http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören
Und noch ein paar Screenshots der angezeigten Infos aus dem LCD-Emulator :-)
Achja, es gibt auch eine Software für Android die sowas in der Art erlaubt: http://www.gw2hud.com/
Ich hab aber absolut keine Ahnung ob die klappt.
Sie nutzt ebenfalls den Umweg über die offizielle G15 & Co-Anbindung von GW2. Dabei läuft unter Windows ein kleines Tool welches die Daten an das Android-Handy schickt (geht nur im gleichen Netzwerk).
Aberwie gesagt: ich hab keine ahnung wie gut/schlecht das funktioniert.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
Keine Ursache Hatte es zufällig gesehen und dachte mir ich sag mal Bescheid.
ACHTUNG! Ich weiss NICHT ob das auch ohne G15/G510/G19/Tastatur funktioniert und die reine Installation der LGS alleine auch reicht!
Wer 2 Monitore hat und die Logitech Gaming Software installiert hat (das ist die Software über die man normalerweise seine Logitech-Maus/Tastatur/… verwaltet) kann mal folgendes probieren:
Vor dem Start von Guild Wars 2 haltet ihr die STRG und die SHIFT-Taste gedrückt und klickt das Icon der Logitech Gaming Software im Tray-Bereich mit rechts an
Es sollte ein Menü aufgehen mit mehreren Einträgen (Öffnen, LCD-Emulator, Info und Beenden). Klickt dort auf LCD-Emulator. Es öffnet sich dann ein Fenster wo ihr oben ein Menü “Extras” habt. Wählt dort Farbe -> Start aus. Es öffnet sich dann ein neues Fenster mit dem Titel “Farb-LCD” (seht mal in den Anhang hier). Schiebt das “LCD-Emulator” Fenster auf euren 2. Monitor.
Nun startet GW2 ganz normal.
Irgendwann sollte im “Farb-LCD”-Fenster das GW2-Logo auftauchen und später wenn ihr im Spiel seid, die erweiterten Infos (Karteninfos, Fortschritt insgesamt, usw.)
So könnt ihr auf dem zweiten Monitor zusätzliche Infos einblenden. Das LCD dort lässt sich übrigens über die eingeblendeten Knöpfe bedienen.
Im “besten” Fall kann man also im LCD seiner Tastatur Infos einblenden und auf dem 2. Monitor noch andere Infos.
Achso, hab da was falsch verstanden
Soweit ich weiss beziehen sich alle “täglichen” Sachen auf 0:00 UTC (also 1:00 Uhr unsere Zeit) – wobei ich keine ahnung habe ob das auch für den Einfluss gilt.
Bei Kisten (z.B. denen in Jumping Puzzles) findet man lustigerweise beide Aussagen im Netz (24h nachdem Du sie geöffnet hast und 0:00 UTC Reset). Wobei ich meine, dass der 24h Respawn da definitiv falsch ist. Ich hab viele JPs täglich gemacht und ich weiss, dass ich da nie im Leben 24h gewartet habe. Und der Reset zu einer festen Uhrzeit ist ja testbar. Einfach mal kurz vorher eine Truhe aufmachen und schauen was (ggf. mit Re-Login) passiert.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Das habe ich bereits befürchtet. Naja, da kann man wohl nichts machen. Jetzt weiß ichs besser.
Danke für die Antwort!
Eigentlich kann man keine Briefe mit Gold oder Items drin löschen → die entsprechende Option ist dann ausgegraut. Du musst also vorher das Gold rausgenommen haben.
Hab mal alle bisherigen Meldungen im Starter zusammengefasst und noch einen Eintrag wegen dem Quest mit Kyron Finsterschild hinzugefügt.
Wobei… weiss jemand ob der markierte Steg im Anhang schon immer da war!? Ich meine der wäre neu.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
Im Changelog des neuesten AMD Catalyst Beta-Treibers findet sich folgende etwas ominöse Zeile:
Significantly improves latency performance in Skyrim, Boderlands 2, and Guild Wars 2
was vermutlich den meisten Leuten nichts sagt. Was das bedeutet ist folgendes: jedes Programm braucht eine gewisse Zeit um ein Bild zu berechnen und anzuzeigen. Diese Zeiten sollten möglichst niedrig und konstant sein. Bei Radeon Karten tritt nun aber ein Phänomen mit GW2 (und anderen Spielen) auf, dass manche Bilder extrem viel länger zur Berechnung benötigen als als andere obwohl sich auf dem Bildschirm nichts wirklich “Tolles” tut (es wird also nicht gerade was extrem Aufwändiges berechnet was zum “hängen” führt sondern das tritt bei quasi identischem Bildinhalt zwischen zwei Frames auf). Das kann dann zu Mikro-Lags führen wo das Bild ganz kurz “hängt” wodurch sich das Spiel nicht mehr “flüssig” anfühlt.
Der neue Beta-Treiber nimmt sich nun genau dieses Problem vor (was übrigens wohl durch das Speicher-Management verursacht wird). Die neue Version soll das wohl (laut einigen Benchmarks) grösstenteils erledigen und dafür sorgen, dass die Frames wesentlich konstanter angezeigt werden und keine Mikro-Lags mehr auftauchen.
Dabei gab es allerdings ein “lustiges” Phänomen -> die Framerate die eigentlich ganz leicht steigen müsste ist bei GW2 leicht gesunken. Trtzdem sollte sich das Spiel mit dem neuen Treiber “besser / flüssiger” anfühlen wenn ihr vorher Probleme mit Mikro-Lags hattet.
Ich habe es noch nicht getestet und im englischen Board die Kommentare dazu sind (wie immer :-)) recht gemischt. Aber ich dachte ich poste mal eine Info dazu, worüber die da im Catalyst-Changelog reden -> vor allem, da ich schon ein paar Rückfragen bzgl. dem Treiber auf verschiedenen Seiten gesehen habe.
Das Video zeigt übrigens das Phänomen (allerdings in Skyrim) :
So bei 9-10s zum ersten Mal. Bei 16/17s auch z.B. sehr heftig.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Bitte nicht wieder diese Diskussion…
Das wird schon hier episch lang und breit durchgekaut: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/suggestions/zus-tzliche-f-higkeiten-leiste-hilfsleiste
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
Eigentlich hatte ich keinen Bock mehr auf das Thema, aber dazu muss ich dann doch noch was schreiben… und sorry für die WoT.
Verzeihung…. aber kann mir mal einer Erklären welches Recht sich hier herausgenommen wurde, einfach die Passwörter der User zu Überprüfen/Abzugleichen? Seit wann haben Dienstanbieter offenkundig Zugang zu privaten Passwörtern?
Definiere “Zugang”.
Fakt ist, dass der Anbieter bei klassischen Username/Passwort-Systemen im Grunde IMMER Zugang zu Deinem Passwort hat, das liegt in der Natur der Sache.
Entweder weil Du z.B. das Passwort auf seiner Seite eingibst (wo es unweigerlich im Klartext in einem Programmteil landet der es dann weiterverarbeitet) oder weil Du es im Client eingibst (wo es genauso erstmal im Klartextin einem Programmteil landet wo es weiterverarbeitet wird).
Irgendeine Komponente des Herstellers wird also in der Regel immer “Zugriff” auf Dein Passwort im Klartext haben.
Nur heisst das nicht, dass der Hersteller das Passwort irgendwo im Klartext ablegt. Aber das habe ich hier schon ein paarmal erklärt und Du hast es offensichtlich nicht gelesen oder verstanden.
Damit will ich sagen, herzlichen Dank! Das ihr meine Privaten-daten durch schnuffelt, euch ist doch sicher klar das ihr nun das größte Sicherheitsleck darstellt – durch das entschlüsseln von verschlüsselten Daten!
Was für ein Blödsinn. ANet muss NICHTS entschlüsseln. Wie die Speicherung des Passworts funktioniert habe ich oben lang und breit erklärt. Und genau ein solches Verfahren wird auch ANet nutzen weil es ganz einfach Standart ist.
Sie können also Dein Passwort mit allen anderen Passwörtern vergleichen ohne dabei den Klartext zu benutzen.
Diese Black-Liest Paranoia lässt mir neu einen Gedanken durch den Kopfschießen, dass ihr ein Einbruch in eurer Sicherheitssystem vermutetet und zu feige seid dies offen zu zugeben.
Zu den Beweggründen haben sie sich schon im September geäussert.
Ein mögliches Szenarion könnte auch sein, dass es seither weitere erfolgreiche Hacks bei Leuten die das Passwort nicht geändert haben und man deshalb entschieden hat die Leute nun zu zwingen.
Alles andere ist wilde Spekulation.
Alle Argumente die hier eurerseits gebracht wurden sind schlichtweg Dumm, nach euerer Annahme müsste >Täglich ein 6er im Lotto< wahrscheinlicher sein ….
Achso… wir sind “dumm”… na dann.
Ihr Schnüffelt in Unseren Passwörtern rum!
“schnüffeln” klingt so negativ. Und wie gesagt: sie schnüffeln mit fast 100%iger Wahrscheinlichkeit nicht in Passwörtern sondern Passwort-Hashes rum.
Verursacht somit ein zusätzliches Sicherheitsrisiko, sowie eine induzierte Unbrauchbarkeit der Passwörter!
Nö, tun sie nicht.
Obendrein Schreibt ihr den Usern auch noch vor was sie zu tun haben (danke, aber sicher doch Mami)!
Ja, tun sie und es ist ihr gutes Recht.
Dennoch ist die Überprüfung unserer Passwörter in meinen Augen Unverantwortlich!
Du hast kein einziges sinnvolles Argument gebracht warum sie das ist.
Nehmen wir mal ganz einfache Fakten:
Vor einiger Zeit wurde LinkedIn (ein soziales Netzwerk das primär im Geschäftsbereich genutzt wird – ähnlich wie XING in Deutschland) gehackt. Die Hacker haben danach die dabei erbeuteten Daten veröffentlicht. Dabei waren auch über 6 Millionen Passwort-Hashes enthalten. 93% aller Passwörter waren in der Top10000 Passwort-Liste enthalten die man hier runterladen kann: https://xato.net/passwords/more-top-worst-passwords/ (das ist die Website vom Autor von “Perfect Passwords”, einem Buch wo es um das Thema Passwortsicherheit geht -> und das ist nur eine Liste von unzähligen die im Internet kursieren).
Wenn also ANet von vorneherein Passworte verbietet die auf solchen Listen (von denen es wie gesagt JEDE MENGE gibt und die JEDER mit google in 2 Minuten finden kann) veröffentlicht werden, dann erhöht das die Sicherheit.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit der Daily “Heiler”..
Ich habe den eindruck gewonnen das ich seit der Änderung anstatt noch im Down-modus gerezzt zu werden erstmal fröhlich verrecken darf bevor ich wieder aufgekratzt werde…
Eher das Gegenteil. Früher hat man schonmal alleine da gestanden und jemand aufgehoben und plötzlich kloppen sich die Leute regelrecht darum.
Aber…
Jetzt hab ich ein neues Problem… aus irgendwelchen Gründen hab ich nu sehr oft ein falsches (Verbündeter) oder gar kein Ziel. Möglich das es an der Maus liegt und ich irgendwo drauf klicke und mein Ziel ist weg… das ist total ätzend. Skills gehen dann ins Leere… wenn ich das nicht schnell genug schnalle und reagier und n falschen Skill aktiviere (wie der Sprung beim Großschwertwächter) kann das sogar mein Tod bedeuten seufz
Das dürfte an dem “Feature” liegen, welches mittlerweile schon etliche Leute kritisiert haben → das Auswählen von Mobs mit der rechten Maustaste wenn man die Kamera dreht. DAS ist totaler Schwachsinn.
Manchmal denke ich auch mein Ziel wird deaktiviert wenn ich die Kamera drehe, bin mir da nicht so sicher… jedenfalls macht mich die Steuerung so auch nicht glücklich.
Siehe oben… genau das ist das Problem.
Und persönlich finde ich nichts überflüssiger als eine Ego-Perspektive in einem MMO. (( das hab ich schon in Autorennspiele gehasst :-) )) Und in einem Spiel wie GW2 will ich das schonmal garnicht. Da geht mir viel zuviel Übersicht verloren. so sehe ich was die Leute um mich rum machen – in der Ego-Perspektive sehe ich nur was vor mir passiert. Macht IMHO keinen Sinn, dafür ist es (mir) viel zu wichtig die anderen im Auge zu behalten und notfalls helfen zu können, etc.
Kampfsysteme wie bei RaiderZ oder Dragon Nest gehen IMHO ganz in Ordnung. Vom Kampfsystem her eine mittlere Katastrophe ist TERA. Ausweichen ist Glückssache (Skills triggern extrem oft nur mit Verzögerung oder auch garnicht → und das geht einigen aus meiner Gilde so, ist also kein Verbindungsproblem), Cooldowns sind unendlich lang (auch toll: man bricht einen Skill ab und wartet dann erstmal 20s oder so weil der Cooldown normal runterläuft als wenn man den Skill benutzt hätte → da gefällt mir das GW2 System besser wo der Cooldown in so einem Fall nur extrem kurz ist) und Alles in Allem fühlt es sich nach Allem möglichen an… aber sicher nicht nach “Dynamik” oder “Action”. Vor allem als Zauberer wo man für gefühlte 3/4 seiner Skills still stehen muss .
Wenn jemals eine Ego-Perspektive oder das mit der linken/rechten Maustaste kommt, dann bitte nur optional. Mein Fall ist sowas absolut nicht. Wobei das mit dem Fadenkreuz übrigens auch immer dazu führt, dass die “Useability” leidet weil man dann immer diese zweigeteilte Steuerung hat. Sprich: man muss dann z.B. ALT drücken um einen normalen Mauscursor zu bekommen mit dem man dann z.B. die Menüs, das Inventar, etc. bedient und dann wieder umschalten in die “Ich ziel mit der Maus”-Perspektive. Finde ich persönlich immer ziemlich umständlich.
Alles in allem finde ich das Kampf- und Skillsystem (kurze Cooldowns, kaum Skills bei denen man stehen bleiben muss, etc.) von GW2 sehr gut.
Er will von Lv1 auf 80…. nicht auf das 400er Handwerkslevel.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
Aber wie soll den eine Identifizierung bei jeglicher Anwendung funktionieren, wenn das Passwort nicht irgendwo hinterlegt ist. Woher soll denn eine Anwendung wissen, dass du das richtige Passwort eingibst, wenn sie es nicht abgleichen kann, weil es nirgends hinterlegt ist.
Hab ich doch erklärt.
Dein Passwort wird durch einen Algorithmus gejagt (z.B. MD5 oder SHA1). Dieser Algorithmus wandelt Dein Passwort in eine (ziemlich grosse) Zahl um (einen sogenannten Hashwert). Und zwar immer wieder die gleiche. Geh mal auf http://www.sha1generator.de/ und geb da irgendwas ein :-) Diese Zahl wird dann in eine hexadezimale Darstellung umgewandelt (normalerweise rechnen wir ja im Deziamlsystem: 1,2,3,…9,10,11,usw. → Hexadezimal basiert auf der Zahl 16 und sieht so aus: 1,2,3…9,A,B,C,D,E,F,10,11…). “abc123” durch sha1 gejagt sieht dann so aus: 6367c48dd193d56ea7b0baad25b19455e529f5ee
Der Witz dabei ist, dass der Algorithmus nur in eine Richtung funktioniert. Man kannst also nicht aus “6367c48dd193d56ea7b0baad25b19455e529f5ee” berechnen, dass mal “abc123” eingegeben wurde.
Und die Wahrscheinlichkeit, dass irgendeine andere Zeichenkette ebenfalls “6367c48dd193d56ea7b0baad25b19455e529f5ee” ergibt wenn man sie durch den Algorithmus jagt ist zwar nicht = 0, aber so unglaublich klein, dass sie keine Rolle spielt.
Aus dem Grund muss ANet niemals Dein Passwort kennen, es reicht der Hash-Wert.
Skargon…. nicht so fies!
Also ich finde die Idee gut.
Man könnte ja auch noch einen Streitkolben zwischen den Zähnen tragen. Oder zwei Äxte in die Kniekehlen klemmen….
sei doch mal offen für Neues ;-)
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
Aber auch nicht mehr.
Natürlich. Du verringerst damit nämlich die Zeit, die einem Hacker zur Verfügung steht Dein Passwort zu knacken und zu nutzen.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
Ich spiele dieses Spiel seit 3Tagen vor Release. Ich habe nur 2 verschiedene Emails und nutze bei jedem wichtigen Account das gleiche Passwort.
Und damit verlässt Du Dich darauf, dass alle denen Du da sPasswort anvertraust Ahnung haben (das heisst: mit Deinem Passwort sicher umgehen) und nie gehackt werden.
Das ist schlicht naiv.
Ich wurde noch nie gehackt. Erstens bin ich nicht auf dubiosen Phishingseiten unterwegs und gebe dort mein Passwort ein.
Spielt überhaupt keine Rolle. Auch “seriöse” Seiten können Dich mit Malware infizieren oder gehackt werden.
Zweitens benutze ich eine Antivirenprogramm welches mich in einer gewissen Art und Weise schützt
Antivirenprogramme funktionieren mal mehr und mal weniger gut. Ein Antivirenprogramm ist kein 100%iger Schutz.
und drittens verwende ich ein stellenreiches nicht lesbares Zahlen- Buchstabensalat Passwort das einfach nicht hackbar ist
“einfach nicht hackbar” ist eine sehr optimistische Aussage :-)
Für diejenigen die meinen das wir rumheulen: Es geht ums Prinzip, außerdem gerät mein Passwort sobald ich es änder auf die schwarze Liste und das kanns nicht sein. Wieso werde ich verurteilt weil irgendwelche dämlichen Leute n Passwort hatten das in 5min gehackt wird?! Vermutlich werden genau diejenigen sich danach wieder so ein Passwort ausdenken und es sind auch genau diejenigen die sich darüber beschweren das wir uns beschweren.
Du kapierst es nicht, oder? Dein Passwort wird (extrem wahrscheinlich) niemals bei ANet im Klartext irgendwo abgespeicht. Wenn, dann nur als Hash-Wert. Und von dem aus kann man nicht auf Dein Passwort schliessen (zumindest dann nicht, wenn es sauber implementiert ist → ansonsten kommt es auf mehrere Umstände an ob man es doch kann). ANet wäre geradezu dumm und grob fahrlässig wenn sie das Passwort jemals im Klartext irgendwo ablegen.
Das Ganze funktioniert so: Du gibst “abc123” ein und lässt es z.B. durch sha1 laufen. Dabei kommt “6367c48dd193d56ea7b0baad25b19455e529f5ee” raus. Das wird dann gegen die Datenbank / “schwarze Liste” geprüft. Und “6367c48dd193d56ea7b0baad25b19455e529f5ee” ist auch genau das, was sich ANet als “dein Passwort” merkt. Sei es in den Accountdaten oder in der Liste mit den alten Passwörtern. Und wenn man dann noch einen Salt – http://de.wikipedia.org/wiki/Salt_ – nutzt kann man aus dem Hash GARNICHT mehr auf Dein Passwort schliessen – egal was man tut.
Gibt doch den Tresortransport!?
hab da aber auch schon 70-75er sachen (metrica jp) rausbekommen
Irgendwas scheint bei den JPs seltsam zu laufen.
Ich habs jetzt nochmal getestet (nachdem ich es nach der Frage schonmal getestet hatte) und ich muss meine Aussage ein wenig ändern. Irgendwie bekommt man entweder Low-Level Müll auf Gebietsniveau oder hochskalierte Items. Ein Muster kann ich dabei aber irgendwie nicht feststellen.
Müsste man vielleicht mal eine Strichliste führen.
6 Altdrachen? Ich zähl mit dem sagenumwobenden "Wasserdrachen " nur 5. ich glaub das der Wasserdrache aber nicht mehr erscheinen wird da nicht ein einziges Wort von dem irgendwo gelabert wir man aber von den anderen 4 wenigstens mal was hört.
P.S. es sind auch 2 Generäle von Primordus bekannt. und zwar der “Große Zerstörer” und der “Zerstörer des Lebens” der seinen platz eingenommen hatte in “die Herrschafft der Drachen”
Wiki:
Zusätzlich zu den 4 bekannten Drachen gibt es noch den Tiefsee-Drachen, über den sehr wenig bekannt ist und einen sechsten Drachen, der vollkommen unbekannt ist. Es gibt viele Hinweise im Spiel, dass dieser sechste Drache Verbindungen zu Pflanzen aufweist. Als Beispiel ist hier die sechseckige Form des Gebietes um den Schmelztiegel der Ewigkeit zu nennen, bei der fünf Ecken zu den bekannten Drachen passen. Die sechste ist voller Pflanzen.
In dem Zusammenhang übrigens eine lustige Theorie: es gibt da Spekulationen, dass der blasse Baum quasi ein Champion dieses Drachen ist und die Sylvari die von ihm kontrollierten Diener. Wobei durch Ventari diese Diener und der Champion quasi zum guten “konvertiert” wurden und der Alptraumhof eher der ursprünglichen Natur entspricht.
äh das war laut deren aller angaben Zaithan die ganze story über der das meer beherrscht, im landesinneren würde das wida sinn machen wenn sie aus den seen vertrieben wurden.
Ich zitiere einfach nochmal das Wiki weil da auch das drin steht was immerwieder erwähnt wurde:
Der “Tiefsee-Drache” ist einer der Alten Drachen aus den Tiefen der Meere. Er hat die Macht, krakenartige Wesen aus Wasser zu formen. Seine Macht weitet sich über ganz Tyria aus, so ist er in der Lage Diener in jedem See und jedem Fluss herbeizurufen. Sein derzeitiger Aufenthaltsort sowie alle weiteren Details sind derzeit unbekannt.
Durch das Erwachen des Drachen wurden einige Völker aus den Tiefen der Meere vertrieben. So steht zum Beispiel die plötzliche Invasion, der sklavenhaltenden Krait in das Territorium der Quaggan vor 50 Jahren, in Verbindung mit dem Erwachen dieses Drachens.
Dieser Drache ist nicht mit Zhaitan zu verwechseln, welcher auch im Meer erwachte, jedoch eine ganz andere Form von magischer Macht hat.
wenns den wirklich gibt sollte anet sich doch bette endlich mal nen namen überlegen^^
Auch hier gibt es Spekulationen. Im CoE Explorable-Modus hat “Subject Alpha” wohl mehrere Skills mit Namen die Drachen zugeordnet sind:
und “Teeth of Mordramoth”. Von daher könnte es sein, dass er “Mordramoth” heisst.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
In dem Zusammenhang wäre es eventuell hilfreich, Ramon, wenn die 2-Faktor Authentifizierung nicht so bescheuert implementiert wäre wie sie es jetzt ist.
Es kann doch wohl nicht angehen, dass man sie aktiviert und die “Nö, du, dem Netzwerk kannst du vertrauen”-Einstellung sie dann quasi wieder deaktiviert.
Wo ist da der Sinn?
Wenn ich den Authentifikator nutzen will, soll der JEDES mal nachfragen und nicht nur wenn ich mcih aus einem “fremden” Netzwerk aus einloggt. Ist zumindest meine Meinung. Vor allem da ja z.B. bei LTE tausende Leute über die gleichen Zwangsproxies laufen.
Oder man sollte eine einfache Möglichkeit bekommen die Netzwerk-Bindung wieder aufzuheben ohne den Support einschalten zu müssen.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
Also fassen wir mal zusammen: ANet möchte, dass ihr EINMALIG euer Passwort ändert (welches ihr unverändert seit min. 5 Monaten nutzt) weil sie Sicherheitsbedenken haben nachdem vor einigen Monaten Hunderte Accounts geknackt wurden weil Leute ihre Passwörter auf verschiedenen Seiten genutzt haben. (( Von der Tatsache, dass es unendlich viele Seiten und Firmen gibt wo Passwörtänderungen alle 3 Monate (oder in noch kürzeren Intervallen) Pflicht sind will ich hier garnicht erst anfangen ))
Das Ganze bedeutet einen Zeitaufwand von ca. 30s und dann ist das Thema erledigt.
Und das eure Passwörter im Klartext auf irgendeiner “schwarzen Liste” hinterlegt werden ist Schwachsinn. ANet wird das genauso handhaben wie quasi JEDER Dienst der Passwörter abspeichert: es wird kein Passwort im Klartext abgespeichert sondern ein sogenannter Hash-Wert. Diese werden über Trapdoor-Algortihmen berechnet. Das heisst: man schmeisst sowas wie “geheimesPasswort” in den Algorithmus rein und bekommt eine Zahl wie “1234577250921570192531” zurück. Aus der Zahl kann man nicht auf das ursprüngliche Passwort schliessen (deswegen auch “Trapdoor-Algorithmus” → das ganze funktioniert wie eine Falltür nur in eine Richtung ;-)). Und genau diese Werte wird ANet irgendwo hinterlegen, mehr nicht. (( Falls ihr Langeweile habt: googlet mal nach SHA1 oder MD5 ))
Alles in allem beschwert ihr Euch also darüber, dass ANet um die Accountsicherheit besorgt ist…
Sorry, aber nachvollziehbar ist das Alles für mich nicht mehr.
Wenn sie die Änderung jede Woche erzwingen würden -> DAS wäre nervig und da würde ich mich auch beschweren… aber 1 Änderung in 5 Monaten ???
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Am Thema vorbei.
Löwenstein ist nunmal der zentrale “Bahnhof” im Spiel – und daran wird sich nichts ändern. Das Problem entsteht halt nunmal dadurch, dass viele Leute über LS gehen wenn sie ins WvWvW wollen, man nach LS muss um in die Fraktale zu gehen, das der Weg “Ende der Welt → Nebel → LS → Portal → Anderes Ende der Welt” in der Regel 50-75% billiger ist als ein direkter Sprung zu einem Wegpunkt. Ausserdem gehen halt viele über die Nebel nach LS um einfach an ihre Bank zu kommen, usw.
Und solange LS diese zentrale Rolle einnimmt wird niemand die anderen Hauptstädte grossartig nutzen.
Ich tippe aber z.B. darauf, dass in Götterfels früher oder später ein neues Dungeon in dem grossen Loch kommen wird.
Und vielleicht gibt es auch irgendwann Gründe die anderen Städte zu besuchen.
Nein, skaliert definitiv nicht mit.
Beute in Jumping-Puzzles ist eher an das Gebiet angepasst in dem das JP liegt.
Allerdings etwas “seltsam”. Man bekommt also in einem 25-35 Gebiet als 80er nicht 35er Items sondern eher 25er-Items. Löwenstein zählt hingegen z.B. als Lv1-80 Zone. Da skaliert die Beute mit dem Level des Chars bis 80 hoch. Bist Du 80 und machst dort die JPs, gibts es Belohnungen im Lv78+ Bereich.
Das System sollte wirklich mal überarbeitet werden weil es irgendwie wenig bis garkeinen Sinn macht.
Nachtrag weiter unten: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Skaliert-die-Beute-von-Jumping-Puzzles/211374
Die Sache scheint dohc nicht ganz so simpel zu sein :-(
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
(( In Klammern steht dahinter von wem die Meldung ist – wenn sie nicht von mir ist ))
Gelände & NPCs & Mobs
UI
Sonstiges
Update: ich hab mal alles hier zusammengezogen
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
btw wenn du irgendwo bei nem vorkommen nen spieler auftauchen, abbauen und wieder verschwinden siehst könnte es auch einfach sein dass der seine(n) charakter dort ausgeloggt hat
Bei Ori-Adern vielleicht… aber nicht bei Karotten auf dem Diessa-Plateau :-)
@AoD Fenrir: Ich meinte die Fertigkeitspunkte. Bekommt man diese nur wenn man diese Herausforderung macht, die man auf der MAP mit der blauen “Flagge” sieht?
Ok, also ist es prinzipell egal, wenn ich da eine “nicht” gewünschte Fertigkeit ausgewählt habe. Das hat aber nichts mit einem Skillbaum zu tun oder?
Alles klar, dann probier ich einfach munter drauf los
Schau mal hier:
http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Fertigkeitspunkt
bzw.
http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Fertigkeit
http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Eigenschaft
Grob gesagt ist es so: bei GW gibt es eine Zweiteilung in Fertigkeiten und Eigenschaften. Fertigkeiten kannst du im Prinzip lustig skillen wie Du willst weil Du früher oder später eh alle freigeschaltet hast und Du beim normalen rumlaufen in der Welt diese Skills keine entscheidende Rolle spielen. Die werden IMHO erst in Dungeons/Fraktalen/etc. wirklich interessant.
Bei den Eigenschaften ist das anders. Man bekommt insgesamt 70 Punkte (ab Level 10 einen pro Level) und kann sich da zumindest ein wenig verskillen (was nicht so wirklich schlimm ist weil Du die jederzeit zurücksetzen kannst über die Jungs mit dem Buch über dem Kopf auf der Minimap ;-))
Die Eigenschaften beeinflussen zum Teil ganz massiv den Schaden den Dein Char einstecken und austeilen kann. Ausserdem sind bestimmte Eigenschaften für bestimmte “Builds” nötig. Wenn Du z.B. als Krieger viel mit “Rufen” machst, dann bietet sich an “Energische Rufe” in den Eigenschaften zu haben (ist die 12er-Eigenschaft in der Taktik-Linie) weil dann jeder Ruf auch heilt. Ist im “normalen” PvE relativ egal… in Dungeons kann das aber helfen die Gruppe am Leben zu halten.
Und da muss man halt ein wenig aufpassen was man macht. am Besten schaust du mal in die jeweiligen Klassen-Foren rein und schaust Dir da Builds an die die Leute posten. Davon lernt man IMHO immer ganz gut.
Aber eine No-Teleport-Zone würde normale Spieler wohl nicht treffen. Die Frage ist, ob die Teleporthacks sich mit der Teleportmechanik im Spiel überschneiden, kann ich nicht beantworten.
Das kümmert die Bots nicht weil sie an der normalen Teleport-Mechanik “vorbei” agieren. Grob funktioniert das (soweit ich weiss) so, dass neue Koordinaten in den Speicher geschrieben werden und dann eine Synchronisierung der Position erzwungen wird (ging bei den ersten Tools wohl über bestimmte Skills – heute geht das wohl auch anders wenn man diversen Forenpostings glaubt).
Eigentlich müsste man nur schauen wie schnell sich Spieler durch die Welt bewegen. ANet dürfte die maximale Geschwindigkeit kennen die erreichbar ist. Teleport Bots liegen vermutlich mindestens um den Faktor 5 darüber (hast Du mal versucht hinter einem Bot herzuschwimmen/laufen? Absolut unmöglich).
solche accounts die permanent über der Geschwindigkeit liegen müssten als “potentielle Bots” getaggt werden und überprüft werden.
Warum haben Leute ne falsche Systemzeit? Ich mein die Zeit selbst… ok… aber n falsches Datum?
Ich hab noch nie ne Systemzeit bei mir einstellen müssen. Die is von allein korrekt.
Eigentlich sollte das schon seit Windows XP-Zeiten kein Thema mehr sein weil sich Windows üblicherweise mit dem “time.windows.com”-Zeitserver synchronisiert. Das macht es aber nur in bestimmten Intervallen (normalerweise 1 Woche).
Wenn sich nun die Zeit öfter verstellt kann das z.B. ein Problem mit dem Akku des Mainboards sein. Da sollte man dann ein Auge drauf haben.
Zur Not kann man Windows aber auch so konfigurieren, dass es alle paar Stunden die Uhrzeit abgleicht: http://www.tecchannel.de/pc_mobile/tipps/2038917/windows_intervall_fuer_synchronisierung_der_uhrzeit_steuern/ (ist aber nicht ganz einfach).
Das aktuelle Ranking System ist ein Witz, und du solltest dich schämen eine Liste der 100 Top Spieler in einem Forum als solches zu bezeichnen.
Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Was willste denn? Top 3000000 als In-Game Liste? Huiii… ich bin Platz 1398405 und damit 498543 Plätze besser als mein Kumpel?
Und ich hab sie deshalb gepostet weil du so getan hast als gäbe es absolut kein Ranking was nunmal falsch ist.
Aber davon mal ab: was meintest du denn nun mit dem Zeit-Ranking im PvE?
Ihr schafft Zwänge die Spiele eine lange Zeit lang tun müssen um auf dem aktuellen Itemstand zu bleiben und denkt damit freuen sich alle dass es etwas zu tun gibt.
Wenn jemand auf dem “aktuellen Itemstand” bleiben will muss er per Definition garnichts tun. Höchstens wenn er auf den “aktuellSten” will -> dann muss er in der Tat dafür was tun. Genauso wie er es früher musste um an Exotics zu kommen.
Dafür kann man Ranglisten im sPvP und WvW einführen (meisten Verteidigungen, Ausbauten, Kills pro Spieler, Gilde oder Realm)
Die es zum Teil schon lange gibt.
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/pvp/pvp/Leaderboards-for-Qualifying-Points
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/pvp/wuvwuv/Updated-World-Ratings-Jan-25
und eine Zeit Rangliste für die PvE Spieler welche sich mit anderen messen wollen.
Zeit-Rangliste? Was für Zeiten?
Deshalb sage ich, gebt uns die Möglichkeit alle aufgestiegenen Items mit anderen Spielmodi zu bekommen als nur Fraktallen und Dailys und arbeitet an den oben genannten Dingen bevor ihr die nächsten Items zum „ergrinden“ hinterherwerft.
Du meinst so Sachen wie WvW? Crafting? etc.? Also wie es schon angekündigt ist, dass es kommen soll?
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Ich will dir nicht auf die Füße treten, aber kannst kannst du nicht lesen (was “nicht besonders clever wär”
) oder beziehst du dich auf Posts von mir, die ich nie geschrieben hab?
Nö, ich bezog mich auf das was ich auch zitiert habe (bzw. auch auf eineige Aussagen anderer Leute im Thread die aus den EP so Sachen wie “Das ist ein Skipper” ableiten wollten):
Was du leider nicht verstanden hast, Maslax, ist dass die Erfolgspunkte ein Indikator dafür sind, wer lang genug oder effektiv gespielt hat. Wenn du jetzt aber auf einer Welle mitschwimmen willst, musst du jeden tag die daily machen.
Und da stimme ich einfach nur halb mit Dir überein. Viele Punkte = viel Zeit sehe ich genauso. Ob jemand “effektiv” spielt kann man IMHO aber nicht unbedingt darüber ablesen. Vieles erledigt man eh “automatisch” → ich sag nur “Schrecken Zhaitans” :-) Den haste nach einem Nachmittag spielen in Orr (OK, das ist übertrieben, aber ich denke Du weisst was ich meine). Genauso Zentaurenbewzinger und viele andere Titel. Man muss da nicht gross planen oder effektiv spielen. Wenn man z.B. eh vorhat 100% der Karte aufzudecken, dann nimmt man halt viele Titel im “Vorbeigehen” mit (Explorator, etc.).
Und wie kommst du auf deine Zahlen wie 2000 Erfolgspunkte oder 3000?
Erfahrungswerte von mir und den Leuten aus meiner Gilde/Freundesliste?
2000 → weil ich sehe wieviele die Leute haben die ich kenne und ich weiss wieviel die gespielt haben. Und die, die in dem Bereich sind haben schon relativ viel Zeit im Spiel verbracht.
Meine “3000 ohne Dungeons”-Aussage basiert auf mir selber. Ich war ein paar Abende im WvW, noch nie im sPvP, und habe <10 Dungeons gemacht und habe im Moment um die 3300. Ich würde mich persönlich also als “Dungeon-Noob” bezeichnen der Potential hat in einem dungeon was Dummes zu tun ;-)
Wenn ein Spieler ~5000 Punkte hat, kannst du davon ausgehen, dass dieser Spieler eine gewisse Erfahrung vorzuweisen hat, die über mit Twinks rumgimpen hinaus geht. Das ist schlicht Fakt. Dieser Spieler hat dann auch entsprechend lang gespielt oder effektiv Erfolge abgearbeitet/gefarmt.
~5000 gehen schon ziemlich Richtung Maximum. Da gebe ich dir sogar teilweise recht. Dahin zu kommen ist ein Indikator. Genauso wie halt Mini-Werte ein Indikator sind. aber alles dazwischen ist es eben nicht wirklich.
Ich selbst hab verhältnismäßig wenig Punkte und bin erfreut über die vielen Punkte, verstehe aber trotzdem die Spieler denen das Bitter aufstößt, weil diese sich ihre Punkte noch deutlich schwerer erarbeiten mussten und vermutlich stolz auf ihre Leistung waren. Ob das jetzt bei einem Spiel gerechtfertigt ist, ist jedem selbst überlassen.
Ist halt Ansichtssache. IMHO gibt es zuviele Achivements die man im Vorbeigehen erledigt um letztlich auf die Punkte “stolz” zu sein.
Aber das bleibt wie du schon sagst, letzlich jedem selbst überlassen.
Das Trickser Achivement kann man übrigens am allereinfachsten erledigen wenn man sich einen Gegner mit Bogen (oder zur Not tut es auch ein Gewehr) sucht.
Ich habs gestern z.B. mit einem Sohn Svanirs-Bogenschützen erledigt. Diese Gegner zielen nämlich relativ lange und es ist alles sehr gut vorhersehbar. Einfach warten bis geschossen wird und dann nach hinten ausweichen → also mit der Flugbahn des Pfeils/der Kugel! Mit etwas Glück triggert das “Auswichen” nämlich dann gleich mehrfach und man erledigt das Achivement in < 1 Minute.
Und auch hier schon ein paarmal gemeldet … https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/bugs/K-rbisschnitzertitel-zur-ckgesetzt
Das Problem ist, dass die mal verbuggt sind und mal nicht.
An der Blutstromküste die Piraten in der Höhle hab ich glaub ich noch nie aufwecken können. Bei den Norn (wo die in/um die Kneipe rumliegen) hab ich es Beides schon gehabt (mal ging es, mal nicht).
Im Grossen und Ganzen hab ich aber das gefühl, dass es eher “nicht” geht als geht.
Kombos: http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Kombo
Grob erklärt: der Ele kann z.B. einen Feuerring erzeugen wenn er Dolche trägt. Schiesst du mit Deinen Pfeilen irgendwo durch den Ring dann brennen diese und erzeugen Feuerschaden beim Ziel.
Beim Waldi erzeugt z.B. folgender Skill so ein Feld: http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Scheiterhaufen
Du würdest also erst das casten und kannst dann durchschiessen um selber einen Komboeffekt zu nutzen.
Bei manchen Skills steht auch was von Kombo-Ende → http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Doppelschuss – da z.B. “Physisches Projektil”
Du kannst dann z.B. sehen, dass es das als Spalte auf http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Kombo gibt. Nehmen wir dann mal die Zeile “Äther” – da steht bei Projektil “Angriff verursacht Konfusion”. Klickst Du dann vorne auf Äther siehst du: http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Kombofeld_%C3%84ther
Wenn Du also diesen Skill (Doppelschuss) nutzt und durch eines der Felder schiesst die folgende Skills erzeugen:
Waldläufer: Akustische Barriere
Mesmer: Chaossturm, Null-Feld, Reaktion, Schleier, Zeitschleife
Nekromant: Spektralwall
kannst Du Konfusion erzeugen.
Siehe auch offizielles Statement von Colin: https://forum-en.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Combo-Killer/1311854
Weil es nicht funktioniert hat.
Wurde doch schon x mal erklärt…
Im Norden ist “irgendwas” passiert was Erdbeben, etc. auslöst und nun kommen die Flüchtlinge. Mehr ist noch nicht bekannt und mehr ist auch noch nicht passiert (also kein riesiges Event oder so).
Vorsicht: wilde Spekulation voraus!
Da der Titel der ganzen Geschichte aber “Flamme und Frost” ist und es im Norden passiert, wird es wohl letztlich sehr wahrscheinlich darin gipfeln, dass gegen Mitte / Ende dieses Jahres eine Erweiterung kommen wird in der es darum geht Jormag zu vernichten. Und ich vermute mal, dass wir auf dem Weg dahin früher oder später auch gegen einen oder mehrere seiner Champions antreten werden müssen. Und das werden dann vermutlich grössere Events werden.
Kannst ja irgendwann mal wieder zurückwechseln oder du gibst jemand dem du vertraust und der noch auf dem Server ist die entsprechenden Rechte um dir die items zuzuschicken.
@Maslax: Erfolgspunkte sollen einen Erfolg, eine schwere Aufgabe belohnen!
Du meinst so unglaublich schwere Sachen wie 1000 Skelks zu töten? Oder Gegenstände zu zerlegen? Oder Jumping Puzzles machen?
Was du leider nicht verstanden hast, Maslax, ist dass die Erfolgspunkte ein Indikator dafür sind, wer lang genug oder effektiv gespielt hat. Wenn du jetzt aber auf einer Welle mitschwimmen willst, musst du jeden tag die daily machen.
Sorry, aber die Aussagekraft der Punkte ist so ziemlich gleich 0 und wer jemanden danach beurteilt ist “nicht gerade clever”. Klar kannst du davon ausgehen, dass jemand der 2000 Punkte hat schon einige Zeit im Spiel verbracht hat -> mehr aber auch nicht, da Du nicht beurteilen kannst wie die Punkte letztlich zustande gekommen sind.
Und damit sind die Punkte auch kein Indikator für irgendeine Form von “Können”.
Z.B. kann man problemlos auf 3000 kommen ohne jemals ein Dungeon betreten zu haben oder einen Schritt ins PvP getan zu haben.
Und dank Endlos-Achivements die man beliebig oft machen kann, kann man sich quasi jede beliebige Punktezahl “erkaufen” wenn man unbedingt will.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Ist wohl bei Allen so und es gibt ein paar Threads weiter unten schon eine Meldung dazu: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/bugs/K-rbisschnitzertitel-zur-ckgesetzt
Tiscan.8345: Dir ist aber auch klar, dass es, wenn man hier etwas mehr Freiheiten lässt, noch sehr lange nicht so sein wird wie in Aion?
Sicher, deswegen habe ich ja auchgeschrieben, dass ich es gut fände wenn es mehr Grundformen gäbe die man anpassen kann. Ich bin halt nur dagegen einen vollkommen freien Editor zu erlauben. Ich hab zu dem Thema vor ein paar Monaten schonmal lang und breit was geschrieben.
Die “beste” Lösung wäre im Grunde ähnlich wie es jetzt schon ist oder wie man es in dem EVE-Video sieht → man bekommt verschiedene Körper zum Auswählen und hat dann relativ freie Hand die anzupassen, aber nur in einem bestimmten Rahmen. Das heisst: Wenn jemand einen 2m grossen Menschen bastelt, können seine Arme keine 10 cm lang sein, sondern sich nur in einem “realistischen” Rahmen bewegen. Gleiches müsste dann auch in anderen Bereichen gelten – also z.B. sollte es nicht möglich sein einen Norn zu basteln der vom Oberkörper her aussieht wie der Hulk und die Beine einer russischen Ballett-Tänzerin hat.
In GW2 ist nicht anders wie als in MMORPGs aus dem Jahre 2009 oder maximal 2010. Wenn ich die im Screenshots sehe vom Herren Lucy kann ich mirs lachen/grinsen nicht verkneifen und das gehört auch zu RPGs jedenfalls die aus dem Japanischen Raum. Und RPGs müssen ja nicht immer toternst sein.
Todernst sicherlich nicht aber die Welt muss stimmig sein. Und da passen solche Sachen einfach nicht rein.
Und Tatsache ist, das was du in den Anhang zeigst sind sehr wenige Ausnahmen. Und die wenigen sind selten lange im Spiel und triffst du noch seltener.
Kann ich aus meiner AION-Erfahrung nicht bestätigen. Eigentlich alle Chars die ich (ausserhalb der Startgebiete) getroffen habe die so ausgesehen haben waren Chars am Level-Cap mit entsprechender Ausrüstung und man hat quasi jeden Tag welche davon getroffen.
Und mir persönlich wäre es ehrlich gesagt schon zuviel, wenn ich auch nur einem solchen Char in GW2 begegne. Anders als bei vielen anderen Spielen steckt hinter Guild Wars eine Unmenge “Lore”. Sprich: ANet hat im Laufe der Zeit sehr viel zur Geschichte der Welt veröffentlicht, Infos dazu wie die Rassen “funktionieren” (Kultur, Architektur, usw.), etc. und dazu gehört auch der gesamte “Look”/Stil der Welt. Und wenn mir in einer so in sich stimmigen Welt dann so Witzfiguren über den Weg laufen würden fände ich das ganz ehrlich gesagt einfach nur zum Kotzen.
Aber im Vergleich zu Aion und hier, kann man hier praktisch gleich den Vorgefertigten Charakter nehmen, nimmt sich eh praktisch nicht viel. Und das ist ziemlich ernüchternd. Dann lieber sowas wie in Aion. Hier ist die Charaktererstellung nur von den Farben her super – der Rest einfach nur Standart..
Wie gesagt: ich wäre auch für mehr Anpassungsmöglichkeiten solange sie sich möglichst an der Realität orientieren. Also von mir aus gerne grosse, kleine, dicke, dünne, hübsche, hässliche, usw. Chars aber bitte niemals die Möglichkeit für “Witzfiguren”. Denn neben dem Problem, dass sie schlicht nicht in die Welt passen würden gibt es unzählige weitere technische Probleme: Animationen würden nicht mehr stimmen (auch hier: siehe AION → Char am Maximum fühlen sich immer wie in Zeitlupe an (was übrigens shcon in GW2 teilweise so ist → spiel mal einen Asura und einen max. grossen Menschen), Mini-Char immer wie auf Aufputschmitteln), Texturen werden extrem verzerrt (sieht man z.B. im Screenshot oben), usw. → und das alles würde das Spielerlebnis IMHO massiv negativ beeinflussen.
(( An dieser Stelle möchte ich übrigens anmerken, dass mir durchaus bewusst ist, dass es auch im echten Leben Menschen gibt die weit von der “Norm” abweichen (Conterganopfer wären hier z.B. ein ganz prägnantes Beispiel) und die ich ganz bestimmt nicht als Witzfiguren bezeichnen möchte! ))
Der Patch ist um die 1100 MB gross, also etwas über 1 GB.
Lass Dich nicht von der Prozentanzeige im Launcher irritieren, denn die bezieht sich auf die Anzahl der Dateien, nicht die Grösse.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
Da hast du zum teil recht…Die Firma ist zwar nicht deutsch aber das hat mit der Firma auch nciht was zu tun. Wenn wir beide bei der Telekom wären und ich dich am telefon beleidige dann haftet auch nicht die Telekom
Das habe ich auch nicht gesagt. Angenommen jemand beleidigt Dich hier im Forum (was eh in 99% der Fälle zu einer Löschung des Postings durch “Moderator” führt) und Du zeigst ihn an, dann müsste die Polizei sich an ANet wenden um an die IP (oder die Nutzerdaten direkt) zu kommen. Das ist der Punkt wo ich ein Problem sehe, weil die deutsche Polizei gegenüber ANet/NCSoft keinerlei Rechte hat. Sie müssten sich dann an die Behörden in den jeweiligen Ländern wenden um diese Auskunft zu bekommen.
Der einziger der sich hier mitstrafbar gemacht hat wäre der Forumbetreiber. Er ist dazu verpflichtet den Thread oder post sofort zu entfernen ansonsten könnte man in auch zur rechenschaft ziehen
![]()
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=r0B5jLSNmFY#t=103s
Wobei die Frage ist: welche Bedeutung hat deutsches Recht auf einem Forum welches von einer amerikanischen Firma auf Servern in Amerika betrieben wird. Nehmen wir in dem Zusammenhang z.B. mal Volksverhetzung, usw. → in Amerika ist sehr vieles legal was in Deutschland illegal wäre.
Wie gesagt: so einfach ist das Thema letztlich nicht.
Das ist schon seit der Beta erreichbar. Und das Asura-Portal war auch schon da.
Es gibt halt jede Menge Ecken wo Dinge in der Karte vorhanden sind, die (noch) unbenutzt sind und mit kommenden Updates eingebaut werden. Zum Beispiel gibt es auch in der Karte von Caudecus’ Anwesen sehr versteckt (und weit weg vom eigentlichen Anwesen) einen Komplex aus mehreren miteinander verbundenen Räumen der eventuell später noch ins Anwesen eingebaut werden soll.
Außerdem kann man ALLES was man durch Daylies bekommt (nämlich Erfahrung, Karma, Silber) genauso gut oder besser an anderen Stellen bekommen. Niemand ist gezwungen sie zu machen. Und durch die zusätzlichen Lorbeeren bietet man lediglich Spielern, die keine Fraktale mögen, eine neue Möglichkeit Equipment zu bekommen.
Die Aussage ist schlicht falsch. Geh mal zum Lorbeer-Händler und Du siehst, dass es dort durchaus “exklusive” Items gibt. Nämlich z.B. diesen Katzentrank, etc. → sind aber halt nur “Spielereien”.
Wobei ich persönlich die neuen Dailies erstmal nicht schlecht finde (mal von dem unsäglichen Kombo-Achivement abgesehen → das nervte wie Hölle) – mal sehen was da sonst noch so kommt.
Ist mir auch aufgefallen. Seit dem Patch scheint es ein paar neue Stellen zu geben wo das passiert :-(
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.