Warum muss man sowas NOCH komplexer machen?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Zum Henker [ZH] “Wer einen Richter sucht, wird einen Henker finden!”
(Zuletzt bearbeitet am von Hecksler Der Henker.9280)
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Was ich seltsam finde ist, dass ArenaNet geschrieben hat, die Rüstungen und Waffen seien etwas günstiger als selbst herzustellen.
Das stimmt so nicht. Ich habe gestern eine schwere Rüstungs Hose verglichen: diese liegt bei der Herstellung zwischen 73 bis 95 Gold. Ein Großmeister-Rüstungsschmied-Zeichen (wenn man alle Materialien einkauft) liegt bei ca. 25 Gold. Für die Hose braucht man 4 Zeichen. Sprich, nur durch die 4 benötigten Zeichen, muss man 100 Gold investerieren, Dazu kommen noch entsprechend PvP aufgestiegene Scherben des Ruhms und 2 Gold, oder eben Fraktal Gegenstände.
Kurz gesagt, durch die neue Möglichkeit Rüstungen und Waffen zu bekommen, bezahlt man (bei diesen Beispiel) 5 bis 27 Gold mehr. Was soll daran günstiger sein als es selber herzustellen?!
(Zuletzt bearbeitet am von Hecksler Der Henker.9280)
Stimme da Tiscan voll und ganz zu.
Wir haben auch die Quaggan Variante gemacht und es hat geklappt
und wie oben beschrieben, muss der Balken KOMPLETT gefüllt sein am Ende, sonst zählt es nicht.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Wie gesagt bei einigen Unterwasserwaffen steht bei GuildWiki, dass diese aus dem PvP stammen, bei anderen, dass diese derzeit nicht verfügbar sind. Auf die schnelle bin ich auf 6 Waffen gestoßen.
Aber der Name z.B. bei den “doppelten” Ebon Waffen sind gegensätzlich gewählt:
Speer:
Das Interessante ist aber auch, dass die Seraphen im Doric-See Menschen sind, sprich, die Kampffertigkeiten und Animationen sind bereits vorhanden und könnten schon bald auf spielbare Charaktere übertragen werden.
Bei Samarog´s Waffen handelt es sich um Stäbe, ob er die allerdings wirft weiss ich nicht. Speere benutzen auch die Anomalien in Fraktale, Blutsteinsumpf ect.
(Zuletzt bearbeitet am von Hecksler Der Henker.9280)
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
In der Heimatinstanz wird der Jade-Fragmente Knoten als Versteinerter Stumpf angezeigt. Zudem steht beim abernten nicht Abbauen sondern Mine.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Liebe Community,
mir ist etwas aufgefallen, dass ich euch nicht vorenthalten kann. Dafür muss ich aber ein bisschen ausschweifen. ACHTUNG, es könnten Spoiler enthalten sein! Letztes Jahr gab es das Gerücht (Gerücht deswegen, da es nicht offiziel auf GuildWars2.com bekannt gegeben wurde) auf Reddit, dass es ein Addon geben soll. Desweiteren gab es auch das Gerücht, dass die Unterwasserwaffen auch an Land verfügbar sein werden.
Als dann die Schwarzlöwentruhen überarbeitet wurden und man mit der “Garantierte Garderoben-Freischaltung” Waffen entdeckte, die man eigentlich schon freigeschalten hatte bei den unterschiedlichen Völker für Karma. Machte ich mir zur Aufgabe die restlichen Karmawaffen, die ich vielleicht übersehen hatte, freizuschalten. Um so keine günstig zu ersteigerten Waffen für eine “Garantierte Garderoben-Freischaltung” zu vergeuden.
Als ich diese allerdings nicht finden konnte bei den Händler, da half mir GuildWiki weiter…
—————————————————————————————————————
Wer aufmerksam die Welt erkundet, wird aufgefallen sein, dass im “Eisklamm-Sund” die “Eisbrut-Quaggan” sowie die “Zentauren” “Landspeere” benutzen. In der Wachsamen Festung und überall dort wo Wachsamen Waffen zu finden sind, wird meist eine Stangenwaffe aus einem Fass hervorragen (nein das ist keine Unterwasserwaffe) die ähnlichkeit mit einer Hellebarde hat. In der “Schwarze Zitadelle” in einer Instanz wird man die “Löwengarden-Stangenwaffe” betrachten können.
Wer im Doric-See unterwegs ist, dem werden die Wachritter aufgefallen sein, die mit einer Hellebarde kämpfen sowie auch viele Seraphen-Kämpfer. Das interessante daran ist, dass diese sogar spezielle Kampftechniken aufweisen und keine vorhandenen benutzen, bloß mit anderen Waffen.
Wenn man einige Waffensammlungen in der Garderobe begutachtet, dann wird einem schnell auffallen, dass es viele neue Unterwasserwaffen gibt:
Bei einigen dieser Waffen steht bei GuildWiki, dass diese im PvP erhältlich waren, bei anderen, dass dieser Skin noch nicht verfügbar ist.
Man könnte jetzt meinen, dass bei den vorhandenen Waffen ein neues Set eingefügt wird, wie bei den Gildenwaffen (3 Generationen gibt es bereits), aber warum nur Unterwasserwaffen und nicht allgemeine Waffen wie, “Schwerter”, Hämmer" und ähnliches?
Mir stellt sich die Frage, wenn der Unterwasserkampf in GW2 nicht großartig genutzt wird bzw. die Nachfrage gering ist und man deswegen aus dem “PvP” eine komplette Karte mit großen Unterwasserkampf entfernt, in der PvP-Lobby der Unterwasserbereich gesperrt wird und im “WvW” auf den “Grenzlanden” großflächig den See verringert, sowie Quaggans und Krait als Söldner verbannt. Warum fügt ArenaNet neue Unterwasserwaffen mit neuen Aussehen und neuen Namen ein, die unter Wasser kaum Beachtung finden?
Die Waffen sind zwar noch bei den Unterwasserwaffen eingeteilt, aber ich gehe davon aus, dass diese noch eine seperate Registerkarte bekommen. (Da auch die legendären Unterwasserwaffen an Land sehr seltsam aussehen würden.) Landspeere könnten den Skin von, Speere, Hellebarden und eventuell Großäxten bekommen, Speerschleudern teilweise das Aussehen von Armbrüste annehmen.
Ich möchte euch keine zu großen Hoffnungen machen. Vielleicht täusche ich mich damit aber wenn ich Recht habe, dann wird uns bald eine große Waffenveränderung bevorstehen.
(Zuletzt bearbeitet am von Hecksler Der Henker.9280)
Normalerweise dauert es im Schnitt 4 Wochen zwischen einer PvP Saison. Allerdings könnte es diesmal länger dauern, da es einige Probleme gab z.B. mit den Rangsystem was einige ausnutzten.
1. Liga-Saison (1. Dezember 2015 – 28. Januar 2016)
2. Liga-Saison (23. Februar 2016 – 18. April 2016)
3. Liga-Saison (17. Mai – 11. Juli 2016)
4. Liga-Saison (9. August – 3. Oktober 2016)
5. Liga-Saison (13. Dezember – 7. Februar 2017)
(Zuletzt bearbeitet am von Hecksler Der Henker.9280)
Dennoch sind 25 Gold für eine Dekoration übertrieben. Mir fällt im Moment nichts ein, was ich beim Schreiber herstellen kann, wo ähnliche Kosten entstehen für die derartige Größe.
(Abgesehen von Uzolans Mechanisches Orchester.)
Ich weiss zwar nicht wer jetzt neu von ArenaNet an den neuen Karte sitzt aber dieses Team leistet ganze Arbeit! Die letzten 4 Karten sind einfach genial gelungen! Doric-See passt sehr gut in das leere Feld und schließt sich perfekt an die umgebenen Gebiete an. Sie ist nicht überladen und kann sehr gut bespielt werden, alleine oder in einigen Ecken mit Gruppen oder einem Zerg. Die Atmosphäre ist klasse und wird nur von der liebevollen Dekoration selbst übertroffen.
Schöne neue Waffen-Skins, Minis ect.
Was die Geschichte angeht, es gibt bedeutend längere Missionen die ist noch relativ kurz. Zudem muss ich sagen, dass der Endkampf zu leicht war. Am Mittwoch Abend mit einer zweiten Person innerhalb paar Minuten geschafft, beim ersten mal und keiner ist gestorben. Das hatte ich mir echt schwerer vorgestellt.
Klasse ist auch, dass bestimmte Klassen in der letzten Mission spezielle Aufgaben übernehmen können um es leichter zu machen
Kleiner Tipp: Ingenieur, Nekromant und Waldläufer.
Mehr von sowas in der Zukunft!
(Zuletzt bearbeitet am von Hecksler Der Henker.9280)
Ich war auch erschrocken als ich die Preise sah und verwundert, dass es soviel Gold war und keine Jade-Scherben zum eintauschen.
Ich habe mir zwar 2 Dekorationen gekauft für insgesamt 75 Gold aber das waren auch die letzten. Das ist echt zu teuer!
@ Jstar.3294: Gildenkämpfe gibt es meistens im WvW an bestimmte Ecken einer Karte.
Das Obsidianrefugium was dafür speziell geändert wurde, wird nicht genutzt.
Eine größere GvG Arena ist in Planung, da der Platz in der GH nicht ausreicht. Jedoch gibt es keine Infos mehr, seiddem dies gesagt wurde.
Beste Grüße Hecksler
Cayus das Problem haben viele und finden das unverständlich.
Okay das mit den 40 Punkten ist echt mies.
Bei mir waren es in der Gold Division:
8-11 Punkte für einen Sieg und 13-14 für eine Niederlage.
Man wird für Niederlagen mehr bestraft, als belohnt für einen Sieg.
Mir ist aber auch aufgefallen, dass ich weniger Minuspunkte zum Anfang bekommen habe als jetzt, sprich es sind jetzt mehr Punktverluste.
(Zuletzt bearbeitet am von Hecksler Der Henker.9280)
Ich wäre für einen Glücks-Konverter der täglich Glück schluckt und man für jedes ein Geschenk bekommt ála Karma- bzw. Ley-Linien Konverter, Anomalie ect.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Hallo JadziaDax,
deinen Einwand finde ich sehr gut beschrieben und ist für mich nachvollziehbar, dennoch sollte dies, wenigstens als tägliche Belohnung vom Drachen drinnen sein.
Es geht nicht um Prestige oder ähnliches, sondern, dass man auch als Motivation etwas in den Händen halten kann, was die Gildenhalle etwas schmückt.
(Zuletzt bearbeitet am von Hecksler Der Henker.9280)
ArenaNet wollte mit der neuen Karte, etwas schaffen, wo kleinere Truppen besser agieren können als 60+ Zergs, was sie damit auch geschafft haben.
Die Wüsten Grenzlande muss taktischer bespielt werden, indem man sich besser aufteilt um zu reagieren. Sicherlich kann es ärgerlich sein, von A nach B zu laufen bzw. quer über die Karte was zig Minuten dauert und man eventuell mehrere Umwege im Kauf nehmen muss nur um sich wieder nach A zu bewegen, was auf den Alpinen Grenzlanden bedeutend schneller geht. Zudem dauert es Ewigkeiten sich dem Zerg nach einem Tod wieder anzuschließen, aber seht es von der anderen Seite, wenn Ihr einen feindlichen Zerg besiegt hat, dann könnt Ihr für mehrere Minuten durch atmen.
Sucht nicht die Schuld bei ArenaNet wenn man gewöhnt und verwöhnt ist, Kopflos im Kreis zu rennen auf der Alpinen Grenzlande um Karma und WXP zu farmen was nur schwer bis fast unmöglich auf der Wüsten Grenzlande ist. Weil diese ganz anders gespielt werden muss. Wie z.B. auch auf den Ewigen.
Ihr habt Recht, es ist Unverantwortlich von ArenaNet, dass sie etwas geschaffen haben, wo Spieler nachdenken müssen (nicht böse gemeint).
Eine Rotation oder ähnliches wird es nicht mehr geben, da die meisten Spieler dafür gestimmt haben, dass Wüsten und Alpine Grenzlande gleichzeitig aktiv sind
Und wie gesagt, rot ist Wüste, blau Alpen und grün wird Wald ect. früher oder später wird es nur noch eine Alpine Karten geben.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Das man Dekorations Gegenständen von Weltbossen kaufen kann ist mir sehr neu.
Zudem ist es mir schon bewusst, dass die Bosse in den Schlachtzügen pro Spieler viele Dekorations Gegenstände fallen lassen. Das habe ich von einigen Spielern erfahren, 5 Teile beim Talwächter und mehr.
Aber bei den Weltbossen sieht das anders aus, wenn man mit seiner Stammgruppe unterwegs ist und z.B. den Zerschmetterer gelegt hat und wieder keiner was bekommen hat und man bis zu 20 Bossen zurück rechnen muss, wo man den Gegenstand bekommen hat, dann ist das schon traurig.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Wer kennt es nicht, man schlägt einen Weltboss und der lässt auch nach dem 10, 15, 20 mal keinen Gegenstand fallen den man für Dekorationen eintauschen kann.
Sicherlich ist es bei jeden verschieden, darum hatte ich schon mit einigen Spielern geredet aber auch diese scheinen Probleme zu haben, die Gegenstände mal zu bekommen. Gerade wenn man Massen von denen als Statue braucht.
Es wäre nicht schlecht, wenn es bei der täglichen Belohnungstruhe garantiert immer ein Gegenstand dabei wäre oder eine Belohnungstasche wie in den HoT Gebieten nach Abschluss des Meta Events, wo man sich etwas von den Gegenstand aussuchen kann.
Das gleiche könnte man auch bei Belohnungspfaden im PvP/WvW einbinden, wie einen “Mordremoths Belohnungspfad”, “Tequatls Belohnungspfad” ect. dann könnte man sich am Ende etwas aussuchen: Exotische Waffen/Rüstungskiste, Dekorationsgegenstand, 10 Runensteine ect.
Was denkt Ihr?
Ja die rote Karte wird immer die Wüsten Grenzlande bleiben, genauso wie die Blaue die Alpine Grenzlande bleiben wird, wenn die grüne Grünzlande durch eine Wald/Dschungel Karte ersetzt wird (siehe Rand der Nebel).
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Da hast du dir echt viel Mühe gegeben, meine Hochachtung!
Schöne Idee und schließe mich dem nur an besinnliche Weihnachtstage euch allen! Lasst euch gut beschenken und genießt die Zeit
Das habe ich von einigen auch gehört, dass Tiere fehlen oder NPC´s die arbeiten oder einkaufen ect., damit es nicht so still ist.
Vögel gibt es im Abgrund, diese halten sich im Süden auf in einem sehr großen Schwarm.
Jedoch vermisst man schon einfache Fische
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Für Spieler die schon länger dabei sind, ist dies kein Einzelfall, auch das kam schon mal öfters vor, dass man sich nicht mehr einloggen konnte oder/und auch das Forum dicht war. Jedoch ist dies meist innerhalb von Minuten behoben.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Hallo magge,
die Phalanx-Rüstung wird sicherlich wieder zurück kommen jedoch sind die nicht in Schwarzlöwentruhen zu finden.
Ich besitze den Passierschein zur Terasse in Götterfels und war verwundert, dass es in der Glutbucht sogar einen Verließmarkenhändler gibt
Sicherlich Molotch, aber ich rede nicht von Klee, sondern von Münzen.
Es gibt viele Sachen die einen sehr geringen Wert aufweisen und andere sind dermaßen stark angestiegen im Preis, dass es schwer wird, seine gesetzten Ziele zu erreichen. Gerade wenn man von einen bestimmten Gegenstand Massenhaft braucht.
Besonders stark ist es bei Mystischen Münzen und Getrockneter gehärteter Lederflicken. Über 1.500 Münzen braucht man für eine Gildenhalle und selbst wenn man kein Interesse daran hat und man nur eine legendäre Waffe bauen möchte, so kommt man ohne viel Gold nicht an die Mystischen Münzen vorbei. Sicherlich ist das erste eine Gemeinschaftsarbeit und das andere etwas ganz spezielles, jedoch sind die Mystischen Münzen von vielen Spielern ein immer stärker werdenes Problem was mittlerweile sogar die Sorge der Beschaffung von Vorreitern (Precurser) überschritten hat.
(Zuletzt bearbeitet am von Hecksler Der Henker.9280)
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Bei doppelten und mehr Sachen die Accountgebunden sind und nicht verkauft bzw. gebraucht wird, käme mein Vorschlag in einem anderen Thread sehr gut an:
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Schwarzl-wen-Gegenst-nde-eintauschbar/first#post504552
Einen Schwarzlöwen-Gegenstands-Tausch-Händler, der die Gegenstände in Gems umtauscht.
Ihre Angriffskraft wird von Adrenalin befeuert. Je länger ein Krieger kämpft, desto gefährlicher wird er.
Sehr schön beschrieben, aber eigentlich ist es schade, dass der Krieger nur eine Fertigkeit (F1 bzw. F2) hat, mit der er sein Adrealin benutzen kann. Es würde dem Krieger mehr Tiefe verleihen, wenn er mehrere Fertigkeiten hätte, die er mit Adrealin auffüllen könnte. Anstatt einem Adrealin Angriff (F1), eine Haltung die mit Adrealin aktiviert wird oder eine Hilfsfertigkeit und mehr. So wie es in GW1 der Fall war.
Was für den Dieb Initiative ist sollte beim Krieger Adrealin sein.
Gut, es gibt Adrealin Eigenschaften, die pro Balken einen Zustand entfernen oder die Heilung für einige Sekunden erhöht oder Fertigkeiten die Adrealin schneller aufbauen aber am Ende hat der Krieger wie oben beschrieben nur eine Möglichkeit das Adrealin zu entfesseln und dies ist nur der (F1) Angriff.
Was denkt Ihr?
(Zuletzt bearbeitet am von Hecksler Der Henker.9280)
Des Weiteren sollten Belohnungspfade wie der Aktuelle Halloween Belohnungspfad mehr durch dacht werden. Es macht keinen sind diesen Belohnungpfad durch Zuspielen da dieser 102,56 WvW Ticks benötigt was 512 min und somit 8 Stunden 54 Min entspricht.
In diesen 9 Stunden im WvW bekommt man durch diesen Pfad etwa 350 Süßes oder Saures Taschen ( + 50-100 durch kills ) und die Halloween Tasche (20 Plätze) .
Wenn diese 9 Stunden nun im PvE Labyrinth verbracht wurden wären das etwa 250 Beutel alle 40 Minuten -> 13 Stacks von Beuteln in der selben Zeit.
Sicher ohne Zweifel, kann man im PvE schneller an SOS Taschen kommen, aber das ist nicht der Sinn und Zweck im WvW. Sondern, dass man viele Sachen im WvW nebenbei durch das spielen bekommt ohne ins PvE zu müssen oder sich speziell darauf konzentrieren zu müssen, um eventuell das gleiche zu bekommen. Zudem kann man durch den Verstärker und den Gilden-WvW-Belohnungspfadtrank den 5 Minten Tick weit nach oben heben
Kurz gesagt; willst du neben dem WvW auch PvE Belohnungen bekommen, mach das, willst du gezielt schnell und sehr viele Belohnungen, spiel den entsprechenden Bereich.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Halloween ist offiziel am 31.10. und das nächste AH Update ist am 1.11. Sprich, nur noch bis zum Dienstag nächste Woche, da Halloween zu Ende ist.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Fände es schön, wenn die “edlen Handwerksmaterialien” sinnvoll geordnet wären. Nach all den Jahren könnte man das schon erwarten, dass etwas Ordnung einkehrt und nach T1-T5 auch T6 folgt, statt irgendwelche “Reste” an anderen Materialien, die man einfach in die Kategorie gestopft hat.
Es kann ja nicht sein, dass jede Reihe immer 10 Items haben muss, bevor eine neue angefangen werden kann.
Das ist zwar nur ein estitisches Problem, stimme dem aber zu. Es würde einiges erleichtern wenn die Materialien wie von Holz, Metall, Stoff und Leder von T1 bis T8 für die Übersicht besser geordnet wäre oder z.B. auch das T1 bis T6 Blut usw.
(Zuletzt bearbeitet am von Hecksler Der Henker.9280)
Ich habe zwar 174 Inventarplätze (160 Plätze + 14 übergreifende) und bin ganz selten Überladen, jedoch gibt es viele Spieler die Rüstungen und mehrere Waffen mit sich rumschleppen. Zudem wenn man jetzt das Halloween Event verfolgt und die Beutel aufmacht, hat man locker über 20 verschiedene Halloween Gegenstände im Inventar.
Man könnte auch neue Taschen hinzufügen über Monate bzw. Updates Schritt-für-Schritt, Taschen mit 22-24-26-28-30 Plätzen bzw. oder gleich 25er Taschen einfügen.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Die folgenden Gegenstände sollten auf jedenfall einen Materiallagerplatz bekommen:
*Blutrubine
*Versteinerte Hölzer
*Steine der Weisen
*Steine der Mystischen Schmiede
*Augur Steine
*Kristalle
*Klingen-Scherben
*Funkelnde Kristalle
*Dunkle Kristalle
*Zurückeroberte Metallplatten
*evtl auch Kupfer-,Silber-,Gold-,Platin-Dublone
*Goldenes Fraktal-Relikt
*Mahlbecken
*Beutel mit Mörtel
*Geringerer Visionskristall
*Visionskristall
*Chak-Eier sollten wie Schlüssel zur Geldbörse als neuen (Schlüssel)Reiter hinzugefügt werden.
Verbrauchsgegenstände wie Verwandlungstränke, Schwarzlöwenschlüssel, Reparaturkits, Blaupausen, Verstärker und co. darin sehe ich keinen wirklichen Nutzen der Lagerung, da Sie eher im Inventar Platz finden sollten und Sie in der Bank nichts bringen würden.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Einige Listen sind wirklich sehr gut und sprechen mich auch an, bei anderen muss man doch den Kopf schütteln: Runen und Sigille? Verkauft die doch oder sammelt Ihr auch Schrottgegenstände wie Dornen, Steine und co. zudem verstehe ich bei einigen Spielern nicht, warum man ins Materiallager, Reparaturkanister, Wiederbelebungskugeln ect. reinpacken möchte? Das bringt einem nichts, wenn man unterwegs ist
Wenn neue Gebiete hinzukommen wo man Blutrubine, Versteinertes Holz und co. abbauen kann, dann sollten auch bei zukünftigen Gebieten direkt auch ein Platz für das Materiallager eingefügt werden.
Was Schlüssel betrifft, wäre dies etwas für einen zusätzlichen Reiter bei der Geldbörse.
Was das DR (Diminishing returns) betrifft, dass ist nur vorübergehend. Wir selbst waren über 4 Stunden am Stück da drinnen und haben permanent etwas bekommen, einige für einige Minuten nichts mehr, danach ging es weiter oder man ging kurz raus.
Am Dienstag waren die Dropraten aber wirklich sehr hoch, viele bekamen ohne großen Aufwand innerhalb kurzer Zeit in der Regel 3 Exotische Waffen oder Rüstungen, auch die neuen Waffen. Am Mittwoch waren diese aber eher dann nur noch spärlicher zu finden.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Jemand wollte sich auch das Henker Kleidungsset zulegen, diese ist jedoch noch nicht im Shop verfügbar.
Warte bis nächste Woche Dienstag. Es werden wahrscheinlich noch weitere Sachen eingefügt werden, vielleicht auch komplett neue, wie z.B. der Blutstein Gleitschirm, der allerdings nichts mit Halloween zu tun hat.
Es stimmt schon, dass es mehr Erfolge hätte geben können wie z.B. Uhrturm, der Story Modus mit dem Sohn und mehr, wobei der Erfolg mit dem Uhrturm schon letztes Jahr nicht mehr da war.
Jedoch muss ich sagen, dass ich sehr überrascht war über die vielen neuen Dekorationen für die Gildenhalle. Selbst andere rechneten damit gar nicht oder wenn, dann höchsten 1, 2 neue. Zudem gibt es neue Minipets, Waffen, Candy Corn Aufwertungsknoten und mehr.
Was mich ein bisschen enttäuscht hatte war: als jemand die neue Waffe Onus bekommen hatte und ihn in den Chat gepostet hatte, flippte ich im TS erst aus Da ich dachte, “ne nicht wirklich oder? ArenaNet hat mich gehört und einen Zweihandaxt-Skin für den Hammer herausgebracht!”
als ich die Waffe in der Vorschau drehte, war es ein nur Hammer -.-
Das war echt böse von euch
Vielen Dank, Ihr habt uns sehr geholfen!
Hallo liebe Community,
mich und ein paar andere interessiert es, ob es einen ingame Befehl gibt, mit dem man das Gilden Erstellungsdatum herausfinden kann oder ob es eine Seite gibt, wo dies steht.
Beste Grüße Hecksler
GW steckt voller easter eggs zum Beispiel aus Filmen wie: Matrix, Terminator 1 und 2, aber auch Spiele ála Warhammer und Tänze von Pulp Fiction, Michael Jackson usw. Da ist noch Luft nach oben
Man muss es ja nicht genau 1 zu 1 kopieren, aber genügend Anreize zu Halloween gibt es genügend.
(Zuletzt bearbeitet am von Hecksler Der Henker.9280)
Ich würde es begrüßen wenn es neue Skins gäbe.
Zum Beispiel: Eishockey Maske, Scream Maske, Großaxtskin für Hammer, Laterne usw. die zum Thema passen und vielleicht aus einigen Filmen bekannt sind.
Was die Fledermaus Schultern angeht, würde ich es besser finden, wenn es eine Infusion gäbe oder ähnliches, damit nicht ein Rüstungsteil beeinträchtigt wird durch das Aussehen wie z.B. bei den Schneeflocken Schulterschutz der nicht angezeigt wird und besonders bei männlichen Spielern fehlt.
in WvW
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Schade das die Reparatur-Hämmer nicht in das Spiel integriert wurden, da diese sehr interessant waren.
in WvW
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Im Forum einloggen und dann dem Link folgen um abzustimmen.
Falls es nicht klappt versucht es so:
Wenn Ihr euch schon angemeldet habt, dann müsst Ihr euch erst aus dem Forum ausloggen und dann auf den Link klicken und einloggen. Dann klappt das mit der Abstimmung.
(Zuletzt bearbeitet am von Hecksler Der Henker.9280)
Ich habe mich mal wieder mit jemanden unterhalten und diesmal kam das Thema Bündnis-Gilden ins Gespräch. Man orientierte sich an GW1 und wie es in GW2 aussehen könnte.
Die Bündnis-Gilden wären zu finden unter dem Gildenmenü “G”, im entsprechenden Reiter. Da drinnen würden bis zu 10, 15 oder 20 Gilden aufgeführt werden die verbündet sind. (Ob man nun die Mitglieder der einzelnen Gilden sehen darf, sei mal außen vorgelassen.) Dort kann man Einladungen verschicken oder sich von verbündete Gilden trennen.
Ein Bündnis gründen geht, wenn eine Gilde eine Einladung zu der entsprechenden Gilde schickt. Diese muss die Einladung annehmen. Man kann dann einen gemeinsamen Bündnis-Namen eintragen z.B. “Vereinigung der Königreiche”. Ähnlich wie das erstellen eines PvP Teams in der Gilde. (Spieler in das Team eintragen und einen Namen vergeben.)
Es gäbe einen gemeinsamen Bündnis-Chat, wo jeder schreiben kann (gegebenenfalls mit entsprechenden Rechten) und vor dem Namen wird das Gildenkürzel angezeigt. So ist es leichter Spieler für Events zu finden bei einem eventuellen Mangel, Koordination bei Schlachtzügen oder Reset-Absprachen für das WvW.
Spieler im Bündnis, können in die jeweiligen Gildenhallen reisen, Ernteknoten abbauen oder die Arena benutzen um zu kämpfen.
Spieler des Bündnisses bekommen neben Ihren Gildenkürzel ein Bündnissymbol, das wenn man mit der Maus drüber scrollt, den Bündnisnamen anzeigt mit den Gilden die dem Bündnis angehören.
Beispiel:
“Vereinigung der Königreiche”
[WASD] [alt] [Strg]
Interessant wäre es im PvE, damit Gilden sich gegenseitig unterstützen können für (Welt)Events, PvP Spieler die sich aushelfen, im WvW für Gilden-Verbände. Somit muss man z.B. im WvW keine seperate Gilde gründen, (z.B. eine Gilde die den Servernamen trägt um den Server wiederzuspiegeln), sondern kann mit vielen kleineren Gilden etwas großes schaffen die sich gegenseitig unterstützen, die einen gemeinsamen Bündnisnamen trägt, ohne das man Mitglieder an eine andere Gilde verliert.
Was denkt Ihr?
(Zuletzt bearbeitet am von Hecksler Der Henker.9280)
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Da es fast nur eine gute Resonanz gab, würde ich sagen, dass ArenaNet dies gerne in das Spiel integrieren darf
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Okay, ich hab jetzt mehrfach die GW2 exe repariert, als Administrator gestartet, die DNS Cache gelöscht.
(PC -> Start -> im Eingabefeld “cmd” eingeben und dann darin “ipconfig /flushdns” eingeben und mit Enter bestätigen. Router neustarten mit 2-3 Minuten Pause.)
Aber immer noch der gleiche Fehler.
Ich musste jetzt leider ein Ticket schreiben und hoffe das mir geholfen wird, das Problem zu beheben.
Danke HoodyMoody, hab es aber jetzt selbst gefunden dank google.
Edit: Ich hab GW2 neuinstalliert und habe es als es spieltbereit gewesen ist gestartet, bisher läuft es wieder.
(Zuletzt bearbeitet am von Hecksler Der Henker.9280)
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Okay, dann gehöre ich zu den wenigen die nicht ins Spiel kommen
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Naja hoffen wir das man in einigen Stunden oder morgen wieder ins Spiel kommt und das man wieder stabil spielen kann
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Hecksler Der Henker.9280
Also bei mir funktioniert kein repair, auch nicht wenn ich es mehrmals durch laufen lasse oder es als Administrator starte
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.