Posts von Focus.7014 anzeigen:
Unsere Krieger spielen einen Build der diesem sehr änhlich ist:
Das sind 10k hp mehr als bei deinem Build, 300 Rüstung mehr, zwei Stunbreaker die man für sich zünden kann, meinen Stabi Ruf darf ich ja nur im Notfall für mich wasten. Mehr stabi durch auto stabi und das Dolyak Siegel, Heal durch Rufe, verringerte Zustandsdauer von Bewegungseinschränkenden Effekten, Condi Remove durch Adrenalin. Dazu die Möglichkeit Kühle etc. nochmal durch das Horn zu entfernen (Ich sehe dies als so riesige Vorteile an weil ich quasi nie direkt an Conditions sterbe, es ist fast immer das hängen bleiben an einem ungünstigen Punkt. Wenn ich Kühle drauf habe will ich, dass diese weg geht und nicht der eine Blutungsstack) und der Schwert Charge.
Fast alles was der Wächter an Survivability bietet teilt er auch, heißt der Krieger wird noch tankiger und die Kluft zwischen den beiden wird nicht kleiner. Diese verringert sich eig. ausschließlich durch die Möglichkeit zu blocken via Shelter, möglicherweise auch durch den erneuerten Fokus.
Wenn ich mir den Build genauer angucke (Ich spiele alles im Raid, bis auf den Krieger) ist auch dieser sehr Egoistisch aufgebaut. Würde dann wohl heißen, dass unsere Klassen jeweils mit einem Ego Build herumrennen. Bin sehr auf deinen Build gespannt der wohl gleich kommen wird^^ Dann stellt sich nur die Frage auf welchem Weg man die besseren Resultate erzielt.
Es geht zwar um den Wächter Build, aber sie laufen nun mal im Pain train mit dem Krieger zusammen. Das hier kein Ungleichgewicht hinsichtlich der Survivability entsteht gehört zur jeder Diskussion über einen Wächter Gildenraid Build dazu. Weswegen ich mir darüber Sorgen mache steht in meinen vorherigen Posts.
Aegis finde ich im Zerg pointless. Die Chance, dass du damit eine Auto Attack blockst ist einfach zu hoch. Stompen ok, wenn du und der Downstatler völlig out of Position sind kann das mal funktionieren. Sollte als Wächter aber eigentlich nicht vorkommen. Rettet euch selbst mit Schutz und Regeneration zusammen mit dem geringeren CD (Condi Remove) ist um ein Vielfaches stärker.
Mhm, mir ist zwar immer noch nicht klar wie ihr die Diskrepanz zwischen Kriegern und Wächtern löst, aber da ich bisher immer gute Erfahrungen mit dem Fachwissen des Forums gemacht habe werde ich deinen Build mal bei mir verstärkt zur Diskussion stellen.
In dem Link den du als ersten Post auf der zweiten Seite gemacht hast benutzt du Rückzug als einen Ruf. Absicht oder hast du dich da verdrückt? Wenn nicht, klär mich bitte auf^^
Ich habe mich mit Absicht bemüht es aus meiner Erfahrung zu beschreiben und dieser hast du anscheinend genauso wenig entgegen zu setzen wie meine Vorposter zum Thema ob der AH Build besser supportet.
Das man Schaden bekommt ist unvermeidlich, die Frage ist wieviel der Meleetrain einstecken kann. Ich habe dir aufgelistet wieso der Krieger mehr survivability bietet (Da habe ich Schmerz ertragen und die Berserkerhaltung nicht erwähnt weil wir sie nicht benutzen) und das Problem bei deinem Build bleibt bestehen. Für den größeren Support muss der Leader einen extra Regroup einlegen, darf einen Push nicht so weit ziehen bzw. einige Pushs gar nicht erst machen. Das ist für mich kein Support sondern ein Klotz am Bein. Der größere Lebenspool zusammen mit der stärkeren Rüstung und mehr Stabilität muss irgendwie ausgeglichen werden. Wenn du selber aktiv an Gildenraids teilnimmst kennst du die Situationen wo man in den sauren Apfel beißen muss und dem Meleetrain extremst viel zumutet.
Und ja, ich habe einige dieser bzw. ähnlicher Builds getestet.
Aber, man kann, wie oben gesagt, ja auch den Krieger offensiver spielen womit man die Synergie im Meleetrain wiederhergestellt hat. Wenn deine Gilde diesen Weg bevorzugt ist dagegen nichts einzuwenden.
Du hattest aus meiner Sicht nur den Krieger vergessen als du so vehemment gegen den AH gewettert hast.
Da hat der TE aber was losgetreten
In Random Zerg bevorzuge ich definitiv auch den AH Build. Meine eigene Überlebensfähigkeit einzubüßen um einem grün equipten Level 30 Langbogen Waldi länger Stabi zu geben … naja. Ist natürlich übertrieben dar gestellt, aber ich kann mich nicht auf Support von meinem Zerg verlasssen also muss ich selber für mich sorgen. Zudem supportet der AH Build ja nicht schlecht, nur nicht so gut wie ein Wächter es könnte.
Gildenraid, ganz schwieriges Ding. Wir spielen bei uns tanky as hell. Die Krieger haben aber locker 6-10k Hp mehr als Wächter, dazu durch das Dolyak Siegel mehr Rüstung bzw. mehr Stabi und einen stärkeren Heal durch ihr op Heal Siegel. Verringerte Dauer von Kühle etc. kommt noch zu der Horn 4er Fähigkeit hinzu. Der Lebensrettende Charge kommt on Top. Man sieht ganz eindeutig, der Wächter ist hier erstmal benachteiligt was den Kommi zu einem Problem führt. Er müsste immer so pushen, dass die Krieger entweder nie ansatzweise Probleme bekommen oder die Wächter verrecken am laufenden Band. Auch wenn ich den Wächter wie oben beschrieben in einem Full Support Way betreibe kann ich nicht an die Surviability des Kriegers herankommen. Besonders deswegen weil sie dadurch ja auch wieder mehr survivability bekommen. Noch so tolles Movement bringt hier nicht viel, man muss schließlich dem Lead hinterher und in dieselben Gegner springen.
Also muss ein Ausgleich her, entweder gestaltet man die Krieger offensiver oder die Wächter müssen einen anderen Weg finden. Da wir, wie oben schon gesagt, sehr tanky spielen haben wir uns für das klassische 5, 30, 30, 5 ah Build entschieden. Dazu Soldatengear und etwas Schmuck mit Heilkraft.
Unserer Survivability hat das sehr gut getan.
Zum Abschluß was die 30 Punkte in Valor mehr an Support bringen: Wir kommen nach einem harten Clash schneller wieder hoch bzw. können diesen insgesamt länger tanken. Das ist zwar an sich kein “Support” erfüllt aber seinen Zweck.
Bin gespannt was ihr dazu sagt, einem neuen und besserem Wächterbuild bin ich nie abgeneigt.
Für mich ist das PvP in Gw2 in keinster Weise Unbalanced. Du kannst, den Ele ausgenommen, mit allen Klassen ein sinvolles Team bauen. Zudem gibt es fast keine Doppelnutzung einer Klasse in einem guten Team. Möglicherweise mal einen Deff und einen Offguard. Das ist für mich Balancing, das es eine Meta gibt ist klar. Ich spiele, wenn wir uns mal wieder 2-3 Abende hingesetzt haben, gerankt zwischen 600 und 800. Also nicht völlig dämlich aber auch noch weit entfernt von den richtig guten. Da begegnet uns alles und wir gewinnen und verlieren auch gegen alles. Komische Line ups mit 3 Mesmern oder 4 Nekros hauen uns manchmal völlig aus den Socken, danach schlagen wir ein ähnliches aber wieder haushoch.
Es ist eben ein sehr Skilllastiges Spiel und manchmal muss man sic Gedanken machen wie man den Gegner kontern kann.
@Drellraiser. Der Wächter macht keinen Schaden weil er so enorm hohen Support bietet. Unterschätze das nicht, zu dem ist er in der Lage aus fast jeder Position wieder Downstatler aufzuheben.
Ich habe eine längere Zeit auf Piken gespielt. Dort sind die Publics unglaublich, neben vernünftigen Skillungen spielen sie dort auch alle brauchbare Klassen. Das macht sich sofort in den Fight bemerkbar, 80-90% der der zahlenmäßig ausgeglichen Fights ging an Piken.
Jetzt spiele ich momentan wieder auf Miller und bekomme die Krise. Genauso wie auf Abbadon wipen die Publics hier sogar in deutlicher Überzahl. Komischerweise trifft man auf Miller und Abaddon bestimmt 10-20 Waldis/Diebe in einem vollen Zerg. Auf Piken nicht, woran liegen wohl die Wipes?
Meiner Meinung nach ist der Ingi brauchbar, er ist nicht optimal aber ich würde mich nicht darüber beschweren wenn jemand mit ihm kommt. Er ist nur sehr fordernd zu spielen. Er ist ideal um Giftfelder auf die Downstatler zu legen und somit deren (Banner)rezz zu erschweren/verhindern bzw. die Downstatler aus der Range ganz zu finishen. Das kann keine Klasse so gut wie er, insofern sind, je nach Zerggröße, 1-3 Ingis mit Sicherheit nicht verkehrt.
Diebe sind für Gildenfights wichtig. Ein wirklich guter Dieb räumt alleine die gegnerische Backline richtig auf. Gerade wenn einer Gilde ein Ele fehlt merkt sie das sofort. In Pubs bringt ein Dieb viel weniger, ob der gegnerische Zerg jetzt 1,2,3,4 Eles weniger hat ist ihm in den meisten Fällen egal, wann geht den ein Public zum Regroup in einem Wasserfeld raus? Ein Venom-Share Build wäre in dem Fall stärker, verpufft aber auch da der Immbilize in einem Public Zerg nicht sinnvoll getimt wird.
Der Waldläufer ist leider völlig useless. Alle prominenten WvW Gilden (RG, Scnd, VII, Votf, GD, Mya etc.) haben versucht sich durch einen guten Waldi Build gegenüber den anderen einen Vorteil zu verschaffen. Keine hat es hinbekommen was zu konstruieren weswegen man einen Spieler bitten würde statt der Klasse xy den Waldi zu spielen. Mit dem (G)Schwert zu spielen ist aufgrund seiner mittleren Rüstung nicht sinnvoll möglich, auf Range schafft er es nicht genügend AoE Schaden zu bringen. Das kann er leider auch nicht mit mit besonderem Support oder CC ausgleichen. Beides ist zwar in einem gewissen Maße vorhanden, aber nicht genügend um eine andere Klasse zu ersetzen.
Natürlich verstärkt man einen 30 Mann Zerg wenn man mit einem Ranger kommt den man spielen kann, aber nicht so sehr wie man es mit einer anderen Klasse könnte.
Es wird dringend Zeit, dass der Ranger korrigiert wird aber atm ist er einfach nicht effizient.
Ich rede von dem Zerg. In kleineren Kämpfen muss man etwas offensiver spielen, im Zerg definitiv nicht.
Das Ritter Set kannst du im Handelsposten kaufen, beim Rüstungsschmied craften oder im WvW gegen Ehrenabzeichen und eine keine Menge Gold tauschen. Weiß gerade garnicht ob man es auch bei den Instanz Händlern bekommen kann.
Geht es dir beim GS jetzt um die Stats? Wie gesagt, ich kann dir kaum helfen wenn es dir um das richtige Equipment für Events geht. Schau einfach ob du oft stirbst, wenn ja etwas defensiver, wenn nicht nimmst du ein Bersi Schwert
1.) Zustände können nicht criten.
2.) Weiß nicht genau was du damit meinst
Spiele meinen Charr Wächter fast seit Relase und bin super zufrieden. Der Mensch Krieger hat mir so wenig gefallen, dass ich ihn gelöscht und mir stattdessen eine Katze gemacht habe. War sogar früher mal in einer “Katzen” Gilde^^
Hab allerdings noch nen Asura Wächter für small scale und spvp. Bietet einfach den kleinen Vorteil, dass der Gegner die Animationen nicht so gut erkennen kann wie bei einem großen Char®.
Du musst erstmal genau herausfinden womit du dich in dem Spiel beschäftigen möchtest. Im WvW ist eine sehr defensive Ausrichtung die beste Wahl, im PvE sollte man so offensiv spielen wie man kann. Das bezieht sich allerdings auf Instanzen. Bei Events kann ich dir leider nichts raten, als ich damls noch arm war habe ich mich mit defensivem Gear nach Orr gestellt und die Stab 1 gespammt^^ Würde da jetzt aus dem Gefühl heraus eine Mischung aus Ritter und Berserker Teilen für nehmen, gerade bei Tempel Events kann ja durchaus mal Schaden rumkommen.
In welcher Größenordnung möchtest du denn spielen?
Im Zerg gibt es leider keine Alternative zu GS/Hammer und dem Stab.
Du musst dir keinen Vorwurf machen, der Wächter ist im 1v1 nunmal keine einfach Klasse. Das geht leider nur mit viel viel Übung und einigen Traingsstunden im PvP. Du musst lernen was die anderen Klassen gerade machen um es kontern zu können. Stun Krieger, Zustandsnekros und Mesmer bereiten mir auch arges Kopfzerbrechen. Da du dich selbst als casual bezeichnest weiß ich nicht wie viel Zeit du hast um zu “trainieren”. Leider wirst du wohl fast nie eine Chance gegen Spieler haben die sich mal eine Woche intensiv mit den 1v1 Strategien beschäftigt haben.
Aber Kopf hoch, gerade die Spieler die alleine rumlaufen sind meistens genau für diese kleinen Kämpfe geskillt und spielen einen Build der momentan “op” ist. Zudem machen sie es häufig schon seit Monaten. Das diese Leute nun mal gegen die meisten normalen Spieler gewinnen ist klar und nur weil du gegen sie verlierst musst du noch nicht schlecht spielen
Bitte, Bitte, Bitte trenne später auf jeden Fall dein PvE und dein WvW Equipment. Du wirst sonst für deine Mitspieler zur Qual.
Im PvE: Ziel ist es als Berserker zu spielen, fange hier mit dem Schmuck an (Bestes Verhältnis von Crit-Dmg zu Stat Verlusten). Dann probiere herum, übe dich ein bisschen ein und gib immer mehr Bersi Rüstung dazu. Da musst du dich einfach ran tasten was du spielen kannst. Voll Berserker ist auch nicht soo schwierig wenn man die Instanzen einmal kennt
Bei den Waffen kommt man um das Großschwert und Schwert eigentlich nicht herum, die Zweitwaffe beim Schwert ist wieder ein bisschen flexibler, da kannst du gucken. Der Fokus wird hier aber von vielen bevorzugt
Im WvW: Pack dir richtig deff drauf. Auch kein Ritter Gear sondern ein Soldaten Set mit Soldaten Runen (sie heißen wirklich so) 3k Rüstung bei 20k Hp musst du eig. erreichen wenn du sinnvoll und effektiv im Zerg spielen willst.
Eine klassische aber wirklich gute WvW Skillung: 0, 5, 30 (IV, VI, XI), 30 (II, VIII, XI), 5
Die Zusammenstellung sieht für mich sehr gut aus, dazu aber eine Frage und eine Anmerkung:
Ich habe bei meinem Krieger momentan Rubinkugeln drin und habe bisher auch immer gehört, dass diese am effektivsten sein sollen. Wurde mir da konstant Mist erzählt oder habe ich eine Synergie in deinem Gruppen Build übersehen?
Ich würde es bei dem Wächter dazu für sinnvoller halten 5 aus den Tugenden zu nehmen und in Ehre reinzustecken um die Reine Stimme noch zu bekommen. Erstens benutzt du in deinem geposteten Build keine Segnungen und ein bisschen Condi Remove + die zusätzlichen Segen halte ich da für stärker. Auch wenn man als Wächter manchmal den Reflektionswall benutzt.
Grundsätzlich ist es dank dem bescheuerten Warteschlangen System von Gw2 schwer zu sagen. Dieses System funktioniert teilweise random, also kann sich dein Kollege eine halbe Stunde später anstellen und vor dir drauf kommen. Sacrx the Machine hat ein Video dazu gemacht wie man die Warteschlange für eine Gruppe verkürzt, danach könntet ihr einmal suchen.
Wenn du auf die ewigen möchtest musst du schonmal eine Stunde einplanen. Ansonsten hast du die Wahl zwischen den Grenzländern, erfahrungemäß geht es auf eins immer relativ schnell, nur herauszufinden welches es ist, ist leider im Vorfeld kaum Möglich. Insofern schwankt es zwischen ein paar Minuten und anderthalb Stunden.
Wenn du das nicht haben möchtest wirst du dich aber insgesamt nochmal tiefer orientieren müssen, auch Elona und Flussufer bekommen ihre Server zur Primetime voll.
Seafarer und Piken sind sehr stark. Soweit ich weiß, alle Angaben wie immer ohne Gewähr, ist der Anteil an WvW Gilden auf Piken höher. Bedeutet, außerhalb der primetime (ca. 19-23 Uhr) ist der öffentliche bzw. Public Zerg nicht besonders stark. Piken holt seine Punkte durch diverse Gildengruppen. Außerhalb der Primetime hast du auf Piken den stärksten Public Zerg den ich kenne. Ergibt sich auch aus den vielen WvW Gilden. Diese raiden um diese Zeit nicht, folglich laufen einige im Public mit was dessen Qualität enorm steigert.
Wenn es dir um Beutel geht, du kein Problem mit Warteschlangen und Englisch hast und zur Primetime WvW spielen möchtest würde ich dir Seafarer ans Herz legen. Wenn du andere Online Zeiten hast oder dich gerne einer WvW Gilde anschließen möchtest würde ich dir Piken empfehlen.
http://mos.millenium.org/matchups
Hier siehst du den momentanen Stand. Atm ist Flussufer besser platziert.
Besser platziert heißt aber häufig, dass einfach die “Nachtschicht” besser ist. Also kann es durchaus sein, dass ihr davon garnichts mitbekommt, dass Flussufer “besser” ist.
Wenn es dir um qualitatives Gameplay geht führt aber sowieso kein Weg um einen internationalen Server herum
Dann viel Spaß mit deinem Wächter
Wenn Fragen zu Skillungen, Mechanik oder ähnlichem aufkommen kannst du mich gerne jederzeit ingame anschreiben.
Ich wollte garkeine grundsätzliche Klassendisskusion anfangen und sagen, dass diese Klasse die beste ist. Ich habe alle Klassen auf 80 und sowohl im Equipment und Skillungen für den Zerg als auch den smallscale Kampf. Aus dieser Erfahrung resultiert für mich, dass für einen Anfänger sowohl Wächter als auch Nekro, natürlich mit den richtigen Builds, am besten zu spielen sind.
@maeggle, ich spiele in einer “GvG Gilde” und da habe ich es aus diversen Richtungen gehört. Wenn es ein Einzelfall war ziehe ich meine Aussage über Kodasch gerne zurück
Nochmal zum Mesmer, ich rede hierbei von Public Zergs, nicht von Gildengruppen. Ein richtig schön gesetztes Nullfeld und der gegnerische Paintrain steht ohne Stabi da. Absolut perfekt. Aber nur dann wenn man es ausnutzt, und das sind Sachen die ich in den Publics die ich auf bisher drei verschiedenen Servern nicht mitbekommen habe.
Man braucht mehr Infos von dir um dir wirklich helfen zu können
Wenn du im Zerg (Gruppe 20+) spielen möchtest würde ich dir entweder zum Wächter oder Nekro raten. Nach aktuellem Stand ist der Nekro op und Wächter halte ich aufgrund ihres größeren Condition Removes + Stabi im Public Zerg für sinnvoller als den Krieger. Der Ele entfaltet sein enormes Potential vorallem in einer Gildengruppe. Seine Wasserfelder sind dort unerlässlich während diese im Public Zerg deutlich seltener sinnvoll eingebracht werden können. Der Mesmer ist wichtig für jeden Zerg, aber leider etwas undankbar. Es gibt momentan keine wirklich starke Skillung für den Kampf gegen andere Zergs. Der Glamour Build wurde zu Tode generft und der Shatterer ist sehr schwierig zu spielen wobei er auch ideal gespielt nicht an den Schaden eines mittelmäßigen Nekros rankommt.
Zusätzlich, in jedem Setup einer ordentlichen Tuniergruppe befindet sich momentan ein Wächter und ein Nekro. Sowohl Krieger, Ele und Mesmer sind dort weniger gefragt.
Im Smalescale lässt sich mittlerweile jede Klasse gut spielen. Ingis empfinde ich hierbei als besonders nervig, aber das ist meine Einschätzung^^
Zum 1v1: Grundsätzlich gilt in gw2 ein recht gutes Stein-Schere-Papier System. Heißt du wirst mit einer Klasse und Skillung nicht alle anderen schlagen können. Wobei ich den Stunlock Krieger momentan besonders stark finde.
Zur Serverwahl: http://mos.millenium.org/matchups#EU
In diesem link siehst du die aktuellen Rankings der Server. Oben zu spielen hat Vor- und Nachteile. Als Nachteile wäre besonders der Skilllag zu nennen der bei den wirklich großen Fights einsetzt zudem die teilweise unfassbar langen Warteschlangen zur Primetime hin.
Gegen Kodasch habe ich persönlich eine Abneigung da sie gegen GvG’s (Guild vs Guild, abgesprochene Kämpfe zweier Gilden) sind.
Noch ein letzter Tipp: Such dir ganz schnell eine nette wvw Gilde und lerne von ihnen. Mit der Gilde hat das WvW nochmal einen besonderen Reiz. Schon alleine deswegen weil du Kämpfe gegen das doppelte an Gegner gerne mal gewinnen kannst
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Edit: Kiten gibt es durchaus, ein Fernkämpfer kitet einen Nahkämpfer nunmal gerne :P Auch das wegrennen wenn ein Kampf verloren geht wirst du vorallem bei schnellen Klassen wie Dieb, Waldläufer und Großschwert Kriegern immer wieder beobachten können^^
Als Wächter läufst du zusammen mit den Kriegern in den gegnerischen Zerg hinein und setzt dort deinen Schaden. Den Support liefern hauptsächlich deine Rufe und Tugenden die du während des Laufens einsetzt. Also hast du genauso viel Lauferei wie der gegnerische Zerg sich bewegt. Als Caster kannst du manchmal ganz in Ruhe deine Attacken reinlegen und manchmal wird es richtig stressig. Gerade wenn der Gegner keine Formation hat und in der wilden Wolke überall ist, dann musst du dir den Weg suchen um auf den Ort casten zu können wo die meisten Gegner auf einem Haufen stehen.
(Zuletzt bearbeitet am von Focus.7014)
Für mich liegt die Unterscheidung in ebenfalls in der Zielsetzung, Wer sich ein “spektakuläres” Ziel gesetzt hat und dieses auch erreicht ist für mich ein Hardcore Spieler. Auf Gw2 bezogene Beispiele:
Fraktale jenseits der 70+
Mehr als zwei legendäre Waffen besitzt (Ohne traden natürlich)
Teil einer der besten WvW Gilden im Spiel zu sein
Teil einer der besten spvp Truppen im Spiel zu sein
Teil einer Gruppe die Instanzen in Rekordzeiten abschließt zu sein
Solange trainiert bis er den Großteil aller Instanzen solo abschließen kann
Wie gesagt, dass sind nur Beispiele und ob davon jetzt eins unpassend ist oder ob ich was wichtiges vergessen habe ist nicht so wichtig^^ Aber ich denke, dass klar geworden ist was ich meine.
Nein, man muss es nicht im Launcher umstellen. Einnmal das Spiel neustarten oder es auf englisch stellen, wieder auf deutsch und dann wieder auf englisch (Keine Ahnung warum das funktioniert).
Warum ist der Wert von Drachenkisten so gesunken?
in Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft
Posted by: Focus.7014
Die Leute die wirklich ihre Skins haben wollten haben sie jetzt. Folglich gibt es immer mehr Verkäufer und weniger Käufer.
Der Preis wird aufjedenfall steigen denn die Händler für die Tickets bleiben und alles was da sonst noch raus kommt auch einen guten nutzen hat.
Bezweifle ich. Dasselbe dachte ich mir bei den Super-Skins. Die dämlichen Dinger sind immer noch unter dem Preis als die Box draußen war … . Viele Leute wollen sich etwas mit dem “trading” dazu verdienen. Dabei ziehen viele folgende Schlussfolgerung: “Mhm, hier ist gerade ein Event, das wird bald vorbei sein. Danach dropen x, y und z nichtmehr, also muss der Preis ja steigen.”
Das Problem hierbei ist, dass das erstens sehr sehr viele Leute denken. Folglich wird der momentane Preis dadurch hochgehalten, dass einige Leute Hamsterkäufe machen weil sie sich Profit versprechen. Da sind wir beim zweiten Problem. Die Leute sind unter normalen Umständen nur bereit einen bestimmten Preis für etwas zu bezahlen. Dieser Preis wird sich festsetzen, ist aber momentan aufgrund der oben beschriebenen Hamsterkäufe für uns Normalsterbliche nicht absehbar. (Einige Trader die ihr Leben vor gwspidy verbringen und den ganzen Tag irgendwelche Excel Tabellen erstellen sind hier natürlich außen vor gelassen, die schaffen es immer irgendwie Kohle zu machen )
Doch welches Tier mag euch geritten haben damit ihr alles Unternehmt um den Spielern die Spielwelt madig zu machen? Momentan sieht es leider so aus, dass ich in den Inis farmen gehe damit ich nachher im Ah kraftvolles Blut kaufen kann – und so machen es viele- Dabei hat Gw2 doch so eine schöne Spielwelt und könnte mit erhöhten Droppraten wieder belebt werden! Es sei denn ihr wollt den gleichen Fehler wie WoW machen und die Spieler aus der Spielwelt verbannen, damit alle nur noch in den Hauptstädten rumlungern -.-
sign
Es macht momentan einfach keinen Sinn etwas anderes als fz zu farmen wenn man an Gold kommen möchte. Es ist unglaublich stupide immer nur dasselbe zu machen.
Viel sinnvoller fände ich es, dass man sich seine Materialien an unterschiedlichen Orten zusammenfarmt. Das käme dann mit viel mehr Abwechslung einher.
Hier hast du ein Ranking wie erfolgreich ein Server im WvW ist:
http://mos.millenium.org/matchups#EU
(Kannst auch googlen wenn du dem Link nicht vertraust :P)
Die logische Faustformel: Je höher ein Server im Ranking desto mehr Warteschlangen. Als Bezugswert: Auf Millersund (Aktuell Rang 13) hat man alle 1-2 Wochen mal auf jeder Map eine Warteschlange. Ansonsten schwankt es zwischen 1-3 (Zur Primtime natürlich).
Wenn ich ein Pvler wäre würde ich auf Elonafels gehen, als WvWler auf einen kleinern Server. Aber ist wie bereits gesagt deine Wahl
Ich kann dir nur ans Herz legen in Löwenstein nach einer Gilde zu fragen und diese auch wieder zu verlassen wenn sie nicht aktiv ist/ sie dir nicht gefällt etc.
Hätte ich vor >8 Monaten nicht meine Gilde gefunden würde mich in diesem Spiel nichts mehr halten. So macht es mir jedoch immer noch viel Spaß
Auch wenn ich einen Twink level und mal Hilfe brauche ist sofort jemand da und hilft mir. Es ist leider so, dass einem die normalen Champions nichts einbringen außer, dass man für ein Silber fünf Minuten auf einen Boss einprügelt. Das muss jemand aus Gefälligkeit dir gegenüber machen und dafür brauchst du eine Gilde
Anubarak hat völlig Recht mit dem was er geschrieben hat. Allerdings muss man hier dazu sagen, dass er sehr auf das High End Gaming fokussiert ist.
Wenn du jemand bist der gerne richtig produktiv mit einer Gildengruppe oder einem Stammteam farmen gehen möchte solltest du einen Krieger, Wächter oder Mesmer nehmen.
Wenn es dir mehr darum geht ein bisschen zu entspannen und es dir nicht so wichtig ist ob du an einem Abend fünf oder acht Instanzen abklapperst ist auch jede andere Klasse in Ordnung.
Noch eine persönliche Randnotiz: Je nach Lust und Laune spiele ich mal produktiv (Krieger, Mesmer, je nach Ini auch mit nem Wächter) und mal so ein bisschen vor mich hin. Hierbei habe ich aber zwei Grundregeln:
1.) Diebe nur wenn ich sie kenne. Diebe sehen sich grundsätzlich als Dmg dealer. Das ist auch so weit in Ordnung, aber ich bin schon so oft an irgendwelchen * verzweifelt die einfach nicht in der Lage waren ihre Klasse sinnvoll einzusetzen. Beim skipLiebschet ihr stealth ungemein nützlich, auch ihr Blindfield ist nicht zu verachten und der Singel-Target-Damage ist auch nice. Aber es erfordert einfach einen Erfahren Spieler damit der Dieb nicht dauernd im Dreck rumliegt und sein Potential ausschöpft, ansonsten belastet er die Gruppe.
2.) Keine Waldläufer. Weiß garnicht was ich dazu schreiben soll … Mit Barlows Worten: “Sie buffen nicht, sie heilen nicht und machen gammeligen Schaden”. Sogar wenn man einen guten Waldi dabei hat und er aufgrund eines dc’s etc. ausgetauscht wird merkt man zu 90%, dass die Ini auf einmal viel leichter wird.
Es wird ganz dringend Zeit, dass Area Net aufhört den Krieger in den Himmel zu buffen und endlich mal etwas am Waldläufer dreht. Momentan ist er in keiner Gruppenkonstellation hilfreich.
Edit: Viele Leute mit denen ich zusammen spiele haben eine ähnliche Einstellung dazu, also hast du mit diesen beiden Klassen ein gewisses Flame Potential^^
(Zuletzt bearbeitet am von Focus.7014)
Grundsätzlich kann Heilung in Guildwars nicht critten.
Etwas Offtopic:
Der Wächter hat aber den netten Trait, dass er bei jedem kritischen Treffer einen Macht Stack verteilt. Wenn du das zusammen mit selbstloser Heilung spielst (Dich also mit jedem Segen den du auf einen verbündeten legst heilst) kann eine hohe Critrate die Heilung auf dich selbst deutlich erhöhen.
Meine Erfahrungen mit dem Waldläufer:
Small Scale (Bedeutet in kleinen Gruppen, beispielsweise eine Lagertap Gruppe, die Früh- oder Nachtschicht etc.):
Sehr brauchbar, der Waldi ist durchaus in der Lage der Gruppe wirklich weiter zu helfen. Er kann brauchbaren Schaden machen, fällt nicht sonderlich schnell um. Als Op (Overpowered) würde ich ihn aber nicht beschreiben.
Im Zerg (große Kämpfe, 10-15+):
Relativ Sinn frei. Er macht bei weitem nicht genügend AoE Dmg (Flächenschaden). Das gleicht er leider auch nicht durch genügend CC (Crowd Control = “Kontrollfähigkeiten” wie Furcht, Immobilisieren, etc.) oder durch Gruppensupport aus. Sein Wasserfeld ist zwar erste Sahne aber da hört es leider fast schon auf.
Zum Condition Build:
Grundsätzlich ist es spielbar ABER sobald du gegen organisierte Gruppen kämpfst kannst du es völlig knicken. Jede Gilde die ansatzweise weiß was sie tut hat soviel Condition Remove dabei, dass deine Angriffe fast verpuffen. Dasselbe gilt auch für einige Server auf denen die Publics gut organisiert sind.
Da musst du dir halt überlegen ob du gegen die wirklich schweren Gegner eine Hilfe sein möchtest. Denn dann brauchst du einen Build mit Direktschaden.
Ich weiß nicht wie gut du dich mit den aktuellen Gilden in Guildwars auskennst. Aber lass dir gesagt sein, dass die besten Gilden eig. keine Waldläufer mitnehmen und wenn maximal einen.
Auch ist mir noch nie ein Waldläufer in einem GvG (Abgesprochener Kampf von zwei Gilden, meist 20 gegen 20) aufgefallen. Bedeutet im Umkehrschluss, dass diese andere Klassen für effektiver befunden haben.
Wenn du aus der Ferne Schaden machen möchtest würde ich dir zu einem Nekro raten, wenn es dir wichtig ist, dass du deinen Zerg dabei mit Buffs und Heilung hochhälst solltest du einen Elementarmagier nehmen.
In GvG’s merkst man was falsch läuft. Man verliert ein GvG und fängst nachher an zu analysieren was noch fehlerhaft ist bzw. was die anderen besser gemacht haben.
Mittels GvG wird das Niveau der Kämpfe im WvW deutlich angehoben. Man kann froh sein wenn man aktive GvG Gilden auf dem Server hat, sie werden dadurch besser und fördern damit alle.
@rotsono
Die aktiven GvG Gilden sind alle soweit equipt, dass das die Qualität des Gears nicht entscheidend ist, da musst du dir keine Sorgen machen^^
Gefällt mir persönlich sehr gut was du dir da erdacht hast.
Ich frage mich nur wie du dir dann die Hot Joins vorstellst? Bei einem Stand von 100 zu 60 werden wohl alle Mitglieder des schlechteren Teams panikartig den Raum verlassen. Dazu bin ich kein Freund davon Spiele die man verlassen hat als verlorene zu werten (Dc, Rl etc.)
Dazu kommt noch, dass ich im Hot Join kein Einfluß auf mein Line-up wie individuellen Skill meiner Mitglieder habe. Heißt, dass ich möglicherweise in eine ansich gute Gruppe komme, dann aber mit 5 Dieben rumlaufe. (Extremes Beispiel, ich weiß) Ein großer Rank Verlust wäre die Folge.
Bei der Punktevergabe willst du dann mitteln nehme ich an? Also ein Team aus einem 40er, 30er und 20er würde dann als 30er zählen und ich gewinne/verliere Punkte als würde ich gegen drei 30er spielen? Und wie wird mein Level dazu gerechnet? Wenn ich auf Lvl 40 bin und mit nem 20er spiele, bekomme ich dann Punkte abgezogen als wäre ich auf 30 weil es sich ausgleichen müsste oder zählt dann mein hoher Rank?
Als größtes Problem sehe ich hierbei jedoch, dass du den Leuten nicht einfach ihren Fortschritt nehmen kannst. Erkläre mal nem Lvl 60er oder 70er, dass er quasi “umsonst” soviel gespielt hat und er von neu anfangen muss.
Ich würde eher vorschlagen, dass man eine Zweit Wertung einführt. Diese kann durchaus so aufgebaut sein wie von dir oben beschrieben an der man dann wirklich den Skill der einzelnen Spieler ablesen kann. Allerdings erst wenn du meine oben beschriebenen Hot Join Probleme gelöst hast :P
Sers, ich frage mich schon lange wie die Droprate sich in den Fraktalen mit den unterschiedlichen Leveln verändert. Habe keine offizieles Statement gefunden und hoffe, dass jemand von euch da was genaueres weiß.
Was mich vorallem interessiert:
Verändern sich die Dropchancen von Fraktalwaffen und Ringen mit aufsteigendem Level? Wenn ja, dann immer nur in den 10er Schritten oder ist es auch ein Unterschied ob ich Level 30 oder 38 mache?
Wie hoch sind diese Chancen ungefähr?
Und welche Fraktal Stufe haltet ihr für das beste Farmlevel (Abhängig von der Zeit und dem Loot)
Danke schonmal im Vorraus
Suchen Mitglieder für feste Fraktalgruppe
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Focus.7014
@Anubarak, es gibt auch Leute mit 40 oder 45 ar
Arenanet hat das eingeführt, damit nicht einer, der den Storymode gemacht hat, für alle anderen Spieler die Explorer Wege öffnen kann bzw. das Fraktal Level.
Und wann wurdet ihr gekickt? Bevor ihr die Marken der Instanz bekommen habt? Und waren es Gildengruppen mit dennen ihr unterwegs wart?
Bei Gildengruppen könnte es durchaus sein, dass sie Leute kurz vor dem Ende kicken um andere aus ihrer Gilde dazu zu holen, auch wenn es mir persönlich noch nie passiert ist.
Ich habe auf den 20ern Level meine Skillung gefunden und bin dabei geblieben. Auf den höheren muss man nur mir größerem Bedacht vorgehen und die besonderen Fähigkeiten der Klassen voll ausnutzen. Dann dauert es, wie MotherBrain, schon sagte einfach länger.
Versuche einfach soviel Schaden zu machen wie es geht ohne, dass du dauernd umfällst. Ich habe bisher nicht die Erfahrung gemacht, dass ich oder Leute aus meiner Party nur umkippen.
Hey, ich habe meinen Charr jetzt auf Level 77, werde mich dann bald mal an die Optik setzen.
Dazu 2 Fragen:
1.) Leider ist mir mein Charr vom “Gesicht” und der Fellfarbe etc. nicht so gut gelungen wie andere das hingekriegt haben. Gibt es da die Möglichkeit einer nachträglichen Änderung?
2.) Gibt es einen Link oder Aufzählung von Händlern und Orte wo man die Rüstung optisch aufwerten kann?
Danke schonmal
Ah, gut zu wissen^^ Dann kann ich ja schonmal auf gut Glück rumprobieren, würde mich aber trotzdem über ein paar Vorlagen freuen.
Hey, ich bin jetzt mit meinem Wächter auf Level 60, somit ist ein neues “Buch” fällig und ich werde meine Eigenschaftspunkte neu verteilen. Allerdings bin ich ziemlich ratlos wie ich sie am besten verteilen sollte und würde mir gerne die 2 Gold sparen um es wieder neu verteilen zu müssen.
Damit ihr mir Tipps geben könnt ein bisschen was zu meinem Spielstil:
- Ich spiele vorallem alleine
- Schild + Schwert
- Trotzdem möchte ich in den Innis meine Funktion als Supporter nich völlig vernachlässigen und meine Gruppe unterstützen können.
Ich weiß, dass es vorallem Geschmackssache ist und es keine perfekte oder richtige Verteilung gibt. Es würde mir von daher völlig reichen wenn 1-2 Leute so ähnlich spielen wie ich und mir sagen wie sie es gemacht haben Natürlich unter der Vorrausetzung, dass sie damit zufrieden sind^^