http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören
Du musst das Spiel als Admin starten.
Bzw. wenn Du den SweetFX Cnfigurator benutzt (was ich empfehlen würde), dann den Configurator als Admin starten.
Wenn es dann auch nicht klappt, musst du mal in die “log.log” Datei gucken die SweetFX im Verzeichnis anlegt.
Man kann die sehr einfach aus der gw2.dat extrahieren wenn man weiss wie
Aber auch so gibt es die für alle zugänglich im Netz:
Weniger offizielle Quellen:
Miriam hat sich glaub ich unglücklich ausgedrückt. Ich glaube sie meint folgendes:
Angenommen Du hast einen Ingi und einen Mesmer. Beide sind Lv80. Jetzt spielst Du mit dem Ingi die erste Episode der Living Story durch und schaltest damit die Möglichkeit frei, die Erfolge machen zu können. Wenn Du nun beschliesst "Hey, den JP-Erfolg mache ich lieber mit meinem Mesmer weil ich da “Notfallportale” stellen kann" geht das nicht. Man muss dann erst nochmal mit dem Mesmer die LS durchspielen und kann dann erst mit dem die Erfolge machen.
Die Erfolge als solche gelten ja dann wieder für den gesamten Account.
Das ist so ein Thema wo es gute Argumente für beide Seiten gibt.
Einerseits sage ich: lasst sie leben, wenn sie bei irgendeinem grösseren Kampf ankommen sind sie in der Regel eh Kanonenfutter und kippen sofort um… und vielleicht wollen sie auch wirklich einfach nur die Karte fertig machen.
Andererseits: warum ist jemand so “blöde” und versucht mit einem Low-Level die Karte zu vervollständigen? Dafür gibt es keinen wirklichen Grund. Und auch ein Low-Level kann BLs bedienen. Ich fand das neulich im Rand so “niedlich” → 3 hochgestufte waren beim blauen Festungsreaktor auf der Wand oben (da wo die Kanonen und das erste Tor sind – wo man hintenrum auf die Mauer kann ohne ein Tor zu öffnen) und haben auf unseren Zerg unten geballert – da bin ich dann mal kurz mit meinem Dieb hoch und hab die Situation “deeskaliert” → selber Schuld wenn man sich in Gefahr begibt
Von daher → ich kann Beides verstehen … sowohl Leute die Hochgestufte am Leben lassen als auch die, die sie umhauen.
Was ich viel, viel armseliger finde sind WvW-Gilden-Zergs die aus 30-40 Leuten bestehen (natürlich alle komplett gebufft und nur 80er) die dann im Rand alles umklatschen was nicht schnell genug wegrennt (und selbst da rennen einige Gilden noch Einzelnen hinterher). Wo ist die Leistung mit so einer Truppe einen 60-70 Mann Random-Zerg zu zerlegen wo 3/4 der Leute eh hochgestuft ist? Gefolgt von diesen lächerlichen 3-4 Mann Diebes-Gruppen die im Team auf einzelne Roamer draufgehen.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Tiscan.8345
Welchen Fehler ich schon öfters erlebt habe:
Es kann vorkommen, dass man “Item A” zum Verkaufen auswählt (Rechtsklick im Inventar) und wenn der HP geöffnet ist, ist plötzlich “Item B” selektiert.
Wenn man dann nicht genau aufpasst (denn es wird “korrekt” “Item B” angezeigt, nicht “Item A” !!!) kann man aus versehen “Item B” verkaufen statt “Item A”.
Ich tippe mal darauf, dass Dir das genau so passiert ist… Du hast das Sigill ausgewählt, die Verkaufsseite im HP hat sich geöffnet und da ist er schon auf das Rezept umgesprungen.
Das der HP einfach ein anderes Item verkauft hätte ohne es vorher “richtig” anzuzeigen ist mir noch nicht passiert oder zu Ohren gekommen (was nicht heisst, dass es unmöglich wäre).
Ich kann da nur den Tipp geben, immer ganz genau hinzuschauen was der HP anzeigt (gilt auch für “Mengen”, die der HP auch gerne mal ändert).
Die Datei gehört aus Lizenzgründen da hin und wird daher von GW2 immer wieder neu angelegt. Kam mit einem der letzten Patches.
Gestern war das die Tagesaufgabe und ich dachte prima, passt ja sehr gut und man kann dem im neuen Gebiet ja eben mitmachen. Nur leider wurde mal wieder vergessen das dieses Gebiet irgendwie zu Maguuma dazugrhört und die Aufgabe zählte natürlich mal wieder nicht. Man baut ein Gebiet mit genau dem Namen und dann soll es nicht zu Maguuma Kills mitzählen ??
In der englischen Version steht in der Liste die oben rechts eingeblendet wird “0/40 Kills in the Maguuma Jungle”. Bei beiden Versionen steht aber in der Beschreibung des Erfolgs, dass man Mobs im “Maguuma Dschungel” töten soll.
Trockenkuppe gehört aber zur Maguuma Einöde. Wenn die Kills dort nicht zählen ist das also im Prinzip erstmal korrekt.
Ebenso wie das Jumping Puzzle nicht zu den monatlichen zählt ?? Irgendwie kapiere ich da nicht ganz die Logik und hoffe mal nur das es ein Bug ist und einfach wiedermal vergessen wurde, weil man ja die Augen nicht überall haben kann.
Das JP dürfte in der Tat ein Bug sein.
Es gibt an vielen Orten auf der Welt schon Portale die nicht betretbar sind.
Irgendwo hatte ich letzt ne Karte gesehen die schon über 1 Jahr alt war wo die
alle gezeigt wurden.
Evtl. als ich die von That Shaman verlinkt hatte http://i3.minus.com/iktSpBjeZ10NJ.jpg ;-)
Einfachste Lösung: logg Dich alle 2 Wochen ein, schalt die neuen Teile der Geschichte frei, geh dann wieder offline. Und wenn Du zwischen Weihnachten und Neujahr Langeweile hast komm wieder und spiel die LS2-Teile die bis dahin rausgekommen sind (vermutlich so 10-12 Teile und mit Glück 2-x neue Karten… und so 100+ neue Erfolge → dürfte reichen um ein paar Tage was zu tun zu haben).
Mir persönlich macht das Spiel im Moment auch relativ wenig Spass (einfach weil ich z.B. so gut wie nie Fraktale oder Dungeons mache und den Rest langsam auswendig kenne) und ich hoffe, dass ANet irgendwann mal eine richtig grosse Erweiterung rausbringt. Aber was solls… wenn ich garkeine Lust mehr habe lass ich das Spiel halt einige Zeit sein und fang Skyrim oder sonstwas an.
Ich glaube, die trockenkuppe und ihre verbleibenden teile um vollständig zu werden wird in dieser Season 2 nicht die einzige Karte sein, die wir kriegen werden zum Erkunden.
Hoffen wir es mal
Dry Top ist ja nur grob 1/4 der neuen Karte… eher etwas weniger… meine Vermutung ist, dass als nächstes das Gebiet nördlich freigeschaltet wird… wir also die östliche Hälfte der Karte sehen/spielen können. Danach dann der Südwesten und zuletzt der Nordwesten.
Ich hoffe vor allem, dass die neue Teile am Besten alle 2 Wochen freischalten und wir nicht über wochen oder Monate mit halben Karten Leben müssen.
Eine ganz andere Variante wäre natürlich auch noch möglich: es werden Nach und Nach Regionen auf verschiedenen Karten freigeschaltet (also erstmal westlich von Brisban, dann ein bisschen was im Norden, dann wieder im Westen, etc.)
Scarlet auch sehr viel mit den Dampfkreaturen zu tun hatte… und diese praktisch hergestellt hat (auch wenn der bisherige Lore den ich zu den kreaturen kenne meiner Erinnerung was anderes sagt und die kreaturen angeblich durch ihre Dampfportale aus der “Zukunft” kommen sollen
Die kommen ja in der Asura-PS vor. Dort spricht die “böse” Zukunftsversion des Spielers davon, dass er die Welt mit seinen “Schöpfungen” unterworfen hat.
Mysterious Stranger: Wait until you get to know my creations. In my reality, they conquered Tyria.
Mysterious Stranger: You don’t stand a chance. In your world, this technology hasn’t even been invented yet!
Quelle: https://wiki.guildwars2.com/wiki/Split_Second
Wobei mir gerade etwas auffällt… wirklich explizit sagen, dass die Dampf-Kreaturen seine Schöpfung sind tut er nicht. Das ist ein Schluss den man daraus ziehen kann, dass da immer Dampf-Kreaturen auftauchen wenn das Portal geöffnet wird… aber ein Beweis ist das nicht unbedingt, dass er auch wirklich diese Kreaturen mit “seinen Schöpfungen” meint.
Vor Allem der “In your world, this technology hasn’t even been invented yet!” Teil macht keinen Sinn in dem Zusammenhang… denn die Viecher laufen ja schon vor dem Handlungszeitpunkt in den Zittergipfeln rum. Und auch das “warte mal bis Du die kennen lernst” ist sinnfrei weil man ja schon davor in der PS mit den Viechern zu tun hat… im “Any Sufficiently Advanced Science” Quest.
Aber lassen wir uns mal überraschen :-)
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Wir hatten ja schon erste Hinweise dazu bekommen, dass die Trockenkuppe nur ein kleiner Teil einer viel grösseren Karte ist (und ja auch schon die wahrscheinlichen Ausmasse durch ein paar Leute bekommen die sich ausserhalb der Trockenkuppe auf der Map rumgetrieben haben).
Die neueste und “offiziellste” Bestätigung kommt aber nun von ANet selber… ANet stellt ja eine API zur Verfügung über die man diverse Daten abrufen kann zu den Karten. Und dort findet sich nun auch ein Eintrag zur neuen Karte wo die Trockenkuppe ein Teil von ist…
Jemand hat nun auch eine kleine HTML-Seite gebaut, die auf einer Karte von Tyria alle Kartengrenzen einblendet… auch die neuen wo sich Dry Top drauf befindet:
http://dl.dropboxusercontent.com/u/678063/Guild%20Wars%202/Map%20boundaries.htm
Die Wahrscheinlichkeit das sich da an der Grösse nochmal was ändert ist quasi gleich Null. Hätten sie nicht vor da noch wesentlich mehr freizuschalten hätten sie die Karte viel kleiner gemacht (wie z.B. alle Instanz-Karten).
Das geniale an der oben verlinkten Website ist übrigens, dass sie die Daten “Live” aus der API zieht… würde ANet also z.B. eine weitere neue Karte hinzufügen (z.B. nördlich von Brisban) würde die ebenfalls dort eingezeichnet werden.
Schade nur, dass die Karte als solche nicht aktuell ist und man Trockenkuppe noch als verwaschenes Gebiet sieht -> ANet hat nämlich leider die Karten im Render-Service (noch) nicht aktualisiert.
Ich würde ja mal abwarten wie es weitergeht… Dry Top ist ja nur ein Bruchteil der neuen Karte… vielleicht 10-15%. Da ist noch genug Platz für interessante andere Sachen.
Das sollte ANet nicht wiederholen.
Ich ärgere mich tierisch darüber.Sowas MUSS groß markiert werden, ganz einfach. Ohne Kommentar.
Ansichtssache. Meiner Meinung nach muss ANet das absolut nicht, weil die Leute selber Schuld sind. Das sieht man an x Stellen im Spiel immer und immer wieder → die Leute rennen sofort weiter wenn sie denken, dass ein Event vorbei ist und interessieren sich Null für ihre Umwelt.
Ich wette, dass jede Menge Spieler noch nie den Geist gesehen haben der auftaucht wenn Fen (der Riese im Harathi-Hinterland für den man Schrumpfsporen sammelt) vom 1. Grab weggeht. Und es gibt unter Garantie auch Massen von Spielern die diverse Folgeevents nicht kennen (z.B. wenn man die Raptoreneier in Metrica sammelt und danach der Veteran erscheint, oder in Kessex der Ettin-Häuptling nach der Höhlensprengung, usw.) oder Belohnungen verpassen weil sie sofort weitersprinten (z.B. in Gandarren beim Event mit den Piraten-Ausgräbern wo es hinterher noch eine Kiste gibt).
Und gerade in Bezug auf das Holo-Tagebuch bekommt man ja sogar noch den Hinweis, dass es existiert (steht ja im Papier-Tagebuch) und wenn die Instanz ja “eigentlich” vorbei ist rennt Taimi da noch rum und redet… ist ja nicht so, als wenn man in einer Instanz stehen würde wo nichts mehr passiert. Spätestens da bin ich misstrauisch geworden und habe erstmal abgewartet was noch kommt und dabei das Holo-Tagebuch gefunden.
Meiner Meinung nach macht ANet das genau richtig → die Leute sollen selber suchen und aktiv werden und nicht immer alles vorgekaut bekommen.
Genauso wie anscheinend auch die Zeichnung an der Wand eine tiefere Lore-Bedeutung hat (dazu habe ich ja was in meinem SPOILER-Thread zum Zimmer geschrieben).
Kein Thema – hatte das zufällig im englischen Forum gesehen
Da liegt der Fehler. Man muss die Persönliche Geschichte durchgespielt haben.
Nein, muss man nicht.
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/I-can-t-buy-unlock-gates-of-maguuma-story-1
Hast Du eventuell viele Items im Handelsposten zum Kaufen / Verkaufen gelistet? Wenn ja: nimm die mal raus.
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: Tiscan.8345
Hmm… OK… hab mal ein wenig rumprobiert… habs nach X Versuchen tatsächlich ein Einziges mal geschafft das hinzubekommen als die Maus ganz am linken Rand war… wenn ich das richtig gesehen habe hat der Mauszeiger vorher seine Form in sowas hier geändert: <—>
Ansonsten dreht sich bei mir nur ganz brav die Kamera wenn ich klicke und ziehe.
Irgendwie komisch.
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: Tiscan.8345
Hast Du eventuell aus Versehen irgendwann mal auf “Vollbild im Fenster” umgeschaltet? Da wäre das Verhalten nämlich korrekt.
Im “Vollbild” Modus bleibt die Maus bei mir grundsätzlich im Spiel.
Hier mal das Ganze als Liste:
GW2 benötigt im Grunde nur die “gw2.exe” und die “gw2.dat” – mehr nicht.
Bei mir war es noch so, dass auf jedem neuen PC nochmal ca. 20MB runtergeladen wurden. Das war es dann aber.
Btw. “Wohlstand” ist ein absolut grausamer Name für eine Stadt…
Ein Reddit-User hat eine interessante Entdeckung gemacht im Zusammenhang mit dem Zimmer…
…um genau zu sein: mit der Zeichnung die da hängt!
Und auf die uns ja auch sehr explizit Aufmerksam gemacht wird…
Schaut euch mal das hier an: http://wiki.guildwars.com/wiki/File:Realm_of_Torment_map.jpg
Und dann das hier: http://www.guildwiki.de/wiki/Reich_der_Qual
Was zur Hölle hat Scarlett mit Abaddon zu tun!?!???
Dazu empfehle ich diesen (englischen) Artikel vom März wo der Report von KDB Daewoo Securities das erste mal angesprochen wurde -> http://www.mmorpg.com/gamelist.cfm/game/473/feature/8293/Guild-Wars-2-An-Expansion-in-2015.html
Dazu gibt es im Grunde 2 Sachen zu sagen:
Und ohne offizielle Aussage ist das letztlich eh alles nur wilde Spekulation
PS: Wie kann man einen Spoiler einfügen, bei dem man zum Lesen klicken muss? Dieser Farbwechsel sticht ziemlich böse in den Augen, je länger der Text ist. Entschuldigung dafür.
Öhm… ganz normal über
[ spoiler ] Hier kommt Text hin [ /spoiler ]
das sieht dann so aus (wenn man die Leerzeichen in den eckigen Klammern weglässt) :
Hier kommt Text hin
Ich weiss auch garnicht wieso das bei Euch anders aussieht…
Edit: das liegt daran, dass ihr den Spoiler mitten im Text stehen habt und der dann nur geschwärzt wird
Also:
[ spoiler ] Text [ /spoiler ]
führt zu ein/asuklappbarem Text während
Ich bin ein [ spoiler ] böser Spoiler [ /spoiler ] !!!
zu geschwärztem Text führt.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Es war bis zum 18. Jahrhundert durchaus üblich sich in der dritten Person anzusprechen, Eltern wie Geschwister. Material darüber gibt´s genug im INet
Zu dem Thema empfehle ich die Du/Sie Diskussion im Überetzungs-Brett → https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/loc/Die-Sache-mit-dem-Du-und-dem-Sie
Es ist aber generell ein Irrglaube, dass das immer “so” oder “so” war… das hat im Laufe der Jahrhunderte immer wieder hin- und hergewechselt (das “Mittelalter” umfasste ja fast tausend Jahre ~6 – ~15 Jahrhundert). Und für die meisten Leute fühlt sich dieses ge-sie-ze von engen Vertrauten schlicht falsch an.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Tiscan.8345
Ich hab leider keine Idee was man da noch machen kann.
- Dieses zeitlich befristete Gespringe, 10 Sekunden sind einfach ätzend zu kurz.
Man kann Aspekte stapeln. Ist ein bisschen “tricky”, funktioniert aber… wenn du es also schaffst viele Aspekte hintereinander einzusammeln bleiben die wesentlich länger erhalten. Wobei ich Dir grundsätzlich Recht gebe → mehr wäre besser weil es manchmal schon arg nervt wenn man einen Sprung versemmelt und wieder zurück darf weil die 10s abgelaufen sind.
Der Zeitdruck kann zwar teilweise auch als “Stilmittel” genutzt werden (Uhrturm-JP ist da so ein Beispiel) aber ob das in einer “Open-World”-Map angebracht ist… hmm… vielleicht sollte ANet da mal mit 20-30s experimentieren.
Meiner persönlichen Meinung nach macht es keinen Sinn wenn sich von der Heldentruppe irgendwer sie-zt. Man muss die Sache mal so sehen (so doof es klingt) → die haben zusammen dem Tod ins Auge geblickt und haben zusammen Scarlett besiegt… und nun stellen sie sich eventuell zusammen Mordremoth (oder irgendeinem anderen Übel von min. Scarlett-Kaliber) in den Weg. Wenn irgendwer in die Kategorie “Freunde die sich du-zen” passt, dann alle aus der Heldentruppe (Taimi (eh ein Sonderfall weil sie ein Kind ist und obendrein auch noch eine Asura die sich für das grösste Genie aller Zeiten hält ;-)), Rox, Braham, Jori, Kasmeer und der Spieler). Dialoge zwischen diesen Personen sollten immer auf einer vertrauten, freundschaftlichen Basis ablaufen.
Zwischen Jori und ihrer Schwester macht das “Sie” selbst vor dem “Mittelalter”-Setting wenig bis garkeinen Sinn (selbst damals haben sich Geschwister die meiste Zeit über geduzt).
Zwischen Kasmeer und Joris Schwester könnte es sogar Sinn machen weil die Beiden im Moment nicht wissen wie sie miteinander umgehen sollen (da wäre der Wechsel zum “Du” irgendwann sogar eine schöne Möglichkeit zu zeigen das sich die Beiden anfreunden/akzeptieren/whatever → da passt halt was Vertixico oben schon als Erstes geschrieben hatte).
Also: bitte, bitte liebes Übersetzer-Team → steckt mal die Köpfe zusammen ob zumindest die Heldentruppe untereinander nicht in Zukunft auf eine vertrautere Basis umschwenkt. Und wie Vertixico schon schrieb → nutzt das doch als Chance bei der Übersetzung zu glänzen mit einer noch frecheren Taimi bei der ein “Sie” nur als Beleidigung oder unendliche Respektbekundung (z.B. Zojja gegenüber) fällt… oder um bei neuen Charakteren irgendwann vom “Sie” zum “Du” zu wechseln um zu zeigen das sie langsam zum Team gehören (falls denn neue Chars kommen :-)).
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: Tiscan.8345
Nachtrag:
In Dry Top ist der Bug zumindest halb problemlos nachvollziehbar. Man braucht dafür nur einen Ingi mit Granaten-Kit.
Alles was man tun muss ist folgendes:
In dem Augenblick wo man auf das Kit wechselt bleibt der Aspekt “hängen” und der Timer läuft weiter, gilt aber quasi nun für das Granaten-Kit.
Interessanterweise kann man hier aber dann die Skills vom Granaten-Kit benutzen! An der Stelle unterscheidet sich das vom “normalen” Bug den ich oben beschrieben habe.
Allerdings ist das Ganze dann insofern verbuggt als das man keine Aspekte mehr benutzen kann bis der Timer ausgelaufen ist. Sammelt man nach dem Wechsel auf das Granaten-Kit (und bevor der Timer abgleaufen ist) weitere Aspekte ein, verlängert sich der Timer immer weiter. Man muss dann warten bis der Timer verschwindet und kann erst dann wieder Aspekte nutzen.
Ich hab das Ganze mal im Anhang (auf englisch falls Ramon das weiterleiten will) in Bilder dokumentiert.
Und hier noch ein paar der ursprünglichen Meldungen:
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Skills-nicht-ausf-hrbar
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Serious-skill-lock-bug-with-all-interactables
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Immobalized-Cannot-Move-for-no-reason-bug (wobei es hier teilweise auch um den Bug geht, dass man nach einem Blink hängen bleibt oder auch teilweise sich einfach so nicht mehr bewegen kann)
Ich würde mal behaupten, dass zumindest die Bugs mit den Aspekten, dem Waffenwechsel beim Öl sammeln und das mit dem Feurigen Grossschwert/Eisbogen/etc. – alle zusammenhängen.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Sind die Erfolge “Pforten von Maguuma” und “Trockenkuppe” jetzt jederzeit machbar, oder verschwinden die auch unter die Historischen Erfolge?
Die kannst Du machen wann immer Du willst. Das ist ja der Witz an der neuen Chronik.
Oder der Map-Name ändert sich noch und Dry-Top ist dann nur ein Gebiet.
Die neue Karte (und eventuell auch noch weitere) wird 100% häppchenweise freigeschaltet… darauf deutet schon die Einführung der “Region”-Kategorie in den Erfolgen hin… entsprechend werden wir fast sicher auf weitere “bekannte” Namen stossen bei den neuen Gebieten… vermutlich:
(sprich: die alten namen von der GW1-Karte die ich oben gepostet habe). Und wenn die komplette Karte aufgedeckt ist wird sie bestimmt auch einen neuen “übergreifenden” Namen bekommen…
Irgendwie lustig… ein Gildie von mir meinte auch, dass der Kampf (bzw. beide Kämpfe) gegen Aerin total fies wäre… ich fand den (ausser das die Aspekte bei mir zeitweise total verbuggt waren) extrem einfach. Wobei das vermutlich stark auf die Klasse ankommt. Mein einziger Versuch bisher war als Ingi mit Granaten und auf Condi-Dmg… und da kann man Aerin wunderbar aus der Distanz wegbomben und muss nur ran wenn er seinen Schild zündet. die restlichen Mobs da sind ja recht harmlos weil so gut wie statisch.
Interessant… wenn man das mit dem GW1/GW2-Overlay von That Shaman kombiniert wird es interessant…
Ich hab versucht das mal richtig übereinander zu legen (also den roten Rahmen mit der Karte von TS) … Ergebnis ist im Anhang …
Passende Videos aus der Gegend in Guild Wars 1:
Edit: ich hab mal die vermutete neue Karte auf einer alten GW1-Karte eingetragen… muss zwar nichts zu bedeuten haben, aber wenn sie ungefähr bei der Topographie bleiben könnte die Karte echt spannend werden
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Wenn man von Löwenstein aus in die Blustrom-Küste wechselt landet man ja im Archen-Vorland -> dort gibt es ein Herz wo man die Frösche zermatschen muss um die Wilderer sichtbar zu machen, etc.
Wenn man in der Gegend rumläuft erscheinen im Chat-Fenster leere Zeilen (siehe Anhang).
Der Bug scheint allerdings nicht an einer fehlenden Übersetzung zu liegen -> läuft man bei gedrückter STRG-Taste rum (um englische Texte zu bekommen) erscheinen ebenfalls leere Zeilen. War zumindest bei meinem Test so.
Ich hatte den Bug schon kurz nach Release mal gemeldet aber da ist er wohl untergegangen – daher nochmal hier direkt ans Sprachteam… vielleicht könnt ihr das Rätsel ja lösen welcher Text da fehlt.
Da gab es vor ~3 Wochen eine relativ ausgiebige Diskussion drüber im englischen Forum wo sich Evan Lesh (ANet-Dev) beteiligt hat:
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/pvp/pvp/Suggestion-Favorite-builds-button/4094307
Mir fehlt irgendwie ein Hinweis, dass…
…man Scarletts Zimmer gründlich durchsuchen sollte → Stichwort: Holo-Tagebuch – immerhin erfährt man da das Eine oder Andere was nicht ganz unwichtig ist vom Lore-Standpunkt her (z.B. zu den Dampf-Kreaturen)
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: Tiscan.8345
Falls ihr z.B. Ingi spielt (Ele dürfte auch betroffen sein wenn er das Feurige Grosschwert nutzt) kann es euch sehr leicht passieren, dass der Kampf gegen Aerin ziemlich mies verbuggt wird.
Wie schon mehrfach hier und im englischen Board als Fehler gemeldet (und von ANet konsequent ignoriert) hat das Spiel momentan einen massiven Bug bei “Kits” (Kits im Sinne von "Items/Mechaniken die Eure Skills mit neuen austauschen). Es kann z.B. passieren das man ein Feuriges Grossschwert aufnimmt, sofort wieder weglegt und dann 60s lang keine eigenen Kampfskills nutzen kann (ausser man geht in Down-State, bekommt Fallschaden oder nimmt eine Blaupause in die Hand).
Das hat damit zu tun, dass GW2 wohl nicht mitbekommt, dass man das “Kit” deaktiviert hat und daher so lange die regulären Waffenskills blockiert bis der Kit-Cooldown abgelaufen ist (FGS verschwinden z.B. ja grundsätzlich nach 60s).
Am einfachsten kann man den Effekt im Rand der Nebel nachstellen -> einfach an eine Ölquelle rennen, Öl sammeln und Waffenwechsel nutzen. Man kann sofort weiterlaufen aber für die Zeit, die man regulär für das Ölsammeln gebraucht hätte kann man keine Skills mehr nutzen. Macht man das an mehreren Quellen summiert sich die Blockade-Zeit. Das ist genau der Effekt, der beim FGS, Eisbogen, Aspekten, usw. auftreten kann.
Und genau dieser Bug spielt in Dry Top und beim Kampf gegen Aerin nun eine grosse Rolle…
Ich war gestern mit meinem Ingi in der Story und kämpfte gegen Aerin… irgendwann im Kampf haut der mich von dem Hügel runter, ich sammel einen Windaspekt ein um wieder zu ihm zu kommen -> nix passiert. Also sammel ich noch einen ein -> wieder nichts. Also schnell andere Aspekte versucht -> selbes Ergebnis.
Erst da ist mir aufgefallen, dass die 3 kleinen Icons die die Ladungen anzeigen und das generelle “Timer”-Icon das man einen Aspekt nutzt da waren…
Sprich: genau der Bug taucht wohl auf wenn die Aspekte diesen Kit-Bug haben. Man muss dann warten bis die Aspekt-Nutzung ausläuft (zum Glück haben die Splitter ja nun einen zeitlichen Timeout,) und alle Aspekt-Buff-Icons verschwinden. Erst dann kann/darf man wieder neue Aspekte nutzen.
Das gleiche Problem tritt auch auf der regulären Karte auf.
Und falls ihr euch fragt wieso ich das hier poste…. weil es einerseits wegen Aerin relevant ist und weil ich zumindest hier im Brett die minimale Hoffnung habe das endlich mal jemand bei ANet das liest und an die Entwickler weiterleitet…. denn anscheinend wird das Thema trotz X Threads hier und im englischen Forum komplett ignoriert.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass gesagt wurde es könnte auch vorkommen, dass zwischen zwei Teilen mehr als 2 Wochen liegen.
Eventuell für die Leute interessant, die mit einem Volumentarif surfen (LTE, etc.).
Patch v35.673 vom 01.07.2014: ca. 500MB, nur englische Audio-Files
Patch v36.197 vom 15.07.2014: ~5700 Dateien, ca. 325 MB, nur englische Audio-Files
Patch v36.817 vom 29.07.2014: ~2800 Dateien, ca. 195 MB, nur englische Audio-Files
Patch v37.444 vom 12.08.2014: ~6600 Dateien, ca. 265 MB, wie immer nur englische Audio-Files
Patch v41.380 vom 04.11.2014: ~8400 Dateien, ca. 540 MB, wie immer nur englische Audio-Files
Patch v42,087 vom 18.11.2014: ca. 130 MB, hab leider nicht auf die Anzahl der Dateien geachtet
Patch v42,696 vom 02.12.2014 (Episode 7 – Saat der Wahrheit) – ca. 2800 Dateien in ca. 170 MB
Patch v43,866 vom 13.01.2015 (Episode 8 – Kein Zurück) – ca. 5600 Dateien in ca. 440 MB
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Bei WP hatte ich noch garnicht geschaut… hatte nur das Video bei MV gesehen…
Danke für den Hinweis, Alandar :-)
OK… das Video ist ein richtig grosser Spoiler ;-) Also nur gucken wenn ihr wirklich VIEL über Dry Top wissen wollt :-)
Hab nochmal SPOILER in den Titel geschrieben Wer jetzt reinguckt ist selber Schuld
Und ANet hat das Video eh selber veröffentlicht – Beschwerden also da hin :-)
Wie macht man GW2-Spieler bekloppt? So:
Interessante Kleinigkeiten:
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Naja, wenn Menschen Asura spielen werden sie immer Probleme mit den Proportionen haben :-) Nicht nur beim Kopf…
Aber auch so… ein Asura mit Blättern als Bekleidung? Finden wir in der LS2 jetzt einen primitiven Asura-Stamm? ;-) Ich meine… welcher Asura würde sich denn so weit herablassen? Das stört mich eigentlich viel mehr als komische Proportionen…
Aber die Aktion als solche finde ich lustig… sowohl die Idee generell sowas zu machen als auch das der Camper gleich loslegt :-) Wer weiss ob das nicht geplant war;-)
In China ist ein Mann beim Camping auf ein seltsames Wesen gestossen… und was macht man in so einer Situation heutzutage???
Richtig! Man zückt sein Smartphone, macht Photos und stellt sie sofort ins Netz! In diesem Fall auf Weibo, der chinesischen Twitter-Variante.
Natürlich verbreitete sich das Bild in windeseile… bis sich dann rausstellte “Huch, das ist ja garkein Monster… das ist ein Asura…”. Die chinesische GW2-Version machte gerade im Wald ein Photoshooting für eine Promo-Aktion als der entsprechende Asura kurz “austreten” musste… und da hat ihn der Camper erwischt :-)
Quelle: http://kotaku.com/chinese-monster-hoax-wasnt-really-gollum-but-a-video-g-1596907179
Das Bild was rumging ist das untere… die obere Aufnahme stammt vom chinesischen GW2-Team selbst und zeigt, dass es nur eine Maske ist (die ich übrigens echt schlecht finde – aber das ist ein anderes Thema ;-))
Müsste eigentlich sofort wieder gehen.
Nur wenn man selber den Namen nochmal verwenden will, ansonsten ist er für 24h gesperrt.
Hallo , ich habe mir vor kurzem einen charakter erstellt um einen namen für meinen freund zu sichern , wie lange dauert es bis er ihn benutzen kann nachdem ich den charakter gelöscht habe?
Wie gesagt: 24h. Wenn Du den Charakter gestern Nachmittag gelöscht hast kann Dein Kumpel ihn heute Nachmittag benutzen.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Tiscan.8345
Im englischen Forum schreiben einige, dass sie nach dem Löschen der local.dat wieder normal spielen konnten.
Ich hab hier erklärt wo die auf der Platte rumgammelt: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/tech/Frequenz-nicht-unterst-tzt/first#post375063
Dadurch verlierst du zwar ein paar Einstellungen (Tastaturbelegung im Spiel, etc.) aber sonst ist das ungefährlich.
Kannst sie auch testweise einfach mal umbenennen – GW2 legt automatisch eine neue an wenn es die alte nicht findet.
Andere Sachen die Du probieren kannst:
1. Die gw2.dat reparieren lassen:
If you are having problems running Guild Wars 2, the data archive may have become corrupted. Please follow these steps to verify and repair the archive:
- Locate your gw2.exe file.
- Right-click on the file and select Create shortcut.
- Rename this new shortcut to Guild Wars 2 Repair.
- Right-click on Guild Wars 2 Repair and select Properties.
- Locate the Target line and add –repair to the end. (Example: “C:\Games\Guild Wars 2\gw2.exe” -repair)
- Click OK.
Double-clicking Guild Wars 2 Repair will begin the repairing your game client. The game will launch when it is complete.Note: Keep in mind that the verification and repair process will run each time you double-click the Guild Wars 2 Repair shortcut. If you would like to play the game immediately without repairing the archive, double-click on gw2.exe or another shortcut without the -repair command.
Hier auf deutsch erklärt: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/tech/Guild-Wars-2-st-rzt-ab-Bericht-an-A-Net-senden/first#post160187
2. den virtuellen Speicher unter Windows vergrössern/zurücksetzen → http://windows.microsoft.com/de-de/windows/change-virtual-memory-size#1TC=windows-7
3. ggf. die Einstellungen im GraKa-Treiber zurücksetzen falls du daran rumgespielt hast
Oder bis morgen warten und zu Grenth beten, dass es sich durch den Patch von selber erledigt.
Naja, ANet sagt ja, dass die Storyline von LS2 davon ausgeht, dass man PS und LS1 abgeschlossen hat. Im Prinzip wäre es also vollkommen OK wenn sie ihn einbauen. Das einzige “Problem” dabei ist, dass man ihn eigentlich nur kennen kann wenn man Sylvari ist, da er zu deren PS gehört.
Allerdings kann man das umgehen indem man Traherne mit in die Story einbindet… er kennt ihn ja.
Spannend an Malyck ist, dass er anscheinend im Norden vom Caledon-Wald am Ufer eines Flusses mit einer Brücke aufgewacht (evtl. bei Kraitbane Haven ?) ist…. der einzige Fluss dort kommt aus den Kessex-Hügeln… folgt man dem landet man im Viathan-See… und der wird gespeist aus einem Fluss der nordöstlich von Fort Salma durch die Gegend nördlich der Brisban-Wildnis fliesst.
Man kann hier also eine Verbindung konstruieren wenn man will (und wenn man dabei ignoriert, dass der Wasserfall im Norden des Viathan-See ziemlich flach ist ;-)
Aber die “bespielbare” Welt entspricht ja nicht immer 100% der “Lore-Welt” – und ohne diese Freihet macht das spekulieren keinen Spass ;-)
Aussage ANet zu dem Thema ist: eine Taste = eine Aktion.
In dem Moment wo Du z.B. “F1 und sofort danach 3” auf eine Taste legst wertet das ANet als unerlaubtes Makro. Ob man es nachweisen kann ist ein anderes Thema, aber erlaubt ist es im Prinzip nicht.
Vermutlich weil der Grossteil der Spielerschaft nicht scharf drauf war nochmal wieder Trahearne als Vortänzer zu bekommen
Oder vermisst du ihn etwa schon ?
Total… gibt schliesslich keinen Charakter der interessanter, toller und sympathischer in GW2 ist als Trahearne… :-P
Mein schönster GW2-Moment: als ich Trahearne im Albtraumturm ordentlich eins auf die Blätter hauen durfte.
Ich wette Canach wird in diese Truppe bald aufgenommen werden…noch sitzt er ja in seinem Käfig, aber wenn es in den neuen Gebieten nun doch einen neuen Sylvaribaum geben sollte, dann wird Canach wohl eine der Personen sein, der der Truppe seine Unterstützung anbietet um sich “reinzuwaschen”.
Hmmm… ich tippe eher darauf, dass wir erstmal ohne einen Sylvari in der Truppe unterwegs sind und später wieder auf Malyck treffen. Schliesslich hat der sich genau in die Gegend verkrümelt (Magus Falls) in die es jetzt geht. Vielleicht findet er ja seine Leute und es stellt sich raus, dass sein blasser Baum von Mordremoth korrumpiert wurde und nun müssen wir ihm helfen sein Volk zu befreien.
Das ist kein Bug sondern genau so gewollt.
Alles was mit Einfluss zu tun hat ist immer auf den Heimatserver der jeweiligen Gildenmitglieder bezogen.
Spieler A von Server A erspielt ausschliesslich Einfluss für die Gilde X auf Server A.
Spieler B von Server B erspielt ausschliesslich Einfluss für die Gilde X auf Server B.
Und alles was mit dem Einfluss gemacht wird (Aufwertungen, Boni) zählt entsprechend auch nur auf dem jeweiligen Server.
Spieler von Server B können also nicht auf die Bank auf Server A zugreifen, sie profitieren nicht von Boni die auf Server A aktiviert wurden, usw.
Will eine Gilde also Boni und Aufwertungen auf verschiedenen Servern, muss sie quasi auf jedem Server einen “Bereichsleiter” haben der die Rechte hat um die Aufwertungen mit dem dortigen Einfluss zu kaufen.
Das wird sich wahrscheinlich im Dezember ändern weil ANet dann grössere Änderungen am Gildensystem durchführen will (https://www.guildwars2.com/de/news/the-megaserver-system-guilds-and-the-future/)
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.