http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören
Da ist eh irgendwas verbuggt. Manchmal bekommt man selbst Herzchen-Quests erst angezeigt wenn man dem NPC quasi auf die Füsse tritt und manche dynamischen Events sieht man über 3/4 der ganzen Karte → typisches Beispiel wären die Tamini-Mogule in der Höhle im Westen der Gendarren-Felder. Das Event bekommt man dauernd angezeigt wenn man in der Mitte der Karte ist – und sowas kommt auch an vielen anderen Stellen vor.
Allerdings wäre ich für eine “minimalistischere” Lösung: einfach ein Kompass der in Richtung des nächsten dynamischen Events zeigt. Es nervt nämlich unendlich wenn man z.B. am späten Abend 1 Stunde oder länger über eine Karte irrt um ein Event für den Daily-Erfolg zu finden.
Er meint vermutlich “Automatisch Plündern” -> damit überspringt man das Loot-Fenster.
Laut https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Is-this-considered-botting ist sowas wohl kein botten.
Allerdings solltest du ein paar Sachen bedenken:
Wenn man solche Theorien aufstellt sollte man erstmal genau erklären wie man den" Beweis" erbracht hat. Sonst ist die Glaubwürdigkeit gleich Null. Wenn ihr folgende Punkte beachtet habt, dann könnte man das Thema eventuell diskutieren:
Wenn ihr das alles berücksichtigt habt, können wir gerne über die Ergebnisse reden. Wenn nicht interessieren mich Deine Erkenntnisse sowas von gar nicht… Denn dann können Faktoren wie Dimishing Returns, variable Droprates bei Events, Magic Find, usw. eine Rolle spielen und Eure Erkenntnisse sind primär heiße Luft.
Falscher Link, Skargon ;-)
Zweites Buch: http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Die_Herrschaft_der_Drachen
Wobei ich persönlich nur “Ghosts of Ascalon” (auf englisch) lesenswert finde.
Absolut die Finger weg lassen sollte man übrigens vom offiziellen “Lösungsbuch” von BradyGames → http://www.amazon.de/BradyGames-Guild-Wars-2-L%C3%B6sungsbuch/dp/8866310379 → das ist TOTALER Schrott und enthält rein GARNICHTS sinnvolles oder Wissenswertes (und der Preis ist die totale Abzocke).
Und nein die Defwerte sind in allen spielen Unterschiedlich schon seit dem anfang der RPGs ^^
Stimmt – das war selbst in den alten Pen & Paper Rollenspielen schon so und ist eigentlich auch allgemeiner “Kanon” in (fast) allen (MMO)RPGs → Stoffis tragen nunmal nichts was sie schützen könnte und sollten daher direkten Kontakt mit Schwertern, Feuerbällen, Klauen, etc. am Besten vermeiden. Dafür haben sie aber in der Regel auch oft ziemliches Potential Schaden auszuteilen (Stichwort: Glaskanone) oder aber auch massives Defensivpotential wenn sie Magie/Skills einsetzen – das aber meist nur zeitlich begrenzt oder auf Kosten der anderen Fähigkeiten.
Ich hab z.B. mal ein MMO gespielt wo man dem Kleriker durch den Einsatz eines Haufens Skillpunkte ein magisches Schild geben konnte das seine HP auf Tank-Niveau brachte indem MP in LP umgewandelt wurden… allerdings stand man dann halt irgendwann ohne MP da und konnte nicht mehr zaubern :-)
Ach, verdammt… den Bug wollte ich ja auch noch melden :-)
Auf Abbadons Mund waren es vorgestern 6 Keliths.
Schau mal ins WvW Brett oben in den Culling-Thread.
Irgendwann wird dazu bestimmt was offizielles kommen. Im Moment sind sie ja erstmal am überlegen und schauen was man da wie ändern kann/sollte. Einfach mal abwarten was sie vorhaben.
Das Problem ist meiner Meinung nach nicht der relativ schnelle Respawn im speziellen sondern eher, dass bei manchen Events eher die Kombination aus der Umgebung, dem Mob-Typ, der Mob-Menge und dem Respawn.
Schönes gegenbeispiel: Ich war vorgestern mit meinem Mesmer unterwegs und hab mich aus Spass in den Feldern der Verwüstung mit einem Oger-Champion angelegt. Es kam dann noch ein zweiter Mesmer dazu der da rumlief und wir konnten den Champ relativ problemlos zusammen legen. Einerseits weil keiner von uns Mist gebaut hat und andererseits weil da IMHO die Balance stimmte → man hatte genug Platz, es gab nur hin und wieder 3 Adds die in Wellen gekommen sind (Hunde, Moas, etc.) und die Mobs drumherum respawnten nicht in Horden sondern waren kontrollierbar.
Da hats meiner Meinung nach gepasst.
Manchmal fände ich es lustig in einer Cartoon-Welt zu leben… dann könnte ich mich jetzt an den vielen Fragezeichen erfreuen die vermutlich um meinen Kopf kreisen würden weil ich gerade nicht weiss ob das Posting von emphasis wirklich Ernst gemeint war oder ob es irgendeine Form von Ironie/Sarkasmus sein sollte.
Naja… bis ungefähr zur Hälfte fand ich das Buch ja noch gut, aber danach war es meiner Meinung nach eine der am lieblosesten hingerotzten Geschichten überhaupt. So als hätte der Autor vergessen das er nur begrenzt Zeit/Platz hat. Und irgendwann hat er dann gemerkt “Huch, ich muss ja nächsten Montag abgeben” und den Rest schnell zusammengekloppt. Verglichen mit dem tollen “Ghosts of Ascalon” war das ein echt krasser Qualitätsunterschied.
Aber davon mal ab… ich denke da gibts noch mehr Unterschiede … ist nicht im Buch auch die Rede von der wahnsinnig bekannten Arena in Löwenstein? Und was gibt es? Eine kleine Arena am Strand mit 2 Minipets drin. Wobei ich das übrigens viel tragischer in Sachen “Fehler” finde weil man die als Spielelement hätte nutzen können für schnelle Duelle zwischendurch (1vs1 … 5vs5, Bossmobs vermöbeln) neben dem sPvP.
Ist letztlich vermutlich “künstlerische Freiheit” :-)
Muss man nicht erst mit dem Koch reden?
das war doch direkt klar Oo also mir zumindest. Mich würd mal interessieren was Anet dazu sagt ^^
Naja, es hätte immernoch nur “inspiriert” sein können… sprich: das die eine eigene Version gepinselt haben. aber das übereinanderlegen zeigt halt, dass da jemand einfach dreist das Bild genommen hat, Logans Kopf durch Wagner ersetzt hat und das wars dann schon an “Eigenleistung” :-)
Ich wette mal, dass ANet davon nix weiss ;-)
Lies http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Zwerg und Du weisst, warum das NIEMALS passieren wird.
(( Wobei die Steingipfel-Zwerge theoretisch noch leben könnten – ist trotzdem recht unwahrscheinlich ))
Und noch ein Edit:
In einem Interview zu den Sylvari wurde auch auf die Zwerge eingegangen:
Q: It is said all dwarves who participated in invoking the Great Dwarf’s power to battle the Great Destroyer were turned to stone. Are there dwarves then who are not stone out in the world somewhere still (assuming then there were some dwarves who did not participate)? If so, how are interactions between them and their stone brethren?
Ree: All of the dwarves eventually participated in the ritual. There are no non-stone dwarves in Tyria.
Es gibt also in Tyria wohl doch garkeine “lebenden” Zwerge mehr. Und an der Oberfläche ist wohl nur noch Ogden Stonehealer -> http://wiki.guildwars2.com/wiki/Ogden_Stonehealer
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
OK, ich habs mal gecheckt. Das Wagner Bild IST eine 1:1 Kopie von Logan. Man kann die Bilder übereinanderlegen und es passt perfekt (bis auf den Kopf natürlich).
Im Anhang ist der Beweis. Ich habe einfach das Logan-Bild genommen, die Farbbalance nach lila verschoben und über das Wagner-Bild gelegt.
Yup, Wagner sieht auch sehr schlecht ge-photoshop-t aus. Man sollte mal bei der Stadt nachfragen *g*
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Stimmt… hier mal eine andere Version mit Logan als Vergleich…
Mal im direkten Vergleich ;-)
(( T3 ist gespiegelt damit das Muster auf der richtigen Seite ist ))
Auch wenns schon x mal beantwortet wurde…
Faustregel: Alles bleibt auf dem Server wo es erspielt wurde.
Bist Du auf “Server A” und packst dort “Item A” in die Gildenbank von “Gilde A” und wechselst dann auf “Server B”, dann hast Du keinen Zugriff auf die Gildenbank von “Gilde A” auf “Server A”. Nur auf die Gildenbank von “Gilde A” auf “Server B”.
Das heisst: Du kommst erst dann wieder an “Item A” ran, wenn Du auf “Server A” zurückwechselst.
Gleiches gilt auch für Erweiterungen, Einfluss, usw.
Im Grunde ist das Einzige was sich Gilden serverübergreifend teilen die Mitgliederliste.
Man kann auch so im PvE ohne persönliche Story auf den Weissen Mantel treffen. In der BrisbanWildnis gibt es eine ziemlich versteckte Gegend bei Auroras Überreste: http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Auroras_%C3%9Cberreste mit einem Quest: http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Holt_ihn_hervor_und_vernichtet_den_Geist_des_Demagogen
Wobei man nicht vergessen sollte, dass es noch ein paar Drachen gibt die sich auch als potentielle Gegner eignen. Und die Karte bietet reichlich Platz im Norden für Jormag, im südosten für Kralkatorrik usw.
Mal von Primordus ganz zu schweigen.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Sie basteln schon seit einem Monat daran rum.
Letzte Info ist von vor 9 Tagen: https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Shadow-Behemoth-doesn-t-always-spawn-Merged/1164819
Sie arbeiten dran und vielleicht gehts dann irgendwann wieder.
Dann sind sie min. 10 Level höher als Du.
Ist auch bei normalen Mobs so – je nachdem ob sie unter/über Deinem Levelbereich sind wechselt die Schriftfarbe ihres Levels. Grün bedeutet z.B., dass sie im Level unter Dir sind.
Bitte meldet diese Spieler über die Meldefunktion im Spiel.
Nur wenn Du mal auf einem YouTube-Video vormachst wie das geht. Entweder hat man haufenweise Bots die ineinanderstehen/-schwimmen oder sie blitzen kurz auf, Ernten einen Knoten ab und sind weg bevor mal überhaupt reagieren kann.
Das man Bots melden kann ist eher die Ausnahme – und mal ganz ehrlich: wozu sollte man das überhaupt tun ??? Es passiert ja doch nichts.
Wenn ich die immer gleichen Bots wochenlang an der gleichen Stelle farmen sehe, sehe ich keinerlei Sinn mehr darin noch was zu reporten -> es hat ja offenbar eh keine kurzfristigen Konsequenzen.
Und ohne kurzfristige Konsequenzen kann ich mir das auch sparen. Bis ihr die mal bannt haben die schon tausende Items in den HP geblasen.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Ist kein Bug, gibt mehrere Programme die das porten ermöglichen.
Ansonsten: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/ber-das-Botten-und-was-wir-dagegen-tun
Im Prinzip hast du Recht.
Allerdings macht ANet bei der Kommunikation mit der Community soviel falsch, dass sie IMHO durchaus eine grosse Teilschuld an dem aggressiven Grundtenor hier haben:
Sprich: wovor sollen die Leute Respekt haben, wenn da schlicht keine Personen/Persönlichkeiten/Individuen wahrgenommen werden?
Guck Dir mal an wie das bei anderen Spielen gehandhabt wird. Moderatoren haben Namen, posten auch mal was “nebenher” (sprich: kommentieren irgendwas wo sie garnix zu sagen “müssen” … also was weiss ich: irgendwo wird über Lieblings-Fernsehserien geredet und einer der Mods sagt “Hey, A-Team fand ich immer Klasse!” -> hat keinen tieferen Sinn, aber man lernt die Person ein wenig kennen) und es entsteht eine gewisse Bindung zwischen Community und Team. Das passiert hier IMHO zu ungefähr 0 Prozent.
Ist zwar traurig / Mist, aber einen gesichtslosen Account/Firma beledigt man halt schneller als Personen.
Führt nur zu unnötigen Problemen -> wie wollt ihr das handhaben wenn mal 10 Leute an einer Station rumstehen? Man kann schlecht hergehen und “benutzte” Stationen sperren. Und selbst wenn man z.B. 10 Kochtöpfe hinstellt -> sobald man mehr User als Kochtöpfe/Ambosse/etc. hat würden sie ineinander stehen und es würde im Grunde genauso dämlich aussehen wie jetzt. Gleiches gilt wenn man für jeden Spieler einen Topf erzeugt → hat man Halloween gesehen… das gibt nur Chaos und Geknubbel.
Ganz zu schweigen davon, dass das Crafting-Fenster eh den Bildschirm grossflächig blockiert, die Änderung also nur Andere betrifft die einem beim Crafting zuschauen.
Einzige “sinnvolle” Variante wäre, dass Chars wie gehabt dumm in der Gegend rumstehen und nur der jeweilige Spieler im Crafting-Dialog eine entsprechende Animation sieht.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
Problematisch in dem Zusammenhang ist IMHO übrigens, dass man WvWvW-Boni/Items mit Einfluss kaufen kann.
Dazu gabs gerade ein grosses Posting: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/pvp/wuvwuv/Anzeigeverz-gerung-Culling-Update-10-JAN/195863
Kurz gesagt: ANet bastelt/testet gerade einen Patch der die Datenmenge massiv reduzieren soll die hin- und hergeschickt werden muss und bastelt auch generell an der WvWvW Performance.
Letztlich wirst Du mit jeder Klasse dauernd sterben wenn Du nicht lernst sie zu spielen. Darauf läuft es letztlich immer hinaus.
Am neuen Leuchtturm in Löwenstein ist die Minimap falsch. Dort fehlt z.B. die neue Brücke :-)
(( Und die NPCs im alten Leuchtturm sollten ggf. mal verschoben werden – sieht komisch aus wie die da rumstehen und eine Ruine bewachen ))
Ein hoch auf die Suchfunktion und ihre unzähligen Treffer zu dem Thema.
Wie Skargon schon ganz richtig verlinkt hat, läuft es IMMER auf diese Aussage hinaus.
Nachzulesen auch nochmal ganz klar hier in einem offiziellen Beitrag von Mark Katzbach: https://forum-en.gw2archive.eu/forum/game/gw2/SweetFX-and-Co/656283
(( Die Aussage bezieht sich auf das, was auch Skargon schon verlinkt hat, nämlich die Richtlinien zur Nutzung von Programmen Dritter, die ich aber hier nicht nochmal zitiere ))
This is our only stance on this matter. I’m sorry but we cannot and will not investigate third-party software to declare it safe or unsafe, as this takes away resources from our primary responsibilities. If you choose to use third-party software, you do so at your own risk.
Für die Leute die kein Englisch können nochmal frei übersetzt:
Das ist unsere einzige Haltung in dieser Angelegenheit. Es tut mir leid, aber wir können und werden keine Programme von Drittanbieter prüfen um zu klären ob sie sicher oder unsicher sind, da dies Ressourcen binden würde die dann bei unseren Hauptaufgaben fehlen würden. Wenn Ihr Software von Drittanbietern verwenden möchtet, tun Ihr dies auf eigene Gefahr.
In den Gendarren Feldern steht nahe dem Portal nach Löwenstein ein Junge Namens “Apple Jack” … das könnte eine Anspielung auf http://en.wikipedia.org/wiki/Johnny_Appleseed sein.
Der Link oben ist “falsch” (der Link als solches stimmt, aber die Verlinkung durch das Forum ist nicht richtig). Hier nochmal ein funktionierender (anklickbarer) Link:
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: Tiscan.8345
Nach der 2. Kugel geht es etwas verworren weiter. Wir haben damals auch ewig gesucht. Allerdings kann Dir da vermutlich keiner so ohne weiteres helfen weil wohl kaum jemand die Architektur im Kopf hat.
Schau mal hier: https://www.youtube.com/results?q=gw2+temple+forgotten+god
Bei dem Video hier https://www.youtube.com/watch?v=O0w8mYIy0jQ verlinkt der Ersteller sogar die stelle wo Du vermutlich auch hängst ;-) Guck mal so bei 15 Minuten rum.
Ich wollte mal sammeln was es so an “Dauerquatschern” gibt. Damit meine ich NPCs die immer und immer wieder die gleiche Phrase aufsagen sobald jemand auch nur grob in ihre Richtung läuft. Wer also was weiss: einfach antworten -> vielleicht tut sich dann mal was.
Bestes Beispiel ist Bradain auf dem Perlen-Inselchen in der Südlicht-Bucht. Wenn man da das Quest zum Sammeln von Konsortiums-Gegenständen macht sieht der Chat innerhalb von ein paar Minuten so aus:
Bradain: Entschuldigt! Habt ihr kurz Zeit?
Bradain: Entschuldigt! Habt ihr kurz Zeit?
Bradain: Entschuldigt! Habt ihr kurz Zeit?
Bradain: Entschuldigt! Habt ihr kurz Zeit?
Bradain: Entschuldigt! Habt ihr kurz Zeit?
Bradain: Entschuldigt! Habt ihr kurz Zeit?
Bradain: Entschuldigt! Habt ihr kurz Zeit?
Bradain: Entschuldigt! Habt ihr kurz Zeit?
usw.
weil er sein Sprüchlein JEDES mal raushaut wenn man selbst oder ein anderer Spieler in seine Nähe kommt.
Ähnliches gibt es auch im Lornar-Pass bei einem weiblichen NPC der sich bei jedem Char bedankt wenn ein bestimmtes Quest vorbei ist (weiss leider gerade nicht mehr die Details). Und gestern hatte ich das auch noch woanders gehabt, dass ein NPC sein Sprüchlein bei jeder sich bietenden Gelegenheit raushaute wenn jemand in seine Nähe kam.
Gleiches gilt auch für sich dauernd in extrem kurzen Intervallen wiederholenden Dialogen. In den Schneekuhlenhöhen gibt es im Osten einen Handelsposten-NPC. Bei dem stehen ein paar Kinder rum deren Dialog (irgendwas mit Spurenlesen) sich grob im 1 1/2 Minutentakt wiederholt (( Nicht ganz so schlimm sind auch die Kinder bei der Bank in Löwenstein )).
So schön das ja ist und so sehr es auch die Atmosphäre bereichert wenn NPCs sich miteinander oder mit dem Spieler unterhalten… so unglaublich nervig wird es, wenn man den gleichen Spruch zum x-ten mal innerhalb weniger Minuten hört. Dann stört es einfach nur noch und macht die Atmosphäre kaputt.
Ich weiss, das das schonmal (am Rande) in https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Soundbug-SFX-der-NPCs-zu-laut-Sammlung/first#post186992 erwähnt wurde, aber da es dort primär um was anderes geht dachte ich, ein eigener Thread wäre angebracht.
Was er vermutlich zu sagen versucht ist: “Es gibt in GW2 keine Mobs die mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit ein bestimmtes Item droppen”. Sprich: man kann nicht gezielt 100 mal “Mob X” legen um “Item X” zu bekommen (ausser bei Handwerksmaterialien).
Um beim WoW-Beispiel zu bleiben: willst du “Ashes of Al’Ar” als Mount, weisst Du, dass Du Kael’thas Sunstrider drölfzig Millionen mal umhauen musst. Willst Du in GW2 aber z.B. “Kevin” (http://wiki.guildwars2.com/wiki/Kevin :-)) haben, kannst du nicht einfach hergehen und “Mob XYZ” 50 mal umhauen weil nur der das droppt sondern musst halt auf Glück vertrauen, dass er irgendwo droppt.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Sprecht mal mit Leuten aus der Gastonomie. Da gibt es mehr als genug Leute die so ziemlich jedes WE (oder auch an Feiertagen) arbeiten.
Auch wenn ich kein Problem mit Zufallsloot habe gibt es zumindest einen Faktor an dem ANet gerne schrauben darf: es kommt oft vor, dass man sich den Allerwertesten aufreisst und dann vom Spiel einen Loot der Kategorie “50 Kupfer und 1 Glibschglubberklumpen” bekommt. Gerade wenn man z.B. einen 80er Champion mit einem Freund alleine zusammenkloppt und man dann so einen Loot bekommt, ist das schon irgendwo …. “nicht befriedigend” :-) Klar kann sowas auch einfach nur Spass machen und ich erwarte auch garkeinen Exotic-Loot bei so einer Aktion… aber… das was der Champion droppt sollte “angemessen” sein. Und dieses gefühl hat man oft nicht.
Meisterhafte Wiederverwertungskits gab es mal in Lions Arch für Karma. Schwarzlöwenkits gibts nur gegen Gems, aus Truhen oder ab und zu als Belohnung für das Daily-Achivement.
Analystenkreise munkeln, dass ANet eine erste grosse kostenpflichtige Erweiterung im Laufe des Jahres rausbringen wird.
Das ist aber halt nur ein Gerücht aus der Finanzbranche.
SSD = Solid State Drive. Ist im Grunde vergleichbar mit einem (sehr) grossen USB-Stick ;-) Du kannst so ein Teil ganz normal wie eine Festplatte in einen PC einbauen. Der grosse Vorteil dabei: weil es keinerlei mechanische Komponenten hat (Festplatten haben Schreib-/Leseköpfe die durch die Gegend bewegt werden müssen) hast du extrem kurze Zugriffszeiten auf Daten (Zeit die Vergeht zwischen “Dein Computer sagt er möchte Datei XYZ laden” und “Die ersten Daten kommen beim Prozessor/im Hauptspeicher an”) und extrem hohe Übertragungsraten (es werden extrem schnell grosse Mengen Daten übertragen).
Nachteil ist, dass es sie verglichen mit Festplatten sehr teuer sind und relativ klein sind. Ausserdem gibt es das (theoretische) Problem, dass sie sich “abnutzen”. Wenn viel auf der SSD geschrieben wird beginnt irgendwann ihre Kapazität abzunehmen bis sie irgendwann Schrott ist (allerdings halten die SEHR viele Schreibzyklen durch und die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass Dein PC eher aufgibt als die SSD g)
Mehr Infos findest du z.B. hier: http://computer.t-online.de/ssd-festplatte-im-test-was-sie-bei-flash-laufwerken-beachten-muessen-/id_45718418/index
Preise findest Du hier: http://www.amazon.de/b?ie=UTF8&node=430133031
Handelsposten (so um die 65G für das komplette Set) oder exotische Teile in die Mystische Schmiede werfen und hoffen Du hast Glück.
Aber hat das Zwielichtgarten-Set nicht die gleichen Stats? http://wiki.guildwars2.com/wiki/Twilight_Arbor_armor – da kommste vermutlich leichter dran.
Ansonsten schau mal hier für andere Alternativen: http://wiki.guildwars2.com/wiki/Armor_stat_combinations
Wie wäre es Wochenendbonus einzuführen wie es ihn in GW1 gibt,zb.Doppeltes Karma,xp,ruhm etc oder
Überflüssig. Es gibt weiss Gott schon genug Boni die man haben kann:
http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Gilde#Aufwertungen
http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Macht_der_Nebel
http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Nahrung
http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Kategorie:Verbrauchsartikel
Karma gibt es eh ohne Ende und EP gibt es auch reichlichst.
50% mehr Farbstoffe,Abbaumaterial,Gold von gegnern oder halt Buffood wie etwa früher Apfelwein usw.nur halt an GW2 angepasst?
Farben wäre das Einzige wo ich vielleicht zustimmen würde weil die Droprates mittlerweile echt mies sind.
Alles andere wird eh schon über die WvWvW-/Gilden-/etc. Boni erhöht.
Wenn Du z.B. mehr Gold willst: iss einen Omnomnombeerenriegel (+40% Gold von Monstern, +30% magisches Gespür).
Schönere Grafik, sonst nichts. Ich hab das FX schon ewig laufen und noch kein “Stress” mit A-Net deswegen gehabt. Kann mir auch keinen einzigen Grund vorstellen, warum solch ein Mod verboten sein könnte.
Ganz einfach… SweetFX (und ähnliche Tools) nutzen eine Technik namens “DirectX-Hooking” um sich quasi in die Berechnung der Grafik zu hängen.
Die gleiche Technik kann aber dazu missbraucht werden um z.B. im PvP/WvWvW Gegner besonders auffallend anzuzeigen indem man ihre Texturen austauscht oder auch um mit ein paar Tricks ein Radar in GW2 einzublenden auf dem man alle Gegner sieht. Ersteres wird meines Wissens nach noch nicht genutzt, letzteres gibt es schon länger.
Na dann ist doch alles gut :-)
“Etwas” hat sich ja getan. Gab wohl min. zwei Updates in den letzten Wochen. Eines behob einen Haufen Bugs (das bei editierten Meldungen “Edited by Moderator” drunter stand, Übersetzungsfehler, der nicht funktionierende RSS-Feed beim Dev-Tracker, usw.), das letzte nur wenig: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/forum/Forum-Update-Notes-12-December-2012/first#post181750
Wobei das nichts daran ändert, dass das Forenskript eher von der schlichten Sorte ist :-)
es könnten ja auch (erst einmal) nur die übergänge wie sie jetzt bestehen frei überquerbar sein. Dann müsste mann auch nichts großartig an den Maps ändern. sozusagen einfach die Pforten Öffnen ^^.
So einfach ist das nicht.
Ich weiss nicht wie es im Moment genau gelöst ist, aber es wird vermutlich so sein, dass das Spiel wenn Du z.B. in den Kessex-Hügeln bist diese Karte mehr oder weniger quasi komplett im Speicher liegen hat. Wenn Du jetzt durch ein Portal nach Königintal gehst wird die alte Karte aus dem Speicher geschmissen und die neue geladen. Und da ist das grosse Problem. Bei einer komplett offenen Welt müsste ANet das auf “Streaming” umstellen. Das heisst: die Karten werden quasi häppchenweise ausgetauscht.
Nehmen wir mal an, Du hast folgende Gebiete auf Karte 1:
A1 B1 C1 D1
E1 F1 G1 H1
I1 J1 K1 L1
M1 N1 O1 P1
und das gleiche für Karte 2:
A2 B2 C2 D2
E2 F2 G2 H2
I2 J2 K2 L2
M2 N2 O2 P2
wobei ein Portal von H1 zu E2 führt. Bisher würde die 1er-Karte einfach durch die 2er ausgetauscht sobald Du das Portal betrittst. Willst du eine offene Welt müsste das Spiel quasi dynamisch so eine Art Zwischenzustand erzeugen:
C1 D1 A2 B2
G1 H1 E2 F2
K1 L1 I2 J2
O1 P1 M2 N2
weil Du nicht die ganze Karte von Tyria in den Speicher laden kannst. Das Spiel müsste also dynamisch den Teil laden der um dich herum eine Rolle spielt (also das was Du sehen kannst + ein Sicherheitspuffer). Und darauf muss das System ausgelegt sein… was es im Moment wahrscheinlich nicht ist… und daher müsste ein nicht gerade kleiner Aufwand betrieben werden damit das funktioniert.
Ausserdem spielen dann Sachen wie die Spielerverwaltung eine Rolle. Das System ist jetzt darauf ausgelegt, dass max. X Spieler auf einer Karte rumlaufen bevor neue Spieler in einen Overflow verschoben werden. Das würde dann entfallen und müsste ggf. durch ein neues System ersetzt werden, dass Probleme mit grossen Spielermengen vermeidet. Stell Dir mal Löwenstein bei einem Event ohne Overflows vor.
Und das würde vermutlich noch unendlich viele andere Anpassungen nach sich ziehen. Das ist keine Sache die man “mal eben so” machen kann weil sie tief mit allen anderen Teilen des Systems verwoben ist.
Das ist ungefähr so als wenn Du sagen würdest “In Deutschland fahren wir ab morgen alle im Linksverkehr”. Sicher, für den Einzelnen ist es nicht sooo der Aufwand auf der anderen Strassenseite zu fahren, aber es hängen unendlich viele andere Sachen am Rechtsverkehr die es nahezu unmöglich machen das einfach so zu ändern (angefangen bei der Beschilderung bis hin zu Gesetzen). Und so ist es halt mit der offenen Welt. die Grundidee ist simpel, aber es hängt wahnsinnig viel dran.
Die sollte lieber mal an der Sichtweiter der Figuren feilen…
Wie immer: im englischen Forum gibts dazu jede Menge Infos…
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/pvp/wuvwuv/Update-on-Culling/1137307
Grob gesagt: sie arbeiten mit Hochdruck dran (zumindest was WvWvW angeht, wo das das grösste Problem ist → wobei einige der Änderungen auch im PvE eine Rolle spielen) und testen gerade. Da könnte sich also bald einiges tun.
Für Leute die kein Englisch können: das Problem dreht sich im Grunde um 3 Punkte →
Ich bin mal gespannt ob/was sich da mit den nächsten Patches tut.
Achja, und zum eigentlichen Thema: dafür müsste ANet wahrscheinlich grosse Teile der Engine neu schreiben (quasi das ganze Handling von Karten) was extrem aufwändig wäre. Ganz zu schweigen davon, dass die komplette Technik von GW2 auf klar begrenzte Maps mit Overflow-Servern ausgelegt ist.
“Lustig” im Zusammenhang “Live Response Team” ist übrigens auch dieses Posting: https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Bug-Request-Orr-Bugs-and-Exploits/975330
Dort soll man Bugs/Exploits rund um Orr melden weil das wohl der Fokus des Teams ist/war.
Vielleicht habe ich ja was übersehen, aber im deutschen Forum gabs dazu (wie so oft) keinen Hinweis, oder?
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.