Posts von Tiscan.8345 anzeigen:

Mangelnde Loot-Varianz

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Eine Sache die mir persönlich bei GW2 mittlerweile unendlich auf den Keks geht ist die mangelnde Loot-Varianz wenn man mal Lv80 ist.

Droppt z.B. leichte Ausrüstung ist es das Kabbalisten-Set (ausser es ist gelb, dann ist es das Beschwörer-Set). Und genauso ist es bei den anderen Item-Klassen (mittel/schwer). Ist es gelb droppt Set A, sonst Set B.

Genauso schlimm sind die Champion-Taschen im WvW -> dadurch, dass man überall die gleiche bekommt gilt: ist ein Exo drin ist es Wahrheit, Vernichter, Gilde-Verteidiger oder der wiedergeborene Phoenix.

Vielleicht geht es nur mir so (da ich sehr viel WvW spiele), aber ich finde es unendlich enttäuschend zum x-ten mal die gleichen Exos zu bekommen.

Und ich will auch garnicht, dass z.B. die Champ-Bags im WvW alles droppen können – es soll durchaus Sachen geben die “exklusiv” an bestimmte Champ-Typen gebunden sind.

Von daher fände ich es super, wenn ANet da mal dran basteln würde (ich fände es eh Klasse wenn es mal noch ein paar neue Rüstungs-Sets für alle Rüstungsklassen gäbe). Aber vermutlich kommen neue Rüstungen nur über den Gem-Shop ins Spiel weil ANet sonst keine Kohle damit macht.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Fragen zu Neuerungen für Wiedereinsteiger

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

1. Es wurden neue Arten von Waffen eingeführt, die Aufgestiegenen. (gibt’s auch andere saufgestiegenes Equip?)

Yup. Rüstungen, Ringe, usw.

2. Diese haben nun Plätze für Infusionen (aber wo bekomme ich welche Infusionen her? Fraktale, WvW-Händler, wo noch? Ich hab gelesen man kann Infusionen irgendwie verbessern. Wie und welche?)

http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Infusion

3. Es wurden Lorbeeren eingeführt. Was sollte man damit am sinnvollsten kaufen, also was kann ich NUR mit Lorbeeren kaufen?

Im Grunde gibt es nichts für Lorbeeren was es nicht auch für andere Währungen geben würde. Wenn man mal von den 2 Minipets und dem endlosen Katzentrank absieht :-)

Wenn man halt keine Fraktale spielt kann man dafür aufgestiegene ringe, Amulette, etc. kaufen – muss aber jeder selbst wissen. Wirklich “billig” sind die nämlich nicht.

4. Rand der nebel wurde beim WvW hinzugefügt. Irgendwas besonderes da zu beachten?

Nicht wirklich. Ist wie normales WvW, nur ohne verteidigen – sprich: meistens läuft da ein Endlos-Karma-Train der nichts verteidigt und nur dauernd Zeug einnimmt. einziger Unterschied: der Rand ist serverübergreifend! Du spielst also mit spielern von allen EU-Servern die im Moment die gleiche Farbe haben wie Dein Heimatserver.

Achja, Lager funktionieren da anders (gibt Reaktoren statt Dolyaks) und bei jedem Eroberungsevent (Turm, Festung, Reaktor, etc.) gibt es eine Belohnungskiste die rumsteht.

Ausserdem gibt es “Spezialziele”. Nämlich Flughafen, Werkstatt, Observatorium und Schmiede. Das Besondere dabei sind die Items/Verwandlungen die man dann dort bekommt.

An der Werkstatt kann man sich in so eine Art mechanischen Skorpion verwandeln lassen der eine mobile Belagerungswaffe ist, an der Schmiede in einen Kodan der von den Skills her in Richtung Wächter geht, am Flughafen kann man Luftschlag-Granaten kaufen die ähnlich funktionieren wie der Meteorschauer vom Ele (aber wesentlich niedrigeren Cooldown haben) und am Observatorium gibt es Türme zu kaufen mit denen man Gegner auf der Karte sichtbar macht (stellt man die irgendwo hin und ein Feind rennt vorbei, sieht man auf der Karte orange Punkte).

5. LFG tool wurde eingeführt. Auch irgendwas spektakuläres was man wissen sollte? (kommt man da nur mit Leuten vom eigenen Server zusammen oder mit spielern aus allen EU-servern?)

Das ist serverübergreifend.

6. Gldenmissionen. Was bringen die, wozu macht man die?

Bringen Belobigungen und Einfluss. Mit Belobigungen kann einerseits die Gilde Zeug kaufen als auch die einzelnen Spieler: http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Exploratorin_Tyrias_Orlead

7. Wildheit. Was bringt es und für welche charakterklasse ist das besodners wichtig?

Wildheit erhöht den kritischen Schaden und ersetzt das entsprechende Attribut bei Ausrüstung (es gibt also keine Items mehr die z.B. “+5% Kritischer Schaden” haben sondern nur noch Wildheit). Entsprechend ist es weniger für eine bestimmte Klasse als für bestimmte Builds wichtig die auf kritischen Schaden setzen.

8. Handwerk auf 500. Offenbar ein Thema für sich mit dem ich mich grad intensiv auseinandersetze…

Wurde wegen den aufgestiegenem Zeug eingeführt -> entsprechend braucht man 500 für das Crafting eben jener.

So, was gibt es noch neues was mir bisher vielleicht entgangen ist und wichtig ist?

Wichtig? Wenig… sonstige Neuerungen:

  • alle Spieler spielen nun auf “Megaservern” – das heisst, das z.B. im Königintal nicht mehr nur noch Leute von Deinem Heimatserver rumlaufen sondern von allen EU-Servern – Heimatserver spielen nur noch für das WvW und Gildeneinfluss eine Rolle
  • es gibt nun ein Gaderoben-System welches das alte Transmutations-System ersetzt
  • Farben sind jetzt accountgebunden
  • da du aufgestiegene Items nicht kennst, kennst du vermutlich auch den neuen Pfad im Zwielichtgarten nicht (neben den 3 alten Pfaden gibt es jetzt auch einen Lv80-Pfad der ganz lustig ist)
  • es gibt einige “neue” Jumping-Puzzles und Mini-Dungeons (keine Ahnung was Du davon noch mitbekommen hast)
  • im WvW gibt es jetzt in jedem normalen Grenzland 5 “Ruinen” – hält eine Seite 3 davon für eine bestimmte Zeit bekommt sie einen Buff der einige Attribute erhöht
  • das Obsidianrefugium ist jetzt direkt per “B”-Dialog erreichbar und eine eigene Instanz statt ein Anhängsels der Ewigen Schlachtfelder zu sein und dort gibt es eine Arena für GvG

Das ist so grob das Interessante.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)

Anzeige der aktuellen Phase desTag-Nacht-Rhythmus?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Danke für den Hinweis bzgl. der Dungeons. Wo kann ich diese Info als Spieler finden?

Im Spiel? Garnicht – ausser Du guckst ob Du mehr Schaden machst oder Ascalon-Waffen leuchten ;-)

Im (englischen) Wiki gibt es aber eine Liste wo auch der Gegnertyp (für entsprechende Sigill/Tränke) und ob es Tag/Nacht ist aufgelistet ist: http://wiki.guildwars2.com/wiki/Dungeon#List_of_dungeons

Für die Fraktale gibt es übrigens auch so eine Liste: http://wiki.guildwars2.com/wiki/Fractals_of_the_Mists#Locations

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Anzeige der aktuellen Phase desTag-Nacht-Rhythmus?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Wäre ’ne schöne Sache… noch schöner wäre es, wenn sie es schaffen würden den Tag-/Nacht-Rhythmus über alle Karten zu synchronisieren. Und nicht, dass man bei Nacht aus Map A rausgeht und bei hellem Sonnenschein auf Map B ankommt.

Und zu den Dungeons – ist reines auswendiglernen…

Tag ist nur in Caudecus, Zierde der Wogen und Arah. Alle anderen gelten als Nacht.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Wo ist der WvW-Ticket Händler ?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Also 50-100 Ektos und 40-80 Lorbeeren einsparen kann mir zumindest nicht schnell genug gehen. Wenn “Accessoire” am Ende natürlich “Ring” heißt, was es nicht dürfte, dann schmeiße ich echt alles hin….

Oh, da habe ich ja das einzig eventuell nützliche Item übersehen.

Aber das ändert für mich auch nichts daran, dass es letztlich egal ist ob man ’ne Woche oder zwei länger darauf wartet. Das Turnier war eh schon viel zu lang :-)

Hauptsache man bekommt den Krempel irgendwann.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

"Widerbeleben" von Veteranen im Rand der Nebel

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Es gibt einen eher “kosmetischen” Fehler der mir bisher nur im Rand aufgefallen ist.

Tötet man dort Wächter-Veteranen oder Champs taucht nachdem der jeweilige Kreis durchgetickt ist immer kurz die “Wiederbeleben”-Aktion auf.

Angenommen man ist blau und man tötet z.B. den Wurm dann blitzt die Aktion für einen kurzen Augenblick in dem Moment auf wo der Kreis von rot auf blau wechselt und man die Eventbelohnung bekommt.

Wie gesagt: ist kein grosser oder wichtiger Bug -> ist mir bisher aber noch nirgendwo sonst aufgefallen.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Veteranen mit Loyalitätsproblemen im Rand der N.

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Ich weiss nicht 100% ob das ein Bug ist weil ich mich ganz, ganz dunkel zu erinnern meine, dass es einen Skill oder ein Item gibt das genau dieses Verhalten auslösen kann.

Ich habe es schon mehrfach erlebt, dass im Rand der Nebel Veteranen die eigentlich freundlich gesinnt sein müssten (z.B. nach einer Turm-Übernahme) plötzlich feindlich sind. Ich bin mir zu ~80% sicher, dass das auch passiert wenn keine Gegner in der Nähe sind (was gegen einen Skill oder ein verbuggtes Item spricht).

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

"Belagerungsschnitter" im Rand der Nebel

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Unter Vorbehalt weil ich seit dem Patch noch keinen gesehen habe!

Nimmt z.B. grün die blaue Festung ein und blau startet das Ausbruchsevent, bleibt der Belagerungsschnitter “in der Festung hängen”. Das heisst: er steht da dumm rum und wenn grün dann die Festung das nächste mal einnimmt, ist der Schnitter Unverwundbar und steht neben dem regulären Festungs-Champ rum.

Entweder der Unverwundbarkeits-Buff ist ein Fehler, oder dass er nicht verschwindet.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Champions mit Wanderlust im Rand der Nebel

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

So ziemlich alle Champions die im Rand der Nebel rumstehen sind insofern verbuggt, als das sie nach und nach ihre Position wechseln. Sie scheinen bei einer Turm-/Festungs-Übernahme immer dort wiederbelebt zu werden wo sie gestorben sind.

Meine persönlichen Highlights bisher: der Basilisk von Steinblick-Zackenstab stand schonmal draussen vor dem Tor (auf der Seite die von der Kartenmitte wegzeigt -> wir hatten das Tor zur Kartenmitte hin aufgehauen und nirgends einen Champ im turm gefunden), der Champ aus der Infernowarte (wenn man von der Kartenmitte her kommend durchs linke Tor geht) hinter dem Durchgang links. Es ist schon etwas seltsam, wenn man die halbe Zeit erstmal die Champs suchen darf, weil die in irgendwelchen Ecken oder vor irgendwelchen Toren rumstehen.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Reaktoren im Rand der Nebel

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Vor ein paar Monaten gab es mal folgenden Eintrag in den Patch-Notes:

Es wurde ein Problem behoben, bei dem Vorratslager manchmal Vorräte zu haben schienen, obwohl sie eigentlich leer waren.

Quelle: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/info/updates/Update-Notes-zum-Spiel-18-M-rz-2014

Fakt ist, dass nach wie vor die Vorratslager an Reaktoren so aussehen als ob Materialien drin wären obwohl sie leer sind. Zu sehen im angehängten Screenshot von gestern.

Attachments:

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Wo ist der WvW-Ticket Händler ?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Naja, das mit dem “das merkt man halt erst wenn es soweit ist” ist nicht ganz richtig. Es gab schon die ganze Woche vor Turnierende etliche Meldungen über Erfolge die schon freigeschaltet wurden und Leute die schon die Belohnungstruhen erhalten haben. Nur mal ein paar Beispiele aus dem Forum (soweit ich weiss gab es wohl auf Reddit auch einiges – und da treiben sich ja auch ANet-Devs rum):

https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Belohnung-WvW-Saison-2014
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/bugs/WvW-Turnier-Belohnung
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/wuv/wuv/WvW-Turnier-vorbei
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/wuv/wuv/Season-chests-being-awarded
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/wuv/wuv/WvW-Reward-Chest

Sie hatten also definitiv einen gewissen Vorlauf wo sie hätten merken können/müssen, dass irgendwas mit den Belohnungen / Erfolgen gründlich schief läuft.

Aber letzlich geht es eh nur um ein paar Skins… also was solls – ob die Tickets nun letzten Freitag, nächsten Dienstag oder sonstwann verteilt werden ist doch letztlich egal. Solange es sie irgendwann gibt.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Änderungen die nicht in den Patchnotes stehen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Meine Nummer 1 der ungelisteten Änderungen: bei toten Gegner wechselt die Schriftfarbe im WvW nun von rot auf grau. Macht die Sache wesentlich übersichtlicher.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Wo ist der WvW-Ticket Händler ?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Laut offizieller Aussage im englischen Forum ist kein Support-Ticket nötig.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Inkorekte Anzeige über Einflusspunkte

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Hauptmann jayne?

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

“Früher” war der fast immer da weil den niemand gemacht hat. Der steht normalerweise in dem kleinen Haus im Nordosten des Piraten-Lagers und sein Vogel “Sparrow” ist da auch am rumflattern. Das ist nicht der Champion in der Mitte des Lagers (also direkt nordöstlich von dem Herzchen).

Habs mal auf der angehängten Karte markiert.

Wenn er nicht da ist hilft leider nur warten.

Attachments:

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Welchen Eventtimer nutzen?

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Natürlich meinen

http://boss.gw2info.net/

Aber wie eyrywaen schon schrieb… im Prinzip kannste auch nach der Liste von https://www.guildwars2.com/de/news/the-megaserver-system-world-bosses-and-events/ gehen. Ist nur “umständlicher” :-)

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Erfolg : Exploration mit 1 oder mehreren Chars?

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

WvW-Reset (also neue Gegner und neue Farben) ist jeden Freitag… aber da wechselt nicht zwangsläufig die Farbe eines Servers.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Belohungen des Turniers

in WvW

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Kurze Info: gab im englischen Forum eine Info, dass das Team daran arbeitet das Problem zu beheben: https://forum-en.gw2archive.eu/forum/wuv/wuv/WvW-Tourney-and-Customer-Support

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Trophäen

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Kommt drauf an welche Trophäen Du meinst.

Ca. 99% ist Müll. Gibt Ausnahmen wie Glücksschnippsel, Blaupausen-Teile, Mystisches Zeug, etc. – aber das ist nur ein sehr kleiner Teil.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Inkorekte Anzeige über Einflusspunkte

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Ist ja auch logisch.

Einfluss ist nach Server getrennt. ebenso wie Buffs und Aufwertungen.

Mitglieder auf Server A erspielen ausschliesslich Einfluss für Server A. Wird dann auf Server A eine Bank gebaut können auch nur Leute von Server A auf die Bank zugreifen.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

WvW-Turnier Belohnung

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Vorsicht:
Die beiden Erfolge sind das erste und das jetzige Turnier!

Stimmt… habs nochmal gecheckt….Der “4. Platz” scheint in der Tat bei mir richtig zu sein. Das war der Platz von Abaddon beim 1. Turnier… der “1. Platz” ist aber definitiv falsch.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

WvW-Turnier Belohnung

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Mich würde mal interessieren ob alle die keine Belohnung bekommen haben die Erfolge für den 1. und 4. Platz haben…

Attachments:

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Euer screenshot Ordner ist voll

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Das passiert bei 999 Screenshots, lusti hat aber geschrieben das der Ordner leer ist. Daran kann es also nicht liegen.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Belohungen des Turniers

in WvW

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

WvW-Turnier Belohnung

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Hab genau das selbe Problem. Den Erfolg sehe ich, aber Belohnung gab es keine.

Scheint aber laut Reddit ein globales Problem zu sein. Da gibt es auch schon genug Themen zu.
http://www.reddit.com/r/Guildwars2/comments/26dt7v/wvw_season_2_reward/

Und? Heute bekommen? Oder eher nicht?

Ich hatte den Erfolg auch schon seit Tagen und habe (erwartungsgemäss) heute keine Truhe bekommen. Weder nach Relogin noch mit verschiedenen Chars.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Erfolg : Exploration mit 1 oder mehreren Chars?

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Nicht zwangsläufig.

Kann passieren, dass Du wochenlang die gleiche Farbe im WvW hast.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Euer screenshot Ordner ist voll

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Probier mal GW2 als Administrator zu starten – bei einigen Leuten hat das geholfen…

Ansonsten biste leider in den Hintern gekniffen… im englischen Forum gibts X Threads zu dem Thema und keiner hat eine 100% Lösung (nur das mit dem Admin hat wohl bei ein paar wenigen Leuten geklappt)

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

[Guide] Rüstungsskins für Karma

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Oops… habs eingefügt.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

LS Season 2 - Start ab 1. Juli

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Der Bossblitz dauert keine 45 Minuten, außer man macht alle Bosse hintereinander.
Ein organisierter Pavillion dauert je Runde ca 6 Minuten und dann neu spenden usw.

Ja, “organisiert” ist das Zauberwort. Ist nur nicht die Regel.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Erfolg : Exploration mit 1 oder mehreren Chars?

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Was mich nur wundert, mir fehlen 40 Vistas. Gibt es so viele im WvW?

Pro “normalem” (rot, grün und blau) Grenzland gibt es 6 Wegmarken, 16 Sehenswürdigkeiten, 3 Fertigkeitspunkte und 10 Vistas.

Auf den Ewigen Schlachtfeldern kommen nochmal 7 Wegmarken, 28 Sehenswürdigkeiten, 4 Fertigkeitspunkte und 10 Vistas hinzu.

Insgesamt also 25 Wegmarken, 78 Sehenswürdigkeiten, 13 Fertigkeitspunkte und 40 Vistas

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Bald Gold von Spielern kaufen in GW2?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Guck mal auf das Datum von dem Blog-Posting, Orpheal

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

LS Season 2 - Start ab 1. Juli

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Wie hätten sie es sonst machen sollen? Bis 30. Juni die Spieler in Unwissenheit warten lassen und dann “BÄM, heute startet LS Season 2”?

Ich denke, dass das Problem eher ist, dass das Fest der 4 Winde bei Weitem nicht genug Content hat um einen Zeitraum von mehr als 2 Wochen zu überbrücken. Mit sehr viel gutem Willen vielleicht 3. Aber 6?

Von daher wäre es klüger gewesen zwischendurch z.B. noch das Drachengepolter wiederkehren zu lassen, Moto die SAB nochmal öffnen zu lassen, etc. → statt das Fd4W jetzt 6 Wochen am Stück laufen zu lassen.

Vor allem: je länger das Fest dauert, desto geringer wird der Anreiz da noch was zu machen… gerade die Leute die viel die LS1 gespielt haben, besitzen vermutlich jetzt schon (fast) alles was man für Festmarken kaufen kann (geht zumindest mir so).

Und die Waffen-Skins sind eh mal wieder reine Champ-Gezerge-Luck-Items… wenn man da nicht quasi jeden Tag ewig farmt bekommt man keine Gabe und ohne Gabe keine Skins. Zusätzlich kommt noch hinzu, dass im Kronpavillion eh zu 95% eine Runde “Bossblitz” min. 45 Minuten dauert – eher länger (ich war gerade im Pavillion und der Zerg hat ziemlich genau 40 Minuten für 3 Bosse gebraucht).

Da ist bei mir persönlich die Motivation ziemlich Nahe bei Null da mitzumachen (( OK, ich bin ehrlich: selbst bei 15 Minuten hätte ich keine Lust stundenlang auf die gleichen 6 Bosse einzukloppen → da mache ich lieber andere (gerne auch schwierige) Dinge mit definierter Belohnung statt mich auf reines Glück zu verlassen)).

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Bald Gold von Spielern kaufen in GW2?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Liegt auch (wie immer) an der grottigen Übersetzung der englischen Originalmeldung:

So with Guild Wars 2, we legitimatized buying gold, but did it in a way that puts the power in the hands of the players, not in the hands of the real-money trading companies. Players who want to buy gold can now do it in the game, in an open market with other players, trading gold for gems, which the receiving players can use to buy any microtransactions they want but can’t convert back to cash. As long as players purchase their gold this way, there isn’t a flow of cash back to the real-money trading companies, and thus there isn’t a profit incentive to hack accounts.

das ist meiner Meinung nach klarer. Wobei dieser verschachtelte Bandwurmsatz auch im englischen doof ist ;-)

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Ingeneur: diverse Bugs

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

1. Wenn ich mit einen aktiven Kit eine Elementarwaffe aufhebe, passiert es öfters, dass ich für einige Zeit weder angreifen, noch Skills aktivieren kann.

Das scheint ein generelles Problem zu sein, dass nichts direkt mit den Kits zu tun hat: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Skills-nicht-ausf-hrbar

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Dauer des Updates

in Fest der Vier Winde

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Letztes Jahr startete am 11.6 der Dragon Bash … kann also gut sein, dass er am 10. oder 17. wiederkommt … wobei 10.6 sehr knapp wäre weil es noch keinerlei Infos gibt.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Vorschlagssammlung gegen Goldseller

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Dann zeig mal wie Du mit 5 Zeilen Code folgende Spams unterbinden würdest OHNE andere Spieler einzuschränken:

p v p l i e b s c h e . c o m
pvp liebsche.com
pvp liebsche . c o m
w\/\/w.pvpliebsche.com

Man entfernt z.B. alle Sonderzeichen und matcht auf “pvpliebschecom” -> 4 deiner 4 Beispiele erledigt.

In PHP würde man z.B. sowas machen:

$chattext = preg_replace(‘#[^a-z0-9]#i’,‘’,$chattext);
if (stripos($chattext,’pvpliebschecom’)!==false) {
// Nachricht wegwerfen / loggen / whatever
}

Und wie gesagt: ich habe nicht umsonst “im Moment” geschrieben.

usw… kann man ja auf 1000 Schreibweisen absondern.

Nein, kann man nicht. Irgendwann wirds unlesbar und damit für Spammer sinnlos – die wollen schliesslich, dass die Leute auf ihre Seite gehen. Und wenn die URLs nur noch von Ägyptologen mit Hieroglyphen-Studium lesbar sind (WVVW.P\/PL|€BSC|-|E.COM -> bei sowas wirds halt witzlos für die Spammer) wirds sinnfrei. Und die restlichen Fälle kann man leicht vorfiltern (@->a ersetzen, € durch e, usw. -> typische Substitutionen rausfiltern halt).

und wenn die kombination pvp und liebsche in einem Satz nimmer erlaubt is, haben spieler n problem, die jemandem schreiben wollen, dass sie pvp liebsche finden (“Ich finde PVP liebsche” -> Diese Nachricht konnte nicht gesendet werden. Sie werden nun für 4 Wochen ohne jeglichen Grund als Goldseller gebannt).

Nein, in einem guten System passiert garnichts automatisch. Maximal würde bei einem Support-Mitarbeiter eine Lampe angehen, dass der Account verdächtig ist.

Das große Problem für jeden Autofilter ist, dass er mit simplen Mitteln zu umgehen ist.
Im Forum hier könntest mit tausenden Schimpfworten um Dich werfen, ohne dass ein einziges zu “Liebsche” umgewandelt wird. Musst nur wissen, wie Du den Filter umgehst.
Und die 5-Zeilen-Programmierung wäre nach nicht mal 4 Stunden hinfällig.
Aber wenn Du auf nen Patch alle 4 Stunden stehst, der die Blacklist aktualisiert… die WvWler werden es danken!

Wieso sollte dafür ein Patch beim User oder Server fällig sein wenn man die Filterliste dynamisch in den Speicher packt? Etc. ?

Das “perfekte” System würde sowieso anders funktionieren:

  1. Ein Filter analysiert permanent auf dem Server was die Spieler schreiben -> dieser Filter kann “dumm” sein wie der von mir oben erwähnte oder auch cleverer (z.B. ein Bayes-Filter der permanent mit entsprechenden Spam-/Ham-Nachrichten trainiert wird) → oder auch zusätzliche “Trigger” wie mehr als 10 Whispers an verschiedene Personen in <5 Minuten → da gäbe es einen Haufen mögliche Sachen
  2. Accounts deren Beiträge oft (z.B. mehr als 5 Mal in 30 Minuten, 10 mal an einem Tag -> whatever) vom Filter als “verdächtig” geflaggt werden landen bei einem “Goldseller-Bann-Team” (GBT) in einer Liste
  3. das GBT tut den ganzen Tag (und damit meine ich 24/7 → nicht nur Mo-Fr von 9-17:00 Uhr) nix anderes als seine Liste abarbeiten (Priorisiert nach Chat-Aufkommen -> Accounts mit vielen Nachrichten landen weiter oben in der Liste) -> klicken sie einen Account an, sehen sie die letzten 10 Nachrichten die der vermeintliche Goldseller geschrieben hat + die Nachrichten die vom Filter oder von Usern gemeldet wurde -> haben wir einen Treffer wird der User SOFORT gemutet und kann NICHTS mehr schreiben -> um den Rest kann sich dann jemand anderes im Support kümmern
  4. Bonus: im Interface des GBT werden alle Accounts mit gleicher IP angezeigt und können gleich mit untersucht werden

Zieht man das konsequent für einige Zeit durch, werden die Goldseller schnell aufgeben weil sie schlicht keinen Gewinn mehr machen wenn ihre Accounts innerhalb von kürzester Zeit “verbrannt” sind. ANet muss es nur schaffen, dass die Reaktion möglichst schnell erfolgt (ideal wäre ein Zeitfenster im Minutenbereich).

Und genau das ist das wichtige an der Sache: schnelle und konsequente Reaktion.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Vorschlagssammlung gegen Goldseller

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Weil ANet mit vielleicht 5-10 Mann gegen 1000 automatisierte Bots deutlich in der Unterzahl ist. Und nicht alle davon mehrere Stunden täglich spielen.

ANet kann aber im Programmcode was dagegen tun. Und im Moment würden ca. 5 Zeilen Code 99% aller Goldspams im Nirvana verschwinden lassen.

Priorität sollte bei ANet erstmal haben das generelle Problem zu lösen und nicht irgendwelche Clowns händisch zu bannen.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Welche Fraktion?

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Im Grunde: Keine.

Die persönliche Story verläuft ein wenig anders je nach Orden (mein Liebling: Orden der Gerüchte weil man dann Tybalt kennen lernt, einen der (meiner Meinung nach) besten NPCs im Spiel → ist aber halt Geschmackssache).

Ausserdem kannst Du dann die jeweiligen Ordensrüstungen und -waffen kaufen:

http://wiki.guildwars2.com/wiki/Whisper's_Secret_armor
http://wiki.guildwars2.com/wiki/Priory%27s_Historical_armor
http://wiki.guildwars2.com/wiki/Vigil%27s_Honor_armor

http://wiki.guildwars2.com/wiki/Whisper%27s_Secret_weapons
http://wiki.guildwars2.com/wiki/Priory%27s_Historical_weapons
http://wiki.guildwars2.com/wiki/Vigil%27s_Honor_weapons

Wobei die halt nur optisch interessant sind (ich mag z.B. keine der Rüstungen besonders, finde aber die Waffen der Abtei ziemlich interessant).

Abgesehen von der leicht anderen Story (die aber zum gleichen Finale führt) und den Rüstungen/Waffen ist es aber vollkommen egal. Man hat keinerlei Vor- oder Nachteile.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Kommander Symbol

in WvW

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Zumindest im DAT-File sind mehrere Symbole vorhanden.

Attachments:

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

[Guide] Alle Gebiete für die Explorator-Erfolge

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Explorator von Orr

Um den Erfolg zu erhalten müssen 60 Gebiete in Orr entdeckt werden.

Bitte beachtet folgendes:

  • Die Gebiete jeder Karte sind “von oben nach unten” aufgelistet
  • Gebiete können auf verschiedenen “Ebenen” einer Karte liegen – schaltet daher öfter die Karte um

Meerenge der Verwüstung

25 zu entdeckende Gebiete.

  • Signalgipfel
  • Brombeer-Pass
  • Straße der Verwünschung
  • Halbkreisbucht
  • Sockel-Waldland
  • Terzetto-Bucht
  • Elysium-Strand
  • Angeschlagene Brücken
  • Dornenpass
  • Fort der Dreifaltigkeit
  • Straße des Sakrilegs
  • Der Bluttrog
  • Jägertisch
  • Schwallspitzen
  • Leichtfuß-Passage
  • Paradeplatz
  • Haizahn-Archipel
  • Xenarius-Bucht
  • Kathedrale des Glorreichen Sieges
  • Wachposten-Steppen
  • Elonmeer
  • Vermodertes Schlachtfeld
  • Abwege
  • Zho’qafa-Katakomben

Malchors Sprung

17 zu entdeckende Gebiete.

  • Malchors Fingerspitzen
  • Spiegelbucht
  • Flüsterbucht
  • Mittwasser-Senken
  • Unglücksinsel
  • Vermodertes Gewölbe
  • Pyrit-Halbinsel
  • Kathedrale des Ewigen Leuchtens
  • Verkrustete Sandbänke
  • Kathedrale der Zephyre
  • Abfall-Senken
  • Garten von Ilya
  • Ertränkte Sole
  • Tal der Lyss
  • Theater des Wohlgefallens
  • Karstebenen
  • SchlangenLiebsche-Zufluss

Fluchküste

19 zu entdeckende Gebiete.

  • Verfolgungspass
  • Goldfelder
  • Wintertotengeläut-Küste
  • Die Artesischen Gewässer
  • Wintertotengeläut-Insel
  • Bußfertiger Pfad
  • Kathedrale des frischen Grüns
  • Schlingenstraße
  • Feiger Schandfleck
  • Gequältes Meer
  • Azabe Qabar, das Königliche Grabmal
  • Kompassplatz
  • Der Narthex
  • Promenade der Götter
  • Die Schiffswerft
  • Graviertes Eiland
  • Desminas Heiligtümer
  • Kathedrale der Stille
  • Mausollus-Meer

Insgesamt: 60 zu entdeckende Gebiete.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

[Guide] Alle Gebiete für die Explorator-Erfolge

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Explorator der Zittergipfel

Um den Erfolg zu erhalten müssen 175 Gebiete in den Zittergipfeln entdeckt werden.

Bitte beachtet folgendes:

  • Die Gebiete jeder Karte sind “von oben nach unten” aufgelistet
  • Gebiete können auf verschiedenen “Ebenen” einer Karte liegen – schaltet daher öfter die Karte um

Hoelbrak

19 zu entdeckende Gebiete.

  • Biergarten
  • Hütte des Raben
  • Adern des Drachens
  • Zufluchtsfelsen
  • Trauertränen
  • Hütte der Bärin
  • Hütte der Schneeleopardin
  • Platz der Macht
  • Heldenzirkel
  • Halle der Legenden
  • Trauersee
  • Peetas Tor
  • Hütte des Wolfs
  • Östlicher Wachtposten
  • Handelsdistrikt
  • Die Große Halle
  • Des Jägers Feuerstelle (Heimatort)
  • Südlicher Wachtposten
  • Frostbecken

Wanderer-Hügel

27 zu entdeckende Gebiete.

  • Tal der Einsamkeit
  • Svanir-Dom
  • Dämmerstieg-Pass
  • Klippheim -> eingeführt mit dem Patch “Flamme und Frost: Der aufziehende Sturm”
  • Dolyak-Pass
  • Halvaunt-Schneefeld
  • Wurmgeheul-Spitzen
  • Jägersee
  • Maulberia
  • Frusenfell-Bach
  • Die Eissteppen
  • Die Schattenhörner
  • Eisrankental
  • Schamanen-Kolonie
  • Taigan-Hain
  • Die Osenfold-Schneide
  • Dunkelfluss-Klippen
  • Halsbrecherpass
  • Hangrammr-Anhöhe
  • Doldenvan-Passage
  • Schneeherren-Tor
  • Kresdor-Kenning
  • Grawlenfjord
  • Borealis-Wald
  • Die Grekvelnn-Höhlen
  • Maulensk
  • Geächtetenkluft

Schneekuhlenhöhen

27 zu entdeckende Gebiete.

  • Drachenerhebung
  • Die Ödholm-Weite
  • Fallensteller-Labyrinth
  • Dunkelhuf-Höhen
  • Angvars Schatzkammer -> eingeführt mit dem Patch “Das letzte Gefecht auf Südlicht”
  • Jäger-Fallgruben
  • Oros-Sporen
  • Isenfall-See
  • Ossencrest-Anstieg
  • Isenfall-Rinnen
  • Tromigar-Tal
  • Vitpeln-Hügel
  • König Jalis’ Zuflucht
  • Jormabakke-Heimstatt
  • Jotuns Vista
  • Villmark-Vorgebirge
  • Hrothgars Pass
  • Die Gefrorenen Bögen
  • Reißertal
  • Skradden-Hänge
  • Vals-See
  • Schlachthaus der Eule
  • Lornars Tor
  • Greifenfall
  • Lied des Letzten Exils
  • Glitzereis-Höhlen
  • Maulingrad

Lornars Pass

24 zu entdeckende Gebiete.

  • Eisteufel-Felsnadel
  • Unterburg
  • Die Donnerhörner
  • Nentor-Tal
  • Schwingenwarte
  • Nebelriss-Klamm
  • Die Göttersporen
  • Frosttor-Fälle
  • Abtei Durmand
  • Maulent-Gipfel
  • Zufluchtgipfel
  • See der Wehklagen
  • Brockenmund-Tal
  • Tor des Schnitters
  • Hochfirn-Passage
  • Steinstreu-Gerinne
  • Falschfluss-Tal
  • Wintertau-Schneefeld
  • Greifenturmstrecke
  • Falschsee
  • Jotunschultern
  • Grat des verlorenen Forschers
  • Dämonenschlund
  • Wildbret-Pass

Schauflerschreck-Klippen

28 zu entdeckende Gebiete.

  • Verlassene Hallen
  • Schneesturzschlucht
  • Graupel-Kohn
  • Wyrmblut-See
  • Ulukks Hunger
  • Bergausläufer
  • Ratatosk
  • Kolkorensburg
  • Thane-Geisterpfad
  • Trollzahn
  • Toran-Senke
  • Die Große Weite
  • Dostoev-Himmelsgipfel
  • Stahlbrache
  • Nakrojos-Pass
  • Rattendurchlauf
  • Die Graue Straße
  • Speerspitzenfluch
  • Dissuns Mine
  • Kapellenburg
  • Heimdahls Widerstand
  • Verratsgründe
  • Dociu-Ausgrabung
  • Trübsalriss-Höhlen
  • Trübsalriss
  • Frostland-Schmelze
  • Schwarzerd-Kohlenbergwerk
  • De-Molier-Posten

Baumgrenzen-Fälle

27 zu entdeckende Gebiete.

  • Sektor Zuhl
  • Eiserner Schleier
  • Krongar-Pass
  • Sanfter Fluss
  • Molodets-Ausgrabung
  • Weißbuch-Hügel
  • Die Grundsteine
  • Fionnghuala-Riss
  • Schuldige Tränen
  • Fischerauge-Brücken
  • Bynebrache
  • Naui-Gewässer
  • Stromkarl-Höhen
  • Wirbelstromschnellen
  • Kerzenkamin
  • Jagdufer
  • Schuppengestade
  • Nonmoa-See
  • Urals Senkung
  • Liebsche der Schlange
  • Pythischer Punkt
  • Tyrannenberg
  • Höhle der Windung
  • Schlangensteine
  • Mellaggans Grotte
  • Maloreanische Wildnis
  • Talus-Wassersturz

Eisklamm-Sund

24 zu entdeckende Gebiete.

  • Drakkar-Sporne
  • Wehrhafter Fjord
  • Das Meer der Wehklagen
  • Schneeanstieg
  • Zerschmetterte Eisscholle
  • Frostweg-Tundra
  • Dimotiki-Gewässer
  • Erdbeben-Bassin
  • Düsterstein Mol
  • Maladars Zufluss
  • Abgrund der Verzweiflung
  • Trionisches Gitterwerk
  • Talabaroop-Wogen
  • Raureifmoräne
  • Abweganstieg
  • Steinschlittentrasse
  • Yakkingtons Mühsal
  • Gletschereinsturz
  • Zufluchtküste
  • LeopardenLiebsche-Tal
  • Hochgipfel
  • Bohrterrasse
  • Arundon-Tal
  • Groznev-Senkung

Hinweis: es gibt insgesamt 176 zu entdeckende Gebiete. Eines mehr als für den Erfolg nötig. Der Unterschied kann dadurch kommen, dass “Klippheim” und “Angvars Schatzkammer” erst später hinzugefügt wurden.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

[Guide] Alle Gebiete für die Explorator-Erfolge

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Explorator von Maguuma

Um den Erfolg zu erhalten müssen 167 Gebiete in Ascalon entdeckt werden.

Bitte beachtet folgendes:

  • Die Gebiete jeder Karte sind “von oben nach unten” aufgelistet
  • Gebiete können auf verschiedenen “Ebenen” einer Karte liegen – schaltet daher öfter die Karte um

Der Hain

25 zu entdeckende Gebiete.

  • Caledon-Pfad
  • Nekrolithenbucht
  • Ligustergärten
  • Terrasse des Pflegers
  • Garten der Morgendämmerung
  • Exerzierplatz
  • Tor der Meeresreiter
  • Terrasse des Ordens
  • Terrasse des Träumers (Heim)
  • Garten der Mittagsstunde
  • Terrasse des Erschaffers
  • Große Helix
  • Terrasse des Rechenmeisters
  • Die Omphalos-Kammer
  • Oberes Marktviertel
  • Ronans Laube
  • Garten der Nacht
  • Terrasse des Gesandten
  • Terrasse des Gelehrten
  • Die Gesangslaube
  • Garten der Abenddämmerung
  • Terrasse des Suchers
  • Sternbildherberge
  • Garten der Nachtschatten
  • Vorsprung des Meeresbetrachters

Rata Sum

25 zu entdeckende Gebiete.

  • Labor für Erweiterte Metamystik
  • Labor für Angewandte Entwicklung (Heim)
  • Arkentia-Tal
  • Polymock-Arenen
  • Frick-Halle
  • Kolleg für Dynamik
  • Unteres Recherchezimmer
  • Union der Dynamik
  • Kolleg für Statik
  • Studierplätze der Lehrlinge
  • Union der Statik
  • Marktviertel des Gründers
  • Ratsebene
  • Die Golemminen
  • Interdisziplinäres Akzessorium
  • Tark-Halle
  • Magustal
  • Skibo-Halle
  • Union der Synergetik
  • Zusätzliche Studierräume
  • Kolleg für Synergetik
  • Snaff-Gedenk-Labor
  • Rivental
  • Hafenbehörde von Rata Sum
  • Labor für Ideengeburten

Caledon-Wald

21 zu entdeckende Gebiete.

  • Die Vogelbeerenwälder
  • Baummark-Mündung
  • Bergsuhlensumpf
  • Willoweg-Haine
  • Quetzal-Bucht
  • Händleranger
  • Herrschaftsgebiet der Winde
  • Titanen-Treppe
  • Ruinen der Ungesehenen
  • Die Wurzelwinkel
  • Mabon-Markt
  • Ventry-Bucht
  • Glencarn-Gipfelchen
  • Sandbucht-Strand
  • Finstertraum-Enklave
  • Morgan-Spirale
  • Grenbrack-Teiche
  • Die Verdenz
  • Ogham-Wildnis
  • Dorf Astorea
  • Sleive-Zufluss

Provinz Metrica

25 zu entdeckende Gebiete.

  • Äußerer Inquestur-Komplex
  • Muridianisches Hochland
  • Thaumanova-Reaktor
  • Hexan-Abflachung
  • Graufarn-Weiten
  • Luminate-Werk
  • Artergon-Wälder
  • Der Ameisenhügel
  • Cuatl-Morast
  • Michoan-Marschen
  • Desider Atum
  • Fischerstrandbeuge
  • Voloxian-Passage
  • Akk-Wildnis
  • Das Spukhaus
  • Der Schlangenwind
  • Obscura-Gefälle
  • Loch Jezt
  • Sonnenschirm-Höhlen
  • Soren Draa
  • Jeztar-Fälle
  • Die Hinterlabore
  • Calx’ Versteck
  • Wildflammenhöhlen
  • Golemagisches Institut

Brisban-Wildnis

23 zu entdeckende Gebiete.

  • Versteckter See
  • Löwenkopf-Felsaufschluss
  • Die Wendon-Stufen
  • Proxemik-Labor
  • Gnashar-Hügel
  • Die Spukfelder
  • Skrittsburg-Ostend
  • Brilitin-Schneise
  • Skrittsburg-Zentrum
  • Wegelagerer-Tal
  • Viereckschanzen-Hain
  • Vandalen-Claim
  • Gotala-Kaskade
  • Skrittsburg-Hügelstatt
  • Skrittsburg-Tunnel
  • Dämmerschlag-Moore
  • Zinderhang
  • Auroras Überreste
  • Toxalsumpf
  • Koga-Ruinen
  • Venlin-Tal
  • Das Zertrümmerte Erdwerk
  • Karston-Kammern

Funkenschwärmersumpf

23 zu entdeckende Gebiete.

  • Der Zertrümmerte Bergfried
  • Orvars Schlucht
  • Fort Gleichschritt
  • Ozeanschlund
  • Flutwasserdamm
  • Uzanarin-Tiefen
  • Salzflut-Morast
  • Orvanisches Ufer
  • Astrozintli-Vorgebirge
  • Verarium-Loch
  • Schimmersteinhöhle
  • Karinns Passage
  • Flammenfroschtal
  • Toades Kopf
  • Leestrandkanal
  • Stein von Hazaan
  • Düstersicht-Höhlen
  • Aleems Buße
  • Donnertroll-Sumpf
  • Drosselrankenschlund
  • Splitterküste
  • Dunkelwetter-Anhöhe
  • Trümmerkluft-Hügel

Mahlstromgipfel

25 zu entdeckende Gebiete.

  • Salbenbau
  • Kubisches Moor
  • Dilemma-Riss
  • Govoran-Terrassen
  • Ewigkeitswinde
  • Bardental
  • Dierdres Steige
  • Gebrochener-Pfeil-Fluss
  • Stulpenschlucht
  • Richtwert-Schlucht
  • Versunkener Droknar
  • Rußberme
  • Winzland-Flächen
  • Aschen-Einöde
  • Das Morastmeer
  • Mahlstromgalle
  • Irwin-Insel
  • Finstertal
  • Dysphorischer Rand
  • Averna-Unbestand
  • Benthische Algenbeete
  • Magmatische Hexerei
  • Mon-Mahlstrom
  • Die Styche
  • Richtfelsen

Insgesamt: 167 zu entdeckende Gebiete.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

[Guide] Alle Gebiete für die Explorator-Erfolge

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Explorator von Ascalon

Um den Erfolg zu erhalten müssen 177 Gebiete in Ascalon entdeckt werden.

Bitte beachtet folgendes:

  • Die Gebiete jeder Karte sind “von oben nach unten” aufgelistet
  • Gebiete können auf verschiedenen “Ebenen” einer Karte liegen – schaltet daher öfter die Karte um

Schwarze Zitadelle

18 zu entdeckende Gebiete.

  • Ruinen der Nolani-Akademie → mit dem “Blut und Verrücktheit”-Patch eingeführt
  • Ehrenmal-Quadrant
  • Kanton Factorium
  • Verwunschenes Nolani
  • Heldenbezirk (Heimat)
  • Ligacus Aquilo
  • Der Fluch
  • Imperator-Kern
  • Begrenzungsschlinge
  • Musterungsplatz
  • Eisen-Legion-Arsenal
  • Kriegswagen Vorbereitungsdeck
  • Ligacus Notos
  • Prätorkanton
  • Rümplers Schrottplatz
  • Gladium-Kanton
  • Große Imperiale Schmelzhütte
  • Ruinen von Rin

Ebenen von Aschfurt

26 zu entdeckende Gebiete.

  • Facula Castrum
  • Verschlinger-Mündung
  • Tela-Weite
  • Feritas-See
  • Der Gekippte Wall
  • Menschliches Wehklagen
  • Ascalon-Stadtruinen
  • Märtyrer-Wälder
  • Kanonenbruch-Hügel
  • Agnos-Schlund
  • Phasmatis-Korridor
  • Anwesen des alten Herzogs
  • Dorf Rauchheim
  • Cadem-Wald
  • Lamia-Morast
  • Devast-Distrikt
  • Ruinen der Abtei
  • Charr-Triumph
  • Sieger-Präsidium
  • Aschfurt-Forum
  • Ascalon-Becken
  • Windfels-Labyrinth
  • Decimus-Steine
  • Anwesen der Langmar → mit dem “Flamme und Frost: Der aufziehende Sturm”-Patch eingeführt
  • Adorea-See
  • Sagenklauen-Weite

Diessa-Plateau

28 zu entdeckende Gebiete.

  • Spinnennest-Höhlen
  • Flammentempel-Gruft
  • Blutklippen-Steinbruch
  • Höhlen von Mauldau
  • Incendio Templum
  • Gram-Hügel
  • Schwarzklingen-See
  • Manbanes Felsaufschluss
  • Refugiumsweg
  • Dorf Schlachterblock
  • Halrunting-Ebenen
  • Bulliyak-Arsenal
  • Die Ödmoore
  • Der Wurmschlund
  • Heiligstein-Höhlen
  • Freiwagen-Weiden
  • Schnitter-Korridor
  • Nemus-Gehölz
  • Viehzüchterschwemme
  • Wodron-Schluchten
  • Arcovische Vorgebirge
  • Ruinen von Alttor
  • Stadt Nageling
  • Alttor-Lichtung
  • Der Durchbrochene Wall
  • Bruchwasser-See
  • Noxin-Talsenken
  • Stadt Nolan

Felder der Verwüstung

26 zu entdeckende Gebiete.

  • Wirrmoder-Hügel
  • Abgelegene Schlucht
  • Donnerbruch-Hügel
  • Halkor-Auen
  • Varims Strecke
  • Tenaebron-See
  • Gillfarn-Ebenen
  • Axtzug-Kanal
  • Hochkuhlen-Höhlen
  • Geierbogen
  • Drachenmoder-Domänen
  • Kriegerkrone
  • Flammenwurzel-Höhlen
  • Belag-Kreuzung
  • Scharfschützenwälder
  • Bento-Schlucht
  • Die Belagerungsebene
  • Mithrische Klippen
  • Jägerschlund
  • Grimm-Hügel
  • Die Ogerstraße
  • Zuflucht des Letzten Gefechts
  • Ebonfalke-Festung
  • Hautclaire-Tal
  • Wildling-Engpass
  • Schwarzflügel-Ausgrabung

Flammenkamm-Steppe

29 zu entdeckende Gebiete.

  • Tiefland-Brand
  • Terra Combusta
  • Terra Carborunda
  • Kienspanbrücke
  • Braungrat
  • Platz der Monumente
  • Zerschmetterte Palisaden
  • Ketzerebene
  • Übelmagie-Aggregat
  • Relliatusschlucht
  • InGenium-Forschungseinrichtung
  • Degun Shun
  • Endlose Weite
  • Zungenfels
  • Agrak-Kral
  • Deserteur-Flächen
  • Rattenfängerhöhe
  • Pockennarbenschründe
  • Gastor-Schlund
  • Kraterrand
  • Faulblasen-Weite
  • Drachenwacht
  • Behem-Spießrutenlauf
  • Stahlaugen-Spanne
  • Rußstraße
  • Faulwasserbecken
  • Splitterhügel
  • Zwillingsschwestern-Kreuzung
  • Tumoks Widerstand

Eisenmark

26 zu entdeckende Gebiete.

  • Brandflecklande
  • Die Verseuchung
  • Schwindherz-Strecke
  • Lichtungssturz-Strecke
  • Obsidianstrecke
  • Victium-Moor
  • Kristalltränen-Gehölz
  • Die Granitfront
  • Carnifex-See
  • Westliches Bollwerk
  • Ruhmesstieg
  • Desolann-See
  • Vipernstrecke
  • Soldaten-Hochebene
  • Südstrand-Einöde
  • Neunaugengrotten
  • Geißelkieferkammer
  • Krämersenke
  • Ernterlichtung
  • Teufelsbraten-Wald
  • Champion-Schild
  • Versunkene Hallen von Clarent
  • Eisenkopf-See
  • Blutflossen-See
  • Schalltafelgewölbe
  • Steinschaft-Aussichtspunkt

Feuerherzhügel

25 zu entdeckende Gebiete.

  • Talsenke der Befreiung
  • Mangonel-Höhle
  • Der Hartstein
  • Eisspeer-Riff
  • Das Baelfeuer
  • Amduat-Punkt
  • Simurgh-Waldland
  • Bruthitze-Schluchten
  • Hochland-Schmelze
  • Onager-Biwak
  • Hüter-Refugium
  • Serpentinenschluchten
  • Schmutzfinkpech
  • Unterschlupf der Rebellen
  • Rostschale
  • Verbrannte Senke
  • Trügerische Ödnis
  • Hohlkehlen-Zisterne
  • Schmiede-Ebenen
  • Chaos-Steppen
  • Roheisen-Mine
  • Abtrünnigen-Einöde
  • Buloh-Kreuzung
  • Sati-Passage
  • Vexas Labor

Hinweis: es gibt insgesamt 178 zu entdeckende Gebiete. Eventuell zählen das “Anwesen der Langmar” oder die “Ruinen der Nolani-Akademie” nicht richtig für den Erfolg.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

[Guide] Alle Gebiete für die Explorator-Erfolge

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Explorator von Kryta

Um den Erfolg zu erhalten müssen 175 Gebiete in Kryta entdeckt werden.

Bitte beachtet folgendes:

  • Die Gebiete jeder Karte sind “von oben nach unten” aufgelistet
  • Gebiete können auf verschiedenen “Ebenen” einer Karte liegen – schaltet daher öfter die Karte um

Götterfels

27 zu entdeckende Gebiete.

  • Grenth-Platz
  • Ossa-Viertel
  • Grenth-Hochstraße
  • Salma-Viertel (Heimatort)
  • Grenth-Tiefstraße
  • Lyssa-Platz
  • Balthasar-Platz
  • Lyssa-Tiefstraße
  • Lyssa-Hochstraße
  • Balthasar-Tiefstraße
  • Balthasar-Hochstraße
  • Palast der Königin
  • Der Kronpavillon
  • Rurikstadt
  • Stadtpromenade
  • Die Oberstadt
  • Melandru-Hochstraße
  • Melandru-Tiefstraße
  • Kormir-Hochstraße
  • Kormir-Tiefstraße
  • Melandru-Platz
  • Kormir-Platz
  • Dwayna-Tiefstraße
  • Dwayna-Hochstraße
  • Westliches Marktviertel
  • Östliches Marktviertel
  • Dwayna-Platz

Löwenstein

14 zu entdeckende Gebiete.

  • Kanalbezirk
  • Weg des Rohlings
  • Östlicher Bezirk
  • Händlerforum
  • Hinterbezirk
  • Westlicher Bezirk
  • Innenhafen
  • Prachtvolle Piazza
  • Terrasse des weißen Kranich
  • Küstenferner Bezirk
  • Sanctum-Hafen
  • Fort Marriner
  • Blutküste-Bezirk
  • Haischlund-Höhlen

Königintal

26 zu entdeckende Gebiete.

  • Östlicher Götterdamm
  • Bettlerhort
  • Westlicher Götterdamm
  • Vogtei Beetletun
  • Delavan-See
  • Dorf Shaemoor
  • Felder von Shaemoor
  • Festung von Shaemoor
  • Forst der Königin
  • Höfe von Beetletun
  • Flautenloch
  • Schnorrer-Plateau
  • Eigentum Krytas
  • Banditenwinkel-Höhle
  • Schwingen-Pfad
  • Salmas Heide
  • Altarbachtal
  • Orlaf-Hänge
  • Altar-Labyrinth
  • Phinney-Grat
  • Der Herzwald
  • Gottloser Sumpf
  • Taminn-Vorgebirge
  • Dämonenraupen-Gruben
  • Tonteich-Fälle
  • Gemeinde Tonteich

Kessex-Hügel

25 zu entdeckende Gebiete.

  • Fort Salma
  • Weg des Reisenden
  • Schwarzwurzel-Kanal
  • Grauhuf-Auen
  • Irdenherr-Bresche
  • Halacon-Katarakte
  • Draithors Landgut
  • Delanisches Vorgebirge
  • Mähnenfeuer-Hügel
  • Erdbauklippen
  • Donnergrat
  • Triskellion-Tal
  • Dunkelwund-Klause
  • Oberherr-Großlager
  • Viath-Ufer
  • Riesen-Passage
  • Viathan-See
  • Viathans Arm
  • Weiherrat-Hügel
  • Cereboth-Schlucht
  • Eukaryanische Höhlen
  • Leichenhof-Morast
  • Herrschaftsgebiet Tötungszone
  • Lehen des Zauberers
  • Alakess-Vorsprung

Gendarran-Felder

29 zu entdeckende Gebiete.

  • Feste der Wachsamen
  • Provern-Gruft
  • Hezran-Felsaufschluss
  • Provern-Ufer
  • Bluthügel-Lager
  • Bitterfrost-Gipfel
  • Welkflankenfluss
  • Schneeblindgipfel
  • Wachsame Hügel
  • Nordfelden
  • Wächterpass
  • Brigantineninseln
  • Die Blutfelder
  • Neustrand-Klippen
  • Gendarr-See
  • Nebo-Terrasse
  • Siedlung Ascalon
  • Zitterspur-Front
  • Steinbohrung-Kammern
  • Talajisches Bergvorland
  • Almuten-Anwesen
  • Löwenbrückenweite
  • Aussichtspunkt-Höhlen
  • Weitsenke-Klippen
  • Füllhorn-Felder
  • Tal des Reisenden
  • Kopfgeldsee
  • Die Lawenteiche
  • Eistor-Schlucht

Harathi-Hinterland

24 zu entdeckende Gebiete.

  • Die Wildbaue
  • Arcallion-Grabungen
  • Modniir-Schlund
  • Arca-See
  • Grünflin-Plateau
  • Spalthuf-Pass
  • Hochholz-Claim
  • Versteckter Ourobon
  • Graustein-Anstieg
  • Düstermähne-Wälder
  • Trébuchet-Krümmung
  • Steinmann-Engpass
  • Henkersattel
  • Ourobore-Höhlen
  • Zahnsplitter
  • Donnerfels
  • Wynchona-Wälder
  • Ruinen des heiligen Demetra
  • Faun-Bresche
  • Wildgrat-Hügel
  • Wächtersee
  • Nachtwache-Strand
  • Knochenklapperer-Höhlen
  • Schildklippen-Punkt

Blutstrom-Küste

25 zu entdeckende Gebiete.

  • Momoztli-Gründe
  • Archen-Vorland
  • Portage-Hügel
  • Vindar-Lagune
  • Gramvolle Meerenge
  • Sturmklippen-Insel
  • Moriaritys Feste
  • Hauptmann-Kanal
  • Remanda-Flächen
  • Handelsschiff-Straße
  • Lachmöwen-Insel
  • Stiegwild-Hügel
  • Blutrote Bucht
  • Förde von Revanion
  • Große-Barriere-Insel
  • Mentecki-Pass
  • Maulwurfkopf
  • Challdar-Schlünde
  • Schauflerhut-Insel
  • Wiedergänger-Wälder
  • Mistarion-Strand
  • Gefluteter Castavall
  • Schwermütige Tiefen
  • Wisperwille-Sümpfe
  • Jelako-Klippenstieg

Heilige Halle der Geheimnisse

1 zu entdeckendes Gebiet. Die Heilige Halle der Geheimnisse ist das Hauptquartier des Ordens der Gerüchte und kann über ein Portal bei der Wegmarke Sackgasse auf der Sturmklippen-Insel betreten werden.

  • Heilige Halle der Geheimnisse

Schlacht auf der Klaueninsel

4 zu entdeckende Gebiete. Hier kommt man nur im Laufe der Persönlichen Geschichte hin!

  • Bucht der Sorgen
  • Fort Unerschütterlich
  • Westliche Straße
  • Löwenmähne

Insgesamt: 175 zu entdeckende Gebiete.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)

[Guide] Alle Gebiete für die Explorator-Erfolge

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Da es ja immer wieder Bedarf an Hilfe für die Explorator-Erfolge gibt habe ich mir mal die GW2-API geschnappt, die Details zu allen Karten abgerufen und daraus die folgenden Guides erzeugt.

Bitte beachtet, dass durch die Gebiete die irgendwann bei Patches hinzugekommen sind, die Zahlen bei den Erfolgen nicht mehr mit der Anzahl tatsächlich vorhandener Gebiete übereinstimmt!

Zum Beispiel gibt es in Ascalon mittlerweile 178 Gebiete, aber der Erfolg lautet auf 176. Und Gerüchten zufolge haben einige Leute den Erfolg auch schon mit 174 Gebieten bekommen.

Stand der Liste: 26.05.2014

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)

Loot/Dropchance/magisches Gespür

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Kleine Randbemerkung: ich habe in letzter Zeit einen Wächter von 1 auf 80 gelevelt und dabei eine “lustige” Beobachtung gemacht → bis ca. Lv60 droppten extrem viele gelbe Items, danach kaum noch was.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Fragen zu Währungshändler (zB Verliesmarken)

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Also….

Lorbeer-Händler verkaufen alle das Gleiche.

Schwarzlöwenticket-Händler verkaufen alle das Gleiche.

Verliesmarkenhändler verkaufen nur ihr jeweiliges Set (also z.B. Historiker Symon nur das Ascalonische Set für Ascalonische Tränen, etc.) → man kann also nicht mit der Währung aus Dungeon A das Set von Dungeon B kaufen!

Karma-Händler verkaufen im Prinzip alle unterschiedliche Sachen (ausser viele in den Städten → da verkaufen extrem viele die drei gleichen Sachen: Basilikum, Paprika und Ingwer) – das ist Absicht weil man Karma ja für Quests bekommt und so nach und nach “tolle Sachen” kaufen können soll.

Ehrenmarken-Händler im WvW verkaufen (fast) alle unterschiedliches Zeug → wobei die eh alle in der Zitadelle des Heimat-Grenzlandes rumstehen. Einzige Ausnahme sind die Händler, die dafür Belagerungswaffen verkaufen und auf allen Grenzlanden vorhanden sind.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Vorschlagssammlung gegen Goldseller

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Für das Problem gibt es mehrere Lösungen…

Man könnte z.B. den Usern erlauben Nachrichten mit konfigurierbaren Begriffen generell zu filtern (und da die Goldseller in der Regel ihre URL in den Nachrichten drin haben wäre die ein tolles Kriterium) → das gleiche ginge auch auf Server-Ebene. Man müsste quasi nur täglich den Filter aktualisieren falls die Goldseller neue URLs einbauen.

Oder man implementiert auf dem Server z.B. einen Bayes-Filter der entsprechend trainiert wird (Bayes-Filter werden normalerweise für eMail-Filter benutzt und funktionieren ziemlich gut) um Spam zu filtern.

Oder man baut auf dem Server Routinen ein, die feststellen wenn Accounts in kurzer Zeit extrem viele Leute mit fast identischen Nachrichten anflüstern und blockiert diese.

Oder… oder… oder…

Es gäbe viele Möglichkeiten wenn ANet nur wollte.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Erfolg : Exploration mit 1 oder mehreren Chars?

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Wenn Dir Sachen fehlen kannst du nur die Karten mit denen im Wiki abgleichen. Der Explorator-Erfolg hängt von den entdeckten Gebieten ab. Du machst also die Karte im (englischen – die sind besser) Wiki auf und gehst von oben nach unten alle Gebietsnamen durch. Im Königintal also z.B. “Westlicher Götterdamm”, “Dorf Shaemor”, etc.

Ich kann mich irren, bin mir aber ziemlich sicher, dass der Erfolg nicht an einem Char hängt sondern für alle zusammen zählt.

Es fhelen in der Regel immer die gleichen Gebiete – gibts jede Menge Threads zu.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören

Welterkundung nicht möglich bei mir!

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Tiscan.8345

Tiscan.8345

Ne, eigentlich antwortete ich auf einen Beitrag der ein paar Stunden alt war (jemandem fehlte 1 Wegpunkt). Nur der nette Fragensteller hat seine Frage gelöscht nachdem ich geantwortet hab.

http://gw2info.net/DER Guild Wars 2 News-Aggregator
http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören