http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören
Du meinst so nach dem Motto “Der Benutzer hat sich weiter als X Meter in 1s bewegt also checken wir mal was er da tut?” … im Prinzip möglich. Wenn das aber der Grund wäre, dann wäre das mehr als peinlich denn die Bewegung ist ja primär vertikal. Und bei Bots ist die horizontale Bewegung der springende Punkt.
Ich hab irgendwo gelesen, dass man jetzt in Städten keinen Sturzschaden mehr bekommt (habs aber nicht getestet). Das würde aber dann dazu passen. Hat vermutlich irgendein Praktikant programmiert und vergessen es im Rest der Welt auszutesten.
Support-Ticket schreiben und wenn länger nichts passiert, hier um Hilfe schreien: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/account/Ungel-ste-Tickets-lter-als-5-Tage-Hier-posten
Generell ist das hier das falsche Brett. Richtiger wäre: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/account
Das ist seit dem Patch wirklich extrem geworden. Früher kam das bei mir vor wenn die Leitung mal gelaggt hat, aber seit dem letzten (oder vorletzten!?) grösseren Patch passiert man das quasi an jedem zweiten Abgrund.
Geanuso wie es wesentlich öfter vorkommt, dass man Leute nicht mehr wiederbeleben kann weil die scheinbar nicht da liegen wo sie angezeigt werden.
Miller wird euch die lernen was es heisst wenn die Hölle über Aba einbricht!
Hmmm… mal sehen was die Historie so sagt:
16.03 – 23.03 → 1. AM, 2. GH, 3. MS
02.03 – 09.03 → 1. FR, 2. AM, 3. MS
26.02 – 01.03 → 1. AG, 2. MS, 3. AM
19.01 – 26.01 → 1. AM, 2. MS, 3. DL
22.12 – 29.12 → 1. AM, 2. JS, 3. MS
Bei den letzten 5 Aufeinandertreffen hat Miller 4 mal schlechter abgeschnitten als Aba. Und bei 2 von 3 Niederlagen war die [ARMY] schon auf MS (der Wechsel müsste Mitte/Ende Februar gewesen sein, oder?)
Aber letztlich zählt was ab Freitag passiert (wenn es bei dem Matchup bleibt).
Persönlich denke ich, dass die Hauptsache ist, dass sich mal was im Matchup tut. Wir spielen jetzt die 6. Woche gegen die Kombination “FS und FR” und vielen geht das langsam auf die Nerven.
Die Frage ist, wie die WvW-Änderungen umgesetzt sind. Erstmal klingt z.B. die Supps-Falle für mich nach einem ziemlichen Spasskiller. Wenn die z.B. wie die Nekro-Zeichen funktioniert, wird die in Zukunft vermutlich dutzendfach in Belagerungszergs reingeworfen (oder direkt hinter Tore) und die stehen dann ohne Supps da. Für Verteidiger super, für Angreifer vermutlich genauso eine Spassbremse wie die neuen Pfeilwagen-Attribute (eigentlich hätte man Flammböcke gleich entfernen können → wenn drinnen 10 PWs stehen bringen die IMHO nichts mehr). Im Moment macht ANet das WvW mit ihren tollen Ideen schlichtweg kaputt. Fehlt nur noch eine Kanone die nen 100k AoE macht für 5 Supps kostet.
Da gibt’s im Moment meiner Meinung nach 100 andere (und wichtigere) Baustellen. Angefangen bei grundlegenden Problemen (z.B. das Matching-System das im Moment dazu führt, dass über Monate hinweg die gleichen 3 Server gegeneinander antreten → was viele Leute extrem nervt) über mittlere Problemen (Idioten die alles voller Flammböcke bauen → was ja leider noch immer teilweise möglich ist) bis hin zu kleinen Problemen (Wachposten bei denen der Timer nicht anfängt zu laufen wenn man den Veteranen umgehauen hat).
Vor allem sollte man zusätzlichen Text angeben können.
Wenn wie früher z.B. Leute im WvW irgendwo stehen wo sie den Unsterblich-Buff haben und auf Leute schiessen, wird ein unbedarfter Support-Mitarbeiter nicht kapieren was da abgeht wenn der User gemeldet wird wegen z.B. “Bugusing”. Ein entsprechender Hinweis im Text würde das dann einfacher machen.
Keine Ahnung wie es heisst, aber ich kann Dir die OGG/MP3-Datei geben. Ist aber nur ~1 Minute lang.
Ich fände den Vorschlag gut, aber ob man die nun legen muss oder nicht spielt momentan eh kaum eine Rolle, da sie viel zu schwach sind.
Meiner Meinung nach müssten die Beschützer wesentlich stärker (und entsprechend auch teurer in der Anschaffung) sein um Sinn zu machen.
Wird nichts bringen.
Die Gildenbank (wie auch Einfluss oder Buffs) gelten immer für den Heimatserver. Gehst du als Gast von Server A auf Server B siehst Du auf Server B wenn Du den Gildenbankier ansprichst Deine Bank auf Server A.
Stand so auch in den Patchnotes:
While guesting, all guild influence earned will be applied to your home world, and you will only have access to your home world guild benefits, including the guild vault.
oder die schlechte, deutsche Übersetzung:
Der Gildeneinfluss, den ihr als Gast verdient, wirkt nur auf eurer Heimatwelt, und ihr profitiert nur von den Gildenvorteilen eurer Heimatwelt, einschließlich des Gildentresors.
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/info/news/Update-Notes-zum-Spiel-28-Januar-2013/
Einzige Lösung: entweder Du wechselst selber oder du hast noch einen Freund auf deinem alten Heimatserver der Dir das Zeug zuschicken kann.
(( Hintergrund dieser Beschränkung dürfte auch sein, dass ANet verhindern wollte, dass sich jemand 20 Zusatz-Banken machen kann wenn er eine “Lager-Gilde” erstellt ))
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Update #3 hinzugefügt. Was dann wohl auch das letzte Update sein wird.
Achja, und mit dem 30.4 Patch soll ja auch noch ein komplett neues Dungeon mit komplett neuen Mechaniken kommen.
Edit:
Und versteht mich nicht falsch → IMHO kann man durchaus kritisieren, dass einige sehr simple aber nützliche Features auf sich warten lassen. Mir fallen da z.B. so Dinge wie Pet-Namen für alle Pets, Nicknames die Updates überleben (keine Ahnung ob das mittlerweile klappt – nutze die Funktion nicht), “zuletzt online”-Spalte im Gilden-Screen, usw. ein. Oder auch etwas komplexere Sachen wie ein in-game LFG-Tool.
Mir geht’s nur auf den Keks, dass immer wieder so getan wird als ob ANet in den letzten 8 Monaten rein garnichts getan hätte.
Das ANet manchmal eine seltsame Priorisierung hat → da würde ich allerdings 100% zustimmen. Es gibt Unmengen von Baustellen die wichtiger wären als manches was in der Vergangenheit gemacht wurde.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Wirklich neue Funktionen kamen nie.
Fraktale? Gildenmissionen? WvW-Level-System?
Was erwartest du denn als “neue” Funktionen? In-Game Tetris? Im Grunde ist fast alles nur eine Erweiterung des bestehenden Systems.
Und davon mal ab → seit Release gab es z.B.
soviel zu dem Thema, dass ANet nichts “neues” bringt.
Bei Weltbossen bin ich extrem dagegen. Da gäbe es nur wieder böses Blut ab wann so ein Boss als getötet zählt (einmal draufhauen? 10 mal draufhauen?) – denn wo ist da bitte irgendeine Leistung 5 mal auf ’nen Drachen zu hauen?
Bei Dungeon-Bossen ist das dann schon eher gerechtfertigt weil da meistens ja alle Anwesenden was bei leisten.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Tiscan.8345
Letzte woche war ja das Gratis WE für Guild Wars2 da hab ich dann mit meinem kumpel gespielt weil er es noch nicht hatte mussten wir nen Server auswählen ( ich Hatte schon Charaktere ) so da hab ich mich dann dummerweise verdrückt so das wir dann auf nem Franzosen Server gelandet sind ihm macht Guild Wars leider keinen spaß weswegen ich jetzt alleine spielen muss da ich ja kein Französisch kann
Du schreibst, dass Du schon Chars hast, Dein Kumpel dann beim testen auf einem FR-Server gelandet bist und Du dann da bewusst hingewechselt bist? Also musst du ja schon bei dem Wechsel Gems ausgegeben haben, weil “aus versehen” kann man hier keine Server kostenlos wechseln. Es sei denn, du bist lediglich als Gast da hingewechselt. Dann solltest du aber eigentlich mittlerweile wieder auf Deinem ursprünglichen Heimatserver landen.
Oder du hast schon immer auf einem FR-Server rumgehangen!?
Sorry, ich peils nicht.
so nun meine Frage kann ich wieder auf nen Deutschen server wechseln und wen ja wie lange muss ich warten bis ich das kann ?
Solange Du kein WvW machen willst → jederzeit kostenlos per Gast-Funktion.
http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Gast#Gastsystem
ist das deren ernst ich soll jetzt 30€ ausgeben nur um den scheis server zu wechseln ich glaub es hakt das kanns doch nicht sein da ist mir Arena net ja gleich wieder richtig Sympatisch wen man schon 30€ fürs server wechseln verlangt
Nö. 5 -18 Euro trifft es wohl eher. Je nach Server-Population sollte es 500-1800 Gems kosten. Und 2000 Gems kosten so um die 20€. Oder “kostenlos” mit ~16 Gold die man sich in ein paar Tagen in den Fraktalen zusammenfarmen kann.
Wo Du schon Twitter ansprichst…
Guild Wars 2 – vor 37 Minuten → We are looking into the login issues in the EU, sorry for the inconvenience. ^MK
Guild Wars 2 – vor 35 Minuten → We are aware of a login issue and are currently working to fix it, we would like to thank you for your patience at this time. ^AT
Guild Wars 2 – vor 24 Minuten → If you could not log in – can you try again and tell me if it works now? ^MK
Guild Wars 2 -vor 21 Minuten → Looks like we are back in business. If you still have problems, wait a few minutes, everybody logs in at the same time atm
^MK
Guild Wars 2 – vor 19 Minuten → You all have fun playing, we keep an eye on that unruly hamster
^MK
Aber halt wie üblich nicht auf dem DE-Kanal.
wipefusens hat Recht. Siehe: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/livingworld/sab/Mythen-und-Fakten-zur-SAB -> da ist der entsprechende Kommentar von Josh verlinkt.
Passiert doch momentan dauernd. Abaddon hat doch so schon x mal den Horst der Morgenröte (oder wie auch immer der Turm östlich der Zita halt heisst) verloren obwohl definitiv keiner da drin sein konnte (ich bezweifel mal ganz heftig, dass sich ein Mesmer 10+ Stunden in einem kleinen Turm verstecken kann).
Auch die Bucht und der Hügel haben teilweise unter sehr mysteriösen Umständen den Beitzer gewechselt (komplett intakte Wände und Tore und plötzlich gehören sie Ranik).
Wobei ich das Gefühl habe, dass es beim Horst eventuell irgendeinen “halblegalen” Trick gibt um von aussen rein zu kommen. Ich hab nämlich zufällig schon zweimal gesehen, dass sich Raniks draussen hinter dem Turm sammelten kurz bevor der trotz intakter Wände und Tore fiel und da jemand an der Rückwand rumhüpfte). Oder das war einfach nur, damit der Rest schnell hochgeportet werden kann von dem Cheat-Mesmer. Habs leider immer erst zu spät mitbekommen und konnte keine Details sehen.
Genauso, dass irgendwelche (hier bitte gepflegtes Schimpfwort einfügen) den Kamera-Exploit nutzen um z.B. in die Türme reinzuschiessen. Ich stand neulich in Wald-Freistatt und ein Ranik-Waldi schoss fröhlich von der Seite her über die Mauer in die Mitte des Platzes unten vor dem Lager. Was IMHO nicht möglich ist wenn man nicht pfuscht.
Öhm? Meld Dich halt drüben ganz normal an (auf https://forum-en.gw2archive.eu/login) dann kannste da auch schreiben.
Und da gibt’s meines Wissens nach keinen Block oder sonstwas. Ist einfach nur eine (schlechte) Entscheidung von ANet, dass man nur die Sachen in Landessprache sieht. Der Server und die Datenbank sind für alle gleich (man sah hier ja teilweise englische Postings durch einen Bug)
Gibt’s nicht und wird’s auch nicht geben da GW2 keine Plugin-Schnittstelle hat. Wenn Du Deinen Schaden sehen willst musst Du im Kampf-Log nachschauen und selber rechnen.
Das Feature hatte ich schon im September vorgeschlagen: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/suggestions/Selbstmord-Button-wenn-man-angeschlagen-down-ist/first → und meine Meinung ist noch immer die gleiche: die Down-Mechanik ist toll, aber es gibt genug Momente wo ich schlicht keinen Bock habe da rumzugammeln bis ich tot bin wenn ich eh weiss, dass ich mich nicht heilen kann oder es taktisch sinnvoller ist wenn ich sofort sterbe.
Und das mit dem PvP ist für mich kein Argument → dann deaktiviert man den Skill halt im PvP. Da die sPvP und PvP/WvW-Skills in Zukunft ja sowieso getrennt werden sollen sehe ich da keinen Hinderungsgrund. Oder man sieht es halt von der anderen Seite und sagt “Mit Selbstmord-Button wird’s dynamischer”. Alles eine Frage des Betrachtungswinkels.
Wurde schon x mal im Spielebugs-Forum gemeldet.
Der FP soll wahrscheinlich mit dem Patch am 30.4 gefixt werden. Zumindest laut englischem Forum.
Einfach bis dahin warten und es dann nochmal probieren oder wild per Gast-Funktion die Server wechseln und hoffen, dass es irgendwo geht.
Irgendwie sehe ich keinen Sinn in der “+1” Funktion.
Sicher, man kann darüber sehen was für Beiträge von jemandem “ge-plus-t” werden, bzw. welche seiner Beiträge “ge-plus-t” werden.
Aber: welchen tieferen Sinn macht die Funktion, wenn man nicht sieht wie oft ein Beitrag ein +1 bekommen hat?
Nehmen wir als Beispiel mal den folgenden Thread von mir: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/livingworld/sab/Mythen-und-Fakten-zur-SAB
Der hat weit über 2000 Views, aber nur 11 Antworten, wovon 3 ein “Danke” sind. Das heisst für mich erstmal: wozu soll ich mir in Zukunft nochmal die Arbeit machen und solche Threads erstellen, wenn es offenbar niemand zu schätzen weiss. Was ich aber nicht weiss ist, wieviele Leute da auf “+1” gedrückt haben und sich quasi so “bedankt” haben weil sie keine Lust hatten was dazu zu schreiben. Würde ich da z.B. sehen , dass z.B. 859 Benutzer auf “+1” gedrückt haben, wäre das Motivation für mich auch in Zukunft sowas zu machen.
Von daher wäre ich für eine Anzeige wo man sieht, wieviele “Likes” / “+1” / “Upvotes” (wie auch immer man es nennen will) ein Posting bekommen hat.
Keine Ursache
Ich finde, irgendwann in Zukunft, sobald die Zeit reif ist, sollte man die Crafting-Berufe weiterentwickeln. Stillstand ist nicht gut, Fortschritt ermöglich neue weitere Optionen, schafft Wege für neue Erfolge und eventuell Titel.
Fandest Du das nicht schon im Dezember?
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/suggestions/Crafting-System-mein-Konzept/176544
GW2 basiert darauf, dass jeder Char theoretisch überall hin kann und auf der dynamischen Stufenanpassung.
Das heisst: in einem Gebiet wie dem Königintal findest Du Chars von Lv1-80 die zum Teil auf Lv1-15 runterskaliert sind. Wie willst du also z.B. für faire Kämpfe sorgen wenn ein auf 15 runtergestufter 80er mit allen Skills auf einen echten 15er trifft der so gut wie keine Skills hat?
Was ist, wenn z.B. ein runtergestufter 20er in einem 15er-Gebiet auf einen runtergestuften 80er trifft? Beide sehen im Moment nur, dass der jeweils andere runtergestuft ist, nicht aber sein echtes Level. Man müsste also dann das System so anpassen, dass man immer sieht welches Level alle Spieler in echt haben und High-Level Spieler massiv dafür bestrafen wenn sie kleinere angreifen (bei Allods bekommen High-Level Spieler z.B. sofort einen tödlichen Blitzschlag verpasst wenn sie einen Lowie umhauen – zumindest im ersten Open-PvP-Gebiet). Was ist aber im umgekehrten Fall? Wenn x Low-Spieler einen High-Level Spieler angreifen? Darf der sich dann wehren?
Was ist mit Overflow-Servern die ja bekanntlich von allen geteilt werden? Bekommen die Open-PvPler dann als Extrawurst eigene Overflow-Server?
Ohne (vermutlich massive) Änderungen am System dürfte Open-PvP in GW2 wenig bis garkeinen Sinn machen.
(( Mal abgesehen davon, dass Open-PvP für mich persönlich eh schon ein Grund ist Spiele zu meiden… und das droppen von eigener Ausrüstung für mich eh ein Grund wäre sogar ein spiel zu verlassen das eine solche Änderung später einführt .))
Leider ist das Forum hier so schrottig, dass sinnvolle Threads wie
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/players/Guide-Neue-Sehensw-rdigkeiten-Wegpunkte
irgendwo im “Nichts” verschwinden.
Gerade für Anfänger eine sehr nützliche Funktion. Wurde daher ja auch schon öfters vorgeschlagen.
Wie soll man sich bitte sowas dann “merken” können?
Naja, man muss sich ja im Grunde so gut wie nichts merken.
11 der 13 Tore in Rata Sum spielen keinerlei Rolle ausser beim 100% Abschluss für Rata Sum oder in der persönlichen Geschichte der Asura (und in der PS bekommt man sogar die grüne Leuchteflunsel vor dem Tor angezeigt wo man durch muss). Ich glaube kaum, dass man nach Rata Sum kommt und sich sagt “Hach, heute geh ich mal ins Labor für Ideengeburten”.
Gleiches gilt für Götterfels – 2 Tore von denen 1 praktisch keine Rolle spielt (das Ebonfalke-Tor benutzt man vermutlich nach der PS doch eh nie wieder weil es viel zu umständlich ist darüber Richtung Ebonfalke zu reisen und man doch eh keinen wirklichen Grund hat dorthin zu gehen).
Bleibt noch Löwenstein mit 10 Toren. Davon gehen 4 in die Nebel (wo vermutlich 99% der Leute per Knopfdruck hinreisen statt durchs Portal), 5 in die Hauptstädte (wo man sich nix merken muss – da stehen schliesslich gut sichtbare NPCs vor rum -> will ich nach Rata Sum latsch ich zu dem Tor mit den Asura davor, will ich in den Hain zu dem mit den Sylvari davor) und 1 in die Fraktale.
Das ist meiner Meinung nach noch alles ziemlich überschaubar.
Und ich tippe auch darauf, dass wenn z.B. die Tengu kommen, deren Portal am bisherigen Torknotenpunkt-Platz eingefügt wird. Da gibt es schliesslich noch genug Säulen/Inselchen wo oben Tore draufpassen und es würde zur Logik eines zentralen Platzes passen von dem aus man in alle Hauptstädte kommt. Den Coriolis-Platz würde ich an ANet’s Stelle für später aufheben wenn wirklich komplett neues Terrain betreten wird.
Die Prozentangabe bezieht sich auf die Anzahl der Dateien, nicht auf Grösse der Dateien.
Man könnte jetzt denken das man den Authenticator ausstellen könnte wenn man schon Zugriff auf sein Account hat.
Nur mal so als “kleiner” Denkanstoss:
Stell Dir vor, deine normalen Accountdaten wären Dein Haustürschlüssel und der Authenticator-Code wäre der Code für Deine High-Tech Alarmanlage.
Was du nun verlangst ist, dass jemand der Deinen Haustürschlüssel findet gleich auch Deine Alarmanlage abschalten kann. Weil: immerhin kommt er ja ins Haus.
Fällt Dir auf wo das Problem liegt?
Aber das ist Fehlanzeige man fordert von mir 2 Codes mit denen ich nich dienen kann. aus 2. Gründen 1. Ich bekomme nur einen aktuellen Code vom Google Authenticator und 2. habe ich ja das >Problem das meine Codes nicht mehr akzeptiert werden.
Zu “1.” → Du gibst den Code ein, den der Authentikator aktuell anzeigt, wartest 30 Sekunden (bzw. bis der code wechselt) und gibst den 2. “neuen” Code ein → was anderes ist damit nicht gemeint. Man braucht keinen “alten” Code, nur zwei Codes die zeitlich etwas auseinanderliegen.
“Sicherheit” ist Gut aber nicht auf diese Weise ich könnte Kotzen.
Man kann sicherlich ANet den Vorwurf machen, dass sie auf dem Screen wo man den Authentikator einrichtet nicht explizit darauf hinweisen, dass man sich den Code ausdrucken sollte weil man ihn bei einer Neueinrichtung des Handys braucht.
Aber ansonsten: doch, genau auf diese Weise, weil Deine Variante den Authentikator ad absurdum führt.
Welche meinst Du? Die oberhalb von den 3 Schiffen? Das ist der Morgenrot-Kai.
Wo du das Portal findest kannst du hier nachschauen → https://forum-de.gw2archive.eu/forum/races/asura/Guide-Asura-Portale-in-Rata-Sum
Du kannst aber auch einfach vom Wegpunkt Hafen aus hinlaufen – durch das Gebäude.
Der direkt beim Schriftzug “Labor für Ideengeburten” bekommt man wenn man zum WP “Inkubator” teleportiert und zum Gebäude läuft.
Ist doch angekündigt?
http://www.amazon.de/Guild-Wars-Sorrows-Ree-Soesbee/dp/1416589627
Hab jetzt 2 mal was davon gelesen, worum geht es da genau? Ich kann kein Englisch. Finde es gut das du da die Informationen zusammen sammelst, aber das mit dem Exploit hast du nicht erklärt.
Was genau da passiert ist weiss ich auch nicht. Was ich so gelesen habe ist folgendes (ohne Garantie auf Richtigkeit):
Es gab wohl irgendeinen sehr heftigen Exploit den eine kleine Zahl von Usern wohl sehr massiv ausgenutzt haben soll. Was da genau passiert ist scheint aber momentan kaum jemand zu wissen. Zwischen den Zeilen kann man rauslesen, dass es da wohl um ziemlich viel Gold gegangen ist und das eventuell die Gildenbank damit zu tun hatte (daher neulich schon die Änderungen).
Den Exploit konnte man aber wohl nur nutzen, wenn man einen modifizierten Client genutzt hat. Es war also nichts, worüber ein normaler User “aus Versehen” stolpern konnte → hat zumindest Mike O’Brien irgendwo im englischen Forum gepostet.
ANet ist der Sache irgendwie auf die Schliche gekommen und hat im Zuge dessens einige Accounts gebannt. Dabei wurden aber wohl auch einige Unschuldige gebannt, was ANet aber gerade rückgängig macht.
Ich hab als Rang 90%, weiß einer was das bedeuten soll?
Offenbar, dass Du besser bist als 90% der Spieler und schlechter als 10%.
Vielleicht interessiert es ja jemanden:
Der Fix wird wohl gerade getestet und dann mit dem grossen Update am 30.4 eingespielt: https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Skillpoint-Bear-Shaman-Marga-Broken/1855842
Die 1% beziehen sich auf die Anzahl der Dateien, nicht auf die Dateigrösse.
Laut https://forum-en.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Armor-skins-not-available-in-PvE gibt es das Stalwart-Set garnicht im PvE. Nur eines mit teilweise gleichem Namen.
Während ich ja durchaus der Meinung bin, dass im Shop einiges keinen Sinn macht und auch das Geld nicht wert ist (ich persönlich finde z.B. die Schwarzlöwenschlüssel extrem überteuert weil man in 99% der Fälle nur Müll aus den Kisten bekommt, gleiches gilt z.B. auch für alle Farbpakete, etc.)… muss ich auch sagen, dass ich diese “Wieso soll ich überhaupt für irgendwas Geld ausgeben, ANet tut dafür ja absolut nix”-Einstellung etwas komisch finde. Ich muss da irgendwie immer an
denken. Nur, dass man da dann die Römer durch ANet und den Aquädukt, die sanitären Einrichtungen, die Strassen, usw. durch Fraktale, SAB, Wintertag, Halloween, Südlichtbucht, usw. ersetzen muss ;-) Letztlich finanziert jeder Einsatz von Echtgeld die Weiterentwicklung und den Betrieb des Spiels. deshalb sollte man IMHO diese zwei Themenbereiche trennen (“Sind die Items im Shop preislich angemessen/machen sie überhaupt Sinn” und “Sollte man Geld in das Spiel investieren”).
jm2c
Oder auch 4fach. Vor Allem weil Orpheals Ideen grundsätzlich darauf hinauslaufen die bestehenden Mechaniken ins grenzenlose zu “verkomplizieren” und aufzublähen.
Da IMHO einzig brauchbare an der WoT ist die Idee, dass man niedere Items zu höheren aufwerten kann. Darüber könnte man mal nachdenken. Aber auch nur im Rahmen des aktuellen Systems.
Es ist doch schon lange von Colin angekündigt worden, dass sie die Änderungen die sie am WvW-Culling gemacht haben auch ins PvE übertragen wollen damit man dort wieder vernüftig die Spieler und Mobs sehen kann. Da gibt es im Moment aber einige zusätzliche technische Probleme weshalb sie noch daran arbeiten.
Eher aus der Rubrik “seltsame Dialoge” stamm dieser Satz den man im diessa-Plateau hören kann wenn man bei der Wegmarke in der kleinen Festung links von Schlachterblock ist und da gerade ein Norn und ein Charr Bier für das Fest holen:
Terje Starkarm: “Wir sind Sturzkampftrinker der Biervernichtungsfront!”
@Tiscan
Nur ein kleiner Vorschlag: Eine Nummerierung in deinem ersten Post täte wäre nicht schlecht. Z.b. könntest du bei Updates dann genau sagen wo sich was geändert hat.
Habe es mal ein wenig übersichtlicher gemacht.
Alle ungetestet:
Vielleicht taugt ja eines davon was.
Btw. wenn Du doch mal 30€ ausgeben willst → es kennt zwar offenbar kaum jemand, aber “DXtory” soll extrem gut sein und FRAPS in die Tasche stecken. Keine Ahnung obs stimmt, aber gibt sehr viele positive Reviews darüber ;-)
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Schreib ggf. “Ramon Domke” direkt eine PM hier im Forum. Der wird sich dann ggf. darum kümmern.
Hab das auf Abaddon auch schon öfter gesehen. Auch, dass Wegpunkte offen bleiben obwohl sie sich eigentlich schliessen müssten.
Genauso wie Wächter-Kontrollpunkte oft hängen bleiben. Man kloppt den Veteran um, der Kreis erscheint und das war es dann. Der Prozentbalken füllt sich nicht obwohl x Leute im Kreis stehen.
Josh vom ANet-Tam hat es nun offiziell bestätigt: die Punkte haben im Moment keinerlei Funktion. Das System soll aber überarbeitet werden und dann werden die Punkte die Belohnungen beeinflussen.
Quelle: https://forum-en.gw2archive.eu/forum/livingworld/sab/Why-a-team-score/1838005
Mal wieder ein Update. 5 neue Infos.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
Um es mit einem Wort zu sagen: “besch…eiden”
Ich habe vor ein paar Tagen ein Ticket eröffnet wegen einem Spieler der im WvW alles mit Belagerungswaffen vollstellt. Daraufhin kam von einem “GM K.” (Name gekürzt) eine nichtssagende Blah-Blah Antwort der Sorte “Können wir nix gegen machen, er macht ja nix verbotenes”. Daraufhin habe ich nochmal geantwortet, dass sie
und was bekomme ich als Antwort? “GM I.” (Name gekürzt) schriebt ich solle doch die In-Game “Melden”-Funktion nutzen…
Ganz ehrlich: das ist Nutzlosigkeit auf höchstem Niveau. Keine Ahnung ob der Support sonst irgendwie hilfreich ist – aber das ist eine Lachnummer sondergleichen. Alleine schon, weil man andere Leute garnicht gezielt für Griefing, Cheating, etc. über die ach so tolle “Melden-Funktion” melden kann wenn man das möchte, weil es dafür garkeine Auswahlmöglichkeit gibt (es ist eben kein Scamming, kein Botting, keine Beleidigung, kein unangemessener Charaktername, usw) und man ja nichtmal einen Hinweis schreiben kann warum man jemanden nun genau meldet.
Mich wundert mittlerweile echt nicht mehr, dass bei dem Spiel soviele Bots, Betrüger und Deppen unterwegs sind. Konsequenzen scheint sowas ja nicht zu haben, wenn der Support schon daran scheitert zu verstehen wo das Problem liegt.
Randnotiz: Wer sich für das Thema “Wahrscheinlichkeit von Drops” interessiert: http://wow.joystiq.com/2010/01/13/drop-chance-probability/
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.