Nachricht wegen übermäßigen Versendens unterdrückt
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Blumpf.2518
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Blumpf.2518
Viel schlimmer finde ich dass diese Spamsperre auch in 5er Gruppen der Fall ist wenn man Leuten per Post was schicken will.
Kleines Beispiel:
Ich und vier Randoms sind in den Fraktalen im Grawlfraktal und die Leute bekommen zuviel Schaden durchs Brennen bzw. heilen sich nicht schnell genug dagegen.
Also will ich, nett wie ich bin, jedem aus der Gruppe Mangokuchen als Bufffood schicken für etwas mehr Vita und Lifereg.
Nachdem ich zwei Leuten Mangokuchen per ingame Mail geschickt habe, setzt die Sperre bereits ein und den anderen beiden kann ich erstmal keinen Kuchen mehr schicken.
Oder in ZG im Aetherweg beim Endboss will ich Scarlets-Armee-Vernichtungstränke an die Leute schicken damit alle beim Endboss 10% mehr Schaden machen. Auch hier dasselbe Problem. Nach zwei ingame Briefen schlägt die Sperre zu.
Jetzt könnte man das natürlich umgehen indem ich zwei Leuten jeweils zwei Kuchen/Tränke schicke und die das dann an die restlichen Gruppenmitglieder weiterschicken, doch ist das ziemlich umständlich.
Zukünftig in Raids könnte das noch lustiger werden wenn der Raidleiter Tränke/Bufffood an die Raidmitglieder verschicken will, nur um dann festzustellen dass nach zwei Briefen schluss ist.
Man sollte die Spamsperre zumindest auf 4 Briefe erhöhen oder bei Leuten die im selben Raid oder der gleichen Gilde sind, dann komplett entfernen.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
Du hast da eine Dualcore CPU mit integrierter langsamer Grafik.
Kein Wunder dass du wenig FPS hast.
Es liegt am Notebook
Ich finde das neue Mapdesign ziemlich ätzend und vor allem unübersichtlich.
Wo auf welcher Ebene der Map was ist, erschliesst sich nämlich nicht. Der Pfeil der nach oben oder unten zeigt ist nur bedingt hilfreich wenn sich mehrere Wege überkreuzen und nicht klar ist welcher wohin führt.
Auch ist es extrem ätzend, dass man um eine Stelle zu erreichen, die 50m rechts von einem ist, erstmal 800m nach links und/oder oben/unten laufen muss um den Weg auf einer anderen Ebene dann wieder zurückzulaufen.
Weder Automap noch die große Map (auf M) sind dabei hilfreich.
Die vdritte Hot Map z.b. hat vier verschiedene Mapebenen und dort überkreuzen sich die unterirdischen Tunnel auch an diversen Stellen, so dass es ohne genaue Mapkenntnis extrem schwierig ist da hinzukommen wo man hinwill (z.b. zum nächsten Teil der HoT Story).
Und dann kommen noch die ganzen Bugs hinzu. Z.b. dass man keine Mapabschlussbelohnung für die HoT Maps bekommt wenn man das alte Tyria bereits auf 100% hat. Dies ist umso lustiger als dass man die Mapabschlussbelohnung zwingend braucht um den Klassenspezifischen Waffenskin der Elitespezialisierung freizuschalten. Oder dass die Fraktalwaffen die man vor HoT bereits hatte nicht für die Fraktalwaffensammlung zählen. Sowas MUSS beim Betatesten doch auffallen.
Dann die zum Teil übertrieben starken Gegner. Für einen Spieler der komplett aufgestiegen ausgerüstet ist, mit guter Skillung, der spielen kann sind etliche Veteranen ziemlich knackig, aber besiegbar.
Für jemanden der nicht das beste Equip hat und dem die Erfahrung fehlt, der eher casual unterwegs ist, sind so Gegner einfach unschaffbar, vor allem dann wenn es zu Situationen kommt wenn noch ein zweiter oder dritter Veteran den Spieler angreift.
Man muss die Gegner ja nicht übertrieben leicht, aber auchnicht übertrieben schwierig machen, vor allem wenn man bedenkt dass GW2 doch eher ein casual MMO ist. Und das trübt den Spielspaß dann doch gewaltig.
Dann die Fraktaländerung. Statt darauf zu setzen den Gegnern neue Mechaniken zu geben oder mal mehr Fraktale einzubauen wird das ganze einfach dadurch schwieriger gemacht, dass die Gegner mehr Lebenspunkte haben und mehr Schaden machen sowie durch die Debuffs die es so gibt. Ausserdem noch durch Qual die die Leute zwingt sich über 150 Qualwiderstand zuzulegen.
Was das genau bedeutet lässt sich ausrechnen:
Rüstung und Waffen braucht man 7er Infusionen, insgesamt 8 Stück (9 mit Wasseratmer), bei Klassen mit Waffenwechsel 11 Stück.
Auf dem Schmuck braucht man drei 7er Infusionen.
Bisher kommt man damit auf 77 Qualwiderstand, man braucht aber 150 und hat noch drei Items über.
Auf Rücken und die Ringe passt auch jeweils eine +7er wodurch man auf 98 kommt.
Ringe sind doppelt infundierbar, der Rücken einmal, man muss es also schaffen mit 5 Infusionen auf 52 Qualresi zu kommen, was bedeutet man braucht drei +10er und zwei +11er Infusionen.
Und da fängt dann der Grind an. Eine +10er herzustellen benötigt 512 +1er Infusionen. Die 11er kosten pro Stück 1024 +1er
Man muss sich also 3584 +1er Infusionen zusammengrinden was absolut keinen Spaß macht, wenn man Fraktale bis 100 machen will.
Alternativ kann man sie dich Infusionen auch im Handelsposten kaufen, doch dazu braucht man Gold, welches man sich wiederum erfarmen muss was langweilig ist, oder aber man kauft sich Gems, tauscht die in Gold und kauft das Zeug.
Das lehne ich und vermutlich auch viele andere jedoch ab, da das dann ein Pay-to-Win Element wäre.
Und wo wir gerade beim Thema Grind sind: Dieser ist ebenfalls sehr stark vertreten wenn es um die Beherrschungen geht. Spinnenfarmen/FZ-farmen ist der schnellste weg um die Beherrschungen zu lernen (ohne die es auf manchen HoT Maps nicht mehr weitergeht, da sie ja zwingend benötigt werden). Leider ist das jedoch auch absolut stumpf und stupide und ein absoluter Spielspaßkiller.
Wer nicht grinden will muss die Maps normal ablaufen, Monster töten und Events machen, doch leider zwingt auch das die Spieler dazu, Dinge zu tun, die sie eigentlich garnicht machen wollen, weil sie das event schon zigmal gemacht oder das Monster an dem man sonst einfach vorbeiläuft bereits zigmal getötet haben, die aber nötig sind damit es auf einer anderen Map weitergeht. Ich möchte nicht zum Erfahrung farmen gezwungen werden, nur damit ich auf der Map weiterkomme sobald die dafür nötige Beherrschung dann erfarmt wurde. Das macht einfach keinen Spaß.
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
Cooler Master Midi Tower N300
Cooler Master Vollmodular 550W
Gigabyte GA-Z170X-Gaming 3-EU
Intel Core i5-6600 (3300) Quad Core
Corsair DDR4 Vengeance LPX Black 16GB Kit 3200MHz
Gigabyte GeForce GTX 960 G 1
ASUS Blu-Ray-Combo
Slip Stream 120 PWM 126m3/h
Samsung SSD 850 EVO 250 GB Basic
WD Black 3.5“ SATA-III 2 TB
Leider eine Zusammenstellung die nicht zusammen passt.
Wieso das Z170 Board ? Das braucht man nur mit übertaktbaren K CPUs, für alles andere ist es sinnlos und rausgeschmissenes Geld. Mit dem vorgeschlagenen i5-6600 bringt es nichts.
Dann der RAM. Der 3200 MHZ RAM bringt nichts mit einer Non-K CPU. Nicht übertaktbare Skylake CPUs wie der vorgeschlagene i5-6600 lassen nur RAM bis maximal DDR4-2133 laufen, selbst auf einem Z170 Board.
Wenn man den RAM mit 3200 MHz betreiben will, braucht man zwingend eine K CPU, z.b. i5-6600k oder i7-6700K.
Die WD Black ist ebenfalls ziemlich sinnlos und nur rausgeschmissenes Geld. Will man dass Sachen schnell laden, packt man die auf die SSD. Die Festplatte ist heutzutage nurnoch für Daten da und da ist die Geschwindigkeit dann völlig egal. Da tut es dann auch eine leise Platte mit 5400 Umdrehungen.
Netzteil ist völlig überdimensioniert. Die CPU + Rest vom System zieht vielleicht 100W und die Grafikkarte um die 200W wenns hochkommt.
Dazu kommt, dass die Gigabyte Grafikkarten eine Liebschee Lüftersteuerung haben und unnötig laut sind.
SSD kann man so nehmen, ich würde aber eine Crucial MX200 bevorzugen.
Und beim Gehäuse würde ich zu etwas qualitativ hochwertigerem greifen.
Den Slipstream Gehäuselüfter kann man nehmen, persönlich würde ich aber nurnoch zu Noctua Lüftern greifen weil die einfach qualitativ super sind.
Zu guter letzt wurde der CPU Kühler vergessen. Man kann zwar den Intel Standardkühler nehmen, doch sind die laut und sitzen nach einer Weile voller Staub.
Besser einen günstigen Towerkühler nehmen.
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Auf Zustände kann man als Nekro schon spielen.
Würde dabei dann Zepter+Dolch und Stab spielen.
Als Rüstung/Waffen sind die neuen Vipernhaften Stats auch gut, allerdings sind die nochnicht im Buildkonstruktor drin.
Vipernhaft hat Kraft/Präzision/Zustandsschaden/Zustandsdauer.
Meiner Meinung nach noch besser als Finster
Hab heute die die erste HoT Map Grasgrüne Schwelle zu 100% abgeschlossen und ebenfalls keine Belohnung bekommen
Also was Schaden angeht ist der Reaper eigentlich sehr krass sobald der Gegner unter 50% droppt und man Großschwert 2 spammen kann. Könnte vor allem in den Raids sehr interessant werden. Und vorher solange er über 50% ist, den Gegner im Todesschleier verprügeln.
Kleiner Tip: Bosheit/Seelensammlung/Schnitter und man macht richtig fies viel Schaden.
Und noch ein Tip: Nekro braucht kaum Critchance. 25 Stacks Verwundbarkeit geben 50% Critchance, Todesschleier kann auch 50% Critchance geben. Wenn man woanders her Wut bekommt, reicht 30% Crit aus. Damit kann man z.b. schön Berserker und Walküre kombinieren und so trotzdem 100% Critchance haben.
Schaden zumindest ist kein Grund einen Nekro nicht mitzunehmen.
Meinen spiele ich aktuell übrigens auf Hybrid und ohne Reapergestalt. Es gibt ja jetzt das neue Vipernhafte Gear mit Kraft/Präzision/Zustandsschaden/Zustandsdauer was auf einem Hybridnekro äusserst krass sein dürfte (habs leider noch nicht zusammen. Ist ja etwas gegrinde auf den neuen Maps mit verbunden). Vor allem auch in Verbindung mit den neuen Berserkerrunen dürfte das stark sein.
Das schöne an der Hybrid-Spielweise ist, dass man beide Aspekte des Nekros miteinander kombinieren kann. Zuerst den Gegner mit Zuständen vollbomben, dann Waffenwechsel/Todesschleier, Brunnen drunter und Direktschaden verursachen während die Zustände weiterticken. Wenn die Burstskills auf Cooldown sind, wieder auf Zustandswaffen zurückwechseln und die Rota von vorne.
Schaden ist dabei sehr ordentlich und man hält auchnoch einiges aus.
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Hatte vor dem Addon mir 11 Fraktalwaffenskins zusammengesammelt und nach dem Addon dann den Fraktalhammer Skin für Marken gekauft.
In der Fraktalwaffensammlung wird jetzt jedoch nur 1/19 (die 1 ist der Fraktalhammer) angezeigt obwohl ich in der Garderobe 12 Fraktalwaffenskins freigeschaltet habe.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
1. Wer noch ATI als Hersteller benutzt hat einfach mal keine Ahnung. Das sind AMD Karten und zwar seit Jahren. AMD hat ATI vor Jahren aufgekauft.
Ich sag zu Nvidia Karten ja auch nicht 3dfx oder Voodoo Karten obwohl Nvidia 3dfx vor paar Jahren gekauft hat.
2. Leistungsmäßig ist es völlig egal ob man eine Nvidia oder AMD Karte einbaut. Es kommt aufs verbaute Modell an. Treiberprobleme kann es mit beiden geben, vor allem mit Windows 10. In letzter Zeit hatte allerdings Nvidia einige Probleme.
Für GW2 reicht im Prinzip eine GTX 750ti/950 bzw. R9 270(X) aus da die Grafik von GW2 nicht sonderlich anspruchsvoll ist. Um etwas Luft nach oben zu haben nimm aber besser eine GTX 960 oder R9 380 (die 4 GB Varianten).
3. Guildwars 2 ist ein sehr CPU lastiges Spiel das zudem noch von hoher Singlethreadleistung profitiert. Genau dort liegen die Stärken der aktuellen Intel Core ix CPUs. Daher würde ich dir einen i5 empfehlen. Am besten einen Haswell i5-4460, da die Skylake i5-6xxx aktuell einfach mal viel zu teuer sind. Leistungsmäßig tut sich kaum was zwischen den beiden CPU Generationen.
Wäre übrigens wirklich gut wenn du mal postest wieviel du vorhast in etwa auszugeben, dann lässt sich besser was zusammenstellen.
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Blumpf.2518
Da Segensdauer und Zustandsdauer jetzt ja auch ähnlich wie Critschaden vor einiger Zeit geändert wurde, finde ich, sollten die Runen die alle Werte erhöhen, als da wären Rune der Göttlichkeit und Rune des Reisenden auch entsprechend Segensdauer und Zustandsdauer erhöhen.
Wenn auf den Runen schon steht, dass sie alle Werte erhöhen, dann sollen die das auch machen.
Gleiches gilt für himmlisches Equip auf dem alle Werte drauf sind. Dieses sollte ebenfalls Zustandsdauer und Segensdauer erhöhen.
Vor allem da das 40% Zustandsdauer Bufffood auf 20% generft wurde und die Segensdauer schon vor paar Monaten verringert wurde, wäre das nicht die schlechteste Änderung. Die Traitlinien die Segensdauer und Zustandsdauer gaben wurden ja ebenfalls generft sowie die Runen die die Dauer erhöht haben.
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
Erkundigt euch doch mal bei der Verbraucherzentrale was man in so Fällen machen kann.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
Schreibt den englischen Support an. Vom deutschen Support wird keine Hilfe kommen, ausser paar vorgefertigten Standardsätzen und der Hinweis dass sie nix machen können da deren Finanzdienstleister sagt es gibt Probleme mit der Zahlung und dass eure Accounts deshalb geschlossen werden sollen.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
Einfach den Support anschreiben und ein Ticket erstellen statt hier im Forum zu posten.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
Du kannst auch unter Full-HD spielen und ingame Supersampling aktivieren. Das hat den selben Effekt …
Nimm einen davon:
be quiet! Pure Rock
Thermalright True Spirit 120 M (BW) Rev. A
Arctic Freezer 13 CO
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
Stell mal die Energieeinstellungen in der Systemsteuerung auf “Höchstleistung”
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
Du kannst alles aufs Maximum stellen ausser der angezeigten Menge an Spielern. Die nur auf Mittel stellen, dann läuft es crashfrei.
Hatte das selbe Problem auch.
Weil es im PvP einfach mal viel zu stark war, darum wurde es generft.
Xeon E3-1231 v3, undervoltet
Asrock B85M-ITX
16 GB DDR3-1600
Radeon R9 280
128 GB SSD, 256 GB SSD, 2 TB HDD
beQuiet StraightPower CM 500W
Windows 7 Ultimate, 64bit
Thermalright TrueSpirit 120 mit nem Noctua Lüfter drauf.
Das ganze in nem mini-ITX Gehäuse.
Alle Einstellungen in GW2 auf Maximum mit aktiviertem Supersampling. 1920×1080
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
1. Was unternehmt ihr am liebsten in GW2 und weshalb?
- Möglichst schnell wieder ausloggen nachdem die täglichen drei Erfolge erledigt sind und der Einlogbonus mitgenommen wurde.
2.Habt ihr mehr oder weniger Sozialenkontakt, seit ihr GW2 spielt?
- Gleich geblieben. Die Leute die man bei GW2 kennenlernt sind Internetbekanntschaften die man persönlich nie getroffen hat. Sowas zählt nicht als “sozialer Kontakt”
3.Welches der spielbaren Völkern gefällt euch am meisten?
- Sylvari. Nicht so groß wie Norn und Charr, so dass die Kamera da wenig rumbuggt. Nicht so Mangamäßig wie Menschen und nicht so Gremlinartig wie Asura.
4. Welche Klasse macht euch bis jetzt am meisten Spass?
- Ingenieur, da sehr vielseitig
5. Habt ihr eines oder alle drei GW2 Bücher gelesen?
- Keins davon. Interessiert mich auch nicht. Wenn ich schon Bücher lese die was mit Computerspielen zu tun haben, dann doch lieber was von Sapkowski.
6. Welche Sache ,aus dem kommenden Addon, könnt ihr noch kaum erwarten zu spielen?
- So wirklich hohe Erwartungen habe ich an das Addon nicht, nachdem ich miterleben durfte wie GW2 sich seit release entwickelt hat. Mehr Content wäre mal schön. Und unter Content verstehe ich weder rumgrinden, noch farmen noch mit 100 Leuten irgendwelchen Events hinterher über die Map zergen.
Statt komplett auf Zustände zu gehen würde ich dir empfehlen etwas in Richtung Hybrid zu gehen.
Du kannst zu Anfang des Kampfes deine ganzen Conditionskills benutzen und dann auf Axt/Fokus wechseln während die Condis ticken und die Skills Cooldown haben.
Ist wesentlich lußstiger zu spielen und macht auch mehr Schaden.
Das raufleveln in GW2 geht doch extrem schnell.
Mach dir einfach einen neuen Character und gut
Ingenieur !!!
Extrem vielseitige Klasse, die allerdings auch eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordert, da es doch relativ kompliziert ist, den Ingenieur gut zu spielen.
Wenn du hingegen was willst das einfach zu spielen ist und viele Spielfehler leicht verzeiht, dann spiel Krieger.
Der Trick als Krieger gegen Nekros ist es, diese zu betäuben und zu unterbrechen. Am besten einen Hammer einpacken.
Der Nekro hat nämlich nicht allzuviele Stunbreaker und die haben auchnoch einen relativ hohen Cooldown. Und wenn er wirklich nur Stunbreaker als Utilityskills einpackt, fehlt ihm der Damage.
Ausserdem fehlt ihm die Mobilität, d.h. für gewöhnlich kannst du ihn im Nahkampf verprügeln und er wird nicht wegkommen.
Gegen Condinekro ist z.b. Berserkerhaltung sowie Traits wie Läuternder Zorn, Verbissener Marsch, Raufbold-Erholung, Kriegersprint ziemlich gut.
Gegen Petnekros musst du zuerst die Pets töten. Ein Typischer Petnekro hat übrigens keinen einzige Stunbreaker. Spielt der Petnekro auf Tank, z.b. mit Soldatengear ist es jedoch ziemlich mühsam dagegen zu kämpfen. Da würde ich an deiner Stelle dann einfach auf einen anderen Gegner losgehen.
Gegen Direktschaden / Brunnen / Lichgestalt Nekros hilft einerseits nicht in Brunnen stehen und andererseits den Lichschüssen ausweichen. Im Kreis um den Nekro laufen funktioniert ziemlich gut.
Und gegen den Metasiegelnekro funktioniert Direktschaden ziemlich gut.
Versuchs mal hiermit:
http://gw2skills.net/editor/?vJAQJASRjMdQrHWGCWhApIGqCKtHi9YI3guOFwFvBCAA-TJxHABXXGQgnAAAXCAR2fAA
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
geht mal in die Systemsteuerung, dann auf die installierten programme und dann deinstalliert mal
Lavasoft Tcp Service
Lavasoft Web Companion
Gibt es den mittlerweile ?
Würde PvE so spielen:
http://gw2skills.net/editor/?vdAQJAqelUUhqrYtWwdLQ7FLTGEY0veIFb24Dw3xXezB-TxRBABSr+DN7PUmyvFeAANqEEgTAgz6BIEwixA-e
und PvP so:
http://gw2skills.net/editor/?vdAQJAqelUUhqrY9VwdLQ7FLsFF4HWiBgYHVFPxYO2jfBA-TJRIABAcCAwY/hhKD07DAAA
Die Stärke im PvP zeigt sich vor allem in Gruppenkämpfen wo du viel AoE Heal hast, jede Menge Zustandsentfernung und mit dem Mörser das Gift-, Kälte- und Blindfeld.
Was ist mit RAM Speicher ? Hast du da welchen den du weiter verwendest ?
Die GTX 750ti ist übrigens relativ schwach. Für GW2 reicht die, aber falls du auch andere Spiele spielst ist die zu langsam. Und das gewählte Asus Modell würde ich nicht nehmen, sondern eine andere.
Ausserdem brauchst du mit einer 750ti kein 500W Netzteil. Da reichen dann schon 300W.
Und mit dem Zalman Z1 kannst du auch ein ATX Mainboard nehmen.
Grafikkarte:
Gainward GeForce GTX 750 Ti Golden Sample
Netzteil:
be quiet! System Power 7 300W
Mainboard:
ASRock B85 Pro4
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Eins der beiden Boards
ASRock B85 Pro4 (für ATX Gehäuse)
ASRock B85M Pro4 (falls du ein micro-ATX Gehäuse hast)
Das Z97 Mainboard ist vollkommen sinnlos für den Xeon und ausserdem viel zu teuer.
Was willst du mit einem Z97 Board wenn du den Xeon nicht übertakten kannst ?
Z97 kann PCIe 3.0, USB 3.0, OC und Raid, H97 kann PCIe 3.0, USB 3.0 und Raid und B85 kann nur PCIe 3.0, USB 3.0
Da ich denke dass du dir keinen Raid bauen willst, reicht ein B85 Board mit vernünftiger Ausstattung
Das das Board DDR3-3200 kann ist ebenfalls nutzlos, da der Xeon nur nen 1600er Controller hat und schnellerer RAM nur bei ner übertaktbaren CPU sinnvoll ist.
Und dann tu dir selbst einen Gefallen und nimm vernünftiges Intel LAN statt dem Killer Mist.
Und wieso DER CPU Kühler ? Nimm besser den Freezer 13 CO, der ist erstens günstiger und zweitens auchnoch für Dauerbetrieb ausgelegt.
Alternativ einen be quiet! Pure Rock, EKL Alpenföhn Ben Nevis oder EKL Alpenföhn Brocken ECO
Und beim Gehäuse konntest du wohl kein billigeres finden das möglichst nach Kiddiegaminggehäuse aussieht ? Du kaufst dir für paar hundert Euro Hardware und packst die dann in ein 20 Euro Gehäuse … tststs
Wenns günstig sein soll, nimm besser ein Zalman Z1, das taugt wenigstens was.
Alternativ wenns teurer sein darf was schallgedämmtes wie Cooler Master Silencio 352M (micro-ATX), Nanoxia Deep Silence 4 (micro-ATX), Corsair Carbide Series 100R Silent Edition (ATX), oder Cooler Master Silencio 452 (ATX)
Und das 630 Watt Netzteil ist überdimensioniert. Nimm besser ein StraightPower 500W Netzteil, das ist qualitativ hochwertiger.
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
So würde ichs an deiner Stelle machen:
Intel Xeon E3-1231 v3
Sapphire Radeon R9 380 Nitro
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
ASRock B85 Pro4 (für ATX Gehäuse)
ASRock B85M Pro4 (falls du ein micro-ATX Gehäuse hast)
Der Xeon 1231 ist eine gute Wahl. Bei diesem handelt es sich im Prinzip um einen i7 ohne Grafikeinheit. Leistungsmäßig ist ein Xeon 1231 etwa so schnell wie ein i7-4770, allerdings günstiger.
Habe hier selbst auch einen Xeon 1231 v3 auf einem B85 Board verbaut und er eignet sich für GW2 wunderbar.
Was die Grafikkarte angeht gibt es mehrere Möglichkeiten, da GW2 nicht besonders anspruchsvoll ist was die Grafik angeht.
Würde dir eine R9 380 oder eine GTX 960 mit 4 GB empfehlen. Kosten beide so um die 200,- €
Empfehlenswerte Modelle sind z.B. Sapphire Radeon R9 380 Nitro oder Palit GeForce GTX 960 Jetstream.
Wenn du mehr ausgeben willst, kannst du auch zur R9 390 mit 8 GB oder zur GTX 970 greifen. Empfehlenswert ist dort die Sapphire Radeon R9 390 Nitro, oder die MSI GTX 970 Gaming 4G. Aber an sich sind die für GW2 schon überdimensioniert.
Das ist kein Gaming PC.
Die Grafikkarte ist hoffnungslos veraltet und die CPU auchnichtmehr taufrisch.
Mit bissel Pech ist da noch DDR2 RAM drin, den du dann auch nicht weiter verwenden kannst wenn du dir einen aktuellen i5 holst.
Im Prinzip kannst du von dem “Gaming” PC dann nur Gehäuse, optisches Laufwerk, Festplatten und Netzteil nutzen.
Behalt deinen Laptop lieber und spar noch etwas Geld um dir dann einen richtigen “Gaming-PC” neu zu kaufen.
Ich geh mal davon aus, dass du CPU, Mainboard und Grafikkarte ersetzen musst.
micro-ATX Board:
ASRock B85M Pro4
Oder ATX Board (je nachdem was für ein Gehäuse du hast)
ASRock B85 Pro4
ca. 65,- €
CPU:
Intel Core i5-4460
ca. 175,- €
Grafikkarte:
R9 270X
ca. 150,- €
Wie schauts mit RAM aus ? Hast du da noch welchen den du weiterverwenden kannst? Ansonsten musst dir noch 8 GB DDR3-1600 holen.
Wie sieht dein aktueller Rechner denn aus ?
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
AMD CPUs sind nicht generell “schlecht”, sie sind nur für bestimmte Situationen besser bzw. schlechter geeignet.
Es kommt immer auf die Software und das Betriebssystem an und wie diese die CPU Kerne nutzen. AMD FX-8xxx CPUs sind z.b. sehr gut wenn die Software und das Betriebssystem dazu in der Lage ist, die Threads gescheit auf die Kerne zu verteilen und viele Sachen parallel zu berechnen. In dem Fall macht der FX einen i5 platt.
Was Guildwars 2 angeht sind jedoch Intel CPUs besser, da diese eine höhere Singlecore Leistung haben und Guildwars 2 maximal 4 Kerne nutzt, so dass die AMD CPUs ihre Vorteile garnicht ausspielen können. Der i5-4460 ist eine gute Wahl für GW2.
Was die Grafikkarte angeht, reicht für GW2 im Prinzip die 750ti, jedoch würde ich dir zu einer stärkeren Karte raten, wenn du auchnoch andere Sachen spielst.
Die Radeon R9 270 bzw. R9 270X (ist dieselbe Karte nur mit Unterschiedlichem Takt) oder die etwas teurere Radeon R9 380 (mit 4 GB) wäre eine gute Wahl.
Alternativ zur R9 380 ginge auch die Nvidia GTX 960, aber im direkten Vergleich hat die ein schlechteres Preis-Leistungsverhältnis als die R9 380 (Leistung beider Karten ist in etwa gleich).
Hol dir keine GTX 950 (die ist ziemlich lahm und dazu teuer) und auch keine R7 370 (die ist langsamer als die R9 270 bzw. 270X)
Wieviel wolltest du denn eigentlich maximal ausgeben ? Nicht dass hier Hardware empfohlen wird die ausserhalb deines Budgets ist.
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
Du glaubst allen Ernstes dass jemand extra die Webseite seiner Bank sucht und dort die BIC sucht, statt einfach die Bankkarte rauszuholen und die Nummer abzutippen ?
Das lustige ist ja auchnoch, dass die meisten garnicht wissen wie verheerend sich ein Vertipper bei Guildwars 2 auswirken kann, da die meisten Spieler garnicht ins Forum reinschauen und so auchnicht wissen was bei elektronischer Lastschrift alles schief gehen kann wenn man sich vertippt.
Das ist zum roamen auch witzig
Dürften die wenigsten Gegner mit rechnen
Wie schauts mit den temperaturen aus ? Nicht dass da was zu heiss wird und sich deshalb runtertaktet.
Deaktivier mal AMD Cool & Quiet.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
Hab mir das Urteil mal durchgelesen.
„Blizzard Entertainment behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen ihren Zugang zu dem Service zu sperren oder zu kündigen und den Account zu deaktivieren oder zu löschen, wenn Buchungen über ihre Kreditkarte nicht ausgeführt werden können.“
Eine solche fristlose Kündigung ohne vorherige Mahnung, ist jedoch rechtswidrig, stellten die Richter fest.
Einfach Blizzard Entertainment durch ArenaNet ersetzen und Kreditkarte durch Bankeinzug und man hat genau den Fall um den es sich in diesem Thread handelt.
Wenn der Threadersteller ArenaNet eine Unterlassungserklärung schickt bzw. anschliessend gegen ArenaNet auf Unterlassung klagen würde, dürften die Erfolgschancen ziemlich hoch sein. Bei einer Klage, die ArenaNet ziemlich sicher verlieren würde, müsste ArenaNet übrigens auchnoch die Kosten tragen.
Alternativ könnte ArenaNet auch einfach hingehen und den Account wieder freischalten und z.B. auf einen Zeitpunkt vor dem ingame Kauf zurücksetzen.
Oder den Spieler den Betrag nachzahlen lassen und zukünftig ELV für diesen Spieler sperren.
Und Nachzahlung dürfte auchnicht so schwierig sein. Ein Konto in Deutschland auf das der Spieler das Geld direkt überweisen kann, dürfte aNet haben. Und die aNet Buchhaltung sollte auch in der Lage sein den Betrag richtig zuzuordnen.
Das wäre Spielerfreundlich und würde allen zeigen, dass ArenaNet die Spieler (Kunden) ernst nimmt und bei Problemen auch imstande ist, diese im Sinne des Spielers zu lösen. Gäbe viel gutes Karma und vor allem auch zufriedene Spieler.
Und immer dabei dran denken: Zufriedene Kunden sind gute Kunden die gerne wiederkommen und die Firma (ArenaNet) bzw. deren Produkt (Guildwars2) weiterempfehlen und weiternutzen.
Alles andere wäre einfach nur pingelig und gemein bzw. würde so rüberkommen und würde den ohnehin nicht all zu guten Ruf ArenaNets noch weiter schädigen. Es hätte zur Folge dass der betroffene Spieler und Leute in dessen Umkreis Guildwars 2 meiden würden und dass andere Leute, die mitbekommen wie unkulant sich ArenaNet in diesem Fall hier zeigt, zukünftig den GemShop meiden werden was schlussendlich zu einem Rückgang der Einnahmen bei ArenaNet führt. Und auch wenn ArenaNet die Spieler völlig egal sind, das Geld was ArenaNet dann nicht einnehmen würde, dürfte nicht egal sein.
Also los ArenaNet, zeigt jetzt mal dass ihr tatsächlich einen guten Support habt und in der Lage seid ein “Problem”, das eigentlich gar keins ist, und das bei anderen Firmen binnen Stunden geregelt wäre, im Sinne der Spieler zu lösen.
Wenn ihr das schafft habt ihr es echt verdient, dass die leute sagen “Geiler support! Geiles Spiel! Guildwars 2 ist echt empfehlenswert!”
Dachte für neue Spieler wäre die jetzt Pflicht und das die SMS Authentifizierung nur bei Leuten die schon länger spielen nicht aktiviert ist ?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
Schlussfolgerung aus dem ganzen:
Keine Items für Echtgeld mehr kaufen, sondern nurnoch ingame Gold gegen Gems eintauschen wenn man was aus dem Gemshop haben will.
Das Risiko eines Accountbanns beim bezahlen mit Echtgeld ist viel zu hoch.
Mit dem unkulanten Verhalten seitens aNet schiessen die sich selbst ins Bein, da dadurch zahlungswillige Spieler abgeschreckt werden sich Sachen im Gemshop zu kaufen.
Ich würde nie auch nur auf die Idee kommen meine Handynummer für sowas rauszugeben. Ganz einfach weil es aNet/Google/sonstige Firmen nichts angeht.
Mir wurde noch NIE ein Account “gehackt”, weil ich z.B. überall andere Passwörter benutze und nicht überall das gleiche und verantwortungsvoll mit meinen Daten umgehe und auchnicht jeden obskuren Mist installiere. Und wenn ich mich irgendwo einmalig registrieren muss, wird auch gerne mal eine Wegwerf-Emailadresse genutzt.
Doch wenn irgendwann einmal die SMS Authentifizierung bei GW2 Pflicht werden sollte, dann wird eben kein GW2 mehr gespielt.
aNet sollte es einfach so machen, dass man die SMS Authentifzierung deaktivieren kann wenn man die nicht möchte.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
Das ist Blödsinn.
Digital River macht den Account nicht dicht.
Digital River sagt aNet: “Wir haben kein Geld von Spieler xyz bekommen”
Und dann macht aNet den Account dicht.
Kulant wäre, in allen Fällen wo nicht betrogen wird, sondern es sich nur um einen Fehler / Vertipper des Spielers handelt und wo der Spieler auch gewillt ist nachzuzahlen, den Account nicht zu permabannen.
Aber so wie es aussieht haben aNet / Digitalriver offenbar nur einen einzigen Prozess für sowas in ihrem CRM implementiert die wie folgt aussieht:
“Problem mit Zahlung bei Spieler xyz → Permabann”
Und dieser eine Prozess wird pedantisch immer befolgt weils nunmal so implementiert wurde und niemand sich die Mühe machen will einen vernünftigen Kundensupport, der Probleme klären kann, aufzubauen.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
Wenn sich jemand bei Kontonummer/Bankleitzahl/IBAN/BIC vertippt oder da ein Zahlendreher drin ist dann kann man ruhig etwas Kulant sein.
Kann jedem mal passieren und bei einer Kontrolle kann man sowas auchmal übersehen.
Es gab ja nichtmal eine Rückbuchung sondern der Käufer hat sich einfach vertippt. Kann jedem passieren. Und der Käufer hat den Fehler ja auch entdeckt und ist offenbar auch willens nachzuzahlen.
Deshalb den Account jetzt dichtzumachen ist Seitens aNet extrem spielerunfreundlich und absolut unkulant.
Freundlich und guter Support wäre, den Spieler nachzahlen zu lassen und damit wär die Sache gegessen.
Ok wäre den Account auf den Zustand vor dem Gemkauf zurückzusetzen und ELV für diesen Spieler zu sperren.
Absolut Kundenunfreundlich wäre, den Account einfach dichtzumachen.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
Wenn du das Ding bei Amazon gekauft hast, schreib den Amazon support an, dass sie dir die Mail nochmal schicken.
Dann hast du die Seriennummer die du aNet vorzeigen kannst.
Ich würde dir zu Schwert/Fokus + Großschwert raten.
Ganz einfach aus dem Grund weil Dungeons und Fraktale so einfach sind, dass man sie mit jeder Waffenkombination schaffen kann.
Ausserdem ist das Großschwert für Fernkampf äusserst praktisch und die Waffenkombination lässt sich überall gut spielen.
Würde das so spielen.
http://gw2skills.net/editor/?vhAQNAR8dlknhC0YpawVNQtGLpG0ZUKS1JHQJCA6XWz2B-TxRBABU8EAuS5Xg7PgnuBAuIAUq+jZKBJFQEjBA-e
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Startet mal GW2 mit -repair Parameter.
Wenn euer Spiel z.b. im Ordner “D:\Spiele\Guild Wars 2\” ist, dann erstellt eine Verknüpfung mit diesem Inhalt:
“D:\Spiele\Guild Wars 2\Gw2.exe” -Repair
Ist GW2 woanders installiert muss man die Verknüpfung natürlich passend ändern.
Eventuell hilft das ja schon.
Ich denke dass er die Fackel bekommen wird und damit dann plündernd und brandschatzend durch die Gegend marodiert.
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Spiels doch so:
Ist ein Todesschleierbuild, d.h. du versuchst so oft wie möglich im Schleier zu sein, da du dort ca. 60% Critchance hast und noch ca. 350 Kraft dazubekommst.
Optimalerweise machst du die Heuschrecken vom Horn an, dann schmeisst du die Brunnen, aktivierst Spektralgang und gehst in den Schleier wo du Autoattacks und den 4er Skill raushaust.
Wenn du nicht im Schleier bist, erst die Stabskills alle benutzen um Todesschleier wieder aufzuladen und dann auf Dolch/Horn wechseln und damit den Gegner verprügeln.
Oder Gegner in Lichgestalt verprügeln.
Heilkraft brauchst du auf dem Equip eigentlich garnicht, da du durch den Minortrait in Blutmagie ja bis zu +450 Heilkraft bekommst.
Wenn du mehr Critchance willst, einfach Waffen und Rüstung durch Berserker ersetzen. Die maximale Critchance die du haben solltest ist 30%.
Im Todesschleier bekommst du +50% und die Rune des Rudels gibt Wut, also nochmal +20% Critchance womit du im Todesschleier dann auf insgesamt 100% kommst.
Das sähe dann so aus:
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.