Keine Ahnung wo da der Spaßfaktor sein soll =/
Über sich selbst schmunzeln, die Auswahlmöglichkeiten beschmunzeln, das Ergebnis beschmunzeln und die Welt nicht immer so bierernst nehmen.
Versuchs mal ;-)
Ich nehm die Welt ja nicht “bierernst” (sonst wär ich längt im Forum gesperrt^^’), aber bei diesen “Tests” fehlt mir einfach der Sinn für Humor…
evt. schaust du mal hier rein, hier gibts einige ansätze
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/support/Wieder-Extreme-lags/first#post465509
Mal ne Verständnisfrage zum dem Kram:
Hat es was mit dem Wohnort oder der Internetverbindung zu tun, ob man über Level3 geleitet wird oder nicht? Oder geht das rein nach Zufallsprinzip? Ich bin mit VDSL 100k bei Telekom und von Level3 weit und breit keine Spur.
(Zuletzt bearbeitet am von Maraigh.9346)
Erster Maat Shane/Weyandts Rache // Kodan Kaufmann
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Maraigh.9346
Zwei Dinge die mir aufgefallen sind:
1.) Der Karma Kaufmann am Ende des JP, kurz bevor es über den Wasserfall wieder nach Draußen geht, ist im deutschen bezeichnet mit “Erster Maar Shane [Kultur-Waffenschmied*in*]” – obwohl er ziemlich männlich aussieht und auf vom Kaptain als “Junge” bezeichnet wird. Auf der Minimap wird Shane als “Karma-Kauffrau” bezeichnet.
2.) Ist es richtig und Absicht, dass der Kodan Kaufmann gegenüber der Bank in Löwenstein (neben dem Amboss) keinen Namen hat? “Kaufmann [Kaufmann]” liest sich sehr seltsam.
Der Verrükckte König schickt seinen Neffen ... :D
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Maraigh.9346
Dank der vielen Candycorn Farmer sollten wir eig genug Geschenke haben. Vielleicht kaufe ich einfach nen Stack und verteile die auch. Wenn ANet nicht irgend welchen Halloween-Content rausbringt, der meine Aufmerksamkeit für sich beansprucht.
Nu wartet doch erstmal bis Mitte Oktober. Ist doch noch ne ganz Weile hin bis Halloween. 2013 fings am 15.10 an, 2014 gabs den aufgewärmten Kaffee vom Vorjahr ne Woche später.
Edit:
Wo ichs mir recht überlege: HoT kommt am 23.10… vermutlich gibts also entweder aufgewärmten Kaffee mit vorprogramiertem sh!tstorm oder garnichts. Oder ein Halloween-Tüten-Farm-Event, das das Prinzip vom Mordrem Event nutzt…
Bei mir kam übrigens mit großem Abstand die Antwort “E: keine Antwort trifft zu”
heraus. Da bin ich vermutlich die falsche Zielgruppe für die Formulierungen der Fragen.
dito. Ich hör bei solchen Test eigentlich immer auf, wenn die Frage so doof wird, dass ich keine der Antwortmöglichkeiten mehr ankreuzen kann – was bei mir schon frage 2 gewesen ist.
Ich versteh diese Pseudo-Psycho-Tests nicht. Entweder sind die Fragen einfach so dumm gestellt, dass ich sie nicht beantworten kann, weil nichts passt. Oder aber die Fragen sind so dumm gestellt, dass man bereits bei der ersten die Intention des Fragenden erkennen kann. Keine Ahnung wo da der Spaßfaktor sein soll =/
Sylvari bei der Bank im neuen Löwenstein: “Mehr Veilchen sage ich, weniger Leichen!”
Hier finde ich geht leider das englische Wortspiel verloren, denn im Orginal heißt der Satz:
More violets, I say. Less violence.
Lol. Das englische Wortspiel geht im Deutschen verloren? Selten so herzlich gelacht. Grade dieser Satz ist ein sehr gutes Beispiel, wie englische “Wortspiele” ins Deutsche übertragen werden können. Besser hätte es nicht gemacht werden können.
Keine Ahnung wie du die Wortverbindung violets/violence und Veilchen/Leichen ziehst. Ich seh da keinen Zusammenhang mehr, freu mich aber gern über deine Erklärung.
möglich..
wäre auch wünschenswert … wie gesagt, mein stand der dinge ist auch etwas älter, nur war meine erfahrung damals so… brutal, dass ich keine lust mehr auf die map habe
generell einfach ein dickes fell haben. wer meint mich flamen zu müssen kriegt n report und n block und fertig. Ich spiel so wie ich will und nicht wie die “Mehrheit” das gerne hätte.
(Zuletzt bearbeitet am von Maraigh.9346)
Das Problem Zerg gegen “normalen Erkunder” gibts auf den anderen Karten auch (bsp Eisklammsund) – Kommt ein neuer Spieler, der seinen ersten Charakter duchzieht auf einer dieser Maps an und will mit einem Kumpel oder 2 ein Champ legen, wird er nur geflame ernten. Es mögen einige Trolls hier und da unterwegs sein, aber mit sicherheit nicht alle. Fakt ist… der Zerg ist eine art Diktatur in der GW2 Welt. Ich meine… Hallo? Open World… da kann man doch einen Champ legen wie man will, denn die Map gehört mir genau so wenig oder genau so viel wie jedem anderen auch.
Für meinen Teil, hab ich seit langem resigniert, FSG-farm – da hab ich auch ab und an mitgemacht, bei der FK hörts auf. Wenn ich da mal unterwegs bin, dann nur zum sammeln (ommnomberries &co) mit map-chat aus. Habe auch mal den fehler gemacht, und mit 2-3 randoms ein champ gelegt, was dem Zerg der da untwerwegs war sehr ungünstig schien und ich mir das geflame im Chat durchlesen mußte (zugegeben… ist über ein jahr her) – seitdem mache ich ein bogen um die Fluchküste. und so gehts wohl einigen anderen auch… nur nicht alle schreiben im Forum.
Allerdings muss ich dazu sagen dass ich, obwohl ich fast vom anfang an spiele, noch nicht alle FK-events gemacht habe, bzw weiss nicht was passiert, wenn man eins scheitern lässt, bzw was wenn es erlogreich abgeschlossen wird. Alleine von der Story her – farmen jetzt mal bei seite gelassen…Wie gesagt, resigniert und die map als “no-go” für mich abgehackt.
Ist aber auch definitiv nicht bei jedem Train so. Ich hab letztens einen Champ da mit einem random Mesmer zu zweit gemacht. wir waren fast fertig als der Train von hinten ankam, brav um uns rum gesteuert ist und dann genauso wortlos wieder verschwunden ist. Gab auch keine bösen kommentare oder sonstiges im chat.
Sylvari bei der Bank im neuen Löwenstein: “Mehr Veilchen sage ich, weniger Leichen!”
Hier finde ich geht leider das englische Wortspiel verloren, denn im Orginal heißt der Satz:
More violets, I say. Less violence.
Genauso wie der Satz von einem der Asura an den Crafting Stationen keinen Sinn macht. Denn während er im Deutschen sagt:
“Ideen sind wie Sahne. Die guten sind immer an der Spitze.”
Heißt es im Original:
“Ideas are like cream, good ones rise to the top.”
was wesentlich mehr sinn macht. =/
Ok, mal ein Beispiel; wie oft ist dir das passiert das du auf einer z. B. Farmmap warst, DC hattest und wieder auf die alte wolltest. Wie findest du die wieder? Entweder Glück oder gar nicht. Ein System ähnlich dem WvW das einmal die Auslastung zeigt mit Warteschlange und ein Mapbrowser in dem man die offenen Maps sieht.
Z. B. wie jetzt der LFG, nur als Mapbroser, statt INhalte der offenen Welt stehen dann halt dort die Gebiete mit den verfügbaren Maps, 5x Schauflerschreck oder so. Könnte man ja auch in main (feste, 1-5) und sekundäre (wechselnde) teilen.
Sowas ähnliches hat das PVP ja auch im dazugehörigen PVP-Browser.Ich hoffe ich hab das verständlich geschrieben^^
ok macht sinn. danke.
ist mir persönlich bisher zwar nicht passiert, aber die einfachste möglichkeit das zu umgehen dürfte sein einfach mit einer gruppe loszuziehen. dann kannst du einfach wieder der map joinen
Ich hab nicht alles gelesen aber Anet sollte ENDLICH alle verfügbaren Maps auflisten und den Spielern zugänglich machen können. Dann hat auch das dumme Mapgejumpe endlich mal ein Ende.
dem hab ich jetzt nicht mehr folgen können. kannst du das näher erläutern?
Flugmounts halte ich für extrem unwahrscheinlich, da die Welt von Tyria dafür nicht geeignet ist. Allerdings träumt meine Sylvari-Mesmerin nach wie vor von einem Farnhirsch. Der muss, für mich, nicht zwingend schneller sein als die üblichen 25% Bewegungsgeschwindigkeit, die die meisten Klassen eh schon haben. Ich stells mir halt stylisch vor!
Alternativ könnten Mounts auch gestaltet werden wie der Teppich oder der Besen, die schlicht und einfach die Bewegungsgeschwindigkeit des jeweiligen Chars nutzen.
Hab grad gesehen es gibt den Permanenten Luftschiff Pass wieder im Shop. Frage dazu: was genau bringt das teil eigentlich? Hat das jemand? Lohnt sich das? Und wie muss ich mir diese “Schnellreise zu allen Städten” vorstellen?
Schrotter??? Selten so gelacht. Ich meine ernsthaft, oder haben wir den ersten April?
Und Scrapper hört sich also soviel awesomeer an?
Ihr benutzt warscheinlich auch nen ballpoint pen anstatt eines Kugelschreibers oder?
Du scheinst wirklich ein Problem mit der Sprache zu haben. Zumindest hast du außer deinem Gemotze über englische Begriffe bzw. der Unzufriedenheit der Spieler mit ANets Übersetzungen bisher nichts zum thread beigetragen. Geh woanders trollen. (Klasse wie du dich übers Englische auslässt und selber deinen Post mit einem falschgeschriebenen “awesome” sp!ckst. Oder war das der missglückte Versuch von Ironie?)
btt:
Ich hab mir den Hammer auch schlimmer vorgestellt als er im PoI ist. Mal schauen, wie er sich dann in Action spielt. ^^
(Zuletzt bearbeitet am von Maraigh.9346)
Schwarzlöwen Keys nur noch einmal pro Woche?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Maraigh.9346
Wie verträgt sich Keyfarming eigentlich mit der F2P Änderung? Haben bald Keyfarmer 200 Accounts und spielen jeden 1x pro Woche?
Ich denke auch deshalb wurde sich für 1xpro Woche entschieden, dass man es schwerer durch Multiaccounts umgehen kann…
Und die Moral von der Geschicht, Free to Play wollen wir nicht…
Ich glaube auch F2P wird noch weiter Gängelungen der alten Spielerschaft nach sich ziehen. Anet hat in den letzten Wochen die Keule rausgeholt und prügelt immer weiter auf die alten Hasen ein, in der Hoffnung sie mögen sich teilen und zwei neue Melkkühe erschaffen…
uhh… genau… ich kann mir schon richtig gut vorstellen, wie die dann 100 f2p accounts haben, auf jedem 2 chars, 200 schlüssel auf 200 chars haben und dann rein garnichts damit anfangen können, weil sie den krams weder vernünftig handeln können noch items oder gold an ihren hauptaccount schicken können. Das ist wirklich schlimm… da fühlt man sich als b2p spieler richtig gegängelt weil die absolut nichts davon haben…
auch dir mit dem Bildzeitungswissen leg ich mal folgendes nahe:
Schwarzlöwen Keys nur noch einmal pro Woche?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Maraigh.9346
Also grunsätzlich ist mir das Thema eigentlich egal. Ich habe nie Key-Farming betrieben, mich stört es aber auch nicht, wenn es andere machen. Ob es also geht oder nicht… ist mir wumpe.
Was mich an der ganzen Geschichte stört, ist die Tatsache, dass Otto-Normal-Spieler möglicherweise gar nicht erfährt, dass er um eine Belohnung “betrogen” wird, wenn er beispielsweise auf einem neuen Account zwei Chars parallel spielt.
Das hab ich zum Beispiel sehr oft gemacht: einen Char mit einem Freund zusammen, einen anderen, wenn der Partner nicht da ist. Gerade im frühen Teil der Story kann es leicht vorkommen, dass man beide Parts in der selben Woche spielt und man weiß es gar nicht, dass man das besser nicht tun sollte.
Ja ich weiß. Es steht im Forum und in den Patchnotes. Aber es kann nicht sein, dass man, bevor man spielt erst 3 Jahre Forenposts und Patchnotes studiert, nur um nicht in eine Falle zu tappen.
der anteil der 2x menschen spielt und gleichzeitig innerhalb einer woche immer das gleiche macht sowie auch storys ist eher selten.
Spieler wollen doch Ihren char kennenlernen und net 4x hintereinander die gleiche story spielen
da die Sperre aber ACCOUNTWEIT gilt und nicht auf Rassen beschränkt ist, kann ich Tilaras Beispiel durchaus nahvollziehen, dass is es auch, was mir ein wenig Sorge dabei macht. Spieler die 2 Chars spielen – und das geht locker in einer Woche – verlieren so einen Schlüssel, der ihnen normalerweise zustehen würde.
OT: kriegt noch jemand wesentlich weniger Schlüssel aus Map rewards? Seit einiger Zeit krieg ich da nur noch Transmutationssteine. =/
Naja Elite Refuge und das Condi Cleanse dingens ist schon nicht mal so schlecht und meine Idee von nem Mellee Sd burster nimmt nach der Veröffentlichung heute schon mal ordentlich gestalt an .
Mich würde auch inetresieren wie hoch der Reg bzw. schnell unter superspeed bzw swiftness ist …
Und so weiter . Bisher liest sich das alles in allem nicht ganz so schlecht wie befürchtet.
Ich muss mir auf jedenfall jetzt brauchbare Hammerskins zulegen .
Die Stealth Drone klang im ersten Moment ganz interessant – dann fragte ich mich was das bringt, wenn die Drone zwar die ganze Gruppe tarnt, aber selber sichtbar bleibt?
Kein Lag, kein Level 3, läuft flüssig wie warme Butter, auch Telekom.
Es gibt nur eine effektive Lösung Goldseller loszuwerden:
“AUFHÖREN BEI DENEN ZU KAUFEN”
Dann sind die auch weg^^
So sieht es aus.
Und konsequent jeden bei ANet melden von dem man weiß das er gekauft hat, und wenn es die eigene Oma ist. So mach ich das…
Bemerkenswert, deine Loyalität.
Zuerst kommt der Dienstleister, dann die Familie.
Hut ab, Inge Meysel !
und genau wegen so einer Einstellung gibts Goldseller erst…
ERST kommt das Gesetz – in dem Fall die Eula/AGB von ANet – dann der Rest. Basta.
Halle der Monumente nur mit GW1?-Blaupausen
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Maraigh.9346
zur ersten Frage verweise ich mal auf:
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Wirbelklingen-Paket/first#post462429
da ich da letztens erst die gleiche frage gestellt habe.
Was die Halle der Monumente angeht vermutest du schon richtig. Die Punkte lassen sich nur in GW1 freispielen, sind also als kleines Geschenk an GW Veteranen gedacht – was aber nicht heißt, dass du GW1 nicht immer noch spielen und dementsprechend die Punkte freischalten könntest.
Man könnte doch das, dass man das senden von Nachrichten nur geht wenn sie in der Freundschaftsliste sind.
Sodurch könnte man auch das leidige Thema mit dem “Geld empfangem vom GSeller obwohl man nichts gekauft hat” aufhören, bzw. man kann dann dadurch genau nachvollziehen wer das Gold gekauft hat.Ein paar Posts vor dir hat aber schon jemand glaubhaft widerlegt, warum das flüstern mit Spielern die nur in der FL sind, Kacke ist.
Hab mich ein wenig falsch Ausgedrückt. Ich rede nicht vom flüstern, sondern von versenden von Gold und Items.
es wäre ja nun aber keine große Kunst dass sich Goldseller und “Kunde” kurzfristig gegenseitig in die Freundesliste aufnehmen.
Du kannst davon ausgehen, dass Goldseller eine bestimmte Zahl vor Augen haben ab wann es sich nicht mehr für sie lohnt zu verkaufen. Kurz um: Es muss eine Methode her um den Aufwand der Goldseller so zu erhöhen, dass sie sich von alleine dezimieren.
und wie du schon selbst festgestellt hast ist es “kein Aufwand” eine Gilde inklusive Tresor zu gründen. Mal abgesehen davon hab ich bei dir den Eindruck du triffst alle 5min einen Goldseller. Mein letzter liegt glaub ich 3 Wochen zurück und das war ne Sache von 10sec den zu reporten und zu blocken. Natürlich ist es eine Option den Goldsellern das Handwerk schwerer zu machen. Aber du schießt mit den sprichwörtlichen Kanonen auf Spatzen. Für die 3 Goldseller willst du Tausende Spieler einschränken? Nope. Keine auch nur ansatzweise praktikable Lösung.
Um auf meinem Post von eben noch mal zurückzukommen:
Wo hab ich geschrieben, dass das einzahlen durch Gold in die Gildenbank möglich wäre? Ich habe geschrieben, dass durch acc gebundenes Gold auch das einzahlen in die Gildenbank tabu ist. Man könnte also nur noch Items untereinander Tauschen. Allerdings wäre es auffällig wenn jemand 100 Gilden an einem Tag gründet nur weil er meint er bliebe damit unentdeckt. Außerdem lassen sich Items nicht so gut an den Mann bringen wie Gold. Goldseller leben nämlich ausschließlich nur vom Goldhandel und weniger vom Itemhandel.
Nächstes Problem:
Denkst du, dass Gilden sich freuen würden wenn ihre gemeinsame Kasse gestrichen wird die für alles Mögliche verwendet werden kann? Seien es selbst geplante und durchgeführe Events, oder aber RP? Ich denke eher nicht.
Alles in allem sind deine Vorschläge nett gemeint, aber wenige durchdacht – und vor allem unpraktikabel und absolut überzogen.
(Zuletzt bearbeitet am von Maraigh.9346)
Die gehörten doch zu dem Event von Löwenstein, als Scarlet die Stadt angriff… Die kannst du meines Wissens nach schon ewig nirgendwo mehr eintauschen.
trotzdem würd ich sie, falls nicht grade extremer Platzmangel herrscht Aufheben. ANet scheint ja gern mal sachen zu recyclen
PS: Die Frage wie Goldseller existieren können ist wie die Frage was zu erst da war: Das Huhn oder das Ei? Das kann man so oder so sehen. Tatsache ist Goldseller können nur aufgrund des bestehenden Systems ihre Geschäfte ausüben und natürlich brauch sie dafür auch die entsprechende Nachfrage.
Die einzige Möglichkeit auf die Art und Weise den Goldhandel aufzuhalten wäre aber, wenn Spieler nicht mehr doe Möglichkeit hätten Gegegenstände untereinander zu tauschen. Sprich Post, Gildenbanken etc. müsste unterbunden werden. wenig praktikabel
Zieht halt nach England wenn euch Deutsch nicht gefällt.
Was genau hast du jetzt fürn Problem? Niemand hat gesagt ihm gefällt Deutsch nicht. Nur die Übersetzungen von ANet sind manchmal etwas haarig.
Nein. Goldseller sind nicht erfolgreich, weil sie Gold verschicken können, sondern weil es immer wieder Spieler gibt, die blöd genug sind Gold zu kaufen. Schlicht und ergreifend deswegen. Du versuchst nicht die Ursache sondern die Symptome zu bekämpfen. Dennoch wäre das Verbot Gold und Gegenstände per Post zu schicken für mich ein Grund das Spiel sofort zu deinstallieren. Oft genug hab ich mit Freunden direkt gehandelt ohne dafür extra das AH zu bemühen. Auf die Optionen möchte ich nicht verzichten.
Auch gibt es genug Leute die vielleicht ihren Freunden, die grade erst mit dem Spiel angefangen haben gerne ein paar ungenutzte Gegenstände oder etwas Kleingeld zukommen lassen möchten. Wie soll das gehen? alles Über die Gildenbank? Die Jeweiligen Gilden werden sich freuen wenn man ihre Bank dazu benutzt – falls man überhaupt die Berechtigung dazu hat.
Ähhm…ich sehe schon du willst es einfach nicht begreifen oder? Goldseller können nur durch “Schlupflöcher” wie das versenden von Gold überhaupt existieren. Du sagst ich würde damit nur das “Symptom” bekämpfen und die wahre “Ursache” läge an den Leuten die “so dumm sind” Gold zu kaufen. Anet hat eine ganz legale Methode entwickelt um Gold käuflich zu erwerben und zwar durch Gems. Mir scheint so als hättest du hier ganz klar Wirkung mit Ursache vertauscht.
Nachrichtenfunktion—>Goldseller können lukrative Angebote unterbreiten—->Spieler beißen an.
Ohne die Nachrichtenfunktion haben Goldseller ein Problem: Sie können kein Gold mehr versenden und sind nicht in der Lage Geld einzutreiben.
Im Spiel eine Gilde zu Gründen kostet nicht mehr als 1 Gold. Um die Gildenbank freizuschalten braucht man lediglich nur noch die Architektur auf Rang 2 zu holen. Auf diese Art bist du auch in der Lage Freunde die gerade erst mit dem Spiel angefangen haben aufzunehmen und sie mit Items zu versorgen. (Ich mach das im übrigen seit Release so und es ist um einiges angenehmer)
nein, ich hab das schon verstanden. Du scheinbar aber nicht. Goldseller existieren, weil jemand von ihnen kauft. Würde niemand mehr bei Goldsellern kaufen, wären die meisten von ihnen zurecht verhungert. Aber ok, folgen wir deinem Beispiel doch einmal kurz, wenn auch sinnloserweise:
Eine Gilde zu gründen kostet 1 Gold, die Architektur auf Lvl 2 zu bringen für die Gildenbank geht auch relativ flott. Was hindert jetzt denn einen Goldseller daran den Verkauf von Gold und Items einfach über eine Gildenbank abzuhandeln? Du schreibst selbst, dass du Gold und Items über die Gildenbank weitergibts. Briefüberprüfungen mag ja noch eine Option sein Goldsellern auf die Schliche zu kommen, aber die ständige überprüfung aller Gildenbanken? Mit Ein- UND Ausgängen? Wohl eher nicht.
Alucard ich muss dir widersprechen den Maraigh hat hier recht. Ein Goldseller lebt von den Käufen. Wenn Spieler kaufen können diese neue Accounts hacken.
Das Spiel für die Spieler zu beschneiden ist keine Sinnvolle lösung. Jeder Will nach möglichkeit die größten Freiheiten genießen die das Spiel bietet
Das schlimmste an den Ganzen Goldsellern ist, das die teuerer als Anet selbst sind. Die letzten Wisper Spams waren im Durchschnitt um 20% teuerer als Anet. Kapier net wie man sich von denen abzocken lässt um “Geld zu Sparen”.
das frag ich mich auch jedesmal wenn ich einen Goldseller in LA sehe… die sind teurer als die LEGALE Methode Gold über Anet zu kaufen – wenn auch weniger umständlich. Wer ist so dermaßen dämlich bei denen Gold zu kaufen und dafür seinen Account zu riskieren?
(Zuletzt bearbeitet am von Maraigh.9346)
nachdem die spezi vom dieb mit “draufgänger” übersetzt wurde lässt sich für scrapper echt schlimmes erahnen… naja mal abwarten
Irgendwie bin ich grade froh, dass ich den Client auf englisch umgestellt habe und die Über/lsetzungen nicht lesen muss…^^
Ich bin mal auf die deutsche Übersetzung von “Scrapper” gespannt…
Verschrotter? Zerfetzer? Schrotter? generell alle direkten Übersetzungen vom wort “scrap” sind einfach nur grausig.
ja… davor graust es mir auch etwas. Vielleicht haben wir ja glück und sie übersetzen es etwas freier…
Charakter Bewegung mit der Maus
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Maraigh.9346
Problem:
Ich habe eine Logitech G700 und habe Probleme mit der Bewegung des Charakters, wenn ich die rechte Maustaste drücke. Der Druckpunkt der Maus funktioniert auf dem Desktop sehr gut.Nur im Spiel ist der “Cursor”, beim betätigen der rechten Maustaste, erst nicht mehr zu sehen, wenn ich die Maus bewege. Doch ab und zu ist der “Cursor” wieder da.
Dies hat den Effekt, das der “Cursor” an einem Ort ist, wo man ihn nicht vermutet oder man läuft in die falsche Richtung.Ich habe verschiedenste Unterlagen benutzt, der Effekt war überall der selbe.
Kann jemand das Problem bestätigen oder hat eine Lösung?
Das der Curser erst verschwindet wenn man die Maus bewegt kann ich bestätigen. Das scheint aber eigentlich normal zu sein hab ich den Eindruck.
Das zweite Problem klingt allerdings ärgerlich. Darf ich Fragen wie alt die Maus ist? evt. ist die Taste intern einfach etwas abgenutzt.
Ha ich auch probiert, wobei ich komischerweise im Fenstermodus andere Farben hatte als im Vollbildmodus.
Am Ende störte mich einfach der 2te Monitor und ich blieb bei einem …. was Alt+Tab angeht …. wie schon erwähnt …. luxusproblem
ja 2. Monitor ist meistens ein Luxusproblem
Da meine Monitore unterschiedliche Größen haben, benutz ich auch nur einen davon zum Spielen. Auf dem anderen sind Chatprogramme oder schlichtweg Browser und GW2 Forum auf – für die zwischenzeitliche Pause ^^
Also accountgebundenes Gold, das nicht accountgebunden ist, weil man damit noch an jeder Ecke bezahlen können muss und accountgebundene Items die nicht accountgebunden sind, weil man sie an jeder Ecke wieder verkaufen können muss. Übrigens schafft dein Vorschlag mit einem Satz sämtliche Gildenbanken ab.
Gegenvorschlag? Wie wäre es, wenn wir einfach jeglichen sozialen Kontakt der Spieler untereinander verbietet? Wenn man schließlich weder Handeln noch miteinander Reden kann, gibts auch keine Goldseller mehr.
selten so einen Stuss gelesen… cO
Goldseller können deswegen erfolgreich sein, weil man Gold und Items nach belieben verschicken kann. Wenn man also diese Funktion stark einschränkt funktioniert ihr Geschäftsmodell nicht mehr und man schafft sich nebenbei die Scammer vom Hals.
Klare Sache, oder?
Nein. Goldseller sind nicht erfolgreich, weil sie Gold verschicken können, sondern weil es immer wieder Spieler gibt, die blöd genug sind Gold zu kaufen. Schlicht und ergreifend deswegen. Du versuchst nicht die Ursache sondern die Symptome zu bekämpfen. Dennoch wäre das Verbot Gold und Gegenstände per Post zu schicken für mich ein Grund das Spiel sofort zu deinstallieren. Oft genug hab ich mit Freunden direkt gehandelt ohne dafür extra das AH zu bemühen. Auf die Optionen möchte ich nicht verzichten.
Auch gibt es genug Leute die vielleicht ihren Freunden, die grade erst mit dem Spiel angefangen haben gerne ein paar ungenutzte Gegenstände oder etwas Kleingeld zukommen lassen möchten. Wie soll das gehen? alles Über die Gildenbank? Die Jeweiligen Gilden werden sich freuen wenn man ihre Bank dazu benutzt – falls man überhaupt die Berechtigung dazu hat.
Theoretisch könnte Anet mit einem Schlag alle Goldseller loswerden. Einfach das gesamte Gold acc gebunden machen und somit den Goldfluss über die Nachrichtenfunktion stoppen. Natürlich muss das selbe auch für die Items gelten, sprich man kann sie zwar im TP noch verkaufen aber nicht mehr per Nachricht verschicken. Damit lösen sich auch gleichzeitig alle Scamming Problem. Für ehrliche Dungeonseller wie mich wäre das zwar hart aber auch eine Sache mit der ich leben könnte.
Also accountgebundenes Gold, das nicht accountgebunden ist, weil man damit noch an jeder Ecke bezahlen können muss und accountgebundene Items die nicht accountgebunden sind, weil man sie an jeder Ecke wieder verkaufen können muss. Übrigens schafft dein Vorschlag mit einem Satz sämtliche Gildenbanken ab.
Gegenvorschlag? Wie wäre es, wenn wir einfach jeglichen sozialen Kontakt der Spieler untereinander verbietet? Wenn man schließlich weder Handeln noch miteinander Reden kann, gibts auch keine Goldseller mehr.
selten so einen Stuss gelesen… cO
Preeview zur neuen Spezialisierung
Schwarzlöwen Keys nur noch einmal pro Woche?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Maraigh.9346
Und überhaupt, wenn ich hier eh schon mehr am meckern bin wie am loben, ANET, wie siehts denn mal aus mit den Berufen? Balanced das doch mal, DAS wäre mal toll wenn die Herstellung der Sachen billiger wäre wie sie im AH stehen wie das im jedem Spiel ist. Nur hier nicht, hier zahlt man mit seinen Berufen drauf.
DAS sollte mal in die Patchnotes rein und nicht so ein Schlüsselgefarme wo eh nur 0,01% der Spieler nutzt.
Die Preise macht nicht ANet. Was können die dafür, dass Spieler alles so billig verscherbeln weil jeder den anderen unbedingt unterbieten muss? Und persönlich kenne ich kein Spiel mit crafting system, wo man nicht vergleichbare oder bessere items einfach durchs spielen kriegt bzw. kaufen kann. In GW2 wird das ein wenig dadurch abgefedert, dass man aufgestiegene Sachen selber craften kann – aber wer nicht unbedingt in Fraktale will, kommt mit Exo auch prima klar.
Schwarzlöwen Keys nur noch einmal pro Woche?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Maraigh.9346
Ich hab noch nicht ganz verstanden wieso alle von 1 schlüssel pro woche faseln. kann man nicht 5 verschiedene story-abschnitte machen weil 5 verschiedene rassen? hat das mal wer getestet?
und was ist wenn ich die story bis 40 durchknalle, da gibts doch auch noch einen?
ps: verzeiht, falls die frage iwo schon gestellt wurde, aber mitlerweile gibts hier 75+ antworten, daher hab ich nur grob überflogen (manche 50zeiler möchte ich mir halt einfach nicht durchlesen)
vermutlich, weil alle anderen (besser) lesen
Persönliche Geschichte
Die Anzahl der Schwarzlöwentruhen-Schlüssel aus frühen Story-Belohnungen der Persönlichen Geschichte wurde auf eine Truhe* pro Woche und Account begrenzt.
*Gemeint sind Schlüssel, wie aus dem englischen Text hervorgeht. Ramon hats da nicht so mit der Genauigkeit wenn er Texte verfasst.
Black Lion Chest Keys from the early personal story rewards have been limited to one per week accountwide.
sofern du also nicht 5 chars von 5 unterschiedlichen Rassen auf 5 unterschiedlichen Accounts hast…
Edit:
Der nächstlogische Schritt wäre dann eigentlich in absehbarer Zeit die Schlüssel aus den Maprewards zu entfernen. Da kriegt man ja auch einige zusammen – wobei ich sagen muss, in den letzten Monaten hab ich auf jeder Karte wo das RNG die Wahl hatte zwischen Schlüssel und Transmutationsstein IMMER einen Stein bekommen. Ich hab jetzt fast 120 von den Teilen und keine Ahnung was ich mit dem Schund soll. Die sammeln sich schneller an als ich umskinnen kann..
(Zuletzt bearbeitet am von Maraigh.9346)
Alles was die Spieler dazu animiert, Events nur anzutaggen, oder anders, nicht zu Ende zu spielen ist für’n Allerwertesten.
Hätte man ganz einfach lösen können (und gar nicht mal was neues erfinden). Die Ranke ist platt, restlichen Mops sind platt = Event geschafft und dann sprießt eine Blüte aus dem Boden, die man abfarmen kann. Je nach Gold-Silber-Bronze dann 3-2-1 mal und gut is.
Am Ende der 30 Minuten hat der die meisten Blüten, der sich am regsten beteiligt hat.
Das hätte einzig und alleine dazu geführt, dass du keine Einzelspieler hast, die Quer über die map porten und taggen sondern alles schön geordnet hinter einem Kommi herjumpt um die events in wenigen sekunden fertig zu machen um möglichst viele in einer halben Stunde zu taggen.
Schwarzlöwen Keys nur noch einmal pro Woche?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Maraigh.9346
Da nicht anzunehmen ist, dass sich die “neue” Droprate tatsächlich signifikant erhöhen wird, werden dies Preise der Skins höchswahrscheinlich in astronomische Höhen schiessen … na und?
Ich denke schon das die Droprate erhöht wurde und das auch den Preisanstieg (wenn überhaupt) im Rahmen halten wird. Es gibt zwar jetzt eine Hand voll Spieler weniger die pro Person sehr viele Schlüssel ins Spiel gebracht haben aber es gibt jetzt sehr viele Spieler die einzelne Schlüssel ins Spiel bringen. Ich denke das könnte sich insgesamt schon ausgleichen.
PS: Grundsätzlich halte ich aber nichts davon den Spielspaß einiger Spieler mit solchen Einschränkungen zu unterbinden, hab das damals schon nicht gut gefunden als sie den Train im Königinnental unterbunden haben (und auch den Eisklammsundtrain beschnitten haben)
Natürlich wurde die droprate erhöht. Die Frage ist nur, macht sich das in irgendeiner weise bemerkbar? Man beachte auch den Unterschied zwischen “erhöht” und “signifikant erhöht”. Ich vermute selbst wenn ANet die Droprate der Schlüsseln verdoppeln würde – was natürlich vollkommen unwahrscheinlich wäre – dann würde man das als Spieler nicht wirklich bemerken. Nach meiner persönlichen Einschätzung und die Schlüssel aus der Story weglassend denke ich, dass ich so alle 150 Spielstunden einen Schlüssel finde/gefunden habe.
Aber eines stimmt: für den Schund, der in der box ist, lohnt es sich nicht die Schlüssel im shop zu kaufen. 3 wertlose booster für 1,57€? Ne danke…
Aber eigentlich ist das ja das schöne: alles in diesem ingame shop ist absolut überteuert, weil es genaugenommen absolut wertlos und überflüssig ist.
Schwarzlöwen Keys nur noch einmal pro Woche?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Maraigh.9346
Endlich mal was gegen den Schlüsselfarmer gemacht
))
Hurra, endlich darf man nicht mehr als einen Quest pro woche machen ohne auf zustehende Belohungen verzichten zu müssen – oh wait…
Nur wurde hier im Thread mal wieder episch der Weltuntergang ausgerufen, und das ist einfach nur stark übertrieben.
Das Event hatte seine guten Seiten aber auch einige Schwächen.
ich kann verstehen, dass einigen Leuten das event garnicht gefallen hat undsie damit äußerst unzufrieden waren. Das akzeptier ich auch. Mir persönlich hat das event nicht unbedingt missfallen – aber in der form auch nicht wirklich gefallen. Eine halbe Stunde Stress gefolgt von einer halben Stunde doof rumstehen fand ich jetzt nicht wirklich gelungen. Selbe buffschritte aber mit einer 45/15 min Teilung wäre besser gewesen. Und die hohen Portkosten grad mit lvl 80 summieren sich auf dauer doch ganz schön – vor allem wenn man keinen loot oder eventbelohnungen zum ausgleichen oder zumindest zum abfedern hat.
Schwarzlöwen Keys nur noch einmal pro Woche?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Maraigh.9346
wenn es stimmt, was auf reddit gepostet wurde, so sieht der 2. Schlüssel in der Woche so aus:
!https://i.imgur.com/soJFEbb.jpg!!damit kann man wohl schlechte eine Truhe öffnen, aber hab auch keine Ahnung, was man mit dem Papier" anfangen kann: evtl. eine Urkunde um sich einen Schlüssel in 1 Woche abzuholen? ;-)
naja, da der Inhalt der Truhe die meiste Zeit ja sowieso fürn Ar*** ist, kommt das Papier doch ganz gelegen =D
Mir hat die Buff-Aufbau-Mechanik gefallen. ArenaNet hat da etwas neues getestet, und ich finde daraus könnte man viel machen. Man war flexibel, und bekam die ganze Karte als Event dargelegt. Für Rollenspieler könnte man noch einen Titel einführen, wenn sie jedes Einzelevent bis zur Medaille abschließen.
Dir hat die Buff-Aufbau-Mechanik gefallen? Ehrlich? Die hat nur die Leute begünstigt, die von Event zu Event gehüpft sind und letztendlich davon profitiert haben, dass andere Deppen für sie die Events beendet haben. Hallo? Wie kann man so einen Mist gut finden?
Ich bin immer noch nicht überzeugt davon, dass die events nur beendet wurden, weil einige wenige die events zuendegespielt haben statt nur zu taggen. Ich denke der überwiegende Teil der events wurde tatsächlich durch das antaggen beendet. Ich hab immer so den Eindruck wenn ich das lese, dass die Leute glauben da spielen 10 Spieler das event, dann tauchen plötzlich 50 tagger auf, hauen einmal drauf und dann sind die 10 wieder alleine und müssen fertig machen. IM EVENT selbst hatte ich vielmehr den eindruck, dass für jeden tagger, der von einem event wegportete wieder ein neuer hinportete bis die events fertig waren.
Schwarzlöwen Keys nur noch einmal pro Woche?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Maraigh.9346
Ich denke du bekommst diese Schlüssel aus der Story weiterhin, kannst aber nur 1x pro Woche mit einem solchen Teil eine Truhe öffnen.
Werden dann wohl irgendwie getrennt von den Schlüsseln die man dropt oder im Shop kauft
das müsste man dann mal ausprobieren ob man dann im prinzip einen 2. Satz schlüssel kriegt. kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen dass sie extra neue Schlüssel gemacht haben. Andererseits sagt uns ANet ja eh nie was… wundert mich, dass sie überhaupt noch patchnotes rausgeben so nichtssagend und notzlos wie die dinger meistens sind…
Schwarzlöwen Keys nur noch einmal pro Woche?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Maraigh.9346
Also ich mecker ja auch gern mal so drauf los. Auch habe ich kein Problem mit Leuten, die Dinge machen (zB Schlüsselfarmen), die ich für mich persönlich in die Kategorie “find ich doof” abgelegt habe. Halt jeder so wie er/sie mag.
Aber diese Schlüssel sind doch nun originäre Items des Gem-Shops. Das man bisher in der P-Story paar bekommt und auch gaaaanz selten mal welche sonst dropt ist doch nur, um Leute zu animieren Schlüssel im Shop zu kaufen. Nicht mehr und nicht weniger.
Das sich Leute nun aufregen, die intensiv Schlüssel gefarmt haben, indem sie Püppi anlegen, Püppie bis 10 leveln, Püppie wieder löschen und das Ganze dann in ’ner Endlosschleife praktizieren … naja, habe ich jetzt nur bedingt Verständnis für. Es musste doch jedem klar gewesen sein, dass dies nicht im Sinne der Entwickler gewesen ist.
Das sie dem erst jetzt, nach 3 Jahren Riegel vorschieben … freut euch doch, dass ihr diesen Fehler in deren Konzept so lange nutzen konntet.
ohne selber schlüssel zu farmen seh ich jetzt aber ein problem: ich hab 9 chars die ich normalerweise erstmal mit dem ticket auf lvl 20 bringe und lvl 30 ist man dann auch schnell. Heißt das, ich kann jetzt nur noch einen Quest pro woche machen pro char, damit ich nicht irgendwelche Belohnungen verlieren? oder gibts statt Schlüssel dann wie in den Map belohnungen diese sagenhaft grandiosen Transmutationssteine – aus denen ich mir mittlerweile ein Häuschen bauen könnte…
Silberwüste Sprungrätsel funkt. nicht mehr!?
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: Maraigh.9346
Hallo, seit dem gestrigen Minipatch geht plötzlich das Sprungrätsel in der Silberwüste nicht mehr. Der 2. Meilenstein poppt nicht auf. (Natürlich habe ich den ersten aktiviert) Vor dem Neustart ging es jedenfalls noch……Danke! Liebe Grüße aus Abbadons Mund
Drakarsee hier:
Kann ich so nicht bestätigen. Ich hab grad einen kompletten Run gemacht und alle 9 Meilensteine bekommen.
Schwarzlöwen Keys nur noch einmal pro Woche?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Maraigh.9346
die Patchgröße hat mich auch erstaunt – eventuell aufgrund der Kameraeinstellungen?
Ich denke auch mal, dass eine Teile von HoT bzw. der beiden letzten Spezialisierungen für die letzte Beta mit reingepatcht wurden.
Manche Kleinigkeiten wurden ja auch nicht genannt, wie dass Kommandeursymbol über der Gruppe, wenn man einen Einsatztrupp beigetreten ist oder, dass man seinen namen mit ALT jetzt sehen kann.
wobei ich mich bei letzterem immer noch frage wozu genau das jetzt gut sein soll. Falls man seinen Namen vergisst? Es soll ja Spieler geben, die spielen erst wenn sie genug Intus haben…
Schwarzlöwen Keys nur noch einmal pro Woche?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Maraigh.9346
Bin ich der Einzige, welcher sich wundert, dass der Patch mit den geringfügigen Änderungen knapp 300 MB umfasst? Finde ich sehr kurios.
nein, ich hab ich mich auch schon gefragt was die restlichen 295mb wohl beinhalten…
Schwarzlöwen Keys nur noch einmal pro Woche?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Maraigh.9346
Meiner Meinung nach haben sie mit so drastischen Einschnitten das komplette BL-Key System unattraktiv gemacht.
[…]
Jetzt erst? Ich find das BL system schon seit geraumer Zeit uninteressant. Mit viel Glück dropt alle 5-6 Monate im Schnitt ein Schlüssel – nicht umsonst sind konstant “99.999+Truhen” im AH verfügbar. In 9 von 10 Fällen sind in der Truhe 2 random booster die ich nie im leben brauche und irgendein schwarzlöwen item aka Händler/Bank/ etc. – die ich auch noch nie im leben gebraucht hab und vermutlich auch nie brauchen werde. Wären Schlüssel handelbar würd ich sie verscherbeln statt damit Truhen zu öffnen.
Aber BtT: eine Woche ist definitiv zu lange.
Einen wunderschönen guten Tag,
Ich möchte hier kurz mal meine Gedanken zum Thema Goldseller los werden.
Diese Idee ist gestern beim Fraktal laufen entstanden als ich 3x innerhalb von nicht ganz 5 Minuten von Goldsellern angeschrieben wurde.Meine Idee “Vorschlag” wäre wenn man nur noch mit Leuten den “Flüsterchat” nutzen kann wenn man a) in der Freundesliste hat b) in der selben Gilde ist c) in der selben Gruppe ist
So würde man doch diesen Goldsellern den Wind aus den Segeln nehmen, da ja die meisten das eben über das direkte Anschreiben werben, natürlich melde und blockiere ich diese, aber wäre es so wie beschrieben nicht einfacher die aus den Spiel zu bekommen.
Okay jetzt könnten einige sagen was ist wenn ich mit jemanden flüstern will der nicht in einen der o. g. Beziehungen zu mir steht. An einfachsten würde ich dann finden wenn man sich “privat” unterhalten möchte kurz eine Gruppe zu eröffnen oder eben eine FL-Einladung, beides ist nicht umständlich oder dauert lange.
Also ich denke das es gegen diese Goldseller wirklich helfen könnte, und für den allgemeinen Spieler kaum Probleme bereitet. Das einzige was mein “Schlimmstes Szenario” darstellt ist das man u. U. regelmäßig FL-Einladungen von Goldsellerm erhält.
Was natürlich dann sogar noch mehr nerven würde…Wie gesagt es sind nur einige flüchtige Gedanken die ich kurz mitteilen wollte.
Mit freundlichen Grüßen
Aran
definitiv dagegen
Leute in Gruppe einzuladen oder auf die FL um sie nach 10sec wieder zu kicken find ich ehrlich gesagt aufwendiger als block & report. Wenn ich bedenke, dass ich alleine jetzt während der Mordrem Events auf nahezu jeder map angeschrieben worden bin was ich für ne Rüstung trage – und dass z.T. sogar im Event selber, wenn es schnell gehen muss, dann bin ich froh, dass man so einfach und schnell antworten kann. Ohne vorher noch umständlich leute irgendwohin zu packen.
Außerdem, was mir an deinem Vorschlag gerade auffällt: wenn einen nur Leute anwhispen dürfen, die man auf der FL hat, wie machen sich die leute bei einem bemerkbar, so dass man überhaupt mitkriegt, dass da jemand mit einem reden will? Namen schreien über den map chat? random Gruppenanfragen oder Freundschaftseinladungen?
Bitte gebt uns einen deutschen "(Mega)server"!
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Maraigh.9346
Hi!
Ich mag mal einen Stab brechen für all Jene, die nicht die Chance hatten in Ihrer Jugend eine andere der Weltsprachen zu lernen oder nicht sprachbegabt sind.
Evtl. sind Spielkammeraden auch mal dezent älter als der Durchschnitt. Schon mal darüber nachgedacht?
Hab ich. Trotzdem seh ich nicht, wie das Alter eines Menschen ihn daran hindern sollte etwas zu lernen. Wer nicht “zu alt” ist um ein MMO online zu spielen und mit anderen Spielern zu interagieren, ist auch nicht zu alt zum lernen. Das seh ich eher als bewusste Entscheidung gegen das Lernen als solches.
Ich habe schon in GW1, und auch vielen anderen Onlinespielen, immer in einer Gilde gespielt, die grundsätzlich deutschsprachig war. Nicht weil ich keine Fremdsprache kann, sondern weil ich es nicht anders wollte. Vielen meiner Mitspielern ist/war es oftmals zu anstrengend, nach Feierabend einen Chat in einer anderen Sprache zu verfolgen.
Mir auch!Auch als Gildenführerin folge ich dem.
Letztlich ist es aber auch egal warum – man hats nicht gelernt oder wills nicht – das sollte respektiert werden – in jeder Sprache.
Ich selber genieße auch nach einem Tag voller Fremdsprachen, zu sprechen (oder ) zu schreiben wie mir der “Mund” gewachsen ist… also in meiner Muttersprache.
Für mich ist der Feierabend mit Zocken ein wenig wie “die kleine Stunde Urlaub ohne groß Denken” … haha – ein Fest für manch einen hier…
Natürlich sollte respektiert werden, das jeder reden kann wie ihm/ihr der Schnabel wächst. Im gleichen Atemzug zu fordern dass dann aber auch alle deutsch zu sprechen haben – denn nichts anderes ist die Forderung nach einem “deutschen Megaserver” – was auch immer das sein soll – oder nach deutschen Instanzen – find ich dagegen sehr seltsam. Darüber hinaus weiß ich nicht so recht wie ich mir das vorstellen muss. Seid ihr genervt, weil ich bei fremden sprachen zum google translator wechseln müsst um zu verstehen was gesprochen wird? Weil ihr so neugierig seid was in einem Gespräch gesprochen wird von dem ihr die Sprache nicht kennt und dass euch von daher vermutlich garnichts angeht? Persönlich kann ich Gespräche oder Chat bei dem ich die Sprache nicht kann ganz schlicht und einfach ignorieren.
Nun – gönnt den Leuten, die weder eine Fremdsprache können, oder im Moment des Zockens keine lesen/schreiben wollen, doch Ihren Wunsch nach einem “deutsprachigen Server”. Und kommt bitte nicht mit Chatfilter -_-
Was ist daran so gruselig? User sind reichlich vorhanden um die Maps zu füllen, sofern das letzte WE die Neuen nicht alle verschreckt hat.Ich persönlich finde auch, dass man die Funktion des alten Distrikte-Systems nicht unbeachtet lassen sollte. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit der “Fusionierung” beider Systeme.
Vll. wird drüber nachgedacht – wer weiss das schon bei Anet?![]()
Und keiner ist hier wirklich qualifiziert darüber zu senieren – sei es auf Grund von fehlender Ausbildung oder fehlendem Wissen, wie die Soft- und Hardwarestruktur bei Anet aussieht.
Nö – keiner!
Wie gesagt, wenn man nicht so neugierig wäre, dass man unbedingt alles wissen wollen würde, dann könnte man fremdsprachigen chat sehr gut ignorieren. Technich gesehen wüsste ich nicht wie das aussehen soll. Ein instanzierter Megaserver? Deutsche mit eingenem Server und der Rest darf auf den Megaserver? Sicherlich gibts genug deutsche Spieler, um einen “deutschen Server” zu füllen – die Frage ist nur, wie viele von denen wollen tatsächlich auf einen de Server und würden nicht den Megaserver vorziehen, weil ihnen die Fremdsprachen letztlich herzlich egal sind? Ich persönlich würde einem rein-deutschsprachigen Server jedenfalls sofort den Rücken kehren.
Zu einer anderen angesprochenen Thematik, nach der sich viele Leute angeblich über die deutsche Sprache im Chat beschweren:
Ich hab die letzten Tage mal verstärkt auf den Chat geachtet und ich muss sagen, das was ich bisher gesehen habe, waren ausschließlich deutschsprachige User, die andere dazu aufforderten gefälligst deutsch zu sprächen oder still zu sein.