Niedrige FPS trotz guter Hardware
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
In Teamfights und zum Punkte halten extrem stark.
http://gw2skills.net/editor/?vJAQJARSjMdQlH25BGgAdIGqCKcxbgAQ7hWIGyNorTBA-TJxGABA8EAy9SAwUZgN2fAA
Die neue Lifeleechaura des Nekro ist in Punkto Gruppensupport auch ganz nett. Und das die Leute im Downstate nichtmehr verbluten.
Ich persönlich würde an deiner Stelle mir folgendes Equip zusammenstellen:
Die 6 Schmuckitems Himmlisch (alle Werte)
Die 6 Rüstungsteile Finster (Zustandsschaden, Kraft, Präzision)
Axt+Fokus Berserker (Kraft, Präzision, Wildheit)
Zepter+Dolch Tollwütig ( Präzision, Zähigkeit, Zustandsschaden)
(Alternativ gehen hier auch Spenderwaffen mit Präzision, Vitalität, Zustandsdauer)
Und damit dann einen Hybridbuild spielen mit Bosheit, Flüche und Blutmagie.
Sowas z.b.
http://gw2skills.net/editor/?vRAQRArY3djc0Q3NWdDu0AHOOqFqZaPFbBMBCgIIG2jQKA-ThSBABNfCACc/hGVCGxRAQa1fKT5HeaGAUPAAHEgsfAAkCQsxAA-e
Macht echt Spaß zu spielen ^^
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Versuchs dochmal mit ner Mischung aus Allstat und Berserker.
http://gw2skills.net/editor/?vdEQJAqelUUh2tYtWw+KQ7FLsFV4SdRvG4HWiBgYHVFPBA-TxRBABlp8DP9AEt/QjKBx4BAAwJAgS1fCAgAcz2MAG6QH6QH6Q7m3co3co3sUAiNGA-e
(An deiner Skillung hab ich nix geändert), nur am Equip.
Gapcloser, Stunbreaker und Zustandsentfernung natürlich.
Wobei bei den Utilityskills eh je nach Situation/Boss andere reingenommen werden sollten.
Könntest sowas spielen
Alternativ ginge auch sowas:
http://gw2skills.net/editor/?vVAQJARSlsAhqhY5QwXIQQEHxDVOFfyZsGANQ9iXi/bLA-ThRBABU8EAua/R5He6CA4SAQp6PmpEkUARMGA-e
Geh mal in die Systemsteuerung und da auf Energieoptionen und stell das aufs Höchstleistung Profil.
Danach lädst du dir hier die aktuellsten Treiber runter sowie AMD Overdrive
http://www.amd.com/en-us/markets/game/downloads
Nach Treiberinstallation und Rechnerneustart startest du mal das Overdrive.
Bei dem Programm siehst du in der Ecke oben rechts einen grünen Punkt. Da klickst du mal drauf, dann sollte dort ein roter Kreis drumrum sein was bedeutet dass die CPU den Turbo auch nutzt bzw. nicht im Energiesparmodus läuft…
Ansonsten kannst du auchnoch mit Overdrive die CPU übertakten und so mehr Leistung rausholen. Bei vernünftiger Kühlung ist der FX-6300 ziemlich gut übertaktbar.
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Probiers dochmal damit.
http://gw2skills.net/editor/?vdAQJAqelUUh6rYJWwdLQ7FLsFF4HWiBgYHVFPxXSdhHAA-TJRHABws/QSlBA4EAE8DAAA
Giftfeld und Eisfeld hast du auf dem Mörser. Ausserdem Hast du auf der Elixierkanone noch Bluten, Schwäche verkrüppeln und Verwundbarkeit.
Auf Zustandsdauer zu gehen bringt eh nicht soviel da die guten PvPler eh genug Zustandsentfernung dabeihaben. Besser auf Zustandsburst setzen, also weniger Dauer aber mehr Schaden wenn die zustände ticken.
Spielt sich übrigens auch mit Himmlischen Equip und Rune des Reisenden ziemlich gut.
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
Äh nein, habe das als “ingame issue” im dropdown menü beim ticketerstellen ausgewählt und dann bei specific issue “problem with pvp/wvw” ausgewählt …
Vielleicht ist euer Ticketsystem ja genauso verbuggt wie der Rest des Spiels ?
Aber immerhin wird jetzt wenigstens was getan …
Kann jetzt seit mittlerweile acht Tagen keine (un)gewertete Arena mehr spielen …
Andere Spiele werden immer verlockender …
Kann jetzt seit mittlerweile acht Tagen keine (un)gewertete Arena mehr spielen …
Andere Spiele werden immer verlockender …
Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
Ticket #1650262
Mein PvP hängt jetzt seit letztem Wochenende, also ca. eine Woche.
Auf das Ticket was ich deswegen geschrieben habe, kam bisher ausser ner automatisch generierten Mail auchnoch nichts …
Echt guter Support, ArenaNet …
Sehr Kundenfreundlich muss ich sagen.
Bei Blizzard hätte ich innerhalb von ner halben Stunde mit nem GM gesprochen, der das Problem dann behoben hätte …
Mein PvP hängt jetzt seit letztem Wochenende, also ca. eine Woche.
Auf das Ticket was ich deswegen geschrieben habe, kam bisher ausser ner automatisch generierten Mail auchnoch nichts …
Echt guter Support, ArenaNet …
Sehr Kundenfreundlich muss ich sagen.
Bei Blizzard hätte ich innerhalb von ner halben Stunde mit nem GM gesprochen, der das Problem dann behoben hätte …
Mein PvP hängt jetzt seit letztem Wochenende, also ca. eine Woche.
Auf das Ticket was ich deswegen geschrieben habe, kam bisher ausser ner automatisch generierten Mail auchnoch nichts …
Echt guter Support, ArenaNet …
Sehr Kundenfreundlich muss ich sagen.
Bei Blizzard hätte ich innerhalb von ner halben Stunde mit nem GM gesprochen, der das Problem dann behoben hätte …
Dungeonmarken eintauschen - Wie am effektivsten?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Blumpf.2518
Man bekommt auch mit gelben Wiederverwertungskits die Inschriften raus, allerdings nicht immer.
Stecke ebenfalls in einem beendeten pvp match fest und kann deshalb an keinen neuen Matches teilnehmen.
Fehler tritt auf seitdem die neue PvP Map drankam wo man den Lord töten muss.
Nach dem Lordkill ging das match einfach weiter bzw. wurde nicht beendet.
Im Herz der Nebel steht auch die ständig die Anzeige “Match läuft”
Und beim porten auf eine neue Map kommt immer eine Fehlermeldung
Benutzt man Elixier S während Zustände auf einem drauf sind, ticken die lustig weiter. Man hat keine Zustandsentfernungsskills und keinen Healskill in der Zeit.
Da du den Wächter ansprichst, der Wächter wird meist durch seinen Block-Healskill unverwundbar, getraitet haut er dabei auch jedesmal noch Zustand zerschlagen raus. Ausserdem kann der Wächter währendessen Shouts und F-Skills benutzen.
Und der Wächter kann weiter Schaden machen wenn er z.B. “Brennen bei Blocken” dabeihat etc.
Dein Vergleich hinkt also sehr.
Wenn man neuen Spielern einen Dungeon/Fraktalrun von erfahrenen Spielern zeigen würde, dann würden die schreiend weglaufen.
Alle Gegner zusammenpullen, blinden oder stunnen, drauflosbursten, alles tot. Herausforderung oder Anspruch gleich Null
Der Burstcounter Elixier S bringt an sich auch nicht so viel, da man in der Zeit ja verwandelt ist und ausser rumlaufen nichts machen kann.
Andere Klassen die auch einen Unverwundbarkeitsskill haben wie z.B. Krieger oder Waldis verprügeln den Gegner einfach weiter.
Nur beim Ingi geht das nicht da alle Skills weg sind.
Gegen Elixier S wartet der Burstspieler einfach oder heilt bzw. bufft sich nochmal rauf und burstet dann aufs neue drauflos wenn der Ingi nichtmehr unverwundbar ist.
Nach dem gestrigen Patch/Hotfix ist Tequatl wieder viel zu einfach geworden.
Mit Randoms und ohne Teamspeak wurde der binnen kürzester Zeit niedergeprügelt. Das einzige was etwas “anspruchsvoller” als der Rest des Kampfes war, war die erste Phase wo Tequatl was gemacht hat. Danach ab 75% war er dann nurnoch im Dauerstun und wurde in die nächste Phase geprügelt und ist wieder losgeflogen ohne irgendwas zu machen.
Ich stand mit dem Ingi nur rum und hab testweise Flammenwerfer 1 gespammt.
Jeder Autoattack hat 22.000 Schaden gemacht, und das mit Rüstung/Waffen himmlisch und Berserkerschmuck und ohne Bufffood. Mit komplett Berserker und Stärkebuffs wäre der Schaden wahrscheinlich noch mehr ausgerastet.
Vielleicht sollte ArenaNet es mal überdenken den Bossen mehrere Hitboxen zu geben die man mit bestimmen Waffen (Flammenwerfer, Eisbogen, Symbole, Brunnen etc.) doppelt und dreifach treffen kann, wenn man richtig steht bzw. auf die richtige Stelle zielt. Vor allem da man jetzt Weltbosse ja auch critten kann.
Da fand ich ihn vor dem Patch deutlich fordernder als man ihm in der Phase wo er betäubt war, nur so 10-15 % leben weghauen konnte und danach normal Kämpfen musste bevor er wieder losgeflogen ist. Es war da auch durchaus machbar Tequatl zu töten, allerdings musste man sich da auch etwas anstrengen, sich positionieren, ausweichen usw.
Aber machbar war Tequatl da auch. Man hatte am Ende vielleicht nicht mehr 10 Minuten über, sondern nur 1-2 Minuten, aber dafür war der Kampf auch spannender und eine größere Herausforderung.
Denn um mal ehrlich zu sein, die Weltbosse sind doch alle ein Witz. Jeder Zerg mit schlechtem Equip und Spielern die keine Ahnung haben was sie machen, kann die Weltbosse easy umhauen.
Es ist ja durchaus legitim ein paar einfache Weltbosse einzubauen, aber es dürfen ruhig auch welche dabei sein die schwierig sind und die auchmal failen können wenn die Leute nicht verünftig spielen.
Echt Schade dass ArenaNet bei Tequatl wieder den easymode reingepatcht hat.
Du kannst auf einem Mac ja auch Windows installieren und entweder OS X oder Windows booten.
Dann würde man sich die Emulation oder die virtuelle Maschine schonmal sparen.
https://www.apple.com/support/imac/intel/windowsmac/
Aber generell dürfte Guildwars 2 auf nem iMac weniger gut laufen als auf einem PC, da die iMac Hardware (vor allem die Grafik) weniger leistungsfähig ist und bei den CPUs auf Notebook- bzw. Stromsparvarianten gesetzt wird, die niedriger Takten als normale Desktop CPUs und eine niedrigere TDP haben (sonst wären die CPUs im iMac auch schlecht zu kühlen).
Die beste derzeit erhältliche iMac Grafik in Form der Radeon R9 M295X bei dem ~3000,- € iMac Retina 5k ist schlechter als eine Radeon R9 280 oder sogar eine GTX 760.
http://gpuboss.com/gpus/Radeon-R9-M295X-Mac-vs-GeForce-GTX-760
Die normalen nonretina iMacs haben maximal eine NVIDIA GeForce GT 755M eingebaut mit gerademal 1 GB Speicher, was man ernsthaft eigentlich niemandem mehr empfehlen kann der damit spielen will, da aktuelle Spiele bereits anfangen 4 GB Grafikspeicher voll auszureizen und zukünftig wohl noch Speicherhungriger werden dürften.
http://gpuboss.com/gpus/GeForce-GTX-760-vs-GeForce-GT-755M
Wenn du dir einen iMac zulegst, sollte dir im klaren sein, dass Guildwars 2 bzw. generell Spiele da zwar drauf laufen werden, aber nicht so gut wie auf einem normalen PC.
Und sogar auf PCs läuft GW2 gerne mal sehr schlecht wenn viele Spieler auf einem Haufen sind, z.b. bei Weltbossen oder im WvW.
Zum Punkte erobern ist der Mörser absolut genial finde ich.
Aktuell spiel ich den Ingi so im PvP
http://gw2skills.net/editor/?vdAQJAqelcThqrY9VwdLQ7FLsFVYKeRvG4HWiBgYHFjPBA-TJBFABls/AUlBU+EAAwDAAA
Und es ist schon extrem fies wenn man Gift Blindheit und Kühlefeld auf den Punkt legt und sich da dann einfach reinstellt bzw. gegner raus vertreibt.
Und sein Team kann man nebenbei auchnoch extrem gut damit supporten.
Dann hat euer Finanzdienstleister ein schlechtes System bei sich im Einsatz.
Oder aber, was ich für wahrscheinlicher halte, keine Lust auf zusätzliche Arbeit, die sich nicht direkt in standartisierten Prozeduren abbilden lässt.
Könnte ja in Arbeit ausarten einen neuen “Rückbuchung-und-dann-doch-alles-bezahlt-inkl-Gebühren” Prozess in die Software zu integrieren
Denn mehr als per Software Zahlen in einer Datenbank rumschubsen macht euer Finanzdienstleister eh nicht …
@Silmar
Wenn nach der ersten Rückbuchung zukünftig nurnoch Vorkasse möglich ist, hast du den gleichen Effekt wie jetzt auch.
Jetzt:
Rückbuchung -> Account gesperrt -> ArenaNet bekommt kein Geld -> ArenaNet ist ein Schaden entstanden
Mit dem Vorschlag:
Rückbuchung -> Account vorläufig gesperrt -> ArenaNet bekommt kein Geld -> ArenaNet ist ein Schaden entstanden
Oder
Rückbuchung -> Account vorläufig gesperrt -> ArenaNet bekommt Geld nachträglich -> Account wird wieder freigeschaltet -> ArenaNet ist kein Schaden entstanden -> Käufer ist zufrieden → ArenaNet ist zufrieden
Und wenn dann zukünftig nurnoch Vorkasse möglich ist, sobald es mal eine Rückbuchung gab, ist sowas zukünftig ausgeschlossen.
ArenaNet steht damit sogar besser da als vorher. Denn die ehrlichen Käufer werden durchs aktuelle System bestraft. Von den ehrlichen Käufern würde ArenaNet mit der Änderung Geld bekommen was derzeit nicht der Fall ist.
Und den tatsächlichen Betrügern kann es egal sein welches System verwendung findet. Die zahlen nämlich nie. In keinem Fall. Und meistens nutzen die für ihre Betrügereien ohnehin gehackte Accounts oder welche mit selbst generierten Keys.
Mal so ne ganz einfache Frage. Wenn es mit Elektronischem Lastschriftverfahren zu solchen unschönen Sachen kommen kann, wieso bietet ihr das dann überhaupt an ?
Denn weder aNet, noch den Kunden ist damit geholfen wenn das in Stress ausartet.
Könnte man vermeiden indem man nur Vorkasse anbietet, z.b. in Form der GemCards.
Wenn ein Account, ob berechtigt oder nicht, gebannt wird, dann ist ja in den wenigsten Fällen davon auszugehen, dass der Spieler sich einen neuen kauft. Die meisten werden sich wohl eher denken “Liebsche auf Guildwars 2, spiel ich eben was anderes”. Und dann hat ArenaNet einen zahlenden Kunden verloren. Denn wer einmal was im GemShop für Echtgeld kauft, macht das vermutlich auch öfters. Heisst, aNet entgehen dadurch zukünftige Gewinne.
Kundenfreundlich wäre, den Account bei einer Rückbuchung vorläufig zu suspendieren. Und wenn der Kunde nach Rücksprache mit dem Support den ursprünglich fälligen Betrag sowie die Rückbuchungsgebühr erstattet, dann darf er wieder spielen.
Technisch ließe sich das weitgehend automatisieren und Buchhaltungstechnisch wäre das auch kein großes Problem, ausser eure Buchhaltung ist unfähig.
Und für zukünftige Käufe werden dann einfach nurnoch per Vorkasse bezahlte GemCards erlaubt wenn es mal eine Rückbuchung gab.
Man könnte das sogar vollautomatisch über die GW2 Webseite machen. Einfach nur den Spielzugang sperren, aber den Zugriff auf den GW2 Account auf der Webseite bestehen lassen. Wenn ein Account wegen Rückbuchung gesperrt wurde, muss der Inhaber auf der Webseite solange GemCard Codes eingeben bis der ursprüngliche Betrag sowie die Rückbuchungsgebühr beglichen ist.
Eine 2000er Gem Karte kostet z.b. so um die 20-25 €
Rücklastschriftgebühr liegt so bei ca. 15,- € maximal.
Man sollte also mit dem Kauf einer 2000er GemKarte sämtliche angefallenen Gebühren begleichen können.
Und das wäre dann auch Kundenfreundlich. Denn immer dran denken: Zufriedene Kunden sind loyale Kunden, sind zahlende Kunden.
Unzufriedene Kunden hingegen führen langsam aber sicher zu einem ziemlich miesen Ruf und schrecken andere potentielle Kunden ab.
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Er hat ja nen Bogen dabei, spielt also keinen reinen Direktschadensbuild. Zudem stackt man durch die Traits im Waffenbaum auchnoch Zustandsschaden rauf und macht Blutung bei crits. Der Bogen verursacht Bluten und Brennen. Vor allem Brennen ist sehr stark geworden seitdem es stackbar ist.
Wirbelt man mit der Großschwert 3 (Wirbelfinisher) durchs F1 Feuerfeld (hält 9 Sekunden) vom Bogen macht man auchnochmal Brennen, zusätzlich zum Brennen des Bogen F1 . Großschwert 4, Bogen 4 und 5 ist ein Projektilfinisher, macht also auch nochmal Brennen.
Bufft man sich Wut bekommt man 150 Zustandsschaden. Jeder Crit bufft nochmal 10 Zustandsschaden (maximal 250). Sind 400 Zustandsschaden nur durch Traits.
Dazu kommen dann noch 25 Machtstacks und vom Banner 170 Zustandsschaden, so dass man vollgebufft auf 1712 Zustandsschaden kommt, wenn man die 6 himmlischen Schmuckitems an hat.
Beim teilweise himmlischem Equip geht es aber nicht nur um den Zustandsschaden, sondern man hat ja auchnoch kritischen Schaden und Präzision drauf. Mit Soldat gemischt hätte man z.b. mehr Kraft als mit himmlisch, aber dafür weniger Präzision, weniger kritschaden und weniger Zustandsschaden.
Sobald man eine Hybridwaffe dabeihat, nebenbei Zustände macht und gleichzeitig auchnoch etwas mehr aushalten möchte ist teilweises himmlisches Equip daher äusserst sinnvoll.
Hier mal ein Vergleich zwischen Berserker+Soldat gegenüber Berserker+Himmlisch
+483 Kraft
+74 Zähigkeit
+74 Vitalität
-392 Präzision
-392 Wildheit
-392 Zustandsschaden
-392 Heilkraft
+74 Rüstung
+740 Lebenspunkte
-11% Critchance
-26% Critschaden
Ich persönlich finde dass Berserker+Himmlisch da das deutlich rundere Gesamtpaket ist.
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Und wenn ihr den ersten Beitrag dieses Threads vollständig gelesen hättet, wäre euch sicher auch das aufgefallen
Hi,
Meine bevorzugten Waffen sind das Großschwert und als 2. Waffe der Langbogen.
Ürsprunglich wollte ich in Richtung Berserker gehen (daher auch die beiden Ringe, Rücken auch Berserker). Geh aber schnell zu Boden, vorallem in den Dungeons.
1. Möchte wenn es geht guten Schaden machen, dabei aber nicht die Verteidigung vernachlässigen, so weit es halt möglich ist.
Und statt hier rumzustänkern könntet ihr doch einfach selber Vorschläge machen, was eurer Meinung nach für die Anforderungen des Threaderstellers geeignet wäre. Das wäre dann konstruktiv und würde dem Threadersteller auch was bringen.
Aber vermutlich kommt dann nur wieder das übliche “Spiel Berserker und guck auf Metabattle wegen nem max-DPS-Build nach” bei rum …
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Hier mal eine Verbesserung
Allerdings musst du dir dazu auch neues Equip zulegen.
Du könntest für den Anfang eine Mischung aus Berserker + Himmlisch spielen.
http://gw2skills.net/editor/?vJAQJATRjMdQlH29B2eAdIGKCKbAegA4GjL4nzg4HeeA-TxRBABU8EAgZ/hyU+hnugGVCCwlAgS1fIFQEjBA-e
Wenn noch ein Krieger in der Gruppe ist kannst du Banner der Stärke durch Siegel der Wut ersetzen und Taktik V mitnehmen, falls der andere Krieger Taktik VI dabeihat.
Versuchs dochmal damit
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Versuchs dochmal mit dem Trait, dass Fallschaden um 50% reduziert wird.
Der Allstat-Ingi ist nachwievor sehr stark, WENN du auf Machtstacken spielst. Als Ingi kannst du dir selber 25 Stacks Macht buffen und dann wird Allstat wieder richtig gut.
Wo der Threadersteller Recht hat, hat er Recht.
Richtig lustig wird es übrigens wenn man den Weihnachtsbaum in der Heimatinstanz hat und da mal bissel Geschenke sammelt und dann 50 oder so auf einmal aufmacht.
Dann kommen aus dem Geschenkepaket direkt 2 neue Pakete raus. Geschenkeception quasi.
Und danach ist das Inventar dann richtig zugemüllt
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Könntest das spielen
http://dulfy.net/gw2traits#build=AgIBrAJkBVQ~
Mit Großschwert und Streitkolben/Fackel
not
Die meisten Leute die Weltbosse verhauen stehen ja auch nur Autohit-AFK rum und haben meist weder gescheite Waffen/Traits/Equip noch überhaupt einen Plan davon was sie eigentlich beim Weltboss machen müssen.
Kein Wunder dass die Weltbosse dann so lange dauern.
Guildwars 2 ist nunmal ein Casualspiel. Daher sind 90% der Spieler die Openworld rumrennen nunmal Casualspieler die nix können und keine Ahnung von ihrer Klasse haben.
Langbogen-Autoshot-Waldis mit Bär
Gewehr-Krieger die im Kreis rennen und völlig nutzlos sind
Flammenwerfer-Autohit-AFK-Ingis
Minion-Nekros mit Zustandsgear
usw.
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Sowas wäre z.b. ein eher defensiver Todesschleier/Brunnen build für AoE in Zergfights.
http://dulfy.net/gw2traits#build=AgQDvASkBVg~
Stab + Dolch/Horn, dazu Healbrunnen, Spektralrüstung, die beiden Damagebrunnen und Lichgestalt.
Beim Equip nimmst das mit dem du am besten im WvW klarkommst.
Ich hab eher den Eindruck, dass der Schaden den man jetzt verursacht höher geworden ist
Eventuell sollten diejenigen die sich hier beschweren mal überlegen ob ihr Equip/Traits vielleicht suboptimal sind.
Ingis die nur auf Flammenwerfer Autoattack rumcampen sind genau der Grund warum Ingis aus Dungeongruppen gekickt werden.
Elixiere, HGH, Elixierkanone + Mörser ist im WvW auch witzig mit den neuen Mörsertraits
Aktuelle Performance GW2 auf Mac
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Blumpf.2518
Tu dir selbst einen Gefallen und spiele GW2 nicht auf nem Notebook, auch wenn nen Apfel drauf ist.
Weder CPU noch Grafik sind wirklich zum spielen geeignet. Vor allem beim CPU-lastigen GW2 wirst du mit einem MacBook nicht besonders viel Spaß haben, vor allem im WvW. Spätestens wenn bei Massenschlachten (also mehr als 20 Leute) die CPU anfängt zu throttlen und sich runtertaktet macht das keinen Spaß mehr.
Und die Radeon R9 M370X die beim stärksten MacBook Pro verbaut ist, ist jetzt auchnicht so toll…
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fernabsatzrecht
Für digitale Güter gilt dabei: Es besteht ein Widerrufsrecht, das teilweise umgangen werden kann wenn der Käufer vor dem Kauf darauf verzichtet und nach dem Kauf die digitalen Güter bereits genutzt hat. Ein Widerruf kann jedoch vertraglich NICHT ausgeschlossen werden. Verträge, die solche Klauseln enthalten, sind teilweise oder komplett ungültig.
In dem konkreten Fall bedeutet es für dich:
Du hast zwar Heart of Thorns vorbestellt, aber das Produkt noch nicht erhalten, da es ja noch garnicht veröffentlicht ist. Falls du die 4000 Gems bereits erhalten, aber nochnicht ausgegeben hast, dann hast du ein gesetzliches Widerrufsrecht und kannst den Kauf innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen widerrufen.
ArenaNet muss den Kauf bzw. die Vorbestellung Rückgängig machen und dir dein Geld zurückerstatten.
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Der Preis von der HoT Vorbestellbox ist bei Amazon übrigens schon auf 40,- € runter.
Auf eBay gibts HoT auchschon für 39,- €
Schätze mal bis zum endgültigen Release von HoT wird das nochmal weiter sinken.
Wie ich soeben hörte, hat der Haufen und der Klotz sich dazu entschieden, ebenfalls gegen die bösartige Diskrimierung des Klumpens zu protestieren.
Wenn ArenaNet wirklich korrekt vorgehen wollte, müssten sie beim HoT Addon zwei Keys dazupacken.
Einen Key fürs Grundspiel ohne Addon und einen nur für dass Addon.
Die Spieler die das Grundspiel bereits haben, könnten dann den bestehen Account mit dem Addon Key upgraden.
Und mit dem Grundspiel Key könnte man sich einen zweiten Account machen auf dem das Addon nicht ist und in den man sich täglich einmal einloggt, und z.b. den Loginbonus mitnimmt oder Klassen antestet ob die einem liegen oder den man als Bankaccount nutzen könnte oder zum Traden oder sonstwas.
Aktuell hat man als alter Spieler die Wahl zwischen:
1. Alter Account mit Hot Addon + Alle bisherigen Charactere + 5 bereits belegten Characterslots
2. Neuer Account mit Hot Addon + 5 leere Characterslots + Alter Account ohne Hot Addon + Alle bisherigen Charactere auf altem Account + 5 bereits belegten Characterslots
Was jedoch fehlt ist diese Variante:
3. Alter Account mit Hot Addon + Alle bisherigen Charactere + 5 bereits belegten Characterslots + Neuer Account Ohne Hot Addon + 5 leere Characterslots
Die Spieler fühlen sich deswegen verarscht weil sie bei Variante 1, auf die es de Facto bei alten Spielern ja hinausläuft, auf einen zweiten Account der nur das Grundspiel enthält und 5 freie Characterplätze hat, verzichten müssen.
Man bekommt für ~ 45 € bei Variante 1 weniger für sein Geld als bei Variante 2. Und das stört viele einfach.
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)
Mal eine Pointholder / Capper Variante.
http://intothemists.com/calc/?build=-Z70;2cPVt0i6V1Fx0;9;4ikm;0238147137;4R71;3OZG5OZG54I
Eigentlich gehts nur darum den Gegner rumzuschubsen
Vermutlich garkeins.
Irgendwie habe ich immer weniger Bock auf die Spielerverarsche die aNet hier gerade mit dem Addon abzieht.
Das neue Dungeonmeta sieht dann wie folgt aus:
1x Phalanxkrieger mit Axt/Axt + Langbogen
4x DPS Krieger mit Axt/Axt + Großschwert
Alle mit finsterem Equip und Rune des Elementarmagiers.
Zu beginn des Kampfs macht der Phalanxkrieger ein Feuerfeld mit dem Bogen und schmeisst die Banner, während der Rest mit Axt 5 und Großschwert 3 durch Komboende Wirbel im Feuerfeld fleissig Brennen auf dem Gegner raufstacken.
Mit der Axt 5 bekommt man schonmal pro Person 15 Brennenstacks hin. Großschwert 3 trifft dann auchnoch ca. 4 mal mit Komboende Wirbel.
Ausserdem hat natürlich noch jeder Sigill der Erde auf den Waffe sowie den Trait dass man bei kritischen Treffern Blutung macht.
Und dann soll der Gegner mal schauen wie er mit 90 Stacks Brennen und jeder Menge Blutung klarkommt
(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)