http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören
Hast Du ganz reingezoomt? Die Karte hat 4 Zoomstufen (1 ganz nah, 4 ganz weit weg) – 1+2 zeigen Details, 3+4 nur die verschwommene Variante.
So… bin gerade mit der Episode fertig geworden und wollte mal meinen ersten Eindruck aufschreiben…
Da sind sie wieder -> die langweiligen Open-World Events die man sich eigentlich keine zwei mal antun will (wenn sie denn starten – scheint wohl massiv Probleme zu geben wenn man diversen Chat-Kommentaren und Forenbeiträgen glaubt).
Ein paar Dialoge tun weh (diese Obama-Referenz… brrrrrrrr) und auch sonst eher schwaches Story-Telling… die Gründe warum die Leute zur Versammlung kommen (oder nicht) sind irgendwie nicht überzeugend…
Im Grunde der erträglichste Story-Abschnitt…
Wenn auch die Aktion mit Schraddel schlecht umgesetzt ist… ihn in die Modi zu schalten ist extrem umständlich und sein Verteidigungsmodus ist eh überflüssig -> wie in der Regel alle NPC macht er eh keinen Schaden oder irgendetwas nützliches…
Der Rest hat mir aber gut gefallen.
Echt?
Wir gehen da hin, hauen das Totem und fertig?
OK, vielleicht musste ich da durch Glück nicht mehr machen als das Totem zu zerstören, aber bei mir hat das Ganze ca. 5s gedauert… dann noch Blahblah in der Ini und das wars… übel
OK… so kann man das Problem natürlich auch lösen… fällt für mich aber auch in die Kategorie “wir konstruieren uns jetzt krampfhaft einen Grund warum der Imperator mitspielt”.
Und auch das sammeln der Fragmente der Krone fühlt sich doch arg nach “wir brauchen ein bisschen Inhalt damit der Spieler beschäftigt ist” an.
Edit: Was mir gerade noch einfällt… es macht irgendwie ja mal überhaupt keinen Sinn, dass der Befall der Eisenmark mit keinem Wort erwähnt wird! Immerhin ist das mehr oder weniger Charr-Gebiet und sollte den Imperator daher brennend interessieren. Aber dann funktioniert ja die “Geht uns nix an, betrifft uns ja nicht”-Logik nicht.
Ganz ehrlich… ich bin ein “bisschen” enttäuscht
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Tiscan.8345
OK… und nun kommen wir zu einem der übelsten und peinlichsten Fehler aller Zeiten…
Ernsthaft… als ich an der Stelle war, war ich kurz davor das Spiel auszumachen.
Mal abgesehen davon, dass ich diese Obama-Referenz an sich schon vollkommen daneben finde…
Kasmeer sagt:
That’s a comfort. Thanks. All right. We can do this.
woraufhin wir mit
Yes. We can.
antworten… im Deutschen wird das zu
Danke für die ermutigenden Worte. Also gut. Wir schaffen das.
und dann dieser Totalausfall:
Ja. Wir können.
Echt? “Ja. Wir können” ? Ernsthaft?
Bitte GANZ schnell in
Ja, wir werden das schaffen.
oder
Ja, wir schaffen das.
(YAY! Bob der Baumeister spricht!) ändern.
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Tiscan.8345
Im Dialog mit Kasmeer in der Baum-Ini auf die Frage was der Plan ist:
Get the world’s leaders here
und auf deutsch
Bringt die Anführer der Welt dazu, herzukommen.
…warum nicht:
Die Anführer der Welt herzubringen.
Die aktuelle Variante ist arg holprig.
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Tiscan.8345
Beim Dialog mit dem blassen Baum sagt man auf englisch
We encountered them far to the east and west as close as Brisban Wildlands.
übersetzt wurde das mit
Wir sind auf sie tief im Osten gestoßen, und im Westen reicht ihr Einfluss schon bis zur Brisban-Wildnis.
Leider fällt mir gerade keine gute Übersetzung für “as close as” ein… gemeint ist ja, dass sie schon ganz nah sind – eben in der Brisban-Wildnis die ja “nebenan” ist… aber die aktuelle Version ist irgendwie seltsam… irgendwie fehlt mir da ein bisschen die “Dringlichkeit” … keine Ahnung wie ich das erklären soll…
Den Anfang des Satzes würde ich davon unabhängig aber auf jeden Fall in sowas wie
Wir sind weit im Osten auf sie gestossen und im Westen reicht ……..
“weit” passt da besser als “tief”.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Ein neuer Patch, ein neues Posting
Patch v36.817 vom 29.07.2014: ~2800 Dateien, ca. 195 MB, nur englische Audio-Files
@Tiscan: das ist kein Argument. Da das Forum bekannterweise nur ca. 8-10% aller Spieler besuchen, und davon wiederum nur ein Bruchteil etwas schreibt, wäre es arg einseitig, wenn Goldseller Foren durchscannen würden.
Was ich als Goldseller durchscannen würde, wenn es denn etwas im Web wäre, dann wäre das die “Rangliste” (unter Community zu finden). Da sind “alle” Accountnamen vorhanden.
Nö, sind sie nicht. Die Listen sind auf 1000 Einträge begrenzt. Und hier in den Foren findest Du wesentlich mehr Accountnamen → und die sind sehr einfach abrufbar (ich denke mal, dass ich in 10-15 Minuten ein Skript schreiben kann, dass Dir sämtliche Accountnamen aus allen Foren abgreift).
Und Du vergisst, dass die Flüster-Spams “neu” sind… vorher wurde per In-Game-Mail gespammt… und das ging 100% über genau solche Listen.
Allerdings gibt es seit ca. 2 Monaten keine Spammer mehr. Vorher nahm das nach langer Pause ziemlich zu, aber mit einem Schlag war wieder Schluss.
Wurde heute Mittag von einem angeflüstert nach mehreren Wochen Ruhe. Wie immer war das ein Spam von “***Bank” .
Da gibt es einfach keinen Zusammenhang.
Sehe ich anders, aber selbst wenn nicht -> fakt ist ganz einfach, dass das ein Teil der Login-Information ist, den ANet hier freiwillig für jeden einfach auslesbar zur Verfügung stellt. Und das ist totaler Blödsinn. Jeder der auch nur ein Minimum von Software & Sicherheit versteht wird Dir immer sagen, dass solche Infos niemals von aussen so einfach abrufbar sein sollten. Das fällt im Prinzip unter “Information Leakage” und ist ein No-Go.
weiß wer wann es los geht
Weiss keiner.
Und Barradin spielt offenbar tatsächlich eine Rolle Diverse Sites haben neue Screenshots veröffentlicht und einer zeigt ihn
Schon seit Release sind einige Leute gegen die Nutzung des Accountnamens im Forum… und dafür gibt es einen extrem simplen Grund → das Forum kann problemlos von Gold-Seller-Bots oder Schlimmeren abgegrast werden um gültige Accountnamen zu bekommen. Schon alleine aus dem Grund war das eine saudumme Idee im Forum die Accountnamen zu nutzen… aber da ANet das die letzten knapp 2 Jahre nicht interessiert hat werden sie es jetzt auch nicht mehr ändern.
Ganz ehrlich: im Prinzip würde ich kein Problem darin sehen, wenn die Untoten aus Orr verschwinden würden… und das hat einen ziemlich simplen Grund: GW2 schert sich sowieso einen Dreck um Kausalität oder Plausibilität.
Wenn man ohne die PS zu machen nach Orr geht, macht ALLES was da passiert von der Story her keinen Sinn. Der Pakt wird ja erst im Laufe der PS geschmiedet, Fort Trinity wird es in ihrem Verlauf ausgebaut, etc. → streng genommen dürften auf den Karten also keinerlei Pakt-Events laufen bevor man den nicht in der PS gegründet hat.
Aber das ist halt das Problem eines MMOs… in einem Single-Player Spiel könnte man das problemlos machen… aber in einem MMO würde man sich damit einen Haufen Probleme aufhalsen (siehe z.B. TESO – da reden Mitspieler dann halt mit der Luft, etc. wenn sie in der Story einen anderen Fortschritt haben als man selbst)
\o/ YAY… ich bin “Schuld” das ein Gebiet umbenannt wird
OK, ich weiss nicht ob ihr da überhaupt für zuständig seid und das das hier eventuell das falsche Brett ist (aber es gibt ja keines für Fehler mit der Website) … aber dann soll ein Moderator das dahin verschieben wo es hin gehört :-)
Wenn man ein Support-Ticket anlegt fehlt die Übersetzung für “Subject” (Screenshot habe ich mal angehängt)
Ist nichts tragisches, sollte aber vielleicht irgendwann behoben werden.
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: Tiscan.8345
Wechsel aus Deiner Lager-Gilde in die richtige Gilde und Du siehst alle…
Intelligenterweise hat iwer bei ANet beim letzten Patch daran rumgefummelt und seither orientiert sich die Höhe der Listenanzeige an der Anzahl der Mitglieder in der Gilde, die man gerade repräsentiert.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
Irgendwie erschliesst sich mir der Sinn nicht…
Zu Gildenmissionen und Weltbossen zu reisen macht mit einem Nicht-80er Charakter meiner Meinung nach eh kaum Sinn (OK, vllt. einige der Sprints… aber Kopfgeldjagd z.B. oder die Bosse wie Jormag, Tequatl, etc. ?!?!???) … man stirbt nur vor sich hin und ist keine Hilfe. Und es durch sowas den Leuten leicht zu machen solche Sachen “abzufarmen” muss ich echt nicht haben… das Spiel macht es eh schon leicht genug “Zeug abzugreifen”.
Und mit einem 80er kann man sich auch ruhig mal einen Nachmittag hinsetzen und kurz alle relevanten Wegmarken abrennen… sollte kein grosses Problem sein.
Und ich persönlich würde immer die Karte freispielen weil es dafür haufenweise Exos (12) und Transmutationsladungen (ca. 30!?) als Belohnung gibt (+evtl. Schlüssel für Schwarzlöwentruhen). Und die würden bei einer Freischaltung entfallen (zumindest sollte es dafür dann auch keinerlei Belohnung geben).
Vllt gibts ja dann auch einfach einen neuen Pfad in der Ascalon-ini.^^
Nur, dass das nicht der Eingang zu den Katakomben ist…
Das ist das Barradin-Gewölbe… also da wo man als Charr in der ersten Quest gegen Herzog Barradin kämpft.
Und das ist spannend… Barradin wäre nach dem Tod des alten Königs eigentlich der nächste in der Thronfolge gewesen wäre, nicht Adelbern, der das Foefire heraufbeschworen hat. Der wurde quasi nur deshalb König weil er ein Kriegsheld während der Gildenkriege war…
Der Fluch auf Ascalon kann von Sohothin oder Magdaer gebrochen werden… aber nur wenn sie im Besitz des rechtmässigen Königs (jemanden von Dorics Blut !?) sind. Im Prinzip wäre Königin Jenna damit legitimiert… oder Barradin!? Der treibt sich in GW2 ja als Geist rum…
Das kann also richtig spannend werden
Edit: Hab mal Screenshots angehängt.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
In der Schwarzen Zitadelle läuft ein NPC Namens Vere der Feigling herum. Spricht man ihn an erzählt er von seinem Trupp und wie er den Trupp in Stich gelassen hat.
Im Englischen sagt er
We were in the Brand. Outnumbered ten to one. I begged my legionnaire to retreat, but she refused and sounded the charge.
und im Deutschen entsprechend
Wir waren im Brand. Zehn zu ein unterlegen. Ich flehte meine Legionär um Rückzug an, doch sie weigerte sich und blies zum Angriff.
Im Prinzip ist die Übersetzung ja in Ordnung… aber mir rollen sich dabei die Zehennägel auf :-)
Ich weiss ja nicht ob das bei den Charr die Regel ist, dass weibliche Legionäre auch “Legionär” genannt werden (bei General oder ähnlichen Titeln sehe ich das ja noch ein)… aber Legionärin fände ich besser. Das würde sich weit weniger holprig lesen.
Naja, gerade die Grafik-Engine von BD ist so eine Sache… Screenshots sind klasse, aber sobald man sich ein Video anschaut wirds peinlich. So krasses aufpoppen bei der Landschaft hab ich zuletzt in Eligium gesehen… und da war es vielleicht halb so schlimm. Wenn die das nicht in den Griff bekommen sehe ich mehr als schwarz.
Und soweit ich weiss beklagen sich momentan viele, dass im BD-PvP letztlich der gewinnt der mehr HP-Potions dabei hat… und Open-PvP mit Drop von Gold / Items war für mich persönlich schon immer ein absolutes K.O.-Kriterium für jedes Spiel. Hoffentlich machen sie das freiwillig (das man also gezielt PvP abschalten kann). Wobei das natürlich alles Sachen sind die sie noch bis Release “balancen” können.
Und ansonsten kann man nur abwarten was da noch kommt… im Moment flasht mich das nicht wirklich (ausser der Charakter-Editor – und der ist letzlich IMHO arg von EVE Online inspiriert den ich persönlich immer noch am Besten finde → https://www.youtube.com/watch?v=Lb8khJT-jVw).
Und nochmal die Provinz Metrica… bei dem NPC PR&T, Leitende Wissenschaftlerin Takka kann man nach Erledigung des Herzchen-Quests einige Items für Karma kaufen:
Bei allen 3 Items steht als Beschreibung
Aus patentiertem widerstandsfähigem Zwirn.
was meiner Meinung nach nur begrenzt Sinn macht (Stahlstiefel aus Zwirn???). Im englischen steht dort:
Made with proprietary resistance thread.
Ich würde entsprechend die Übersetzung auf
Mit patentiertem, widerstandsfähigem Zwirn hergestellt.
(und statt “Zwirn” eventuell das geläufigere “Garn”) ändern.
Wobei ich allerdings nicht weiss ob “p roprietary r esistance t hread” (prt) nicht eh eine Anspielung auf “PR&T Esoterics” ist. So heisst ja das Labor… leider habe ich nirgendwo gefunden wofür “PR&T” steht.
Was übrigens auch indirekt bedeutet, dass der deutsche Name keinen Sinn macht. Bezieht sich das “PRT” auf das Labor müssten sie “PR&T” heissen – bezieht es sich auf “proprietary resistance thread” müssten sie… “PWZ” heissen :-)
Aber das ist eher Nebensache.
In der Provinz Metrica gibt es den NPC Lehrling Kloxx der nach einem Event zum Händler wird.
Dann verkauft er Golem-aus-der-Kiste
In der Beschreibung des Items steht
Diese Box enthält eine Mini-Golem-Rakete. Verwenden, um die Box anzulegen und den Golem abzufeuern.
Abgesehen davon, dass ich die Formulierung “die Box anzulegen” seltsam finde…. Wenn man das Item benutzt erhält man einen einzelnen Skill. Dieser Skill heisst *Mini-Golem-Bombe". Das Ding schiesst einen Golem wie eine Rakete auf das Ziel ab. Von daher sollte Das Item in “Mini-Golem-Rakete” umbenannt werden um mit der Beschreibung von “Golem-aus-der-Kiste” konsistent zu sein.
Auch die Skill-Beschreibung ist entsprechend “falsch” weil dort von “Mini-Golembombe” die Rede ist (sieht man alles im Screenshot)
In der Provinz Metrica in der Gegend “Die Hinterlabore” gibt es einen NPC “Optikalium-Anführer Zebb”. Der sagt irgendwann
Äh, in den Hallen von Soran Draa müssen wir “höflich” zur Inquestur sein. Hier können wir wahre Gefühle ausdrücken. Versteht ihr?
Ich denke mal, dass “Soran” ein Tippfehler ist – die Gegend in Metrica heisst Soren (“e” statt “a”) Draa -> http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Soren_Draa
Kein Thema Steht halt so auf http://wiki.guildwars2.com/wiki/PvP_Build – aber vllt kann dir auch ein PvPler dazu noch was sagen
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es daran liegt, dass z.B. Deine Items alle keine Boni geben (Attributsboni, Runen, Sigille, Infusionen, etc. zählen alle im PvP nicht), etc.
Hast du mal Deine Charakterwerte von PvE und PvP verglichen?
Charaktere die jedoch noch nicht so weit vorangeschritten waren konnten natürlich in ihren persönlichen Instanzen (GW2 = persönliche Geschichte) weitrhin gegen die Befallenen kämpfen. Solche Missionen misse ich bezüglich Zaithans Brut. Der Drache ist seit Jahren tot und dennoch wimmelt es von Untoten, die rein theoretisch ja mit der Zeit immer weniger werden sollten. Man misst hier den Fortschritt, die Auswirkungen, die lebendige Welt.
Es gibt dabei ein grundlegendes Problem in der Engine von GW2…
Angenommen man muss einen Schritt der PS spielen der in Löwenstein spielt, dann benutzt GW dafür keine eigene Version der Karte deren Grösse z.B. nur auf das Quest-Gebiet beschränkt ist sondern die normale Löwenstein-Karte.
Besonders toll sieht man das im Moment im PS-Quest “Der Pakt wird geschmiedet”. Das spielt in Concordia. Früher stand Trahaerne oben auf dem Turm der jetzt zusammengebrochen ist. Entsprechend mussten die Devs das Quest ändern. Er steht nun ausserhalb von Concordia auf einem Felsen weil die Karte im PS-Quest halt die gleiche ist wie im Moment ausserhalb der PS (also mit Ranken, zerstörtem Turm & Co).
Sie müssten da also ihr System grundlegend überarbeiten….
1. Persönliche Geschichte: Missionen wie in GW1 und damit die Gebiete nach und nach reinigen, wobei dies zu Überlappungen führen würde wie in WoW (damals). D.h. man sieht nur Spieler auf bereinigten Karten, die diese freigespielt haben. Andere Spieler die noch nicht so weit voran geschritten sind, sind demnach auf anderen Distrikten zu finden.
Schwierig umzusetzen. Was ist mit Gruppen deren Mitglieder die Story teilweise durch haben und teilweise nicht?
Phasing ist leider immer problematisch….
RaiderZ hat übrigens damals so ein System benutzt. Am Anfang machte man eine lineare Quest-Kette (die musste jeder machen) und war so lange auf einer Version der Karte. Die, die die Quest schon hatten waren auf einer anderen Version und die Spieler konnten nicht miteinander agieren bis sie auf der gleichen Karte waren.
Falls es irgendwann in der Vergangenheit einen ähnlichen Thread gab ist mir dieser entgangen. Ich würde nun bite um konstruktives Feedback und eine sachliche Diskussion der Materie bitten, um den Vorschlag bzw das Anliegen weiter auszubauen (Ich werde gute Vorschläge via Edit in meinen Beitrag einarbeiten, um einen Katalog zu erstellen) und um die Aufmerksamkeit von Ramon zu erlangen :P
Ich hatte neulich auch sowas in einem Posting beschrieben. Damals aber im Zusammenhang mit den Kessex-Hügeln und Löwenstein -> https://forum-de.gw2archive.eu/forum/livingworld/s2/Kommender-Patch/first#post389979
Meiner persönlichen Meinung nach verschenkt ANet da gerade auch im Zusammenhang mit der LS extrem viel Potential. Sie könnten den “Lebendig”-Aspekt ihres Konzeptes sehr viel prägnanter in die Spielwelt einbauen wenn sie halt solche Aufbau-Events mit reinnehmen würden, etc.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Und trotzdem haben sie ein höheres Rating als Turbine, Blizzard, BioWare, Carbine, …
Woher der Spieler den Namen kennt kann man hier nachlesen: http://massively.joystiq.com/2014/07/22/flameseeker-chronicles-introducing-guild-wars-2s-dragons-reac/
Massively hat ein Interview mit Steven Waller (Associate Game Director bei ArenaNet) geführt wo er dazu was gesagt hat:
I asked Waller about a jarring detail in Entanglement that left a lot of players confused: How did our characters know Mordremoth’s name well enough to identify the dragon to Kasmeer? Waller said that the player characters have access to the Pact’s information and would have heard about all of the dragons while preparing to combat Zhaitan, but admittedly I found that explanation a little disappointing. Prior to Mordremoth’s reveal at the end of season one of the living world, the dragon’s existence had only been broadly hinted at; even the Durmand Priory seemed to have only vague confirmation that there were six dragons instead of five, and that was one of the biggest lore bombshells uncovered at GW2’s launch. Having Mordremoth’s existence and name assumed to be common knowledge is anticlimactic, although Waller did say that the writing could have better explained how the player character came by that knowledge.
Kurz gesagt: der Spieler kennt den Namen weil er Zugang zu den Informationen des Paktes hat und sich bei seinen Vorbereitungen zur Vernichtung Zhaitans entsprechend über alle Drachen schlau gemacht hat.
Und Waller gibt selber zu, dass sie besser hätten erklären sollen woher der Spieler das weiss → was ich ja schon oben in https://forum-de.gw2archive.eu/forum/livingworld/s2/Mordremoths-Name/390734 als mögliche Lösung für das Problem erwähnt hatte. Wäre schön wenn sie das nachträglich irgendwann nochmal ändern. Sollte kein besonders gigantischer Aufwand sein.
Prinzipiell ist die Technologie dafür ja da denn die Waffen skalieren ja mit der
Charactergrösse.
Nicht nur das Schau Dir z.B. mal die Grösse von Grossschwertern bei Asuras an… auf dem Rücken sind sie eine ganze Ecke kleiner als in der Hand.
Ich habs mal mit meinem Phoenix-Grosschwert getestet… bei ungefähr gleichem Winkel und gleichem Zoom ändert sich die Entfernung von zwei sehr markanten Punkten auf dem Schwert von 125 auf knapp 210 Pixel.
Technisch gesehen sollte die Engine das also durchaus hergeben die Waffen beliebig skalieren zu können – sie tut es ja schon.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Tiscan.8345
Niemals mehrere Tickest erstellen → das hat genau den gegenteiligen Effekt (wie CptTrps schon schrieb) → siehe: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/account/Mehrfach-Tickets-beim-Support-Bitte-nicht
Bekommt er 5 Tage lang keine Antwort, dann schreib hier einen Beitrag: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/account/Ungel-ste-Tickets-lter-als-5-Tage-Hier-posten und Ramon sollte sich drum kümmern.
Der Sinn ist das Loot Tagging. Scheinbar ist es so, dass man eher Loot bekommt wenn man in einer Gruppe ist. Wirklich offizielle Aussagen zu dem Thema kenne ich aber auch nicht.
Meiner persönlichen Meinung / Erfahrung nach sieht es so aus als wenn GW2 da zwei Faktoren berücksichtigt:
Das “wann” ist meiner Meiung nach in grossen Gruppen der entscheidende Punkt. Es scheint so, dass GW2 ein internes Limit an “Lootberechtigten” pro Mob hat. Sagen wir mal 50 (ZUFÄLLIGE ZAHL OHNE ECHTE RELEVANZ!!!). Wenn jetzt ein 100 Mann Zerg auf einen Champion einkloppt, bekommen grundsätzlich nur die Lootberechtigten 1-50 auch wirklich Loot. Dabei scheinen Gruppen entweder als “ein Lootberechtigter” zu gelten (wenn sich also der Zerg auf 20 Gruppen aufteilt würden immer alle Loot bekommen) oder wenn einer der Gruppe taggt zählt es für alle.
Das Thema “wieviel” ist irgendwie seltsam… laut Wiki gibt es ein Minimum von 5%-10%… das heisst man muss je nach Mob 5%-10% des Gesamtschadens machen um Loot zu bekommen… meiner persönlichen Erfahrung nach stimmt das nicht. Dafür habe ich schon viel zu oft Loot von Mobs bekommen die ich quasi nur leicht berührt habe. Ausserdem würde das bedeuten, dass nie mehr als 10-20 Leute Loot bekommen würden.
Leider ist das ein etwas esotherisches Thema → viel Meinung / Erfahrung und wenig harte Beweise (denn dafür müsste man wissen wieviel HP bestimmte Mobs haben, wieviel Schaden alle Leute machen und wer Loot bekommt, etc.)
Den Bug gibts auch schon seit Release. Allerdings scheint es in letzter Zeit schlimmer geworden zu sein.
Hier noch ein paar Fakten aus einem Interview von Massively mit Steven Waller:
Das sind so die interessanten Punkte…. im Artikel geht es auch noch ein bisschen um die einzelnen Charaktere der LS… fand ich aber jetzt nicht so spannend.
OK, mal ein paar erste Gedanken…
… zu Rytlock weiss ich gerade nichts zu sagen … das kann soviele Gründe haben und so extreme Konsequenzen …
Wer es noch nicht gesehen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=O6eMwBmI_Bk
Harter Stoff... vor Allem die Sequenz am Ende... bin gerade ein bisschen sprachlos...
Yup, da war der Trailer aber noch nicht draussen :-)
ANet hat vorhin ein Bild auf Twitter gepostet -> http://ow.ly/i/6j6NB
Omadds Machine messed up the rendering process in the transmatricular image stabilizing matrix – help untangle it http://ow.ly/i/6j6NB ^AT
Quelle: https://twitter.com/GuildWars2/status/491545936842465281
Im Anhang mal die “sortierte” Version
Naja, so ein massives Ereignis würde ich nicht mit einem schlafenden Drachen verbinden.
Ne, yvie… das ist so nicht ganz richtig :-)
Bei dem Event in der Brisban-Wildnis hängt die Zahl der spawnenden Riesen von der Anzahl der Spieler ab. Soweit ich weiss spawnen z.B. 5 Riesen wenn da ~20 Mann das Event machen. Und das Event kann 8 Minuten nach Ende neu gestartet werden. Wobei das im Moment eh egal ist, weil zumindest die 2 mal die ich in den letzten Tagen da in der Nähe war (unterschiedliche Tage, unterschiedliche Accounts) das Event wo die Riesen zugehören (http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Helft_G.R.%C3%84.T.,_die_Inquestur_aufzufinden_und_zu_vernichten) verbuggt war und das Event deshalb niemals endete.
Aber ansonsten -> man muss shcon verdammt viel Langeweile haben wenn man sich die 1000 Riesen zusammenfarmen will
Achja… und ich glaube der neue Sand-Riese in Dry Top zählt auch… bin mir aber nicht sicher (und bei dessen Cooldown ist das letztlich auch egal)
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Was meint ihr? Werden die Bloodstones jetzt für die Handlung relevant?
Immerhin spielen wir mit der LS2 momentan auf einer Karte in deren nordwestlicher Ecke wir uns direkt bei einem Bloodstone befinden (oder zumindest in unmittelbarer Nähe -> Bloodstone Fen).
Und die Position eines anderen Bloodstones – bzw. eines Ortes wo ein Bloodstone (Bloodstone Caves) liegt – ist in GW2 ja heute schon problemlos erreichbar -> wenn die Karte da lustigerweise auch extrem unfertig ist (fehlende Kollisionsabfrage in bestimmten Bereichen, etc. -> ich hab mal einen 2. Screen angehängt wo man hinter das Tor / Sigel aus dem 1. Screen gucken kann).
Mich würde nicht wundern wenn wir
Und wieso passt die Farbe nicht? So ziemlich alle Nekro-Skills (wenn sie nicht gerade nur schwarz sind ;-)) haben eine grüne Komponente… und Grenth (immerhin der Gott des Todes) wird auch oft mit grün assoziiert. Von daher passt grün durchaus zu Zhaitan. Ganz zu schweigen von…. siehe Anhang
Ich finde es aber eh lustig, dass alle darüber diskutieren was die Vision zeigt… statt sich erstmal zu fragen welchen Zeitpunkt die Vision zeigt. 6 Kugeln machen aktuell im Grunde überhaupt keinen Sinn weil Zhaitan tot ist. Es dürften also nur 5 Kugeln zu sehen sein. Wäre es ein aktuelles Modell hiesse das unweigerlich, dass Zhaitan offenbar garnicht tot ist… wenn die Vision aber ein Rückblick ist auf eine Zeit wo 6 Kugeln Sinn machen weil Zhaitan noch existierte kann es nicht Mordremoth’s Kugel sein die in die Mitte knallt weil er zu der Zeit keine Rolle gespielt hat.
Wie gesagt – den Bug gibt es seit Ewigkeiten… ohne viel Aufwand lässt sich z.B. die Meldung hier vom 24.11.2012 finden: https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Finish-building-siege-then-cannot-move
Ich würde nicht darauf hoffen, dass da zeitnah irgendwas passiert.
Übrigens… nur mal so nebenbei… ich vermute ja, dass der Bug direkt oder indirekt mit den anderen Bugs zu tun hat die dazu führen, dass Chars in X verschiedenen Situationen hängen bleiben… und da passiert von Seiten ANets her auch garnichts wie man hier schön sieht (SEHR kleine Auswahl):
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Can-t-move-bug-on-ele-when
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Immobalized-Cannot-Move-for-no-reason-bug
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/immobilization-bug-1
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/HOTFIX-immobilize-bug
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Immobilize-bug-linked-to-condition-transfers
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Bug-with-Immobilize
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Immobilize-Bug
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Random-Immobilize
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Immobilize-Binding-roots-bug
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/stuck-after-immobilized
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Staying-rooted-after-knockdown-or-immobilize
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/permanent-immobilize
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Unable-to-move-bug
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Stuck-in-place-after-removing-control-effects
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/unable-to-move-pls-fix
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/WvW-Stuck-in-Combat-like-RAM-building-BUG
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Einfach ein Emote benutzen…. also “/sit” oder ähnliches.
Der Bug ist schon seit Ewigkeiten im Spiel.
Jemand hatte in https://forum-de.gw2archive.eu/forum/livingworld/s2/Abschlussvideo-Omadds-Maschine gefragt was im Video gesagt wird…
Auf Basis von https://www.youtube.com/watch?v=-EaFgZP3VS0 glaube ich folgendes zu verstehen:
Edit: Ich habe mal die Zeiten an das “offizielle” Video (https://www.youtube.com/watch?v=-EaFgZP3VS0) angepasst und den 1. Text geändert
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
“Do not question the Dream, we must all play our part.” -> “Zweifelt nicht am Traum. Jeder spielt seine Rolle.”
Ist eine Zeile aus diesem Quest: http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Das_Ritterduell
Was ich sonst noch so gehört habe ist folgendes:
In https://forum-de.gw2archive.eu/forum/livingworld/lwd/Scarlets-Vision-Omadds-Maschine/first#post391603 gehts übrigens auch um das Video.
Edit: Ich habe mal die Zeiten an das “offizielle” Video (https://www.youtube.com/watch?v=-EaFgZP3VS0) angepasst und den 1. Text geändert
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Ich tippe eh darauf, dass wir bald auf Malyck treffen werden. Er ist ja in die Gegend gegangen in der wir jetzt unterwegs sind… halte ich für logischer als Canach, den viele immer wieder ins Spiel bringen.
Im Überlebenden-Lager in den Gendarran-Feldern steht Löwengarde-Heilerin Halloway rum.
Sie hat wohl mit einem der letzten Updates einen neuen Text bekommen der etwas… komisch ist
Unter anderem sagt sie nun:
Ich will lieber heilen – dafür sorgen, dass es Menschen allen geht.
ich glaube, dass wohl eher sowas wie
Ich will lieber heilen – dafür sorgen, dass es allen Menschen besser geht.
gemeint ist.
Oh super… also statt 27 Server zu haben auf die sich die Leute verteilen und wo man sich dann gegenseitig die Birne weghauen kann sollen wir das also zukünftig auf Basis einiger Hundert Gilden machen… ja, das fördert den Community-Gedanken ungemein.
Einfachste Lösung: man lässt alles so wie es ist und führt eine echte GvG-Möglichkeit ein → bzw. Allianz vs. Allianz was noch mehr Sinn macht. Allianz A fordert Allianz B raus, die Spieler joinen eine neue spezielle Map auf die nur die Leute der 2 beteiligten Allianzen können und die im Grunde wie normales WvW funktioniert (Türme, Festungen, etc.).
Oder wer neu anfängt und son Tier spielen will ist ausgeschlossen von der alten
Persönlichen Geschichte ? Das ist doch alle Unfug .. die Geschichten müssen allen
Rassen zur Verfügung stehen, und die alte muss halt bissel erweitert werden, aber
letztlich sind ja eh nur die Storys bis Level 20 oder so wirklich Rassenspezifisch.
Nein, das ist kein “Unfug”, das wäre von der “Lore” her absolut konsequent und richtig. Wir haben im Spiel mittlerweile das Jahr 1327 AE erreicht → laut Lore stirbt Zhaitan im Jahr 1325 AE. Davon geht auch die Lebendige Geschichte aus!
Wenn nun eine neue Rasse eingebaut würde die 1325 AE bewusst nicht mit dem Pakt zusammengearbeitet hat sondern sich ganz rausgehalten hat würde es absolut keinen Sinn machen wenn man als Angehöriger dieser Rasse Zhaitan erledigen kann.
Aber vielleicht erledigt sich das Thema auch so, dass eine Erweiterung in Cantha oder Elona spielt und neue Rassen von dort kommen und eine komplett abgekoppelte PS haben…
Es sind letztlich nur Gedankenspiele.
Die Einbindung der Persönlichen Geschichte der neuen Rasse ist ebenfalls ein großes Hindernis. Sollte so etwas über die Lebendige Geschichte kommen, dann bräuchten wir eine Staffel, in der diese neue Rasse vorhanden ist und die gesamte Story dieser Staffel in der darauffolgenden Staffel als Persönliche Geschichte hat.
Sehe ich anders. Gerade mit der Handlung der LS2 könnte man die Tengu perfekt ins Spiel reinholen…
Einfach indem man Mordremoth das “Dominion of Winds” angreifen lässt und die Tengu um Hilfe bitten und so ihr Reich für Aussenstehende öffnen.
Und die müssten sowieso eine komplett eigene “Persönliche Geschichte” bekommen… es würde keinen Sinn machen später eine neue Rasse einzufügen die die Zhaitan-Story spielt… bzw. man müsste extrem viel an der bestehenden Story ändern → es wäre schliesslich komisch wenn man die PS z.B. als Tengu spielen würde aber niemals Tengu auftauchen…
Das bringt mich übrigens gerade alles auf eine schräge Idee…
Was haltet ihr denn von diesem wirren Gedankengang:
Die LS2 legt den Grundstein für eine echte Erweiterung → während der LS2 greift Mordremoth die Tengu an, die daraufhin um Hilfe bitten und stärker in Erscheinung treten. Eventuell kann man auch schon ihr Gebiet in einer oder mehreren Instanzen betreten – aber nur kleine Teile davon und man kann noch nicht als Tengu spielen. Irgendwann stossen dann auch Tengu zum “Pakt” hinzu und helfen mit Mordremoth zu vernichten.
Kurz nach Ende der LS2 wird dann eine Erweiterung veröffentlicht die die Tengu als spielbare Rasse einführt deren Persönliche Geschichte sich um die Vernichtung von Mordremoth dreht und deren Finale dessen Vernichtung ist…
So, genug gesponnen :-)
GW2 besteht im Grunde nur aus 2 wichtigen Dateien → “gw2.exe” und “gw2.dat” … und wirklich wichtig in Sachen Updates ist davon auch nur die “gw2.dat”.
Die zwei Dateien kannst du auf eine externe Festplatte packen und später wieder auf deinen neuen Rechner kopieren.
Einziges Problem dabei: je nachdem wie die externe Festplatte formatiert ist bekommst Du die Fehlermeldung das die “gw2.dat” zu gross ist (die dürfte > 20 GB haben). In dem Fall musst Du die externe Platte entweder neu formatieren (und beim Dateisystem “NTFS” auswählen statt “FAT32”) oder sie zu NTFS konvertieren. Wenn Du dabei Hilfe brauchst → google hilft
Patchnotes lesen
Das man den Erfolg nach Ende der Instanz erledigen konnte war ein Bug der letzte Nacht gefixt wurde.
Was muss für dich ein Add-On leisten, was die Living Story nicht bringt oder bringen kann?
Da wir nicht wissen welchen Umfang die LS2 haben wird kann das keiner seriös beantworten.
Von einer Erweiterung würde ich persönlich im Moment erwarten, dass sie min. 30-50% des Umfangs hat den das Spiel bisher hatte. Das hiesse, das ich erwarten würde, dass man so um die 10-15 neuen Karten bekommt (inkl. Herzchen, Vistas, Kartenfortschritt, usw.), evtl. eine neue Rasse/Klasse oder neue Waffengattungen (sowas wie Speer als Land-Waffe für Krieger), einige neue craftbare Waffen/Rüstungssets, etc.
Wenn wir davon ausgehen, dass die LS2 ca. 6-8 Monate dauert, dann sind das 12-16 Updates. Bei der bisherigen Geschwindigkeit wären das also max. 3-4 Karten wenn sie diese “wir schalten grob 1/4 einer Karte pro Update frei” Politik beibehalten würden.
Und ganz ehrlich: das wäre verdammt wenig Content verglichen mit einer echten Erweiterung.
Aber das sind letztlich nur wilde Spekulationen weil keiner weiss was am Ende der LS2 alles hinzugekommen sein wird.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.