#MachtAllePflanzenTot
#MachtAllePflanzenTot
Tja Kaleecy, da habt ihr leider ein tolles Gruppenfeature nicht genutzt. Benutz doch das nächste mal wenn du auf einer anderen Version der selben Karte bist die Option (rechtsklick auf den Spieler in der gewünschten Karte) “Karte beitreten”. Du wirst dann auf die selbe Karte kommen.
#MachtAllePflanzenTot
Hallo Inox,
Ich würde mir wünschen:
1) Mehr Dungeons (auf keinen Fall längere Dungeons)
2) Mehr Karten (die laut meiner Vermutung bald kommen werden)
3) Ausbau der Homeinstanz, mehr Individualisierungsmöglichkeiten
4) Neue Abschnitte der persönlichen Story
Was ich auf keinen Fall haben möchte:
1)Längere Dungeons, wenn man nicht abschätzen kann wie lang man spielen kann ist das ganze sehr sehr suboptimal
2) Raids (was hast du dir dabei gedacht :,( ) das hier ist kein WoW
3)Itemprogression, wenn das kommt werd ich anfangen zu weinen, ja Inox, es gibt Leute die fordern das.
4)Längere Questreihen, zumindest wenn du Quests wie im eigentlichen RPG-Sinn forderst. Was ginge wäre der Umweg über die Erfolge, kann man ja nacheinander freischalten, für “ganz normale” Events auf den Karten.
Hoffe das war nicht zu ehrlich/persönlich (und tote Wölfe oder Nach N-Alphas kriegen das nicht mit )
Gruß vom Käpt’n
#MachtAllePflanzenTot
Ja hat man Kaleecy, und generell auch das Recht falsch zu liegen. Das gilt für alles und besonders für subjektive Meinungen. Ich versteh nur nicht wieso es schwerer sein soll in der Gruppe zu spielen? Gruppenmitglieder kommen zu 100% auf eine Karte solange Platz ist und es gibt eine Schnellwechselfunktion für Serverkarten im Gruppenmenü. Gildenrauds sind etwas anderes. Unnötig war die Umstellung übrigens auch nicht, weißt du was das Problem in gw1 mit den Addons war? Neue Karten wurden immer gefüllt alte Karten hat keiner mehr besucht. Nun gut, Keiner ist gelogen, ein paar hundert werden es weltweit immer gewesen sein. Und der MS sorgt dafür das sich die paar hundert auch auf den Karten sehen (Südlichtbucht bsplsw.). Außerdem sollte das Spiel noch ein wenig älter werden und Spieler verlieren, kann dadurch ebenfalls das Spielerlebnis der verbleibenden Spieler erhöht werden.
Abschließend muss man allerdings zugeben das man noch Anpassungen vornehmen muss.
#MachtAllePflanzenTot
Wobei generell gegen so eine Liste nichts einzuwenden wäre
#MachtAllePflanzenTot
Für diese Ordnung sorgt Anet mit den Extra Bug-Bereich im Forum und den Ingame Bugreportsystem.
Diese gibt es, damit die Entwickler eben nicht in die Diskusionsbereiche schauen und auf eine Sortierung der der Community zu hoffen.
Ich würde sogar sagen hier Bugs reinzuschreiben bringt rein garnichts insofern nicht ein Mod bescheid sagt, dass er es weiterleitet.
Eine geordnete Liste im falschen Bereich ist einfach sinnlos und auch unnötig.
+ Ich hasse es wenn Leute im falschen Forum posten nur um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen
#MachtAllePflanzenTot
Negativ
#MachtAllePflanzenTot
Du wirst im ganzen gw2-Universum niemals wissen wieviele Leben dein Gegner (nPC) hat, das hat seinen Grund: Siehst du die Lebenspunkte deines Kontrahenten lassen sich mithilfe einfacher Gleichungen DPS-Meter programmieren. DAS IST NICHT IM SINNE EINES GEMEINSAMEN ANGENEHMEN SPIELENS . Deshalb
#MachtAllePflanzenTot
Am besten wäre sicher beides .. LS + neue Maps, der erste Versuch ist aber auch durch die Wünsche der Überspieler ein Fiasko geworden .. wähh .. wir brauchen härtere Mobs .. wäähhh .. da gabs dann halt die Freundliche Karka Insel die keine Sau normal besucht ausser aktuell zumindest wieder bei der Queen dank dem verhassten Mega-Server.
Dann hammer noch den Ätherklingen Pfad .. angeblich muss auch alle noch härter werden für die Elite der Elite .. meine Realität sieht so aus das vorgestern tatsächlich in meiner Gilde seid vermutlich über nem halben Jahr den mal wieder wer gemacht hat.
^this.
genau das ist das problem… der Aetherklingenpfad ist GENAU das, was leute eigendlich die ganze zeit fordern. im gesamten Weg kann man kaum etwas wirklich totstacken ( mal abgesehn von 2-3 Trashmobwellen) und der rest sind herausforderungen die einen konkreten und fähigen einsatz der Klassenfertigkeiten verlangen und eine klare aufgabenteilung vorraussetzen (schleim in tür. Die feuer/giftöl bosse/ die Hologramgeneratoren/der Endboss)
diese Bosse haben mich von ihrer Komplexität her schon fast an WoW erinnert. Positionierung und die richtige reaktion im richtigern moment sind schlüssel und oft muss man eher nachdenken als draufhauen.
und wie beliebt ist der aetherpfad ? richtig… kaum einer macht ihn… weil er zu lange dauert.
Genau wie In WoW geht man instanzen irgendwann nur noch abfarmen um an loot/money zum kommen. Deswegen wurden dort z.B. Heroes in ca 10 minuten durchgehauen.
Schwerer Instanzen ( wie Karazhan) ist man nur gelaufen weil man sich erhofft hatte an den Spezifischen loot heran zu kommen. Um eben das zu haben was man braucht um die nächst höhere instanz zu shen. Ergo: genau das was Anet von anfang an verhindern wollte… der Itemgrind.
Einfach nach härterem Kontent schreien bringt euch gar nichts wenn ihr ihn nicht auch macht wenn er da ist. Und wieso solltet ihr ihn machen wenn er keine spezifischen belohnungen abwirft ? Was hat der aetherpfad zu bieten? Waffenskins… die aber SO erbärmlich selten droppen das es keinen sinn macht ( vor allem jetzt wo man die kiste nur noch einmal pro tag bekommt) denn diese skins sind ( im gegensatz zum eqiuip auf karazhan in WoW) nicht notwendig um weiter zu kommen.
Ich hoffe mal das Anet in S2 verstehen wird, das wir (wenn sie neue dungeons einführen) bitte auch irgendetwas spezielles und besonderes ins spiel bringen, das mit dem Dungeon in verbindung steht. (du willst das neue Super bufffood das acc-gebunden ist? musste den neuen weg machen) oder so ähnlich.
+
#MachtAllePflanzenTot
Mir ist gerade etwas aufgefallen: Wie bekannt ist arbeitet Anet in Teams die spezifisch nach Aufgabenbereichen getrennt sind. So gibt es eins für LS-Geschichten, Server und und und…. Es gibt ebenfalls ein Team für Kartendesign. Dieses Team war bisher vorallem mit der Überarbeitung und Modifizierung älter Karten für die LS beschäftigt. Das nächste Update bringt aber zwei schon vorher gestaltete Karten, den Kronpavillon und die Labyrinthklippen wieder.
Ich schließe daraus das gerade an neuen Karten gearbeitet wird, also mit Absicht nur Events und eventuell NPCs verändert werden, sodass das Mapeditirteam freie Kompetenzen besitzt. Die Chancen auf neue Karten im Laufe der LS 2.0 halte ich also für sehr wahrscheinlich !
#MachtAllePflanzenTot
Also nur einmalig, schade. Das gilt für alle Skins die man im Inventar haben kann oder? Ich nehme an die holografischen Drachenflügel sind dann auch nur einmalig. Wenn ich bei Schwarzlöwen-Waffenhändler einen Skin kaufe, sind die dann auch einmalig? Ist ja kacke, dass man für jeden Dolch einen kaufen muss
nein sind sie nicht o_O
lies den post mal richtigJEDER Skin ist unbegrenzt anwendbar
JEDE Anwendung kostet eine Transmutationsladung AUSSER die Zenit-Waffen die kann man sich unbegrenzt über das Erfolgsfenster ins Inventar holen und so ohne Transmutationsladungen auf die Waffen anwenden – das selbe gilt für die Erfolgsschultern bzw Handschuhe
So wie du es beschrieben hast war es VOR dem 15.04
Nein, die Zenitwaffen kann man sich zwar umsonst einmal pro Tag holen, aber auch das Transmutieren von Zenitskins mit der Garderobe ist UMSONST !
#MachtAllePflanzenTot
Aber nicht bei den Zenitwaffen, diese gibt es ja als erfolgspunkte Belohnung und lassen sich kostenlos transmutieren, das selbe gilt für die HoM-Skins
#MachtAllePflanzenTot
Nein, es ist anders nicht schlecht, außerdem hab es ja neue permanente Inhalte, finde sie und komm aus deiner grundsätzlichen negativster raus.
#MachtAllePflanzenTot
Ich bitte dich, du hast Pause gemacht und beschwerst dich das du nachher im Spiel was verpasst hast?
#MachtAllePflanzenTot
Wärst du so lieb das weiter zu begründen/definieren? Das würde es mir leichter machen diese Idee zu verbessern/abzulegen/noch fester zu vertreten.
ist eigentlich ganz einfach
LS ist einfach DIE Hauptstadt von GW2 und geschichtlich gesehen die wichtigste Stadt von Tyria (Meer des Leids erzählt diese Geschichte)
Es wäre eine ultimative Verschwendung diese Stadt für eine Gilde zu Instanzieren .. selbst wenn du eine 200-Mitglieder-Gilde hast wäre die Stadt trotzdem leer und leuten mit kleineren Gilden würde damit richtig ins Gesicht geschlagen.
LS kann gern als Heimatwelt-Only Stadt behandelt werden abseits des ganzen Megaserver-Hickhack aber es wird garantiert niemals als GIldeninstanz aufgebautDeine Ideen bezüglich der Events finde ich richtig gut auch die “Story” die du dir darum aufgebaut hast ebenfalls die Idee die Spieler entscheiden zu lassen wie LS am Ende aussehen wird (im begrenzten Rahmen natürlich) finde ich gut und auch dass man den Aufbau durch Materialien unterstützen soll (aber keine T1-Tx) Materialien sondern neueingeführte ähnlich der Klingenscherben oder der Drachenschnipsel
aber durch deine InstanzIdee kombiniert mit der Verteilung von Spielern auf die Instanzen anderer GIlden würden hunderte verschiedene Löwensteins entstehen die alle permanent gespeichert werden müssten und als gildenloser Spieler würde man permanent in einer anderen Stadt landen.
also prinzipiell JA zu Events JA zum event- und entscheidungsorientierten Wiederaufbau Löwensteins (Eine konfigurierbare Gildenhalle kann da auch gern drin stehen) aber absolutes Nein zur Instanzierung für Gilden
Aufgrund dessen eine kleine Verallgemeinerung.
#MachtAllePflanzenTot
Vielen Dank für dein Feedback, ich bin mal so frei das in diesem Thread zu zitieren. War dort ja doch sehr still Deine Begründung kann ich verstehen, deshalb werde ich das mal ein wenig editieren.
Gruß Käpt’n
#MachtAllePflanzenTot
Jo, Pirlipat. Es ist schon sehr frustrierend, aber wie ich ein wenig überspitzt versucht habe auszudrücken, ist mit nicht finalen Wasserstandsmeldungen keinem geholfen.
Ich gebe aber persönlich die Hoffnung nicht auf, da bisher noch nicht gelogen wurde, d,. h. Sie arbeiten dran, fragt sich ins besser wird. Und zweiten schon signifikante Verbesserungen erkennbar, nein spürbar sind. Es passiert mir inzwischen fast nie das ich auf andere Karten als Gruppenmitglieder komme, solang ich vor betreten schon in dieser Gruppe war, etc.
#MachtAllePflanzenTot
Es mag unglaublich klingen aber ich mochte Sprungrätsel auch nie und war schlecht darin, dann kam ein Abschnitt der lebendigen Geschichte oder sonst irgendwas, ich weiss es nicht mehr genau, und hat mich “gezwungen” Sprungrätsel zu machen. Und jetzt hab ich sehr viel Spass daran, keine grösseren Schwierigkeiten und alle Sprungrätsel im Spiel gemacht.
PvP habe ich nur sporadisch gespielt und nach einigen Runden schnell wieder die Lust verloren, nach dem Update im April mache ich es jeden Tag, manchmal sogar stundenlang.
WvW macht mir Spass aber muss nicht immer sein. In der WvW Season bin ich deutlich motivierter es zu spielen und habe auch Spass daran.Lange Rede, kurzer Sinn: Auch wenn es sicher nicht auf alle Spieler zutrifft kann es durchaus Sinn machen Leute dazu anzuregen etwas zu tun.was sie sonst nicht tun würden.
Und bevor man etwas grundlegend ablehnt sollte man es sich zumindest mal angesehen haben, das neue Traitsystem lädt prima dazu ein und es gibt immer die Möglichkeit einzelne Traits freizuschalten. Und nein, nicht alle sondern nur die die man sich nicht freispielen kann/will und die man trotzdem unbedingt, unumgänglich nutzen will. Auch wenn es in der Summe vielleicht viel ist, ist der Preis für einzelne Traits in meinen Augen durchaus angebracht.
+
Nein, das ist sogar ++ wert.
#MachtAllePflanzenTot
Ungesetzliche Rüstungsteile ! Was soll das bitte ?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Nicke.8027
Außerdem vergessen viele das es (schaut in die Garderobe!!!) verhältnismässig viele “Nich-Shop-Skins” gibt, eher 20:1 für gegen Shopskins. Ihr betrachtet nämlich grundsätzlich (so mein Gefühl) nur die neu dazugekommenen , von denen tatsächlich die meisten in der LS (ja, das sind viel mehr als man denkt, sind nur so selten gedroppt) und dem Shop erhältlich waren. Es gibt also keinen Grund sich über fehlende Skins ohne gemkauf zu beschweren. Einzig die Problematik das Sammler nun “gezwungen” sind (falls man das bei rein optischen Verbesserungen so nennen kann) für neue Skins viel Geld/Gold auszugeben. Zumal es mich gar nicht stört das Anet damit Geld macht, ich Gens nich aus und sie sorgen dafür das neuer Content ohne Addons ins Spiel integriert wird.
#MachtAllePflanzenTot
Doch, geht… Wie ich schon sagte, reicht es wenn einer (!) auf ner leeren Karte ist. Der Rest wird einfach dank sehr einfacher und schneller Funktion nachgereicht Taxi halt
#MachtAllePflanzenTot
Wieso sollte die Miachung aus tiefstem Dschungel und karger Einöde auch bewohnt sein? Finden wir wahrscheinlich nur Skritt, Banditen und Hylek
#MachtAllePflanzenTot
Der Basar der vier Winde war neben dem Flamme und Frost Dungeon mein persönliches Highlight bis jetzt in GW 2 und ich freue mich darauf, dort mal wieder herumzustromern =)
Super!
+
#MachtAllePflanzenTot
Tja, nur zur Erinnerung, es gibt in der Gruppenamsicht eine Funktion (Rechtsklick auf Spielerprofil, links) “Karte beitreten”. Bestätigt man das kommt man ohne Probleme auch mit 100 Mann auf die selbe Karte, Taxi nennt meine Gilde das und deshalb gibts da keine Probleme, solange man die Kopfgeldjagd beispielsweise strategisch angeht und sich vorher aufteilt.
#MachtAllePflanzenTot
Nunja, das Winterfest, Halloween, der Basar der 4 Qinde und das Kronjubiläum sind nunmal nicht wirklich permanente Events. Drachenfest habe ich vergessen. D. h. Es macht in diesem Bezug sehr viel Sinn. Ja die Instanzen der “normalen” LS hätte man drinlassen können oder besser komplett in die Fraktale einbauen können (je nach Länge dann vielleicht auch die Fraktalanzahl senken).
#MachtAllePflanzenTot
Finde das diese Diskussion mal wieder ans Licht sollte… Die Diskussion ist kurz vor LS 2.0 doch nochmal sehr polarisierend. Außerdem würde ich mir eine Gesprächskultur wie in diesem Thread wünschen. Also zusätzlich nich mal Erinnerung an die “Good-Old-Days”
Ich hoffe ja das es demnächst in den Maguumadschungel geht und gleich eine ganze Reihe neuer Karten kommen darf. Die technischen Grundlagen, damit die alten Karten nicht verwaisen, sind ja mit dem Megaserver gelegt.
#MachtAllePflanzenTot
Um mich selbst nochmal zu wiederholen:
Außerdem nicht zu vergessen: Nicht alles ist alt, so heißt es er bringe nur zusätzlich alten Inhalt wieder. Dementsprechend hofft meine Wenigkeit auf den Klingenhändler
Außerdem soll es wohl den Asiaten zeigen was war und (hoffentlich) die vorherige Story andeutungsweise zu erzählen, immerhin ist der Pavillon Scarletts “erster Auftritt” und die Zephyriten knüpfen an gw1 und Glint an. Außerdem dient es wenn ich den hier vielfach geposteten Beitrag richtig verstanden haben nur als Einleitung für LS 2.0
#MachtAllePflanzenTot
Außerdem nicht zu vergessen: Nicht alles ist alt, so heißt es er bringe nur zusätzlich alten Inhalt wieder. Dementsprechend hofft meine Wenigkeit auf den Klingenhändler
#MachtAllePflanzenTot
Wegmarken hat man dort immer automatisch, 10mal verrecken nur wenn grad ein Hildebrand trollt. Ansonsten kannst du das nicht mal. Ja, das dauert ne Weile und ist anspruchsvoll. Teilweise sogar frustrierend, aber durchaus machbar und levelunabhängig deswegen finde ich das Beispiel sehr doof gewählt. Eisklammsund vollständig entdecken, ja das ist unangemessen auf Level 30^^
#MachtAllePflanzenTot
Das Obsidianrefugium ist allerdings ziemlich leicht und auf jedem Level zu schaffen… Das ist kein Argument…
#MachtAllePflanzenTot
Neinnein Kiroho, du hast das falsch verstanden: Es mangelt nicht an Content sondern an Condent.
Tschuldigung, das ist kindisch, aber ich kann’s mir nicht verkneifen, unglaublich wie borniert viele Spieler sind…
#MachtAllePflanzenTot
Ich werde langsam das Gefühl nicht los das Ramón angeheitert nach Hause kam und niemanden zum erzählen gefunden hat, nein Spaß beiseite, ich finde es gut das es einen Communitymanager gibt, der sich auch mal verhält wie ein ganz normaler Spieler (von den Meckereien mal abgesehen
. )
#MachtAllePflanzenTot
Haha Brackhaus, wie kann man so anspruchsvolle Inhalte so mit Rechtschreibfehlern zunichte machen? Naja, davon abgesehen, denke ich wie du das es in Richtung Maguumadschungel geht und Bellinda, die Schwester Marjorys, den Kampf gegen die Banditen aufnimmt. Das ist ja der offizielle Grund warum soviele Seraphen dorthin geschickt werden. Macht ja auch Sinn, Separatisten und Banditen sind ja “der Gegner” der Menschen/Seraphen. Interessanterweise denke ich ebenfalls das es dort nicht bei Banditen bleibt, wir haben einen Drachenruf aus der Region vernommen, klingt also logisch. Mit “schups (denke du meinst schwups) ist sie verschwunden” und “Tada der Drache” gebe ich mich allerdings nicht zufrieden. Im Gegenteil ich glaube das sie entweder von Banditen festgenommen/getötet wird, oder aber gemeinsam mit uns gegen den Drachen vorgeht. Tengus wäre ich alles andere als abgeneigt, wage ich aber zur Zeit nicht drauf zu hoffen. Der Nornstamm… wo soll der herkommen, und hast du schonmal Gorillas in Eiswüsten/Tundras gesehen? Da sind Zwerge ja wahrscheinlicher :P .
Die Idee mit dem Baum allerdings ist schlüssig, ist ja schließlich ein Dschungel, vielleicht ist der Gegner ja gar nicht der Drache, sondern der andere Baum?
Wir werden es sehen, Käpt’n
#MachtAllePflanzenTot
Tja, da kann ich Nazgul nur zustimmen, besonders was er über den kostenlosen Boni LS gesagt hat. Für knapp 2 Jahre kam erstaunlich wenig permanenter “condent” wie es jemand so schön oben schrieb. Aber es kam welcher. Und was für welcher: Das komplette Feature-Update, den Wurm, den neuen Tequatel, eine neue Karte, diverse Überarbeitungen existierender Karten, die Fraktale , diverse JP und und und… Das alles waren große zeitaufwändige Veränderungen die sich nicht heute auf morgen programmieren lassen (wir erinnern und an den Entwicklerkommentar des Featureupdates, das Garderobensystem hat ein halbes Jahr Entwicklungszeit gefressen). Und zusätzlich noch die zwei-wöchigen Updates, das A-Net das geschafft hat ist einfach der Hammer. Wenn ich mir jetzt noch anschaue das gerade das Asiarelease läuft, bin ich ganz ruhig und bringe meinen inneren (von Anet) verwöhnten, gierigen, nach Content schreienden Liebsche zum Stillsitzen und abwarten.
Edit: Mich hat übrigens das Featureupdate zum PvP gebracht, das habe ich mir vorher nie angeguckt. Spieler überall hinbringen war ihr Ziel: WvW-Turnier und PvP-Trees haben es geschafft.
#MachtAllePflanzenTot
Naja, das Brüllen kam definitiv ausm Maguumadschungel, wie kommst du auf die Idee der würde unter Löwenstein rauskommen?
#MachtAllePflanzenTot
Wärst du so lieb das weiter zu begründen/definieren? Das würde es mir leichter machen diese Idee zu verbessern/abzulegen/noch fester zu vertreten.
#MachtAllePflanzenTot
@Kiki & Malphas: Vielleicht seid ihr hier besser aufgehoben, https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Geduld-der-Spieler-neigt-sich-dem-Ende/first#post378565
#MachtAllePflanzenTot
Wann kriegt man denn eine gesamte Rüstung als Belohnung?
#MachtAllePflanzenTot
+
#MachtAllePflanzenTot
Um ein wenig mit der Werbetrommel zu rühren: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Das-neue-L-wenstein-als-Guildhall/first#post378370 habe mir ein paar Gedanken dazu gemacht.
#MachtAllePflanzenTot
Komisch. Ich hab immer was warmes zu Essen im Bauch vorgezogen.
#MachtAllePflanzenTot
Nun, zuerst einmal soll es dort ja ebenfalls etwas zu tun geben.
Ich dachte hierbei weniger an GvG, als an Events.
Wie schon zu Anfang erklärt soll es Aufräumevents geben, da irgendwann allerdings alle Gebäude gebaut worden sind darf es hierbei natürlich nicht bleiben.
Neben Trümmern gibt es ja auch noch anderen Müll der die Straßen zufüllen kann.
Schaufler z. B. oder Krait die aus dem Meer strömen.
Kurzum, eine neue Gildenmissionsart: Die “Stadtmissionen”. Diese sollen ebenfalls zufällig aus einem größeren Portfolio ausgewählt werden. Mir kämen z. B. folgende Szenarios in den Sinn:
1. Aus den Schauflerschreckklippen haben sich ein paar Transportpanzer vor die Stadtmauer und zwischen die Gassen gewühlt, Gebäude schützen indem man diese findet und vernichtet.
2. Die Krait benötigen neue Sklaven, was böte sich mehr an als eine noch relativ frische und unbewachte Stadt an der Küste?
3. Zhaitan ist tot, aber seine Diener die die Passage nach Elona blockiert haben werden nun an die Küste gespült, töte die noch lebenden Untoten und verbrenne die Leichen um eine Epidemie zu verhindern.
4. Die Ätherklingen haben einen neuen Anführer. Dieser greift um seine Stärke zu demonstrieren gerne und regelmäßig Siedlungen an.
5. Irgendwo in der Stadt soll sich ein fanatischer Scarletanhänger verstecken. Befrage die Bevölkerung um Hinweise zu finden und mache anhand der Zeugenaussagen den Gesuchten ausfindig.
6. Die Inquestur hat sich ebenfalls in deiner Stadt eingenistet. Ihr Labor ist sauber, aber du bist dir sicher irgendwas ist faul. Suche nach Beweisen, Opfern und lege dich mit ein paar Inquesturemporkömmlingen an um diese dann nach geltendem Recht aus der Stadt jagen zu dürfen.
7. Man munkelt es laufen Separatisten durch die Gassen, der Pöbel muss besänftigt werden. Der Gildenleiter hält eine Ansprache auf dem großen Platz vor dem Brunnen, die Gildenmitglieder müssen die richtigen enormes wählen um ihre Zustimmung zu zeigen.
8. Die Kanalisation würde von Schleimen überrannt, kümmer dich um sie und den Verursacher der Verschmutzung.
Ich könnte noch ewig so weiter machen…
Als letzten Punkt würde ich die Wirtschaft erwähnen.
Alle Händler die in Löwenstein zu finden waren/sind besitzen ein Äquivalent.
Der nachfolgende Rest bezog sich auf die ursprüngliche Idee als Ausgangspunkt für diese Instanz das zerstörte Löwenstein zu nehmen, aber im Prinzip würde ich dann auch hierzu ein Äquivalent fordern:
Das Konsortium ist ebenfalls nicht bereit auf seinen Standpunkt zu verzichten, schließlich war die Baugenehmigung teuer!
Auch die Löwengarde kehrt zurück. Das Fort Marriner ist allerdings ihr einziger Stützpunkt in Löwenstein. Somit liegen dort allerdings ebenfalls wieder die Portale in die Nebel, die Portale in die Hauptstädte befinden sich nun im Westen des Wasserfalls, wo sich bereits Einrichtungen dafür befinden.
Der Löwenrat leitet auch weiterhin die Geschicke der Stadt aber nur nach Absprache mit der Gilde, sprich wenn der Gildenleiter/Offizier etwas bauen will wird gebaut.
So mir fällt hierzu noch soviel ein, aber ich belass es erstmal hierbei.
In freudiger Erwartung eurer Verbesserungsvorschläge, Kritiken und Denkanstöße, euer Käpt’n
#MachtAllePflanzenTot
(Zuletzt bearbeitet am von Nicke.8027)
Ich war ein wenig im Forum geschippert und hab dabei einen ganz interessanten Gedanken an Land gezogen:
Wie wäre es wenn Wir eine Gildenstadt hätten? Sprich eine gildeninterne Instanz, die durch Gruppe oder eben die jeweilige Gildenzugehörigkeit betreten werden kann. Die Karte ist ja groß genug um dort eine Instanzmöglichkeit freizugeben, am besten eine Insel vor Löwenstein. Das Housing, bzw. Gildenhallen sind ja schon seit Headstart gefragt, ich denke es gäbe definitiv einen Markt dafür. Housing fände ich ja ziemlich Klasse, ist aber so schwer umzusetzen.
Der Kompromiss ist dort ja die Heimatinstanz, die ich allerdings unterschiedlich gelungen finde. So ist der Charrbezirk meiner Meinung ziemlich gut gelungen, aber das Nornlanghaus ein wenig trist, nicht das es nicht passen würde, aber ganz fair finde ich es nicht. Da man dort aber außer ein paar Erzspots (durch LS und Shop) nichts findet ist das relativ egal, ist ja sowieso kaum jemand drin.
Eine Gildenhalle denke ich würde einfach zu klein Wirken im Kontext zu den großen Städten und wegen dem begrenzten Platz. Nun haben wir eine Karte die quasi eine ganze Gildenstadt werden könnte.
Mir kamen dabei aber leider auch ein paar Kritikpunkte in den Sinn:
Die Instanz wäre ja nun nicht automatisch besucht, und da sehe ich das größte Problem, wie regelt man das mit der Fülle der Karte? Da lassen sich nur Mutmaßungen anstellen, aber kleinere bis mittlere Gilden sollten dadurch quasi leere Karten haben, selbst in großen dürften immer nur wenige in ihnen sein, die “Action” findet ja woanders statt.
Und was macht man mit Menschen die nicht repräsentieren oder sogar gar keine Gilde haben? Ich würde sagen (um auch das vorherige Problem ein wenig zu entspannen) man verteilt sie auf Karten fremder Gilden mit der gleichen Sprache und Server.
Was stelle ich mir vor könnte man dort machen?
Nun zu aller erst sollte man die Optik der Karte verändern können. Durch Gildenmissionen/-events welche neu dazukommen sollte man zum Beispiel Schutt und Gegner aus den Ruinen/der Insel, später der Stadt entfernen.
Als Beispiel: Gilde XY [Wayne] möchte ein Gebäude bauen. Zuerst muss der Schutt auf diesem Gelände entfernt werden. Sammel-/Spreng-/Whateverevent, gestartet von Gilde. Danach muss der neue Architekturzweig der Gildenverbesserungen ausgebaut werden/ das neue Gebäude freigeschaltet/erlaubt werden.
Anschließend sammelt ein GildenNPC in Löwenstein Materialien (T1-5 Mats), soviele wie das jeweilige Gebäude benötigt. Hierbei würde ich mir Authentizität wünschen, d. h. ein Wohngebäude aus einem Schiff benötigt viel Holz, etwas Eisen/Stahl, diverse andere.
Ein Fort benötigt viel Stahl/Eisen, ein wenig Holz und viele “Sondermats”.
Anschließend dauert es eine Weile und bei Neuerstellung der Map steht das neue Gebäude.
*Holz steht für jegliches Holz, Eisen für jegliches Erz, Stahl für jegliches raffiniertes Erz.
Was noch außer Deko?
#MachtAllePflanzenTot
(Zuletzt bearbeitet am von Nicke.8027)
Du zweifelst also die Härte von Norn an? Schon im ersten Guildwars (Eye of the North) läuft ein uns sehr bekannter Norn, namentlich Svanir, Oberkörperfrei in einer Videosequenz über dem Weg. Norn sind eben “Wikinger”, aber nur im Stil! Norn sind keine großen Menschen, sie sind eine komplett unterschiedliche Rasse, die von den Riesen abstammt. Wenn irgendwer die physikalische Bedingung und die abgehärtete Mentalität dafür hat, halbnackt im Schnee rumzurennen, dann sind es die Norn. Felle und Fetzen sind übrigens nicht wirklich asiatischer Style…
#MachtAllePflanzenTot
Das wir nun nur noch was gegen den Tiefseedrachen unternehmen müssen, der sich jetzt da Zhaitan diese Passage nicht mehr besitzt dort eingerichtet hat
Was wäre wenn unsere Heimatinstanz ausbaubar wäre das Resultat für die Community?
#MachtAllePflanzenTot
Deinen letzten Post find ich Klasse… Starte doch noch einen neuen Thread zum Thema Gildenhalle/Stadt, die alten können ja wegen der Archivierung des Vorschlägeforums nicht mehr verändert werden.
#MachtAllePflanzenTot
Ja, Drachen gibt es liebe… Aber Altdrachen, welche mit Drachen ungefähr soviel zu tun haben wie ein Krabbenkutter mit der Titanic gibt es keinen lieben. Demzufolge müssten die Sylvari aus “unserem” Baum durch Ventari geläutert worden sein.
#MachtAllePflanzenTot
Das hatte ich ja vermutet, hab son Ding aus den Belohnungstruhen gehabt und meine das waren 2500 xp
#MachtAllePflanzenTot
Na dann ist ja alles gut Miep Miep Miep, wir ham uns alle lieb. Ich fande den Text sehr schwer zu lesen/verstehen, das ich dabei vielleicht etwas emotional würde tut mir auch sehr leid. Nichtsdestotrotz steckt in meinem Beitrag sehr viel Bezug (und Klärungsfragen) zu deinem Anfangspost. Lasst uns doch lieber darüber sprechen statt persönliche Beleidigungen auszutauschen, nochmal tschuldigung das ich ein wenig übertrieben habe. Außerdem kenn ich “Karl” leider nicht so gut wie du und hatte deshalb Interpretationsschwierigkeiten, helft mir doch lieber diese Missverständnisse zu beheben. Das sollten “Väter” doch tun, der nachfolgenden Generation auf die Sprünge Helfen.
#MachtAllePflanzenTot
(Zuletzt bearbeitet am von Nicke.8027)
Glaube er spielt auf Dr. Who an…
BtT: Wir würden dort merken das ein fetter hässlicher aber auch verdammt heißer Drache dort marodierend durch die Kavernen zieht… Das Konsortium lässt grüßen ist alles was ich zur Steigerungsfrage sagen kann ;D
Frage: Was wäre wenn wir in den Zittergipfeln noch Zwerge fänden?
#MachtAllePflanzenTot
Das es hier um Meinungen geht ist mir bewusst, trotzdem hat Derty in diesem Punkt recht! Es ist Meinungsmache ! Bei soviel Geschimpfe schwimmt der Strom halt mit, wie er es eben immer tut. Leider auch im TS bemerke ich viel zu häufig die Leute, welche nicht nur stoisch gegen den Megaserver hetzen, sondern auch nicht einmal die wirklich kritischen Punkte als Probleme nennen können.
Das es die gibt verneint ja keiner, nicht einmal die (wie ich), welche den MS als positiv betrachten. Was aber verneint wird sind die Vorteile des Megaservers! Und genau darum geht es in diesem Thread, nicht welche Nachteile, sondern welche Vorteile sich daraus ergeben. Es wird weder gezielt nach einer Lösung gesucht, noch ist hier Pkatz fürs meckern, dazu gibt es ja wahrlich genug Threads.
Das Ziel ist, wenn ich Derty richtig verstanden habe, den Leuten zu zeigen das nicht alles doof ist, wenn das alle sagen . Die Meinung das der MS eigentlich hilft hat nämlich leider eine viel zu schwache Unterstützung.
#MachtAllePflanzenTot