Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Veldarin.9836
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Veldarin.9836
Ticket Nr. 6525163
Geht darum, dass ein Authenticator wohl eingerichtet ist, und man diesen Reseten möchte, da man das Passwort nicht zurücksetzen kann.
Ticket erstellt am 12.08.17
Im Auftrag des Ticketverfassers, da dieser sich nicht einloggen kann wegen diesem Problem.
Möchte dann auch mal mein Feedback zum Druiden abgeben.
Getestet wurden:
- Die neue Waffe, der Stab
- Die “Celestial Form”
- Die Tiergefährten Elektrowyvern, Feuerwyvern und Tiger
- Die Traits des Druiden
- Glyphen: Heilglyphe und Schadensglyphe
in den Bereichen Open World (HoT-Map) und Schlachtzug
Allgemeines:
Ich persönlich hatte mir den Druiden mehr auf Kontrolle á la Immobilisierung, Wegblockaden o.Ä. vorgestellt, als er dann als Heiler vorgestellt wurde war ich dann doch etwas skeptisch, da ich nicht wirklich jemand bin der gerne einen Heiler spielt.
Ich habe den Druiden mit aufgestiegener Meuchler-Rüstung und Kleriker- und Hauptmannschmuck gespielt (Hauptmann= Präzision, Kraft, Zähigkeit).
Der Stab
Skill 1:
Ein schöner Skill um den passiven Trait für die erhöhte Heilung zu stacken, Schaden ist okay, Reichweite super. Mir war nur unklar wie viele Verbündete ich mit dem Skill treffe, da ich die angegebene Anzahl von drei Zielen auf Gegner beziehen würde, aber nicht auf Verbündete. Einzige was mich daran ein wenig stört ist die Animation – lass einen männlichen Menschen den Skill permanent benutzen und er hat irgendwann Rückenprobleme.
Skill 2:
Fand ich etwas schwer zu benutzen. Das Irrlicht ist sehr klein und somit war es schwer zu verfolgen ob es beim eigentlichen Ziel angekommen ist oder von einem Gegner auf den Weg dahin abgefangen wurde. Nur die Schadenszahl hat mich darauf hingewiesen. Heilung war jetzt nicht soo berauschend, für ’ne Sekunde oder zwei zum länger überleben sollte es aber seinen Job machen.
Skill 3:
Mit einer meiner Lieblings-Skills. Gute Heilung, ein Explo-Finisher, welcher für’s Movement benutzt werden kann.
ABER Die angegebene Reichweite von 1.200 wird NICHT überbrückt! Hab es mehrmals getestet, im Vergleich mit dem Großschwert dazu, dorthin, wo der Skill EIGENTLICH hingehen soll habe ich mir eine Falle gelegt, und ich bin sowohl mit dem Großschwert wie auch mit dem Stab genau an diese Grenze gekommen. Entweder sollte man dafür die Reichweite anpassen dass man – wie bei dem Großschwert – sich nur 1.000 weit bewegt oder man passt die Skillcast dauer um 1/4 Sekunde an, damit die Reichweite erreicht werden kann.
Außerdem: Für eine kurze Distanz, um z.B. Verbündete zu Heilen, hat der Skill dann eine zu lange Castzeit. Wünschenswert wäre außerdem noch Schaden am Ende des Skills, um einen möglichen Erstschlag mit dem Skill zu haben.
Skill 4:
Kurz und knapp: Prinzip ist gut, der Zielindikator ist aber irritierend. Gerade im großen Schlachtgetümmel verliert man den Überblick und castet den Skill in eine falsche Richtung. Immobolisierung ist mir persönlich zu kurz, Verkrüppelung könnte als Zusatzeffekt dazugecastet werden. Skill auf ein anvisiertes Ziel casten, ansonsten immer vor sich, wenn kein Ziel anvisiert wurde.
Skill 5:
Würde sich – wenn überhaupt – nur als Projektil-Zerstörung im Notfall eignen. Heilung nicht nennenswert, fliegt außerdem zu langsam, dazu die Tatsache dass es ein Wasserfeld ist obwohl es nicht angegeben ist (habe ich ausversehen rausgefunden)
Der Himmlische Avatar
Skill 1:
Toller Skill zum Heilen, mir fehlt aber bei dem Skill noch irgendwas, um Gegner zu beeinflussen. Vielleicht kleinen Schaden oder ’nen Zustand wie Verwundbarkeit hinzufügen.
Skill 2:
Ähnlich wie bei Skill 1, mir fehlt etwas um Auswirkung auf den Gegner zu haben. Hier würde ich an Verkrüppelung denken.
Skill 3:
Der Skill ist Top. Benommenheit auf den Gegner und gute Heilung über einen guten Radius.
Skill 4:
Auch ein genialer Skill. Verdammt gute Heilung in kurzer Zeit, als mobiles Wasserfeld was für noch mehr Heilung geblastet werden kann. Würde mir für die Sichtbarkeit vielleicht noch einen optischen Effekt wünschen, einen leicht schimmernden Halbmond als Kuppel oder sowas.
Skill 5:
Spreche nur aus PvE-Ansicht!
Die Idee von dem Skill gefällt mir, allerdings fehlt etwas, um den Skill in Großgruppen nutzen zu können, gerade wenn man von vielen Gegnern umzingelt ist. Ich würde die auf Langsamkeit reduzieren – dafür soll man sich während der Kanalisierung fortbewegen können. Als Endeffekt für das Durchcasten sollte dann ein Buff für Verbündete in Hörweite (waren glaube ich 600?) wie Schutz, Stabilität oder Widerstand, um noch mehr Support bieten zu können.
Die Tiergefährten
Elektrowyvern:
Hält gut was aus, richtet Schaden an, den man ruhig beachten kann, aber man sollte sich nicht erhoffen damit ein extrem starkes Pet ausgerüstet zu haben. Die F2-Fertigkeit ist gerade für Trotzbalken sehr praktisch, ansonsten sehe ich aber keinen Nutzen. (Was macht das Blitzfeld, außer Blitzfeld sein? Schaden? Verwundbarkeit? Ist nicht aus der Beschreibung rauszulesen)
Feuerwyvern:
Selbe wie beim Elektrowyvern, nur ist die F2 deutlicher zu verstehen. Für das Feuerfeld würde ich mir allerdings wünschen dass es von Anfang an schon ein Feuerfeld ist, welches immer größer wird, ähnlich wie das sich erweiternde Feuerfeld vom Sturmboten mit dem Kriegshorn.
Tiger:
Halt eine typische raubkatze welche Gegner zervetzt oder Zerfleischt. Die Wut von der F2 kam bei mir aber irgendwie nie an – obwohl ich alleine war. Wird nur das Tier davon betroffen? Oder wann wird die Wut verteilt – beim Sprung, beim Aktivieren, am Ende der Fertigkeit?
Borstenrücken:
nicht getestet
Rauchschuppe:
nicht getestet
Die Traits
Vorab: Ich werde die Traits nicht einzeln sondern in ihrer Gruppe behandeln.
Passive:
Die Passiven finde ich ganz okay, gerade der Zweite ist lustig, vor allem wenn man hinten dran steht und nur ca. 400 dmg alle paar sekunden abbekommt – jedes mal, wenn man jemanden heilt wird man selbst geheilt – ist lustig.
Die dritte ist ganz okay, kann man gut mit Stab 1 auf max. stacken, wenn man hinten steht und sich richtig positioniert.
Experte:
Die erste Eigenschaft hat bei mir keinen Nutzen gefunden, da ich nicht viel mit Zuständen zu tun hatte und wenn hab ich die celestial form zum cleanen genommen.
Der zweite trait ist Top, auch wenn bei dem für mich unklarheit herrscht wann der proct. Beim Einsatz einer Heilfähigkeit (Skill 6) Oder beim einsatz einer Fähigkeit die heilt?
Der dritte KANN nützlich sein… ja, muss aber nicht. Die Cooldown-Reduzierung ist okay, allerdings sehe ich den Sinn für die Benommenheit nicht wirklich – lieber für einen kleinen Heilschub oder für 2 Sekunden Schutz für Verbündete o.Ä. verwenden.
Meister:
Der erste fand bei mir keinen Nutzen – kann mir höchstens vorstellen dass dieser praktisch ist um Schnell in die Form zu wechseln, diese zu verlassen um dann schnell weg von Gefahren zu kommen.
Der zweite ist mein liebling von den dreien. Die CD-Reduzierung auf den Glyphen ist sehr praktisch und kann – gerade in der Himmlischen Form – helfen Verbündete schnell hochzuheilen, in Kombination Heilsigill und Schadenssigill (welches in der Himmlischen Form ja heilt.)
Der dritte ist okay, bin mir nicht sicher ob ich die 33% Movementspeed gut finden soll. Eile wird dadurch unwirksam gemacht und man hat so gesehen nur die verringerte Dauer von den angegebenen Zuständen. Den Movement vielleicht auf 25% reduzieren, dann sollte es gehen.
Großmeister:
Der erste Trait fand bei mir – wer hätte es gedacht – nicht wirklich verwendung, da wir nicht so häufig mit Zuständen konfrontiert wurden als dass der Trait praktisch gewesen wäre.
Der zweite Trait wurde bei mir am meisten benutzt, auch wenn er etwas eigen ist, da man selber quasi ein Irrlicht hat was einen umkreist und mit dem man Verbündete heilen kann.
Der dritte Trait hat mir nicht wirklich gefallen – ich glaube der würde in dem Sinne wie er angedacht ist nur gut mit dem Expertentrait vom Stab funktionieren, da man benommene oder betäubte Gegner mit einem Stabskill treffen muss. Ich würde die CD von dem trait erhöhen auf 45 Sekunden (Tendenz nach oben) und eine wahrscheinlichkeit einfügen, dass die Wurzeln aufschlagen wenn man mit dem Stab einen Gegner trifft.
Die Glyphen
Ich habe nur die Heilungsglyphe und die Schadensglyphe getestet. In der Himmlischen Form finde ich beide großartig, zumal man bei der Heilglyphe selber genug Heilung bekommt durch das viele heilen von Verbündeten. Die Schadensglyphe in der Irdischen Form finde ich persönlich noch zu schwach, die Verkrüppelung sollte ruhig etwas länger sein und statt Schwäche würde ich Blutung sehen wollen. Die CD’s sind in Ordnung – gerade mit dem Glyphen-Trait.
Schlusswort
Wer bis hier mitgelesen hat: Respekt.
Die Vorschläge die oben genannt wurden sind Ideen die mir zu den Skills gekommen sind um diese etwas attraktiver zu gestalten.
Dann auch mal meine Meinung zum Stresstest heute:
Das Beherrschungssystem war zu Anfang ein wenig schwer zu durchschauen. Der Gleiter hat später ohne Probleme funktioniert, nur das verzögerte Öffnen ist ein wenig nervig. Das mit dem Hüpfpilz war etwas unübersichtlich, ich hab ’ne Weile gebraucht bis ich gesehen habe dass man diesen ersteinmal aufleveln muss um dieen zu benutzen.
Der Widergänger war mal was neues, auch wenn mir die Waffenwahl nicht so ganz zufrieden bin. Hammer war sehr ungewohnt zu spielen und Streitkolben/Axt war auch recht ungewohnt. Zumal der Streitkolben die Angriffsgeschwindigkeit hatte wie ein Krieger mit dem Einhandschwert o_o .
Die Außenposten-Events waren ganz lustig, auch als die Mordrem angefangen haben die Bomben zu nehmen und auf uns Spieler zu werfen. Der Wyvern war zu Anfang etwas zäh aber als wir die Mechanik raus hatten war es ganz angenehm. Das Abenteuer ist ’ne schöne Abwechslung um sich mit anderen Spielern zu messen.
Ich war etwas traurig das wir das PvP nicht testen durften, aber nunja, vielleicht ein andern Mal.
Alles in allem hat es Spaß gemacht und ich bin gespannt darauf, mehr zu sehen.
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: Veldarin.9836
Wenn man in der Trockenkuppe die Kommandofähigkeiten der Tiergefährten anwendet haben diese die Cooldown unter dem Effekt “Kühle” obwohl dieser Zustand nicht auf dem Tier liegt.
Edit.: Ich habe es mit mehreren Tiergefährten getestet, dem Luchs, dem Jaguar und dem Wolf. Die Cooldown war bei diesen dreien verlangsamt, demnach vermute ich dass alle Tiergefährten davon betroffen sind.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Veldarin.9836
An deiner Stelle würde ich mal neue Hardware besorgen, so wie du spielst, dass geht ja mal gar nicht.
Ich meine, wenn du schlechte Hardware hast, kannst du dich nicht beklagen das, dass Spiel bei dir nicht läuft.
Meine Hardware sieht minimal anders aus, ich hatte vor dem Patch auch keine probleme und lief mit meinen 35-45 frames durch die landschaft.
Seit dem ersten Hotfix-Patch, wo das Karma wieder eingefügt worden ist fallen meine Frames jedoch auf 10-15 frames herunter. Ich hab es bei anderen Spielen versucht, welcLiebscheenfalls ’ne gute leistung brauchen, und bei denen habe ich weiterhin meine flüssigen 35-45 frames; Das Problem liegt also irgendwo bei A-Net, und nicht an der Hardware.
Wenigstens ist überhaupt was passiert – und man wusste immerhin auch, dass es zu Ostern war..
Das sollte ja auch nicht heißen “Lasst jetzt in GW2 zur Oster-Zeit einfach überall Süßigkeiten und Bunt gelegte Eier droppen.” Für Guild Wars 2-Verhältnisse wäre das wirklich arm.
Wie erwähnt, bei den Norn gibt es als Geist der Wildnis ja auch den Hasen, vielleicht veranstalten die ja ein großes ‘Osterfest’ bei dem jede Rasse was von hat – immerhin war der Wintertag früher auch nur ein Menschenfest, bei dem die anderen Rassen sich nach und nach erst eingefunden haben.
Hab noch nie davon gehört das Tyria ein Osterfest haben soll. Alles in allem wär’s natürlich ein schönes Event, aber mir stellt sich die Frage ob das in die Welt passt.
Naja, Hasen gibt es auf jeden Fall! :b
Tatsächlich gab es eine art kleines Osterfest in Tyria – zwar nicht in dem Sinne, das Ostern wirklich gefeiert worden ist, sondern eher darin, dass es als Drops von Gegner Schokohasen und Goldeier gab (Schokohasen waren Süßigkeiten, die in Städten/Außenposten einen Speedboost gegeben haben, Goldeier haben beim finden einen Punkt für den Schatzjäger gegeben und bei Benutzung +1 auf Alle Atributte)
Und bei den Norn könnte man “Ostern” halt Hintergrundtechnisch einfügen, da es ja bei den Norn selbst einen Geist des Hasen gibt. Wie genau man das bei den anderen Rassen einfügen könnte, fällt mir hierzu leider nicht ein – für Vorschläge bin ich gerne offen^^
Im von dir verlinkten thread seh ich eine allgemein-diskussion über das update, hier wollte ich speziell nur auf die “Story” eingehen, die damit kommt… wenn’s darunter fällt kann der thread gerne darein verschoben und/oder geschlossen werden.
Flamme und Frost – am 28. Erscheint die Einleitung für ein sehr großes, über mehrere monate(??) verteiltes event…
Was glaubt ihr, wird Storytechnisch auf uns zukommen?
Ich würde jetzt aus dem Tittel Flamme und Frost die Alt-Drachen Jormag und Primordus schließen. Jormag will sein Territorium erweitern und Primordus will sich nun aus dem Untergrund erheben… Was glaubt ihr, wird uns erwarten?
Ritter gibt es doch schon im Spiel – das ist nach wie vor der Typische Krieger.. (Auch wenn man es nicht glauben will – Krieger können wie Ritter auch mit Schwert und Schild kämpfen )
Ich persönlich würde mir ja den Derwisch wieder wünschen, das Problem ist dass es Loretechnisch nicht in GW2 passt… Derwische waren in Guild Wars Nightfall (ja, die gab es in den anderen 3 Teilen trotzdem )die Medien der Götter, sie konnten die form ihrer Avatare annehmen und so bestimmte verstärkungen im Kampf aktivieren.
Lortechnisch wäre dieser jedoch nur für die Menschen zugänglich da Die Charr an KEINE Götter glauben, die Asura an die Ewige Alchemie Glauben, die Sylvari ihre Lehren aus Ventaris Tafel beziehen und die Norn die Geister der Wildnis verehren (und diese schon als Eliteskill bei den Norn vorhanden sind)
Aber einen Senenkrieger fände ich schon ganz cool – muss ja nicht der Derwisch aus Guild Wars 1 sein
In welcher Form denn? Soll direkt bei Spielstart ein fenster aufploppen “UMFRAGE! <Beliebigen Text einfügen>” – als Brief, Stadtschreier? Vom ansatz gut aber ein paar Ideen zur Umsetzung wären nicht schlecht…
Das man sich überall duellieren kann find ich jetzt nicht so pralle… will m ich jetzt nicht unbedingt auf einem Schlachtfeld zwischen Zentauren und Seraphen mit einem anderen Spieler duellieren… die Duell-Arena in Löwenstein fände ich da schon eine schöne alternative… zumal Damit auch die Arena von Löwenstein damit vor dem Abriss gerettet wäre... Löwenstein war damals vor den Portalen noch für seine Gladiatoren-Arena, in welcher übrigens die Stählerne Klinge und Sturm des Schicksals das erste mal aufeinandertrafen ehe diese dann zur Klinge des Schicksals geworden sind
mit dem Most Wanted klingt ganz viel versprechend, wär ich auch dafür…
Das mit der Trophäe find ich zwar von der Idee her auch ganz nett, aber um auf Sammler’s Idee mal aufzugreifen: Wenn die Trophäe bis ende der Woche gültig ist, dann könnte man doch im endeffekt einen Spieler dann killen, die Trophäe an sich nehmen und direkt das WvW verlassen. Zumal man so oder so beim Log Out aus dem WvW geht… Sprich, einen Spieler töten, Trophäe einsacken, das weite suchen – bei Server Reset die Ehrenmarken einheimsen.
Lieber dann einen Sammelgegenstand, den man nur bekommt wenn man Spieler im WvW tötet welchen man dann ab einer bestimmten anzahl (ich sag mal 100 Solcher Gegenstände gegen 5 Ehrenmarken [Dropchance dieses Gegenstandes – ich nehm mal ein Serveremblem als Idee] natürlich variabel und damit man nicht “100 Spieler töten um 100 Embleme zu bekommen” auch in Mengen droppen <1-5>])
Die Persönliche Story ist auch eine Statische Quest, die sich instanziert abspielt…
Es stimmt wirklich, es ist schade das man mit den Orden so wenig machen kann (nur mit dem Pakt in Orr, was aber auch nicht gerade das wahre ist)
Also ein paar quests zu den jeweiligen Orden würden nicht schaden (wenn diese sich wie die Personal Story instanziert abspielt) – so könnte man doch auch etwas über die Geschichte der jeweiligen Orden erfahren (Wie Almorra dazu gekommen ist, die Wachsamen zu Gründen, wie alt die Abtei Durmands eigentlich schon ist und woher der Orden der Gerüchte ursprünglich kommt.)
Sicher, man erfährt sowas in Dialogen mit NPC’s, die man aber auch erstmal suchen muss ehe man das wissen hat.
Also ein + für ‘instanzierte Ordensquests’
Ich vermiss die event-wochenenden wie in GW1 damals… doch anstatt so belohnungen wie “Doppelt Ruhm”, “Doppelt EXP” o.Ä zu starten könnte man doch so kleine Meta-Eventwochenenden starten. Und dann z.B auch so sachen die Regelmäßig passieren würden – dass man das alle paar wochenenden wiederhohlen könnte (z.B Die Tamini haben die Festung Shaemoor eingenommen und marschieren nun auf Götterfels zu. Im Dorf Shaemoor werden nun die Zentauren die Bewohner niedermetzeln und dann in Götterfels einfallen wenn man sie nicht aufhält… Am letzten Tag je nach Stand des Events fallen die Zentauren nun in Götterfels ein und wollen dort die Königin gefangen zu nehmen oder man marschiert auf das Hauptlager der Zentauren zu und tötet den leitenden Kommander des Überfalls.)
Irgendwie sowas jedenfalls, um die Mechanik in Guild Wars 2 effektiv nutzen zu können und nicht irgendwelche Boosts zu aktivieren.
UNd damit jeder irgendwann mal die Chance hat, sowas mal mitzumachen halt so kleine – sich wiederholende Meta-Events… so kommen diese dann regelmäßig wieder dass jeder mal die chance hat, diese mitzumachen… Und so kann man auch was leben in die anderen Gebiete bringen, die inzwischen fast ausgestorben oder von Neulingen aufgesucht werden.
Ich persönlich finde Mounts nicht passend für die Welt von Guild Wars…. Es gab im ersten Teil zwar bei den Zwergen die möglichkeit auf Dolyaks und Lindwürmern zu reiten, doch abgesehen davon dass jeder Zwerg inzwischen aus Stein besteht und unter der Erde ist werden diese nicht länger benötigt.
Außerdem würden Mounts nur fördern dass man sich nicht mehr umguckt sondern wirklich nurnoch stumpf von A nach B gallopiert ohne sich zeit zu nehmen, die Welt genauer anzugucken (ihr sollt zu fuss ja nicht bei jeder blume anhalten und daran schnuppern, aber zu fuss würde man zum beispiel eher Höhlen finden, die Geheimnisse enthalten als wenn man mit einem Mount einfach nurdurch die Lande galloppelt)
Außerdem ärgert es mich dann auch immer wenn Spieler einfach an einem vorbeireiten, wenn man z.B in einer kniffligen Situation sind
(Ich nehm mal – untypischerweise – Orr als beispiel: Man legt sich mit 7 Untoten an und könnte etwas hilfe brauchen – ein spieler auf einem strahlenden Ross erscheint – ich kämpfe zwar weiter, stehe kurz vor dem umfallen, doch habe ich die hoffnung dass dieser reiter mir helfen wird aus meiner notlage [öhm, ‘n bissle viel RP drin, glaub ich… naja, egal ] nun, der reiter kommt näher, sieht vielleicht sogar dass ich etwas hilfe brauchen könnte und denkt sich dann ’nö, kein bock, ich galoppel mal lieber weiter’, reitet vorbei, man ist enttäuscht und wird dann von den untoten umgemetzelt – bestenfalls hat er nochmal 5 mitgebracht)
Ich hab das jetzt mal überspitzt, geb ich zu, aber im grunde: Spieler braucht hilfe – jemand auf dem Mount rennt vorbei und bringt bestenfalls nochmal adds mit – man steht wieder allein da und stirbt. Ebenso wenn man gerade gestorben ist und noch tot am boden liegt – Meisten reiten vorbei weil sie die leiche nicht sehen – und ich glaube nicht dass es navigationssysteme gibt die dann darauf hinweisen (Leiche in 200 Metern links)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Veldarin.9836
Das kann man bei der WvW-Info auch gut einsehen
Das WvW-Fenster öffnen (Tastenkürzel – die Heimatwelt wo das Häuschen vor ist ist die Heimatwelt.
Lornars Pass – Greifentrumstrecke
Das durchtauchen beim Gebüsch kurz vor der Strecke reicht.
Die Banditen sind außerdem gegen die Führung Königin Jennahs… In einer Höhle – ich glaube beim Harathi-Hinterland – sitzen eine Seraphen und ein Bandit zusammen (btw: sind ein Päärchen), und wenn man den Banditen daraufhin anspricht sagt er dass er sein jetziges leben als “widerstandskämpfer gegen die derzeitige regierung” gerne aufgibt wenn er mit seiner liebsten zusammen sein kann…
Ich weiß den genauen Wortlaut nicht mehr, irgendwie sowas war des… geht notfalls in die Höhle und fragt selbst nocheinmal nach
Also eine Deathmatch-Arena ist meiner meinung nach noch ein muss.. Capture and Hold ist zwar ganz nice aber als einzelne Person von 5 Gegnern umgeschlagen zu werden zeigt nicht wirklich viel von Skill sondern eher von Masse.
Ist das wirklich euer Ernst die Spielzeugkalypse nicht mit vorgefertigten Gruppen betreten zu lassen?
Also so ein Mist hab ich ja noch nie erlebt.
Wie will man den mit Randoms die teilweise ihren Kopf nicht nutzen und nicht spielen können da was erreichen.
Soziales spielen. Ich seh’s.
Was sich Anet manchmal denkt. Wahrscheinlich nichts!
Es zwingt dich ja keiner diesen “Mist” zu spielen. A-Net wird sich wahrscheinlich schon was dabei gedacht haben, dass es zufallsbasierend ist, die leute spielen sich außerdem erst ein, verstehen dann das prinzip und machen es in ein paar tagen besser.
Wenn du meinst dass du sowas besser könntest, dann mach du mal sowas, ich bin gern der erste der des testet und bewertet.
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.