Ich hab da anderes gehört von Leuten die es ebenfalls machen. 250k Karma und 1500 Magie in 6Stunden, weil sie die Events nebenher mitmachen und hochskalieren ohne daran teilzunehmen.
Das dürfte schon allein wg. DR (“Diminishing Returns”) gar nicht möglich sein. Der Abfall an Karma ist bei Wiederholung von Events ohne sich an andere Orte zu bewegen so eklatant und nach der 3.-4. Wiederholung lohnt sich das mal absolut gar nicht mehr. Ich habe das nicht bis zum bitteren Ende betrieben, aber irgendwann (4-5 Male) bekam ich bei einem wiederholenden Event 46 Karma – Tendenz immer weiter fallend.
Zusätzlich finden dort, wo diese Heinis sind, jetzt nicht wirklich Events in Massen statt. Viele Nekros stehen auch ganz weit hinten am Kartenrand bei der Bergkette, dort sind m.W. überhaupt gar keine Events.
Das ergibt, wenn man zum Beispiel zum Karmahändler auf der Feuerinsel geht und sich dort für 2k irgendwas Baumstümpfe kauft eine Menge Magie.
Soweit ich weiß, kann man von den 5 Herz-NPCs einmalig 3 Stümpfe pro Tag bekommen. Keine Ahnung ob das pro Charakter ist (hier: Nichtwissen wg. Nichtinteresse), aber wenn, dann müsste man so oder so immer das Herz vorab machen, was noch zusätzlich Zeit in Anspruch nehmen würde. Ich habe nur einen Char, der die neuen Karten besucht, daher kann ich aktuell nicht nachprüfen, ob die Herzen, wie im engl. Wiki angegeben ist, einen accountweiten Daily-Reset haben.
Da ich derzeit für meine vorerst letzte Raidklasse Trinkets erspiele, kann ich mir auf jeden Fall Besseres vorstellen, als jeden Tag mit meinen Toons nach 12h AFK-Farm noch stundenlang mit jedem Char diese Herzen zu machen – eher würd ich aus dem Fenster springen…
Ansonsten wäre ich sehr dankbar für einen Hinweis, ob es möglich ist, am Tag 1 Mio Karma in Baumstümpfe umzusetzen – s.o. ohne Hürden, einfach nur ein NPC anklicken und kaufen ist gemeint.
Ich bin zwar auch kein Freund von solchen “Spielvarianten”, aber solange ich nicht mal wirklich seriöse Quellen gezeigt bekomme, die den Spielern, die das schon für kurze Zeit ausprobiert und hier gepostet haben, widersprechen und es sich in der Tat im großen Stile lohnt, sollen die da meinetwegen rumeiern.
Die clearen jedenfalls sehr schön die Gegner und ich kann easy peasy meine Beeren abbauen ohne Infight zu geraten.
(Zuletzt bearbeitet am von Vinceman.4572)
Für viele Spieler sind die Vorfälle rund um den Weißen Mantel womöglich schwer zu verstehen; insbesondere dürfte das auf die Nicht-„Guild Wars 1“-Veteranen zutreffen. Aber selbst die haben sicherlich gehörig an der Geschichte und deren Zusammenhänge zu knappern. Aber wen wundert’s? Um über wirklich allen (und damit meine ich alles) im Bilde zu sein, muss man weit, weit, weit zurückgehen und die Puzzleteile aus allen möglichen Teilen zusammentragen: Manuskript, „Guild Wars – Prophecies“-Hauptgeschichte, Nebenquests, Bonus Mission Pack, „Guild Wars – Eye of the North“ „Guild Wars Beyond“, „Guild Wars 2“, Lebendige Welt, Schlachtzüge und schließlich die ganzen Papierschnipsel, Tagebucheinträge und sonstige Aufzeichnungen. Da kommt einiges zusammen. Die Geschichte ist so gestrickt, dass auch gewisse Nebensächlichkeiten erwähnt werden müssen, um den Faden nicht zu verlieren. Ich möchte versuchen, die Begebenheit rund um den Weißen Mantel kurz und knapp zusammenzufassen – jedenfalls so gut und kurz wie es mir möglich ist. Übrigens: Dieser Text enthält natürlich Spoiler! Fehler sind übrigens nicht ausgeschlossen. Es ist wirklich eine Menge Geschichte, die erzählt wird.
Die Anfänge: Drachen, Vergessene und ein Drachenchampion
Vor mehr als 10.000 Jahren, bevor – Überlieferungen zufolge – die Menschengötter Tyria verließen (Exodus der Götter), wüteten die Alt-Drachen auf dem Kontinent. Sie verzehrten die ungezügelte Magie auf der Welt, trugen zum Aussterben einiger Rassen (z. B. der Großen Riesen – siehe Giganticus Lupicus -) bei und wurden im Laufe der Zeit unter anderem von einem brüchigen Bündnis aus Mursaat, Zwerge, Seher, Vergessene und Jotun bekämpft. Den Vergessenen gelang es, ein Ritual zu entwickeln, das Untergebene der Alt-Drachen von deren Joch befreien vermochte (siehe Die Ruinenstadt Arah – Vergessenen-Pfad). Im Zuge ihrer Erkenntnisse befreiten sie die Drachin Glint, die zu dieser Zeit ein Champion von Kralkatorrik war. Irgendwann verfielen die Alt-Drachen in einen Schlaf; wahrscheinlich, weil sämtliche Magie auf der Welt aufgebraucht war. Warum die Geschichte mit Glint wichtig ist, mehr dazu später.
Schaffung einer neuen Welt, Konflikte und Blutsteinfragmente
(Vorab: Hier gibt es eine Unstimmigkeit: In den Manuskripten heißt es, die Vergessenen kamen während der Erschaffung der Welt durch die Menschengötter. „Guild Wars 2“ erzählt aber darüber, dass die Vergessenen bereits vor der Formung der Welt Tyria bewohnten. In der Sondersammlung der Abtei gibt es ein Buch, das die Theorie nahelegt, dass die Magie, die von den Göttern in die Welt gebracht wurde, erst für das Erwachen der Alt-Drachen verantwortlich war. Ein anderes unterstützt wieder die These aus den Manuskripten. Sei es wie es sei.)
Die Götter der Menschen – das müssen damals Abaddon, Balthasar, Dhuum, Dwayna, Melandru und Lyssa gewesen sein – erschufen die Welt neu. Sie waren es, die den Überlieferungen zufolge den jungen Völkern Tyrias wie z. B. den Menschen und den Charr, mächtige Magie schenkten (Jahr 1 vor dem Exodus). Mit diesem Geschenk kam es zwischen den Völkern zu blutigen Kriegen. Die Vergessenen zogen sich daraufhin immer weiter zurück bzw. wurden unweigerlich zurückgedrängt. Als die Welt am Abgrund stand, machte sich der Anführer der vereinten Stämme der Menschen, König Doric, nach Arah, der Stadt der Götter, auf, um ein Eingreifen der Götter zu erflehen. Er fand Gehör: Die Götter entfernten die mächtige Magie und verschlossen sie in einen Stein. Dieser wurde mit dem Blut Dorics versiegelt, in die unterschiedlichen Magieaspekte aufgespaltet und in einen Vulkan geworfen. König Doric und dessen Nachkommen wurden von den Göttern dazu auserkoren, fortan den Frieden auf der Welt zu wahren. Danach verschwanden die Götter (Exodus der Götter im Jahre 0).
Der Krieg der Menschennationen (Gildenkriege) und deren (teilweise) Untergang
Im Laufe der Jahre gingen aus dem gemeinsamen Menschenstamm drei Königreiche hervor: Orr, Kryta und Ascalon. Orr war das prächtigste und blühendste unter ihnen, das im Schatten von Arah, der Stadt der Götter, entstand. Orrianer waren bekannt für ihre Künste und die Hingabe zu den Göttern. Dort, wo das Königreich Ascalon entstehen sollte, vertrieben besagte Ascalonier die Charr, kultivierten das Land und errichteten dort ihre Häuser und Mauern. Das wohl bekannteste Bauwerk war der Große Nordwall, eine Schutzvorrichtung vor den nordwärts vertriebenen und rachelüsternen Charr, in deren Schatten sich auch die Krytaner und Orrianer sicher wissen konnten. Das letzte Königreich, Kryta, wurde im Jahre 300 nach dem Exodus als Nation Elonas gegründet und erlangte etwa 50 Jahre später seine Unabhängigkeit. Eines vereinte die drei Königreiche: In deren tiefsten Inneren entwickelte sich eine Kraft, die solche Ausmaße erreichte, dass selbst die königlichen Armeen ihnen nicht mehr gewachsen waren: Gilden. Die größten Gilden der drei Nationen konkurrierten untereinander. Die Konflikte nahmen ein solches Ausmaß an, dass man fortan von den „Gildenkriegen“ spricht. Die Spitze wurde erreicht, als der Vulkan, in dem die Blutsteinfragmente schlummerten, ausbrach, die Blutsteine in alle Himmelsrichtungen geschleudert wurden und die verschlossene Magie erneut freigesetzt wurde. Diese Konflikte wurden jäh von der Charrinvasion aus dem Norden beendet. Ascalon als erste Nation brannte nieder, vermochte aber, die Invasoren vorerst zu bremsen und die Stellung zu halten. Die Orrianer versuchten in ihrer Not, einen Schutzzauber zu wirken, der die Invasoren tatsächlich zurückschlug, aber so mächtig und unberechenbar war, dass das Königreich versank. Für Kryta sollte ein anderes Schicksal bereitstehen – und hier beginnt der wichtige Teil dieser Zusammenfassung.
Der Aufstieg des Weißen Mantels
Der Feind (Charr) stand vor der Tür und die Nation Kryta war durch die Gildenkriege zu sehr geschwächt, als dass sie hätten standhalten können. Der damalige König Krytas war getürmt und die Nation stand ohne Anführer und unorganisiert da. Einer dieser Krytaner war Saul D’Alessio – gebrandmarkter Spieler, Trunkenbold und Dieb. Nachdem er für seine Verbrechen schuldig gesprochen worden war, wurde er ins Exil geschickt. Der gebrochene Mann wanderte Tage und Wochen westwärts, bis er auf eine alte Zivilisation stieß: den Mursaat. In ihnen sah (und das ist wortwörtlich gemeint, denn nur er konnte die Mursaat sehen = Die Ungesehenen/die Unsichtbaren) er seine neuen Götter, huldigte ihnen und wurde von ihnen aufgenommen. Saul kehrte als neuer Mensch nach Kryta zurück. Unter seinem religiösen Banner vereinte er die verzweifelten Menschen und gründete den Weißen Mantel. Diese Vereinigung schaffte das Unmögliche: Als einzige Nation schafften sie es, die Charr zurückgeschlagen. Während des letzten Gefechts (dort findet man auch Lazarus) wurde Saul Magie zuteil, die nur die Mursaat besitzen. Aufgrund dieses Geschenks gingen sie erfolgreich aus dieser Schlacht hervor. Der Preis, den Saul hierfür zu zahlen hatte, war teuer: Einfache Mitglieder des Mantels, die die Unsichtbaren gesehen hatten, wurde hingerichtet. Er selbst wurde von den Mursaat verschleppt, auf dass er nie wieder gesehen wurde – bis vor Kurzem (dazu später mehr). Als einer seiner treusten Anhänger wurde Beichtvater Dorian der neue Anführer des Weißen Mantels. Ihm direkt unterstellt war Justiziar Hablion. Durch die neue Führung blühte das Königreich Kryta auf; eine Militärherrschaft, denn einen wahren KöLiebscheb es nicht mehr, nur noch der Weiße Mantel. Dieser legte den Glauben an die alten Götter der Menschen ab und huldigte fortan den Unsichtbaren.
Die Flammensucher-Prophezeiung und der Aufstieg neuer Helden
Von all diesen Ereignissen und noch viel mehr wusste die vor Jahrtausenden befreite Drachin Glint. Sie schuf eine Prophezeiung, die über diese und weitere kommende Ereignisse berichtet. Unglücklicherweise wussten die Völker Tyrias nie die vollständige Prophezeiung, sondern nur Bruchstücke. In der Zeit, als Ascalon von den Charr überrannt worden war, machten sich einige Ascalonier – unter Führung des Thronprinzen Rurik – nach Kryta auf, um dort einen Neuanfang zu wagen. Die Reise war gefährlich: Die Vorräte waren knapp, die Flüchtlinge müde, Charr lauerten, auf den zu überquerenden Zittergipfeln brannte ein Bürgerkrieg zwischen dem Steingipfel und Deldrimor (Zwerge) und zu allem Überfluss gab es keine Garantie, dass die bis vor Kurzem verfeindende Nation Ascalons in Kryta überhaupt aufgenommen wurde. Während der Überquerung der Zittergipfel starb Prinz Rurik und die verbliebenen Ascalonier schleppten sich – durch die Unterstützung der Deldrimor-Zwerge – mit letzter Kraft nach Kryta. Zu ihrem Glück hieß man sie willkommen und sie fanden in der Provinz Nordkryta ein neues Zuhause: Die Siedlung Ascalon entstand. Einige Ascalonier imponierten dem Weißen Mantel so sehr, dass sie sogar in deren Reihen aufgenommen wurden. Ihnen wurde die Ehre zuteil, ein ganz besonderes Ritual durchzuführen: die Suche nach dem Auserwählten. Durch ein Artefakt der Mursaat, dem Auge von Janthir, war es möglich, unter der Bevölkerung besonders magiebegabte Menschen zu finden. Der Weiße Mantel gab vor, diese Menschen zu fördern. Man suchte sie und brachte sie – angeblich – an einen entfernten Ort, wo sie diese Magie studieren konnten. Eine Widerstandsgruppe, die Glänzende Klinge, wusste jedoch davon, dass dies nur Schein war. Tatsächlich suchte der Weiße Mantel diese Auserwählten nur, um sie auf einem der Blutsteine zu opfern. Denn die Mursaat wussten von einem Teil der Flammensucher-Prophezeiung. Es hieß, die Auserwählten führen ihre Vernichtung herbei, nämlich indem sie ein Siegel brächen, hinter dem eine Gefahr schlummerte, der nicht einmal die Mursaat gewachsen seien: die Titanen. Durch ihre Opfer auf dem Blutstein wanderten die Seelen in den Seelenspeicher, der das Siegel, hinter dem die Titanen verschlossen waren, mit Energie speiste. Als Nebeneffekt wurde die Magie, die in dem Blutstein wohnte, von Opfer zu Opfer stärker. Die Glänzende Klinge, die nur wusste, dass diese Rituale durchgeführt werden, aber nicht zu welchem Zweck, weihte die Ascalonier in die dunklen Machenschaften ein, woraufhin sich besagte Ascalonier dem Widerstand anschlossen. Justiziar Hablion, der diese blutige Rituale ausführte, wurde selbst auf dem Blutstein der gerechten Sache zugeführt. Der Weiße Mantel, erbost über diesen Verlust, schlug mit aller Härte zurück. Die Glänzende Klinge und ihre ascalonischen Verbündeten flohen. Durch die Hilfe des Wesirs Khilbron von Orr, der in den Ascaloniern ebenfalls Auserwählte sah, die den Sturz des Weißen Mantels herbeirufen konnten, machte man sich auf den Weg in die Kristallwüste, um dort die Prüfungen des Aufstiegs abzulegen. Nur durch dieses Ritual war es möglich, die unsichtbaren Mursaat zu sehen und so zu bekämpfen. Als letzte Prüfung schlugen sich die Ascalonier durch die Drachenhöhle durch und bekamen eine Audienz bei der Drachin und Prophetin Glint, die über das weitere Vorgehen in Bruchstücken berichtete. Nach einem Zwischenstopp in den südlichen Zittergipfeln, bei dem der amtierende Anführer des Mantels, Beichtvater Dorian, im Kampf fiel, machte man sich zusammen mit den Resten der Glänzenden Klinge und dem Wesir Khilbron auf, die Mursaat-Feste auf der Feuerring-Inselkette anzugreifen. Dabei wurde das Siegel des Tors von Komalie geöffnet und die Titanen ungewollt befreit. Wesir Khilbron gab endlich zu erkennen, er sei der Flammensucher, der die Macht der Titanen für sich beanspruchen wolle, um Tyria zu unterwerfen (ebenfalls Teile der Flammensucher-Prophezeiung, die er kannte). Tatsächlich gelang es ihm, die Titanen zu kontrollieren und begann mit Angriffen auf die Städte der Völker. Die Auserwählten Ascalonier bezwangen jedoch schließlich und endlich den Flammensucher, besiegten die Titanen und verschlossen sie wieder hinter dem Tor von Komalie. Die Flammensucher-Prophezeiung war erfüllt.
Eine neue Königin braucht das Land und der letzte Mursaat
In Kryta ging hingegen der Kampf weiter. Der Weiße Mantel war geschwächt, aber noch regierte er. Auch die verbliebenen Mursaat waren wenig über die herben Verluste glücklich. In den Ländereien regte sich immer mehr der Widerstand, denn die Glänzende Klinge berichtete über die Lügen des Mantels über die Auserwählten und somit über die Meuchelmorde. Es kam zum Aufstand. Die letzte Verbliebene des einstigen Adelhauses, Prinzessin Salma, führte gemeinsam mit der Glänzenden Klinge die Rebellion an. Neue Bündnisse wurden geschmiedet, darunter auch mit Ascalon (Ebon-Kompanie) und den Asura. In einer letzten gewaltigen Schlacht um Löwenstein wurde der Weiße Mantel vernichtend geschlagen und die Mursaat nahezu völlig vernichtet. Nur einer überlebte, indem er sein Selbst in Fragmente aufteilte, die er zuvor aus Furcht vor den Titanen in Wirtskörpern versteckt hielt: Lazarus. Nach und nach begann Lazarus, die Fragmente wieder zusammenzusuchen, um sich wiederherzustellen. Doch einer dieser Wirtskörper, Justiziar Naveed, wollte dies nicht hinnehmen, denn dies sollte seinen Tod herbeiführen, von dem er erst nachträglich erfahren hatte. Er führte ein Ritual durch, durch das Lazarus’ eingeschlossener Aspekt vergiftet wurde. Als sich der letzte Mursaat den Aspekt aneignen wollte, wurde Lazarus versiegelt und sollte so schnell nicht mehr gesehen werden.
Mehr als 300 Jahre später: Ein versteckter Widerstand
Mittlerweile sitzt Königin Jennah auf dem krytanischen Thron. Im Laufe der Zeit überwachen – als eine Form der Gewaltenteilung – die Minister streng das Vorgehen ihrer Königin. Einer dieser Minister ist Caudecus. Insgeheim versucht er mit kleineren Intrigen, die junge Königin in Misskredit zu bringen (beispielsweise: der Niedergang der Falken-Kompanie), sogar eine Entführung und gemeinen Mord veranlasst er (Caudecus’ Anwesen Story). Im Hintergrund, abseits dieser Geschehen, wächst der Weiße Mantel im Maguuma-Dschungel zu neuer Kraft heran. Die Organisation, eine wilde Zusammensetzung aus Banditen, ascalonischen Separatisten und religiösen Fanatikern, wünscht sich die alte Zeit zurück, in der kein König, sondern der Weiße Mantel über Kryta regiert und nicht den alten Göttern, sondern den Mursaat huldigt. Der Mantel hat überall seine Spione, schleust sie sogar bei der Abtei Durmand und dem Orden der Gerüchte ein. Folglich wissen sie auch von Caudecus’ Aversion gegen die Königin. Im Geheimen schließt sich der Minister dem Mantel an und etabliert sich allmählich, bis er den Rang eines Beichtvaters erreicht und somit die amtierende Anführerin, Beichtmutter Esthel, ablöst. Doch innerhalb der Organisation gibt es Streit. Man ist sich nicht einig, wie man zur Erfüllung der Pläne vorzugehen hat. Während außerdem ranghohe Mitglieder des Mantels eine Wiedererweckung des letzten Mursaats mithilfe der Blutsteine wünschen, gibt sich Caudecus insgeheim bereits damit zufrieden, irgendwann Herrscher über Kryta zu sein, und möchte Blutsteine als Waffe hierfür nutzen.
Blutsteine
Im Maguuma-Dschungel wächst der Widerstand gegen Königin Jennahs Herrschaft allmählich heran. Die Festung der Treuen ist die Kommandozentrale des Mantels und wird von kleineren Vorposten bewacht. Durch die Vernichtung Mordremoths durch den Pakt wird – wie schon bei Zhaitan auch – enorme Energiemassen in der Welt freigesetzt. Besonderes Aufsehen erregen seltsame Begebenheiten im Verlassenen Dickicht. Der Pakt macht sich auf, diese Vorfälle genauer zu untersuchen, und stößt hierbei versehentlich gefährlich nahe auf einen Außenposten des Weißen Mantels, der von Saboteurin Sabetha angeführt wird. Das Erkundungsteam des Pakts wird daraufhin von den Banditen im Schutze der Dunkelheit überfallen, Mitglieder getötet und Gefangene gemacht. Diese Gefangenen werden nach und nach vom Pakt befreit (Schlachtzug: Geistertal und Erlösungspass), der Tal-Wächter (eine Schutzvorrichtung der Mursaat) besiegt und die Banditen vernichtet. Am Ende des Erlösungspass gibt sich zum ersten Mal ein ranghohes Mitglied des Weißen Mantels zu erkennen: Matthias Gabrel. Während des Kampfes gegen den Eiferer verfällt dieser in einen Wahnzustand. Im Rahmen ihrer Forschungen mit Blutsteinkristallen, die der Mantel als Waffe einzusetzen versucht und hofft, Lazarus durch diese Kraft zu erwecken, injizieren sich bestimmte Mitglieder des Weißen Mantels diese Blutsteinkristalle, was den Wirt mutieren lässt. Die Kraft nimmt zu, der Körper wächst und die Seele verfällt in einen Wahnzustand. Doch Matthias Gabrel kann besiegt werden. Im nächsten Gefecht in der Festung der Treuen fällt ein weiteres ranghohes Mitglied des Mantels: Xera. Diese arbeitete bis zu diesem Punkt hingebungsvoll an Lazarus’ Erweckung und schafft es, so lange Zeit zu schinden, dass dies tatsächlich gelingt. Was sie jedoch nicht wusste, war, dass Caudecus, der nichts für die Mursaat übrig hat, sondern nur auf seine Alleinherrschaft abzielt, ihr tatsächlich einen falschen Lazarus untergejubelt hat, der befreit wurde.
Nachforschungen, der Untergang des Beichtvaters und ein verschollener Prophet
Der Pakt stellt immer weitere Nachforschungen an. Im Rahmen dieser sucht er den Blutsteinsumpf auf. In gerade diesen Moment kommt es zu einer schrecklichen Explosion, bei der das gesamte Gebiet von der ausgestoßenen Magie pervertiert wird. Aufzeichnungen geben Aufschluss darüber, dass der Mantel Forschungen über den dort liegenden Blutstein getrieben hat, und in diesem Rahmen auf experimentiert hat. Hier fand man heraus, dass Blutsteine besondere Kräfte entfalten, wenn man sich in lebende Körper pflanzt; außerdem, wie man die Jadekonstrukte, eine antike Waffe der Mursaat, erweckt. Die Seelen auf den Blutsteinen geopferten Menschen kehrten außerdem nach der Vernichtung des Seelenspeichers (siehe Flammensucher-Prophezeiung) als Geister zum Blutstein zurück, dem sie nach dessen Detonation fortan heimsuchten. Aufzeichnungen lassen ebenfalls vermuten, dass die Magie der besiegten Drachen den Blutstein immer weiter auflädt. Dies manifestiert sich insbesondere durch die Blutsteinkristalle, die unter dem Blutstein wachsen und die freigesetzte Magie speichern und einen besonderen Schub bei Mordremoths Tod erhielten. Bei der letztendlichen Detonation saugt das Wesen, von dem viele glauben, es handle sich dabei um Lazarus, einen Teil der freigesetzten Energie auf. Wenig später lässt Caudecus endlich seine Tarnung fallen und präsentiert sich der Welt als neuer Anführer des Weißen Mantels. Doch die Organisation ist gespalten: Sollen sie dem Beichtvater folgen oder dem, von dem sie glauben, der letzte Mursaat zu sein? Kurze Zeit später macht sich Caudecus auf, Götterfels anzugreifen. Viele der unzufriedenen Minister und Mitglieder der Ministeriumswache geben sich in diesem Zug ebenfalls als Mitglieder des Mantels zu erkennen. Doch die Seraphen schlagen mithilfe des Pakt-Kommandeurs und den verbündeten Charr zurück. Es kommt zum letzten Gefecht in Caudecus’ Anwesen, bei dem der Beichtvater der Gerechtigkeit zugeführt wird. Zwischenzeitlich stößt der Pakt außerdem auf eine Einrichtung der Mursaat: die Bastion der Bußfertigen (Schlachtzug). Bei dieser Einrichtung handelt es sich um eine schwer bewachte Gefangeneneinrichtung, die ein fremdes Eintreten verhindern und das, was im Zentrum verborgen liegt, einsperren soll. Dort findet und befreit schließlich den Gefangen Saul D’Alessio, der längst seine Nähe zu den Mursaat bereut.
(Zuletzt bearbeitet am von Maria Murtor.7253)
Osu!
Ich wollte mal ein Paar Verbesserungen wieder am Tag hinlegen und muss dazu wirklich sagen das, das Neu Mond Jahr Event, wirklich….. Öde ist!
Was gibt es schon Großartig?
-Drachenball (PvP Arena, das einzigste bedeutende dabei)
-Einen Magisches Gespür Buff
-Ein bisschen Deko das sich Jahr für Jahr ändert zu Affe Hahn Drache Schlange usw.
- und ein Händler an den man Glückküverte kaufen kann
ziemlich wenig für so ein Event auch wenn es nur zur Überbrückung für das nächste Event ist…..
Was also KÖNNTE man einbringen?
darüber sich Gedanken machen wäre wahrscheinlich eh Sinnlos da es Wahrscheinlich nicht umgesetzt wird, aber…. versuchen kann man es mal
Hier meine Vorschläge:
Des Ersteren Nehmen wir eine Komplett andere Stadt für Neu Mond Jahr, also welche wäre intressant? Meine Wahl würde auf Der Hain Treffen, Warum? der Leiter bzw Leiterin der Drachenball Arena ist ein Sylvari, ausserdem würde sich die Dekoration ein Leuchtendes Orange Rot in ein solchen Ort wirklich Schön ansehen lassen.
Tag oder Nacht? Es heißt doch Neu MOND Jahr, ausserdem die Deko leuchtet nur Nachts somit würde es sogar mit den Glühwürmchen ganz unten im Hain wirklich schön aussehen!
NPC,s wo Nahrung verkaufen? Da das Fest aus Asien bzw China stammt könnte man doch einige Futterstände aufbaun die Reisklöße(Mochi,s) Teigrollen oder mal ganz besonder,s Takoyaki usw vkn, klar es sind Sylvari,s die essen bestimmt kein Oktupus aber naja ^^
Eine Heiße Quelle muss her! Laut den Festival nehmen viele aus Asien auch ein Familienbad, wie wäre es also mit einer Heißen Quelle als Deko oder mit einen Sonderbuff wenn man dort hinein ginge?
NPC,s Richtig einkleiden! Ein Sylvari im Kimono? na würde doch bestimmt schön aussehen oder auch gar im Cash Shop.
Drachensteigen für die kleinen! Es gibt auch spiele wie Drachensteigen, da wir sowas in Guild Wars 2 schon besitzen (Siehe die 2 Kinder in Löwenstein nahe den Portalen) wäre es bestimmt auch angebracht dort ein paar rumflitzen zu lassen!
Drachenball ist nicht genug ich will mehr Unterhaltung…. Wie wäre es mit Fukuwarai bzw Freundliches Lachen? Ein Spiel wo man blind auf ein Papier ein Gesicht nachbilden muss, kann man sich zwar schwer vorstellen in GW aber naja. Oder Karuta ein Japanisches Kartenspiel, es gäbe da auch noch dieses Fang den Fisch im Papierring Spiel und und und, es lassen sich bestimmt mehr sachen einfalln um die Spieler zu unterhalten
Ein Heller Teich! Auf der Unteren Ebenen vom Hain gibt es kleine Teiche dort könnten Einige Npc,s mit Schwimmenden Papierlaternen stehn, oder generell eine verkaufen die man dort schwimmen lässt und einen Magisches Glück Boni bekommt!
Ich hoffe ich konnte vielleicht einige Intressen wecken für ein wirklich Schönes Neu Mond Jahr Event für die nächste Zeit!
Hallo Leute ,
folgendes ist mir (spiele Gw2 seit Anfang an )heute passiert.Hatte noch 20 Schwarztruhenschlüssel und dacht mir machste mal auf.Was soll ich sagen: 3 seltene Minis ,1 Perma.Haarstylingvertrag und zu guter Letzt noch den permanenten Handelsposten. Wahsinn:)aber auch deshalb weil ich viel Zeit investiere in Gw2 und noch nie irgendwas tolles hatte.
In diesem Sinne wünsche Euch auch mal so ein Drop.
Gruss Throbas
Ich hab nur einen Alt als Dieb, den ich aber kaum spiele. Grundsätzlich würde ich dir aber raten zu spielen was dir Spaß macht. Patches werden ja auch noch kommen, da kann sich immer etwas ändern und was würdes es dir bringen wenn du ne herp derp super Schadensklasse spielst, wenn sie dir keine Spaß macht? Meiner Erfahrung nach performt man mit einer Klasse die einem Spaß macht in der Regel besser wie mit der momentanen Topklasse welche einem nicht so zusagt.
Besorgtes Anliegen wegen dem Gruppensuchensystem
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Silmar Alech.4305
Dann bist du noch nie mit uns mitgelaufen. Wir verzeihen alles. Alles, außer Unfreundlichkeit.
Ich muss gestehen, dass dabei auch dann und wann mal meine Toleranzgrenze ausgelotet wird, z.B. wenn von einem fremden Mitspieler so überhaupt nichts kommt, nicht mal eine Reaktion auf Text im Chat, aber es gibt geduldigere Leute als mich in der Gilde – das sind Vorbilder, an denen man sich ausrichtet. Das ist mit ein Grund, wieso ich noch bei GW2 dabei bin.
Hallo zusammen!
“Nicht so geheim” – diese Worte wecken bei vielen Spielern einen tief sitzenden Hass. Ein Sprung-Rätsel, welches durch seinen Schwierigkeitsgrad und der immerwährenden Gefahr bei einem Sturz von vorn anfangen zu müssen, so manchen Abenteurer zum Rage-Quit getrieben hat.
Als ein Spieler, der einen Großteil seiner Spielzeit in diesem Sprung-Rätsel verbracht hat, habe ich mich entschlossen den Wiki-Artikel für “Nicht so geheim” zu aktualisieren und mit zahlreichen Tipps, Tricks und Lösungsvorschlägen anzureichern, die ich über die Jahre sammeln konnte. Falls es euren Charakter einmal mehr dort hin verschlägt, lohnt sich ein Blick in den Artikel.
Dies gesagt möchte ich noch um eure Unterstützung bitten, da ich mich nicht mit allen Klassen so gut auskenne. Ich weis, dass manche Klassen wie der Widergänger (oder war es Wächter?!) über Sprungfähigkeiten verfügen, die im Sprung-Rätsel durch aus hilfreich sein können. Oder etwa dass Krieger mit Schwert?! auch einen Abgrund überspringen können. Ich würde gern den Artikel um weitere klassenspezifische Fähigkeiten erweitern, sodass er irgendwann rundum abgeschlossen ist. Wenn ihr also weitere Tipps, Tricks und Kniffe kennt, dann schreibt sie gern in den Artikel oder in diesen Thread, damit ich sie ergänzen kann.
So long,
Emeser
Jemand hat auf Reddit das hier gepostet: http://www.nickwiley.com/guildwars2/
Nick ist ein Grafiker der einiges an der GUI designed hat und seine Screenshots enthalten ein paar echt interessante Sachen. Vor Allem auch Sachen die leider irgendwann aus dem Spiel geflogen sind oder nie implementiert wurden
Z.B. sieht man bei dem Account Storage-Screen noch einen Bereich “Creature Codices” – während der Beta gab es noch Bücher die man kaufen konnte und wo Informationen zu Mobs/Bossen drin standen.
Das Info-PopUp bei den Kontakten dürfte ANet auch gerne einbauen.
Und noch genialer ist natürlich die Sache mit den Minipets was schwer nach Pet-Battles aussieht.
Oder auch die Sache mit dem Map-Fortschritt hätte ANet ruhig einbauen dürfen.
Irgendwie machen mich solche alten Screenshots immer ein wenig “traurig”, weil man mal sieht mit welchen Ideen ANet rumgespielt hat (und sie teilweise ja auch schon implementiert hatte) und die dann auf dem Müll gelandet sind. Klar, die Creature Codices wären vermutlich nichts gewesen was einen auf Ewigkeiten beschäftigt hätte, aber eine nette Sammelei wären sie trotzdem gewesen (und man hätte so viel Lore im Spiel unterbringen können -> ich hab z.B. irgendwo noch einen Screenshot rumfliegen wo man das Buch zum Erdelementar in Shaemor sieht – da hatte man einiges an Hintergrundinfos zu dem Ding).
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören
Falls ArenaNet das ins Spiel einbaut, dann nur als 20 verschiedene Interface Elemente die man sich alle einzeln im Gemshop für jeweils 400 Gems kaufen kann.
So einen Beitrag gibt es wohl immer, wenn es um Dinge geht, die Anet ins Spiel bringen könnte oder? Seufz
Waidmann’s Heil liebe Tyrianer,
Ich werde am 24. 12. um 18 Uhr einen Wintertagslauf organisieren.
Was das ist, fragt Ihr Euch?
- Es handelt sich hierbei um eine Strecke begleitet mit einem Geschenk für jeden, der sich dem Event anschließt, Spaß, Wintertagszauber und netter Gesellschaft.
Was für eine Strecke wird gelaufen?
- Es geht los vom Kronpavillion in Götterfels über das Asura Tor (in Rurikstadt) zu Ebonfalke bis hin zur Schwarzen Zitadelle, Hoelbrak, Löwenstein, dem Hain und endet in der Heimat Tixx’ Rata Sum.
Welche Vorrausetzungen sind gegeben?
- Jeder kann kommen, egal ob 2er oder 80er. Es gilt nett und freundlich zueinander zu sein für ein gutes Klima in der Truppe. Nichts muss mitgebracht werden außer vielleicht Spaß.
Muss man sich anmelden?
- Nein, nur bescheid geben mit einer PM an mich (ingame oder hier) oder einfach dem Squad joinen (LFG wird natürlich auch vorhanden sein).
Ansonsten, wenn Fragen vorhanden sind, einfach bei mir melden. Ich beiße nicht.
Auf einen frohen Marsch!
Tumblr Blog: is-it-because-im-charr-tumblr.com
Dabei muss man aber auch beachten, dass bloß weil IHR denkt das die Leute schlecht wären, es nicht automatisch heißt das diese ‘dumme Pveler’ sind die nur wegen der Belohnung da sind.
Ich wette viele der PVPler würden über euch dasselbe denken weil ihr euch vielleicht nicht der Situation angepasst habt oder nicht gesehen habt was Sache war ^^.
Durch meine Inaktivität hab ich Kontakte verloren, aber die, die ich noch habe, welche eigentlich nur PVP spielen, haben keinerlei Probleme vorran zu kommen.
Ganz im Gegenteil, sind sie es die die kleinen abfarmen und durch das System erst richtig abkasieren ^^.
Aber rumflamen hilft ja immer
Ohayoi Gozaimasu!
Ich Spiele ungefähr schon seit GW2 rausgekommen ist und war bei fast jeden Wintertag Festival da (mit ausnahme letzten Jahres). Und ich muss wirklich sagen das ich die ersten Wintertag,s Festival sehr vermisse, nicht nur das Wintertag damals in jeder Stadt gefeiert wurde, und Tixx jedes mal eine andere Stadt besuchte und man nur bei der Stadt eine Puppenform von den jeweiligen Mini,s erhielt, nein sogar Das Erste Tixx Infiniarium war besser und schwerer!
Jeder weis ja, und es haben sich schon ettliche drüber beschwert… Das wenn man eine Gruppe gebildet hat und man zur Spielzeu(g)kalypse reingehen wollte, man getrennt wurde und zufällig mit anderen (oder auch mit glück mit 1-2 anderen von der gruppe) spielern zusammengeworfen wurde. Das ist natürlich schade wenn man in der Gilde das machen möchte und jeze anfänger dabei hat um das näher zu erklären…Zudem wenn man die belohnungskiste erhält und die instanz verlässt um ALLE Kisten aufzumachen fehlt diese ebend leider…
Bei dem Glockenspiel ist es auch bekannt das es gewisse Spieler gibt die einen Mod benutzen, da die Aufgeführten Stücke immer die gleichen sind und immer in der gleichen reihenfolge(langweilig)…zudem finde ich es auch langweilig das man sich heilen kann wenn das eine stück vorrüber ist und eine pause eingelegt wird, wäre natürlich für spieler fair die draußen warten eventuell noch die chance haben auf einen platz.. es würde das ganze spiel auch spannender machen wenn es neue stücke gibt und die reihenfolge durcheinander!
Im Winterwunderland hat sich bis Damals nicht wirklich was großes verändert, zudem auch wenn es für die meiste wie auch bei mir sehr einfach ist müsste man vielleicht doch den effekt der die hp verringert ein klein wenig runterschrauben für diejenigen die nicht so gut in JP,s sind. ausserdem passiert es des öfteren das manch einer durch einen schneeball springt, andere vom wind erwischt werden runterfallen und diejenigen wo daneben sind und nicht mal ausgewichen sind einfach so weiterspazieren!
Bei dem Event mit dem Waisenkindern, wo jedes jahr die spieler den gleichen Brief erhalten sollte man diejenigen eine chance von eventuell 100 Geschenken geben die den Stern der Dankbarkeit und denn Weihnachtsbaum schon haben. Dieser Brief ist nämlich für diejenigen eig sinnlos, da in der Heimatini dann keine NPC,s davon stehen!
Es ist auch Schade das Bestimmte Festival,s in anderen Städten ausfalln.
-Drachenball und Wintertag in Götterfels
-Halloween in Löwenstein
-1 April Super Adeventure Box in Rata Sum
Damit haben wir 3 Städte von insgesamt 6, gut Wintertag war wie schon erwähnt in jeder Stadt Damal,s! Aber es wäre doch wirklich sinnvoller Eventuell Wintertag nach Hoelbrak zu versetzen, warum?
-Es liegt Permanent nur Schnee
-Die getränke wie Punsch Liköre usw. würde zu den Besoffenen Norn,s besser passen es wären auch bestimmt lustige Dialoge dabei.
-Platz ist genug in Hoelbrak für den Dolyak und die Portale zu den Festival,s
Ob es in Zukunft irgentwelche Festival,s für den Hain oder der Schwarzen Zitadelle gibt ist nun fragwürdig zudem es auch nur Amerikanische Feiertage dann sein müssten und keine Europäischen. wobei Drachenball auch kein Amerikanischer ist und Weihnachten/1April. auch in Europa gefeiert wird!
Es wäre auch Eventuell Schön wenn Jede Stadt eine Mystische Schmiede bekäme, da man dann per Festival die umgestalten könnte, ich erinnere mich nur schwer daran aber ich glaube es gab eine Weihnachtskugel damals als Schmiede! In jeder Stadt würde eine Dazupassen und daneben NPC,s die sich darüber unterhalten, Vorschlag zb.
-Norn die zu weit im brunnen sind und denken sie könnten die flüssigkeit trinken
-Asura,s die irgentwas daran untersuchen
-Ein Sylvari der zu Neugierig wurde und im beim reinspringen was zugestoßen ist.
Mehr fällt mir dazu leider nicht mehr ein, Vielleicht kann man das ein oder andere ja doch umsetzen
Ich hab schon über 100 Saison-Matches nun hinter mir und alles erlebt! Über tolle Aufholjagden, Blamagen, 500/100 Matches, Beleidigungen, Lob, null Absprache, stumpfes in die Mitte solo rennen und Dc’s. Aber ganz ehrlich, Leute, achtet mal bitte auf euren Umgangston! Ja auch ich rege mich auch über Spieler auf, aber man sollte sich echt mal erwachsen benehmen und diese dämlichen und kindischen Beleidigungen unterlassen. Ja das Match-Making klappt nicht wunderbar, so dass man auch öfter mit “weniger erfahrenen Spielern” zusammen spielen “muss”. Aber gibt Ihnen Tipps was sie ändern können, damit die Spieler ne Chance haben besser zu werden, anstatt für zusätzliche schlechte Stimmung zu sorgen und Spieler abzuschrecken. Zur Taktik und Kommunikation: Bitte, oh bitte lest den Team-Chat und reagiert auch! Viele scheinen es gar nicht zu sehen/lesen und antworten auf Fragen auch nicht. Gerade bei einem Lord-Rush-Versuch scheitert es daran u.a. Absprache und Aufteilung ist schon die halbe Miete! Wenn “Mid” von 4 Gegner belagert wird, dann rennt nicht solo rein, versucht es gar nicht erst in Unterzahl! Wie oft wird stumpf in die Mitte gerannt und gestorben, schon viel zu oft gesehen. Die 5 Punkte pro Gegner-Kill sind dabei auch nicht zu unterschätzen, können sie oftmals spielentscheidend sein! Stattdessen bietet es sich doch eher an “Far” und “Close” zu spielen, und die Gegner auseinander zu ziehen, so wird die Mitte auch wieder frei evtl. Spielt einfach flexibel und versteift euch nicht auf die am Anfang besprochene Taktik, das ist die wahre Taktik! Viel Erfolg noch weiterhin;)
Mir wäre es lieber, wenn das traditionelle Denunziantentum in MMOs
verschwinden würde.
Lieber nehme ich AFK-Farmer in Kauf, als solche Spieler.
Da meinen welche, sie hätte eine Regulierungsbefugnis und fangen an, in wichtugtuerischer, vorgeblich gebotener Machtanmaßung andere Spieler anzuprangern und per name & shame bloßzustellen.
Ich bin der Moderation wirklich dankbar, dass sie den TE dafür in die Schranken gewiesen hat und sein Posting entfernt hat.
Ja, ich bin absolut gleichgültig gegenüber solcher “Ordnungswidrigkeiten” wie afk-farming weil das, wie Alles in einem Game, einfach nur Pillepalle ist.
Aber nein, es werden noch absurde Paralellen wie Wegschauen und Strafvereitelung bei Verbrechen in der Zivilgesellschaft herangezogen.
Manchmal scheinen die Grenzen von Realität und Spielerei fließend zu werden.
Denglisch for Better Knowers : “Ingame-Fachwissen”
Neue VERSTECKTE Erfolge "Aktuelle Events" Guide
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: JeDa.6231
servus hoffe allen zu helfen, die noch nicht wussten, dass es 4 versteckte neue Erfolge gibt
Kategorie “Aktuelle Events”:
“Jagd nach Wissen”: https://www.youtube.com/watch?v=m-9EkoSfEFo
“Die Stellung halten”: https://www.youtube.com/watch?v=RcsjneJUv3Q
“Ley-Linien Kartografie”: https://www.youtube.com/watch?v=9AV2ORZF4iU
“Magie entfernen”: https://www.youtube.com/watch?v=_Mxp0_EMzFU
“Spitze der Klinge”: https://www.youtube.com/watch?v=aiHUIDYvtz4
“Langer Arm des Lichts ": https://www.youtube.com/watch?v=BE3FNp_zwBE
“Ley-Linien Forschung”: https://www.youtube.com/watch?v=cLcYGUQgnho
“Kundige Politik”: https://www.youtube.com/watch?v=RHmN5kaQMEQ
“Aufschub der Hinrichtung”: https://www.youtube.com/watch?v=G-SqD31FLqo
“Ley-Linien erforscht”: https://www.youtube.com/watch?v=qHMzFirP-Lw
“Anomalie Ergebnisse”: https://www.youtube.com/watch?v=UCNAzO9JWKI
“Keadins Studien”: https://www.youtube.com/watch?v=65lH4axKiws
“Flinzz Ruhestand”: https://www.youtube.com/watch?v=7pzyV7hVG0o
“Fionas Vorratsstapel”: https://www.youtube.com/watch?v=G08_T7cWVQ0
“Shanas Ehrgeiz”: https://www.youtube.com/watch?v=_vu-RZXCrBg
“Alle Blutsteinverrückten Kreaturen”: https://www.youtube.com/watch?v=_cWSDR1qkxA
“Alle Blutstein Späne”: https://www.youtube.com/watch?v=XF4AL0hgTU4
“Transfer Jäger + Störung in der Tiefe”: https://www.youtube.com/watch?v=_cPQRmpTSCE
“Offene Briefe”: https://www.youtube.com/watch?v=7EDLybe77DQ
die restlichen Erfolge folgen (xD)
TWP
Ingame: Jedalos
(Zuletzt bearbeitet am von JeDa.6231)
Die alten Grenzländer sind zurück, viele darüber auch ganz glücklich, wir von Abba nach wie vor in Unterzahl usw.
Ich finde es hingegen etwas schade, weil ich die Wüste schöner fand und es mAn dort nur ein einziges Problem gab, was sich leicht beheben ließe, und zwar der lange Weg an die Front…
Vielleicht habe ich andere Probleme übersehen (die Mechaniken fand ich jetzt ansonsten nicht über-kompliziert oder so), aber ich frage mich, warum die neuen Grenzländer weg mussten, wenn das Hauptproblem doch dadurch behebar wäre, dass die 4 Türme ebenfalls nen WP und die Festungen ihren WP schon bei einer geringeren Ausbaustufe erhalten hätten…
Das Verhindert immer noch, dass man einfach hinter die gegnerischen Linien springt und wenn Türme und Festungen zumindest 1x ausgebaut werden müssen bis sie ihren WP erhalten, reicht auch ein Schockangriff nicht aus um das Bewegungs- und damit Kräftegleichgewicht von einem Augenblick zum anderen zu verschieben…
Gleichzeitig hat man wenn man es schafft einen Turm etwas länger zu Kontrollieren anstelle mit dem gegnerischen Zerg nur Kreisel zu spielen eigentlich ne ganz brauchbare Beweglichkeit (eventuell muss man noch die Empfindlichkeit etwas absenken, durch welche Objekte als umkämpft gelten) – weshalb ich mich frage, ob die wüste ansich wirklich so “Blöd” ist, oder ob sie nur zu wenig bzw. zu hochschwellig freischaltbare WP hat…
George Orwell, “Animal Farm”
Was haltet ihr denn von der Idee eine allgemeine Beherrschungslinie einzuführen. Diese verbraucht keine Beherrschungspunkte und ist unabhängig von der Region in der man spielt. Nach, sagen wir beispielsweise 500.000 XP, erhält man eine Geisterscherbe und die Beherrschung beginnt von vorn.
Die Spieler, die bereits alle Beherrschungen erlernt haben, verlieren somit keine XP mehr. Den sie können ja die allgemeine Beherrschungslinie “leveln”.
Andere Spieler, welche nur ein paar Beherrschungen lernen wollen aber nicht alle, könnten ebenfalls problemlos wechseln.
Und Spieler welche Beherrschungen überhaupt nicht wollen, hätten quasi das alte Pre-HoT System.
das spiel und das ganze anet Team macht accountpunkte huntern wie mir es immer schwerer und nerviger an der spitze zu bleiben, weil sie nicht vernünftig in der lage sind die account punkte mal vernüntig fehlerfrei zu gestalten…
Zumindest ist klar formuliert worum es dir letztendlich geht. Ist das echt so über-lebenswichtig für dich?
Ich liebe es, wie andere immer dran schuld sind, am eignen Versagen ;-)
Und Zanjii hat Recht, so echte Erfolgshunter wussten schon vorher, dass man sie noch machen konnte und es mehrere Informationen dazu gab.
we don`t CARE
Prinzipien darf man auch mal zur Seite legen ;-)
Wow die wall of Text hättest du dir sparen können wenn du dich informiert hättest , wurde Ca. 4 Wochen vor dem quartalspatch gesagt das Die 2 Erfolge rausgekommen werden und das wenn man sie noch nicht hat sie machen sollte
Moin allersammt, ich hab für Halloween die Idee gehabt das man dort in den Segen des Verrückten Königs steht, diese aber nur lustige Nachteile mit sich bringt.
Eine Idee ist das man beim Ausweichen eine 50% chance hat aufs Gesicht zu fallen.
Andere Ideen währen klassenspezifisch:
Der Wiedergänger kann nurnoch auf die Verrückte königsavatar und den des Blutprinzen zugreifen.
Der mesmer Verletzt auch seine Verbündete pro Shatter
Der Waldläufer hat nurnoch Plüschtiere als Gefährte
Usw.
Was haltet ihr von der Idee und was würdet ihr euch für “Segen” vom König wünschen?
Auf buffed.de gab es gestern einen kleinen Artikel bei dem es um eine Studie ging bei der untersucht wurde ob der Name eines Spielers etwas über ihn/sein Verhalten aussagt.
Es ging da zwar um LoL und wirklich bahnbrechendes lieferte die Studie wohl auch nicht aber ich fand es ganz amüsant weil es auch meine Erfahrung in GW2 bestätigt.
Also denkt drüber nach wie ihr euch nennt
Link: http://www.buffed.de/Internet-Thema-34041/Specials/Studie-Namen-Forscher-1193169
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Der Artikel ist schlecht geschrieben (wenn ich lese “eine Studie hat kürzlich bewiesen…” rollen sich bei mir sämtliche Zehennägel auf und auch andere Formulierungen weisen darauf hin dass der Autor sonst wohl wenig über wissenschaftliche Themen schreibt – so was erinnert mich immer an: http://www.schachfeld.de/threads/525-koenigstigervariante )
Die meisten Spekulationen die man Anhand der Charakternamen anstellen kann, dürften Allgemeinplätze sein, wie die in dem Artikel aufgeführten (wenn man die Gruppe der Spieler untersuchen würde, die ihren Chars japanische Namen geben, dürfte es wenig überraschen wenn sich dort überproprtional viele Menschen fänden, die in ihrer Freizeit Anime schauen und/oder Manga lesen)…
aber was bitte kann man zum Beispiel aus meinem Chranamen herauslesen? Mein erster Char heißt “Damion Darkwater” – ein Name den ich insgesamt gern verwende wenn er nicht belegt ist…
ich heiße weder mit Vornamen Damion noch bin ich von der band Darwater zum Namen gekommen (wenn auch umgekehrt – ich google meine Namen um Fettnäpfchen zu vermeiden und stellte dann fest, dass es nicht nur eine Namensverwande band gibt, sondern ich deren Musik auch noch mag). Und mit Riel Darkwater hat es auch nichts zu tun (war ne gewisse Überraschung als ich sie traf). allerdings war ist es mir tatsächlich lieb, wenn vor und Nachname eine Alliteration bilden (auch wenn der Name im Spiel nur geschrieben wird, achte ich sehr darauf wie er ausgesprochen klingen würde) und verwende auch keine Namen die nichts bedeuten, sondern nur Fantasievoll klingen…
Rückschlüsse auf meinen Charakter kann ich daraus allerdings genauso wenig ziehen, wie auf die jener, die sich mit ihren Namen keinerlei Mühe zu geben scheinen oder den ihres Lieblings Roman- oder Filmhelden verwenden (mein derzeitiger Main: “Iwamori” hat zum Beispiel nichts mit einer gleichnamigen Karte zu tun, die es wohl gibt, sondern setzt sich aus “Iwa” für Stein und “Mori” für Wächter zusammen – wobei ich bei “Iwa” den versteinerten Wald im Kopf hatte)…
George Orwell, “Animal Farm”
während eines Spiels habe ich vergessen welcher Teamfarbe ich angehöre, ich schaute ungefähr von der Mitte der Karte auf eines der seitlichen Eroberungsziele und dachte mir erfreut, dass ich einen freecap holen werde, ich begab mich zum Ziel, stellte mich darauf und dabei fiel mir auf, dass es gar nicht die Farbe ändert, weil es der homepoint unseres Teams in unserer Farbe ist…, daraufhin meinte ich im ts, dass home safe ist…, habe mich geschämt ^^
(Zuletzt bearbeitet am von livlaender.8790)
Warum soviele Bots in Schauflerschreckklippen?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Vinceman.4572
Das werden keine meist keine Bots sein, sondern “geparkte” Chars, während der Spieler woanders ist. Es gab neulich ein Statement, das es gestattet sei, in der Art online zu sein. Man darf natürlich keine Extratools verwenden, die eine Automatisierung des Spielens ermöglichen. Der Waldi, der auf die Wand schießt, könnte so eine verbotene Sache sein. Generell aber seinen Necro oder Waldi irgendwo hinzustellen und die Pets die Arbeit machen zu lassen ist erlaubt.
Insgesamt lohnt sich das aber wohl auch überhaupt nicht im Vergleich zu vielen anderen Dingen ingame, in denen man Mats/Items verdienen kann, vermutlich ist es deshalb gestattet.
Den Namen und die Gilde solltest du mal herausnehmen, weil das hier im Forum nicht so gerne gesehen wird, wenn man andere öffentlich anschwärzt. Du kannst es ingame oder über den Support melden, wenn du der Meinung bist das unbedingt machen zu müssen.
Da ich eine Spielerin von der o.g. Gilde kenne, hinter der auch viele “hinterherspringen”, könnte ich da mal nachhaken. Würde mich nicht wundern, wenn der Waldi aufgrund ihrer Einmischung damit aufhört.
Erstmal: mimimimimimimimimimimimimimimi
Sie haben den ersten Schritt bereits gemacht, ein paar Mechaniken angepasst. Klar bei allen sind sie noch nicht angekommen, aber zumindest haben sie bei den Klassen die schon zu stark sind die ersten nerfs rausgebracht und bei Klassen die unspielbar sind ihnen die Möglichkeit gegeben spielbar zu werden. Viel wichtiger jedoch, sie haben schlechtere Spielweisen ein Schritt näher ans angleichen gesetzt.
Akrobatik ist zwar immernoch schlecht, wenn ich jedoch an pve oder wvw denke eine gute alternative zur elite-traitline.
Wenn ich an fresh-air denke, ist das immernoch nicht das beste auf der Welt, aber ein Schritt weiter von der Unspielbarkeit entfernt.
Krieger ist entlich eine spielbare Klasse, die nicht auf yolo beruht!
Viel wichtiger, damit die Builds nicht eintönig sind muss halt jede Klasse eine Besonderheit haben und dann erst kann man aus den Klassen auch verschiedene Arten spielen. Ein Beispiel: der necro hat als Besonderheit, starkes debuffing, fast perma kühe und schwäche sind seine Spezialität. Keine andere Klasse kann soviel kühle und schwäche auf den gegner packen ohne größere verlusste einzuheimsen.
Jetzt zum teil interresanten teil: zwei traitlines sind bei jeden Build pflicht, wenn wir von balanced-Builds reden. Die eine ist die Elite-Spezialisierung, die andere unterstützt die eigene Mechanik (die f-traitline). Man müsste also damit keine Verpflichtenden Traits existieren entweder, diese abschwächen oder die anderen verstärken. Dabei kann je nach Veränderung die Besonderheit verloren gehen, ergänzt oder verändert werden. Noch existieren auch zuwenig Besonderheiten insgesammt, weshalb manches sich sehr wiederholt (am eindeutigstens wirds bei: Akrobatik und Draufgänger)
Fürs erste bin ich zufrieden wenn jede Klasse etwas einzigartiges hat^^. Später können gern die Einzigartigkeiten erweitert werden, bis wir jedoch soweit sind das jede Waffe und jede Hilfsfertigkeit eine Existensberechtigung hat wird es noch dauern. Ein paar variablen existieren aber jetzt schon, diese sind meistens anpassungen ans gegner Team.
Solange wir noch nicht soweit sind, heist es: Spiel die meta oder auch nicht, beschwer dich dan aber nicht wenn du auf den boden liegst!
Die Preise steigen und steigen, das Angebot ist verschwindend gering, das war schon vor dem Patch so und hat mit dem Patch nur dafür gesorgt, dass die Nachfrage nach den Gegentänden noch größer wird.
Bitte erhöht die Abwurfraten von Dschungel Grassamen, Seltene Blumensamen, Riesenpilze, etc. .
Ein paar Rezepte brauchen immernoch eine Überarbeitung :http://wiki.guildwars2.com/wiki/Palm_Lumber_Core
Kann doch nicht sein, dass eine Topfpalme 25 Holzkerne (100 Gold!) benötigt, die man dann noch für andere Palmen braucht.