http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören
Hm, entweder ich bin zu blöd oder ich bin blind (ok, das sowieso
) oder es läuft was anderes falsch … keine Ahnung, aber ich finde da alles mögliche … aber keinen einzigen Rückenschutz. Waren wahrscheinlich alle anderen schneller als ich.
Falls Du nicht über die “versteckten” HP-Filter gehen willst (was ich oben verlinkt habe) dann such nach folgenden Begriffen:
Das sollte Dir eine kleine Auswahl an Rückenteilen liefern.
ich hoffe die melden sich noch…wie lange kann das soo dauern?
Wenn es länger als 5 Tage dauert: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/account/Ungel-ste-Tickets-lter-als-5-Tage-Hier-posten
Die entsprechenden Tools gibt es schon seit Monaten (Fliegen, Wände hochlaufen, durch Wände gehen, Teleportieren, usw.) – ist nichts wirklich neues und sollte ANet bekannt sein. Für einige der Tools bekommt man sogar den Quellcode im Netz → ANet könnte also problemlos nachschauen wie die funktionieren und entsprechende Gegenmassnahmen einbauen.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Tiscan.8345
Da in letzter Zeit immer mehr Spieler auf tools wie SMAA, SweetFX, etc. schwören, würde ich jetzt gerne mal eine klare Antwort, ob das überhaupt speziell in GW2 erlaubt ist?
Du wirst keine “klare” Aussage bekommen. Die einzige Antwort die du bekommen wirst ist ein Verweis auf das hier:
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/account/Richtlinie-Programme-Dritter
Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, kann es ja eigentlich nur eraubt sein, wenn Treiber Einstellungen, wie z.b. Nvidia’s “Umgebungs Verdeckung” teils Hacker-ähnliche Methoden anwenden um es ins Spiel zu injizieren. :/
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/SweetFX-Shader-Suite-1/
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/SweetFX-Shader-Suite-1/197839
usw.
Das Problem ist, dass diese Tools die gleiche Technik nutzen wie diverse Hacker-Tools. Es besteht also zumindest die theoretische Gefahr, dass Du gebannt wirst.
Letztlich also “Benutzung auf eigene Gefahr”.
An der Blutstrom-Küste gibt es eine sehr brauchbare Stelle. Im Nordwesten ist eine kleine Höhle mit mehreren Schleimen drin. Da braucht man sich nur reinstellen und wenn die Feuer spucken drückt man V zum Ausweichen. Dann erledigt sich der Erfolg in kürzester Zeit.
Nein, kann man leider nicht.
tiscan, klar das du das Zeug vermisst, aber genau genommen hat sowas nix auf einer “Unternehmenswebsite” verloren.
Vielleicht werden diese Infos, usw. dann offiziel in anderer Weise weitergeführt?
Wäre schön, denn es gab im Blog einen Haufen interessanter Artikel zur Entwicklung von GW2 und zu den Völkern.
Klar steht das zum Teil auch im Wiki, aber halt nur zum Teil.
Habt ihr Euch mal http://www.arena.net/ angeschaut?
Die ganzen Blog-Artikel mit Hintergrundinfos und so sind verschwunden und wurden durch eine ziemlich öde Website ersetzt…. was ich ziemlich bescheiden finde, weil da ein Haufen Zeug zu diversen Sachen zu finden war (z.B. zur Namensgebung, zu den Rassen, etc.)
Die alte Version (zumindest den Text) kann man aber zum Glück noch bei archive.org einsehen: http://web.archive.org/web/20130207224947/http://www.arena.net/blog/
Auch mich stört es bei den Asura ziemlich, dass bei den meisten Schuhmodellen die Zehen links und rechts rausclippen. Ich erwarte zwar nicht, dass jetzt jede Rüstung für jede Rasse total individuell wird, aber an solchen Feinheiten, wie den Füßen der Asura, den Schweifen der Charr und ähnliches, muss noch was gemacht werden.
Ähm. Du weisst schon, dass die selbst auf verschiedenen Concept-Artworks die Zehen raushängen haben? Es also wohl gewollt ist und kein Clipping-Bug ist?
Generell → Du kannst über die Filter im Handelsposten diverse Eingrenzungen treffen (leider nicht direkt nach Stats oder Rüstungsklasse (Leicht, Mittel, Schwer)) und so die Suche einschränken (z.B. auf Rüstung/Wams, etc.).
Bei den Stats helfen Dir aber die Pre-/Suffixe bei den Itemnamen. Eine Rüstung “…des Reisenden” hat z.B. Magic-Find drauf. Musst Du einfach mal drauf achten.
Englische Infos dazu findest Du hier: http://wiki.guildwars2.com/wiki/Item_nomenclature – ich weiss leider nicht ob es sowas auch auf deutsch gibt.
Meine persönliche Meinung zu dem Thema ist eh ein wenig “anders”. Meiner Erfahrung nach sind die Stats im normalen PvE (nicht in Dungeons, Fraktalen, etc.) relativ egal solange Deine Ausrüstung einigermassen zum Level passt. Ich habe es bei fast allen meinen Chars so gemacht, dass ich mir alle paar Level eine passende grüne (Meisterwerk) Ausrüstung gekauft habe oder später auch gelbe Items (die muss man seltener tauschen). Wenn man dann noch etwas clever/faul (? ;-)) levelt (also nicht in ein 55+ Gebiet geht wenn man gerade 55 geworden ist sondern ggf. erstmal ein niedrigeres Gebiet durchspielt was man noch offen hat) sollte man keinerlei Probleme haben. Beim Erreichen von Lv80 kann man sich dann ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und schauen, dass man Exotics bekommt (Karma, Dungeons, usw.).
Und seit dem letzten Patch würde ich noch empfehlen alles an Drachen/Weltbossen zu erledigen was geht, da sie jetzt relativ brauchbares Zeug droppen.
Man kann auch noch &rarity=X anhängen wobei X eine Zahl zwischen 1 (evtl. auch 0 – habs nicht getestet) und 7 sein kann für die Qualitätsstufen (1 – weiss, 2 – blau, usw.)
Man kann übrigens auch mit einem Trick nach Rückenteilen suchen: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/players/Guide-Versteckte-Filter-im-Handelsposten/first#post236155
Das was jetzt kommt ist im Grunde eine Übersetzung von: https://forum-en.gw2archive.eu/forum/game/bltc/Black-lion-trade-filter/first#post1605941
Der Handelsposten lässt ja leider im Moment eine Menge Filtermöglichkeiten vermissen.
Einige “versteckte” Filtermöglichkeiten kann man über die HP-Webseite nutzen.
Zuerst loggt ihr Euch dafür mit Eurem Webbrowser ein:
Nach der Anmeldung landet ihr dann auf:
https://tradingpost-live.ncplatform.net/ (mehr Infos zu dieser “seltsamen” Domain findet ihr unten in den Postings → kurz gesagt: sie gehört zu NCSoft und damit ANet → sie ist keine Phishing-Seite oder Ähnliches!)
(( Keine Angst, das ist eine ganz offizielle Seite von Arenanet! Nichts illegales oder fragwürdiges! ))
Dort könnt ihr euch wie gewohnt im Handelsposten umschauen, wobei ein Haufen Featureas aber nicht funktioniert.
Das ist uns aber erstmal egal :-)
Wenn ihr dort nun z.B. alle Rückenteile anschauen wollt, könnt ihr diese URL aufrufen:
-> https://tradingpost-live.ncplatform.net/search?text=&type=1&levelmin=0&levelmax=80
Für “Consumeables” (im Grunde Buff-Food):
-> https://tradingpost-live.ncplatform.net/search?text=&type=3&subtype=3&levelmin=0&levelmax=80
Für “Tränke” (und ein paar andere seltsame Items):
-> https://tradingpost-live.ncplatform.net/search?text=&type=3&subtype=4&levelmin=0&levelmax=80
Ganz wichtig… für Skins:
-> https://tradingpost-live.ncplatform.net/search?text=&type=3&subtype=7&levelmin=0&levelmax=80
Yay! Farben! :-)
-> https://tradingpost-live.ncplatform.net/search?text=&type=3&subtype=8&levelmin=0&levelmax=80
Alle möglichen “Buff-Hilfsmittel” (Tränke, Wetzsteine, Öle, etc. -> im Grunde “Buff-Food” das kein Essen ist ;-))
-> https://tradingpost-live.ncplatform.net/search?text=&type=3&subtype=9&levelmin=0&levelmax=80
Einen Überblick über Edelsteine (Amethystklumpen, Beryllkugel, usw.) gibts mit
-> https://tradingpost-live.ncplatform.net/search?text=&type=17&subtype=1&levelmin=0&levelmax=80
Und zu guter Letzt noch Sigill
-> https://tradingpost-live.ncplatform.net/search?text=&type=17&subtype=3&levelmin=0&levelmax=80
—
Hinweis: Ich weiss nicht ob die Kaufen-Funktion auf der Seite funktioniert! Wenn ihr also was findet, merkt euch den Namen und kauft es aus dem Client raus! Ist meiner Meinung nach der “bessere” Weg.
Laut ein paar Threads sind die Filter teilweise etwas seltsam und zeigen “unerwartete” Items an (was vermutlich der Grund ist warum es sie “offiziell” nicht gibt).
So oder so finde ich sie aber ganz praktisch.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
5. Weg: Handelsposten :-)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Tiscan.8345
“Im Prinzip” kann man das auch heute schon problemlos machen. Man braucht dazu nur ein kleines Programm welches aus dem laufenden GW2-Client die aktuelle Position ausliest und die z.B. an eine Website überträgt. So wäre es theoretisch auch möglich beliebig viele Leute auf einer Karte anzuzeigen ohne das bei ANet auch nur 1 Byte mehr Traffic anfällt.
Das Problem dabei ist nur, dass sowas eventuell als “Fremdsoftware die in den Client eingreift” aufgefasst werden würde. Und das dann zu Client-Sperrungen führen könnte.
Jemand hatte ja vor einiger Zeit auch schon ein Tool gebaut das die aktuelle WvW-Wertung aus dem Client auslesen konnte (was für Sites wie Millenium halt super ist weil sie so zeitnahe und korrekte Werte bekommen können).
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Tiscan.8345
Rsselbande meint vermutlich die App hier für iOS:
https://itunes.apple.com/us/app/ign-app-for-gw2/id524755911?mt=8
Die zeigt auch nur ganz generell die Karte an und bietet Zugriff auf das Wiki, etc. – Deine Party-Member, etc. siehst du auf ihr leider nicht.
Sowas in der Richtung gibts auch für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.kaptkaos.gw2.fieldguide.free
Die einzige App die ich kenne die irgendwelche relevanten Infos aus GW2 auf einem Smartphone/Tablet anzeigen kann, blendet auf dem Smartphone die Daten ein, die normalerweise auf dem LCD einer Logitech-Tastatur zu sehen wären (also Fortschritt der Welt-Erkundung, usw.). Das wäre diese App hier: http://www.gw2hud.com/
Ich habe vor einiger Zeit mal gepostet wie man das nachstellen kann wenn man 2 Monitore hat → https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Tipp-2-Monitore-Logitech-Gaming-Software
@Tiscan
Du musst also erst einmal eine Beziehung zu jemandem aufbauen, bevor du ihn respektieren kannst? Du hast ja eine sehr seltsame Einstellung.
Aha. Und wo schreibe ich das? Vielleicht … nirgendswo … oder auch garnicht? Ich habe geschrieben, dass “Leute” dazu tendieren “Fremde” so zu behandeln. Ich weiss ja nicht ob Du schonmal im Dienstleistungssektor gearbeitet hast → wenn ja, wüsstest Du, dass es leider genau so ist.
Bevor Du also hier dumme Unterstellungen in den Raum stellst solltest du vielleicht mal lernen Texte genau zu lesen.
Nur weil man keine persönliche Verbindung/Beziehung zu jemandem hat heisst das noch lange nicht das man das Recht hat respektlos oder beleidigend zu sein oder seinen Frust an ihnen auszulassen.
Das “Recht” hat man natürlich nicht, und das hat auch keiner gesagt. Fakt ist aber ganz einfach, dass Menschen gegenüber Fremden wesentlich einfacher die Sau rauslassen als gegenüber Menschen die sie kennen und ggf. schätzen. Einfache psychische Tatsache. Blödes Beispiel, aber was meinst Du warum Entührungsopfer versuchen sollen, dass ihre Entführer sie als Mensch warnehmen sollen? Ist genau dieses Prinzip.
IMHO falsche Begrifflichkeit… “Die Moderatoren” antworten in der Regel hier garnicht sondern führen nur Threads zusammen, schliessen bei Beleidigungen, etc. und sind extrem unpersönlich hinter einem globalen “Moderatoren”-Account versteckt (was ich zum Beispiel schon mehrfach bemängelt habe → so baut man keinerlei Bindung zur Community auf und muss sich nicht wundern, wenn der “Moderator”-Account von den meisten Leuten ohne grosse Emotionen betrachtet wird → sprich: auch ohne Repekt, etc.)
Was Du vermutlich meinst sind die “Community-Manager” → primär Ramon Domke und CC Meinke (die anderen wie Martin Kerstein, Mark Katzbach, etc. spielen für die DE-Foren eh keine wirkliche Rolle).
Prinzipiell gebe ich Dir absolut Recht → die sollte man (genauso wie jeden Hotline-Mitarbeiter, jeden Verkäufer, jeden Kellner, etc.) mit einem gewissen grundsätzlichen Respekt behandeln.
Aber: sie sind im Grunde zu einem gewissen Teil selber Schuld, dass genau das nicht passiert. Einfach weil sie hier in der Regel nur in folgenden Situationen was posten:
Z.B. wirst Du so gut wie keinen einzigen Beitrag im Vorschläge Brett finden wo z.B. Ramon mal drunterschreibt “Hey, das ist ja mal eine tolle Idee – das werde ich definitiv mal beim nächsten Meeting ansprechen” oder sowas in der Art. Das kommt nur extrem selten vor … und daher passiert genau das Gleiche wie beim “Moderatoren”-Account. Die Leute nehmen die CMs nicht als vollwertige Community-Mitglieder wahr, sondern einfach nur als irgendwelche austauschbare Gestalten ohne Profil. Und da benehmen sich dann halt viele daneben.
Aber das Thema hatten wir hier auch schon mehrfach.
Ich bin bei so Programmen immer sehr skeptisch, weil sie meistens nichts wirklich sinnvolles tun (wie auch dieses ganze TuneUp, etc. Geraffel)
Gibt übrigens auch einen “netten” Test der Gamestar zu dem Tool: http://www.gamestar.de/software/razer-gamebooster/test/razer_game_booster_im_praxis_test,628,3008650.html
Wenn das bei Dir 20 FPS bringt würde ich mir allerdings mal genau anschauen, was auf Deinem PC alles installiert ist und im Hintergrund läuft – weil so toll der Performance-Schub für Dich ist → im Umkehrschluss heisst das, dass irgendwas Deinen PC massiv ausbremsen muss. Typische Kandidaten sind da z.B. Virenscanner und Ähnliches.
Gerade auch weil die diversen Reviews vom Game Booster die man so finden kann eher in die Richtung gehen, dass er gerade bei aktuellen PCs meistens wenig bis garnichts bringt.
die Telekom hat sich zu Wort gemeldet. um auch zui antworten, bitte den Link in meinem vorherigen Post benutzen
Da ich keine Lust habe mich da anzumelden -> schick die Telekom-Mitarbeiter hier in den Thread und sag ihnen, dass sie sich die NetworkDiag-Files anschauen sollen die hier so ab Seite 15 überall gepostet wurden. Da finden sich jede Menge PathPings. Das ist im Grunde das Gleiche wie Traceroute, enthält aber VIEL mehr Details zum Paketverlust, etc.
Sie brauchen dafür nichtmal einen Account, weil die Files so runterladbar sind.
Oder poste gleich die Links zu den Files:
https://d1ej19d7kwigfi.cloudfront.net/uploads/forum_attachment/file/3348/NetworkDiag.log
https://d1ej19d7kwigfi.cloudfront.net/uploads/forum_attachment/file/3335/NetworkDiag.log
https://d1ej19d7kwigfi.cloudfront.net/uploads/forum_attachment/file/3336/Guild_Wars_2_Diagnostic.txt
https://d1ej19d7kwigfi.cloudfront.net/uploads/forum_attachment/file/3337/NetworkDiag.log
https://d1ej19d7kwigfi.cloudfront.net/uploads/forum_attachment/file/3339/NetworkDiag.log
https://d1ej19d7kwigfi.cloudfront.net/uploads/forum_attachment/file/3342/NetworkDiag.log
https://d1ej19d7kwigfi.cloudfront.net/uploads/forum_attachment/file/3343/NetworkDiag_GW2_06-03-2013.log
https://d1ej19d7kwigfi.cloudfront.net/uploads/forum_attachment/file/3344/NetworkDiag_2013-03-06.log
https://d1ej19d7kwigfi.cloudfront.net/uploads/forum_attachment/file/3345/NetworkDiag.log
https://d1ej19d7kwigfi.cloudfront.net/uploads/forum_attachment/file/3347/NetworkDiag.log
https://d1ej19d7kwigfi.cloudfront.net/uploads/forum_attachment/file/3349/NetworkDiag.log
https://d1ej19d7kwigfi.cloudfront.net/uploads/forum_attachment/file/3353/NetworkDiag.log
https://d1ej19d7kwigfi.cloudfront.net/uploads/forum_attachment/file/3354/NetworkDiag.log
usw.
Die Files sollten mehr als genug Infos enthalten um die Probleme identifizieren zu können.
Da gibts keine “besonderen” Voraussetzungen. Ich versuche halt nur, primär Feeds einzubauen wo es um Neuigkeiten geht. Weniger Feeds wo es um Guides und sowas geht. Schau Dir z.B. die Feeds von buffed (ist drin) und gw2centric (würde ich nicht reinnehmen) an und Du solltest ein Gefühl dafür bekommen was im Aggregator landet und was nicht.
Da widerspreche ich jetzt mal vehement. Wenn zuviele Kommandeure rumlaufen, herrscht das Chaos. Man muss sich auch im WvW etwas absprechen und vielleicht auch mal anderen unterordnen können, ansonsten ziehen sich die Kommandere nur gegenseitig die Leute ab, sodass keiner mehr genug hat, um noch was auf die Reihe zu kriegen.
Vielleicht hab ich das blöd formuliert → es ist nicht so gemeint, dass die Kommandeuere ihr Symbol nicht abschalten können sondern das die User es nicht abschalten können, dass sie dort Kommandeure sehen. Es soll also im WvW genauso sein wie bisher → laufen 10 Kommandeure mit aktiviertem Symbol rum, sieht man 10 Symbole → es sei denn, man tritt beim Trupp eines der Kommandeure bei, dann sieht man nur noch ihn. Also alles so wie immer.
Wenn da X Kommandeure rumlaufen, müssen die das unter sich ausmachen wer da jetzt was macht und wer das Symbol an-/ausschaltet.
Die einzige Variante die da eventuell noch Sinn machen würde, wäre die, dass Kommandeure ihr Symbol nicht nur “An” / “Aus” schalten können, sondern auch noch auf “An für alle die meinem Squad beitreten”. Dann könnten mehrere Trupps parallel auf einer Karte rumturnen ohne das dem aktuellen “Haupt-Kommandeur” die Leute weglaufen weil z.B. eine grössere Gildengruppe mit einem eigenen Kommandeur rumturnt.
In dem Zusammenhang hab ich gerade noch eine praktische Idee… meiner Meinung nach würde es auch Sinn machen wenn generell die Kommandeure unterschiedliche Farben bekommen (AFAIK sind ja eh “nur” 10 pro Karte erlaubt). Also z.B. grün, gelb, blau, rot, lila, türkis, usw. → das würde schon das Problem mit mehreren Kommandeuren ein wenig reduzieren wenn man dann im Kartenchat sagen könnte “Bitte dem grünen Kommandeur folgen, der rote macht nur Lager-Capping”.
@Tiscan….jetzt überleg aber mal wenn 30 leute auf der Map bei ner Gilden missi etc ihr Lämpchen an haben :P !
Und genau deshalb schlage ich ja die Einstellungsmöglichkeiten vor :-) Die lösen das Problem. so wie es jetzt ist finde ich es im Prinzip auch nicht besonders gut gelöst. Aber ich kann zumindest akzeptieren, dass das Symbol sinnvoll sein “kann” → wenn die Kommander es vernünftig nutzen.
Und als kleine Randnotiz: die höchste Kommander-Dichte die ich bisher gesehen habe waren 7 Kommander in Löwenstein. Und das ist dann schon relativ … lächerlich … anzusehen.
ACHTUNG! Im Moment ist die Seite noch im Beta-Stadium !!!
Ich hatte endlich mal die Motivation meinen alten News-Aggregator (bisher ereichbar unter gw2.tagdocs.de) auf ein komplett neues Fundament zu stellen und dabei einige Erweiterungen vorzunehmen.
Die neue Version findet ihr hier:
Statt wie bisher umständlich das Forum zu analysieren ob neue Beiträge da sind und sich sonst primär nur auf Twitter-Meldungen zu verlassen fasst die neue Version Neuigkeiten aus knapp 30 Quellen zusammen (das Forum hier, diverse RSS-Feeds und auch wieder Twitter-Feeds).
Ausserdem bietet die Seite jetzt knapp 10 verschiedene RSS-Feeds die ihr abonnieren könnt und die die Neuigkeiten jeweils unterschiedlich bündeln.
Besonders die Besitzer von Smartphones und Tablets dürfen sich freuen, weil ich ein paar Änderungen gemacht hae durch die das Design auf diesen Geräten besser funktionieren sollte als bisher.
Im Anhang seht ihr einen kleinen Screenshot :-)
In Zukunft wird es eventuell noch einen zusätzlichen RSS-Feed geben in dem letzten Patches aufgelistet sind. Den kann man dan abonnieren um jeweils einen Hinweis zu haben wenn eine neue Version veröffentlicht wurde. Das Feature wird aber erst freigeschaltet wenn 1-2 Patches veröffentlicht wurden und meine Routine zur Abfrage der Client-Version sauber funktioniert.
Etwas “experimentell” ist im Moment auch noch die Facebook-Verlinkung. Wenn alles sauber funktioniert, solltet ihr ein “vernünftiges” Bild und einen vernünftigen Text sehen wenn ihr einen Link zur gw2info-Seite auf Facebook postet (statt irgendwelchem abgeschnittenen Murks und sinnfreien Bildern).
Falls ihr Anregungen habt -> immer her damit.
Updates:
15.03.2013 → kleiner Bug-Fix bei der Anzeige des Alters des neuesten Patches, kleine Anpassung damit der Seitenhintergrund auch auf Android-Geräten korrekt angezeigt wird (hoffe ich zumindest – auf Nexus 4 und 7 klappt es jedenfalls nun sauber)
16.03.2013 → Performance-Verbesserungen, Änderungen am Mobil-Layout (Diagramme sollten nicht mehr angezeigt werden → sah in 99% der Fälle zu “gequetscht” aus)
17.03.2013 → kleinere Layout-Änderungen, einige sonstige Anpassungen
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Ihr hättet ggf. besser vorher in den folgenden “kleinen” Thread geschaut:
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/tech/Laggs-und-Disconnects-Telekom-Kunden
Wir hatten neulich im TS das Thema weil unser Kommandant mal wieder geblockt wurde (*mal freundlich zu Bella grins*) weil er zuviel geschrieben hatte (soll ja Leute geben, die nicht ins TS kommen und die moppern ja immer rum wenn der Kommander nichts schreibt ;-))
Da ich persönlich aber daran zweifele, dass irgendjemand von ANet ernsthaft in das deutsche Vorschläge-Brett schaut, habe ich mal einen englischen Thread gestartet und würde mich freuen, wenn ihr euch da (hoffentlich positiv) zu der Idee äussern würdet:
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/game/suggestions/WvW-Commander-Spam-Prot-should-be-removed
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Tiscan.8345
Falsches Forum.
Ansonsten: definiere “absehbare Zeit”. Irgendwann im Laufe des Jahres wird wahrscheinlich mal die Web-API kommen mit der solche Tools vielleicht machbar sind. Aber bisher gibt es dazu keine definitive Aussage von ANet (weder wann die Web-API nun wirklich kommt noch darüber was sie letzlich können wird). Die App die mal angekündigt war: http://www.arena.net/blog/gaming-outside-the-game-rick-ellis-talks-the-guild-wars-2-extended-experience wird wohl anscheinend nicht in näherer Zukunft kommen (falls sie überhaupt jemals kommt).
Ich war bisher eigentlich auch ein Verfechter der “Im PvE ist der Kommandant sinnfrei”-Fraktion, habe meine Meinung aber mittlerweile etwas geändert. Man muss da meiner Meinung nach schon unterscheiden denn es gibt meiner Erfahrung nach zwei Arten von Kommandeuren:
Und das Problem ist halt genau diese Gruppe der “Nutzlosen” die im besten Fall Einsteiger nur verwirren oder im schlimmsten Fall Leute damit betrügen oder vera****en (so im Sinne von “Wusstest du das nicht? ANet Mitarbeiter werden als Kommander angezeigt! Wie war doch gleich Dein Username und Passwort?” -> ist zumindest eine theoretische Gefahr)
Selbst ANet sagt ja mittlerweile, dass das ein Fehler war, den Kommander quasi nur an den Besitz von 100 G zu koppeln.
Es wäre vermutlich klüger gewesen, da gewisse Bedingungen dran zu knüpfen (eine bestimmte (hohe) Anzahl an WvW-Kills, Eroberungen, Verteidigungen, verbrauchte Mats -> so dass man sagen kann: die Person hat schon viel Zeit im WvW verbracht und hat theoretisch die Erfahrung, “was man wie macht” -> wenn jemand bei ein paar Hundert Verteidigungen/Einnahmen dabei war sollte z.B. woviel hängen geblieben sein, dass er wissen sollte, dass es eine schlechte Idee ist Rammen unterm Öl zu parken, etc. :-))
Lange Rede, kurzer Sinn: die beste Lösung wäre vermutlich, in den Optionen eine Auswahlbox einzubauen über die man das steuern kann. Sowas wie:
Sichtbarkeit des Kommanders: [……………………………..]
mit den Möglichkeiten:
1 wäre die Einstellung für Leute die den Kommander ausserhalb des WvW niemals sehen wollen. 2 wäre im Prinzip wie bisher. 3 wäre die Variante wo Kommander im PvE nur sichtbar sind wenn man mit ihnen befreundet ist oder sie in der gleichen Gilde sind.
Im WvW sollte der Kommander übrigens niemals abschaltbar sein, denn da gehört er hin und macht auch in der Regel immer Sinn.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
p.s. hat schon jemand nen video oder irgendetwas gefunden wo die neuen sachen vorgestellt werden? weil man sie nun ja erst sieht wenn man das kit hat.. und ich will mir das net erst erspielen um dann zu merken dass die neuen farben schrott sind =)
http://dulfy.net/2013/02/26/gw2-gathering-storm-patch-total-makeover-kit-new-hair-and-eye-colors/
Eher “Bot-User” als “Bug-User”.
Ist ein bekanntes Problem.
Dürfte zu einem Event im Königintal / Beetletun gehören:
http://wiki.guildwars2.com/wiki/Retake_the_farm_and_bring_sprinkler_pieces_to_Clarence
Wie gesagt: solange sich jemand um die Verteidigungswaffen kümmert und sie immer mal wieder benutzt, startet der Cooldown ja immer neu → die Waffen können also nicht böswillig abgerissen werden solange sich jemand um sie kümmert.
Aber es ist halt ein schwieriges Thema. Ich glaube solange ANet nicht massiv den Banhammer schwingt bei Leuten die Blödsinn machen, wird man höchstens eine Lösung bekommen die “am wenigsten schlimm” ist. Es gibt halt immer Probleme. Das mit dem Kommander hatte ich auch schon überlegt → aber auch das hat Vor- und Nachteile.
der letzte patch war heute so um 1:30 uhr aber ich kann keine pachliste finden und da sind wie wieder angekommen die infos von a-net sind unter aller s…..
sorry aber das kanns nicht sein
Der Patch kam laut gw2status.com so um 0:50 GMT (1:50 unserer Zeit) raus. Gleichzeitig gab es die Patchnotes im englischen Brett: https://forum-en.gw2archive.eu/forum/info/news/Game-Update-Notes-February-26-2013/1594129
Die deutschen Patchnotes hängen wie immer hinterher, sind aber mittlerweile auch online: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/info/news/Update-Notes-zum-Spiel-26-Februar-2013/232767
Mal ein Diskussionsvorschlag… Mich würde mal interessieren was ihr von der Idee haltet, jeder Belagerungswaffe auf Slot 5 (oder Slot 0) einen “Abbauen-Skill” zu verpassen, der die Waffe zerstört und demjenigen, der sie abbaut eine gewisse Zahl Vorräte gibt (je nach Zustand der Waffe -> je stärker beschädigt, desto weniger Vorräte bekommt man -> baut man eine unbeschädigte Waffe ab gibt es 10 Vorräte, sonst in 10%-Schritten entsprechend weniger) – wobei der Erhalt der Vorräte von mir aus auch entfallen könnte.
Der Skill müsste einen 5 Minuten Cooldown (oder evtl. 10?) haben der einmal beim Errichten der Waffe beginnt (man kann die Waffe also frühstens 5 Minuten nach dem Aufbau wieder abbauen) und der jeweils neu startet wenn die Waffe benutzt wird.
Sinn und Zweck des Ganzen ist es, den Leuten gegenzusteuern, die gezielt Belagerungswaffen aufbauen um Materialien zu verschwenden, Bauplätze zu belegen, etc. -> baut also jemand X unnütze Flammböcke, kann man diese notfalls nach 5 Minuten wieder abreissen.
Falls ihr euch fragt wieso der Skill einen Cooldown haben soll der nach Benutzung der Waffe neu gestartet wird -> im Grunde ist das eine Schutzmassnahme. Gäbe es diesen Cooldown nicht, könnte jemand einfach extra als Verteidigung aufgebaute Waffen damit zerstören.
Da in der Regel aber diese Waffen alle paar Minuten benutzt werden um ihr automatisches verschwinden zu verhindern würde das den gezielten Abbau durch irgendwelche Deppen verhindern.
Mir ist zwar durchaus klar, dass jemand der “seinen” Server ärgern will dann genau diese Mechanik auch nutzen kann um die Waffen die er baut am verschwinden zu hindern, aber sein Risiko erhöht sich dadurch stark weil man ihn dabei leichter erwischen kann. Man muss sich ja nur 5 Minuten neben die Waffen stellen um zu sehen wer sie am verschwinden hindert. Das ist einfacher als das 20-30 Minuten Limit abzuwarten welches im Moment wohl existiert.
Meiner Meinung nach wäre das noch die “beste” Lösung um einerseits das Problem in den Griff zu bekommen und andererseits kein neues Problem zu schaffen.
Da irgendwie dauernd Tote unten in dem kleinen Teich liegen die den Sprung nach unten nicht geschafft haben, gibt es heute mal einen winzig kleinen Mini-Guide wie man eigentlich immer lebend in die Höhle reinkommt.
Wenn ihr oben vor dem Eingang der Höhle steht, vergesst diesen schönen Tipp"Springt mittig in den Wasserfall". Oft genug überlebt man das nämlich meiner Erfahrung nach nicht.
Statt oben auf die Zähne zu gehen, geht links an den Rand des Eingangs und springt einfach in Richtung der anderen Seite der Höhle (von oben aus gesehen startet ihr also am linken Rand und springt zum rechten Rand). Ihr landet dann sicher untern rechts an dem Stalagmiten / Felsen vor dem Abgrund.
Von dort aus beherzigt ihr dann den üblichen Rat und springt zur Mitte zwischen die Wassersäulen.
In der Regel kommt ihr so lebendig unten an und sterbt meiner Erfahrung nach nur noch sehr, sehr selten – wenn überhaupt.
Im angehängten Bild habe ich mal die beiden Sprünge eingezeichnet.
Vielleicht hilft es ja jemandem.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Karten und Details zu allen potentiellen Fundorten gibts hier (auf Englisch):
http://dulfy.net/2013/02/26/gw2-lost-and-found-living-story-event-and-achievement-guide/
Die Zusammenstellung der Fertigkeiten gefällt mir in vielen Fällen nicht, warum zB darf ich den Feuerring nur mit einem Einhandstab benutzen, man könnte ihn offensiv oder auch defensiv einsetzen, je nach Situation, nur in ’nem Solospiel macht er mir überhaupt keinen Sinn aber ich muß ihn mitnehmen, ob ich will oder nicht.
Ähm? gibt es überhaupt einen Feuerring auf Zepter? Beim Ele liegt der auf dem Dolch, nicht auf dem Zepter. Und der macht auch im Solo-Spiel Sinn, weil er Schaden und Brennen verursacht und man ihn legen kann um dann z.B. auf Erde zu wechseln und den Magnetgriff für eine Kombo nutzen kann.
Das ist übrigens ein Punkt den meiner Meinung nach extrem viele Leute nicht kapieren → bei GW2 ist es bei so ziemlich allen Chars extrem wichtig die Waffen (oder im Falle des Ele die Einstimmungen) im Kampf dauernd zu wechseln. Nur so kann man das Potential nutzen. Wer nur eine Waffe/Einstimmung benutzt, verschenkt unter Umständen extrem viel Potential.
Die Traits sind auch so eine Sache, die Überlegung dahinter ist sicherlich nicht die dümmste, aber für mich als Spieler machen sie sich kaum bemerkbar, klar sind ja auch passiv, und größten Teils auch ein wenig Glückssache, weil oft ’ne x hohe Chance auf irgendwas damit gewährt wird.
Traits geben teilweise 10% mehr Schaden, automatische Schilde, automatisch Heilung, usw. -> wenn man sich entsprechend spezialisiert kann ein Charakter durch die Traits eine komplett andere Spezialisierung bekommen. Das die sich “kaum bemerkbar” machen dürfte nur dann passieren wenn man in jeden Baum nur ein paar Punkte setzt und dann auch noch “falsche” Traits wählt (so im Sinne von “Grosschwert-Bonus” wenn man nur mit zwei einzelnen Schwertern rumläuft).
Versteht mich bitte nicht falsch, ich kann mich mit einem passivem Skilltree durchaus anfreunden.
Traits sind nicht nur passiv. Klar, man hat kein Knöpfchen um Trait X auszulösen, aber es gibt durchaus einen Haufen Traits die man sehr bewusst triggern und nutzen kann. Z.B. die Klon-Erzeugung beim Mesmer, die heilenden Rufe beim Krieger, die Effekte beim Waffenwechsel beim Ele, usw.
Ich stimme aber durchaus zu, das es interessant wäre, wenn man z.B. verschiedene Skills für die Waffen-Slots zur Verfügung hätte. Iich hatte vor Ewigkeiten mal ein System vorgeschlagen das relativ simpel aber IMHO durchaus interessant wäre: man bekommt wie bisher seine Waffenskills und beim Erreichen bestimmter Level (z.B. 50 und 80) kann man umschalten und bekommt jeweils 5 neue Skills die man wieder wie gewohnt freispielen muss. Man hätte also dann z.B. auf Level 80 3 Skillsets. Nennen wir die Sets mal A, B und C. Das “normale” Set (wie bisher) wären also die Skills A1-A5. Bei 50 bekäme man B1-B5 und bei 80 noch C1-C5 hinzu. Wenn man nun wollte, könnte man Skills eines Slots untereinander tauschen. Statt also mit A1, A2, A3, A4 und A5 zu spielen könnte man mit A1,B2,A3,C4 und C5 spielen.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
eine möglichkeit wäre die kisten pro tag nur einmal pro account lootbar zu machen
Die Drachen sind pro Tag und Char nur einmal lootbar.
Die ganzen Loot-Geilen machen momentan folgendes: angenommen, Tequatl startet auf Server A um 16:00, auf Server B um 16:30 und auf Server C um 17:00. Dann gehen sie mit einem Char auf Server A, wechseln dann den Char und den Server um B zu holen und schliesslich gehen sie mit Char C auf Server C.
So können sie den Drachen in 1h 3 mal abfarmen.
Das Problem ist nun, dass die einzigen wirklich wirksamen Massnahmen etwas “gemein” sind. Nämlich das Ganze auf eine Kiste pro Drache pro Account zu begrenzen oder Gäste generell vom Kisten-Loot auszuschliessen.
Alternativ könnte man auch knallhart sagen: Welt-Events starten zu exakt definierten Uhrzeiten auf allen Servern gleichzeitig → unabhängig davon wieviel Zeit seit dem letzten Event vergangen ist. Das Server-Hopping klappt ja nur, weil mit der Zeit die Events zeitlich immer weiter auseinanderlaufen weil sie nicht immer gleich lange dauern und erst nach Ende der Events die Timer zu laufen beginnen. Momentan ist es ja so: wird z.B. ein Drache um 15:20 gelegt und hat 3 Stunden Cooldown, dann kommt er erst um 18:20 wieder. Wurde der gleiche Drache auf einem anderen Server um 15:05 gelegt, ist er da aber schon um 18:05 wieder da. Würde man das einfach feste so definieren, dass der Drache um 15:00, 18:00, 21:00, usw. kommt wäre das Problem wesentlich geringer. Server-Hopping würde dann nur noch schlecht funktionieren weil man quasi sofort nach dem looten rausspringen, den Charakter wechseln und zu einem anderen Server wechseln müsste wo der Drache noch lebt. Dazu noch ein 15 Minuten Cooldown auf den Serverwechsel und das Problem wird schon wesentlich kleiner weil man mit viel Organisation dann einen Drachen noch zweimal legen könnte, aber spätestens durch den 15 Minuten Cooldown käme man zum 3. Versuch fast garantiert zu spät.
Vorgestern auf Abaddon hat irgendwer im Lager im Norden 6 Pfeilwagen und 11 Katapulte gebaut gehabt.
Die meines Wissens nach aktuellste Aussage zu dem Thema findest Du hier: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/GuildWars-2-App-f-r-Mobilger-te-1
Kannst du mir da mal konkrete Beispiele geben? Ich meinte eigentlich den Gegner.
Ich spiele noch nicht so lange WvWvW, als dass mir da situative Beispiele einfallen. Aber scheint ja ein Punkt zu sein, der nicht ganz unwichtig ist
Das “Problem” ist, dass Mesmer sich gerne mal sehr bewusst an bestimmte Stellen hinlegen oder umhauen lassen um von getarnten Dieben (oder von aussen) wiederbelebt zu werden um Angreifer in Festungen zu porten.
Wenn man nun Namen bei Toten ausblendet, dann fallen solche toten Mesmer quasi nicht mehr auf und können ggf. nur noch schwer oder auch garnicht mehr entdeckt werden (ich wüsste z.B. im Lager südwestlich der Bucht eine Stelle wo ein toter Char dann komplett unsichtbar wäre weil er unter der Textur verschwindet und eine kleine Nische im Hügel wo er nur noch gefunden werden würde wenn man quasi auf ihn drauftritt was extrem unwahrscheinlich ist).
OK, das kann natürlich auch taktisch sehr lustig werden, aber ich glaube viele würden das nicht wollen.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Die der Gegner oder die der Leute des eigenen Servers?
Bei Gegner muss man bedenken, dass dann ggf. Gegner die an bestimmten Stellen sterben so gut wie unsichtbar wären. Und ich glaube das will keiner :-)
Ich persönlich mochte ja das Achivement-System von MYTHOS.
Dort gab es einen Haufen Erfolge (wie üblich: X mal Mob Y killen, Quests abschliessen, usw.) und jeder Erfolg hatte einen Titel der eingeblendet werden konnte und Boni wie “+5 Stärke”, “+3% Schaden”, etc.
Von den Erfolgen konnte man sich dann verschiedene aussuchen (je höher das eigene Level , desto mehr Slots) und aktivieren. Einer davon war dann für alle Spieler sichtbar, der Rest gab “nur” die Boni.
Z.B. gabs für 250 durchsuchte Fellhaufen den Erfolg “Fuzzbuster” der +2 auf Dex/Vit/Wis gab.
Bei GW2 könnte man sowas ähnliches machen… z.B. nach 1000 getöteten Krait bekommt man den Erfolg “Schlangenbeschwörer” und bekommt +5% mehr Schaden gegen Krait wenn man den Erfolg aktiviert. Oder je mehr JPs man erledigt, desto mehr Bewegungsgeschwindigkeit bekommt man.
Das Problem dabei ist nur, dass so auszubalancieren, dass die Erfolge genug Bonus geben um eine Belohnung zu sein und nicht soviel Bonus, das es unfair wird. Würde man z.B. 20% Bewegungsgeschwindigkeit für erledigte JPs bekommen und hätte dann noch Eile als Buff, wäre das schon übel ;-)
Oder man macht es halt wie TERA wo es haufenweise Erfolge gibt und die “nur” Titel geben… dafür aber reichlich.
Probier es aus?
Laut Patchnotes kann man diverse Drachen-Truhen nur noch einmal pro Charakter looten.
Bis dahin kann ich euch aber leider nicht mehr sagen als: Wir arbeiten daran, wir wissen, dass dieses Problem existiert, und wir hoffen es bald gelöst zu haben. Auch wenn es nicht das ist, was ihr gerne hören würdet, ist es alles, was ich euch zum gegenwärtigen Zeitpunkt sagen kann.
Dann sag es. Immerwieder und laut. Sonst kommt sich die deutsche Community nämlich mal wieder vollkommen ignoriert vor.
Mach doch einfach einen Sticky-Thread auf, schreib rein “Wir arbeiten dran” und poste alle paar Stunden ein kurzes Update im Sinne von “Wir reden gerade mit der Telekom”, “Wir reden jetzt mit Level 3”, usw.
Selbst wenn es letztlich darauf hinausläuft, dass es keine “richtigen” Neuigkeiten gibt → sich Tod stellen ist IMHO das Schlechteste was ihr machen könnt. Ist zumindest meine persönliche Meinung.
Hui, ich hab ein Deja-Vu → https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Erfolgspunkte-1
Im Moment macht mir WvW nicht so richtig Spass… klar gabs epische Momente (ich sag nur → Die Schlacht um “Horst’s Klamm” :-)) aber die halbe Zeit liegen 50% der Leute schon im Dreck bevor sie überhaupt die Gegner sehen können die offen übers Feld angerannt kommen. Das kombiniert mit dem Culling-Problem versaut einem echt den Spass.
Schöne Situation gestern: wir wollen ein Tor weghauen, alle sind schwer beschäftigt → in ca. 15-20m Entfernung (ein hoch aufs Culling) tauchen die Franzosen auf, greifen an → wipe. Kommentar von ca. 50-75% der Spieler im TS → “wieso liege ich jetzt im Dreck?”. Die haben absolut nichts vom Angriff mitbekommen bis die Franzosen auf ihren Füssen standen und sie schon fast Tod waren. Und das lag nicht daran, dass sie aufs Tor konzentriert waren sondern weil einfach bei ihnen nichts angezeigt wurde.
Und so ging das gestern etliche Male. Ich kann zum Glück per Telekom-DSL oder vodafone-LTE spielen → bei DSL hatte ich genau die gleichen Probleme und bin dauern verreckt weil man schlicht nichts mitbekommen hat → bei LTE gabs nur die üblichen Culling-Probleme aber wenigstens klappte sonst Alles → was den Reperaturkosten zu Gute kam.
Wenn man übrigens dem Google-Übersetzer vertrauen kann, gibt es in den FR-Foren (Bug & Tech-Support) nichts zum Thema Lags. Also würden wohl im Moment zwei Server deren Bevölkerung öfters mal Daumenkino hat gegen einen Server ohne diese Probleme spielen.
am schlimmsten finde ich eigentlich, dass hier von Arenanet scheinbar nicht ein einziges Statement kommt … oder bin ich nur blind? Bei Twitter heben die seit 3 tagen nix mehr geschrieben …. es würde mir ja schon reichen, wenn sie mal sagen ob sie da grade am werkeln sind oder vielleicht einen momentanen Stand der Dinge. Als Gamer und Newswriter fühlt man sich da etwas im Stich gelassen …
Sie haben dazu was geschrieben (Freitag, 01. März 2013, 09:52 Uhr):
Hallo allerseits.
Ich wollte euch nur kurz mitteilen, dass wir bereits gestern auf die Probleme aufmerksam wurden und der Sache nachgegangen wird.Leider kann ich euch zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine weiteren Informationen oder einen Zeitplan nennen.
Das ist doch mal eine klare, präzise und hilfreiche Aussage… nicht.
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.