2 Scheine gedropt, die bleiben auf meinem Main, so hab ich jetzt schön immer nen Gratisport nach Götterfels hrhr
Klar wärs gerecht, dann will ich aber meine mehreren hundert aus Trotz und Platzmangel im Inventar zerstörten Anstecker zurückhaben…
xD Na das wär’s noch. Dann hätte Rytlock echt was rumzumaulen
“Schütz mich!” – Das Pet des Waldis nimmt einmal den Schaden ab und verreckt da dran.
Ausweichen, soweits geht.
Und möglichst viel Schaden raushauen, damit der Kampf nicht allzulang dauert.
Sie waren accountgebunden, keine Sorge ^^ Ganz ohne Bindung kriegste sowas nicht pr Post. Naja, mir hätte es halt besser gefallen, wenn die Tickets per Post seelengebunden sind, und die, die man als Drops bekommen, accountgebunden, statt wie jetzt alle seelengebunden.
Vor allem wäre es für neue Spieler überkompliziert, sich vor dem Erstellen des Chars (und noch in Unkenntnis der ganzen Spiel- und Kampfmechaniken) auch noch darüber informieren zu müssen, was denn nun die beste Rasse für die gewünschte Klasse ist.
(“Ich will nen Wächter” – “da ist z.b. der Charr gut” – “nee, ich mag keine Charrs, ich mag nen Asura” – “dann haste Pech, seine Rassenfertigkeiten passen nicht zum Wächter”)
Lieber volle Freiheit bei der Rassenwahl als nachher 50% aller Sylvari nur noch als Waldis rumlaufen zu sehen. Ist doch langweilig ^^
Meine Lösung für das Problem (das ich praktisch in 2 von 3 Fällen beim Öffnen des Handelspostens habe): Einfach so lange den Seitenreiter wechseln und wieder zurückwechseln, bis doch was lädt… oder nach 10 Versuchen aufgeben.
In Löwenstein auf dem großen Platz wo früher der Löwenbrunnen stand, inzwischen das übergroße (und hässliche :P) Hologramm von Ellen Kiel, steht ein NPC mit zwei gekreuzten Fähnchen überm Kopf. Seit der Wahl wird dort täglich das Minispiel “rotiert”. Einmal ist’s zum Beispiel der Refugiumssprint, ein andermal das SüdlichtSurvival-Spiel. Oder auch die Fasskeilerei. Und egal was davon grad ansteht, eine Runde davon abschließen = den täglichen Aktivitäten-Teilnehmer
Also ich spiel momentan gezwungenermaßen auf nem 6 Jahre alten Laptop, der rein theoretisch nicht mal die Mindestsystemvoraussetzungen erfüllt (im Sinne von CPU ist zu langsam) und es läuft trotzdem. Zwar mit wenigen FPS und Zergs muss ich meiden, aber es geht
Ich hab allerdings bei mir zuhause nen schönen PC, auf dems auch mit hoher Grafik flüssig läuft seufz Sonst würd ich mir schon längst nen besseren PC dafür holen
Und wenn’s nur ne kleine Lagergilde sein sollte, die dich als einziges Mitglied hat und möglichst schnell genug Einfluss braucht um das Lager freizuschalten:
- Für Gold Einfluss kaufen (beim “Gildenwerber”). 2 gold = 1.000 Einfluss
- Für 16 Lorbeeren 2 Schreiben der Belobigung holen = 2.000 Einfluss
Es ist immer nur eine Kiste an einem der mehreren möglichen Spawnpunkte da. Und wenn du den Erfolg haben willst einfach dem Skritt hinterherlaufen, ihn ab und an ein bisschen hauen, aber ihn am Leben lassen. Ich hab sie relativ schnell alle hingekriegt gehabt
Also zuallererst noch ein großes Lob für die Arenen! Sieht (von außen zumindest) toll aus, die Bosse haben mache echt interessante Mechaniken, sind nicht alle aufn ersten Versuch zu besiegen und machen auch richtig Spaß – wenn man sich nicht grad über verschiedenes ärgert. Falls ArenaNet zukünftig wieder etwas in der Richtung plant, möchte ich gern einige Sachen anbringen, die zu verbessern wären. Zum Beispiel:
- Trennung vom Pavillon. Wurde öfter auch schon in anderen Threads genannt: Wenn unter der Arena grad der Boss spawnt und der Zerg hinrennt, kanns passieren, dass man über den ganzen Leuten schön die “Lags” und ähnliches (für mich sinds FPS-Einbrüche) abbekommt. Eine Trennung von den beiden Gebieten wäre deshalb eventuell sinnlos, so dass Kämpfer nicht durch Zergs beeinträchtig werden.
- Der Boden. Gitterboden ist optisch ja schön und gut, aber grad AOE-Kreise sind dadurch teilweise sehr schlecht zu erkennen. Ein etwas ruhigerer Boden würde ärgerliche Ausrufe “Waaas, da war ein roter Kreis! Ich seh den Mist hier nie!” etwas reduzieren.
- Die Glaskuppel. Wieder dasselbe: Optisch (von außen zumindest) genial. Innen mit der Kameraführung einfach nur mies. Nahe an der Wand stehen ist unmöglich. Mir steckt als Fernkämpfer praktisch ständig die Kamera im Hinterkopf und grade bei Mampfer mit Herrchen, seh ich nur einen Bruchteil der Arena und das Fleischstück dadurch immer zu spät. Ich würde mir wünschen, die Kamera weiter hinauszoomen zu können – ich kämpfe ja auch sonst in Tyria nie mit einem Bild, von dem ein Viertel mit meinem Hinterkopf ausgefüllt ist…
- Tot am Rand liegen. Man stirbt in der Arena, wird wieder tot zurück auf die Brücke geportet. Und dann liegt man da rum. Praktischerweise unter Leuten, die grad AFK rumstehen oder in dem Moment, in dem sie sich zum Rezzen niederknien, selbst in den Kampf gebracht werden. Die andere Möglichkeit wäre natürlich die (kostenpflichtig) in die Mitte zu porten und wieder hinzulaufen, was aber ne Weile dauert oder vielleicht durch grade startende Events unten verzögert wird (ich mein die Mobs, dei dann auf den Wegen rumstehen). Ich hab ja nichts gegen Reparaturkosten, auch wenn ich von Leuten höre, dass sie allein für die Arena mehrere Gold für die Rüstungsreparatur gezahlt haben, aber mir wäre es lieb, wenn man zumindest neben der Arena wieder selbstständig aufstehen könnte.
Ich hab das Gefühl ich hatte noch mehr im Kopf, aber mir fällts grad nicht mehr ein ^^ Ihr könnt gern die Liste ergänzen.
(Ich hab das Thema jetzt hier rein gesteckt und nicht zu den allgemeinen Vorschlägen, weils aus meiner Sicht durch die zeitliche Begrenzung eher hier dazugehört, wo es nicht 4 Wochen nach Ende des Events wieder von irgendwem gelesen und vielleicht nicht mehr im Zusammenhang verstanden werden kann)
Weiß nicht obs dir was bringt, aber ich hab als Waldi (mit durchschlagendem Schuss -.-) auf die Weise versucht, dass ich ihn praktisch sobalds wegen anderen Schleimen zu eng wurde – zu viele um ihn rum, die ich mittreffe – weggekickt. Hast du als Ele vllt irgendwas zum Schubsen/Ziehen? Dann könntest dus auch al so versuchen, wenns anders nicht geht.
Mein Waldi ist Berserker mit 3 Walküren-Teilen (die ich vllt demnächst mal austausche… das Equip ist noch aus Releasezeit :P) und hats geschafft. Hab bezüglich Skills mit den Siegeln für Zähigkeit, Regeneration und Geschwindigkeit(zum davonlaufen) gearbeitet. Taktisch hab ich zuerst die Heilerin, dann den Kapitän und dann den anderen Fernkämpfer und den Dieb umgelegt, weils mir zu happig wurde, wenn Dieb oder Kanonentyp sterben und ihren Zurückbleibenden noch Gift und Pistolen hinterlassen. Klar ist viel Glück dabei, habs auch erst nach einigen Versuchen hingekriegt Nur nicht aufgeben.
Ich selbst hab grad an die 15 Versuche für den Headshot-Typen mit den Minen gebraucht – ist interessant wie viel DMG man aus seinem Char rausholen kann, wenns drum geht, ihn möglichs schnell niederzumachen xD und ihn schlussendlich dann doch erst im Downed-Status zu erledigen. Jetzt steh ich beim Hundchen mit Herrchen, aber das verschieb ich auf morgen.
Flammengewehr, Blitzklinge, Steinschild, Wirbelklinge und schwerer Hammer.
Grundsätzlich kann an jedem Ballon, wenn die Tür am Aufgang sich schließt, entweder ein “Begleitet den Gesandten”, ein “Tötet die Ätherklingen” oder das “Besiegt den Champion”-Event starten. Und ebenso kann beim Champion-Event jeder der fünf Champs sein. Sie stehen sogar vorher ne Weile grün/friedlich in der Gegend rum, bevor das Event gestartet wird, also wenn du weißt, welcher dir fehlt, kannste ihn schön suchen gehen (oder Server wechseln, vllt ist er ja grad auf nem anderen)
den Uhrturm als Mausläuferin? Glückwunsch! Ich habs mit WASD kaum hingekriegt ^^
Einfache Antwort: Ja es ist so.
Wenn du auf nen anderen Server gehst, hat deine Gilde dort 0 Einfluss und 0 Marken, es sei denn es hat schon vor dir jemand dort gespielt gehabt.
Ich denke nicht, dass die Bindung entfernt wird, auch wenn sie sich damit ja irgendwie ins eigene Fleisch schneiden (schließlich profitieren sie ja von einigen, die denServerwechsel mit Euros bezahlen). Wenn du dir ne Gilde vorstellst, in der die Leute auf verschiedenen Servern verteilt sind, stell dir mal das Chaos vor, wenn man GIldenmissionen machen will. Auf welchem Server trifft man sich, wie geht guesten etc. als Fragen von denen, dies nicht kennen… Und zusätzlich gibt es meines Wissens nach keine Gildenmarken für Missionen, wenn man als Gast auf dem Gildenheimserver ist – zumindest so aus Erzählungen eines Freundes erfahren.
Na ja, ich stand mit nem Gildenmitglied vor der Arena, er musste die Schleime machen, ich war noch bei der Piratencrew. Jeder Mal wenn ich drankam, waren die Schleime noch drin plus für mich halt zusätzlich noch die Piraten. Erst dachte ich es wäre, weil ich zu schnell reingehen würde, aber selsbt wenn ich mich nicht angemeldet hatte, bleiben die Schleime in der Arena und haben auf mich “gewartet” … na ja
Ich find das System toll, dass man zusehen kann. Aber das mit den Zerg unter einem tötet mich ehrlich gesagt auch jedes zweite Mal ^^ Wenn man einfach den Ring mit den Arenen noch mal auf ne extra Karte hätte packen können und dann halt max. 5 Leute pro Kuppel darauf lassen würde… aber für solche Geschichten ists Anet eh wieder zu spät und sie werden nichts so große mehr ändern..
….müde, ich schreib unzusammenhängend, ich lass es xD…
Wenn man wenigstens nicht immer diese doofen Tickets bräuchte… ^^
Also ich hab heute bis zuden vier Piraten alles mit einem fast-full-Berserkr Waldi geschafft. Jetzt geb ichs auf, weils wieder so schön rumbuggt (hab ständig Schleime + Piraten drin) und mach morgen weiter
Die T6-Mats damit ich mich schön ärger, dass ich den mist nicht früher gemacht hab :P
Das Problem an eurer Idee ist halt wirklich, dass neue Spieler, die ihre Story rst noch durchspielen müssen, schon in ein gereinigtes Orr geworfen werden. Damti wird die ganze Geschichte zusammenhangslos zur Umgebung.
So 20 Uhr ist rum. Kriegen wir das Ergebnis sofort oder erst morgen nachm Update?
/dafür
mit dem Zusatz dass das eventuell beim Housing gut eingeführt werden kann.
Ich würde raten, sobald der neue Content aufgespielt wird, also morgen (Dienstag) irgendwann ab 18 Uhr geschätzt.
Es geht überraschend gut. Ich habs nicht drauf angelegt zu gewinnen, sondern eher am Anfang möglichst viele plattzumachen – eventuell als erster am Kampfplatz zum Geist werden und die ganzen Kugeln aufsammeln. Gut, ich kann mir vorstellen, dass die 3 Tage, die ich jeweils zwischen 2 und 4 Stunden dafür investiert hab, nicht für jeden möglich sind… 1000 hätten’s auch getan Aber vielleicht geht der Erfolg ja noch, wenn die Arena im Rotationssystem wiederkommt.
Die Norn starten in den Wandererhügeln, die Menschen im Königintal. Theoretisch hat aber jeder die Möglichkit über die Asuraportale in den Hauptstädten und damit durch Löwenstein in die anderen Startgebiete zu gelangen. Und ja, spätestens in Orr bringt die Geschichte alle Rassen zusammen.
Wenn du die Karte öffnest und mit der Maus über die einzelnen Kartennamen fährst, wird dir angezeigt, wie viel von was auch immer du dort schon hast.
Ansonsten hat sich in letzter Zeit in Götterfels ein neuer, kleiner Sehenswürdigkeitenpunkt gezeigt Das war während dem Drachengepolterfest. Also falls du Götterfels davor erkundet hattest, kann das der Punkt sein, der dir fehlt.
Es ließ sich bei mir relativ gut bei der Asura erledigen, ich weiß aber nicht, ob die immer noch so viel blufft. Ansonsten beim Spiel gegen andere Spieler. Und wenns gar nicht klappen sollte, vielleicht mal mit nem Freund absprechen
Im Laufe der lebendigen Geschichte kann – je nach zuvor getroffener Entscheidung – eine Stelle erreicht werden, an der eine Charr namens Syska den Pakt verrät. Dahinter steckt eine untote Mesmerin, die sich das Aussehen von Syska angeeignet hat, um alle zu täuschen.
In der Serie Star Trek, genauer in der ersten Staffel von Star Trek Voyager, arbeitet im Maschinenraum eine Frau namens Seska, von der im Laufe der Zeit herausgefunden wird, dass sie keine Bajoranerin ist, als was sie sich ausgibt, sondern ganz im Gegenteil eine Cardassianerin – kurz gesagt, sie gehört zu den aktuellen Feinden der Förderation. Sie hat ihr Aussehen verändert gehabt, damit niemand dahinterkommt.
Verrat mithilfe von Aussehensveränderung. Ähnliche Namen. Beide geben bei Konfrontation zufrieden den ganzen Plan zu. Sind für mich schon einige Übereinstimmungen
(Zuletzt bearbeitet am von eyrywaen.6908)
Ich wär halt vorsichtig überall, wo die Chance besteht, dass sie praktisch bereits benutzt worden sind, bevor sie verkauft werden. Also über ebay von Privatpersonen usw. würd ich nie sowas kaufen Bei MediaMarkt oder gleich ingame hätte ich jetzt auch keine Bedenken.
Das Gold kriegt man für den ersten Run dieses Weges an einem Tag. Also FZ Weg 1 sollte sich nur noch 1x am Tag lohnen – und ich hoffe Accountgebunden. Wenn du mehr Gold haben willst, musst du andere Instanzen bzw. andere Wege auch noch laufen.
Ja, du kannst trotzdem hin. Und schmeiß die Marken lieber bei Evon rein
Jetzt geduldet euch mal ein bisschen. Die lebendige Geschichte ist der Schritt zu dauerhaften Veränderungen, doch versuchen sie halt noch, wie es am Besten klappt. Kann ja nicht alles von der ersten Sekunde an wunderbar klappen.
Wenn er danach fragt, kriegt er hier im “Spieler helfen Spielern”-Forum ne Antwort.
Wenn er es selbt probieren mag, probiert er es selbst, ohne hier nach Meinungen zu fragen.
Wenn du hier nichts anderes zu tun hast, als auf Sinnlosigkeit zu verweisen, verweise ich dich mal darauf, dass deine Posts ebenso sinnlos sind.
Die Sachen für PvP kriegste nach und nach aus PvP-Truhen (z.b. durch Turniere, oder Erfolgskisten). Sie lassen sich wie jedes andere Handwerksmaterial mittels “Sammelgegenstände lagern” sofort in den Schrank packen, aus dem du sie dann je anch Belieben rausnehmen kannst. Diese Ausrüstung bzw. es sind ja eigentlich nur Skins, bezieht sich aber nur auf sPvP und die Minispiele. Im WvW trägt man ja weiterhin die PvE-Ausrüstung.
Es wird nie leggys mit besseren stats geben!
1. Wirds in dem Moment automatisch bessere Stats im Sinne von höheren Stats geben, in dem z.b. aufgestiegene Waffen eingeführt werden.
2. Soll ja angeblich was kommen, womit man die Stats der Legendary insofern beeinflussen kann, als dass man sie von Zähigkeit usw. z.b. auf Berserker verändern kann.
Ich persönlich werde trotzdem warten, weil mir die Skins im Moment nicht gefallen und ich auf nen Langbogen hoffe, der auch zu Norn und nicht nur zu Sylvari passt ^^
Der Sprint ist seit 3 Wochen die Spinnen in den Schauflerschreckklippen.
Die Herausforderung war 4 Wochen hintereinander Vorräte beschützen in den Eisensümpfen.
Ich weiß nicht, ob es sich an der Zahl der Member, die online sind orientiert, aber ich bin auch für etwas mehr Abwechslung. Zum Beispiel einfach den Zufallsgenerator (wenns denn einer ist) so ummodeln, dass der zuletzt gemachte Sprint / die Herausforderung der Vorwoche aus der Auswahl für diese Woche entfernt wird…
(Zuletzt bearbeitet am von eyrywaen.6908)
Ausserdem sollte ein Gründer immer anrecht auf die Gilde haben, meiner Meinung nach.
Na ja, unserer hats nicht mehr. Nach eigener Aussage “ist die Gilde nicht mehr seine Baustelle”, so dass ers nicht mal für nötig befunden hat, uns mitzuteilen, dass er den TS nicht weiter bezahlt usw. Der Vorteil war halt, dass er vor seiner “Real Life Pause” nen zweiten Leader ernannt hat, damit wir nicht ohne dastehen.
Im Moment gibts halt leider keine Möglichkeit, einen inaktiven Leader abzulösen. Ich würde vielelicht vorschlagen, eine zweite Gilde aufzumachen, dass da erst mal alle zusätzlich reingehen. Dann kann man – solange die zweite noch nicht auf dem Ausbaustand der erste Gilde ist – noch die Vorteile der ursprünglichen Gilde nutzen, also z.b. die Missionen spielen, das Lager nutzen usw.
- keine Itemspirale
Das einzige was eingeführt wurde, sind aufgestiegene Schmuckstücke. Diese kann man auf verschiedenen Wegen bekommen. Einer davon ist über Fraktalmarken, sonst geht es auch über Lorbeeren bzw. im WvW über eine Kombination aus Lorbeeren und WvW-Marken. Eine weitere Möglichkeit, wenn du in einer Gilde bist, die Gildenmissionen macht, sin die Gildenmarken. Auch so kannst du an aufgestiegene Schuckteile kommen. Alles in Allem eigentlich genug Möglichkeiten
- Culling
Jein. Hängt von PC / Verbindung ab. Auf meinem Schrottlaptop an dem ich momentan sitze seh ich grundsätzlich nur mich selbst, bei großen Events ^^ Ich orientiere mich dann halt an den Schriftzügen der anderen Spieler. Auf meinem normalen PC habe ich keine solchen Probleme, nur die Spieler in einer gewissen Entfernung verschwinden dann halt schneller.
- Finden sich genügend Leute?
Hängt vom Server ab. Da du auf Elona bist, sollte das eigentlich kein Problem darstellen. Niedrig bevölkerte Server haben da eher das Risiko, dass man allein auf den Karten ist.
- Effizienz & Gruppenspiel
Es gibt Leute, die meinen, alle Krieger müssten “full berserker” sein. Es gibt Leute, die Waldis als nutzlos erachten. Ich hör da einfach nicht hin und denk mir meinen Teil (z.b. dass ich praktisch jede Instanz mit ner 4 oder 5-Waldi-Truppe auch schon geschafft hab ^^)
Wenn dich das Spiel damals schon begeistert hat, und du nicht aus Langeweile aufgehört hattest, wird es das immer noch tun, würd ich jetzt mal sagen
Am Beispiel des Sees (mit dem ja meiner Erinnerung nach auch ein Herzchen verknüpft ist) wirst du auch erkennen, dass es für nachfolgende Spieler nicht sonderlich erbauend ist, wenn sie da ihre Quests nicht mehr erledigen können, bloß weil ein paar Leute meinten, die Änderungen müssten dauerhaft sein. Man merkt es doch schon z.b. an den Herzen in den Kessex-Hügeln, bei denen man die Zentauren umlegen muss: Wenn grad das Event war, bei dem sie vertrieben wurden, kann man ewig suchen und die Aufgabe dauert fünfmal so lange, wie wenn da keiner die Zentauren vertrieben hat. Wenn ich dann auch noch 2 Wochen warten müsste, bevor sie wiederkommen, na vielen Dank. Reichen schon die 10-20 Minuten manchmal.
Veränderungen die in der lebendigen Geschichte eingeführt werden haben 2 Vorteile: Erstens betreffen sie keine der Aufgaben in der normalen Welt, schließlich sollen sie nicht die Möglichkeiten neuer Spieler einschränken, und zweitens gibt es kein Murren weil irgendwer irgendwas verpasst hat. Entweder ist man in den 4 bzw. 2 Wochen mal online und macht es mit, oder man ist selbst schuld. Erinner dich mal im Gegenzug an das Einführen der Südlichtbucht und den einmaligen Riesenkarka. Ich gehöre zu den vielen, die bei dem Event rausgeflogen sind und nicht mehr verbinden konnten. Schon mies gewesen.
Öhm ja, sie will den Schatz der Ätherpiraten dem Besitzer zurückgeben. Viel Spaß… Entweder meint sie damit jetzt die Piraten selbst, wobei es unlogisch würde, dass sie ihn dann gegen eben diese verteidigt, oder sie meint die Vorbesitzer und das ist viiiel zu umständlich bzw. fast unmöglich rauszufinden, denk ich.
Quarz bleibt, ja, aber ich denke nicht, dass es auf neuen Karten eingeführt wird. Siehe “neue Handwerksmaterialen” in den bisherigen lebendigen Geschichten (die neuen Edelsteine in Flamme und Frost und auch die Insignien/Inschriften davon), die findeste auch nirgends, dabei wärs gar nicht so schwer gewesen, z.b. den Edelstein als Raredrop beim Orichalcumabbau einzufügen…
Bronze heißt auch, dass dus geschafft hast. Ob Bronze, Silber oder Gold ist egal, hauptsache das Event schlägt nicht überhaupt fehl
Genau ^^ Aspektarena und Südlicht-Survival gibt dir pro Runde 1-2 Untertützungsmarken. Zusätzlich hab ich im PvE was Schrott wie so was betrifft ein enormes “Glück”, bloß nie, wenns um was richtig besonderes wie neue Skins oder so geht xD
Ja gut, für die Erfolge werf ich halt 3-5 Marken bei Ellen rein… und die restlichen 90 Stück die ich in den zwei Abenden zusammengesammelt habe, landen halt bei Evon ^^
Ich fänd nen Liveticker mit den Stimmen toll ^^
Evon aus 4 Gründen:
1. Finde ich ein Fraktal über den Fall eines Gottes interessanter als eins über ein weiteres schiefgelaufenes Asuraexperiment.
2. Ist es mir ziemlich egal ob Portkosten oder Schlüssel. Zwar werde ich auch bei Preisreduzierung von Schlüsseln keine kaufen, aber nur wegen Portkosten Ellen zu wählen… nöö ^^
3. Glaube ich, dass es mit Evon im Kapitänsrat noch ziemlich interessante Folgegeschichten geben wird
4. Ist mir Ellen schlicht und ergreifend unsympathisch.