Der funktioniert wunderbar. …Wird über ein Bodenziel ausgelöst.
Beide Klassen machen Laune. Der Mesmer ist sehr vielseitig, der Ingi muss sich eher spezialisieren, macht dann aber seine jeweilige Aufgabe sehr gut.
Kleine Chars sind in der Tat ein Vorteil, aber weniger wegen dem Fokus, als vielmehr, das schwerer zu sehen ist was er als nächstes tut.
Wenn Abwechslung her muss, kannst Du auch die Story durch spielen.
Alles Erfahrungssache mit der Übersicht. Zum Targetting: Ist da ein Minionmaster, oder ein Ranger hat bindende Wurzeln gezündet? – Dann keinesfalls Tab nutzen.
Bei einem Mesmer ist es grenzwertig. Normalerweise ist völlig klar welcher der richtige ist und ich persönlich wähle das Target abwechselnd je nachdem ob er grad neben mir steht mit Tab, oder -ist er grad auf Distanz, mit der Maus.
Viel wichtiger finde ich insgesamt, das möglichst alle in der eigenen Gruppe eine Vorstellung davon haben welcher Gegner a) am leichtesten rauszunehmen und b) grad am gefährlichsten ist, und dementsprechend fleissig Strg+T nutzen.
Wenn dann noch alle gleichzeitig in der Lage sind zu sehen was die nicht-markierten Gegner machen, welche Klassen grade gleich WAS machen könnten und dementsprechend nicht nur blut-geil das markierte Ziel bearbeiten, sondern weitere Key-Targets in inrgendeiner Form rupten/cc’n, …dann fängt das Spiel an Spaß zu machen.
Wahrscheinlich die, die auch P/D-Diebe gut kontern können wollen. ;>
Ich vermute nur, das es gegen guts BS-Diebe, die man im Normalfall mit einem Shatter-Build in Sekunden umburstet, dann etwas härter wird.
Als Zweitwaffe würd ich v.a. erstmal den Bogen nehmen um immer Gift auf dem Mesmer zu haben wenn er seine Heilung nutzt.
Schattenzuflucht nur nutzen wenn sein Fokus4 auf CD ist und er selber weit genug weg um Dich nicht mit GS5 rauszuschubsen.
Wenn ein einzelner Klon direkt vom Mes auf Dich zurennt plötzlich -> dodgen, sonst kommt der Immobilize. Sollte der Immo dennoch treffen mal: Bogen5 wegporten oder Schaatenschritt, oder auf irgendwas in Reichweite Stehlen.
Ansonsten: Unbedingt drauf achten unberechenbar zu bleiben… nicht immer im gleichen Rythmus tarnen und schießen. ;>
Gerade gegen einen solchen Mes wirds aber mit P/D schon schwer. Besser geeignet ist in der Tat Todesblüte. Die muss aber sitzen, was für geübte Spieler recht leicht zu kontern ist… und auf keinen Fall die Initiative damit “weg-spammen”.
Üb Dich auch darin CnD vor Stehelen zu starten und das gut zu timen, so das es gleichzeitig trifft… so klappt der Stealth besser. Caltrops wären hier auch was feines… der Mes wird zwar rausrennen, aber gesnared wird er dennoch, was das ausweichen von CnD erschwert….. ach… und die wirbelnde Wache ist stationär… stellt er sich da rein, sind Caltrops also ein super Konter.
Ist der Mes allerdings exzellent gespielt und dazu noch geskillt auf Zustandsentfernung, wirst Du ihn als Blutungsdieb niemals besiegen können in einem 1v1.
(Zuletzt bearbeitet am von Reason Krach.6054)
Sehe ich völlig anders. Sogar ohne Immobilize kann blurred frenzy den Burst gut heben. Man muss natürlich schon voraus ahnen wie der Gegner sich bewegen wird. Auch als Antwort auf gegnerische Bursts ist BF ein super Skill!
Dann lass erst mal die Hände vom Zustandsmesmer, der eh fast nur stark ist wenn die Gegner nicht wissen was sie tun.
Ich sehe den Fokus auch als sehr, sehr starke Waffe an. Sogar egal mit welchem Build. Ich spiele zwar zu 99% die typische Shatter-GC, aber auch als ich den Konfu-Mes probiert habe war der Fokus immer mit dabei. (Hat übrigens nicht schlecht funktioniert mit Fackel+Zepter/Schwert+Fokus)
Heftiger Einzel-Targets bursten kann man mit Pistole oder Schwert in der Offhand, aber allein der Pull würde mir schon als Argument reichen den Fokus immer dabei zu haben. Sich selber Speed geben zu können sorgt natürlich ausserdem dafür das man schneller am nächsten Punkt mit kämpfen kann und somit die Portal-Dauer besser nutzt.
In Inspiration wirst Du aber wohl eher die X als die VII drin haben…?
Zumindest denk ich mal das Du keine Zepter-Skills verkürzen willst wenn Du kein Zepter nutzt.
Ansonsten ist das ziemlich genau das Build das ich mal in einem 5-Mesmer-Setup nutzen wollte… dachte an 2 typische Shatterer, 2 Bunker und einen Konfu-Mes.
(Nicht das ich denken würde das das ein total tolles Setup wäre… wenn das mal passiert ists ne reine Spaß-Aktion)
Ich weiß. Das sollte auch nur als Einführung dienen für unerfahrene GEGEN unerfahrene.
Den Mesmer-Fortgeschrittenen-Kurs gibts erst wenn er gebraucht wird.
Ah, ok, also doch tpvp. ;>
Also…. mittlerweile sehe ich nur noch ein Build als wirklich stark an im tpvp. Und das wäre der typische Shatter-Mesmer.
Generell kann man den Mesmer als Shatter-, Phantasmen- oder Konfusion-Mes, …oder als Offensiv-, oder Heil-Mantra-Mesmer spielen.
Das beste Kosten-Nutzen-, bzw. Schaden-Überlebens-Verhältnis erreicht man aber einfach mit dem Shatter-Mesmer.
Skillung hierbei wäre: 20-20-0-0-30
Traits (aus dem Kopf):
Erster Baum: 20% mehr Schaden mit Geistigem Wrack, Zerschmetterfähigkeiten entfernen Segen
Zweiter Baum: Schwertfähigkeiten werden schneller aufgeladen, Ausweichen erschafft Klone
Letzter Baum: Geistiges Wrack hat 10% höhere Crit-Chance, Zerschmetterfähigkeiten werden bei 50%TP wieder aufgeladen, Zerschmetterfähigkeiten wirken auch auf einen selber
Waffen: Schwert! Rest variabel. Ich bevorzuge Schwert/Fokus+Großschwert.
Viele mögen den Stab lieber.
Eine Pistole statt dem Fokus ist stärker im 1v1… der Fokus hat aber auch sehr viele Einsatzmöglichkeiten und macht einen mobiler.
Rüstung:
Der Mesmer ist imho fast die einzige Klasse, die problemlos als totale Glaskanone gespielt werden kann. Also alles auf Damage!
Bei mir sind es 5x Rune des Adlers+ 1x Göttlichkeit + Berserker-Amulett.
Sigille: Auf dem Schwert 1x Sigil des Feuers. Offhand und Zweitwaffe überlegenes Sigil der Energie.
Bei den Hilfsfertigkeiten gibts viele tolle Sachen. Essentiell ist mindestens ein Stunbreaker (Spiegelbilder, Köder oder Augenschlag) und das Portal. Illusion des Lebens ist auch extrem nützlich.
Elite: Zeitschleife (Moa und Massenunsichtbarkeit sind in meinen Augen klar unterlegen)
Kurz eine Beschreibung wie ich u.a. gerne angreife (natürlich abhängig davon WEN ich gerade in welcher Situation angreife):
-Decoy (erster Klon draussen)
-Berserker (zweite Illu)
-Spiegelklinge (dritte Illu)
-GS5-Kick
-Schwert3-Immobilize (vierte Illu… es ist aber vermutlich mindestens schon eine gestorben vorher… falls noch mehr füge ich noch einen dodge ein vorher^^)
-Schwert2
-F1
………danach sind einige Targets bereits tot.
Zu wissen bei dieser Skillung ist das man sich jederzeit mit F4 unverwundbar machen kann…. dodged man im Kampf noch vorher, oder ruft sonstwie Klone herbei verlängert sich die Unverwundbarkeit um je 1s.
UND das ganze Spiel kann man ab 50%TP wiederholen alle 90s…. mit der Zeit weiss man wann man das tun sollte (zb ein Dieb springt einen aus dem Nichts an, …oder man möchte zb jemanden finishen) und kann u.a. dadurch sehr gut überleben.
Ich bin übrigens nicht der Meinung das einen das Pve sinnvoll aufs pvp vorbereitet.
Natürlich bringt es einem den Mesmer ein wenig näher, aber die Anforderungen sind ganz andere.
Jedenfalls hoffe ich, das ich helfen konnte und wünsche viel Spaß mit dem kleinen Wadenbeisser!
P.S. Asura halte ich für die sinnvollste Wahl! -Alles was nicht durch die eigene Spielfigur verdeckt wird ist ein Vorteil.
1. Fürs tpvp musst Du nichts hoch-spielen. Du kannst ab lvl1 direkt zum Herz der Nebel, bist dort dann sofort 80 und bekommst alles an Ausrüstung gratis.
2. Meintest Du eventuell doch wvw? :-)
Wenn das geklärt ist kann ich gerne weiterhelfen.
LG
Das schönste am P/D-Dieb ist imho, das man auch gegen eine recht hohe Überzahl noch ganz gute Karten hat. Wer richtig spielt kann auch schon mal 1-10 (10 gilt natürlich nur gegen Gurken) Spieler beschäftigen und nach und nach töten.
Mir machts jedenfalls Spaß. ;>
Durch Lag kann der Eindruck entstehen denke ich. Passiert mir auch das ich F4 drücke und anschliessend sofort sterbe. Dann kam halt der entsprechende Skill des Gegners kurz vor meinem F4 beim Server an. IdR funktioniert das aber perfekt.
Das wichtigste gegen Zustandsdiebe ist erstmal sich seine Conditions nicht zu fangen.
Wenns ein Doppel-Dolch-Dieb ist heisst das dodgen sobald er in Deine Reichweite kommt. Sigille der Energie auf den Waffen erleichtern das enorm.
Wenns ein P/D-Dieb ist musst Du einfach im Gefühl haben wann er aufploppen wird jedesmal und kurz davor dodgen.
Desweiteren ist als Mesmer Deine einzige Chance ihn umzubursten.
Wichtig hierbei ist der Überraschungseffekt….. gerade P/D-Diebe, die Dich jedesmal blenden wenn sie in Deiner Nähe unsichtbar werden sind NICHT zu besiegen wenn sie gut spielen im 1o1 mit einem Mesmer.
-Überraschungseffekt-Möglichkeiten:
1. Im Kampf auf Abstand gehen und dann unerwartet hin-blinken, Spiegelbilder, Dodge, F1, Schwert2.
2.Immobilisieren (GS5 oder Fokus4), 3 Klone, F1.
Das doofe ist nur das der Immobilize Deinen Burst ja quasi ankündigt.
Das also am besten erst nutzen wenn er blendendes Pulver und Schattenschritt schon raus hat.
Deine Umgebung nutzen wäre auch noch sehr wichtig….. und wenn Du in einem Gebiet mit vielen Mobs kämpfst → da wegziehen… der macht sich ja an ALLEM unsichtbar was er hauen kann. ;>
Aber nochmal: Ein gut gespielter P/D-Dieb ist als Mesmer einfach ein Grund schreiend davon zu rennen. ;>
Ein D/D-Condi-Dieb hingegen ist relativ gut zu machen solange Du Dich nicht groß treffen lässt (Dodge, dodge, nochmal dodge, F4… F4…Schwert2.. zur Not selber Mobs hauen um per Crit immer Elan oben zu haben).
Ja. Es stimmt zwar das man nichts aushält, aber man kann dennoch sehr gut überleben indem man sich nicht treffen lässt. In meinen Augen ist der Mesmer die einzige Klasse bei der es problemlos möglich ist als totale GC rumzulaufen.
Chancen sind schon vorhanden, aber als BS-Dieb gegen einen halbwegs fähigen Mesmer, der einen Stunbreaker ready hat, hilft nur rennen, oder exakt wissen wann man dodgen muss plus genügend Abgeklärtheit um nicht seine ganze Initiative in Verzerrung zu ballern. ;>
Es gibt Klassen die prädestinierter sind, aber mit einem Shatter-Spec lassen sich Events auch genz hervorragend farmen.
Was ich mich frage ist warum Anet nicht einfach eine zweite Arena einbaut, in die man nur joinen kann wenn das eigene Team voll ist. Schon hätte man das hübsch getrennt…
Und es wäre programmiertechnisch betrsachtet nichts weiter als ein Witz.
Ehrlich Leute… das braucht NATÜRLICH ne Weile bis es sich einpendelt.
Wenn bei den üblichen Verdächtigen unter den Top1000 alle irgendwann 1000 bis 10.000 Matches gemacht haben wird das nicht mehr so variieren.
Ich bin gestartet als die Liste raus kam auf Platz 400. 3-4 Matches in der Solo-Q uns ich war nicht mal mehr drauf. Einen Abend intensiv mit guten Leuten und “Zack”, wieder um die 400. Und so weiter und so fort.
Lustig finde ich das man dauernd auf Zweit-Accounts trifft im Augenblick.
Und das ist natürlich bös, wenn man gegen extrem erfahrene Leute verliert, deren Account aber “unbeschrieben” und dazu noch rank 1-20 ist. Da sinkt man dann rapide.
Mein Motto: Nicht viel drauf geben. Es ist nett sich in der Rangliste zu entdecken, aber es sagt momentan recht wenig aus. ;>
Ich kann nur sagen: Gestern noch Platz 400, dann nach wenigen PUGs komplett raus, heute 7xx und wieder 2-3 PUGs und wieder komplett draussen.
Und viele, viele Zweit-Accounts gesichtet, da die Leute halt gern auch mal solo rein wollen, sich aber ihr Rating nicht versauen mögen.
Da verdient Anet sicher noch mal gut was dran. ;>
Ganz kurz meine Erfahrungen zum P/D-Dieb.
Hab damit etwa 4-5h gespielt. Nur wvw. …Es ist einfach ein Troll-Build.
Macht mir persönlich aber durchaus Spaß.
Sehr leicht zu spielen und man ist gegen schlechte Gegner praktisch nicht tötbar, selbst in absoluter Unterzahl.
Rekord war 1v8, zwei gestomped und entkommen.
Wenn die Gegner aber wissen was sie tun muss man auch wegrennen gegen mehrere.
Gut gespielte Eles damit legen? -Kann man komplett vergessen.
LG
Lustiger Ansatz! Werd ich sicher mal antesten. ;>
Mesmer fällt in die Kategorie der zuverlässigsten Damage-Dealer im Spiel…. zumindest im pvp.
War sicher das Untoten-Runen-Set und Amulett der Fäulnis denk ich mal. ;-)
http://gw2skills.net/editor/?fgEQRArf8dlwzaqHVzqGa9IxJFMv5oec9qbdSKaNqB
Das hab ich mal 2-3h im Hotjoin angetestet.
Gegen Gegner die ihre Conditions nicht im Auge haben ist das SEHR lecker.
Dann pack doch lieber ein Schwert mit rein… was bringt Dir ein Zepter dessen Skills Du immer auf Timer hast?
Ich hab auch mal einige Stunden mit einem Konfusions-Spec und Schwert/Fokus+Zepter/Fackel zugebracht. Hat an sich gut funktioniert.
Oidmetala, -glaub mir, es ist nicht die Hälfte, sondern nur ein verschwindend kleiner Teil. Ich zumindest kenne eine Menge sehr aktiver und dazu noch fähiger Spieler, die sich kaputt lachen über den Thread hier.
Dennoch höre ich nur gutes über das GW1-PvP und hoffe das es in GW2 mal eine ähnliche Ausbaustufe erreichen wird.
Ach … -fast vergessen- …:
/me gießt mal ne Runde Öl ins Feuer hier!
LG und nicht vergessen: Einfach Spaß haben!
Asuren sind eindeutig die einzigen Rassen die man mit Genuss spielen kann.
-Einfach nur weil KEIN Gegner Resis auf Schienbein-Kopfnüsse und Wadenbisse hat! ;→
Seramiel, ein P/D-Dieb auf Max-Level mit gutem Equipment kann einen Heidenspaß machen! Der Dmg-Output bleibt gegen Spieler, die wissen was sie tun, allerdings sehr gering. Alles andere nimmt eine totale Opferrolle ein. “OP” finde ich ihn nicht dennoch… er ist halt fast untötbar solange er ein wenig aufpaßt, aber er wird auch nicht zu einer Gefahr für jeden Spieler der halbwegs Plan hat. Dolyaks kann er aber immer schlachten.
Deine Ideen zur Stealth-Änderung finde ich nicht schlecht, sehe aber keinen Grund warum man das bestehende System verändern sollte.
Meine Sicht kommt hauptsächlich aus den Turnieren, …aber da, muss ich sagen, finde ich Diebe in keinster Weise “op”. Die wirklich top gespielten können andere sehr gut gespielte Chars mal drankriegen, aber auf der anderen Seite fallen sie extrem schnell um. Und auch Blutungs-Diebe müssen exzellent gespielt sein um irgenwas ausrichten zu können (P/D kommt eh nicht in Frage, da man damit keinen Punkt effektiv neutralisieren oder einnehmen kann. Bleribt also nur der D/D-Blutungs-Horst, und dem und seinen Krähenfüßen ist eigentlich leicht auszuweichen. Es gibt jedoch auch da sehr gute Spieler, die mal was reissen können, einfach weil sie geschickt dodgen). Viel effektiver sind hier BS-Diebe, die gutes Movement und Kampfverständnis besitzen. Da kann der Dieb mit Einzel-Spikes oder Kurzbogen-Spam zur rechten Zeit richtig was reissen!
Das alle Welt sagt der Dieb sei so einfach ist mir unbegriflich, denn bei keiner Klasse fällt mir so ein enormes Gefälle zwischen gutem und schlechtem Spieler hinter der Tastatur auf.
Kurz gesagt:
Schlechter Dieb = Toter Dieb in ca. 1,5s.
Guter Dieb = Oft kampfentscheidend und auch 1o1 eine elend harte Nuss.
Aber OnTopic: Ich sehe Stealth nicht als “unfair” an. Es ist nur ein weiteres taktisches Element und ich HOFFE das das notwendige taktische Verständnis nicht weiter abnimmt… denn momentan finde ich es gerade richtig. Fordernd, aber nicht zu sehr als das man die Übersicht verlieren würde.
Pscht … Aus… sitz… @ Vash!
Mesmer sind balanced. Gut gespielt gegen schlechte Gegner aber in der Tat absolut verheerend.
Der Mesmer kann sehr stark sein, wie jede andere Klasse auch. Wenn man Probleme im Kampf gegen Mesmer hat empfiehlt es sich mal selber einen einige Stunden zu spielen.
Also sehr viel seiner Stärke kommt genau daher das viele nicht wissen wie er funktioniert.
Im wvw ist er daher -finde ich- so ziemlich die stärkste Klasse wenn man allein rumlaufen will.
Schwert oder Zepter.
Zitat:
" Zu Strg+c: Aaaah! Am Ende gar vor Strg+C noch Strg+A??? grins
xaendark.1346:
Kleiner Tipp hierzu: Vor dem absenden den Text markieren und Strg+C drücken.
Soviel zum Thema “Beiträge sauber durchlesen”."
Hallooooooo,
Ich hab es Dir nur gleichgetan und dachte ich “verrate” Dir als Dankeschön wie man Text effizient markiert.
Zum Rest äußere ich mich vielleicht später falls mir heute irgendwann langweilig sein sollte.
Mein besonderes Interesse weckst Du damit nicht.
Argumente wurden in mannigfaltiger Form dargebracht, nur wenn Du nicht darauf eingehst ist eben das Wort “trollen” weniger beleidigend als eher treffend.
Und nach wie vor ist das nicht beleidigend, sondern nur “unangenehm mutmaßend” gemeint.
Weiß man immer mit ein wenig Erfahrung.
unterschreib bei Leichenzug
Wozu Beweihräucherungs-Websites wenn man einfach Spaß haben kann?!
“Trollen” war das beabsichtigte Wort. (Was zum Geier soll “kitten” denn bitte heißen?! -Ich kenne nur kiten)
Und auch das war nicht als Beleidigung gedacht, sondern der Ausdruck meiner ernsthaft gestellten Frage (an mich), ob Du das hier ernst meinen kannst.
Zur “Hunger-Thematik”. Entschuldige mal, aber gehts Dir noch gut? WENN, dann kannst Du das höchstens damit vergleichen das ich festgestellt habe das in der Schweiz der Prozentsatz hungernder Menschen recht klein ist!
Natürlich hat der Mesmer durch die Klon-Mechanik einen Vorteil. Der Dieb hat aber seinen Vorteil in der Unsichtbarkeit, Der Ele hier, der Wächter dort…
Wollen wir nun jeder Klasse ihre eingene spezielle Besonderheit nehmen?
Nebenbei, zum gefühlt “Myriadsten-Mal”:
Ein halbwegs erfahrener Spieler hat kaum je mit der von Dir beschriebenen Problematik bzgl. des Mesmers zu kämpfen.
Deine Idee, die Klone nur für einen Spieler darzustellen finde ich interessant. AE-Schaden könnte der Mesmer dann keinen mehr verursachen?
Um ihn jedenfalls DANN noch zu balancen müsste man ihm schon eine Menge nützlicher neuer Sachen geben (zumindest wenn man wollte das er noch gespielt würde im tpvp).
Und wie kommst Du drauf, das aufgrund der Tatsache das Klone gern mal in Aoes sterben das 1o1-Balancing irgendwie in Mitleidenschaft gezogen wäre?
Nochmal: Schere-Stein-Papier. Aoe-Klassen haben halt weniger mit Klonen zu tun.
Die Argumentation “Es WÄRE mentale Verwirrung und somit viel logischer” zieht übrigens nicht bei Magie.
→ “Dieser Zauberspruch hat einen AE-Radius von 10km” …
Also mal ganz ernsthaft: Nur weil DU mit Klonen nicht klarkommst und weil einige Anfänger erstmal den Eindruck gewinnen müssen das Mesmer unschlagbar wären, heißt das doch noch lange nicht das irgendwas nicht rund laufen würde.
-Entschuldige mal, aber bevor man über einen “Bug” in Photoshop jammert sollte man doch wenigstens die nötige Fachkenntnis erworben haben um einen Bug von einem Feature zu unterscheiden, oder?
Zu Strg+c: Aaaah! Am Ende gar vor Strg+C noch Strg+A??? grins
Hey Seramiel,
Ich kann das ganze eigentlich nur aus Turnier-Sicht beurteilen. Und hier gibt es für den Ele halt noch 1-2 Vorteile, wie etwa das der Mesmer besser nicht aus dem Punkt rausgehen sollte und auch Unsichtbarkeiten kontraproduktiv sein können.
Meiner Erfahrung nach (und ja, ich shattere auch Segen weg^^) ist ein Bunker-Ele hier nur zu kriegen wenn man ihn exakt nach der Wassereinstimmung erwischt (und auch dann reicht der Mesmer-Burst selten um ihn komplett dran zu kriegen), was aber ein guter Ele recht leicht vermeiden kann.
Am ehesten kriege ich solche Spieler mal down wenn ich auf das Immobilisieren verzichte (was ja nunmal den Burst schön ankündigt) und eher versuche die Bewegung so zu erahnen das er mir halt ins offene Messer rennt.
Aber nochmal: Ist der Ele “exzellent” gespielt sind die Chancen für den Mesmer relativ klein.
Und nebenbei: Ja. Im tpvp ist die Einzelleistung der Spieler verglichen mit der gesamten Team-Performance relativ unwichtig. Von daher bin ich auch sehr zufrieden das ich gegen Eles zumindest fast immer sehr lange stehen kann.
Da ist es dann schon entscheidender wer es schafft den Punkt zu neutralisieren/zu holen.
Hey Holli,
Das Zerstören (“shattern”) von Illusionen ist eine ziemlich mächtige Sache wenn man sie richtig nutzt (und besonders wenn man darauf skillt).
Die wichtigsten wären F1 (Schaden!) und F4 (Verzerrung, sprich: Unverwundbarkeit).
Waffen: GS/Schwert+Fokus sind auch meine Waffen der Wahl zumeist. Kann man gut mit arbeiten, aber auch alle anderen Waffen haben ihre Vorteile.
Hilfsfertigkeiten:
Es gibt zuviele gute…
Im Turnier ist das Portal quasi ein Muss.
Illusion des Lebens ist super.
Zeitschleife ist genial (Elite).
Mindestens einen Stunbreaker solltest Du einpacken.
Also Spiegelbilder, Augenschlag oder Lockvogel.
Von den dreien haben alle Vor- und Nachteile natürlich.
Spiegelbilder → Sehr gut offensiv und defensiv in Zusammenhang mit F1/F3/F4.
Augenschlag → Schnelles reisen, defensiv stark, da es den Gegner ganz ordentlich verwirrt für einen Moment.
Lockvogel → Offensiv und defensiv stark, da man damit quasi garantiert den Kampf eröffnen kann und auch gut fliehen kann (zusammen mit Augenschlag sehr toll).
Wie man letztlich den Mesmer spielen will hängt ganz davon ab wie es einem Spaß macht.
Ich sehe vier Builds als lohnend an:
1.Shatter
2.Phantasmen
3.Konfusions
4.Mantra
Viel Spaß!
1.War ein Schreibfehler und nicht als Beleidigung gemeint.
2.Vermag ich der “Diskussion” sehr wohl zu folgen.
3.Die Fragestellung ob der Mesmer eine Spielmechanik zerstört war geklärt als man Dir mitgeteilt hat das man einen Mesmer exzellent spielen muss um gegen -egal welche- andere, exzellent gespielte Klasse evt bestehen zu können.
4.Zum Balancing und die Auswirkungen der Mes-Mechanik darauf gab es bislang keinerlei nennenswerte Bemerkung/Argument. Auch wenn ich hier gerne mit-diskutiere, ABER die Balance funktioniert ja bereits. Bunker-Ele, -Ing, -Waldi sind alle praktisch nicht zu töten wenn man gleiches Skill-Level voraussetzt. Und auch alle anderen Klassen können brandgefährlich werden. -Schere-Stein-Papier… alles gut.
(Nachdem ich einen langen Post verfasst hatte, der im Nirvana landete loggen Sie sich bitte ein, muss das hier reichen)
“Also hat der Mesmer selbst gegen sehr gute oder gar exzellente Spieler immer mal wieder Zeit um ungehindert anzugreifen.”
-Das sollte Deiner Meinung nach also NICHT so sein?
Was soll der Mesmer denn sonst machen? -Permanent am angreifen gehindert sein?
Wenn ich Dich richtig verstehen sollte (man beachte den Konjunktiv), dann MUSS ich aber auf ein kitten tippen. Denn wenn der Mesmer keine Möglichkeiten hätte anzugreifen…. was zum Geier soll er denn dann machen? -Sterben?:)
Also wenn Du diskutieren magst, definiere was genau Du diskutieren möchtest.
-Das die Zeitschleife die beste Elite ig ist? (JA!)
-Spielmechanik des Mesmers? (Funktioniert relativ gut. Würde der Schwert3-Klon nicht gern mal einfach an ner Ecke oder nem Grashalm hängen bleiben, wäre es richtig gut!)
Der Trait “trugbilder haben Wut” in Zweikampf ist zum leveln erstmal das wichtigste meiner Erfahrung nach.
“Gute” Rüstung hab ich vor 80 nie getragen… nur das was ich automatisch im Inventar hatte. Aber über die Handelsgesellschaft kann man das eigentlich auch gut halbwegs aktuell halten. GS+Stab finde ich übrigens nicht ideal… einfacher und effektiver sehe ich Schwert+Fokus in Kombi mit Stab oder GS an…
Viel Erfolg!
Gegen gute Spieler (gegen sehr gute oder exzellente natürlich erst recht) kannst Du Dich genau So lange zwischen Klonen verstecken bis Du zweimal angegriffen hast. Die Autoattack ist schneller als bei den Klonen und die Klone benutzen NUR diese, wie Du ja weißt.
Und: Den Moa einzupacken ist eine verdammt schlechte Idee. Der erkauft einem nur Zeit während die Zeitschleife selbst nur für einen selbst benutzt einfach eine mächtige Waffe ist.
-Soll nicht heissen das es Situationen gibt in denen der Moa nicht toll wäre, -diese sind nur einfach viiiiel zu selten um ihn einzupacken.
Aber mir dünkt auch allmählich: Der Thread könnte ein Trollversuch sein.
Topic ersetzt nicht klares Deutsch.
Ah, ok. Dann sind nur Deine Kommunikations-Skills etwas “unkompatibel” zu meinen, um es mal freundlich auszudrücken.
Ein ELE ist was völlig anderes als fast alle anderen Gegner. Den gut zu treffen (und ihm damit auch noch massgeblich zu schaden) ist natürlich eine ganz andere Hausnummer als gegen andere Klassen.
Gegen einen richtig guten Ele erwarte ich als Mesmer gefälligst unterzugehen im 1v1. Und wenn ich meine Skills sehr, sehr gut time halte ich vielleicht relativ lange durch. Aber ein Flüchtigkeitsfehler meinerseits bedeutet seinen sicheren Sieg. Keine Frage.
Das heisst aber nicht das ich nicht in der Lage bin ihn auch mit einem Shatter zu erwischen. Nur kümmert das einen guten Ele nicht sooo sehr. ;>
Aber nochmal zu Kommunikations-Skills.
Du schriebst das kein 1000QP+ Spieler sich von einem Shatter treffen läßt.
-Eingesehen das das BS ist?
Von daher: Bitte, bitte, wenn Du irgendwo in eine Diskussion reinkommst, DEFINIERE besser was Du meinst.
Hättest Du geschrieben “Ein guter Ele wird immer gegen einen guten Shatter-Mesmer gewinnen in einer Turniersituation!” hätte ich voll und ganz zugestimmt.
Klar. Ein Spieler jenseits der 1000QP läßt sich ja auch grundsätzlich von KEINER Attacke treffen. Klar, da trifft grundsätzlich KEIN cc, ihre Stunbreaker sind IMMER ready, NIEMANDEM ist es möglich vorherzusehen was sie als nächstes tun… eigentlich sind sie GRUNDSÄTZLICH unbesiegbar. ;D
Dub, Du bist drollig.
Wette angenommen… ich blink dann hin und drück F1. Hab ich dann gewonnen?^^
Oder um es etwas deutlicher zu machen Köder, Blink, Spiegelbilder F1?^^
Ooooooder Köder, Blink, F3, Spiegelbilder F1?
Nach F3 wird auch das vermeiden eines Illusionary Leaps ein wenig heikler.
Also mal ehrlich: Wie kommst Du auf solch “gewagten” Thesen?;>
Du spielst doch selber Mesmer, oder?
Hm, ich meld mich zwar selten alleine an für Turniere, aber das klappt wenn, dann eigentlich immer.
Zitat: “Du focust den echten mesmer und wartest bis er illusionary leap aktiviert (erkennbar daran, dass das icon von illusionary leap in der unteren rechten ecke direkt unter der roten health-bar des mesmers erscheint; sieht aus wie ein fuss) Sobald dieses Icon erscheint, musst du schnellst möglich dodgen, du hast etwa 1 sekunde zeit dafür. Mit bisschen übung wird das ziemlich einfach.”
Hm, ja, hmmmm, nee. Der Mesmer kann auch ohne Illusionary Leap zu nutzen shattern (und sogar blurred frenzy’n^^).
Mit gutem Timing shattered man jeden Gegner.
Und bei einem cd von 10s müssen es auch nicht auf Krampf immer 3 Illus sein.