Plüschtiere sind einfach niedlich, bei der Statue fragt jeder Besuch nach wer das sein soll und dann muss man die Geschichte erklären und alle verdrehen die Augen, wenn rauskommt, das sie aus einem Computerspiel stammt. Irgendwie herrscht da eine natürliche Ablehnung.
Bei Plüschtieren ist das anderes, da kann man Rytlock mitten auf die Couch setzen und jeder sagt höchstens: “Ist ja niedlich die Katze”
Aber generell hoffe ich niemals so alt zu werden, das ich Plüschtiere nicht mehr niedlich finde, bzw. als Raumdeko verwende.
Steinigt mich nicht, aber die Infos kommen so abgehackt und von verschiedenen Seiten, das es auch sein kann das ich etwas durcheinander bringe, aber ich dachte das Wider käme daher das Rytlock sich wider des Todes gestellt hat, also von den Toten zurückgekehrt sei, da er sich dem Tod entgegengestellt hat.
Da ich mehrere Fanseiten verfolge und hier mitlese, finde ich nun so schnell die Quelle nicht, aber es gehen alle mit denen man spricht davon aus, das er gestorben sei. Daher hatte ich da nie dran gezweifelt und suche ich nun die ganze Zeit den Passus, woran und warum er im Nebel gestorben ist. Wenn er nie gestorben ist, dann würde es ja direkt erklären, warum ich nichts dazu finden kann.
Ich nehme an das die Erklärung, was Rytlock widerfahren ist, in den Nebeln, wohl im Tutorial der Wiges zu finden sein, wird.
Ich dachte da hüpft er nur in den Nebel, hinter dem Schwert her.
Dabei stirbt man aber doch nicht, wir sterben ja auch nicht, wenn wir dort PvP betreiben und die Götter und Mursaat laufen da rein und raus wie sie wollen.
Die Schamanen der Norn bewegen sich ebenfalls in den Nebeln ohne zu sterben.
Durch den Nebel kann man Kontakt mit den Toten aufnehmen, das habe ich mitbekommen, aber den Nebel an sich habe ich nie als etwas tötliches Aufgefasst oder habe ich da etwas falsch verstanden?
(Zuletzt bearbeitet am von Eyora.8196)
@Solveig:
Ich stimme ebenfalls nicht mit der Meinung der Masse überein, ich finde das Trahearne sich als Anführer sehr gut macht und finde Ihn in der Rolle auch glaubwürdig und überzeugend.
Auch den Vorwurf, das er uns den Ruhm nehmen würde finde ich sehr unangebracht, er ist der Verantwortliche und als Risiko-Träger hat er auch die Anerkennung verdient. Ich finde eh das unsere Charakere schon viel zu sehr gelobt werden.
Ich habe den Storybogen verpasst. Wie ist Rytlock eigentlich gestorben?
300% Glück? Ich bin bei stolzen 73%. In meinem Klientel, den verhassten Casuals, sehe ich dieses Problem zumindest nicht so schnell auftreten.
Den Vorschlag mit den Plüschis fand ich besser. So ein Plüschtier kann man schon mal oben auf ein Regal setzen, aber ich weiß nicht ob so eine Eir-Statue als Staubfänger wirklich sinnvoll wäre.
@Solveig:
Trahearne wäre bestimmt ein Verkaufsrenner.
Duellieren ist nervig. Eine Hand voll Spieler finden Spaß daran und gehen dann dem Rest der Spielerschaft damit auf den Zeiger, weil sie es lustig finden jemandem zum 10ten mal eine Herausforderung zu schicken, weil dieser die anderen 9 abgelehnt hat und sich sicher irgendwann verklickt.
Etwas Sinnvolles neues wäre aber ein Dungeonfinder. Nicht diese Liste in der man jetzt bei bestehenden Gruppen betteln gehen darf, sondern ein Tool, das einem 4 Mitspieler sucht und dann in den ausgewählten Dungeonfinder teleportiert, oder zumindest zur Wegmarke direkt am Eingang.
Persönliche Story - Überarbeitung erforderlich !
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Eyora.8196
Super Dank dir, ich spiele die Geschichte das erste Mal durch und dann höre ich nach dieser Klaueninsel einfach auf. Das kann ich mit Level 80 dann ja alles nachholen, wenn es wieder richtig rum ist. ????
Mir Macht das Event Spaß. Ich mache jeden Tag die Daylis. Drachenball ist zwei Runden hinweg am Tag auch ganz lustig, aber zu warten bis man 5 Mal gewonnen hat, das habe ich dann doch nicht gemacht und bin wieder in die Weiten Tyrias hinausgezogen. Als kleines Daylis-Event jeden Tag, aber ganz witzig und mein Charakter sammelt ziemlich viel Glück, wofür das auch immer gut sein mag.
Persönliche Story - Überarbeitung erforderlich !
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Eyora.8196
Wo muss ich denn aufhören die Persönliche Geschichte zu spielen, bis alles wieder in der richtigen Reihenfolge ist?
Da ich die Super Adventure Box noch nie erlebt habe, aber sehr viele Spieler so positiv darüber sprechen, fände ich es ebenfalls toll, dieses Event mal mit machen zu können. Daher wäre ich natürlich auch dafür, wenn das Event wiederholt würde.
Farmen, Kaffe trinken , Farmen, Fußball gucken , Charakter in Schwarz Rot Gold einfärben, Farmen :P
Die Idee finde ich ja super. Meine Kriegerin färbe ich heute abend auch erstmal in Schwarz,Rot,Gold… ich hoffe zumindest das ich Farben habe die das halbwegs treffen. grübel
Für mich ist es ein Update, das mir mal wieder richtig Spaß macht.
Nur eine Sache habe ich negativ empfunden. Wenn ich in Löwenstein mitmache, bekomme ich ab und an immer wieder Belohnungen für abgeschlossene Events, allerdings wirkt das recht zufällig, mal rennt man mit den Leuten mit und auf dem Weg zum nächsten Event popped die Belohnung auf, dafür schlägt man Angriffe zurück oder Eskortiert Kinder aus der Stadt und nichts passiert.
Mir fehlt irgendwie das direkte Feedback auf das was ich mache.
Der Rest ist wie gesagt super gemacht.
Huhu, ich spiele auf Drakkar See.
Bekomme ich auch den Todesstoß oder hätte ich dazu irgendwas im WvW machen müssen?
Also bekommt das jeder auf dem Server oder nur die WvW-Spieler?Du must auch das Living World WvW Meta-Event abgeschlossen haben.
Ah, Schade.
Aber danke für die Info.
Huhu, ich spiele auf Drakkar See.
Bekomme ich auch den Todesstoß oder hätte ich dazu irgendwas im WvW machen müssen?
Also bekommt das jeder auf dem Server oder nur die WvW-Spieler?
Nur zum Verständnis. Wenn man hochgestuft wird, welche Werte ändern sich denn nicht? So dass man es schwerer hat?
Danke für die Erklärung, aber irgendwas kann da nicht stimmen.
Wenn man diesen Wert unendlich hoch treiben kann, dann wäre das doch eine einwandfreie Wertespirale, wie sie in GW2 nicht kommen sollte.
Oder liege ich da nun falsch? Aber man hat dadurch doch den Antrieb immer wieder die Fraktale zu gehen um seine Infusion zu steigern, um so mit immer besser zu werden.
Ich bin ja noch klein und wurde erst einmal durch die Fraktale gezogen, um sie zu sehen. Aber irgendwas passt dabei meiner Ansicht nach nicht.
Ich wäre auch dabei. Die Idee finde ich super.
Aber mann muss erst 80 und Endgear Equiped sein oder?
Hi, ich scheine einfach kein Glück zu haben, da ich bis dato keinen Zerg hatte, der die Gebiete durch geht.
Könnt ihr mir einen Server nennen auf dem das abends noch regelmäßig der Fall ist?
Drakkar See und Flussufer hatte ich bisher wie gesagt kein Glück und ich würde schon gerne mal den Abschluss sehen.
Ich bin Level 34 daher ist es allein für mich leider nicht möglich. Ich bin in Gruppen mit, die mich aber meist tot vergessen hatten oder in der ersten Knolle verschwanden. Dann steht man da alleine rum.
(Zuletzt bearbeitet am von Eyora.8196)
Das verstehe ich nicht. Wenn es in der Hauptstadt eine Instanz nur für mich gibt, wo ich den Kristall hinstelle. Dann ist das doch Housing.
Außerdem hab ich den Erfolg ja nun. Ich habe ja nur gesagt, warum ich immer im Zerg mit renne gleich zu Anfang. Außerdem macht Zerglaufen, neben den Jumpingpuzzels in GW2 den meisten Spaß.
Krait-Obeliskenscherbe
Erringt den Metaerfolg von Turm der Albträume, um euch eine Krait-Obeliskenscherbe für eure Heimatinstanz zu sichern,…
Steht direkt in der beschreibung des Obilisken auf der Webseite.
Und wer weiß ob ich diesen Monat noch mal Zeit finde GW2 zu spielen.
Wenn Du so selten spielst, entspann Dich. Dann brauchste weder die fünf Fertigkeitenpunkte noch den Obelisken, denn dann kannste auch mal eben zum nächsten FP jetten, bzw. es lohnt sich gar nicht, Kristalle aufzuwerten.
Mit einmal/zweimal spielen alle paar Wochen für ne Stunde oder zwei…da kannste einfach nur tun was Du magst, nur eines kann man da nicht: Das Spiel verändern wollen.
Wenn jeder mit 300 Std. Spielzeit von Anet gefragt würde, wie ers denn gern hätte, und alle diese Wünsche berücksichtigt würden…..ich weiss ehrlich gesagt nicht, obs dann ein besseres Spiel als jetzt wär.Grüsse.
Es gibt Haustiere und bei diesem Event einen Kristall für das eigene Haus… ich muss zwar noch herausfinden wo das ist, aber besser mitnehmen als es verpasst zu haben.
Und den Heilskill braucht man ja auch noch, nicht das man irgendwann in eine Instanz mit möchte und nicht darf, weil man die Fähigkeit nicht hat.
Und warum sollte irgendein Spieler das Spiel verändern können, ganz gleich ob er viel oder wenig spielt? Ich bin ja weder Mitarbeiter bei ArenaNet, noch bin ich Gesellschafter des Unternehmens.
Ich könnte mir vorstellen, das sie auf Wünsche von Spielern reagieren, die besonders viel Geld im Shop ausgeben, aber mehr auch nicht.
An die ganze “Na toll, schon wieder ein Zerg-Event”-Fraktion:
Teilweise seid ihr daran doch auch selber schuld! Wer zwingt euch denn, eure 50 Sporen innerhalb von einer halben Stunde abzugeben?
ArenaNet. Denn sie löschen den Inhalt bald wieder. Und wer weiß ob ich diesen Monat noch mal Zeit finde GW2 zu spielen. Daher muss ich ganz schnell alle Erfolge machen um keinen zu verpassen.
Zu Punkt 4.
Ich finde es auch nützlich, wenn CCs zuverlässig bei allen Gegnern funktionieren, aber wie ist dir das denn beim Event aufgefallen?
Wenn der Zerg drüber rutscht sind die Fähigkeiten des Gegners doch eh gleich.
Dank euch für die Tipps. Dann boxe ich mich mit den Gebieten weiter durch
Ah, super schau ich heute Abend gleich. Dank dir, da muss ich direkt dran vorbei gelaufen sein.
Die Schriftrollen habe ich nicht, da ich keinen Charakter besitze, der so alt ist.
Ich habe mich gestern dem Champion-Farm-Zerg angeschlossen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich mit normalem erkunden schneller oder langsamer gewesen wäre.
Gold ist nun mal das Problem, das ich nur 14G bisher besitze, ob man damit einen Beruf hoch bringen kann weiß ich nicht. Wenn das möglich wäre, fände ich das natürlich super. Aber ich finde die Guides mit aktueller Preiskalkulation nicht mehr.
Ich verstehe das Event nicht.
Ich habe nach längerem suchen den Turm gefunden und ein Spiel zwischen Geistern und Dorfbewohnern. Gibt es noch mehr und wenn ja wo?
Wo wird denn im Kreis gefarmt, wie es im ersten Post gesagt wird? Irgendwie fühle ich mich seit beenden des Einführungs-Dungeons mit dem Prinzen total aufgeschmissen.
Grüß euch,
ich bin momentan auf der Suche nach Tipps, wie ich am schnellsten meine Kriegerin auf Level 80 bringe. Normalerweise genieße ich die Levelzeit in MMORPGs ja, aber in GW2 kann man ja auch mit Level 80 noch jedes Gebiet abgehen, durch die Level Anpassung, bleibt es ja auf einem knackig spannenden Niveau.
Mein kleines Level steht mir allerdings im Weg, wenn ich mit meiner Gilde etwas unternehmen möchte. Kennt ja jeder, das man für jede Instanz zu klein ist.
Daher würde ich gerne meinen Charakter so schnell wie möglich auf 80 hoch ziehen, um dann das Spiel zu genießen.
Was ist momentan der schnellste Weg. Wie levelt ihr möglichst zügig auf Max Level?
P.S.: Ich suche allerdings Tipps die ohne Echtgeldeinsatz oder durch ingame Gold machbar sind.
Es ist einfach das Problem, das die Story-Moden nicht soweit in der Gameplay integriert sind, es sich vor Level 80 anbietet in Instanzen zu gehen.
Daher versuche ich auch jeden Char erstmal stumpfsinnig aber möglichst schnell auf 80 zu ziehen, bevor ich mit dem Spiel anfange, denn erst dann macht es Sinn und Spaß, da man mit jedem zusammen spielen kann (auch jemanden dafür findet), in jedem Bereich den man möchte.
Hier ist meiner Ansicht nach durch das Prinzip des “Das ganze Spiel ist Endgame” das Leveln zu einer quälend langweiligen Angelegenheit verkommen.
Die Gastfunktion nutze ich momentan. Aber es nervt tierisch. Jedes mal wenn ich einlogge, muss ich dran denken, mich zuerst als Gast beim anderen Server an zu melden. Und das mache ich dann jedes mal, wenn ich umlogge, sonst lande ich immer auf dem Server auf dem meine Bekannten nicht sind.
Sollten sie dann irgendwann mal auf die Idee kommen, doch mal WvW zu machen, bin ich ausgegrenzt.
Es wäre also deutlich bequemer zu wecheseln. Es stellte sich mir nur die Frage ob es sich lohnt zu warten, bis wieder weniger auf Flussufer los ist, oder direkt in den sauren Apfel zu beißen.
Wo kann ich die Hintergrund-Geschichte zu dem neuen Boss finden? Würde gerne mal nachlesen wie es sich mit dem verrückten König und seiner Sippe verhält.
Ulric Latirus:
Das ist wirklich toll und treffend formuliert.
Ich selbst breche mir beim Texte verfassen immer den Hintern ab und treffe nie voll, meine Argumentation.
Aber so meinte ich es auch.
also kurz zu beschreiben wo man Probleme hat ist zuviel aufwand aber anet soll mal eben 2 verschiedene Modi programmieren (mit hp und schaden runtersetzen wäre es im neuen weg nicht getan)? ernsthaft jetzt? das wäre nicht gut für alle sondern in erster Linie nur für faule
Ich denke das Skallierungssystem arbeitet bereits in GW2. Das könnte man doch anpassen.
Außerdem ist es ArenaNets Aufgabe die Kunden zu unterhalten. Warum sollte ich in meiner Freizeit, beim Computerspielen fleißig sein? Ich will mich doch entspannen und nicht arbeiten.
Schwanken die Populations-Zahlen?
Bekannte von mir haben vor zwei Wochen auf Flussufer begonnen. Nun dachte ich, das ich wieder spielen könnte, da mit Bekannten zusammen so etwas immer mehr Spaß macht.
Aber 20€ für den Transfer sind schon ein Wort.
Hab ich also evtl. eine Chance das Flussufer von “Sehr Hoch” wieder runter kommt?
Und was man als Hilfetext schreiben soll? Ganz einfach. Situation beschreiben wo genau man Hilfe braucht, was euch immer killt usw. Und nicht sowas schreiben wie. “Wäh zu schwer, suckt doch alles” wie es unser Threadersteller gemacht hat. Man mag es kaum glauben aber hier im Forum gibt es genug die gerne Tipps geben oder sogar aktiv helfen den Content zu schaffen. Man muss nur vernünftig schreiben was los ist ohne gleich ausfallen zu werden, dann klappt es auch^^
Findest du nicht auch, das das ganze ein zu großer Aufwand ist, um weiter zu kommen. Bevor ich das alles erklärt habe und die Lösungen umgesetzt habe, da gibt man das ganze doch lieber auf, was schade wäre.
Darüber hinaus sag ich ja nicht das alles Leicht sein soll, sondern, das es einen leichten und einen schweren Modus geben sollte.
Die einen können gemütlich spielen und die anderen können sich im schweren Modus gegenseitig helfen und tipps geben.
Das wäre doch nur gut für alle.
Zitat:
Wenn man doch spielt um Spaß zu haben, was 99,9% der Spieler vorgeben. Warum wird immer nur dann “gemeckert” wenn man etwas nicht hinbekommt, und warum wird dann niemals zuerst nach Hilfe gefragt.
Antwort:
Weil scheitern keinen Spaß macht.
Und was soll man denn als Hilfe Text schreiben?
Suche Gruppe, die mich durch zieht, damit ich die Geschichte erleben kann?
Zitat:
Hier heißt es vor allem eins. Hirn einsetzen.
Antwort:
Nun ja, mir dem Hirn im Sinne von Nachdenken hat es wenig zu tun. Eher mit Geduld und Übung. Wenn knackige Rätsel aller TSW enthalten wären, könnte man von Hirn sprechen, aber doch nicht wenn man unentwegt panisch ausweicht.
Das viele nicht üben möchten um Unterhalten zu werden ist eigentlich klar. Auch mir macht es keinen Spaß etwas mehrfach erleben zu müssen, weil man stirbt, das ist nur nervig.
Vielleicht wären unterschiedliche Schwierigkeitsgrade besser. Einen der ganz gemütlich von jeder Gruppe zu schaffen ist und einer, in dem die masochistisch veranlagten Spieler, Stunden mit dem sterben und erneutem Versuchen verbringen können.
Zitat:
Auch wenn es nicht direkt den Anschein hat, aber mit der Zeit lernen die Spieler, auch die “schlechter spielenden”.
Antwort:
Aber wer sagt denn, das diese Spieler überhaupt so etwas nutzloses, wie die perfekte Steuerung eines Computerspiel-Charakters überhaupt erlernen möchten?
Sie werden Rigoros dazu genötigt, wenn sie irgendwie Spaß haben möchten.
(Zuletzt bearbeitet am von Eyora.8196)
Nunja, der richtige Zeitpunkt hält immerhin seit 8 Jahren an. Und WoW musste sich gegen jedes neue MMORPG beweisen, erfreut sich allerdings noch immer großer Beliebtheit und Millionen an Mitspielern.
Ab man es nun mag oder nicht, aber mal sollte zumindest eingestehen, das es eine wahrlich Meisterhafte Leistung darstellt, 8 Jahre lang das am meisten gespielte MMORPG der westlichen Welt zu sein.
Jedes Addon verkauft sich besser als GW2 und das mit einer Technik von vor acht Jahren. Neue Mechaniken sind also scheins auch kein Garant.
Es macht vielleicht nicht alles richtig und auch nicht jeder mag es.
Aber das es ein Meisterwerk ist, sollte man fairer weise eingestehen.
Aber BTT:
Das LFR-System das GW2 jetzt einführt. Hatte WoW vor 8 Jahren und es wurde vor 4 Jahren komplett überarbeitet, da das alte System nicht mehr Zeitgemäß war. Es grenzt Spieler aus und ist nicht sehr förderlich für das Gruppenspiel.
Ja, Dungeons werden leichter, aber nicht weil sie abgeschwächt werden, sondern weil alle Spieler von klein auf die Dungeon-Mechaniken erklärt bekommen und sie üben können. Man tritt nicht mehr im High-Level in einen Dungeon und hat keine Ahnung von Klasse und Rolle.
Ob ich nun in die Ini porte oder zu der Wegmarke davor, wo ist da bitte der große unterschied, außer das ich einen Ladebildschirm mehr habe.
Ich finde ja nur, das es keinen Anreiz bietet für nicht 80er die Instanzen zu besuchen. Man sollte Spieler schon langsam an das Thema führen, denn mit 80 steht man dann da und hat keine Ahnung von Gruppenspiel.
Das man in WoW nicht miteinander spricht ist ein Gerücht, das sich recht hartnäckig hält. Es gibt solche Spieler, aber jedem das seine.
In SWToR gibt es auch den DF und es gibt Gespräche und Diskussionen zur genüge. Aber ob die Leute den Mund auf bekommen oder nicht, das liegt am Spieler.
Das LFG-Tool finde ich ja bescheiden.
Keine automatische Gruppenzusammenstellung und auch kein automatischer Teleport in die Instanz?
Das ist ja nun wirklich nicht halbes und auch nichts ganzes. Also für mich ist das keine lösung um Gruppen zu finden.
Da will man als kleiner seine Story-Instanz spielen. Und muss erstmal bei den bestehenden Gruppen Anfragen. Nicht das man aus einer nach der nächsten raus geworfen und gesperrt wird. Auch könnte man durch Zufallsinstanzen (das System wählt eine aus) auch mal weniger beliebte Instanzen wieder beleben.
Das scheint mir alles nicht fertig gedacht zu sein.
Ich finde das neueste Update vollkommen dämlich.
Es grenzt jeden neuen Spieler aus. In den Pavillion komme ich auch nicht mehr, da ich vorher dem Asura helfen muss.
Dieser jagt mich aber quer durch die Welt in Gebiete die erstens viel zu hoch für mich sind und bei denen ich zweitens erst einmal Googeln muss wo diese Gebiete überhaupt sind, da ich mit Level 26 dort noch nie hin musste.
Allein die Abschlussrede war ein einziges durch sterben. So etwas macht keinen Spaß.
Und den doofen Kommunikator hab ich auch verloren und bekomme von dem Asura keinen neuen.
Dafür brauchte man verschiedene?
Manchmal hat man Glück ohne es zu merken. Ich habe einfach 5 Umgehauen und fertig.
Man kann sich auch wirklich über alles beschweren, selbst dann wenn man weniger farmen muss. Solch ein meckern kann allerdings auch schnell nach hinten Los gehen.
Wird das ganze Gebäude wieder entfernt oder nur der betretbare Teil unten?
Das Colloseum in deinem Beispiel wurde im übrigen auch nicht das ganze Jahr über betrieben. Es lief eher so ab wie unsere heutigen Fußballarenen. Wenn ein bis zwei mal im Jahr Gladiatorenkämpfe stattfanden, war das ein soziales Ereignis, aber auch nichts alltägliches.
Wann genau schließen die Wahlurnen eigentlich?
Ich freue mich.
Hab jede meiner gekommenen Marken für Ellen eingeworfen und ich hoffe wir können das Ergebnis noch über die Ziellinie halten. Denn 4% unterschied sind nicht viel. Meine 20 Tickets pro Tag haben bestimmt nicht den Sieg entschieden, aber der stete Tropfen höhlt den Stein.
Das die Evon-Anhänger allerdings so unsportlich sind, gleich von Betrug zu sprechen, finde ich schändlich. Man sollte schon fair bleiben und sich nach dem Wettbewerb in Freundschaft die Hände reichen, ganz gleich wer gewinnt.
Die Entscheidung ist Serverübergreifend, genauso wie die Abstimmung. Es wird also auf allen Servern gleich sein.
Sonst würde man doch auch merken, das der Sieger bereits feststeht.