Posts von Phantis.4815 anzeigen:
“Einloggen, um Statistiken zu deinem Profil einzusehen” steht da. Nach dem Einloggen seh ich aber genau so wenig ne Statistik zu meinem Profil wie vorher.
Leider hat der Rang absolut nichts auszusagen über die Fähigkeiten des Spielers, der Rang zeigt nur an das der Jenige viel gespielt hat
. Ein gescheites Rankingsystem sieht anders aus, mit Punkte System für jeden Death Minuspunkte für jeden Kill + Punkte.
Also Rang sagt nichts über Können aus stimme ich dir zu 100% zu…. ABER: Dein Ernst? Ein Ranking aus Kill/Death soll mehr aussagen? Das ich nicht lache. Hast du mal offenes Pvp gespielt? Da sieht man was passiert wenns um Kills und Punkte einnehmen geht.. etwas was egoistisches spielen besser fördert gibt es nicht. Es geht in Turnieren nicht um Kills und Tode sondern um Gewinnen oder Verlieren und das macht man nunmal nicht mit Gegner Killen sonden mit Taktischem Teamspiel – und dazu gehören nunmal auch Supporter die in einer wie von dir vorgeschlagenen Rangliste ziemlich alt aussehen würden.
Eine Rangliste für Turniere sollte nur von Gewinn oder Niederlage abhängig sein, oder wenn du unbedingt Kills/Tode drin haben willst dann aber bitte Gesamt-Kills/-Tode des Teams sodass jeder aus dem Team die gleiche Wertung für ein Spiel bekommt, sonst siehts in den Turnieren bald aus wie im offenen pvp (was mir leider auch jetzt schon manchmal so vorkommt)
Es geht mir nicht um Basiliskengift sondern um den Schwertautoattack aus dem stealth.
Ich bin im Pvp gerade nen bisschen am rumexperimentieren mit einer S/D Skillung und bin dabei auf die Rune des Mesmers gestoßen die neben Kraft und Präzision was ja auch nicht komplett falsch ist +33% Benommenheitsdauer gibt. – Laut Beschreibung jedenfalls. Die müsste dann ja eigendlich aus 1,5 sec daze, 2 sec daze machen. Jemand Ehrfahrung damit? Mit jedenfalls kommt es nicht so vor als würde dies Funktionieren.
das heißt wenn ein dämlicher Random Waldi mal wieder genau während meines Backstab den Feind weg wirft und ich hinterher rennen muss kann ich nicht einfach neu Cloak’n Dagger machen sondern muss erst 4 Sekunden warten?
>.<
Na super
Jo dachte ich mir auch. Das wird richtig Klasse… NICHT.
Kommt einfach zu oft vor in Kämpfen größer als 1vs1 dass deine eigenen Leute dich an einem Backstab hindern oder du aus irgendeinem anderen Grund nicht den Backstab schaffst in den 3, bzw 4 sek stealth.
Also P/D würde ich auf keinen Fall im Turnier empfehlen. Im WvW zum Solo-roaming ist diese Waffenkombination super im Turnier allerdings nicht. Du brauchst zu viel Platz um das Potenzial dieser Skillung komplett auszuschöpfen (viel stealth, immer wieder vom Gegner weg um Schaden zu entgehen während die Pistole benutzt wird. Dafür ist es Turnier zu eng)
Also entweder ein Backstabbuild, wobei dieser wie mein Vorposter schon geschrieben hat am Effektivsten ist wenn du nicht alleine kämpfst, da er oft nur funktioniert wenn der Gegner durch einen Mitspieler von dir bereits abgelenkt ist.
Sonst wird auch viel mit S/D in letzter Zeit im Turnier gespielt wobei ich dir dazu keine Tipps geben kann, da ich damit selber kaum ehrfahrung habe.
Ich spiele zZ sehr erfolgreich mit einem D/D Conditionbuild im Turnier. Wobei ich weniger auf Schaden als auf Selfheal geskilled bin. http://gw2skills.net/editor/?fYQQNAoYVlcm6O3ey8E+5EB3Dnm0m6p4rktTxV1KA;TYAqmMNJay2krJZTA
Dieser Build ist darauf spezialisiert alleine lange mehrere Gegner aufzuhalten bis entweder unterstützung kommt oder während mein Team andere Punkte nimmt.
Man hat mit dieser Skillung einen so starken selfheal dass man solange keiner der Gegner einen starken Burst hat auch locker alleine gegen 2-3 Spieler mehrere Minuten durchhält und oft auch alleine mehrere Gegner besiegt. Der Vorteil an Turnieren ist dass die Gegner durch die Spielmechanik dazu gezwungen sind sich in den Punkten aufzuhalten wenn sie gewinnen wollen. Dies nutzt man aus in dem man Krähenfüße in den Punkt legt und im Punkt Todesblüte spammed. Dadurch dass die Gegner im Punkt bleiben haben sie alleine durch die Krähenfüße 8 Stacks Blutungen und sie können den Todesblüten (die dich auch gut healen) nicht vernünftig ausweichen, so dass sie an Blutungen früher oder später verenden wenn sie Stur im Punkt bleiben, heißt du hast eigendlich schon gewonnen da sie entweder sterben oder halt den Punkt verlassen müssen.
Wenn dann garnichts mehr geht einfach Schattenversteck -> auf Bogen wechseln und Giftfelder auf die Gegner (du bleibst im stalth, auch Krähenfüße lassen dich im stealth) so können sie sich schlechter healen wärend du schön im stealth dein Leben reggst.
Oder wenn mehrere Gegner da sind Dolchsturm. Wärend dessen bist du wägen deinem Selfheal bei Angriffen nahezu unverwundbar (außer gegen starken Burst) und teilst auch guten Schaden aus.
“Ich habe gesehen wie ein Dieb 7 leute getötet hat ohne sichtbar su werden, alles was man sehen konnte waren die Angriffs animationen.”
Das kann ich dir nicht glauben. Ein Dieb wird nachdem er Schaden macht nunmal dazu gezwungen 3 Sekunden sichtbar zu sein. Und so schlimm ist das culling schon lange nicht mehr dass man ihn in der Zeit nicht angreifen könnte. Bei dem mit CnD das Tor angreifen ist das was anderes da man dort ja darauf warten kann bis man wieder sichtbar ist bevor man Schaden macht (und damit wieder unsichtbar wird).
Außerdem müssten 7 Leute sich schon so was von dumm anstellen sich von nem Dieb alleine Töten zu lassen. Klar in angeschlagenmodus bekommt er einen, aber bereits 2 Leute die rezzen haben einen schnellerauf den Beinen als der Dieb finischen kann.
Und ein Dieb kann sich zwar unsichtbar machen immun gegen Schaden wird er dadurch noch lange nicht… schon der Aoe von 2-3 Leuten reicht locker aus um nen Dieb entweder zu töten oder dazu zu zwingen vom angreifen abzulassen.
“Man sieht das 5er Feld der Pistole, entsprechend müssten die Gegner dann schon ziemlich belämmert sein um nichts zu merken”
Jo klar sieht man dass. Allerdings hats bis jetzt immer geklappt (nicht dass ich das jetzt oft machen würde, dafür ist mir die skillung zu langweilig aber manchmal ist es dann doch lustig). Habe mich dann auch immer gefragt wie “belämmert” die Gegner sind. Aber solange es klappt ist es ja gut.
“Und pack das laufsiegel raus! Schattenschritt ist eig fast schon pflicht als stunbreaker…zur vor nem fight kann man die beiden ja tauschen…so mach ichs meistens^^”
Seh ich genauso. Ich habe das Laufsiegel im WvW nie drin und trotzdem kaum langsamer als andere Diebe. Wenn du beim laufen Schattenschritt auf CD benutzt um schneller zu sein haste die 25% in der Zeit wo du mal keine Eile hast wieder raus. Denn Eile hat man ja andauernd und währenddessen bringt dir das Laufsiegel nichts.
mal ne Frage zu deiner Wolframalpha-formel Molch:
Wenn ich da meine Werte für AAA und CCC eingebe sagt er:
“Wolfram|Alpha does not yet know how to respond to your exact query.” und rechnet dann nicht mit deiner Formel sondern mit einer interpretation davon die allerdings nicht die gewünschten Werte ausgibt. Kenne mich allerdings jetzt nicht so gut mit Wolframalpha aus um selber erkennen zu können wo der Fehler ist.
doch Permastealth ist möglich. D/P ausrüsten. Rauchfeld der 5 von der Pistole legen 3 mal mit Heartseeker durch (braucht etwas übung das 3mal zu schaffen). Dazu musst du erhöhte Initiativeregeneration im stealth und 2 Initiative beim stealthen skillen, sonst hast du zu wenig initiative und wirst immer kurz sichtbar.
Allerdings hast du Recht mit der Aussage dass das dann “aber zu einem sinnlosen Movement führt”. Du kannst dabei dich nicht wirklich durch die Map bewegen sondern musst dauerhaft durch deine Rauchfelder hüpfen. Früher wurde es dazu benutzt das cappen von Lagern im Wvw zu verhinden, das wurde aber rausgepatcht.
Die einzige sinnvoll Verwendung die ich dafür wüsste, ist sich nach dem Wechsel des Schlosses im Wvw sich darin zu verstecken (mit Permastealth können gegner noch so gut suchen) und dann einen Mesmer zu rezzen um das Team wieder rein zu porten.
Meine Gilde hat nun seit dem letzten Patch damit angefangen intensiv Turniere zu spielen. Da wir allerdings meißtens nur 3-4 Leute zusammenbekommen (kleine Gilde) nutzen wir die Möglichkeit des Turnierbrowsers dass uns Randoms zugeordnet werden.
Eigendlich ja ein gutes Ding auch wenn man damit leben muss wenn einem unerfahrene Mitspieler ins Team gesteckt werden. Das ist aber ok. Was ich allerdings schlimm finde ist, dass in fast 50% der Spiele einer der uns zugeordneten Randoms schon von anfang an Afk ist oder wärend des Spiels Afk geht. Warum meldet man sich überhaupt bei einem Turnier an wenn man schon von Anfang an Afk ist? Direkt daran ändern kann Arenanet zwar nichts, aber wenigstens eine Meldefunktion für Inaktiv im Turnier oder sowas einführen wäre echt angebracht. Sowas sollte dann zwar nicht nen Bann geben aber wenigstens sowas wie ne Stunde Turnierausschluss beim ersten mal und nach mehrmaligem Vorkommen auch mal nen Tag oder mehr!!
jo einfach Flammenzitadelle durchlaufen. 120 Marken am Tag wenn du immer weg 1 und 2 einmal machst. Mit ca. 1300 Marken hast du ein volles Set zusammen. Für einen condition-Dieb würde ich dann die Rüstung vom FZ-Händler mit Kraft-Vita-Zustandsschaden empfehlen.
Ganz nebenbei farmt man beim Fz-machen auch gut Gold. Davon dann Waffen kaufen (im Handelsposten so 4G für eine Waffe) oder die Mats und selber kraften.
Ebenso mit Schmuckstücken.
Mach aber keine Halben Sachen und hol dir kein Gelbes zeug fürn Anfang. Das ist nur rausgeschmissenes Gold. FZ lässt sich auch gut mit dem Equip vom lvln machen.
(“bzw. aus AC noch selbstgefarmtes gear” Dann müsstest du docha uch noch AC-Marken haben. Ich weiß nicht was es da sinnvolles für Conditionskillungen gibt, aber dass kannste ja auch mal gucken)
sehe das wie Anubarak, Vailue und NitroApe. Habe in Dungeons eigendlich überhaupt keine Änderung bemerkt. Im Openworld-PvE hat man nun dadurch sogar ein Vorteil, da man sich stealthen kann ohne Angst haben zu müssen, dass der Mob resettet.
Und was Kanalisierende Fertigkeiten angeht (auch im WvW): war das nicht schon immer so dass die weiter wirken? z.B die Vögel vom Waldi blieben doch schon immer an einem hängen wenn man in stealth ist (erinnere mich da wage an einen Forumeintrag zu vor 3-4 Monaten). Und auch bei PvE mobs war das immer schon so. z.B der Endboss im Eisfraktal mit seinem Frostatem. Während er den auf dich wirkt, hat er schon immer weiter auf dich geziehlt auch wenn du in stealth bist.
Ich habe eine Anmerkung zu den zufälligen Ringbelohnungen bei der Fraktal Daily. Da muss unbedingt was überarbeitet werden.
Ich habe mittlerweile 11 mal die Daily über Belohnungsstufe 10 gemacht (11 von den Marken erhalten), allerdings noch nicht einen einzigen Ring. Ein anderer aus meiner Gilde hat die Daily nun 15 mal gemacht und schon elf!!! Ringe erhalten.
Es ist ja schön und gut wenn man sowas ein wenig von Glück abhängig macht. Aber es kann docjh nicht sein, dass man bei so etwas wichtigem wie den Ringen (ohne diese kann ich nunmal nicht über lvl 20 spielen) es so krass von Lootglück abhängt.
Es gibt ja schon die Marken für die man sich die Ringe holen kann. Dann sollte man halt den Ringloot komplett abschaffen und die Preise für die Ringe z.B auf 5 Marken runtersetzen. Damit wären alle Gleichberechtigt.
ac p2, Geisterfresser nicht verwundbar
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Phantis.4815
also an sich stimmt was du schreibst Ihysander. allerdings hatten wir es gestern dass wir nachdem wir endlich die Mechanik raushatten und den Boss auf 50% hatten er plötzlich stehenblieb und nicht mehr zu bewegen war, ebenfalls hat er auch garkeinen schaden mehr gemacht. Schleim hat er zwar noch gut verteilt aber Schaden null. Auch die Entrüstungsstacks sind nicht die Lösung. wir haben es mit 2 wächtern und 2 Mesmern mehrfach versucht ihn mit einem Knockback zu treffen, Entrüstung blieb aber auf 3 Stacks. Vorher hatten wir auch schon das problem dass der Npc aggro hatte und der Boss daher nicht zu bewegen war. Das war aber nach einiger Zeit vorbei.
wie anubarak oben schreibt hat man mit 25 punkten in schattenkünsten dauerhaft ca. 10 stacks Macht (was 350 Kraft entspricht) alleine durch den stealth von CnD. Diese und den verringerten Initiativeverbrauch durch 10 Punkte in Schattenkünste müsstest du Aufgeben wenn du nur noch Heartseeker spammst. Die verringerte Initiative hast du zwar schon bei deinen Tests mit einberechnet Dub aber ich denke 350 Kraft sind nicht zu vernachlässigen.
Muss ja nochmal sagen respekt an Abaddons.
(klingt evtl nen bissl arrogant) hatte von euch recht wenig erwartet, da ihr von weiter unten kommt, habt uns aber gezeigt das ihr es draufhabt.
Scheinbar gehts euch wie uns in höheren Brackets, einfach zu wenig leute daIch würde nicht mal unbedingt sagen das uns die Leute fehlen, sondern eher das sich zu wenige dem organisierten WvW (sei es TS oder Chat ansagen) anschließen. Gab in der Vergangenheit schon des öfteren die Situation, dass unser GL voll war aber sich kaum 20 Leute zum verteidigen einer Feste zusammengefunden haben. Dazu kommen dann noch die Schönwetterspieler aus dem PvE. g
Ansonsten finde ich, dass wir uns auch ziemlich gut halten, obwohl ich uns eher im T5/T6 sehe.
Mal schauen was die Woche noch so mit sich bringt.
Abaddonische Grüße Lileath
Ich kann jetzt nur von den ewigen Schlachtfeldern sprechen und nicht von den Grenzlanden und ich muss sagen ich bin ähnlich wie Moe von uns überrascht wie gut es neuerdings läuft. Da muss ich ein Lob an unsere Leute aussprechen, denn es hat sich stark verbessert und wir können nun trotz unserer oft bescheidenen Masse doch oft was reißen. Auch die Leute die nicht im TS sind machen nun meißtens gut mit im “organisierten WvW” wie du es nennst DerPlo.
@Dub: Dann spiel mal alleine gegen 5+ Leute, oder mit wenigen gegen einen ganzen Zerg. Mit P/D kannst du locker 10 Leute 20 Minuten und mehr aufhalten und wenns gut läuft auch töten (vorausgesetzt sie verlieren nicht die Lust und laufen weg, aber auch dann bekommst du einige down). Oder du nimmst alleine ein Lager ein was auch noch von 2 Spielern gedefft wird. Oder du springst in einen Zerg rein und greifst dir einzelne Leute raus und haust sie um. Alles kein Problem. Und mit P/D hast du die gleichen permastealth, conditionremoves und Teleports.
Das klingt jetzt vllt überheblich aber mir sind in den letzten 2 Monaten in denen ich diese Skillung im WvW spiele vielleicht 5 Leute begegnet die nicht im 1vs1 gegen mich gestorben ist (ausnahme andere Diebe (Aber bestimmt keine Burstdiebe, das sind die einfachsten Gegner) und Leute die es aufgrund von Unachtsamkeit meinerseits schaffen konnten abzuhauen)
@shokkwave: Doch er benutzt sin 2tes Waffenset. Er hat darin allerdins nochmal P/D und hat soweit ich das gesehen habe geskillt das Waffenwechsle 3 Initiative regeneriert. Allerdings muss ich komplett zustimmen das ein Bogen als 2tes Set sehr viel effektiver ist. Giftfeld und nicht zu vergessen der Port der im WvW sehr praktisch ist wenn die Gegner mal abhauen wollen. Außerdem bekommt man mit dem Skill echt keine Initiativeprobleme. Initiative verbraucht doch nur CnD und das ist eh nur alle 8 Sekunden sinnvoll (3-4 Sekunden unsichtbar, und dann 5 Sekunden Stealthdebuff). Ich weiß nicht ob du das geskillt hast badabum, aber sinnvoll ist der livereg wärend stealth (daher die maximalen 3-4 Sekunden unsichtbar bleiben). Dann brauchen die Kämpfe zwar länger aber das X in 1vsX kann bedeutend höher sein.
spiele meinen Dieb im Wvw sehr ähnlich:
http://en.gw2skills.net/editor/?fYQQNAqYVlUmiP3eS6E9JFxWBgy9wpJtpeFIbnirqVA;TIArFmBA
alternativ kann man auch noch punkte aus akrobatik nehmen und in kritische Treffer für mehr Schaden stecken, allerdings muss man sich mit dem Build eh mit wenig Schaden abfinden, also nehm ich dann doch lieber die 3te Ausweichrolle (was auch mehr Macht bedeutet) mit.
Rüstung/waffen/schmusck habe ich Fäulnis dabei heißt Kraft Vita Condition.
PS: gibt übrigens schon nen Video von Smoff hier im Forum in dem ehr ebenfalls ziemlich genau so spielt. Dort gibt es dann auch schon eine länger Diskussion dazu.
leute ganz ehrlich wie habt ihr das geschafft… wir bekommen ihn nicht unter 90%
Also ich spiele auch mit P/D condition. Allerdings liegt der Schwerpunkt dieser Skillung weniger auf Schaden als auf Übeleben/Selfheal. Im WvW ist sie sehr stark, in allen anderen Teilen des Spieles würde ich sie nicht nehmen. Sie ist komplett darauf ausgelegt gegen Gegner in überzahl oder 1vs1 zu spielen. Da kann man auch mal alleine gegen 5+ gewinnen, oder einzelne Gegner aus großen gegnerischen Zergen rausgreifen und umhauen.
Der Schaden kommt durch CnD unsichtbar machen und danach die 1 der Pistole (Überraschungsschuss glaube ich). Das macht dann 6 Stacks Blutungen. Immer sobald der unsichtbarkeitsdebuff weg ist (4(?) Sekunden nach Schaden aus dem steahlt kein neuer stealth möglich) wieder CnD und möglichst lange im stealth bleiben dann 1. Sonst einfach autoattack.
30 Punkte in Schattenkünste macht Selfheal wärend Stealth (desshalb immer so lange wie möglich drin bleiben), Aoe-Blind und Conditionremove beim unsichtbar machen. Damit bekommt dich keiner so schnell down.
Utilityskills habe ich Blendendes Pulver, Schattenversteck und Schattenschritt dabei. Elite kommt auf den Gegner an. Gegen Zerge Dolchsturm und gegen kleine Gruppen oder einen Diebesgilde.
Aber wie gesagt: Ich würde das ganze wirklich nur im WvW empfehlen (und auch nur wenn du damit klarkommst dass die kämpfe einfach etwas länger brauchen weil du einfach nicht so viel schaden machst. Fürs PvE machste so wirklich einfach zu wenig Schaden
Equip habe ich auch Kraft/Vita/Conditiondmg.
Wie komplex jetzt der Schurke im vergleich zum Dieb bei GW2 ist kann ich nichts zu sagen, allerdings ein klarer Unterschied ist: In Wow hattest du deinen festen Lebenspool und konntest halt ne bestimmte Menge an Fertigkeiten der Gegner aushalten. Bei GW2 ist das anders hier kann der Gegner noch so viel Schaden austeilen, das heißt noch lange nicht dass dich davon überhaupt irgendetwas trifft wenn du dich geschickt bewegst.
Wie schon einige vor mir gesagt haben. GW2 ist nicht wie WoW. Es geht hier ziemlich wenig um die “Rotation”. HAbe selber auch mal WoW gespielt und da ging es einfach nur darum mit dem richtigen skill und der richtigen Rotation am meißten Schaden zu fahren bzw. schaden einstecken zu können.
Bei GW2 besonders beim Dieb geht es um Movement! Viele Fertigkeiten braucht man nicht um viel Schaden zu machen mit dem Dieb aber um so mehr WASD und V um zu überleben. Der Dieb hält nunmal fast nichts aus. Also musst du den Schaden vermeiden mit teleports Ausweichen und Wechsel zwischen Fern und Nahkampfwaffen.
Ich denke nicht das Fallen sich lohnen, habe aber auch noch keine große Ehrfahrung damit.
Eine andere Sache aber ist: Mit einem Conditionbuild sind Krähenfühße als Utilityskill Pflicht.
Aus GW2Wiki:
“Alle Feinde in Reichweite erleiden alle 0,5 Sekunden 2 Stapel Blutung und einen Stapel Verkrüppelung à 4 Sekunden.
Somit kann diese Fertigkeit [Krähenfüße] allein insgesamt 8 Stapel Blutung bewirken. "
Einfach in einen Punkt im spvp legen (Bereich der Fertigkeit ist nahezu so groß wie der Kreis eines Punktes (ausgenommen mal Friedhof)) und die Feinde sind gezwungen in den Krähenfüßen stehen zu bleiben wenn sie den Punkt halten/einnehmen wollen.
(Zuletzt bearbeitet am von Phantis.4815)
Das F4 vom Mesmer bricht zwar keine Stuns, ist aber während eines Stuns benutzbar und macht ihn immun gegen jeglichen Schaden.
Und ja wenn dich stehlen trifft dann trifft dich auch CnD. Im Allgemeinen muss ich Dub aber zustimmen. Solange man voll equipt (fast reicht auch) ist und nicht voll Glascannon und nicht mit halbem Leben vom Dieb überrascht wird ist das kein Problem.
Leute hört auf über das jp im wvw zu weinen. Es hat nunmal eine recht gute Beute die früher einfach zu erreichen war da nur wenig gecampt wurde. Mittlerweile ist es bei uns jedoch immer so dass mindestens 5 Leute (oft auch 10-15) eines Servers oben sind und dort campen, was nunmal für die anderen beiden Server bedeutet dass sie sich den weg freikämpfen müssen. Das ist aber echt nicht so schwer wie einige das hier beschreiben. Einfach am Anfang warten bis man 5 Leute zusammenhat (mindestens ein Mesmer und auch nen Dieb nicht schlecht). So kann man sich super den Weg frei kämpfen und hat dabei eine Menge Spaß. Also: Bloß keine Änderungen am Jp. Dort geht es nunmal ums kämpfen und nicht ums springen. Würde es nur ums springen gehen wäre dort ja wohl kaum die Belohnung so viel besser als in allen anderen Jps im PvE!
“Auch wird behauptet das der Dieb die einzigste Nahkampfklasse ist die Leder trägt " der Post ist doch Monate alt. Mittlerweile dürfte jeder gecheckt haben dass die Rüstungsklasse nichts aussagt darüber wie viel du aushältst. (Beispiel Necro)
“und der Dieb kann den erarbeiteten Vorsprung ohne große Übung und Nutzung der Skillbandbreite innerhalb 1 Sekunde zunichte machen.” würde ich nicht sagen. Die meißten 0815 Diebe sind nur gegen unerfahrene Gegner gut. Da stimme ich zu das Diebe stark sind. Bei Unerfahren vs Unerfahren gewinnt mit hoher Wahrscheinlichkeit der Dieb. Bei Spielern mit viel Ehrfahrung ist dem nicht so. Aus dem Dieb ist viel mehr rauszuholen als es die meißten Diebspieler tun, genauso aber auch aus anderen Klassen. Dafür ist aber viel Erfahrung nötig wenn du überhaupt dann noch wen besiegen willst.
Und außerdem warum setzt ihr immer den Maßstab an dass alle Klassen im 1vs1 (oder in Unterzahl) gleich gut sein sollen? Der Dieb ist halt vom Design dafür geschaffen alleine zu kämpfen (pistol offhand mal ausgeschlossen aber dann ist er ja auch nicht mehr im 1vs1 gut). Dafür kann er dann halt nicht Supporten.
Anderes Beispiel der Wächter. Da könnte man genausogut rumheulen: “der ist total OP im Punktedeffen – warum kann ich das mit meinem Dieb nicht?”
Ist ja jetzt schon nen Monat her dass diese Guide geschrieben wurde. Ich gehen daher mal davon aus dass einige mit dieser Spielweise Ehrfahrungen gesammelt haben. Da ich mich nun auch mal an die Fraktale lvl 10+ wagen will und ich merke dass ich mit meiner alten condition-Skillung nicht mehr so gut fahre, würde mich interessieren wie gut der hier beschriebene Build funktioniert und ob er vllt. weiter entwickelt wurde.
Zusammengefasst also meine Frage: Wie würdet ihr empfehlen in den Fraktalen zu Spielen. So wie hier beschrieben oder doch ehr anders?
“Und WvW kann man als Balancing Standpunkt schonmal streichen da WvW niemanden interessiert wie Stark da eine Klasse ist.”
Und genau das ist der Punkt den die meisten nicht checken. Wann habe ich das letzte mal einen s/tPvP Spieler hier gesehen der sich über den Dieb aufgeregt hat? Lange nicht mehr. Das ganze rumgeheule kommt mittlerweile von den WvW-Spielern. Und denen möchte ich gerne sagen: Spielt ein paar Tage/Wochen mal sPvP und übt eure Klasse dann könnt ihr auch mal was im WvW in kleinen Kämpfen ausrichten
(da kleine Gruppen-Kämpfe und 1vs1 im WvW viel zu selten vorkommen als dass man dort dafür üben könnte.)
Im WvW begegne ich so selten fähigen Gegnern. Dort kann ich mit meinem Dieb auch mal alleine ne 5er-Gruppe außeinander nehmen (Aber bestimmt nicht mit Burstskillung). Davon kann man im tPvP nicht mal träumen. Daraus erschließt sich mir dass sich die ganzen WvW-Spieler die sich über einzelne Klassen beschweren einfach nie wirklich mit ihrer Klasse im PvP außeinander gesetzt haben (und am besten auch noch mit ihrer PvE-skillung im WvW rumlaufen)
@Bebuquin: Den Drei Punkten die du genannt hast ist noch der vierte Punkt: “4. Hält nichts aus” hinzuzufügen. Jedenfalls wenn du alle deine 3 Punkte in einer Skillung vereinen willst (was du ja tust). Gegen solche Spieler muss man einfach nur ein bisschen Übung haben und sie können dir nichts mehr antun. Viele Diebe lassen mittlerweile den Punkt “viel Schaden” weg und halten im Gegenzug mehr aus, was dann genau das ist was du als “gar nicht mal so schlimm” beschreibst.
Ich bin ja dafür allen Klassen ihre Waffen & Skills zu entfernen. Dafür haben dann alle Klassen die Fähigkeit “Wattebällchen Werfen”. Diese macht 0 dmg und hat auch sonst keine Nebenwirkungen. Somit stirbt niemand oder wird irgendwie verletzt. Ja, ich denke das ist der Sinn des Spieles. Alle stehen stundenlang auf WvWvW Maps rum und können sich mit den Emotes gegenseitig winken.
Ich freue mich jetzt schon auf dieses spielspassbringende Update!
Stimme ich voll zu
wären wir wenigstens die ganzen whiner los die uns die ganze Zeit zuflamen!
jetzt aber ernst:
Das rumgeheule über den angeblich OP-Dieb hat in letzter Zeit doch recht stark nachgelassen! Warum?: Immer mehr Spieler haben mitlerweile wirksame Konter gegen den Dieb entdeckt. Wie schon meine Vorredner geschrieben haben, hat ein Dieb gegen einen gut gespielten und intelligent geskillten Wächter oder Ele nur eine geringe Chance. Ebenfalls Necros, solange sie nicht komplett überrascht werden und innerhalb von Bruchteilen von Sekunden auf dem Boden liegen, können sie locker mit einem Dieb mithalten.
Die Leute die also immernoch keine Chance gegen Diebe haben sollten also mal über ihre Spielweise und Skillung nachdenken. Ich gewinne mit meinem Dieb immernoch die meißten Kämpfe, aber von jeder Klasse begegnen mir immer mehr Spieler gegen die es echt schwer ist und gegen die ich durchaus auch oft kaum eine Chance habe.
Außer…. Waldis:
“Bemerkenswert. Ich bin nur ein durchschnittlicher waldi, aber ich haue 1% um und werde von 99% der schlechten Diebe umgehauen. Was sagt mir das jetzt aus?^^”
Auch wenn das ein wenig übertrieben klingt muss ich dir da leider zustimmen. Allerdings liegt das nicht daran dass der Dieb OP ist sondern ganz einfach daran das der Waldi (meiner Meinung nach) die schwächste Klasse im Spiel ist. Daraus sollte also nicht folgen dass der Dieb generft wird sondern dass der Waldi besser gemacht wird.
Ersteinmal: Stimme euch allen zu.
Zur Belohnung: “Nach jedem Level (alle zwei Runden) erscheint unweit der Kartenmitte eine mysteriöse Geschenkekiste, die Geschenke für Spieler enthält.” (Aus dem Offiziellen Forumbeitrag zur Spielzeukalypse)
Heißt wenn man das weiß gibts schon ein paar mehr geschenke als die 4 die man am Ende bekommt. (wobei ich es ehrlich trotzdem zu wenig finde. Zumindest eine truhe sollte es schon am Ende geben, weil ganz ehrlich was will ich mit diesen Wollsocken/pullovern anfangen? Die Skinns die ich haben will habe ich schon alle als Geschenk von Tixx in Löwenstein bekommen)
Ich muss Vortigern zustimmen. Blutungsdauer ist extrem Stark im PvE. Desshalb spiele ich meinen Conditionbuil mit 25/0/0/20/25. Die 25 in Tödlliche künste bringen dir 25% Conditiondauer und 10% mehr Schaden wenn das Ziel mit einem Zustand belegt ist.
Bufffood benutze ich nicht, wobei ich denke das schon sinnvoll wäre.
Ein Stack Blutung macht bei mir zusätzlich auch noch 133 pro Tick nicht 120 wie bei dir (woran genau das liegt weiß ich gerade auch nicht)
Holla,
mit 5 Initiative 5000 Schaden. Das sind 1000 Schaden/Initiative. Nacht und Nebel ->BS macht mit 4 Initiative fast instant 10k, also 2500 Schaden/Initiative. (Jeweils ohne Bufffutter und Sigillstacks) Und das in einem defensiven Build in dem ich genauso viel Hp/Rüstung hab.
Dazu: Vllt machst du weniger Schaden pro Initiative, allerdings hast du wenn du richtig skillst mit einem conditionbuild viel mehr Initiative zur Verfügung. Erstens von Anfang an 3 mehr. Zweitens gibt es einige Initiativeregenerations Skills in den Conditiontraits. Drittens nehme ich zumindestens immer Roll um Initiative mit beim Conditionthief. Ebenfalls skille ich zumindest beim Conditionbuild die Heilung beim Verbrauch von Initiative. Da du mit diesem Build extrem viel Initiative verbrauchen kannst (und auch verbrauchst) ist das nicht zu unterschätzen. Zusammen mit dem fast dauerhaften Ausweichen beim benutzen (spammen) von Deathblossom hält somit ein Conditionthief doch noch bedeutend mehr aus als ein “defensiver” Backstabthief der genauso viel Rüstung und Hp hat. Ich zumindest bin in vielen Gruppen oft der der am meißten aushält (ausgenommen mal Wächter), und das als Thief der ja eigendlich eine der verwundbarsten Klassen im ganzen Spiel ist. Übringens: wenn ein Wächter dabei ist können dir Zustände nichts mehr anhaben, da jedes mal Deathblossom (Komboende Wirbel) in einem Lichtkombofeld deine Zustände resettet.
Und während man mit Power/Crit wenigstes noch nen Kurzbogen mit Splitterbomben hat (der ganze 3 Blutungen für 4 Sekunden gibt -.- ) bricht bei Zustandsschaden der DPS auf Distanz vollends zusammen.
Warum nimmst du dann nicht im Conditionbuild auch den Kurzbogen mit. (ich spiele im D/D und Kurzbogen). Wie du ja schon erkannt hast macht Splitterbombe 3 Stacks Blutung. Und was ist das? Klar ein Zustand also perfekt für die Conditionskillung. Ebenfalls sehr praktisch das Giftfeld, einmal pro Minute setzen, ein paar mal noch mit Autoattack durchschießen und schon hat der Boss dauerhaft Gift drauf.
(Zuletzt bearbeitet am von Phantis.4815)
ok nochmal anders ausprobiert. Nicht erst leertaste und danach w gedrückt sondern w gedrückt und danach/dabei leertaste, also weit springen. Diesmal gings. Kann natürlich reiner Zufall sein.
Kann sein dass es bei euch so geht. Bei mir geht es so immernoch nicht. Bowohl reinlaufen als auch reinspringen geht nicht. Jedesmal lande ich in Löwenstein.
Vorhin bin ich sogar einmal beim vorletzten Sprung plötzlich instant gestorben obwohl ich noch ca. 1500 Leben hatte.
gleiches Problem bei mir. Dreimal hintereinander durchgelaufen und jedes mal läd er am ende Löwenstein. Ebenfalls stand ich nicht ausgeloggt im jp sondern bin aus löwenstein reingegangen. Ist echt nervig. Die letzten Tage hats super funktioniert.
Was die Sets betrifft, kann es sein das GW2 Wiki diese Sets nicht auflistet ?, konnte sie dort leider nicht finden
.
z.B. Fäulnis und Wallküre sind nicht die Namen der Sets sondern die Anhängsel die die Stats beschreiben die auf der Rüstung sind.
Z.B: “…… der Fäulnis” ist ein Rüstungsteil mit Kraft Vita und Zustandsschaden.
Die Frage die sich mir gestellt hat bei einer Zustandsschaden Skillung mit Condition war, wie bekomme ich im PvP die Bleeding und Poison Stacks auf die Gegner drauf, … die Bewegen sich ja ständig :P außerdem lassen sich die Stacks schwierig oben halten. (Zustandsdauer).
Blutunugsstacks auf Gegner bekommen ist an sich mit Deathblossom nicht so schwer. Mit Stehlen dran, dann direkt 3 drücken. Wenn der Gegner dabei wegläuft springst du mit Deathblossom ihm hinterher, und du musst auch nicht über ihn rüber springen damit die Blutungsstacks draufkommen. Das ganze hat ein wenig Range sodass es auch reicht wenn er wegläuft und du dierekt hinter dem Gegner Deathblossom machst.
Gift benutze ich eigendlich nicht (nur das des 3ten Autoattacks), da diese nur in Dauer Stacken und somit bedeutend weniger Schaden machen als Blutungen.
Und zu deiner Taktik ehr auf Conditiondauer als auf Conditiondmg zu gehen: Ich würde generell im PvP Conditiondmg der Dauer vorziehen, da die meißten Spieler mit etwas Ehrfahrung Conditionremover dabei haben, heißt die meißten der Zustände bleiben eh nicht die gesamte Länge drauf.
Im PvE ist das wieder was anderes. Gegen Bosse die Länger durchhalten ist Dauer gut, aber gegen die Gegner die schnell fallen bringt es dir nichts.
So, jetzt nochmal ausführlicher zu den Giften: Ich würde auf diese in den Utilityskills 7-9 verzichten. Mit deiner Auswahl an Fertigkeiten hast du keinen Einzigen Stunbraker dabei. Ohne einen solchen siehts gegen ehrfarene Gegner aber sehr schlecht aus (z.B ein warri stunt dich einmal macht dann 100B und du bist tot in 3 Sekunden ohne dass du was machen kannst). Dagegen würde ich Schattenschritt empfehlen weil es ein weiter Teleport ist mit dem du zusätlich (neben dem Betäubung aufheben) noch entfehrnungen (abhauen oder rankommen) überbücken kannst und Schattenrückkehr zusätzlich noch Zustände entfehrnt (was gegen andere Diebe und vor allem Necros ziemlich wichtig ist).
Needle Trap ist super auch wenn ich es nicht mitnehme sondern lieber Schattenversteck (12 sec unsichtbar!!! zum rezzen, erledigen oder abhauen).
Ich nehme auch noch immer Roll um initiative mit als weiterer stunbraker und weil Deathblossom nunmal 5 Initiative verbraucht.
Kannst ja mal über die Anregungen nachdenken und auch gerne noch Fragen dazu stellen.
Außerdem ist mir schleierhaft weshalb die Fähigkeit “Stehlen” einen CD reingedrückt bekommt wenn sie garnicht ausgeführt wurde, soll heißen wenn ich auf einen Gegner zurenne (und anvisiert habe), mich bei der Stehlen Range verschätze bekomme ich auf diese Fähigkeit einen Cooldown von 5sek. reingedrückt ohne das diese Fähigkeit IRGENDWAS gemacht hat … also werd ich bestraft fürs Verschätzen. Ist das ein Bug oder ein Feature o.O ?
Das ist denke ich mit Absicht so (auch wenn es glaube ich nur 4 sec sind). Sonst könntest du ja F1 spammend an den Gegner ranlaufen, sodass du dann in optimaler entfehrnung ranspringst.
“also wir haben alles “während” der quest gemacht und erst als alles kaputt war, haben wir die quest weiter gemacht. ist so wie bei der fraktale mit den hühnern, wenn man erst die quest macht und dann alles kaputt, klappt es nicht.”
Dem ist ist nicht so. Wir haben den Erfolg gestern Abend auch erst nach dem Töten von dem Golem, also als die Truhe schon offen war, gemacht und es ging. Gefehlt hat anfangs ein kleines Bäumchen was wir erst nach 10 minuten suchen gefunden haben.
“Was pve+pvp+Kompatibilität angeht: Zumindest voll auf Blutungsschaden funktioniert in beiden Bereichen exzellent.”
Das würde ich dir auch erst einmal empfehlen. Eine Conditionskillung ist sowohl im PvE als auch im Wvw immer eine gute Wahl. In Innis machst du guten Schaden (solange nicht noch 2 andere Spieler dabei sind die auch mit viel Blutungen spielen (25Stacks Blutungen sind maximum)) und hältst ziemlich viel aus, da dein Hauptangriff Todesblüte ist (3 bei Doppeldolch), und du wärend der Animation dieser Attacke nicht getroffen werden kannst.
Im WvW bist du im 1vs1 mit einiger ehrfahrung eigendlich nicht zu schlagen (gibt immer Ausnahmen) und kannst auch gut mal gegen mehrere bestehen, und notfalls bist du nebenbei die mobilste Klasse im Spiel (besonders mit der Skillung die ich dir empfehle) und kannst immer Abhauen wenns brenzlig wird.
Im Zerg vs Zerg Kampf im Wvw bist du auch nicht schlecht mit Splitterbombe des Kurzbogens (direkt vorm boden gezündet 3Stacks Blutungen, nicht gezündet nur einer → also immer zünden mit einer Conditionskillung) und nicht zu vergessen Dolchwirbel (eine der stärksten Fertigkeiten gegen gegnerische Zerge)
Ich spiele das ganze so im WvW und PvE:
http://de.gw2skills.net/editor/?fYQQNAoYVlUm6O3eS6E+5EhPjvSWNFysl9MuqWB;TYAqmMNJay2krJZTA
Grundsätzliches Vorgehen:
-Todesblüte so oft wie es geht. Mit roll um initiative Initiative reggen und weiter Todesblüte.
-viel Ausweichen: bringt mit der Skillung Macht, Eile und legt Krähenfüße. (und vermeidet nebenbei Schaden)
- Stehlen um an gegner schnell ran zu kommen.
-Für Aoes auf Bogen wechseln und Splitterbombe. (diese wie oben geschrieben immer zünden)
Zum WvW:
- Mit schattenschritt in den gegnerischen Zerg rein und Dolchwirbel. Mit schattenrückkehr wieder raus.
- Splitterbombe bei Belagerungen auf die Mauern Schießen (natürlich nur wenn da gegner sind.) (Als Condition-Dieb nur wenn keine Gegner da sind das Tor angreifen, weil du daran mit deinen Zuständen eh keinen Schaden machst)
Equipment: Fäulnis (Kraft, Vita, Zustandsschaden)
Kannste ja mal so ausprobieren. Ich bin damit immer gut Ausgekommen. Nach einiger Zeit hat sich dann auch so viel Gold angesammelt um mal ein bisschen rum zu experimentieren und andere Sachen zu probieren als Abwechslung, aber bis jetzt bin ich immer wieder zu dieser skillung zurückgekehrt.
Also ich spiele den Dieb so im WvW:
http://gw2skills.net/editor/?fYQQNAoYVlUm6O3eS6E+5EhPjvSWNFysl9MuqWB;TYAqmMNJay2krJZTA
Nen Gift als Utility nehm ich niht mit. ich finde das lohnt sich nicht. Lieber Schattenschritt für mobility und Schattenversteck (ca. 10 sec unsichtbar wenn man drin stehen bleibt) zum entkommen und Mitspieler rezzen. Viele Punkte in Akrobatik für Vitalität und Mobilität. Ausweichen bringt Eile und rückgewinnung von ausdauer beim ausweiochen (so kann man dann dreimal fast hintereinander ausweichen), retten dir oft das leben.
Ich gehe meißtens mit Schattenschritt in den Zerg rein dann Dolchsturm und dann noch todesblüte oder wenns mit dem Leben knapp wird mit Schattenrückkehr wieder raus. Wenn Schattenrückkehr abgelaufen ist kann man auch gut mit roll um initiative raus, was einem dann noch die nötige initiative gibt um mit dem port vom kurzbogen weiter weg zu kommen oder wenn das nicht nötig ist um weiter schaden zu machen entweder mit todesblüte oder mit Splitterbombe vom Bogen. Diese sollte man unbedingt immer direkt vorm Boden zünden um aus einem Stack Blutung drei zu machen.
Mit diese Skillung ist man mit ein wenig ehrfahrung sowohl im Zerg sehr gut als auch in kleineren Gruppen oder alleine. Man macht nicht wenig schadden durch blutungen und hat zudem fast immer die möglichkeit zu entkommen falls man merkt dass es nichts wird.
jo in diesem Video sieht man das gut. Mit dieser skillung reggt Shadow refuge (wenn man die ganze zeit drin bleibt und die 1 sec steahlth mehr geskilllt hat so ca. 15 sec unsichtbar) ziemlich genau das halbe Leben.
Man darf dann halt nicht darauf aus sein den Gegner schnell zu töten, sondern immer möglichst lange im stealth bleiben. Heißt auch nach CnD nicht Backstab sondern schön die 4 sec stealth bleiben. Das bedeutet dass dies halt besonders gut mit der Conditionskillung Liebschetioniert, da man so den gegner ausbluten lässt wärend man unsichtbar ist.
Und was man noch sieht im Video: während man unsichtbar ist kann man das giftfeld vom Kurzbogen benutzen ohne sichtbar zu werden.
Aber natürlich:
“und wenn der Dieb mal wenig leben hat, geht er ohne weiteres jederzeit invisible und hat danach wieder volles leben” ist übertrieben. Erstens nicht jederzeit und zweitens nicht immer ganz volles leben, aber trotzdem ordntlich mehr als vorher.
Ich muss dem zustimmen.
Als ich meinen ersten Char hochgelevelt habe war das ganze noch kein Problem. Es war kurz nach release und die level-Gebiete waren stehts gut gefüllt.
Seit kurzem habe ich mich nun an einen Twink gemacht und musste feststellen dass gerade einige fertigkeitspunkte einfach nicht machbar waren weil die Mobs davor sofort respawnen, sodass man nicht nur alleine gegen die Fertigkeitspunkt-Event-Gegner kämpfen muss sondern auch noch gegen die normalen Mobs davor. So muss ich jetzt häufiger warten bis jemand anderes vorbeikommt und man es zusammen schaffen kann, dies braucht allerdings mittlerweile oft lange, da gerade die niedrigstufigen level-Gebiete nur noch schwach besucht sind.
Heißt respawnzeiten vor Fertigkeitspunkten (und auch manchmal Aussichtspunkten, etc.) runterschrauben. Eine andere Lösung wäre für einzelne level-Gebiete, die nur wenig besucht werden (kann man ja anhand von statistiken feststellen) mehrere Server zusammenzulegen. Sozusagen das Gegenteil vom overflow-server. Dann macht das leveln auch wieder mehr spaß weil nicht immer alles so leer ist sondern wie im Monat nach dem release schön voll.
“Hmm, ich weiss nicht, warum das bei Dagger anders ist, aber bei meinem kleinen (Lvl 18) SB Dieb unterbricht die Autoattack jedesmal, wenn ich in Stealth gehe.”
genau so ist es eigendlich mit doppeldolch auch. Ich kann mich erinnern dass es mir früher auch manchmal passiert ist, aber ich habe schon lange kein Problem mehr damit (ich spiele eig. immer mit Doppeldolch)
Update vom 3. dezember:
“Unsichtbare und unverwundbare Spieler können im WvW nicht länger Eroberungspunkte anfechten. WvW-Eroberungspunkte unterliegen nun den gleichen Regeln wie PvP-Eroberungspunkte.”
Damit hat sich das Problem erledigt.
" gleich stehlen und wenn ich glück habe bekomme ich den Wirbel, das ist auch mega nice"
ja da hast du recht. Du könntest dir in der Zeit von Dolchsturm einen Gegner suchen der Kieger-Fertigkeiten benutzt (anders erkennt man ja die Klassen der Gegner nicht). Wenn du dann einen Krieger gefunden hast und diesen bestehlst hast du den Wirbel sicher.
Also ich spiele meinen Dieb mit einer condition-Skillung im WvW.
Vorgehensweise ist Anfangs beim angreifen von gruppen ähnlich. Mit Schattenschritt rein – Dolchsturm und mit Schattenrückkehr wieder raus. Dann nen bisschen Leben reggen falls nötig und dabei mit dem Kurzbogen mit Splitterbombe auf die Gegner. Durch die Conditionskillung muss man bei splitterbombe unbedingt darauf achten diese kurz vorm erreichen des Bodens zu zünden, da so 3 Stacks Blutung anstatt eines verteilt werden.
Wenn das Leben wieder voll ist wechsle ich zum doppeldolch und springe mit stehlen in die Menge rein und Spamme die 3. Dann Roll um initiative um kurz wieder aus der Masse raus zu kommen. Dann je nach status des eigenen Lebens entweder wieder mit Dolchen rein oder wieder zurück zum Bogen wechseln. Wärenddessen Ticken die Blutungen von DB viel Leben der Gegner weg.
geskillt habe ich unteranderem die eile/wut /macht durch stehlen und und die krähenfüße und eile/macht durchs Ausweichen. Ausweichen geht durch 15 punkte im vorletzten trait auch häufiger. Dies macht die gegner langsam und dich schnell falls man dann doch mal abhauen muss. Wenn ich mit meinem Team bemerke dass wir es nicht schaffen bin ich so meißtens der einzige der wegkommt um dann mein Team wieder zu rezzen (notfalls mit Schattenversteck, was nebenbei sehr hilfreich ist um im Kampf teammitgliedern zur hilfe zu kommen die im angeschlagenen Modus sind)
Wenn man sich nen bisschen mit den Preisen vieler verschiedener Gegenstände im Handelsposten auseinandersetzt und ein bisschen Ahnung von Mathe hat, sollte man eigendlich fesstellen dass man mit Berufen sehr wohl ordentlich gewinn machen kann.
Ich mache so jeden Tag 10- (wenns gut läuft) 30% gewinn. Das sind da je nach dem wie viel Gold man investiert mehrere Gold täglich. Z.B 10G investieren und Abends sind es 11-13G.
“Stealth verhindert kein Cap wie im Spvp und alles toll.”
Wenn du das Video dir angucken würdest nyna dann würdest du sehen dass es im Wvw sehr wohl nen Cap vehindert.
In den restlichen Punkten stimme ich dir jedoch zu: Mit dieses Skillung ist man für alles andere nicht mehr wirklich zu gebrauchen.