Posts von Maslax.6427 anzeigen:

Flamme und Frost: Einleitung

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Lorbeeren – aha, eine weitere zusätzliche und höchst überflüssige Währung. Mehr Währungen für mehr Grind! Mehr Karotten vor die Nasen der Dauerzocker!

Verteidigung so viel Unterschiede

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Naja, es gibt auch andere Verteilungen als die Rüstungsklasse zwingend an die Klasse zu binden. Zum Beispiel kann die Rüstungsklasse auch von der Verteilung bestimmter Attribute abhängen, die dann natürlich widerum die Spielweise beeinflusst.

Das ist schon wahr und wird bei GW2 durch die Traits und Itemattribute geboten.

Allerdings sind die rüstungsschwachen Klassen, damit sie nicht zum One-Hit-Opfer werden, gezwungen eben über Traits und Attribute die Rüstung zu stärken, was zu Lasten des Maximalschadens geht.

Andererseits können die rüstungsstarken Klassen frei auf Schadensmaximierung setzen.

So kommt dann zustande, dass am Ende sich alle Klassen gleich ‘anfühlen’.

Verteidigung so viel Unterschiede

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

MMORPG-Gesetz : Je leichter die Rüstung, desto mehr Schaden kann jene Klasse austeilen, desto weniger Trefferpunkte hat sie / desto mehr CC hat sie.
So sollte es sein (und so war es halt früher).

Bei GW2 ist nun Alles ganz anders.

Da hat man den Grundsatz ersonnen: “Wer schon keine Rüstung hat, braucht auch keinen Schaden zu machen.”

Und DAS nennt man dann einfach “anspruchsvoll zu spielen”. Oder schlicht “Herausforderung”.

AOE Nerf - Unklarheiten

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Wenn Ele ne Krüppelklasse sein soll machst du drastisch was falsch. Und das Spieler aufhören wegen Nerf ist unwahrscheinlicher, als leute die Aufhören weil Sie z. B. in PVP, WvW nicht gewinnen können gegen eine bestimmte Klasse.

Ach, Du verlierst gegen die Eles im PvP und WvW?
Und ICH mache also was falsch.

Man sollte wohl auch die 100-Blades des Kriegers drastisch buffen.

AOE Nerf - Unklarheiten

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Unbedingt AOE runterleveln und zwar drastisch!

Wieso? Der AoE der entsprechenden Klassen ist nur eine Herausforderung für die Anderen. Mit dieser Herausforderung sollte man einfach fertig werden. Schließlich ist es auch nur eine Herausforderung so eine Krüppelklasse wie den Elementarmagier zu spielen.

AOE Nerf - Unklarheiten

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Es wird wohl eher wenige Nicht-GW2-Spieler geben, die sagen: “Hey, die haben bei GW2 gerade dem Ele Nerf in die Hand gedrückt – das will ich jetzt spielen!”

Andersrum wird ein Schuh daraus – nämlich jene die sagen: “Hey, mein Ele bei GW2 ist ohnehin eine Krüppelklasse und jetzt haben sie ihm auchnoch Nerf in die Hand gedrückt – das werd ich jetzt hinwerfen, denn ich habe die Lust verloren.”

So gesehen sollte sich ArenaNet 5x überlegen, was und wen sie nerfen. Denn die Chancen Kunden zu verlieren sind ungleich höher, als welche zu gewinnen.

Erhöhung der Gruppengröße ?

in Vorschläge

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Ich bin dagegen.

Eine Erhöhung der Gruppengröße bevorzugt die großen Gilden. Kleinere Gilden oder Einzelkämpfer müssen dann wieder stundenlang Gruppensuche betreiben – samt passenden Gearcheck-Gelaber, TS-Zwang und Defaultschuldzuweisung, wenn was schiefläuft. Das Alles will ich nicht.

Das stört mich an Guild Wars 2

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Vieleicht ist es auch nur, dass viele keine Lust mehr haben sich die ständig die Rüstung reparieren zu lassen. …

Ja, das ist wohl der problematische Punkt am Spielkonzept.

Wenn der Char stirbt ärgert man sich gleich 3×. Das erste Mal, wenn er stribt, das zweite Mal, wenn man die Kosten für den Wiederbelebungs-Teleport ausgibt und das 3. Mal, wenn man die Reparaturkosten berappt. Das ist einfach zuviel des Ärgerns, das drückt auf den Spielspass.

Dann noch sind die allgemeinen Teleportkosten ein Ärgernis. Wenn ich mich entschließe aus Kostengründen “zu Fuss” die Gebiete zu durchwandern, dann ist das eine Sonderform von Grind. Ich mache dann etwas, was ich eigentlich nicht will.

Bei GW1 kann man rumteleportieren, bis einem schwindlig wird – und der Tod des Chars wirkt sich lediglich bis zum nächsten Besuch einer Stadt mit einem kleinen Malus auf die Mächtigkeit des Chars aus. Das macht gute Laune! Ganz anders GW2, wo die Laune alle paar Minuten wegen Teleport- oder Reparaturkosten einen Dämpfer erfährt.

Ist GW2 ein Pay to win?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Natürlich! In RoM kriegst du bestimmte Aufwertungen für Rüstungen, Waffen und Schmuck NUR aus dem Itemshop!

Ja, aber man konnte auch mit erspielbarer Währung dort kaufen.
Ausserdem ist es vollkommen unerheblich ob man im Itemshop oder bei einem NPC-Händler sein Geld ausgibt. Wichtig ist nur, ob und in welcher Höhe man Echtgeld investiert. Und ob ein Spieler der kein Geld ausgibt dafür “bestraft” wird.

Maslax, lass es doch – wir wissen du hast die Kristallkugel und kannst kein gutes Haar an GW 2 lassen, aber so in diesem Falle liegst du komplett falsch.

Das mit dem “kein gutes Haar” ist falsch. Ich schrieb doch hier nun mehrmals, dass ich derzeit KEIN Pay-to-Win bei GW2 sehe.
Dass alle Voraussetzungen erfüllt sind es von heute auf morgen einzuführen, das sehe ich.

Ich wollte meine Glaskugel schon fast wegwerfen. Als ich noch vor dem Release mich woanders diesbezüglich äusserte, hätten mich die Fanboys am liebsten zerfleischt. Irgendwann habe ich denen dann geglaubt. Und schon bekamen wir “vertikale Progression”. Also packe ich meine Glaskugel wieder aus…

Guild wars 2 bietet im Itemshop keine Dinge an, die Spieler ausschliesst vom Content, es gibt keinerlei Statsteigerungen oder Skills und zu guter letzt hat jeder Spieler noch die Möglichkeit Ingamewährung gegen Shopwährung einzutauschen.

Nein, diese Dinge gibt es nicht im Itemshop von GW2. Und mit viel Glück bleiben wir sogar auch in Zukunft davon verschont.

Bei GW2 sollen die Leute die Shopwährung gegen Gold tauschen. DAS ist das erdachte Geschäftsmodell. Und das Schöne für die Macher ist: Es ist so schön undurchsichtig. Da man nur eine unbestimmte Goldknappheit über das gesamte Spiel erzeugt, kann man auch nur schwer von P2W reden.

(Zuletzt bearbeitet am von Maslax.6427)

Ist GW2 ein Pay to win?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Pay2Win bedeutet, das man anderen Spielern gegenüber im Kampf einen Vorteil hat, der nur durch Echtgeld-Investition zu beheben ist. Schneller an bestimmte Gegenstände zu kommen, zählt nicht als Pay2Win.
Solange alle Leute die gleichen Chancen haben, ist es kein Pay2Win.

Nach Deiner Definition wäre Runes of Magic auch kein P2W.

Die Meinung der meisten Ex-RoMler würde wohl vollkommen anders ausfallen, wenn wir sie befragen könnten.

Der Trick bei RoM war, dass “Schneller” die Differenz von sofort und irgendwas zwischen 2 bis 25 Jahren bedeutete.

Und “Win” ist das, was sich der Spieler als Spielziel definiert. Bei GW2 ist das nicht unbedingt ausschließlich der Sieg im PvP.

Ist GW2 ein Pay to win?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

@Maslax:

Bitte erklär mir doch etwas. Du sprachst von “Ansätzen” sprich der Mehrzahl. Eines nanntest du ja bereits. Du sagtest aus subjektiver Sicht sei der Gem zu Gold – Tausch ein Anzeichen für P2W. Welche weiteren “Ansätze” gibt es denn in deinen Augen?

Zudem mein Senf zu Gem -> Gold -> Gem Tausch:
Ich finde dies ist keineswegs ein P2W. Wieso? Man braucht WENIG! Geld um in GW2 Spaß zu haben. Es bleibt einem nichts vorenthalten wenn man kein Echtgeld einsetzen will. Nur eines kann man mit Echtgeld machen. Booster kaufen welche in meinen Augen nutzlos sind da man sie auch IG recht fix bekommt bzw. nicht notwendig sind. Auch Echtgeld gegen IG-Gold zu tauschen finde ich persöhnlich nicht als P2W an. JA es haben einige gemacht um ihr Legendary zu bekommen. Doch wo ist das Problem? Das Legendary hat nur einen besseren Skin und nicht mehr. Doch keinesfalls ist dies P2W.

Grüße

Ja, der Tausch Edelsteine gegen Gold ist das wichtigste Anzeichen für P2W. Warum? Weil, sobald ArenaNet IRGENDETWAS begehrenswertes ins Spiel bringt, was über Gold zu kaufen ist, wird es Mitspieler geben, die sich schlicht das Gold dafür über Edelsteine besorgen.

Es ist die Frage, wie weit sich ArenaNet bzw. NCsoft in ihrer Geldgier beherrschen können um eben keine spielentscheidenden Items über diese Schiene zu verkaufen. Aus technischer und logistischer Sicht ist alles vorbereitet, um mit dem nächsten Update eine neue Superwaffe, besser als alles Bisherige, für 1000 Gold zu verkaufen. Wer könnte sowas verhindern? Und wieviele Mitspieler würden sich sofort diese 1000 Gold über Edelsteine besorgen?

Ein anderer Punkt ist die “Vertikale Progression”. Sie ist uns versprochen und wir wissen nicht, was da noch auf uns zu kommt. Selbst eine Erhöhung des Maximal-Levels wurde nicht ausgeschlossen. Was dann passiert, kennen wir zur Genüge aus anderen Spielen. Der Vielspieler wird die neuen Items mit der Maximalstufe grinden oder mit dem ergrindeten Gold kaufen, der reiche Casual wird es über Echtgeld -> Gems -> Gold kaufen – und der sparsame Casual guckt in die Röhre.

Zur Zeit ist GW2 insgesamt betrachtet kein P2W. Aber ich bin überzeugt, dass sich einige nicht unbedingt dumme Köpfe darüber Gedanken machen, wie man uns Spielern ein wenig tiefer in die Tasche greifen kann.

Noch kurz zur erkauften Legendary. Die Frage ist, was als “Win” definiert ist. Wenn es zum Gewinnen gehört eine Legendary zu besitzen – und ich denke, dem ist so – dann ist der Kauf der Legendary (bzw. der Materialien dafür) über den Weg Echtgeld -> Gems -> Gold reines Pay-to-Win.

(Zuletzt bearbeitet am von Maslax.6427)

Ist GW2 ein Pay to win?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Nein ist es nicht. die Ausgangsstufe um Pay2win zu werden ist Content den ich nur machen kann mit Sachen die gegen Echtgeld im Shop angeboten werden.

Das trifft doch die Sache nicht ganz. In dem Moment in dem der Spieler es vorzieht etwas zu kaufen anstatt es zu erspielen, ist es bereits Pay-to-Win. Spätestens, wenn er gegen Echtgeld erkauftes Spielgold dafür einsetzt.

Dabei spielt es keine Rolle, dass der Spieler allen Inhalt auch durch Erspielen erreichen könnte. Es stellt sich nämlich die Frage in welchem Zeitraum er das kann, bzw. ob ihm das zu investierende Geld “billiger” erscheint, als der Zeitaufwand.

Ist GW2 ein Pay to win?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Noch ist GW2 kein Pay-to-Win. Obwohl es Ansätze gibt, es in diese Richtung zu entwickeln. Z. B. wurde entgegen diversen Versprechungen und Erwartungen eine “vertikale Progression” eingeführt.

Man kann so gut wie Alles gegen Gold kaufen, Waffen, Rüstung, persönliche Boosts oder auch Gildenfortschritt. Allerdings ist Gold knapp, besonders für Wenig- oder Normalspieler. Man kann Gold gegen Edelsteine (Echtgeld) tauschen. Das ist die Ausgangsstufe schlechthin, um ein Pay-to-Win zu werden.

Zu viel Farmen! Zu wenig Abwechslung!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Im Vorliegenden Beispiel hat jemand in ca. 1000 Spielstunden die Hälfte für seine epische Waffe zusammen.

Also ca. 2000 Spielstunden für die Gesamte.

2000 Spielstunden sind bei durchschnittlich 2 Stunden täglich ca. 3 Jahre. Will ich beidhändig episch ausgerüstet sein, sind es schon 6 Jahre. Vielleicht noch den epischen Zweihand-Stab dazu? 9 Jahre.

Also – ich bin mir nicht nur nicht sicher, ob GW2 so lange lebt – ich bin mir nichtmal sicher, ob ich so lange lebe…

Zu viel Farmen! Zu wenig Abwechslung!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Ich könnte kotzen wenn ich höre das ein Casual Anspruch darauf erhebt, aber nur 2 Stunden pro Tag zocken mag.

Casuals kaufen das Spiel zum selben Preis wie Du. Und da sie offensichtlich noch nebenher Geld verdienen, könnten sie sich ab und zu Edelsteine leisten.

Und genau deshalb haben Casuals das Recht alle Inhalte und Items zu erhalten, die ein Dauerzocker auch erhalten kann. Eher noch mehr Recht. Denn wer zahlt, schafft an.

Und nun viel Spass bei Deinem Würfelhusten.

Zu viel Farmen! Zu wenig Abwechslung!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

[Edit]

Wenn sies schaffen, dass sich das Game netmehr nur ums Gold dreht als alleiniges Mittel um alles erreichen zu können, dann kommt auch wieder mehr Abwechslung ins restliche Spiel. hoffe ich

Das wirst Du leider nicht erleben. Denn offensichtlich ist es der auserkorene Weg Geld zu machen, indem die Leute dazu bewegt werden, gekaufte Edelsteine gegen Gold zu tauschen.

Mergo, aber das Gold brauchst du doch nur, weil du dir ein Ziel gesetzt hast, bei dem du scheinbar Dinge benötigst die nur selten droppen.

Das ist doch auch ein Argument, welches ich nicht mehr hören oder lesen will. Natürlich will ich die angebotenen Ziele in GW2 erreichen – sonst hätte ich es mir nicht zulegen brauchen und müsste nicht meine viel zu geringe Freizeit dafür verschwenden.

Das ist genauso, wie “niemand zwingt Dich dazu” oder “Du musst das ja nicht”. Natürlich muss ich nicht, natürlich zwingt mich niemand. Wie denn auch? Aber es liegt in der Natur des Menschen gesteckte Ziele zu erreichen – auch wenn er sie nicht selbst gesteckt hat.

[Editiert von Moderator: Off Topic]

(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)

Zu viel Farmen! Zu wenig Abwechslung!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

ES GIBT KEINE ITEMSPIRALE LERNT DAS ENDLICH MAL

Nein. Man nennt es eben “vertikale Progression”. Und ist hier von ArenaNet bestätigt – wie auch die Feststellung, dass daran weiterhin festgehalten wird:
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Chris-Whiteside-AMA-Itemspirale-Manifest-und-Eventdesign/first#post176575

Solche unglaublichen Listen, was man alles für nur eine legendäre Waffe ergrinden muss – in Verbindung mit “vertikaler Progression” machen aus GW2 einen wirklich epischen Grinder, dessen Vorbilder aus Asien wie kleine Waisenkinder wirken.

Zu viel Farmen! Zu wenig Abwechslung!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Twilight
—> Precursor “Halbdunkel”

—> Geschenk des Glücks
-> 77 Magische Kleeblätter
> 230-250 Obsidianscherben -> ca 525.000 Karma
> 230-250 Mystische Münzen
> 230-250 Ektoplasmakugeln
> 230-250 Kristalle -> ca 150 Fertigkeitspunkte
-> 250 Ektoplasmakugeln
-> Magiegeschenk
> 250 Phiole mit mächtigem Blut
> 250 Kraftvolle Giftbeutel
> 250 Kunstvolles Totem
> 250 Haufen kristallinen Staub
-> Machtgeschenk
> 250 Scheußlicher Fangzahn
> 250 Antike Knochen
> 250 Scheußliche Klaue
> 250 Gepanzerte Schuppe

—> Meisterschaftsgeschenk
-> 1 Blutsteinscherbe -> 200 Fertigkeitspunkte
-> 250 Obsidianscherben -> 525.000 Karma
-> Erkundungsgeschenk -> 100% Weltvervollständigung
-> Kampfgeschenk -> 500 Ehrenabzeichen

—> Geschenk des “Twilight”
-> 100 Eisige Runensteine -> 100G
-> 1 Überlegenes Sigill des Blutes
-> 1 Metallgeschenk (Waffenschmied Level 400 – Rezept: 10G)
> 250 Orichalcumbarren
> 250 Mithrilbarren
> 250 Dunkelstahlbarren
> 250 Platinbarren
-> Dunkelheitsgeschenk (Rüstungsschmied Level 400 – Rezept: 10G)
> 250 Orichalcumbarren
> 250 Getrockneter gehärteter Lederflicken
> 100 Onyxmagnetstein
> 1 Geschenk von Ascalon -> 500 Ascalon-Marken

Wenn ich sowas lesen muss, bekomme ich gleich furchtbar Lust auf irgendwas zu tun, was keinesfalls mit GW2 zu tun hat.

Sorry, dieses Gefarme werde ich mir NIE antun. Niemals, garnicht, unter keinen Umständen. Vorher wäre ich bereit es mir im Item-Shop zu kaufen.

Solange es nur halbwegs schick wäre, sich sowas zu ergrinden, dann würde ich es zu ignorieren versuchen. Leider verschafft es dem Träger seit Einführung der Item-Spirale den Vorteil von eben dieser Item-Spirale ein Stück weit verschont zu werden.

Chris Whiteside AMA: Itemspirale, Manifest und Eventdesign

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

JEDER ging davon aus, dass es KEINE Progression über Aufwertungen geben würde – wie es eben in GW1 ist.

Die Behauptungen, dass der Progress ja nur “langsam” ist – und dass es keine Item-Spirale wäre, weil ja “nur” die Infusionen stärker werden, sind lediglich Ausflüchte.

Es macht keinen Unterschied, ob man nach Infusionen grinden muss oder nach Ausrüstungs-Items. Und der Begriff “langsam” ist sehr relativ.

Auch die Behauptung, dass es schon immer so geplant gewesen wäre, mag ich nicht glauben. Der Infusions-Kram passt zum allgemeinen Spielablauf wie Seife zum Kaffee. Nämlich garnicht. Das wurde ganz offensichtlich nachträglich und mit heisser Nadel dazugestrickt.

Man will uns erklären, dass es schon immer so geplant war – aber man anscheinend schon immer vergessen hat, dass die neuen Gegenstände besser auf mehrfache Weise verfügbar gemacht werden sollten. Ja, wer soll sowas glauben? Es war schon immer geplant – und es war noch nie durchdacht?!?

Progression ist Mist. Progression belohnt den Vielspieler und bestraft den Casual. Der Casual ist allerdings derjenige, der in aller Regel das Geld verdienen geht, welches er einem Spiele-Publisher anschließend in den Rachen werfen kann.

Item-Progression kommt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Langsam verstehe ich, warum MMORPG-Spieler in der Gamer-Szene belächelt werden.

“Aber nein ! Ich steigere mich NICHT rein ! "

Doch, das machst du wohl !
Ichwillichwillichwill…….nicht!

Ja, jetzt verstehe ich es auch.

Während Heizlüfta sich der Doppeldeutigkeit seiner Aussage sehr wohl bewusst war – und dies auch durchblicken ließ – beweist Du nun mit Deiner Quengelei… naja, waswohl?

Item-Progression kommt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Sehrgut gebrüllt, Löwe! Das unterschreibe ich Alles – jeden einzelnen Punkt!

Bis auf:

Ja, ich hoffe inständigst, dass ANet dem ursprünglich beworbenen Umgang mit Itemprog wieder näher kommt !

Diese Hoffnung gibt es nicht:

https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Chris-Whiteside-AMA-Itemspirale-Manifest-und-Eventdesign

Zitat: “Wie wir wissen gibt es bereits vertikale Progression im Spiel und wir beabsichtigen, diese Philosophie fortzuführen.”

Edit; noch mein Senf dazu:
Wie WIR wissen, geben wir kein Geld für ein Spiel aus, dessen Eigenschaften nicht den Erwarteten entspricht. Wir beabsichtigen diese Philosophie fortzuführen.

(Zuletzt bearbeitet am von Maslax.6427)

Interview zur zukünftigen Entwicklung von GW2

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Ah – das hört sich immer halbwegs interessant an.

Und dann gibt es ohnehin nur wieder eine Runde mehr auf der Item-Spirale – und noch mehr Pflicht zum Grinden.

Item-Progression kommt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Die, die jetzt “viel Fun” haben, denen ist ohnehin alles Wurscht. Die würden mit demselben Fun sich jedem x-beliebigen Grinder kloppen, wenn nur die Grafik halbwegs nach was aussieht und er “F2P” ist.

Und wenn das nächste neue MMO gehypt wird, dann sind sie eben dort anzutreffen.

Ich persönlich habe nicht “viel Fun” – im Gegenteil, der Spass ist gründlich verdorben. Seit dem Update habe ich nicht mehr gespielt. Und ich würde mich auch sicherlich nie mehr einloggen, wenn ich nicht meiner Gilde treu wäre. Die gibt es nämlich schon länger als GW2 und GW1 zusammen.

Der Monatliche Erfolg früher und jetzt

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Da es für einen Casual-Gamer so ziemlich unmöglich geworden ist, den monatlichen Erfolg zu erfüllen, sollten sie meiner Meinung nach nicht nur Fragezeichen sondern auch Ausrufezeichen und Sternchen einbauen.

Inflation

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Bisher macht AN die Sache ganz gut.

Und das schließt Du aus dem verlinkten Artikel? Mir scheint, dann hast Du ihn nicht verstanden.

Eine Item-Spirale verstärkt die Inflation.

Was AN ganz gut macht – und das nur aus ihrem Blickwinkel – ist den Druck Richtung Goldkauf durch Diamanten zu erhöhen. Denn wer genug Gold hat, kauft sich einfach im AH was er sich wünscht.

Und da mache ich ganz bewusst nicht mit. Da ist AN eben 4 Jahre zu spät dran. Pay-to-Win ist out.

Inflation

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

…Wesentlich weniger als in Gold geflossen sind um Diamanten zu tauschen da kannst du sicher sein.

Würdest Du uns an Deiner Logik teilhaben lassen, welche Dich zu diesem Schluss führt?

Oder gibt es irgendwo belegbare Zahlen?

Inflation

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Nun kann ich hingehen und mein Zeug ENDLICH gewinnbringend verkaufen. vorher betrug die Gewinnspanne gegenüber dem NPC Händler höchstens 1-2 Silber, wenn man Glück hatte.

Also ich finde in meinem Säckel eine steigende Goldmenge und ich kann meine Charaktere eher ausstatten als vorher. Und meine Spielzeit hat nicht zugenommen.

So langsam zeigen sich die Vorteile von A-Nets Handelssystem.

Wenn der Goldwert sich halbiert, werden sich Deine Gewinnzahlen ganz von selbst verdoppeln. Mehr an Wert hast Du dann dennoch nicht.

Und der Wert Deines Goldes im Säckel mehrt sich nur dann, wenn die Zahl der Münzen schneller steigt, als die Inflation.

Die Vorteile des Handelssystems liegen in allererster Linie auf Seiten von ArenaNet. Sowas richtig Gutes für mich persönlich kann ich nicht erkennen.

Inflation

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Die steigenden Preise sind natürlich gewollt. Denn so blüht das Geschäft “Gold gegen Diamanten” am Besten.

Geschuldet ist dies zum Einen an der Item-Spirale, die entsprechend Nachfrage bei den Materialien erzeugt. Das Konzept geht also voll auf, es sind mehr als genügend Spieler auf diesen Zug aufgesprungen.

Zum Anderen zeigt sich der “Vorteil” (für ArenaNet) eines serverübergreifenden Handelspostens, denn so stehen alle Goldkäufer untereinander in Konkurrenz. Sie treiben sich gegenseitig den Preis für Gold in die Höhe.

Dann noch drückt sich in den Preisen die wachsende Goldmenge im Spiel aus.

@marandor,
Deine Theorie ist nur unter der Voraussetzung richtig, dass sich Kauf und Verkauf von Gems unter den Spielern sich die Waage halten.

Wenn aber eine Mehrzahl von Spielern nur Gold wollen (und nur die Minderheit Gems gegen Gold – was einleuchtend ist, denn derzeit kann man nichts “Vernünftiges” gegen Gems kaufen), dann wird ArenaNet das Gold generieren.

(Zuletzt bearbeitet am von Maslax.6427)

Was sind eure Erwartung zum Wintertagsevent?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Moin Moin,

am 14.Dez kommt das Weihnachtsevent “Wintertag”. Was glaubt ihr, hat A-Net dieses mal aus vergangenen “Fehlern” gelernt?…

Nein. Vielleicht haben aber die User gelernt.

Wenn wenig genug mitmachen – weil ihnen die Events einfach ‘hintenrum’ vorbeigehen – wirds für den Rest vielleicht tatsächlich spielbar.

Mir persönlich ists vollkommen wurscht. Seit dem Update auf Item-Spirale sehe ich die Chancen schlecht, dass ArenaNet es noch irgendwas noch mehr versauen könnte.

Sie sollten sich die Events einfach sparen. Dann beschwert sich auch niemand wegen nicht erhaltener Belohnungen.

Item-Progression kommt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Es gab vorher 6 Itemkategorien bei denen die weniger seltenen auch weniger gut waren, dann kommt ein 7tes dabei und GW2 ist für euch zerstört. Mücke -> Elefant. Infusionen gibt es noch nicht sehr viele.

Ich habe ein paar Posts vorher erklärt, was “Progression” bedeutet. Lerne lesen.

Es hat nichts damit zu tun, dass es nun ein Item mehr gibt. Es hat damit zu tun, dass es LAUFEND neue Gegenstände geben wird.

Es hat nichts damit zu tun, dass man etwas erreichen wollte, ohne eine Leistung zu bringen. Es hat damit zu tun, das Erreichte behalten zu wollen!

Es hat schließlich auch nichts damit zu tun dass es NOCH wenige Infusionen gibt. Es werden schließlich mehr werden. Das ist offiziell angekündigt.

Es ist niemals eine Mücke gewesen. Progression bedeutet die laufende Entwertung des Erreichten. Es ist ein vollkommen anderes Spielprinzip, als das Erreichen und Behalten einer Maximal-Ausrüstung (und Maximallevels). Es war in der ersten Sekunde ein Elefant. Wenn Du diesen nicht sehen kannst, ist das Defizit nicht auf der Seite jener, die sich über diesen Elefanten beschweren.

Item-Progression kommt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

… einer der Gegner dieses Systems möge mir bitte mal erklären wo da jetzt solche Panik entsteht, bitte erklärt es mir, ich verstehe es wirklich nicht.

Ich will Dir gerne nochmal erklären, warum ich so sauer bin, was Du anscheinend mit Panik verwechselst.

Es handelt sich hier um ein vollkommen anderes Spielprinzip, als ursprünglich angekündigt war.

Es wird eine sog. “Progression” geben. Das bedeutet, dass regelmäßig neue Items ins Spiel kommen, die in irgendeiner Weise besser oder stärker sind als die Alten.

Das bedeutet, dass man NIE Ruhe haben wird. Man wird NIE sagen können, dass der Char fertig ist. Man wird IMMER den gerade aktuell maximalen Items hinterhergrinden. Wer nicht schnell genug grindet, kommt ins Hintertreffen.

Es ist angekündigt, diesen Druck des Hinterherrennens auch in den Item-Shop zu leiten. D. h. über kurz oder lang wird es im Item-Shop Gegenstände geben, die es gegen Geld einfacher, bzw. schneller machen, an die neuen Gegenstände zu kommen.

Das ist dann Pay-to-Win.

Und das Schlimmste ist, dass ich genau weiss wovon ich spreche. Denn ich habe von der Beta weg Runes of Magic gespielt. Dort wurde ebenfalls ganz harmlos und billig gestartet und plötzlich war es normal 100 Euro oder mehr im Monat zu “investieren”.

Item-Progression kommt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Item-Spirale offiziell bestätigt:

Zitat aus http://www.reddit.com/r/Guildwars2/comments/13tuac/im_the_studio_design_director_on_guild_wars_2_ama/?limit=500 :

“Infusions will become the vertical progression earn able in PVE and WvW and accessible through a wide variety of different player activities thus catering to lots of different types of players and gained from all across the world of Tyria.”

Die “vertikale Progression” (Itemspirale) wird also in Zukunft überwiegend über die sog. “Infusionen” stattfinden.

Es wird also nie eine endgültige “Maximalausstattung” geben, sondern immer nur die mit den aktuell besten Infusionen.

Das ist nicht das, was ich beim Kauf erwartet habe.

Item-Progression kommt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

…, dass die Herstellungskosten in der Mystic Schmiede bei weit über 70g/Rückenteil liegen. Für ein Upgrade auf das nächst höhere Rückenteil werden unter anderem 250 Ektoplasmakugeln benötigt…

Und nun gehen wir einfach mal davon aus, dass sich diese Kosten für alle zukünftig erhältlichen “aufgestiegenen” Ausrüstungsgegenstände nicht verringern.

Dann kann man sich buchstäblich an seinen 10 Fingern abzählen, wieviel Gold man für eine volle aufgestiegene Ausrüstung benötigen wird.

Grindet man das? (zusätzlich zum Grind für die Items) Oder kauft man das gegen “Diamanten”?

Item-Progression kommt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Es geht mich sehr wohl was an. Schließlich bekomme ich hier nun ein Spiel mit ganz anderen Eigenschaften, als man mir vorher das glauben machen wollte. Auch wenn es von diesen Seiten hier verschwunden sein dürfte, das MMO-Manifest ist mir noch gut im Gedächtnis. Da darf es mich durchaus interessieren, woher der Wandel der Unternehmensphilosophie kommt.

Und IMMER, wenn ein Unternehmen gnadenlose Gewinnmaximierung betreibt, sollte das JEDEN interessieren. Denn egal wie es mit der Legalität aussieht – es ist immer mindestens moralisch verwerflich.

Natürlich kann ich es spielen oder es lassen. Es wäre ja noch schöner, wenn es dafür eine Pflicht gäbe. Aber als Kunde kann ich darüber hinaus meine Meinung kundtun. Öffentlich, auf jeder erreichbaren Plattform im Internet. Und garniemand hat Macht mich daran zu hindern.

Item-Progression kommt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Warum schaff ich es ohne Bedenken in ein MMORPG einzuloggen, was monatliche Kosten aufweist und nicht in GW2?

Weil fixe monatliche Kosten gerecht sind. Jeder zahlt dasselbe, jeder hat dieselben Chancen und Möglichkeiten.

Wenn man aber intensiv über den Item-Shop finanziert, bekommt die Chancen und Möglichkeiten der, der viel bezahlt. Es wird zu Pay to Win.

Ich persönlich könnte mit monatlichen Gebühren sehr viel besser leben, als mit einem “belebten” Item-Shop.

Item-Progression kommt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Ihr schmeisst mit Pauschalaussagen um euch, das ist die wahre Pracht.

Es geht hier um Lohnkosten, Serverkosten, zukünftige Entwicklerkosten, etc.
Du spielst hier kein Offline-Spiel, das du in 50 Stunden durch hast und weglegst.
Ständig wird an diesem gearbeitet und das muss irgendwie bezahlt werden. Ich habe auch keine Ahnung wie man hier ständig GW 1 wieder herbeizitieren kann.

Ahso. Und dass es Lohn- und Serverkosten gibt, das fällt ArenaNet und Dir zweieinhalb Monate nach Release ein. Vorher war alles ganz easy mit dem Itemshop zu finanzieren. Und wie gesagt – die Gems waren bei Amazon meistens ausverkauft – soo schlecht kann das Geschäft garnicht gelaufen sein. Und um nochmal auf meinen Link oben zu verweisen – NCsoft hat mit GW2 ihre Gewinne gesteigert! Du weisst, dass die Kosten beim Gewinn schon abgezogen sind?

Es geht also um Gewinnmaximierung. Um noch mehr Gewinn, als es schon ist. Einfach mal den Hals nicht voll genug kriegen – darum geht es.

Item-Progression kommt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

GW1 war ein finanzieller Erfolg, weil allein die Einnahmen von GW1 gereicht haben, um die Server für sämtliche Spiele von NCSoft zu finazieren unf einen großen Teil vom Support.

Btw. ein Unternehmen, gerade ein großes+amerikanisches ist immer auf Gewinnmaximierung aus. Dies ist aber nichts verwerfliches, es ist ein Unternehmen Oo. Weder betrügen sie, noch beklauen sie euch.

Das eigentlich Problem heißt NEXON, weil sich diese Sparten in GW2 eingekauft haben. Nexon ist eine extrem geldgeile Firma, so schlimm wie Zyngia?, welche eigentlich alle ihre Spiele mit P2W zerstört haben.

Gewinnmaximierung ist per se schon etwas Verwerfliches. Gewinnmaximierung bedeutet, dass man sich jenseits jeglicher moralischer Vorstellung und hart am Rande der Legalität nimmt, was man nehmen kann.

Nexon ist doch auch nur ein Gewinnmaximierer. Nach Deiner Logik wäre das ebenfalls als “gut” zu bewerten. Das Problem ist, dass Nexon genau EINEN Weg kennt, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein: Pay to Win.

Ich bin aufgrund meiner Erfahrungen der Meinung, dass die wirklich ertragreichen Zeiten von P2W vorbei sind. Es gibt zuviele Menschen, die diesen Unsinn bereits hinter sich gelassen haben und eben NICHT bereit sind wieder in so eine Tretmühle einzusteigen. Diese Erkenntnis hat Nexon bzw. dessen blutleere Entscheider eben noch nicht erreicht.

Item-Progression kommt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Ich denke mir, dass du Recht hast, aber wie soll den GW2 sonst für ArenaNet funktionieren? Wo soll ArenaNet das Geld herbekommen, dass es den Aufwand für neue Inhalte, Wartung, Server etc. bezahlt? Bei ArenaNet arbeiten 150-200 Leute an GW2, die ein Gehalt bekommen sollen. Irgenwie muss Geld reinkommen. Ich persönlich wäre ja für ein Abo-Modell.

Bei GW1 hat es offensichtlich funktioniert.

NCsoft ist der Publisher und ArenaNet ohnehin nur ein Teil von NCsoft. Und NCsoft hat offensichtlich mit dem (alten) bestehenden Modell bereits gut verdient:
http://www.playm.de/2012/11/ncsoft-gewinne-und-umsatze-dank-guild-wars-2-deutlich-gesteigert-61333/

Wir haben es bei dem neuen Modell einfach nur mit (edit: dem Versuch von) Gewinnmaximierung zu tun. Es ist schlicht die Gier der Unternehmen, die uns den Spielespass versaut.

Nachtrag: 2 Millionen mal GW2 für 50 Euro verkauft, macht 100 Millionen. Dazu kommen schon massenhaft Gems-Verkäufe – oder warum sind die Gem-Cards bei Amazon ständig ausverkauft – und zwar schon vor dem unseligen Update?

Alleine für die hundert Millionen kann man 200 Angestellte 10 Jahre lang bezahlen.

(Zuletzt bearbeitet am von Maslax.6427)

Item-Progression kommt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Als ob es einen Unterschied macht, ob wir nun 70g oder 50g dafür ausgeben sollen….

Man kann sich aber auch alles schönrechnen, auch wenn es in der Diskussion eigentlich um eine Designentscheidung und nicht um 5g mehr oder weniger geht….

Wer sich sein eigenes Werk ohne Protest entreißen lässt, ist seiner nicht würdig.
In diesem Sinne sind die Designer der Anspielungen im Update noch die Ehrlichsten und Mutigsten, die bei ANet noch übrig sind.

Jop, alleine die benötigte Gold-Menge beweist, dass GW2 zu einem Grinder verkommen ist. Denn wie sollte man an solche Mengen am Gold kommen, wenn nicht durch tage- und wochenlanges Farmen? Klardoch. Kauf von Gems…

Zweifellos richtig ist, dass es nicht darum geht, ob die neuen Items nun 2 oder 8% besser sind, oder ob die neue Rüstung nun 50 oder 70 Gold kostet. Es geht um das Spielprinzip.

Ich bin mir sicher, dass es beim nächsten großen Update entsprechende Items im Item-Shop zu kaufen geben wird, die einem das Grinden abnehmen. Und die verbliebenen Spieler werden diese Änderung dann jubelnd begrüßen, wenn es eben das wochenlange Grinden erspart. Es ist einfach “billiger” 5 Euro im Item-Shop auszugeben, als eine Woche lang irgendein Dungeon abzufarmen.

Und – wer weiss… vielleicht haben ArenaNet bzw. einzelne Mitarbeiter dort sich ihr Werk nicht so ganz einfach entreißen lassen. Warum sucht ArenaNet gerade jetzt Mitarbeiter, wie hier auf den Webseiten verkündet?

(Zuletzt bearbeitet am von Maslax.6427)

ANet-Umfrage zur Verlorenen Küste

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Das immer noch Leute glauben Umfragen dienen dazu 100% verlässliches Feedback oder gar personalisiertes Feedback zu erhalten ist schon erstaunlich.

Nicht alles endet gleich in einer Statistik.

Die Umfrage ist unpersonalisiert und wird wohl dementsprechend gewertet werden, alles andere kann euch doch ziemlich egal sein.

Nicht die Umfrage drückt irgendein Ergebnis aus sondern das was man daraus macht.

Dass es Leute gibt, die solche wischi-waschi-Umfragen erstellen, bei der die Quelle undefiniert “das Internet” ist – und wobei auch noch mehrfachteilnahmen möglich sind, erstaunt mich noch viel mehr.

Es würde mich allerdings nur dann nicht erstaunen, wenn man davon ausgeht, dass der Ersteller der Umfrage garnicht an qualitativ wertvollen Daten interessiert ist.

Und nein. Umfragen enden generell in einer Statistik. Wo sonst? Okay, in unserem derzeitigen Fall im Papierkorb.

Die Umfrage ist nicht nur unpersonalisiert. Selbst die Grundgesamtheit ist nicht definiert, weil schlicht jeder aus dem Internet mitmachen kann.

Und nochmal nein. Eine Umfrage – die ordentlich durchgeführt wurde – drückt natürlich ein Ergebnis aus. Nämlich den, des Ist-Zustandes. Was man dann daraus macht, ergibt sich aus der Korrelation mit dem Soll-Zustand.

Diese Umfrage, mit der wir hier zu tun haben, ist eine reine Beschäftigungstherapie für die Unzufriedenen. Sie sollen sich dort ausrotzen und das Gefühl haben etwas getan zu haben. Die erhobenen Daten dagegen stellen keinen Wert dar.

Item-Progression kommt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Danke für den Link, der erklärt sehr Vieles.

Ich habe 3 Jahre RoM hinter mir, ich bin weder an einer Progressions-Spirale, noch an dem damit verbundenen ewigen Grind interessiert.

Und am Allerwenigsten interessiert es mich, mein Geld in den Item-Shop zu stopfen. DAS nennt man dann pay-to-win.

Da ich nicht davon ausgehen kann, dass sich GW2 nochmal zurück verändert, muss ich nun meine Konsequenzen ziehen.

Ich werde noch ein bisschen Forum lurken – sogar ein wenig Zeit mit meinen Gilden-Membern online wird drin sein. Aber aus dem Grinding steige ich sofort aus – und langfristig damit auch aus GW2.

Edit:
http://www.pcgames.de/Nexon-Firma-15619/News/Nexon-kauft-sich-bei-NCsoft-ein-688-Millionen-US-Dollar-fuer-rund-15-Prozent-der-Anteile-890022/

Eine Beteiligung für 688 Millionen US-Dollar? Ja, glaubt denn irgendwer, dass bei solchen Beträgen es wichtig ist – oder dass irgendeinen Entscheider es interessiert, was hier ein beliebiger Nerd ins Forum postet?

(Zuletzt bearbeitet am von Maslax.6427)

Das Sperrfeuer der Unwörter

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Itemspirale:
Wurden neue Items hinzugefügt? Ja.
Sind sie besser, als die bisher Maximalen? Ja.
Wird das fortgesetzt? Ja. Aussage ArenaNet: “Das ist erst der Anfang!”

Eine Itemspirale ist eine Itemspirale, auch wenn sie flach ist – d. h. es ist egal, um wieviel die neuen Items besser sind, ausschlaggebend ist, DASS sie besser sind.

Alleinstellungsmerkmal:
Dieser Begriff ist reines Marketinggebrabbel und für den Spielspass der Spieler nur sekundär erheblich. ArenaNet hat eben auf mindestens ein Alleinstellungsmerkmal verzichtet und muss nun damit leben, dass sich die Zielgruppe für ihr Produkt verschoben hat und zwar weg von der doch rech überschaubaren GW1-Community, hin zu den MMO-Massenkonsumenten. Die Aussicht auf dadurch höhere Gewinne scheint das Risiko wert zu sein.

Und Nochmal Itemspirale:
Natürlich ist sie kein Zwang im engeren Sinne. Es gibt ja nichtmal den Zwang GW2 zu spielen. Es ist ein Zwang, den man sich selbst auferlegt, wenn man einfach nur “dabei sein will”. Man hat die neuen Items nicht – also geht man schon mit seinen virtuellen Freunden NICHT in die Tiefen der neuen Dungeons. Und spätestens nach der 3. oder 4. Generation neuer Items liegt man weit abgeschlagen hintendran, wenn man sie nicht besitzt.

Anders gesagt: Alle rennen der Karotte hinterher – wer da stehenbleibt, bleibt hinten und hat halt verloren.

Endcontent:
Nach Endcontent schreien jene, die sich auch die Item-Spirale wünschen. Das sind Spieler, die ohne Karotte nicht funktionieren. Es sind zum Einen Spieler, die nicht verstehen, dass eine Item-Spirale keinen Fortschritt bringt, sondern nur die Pflicht ständig der Spirale hinterherzugrinden – und zum Anderen Spieler, die das genau wissen, aber sehr viel Zeit in das Spiel investieren um so den Rest der Spieler abzuhängen und darüber ihr Ego bürsten.

ANet-Umfrage zur Verlorenen Küste

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

…Zudem können nicht Kunden auch teilnehmen und auch mehrmalige Teilnahme an der Umfrage sind möglich. Das verfälscht das gesamte Ergebnis doch erheblich.

Sowas macht man, wenn man glaubt eine Umfrage starten zu müssen, deren Ergebnis man allerdings nur dann Ernst nehmen möchte, wenn sie den Erwartungen enstpricht.

Item-Progression kommt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Es wurde hier schon mehrmals vorgerechnet, dass die neuen Items eine Verbesserung von 8% bedeuten. Jeder, der einmal mit einer fast leeren “Lebensbubble” überlebt hat, weiss 8% sehr zu würdigen.

Aber das Alles spielt keine Rolle. Es ist egal, ob 8, 2 oder nur 1%. Niemand will mit zweitklassigem Equipment herumlaufen. Es ist ein MUSS sie zu haben, auch wenn man sich diesen Zwang selbst auferlegt.

Eine Itemspirale ist auch dann eine Itemspirale, wenn sie nur flach ist. Wir müssen ja damit rechnen, dass in 2 Monaten wieder 2% hinzugefügt werden. Und wenn nicht in 2 Monaten, dann irgendwann später. Es wurde ja ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese “Progression” weitergeführt wird.

Das Spiel ist nicht nichtmal ein halbes Jahr draußen, es ist 3 Monate draußen. Und in zweieinhalb Monaten hat es der Hersteller geschafft, seine Stamm-Community so richtig vor den Kopf zu stoßen, indem er sich nicht an sein selbst so großartig veröffentlichtes “Manifest” hält. DAS nenne ich mal rekordverdächtig. Damit hat es sich ArenaNet für alle Zeit verschissen. Wer soll noch irgendwelche Verlautbarungen ernst nehmen?

Neuerungen und Änderungen würde ich ja gerne zulassen und vielleicht sogar bejubeln. Aber nicht jede Neuerung oder Änderung ist eine Verbesserung. Nein, es ist sehr viel schlechter als vorher!

Natürlich wird es immer welche geben, die das Grinden lieben. Es wird immer welche geben, die mit viel Zeitaufwand jene, die wenig Zeit haben gerne verdrängen. Und weil ich eben mein Geld verdienen muss und deshalb nicht den ganzen Tag Zeit habe, hasse ich das!

Ich muss euch echt mal für die Inis loben

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Fraktalen-Gefarme? Ich finds zum Speien.

Item-Progression kommt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

schon schön, wie du äpfel mit atombomben vergleichst^^

Unternehmen kennen nun mal weder Anstand noch Hemmungen. (Genauso wie der theoretische Nachbar in meinem Beispiel.) Sie kennen nur die Angst vor Gewinnreduktion bzw. Verlust.

(Zuletzt bearbeitet am von Maslax.6427)

Item-Progression kommt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Stell Dir vor, Du hast Deinen neuen Nachbarn eingeladen, Du hast das Gefühl ihr versteht euch gut – und plötzlich haut Dir Dein Nachbar Eine runter und kackt Dir anschließend auf den Tisch.

Danach sagst Du sicherlich: “Ich glaube, das Vetrauen könnte wieder hergestellt werden, wenn endlich Dialog stattfindet…”

Erfahrungsbericht zum Dungeon von eurer Seite aus

in Die Verlorene Küste

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Ich war einmal drin – und es gibt keine Worte um zu beschreiben wie mir das auf den Keks geht.

Pflicht-Dungeons um Stats zu farmen ist der letzte Müll. Das hatte ich zuletzt bei Runes of Magic und das spiele ich ja auch nicht mehr.

Feedback zum Event

in Die Verlorene Küste

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Welches Event?

Freitag abend: Voller Spannung eingeloggt – Event startet – Lags, vollkommen unspielbar – keine Ahnung worum es geht, okay, Monster sind dem Meer entstiegen. Irgendwann Eventende, weiterführend irgendwelche NPCs gesucht, Lust verloren – ausgeschaltet.

Samstag abend: Wo ist das Event? Nach der Erfahrung des Vortages ohnehin keine Lust zum Suchen. Mit ein paar Membern das neue Dungeon besucht, dort in Fische verwandelt worden, kämpfen unmöglich, herumgeirrt, gestorben, obwohl Fische keine Ausrüstung tragen horrende Reparaturkosten. Lust verloren – ausgeschaltet.

Sonntag abend: Wo ist das Event? Egal. WvW gespielt, Spass in Grenzen gehabt.

Erfolge: Monatliches PvP...Turniersiege!?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Maslax.6427

Maslax.6427

Für den einfachen Casual sind die Monatserfolge ohnehin nicht erreichbar.

Beste Lösungsmöglichkeit: Schulterzucken und vergessen.
Oder in anderen, oft gehörten Worten: “Einfach abschütteln!”

Und warum sind sie unerreichbar?
Leute, die einfach irgentwelche Thesen in den Raum stellen ohne diese mit Argumenten zu belegen sind immer die besten

Man muss nicht Offensichtliches mit Argumenten belegen. Dem Verständigen erschließt es sich von ganz alleine.

2 Stunden/Tag sind zuwenig, um die Punkte zu erreichen. Und selbst, wenn 2 Stunden/Tag ausreichen würden – auch und gerade der Casual möchte ja vielleicht sein virtuelles Dasein nicht in Arbeit ausarten lassen.