Danke 50% Rabatt Aktion... noch mehr Goldseller
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tenshura.1026
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tenshura.1026
Für Unterstützung innerhalb der Peergroupe gibt es die Gildenbank…
Äh, dann würde ich als Goldseller dich in temporär in meine Gilde einladen und dir die Mindestrechte geben…
Ich gehöre eigentlich auch zu den Leuten, die nichts schreiben (wollten), weil meine Meinung bereits vertreten war.
Meine Meinung: Gw2 möchte keine Itemspirale, Dreieinigkeit und co. und das ist auch gut so.
Ich persönlich komme sowohl mit Spielen zurecht, bei denen es ausschließlich um Geargrind geht, als auch mit Spielen ohne. Man braucht allerdings trotzdem ein nächstes Ziel vor Augen. In Gw2 sammle ich letzendlich auch nur Gold. Aber das reicht mir. Auf keinen Fall möchte ich allerdings, dass Gw2 eine 180 Grad Kehrtwende macht.
Zur Graphik: Da ich Guildwars eh auf “niedrig” spiele, ist mir eine Besserung diesbezüglich egal.
Da die Fäulniskombination auf dem Ele sowieso nicht unbedingt die beste Wahl ist, kannst du die Waffe einfach beim Händler verkaufen. Das bringt 1g, glaube ich.
Wenn du wirklich die Occam Waffe haben möchtest, kannst du ja den Support anschreiben. Vielleicht haben sie genug Verständnis, um deine Auswahl rückgängig zu machen.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tenshura.1026
Das, was du vorschlägst, klingt sehr nach dem Aufbietungsturnier während des Kronjubiliäums.
Eine Rückkehr mit Erweiterung der Gegnerpalette ist definitiv wünschenswert. Ich glaube nicht, dass sie so etwas wie das Aufbietungsturnier für immer in die Mülltonne geworfen haben. Daher ist die Chance gar nicht mal so niedrig, dass es wiederkommt.
Also die kurz zusammengefasst: Der Name darf noch so lächerlich sein, Hauptsache, es ist RP konform.
(Oh, mein armer, armer Asura: Sein Name endet leider auf “s” und nicht auf einem Vokal)
Ich habe nur eine große Verbesserung der KI wirklich gespürt:
Der Fleischgolem pullt nicht mehr alles, sondern nur noch vieles. Außerdem greift er nicht mehr jedes “Gebäude” an, das sich in der Nähe befindet.
Ich sehe, dass hier jemand Wortspiele simpler Art nicht mag.
Was sind dann “gute” und “originelle” Namen?
Meiner Meinung nach sind deine Beispiele aus 2) und 4) Beispiele für gute, witzige und interessante Namen.
Was hast du gegen diese Namen? Deine einzigen Erklärungen lauten, dass sie mega bescheuert und keinen Namen aus dem echten Leben seien.
Es wurde auch eine Option angekündigt, mit der du leben können solltest:
Gilden werden in der Lage sein, diese Events starten zu können, wann sie wollen. Und da Tequatl und co meistens von einigen Gilden organisiert werden, sollte das kein Problem sein.
Ich verwende die ursprüngliche Tastenbelegung.
Ich leide auch unter Arachnophobie.
Sie ist zwar nicht so schlimm wie deine, aber es gibt zum Beispiel im Caledonwald eine Höhle, in die ich mich nie gewagt habe.
Da es ein Spiel ist, kann es dir vielleicht helfen die Grafikeinstellung so tief herunter zu schalten, dass du nur Pixelbrei siehst.
Du solltest dir vielleicht überlegen, welche Eigenschaft der Spinnen dir so Angst macht. Bei mir sind es die unüberblickbare Anzahl wuselnder Beine. Nur Beine. Das heißt, dass ich meine Konzentration woanders hin lenke oder noch besser den Gegner nur als wandelnden Loot betrachte.
Schlimm wird das natürlich bei Spinnen übernornlicher Größe. Da helfen Wächter enorm. Ihr Brennen überdeckt einfach alles.
Meine Angst schränkt mich nicht im Alltagsleben ein. Wenn es bei dir wirklich so schlimm sein sollte, wie du beschreibst, solltest du tatsächlich professionelle Hilfe suchen.
Für Fraktale empfehle ich eine Gilde zu finden, die dir hilft. Ich gehe ausschließlich mit Gildenleuten in Fraktalen, weil ich mich nicht auf den Zufall verlassen möchte.
Ich weiß nicht, ob du mit den Minispielen (Refugiumssprint, Südlicht-Überlebenskampf, etc.) klar kommst. Bei einem Sieg sind es immerhin 1000 Karma und eine Runde Karka dauert rund 6 Minuten.
1. Nekro
2. Nekro
3. Mensch
Es wurde auf 7 reduziert, als die Berufe 500 Stufen erhielten.
1. Diese Bitte hatten wir doch schon mal. Ich wäre prinzipiell dafür, da Farben teuer sind. Aber ich sehe wenig Hoffnung dafür, da die Änderung “nur” bedeutet, dass man weniger ausgeben musst.
2. Nein, ich bin dagegen.
3. Das wurde schon angekündigt und kommt “bald”.
4. Da die Erweiterung Edelsteine kostet, bin ich dagegen. Mit 100 Platz sollte jeder Charakter genug haben, der kein Lagerchar ist. Und hier sehe ich noch weniger Licht, da das GW2 Bezahlmodell über Mikrotransaktionen läuft und du hier einen Hahn zudrehen willst.
Mir hat beim Leveln sehr gut gefallen:
20 Punkte in Feuer, um mehr Waffenladungen zu haben. Und dann einfach den Blitzhammer auspacken und alles nur mit dem Autoangriff tothauen. Das Blenden bei jedem dritten Schlag sollte alles, was kein Champion oder Schaufler ist, in der offenen Welt sicher abhalten können.
Dann muss es wieder der Punkt im Quartier des Orden der Gerüchte in der Blutstromküste sein.
Das Vorschläge Unterforum wurde mit der Begründung geschlossen, dass man die Vorschläge auch direkt zu den Themen posten könne.
Also schreib deine (bereits paar Mal geforderte) Idee doch einfach ins WvW-Diskussionsforum.
Ah, Mist. Tut mir leid, ich verwechsle immer UdB und ähm Dingens mit Schmelztiegel.
Man muss, bevor das U-Boot erscheint, schnell an die Stelle rennen.
Auch mein subjektiver Eindruck sagt mir: Eine neue Karte ist definitiv größer als ein Gegner.
Und die dunkle Nacht hat einen eigenen Thread mit offizieller Antwort (glaub ich): Die Nacht wäre schön, hat aber eine sehr niedriger Priorität bei den Entwicklern. Ich würde das auch begrüßen, sehe aber schwarz dafür.
Bürgermeister und Entscheidungen sind bei MMOs schwierig mit der offenen Welt zu verbinden. Schließlich könnte sich ja jeder Spieler anders entscheiden. Bei persönlichen Instanzen ist das einfach. Aber wenn dein “Bürgermeister” jetzt sagt: Ich baue eine Villa am See und der nächste sagt: Ich setze da eine Schmiede hin. Was dann?
Permanenter Content und Living Story haben sich leider auch nicht gern.
Ich sags mal so: Selbst der größte Gegner ist kleiner als eine (neue) Karte.
Mit nur 10 Punkten im Flüchebaum kommt man selbst als Fullberserker nicht auf 50% Kritchance.
Aber eines habe ich noch nicht verstanden: Weshalb sollen Wut + 150 Präzision + Minor Trait (in den meisten Gruppen wohl ca. 10%) so viel besser sein als 15% Kritschaden + 5% Minor + 50% Kritchance?
Ich stell mir den “Sinn” eher so vor:
“Mist, Feuerele und der Golem sind gleichzeitig. Du schaust beim Ele, ich beim Golem. Oh, der Feuerele ist schneller, dann porte ich zu dir.”
Ob es sinnvoll ist, ist natürlich eine andere Frage.
Oh, hatte wohl das falsche kopiert…
http://gw2skills.net/editor/?fQMQJAndjQap7FbKb07JEoHvXt4MRFQGqHrD68hA-e
Das Build ist dann gut, wenn die Gruppe nicht optimal ist. Die größte Kritik an den 50% Kritchance ist ja, dass man gerne über 100% hinweg fliegt und damit der halbe Trait nutzlos wird. Wenn aber der Krieger, der Spotter-Waldi, etc. fehlen und niemand mit Kombofinishern arbeitet, dann habe ich noch nicht einmal ganze 100% Kritchance. Wut kann ich mir selbst ohne genug Punkte im Flüchebaum auch nicht holen.
In optimierten Gruppen findet ein Nekro leider eh kaum Platz.
http://de.gw2skills.net/editor/?fQMQNAW7YjQaV6JbGb07JAJFX/Mkie1N6BxBfMA-e
Damit wird man definitiv nicht maximalen Schaden ausnutzen können, aber da man versucht, so viel Zeit wie möglich im Todesschleier zu verbringen, sollte es deinen Anforderungen entsprechen.
Der Vorteil ist, dass du auf 600 Reichweite zurückweichen darfst, ohne einen Punkt Schaden zu verlieren, solange du noch irgendwo bei deinen Mitspielern stehst. Desweiteren verzeiht dir der Todesschleier einige Schnitzer, solange du keinen One-Hit-Mechaniken begegnest.
Dieses Build ist für unorganisierte Gruppen hervorragend geeignet, da so etwas wie Permawut und hohe Machtstacks aus Explosionsquellen selten sind.
Der POI, der am häufigsten übersehen wird, ist wohl der im Hauptquartier des Ordens der Gerüchte in der Blutstromküste.
Die PvE Karte ist übersäht von Teleportern, von daher macht der Grund für die Anschaffung wenig Sinn in meinen Augen.
LG
Genau deshalb ist es perfekt für ein Gemshop-Item. Ein horrender Preis, der sich erst nach zehntausenden Benutzungen auszahlt. Reiche werden zuschlagen, der Rest die Augen rollen.
Hallo Mitspieler,
nach 10 minütiger Recherche glaube ich einige Informationen zu dieser Spielweise gefunden zu haben. Aber viele Fragen sind offen geblieben:
1. Warum ist der namens-gebende Trait “Fresh-Air” nun so mächtig, dass man nun drumherum baut?
2. Die meisten Informationen beziehen sich auf Zepter/Dolch. Wenn ich im Forum den Begriff finde, dann meistens mit Dolch/Fokus. Da ändert sich ja die komplette Spielweise. Was ist das nun?
3. Die Videos, die ich mir angesehen haben, demonstrieren den Burst (des Zepters) im PvP, aber wieso ist dieses Build im PvE beliebt?
4. Ich habe 0/30/0/10/30 Builds gefunden, die jedoch paar Monate alt sind. Gilt das immer noch?
Achja: Das Build wird häufig als sPvp Build angepriesen, ich bin jedoch höchstens für die Erfolge im sPvP unterwegs, also suche ich Informationen, die auf das PvE bezogen sind.
Danke im Vorraus
Laut Dulfy hängt die Farbe nicht von den Werten ab. Es bleibt gelb, bis du sie noch mal in die Schmiede haust. Zudem ist es noch nicht möglich, die anderen Farben zu erhalten.
Noch etwas:
Selbst, wenn Raupen sich nicht weiter entwickeln würden, Termiten habe ich auch noch keine gesehen. Aber Termiten-Larven gibt es. Und natürlich sind sie genau so groß wie die Raupen.
Habe ich das richtig verstanden: Du hättest gerne die Möglichkeit eine Zweitrüstung mit Bonusschaden zu basteln, die beim nächsten Event schon wieder “nutzlos” ist?
Dann ist es ja gar keine Itemspirale.
Wenn du die Minispiele magst, kannst du auch da gut farmen.
Eine gewonne Runde bringt einen Trank für 1000 Karma, eine Niederlage gibt 700. Eine Krebswurfrunde dauert nur 6 Minuten.
Da sich seit den aufgestiegenen Gegenstände nichts großartiges geändert hat, sollte der Guide immer noch gut sein.
Preise müsstest du einfach mit dem Handelsposten abgleichen. Über Suchmaschinen findest du bestimmt auch die externen Seiten, die dir die Preise im Handelsposten zeigen.
Da haben wir doch eine eindeutige Lücke, die gefüllt werden muss.
Ich will gigantische Schmetterlinge!
Gigantische Wespen und Spinnen gibt es ja schon.
Hallo Mitspieler,
ganz ernst ist die Frage nicht, aber nachdem ich vorhin rund 40 Raupen erlegt habe, begann ich mich zu fragen, wo eigentlich die Schmetterlinge sind?
Die Raupen beinahe so groß wie Menschen, also werden es wohl gigantische Schmetterlinge sein, oder?
Ringe kann man durch Infundieren accountgebunden machen.
Sicher bin ich mir nicht.
Südlicht-Überlebenskampf, Aspektrennen und das Krebsspiel wechseln sich täglich ab. Sonntags ist die Fasskeilerei dran, aber an der (glaub ich) kann man immer teilnehmen, wenn man nach Hoelbrak reist.
Du musst dich also gedulden, wenn das Spiel gerade nicht dran ist.
Wenn man im neuen Marionetten-Weltevent mit dem event-eigenen Hammer herumläuft und dann der Bug auftritt, dass man sich nicht mehr bewegen kann, bis man eine Bewegungsfertigkeit ausführt, dann kann man nach Ablegen des Hammers keine neuen Hämmer mehr aufnehmen.
Das ist mir bisher zwei Mal passiert, aber allgemein schwer zu reproduzieren, da man erst einmal stecken bleiben muss.
Ich habe dieselbe Frage ebenfalls schon mal gestellt, aber eine eindeutige Antwort gab es nicht.
Meine Vermutung ist simpel: Wenn so viele Leute da sind, dass wahlweise deine Internetverbindung oder der Server die Last nicht aushalten, dann wird im Kampflog ein Platzhalter (Unbekannt) mit Platzhalterangriff (Sprengen) angezeigt. Vielleicht werden sogar verschiedene Schadenszahlen aufaddiert, um die Einzellast zu verringern.
Aber in deinem Falle ist es fast klar, wer dich getötet hat: Der dämliche Champion-Gorilla. Bei Lyssa ist es der einzige Gegner der überhaupt sinnvollen Schaden verursacht. (one-hit Steinwurf und gefühlte 5000 Erdbebenschaden die Sekunde)
Deshalb ist Lyssa mit wenigen einfacher als mit 40.
Es gibt zwei Spielweisen im PvE.
Die eine lautet: “Ich komme damit zurecht”. Nun, dann kannst du spielen wie du willst, solange du damit zurechtkommst.
Die zweite lautet: “Das ist gut/optimal”. Die sieht ungefähr so aus: Schaden über alles, Berserker über fast allem, Zustandsschaden ist höchstens als Hybrid zu gebrauchen und wenn der Gegner tot ist, brauchst du keine Heilung.
Das heißt für dich, wenn du die zweite Möglichkeit annehmen möchtest: Auf Axt oder Dolch in der Haupthand wechseln, für offenes PvE ist 30/10/0/0/30 oder 30/25/0/0/15 ganz angenehm, maximalen Schaden kann man zu zweit eh nicht erreichen.
Synergien mit dem Ele gibt es wenige. Hauptgrund ist, dass der Nekromant wenig an Kombofinishern und Feldern besitzt und der Ele hervorragend damit arbeitet. Die beste Synergie ist daher möglichst viel Schaden zu haben, um alles schneller zu töten als die Gegner dich.
Von 3. wusste ich noch gar nichts. Danke, das wird mir helfen.
Wobei ich auch gelesen habe, dass sie die Schwertautokette ausweich-freundlicher machen möchten.
Meine Meinung zum Video:
Das nennt man “nicht ausweichen”? Alleine der filmende Krieger ist häufiger ausgewichen/hat geblockt als manche in einem ganzen AC/FZ Run. Ich habe bei 30mal ausweichen/blocken aufgehört zu zählen.
Dann noch die Buffs und die Abstimmung auf gegenseitiges Hochheilen. Dadurch kann sich die Gruppe erlauben, alles einzustecken, was nicht sofort umbringt.
Wenn das “Casual” ist, was bin ich dann?
Danke, nach so einer Rechnung habe ich gesucht.
Ich bleibe auch mit Bogen irgendwie im Nahkampf, da kann man sowieso besser den Gegner flankieren. Und ich behalte Spotter, da ich ihn als Zweiwaffe zum Schwert nehmen möchte und beim Standard 20/25/0/25/0 bleibe. Die Schwertautokette bringt mich einfach um. Deshalb wollte ich mich umsehen.
Dann kann ich also von rund einem Drittel Verlust ausgehen.
1. Gut, dieses Beispiel war wirklich zu leicht. Nehmen wir den Schlächter aus ZdW Weg1. Der verteilt ebenfalls 5-6k Autohits im 2 Sekundentakt und als Legende kippt er nicht so schnell um.
2. Ich sollte vielleicht hinzufügen, dass ich meistens mit Zufallsgruppen unterwegs bin. Und den einen oder anderen Soldaten-Langbogenwaldläufer, Tollwütig-Elementarmagier und Geisterwaffen-Stab-Wächter muss ich da mit einplanen.
3. Energiesigill (von einer Rune habe ich noch nichts gehört) und Bufffood. Gute Idee. Aber ich mag das Sigill der Heftigkeit. Und das Energiesigill kommt vor allem dann zu tragen, wenn ich zwei fast gleichwertige Waffensets tragen kann, zwischen denen ich hin und herwechsel. Mein Blitzhammerele wird da nicht viel Freude daran sehen, wenn ich meinen Schaden nicht plötzlich um 20% reduzieren will.
4. Permaelan auf dem Nekromanten ist schon mal schwer. Der Waldläufer hat was, mein Krieger hat was und mein Ele nur, wenn ich den Trait drinnen hab.
5. “Wesentliche Angriffe” sind die “einfachsten” Angriffe, da sie “selten” vorkommen. Ich beziehe mich auf Autoangriffe, die zwar wesentlich schwächer, aber auch wesentlich häufiger vorkommen, sodass man notwendigerweise irgendwann ohne Energie dasteht, wenn man länger die Aggro hat.
6. Ja, dann suche ich meistens die Weite und verliere Schaden und ziehe den Boss auch noch mit mir mit. Aber das will ich vermeiden.
Danke für die Antworten.
Hallo,
ich habe eine Frage an die Zahlendreher im Forum.
Wenn ich als Fullberserker mit dem Kurzbogen spiele, anstatt des Einhandschwerts, wie viel Schaden verliere ich dadurch? (Unter der Annahme, dass ich die meiste Zeit flankiere und niemand wirklich viele Blutungen aufträgt.)
Hallo Mitspieler,
mittlerweile laufen meine Charaktere mit Fullberserker durch die Verliese. Meine Überlebenschance ändert sich allerdings von Gegner zu Gegner.
Meine Frage: Was tut man gegen Bosse, die einen kontinuierlichen Autoangriff haben?
Beispiel: Der Sklaventreiber Champion aus FZ Weg1 greift mit seiner Peitsche fast im Sekundentakt an. Drei bis vier Angriffe reichen, um mich angeschlagen zu machen. Zwei Angriffen kann ich ausweichen. Je nach Klasse kommt jetzt noch ein Block oder eine Ausweichfertigkeit dazu. Und dann? Jetzt habe ich die Wahl zwischen Zurückweichen oder mich treffen lassen.
Es ist vielleicht nicht das beste Beispiel, da dieser Champion eh nach wenigen Sekunden tot ist. Aber es gibt ja noch andere dieser Art.
Zum Thema Schaufler und Schalter:
Ich war letztens mit einer Gildentruppe in Level 31 mit dem Moosmann-Debuff.
Wir sind zwar paar mal gewipt, aber jetzt ist das Schauflerfraktal “einfacher” geworden. Einfacher heißt hier: Sie respawnen nicht mehr so schnell. Nun kann man einmal alles rauspullen und ca 2-3 Mobs übrig lassen. Dann ein zweites Mal rein und vorsichtig töten. Nur der Veteran muss weggelockt werden. Den Rest kann man sogar zeitig töten.
Ich weiß nicht, ob das auf Level 40+ so machbar ist, aber zwischen 31 und 33 besteht, abgesehen vom Debuff, kein riesiger Unterschied. Und man die Schaufler tötet, sollte man denen auch nicht den Rücken kehren. Und beim Töten sind Berserker definitiv nicht schlecht.
1. Alle Klassen sind nützlich, solange du nicht auf maximierte Effizienz spielen möchtest.
Wenn du auf maximierter Effizienz spielen möchtest, lies dir diverse Diskussionen im Verliesforum durch.
2. Alle Klassen spielen mit denselben Eigenschaften. Es gibt ja Spiele, in denen sagen wir mal die Bogenschützen mit Geschick arbeiten, Magier mit Intelligenz, etc.
Hier verursacht jede Klasse mit Kraft (direkten) Schaden, erhält mit Präzision Kritchance, etc.
Wenn du also (direkten) Schaden haben willst, dann brauchst du Kraft, Präzision und kritischen Schaden (auch bekannt unter “Berserker”).
Möchtest du einen höheren Rüstungswert haben, nimm Zähigkeit, Vitalität gibt Leben und Zustandsschaden kommt gleich.
3. Die Zustände Blutung, Gift, Brennen, etc. verursachen Schaden über Zeit. Dieser Schaden wird mit Zustandsschaden erhöht.
4. “So ‘komisch’ leuchten” ist eine sehr genaue Beschreibung… Also vieles leuchtet. Generell sind exotische Waffen und Rüstungen “schön”, aber auch seltene können “schön” sein.
5. Nein. Und auch nein. Genau da sind die Preise nicht fest, sondern ändern sich gemäß Angebot und Nachfrage.
6. In Löwenstein stehen Händler rum, die diese Marken gegen Items tauschen. Wie zum Beispiel exotische Waffen und Rüstungsteile.
Halte deine Maus so an den rechten Rand der Minikarte, dass diverse Icons erscheinen und ziehe die Map einfach nach unten.
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.