Die neue Chatoption bezüglich der Muttersprache
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: kuscheldrow.6415
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: kuscheldrow.6415
Das ist nunmal die Art, wie Anet Probleme “löst”…
Das ist die Art, wie man ohne zu denken Blödsinn postet. Du willst natürlich unbedingt Salz in die Wunde streuen. Hass- und Flamebeiträge, ja das können alle ganz toll. Du bist so der Typ, der jemanden der am Boden liegt noch in die Weichteile tritt, anstatt ihm aufzuhelfen.
Das deutsche Forum ist normalerweise nahezu tot. Aber, ob des Umstandes der Beleidigungen und Anfeindungen im Spiel hat es innerhalb eines Tagen zehn Seiten Beschwerden gehagelt, und das nur in einem Thread. Also hat Anet erst einmal den Anker geworfen..zurecht.
Ich habe auch noch nicht wirklich durchblickt, warum sie nicht “einfach” alle gleichsprachigen Server zusammen gelegt haben. Aber stumpfsinnig rum meckern hilft hier niemanden weiter.
Also immer schön durch die Hose atmen.
-Mp
Derartige Angriffe und Unterstellungen helfen aber genausowenig. Bei den momentanen Zuständen kann ich jeden verstehen der sich einen etwas bissigeren Kommentar nicht mehr verkneifen kann, vor allem wenn er sich schon seit Tagen die Finger im Forum wundtippt. Der Beitrag hätte – streng genommen – von dir genauswenig sein müssen.
Ob man Arenanet nun unterstützt oder anzweifelt oder einfach nur genervt ist von dem was momentan so vor sich geht, sich gegenseitig zu zwerfleischen bringt auch rein garnichts. Ich kenne kaum wen der momentan nicht irgendwie angenervt oder gereizt oder sonstwie irgendwie halb depressiv ist. Bis auf die Leute vielleicht denen generell alles maximal periphär vorbei geht.
Der momentane Zustand ist – höflich ausgedrückt – PFUI, das, was versprochen wurde wurde in – keinster – Weise irgendwie auch nur teilweise eingelöst, und die einzige “Lösung” ist im Moment ein gegenseitiges Ausblenden, anstelle von mehr Toleranz anderen gegenüber. Das ist, genau wie die allgemeine Grundstimmung ebenso PFUI.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: kuscheldrow.6415
Je nee is klar
Dadurch das nun der Filter da für alle per Default an ist, bekommt keine Sau mehr mit wenn man die Leute vor Zergs warnt…
Gerade wenn es auf dänisch oder französisch da steht
Selbst wenn es auf Englisch da steht wird es Niemand mit anderer Spracheinstellung als der des Schreiberlings lesen können, solange er diese Option an hat.
Das ist keine Maßnahme das ist blinder Aktionismus und absoluter Blödsinn weil du nun in den Nebeln nix mehr gerissen bekommst.
Was nützen sPvP Arenen mit Teamchat wenn du (weil Option an) nix mehr von Leuten mit anderer Clientsprache (die nicht der Muttersprache entsprechen muss) lesen kannst, bzw selbst wenn DU das Ding ausmachst anderen nichts mitteilen kannst weil DIE das anhaben? Was nützt dir das in EotM? Was im WvW?
Was auf PvE Karten wo du jemandem helfen willst, der dich leider nicht lesen kann weil er eine andere Sprache im Client eingestellt hat und unter Umständen nix von der neuen Option weiß?
Es wird wirklich mit jedem Tag schlimmer. Weiter als vom Kopf bis zur Nasenspitze scheint auch nicht mehr gedacht zu werden.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: kuscheldrow.6415
Ja man kann diese Option ausstellen, ABER!
Die Leute die sie (zwangsweise) aktiv haben und sich nicht um Patchnotes scheren und sonst auch nix mitbekommen können dann noch immer nicht lesen was man schreibt wenn die eigene Clientsprache nicht mit deren übereinstimmt.
Das schafft mal wieder mehr Barrieren als es abschafft. Ich versteh echt nicht wie man immer wieder so mit Anlauf in den Matsch hauen kann.
Ich habs auch ausgemacht, aber was hilfts mir im Mapchat Fragen englisch sprechender Mitspieler zu beantworten, wenn die diese Option anhaben, und meine ANtwort sowieso nicht sehen?
Und wie oben schon genannt, bei internationalen Servern wo sich auch Deutsche Franzosen UND Engländer und so tummeln und die Clientsprachen völlig unterschiedlich sind ist ein gemeinsames Bossevent nun mehr schwerlich möglich weil kaum noch wer den anderen liest.
Ein gegenseitiges Ausblenden ist garantiert nicht die Lösung und selbst als last-minute Lösung oder vorrübergehend schwer akzeptabel. Dass das Ding standard an ist versteh ich auch nicht, dazu hätte ein dicker fetter ingamehinweis gehört, damit jeder das fix weg machen kann wenn er es nicht unterstützt, oder das Ding hätte von vornweg ausgemusst, sodass sich das jeder selbst anmachen kann wenn er meint er hat den Tropfen Toleranz nicht übrig.
Manchmal kann man hier wirklich das Gefühl bekommen bei Anet wird auch nur vom Kopf bis zur Nasenspitze gedacht und nicht weiter.
Kann der allgemeinen Meinung nur zustimmen.
Habe mal einen neuen Thread aufgemacht zur neuen Scheuklappenoption im Chat, das löst das Problem irgendwie auch nicht und schafft nur noch mehr Barrieren als wir ohnehin schon haben, auch wenn’s nett gedacht ist.
An erster Stelle sollte das Sortierungssystem des Megaservers mal so laufen wie versprochen. (und meiner Meinung nach der Mergaserverkram aus sämtlichen Städten verschwinden, und das besser gestern als morgen)
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: kuscheldrow.6415
Hallöchen!
Grundsätzlich finde ich die Idee, etwas an dem Sprachmischmasch zu ändern ja ganz gut und nett gedacht, praktisch lässt die Umsetzung ein wenig zu Wünschen übrig.
Statt ein entweder das eine, oder alles wäre es wünschenswerter, angeben zu können, was man NICHT sehen möchte.
Außerdem sollte die Option vielleicht nicht standardmäßig eingeschaltet sein. Neben den natürlichen Sprachbarrieren werden hier noch Barrieren geschaffen wo keine sein müssten.
Punkt 1: Ich bin ein deutscher Spieler, habe meinen Client auf Deutsch. Schalte ich die Option nun ein, kann ich nichts mehr lesen von deutschen Spielern, die es vorziehen, die Clientsprache auf Englisch zu belassen. Obendrein kann ich von allen anderen nichts mehr lesen. Und zu guter Letzt kann MICH kein anderssprachiger mehr lesen, der das Ding wissentlich oder unwissentlich an hat, auch wenn ich SEINE Muttersprache spreche.
Punkt 2: Ich würde mir an dieser Stelle eher eine Auswahl der Sprachen wünschen, die ich anhaken kann die ich gerne sehen möchte. (In meinem Falle zb Deutsch UND Englisch)
Punkt 3: Eine bequemere Lösung wären 4 unterschiedliche Mapchat-Channel gewesen. Einen für DE; einen für EN, einen für FR und einen für SP, wenn das Sortierungssystem schon nicht funktioniert. EIne direkte Ausgrenzung von Leuten die – aus welchem Grund auch immer – eine anderssprachige Clientversion benutzen die nicht zwingend der Muttersprache entsprechen muss finde ich hier ein wenig zu hoch gegriffen, insbesondere durch den Umstand dass nicht jeder die Patchnotes liest, und eine Menge Leute diese Option nun zwangsweise eingeschaltet haben werden ohne es überhaupt zu wissen. (Wann geht man mal in den Chatoptionen fummeln? ^^)
Wenn es anscheinend möglich ist, gewisse Sprachen auszublenden, dann ändert das System doch bitte so, dass man sie vereinzelt ausblenden kann, und nicht direkt und rigoros komplett, denn selbst wenn ich die Option für mich abstelle hab ich da noch lange nichts von, wenn andere das nicht tun. Und ich persönlich habe kein Problem mit Englisch.
Das Sortieren nach Sprache funktioniert noch immer nicht und sie machen fröhlich weiter… Ist richtig…
Da kommt man sich doch echt in den Allerwertesten getreten vor ganz ehrlich.
Aus Facebook:
Greetings!
We want to give you an update on our rollout of the megaserver technology. It is progressing nicely, and we have turned it on on the following maps:
• The Grove
• Heart of the Mist
• Black Citadel
• Timberline Falls
• Southsun Cove
• Rata Sum
• Straits of Devastation
• Fields of Ruin
• Brisban Wildlands
• Hoelbrak
• Iron Marches
• Blazeridge Steppes
• Dredgehaunt Cliffs
As a reminder – once we turn megaserver on for a specific map, you will not be automatically placed in the new map. You have to leave the map and enter it again. You will also not be able to join your friends until they do the same.
We are continuously monitoring the process and will continue rolling the tech out to more maps based on that. Have fun playing!
Caledon ist im übrigen auch schon betroffen und nicht in der Liste. Wenn Desaster die Übersetzung für “nicely” ist, und nix funzt wie versprochen die für “working as intended”, was ist dann die Übersetzung für “Percect”? Massenquit?
Allen ernstes, wenn ich mir die vielen Threads im Forum zum Megaserver so ansehe, und ich rede nicht nur von denen der Rollenspieler, dann wirkt das doch leeeeeeeeeicht ignorant. Aber nur gaaaaaaaaanz unwesentlich. ^^
Lies mal richtig. Steht keine Server oder Überlaufangabe hinter dem Gebiet deines Gruppenmitglieds / Freundeslisteninhabers gibt es das Gebiet nur noch als Megaserver. Das sagt dir zwar noch immer nicht auf welcher Megaservermap dui bist aber immerhin recht sicher dass es “nur noch” ein Megaserver ist.
Also Maps die bis heute 13:30Uhr ganz sicher NICHT vom Megaserver betroffen waren sind folgende:
Götterfels
Gendarran-Felder
Funkenschwärmersumpf
Löwenstein (warum zum Teufel? Da isses doch tot xD)
Die anderen Städte, Startgebiete und Südlichtbucht sowie einige Maps in Orr und Mahlstromgipfel hat’s schon erwischt.
Ein guter Weg raus zu finden WO man sich gerade befindet wenn der Mapchat schweigt: Freundesliste gucken, Gruppe gucken (zur Not jemand kurz auf die FL knallen der wild rumrennt) steht da nichts hinter der Map isses ne Megaservermap, steht das Überlauf – erklärt sich von selbst. Steht ein Server dahinter dann ist die Map noch nicht betroffen von der Seuche.
Mindestens eine Map pro Sprache die IMMER offen ist wäre das Mindeste gewesen, allerdings haben die Spanier dann das Selbe wie vorher auch. Ich hab kein Problem damit Englisch zu sprechen, aber wenn ich dann die ganzen Franzosen UND Deutschen seh die frank und frei dazwischen babbeln und sich einen Dreck darum scheren dann krieg ich Lust auf einen amerikanischen Server zu verschwinden, da muss ich mich wenigstens nur mit EINER Sprache befassen. Dieser Misch-Masch geht mir sowas von auf den Keks, genauso wie die ständig gleichen Diskussionen über Franzosen Engländer, Sprachen, Adolf und so weiter und so fort. Es ist ermüdend, nervtötend, unsinnig und vor allem unnötig, da ich mich für einen DEUTSCHEN Server entschieden habe, und demnach auch erwarte, mit deutschen Mitspielern zusammen zu spielen.
Ansonsten braucht man als RPler nur mal unschuldig im Mapchat zu fragen ob noch andere RPler anwesend sind, MINDESTENS eine Handvoll Trolls und Flamer die einem erzählen man solle sich ein Leben besorgen etc pp gibt’s frei Haus, und das in gleich mehreren Sprachen. Abgesehen von der Tatsache dass der /em für RP nun untauglich ist, da er permanent mit autoemotes und sämtlichem Murks vollgespammt wird, sowie der Say mit allem Möglichen auf Englisch Deutsch Französisch und Schießmichtot vollgeseiert wird.
Und dass die Leute unabhängig ihrer Gilden, Freundeslisteneinträge, Heimatserver UND Sprache aufeinander gepfeffert werden, Server-Comunities zerstört und Sub-Comunities aufeinanderkrachen, und nur Gruppen momentan sicher zu sein scheinen um mit X und Y auf einer Map zu landen muss man an dieser Stelle nicht erwähnen das setzt alldem noch die goldene Krone auf.
Werft das System meinetwegen auf jede verdammte Map (Funkenschwärmersumpf und Blutstromküste zwecks Bossorganisation ausgenommen) aber lasst es doch bitte bitte mit Sahne und Kirschen und ganz viel Zucker oben drauf RAUS aus den Städten! Wenn Rollenspieler und sonstige Subcomunities schon ignoriert werden und regelrecht in den Hintern getreten, dann köntne man wenigstens in den Städten ein Zugeständnis machen, sodass Server unter sich bleiben können und Rollenspieler wenigstens EINEN Rückzugsort haben für sich wenn sie auch sonst nur die kalte Schulter kriegen.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: kuscheldrow.6415
Joa erst wurde mit dynamik und solchen Dingen geworben und jetzt wird krampfhaft alles dynamische und individuelle (Stadtkleidung ftw!) raus gepatched.
Hatte zwar nie einen Einfluss aufs Spiel aber war immerhin eine kleine Nettigkeit. Ist vielleicht Arenanets Art der Verdrängung dass Rollenspieler durchaus existieren.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: kuscheldrow.6415
Ich frag mich auch wo das Problem war, neben jeden Rüstungsslot (Helm, Handschuhe, Oberteil, Hose, Schuhe und Schultern) einen weiteren Slot zu packen, in den man, die zuvor vorhandenen Einzelteile von Stadtkleidungen ziehen kann, und nach Lust und Laune ein / ausblenden. Sodass man sie mit Rüstung mixen oder beides ausblenden kann oder oder oder…
Warum wurde alles zu einem gemerged? Di Tränke sind ein schwacher Trost, man kann die Sachen nicht einmal färben, und bei einigen Sachen sind bei Sylvari Stoff mit Blattsachen gemischt. Das sieht natürlich unglaublich klasse aus. ironie
Genau dieses System hatten wir zu Anfang bei EInführung täglicher und monatlicher Aufgaben. Genau dieses System wurde von der Comunity bemängelt, auf dass die Sachen schön aufgeteilt wurden. Es hätte auch gereicht wenn man den Kram zwar machen, aber nur für eins von beiden den Abschluss bekommen hätte…
Warum muss nun, nach einem Schritt in die richtige RIchtung (Aufteilen der Dailies) wieder ein Schritt zurück gemacht werden? Warum das alte System? Warum immer weniger zu tun? Waruim noch einloggen? Für schöne Skins in denen man sinnlos rumstehen kann um sich im Chat mit Franzosen rumzuschlagen? Danke…
Hast du auch ein Muster ausgewählt? ^^
Wenn du kein Muster oben gewählt hast dann kann sich auch keins ändern.
Jopp funzt nicht. In Anbetracht der Tatsache dass Anet damit Geld entfleucht solltne sie das schleunigst fixen xD
Naja die Bedenken wurden im Vorfeld geäußert, von Anet kam dann man müsse sich keine Sorgen machen… Was wir davon haben sehen wir ja jetzt… Nicht besser und nicht schlechter als ein Standard Overflow, jetzt aber überall… Wunderbar…
Aber ändern können wirs auch nicht…
Wenn es überhaupt ein Sortierungssystem gibt dann funktioniert es offensichtlich überhaupt nicht. So oder so wären sprachbezogene Mapchatchannel ganz nett wenn der Murks jetzt zur Regel wird…
Wenns nur im Herz der Nebel so wäre wärs ja noch relativ Wurscht, aber es ist in sämtlichen Städten so. Gildies werden sonstwo verteilt, Freunde und Serverleute auch, einzig Gruppen landen noch zusammen, und der Sprachmischmasch ist nicht zu ertragen. Dafür habe ich keinen deutschen Server gewählt…
Ich habe gestern noch meinen zweiten Dieb auf Level 60 gejubelt um bloß die Meister-Traits noch frei zu schalten.
Freigeschalten sind sie, kein Thema… Aber mit Stufe 6 allen Ernstes 6 Punkte vergeben zu können und jetzt von 2 20er und einem 10er Trait runter gestuft zu werden auf 3 10er Traits ist echt hart.
Man wurde so schon als “Lowie” in kaum einen Dungeon mitgenommen aber jetzt mal ganz im Ernst, welcher 80er nimmt jetzt noch so einen kastriertern u80er mit?
Wenn das motivieren soll dann tuts mir wirklich Leid, aber ich werde davon absehen meine Charaktere noch anders bis 80 zu leveln als beim Boss im Dungeon einfach umzuloggen. Das macht so einfach mal garkeinen Sinn und noch weniger Spaß. Bin froh dass meine Mains alle schon 80 sind, ansonsten hätt ichs wohl wirklich aufgegeben…
Oh nicht zu vergessen die Preise für die Traits… xD 5×72 Skillpunkte um sich alles von Grundauf frei zu schalten plus eine Menge an Gold die ich wohlweislich nicht gezählt habe. Diese Verschleuderung von Skillpunkten nervt allmählich irgendwie. Man braucht 200 SP für eine Legendary, man braucht 20 Skillpunkte pro Aufgestiegenem Teil, man braucht Skillpunkte für seine Skills, Skillpunkte für Material, Skillpunkte für Dies und Das und nun auch noch für die Traits… Selbst mit 24/7 Champion-Train ist das unmöglich wenn man mehr als einen Charakter spielt. x_X
(Zuletzt bearbeitet am von kuscheldrow.6415)
Oooh die Liste wird lang… Aber gut zu wissen. ^^
Schon Jemand das Update im englischen Forum gesehen?
Wer in Zukunft noch das Wörtchen ÜBERLAUF zu lesen kriegt weiß wenigstens dass die Version der Map noch auf dem eigenen Server existiert… xD
Homeserver sind keinesfalls nur für WvW zu brauchen.
Es gibt -zum Teil- heftige Unterschiede in den Mentalitäten der verschiedenen Server.
Der, auf dem ich ursprünglich spielte, ging mir, auf Grund von Flamerei, dummer Antworten, egoistischem Verhalten und… (Tschuldige) gebietsmäßig auftretender horrender Engstirnigkeit bis hin zu Idiotie irgendwann so dermaßen auf den Keks, das ich, für PvE Zwecke zunehmend auf einem anderen guestete.
Seltsamerweise war dort das Klima gleich völlig anders. Solchen Quatsch wie da wo ich herkam musste ich da im Mapchat nie lesen. Außerdem stellte sich heraus, dass gewisse Events (Flammenzitadelle, Arah etc pp) wesentlich häufiger gemacht wurden, ebenso, wie Living Story Events dort wesentlich besser funktioniert haben, und vor allen Dingen ohne den üblichen Umgangston.
So, nun wuchs in mir der Wunsch, meinen alten Server ein für alle Mal los zu werden. (Für die Zwecke, für die ich ihn noch brauchen würde, konnte ich ja guesten) nun war es so, dass der Server, zu dem ich wollte, wesentlich engagierter im WvW war, als im PvE. Ich bin kein WvWler, also bin ich auf die Suche gegangen. Hab mir ein paar Server / Gilden angesehen, und bin schlussendlich auf Flussufer gelandet, deren Fokus zwar auch im WvW liegt, aber wesentlich mehr im PvE, und die mit dem Server zu dem ich eigentlich wollte, eng zusammenarbeiten. Umgangston: Genau das selbe. Die zwei, drei Quertreiber die man dort mal findet blockt man, und gut ist. Es waren alles drei deutsche Server, und wenn ich zum Teil gesehen habe, was in Überläufen, auf Ödnis oder auf anderen internationalen Serven im Mapchat so zum Besten gegeben wurde… das war nicht wesentlich besser als der Server, von dem ich ursprünglich stamme. Zum Teil sogar noch wilder. Freu nach dem Motto: Oho is ja nur ein Überlauf da muss ich mich erst garnicht benehmen.
Bei uns wird bei Bosskills / Mapevents etc EXTREMST auf den Umgangston geachtet, allen vorweg die Kommis. Wer sich nicht benehmen kann, der wird spätestens ab Einführung der Worldbosse on Demand merken, was er davon hat.
Von daher bin ich ebenfalls und sehr strikt der Meinung, dass Städte in JEDEM Falle vom neuen System ausgeschlossen bleiben sollten. Es GIBT Servercomunities, es GIBT diverse Mentalitäten. Ja es gibt sogar Serverstolz außerhalb des WvWs, und Leute die zum Teil eine Menge Echtgeld hingelegt haben bis sie “ihre” Comunity gefunden haben, und sei es nur zum quasseln in der Stadt, und das sollte, in jedem Falle erhalten bleiben.
Ich kann schon jetzt kaum wegen der Laggs spielen.. Wie soll es denn erst mit +250% Bevölkerung werden?
Beziehst du dich jetzt wirklich nur auf 250 Prozent mehr Bevölkerung pro Karte (Was in einer Stadt wo sonst 20 Mann rumidlen effektiv 50 Mann bedeutet) oder befürchtest du gar dass die Gesamtkapazität einer Map um 250 Prozent erhöht wird? (Was in dem Falle effektiv 375 Mann wären die auf einer Map rumturnen)
In letzterem Falle brauchst du keine Sorgen zu haben, das generelle 150 Mann Cap wird wohl nicht angetastet. Da die Rede von einem “gemütlichen” Umfeld ist, nehme ich sogar an dass das Softcap auf standardmaps nicht unbedingt überschritten wird. Jenes liegt iiiirgendwo bei ~100 Mann? Korrigiert mich wenn’s falsch ist.
Na wenigstens etwas.
Sieht zumindest auch so aus dass die Gastwelt sowohl Servermäßig als auch sprachmäßig Prorität erhält wenn man guestet…
Ich hätte übelst wenig Lust den Server NOCH MAL zu wechseln. Bin ziemlich glücklich auf Flussufer, glücklicher als vorher, aber ich würde ungern auf RP verzichten müssen, wenn mir danach ist.
Abseits dessen bin ich allerdings noch immer der Meinung dass sämtliche Städte vom Megaserversystem ausgeschlossen werden sollten um die Servercmounities (eben die die da so rumgammeln) nicht auseinander zu reißen. Gendarran (bzw Löwenstein wenns jemals wieder aufgebaut wird – wobei Gendarran ja gerade NOCH nicht betroffen ist) ist sowieso meistens voll, da greift das ohnehin nicht so ganz, aber bei den anderen Städten eben.
Ansonsten bin ich noch immer dafür, selbst mehr Kontrolle darüber zu haben, mit wem ich wo zusammengewürfelt werde, wenn’s schon nicht mehr anders geht. Ich finde es deutlich ausgedrückt scheußlich wenn jemand Anderes für mich meine Entscheidungen trifft. Fühlt sich ein bisschen an wie Entmündigung, und ich finde es noch viel bescheidener, jene Entscheidungen von einem mathemathischen Algorythmus treffen zu lassen, der wie der Name schon sagt nur auf purer Mathematik basiert, anstelle der wirkliche Bedürfnisse. :P
Und wenn von den Devs selbst schon Aussagen kommen wie: Joa guild up, oder setzt Gott und die Welt auf eure FL und dies und das um das System auszuhebeln… mhm ja… Exzellent einfach. Ich weiß jetzt schon nicht mehr wer 50 Prozent meiner FL überhaupt sind, meine Gildenplätze sind voll.
so wie das gelesen habe betrifft es ja erstmal nur die Städte und Anfangsgebiete. Daher eine gute Idee wie ich meine. Umsetzung muss man halt erstmal abwarten wie es hin haut.
Viel witziger finde ich es dann wenn es überall kommt und die armen PvE Zergs net mehr sich in einem Überlauf sammeln können um die bösen nicht TS´ler beim Wurm oder Tequatl kill raus zu halten^^
Gerade Startgebiete und Städte sind DIE RP spots. Aus gegebenen Gründen, und gerade die sind jetzt bedroht.
Was Tequatl und den Wurm angeht… Bei Tequatl liegts hauptsächlich an den Massenkillgilden die sich kurzfristig einen server suchen und alle drauf holen. Die sind schon mit 100+ Mann im TS, wenn die sich einen Server für “ihre” Gruppe suchen ist das vollkommen okay. Der Wurm…? Ja, leg den mal ohne TS. Da geht’s weniger um die ‘bösen’ Nicht-TS’ler als um die 150 Mann die im TS SIND und das ganze erfolgreich über die Bühne bringen wollen. Es behauptet niemand, dass ein Kill völlig ohne TS nicht möglich ist. Insbesondere bei Tequalle geht das beispielsweise ganz gut, ein TS-Kill ist auch keine Garantie für einen Erfolg, aber er macht VIELES einfach um Längen einfacher. Und wenn ich als TS Nutzer die Wahl habe zwischen einem Überlauf wo keiner im TS hängt, und dem Überlauf wo 150 Mann sich brav koordinieren dann nehm ich doch letzteren, und dass da dann die Handvoll derer, die sich verweigern untergehen ist relativ logisch.
Da das Megaserversystem allerdings serverunabhängig (was bisher nicht so war, man MUSSTE guesten und sich über Gebietsübergänge rüber ziehen, außer in der Zeit der Marionette wo das ganze buggy war und auch ohne Guest klappte) funktionieren wird, wird es in Zukunft wohl noch immer möglich sein sich seine Leute in die eigene Kopie zu holen, oder sich in einer zu versammeln, die vergleichsweise ‘leer’ ist. Was natürlich das gesame System umgeht, insbesondere wenn es Unterschiede zu Homeservern macht. Flussufer, Elona und ein paar Andere arbeiten beim Wurm und Co beispielsweise gerne zusammen.
Naja, wenn die Werte der Tabelle in den News alle Kriterien darstellt, wie Server nun angeordnet werden sollen, dann repräsentiert das in meinen Augen kaum bis garnicht den jeweiligen Spielstil, als vielmehr schlicht und einfach wer mit wem in irgendeiner Verbindung steht. Man hat ja nicht NUR Dungeonläufer oder NUR Map Exploratoren auf der Freundesliste. Die sind meistens breit gefächert.
Obendrein wissen wir ja nicht einmal, ob es für jede Map von Grund auf 2-5 Kopien geben wird (da mindestens 2 nötig wären damit das Megaserver System überhaupt greift, und nicht doch zwangsweise Franzosen und Deutsche mit Engländern zusammengeschmissen werden. – Was prinzipiell kein Weltuntergang ist, aber viele Spieler haben einen Grund, einen spezifisch gelabelten Heimatserver zu wählen, und es hatte auch seine Grüne, warum Überläufe nicht gerade beliebt waren.) Würde man immer erst warten müssen bis eine Map voll ist, dann würde es zu nicht-Stoßzeiten vermutlich reichlich unlustig werden. Dazu wäre eine Angabe hilfreich gewesen.
Ein tiefergehendes Tagsystem (Exploration / Champ-Train / Worldbosse / Rollenspiel etc) wäre wünschenswert gewesen, ist aber vermutlich wegen Trafficaufkommen und Rechnerleistung eher unrealistisch. Viel zu viel auf das eingegangen werden müsste. Aber zumindest für die Rollenspieler wäre die Zuordnung mit gleichgesinnten wirklich essenziell. (Was nicht bedeutet dass hier ein eigener Server / eine eigene Mapkopie gefordert wird) Insbesondere die Startgebiete und Städte sind von jenen bevölkert.
Der große Ärger mit den Weltenbossen lässt ja glücklicherweise noch etwas auf sich warten, aber der kommt bestimmt. Und ändern können wir ohnehin nichts daran. Entweder wir machen mit, oder nicht und ziehen die Konsequenzen.
In der Zwischenzeit können wir uns der Antwort auf die Frage hingeben, in wieweit Königintalchampions hochskalieren wenn 80 Mann und mehr hinter ihnen her sind und wie viele Minuten man mit diesen 80 Mann auf jene einprügeln muss um sie zu töten, vieviele Spieler dabei dank schwöcherer PCs und Effektshows vom Server fliegen und wem das dann überhaupt noch Spaß macht. ^^ Man darf gespannt sein.
Lies mal den Eröffnungspost bevor du rummeckerst.
Niemand verlangt hier einen offiziellen RP Server.
Alles was gewünscht ist ist eine Art RP-Tag, oder ein Haken den man als Rollenspieler setzen kann, der einen vor allen Anderen Punkten (und diese Punkte so lange ignorierend solange man als Priorität RP da stehen hat) auf Karten absetzt, wo andere Rollenspieler zu finden sind.
DIe zersplitterung der RP Comunity kann jedenfalls nicht das Zeil eines solchen Updates sein.
Hallo!
Nachdem ich gerade die neuesten News gelesen habe sind bei mir einige Fragen aufgekommen…
Und zwar: Was wird mit der Guesting Funktion passieren, wenn das System läuft? WIrd es noch möglich sein zu guesten?
Was ist mit Rollenspielern von Drakkar See, und denen, die für Rollenspiel auf Drakkar guesten, die sich üblicherweise in den Städten und 1-15 Regionen tummeln?
Dürfen die sich jetzt quer über die Server in Gruppen einladen und auf ein und die selbe Version der Karte schieben, oder werden die auf 3 verschiedenen Versionen sitzen und vom Rollenspiel der anderen nichts mehr mitkriegen? Was ist mit Neulingen, die noch nicht in diversen Rollenspielgilden sind? Dürfen die nun darauf hoffen überhaupt mal Rollenspiel zu finden? Drakkar See ist der inoffizielle RP Server. Wenn nun die Serverwahl auch nichts mehr darüber aussagt WO man am Ende landet, oder vielleicht gar das Guesting weg fällt (oder man trotz Guesting an seinen Server gebunden ist bei der Mapwahl) frage ich mich ernsthaft wo das noch enden soll.
Habt ihr euch mal Gedanken gemacht über eure Weltbosse? Dreiköpfiger Wurm ohne TS? Ein Desaster. 150 Mann im TS zu koordinieren schon schwer genug. Wenn man nun mit wer weiß wem noch auf einem Server zusammengeschmissen wird und so weiter wird das ganze noch schwieriger. Warum müssen gewisse “Vereinfachungen” eigentlich immer dafür sorgen dass es bestimmten Spielergruppen unnötig schwer gemacht wird?
Überläufe waren schon immer verhasst, und werden es immer sein. Und bald gibt’s praktisch NUR noch Überläufe…? Wofür habe ich 1800 Gems hingelegt um meinen Heimatserver zu wechseln (als NICHT-WvWler!) wenn der bald sowieso außer fürs WvW Wurscht ist? Warum gibt es, wen nschon ein solches System eingeführt wird, nicht eine Art “RP-Tag”, irgendein Haken den man setzen kann als ROllenspieler, womit man dann postwendend auf Karten abgesetzt wird, wo andere mit Haken drin sitzen, solange man ihn gesetzt wird? Warum werden Rollenspieler überhaupt ständig ignoriert und übergangen? Auch die sind ein essenzieller Teil des Spiels und der Comunity. Und auch wenn ich so gut wie kaum noch RP mache, regt mich sowas echt auf.
Bisher fand ich das Update echt klasse, hätte mir ja denken können dass der große Hammer noch kommt, und hier ist er dann und das mit Schmackes…
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: kuscheldrow.6415
Immer diese Caps…
Caps auf Aktivitäten…
Caps auf den Dungeon Master…
Caps auf den Meister der Entropie…
Ich gehör(t)e(?) auch zu den Leuten die jeden Tag 10 Dailies + PvP erledigt haben um IRGENDWANN mal an die 21k für die Höllenfeuerschuhe ran zu kommen. Mit meinen 13,030 Punkten bin ich davon noch meilenweit entfernt. Wenn Dailies und Monatliche jetzt irgendwann nur noch fürs Machen aus Spaß da sind, also quasi wenig sinnig, solange man nicht schon XXX Lorbeeren angesammelt hat was bleibt denn dann noch?
Aufgestiegene Ausrüstung wird Accountgebunden. Aha, prima. Ein Grund weniger die ganzen Mats zu farmen umd noch mehr davon zu bauen. Fällt also wieder irgendwas weg. Mir fällt jetzt schon auf dass ein extremer Leerlauf existiert, TROTZ Dailies der fehlenden Living Story wegen. Jeden Tag die selben Dungeonpfade zu laufen ist auch… unglaublich fesselnd (vorsicht Ironie…)
Jetzt noch Caps auf Dailies und Monatliche?
Vielen Dank für einen Grund weniger zum Spielen. Für “null und Nüsse” werd’ ich garantiert keine 10 Dailies + PvP mehr schieben, und die Monatliche schon garnicht. O.o
Ich bin immernoch der Meinung Hingabe sollte auch irgendwo belohnt oder angerechnet werden, und sei es nur durch die Möglichkeit für mehr als nur den Pfichtteil zu tun eine Lorbeere mehr ergattern zu können was auch immer…
Und wenn ihr die AP aus monatlichen und Dailies schon cappen wollt… Warum dann auf eine begrenzte Zahl? Warum nicht so, dass man nach dem Pflichtteil (5 Dailies pro Tag / 4 Monatliche pro Monat) nix mehr kriegt? Warum ein gesamtcap?
Fühlt sich meiner Meinung ehrlich gesagt nicht mehr danach an als würde das, was man als Einzelner so im Spiel tut noch irgendwie angemessen gewürdigt. Dann kann man sich das nach Erreichen des Caps auch fröhlich klemmen…
Find ich ehrlich gesagt bescheiden…
Und was die Leute angeht die der Auffassung sind AP trennen die Noobs von den Pros… Da kann ich nur müde die Augen verdrehen. Ich habe Leute mit unter 1000 erlebt die waren in Dungeons dreimal so nützlich wie Leute mit 10k+. Zumal man pauschal nicht einmal sagen kann WO jemand seine Punkte her hat. Ich hatte auch 10k ohne jemals jeden Dungeon betreten zu haben, ohne die Fraktale hinter mich gebracht zu haben, dazu habe ich mich erst sehr spät aufgerafft. Finde auch Dungeongesuche ala 3500AP+ einfach nur lächerlich. Aber solche Pfeifen wird’s halt immer geben. Genauso unnötig wie Gearcheck und was auch sonst noch. Andererseits siebt so etwas die Gruppensuchen derer, mit denen ich persönlich niemals zusammenspielen wollen würde ganz gut aus.
Sterbemalus? Allen Ernstes?
Wir sind hier nicht in GW1 wo du in eine Stadt rennst oder die Map wechselst / die Mission neu startest um deinen hochgestackten Malus zu verlieren.
In Massenevents liegen auch jetzt schon genügend Tote rum, es laufen genug semi-hilfreiche Lowlevels durch die Gegend, Leute die nicht lesen können, oder wollen.
Ich hätte wenig Lust, solche Events oder Dungeons nicht nur auf Grund mangelnder Koordination zu verlieren, sondern auch noch weil die Leute die alle Nase lang im Dreck liegen nach dem 3. Mal überhaupt nichts mehr taugen weil sie Mali haben wie nix Gutes.
Was die Bersis angeht… Ja es nervt dass Overdamagen, Eckenstacken und Co zum Dauerzustand werden, und Leute die Condis spielen ausgegrenzt, nicht mitgenommen oder teilweise sogar beschimpft werden. Die Leute die ihren Bersi spielen können ohne ständig zu verrecken UND tolerant anderen Spielweisen gegenüber sind mal ausgeklammert. Aber damit wirst du nix ändern können. Hier liegt der Handlungsbedarf bei Anet, und zwar hinsichtlich komplexerer Mechaniken die weder durch Eckenstacken noch durch stumpf und simpel Overdamagen ausgehebelt werden können.
Und wenn man auch als freundlicher Spieler nutzlose Berserker (weil sie mehr als 50 Prozent der Zeit tot auf dem Boden rumliegen, andere Rezzen müssen und somit 2x Damage fehlt) einfach mal liegen lässt, oder sie aus Instanzgruppen wirft, wenn sie zur Gruppe nur mangelhaft beitragen können, dann werden einige Spieler ganz schnell mal ihren Kopf einschalten und sich hoffentlich für ein, für ihre Spielweise SINNVOLLERES Build entscheiden. Und wenn Anet sich mal einen Kopf über vielfältigere Mechaniken macht werden die Builds wohl auch mal etwas vielfältiger…
Wir bei ArenaNet sind immer um das nachhaltige Wohl all unserer NPCs besorgt. Wir diskriminieren auch nicht gegenüber irgendwelcher Völker oder Fraktionen. Bitte habt Verständnis, dass auch der Alptraumhof, oder die Inquestur lediglich von engagierten Schauspielern verkörpert werden, um euch das bestmögliche Abenteuer-Erlebnis zu bieten (Auf Pausezeiten, die allgemeinhin in der Branche “Respawnzeit” genannt werden, achten wir genauso, wie für mögliche Anschlussverwendungen nach eventuellen Patches).
Es freut mich also auch diese Frage positiv beantworten zu können, dass genau das Gegenteil der Fall ist: Die einzelnen Klassentrainer wurden vorab umgeschult, weitergebildet, und übernehmen ab dem 15. April weit größere Verantwortungen in einem selbstbestimmten Arbeitsumfeld. Vor allem für neue Spieler werden sie eine ganze Reihe neuer und aufregender Mechaniken in Petto haben, wodurch ihre eigene berufliche Integrität weiter wachsen wird (auf Wunsch, mit der Möglichkeit in eine Senior-Position hineinzuwachsen) und die Spielerfahrung der Neulinge weiter gesteigert wird.
In Abstimmung und Übereinkunft mit der Xunlai-Arbeitsaufsicht, können wir also mit Freuden mitteilen, dass das NPC-Team nicht verkleinert wird, sondern wenn, sogar vergrößert wird – mit gesteigerten Verantwortungen!
Für eine Sekunde habe ich mir schon Sorgen gemacht. Aber… WAS bitte ist aus dem friedlichen toxischen Höfling geworden, der in Lornars Pass beim Asuraportal nach Löwenstein stand? Wo ist sie hin? Irgendeinen “freundlichen” Vertreter dieser Spezies muss es doch auch mal geben. Und WAS ist überhaupt aus denen geworden? Schieben die jetzt wieder langweilige Tag und Nachtschichten in irgendwelchen zwielichtigen Höflingslagern?
Oh und wenn die Aussage stimmt, dass man sich so herzlich um die NPCs kümmert… Wo ist denn Vevina abgeblieben? Die Mesmerin aus Ex-P2 im Zwielichtgarten? Naaa?! Ist die mit Faolain Käffchen trinken oder wie? ^^ Hat sie sich selbst mit einer Illusion belegt und springt nun im Hain rum als wäre nie was gewesen? Ich fordere Antworten!
(Ansonsten… Genialer Beitrag ^^)
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: kuscheldrow.6415
Es ist doch am Ende relativ egal, ob es nun eine finanzielle Umstellung ist (und im Endeffekt WIRD alles billiger für die Spieler, sofern eine Transmutationsladung nicht gleich 500 Gems kostet) oder nicht, es kommt uns Spielern zugute. Und nicht nur das: Die getroffenen Änderungen wurden lange und viel von der Comunity GEFORDERT.
Ich hätte nicht einmal ein Problem damit gehabt wenn alles so geblieben wäre, ich habe auch einiges drei, teilweise vierfach herumliegen. Ist halt Pech, in der Zwischenzeit habe ich aber etwas von meinen Invenstitionen gehabt, und das werde ich auch in Zukunft noch haben. Und das wesentlich bequemer und günstiger.
Ich finds vollkommen in Ordnung so. Es ist sehr wohl ein Spielupdate, und was kümmert uns in Europa der asiatische Markt? Schon mal gesehen, dass asiatische Spieler keine Farben droppen können, beginnend von Release? Dass sie kaum möglichkeiten haben an Farben zu kommen, außer mit einem Item ausm Shop dass für 40 Gems je eine random Farbe ausspuckt? Also ob Arenanet jetzt die Chance sieht da drüben Geld raus zu ziehen, ob sie es tun oder nicht kann uns hierzulande völlig Wurscht sein, es betrifft uns nicht / nicht mehr, es kommt uns sogar noch zugute, egal was nun hinter den Kulissen abläuft und was nicht.
Btw kannst du das asiatiische System in keinster Weise mit dem EU/NA System vergleichen, da laufen einige Dinge ganz anders, die uns niemals betreffen werden, das wurde im Übrigen auch so gesagt. Obendrein ist die Spielmentalität und die Möglichkeiten des Einzelnen dort überhaupt Spielen zu können völlig anders als hier.
Nicht umsonst gibt es dort bzw gab es Spiele, die stundenweise bezahlt wurden und nicht monatlich…
(Zuletzt bearbeitet am von kuscheldrow.6415)
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: kuscheldrow.6415
Tja was soll ich sagen?
Ich bin bei 144 Prozent festem magischen Gespür auf dem Account, + ca 70+ durch Buffs zeitweise)
Goldies und Exos waren (bisci hmich mal beim Support beschwert habe) Mangelware hoch 10. Wenn mal eins droppte war das gleich ein Kreuz im Kalender wert egal ob ini oder irgendeine Map) Seit der Beschwerde kann ich über die Droprate vonGoldies und Exos nicht mehr krlagen, würde es als guten Durchschnitt bezeichnen, oder sagen wir eher: Das was ich so erwarte im Normalfall. NIcht wirklich VIEL aber es kommt mal was bei rum. ABER!
Ich kloppe täglich MINDESTENS einmal Tequatl um…
Täglich seit Monaten. Ich habe bisher KEINE einzige Waffenkiste bekommen (Weder von ihm noch anderswo übrigens, hab die Dinger genau wie Precurser immer nur bei anderen gesehen). Ein Freund, der Tequatl nur alle Nase lang mal killt hat bisher VIER Aufgestiegene Tequatl Waffenkisten bekommen. Eine Freundin, die ich zum ersten Mal zum Tequatl Kill mitgenommen habe hat in ihrem ersten Kill eine Kiste bekommen. Ich gehe immer und immer wieder jeden Tag leer aus.
Bin immertnoch der Meinung dass da irgendwas nicht stimmt, aber was soll ich machen? Die Hoffnung habe ich längst aufgegeben auch wenn ich weiterhin jeden Tag für Null und Nüsse bei diesem dämlichen Drachen Schlange stehe… Mein Account hat nie so etwas bekommen, und das wird er wohl auch in dne nächsten 5 Jahren nicht. Muss ich mit leben, den Support interessiert das nicht, und Anet wahrscheinlich genauso wenig. Meiner Meinung nach ist MF sowieso nur Augenwischerei und Schönrederei des eigenen Aberlgaubens…
Ich hab auch sämtlichen Kram aus dem Gemshop und diverse Waffenskins (Allein Marjory’s Dolch / Phoenix Robe jeweils x4) Nicht zu vergessen die Farben…
Aber es ist das selbe wie die Leute die sich jetzt beschweren dass sie so flüssig waren sich 6 Commander zu leisten, und jetzt jammern dass die Accountgebunden werden und sie ja 500 Gold umsonst investiert haben und das wieder haben wollen.
Ich verstehe den Ärger dahinter, ich denk mir auch: Das hätte man eher ankündigen müssen, und irgendwie war die Unterschrift der neuen Klingenrucksäcke ja eigentlich schon eine kleine Vorabwarnung… g KANN NACH TRANSMUTATION NICHT MEHR IN DER MYSTISCHEN SCHMIEDE VERBESSER WERDEN und so weiter…
Ich hab so viel doppelt dass ich eigentlich auch Betrug schreien könnte/müsste aber einige Vorposter haben schon recht. Im Grunde sollten wir uns darüber freuen, dass das alles nun nicht mehr nötig ist, dass wir alles nur noch 1x brauchen werden, und in der ZWISCHENZEIT in der wir die doppelt und dreifachen Gegenstände genutzt haben durchaus etwas davon gehabt haben, und von einigen anderen seltenen Dingen wie oft gewünscht nun viel mehrh aben werden. Ist schade ums Geld/Gold aber hey!
Ich geh ja auch nicht zu meinem Mobilfunkanbieter und sag ihm ich hätte gern 200 Euro zurück weil das Handy dass ich vor 2 Wochen da gekauft habe plötzlich 200 Euro im Preis gefallen ist, wenn’s mir doch gefällt. Die Dinge haben eben immer dne Wert den man bereit ist dafür zu geben, das ändert sich auch nicht wenn sie einen Tag spätr nur noch die Hälfte kosten.
Klar, eine Entschädigung wäre nett (beispielsweise einen gewissen Satz an Gems für jeden doppelten Gegenstand den man sich jemals im Shop zugelegt hat, KEINE Kompletterstattung!) den man dann in Transmutationsladungen investieren kann oder in was auch immer, oder eben gleich 3 Transmutationsladungen für jeden doppelten (oder dreifachen) Gegenstand den man gekauft hat. Sie ist aber nicht zwingend notwendig.
Und anstatt immer gleich Betrug zu schreien oder: ICH WILL NE ENTSCHÄDIGUNG! Könnte man sich auch mal gleich hinsetzen und Arenanet mal ganz offiziell und freundlich fragen ob die sich darüber bereits Gedanken gemacht haben, was sie gedenken in diesem Punkte zu tun, Vorschläge zur Güte machen, aber eben auch akzeptieren können, wenn’s garnichts gibt. Anet ist nicht dazu verpflichtet ÜBERHAUPT etwas raus zu rücken.
Hallo!
Werden die Eventtoken die man in Löwenstein sammeln kann (Erbstücke, Habseeligkeiten) oder das Material (Klingen) nach dem 4.3. noch benötigt, oder wird es dann noch möglich sein, diese einzutauschen?
Oder kann das, was bisher vorhanden ist getrost ausgegeben werden, oder muss sogar?
Würde mich über ein offizielles Statement freuen.
in Die Schlacht um Löwenstein - Nachspiel
Posted by: kuscheldrow.6415
Ich habe 14 Chars, habe keine Häufchen doppelt oder dreifach abgesahnt, weil ich a) nichts davon wusste, b) auch beiden patches immer zu ungelegen kam um die 40 doippelt abgreifen zu können, und c) sei angemerkt der Heiligenschein ist accountgebunden, kannst du also geben wem du willst und er bleibt es auch.
Des Weiteren sei gesagt, ich war am Samstag Nachmittag fertig meit den ersten 250, ich habe jetzt wieder 100 Stück.
Ja es ist frustrierend, ständig den ganzen Farmtrains sagen zu müssen wie der Hase läuft, und ja ich habs längst aufgegeben. Da aber so lange reloggen bis man einen Überlauf mit schlauen Spielern erwischt nicht verboten ist, habe ich mir einfach DIE gesucht, wo die Leute auch willens waren, die 1200er Marke zu knacken, das macht dann gemütliche 9 Erbstücke Extra die Stunde, plus noch eine Menge Kleinkram. So ist das Ganze garkein Problem.
Ist mal Jemandem aufgefallen, dass der arme Canach immernoch im Turm im Knast sitzt mitsamt Sylvarischer Wärterin?
Der tut mir immer mehr Leid… xD
Anet holt den armen Kerl mal da raus Mensch!
Da steht doch bloß Jemand und meint: “Oh… ich wollte gerade einen schlechten Salatwitz reißen!” Aber der Witz kommt nicht. g
Korrigiere, er STAND da, vorm AH…
Aber gute Nachrichten:
Melde gehorsamst – BLUUMANUU und PENELOPEE wurden gerettet.
Sind im Lager direkt südlich der Wachsamen.
Machts wie ich und gestaltet euren Charakter so hübsch dass ihr ihn unbedingt auf jedem Screenshot drauf haben wollt.
Hab ich ja, mein Main ist das schönste Blümchen in Tyria!
Aber trotzdem… xD Der passt farblich auch nicht in jedes Bild, auch wenn er da jede Woche mal ein bissel umdisponiert. ^^
Also laut der Leute, die EotM getestet haben, befand sich da auf dem Testserver in den Optionen ein (noch) funktionsuntüchtiger Haken für eine Egoperspektive bzw 1st person view. Vermutlich tut uns Anet den Gefallen mit dem angekündigten storylosen, umfangreichen Contentpatch nachdem Scarlet (erstmal? ó_ò°) Sendepause hat. ^^
Wunderschöne Bilder btw, und teilweise echt gut ‘getrickst’. Man wird erfinderisch, wenn man keine Egoperspektive hat. g Ist aber ehrlich gesagt ein Punkt, der mich von Anfang an arg gestört hat. Es gibt SO VIELE schöne Ecken (ich LIEBE Apfeleck Weiler!) die sich anbieten für traumhafte Screenshots für was auch immer oder als Desktophintergründe, aber man kann sie kaum einfangen, weil man zu 75 Prozent gezwungen ist, einen seiner Charaktere mit drauf zu haben. ^^
AAAAAAH! Danke für den Tipp mit dem Anet Logo xD
Das war so offensichtlich dass es mir echt nicht in den Sinn kam. ^^ Da geht mir doch glatt ein Lichtlein auf.
Und JAAAAH! Knödelbert gehört nach Löwenstein wie die Statue auf dem Piazza!
Der Meister wird uns alle erretten auf dass wir uns sammeln und den Daymon darniederstrecken! ^^
Meister Rotzalot der… äh… irgendwas.. ^^
Also Knödel sagte er braucht ’n Brunnen oder sowas zum rumtanzen, die Zeichen stehen auf Götterfels. xD
Nya ich dachte auch immer Löwenstein… naja… schön ist anders, aber am Ende sinds dann doch eher die Dinge, die man dort erlebt hat, die die Schönheit eines Ortes definieren, weniger das rein optische allein, und die Erinnerungen die überall kleben.
Ich bin ehrlich gesagt schon ein bisschen traurig, und ich bin der Meinung, da mus ein Wiederaufbau her!
Vielleicht diesmal ein bisschen schöner, aber am Ende ist sicher alles schöner als die Feste der Wachsamen. ^^
Zumindest werden wir früher oder später einen “echten” Ausgleich zur Hauptstadt brauchen. ^^
in Die Schlacht um Löwenstein - Nachspiel
Posted by: kuscheldrow.6415
Löwenstein, oh Löwenstein,
bald wird’s mit dir zu Ende sein..
Deine langen Ladezeiten
sehe ich schon bald von Weitem.
Wo solln’ wir mit den netten
Leuten denn nun chatten?
Wo solln wir uns versammeln
zum gepflegten Gammeln?
Löwensteen, oh Löwensteen,
du wirst die Sonn’ ned uffgehn sehn’.
Bald schon wirst du Geschichte sein,
Wie viele werden um dich wein’?
Wo solln’ wir unser Glück nun suchen,
Über uns’ren Goldverlust rumfluchen?
Weil unser mystisch’ Klo das fiese,
uns bescheret’ nichts als Miese?
Wo solln’ mit uns’rem Kram wir prollen?
Wo solln’ wir and’re Spieler trollen?
Wo solln’ wir finden neue Gilden?
Die gesittet’ und die Wilden?
ArenaNet wie kannst du nur,
wir leisten diesen heil’gen Schwur:
Wir baun’ dich auf, oh Löwenstein,
Und wenn es sein muss Strein für Stein!
Mehr sach’ ich dazu mal nich’. ^^
Das Gedicht ist © by me und so weiter und so fort… xD
…May you ever grow in our hearts…
Ein paar Spieler von Drakkar-See, Elonafels und Flussufer haben sich mal die Mühe gemacht, ein kleines Abschiedsvideo für Löwenstein auf die Beine zu stellen.
Viel Spaß beim reinschaun!
Kommentare sind durchaus gern gesehen und erwünscht.
Das klingt irgendwie nach…
Yay wir rackern uns mit 25 Mann ab einen Boss nach Anets neuen Standards (Allein schon schwer genug) umzuhauen, damit uns kurz vorm Kill der gegnerische 50 Mann Zerg weg klatscht um die Lorbeeren zu ernten… xD
Wie Trahearne so freundlich sagen würde. Das sieht nicht gut aus… ^.^
Naja… zugegeben…
Das Ding ist häßlich…
Der Name ist… irgendwie abstoßend. Sollte wohl lustig klingen aber weckt bei mir eher Assoziationen die in Richtung: Igittipfui gehen.
Aber an Sich habe ich nichts gegen Rückenskins. Ich freu mich über die meisten. (naja über den nicht so…)
Und wer mindestens 8 Chars hat samt PvP Gedöns hat 16 Rückenslots zum belegen. Da kann ruhig bissel was her.
Nett wäre ja wenn man die Dinger färben könnte, kann man aber leider nicht, also braucht’s Alternativen. ^^
Hört mir bloß auf mit dem letzten Ätherklingendungeon…
Ich war schon der Vermutung erlegen dass das hier genauso frustrierend wird. Auf gewisse Weise allerdings ist es das auch…
Bei aller Beweihräucherung für die mir im Augenblick wirklich die Motivation fehlt…
Was soll das ERSETZEN von Weg 2 mit diesem Scarlet-Nonsens?
Als Extra-Pfad, ja gerne kein Ding. Meinetwegen auch superdupertripplehardmodeunschaffbarwhatever – aber als ERSATZ für einen schon bestehenden Weg… Nein Danke…
Es ist langsam nicht mehr schön, was aus dem Spiel gemacht wird.
Was mich da gerade ganz besonders interessieren täte…
Ich seh so viele Threads, dass im Zwielichtgarten Weg 2 (Weiter/Oben) verschwunden wäre?
Ich kann nur hoffen, das ist ein Bug und soll so nicht sein…
Der Dungeon ist von allen der Einzige dne ich wochenlang rennen könnte ohne dass er mir zum Halse raus hängt, ich LIEBE ihn einfach. (Trotz diverser Verschlimmbesserungen) Aber wenn Weg 2 jetzt quasi durch diesen Scarlet-Maschinen-Dingsbumms-Sch**** ersetzt wurde muss ich ganz ehrlich sagen dass mir langsam aber sicher wirklich gänzlich die Motivation flöten geht.
Zu Scarlet muss ich wohl nichts mehr sagen. Es gäbe da so einige Möglichkeiten wie man sie wirklich sinnvoll in die Living Story hätte einbauen können. (oder wenigstens halbwegs sinnig) Aber nur um des ultimativen Bösewichts wegen und dann noch eine maximal 16-Jährige Mary Sue of the dark side-Sylvari… grml
Der ganze Scarletkram gehört imho nicht in den Standard-ZG. Ein Extra Pfad, okay. Müsste man sich nicht antun wenn man den Dungeon normal machen möchte, aber einen bestehenden Pfad damit ersetzen? No way… Vor allem ohne Vorwarnung.
Ich hoffe wirklich, wirklich das ist nur ein Bug…
Einzige Pluspunkt bisher: Es sieht nicht so aus als müsste man sich absolut beeilen. Einmal in 2 Wochen wird man da wohl mal durchkommen.
Aber was Tequatl angeht… Die Bosswoche ist vorbei. Ich habe ihn noch nicht einmal gelegt, und ich sehe immernoch nicht ein, STUNDEN vorher auf einer Map zu stehen und mir am dicken Zeh zu spielen weil ich warten muss bis Abends wo er vielleicht VIELLEICHT gelegt werden KÖNNTE – wenn ich zwischendurch auch ja nicht fliege.
Nach dem ich meinem letzten Game 3 Jahre lang die Treue gehalten habe obwohl mir mindestens die letzten zwei Jahre tierisch auf den Geist gegangen sind, nur des Games Willen mach ich das garantiert nicht noch mal mit.
Es würde mir wirklich Leid tun um ein Spiel das so vielversprechend angefangen hat wie GW2 aber wenn das so weiter geht geb’ ich’s echt auf.
Hab’ ehrlich gesagt keine Lust mehr mich alle zwei Wochen zu ärgern.
Also ich persönlich brauche Scarlet wirklich nicht wieder. Und wenn, dann bitte um sie innerhalb des zwei Wochen Fensters ein für alle Mal auszuräuchern oder abzubrennen die Faulwurzel!
In meinen Augen hat die Dame einfach null Charisma. Sie ist eine Mary-Sue der dunklen Seite, hat in zusammengerechnet etwa 16 Jahren mehr erreicht als ganz Rata-Sum in den letzten 25 Jahren zusammen und ist darüber hinaus einfach nur völlig nervtötend. Dass sie mit Sicherheit Irrre ist, und der Wahnsinn dementsprechend einigermaßen gut rübergebracht magi ch garnicht bestreiten. Ihr Abschiedsgeschenkt war das Einzige, was mich dazu bringt ihr tatsächlich noch ein bisschen Charisma zuzusprechen. Das war wirklich witzig, und trug eine Handschrift, nämlich ihre.
Aber eine Art Joker muss nun wirklich nicht. Nach der Befreiung Orrs von Zhaitan wäre es mal an der Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, wie es dort weiter geht. Dass man die Maps nicht plötzlich ändern kann weil es immer Spieler mit verschiedenem Fortschritt geben wird ist klar. Aber was ist mit Elona… mit Cantha?
Was Elona angeht: Das Tor zur Wüste ist zu, zwei untote Nationen bekriegen sich irgendwo dahinter. VIELLEICHT sitzen da auch noch ein paar arme Elonier… Aber Zhaitan ist tot, bis auf das, was also noch da anwesend ist, dürfte es also keinen Nachschub mehr geben.
Warum nicht dort ansetzen? Schickt uns nach Elona, lasst uns das Land säubern, die ganzen Untoten da raus schmeißen, beziehungsweise endlich von Untoten in Ganz Tote verwandeln, lasst uns Elona wieder aufbauen falls nötig, lasst es uns wieder aufleben lassen und zu einem hübschen Ort machen, der, zur Belohnung des Abschluss’ der Story dann auch 2-3 Maps mit Quests und Co spendiert bekommt wenn er ‘sauber’ ist!
Es gibt so vieles, was ihr tun könnt. Cantha wäre ein weiterer Ansatz, ihr könntet euch Gedanken um bestehende Storyelemente machen. Wenn ihr einen Sylvari-Bösewicht braucht, warum haltet ihr euch dann nicht an den Albtraumhof? Warum macht Faolain nicht mal… irgendwas bedeutendes? Warum so eine MarySueJokerWhatever-Scarlet? >_<"
Und wenn es unter allen Umständen absolut abgedreht und Pompööös sein muss und größer und bedeutender und BOMBASTISCHER… Dann könnt ihr auch einfach behaupten Zhaitan ist garnicht tot sondern war nur seine Wunden lecken um zurück zu kehren und sich der Sylvari zu entledigen die sich seiner so konsequent widersetzen, weil sie eben nicht untot werden (können). Allen Voran natürlich am blassen Baum und dem Hain, der Wurzel seines seines (Zhaitans xD) Übel…
Wenn schon absolut aus der Fassung gerissen dann wenigstens einigermaßen Lorespezifisch. Diese ganzen Obermotz Bösewichte die nichts besseres zu tun haben als der Welt noch weiter zu schaden während sie sogesehen sowieso im Elend liegt und von Drachenspuren übersäht ist werden langsam einfach langweilig und einfallslos und sind nicht mehr großartig realistisch. Zumal sie mit der Story die vor allem die Spieler aus GW1 auch interessiert überhaupt nichts zu tun haben.
Baut auf dem auf, was ihr habt, und versucht nicht bloß uns bei Laune zu halten. Auch MIT der Lore lässt sich interessanter, spannender und ansrpruchsvoller Content kreieren!
Ich möchte wirklich weder die Mühe noch die Arbeit die hinter alldem steckt herabwürdigen, oder irgendwas mies machen, einige Elemente der Living-Story haben mir wirklich gefallen. Ja, sogar Halloween und Weihnachten, die ja nun mal tatsächlich aus Realfeiertagen geboren wurden fand ich klasse und atmosphärisch. Wesentlich atmosphärischer als ein von einem Irren Blümchen angeführtes Massenschlachtfest, sorry. ^^"
Hallöchen!
Sagt mal liebes Arenanet-Team, ist das so gewollt, dass die Anzeige über den Status an der Splitterküste vom Bildschirmrand verschwindet, sobald man die Meta fertig hat, und seine Flügel bekommen hat?
Der Ton ist nämlich noch immer vorhanden, nur darf man nun raten ob der gute Quaddi aufgetaucht ist, oder verschwunden ist.
Für Leute, die ihn noch nicht gelegt haben, die Daily machen möchten, oder sich einfach weiter mit ihm beschäftigen möchten ist das irgendwie nicht Sinn der Sache.
Des Weiterem sind seit einigen Updates Sounds kaputt. NPC Gespräche (Hain, Bak) werden nur ein paar Worte lang abgespielt und brechen plötzlich ab, und seit dem Tequatl Update fehlen die Sounds für Erfolge zum Teil ganz.
Das gesamte Bild der Living Story hat sich für mich persönlich von einer freudigen Erwartung auf das tolle Neue und den Spaß den es bringen wird umgekehrt in eine Art banges Hoffen und warten, was ihr nun schon wieder lang liebgewonnenes verändert und umgeworfen habt, mit was für einer Unmöglichkeit ihr als nächstes um die Ecke kommen werdet, und die Frage: Werden wir nun zwei oder vier Wochen dafür Zeit haben. Das finde ich persönlich sehr schade.
Die Aufgestiegenen Rüstungen und Waffen interessieren mich persönlich nicht. Ich gönne sie jedem der sie sich herstellen möchte, oder wird, und jedem, der über Drop ein Teil bekommt. Ich finde auch die Änderung mit Glück per Account oder das Belohnungssystem für Accountpunkte sehr gelungen. (Man soll ja nicht nur meckern, nicht wahr?) Auch sehr gefallen hat mir das Basar der vier WInde Update! Es war stellenweise anspruchsvoll, aber eben nicht unmöglich. Es war innovativ und hatte Witz. Es hat einfach echten Spaß gebracht und war mal etwas wirklich Neues. leider ist es – abgesehen vom Sprint auch wieder verschwunden.
Manche Änderungen und Entscheidungen dazu empfinde ich als recht sinnvoll und auch stimmig, gegebenenfalls auch noch nachvollziehbar, bei einigen Anderen aber geht es schon so weit, dass ich mir die Patchnotes an einigen Stellen einfach nicht mehr durchlese, weil ich einige Dinge gar nicht mehr wissen möchte. Ich würde an dieser Stelle gerne zu bedenken geben dass es Leute gibt, die das Spiel spielen, weil es ist, wie es ist. Und diesen Leuten gefällt es sicherlich ganz und garnicht, wenn man ihnen gewohnte und gemochte Dinge wegnimmt, und sie durch ver(schlimm)besserte ersetzt, oder sogar durch ganz neu überarbeitete.
Was ist da eigentlich los? Niemand erwartet von euch dass ihr jedes Mal mit dem nächsten Trumpf um die Ecke kommen müsst. Niemand erwartet dass die nächste Story noch BOMBASTISCHER wird als die letzte (und das meine ich nun tatsächlich im wortörtlichen Sinne). Mir persönlich bereitet insbesondere die Dungeon Überarbeitung echte Bauchschmerzen. Bugfixing okay, aber ich mag sie so, wie sie sind. Das Höher, Schneller und Weiter Prinzip brauche ich in einem Spiel dass ich als Hobby spiele nun wirklich nicht! Ihr habt mir mit diesen Ver(schlimm)besserungen schon ein paar Mal die Laune wirklich verdorben, so Leid es mir tut.
Wenn ihr unbedingt glaubt, ihr müsstet eure Dungeons um ein vielfaches anspruchsvoller machen, dann bitte tut dies, aber dann anhand einer zusätzlichen “Hard Mode” Option neben Story und Explorator, meinetwegen bei eineinhalb- bis zweifacher Belohnung. Ich sage das nicht, weil ich mich nicht in der Lage fühle, einen ‘härteren’ Dungeon zu bestreiten, sondern weil mir eben dieses Höher, Schneller und Weiter Prinzip fürchterlich gegen den Strich läuft. Natürlich kann ich an dieser Stelle nur von mir selbst sprechen, aber ich fände es nur fair, wenn man den Spielern die Wahl lässt, wie sie den gewohnten Content nun bestreiten wollen. Wer die Herausforderung mag oder eben mehr will für das was er tut könnte sich dann im Hardmode austoben, und wer das möchte was er gewohnt ist, macht eben auch das. Auch hier ist das LFG Tool ein hervorragendes Mittel unkompliziert Gruppen für alles zu finden. Nur bitte, bitte, bitte hört auf bestehendes unwiederbringlich auf gut Glück zu verändern!
Ich spiele dieses Spiel nun seit der 3. Beta, und ich war bis vor ungefähr zwei Monaten immer sehr zufrieden. Aber die Richtung, in die Guild Wars 2 in letzter Zeit wandert ist weder die, die ich beim Kauf des Spiels jemals erwartet hätte, noch die, die ich mir als Stammspieler für dieses Spiel wünsche. Ich würde nämlich gerne noch ein paar Jahre GW2 spielen, und das mit dem Spaß, den ich zu Anfang hier hatte, und nicht unter Erfolgsdruck, Zeitdruck oder Stress, weil alles sofort und schnell gemacht werden muss, und das unter immer härteren Voraussetzungen.
Zum Abschluss sei noch einmal gesagt, dass dieser Brief nur meine eigene, persönliche Meinung wiederspiegelt, und weder ein explizites Handlungsverlangen, noch eine Art: “Ändert das oder ich gehe!” darstellen soll. Er soll lediglich die Erfahrungen wiederspiegeln, die ich in den letzten Monaten so gemacht habe, und die Kritik, die ich anhand dessen vorzubringen habe mal zu Papier – oder in Dateiform – zu bringen. Ich erwarte auch nicht, dass diese, meine Meinung auf den Großteil der Spielerschaft zutreffen muss, noch möchte ich irgendwem meine Meinung aufdrücken. Es darf gerne jeder seine eigene Sicht der Dinge preisgeben, solange er dies ohne Beleidigungen zu tun vermag.
Des Weiteren würde es mich freuen, wenn das hier überhaupt einer der Entwickler mal zu Gesicht bekommen würde, oder sich das überhaupt Jemand der Verantwortlichen mal zu Gemüte führt. Aber auch das erwarte ich gar nicht. Es war für mich einfach mal an der Zeit, eben diese Dinge einmal geäußert zu haben. Deshalb finde ich das Spiel weder doof, noch nicht wert gespielt zu werden.
Wer die Meinung Anderer nicht verträgt, der denke sich bitte seinen Teil, alle Anderen sind herzlich dazu aufgerufen, konstruktiv zu diskutieren.
So und nun wünsche ich allen noch einen wunderschönen guten Morgen und weiterhin einen angenehmen Aufenthalt ingame. Auf dass noch viele schöne Jahre folgen werden. Und vergesst über das Zocken nicht wählen zu gehen!
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.