto mehr liebe ich meinen Wächter!
Der Wächter hat sehr wohl sinnvolle Skills im PvE. Ich sollte Dir nur einen nennen: Geheiligter Boden. Weisst Du wie oft ich mir gewünscht habe, Stabilität als Krieger zu haben? Jedes Mal, wenn mich ein Boss (Flammenzitadelle Weg 1 Endboss, Schmelztiegel Golem-Boss) oder irgendeine Falle (Fraktale, Ascalon) wegstösst!
Und es stimmt nicht, dass die oberen zwei Traitlinien zwecklos sind.
Es ist bei jeder Klasse so, dass wenn ich mehr Offensive hinzufüge, Defensive aufgebe. Jede Klasse hat da nur ihre eigenen Bereiche und der Wächter hat halt mehr Defensive und Support zu bieten.
(Zuletzt bearbeitet am von Minerion.8529)
Gruppe für Umarmung der Betrübnis finden...
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Minerion.8529
Edit: vielen Dank an die Gruppe, alle Wege sind erledigt.
(Zuletzt bearbeitet am von Minerion.8529)
Wenn Du Englisch kannst:
http://dulfy.net/2012/11/17/gw2-ascended-gear-and-infusion-recipes
oO ok da muss dann was schief gegengen sein.
http://gw2skills.net/editor/?fIAQRAnZ8ejgO1wxOyQMxBAzjiGKIlC7uLpQsyA
Wenn Du oben 10 Punkte abziehst und unten investierst, hast Du für alle Waffen 10% mehr Kritschaden. Ich nehme dann immer gerne, dass der F1-Skill nicht so viel kostet, so dass ich immer Adrenalin habe und schneller volles Adrenalin bekomme.
Zum Thema: Für Farmruns z.B. Zitadelle Weg 1 ist das Großschwert unübertroffen, was ich leider gestern feststellen musste. Ich habe meine geliebte Axt und mein geliebtes Horn abgelegt. Axt und Horn ist aber in normalen Instanzen zu empfehlen, da Du mit dem Horn den Non-Krit-Schaden um 50% verringerst und mit der Axt guten Schaden austeilst.
Spiel beide Klassen an. Ich spiele auch gerne beide Klassen. Der Krieger ist aus meiner Sicht ein wenig runder, aber der Wächter kann viel mehr tun, um die Gruppe am Leben zu erhalten. Im WvW finde ich den Wächter nicht so gut, da dort viel auf Reichweite passiert und da ist der Krieger einfach stärker.
Schau Dir zwei aus meiner Sicht guten Skillungen an:
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/professions/warrior/Guide-Schaden-und-Support-Der-Shout-Krieger/first#post158914
Dero, mit dem Siegel kannst Du sehr einfach Gruppenmitglieder aus dem Down-Modus holen, ohne dass Du Dich niederknieen musst und dadurch anfällig für Schaden wirst.
Luftelementare der Stufe 80 haben eine geringe Chance, “geladene Magnetsteine” als Beute dabei zu haben. Diese sind momentan über 3,5 Gold wert.
Links oben gibt es eine Button-Leiste. Ganz rechts ist der Button “Tipps”. Genau darauf bezieht sich der Erfolg.
Sind dort noch Punkte offen, so fehlen Dir die auch unter Erfolge.
Es gibt ganz grob das structured PvP (sPvP) und Welt gegen Welt (WvW) als PvP-Formen in Guild Wars 2.
Im sPvP kämpfen immer zwei Gruppen gegeneinander auf einem abgegrenzten Gebiet. Da fühle ich mich als Nahkämpfer keinesfalls benachteiligt.
Im WvW geht es meist um Eroberungen mit großen Gegnermassen. Wenn Du da reinläufst, bist Du als Nahkämpfer in der Regel tot. Im WvW spiele ich mit der Flinte als Krieger.
Sicher gibt es weit ab von diesen Gegnermassen (Zerg) auch einzelne Spieler und kleinere Gruppen, aber im WvW ist Reichweite nun mal von Vorteil.
Wenn Du in einer Gruppe bist, kann Dich jemand ins Ziel nehmen (STRG + T), dann kannst Du Dich auch mit T betrachten.
Der Titel ist für alle Charaktere des Accounts, der Stern nur für den jeweiligen Charakter.
Vor paar Minuten habe ich Post erhalten. Es war ein Brief für den kompletten Account. Dort war eine Kiste drin. Als ich diese Kiste geöffnet habe, habe ich die 20er Kiste, das Schmuckstück, 3 seltene und 1 exotischen Gegenstand erhalten.
Genau so eine ausstehende Belohnung habe ich erwartet und bin daher sehr zufrieden mit Arenanet.
Weiter so, Arenanet
Es ist tatsächlich bisher nicht offiziell klassifiziert. Im deutschen Wiki haben wir vor kurzem auch eine kleine Diskussion nebenher gehabt, ob wir das jetzt eher als Schmuck- oder Rüstungsteil einordnen und haben erstmal Rüstung genommen.
Im Handelsposten kommt man entsprechend nur per Namenssuche weiter.
Das ist ein Rüstungsteil, da es bei Tod beschädigt wird und die Option zum Ausblenden hat.
Ich stelle GW2 auf englisch um und nutze dann die englischen Datenbanken, wenn ich etwas bestimmtes suche.
Neben den kaufbaren Rückenteilen können diese auch über die Schmiede hergestellt werden (Köcher und Buch).
Ich habe auch lange Zeit mit Axt, Horn und Banner gekämpft. Das Horn und die Axt möchte ich nicht mehr missen.
Banner hören sich in der Theorie sehr gut an: Regeneration, Buffs und Kombo-Explosion. Mit Random-Gruppen ist dies aber grausam. Keiner nimmt die Banner mit und keiner nutzt die Kombo-Explosion. Wenn man Schaden bekommen hat, dann braucht man sehr schnell Heilung und da sind die Rufe einfach besser.
Skilltaste 2-4 ist bei Dir scheinbar nicht belegt
Schönes Video – finde die Szene am Anfang toll, wo Du einen 100B-Krieger mit seinem Legendary vermöbelst