And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Posts von makku.2508 anzeigen:
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Erklärt mir doch mal wie ich als Backstab Dieb ohne Stealth spielen soll ?
Die meisten Diebe flüchten nicht in den Stealth weil sie angst haben, es ist einfach eine Angriffskombo und ein Dieb hat nicht viele Angriffskombos.
Wenn ich mal an Wächter oder Ele denke wieviel Kombos sie haben, Diebe müssen da mit weit weniger auskommen und dazü gehört nun mal Stealth, hinter Rücken laufen, Backstab, sehr viel spielraum haben wir da nicht.
Noch dazu haben Diebe initiative die verbaucht wird beim angreifen, dass hat keine andere Klasse, wenn ein Ele oder Wächter oder Krieger alle seine Schilde rein haut und der Dieb es zu spät bemerkt und schon seine Kombo startet, ist der größte Teil seiner initiative weg und er muss erst mal in den Stealth um die zu reggen, dass liegt nicht an den Spielern sonder an dem System das Anet hier uns vorlegt.
Jau, Initiative, welch herber Nachteil. Andere Klassen haben Cooldowns auf ihren Waffenskills, kennt dein Dieb sowas? Jedesmal wenn ‘nen Dieb direkt in mein Arcane Shield burstet und für solch immense Fehler eigentlich mit dem Leben bezahlen sollte (high risk high reward usw.), stattdessen aber einfach wegstealthed um den Kampf zu resetten (Designer dieser Klasse, was habt ihr geraucht?) und 3 Sekunden später das Ganze nochmal (und nochmal, und nochmal, und nochmal… ich brauch auch was von diesem Stoff) zu probieren während mein Schild jetzt auf ’nem 75s Cooldown sitzt, ich dann kurz die Augen rolle, mich umdrehe und diesen Endlos"kampf" beende um dann dieses ’swoosh swoosh swoosh’ zu hören wenn der Dieb hinter mir wie wild Heartseeker spamt, dann weiss ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Die meisten Diebe flüchten übrigens nicht in den Stealth um Angriffskombos auszuführen, sondern schlicht und einfach um andere Leute zu nerven/trollen/griefen, denn für viel anderes taugen diese stealth builds nicht.
Ich habe durchaus schon Diebe getroffen die echt gut gespielt und ’nen tollen Kampf geliefert haben, und vor denen ziehe ich meinen Hut. Die hatten es aber auch nicht nötig so ’nen D/P permastealth bullLiebsche zu spielen dessen einziger Sinn darin besteht andere Leute zu nerven bis denen Augen bluten.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
http://imageshack.us/f/812/5ue5.jpg/
Wenn man schon gegen Server niedrigen Tiers spielt, sollte man auch Anstand zeigen. Flussufer kennt diesen Begriff wohl nicht.
Ich glaube du hast dich bei deinem Usernamen vertippt. Da steht Onkelbubu, sollte das nicht Onkelmimimi heissen?
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Verstehe nicht, warum es für viele Leute immer so schwer ist, dem Gegner einfach mal Respekt zu zollen? Selbst in vermeintlich positiven Beiträgen kann man nicht über seinen Schatten springen sondern muss unbedingt noch irgendwelche abstrusen Ausflüchte einbauen.
NIEMAND lässt einen 2-3x größeren Zerg ‘platzen’. Und ich bezweifel auch stark, dass wir gerade mal 1/3 der Spielerzahl von Elona auffahren. Warteschlangen gibt es auch auf FU, nur an der Masse kann es ja wohl also nicht liegen. (Da hilft auch späteres Zurückrudern auf die “späten Stunden” nichts, im ursprünglichen Beitrag steht klipp und klar 1/3 der Masse, ohne jegliche Einschränkung). Mach da zumindest mal ’nen 1,3-1,5x größeren Zerg und vielleicht eine zahlenmässig spürbare Überlegenheit raus, dann kauft man es dir auch ab.
Zum Matchup selber: Mir macht’s Spass. Im Gegensatz zu Matchups mit den Skillgöttern der Morgenröte & Co. hab ich den Eindruck, dass hier mehr Leute in kleinen Gruppen (<= 5) unterwegs sind, und viele auch mal zu ’nem 1v1 im offenen Feld bereit sind anstatt am Spawn oder im nächsten Turm Verstärkung zu holen und einen dann zu fünft quer über die Map zu chasen. Da bin ich, als jemand der öfter mal solo unterwegs ist, durchaus positiv überrascht.
Darüber hinaus ist es echt interessant zu sehen, wie WvW ganz oben mittlerweile gespielt wird. Wie Elona konsequent die Map scoutet, Leute in Lagern abstellt und Dollies durchbringt ist echt beeindruckend, Hut ab. Auf taktischer Ebene (Zerg vs. Zerg in offenem Feld, einzelne Türme/Festen knacken usw.) braucht Flussufer sich mMn garnicht mal zu verstecken, bei den eher strategischen Angelegenheiten können wir uns aber wohl noch die oder andere Scheibe abschneiden.
Alles in allem sehe ich die Woche bis jetzt sehr positiv. Klar muss man in so einem Matchup die Rüstung öfter ausbeulen lassen als sonst, aber dafür lernt man auch viel mehr. Mir persönlich ist es das wert.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
p,s. und es geht schon wieder los…
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/wuv/matchups/Elona-Reach-Riverside-Abaddon-s-Mouth
die EU/FR/SP Server scheinen aber fast keinen von uns deutschen Servern zu mögen.
Ich hab mal rein gelesen – jetzt mal ehrlich, ich habe noch nie bemerkt das die anders spielen wie die dt. Server.
Sie haben große Zergs, bauen Pfeilwägen und deffen ihre Türme.
Wieso ist das bei den dt. Server so unsagbar schlecht und bei den heiligen EU Server Skill?
Ich denke das Problem ist einfach folgendes: Im Gegensatz zu unseren high population deutschen Servern (Elona und Flussufer, bei Abaddon bin ich mir grad nicht sicher), von denen in der Regel eher Leute wegtransen als hin, sind die medium population EU Server in der Regel Ziele eines Transfers. D.h. motivierte und ambitionierte WvW Spieler und Gilden (und solche, die es gern wären aber noch nicht ganz da angekommen sind) gehen da rüber um zu “pwnen”. Wenn dieses “pwnen” aber dann ausbleibt, oder gar ins Gegenteil umgekehrt wird, sorgt das natürlich für Frust und Ärger, den muss man halt irgendwo rauslassen. Passiert das eben beschriebene dann noch ausgerechnet gegen “ze germans” (unser Ruf in Europa ist gerade bei halbstarken Teenagern und in den unteren sozialen- und Bildungsschichten immer noch ziemlich schlecht) dann macht es die Situation noch umso schlimmer.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Beispiel aus dem Fussball. Die Bayern spielen im DFB-Pokal gegen einen Landesligisten. Alles andere als ein Kantersieg, wäre ne Peinlichkeit. Für den Amateur wär aber ein 0-3 ein Erfolg und gar einen Treffer zu erzielen einem Sieg gleichzusetzen.
Ich glaube das Beispiel hinkt ein wenig. Ein Fussballspiel ist nach 90 Minuten vorbei, und bei einem DFB-Pokalspiel tritt man auch nicht an um Spass zu haben und seine Freizeit zu gestalten.
Dass die Spieler es tapfer ertragen sollen 7 Tage lang von 3-4 fachen Übermachten überrollt zu werden ist schon ziemlich viel verlangt. Ihnen dann noch das Rating zu erhöhen und damit eine höhere Chance zu geben, genau so eine Tortur in der Woche danach wieder zu erleben ist ein Schlag ins Gesicht.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
This thread is now about Quaggans.
Die Quaggan sind ein friedliches, amphibisches Volk. Im allgemeinen sind sie als friedlich und sanft bekannt. Werden sie jedoch wütend oder erleiden Schmerzen, werden sie zu bestialischen, gewalttätigen Kreaturen. In diesen Momenten zeigen sie ihre scharfen Klauen und Zähne, die sonst durch ihr friedliches Aussehen versteckt sind. Sie haben Probleme mit anderen Völkern, vor allem mit den Krait. Die Krait haben die Quaggans bereits von den offenen Meeren hin in Flüsse, Seen, an die Küsten Krytas und in den Maguuma-Dschungel vertrieben.
- Quelle: GW2 Wiki.
Was für Erfahrungen habt ihr mit den Quaggan gemacht?
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Oh man.
4 schlechte Spieler werden von einem gutem Spieler vorgeführt = ‘Ele viel zu OP in WvW!!!!’
Kann mir jemand erklären wie man zu dieser Schlussfolgerung kommt?
Ich mein, du schreibst selbst ihr hattet auch ’nen Ele dabei. Wenn Eles jetzt wirklich so alter-ich-rofl-dich-einfach-weg-weil-ich-n-Ele-bin OP wären, wäre immer noch: A vs B mit A = OP und B = OP + 3*X [X e {OP, UP, balanced}], womit ganz eindeutig B (= ihr) gewinnt.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
(Zuletzt bearbeitet am von makku.2508)
Nunja, Abaddon hat es demokratisch versucht, leider Ohne Erfolg.
Was genau habt ihr demokratisch versucht? Ich fürchte, du verwechselst da etwas. Schlage Wörter in Zukunft bitte nach, bevor du sie in deinen Posts verwendest.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Ich finde wir sollten den Thread umbenennen in ‘Mefk gegen den Rest der Welt’.
Dann können wir es uns in Zukunft auch sparen für jedes Matchup in das Flussufer involviert ist einen neuen Thread aufzumachen, und können stattdessen einfach diesen hier weiter nutzen.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Wir können nur nicht aufsteigen, weil wir einfach viele unorganisierte und nicht kooperationsbereite Gilden/Spieler haben. Mehr nicht.
Und da ist es wieder, das alte Flussufer Lied. Wenns nicht läuft sind die ‘Randoms’/‘Quertreiber’/wasauchimmerihrdaschonfürwörtererfundenhabt schuld.
Ganz im Ernst, kann das nicht endlich mal aufhören? Ich hatte sogar schon die “Ehre” im Kartenchat von dir persönlich diffamiert zu werden, weil ich es gewagt habe 2 Leute die noch nie WvW gespielt haben im privaten TS durch die Map zu steuern und Ihnen erstmal alles zu erklären, anstatt sie gleich zu braven Blobschafen zu konditionieren und mit den ermunternden Worten ‘da vorne is die Lampe, geht ins TS, lauft dem hinterher und macht was er sagt, aber macht bloss keine Kampfkreuze und nehmt keine Supps aus der Feste!’ in die grosse, weite Welt des WvW zu schicken.
Wenn ihr (diese ganze Riverside Community WvW Geschichte mit Gilden wie IF/RS/usw.) so ambitioniert seid und tatsächlich Aufsteigen und euch auch da halten wollt, dann gibt es ganz andere Stellen an denen es brennt. Das individuelle Können (‘individual player skill’) in unseren “Community-Zergs” z.B. ist katastrophal niedrig. Der Großteil der Leute fällt schon tot um sobald ihn ein Gegner nur mal böse anguckt. Zu denken derartige Missstände würden sich im Blob vs Blob nicht bemerkbar machen ist dann schon ziemlich naiv. Oder ignorant.
Anstatt also weiter auf den üblichen Verdächtigen rumzutrampeln solltet ihr Eure Schäfchen vielleicht einfach mal an die Mühle hinter dem Südlager schicken und die da ein bisschen 1v1 / smallscale betreiben lassen, damit sie endlich mal lernen ihre Klasse bzw. das Spiel an sich zu spielen. Stur hinter der Lampe herlaufen und AoEs spammen ist nicht alles. Wenn ich mit meinem D/D solo-roaming Ele Build einem von unseren Blobs joine und nix anderes tue als statt der Dolche den Stab reinzunehmen (in der Regel bin ich sogar zu faul ein paar Traits zu wechseln, geschweige denn da komplett irgendwelche Punkte umzuverteilen), dann krieg ich mal mindestens 3x mehr gebacken als euer Otto-Normal Blobschaf. Mit mehr als suboptimalen Build und in aller Regel ohne Foodbuffs und so Schosen. Da könnte der ambitionierte Community Commander in dir mal drüber nachdenken.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Jungs, ignoriert sowas doch einfach Wer nicht anders kann als seinen Threadtitel mit multiplen Ausrufezeichen zu beenden macht doch gleich ne klare Aussage, auf welchem Niveau er (und der erstellte Thread) sich bewegt.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Da gibt es nicht viel zu diskutieren, weil sich, mit einer Ausnahme, nicht viel geändert hat.
Alle Builds die vorher funktionierten tun es nach den Nerfs immernoch, nur halt etwas schlechter (wobei die schwächeren Builds härter getroffen wurden als die starken Builds, es macht also noch weniger Sinn ‘Nischenbuilds’ zu spielen; man wird immer mehr in Richtung FOTM gedrängt).
Die wirklich große Änderung ist: Offhand-Dagger ist dank Ride the Lightning Nerf nichtmehr als Roaming-Build zu rechtfertigen. Damit ist auch die gesamte Klasse Ele als Roamer gestorben; wer roamen möchte ist gezwungen auf andere Klassen auszuweichen.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Bitte beachtet, dass Feedback sehr wichtig ist, aber die Entwickler trotz allem Entscheidungsfreiheit haben, wie sie gewisse Systeme umsetzen. Das heißt auch trotz einer eventuellen Petition bedeutet dies nicht, dass die Entwickler dadurch zum Einlenken gezwungen sind. Wenn sie sich aufgrund von beidseitigem Feedback dazu entschließen, Den Blitz Reiten weiterhin auch als Speedbuff zu akzeptieren, dann werden sie die Änderung rückgängig machen. Sind sie aber davon überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war, diese Fertigkeit näher an ihren ursprünglichen Einsatzort (als Distance-Closer) zurück zu bringen, wird die Fertigkeitsänderung bestehen bleiben.
Bei allem Respekt, aber das ist eine maßlose Frechheit. Ob die Fertigkeit “Den Blitz Reiten” ursprünglich als Speedbuff gedacht war oder nicht spielt zum jetzigen Zeitpunkt keine Rolle mehr.
Unzählige Spieler benutzen diese Fähigkeit seit mehr als einem halben Jahr als Speedbuff, haben sich nicht zuletzt aufgrund dieser Fähigkeit überhaupt erst dazu entschieden, einen Elementarmagier zu spielen. Einen so dramatischen Eingriff in das gesamte Gameplay und Spielgefühl unserer Klasse dann schlicht und einfach durch “Entscheidungsfreiheit der Entwickler” zu legitimieren erscheint… ein wenig willkürlich.
Natürlich macht es keinen Sinn, den Entwicklern durch die Community verbindlich vorschreiben zu lassen, wie sie ihr Spiel balancen sollen. Aber es macht genauso wenig Sinn, die Jungs da in aller Willkür schalten und walten zu lassen wie es ihnen gerade passt, auf Kosten zahlender Kunden die mitunter viel Zeit, Herzblut und teilweise sogar Euros in ihren Charakter investiert haben.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Cleansing Water will remove 1 condition every 5 seconds.
Keinen Plan was sie damit meinen… Heißt das man bekommt nicht mehr drei Zustände sofort runter sondern alle 5 Sekunden einen? Muss man den Skill dafür aktivieren oder ist das dann Passiv wie das Siegel beim Waldi? Was ist mit dem Brennen und dem “Stun-Breaker”?
Du verwechselt da Cleansing Water (Grandmaster Water Trait) und Cleansing Fire (Utility Skill). Cleansing Water entfernt Zustände, wenn Regeneration verteilt wird. Im D/D build funktionierte das u.A. zusammen mit Soothing Disruption (keine Ahnung wie das auf deutsch genannt wird; das Trait was dir Regeneration und Vigor bei Aktivierung von Schwarzmagien gibt). Anscheinend war diese Kombination auch der Anstoss zum kommenden Nerf. Was die Entwickler (die sich ja laut eigener Aussage auf die Fahne geschrieben haben, wieder mehr Ele Builds effektiv & konkurrenzfähig zu machen) dabei offensichtlich geflissentlich ignoriert (oder garnicht erst drüber nachgedacht) haben, ist die Tatsache, dass davon einfach mal so ziemlich JEDER Ele Build betroffen ist, allen voran Stab-Eles (Stichwort Stab Wasser 5).
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Ich fürchte Petitionen werden da nicht allzu viel bringen. Wer ArenaNet noch aus GW1 kennt wird wissen, dass die seit jeher schon fast skandalöses Balancing betreiben, und damit immer wieder regelrechte “Sh:it-Storms” ausgelöst haben.
Haben sich dennoch nie davon abbringen lassen, an beiden Enden des Spektrums (Nerfs & Buffs) mit schöner Regelmässigkeit vollkommen über das Ziel hinauszuschiessen.
Starke/FOTM Builds werden in Grund und Boden generft (bis zur Unspielbarkeit, keine Übertreibung), anderes Zeug was niemand mehr aufm Radar hat so krass gebufft, dass man dann gleich ein neues, vollkommen brokenes FOTM Build hat, was spätestens 2 Monate danach wieder ‘gelöscht’ wird. Das war in GW1 leider traurige Realität, und soll nun scheinbar auch in GW2 etabliert werden. Hab GW1 jahrelang gespielt, aber ANets Interpretation von Balancing hat in dieser Zeit (nicht nur bei mir) immer wieder für Ärger und Frustration gesorgt. Irgendwann war es dann auch tatsächlich zu viel, und neben zeitlichen Engpässen war GW1s Balancing-Team mit der Hauptgrund, warum ich dem Spiel irgendwann den Rücken gekehrt habe.
Bei GW2 werd ich damit nicht so lange warten. Die angekündigten Ele Nerfs an sich sind im Prinzip schon Grund genug, das Spiel in die Ecke zu donnern. Ist aber vielleicht ’ne gute Gelegenheit, mal wieder den Dieb auszupacken oder den Waldi weiter zu leveln. Sollten einige der Änderungen aber nicht zeitnah rückgängig gemacht oder anderweitig kompensiert werden (RTL nerf), und das angekündigte Rework des angeblich zu starken Sigil of Battle (Sigill des Kampfes auf deutsch?) tatsächlich stattfinden, dann bin ich weg hier. Schade um die Mühe der Leute, die über all die Jahre an diesem eigentlich echt tollen Spiel gewerkelt haben, aber nochmal tu ich mir diese hirnverbrannten Balancingversuche irgendwelcher Praktikanten nicht an.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Nur mal so am Rande, bei jedem kleinen Hackverdacht gleich ins offizielle Forum zu rennen und da Screenshots zu posten ist eh schon ein bisschen fragwürdig, aber warum muss man dann gleich immer ganze Gilden beschuldigen?
Du siehst EINE Person, bei der du meinst die benutzt Hacks oder w/e, und schreist gleich rum "OMG GILDE XYZ MEINT HACKEN ZU MÜSSEN !!!EINSEINSELF. Da könnte ich hier auch rumposaunen “OMG LG KÖNNEN KEIN ENGLISCH kitten” nur weil ich mal einen von Mefks “Beiträgen” im englischen Forum gelesen hab. Merkste was? Wär auch nich so cool, oder?
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Du hast mit deiner Überheblichkeit soeben den “Zorn des JackMi” ®™ auf dich gezogen Makku!
;)
Und ich dachte ich hätte deutlich genug gemacht, dass ich Flussuferaner bin! Ich bin kein Pike, ich bin einer von den Guten! Verschone mich JackMi, ich bitte Dich!
;)
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Ja, hier werden wahre Worte gesprochen (geschrieben). So schwer es auch fallen mag das Ganze zu akzeptieren: Für die Auguren mag es eventuell noch reichen, aber zumindest mit den Piken können wir in Sachen XvsY [X >= Y >= 15] überhaupt nicht mithalten. Nichtsdestotrotz MUSS man das irgendwann akzeptieren, weil das die einzige Möglichkeit ist spielerisch zu wachsen und weiter zu kommen.
Mein persönliches TS-Zitat des Monats: “Boah diese Piken, können die auch irgendwas anderes als nur durch Masse gewinnen?!” Der Kontext macht das Ganze erst richtig delikat: eine 15 Mann Piken-Gildentruppe nimmt ’nen Turm von uns ein der leider nur von ~5 Leuten verteidigt werden konnte, während unser 70 (!!!) Mann starker Todeszerg grad damit beschäftigt ist ’ne Towerdoor wegzuklopfen um dann über 2 (zwei) Verteidiger drüber zu rollen. Einer davon AFK. Ok. Wer gewinnt hier nochmal nur durch Masse?
Wenn man dann noch in Überzahl einer Piken-Gildentruppe in den Rücken springt (Überraschungsmoment als weiterer Vorteil usw.), und 10 Sekunden später steht von uns nur noch ’ne Handvoll Leute die die Beine in die Hand nehmen und ihr Heil in der Flucht suchen, sollte das mal zum Nachdenken darüber anregen, ob “Versperrfelder nach vorne, AoEs nach vorne und durchpushen” tatsächlich noch eine zeitgemäße Taktik ist und einfach nur Person XYZ, die Randoms, die zu hohe Luftfeuchtigkeit oder gar eine Störung in der Macht verantwortlich waren für die Niederlage; oder aber, ob der Gegner vielleicht einfach besser gespielt hat? (An dieser Stelle mal ein /bow an Forsaken Gamers [FG]; falls es irgendwer von Euch liest: well played & nice wipe).
Ich will das Alles aber auch garnicht zu sehr schlecht reden. Ich denke wir haben den einen oder anderen Kommander der nicht nur sehr fähig ist sondern vor allem auch die benötigten ‘soft skills’ mitbringt um ’nen Haufen Leute sinnvoll durch die Map zu steuern (Sturmgreif möchte ich hier mal namentlich erwähnen z.B.; auch wenn Zergerei eigentlich nicht so mein Ding ist lauf ich bei ihm immer gern mit), aber wenn man tatsächlich in der Lage sein möchte, mit Leuten wie den Piken Gilden konkurrieren zu können, dann wäre es auch meiner Meinung nach langsam an der Zeit, die Suche nach Schuldigen einzustellen, das Geflame zu lassen, sich mal zusammenzuraufen, und sich zu überlegen wie man spielerisch weiter kommt.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
anet arbeitetdran (hoff ich jedenfalls) und solange sollte man einfach zonen meiden in denen intensiv gezergt wird, dann läuft auch alles supi
ich jedenfalls hab kaum skilllag probleme, es sei denn es kloppen sich iwo in der zone 120+ zerge, ab da kann ich leider auch nix gegen tun
Ich wäre da ehrlich gesagt nicht so optimistisch. Wenn man ’nen Programmierer (Habib Loew) vom WvW abzieht und durch nen Designer ersetzt (Name vergessen, Devon irgendwas?) spricht das wohl eher dafür, dass sich da technisch in nächster Zeit nicht viel ändern wird.
Was mich als unzufriedenen Kunden zurücklässt, denn WvW empfinde ich im Moment als unspielbar. Zur nicht-Prime Time sieht das ganze möglicherweise anders aus, aber da ich im Moment kaum ausserhalb der absoluten Prime Time zum spielen komme sieht meine WvW Erfahrung seit dem ‘großen WvW Patch’ folgendermaßen aus:
1) Mal alle Grenzländer durchprobieren in der Hoffnung, dass auf einem keine Warteschlange ist (Ewige versuch ich erst garnicht).
2) Diesem Grenzland joinen.
3) Das Kommandersymbol auf der Map geflissentlich ignorieren, weil ganz ehrlich: Auf wildes Button-mashing in der verzweifelten Hoffnung das irgendein Skill beim 15. Versuch mal rausgeht während ich nix anderes als rote und grüne Nameplates auf meinem Bildschirm seh hab ich dann gerade doch kein Bock.
4) Nächstes gegnerisches supply camp ausmachen und mich mal dahin auf den Weg begeben.
(4a)) (Unterwegs evtl. n XvY mit X & Y <= 5)
5) Anfangen das supply camp zu machen
6) Massive skill lags bekommen (kein Unterschied zu den lags die ich auch im Zerg hätte)
7) Karte schauen → Ahja, unser Zerg is am anderen Ende der Map wohl grad in den Gegnerzerg gerannt.
8) Falls möglich camp fertig cappen, dann <ESC> → Logout.
Spass sieht anders aus.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Hallo!
blabla, whinewhine, blabla
Ich fasse das mal zusammen:
1. Da is nix krummes gelaufen, weiss er auch von Freunden. (Gelegentlich erweist es sich als vorteilhaft, erstmal die Sachlage zu recherchieren bevor man Zeug postet. Es wurde von eurer Seite aus bereits zugegeben, dass da Mist passiert ist).
2. Er zockt bis nachts um 4, robbt sich dann um 14 Uhr nachmittags wieder aus’m Bett nur um direkt wieder Guildwars anzuwerfen, aber wir sind diejenigen die auf Leben und Familie Liebsche um GW zu süchteln.
3. Score is halt eh egal, is nur was für no-lifer (sagen sicher auch seine Freunde). [Anmerkung: Nur damit ich das richtig verstanden habe, Score ist dann aber nur solang egal wie man auf die Eier kriegt, oder? Sobald man gewinnt sieht es dann wieder anders aus?]
4. Im Moment spielt auf AG sowieso niemand (auch keiner seiner Freunde vermute ich), deswegen können wir uns auf unseren tollen Score mal eh garnix einbilden (sagen seine Freunde auch) [Anmerkung: Dafür, dass der Score ja eh nix wert ist, verschwendest du echt ne Menge Luft und Energie darauf auf eben diesem rumzufluchen.]
P.S. Das soll kein Flame sein, sondern nur mal zum nachdenken anregen. Sei uns doch dankbar dafür, dass du dann diese Woche nicht ins WvW brauchst, haste halt mehr Zeit für anderen Kram. Schule zum Beispiel. Dann werden uns solche Posts in Zukunft vielleicht erspart.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Was soll denn das Geschwalle von den Lichtungsbeuteln hier jetzt? Ich denke, eure Ratschläge bezüglich der Verbesserung unseres internationalen Rufes (wtf?) braucht hier niemand. Eventuell solltet ihr erstmal an eurem arbeiten?
Beschwert euch über zu großes Drama, und dass die Leute ’nen viel zu großen Aufriss um irgendnen Fliegenschiss machen, schreibt aber gleichzeitig ellenlange Aufsätze mit durchaus anklagendem und provozierendem Unterton hier rein (ja, ich kann zwischen den Zeilen lesen). Muss man nicht verstehen, oder?
Ihr habt Liebsche gebaut, gestern & heute gabs die Rechnung. Wo liegt das Problem? Ist doch kein Grund hier im Forum so ein Drama zu veranstalten.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
Dann bitte lass uns Teil haben an deinen kontruktiven Maßnahmen.
Denn hier von “Schwachsinn”, davon dass wir T3 nix verloren haben und schon wieder Serverwechsel / WvW quit zu reden… ist eben auch nur “Rumtrompeterei” wie du es so schön nennst.Mal alle an einem Strang ziehn, sich auch mal unterordnen, wenigstens versuchen einen gemeinsamen Nenner zu finden… -> nein, ich mach was ich will, die andern sind alle doof, nach mir die Sintflut…
In diesem Sinne… Törööö =/
Ich spar mir jetzt mal auf den ganzen Rest einzugehen, ist aber interessant wie du hier suggerierst ich würde ja eh nix konstruktives zum WvW beitragen.
Ich schubse Dollies (vor allem wenn jemand mit ’ner blauen Lampe explizit danach fragt). Wenn ich irgendwo ner größeren Gruppe von uns über den Weg laufe lauf ich ein Stück mit. Komm ich in ne Belagerung bau ich die Waffen mit auf und stürm die Festung/den Turm (und schau dafür sogar mal im TS vorbei). Wenn jemand im Kartenchat fragt ob kurz wer mithilft nen Lager zu holen komm ich vorbei. Ich hau gegnerische Wachposten und Dollies um wenn welche in der Nähe sind. Kurzum: Ich versuche das Beste aus der gegenwärtigen Situation zu machen und dabei alle Fraktionen (Zerg & Kleingruppen/Einzelspieler) zu bedienen.
Ich sitze nicht im Teamspeak und reg mich über “Randoms” auf ohne überhaupt zu versuchen Sie irgendwie anders mit einzubeziehen als “ey lauf in unsern zerg mit und bau die waffen auf, aber mach keine kampfkreuze du random!”. Ich denke allein das macht mich konstruktiver als den größten Teil der von mir kritisierten Leute.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.
So langsam werden die Versuche, sämtliche Schuld immer auf “Randoms”/Kleingruppen/“Quertreiber” (wtf?!) abzuschieben echt armselig. Die tatsächlichen Probleme werden dabei vor allem gekonnt ignoriert.
Ich weiss nicht woher einige Leute das Selbstbewusstsein nehmen ständig zu behaupten andere Server könnten nix, würden nur durch Masse gewinnen und doch eh total untergehen wenn sie mal nicht 10:1 sondern nur 5:1 überlegen wären. Was ist das für ein Schwachsinn? Ich sehe mit beeindruckender Regelmässigkeit, wie Flussufer Gruppen jeglicher Größe von gegnerischen Gruppen vergleichbarer Größe relativ problemlos weggewischt werden. Nicht immer, aber oft genug um so Aussagen wie “die können nix, haben nur viele Spieler” vollkommen realitätsfern erscheinen zu lassen.
Anstatt da jetzt nen Sündenbock zu suchen und da irgendwelche Leute als Quertreiber zu bezeichnen und Kleingruppen an den Pranger zu stellen, sollte man vielleicht erstmal akzeptieren, dass es mit der Unantastbarkeit der selbsterkorenen nicht-Quertreiber vielleicht doch garnicht so weit her ist? Wenn man nicht dazu bereit ist, sich selbst einzugestehen dass der Gegner schlicht und einfach besser ist, dann wird man selbst auch nicht besser werden.
Dazu kommt, dass selbst wenn andere Server nur durch schiere Masse und aktive Nachtschichten gewinnen würden, so wäre das vollkommen legitim. Was im Endeffekt zählt ist die Gesamtleistung des Servers, und da zählen Masse und rund-um-die-Uhr Aktivität nunmal auch. Wenn ein Server dadurch gewinnt hat er verdient gewonnen, so einfach ist das. Wer damit nicht klarkommt sollte evtl. drüber nachdenken ob WvWvW überhaupt der richtige Spielmodi für ihn/sie ist.
Das gleiche gilt (vor allem) auch für die ganzen Quertreiber-Schreier: Jeder der irgendwo im WvWvW unterwegs ist hat das Recht das Spiel GENAU SO zu spielen wie er es möchte. Und sei es nur um die Map komplett zu kriegen (Leuten verbieten zur Primetime zwecks Maperkundung das WvWvW zu besuchen? Da kreist wohl jemand ausserhalb des Orbits?). Wenn jemand der Meinung ist, auf seinem Server würde es zu viele solcher “Quertreiber” geben, und die würden ihn um den wohlverdienten Platz an der Spitze des T1 bringen, dann soll er doch bitte den Server wechseln oder (besser noch) WvWvW ganz sein lassen. Woher nimmt man sich bitte das Recht, andere Leute dumm anzumachen, nur weil sie das Spiel nicht so spielen wie man selbst es gern hätte?
So, rant vorbei. Normalerweise halt ich mich aus so Kram ja raus, aber der Schwachsinn hier im Forum und teilweise auch aufm Kartenchat nimmt so langsam echt Überhand. Fakt ist, in T3 und aufwärts hat Flussufer derzeit nix verloren, und auch im T4 wird die Luft so langsam dünn wie man merkt. Das kann man akzeptieren und versuchen die Lage (durch konstruktive Maßnahmen) zu verbessern, oder man wechselt den Server/lässt WvWvW ganz bleiben. Diese elende Rumtrompeterei im Forum kann man sich hingegen echt sparen.
And there is only one thing we say to Death: ‘Not today’.