Posts von Melbarion.7156 anzeigen:

Bald Gold von Spielern kaufen in GW2?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

https://www.guildwars2.com/de/news/mike-obrien-on-account-security/

Mike O’Brien zum Thema Account-Sicherheit

von Mike O’Brien am 21. September 2012

Die hier diskutierte Meldung auf Guildnews ist etwas unübersichtlich und es ist nur auf den zweiten Blick zu erkennen, dass die sich aus aktuellem Anlass (Heartbleed) auch noch mal auf den alten Blogpost zur Accountsicherheit beziehen.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Magic find oder wann

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Alles gut…

schau einfach mal, ob du da was zu Deiner Frage findest…

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Magic find oder wann

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Hi,

ich bin jetzt keiner, der direkt rumschreit, wenn einer die Suchfunktion nicht benutzt hat, aber die Antwort, die du suchst, bzw. ein dazu passender Thread befindet sich gerade mal 4 Beiträge unter Deinem.

Ich denke, da findest Du alles

https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Loot-Dropchance-magisches-Gesp-r/first#post382179

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Bald Gold von Spielern kaufen in GW2?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Da steht doch “wurde auf den ALTEN Blogpost verwiesen”… danach folgt lediglich ein Zitat desselben.

Ist also “alt” und bezieht sich auf den im Spiel vorhandenen Tausch Gems <→ Gold <→ Gems.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Feature-Release: Zeiten für Weltbosse und Wegpunkte

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Finde ich gut. Das ist doch eine super Nachricht.
Das mit den Wegmarken auf dem Megaserver fand ich auch ein wenig unglücklich gelöst – aber nun arbeitet Ihr ja an einer alternativen Lösung.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Megaserver-System: Die Konsequenzen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Ich denke, Ihr seid zu unflexibel. Wenn ich nen Abend gemütlich zocken will, und mir Goldseller das Leben zur Hölle machen, ändere ich halt meinen Plan. Dann melde ich die, bis die Scharte kracht. Hab schon mal nen ganzen Abend in Götterfels zugebracht mit melden von Goldsellern, als ich eigentlich vor hatte, etwas mehr zu machen. Aber irgendwie wars auch spaßig.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Keine Hilfe im Forum

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Ich denke, das siehst Du zu subjektiv.

Das hier ist und bleibt ein Forum, in dem sich alle User austauschen und ab und an mal einen Kommentar dazu von offizieller Seite bekommen.

Seitens A-Net gibt es hier einen Community-Manager und Foren-Moderatoren. Beide Tätigkeitsfelder haben absolut gar nichts mit Support oder Bugtracking zu tun – was nicht heißen soll, dass diese beiden Gruppen nicht im Einzelfall auf höhere Weisung hier im Forum auch mal etwas kund tun dürfen, wenn A-Net das so will. Aber grundlegend ist deren Aufgabe nicht, die Foren-Uuser zu bespaßen, sondern alle wichtigen Infos, die hier zusammen laufen direkt an A-Net weiterzuleiten und nebenher dafür Sorge zu tragen, dass hier im Forum die Netiquette und das Hausrecht gewahrt bleiben.

Ich persönlich habe die Rubriken Support in offiziellen Foren z.B. nie wirklich verstanden, weil es z.B. gerade bei Account-Problemen eine ganz persönliche Sache zwischen dem Kunden und dem Spieleanbieter ist. Das ist eigentlich kein Thema für die Öffentlichkeit. Auch Spielebugs und vor allem Exploits würde ich als Spiele-Designer nicht über ein offizielles Forum verbreitet sehen wollen. Für so etwas gibt es hausinterne Bugtracker. Gerade bei Bugs, die sich ggf. als Exploit eignen, kann es aus Sicht des Spieleanbieters sinnvoll sein, zu beobachten, welche Spieler welche Bugs nach Bekanntwerden wie oft und wie ausgiebig ausnutzen. Ein offizielles Statement hier im Forum würde etwaige Ermittlungen gegen Buguser oder Botter nur erschweren.

Meine ganz persönliche Meinung: Weg mit diesen Foren-Bereichen und stattdessen eine einfache Ticket-Funktion über die HP, bei der jegliche Rückmeldung und Nachvollziehbarkeit ausgeschlossen ist, sofern nicht erforderlich. Wenn die Meldung raus ist, sollte es allein A-Nets Problem sein, welche Schritte die da einleiten.

Versteh mich nicht falsch. Ich will nicht an Ramons Stuhl sägen, aber es sollte zusätzlich zum Forum einen direkten Draht zu A-Net geben, für den die in den USA separat einen Übersetzer beschäftigen müssen, der den ganzen Müll der übern Teich schwappt übersetzen, kategorisieren und einsortieren muss. Gleiches gilt für ein parallel erforderliches System in den USA -strikte Trennung von Foren und Bug-bezogenen Themen.

Würden dann Statistiken geführt, wie häufig ein bestimmtes Problem einer bestimmten Klassifizierung gemeldet wird, könnten ganz bequem Prioritätslisten erstellt werden, die intern abgearbeitet werden, ohne dass eine breite Masse an an evtl. gravierenden Bugs teilhat, die sie ohne die eigentliche Bug-Meldung nei im Leben erfahren würden, bzw. gar nicht erst in Versuchung kämen, einen möglichen Exploit auszunutzen.

Wo normale User helfen können, ist der Bereich “Hardware-Probleme”. Wenn sie es nicht können, ist es ebenfalls ein Problem für den Support und somit eigentlich nichts fürs Forum.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich bin selbst im IT-Support tätig (nicht für A-Net) und kann Dir sagen, dass dieses Forum als solches sehr gut funktioniert und innerhalb dieser Definition vom Hausherren durchaus sehr gut und sehr moderat moderiert wird. Es ist kein Bug-Tracking-System und auch keine Support-Database, noch in irgendeiner Art ein Live-Chat, der dazu geeignet ist, Account-Probleme zu beheben.

Rede mit uns, wenn Du an allgemeinen Hilfestellungen interessiert bist und schreib den Support an, wenn es etwas Schwerwiegendes ist, was eine Community im Leben weder beantworten, noch lösen kann.

Mann darf halt nicht vergessen: Ein User-Forum ist ein User-Forum – und niemals ein Ersatz für einen guten Support durch den Anbieter selbst.

P.S.: Außerdem steht da im Forum wirklich nur “Werdet gehört! Strebt nach Weistheit! und unterhaltet Euch mit gleichgesinnten…!”. Da ist nicht die Rede von “Sie fragen – A-Net antwortet!”.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Off-Topic Bereich im Forum

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Gibt, oder gab es mal, einen Off-Topic Bereich hier im Forum, in dem sich die Community auch abseits von allen spielbezogenen Themen austauschen kann? Bzw. warum gibt es aktuell keinen (mehr)? Würde an so etwas Interesse bestehen? (Ich denke hier an Lifestyle, Sport, Forenspiele, etc.)

Wenn ja: Würde seitens A-Net (diese Frage geht dann auch an die Foren-Mods persönlich) die Möglichkeit bestehen, einen entsprechenden Bereich hier im Forum zur Verfügung zu stellen? Evtl. wurde so etwas ja schon angedacht und mit einer speziellen Begründung verworfen?

Ich persönlich vermisse ab und zu mal die Rubrik, wo andere GW2-Spieler ganz banale Themen mit Gott und der Welt diskutieren.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Megaserver System _ Die Vorteile

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Puhhh… Pen-and-Paper-RPGs mit RP in MMOs zu vergleichen ist etwas gewagt. Grundsätzlich gibt es im P&P einen Spielleiter (GM), der sich wie alle anderen Spieler an das Regelwerk zu halten hat (er darf es natürlich beugen und strecken, wenn Spieler oder Monster zu mächtig werden – Ausgewogenheit und Fairness ist hier das Stichwort).

RP in MMOs ist aber eher eine digitale Form des Cosplays, bei dem Leute versuchen, eine Geschichte, bzw. eine selbst ersonnene Persönlichkeit mit “Leben” und Geschichte zu füllen. Dafür bedarf es keinem Spielleiter, denn alle beteiligten halten sich an einen ungeschriebenen Kodex, der sich mehr oder minder verbindlich an der Lore orientiert. Zusätzlich gelten natürlich die allgemeingültigen Regeln, die durch A-Net geschaffen wurden (Spielmechanik, Kampfdesign, etc.).

Dass ein RP im Sinne eines MMOs nun nicht mehr geht, wie es zuvor möglich war, ist der Tatsache geschuldet, dass der Mega-Server keine Möglichkeit hat, die RPler von den übrigen Spielern (PvE, Gruppe, Gilde, Serversprache, etc.) auszusortieren. Dafür fehlt im Spiel einfach irgend eine beliebige Möglichkeit, den Char als RP-Charakter zu taggen. Dann könnte der MS alle solchen Chars auf eine separate Instanz der selben Karte pflanzen – notfalls wieder in die Heimatwelten.

Der Mega-Server kann auch weiterhin allein auf Grund der im Client eingestellten Sprache, oder der Sprache der ursprünglichen Heimatwelten, nicht beurteilen, welche Sprachen ich zu lesen oder gar zu schreiben vermag – geschweige denn, welche dieser Sprachen ich aktiv im Spiel nutzen möchte (möglicherweise mit wechselnden Präferenzen). Für mich ist es relativ easy, in Verliesen gedanklich auf Englisch umzuschalten. Meine Lebensgefährtin kann es aber einfach so gut wie gar nicht. Daher muss ich in Verliesen immer übersetzen. Gott sei Dank sitzen wir nebeneinander. Das ist jetzt zwar keine direkte Auswirkung des MS, aber ein gutes Beispiel dafür, dass dann die multilinguale Umgebung schon mal zu Stress und Unmut führen kann: Ich lese es – will auf Englisch antworten – muss es beim Tippen meiner Antwort simultan ins Deutsche übersetzen und obendrein aufpassen, dass ich nicht in der Suppe stehe und nebenher noch Schaden mache. Glücklicherweise gilt das nur in Verliesen, denn in der Open World geht uns der Karten-Chat am Allerwertesten vorbei.

Was der Mega-Server in letzter Zeit gefühlt häufiger verbockt, als am Anfang, ist die Zusammensetzung auf die selbe Karte von Gruppenmitgliedern. Daran merke ich aber, dass scheinbar aktiv am System gearbeitet wird. Bald wird es wieder wissen, dass ich i.d.R. mit meiner Lebensgefährtin, die auch i.d.R. mit mir in Gruppe, und sowieso in der gleichen Bank-Gilde ist, unterwegs bin und dass wir beide zusammen spielen wollen. Notfalls gibt es ja die “Karte wechseln”-Funktion. Also alles halb so wild.

Generell finde ich die volleren Karten sehr attraktiv und es macht richtig Spaß, eine gut belebte Spielwelt zu erleben. Schade ist allerdings, dass es bei den Weltbossen und Champs keinerlei Erfolgsgefühl mehr gibt – mal abgesehen von den ganz großen. Man muss nur noch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, paar Mal mit dem Autohit draufhauen und hat das Event mit Gold bestanden. Eine Herausforderung ist das nicht mehr.

Kurz und gut: A-Net hat ja schon erkannt, das einige Teilbereiche des MS nicht “working as intended” sind und dass die Kritik der Spieler an die Entwickler weitergeleitet wird. Wir (damit meine ich die Summe aller Spieler) sollten ihnen jetzt auch die Chance geben, die Ecken und Kanten da raus zu nehmen, bevor wir vorschnell ein endgültiges Urteil sprechen. Abgesehen davon: Ich werde so oder so bleiben, so lange GW2 mir gefällt. Ich persönlich hatte bisher vor und nach dem Mega-Server durchweg positive Erfahrungen.

Am LfG hat sich ja nichts Grundlegendes geändert, außer der optionalen Sprachflagge. Wenn man dann auf Deutsch stellt und dennoch in Englisch antworten kann, hat man auch jetzt noch sehr entspannte und angenehm friedliche Runs. Das ist der eigentliche Wahnsinn. Ich stelle auf Deutsch und der erste der joint fragt, ob Englisch auch geht… Klar…. notfalls auch… und alle sind happy. Man muss halt mit den Leuten reden und es geht wunderbar. Da sind wir als Community gefragt.

Somit zum letzen Punkt: Wenn ich persönlich bewusst miterleben würde, dass sich (wer auch immer) jemand daneben benimmt, weil das Gegenüber in einer Sprache schreibt, die man im Map-Chat einfach nicht lesen möchte, dann würde ich weder zögern, einen Briten zu melden, der uns als Na-Zis beschimpft, noch einen Deutschen, der den Briten Inselaf-fen oder den Franzosen Froschfre.sser hinterher ruft. Das ist ein Problem der Community und nicht der Mega-Server. Ich finde A-Net dürfte hier von mir aus gerne drakonisch durchgreifen, falls sie es nicht schon tun. 1. Vergehen: 4 Wochen Pause – 2. Vergehen: Account weg.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Guild Wars, aber keine Gildenkriege

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Jarrrr. Mein Argument dagegen: Ich würde eine Gilde gründen, die alle Champ-Trains farmt – also dort auf Gegner hofft, wo alle anderen friedlich den Boss legen wollen.

Ergo: Das funzt nicht, wenn sich Open World alle gegenseitig bekriegen. Nachher liegen alle am Boden und der Boss lacht sich ins Fäustchen.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Forengame: Asura + Skritt = Quaggan!?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

@ Sir Castic: Ich denke gerne um 5 Ecken. Das hält die grauen Zellen fit. Und sorgt bei meiner Umwelt in der Tat mal für Lacher, wenn ich es wage, meine wirren Eingebungen laut auszuprechen. Ich bin (teils als Musiker und Hobby-Koch) hochgradig kreativ und sehe Dinge/Zusammenhänge, wo manchmal keine sind.

Zur Frage: Wenn ein feuriger Ur-Drache sich mit einem Eis-Drachen verbindet, sollte rein physikalisch geschmolzenes Eis, also Wasser, dabei heraus kommen. Oder ein Drache auf “Normal-Temperatur”, der alle Vorzüge des Feuers und des Eises vereint. Im besten Falle würde ein Leviathan entstehen, der sich brav anschicken würde, die Welt ins Verderben zu reißen. Im schlimmsten Fall würden wir das Ergebnis der Paarung gar nicht erst erleben, weil die Urgewalten dieser beiden Alt-Drachen sich gegenseitig auslöschen und es weder Nachwuchs, noch eine Zukunft für Tyria geben würde.

Meine Frage: Die Asura haben die Golems erschaffen. Was wäre, wenn die Golems plötzlich erkennen, dass sie ohne die Asura überlebensfähig sind und sich technisch gesehen selbst reproduzieren können?

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Forengame: Asura + Skritt = Quaggan!?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Was wäre wenn es Dhuum als Todeststoß geben würde

Da Dhuum jegliche Form von Auferstehung nicht toleriert, würde das zu einem Last Man Standing Contest ausarten, nach dem Tyria recht schnell öd und leer wäre. Das wäre quasi das Ende des PvP, weil es am Ende “nur Einen” geben kann . “Es kann nur Einen geben!” ist aber mit hoher Wahrscheinlichkeit lizenzrechtlich geschützt durch die Macher der “Highlander”-Filmreihe. Aus Gründen der Kostenersparnis wird es also einen solchen Todesstoß mit finalen und unwiderruflichen Folgen sicherlich nicht geben. Gäbe es einen solchen dennoch, wäre ein Unterschied zu den Hardcore-Charakteren aus Diablo™ nicht mehr existent und wir alle müssten nach dem ersten Tod unsere Chars neu erstellen.

Meine Frage: Was wäre, wenn Minister Caudecus Verrat an Königin Jennah erfolgreich gewesen wäre? Wer würde dann heute Götterfels regieren und warum?

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Forengame: Asura + Skritt = Quaggan!?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Es hätte ein skandalöses Fasskeilerei-Match gigantischen Ausmaßes gegeben, bei dem 100% aller Teilnehmer wegen Faulspielens ausgeschlossen worden wäre.

Frage: Was wäre, wenn statt Scarlet Dornstrauch die Schaufler in Löwenstein einmarschiert wären?

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Precursor

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Wenn ich häufiger kein Glück habe, gehe ich in der Kirche beten, hat die selben Erfolgsaussichten, aber es beruhigt mich wenigstens.

Das hilft auch? Ich opfere jedes mal eine Ziege…

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Vampirismus-Hype!

in Nekromant

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Ihr könnt mich ja gerne anschreiben, ich kann mit euch die “Klassenprüfung” machen die auch meine Gildenmitglieder machen.

Nee Du… lass mal…. Dann sind wir ja wieder beim Leistungsdenken und Ferrari-Teststrecke. Ich glaube kaum, dass Du bei einem Run mit mir beurteilen kannst, wie viel Spaß ich mit meinem Build habe. Um halbwegs gesittet mit anderen Randoms einen LfG zu absolvieren, brauche ich keine “Abschlussprüfung”.

Abgesehen davon wäre ich Dir, Norjena, mit Sicherheit ein Klotz am Bein. Ich spiele halt um des Spielens Willen und nicht um der Beste zu sein – was nicht heißen soll, dass ich mich durch Verliese durchziehen lasse. Ich trage so aktiv zum Kampfgeschehen bei, wie es mir möglich ist. Auch wenn ich nur 1 – 2 Mal die Woche aktiv zum Spielen komme.

Die, die genau so denken wie ich, finden in mir einen verbissenen Mitstreiter, der auch nach dem 20sten Wipe noch bereitwillig alles mitmacht und nicht aufgibt. Die anderen werden sich darüber ärgern, dass ich einer der 4 beliebigen anderen bin, die ihre Klasse nicht spielen können.

Kommt man in den Bereich, wo es auf Zeit ankommt und Leute nur noch mit MaxDPS schnellstmöglich ihre Belohnung abgreifen wollen, bin ich komplett außen vor. Das gönne ich den anderen Spielern, aber es widerstrebt meinem Grundgedanken von abends nach Feierabend gemütlich Zocken. Wie gesagt – von Uhrwerk und Zahnrad habe ich auf der Arbeit genug. Das bin dann nicht mehr ich.

Um nochmal kurz auf NitroApe einzugehen: Natürlich wäre es schön, wenn der Nekro von A-Net noch einen Boost bekommen würde, damit auch Builds, die nicht “von der Stange” kommen etwas konkurrenzfähiger würden. Aber bis dahin begnüge ich mich damit, einen individuellen Build zu spielen, mit dem ich persönlich sehr gut leben kann.

Ich spiele in einer niedrigeren Liga, als Ihr beide, aber genau dafür sind diese defensiveren Nekro-Builds geeignet. Wobei ich gar nicht glaube, dass es im Wesentlichen an der Trait-Vergabe liegt. Den Großteil der gewünschten Werte erhält man doch eh über das Gear. Und genau da denke ich liegt der Fehler. Hätte A-Nat die Traitbäume nicht mit Attributen verbunden, sondern einfach nur eine Reihe von Skills skizziert und die Attribute davon abgekoppelt, würde die wirkliche Build-Vielfalt definitiv höher Ausfallen, ohne dass es in irgendeiner Art auf MaxDPS ausgerichtete Traits geben würde.

OK. Auch das glaube ich nicht wirklich. Es wird immer DPS-Päpste im Internet geben, die uns sagen wollen, wie man seine Klasse am besten spielen soll. Aber das kann in mehr Frust ausarten, als wenn man einen Build spielt, der auch zur eigenen Vorstellung der Klasse passt. Ich will mich einfach in meiner Freizeit nicht verbiegen müssen. Ich könnte es, aber ich bin weder Neo, noch ist das hier die Matrix. Und einen Löffel sehe ich hier auch nicht.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

(Zuletzt bearbeitet am von Melbarion.7156)

Transmutationssteine

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Ich hab meinen letzten weg geschmissen. War ja nur einer.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Vampirismus-Hype!

in Nekromant

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

@ RayGames: Keine Angst. Ich sehe das genau so. Mit dem Nekro kann man schon gut was reißen im PvE – vor allem im LfG. Was die Pro´s und MaxDPSler unter sich machen ist mir ziemlich Hupe. Ich mach den LfG auf und nehme alle mit, die da kommen. Bisher hat sich noch keiner beschwert. Ich schwimme in der Masse der Casuals (bin selbst einer) einfach mit und bin damit mehr als glücklich. Wenn es dann was länger dauert oder man mehrere Male wiped – was solls… Dadurch lernt man.

@NitroApe: Das siehst Du falsch. Gemessen an anderen Klassen ist der Nekro vielleicht im Nachteil. Aber wenn schon E-Sport und Pro-Gaming, dann macht doch mal einen Wettbewerb, welche Gilde, oder Gruppe am schnellsten mit 5 Nekros durch das Verlies kommt. Das ist bestimmt interessant.

Das kann man gut mit Autos vergleichen. Egal ob VW oder Ferrari. Ans Ziel kommen alle (außer man hat keine Ahnung, wo es lang gehen soll – und da kommt wieder der Fahrer ins Spiel).

P.S.: Ich muss schon im Alltag funktionieren, wie das Zahnrad eines Uhrwerks. Da möchte ich gerne bei meinem Hobby die Freiheit haben, so zu spielen, wie ich möchte. Und die ist in GW2 [beliebiges höheres Geschöpf] sei Dank jedem gegeben. Keiner hat behauptet, dass wir mit unseren Builds an der Spitze der Oberliga kratzen können, aber wir haben verdammt viel Spaß mit unseren Chars. Und den kann uns keiner nehmen.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

(Zuletzt bearbeitet am von Melbarion.7156)

Vampirismus-Hype!

in Nekromant

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Freut mich, dass Du noch ein paar Ideen für Deinen Build gefunden hast.

Auch ich hab mich von einem vampirischen Build hier im Forum ein wenig inspirieren lassen und habe das auf meine persönlichen Vorlieben angepasst.

Ich persönlich finde es besser, mit einem selbst erstellten Build glücklich zu sein, als auf Teufel komm raus einen Ultra-Roxxor-Build zu kopieren, der aber überhaupt nicht zur eigenen Spielweise passt.

Wünsche Dir viel Spaß mit dem Nekro. Er ist eine sehr tolle und vielseitige Klasse, auch wenn manche ihn eher am Ende der Nahrungskette sehen. Das liegt aber immer im Auge des Betrachters.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

RPG Tag für Charaktere

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Mega-Server könnte ultimatives RP möglich machen. Checkbox im Charakterbildschirm mit einbauen, welche dann auf Karten-Kopien verteilt, die nur mit RPlern befüllt werden.

Wenn man wieder aktiv am allgemeinen Kampfgeschehen teilnehmen möchte, nimmt man den Haken halt wieder raus, falls die Interessen da irgendwo kollidieren.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Im Duo spielen - Nekromant und...?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Das hängt meiner Meinung nach eher von den verwendeten Waffen ab. Wenn Spieler A mit Fernkampf arbeitet und Spieler B mit Nahkampf unterwegs ist, kann das den Frustfaktor schon mal steigern, wenn die Mobs tot sind, bevor Spieler B überhaupt da hin gerannt ist.

Hab vor kurzem mit meiner Lebensgefährtin meinen Nekro hochgezogen und sie war mit Waldläufer unterwegs. Ging eigentlich ziemlich flüssig. Wie gesagt, die Waffenwahl ist entscheidend. Wenn sie mit dem Langbogen unterwegs war, brauchte ich an Dolche etc. nicht ansatzweise zu denken. Dann war es effektiver, mit dem Stab meine Zeichen in die Menge zu spammen.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Neuspieler und die Frage des Macs

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Nope. Beta-Client heißt nur, der Spiel-Client ist noch nicht 100% ausgereift und kann in seltenen Fällen mal buggen. Nicht zu verwechseln mit Beta-Key, Test-Account, oder sonst etwas. Auch hier gilt: Spiel kaufen und schauen, obs gefällt. Wie bei den Windows-Usern auch.

Der Hinweis auf Boot-Camp war der beste, den ich hier im Thread gelesen habe.

Also spielbar ist es auf einem Mac so oder so.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Vampirismus-Hype!

in Nekromant

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Ich zitiere mich einfach mal selbst aus einem anderen Thread und biete hier eine andere Alternative, die Dir obendrein noch den Stun-Breaker und Condi-Remove bietet, die Du unter Kontra aufgelistet hast:

http://gw2skills.net/editor/?fRMQNAoYWjk00SbPNO2wejCihSyT4CmOGqhWAqqMqAA-ThRAwAAM/5T9HmK/soE8l+ACeH8HkCQPhRA-e

Ich bin [vom Stab weg] auf Dolch/Dolch gegangen. Ran an den Gegner. Kuscheln mit der Gruppe. Direkt am Mob. Der Autohit pumpt viele kleine Nadelstiche in schneller Folge auf den Gegner, auf der 2 habe ich einen kleinen Lebensentzug mit ganz passablem Schaden und die 3 ist meine erste CC-Fähigkeit in diesem Build. Der Dolch in der Offhand befreit mich mit 4 von drei Zuständen und blendet den Gegner und auf 5 habe ich einen kleinen AoE, der Mobs mit Blutung und Schwäche belegt.

Bei TrashMobs, und auch wirklich nur da, wechsele ich dann auf den Stab, um dann den ganzen Boden mit den Zeichen zu pflastern. Solange es Einzelziele gibt ist es für mich mittlerweile ein NoGo. Aber wenn es schon TrashMobs gibt, sollte man auch Todesschleier 4 hinten dran setzen. Das zieht noch ein wenig mehr Schaden auf die Mobs.

Wenn man schon so weit vorne am Boss steht kann man auch sehr gut Brunnen des Blutes als HeilSkill nutzen, wodurch alle was davon haben, die direkt am Boss stehen.

Brunnen des Leidens ist ein netter Flächenschaden, den ich ebenfalls meistens direkt am Boss einsetze, oder für den ich extra mit meinem Stab mitten in die Mob-Gruppe rolle, um dann wieder nach hinten auszuweichen.

Brunnen der Kraft ist mein Stun-Breaker und wandelt Zustände von mir und den im Feld stehenden Gruppenmitgliedern in Segen um. Auch sehr nett.

Dann habe ich auch Siegel der Bosheit drin, um den Boss mit einer ganzen Reihe von Zuständen zu belegen. Idealerweise kurz bevor ich selbst in den Todesschleier wechsele, um dann noch ein wenig mehr Schaden rauszukitzeln, was bei meinem defensiven Build nicht einfach ist.

Als Elite-Fertigkeit nutze ich meistens den Fleischgolem, weil er mir neben ein wenig Schaden auch noch einen Unterbrecher mitbringt, mit dem ich den Mob obendrein auch noch kurz niederwerfen kann (sofern nicht immun).

Mein Gear ist mittlerweile komplett auf Wüter und ich habe mir auch die Wappen besorgt, die ich in dem Build verlinkt habe.

In den Traits habe ich mit Bosheit III noch eine weitere Möglichkeit, Zustände los zu werden, Flüche II erhöht meine Blutungsdauer ein wenig. Die beiden Stabtraits in Todesmagie habe ich gesetzt, damit ich mit dem Stab wenigstens etwas machen kann, wenn ich ihn brauche und Blutmagie gibt mir im Wesentlichen die Selbstheilung, die ich mir wünsche und zu guter letzt mit dem X-Trait eine sehr gute Alternative zum Siegel der Heuschrecke, damit ich mobil bleibe. Selbstheilung habe ich ja jetzt genug.

P.S.: Probier es mal aus. So viel Heilung, wie Du ins Gear gepackt hast, braucht man dafür nicht wirklich. Das kann man besser in Kraft und Präzision investieren. Zumindest meine Meinung. Das resultiert dann in einer deutlich höheren Krit-Chance bei etwas weniger Krit-Schaden und insgesamt mehr Grundschaden durch Kraft und mehr Leben allgemein.

P.P.S.: Ich würde auf jeden Fall Flüche VI weglassen. Brunnen legt man da, wo man sie braucht – nicht irgendwo im Getümmel, sondern da, wo man gerade Action hat.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

(Zuletzt bearbeitet am von Melbarion.7156)

Hilfe mit Nekro Biuld

in Nekromant

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Aber Du wirst doch zugeben, dass die eigentliche Beantwortung der Frage des TEs gewaltig aus dem Ruder gelaufen ist, oder?

Nachtrag:
Versteh mich nicht falsch. Auch ich spiele meinen Nekro gerne und lass mich von so etwas nicht irritieren. Aber dass sich die User hier gegenseitig beinahe anfeinden, anstatt konstruktiv mit den jeweiligen Builds umzugehen, finde ich nicht ok.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

(Zuletzt bearbeitet am von Melbarion.7156)

Hilfe mit Nekro Biuld

in Nekromant

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Leute. Ist das euer Ernst?

Spieler fragen hier im Forum nach Hilfe bei ihren Builds und ihr habt nichts Besseres zu tun, als zig Gründe aufzuzählen, warum man keinen Nekro spielen sollte? Macht das gefälligst in den Klassenforen der Klassen, die ihr für so IMBA haltet. Da könnt ihr über den Nekro und seinen Dämätsch und Support lästern, so lange ihr wollt.

Wenn ein Neuling diese Dikussionen hier liest, hat er seinen Nekro schon gelöscht, noch lange bevor er ihn erstellt hat. Hilfreiche Beiträge sehen jedenfalls anders aus.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

PvE Nekro Build gesucht !

in Nekromant

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Allein auf der ersten Seite stehen mindestens 4 Threads, die sich mit PvE-Builds befassen und in denen auch nach dem Update noch rege gepostet wurde.

Auch auf die alten Builds kannst Du in der Form noch zugreifen, da sich an der Spielweise im Wesentlichen nichts verändert hat. Die neuen Großmeister-Traits sind ein nettes kleines Bonbon, aber sind beim Kennenlernen des Nekros definitiv noch kein Must-Have.

Nach einem kompletten Build gehen ist immer schlecht, weil man dann unter Umständen einfach irgendwelche Sachen von anderen kopiert, ohne zu wissen, was die eigentlich machen.

Besser ist es, sich Anregungen in den anderen Threads zu holen, selbst ein wenig zu lesen, was die Waffen, Fertigkeiten und Traits bewirken und das dann auf die eigene Spielweise anzupassen.

Wenn Du was komplettes lesen möchtest, kann ich Dir als Anregung meinen Post von gestern abend empfehlen:
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/professions/necromancer/Hilfe-mit-Nekro-Biuld/375319

Was Du daraus machst, ist Deine Sache. Aber wie Du dem Post entnehmen kannst, habe auch ich während der Levelphase meine Erfahrungen gesammelt und bin zu einem Build gekommen, der für mich richtig gut funktioniert. Andere in diesem Thread haben zuvor auch ihre eigenen Vorstellungen und Vorschläge gepostet.

Unterm Strich musst Du Dir die Frage stellen, ob Du den Nekro so spielen willst, wie er Dir Spaß macht, oder so, wie Dir andere diktieren ihn spielen zu müssen.

P.S.: Bei den alten Builds musst Du die vergebenen Punkte einfach nur durch 5 Teilen, dann passt es wieder. So wird aus 30/30/0/10/0 z.B.: 6/6/0/2/0

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

(Zuletzt bearbeitet am von Melbarion.7156)

Necro für pvp und pve

in Nekromant

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Nachtrag:
Ich habe meinen PvE-Build heute Abend in einem anderen Thread etwas ausführlicher erklärt. Aber das ist kein Max-DPS Build. Anschauen darfst Du ihn Dir trotzdem gerne.
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/professions/necromancer/Hilfe-mit-Nekro-Biuld/375319

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Hilfe mit Nekro Biuld

in Nekromant

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Nun ja. Genau genommen ist bei Dir, Imperator, schon ein grober Schnitzer in Deinem Build-Vorschlag. Aber der ist nachvollziehbar. Ich habe bei meinem Nekro auch den Stab eine lange lange Zeit als Ideal-Waffe betrachtet, weil ich die enorme Reichweite und die Möglichkeit, sehr viele Mobs mit meinen Zeichen anzurippen einfach liebte.

Irgendwann hatte ich dann raus, dass sich Zepter und Dolch vermeintlich als zweites Waffenset gut eignen, da ebenfalls recht hohe Reichweite und Blutungsschaden auf dem AutoHit.

Auf dem “Reißbrett” entstand dann folgender Build, der sich aber immer mehr als überhaupt nicht praxistauglich erwies:
http://de.gw2skills.net/editor/?vQMQNAW7Yjk00SblNO2webCQSx1PDpoXdjeQcwMD-zwxAIMBZGugc+rIasN8ioxqXw0mER1egioVDA-e

Mir wurde schnell klar, dass ich in Verliesen den Stab als Hauptwaffe vergessen kann, da selbst getraitet die Abklingzeiten einfach zu hoch sind und ich somit nicht genug AoE-Damage fahre.

Ich habe meine Skills umgesetzt, und dabei ist folgender einsteigerfreundliche Build herausgekommen:
http://gw2skills.net/editor/?fRMQNAoYWjk00SbPNO2wejCihSyT4CmOGqhWAqqMqAA-ThRAwAAM/5T9HmK/soE8l+ACeH8HkCQPhRA-e

Ich bin vom Stab weg auf Dolch/Dolch gegangen. Ran an den Gegner. Kuscheln mit der Gruppe. Direkt am Mob. Der Autohit pumpt viele kleine Nadelstiche in schneller Folge auf den Gegner, auf der 2 habe ich einen kleinen Lebensentzug mit ganz passablem Schaden und die 3 ist meine erste CC-Fähigkeit in diesem Build. Der Dolch in der Offhand befreit mich mit 4 von drei Zuständen und blendet den Gegner und auf 5 habe ich einen kleinen AoE, der Mobs mit Blutung und Schwäche belegt.

Bei TrashMobs, und auch wirklich nur da, wechsele ich dann auf den Stab, um dann den ganzen Boden mit den Zeichen zu pflastern. Solange es Einzelziele gibt ist es für mich mittlerweile ein NoGo. Aber wenn es schon TrashMobs gibt, sollte man auch Todesschleier 4 hinten dran setzen. Das zieht noch ein wenig mehr Schaden auf die Mobs.

Wenn man schon so weit vorne am Boss steht kann man auch sehr gut Brunnen des Blutes als HeilSkill nutzen, wodurch alle was davon haben, die direkt am Boss stehen.

Brunnen des Leidens ist ein netter Flächenschaden, den ich ebenfalls meistens direkt am Boss einsetze, oder für den ich extra mit meinem Stab mitten in die Mob-Gruppe rolle, um dann wieder nach hinten auszuweichen.

Brunnen der Kraft ist mein Stun-Breaker und wandelt Zustände von mir und den im Feld stehenden Gruppenmitgliedern in Segen um. Auch sehr nett.

Dann habe ich auch Siegel der Bosheit drin, um den Boss mit einer ganzen Reihe von Zuständen zu belegen. Idealerweise kurz bevor ich selbst in den Todesschleier wechsele, um dann noch ein wenig mehr Schaden rauszukitzeln, was bei meinem defensiven Build nicht einfach ist.

Als Elite-Fertigkeit nutze ich meistens den Fleischgolem, weil er mir neben ein wenig Schaden auch noch einen Unterbrecher mitbringt, mit dem ich den Mob obendrein auch noch kurz niederwerfen kann (sofern nicht immun).

Mein Gear ist mittlerweile komplett auf Wüter und ich habe mir auch die Wappen besorgt, die ich in dem Build verlinkt habe.

In den Traits habe ich mit Bosheit III noch eine weitere Möglichkeit, Zustände los zu werden, Flüche II erhöht meine Blutungsdauer ein wenig. Die beiden Stabtraits in Todesmagie habe ich gesetzt, damit ich mit dem Stab wenigstens etwas machen kann, wenn ich ihn brauche und Blutmagie gibt mir im Wesentlichen die Selbstheilung, die ich mir wünsche und zu guter letzt mit dem X-Trait eine sehr gute Alternative zum Siegel der Heuschrecke, damit ich mobil bleibe. Selbstheilung habe ich ja jetzt genug.

So weit die Theorie. Dein beschriebener Build funktioniert für Dich gut. Mein Build funktioniert in normalen Verliesen für mich auch sehr gut. Sonst wäre ich inzwischen mit Sicherheit irgendwann mal gekickt worden.

Keiner von unseren beiden Builds ist wirklich für Fraktale geeignet, wenn man es vom Gesichtspunkt MaxDPS betrachtet. Und die hat der TE in seinem Eingangspost ausdrücklich erwähnt.

Wer sich aber traut, einen individuellen Build zu spielen, der ist mit Lösungen, wie wir beide sie gestrickt haben, mit Sicherheit glücklich.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

(Zuletzt bearbeitet am von Melbarion.7156)

Charakter Skalierung (Downleveling)

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Ich fand die Mobs in dem Spiel immer schon zu einfach. Mit Level 1 Rüstung bis Level 80 war bisher kein Problem… Jetzt ist es noch lächerlicher. Gut, nur mein Dieb, der stirbt so oder so ständig. Ich bin unfähig… xD Bin ich froh, das ich keinen neuen Charakter nach diesem Patch gemacht habe. Da müsste ich ja mit meinem Dieb für einen ANFANGSTRAIT den Eisklammsund machen ;____;""""

Schön, dass Du es zu einfach findest. Manch 2x pro Woche Feierabend-Spieler findet die Schwierigkeit gerade angemessen.

Und das neue Trait-System find ich klasse. Wer die Fähigkeiten nicht selbst frei spielen will, kann sie ja kaufen. Das ist dann eine andere Art von “Die Fähigkeit verdienen”. Irgendwo muss das Gold ja bleiben, dass wir durch die abgeschafften Rep-Kosten und Klassenbücher einsparen. Jemand, der schon einen oder mehrere 80er hat, gibt das doch aus, ohne mit der Wimper zu zucken.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Charakter Skalierung (Downleveling)

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Am besten sollte glaub ich die Skalierung so sein das ein 80er nen Level 2 Mob alleine nicht killen kann ohne das er 10 newbies zur Hilfe ruft oder so .. erst dann wären manche Leute wohl glücklich.

Das würde meinen Nekro aber hart treffen, wo er doch eh schon “keinen Schaden” macht…

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Megaserver System _ Die Vorteile

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

@Loish: Ich hab jetzt auch nicht Dich gemeint.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Megaserver System _ Die Vorteile

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Hier hat ja keiner Angst, dass die Megaserver abgeschafft werden. Das Anliegen des TEs war wahrscheinlich, einen Thread für die Leute zu schaffen, die Ihre positiven Erfahrungen mit dem Mega-Server kommunizieren wollen, ohne in dem anderen mit sehr sehr vielen negativen Meinungen frequentierten Thread einfach in der Masse unterzugehen.

Und wenn ich einige Beiträge hier aus dem Thread mal mit den Worten: “Wenn Du etwas positives zu sagen hast, stell Dich gefälligst da hinten an der langen Schlange der Nörgler an.” übersetze, finde ich das schon schade.

Wie schon weiter oben von mir erwähnt finde ich diesen Thread genau so berechtigt, wie den anderen, in dem sich viele Leute einfach mal Luft machen und Punkte aufzeigen, die aktuell eben einfach nichtso funktionieren, wie sie sollen.

Allen voran das Problem mit den Sprachen, was eigentlich kein Problem wäre, wenn der zweite Weltkrieg mal so langsam aus den Köpfen der Menschen verblassen würde. Im heutigen Modell der europäischen Gemeinschaft haben solche Erblasten einfach nichts mehr zu suchen.

Und genau mit diesem modernen toleranten Ansatz werden sich auch die Entwickler nichts dabei gedacht haben, verschiedensprachige Europäer zusammen auf eine Karte zu setzen.

Schön wäre, wenn den RPlern eine anständige Lösung geboten und die Gruppierung der Spieler allgemein noch verbessert wird. Ggf. sollte auch die maximale Anzahl von Spielern auf einer Karte ein wenig reduziert werden.

Ich persönlich habe den Mega-Server bisher insgesamt aber eher als positiv, denn als negativ erlebt, weil man auf den Karten durchweg auf mehr Spieler trifft und auch Gruppen-Events öfter mal abschließbar sind, als ich es vor dem Patch noch erlebt habe.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Megaserver System _ Die Vorteile

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Sorry, aber ich kanns mir nicht verkneifen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Konsequenz
Da steht doch alles…

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Necro für pvp und pve

in Nekromant

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Kannst Du ein wenig Englisch?

Dann empfehle ich Dir für PvE den Guide, den Norjena in folgendem Thread verlinkt hat:
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/professions/necromancer/Hilfe-mit-Nekro-Biuld/374547

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Charakter Skalierung (Downleveling)

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Kann mich dem nur anschließen. Klar macht der 80er viel mehr DMG. Das kommt i.d.R. daher, dass die Mobs in Low-Lvl-Gebieten nicht auf einen breiten Fächer von verschiedenen Zustandsschäden ausgelegt sind, die Low-Lvl-Chars auf dem vorgesehenen Level einfach noch nicht haben. Dazu kommt noch, dass ein 80er mindestens in Exo unterwegs ist, und ein Char der gerade levelt oft froh ist, wenn er mal 1 oder 2 grüne Teile hat.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Necro für pvp und pve

in Nekromant

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Hast Du denn überhaupt keine eigenen Vorschläge, wie Du Dir Deine künftige Spielweise vorstellst? Welche Waffen und Fertigkeiten eingesetzt werden sollen?

Ist jetzt nicht böse gemeint. Aber immer wenn jemand so eine Frage stellt, ohne selbst mal ein wenig bei den Threads weiter unten gelesen zu haben, und dann jemand anderes 2 Beiträge weiter einfach kommentarlos den Link zum aktuellen ROXXOR-Build postet, stirbt irgendwo in Tyria ein kleiner Quaggan.

Konstruktive Diskussionen kommen so leider nicht zu Stande.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Guild Wars 2 ist mit Bots verpestet!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

In meine Augen beschwert sich grad ein Trader/Flipper darüber das andere Trader/Flipper besser sind als er! Schneller sind was auch immer.

Sorry aber dieser Eindruck drängt sich mir auf!

Sowas in der Art dachte ich mir auch. Wenn es einen funktionierenden Bot dafür gäbe, würden sich diese Bots gegenseitig ruinieren, sobald weltweit auch nur 2 davon im Einsatz sind. Ein Mensch braucht da halt etwas länger, um zu merken, dass er da gegen Windmühlen kämpft, aber er merkt es irgendwann.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Behe Königintal

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Klarer Fall. Vom Zug überfahren.

Hab das die Tage beim Dschungelwurm so ähnlich erlebt. Porte zum Zwielichtgarten, weil ich ins Verlies wollte. Warte noch auf meine Lebensgefährtin. Da ploppt das Event auf. Ich renn die paar Meter da rüber, was das Zeug hält, kann von unterwegs noch ein paar Zeichen auf den Boden unter dem Wurm legen, zücke meine Dolche und stürze mich “GERONIMO!!!!” brüllend auf den Wurm…

Was muss ich blöde geguckt haben, als meine beiden Dolche plötzlich in so ner ollen Belohnungskiste steckten.

Manchmal steckt aber auch der Wurm drin…

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Behe Königintal

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Alternative: Einfach mit dem Stab Felder um dich legen und hoffen das was durchlatscht.

Mit derart komplizierten Boss-Mechaniken hab ichs nicht so. Auch wenn das vielleicht in zigtausend Guides so empfohlen wird. Ich geh bei Einzelzielen lieber auf Dolche, laufe schreiend im Kreis und tanze meinen Namen. Kurz bevor jemandem auffällt, dass ich auf die Art im Leben keinen Schaden machen kann, wackele ich mit dem linken Ohrläppchen, sage drei Mal “Beetlejuice” und stampfe mit dem rechten Bein so oft auf dem Boden, bis sich die Erde auftut und den Boss verschlingt.

So macht man das.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Behe Königintal

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Deswegen schrieb ich ja auch mehr oder minder.

Bin übrigens kein Freund von Kreisverkehr. Da kommt man niemals irgendwo an. Ich nehm lieber den direkten Weg mittendurch.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Behe Königintal

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Finde das fehlt der dmg und man muss ja nicht alle auf eim fleck stehen.

Merkst Du den Widerspruch? Wenn ich mit meinem Nekro auf MaxRange gehe (Stab), mach ich keinen nennenswerten Schaden. Will ich brauchbaren DMG fahren (D/D), muss ich nah an den Boss ran. Und dann stehe ich mit all den anderen eben mehr oder minder “auf einem Fleck” um den Boss herum.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Behe Königintal

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Finde ich keine gute Lösung. Eher müsste an der Schraube der Mega-Server gedreht werden, damit weniger Spieler auf einer Map sind. Das ist mein Eindruck.

Hab den Behemoth die Tage auch durch Zufall mal mitbekommen und bin dann mit dabei. Die schiere Masse der Spieler verhindert es einfach, dass man in dem Gewimmel auch nur Ansatzweise etwas sehen kann. Die Chance, sinnvoll auszuweichen, ist faktisch nicht vorhanden. So hab zumindest ich es erlebt.

Klar bekommt man mit, dass von irgendwoher DMG reinkommt. Aber rote Kreise auf dem Boden oder sonstiges? Fehlanzeige. Geht zwischen all den Leuten mehr als unter.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Einschränkungen des Megaserver-System

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Ja. Ist traurig, dass man die verschiedenen Sprachen wegen verbaler Übergriffe erst mal zwangsweise trennen musste. Und das im 21sten Jahrhundert. Manche Menschen verhalten sich derart zivilisiert, dass man ihnen erstmal eine Banane anbieten möchte.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Megaserver-System: Die Konsequenzen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Den Sprachfilter kann man deaktivieren. Ja. Die Logik der Mega-Server, Spieler bevorzugt nach der verwendeten Sprache des Spielclients zu sortieren, nicht. Wenn Du es gerne international hast, musst Du Dein Game auf Englisch umstellen, um die Chance zu erhöhen, mit Leuten der übrigen EU-Server zusammen gruppiert zu werden. So war es ursprünglich zumindest angedacht.

Die Megaserver-Auswahl geht nach dem Heimatserver, nicht nach der Clientsprache.

Zitat aus der Ankündigung: Dieses neue System berücksichtigt eure Gruppe, Gilde, Sprache, Heimatwelt und andere Faktoren, um euch einer bestimmten Version der Karte zuzuteilen, die ihr betreten wollt.

Da stehen ausdrücklich Sprache UND Heimatwelt.

Die Heimatwelt ergründet sich aus der Serverzugehörigkeit – die Sprache wird über die Sprachauswahl im Gameclient ermittelt. Das System kann ja schlecht den Welt-Chat abhören und erraten, in was für einer Sprache man da gerade schreibt.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Megaserver-System: Die Konsequenzen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

@ANGELofPAIN´: den kann ich aber zum Glück ausschalten, auch wenn ich heute auf einer eher deutschen Map war. Sollte das jetzt Standard werden… hmpf…

Den Sprachfilter kann man deaktivieren. Ja. Die Logik der Mega-Server, Spieler bevorzugt nach der verwendeten Sprache des Spielclients zu sortieren, nicht. Wenn Du es gerne international hast, musst Du Dein Game auf Englisch umstellen, um die Chance zu erhöhen, mit Leuten der übrigen EU-Server zusammen gruppiert zu werden. So war es ursprünglich zumindest angedacht.

Der Sprachfilter wurde nötig, weil einige für diese Multikulti-Erfahrung wohl einfach noch nicht bereit sind. Und das ist jetzt ganz bewusst milde ausgedrückt.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Megaserver System _ Die Vorteile

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Ich arbeite selbst im Software-Support und kann mir nur allzu gut vorstellen, dass es einfach noch keine neuen Informationen gibt, weil die Entwickler aktuell an der Sache dran sind. Wenn ein Entwickler den Quellcode offen hat, ist eine zeitgleiche Kommunikation über jeden Handgriff den er tut jedoch das allerletzte, was er tun würde. Dafür fehlt in der Regel einfach die Zeit.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Megaserver System _ Die Vorteile

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Megaserver System _ Die Vorteile

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Dertya deine liste der karten ist alles andere als aktuell … mit dem patch letzte nacht ist der megaserver jetzt auf 100% aller GW2 karten aktiv

Cool.

Dann fehlt jetzt nur noch das Feintuning und (fast) alle sind wieder glücklich. Die normalen Gruppen-, Gilden-, Sprachfilter, etc. bekommen die hin. Nur wie es mit Rollenspielern aussehen wird, frage ich mich momentan noch, obwohl ich nicht betroffen bin.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Kulturrüstungen Sinnfrei

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Ich hoffe es gibt bald ne Stellungsnahme dazu vom TE.

Gibt es doch schon.
Er hat seinen Beitrag gerade editiert.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Kulturrüstungen Sinnfrei

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Nix genaues weiß ich nich
drum schreib ich nich,
doch frag ich mich:
War das wirklich so gedacht?
Es wurde einst bekannt gemacht,
dass bei kulturellen Röcken und bei Roben,
die Transmutation sei aufgehoben.

Und dann nochmal im Klartext:
Ich meine gelesen zu haben, dass die Skins der Kulturrüstung an das jeweilige Volk gebunden sind und dass ein Item, dass mit einem kulturellen Skin belegt ist, von einer anderen Rasse nicht angelegt werden kann. Vielleicht gibt es ja einen Bug, oder Exploit, mit dem man das umgehen kann?

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]

Megaserver System _ Die Vorteile

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melbarion.7156

Melbarion.7156

Ich finde den Thread durchaus berechtigt. Man muss auch ganz klar sagen dürfen, was in dem Update gut gelungen ist und wo die positiven Aspekte der Megaserver liegen.

Eine einzelne Meinung dazu würde in dem anderen Thema sicherlich Untergehen. Außerdem ist die Tendenz des anderen Threads schon darauf ausgerichtet, die negativen Aspekte zu sammeln und den Entwicklern zu zeigen, dass das keine keine Randgruppe ist, die sich da beschwert, sondern dass eine breite Masse genau so empfindet, wie der TE. Das ist durchaus berechtigt und hat ja sogar in Teilen die ersten Fortschritte gebracht.

Hier in diesem Thread kann ich mich aber ebenso der Meinung anschließen, dass die Megaserver, zumindest im regulären PvE, meiner Meinung nach mittlerweile auch eine Bereicherung sind, da in den Gebieten einfach mehr los ist, als vorher. Die nun belebtere Spielwelt hat also durchaus auch ihre Vorteile. Und es macht einfach Spaß, wenn man zu zweit unterwegs öfter mal auf andere Spieler trifft.

Svala Gravsdôttir – Norn – Nekromantin
Codex Aquila [CA]