[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ich bin dafür… das mit den Spitznamen ist doch der totale Witz, weil die eh ständig gelöscht werden und sie einem auch den Accountnamen verdecken. Habe inzwischen eine Karteikarte mit Namen + RL-Namen o.ä. vor mir liegen, weil ich es einfach Leid bin jeden Monat 1x ein “Wer bist Du eigentlich und wie kommst Du auf meine FL?” rumzuschicken.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Welche Forderung kommt dann als nächstes? Wir wollen alle Legendary accountgebunden nutzen? Ein Kleiderschrank, der accountgebunden ist und jeder Char des Accounts alles nutzen kann?
Nach diesem Schema dürfte man gar nicht fordern. Das “Du willst eine schlichte, glatte Robe? Wenn das ins Spiel kommt, fordert der nächste bald Hippie-Kleidung.”-Schema ist für eine vernünftige Diskussion total kontraproduktiv und überflüssig.
Ich bleibe weiterhin bei meiner Meinung aus Post #1: /für accountweite Farben
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Insgesamt bin ich mit der Art der neuen täglichen Erfolge ziemlich unzufrieden… jetzt wird man zum Handwerk und zu diese doch sehr zufälligen Kombos gezwungen.
Wäre es nicht möglich mehr als 5 Wegen anzubieten, sodass für jeden Spielertyp etwas dabei ist?
- Kombo-Tötungen
- Sammler
- Handwerker
- Events
- Gegner unter Wasser
- Gegner an Land
- Gegnertypen
etc.
stehen doch als Möglichkeiten zur Verfügung.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ich muss ehrlich sagen, dass ich noch nie so lächerliche Probleme gelesen habe. Für keinen Contentbereich sind die Fraktalausrüstungen ausschlaggebend außer für die Fraktale selbst (dort auch nur wegen der Infusionen). Zu mal nur die beiden Ring-Plätze betrifft…
Aktuell ist exotisch (je nach gewünschter Wertekombination ist selten auch besser als exotisch) weiterhin in 15 von 17 verschiedenen Ausrüstungsplätzen der beste Seltenheitsgrad.
Warum es nun den neuen Seltenheitsgrad gibt, liegt doch auf der Hand: Das Aussehen ist nicht motivierend genug. Ich habe mir alle verschiedenen Rüstungsaussehen angeschaut und musste für mein Wunschaussehen nur 7 Goldstücke investieren. Danach konnte ich den Content nur spielen, weil er an sich Spaß macht.
Wenn ich mir die Aussage “Was wäre das für ein Aufschrei, wenn legendäre Items ein paar angeblich “unbedeutende” Prozentpunkte unterhalb der Exotischen Stats liegen würden! In diesen Aufschrei würden die Gegenredner dieses Themas dann hemmungslos einstimmen, da bin ich fast sicher.” durchlese, komme ich mir echt veralbert vor. Wenn dem so wäre, würde sich keiner die legendären Waffen freispielen – mehr würde nicht passieren. Selbst heute sehe ich keinen Grund mir eine wirklich hässliche Waffe zu erspielen, nur weil sie lila unterlegt ist.
In Guild Wars 2 kommt es weiterhin auf die Fähigkeiten und nicht auf die Ausrüstung an. Selbst wenn diese Ringe weiterhin ausschließlich über die Fraktale erspielbare blieben, würden sie das WvW etc. nicht weiter beeinflussen.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ich persönlich fand den Wintertag viel zu undurchsichtig… eine Art Leitquest fände ich für solche Ereignisse angebrachter als einen Brief, der dann doch nichts aussagt.
Außerdem ist das Jumpingpuzzle mal wieder misslungen… eben durch die Zeitbegrenzung. Warum gestaltet man das nicht einfach wie die anderen Jumpingpuzzles der offenen Welt???
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Das sPvP ist vom Ansatz her eigentlich sogar sehr gut, da es wirklich auf die Fähigkeiten des Spielern ankommt und nicht vom Equip abhängig ist… allerdings gibt es bisher nur ~5 verschiedene Maps, die im Endeffekt in etwa den gleichen Spielmodus mit kleinen Extras beinhalten.
Allerdings denke ich, dass da in Zukunft einfach noch mehr kommen wird. Gibt ja durchaus genug Möglichkeiten für weitere Spielmodi.
Im Endeffekt ist der Sinn des Spieles dem Spieler Spaß zu machen… GW2 bietet dazu eine ziemlich umfassende Spielwelt an, in der eigentlich für alle außer die Raider etwas dabei ist.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ich finde den Vorschlag ganz gut, aber ich möchte ebenfalls einige Einschränkungen:
Die Felder sollten nur mit Bufffood, Boosts, Reparaturkits und Minipets belegbar sein.
Außerdem würde ich mir einen Möglichkeit wünschen zu entscheiden, wo diese Leiste landet. Senkrecht am rechten Rand zwischen Eventfenster und Minimap fände ich sie besser aufgehoben.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ich möchte meine Meinung von vor einige Zeit ersetzen:
An sich habe ich nichts weiter gegen Mounts, solange:
- sie maximal 33% Laufgeschwindigkeit geben
- sie nicht im Kampf einsetzbar sind
- sie einen beim ersten eingehenden Schaden absatteln lassen
- sie keine seltsamen Geschöpfe sind (Moas, Pferde, Golems etc. passen nach Tyria – leuchtene Affen nicht)
- sie nicht fliegen können
- eine kostenlose Variante jedem Charakter zu Beginn angeben wird und weitere Reittiere ausschließlich wegen der Optik gekauft / erspielt werden
Zusätzlich würde ich mir dann noch ein besonderen Fertigkeitenfeld wünschen, in das man ein Reittier hineinziehen kann. (z.B. rechts von der Elitefertigkeit)
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
(Zuletzt bearbeitet am von Marlon Kyell.8904)
Ich frage mich, wem accountweite Farben schaden würden, außer geldgierigen Spielern… alle Farben wir man eh niemals mit mehr als einem Charakter sammeln.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
1. Dungeonfinder:
Hier würde ich mir ebenfalls darüber freuen, wenn er endlich eingeführt werden würde. Gerade diese tausenden Chatblockaden als Schutz gegen Goldspam finde ich äußerst nervend.
2. Bitte keine Addons:
Ich wünsche mir, dass Addons nie Einzug in GW2 finden werden. Sie machen viele Dinge kaputt und mindern den Spielspaß.
3. Housing:
Hier würde ich mir das System von RIFT wünschen: Einzelne, kleine Instanzen; freie Skalierbarkeit und freie Platzierung der Gegenstände; Besuche und Bewertung von anderen Mitspielern; Charakterhousing und Gildenhousing… vielleicht könnte man das dann noch so raffiniert machen, dass in der Gildeninstanz die Häuser der Mitglieder als Kopie eingefügt werden können (erzeugt Stadtcharakter und die Spieler verlieren ihre Häuser nicht, wenn sie umziehen).
4. Einheitliche Dungeonwährung (außer Fraktale):
Die Rüstungen benötigen so viele Dungeonmarken, dass selbst die aktuellen 3 Wege auf Dauer nicht genug Abwechslung bringen.
5. Reittiere:
Moas, Pferde usw. würden sicherlich auch ein weiterer Anreiz für Sammler sein. Die Geschwindigkeit sollte dabei allerdings maximal +33% betragen und sie sollten im WvW, sPvP und in den Dungeons gesperrt sein.
6. Volksrüstungen übergreifend verfügbar machen:
Warum kann man Sylvari keine Menschenkleidung tragen, warum mein Charr keine Kleidung der Norn? Das Spiel würde mit frei verfügbaren Volksrüstungen an mehr Vielfalt gewinnen.
7. Gildenbanner auf allen Rüstungen & Waffen ermöglichen:
Aktuell ist man an die (häßlichen) Items der Gildenhändler gebunden. Warum kann man nicht Optional das Gildenwappen auf jedem Bruststück und jeder Waffer aktivieren?
8. Accountweite Farben:
Mein Wunsch seit Release… bis heute sehe ich keinen Sinn im aktuellen System.
9. Waldläuferpetveränderung:
- freie Wahl des Aussehens, der Rolle und der Fertigkeiten (z.B. ein Bär mit wenig Lebenspunkte & hohem Schaden und Fernkampf [über Brüllen lösbar])
- Cooldown bei toten Pets auf 20 Sekunden reduzieren. Anstatt das andere Pet zu rufen, belebt man dabei das verstorbene mit F4 wieder… erzeugt dann einen Cooldown von 20 Sekunden (anstatt 60), um mit F4 das Pet zu wechseln.
10. Mehr verschiedene Varianten der Fraktale.
11. Glatte, schlichte Rüstungen.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
(Zuletzt bearbeitet am von Marlon Kyell.8904)
Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Marlon Kyell.8904
Edit: kann gelöscht werden.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
(Zuletzt bearbeitet am von Marlon Kyell.8904)
Ein live-Support-System (wie bei HdRO für VIPs), der aktiv ins Spiel eingreifen kann, sollte eigentlich effektiver gegen Bots vorgehen können als es aktuell der Fall ist. Mehr als Bannen wird man allerdings nicht können.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ich habe in verschiedenen MMos einen Tank gespielt und bin der Meinung, dass in GW2 jeder selbst den Überblick behalten muss und es nicht allein auf den Tank ankommt. Man sieht sehr häufig jene im Boden liegen, die nicht in der Lage sind den Überblick zu behalten.
Das Gameplay in GW2 ist erfrischend und ich kann außerdem meinen Krieger auf mindestenz 10 verschiedene Arten spielen, aber es erfordert auch, dass man sich mit seiner Klasse auseinandersetzt.
Außerhalb von Instanzen fällt mir das neue Kampfsystem auch bedeutend besser.
Innerhalb der Verließe hat das GW2-System jedoch seine Grenzen: Es ist halt kiten und das macht auf Dauer nicht Spaß. So anders das Kampfsystem auch sein mag, kann es durchaus Guild Wars 2 Schaden zufügen, weil damit der PvE-Spielerkreis keine Bindung aufbauen kann.
Vielleicht wäre es im Verließ-Bereich besser gewesen, wenn jede Klasse alle Rollen (Tank, Heiler, Schaden) einnehmen könnte, aber sich für eine Rolle pro Instanz entscheiden müsste.
Was mir ebenfalls missfällt, ist die Abtrennung von sPvP und der restlichen Welt. Die Werte der Charaktere hätte man ja insgesamt einfach festlegen können, aber über besondere Rüstungssets, Erfahrungspunkte etc. die sPvPler mit ins große SPielsystem einbauen können.
Der dritte Markel ist das vollkommene Fehlen von Reittieren. Hierbei geht es mir nicht um die Geschwindigkeit, sondern um den Sammelfaktor. Mini-Pets, insbesondere wenn die wie aktuell Shop-only sind, können nie so sehr motivieren wie es ein Reittier könnte. Die Lieblings-Rüstung zu erspielen ist aktuell relativ schnell erledigt – die legendären Waffen dauern zu lange, sind zu sehr sinnloses Grinding und man braucht sie auch nicht (werden ja eh mit einer Levelcaperhöhung entwertet) – Reittiere hingegen sind “zeitlos” und in anderen MMORPG sehr beliebt.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ich hab GW1 ~4 Jahre gespielt und hab aktuell Schwarz 10x und Weiß 1×. Weiß hab ich sogar noch nie auf einen Char benutzt (Schwarz schon auf 3 komplett). Und ich denke mal es geht primär um die teuren Farben.
Alles ab 1 Gold.
Wobei 1 Gold nun auch nicht mehr viel ist und je länger das Spiel geht desto weniger wird 1 Gold wert sein.
Je länger das Spiel existiert, desto teurer werden die Farben werden. Neue Spieler werden nicht mit dem Goldkonto der Spieler mithalten können, die seit Release spielen und ggf. damals die Farben noch billig abgreifen konnten.
Außerdem werden mehr Farben ins System gespült weil jeder Spieler pro Char eine Farbe nur 1x benötigt zum freischalten. Es ist also keine permanente Nachfrage wie in GW1 vorhanden. Was bedeutet das Farben vom Preis, zusätzlich zur Entwertung vom Gold, sinken werden.
Die Farbpreise werden, wenn mehr Gold im System verfügbar ist, eher steigen als sinken, da es mehr Leute gibt, die höhere Preise bezahlen könnten.
Dazu noch die Gewissheit das das System sowieso nicht geändert wird und der Thread ist wirkungslos und nur ne Jammerecke.
Damit würdest Du Arena.Net unterstellen, dass sie überhaupt nicht auf die Community eingeht, außerdem finde ich die letzte Aussage beleidigend.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Guild Wars 2 als würde auf die Geschichte von Logan T. hinauslaufen, dessen Bezoehung zur Königin und der (bisher im Spiel verschwiegenen) Liebe zu Caithe. Nach einer Gefühlsachterbahn, wird er erkennen, dass Caithe die bessere Wahl ist und die Königin lässt ihn nach viel Herz-Schmerz gehen. Begleitet wird das Ganze durch ein paar Kampfszenen.
Nein danke!
/dagegen, Guild Wars 2 ist ein Spiel und kein Film.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ich fände es sinnvoller, wenn es eine Art Herausforderungsmodus für die 80er gäbe (an/ausschaltbar in Löwenstein), bei dem man in allen Gebieten 80er-Belohnungen bekäme und im Gegenzug geringere Werte und mehr erlittenen Schaden hat (in dem Verhältnis, dass alle Gebiete wirklich schwer sind).
Aktuell gibt es zu wenig Anreiz in die niedrigeren Gebiete zurückzugehen, wenn man seine Welt-Komplettierung fertig hat. Das Zusammenlegen wird spätesten dann für Unmut sorgen, wenn man zu einem Gebiet kommt, dass vom Server abhängig ist und man nicht als geschlossene Gruppe hineinkommt (insbesondere, da die Gastfunktion noch immer nicht verfügbar ist).
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ich wäre ebenfalls für eine zusätzliche, optionale Laufanimation auf 2 Beinen für Charrs.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Was würde ANet also daran hindern, das WvWvW aus dem Monatlichen zu entfernen, und den Erfolg leicht anders in der dazugehörigen WvWvW-Sektion hinzupacken, wo er meiner Meinung nach auch hingehört???
Was würde Arena.Net daran hindern, das PvE aus dem monatlichen Erfolgen zu entfernen und den Erfolg leicht anders in die dazugehörigen PvE-Sektion hinzupacken, wo er meiner Meinung nach hingehört???
Du magst halt PvE lieber, aber viele andere PvP. Andere wiederum spielen beide gemischt. Aktuell bekommt man eben alle 3 Spielerarten relativ gut unter einen Hut.
Ein System mit
Erfülle 6 monatliche Erfolge für die monatliche Belohnung
mit 6 PvE-möglichen Erfolgen
und
mit 6 PvP-möglichen Erfolgen
aus denen man auswählen kann, wäre die einzige sinnvolle Alternative zum jetzigen System – 2 separate Erfolge würden dazu verleiten beide monatlichen Erfolge haben zu müssen oder würden Hybridspieler aussperren.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
- (nein, dagegen etc.)
Ich könnte mir nicht vorstellen, dass je wieder das Heiler-Tank-Schaden-system in die Klassen von Guild Wars 2 zurückkehrt – käme es, würde Guild Wars 2 einen wichtigen Punkt verlieren, der es zu etwas besonderem macht.
Ich könnte mir da eher vorstellen, dass es irgendwann in ferne Zukunft Verließ-Bosse geben wird, bei denen man über temporäre Buffs ein Tank/Heiler/Schaden-System einbindet. Alles andere halte ich für absolut unrealistisch und es würde einen Großteil vom PvP und PvE sinnlos machen (es ist halt alles so entwickelt, dass es das 3er-System nicht gibt).
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ich bin gegen eine Änderung am aktuellen System. 60 besiegte Spieler innerhalb eines Monats für einen Erfolg, den man nicht wirklich braucht, finde ich keine große Qual für PvEler – andersherum sehe ich auch nichts, was für reine WvWler im monatlichen Erfolg schlimm sein sollte.
Ich bin auch gegen zwei separate Erfolge wie es Orpheal.8263 vorgeschlagen hat. Insbesondere bin ich gegen eine Einbindung des (langweiligen) Handwerkssystem (Sammeln reicht da in der täglichen Herausforderung aus), der mystischen Schmiede, Dungeonsruns, des gesammelten Golds, des ausgegebenen Karmas, der Gegenstandsidentifizierung etc.
Das läuft alles darauf hinaus, dass kaum noch wer ne Chance hat den monatlichen Erfolg zu meistern und es schließt viel mehr Zwangsbereiche ein, die vielen nicht gefallen.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Das Verließ wird mindestens bis zum 31.10. offen sein, da erst dann Akt IV startet. Ob es mit Akt IV noch aktiv sein wird, weiß keiner – Akt IV soll ja auch am 31.10. enden.
Ich habe den selben Bug und hoffe doch, dass das behoben wird – den selben Fehler gab es auch zu Release bei normalen Verließen.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ich bin dagegen.
Guild Wars 2 sollte alleine durch die verschiedenen optischen Gestaltungsmöglichkeiten Anreiz bieten einen Content zu spielen.
Warum bin ich gegen eine Itemspirale?
Eine Itemspirale belohnt Spieler, die viel zocken (das Wort passt hier perfekt) und viel Zeit ins PvE investieren. Ein gutes Beispiel ist RIFT: 50er-Rüstung → T1-Rüstung (Instanzen Stufe 1) → T2-Rüstung (Instanzen Stufe 2) → T3 Rüstung (Raid Stufe 1 / Instanzen Stufe 3) → T4-Rüstung (Raid Stufe 2) → T5-Rüstung (Raid Stufe 3); im PvP gab es das gleiche ebenfalls nach Rängen gestaffelt. Wie hat sich das ausgewirkt? Instanzen mit Spielern mit zu hoher Rüstung wurden langweilig. Wenn man wenig Zeit hatte und die Gilde leider inzwischen eine Raidstufe weiter als man selbst ist, kann man dort nicht wieder einsteigen. Pech gehabt. Vielraider bringt eine Itemspirale viel für ihren e-P**** – für den normalen Spieler jedoch nichts.
Viel wichtiger halte ich besondere Sammelgegenstände, die nicht durch veränderte Raid- oder Levelcaps verschwinden. Die RIFT-Events wurden und werden durchgefarmt, um jeden Begleiter und jedes Reittier zu bekommen.
In meinen Augen gibt es aktuell eher dieses Problem in Guild Wars 2: Es gibt nur eine Hand voll Rüstungssets und man kann nur ein Aussehen gleichzeitig nutzen (beim Transmutieren verliert man das alte Aussehen zwangsläufig).
Wie würde ich es lösen:
1) Es sollte bedeutend mehr verschiedene Rüstungssets geben – hier fehlen u.a. auch vollkommen normale ohne viel Schnickschnack.
2) Es sollte (z.B. in der Halle der Monumente → ist ja an sich für jeden nutzbar) Kleiderkammer geben, in denen man Kopien von Rüstungen ablegen kann. Beim ablegen wird ein 80er-Transmutationsstein verbraucht und man kann die Rüstungen dafür dauerhaft transmutieren (so wie die Halle-der-Monumente-Rüstungen für GW1-Veteranen). Dieser Vorschlag würde natürlich mit einschließen, dass an jeden Charakter ein HoM-Teleportstein ausgeteilt werden würde.
3) Instanzen und ggf. zukünftig Raids sollten zu einer geringen Chance besondere, seelengebundene Miniaturpets im Instanzenstil droppen.
4) Es sollte Reittiere geben (maximal mit +33% Geschwindigkeit). Warum? Sie haben einen enormen Sammelfaktor, wenn man das neue Gestaltungssystem von Lotro (den berittenen Kampf lasse ich mal außen vor) nutzen würde. Man könnte Reittierfarben, Reittierarten und Reittierausstattungen (Sattel, Hals, Beine, Masken etc.) über Events, PvE, Instanzen, PvP, WvW, Handwerk & ggf. über den Shop erlangbar machen – aus den gesammelten Gegenständen könnte man sich sein Traumreittier zusammen bauen.
5) Des weiteren wären gebietsweite Invasionen mit Endbossen ebenfalls eine gute Abwechslung im Vergleich zu den kleinen Events, die nach 2 Minuten schon wieder vergessen sind. Die aktuellen Events und Eventketten in Richtung eines Bosses sich nicht besonders episch.
6) Guild Wars 2 hat eine große Welt, doch je höher man levelt, desto leichter (zu leicht) werden die nicht-80er-Gebiete trotz Herunterstufung. Vielleicht würde mehr Motivation für 80er kommen, wenn man in einem Art Hardcore-Modus (alle Gebiete spielen sich auf Grund veränderter Werte und eingehendem Schaden wie ein schwereres 80er-Orr)durch die Gegend spazieren könnte und weltweit 80er-Belohnungen bekäme.
7) Als letztes wäre natürlich ein Housing angebracht: Objekte kann man hier ebenfalls im PvP, PvE, WvW, in Instanzen und im Shop verteilen. Es macht viel Spaß, sein Haus zu dekorieren und es (wenn das Anreisesystem praktisch gehalten wird) Freunden / Gildenmitgliedern zeigen kann. Gerade Gegenstände aus schweren PvE-Erfolgen wären doch gewisser Maßen ein guter Ersatz für eine Itemspirale.
Viele meiner Vorschlägen haben sicherlich den Umfang, dass man sie nicht vor einem Addon erwarten könnte. Allerdings sollte jedem klar sein, dass einem Guild Wars 2 nie wegrennt: Wenn man seinen persönlichen Content durchgespielt hat, kann man auch eine Pause bis zum nächsten Event oder Contentpatch machen.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Man munkelt, dass es Versandhändler gibt, die Edelsteinkarten zu einem nach Hause versenden… ab 20 € sogar ohne Versandkosten.
Ich bin nicht gegen Paysafekarten, aber es gibt im Spiel gerade durch die Einführung der Edelsteinkarten viel wichtigere Punkte, die im Spiel bearbeitet werden müssen.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
An isch fände ich das gut, aber nur, wenn der gesamte Unterwasser-Bereich überarbeitet wird:
1. größere Waffenauswahl
2. alle Skills sinnvoll unter Wasser anwendbar (Felden könnten u.a. wie der Blitzkäfig vom Ele unter Wasser wirken)
3. bestimmte Klassenmechaniken und Klassenfertigkeiten F1-F4 sinnvoll anpassen (z.B. beim Nekro den Todesschleier)
Er, wenn das umgesetzt ist, könnte ich mir auch ein längeren Unterwasserkampf als interessant vorstellen. Aktuell sind einige Klassen recht gut zu spielen, aber andere unter Wasser total nervend.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Warum sind Vergleiche zu anderen Spielen, die einen sehr ähnlichen Spielmodus hat, vollkommen falsch? Es ist doch nichts weiter Schlimmes, wenn man etwas sinnvolles übernimmt.
Da viele Probleme mit WoW usw. haben, greife ich an dieser Stelle auf ein Spiel mit einer sehr erwachsenen Community zurück: Der Herr der Ringe online.
Dort gibt es ein PvMp-Gebiet (Ettenöden), dass dem System des GW2-WvW sehr ähnelt (Eroberung von Burgen, Außenposten usw.). Hier werden Schlachtzüge eigentlich regelmäßig genutzt – von vielen aus verschiedenen Gründen:
1. Es gibt die großen PvPler, die regelmäßig ihre Schlachtzüge Abend für Abend durch das PvP-Gebiet durchzergen. Ohne freie Schlachtzüge hätte es diese Bereicherung für Massenschlachten nicht gegeben.
2. Es gibt die Gilden/Allianz-Schlachtzüge, die auf Gilden/Allianz-Gruppe beruhen, die nicht mehr in die normale Gruppengröße passen. Ohne freie Schlachtzüge könnten viele Gilden (Sippen) diese Gruppen nicht nutzen und aufgeteilt ist die Organisation selbst mit TS sehr aufwendig.
3. Es gibt Zufalls-Schlachtzüge, von einem “neuen”, der sich im PvP behaupten und prüfen lassen will. Ist er gut, kann aus dieser Chance ein neuer “professioneller” Schlachtzug werden – ist er schlecht, wird er nach kurzer Zeit eh keine Spieler mehr für seinen Schlachtzug finden. Ohne einen freien Schlachtzug-Gründungszugang wäre auch das nicht möglich.
Ein freier Zugang zur Leitung der Schlachtzüge wäre für das WvW eine Verbesserung. Guild Wars 2 setzt ist jedem Bereich darauf, dass jeder alles machen kann – alleine das Prestige und/oder das besondere Aussehen ist Leistungen vorenthalten. Warum ist das im WvW nicht? Warum muss man, um alle Funktionen des WvW ausschöpfen zu können sich für 100-Grind-Gold ein Angeber-Titel kaufen? Ich sehe darin keinen Sinn.
Ebenso sehe ich keinen Vorteil, wenn der Kommandeur sich stark im WvW Verlauf einmischen kann. Wozu? Die Schlachtzugleiter sollten selbst bestimmen, wo sie kämpfen wollen und wo nicht – ein noch komplexeres System würde dem WvW nur schaden, denn was in einem NPC-Echtzeitstrategiespiel funktioniert, funktioniert sicherlich in einem MMORPG mit echten Menschen nicht.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
@Skargon.9861: Jedes Spiel belohnt die Spieler – sei es über Siege, Aussehen, Titel, eine Highscore oder über höhere Werte. Guild Wars 2 verzichtet hierbei (zum Glück) auf eine Itemspirale. Allerdings frage ich mich, wo das Problem ist ein titel- und aussehensbasierendes Rangsystem einzuführen. Spieler, die das zum Spielen motiviert, wird es freuen – Spieler, denen es nicht wichtig ist, wird es nicht interessieren.
@Skargon.9861: Ich habe die Titel bemerkt, aber wirklich Dauer-WvW-Spieler wird das nicht sonderlich motivieren (haben das ja auch relativ schnell fertig). Ein Rangsystem, das wirklich über Jahre hinweg andauert, wäre eine dauerhafte Motivation.
@Tom Storm.8672: Wer bestimmt die globalen Kommandeure? Dass ein Schlachtzugleiter besondere Befehltgewalt über den Schlachtzug (z.B. eine Texteinblendung über der Fertigkeitenleiste) haben sollte, ist ja noch verständlich, aber wie sollte man einen Kommandeur, der alle Spieler zwangsweise ansprechen kann, als fähig-genug bestimmen? Im Endeffekt ist es doch unwichtig, dass jemand besonders auf der Karte sichtbar ist – die Personen könnte es genauso gut im allgemeinen Chat schreiben.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
1. Das war schon von Beginn an klar, da hättest Du Dich auch informieren können. Ich finde es sehr gut, dass GW2 mal einen anderen Weg wählt. Wenn Du Heiler/Tanks haben möchtest, gibt es genug andere MMORPGs.
2. Reittiere passen von den Entfernungen und vom Konzept her (sie gab es auch schon im ersten Teil nicht) nach Tyria. Ich selbst hätte zwar nichts gegen Reittiere, aber sollte sie maximal +33% Bewegungsgeschwindigkeit haben und Bodenreittiere werden. Um es gleich noch dazu zu nehmen: Berittener Kampf wie im neusten Lotro-Addon sollte sich erst dort beweisen, bevor man evtl. an so etwas denkt.
3. Such Dir nen leeren Server. Die großen Server haben nun mal viele Spieler und das WvW muss auch flüssig laufen (mit Ausnahme von DAoC hat eigentlich kein anderes MMORPG ein so ausgereiftes WvW – erst recht von der flüssigen Spielweise ohne Laggs).
Insgesamt hat GW2 nie das Bedürfnis gehabt wie WoW zu werden. Auf die meisten Spieler von dort kann ich auch verzichten: Die Community von GW2 ist aktuell tausendfach besser als die WoW-Kiddies.
Ich würde mir wünschen, dass GW2 weiterhin einen Weg jenseits aller WoW-Kopien macht und einzigartig bleibt.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
(Zuletzt bearbeitet am von Marlon Kyell.8904)
Es geht im Thread aber viel mehr darum, dass jeder einen Schlachtzug gründen können sollte und nicht nur jemand, der 100g / Gildenpunkte etc. gesammelt hat.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Und wem ist geholfen wenn dann 100 Kommandeure rumlaufen? 100g sind kein Garant dafür dass derjenige das Spiel beherrscht, man kann aber davon ausgehen dass jemand, bzw. eine Gilde, der/die bereit ist soviel Gold zu investieren auch regelmäßig spielt und daher halbwegs weiß was zu tun ist. Die Alternative wäre dass stattdessen 100 Leute rumlaufen die keine Ahnung haben. Was für ein Fortschritt.
Es soll ja eben keiner dieser Leute mehr das Symbol tragen. 100g ist sinnloses gefarme, was erst recht nicht mit WvW zu tun hat. Die Chance unter 100 Leuten gute zu finden ist höher als unter 4 Farmern.
Der Fortschritt wäre, dass es eine Auswahl aus Schlachtzug-Führern gibt, die dadurch aussortiert werden, dass sie entweder Erfolg haben oder eben nicht.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
@Tom Storm.8672:
Ohne Motivationspunkte werden sicherlich viele Spieler auf Dauer das WvW verlassen. Ich halte da ein komplexes Rangsystem und ggf. daran angeknüpft gewisse Rüstungsaussehen als sinnvoller Schritt, da man damit das Ballance nicht verändert und gleichzeitig Anreize schafft viel Zeit zu investieren. Besondere Skills oder Werte halte ich hingegen für ein absolutes no-go, da es die Anfänger schwächt und die Professionellen noch mehr stärkt.
Ich halte hingegen den Rang der Kommandeure für unsinnig. Den würde ich wegfallen lassen und jedem die Fähigkeiten eines Kommandeurs (große Gruppen zu leiten) geben. 100g zu farmen oder gar bei einer Firma illegal zu kaufen ist für mich keine besondere Leistung.
Eine Wahl halt ich hierbei für total den totalen Irrsinn: Wie will man das durchsetzen? Wer darf wählen und wer nicht?
Es soll derjenige leiten, der es möchte – ist er gut, werden viele Spieler dazu stoßen; ist er schlecht, wird er bald keiner Gruppe mehr zum Leiten haben.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ich würde einfach das Authentifikatorsystem ändern:
Wenn man Geld versenden will oder das Auktionshaus nutzen, braucht man den aktuellen Authentifikator-Key. Gibt man den aktuell gültigen Key an, werden beide Systeme für 10 Minuten oder bis zum Verlust der Verbindung (wenn weniger als 10 Minuten) entsperrt.
Das Ganze wäre freiwillig, aber im Gegensatz zum aktuellen Authentifikatorsystem im Bereich Trojaner und Phishing bedeutend sicherer.
Dann kann jeder selbst entscheiden, ob die erhöhte Sicherheit der Aufwand wert ist.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ich weiß zwar nicht, wofür man überhaupt eine Voraussetzung braucht, um einen Schlachtzug zu leiten… wenn man schlecht ist, baut man sich eh einen gewissen Ruf auf und wird gemieden. Wenn man aber nun unbedingt eine Voraussetzung haben will, würde eine 100%-komplette WvW-Map mit einem beliebigen Charakter des Accounts auch ausreichen. Der Aufwand ist nicht riesig, aber dennoch muss man etwas dafür getan haben, was wirklich mit WvW zu tun hat. (dann halt für die komplette WvW-Erkundung den Titel Kommandeur verleihen – das blaue Schild jedoch entfernen oder kleiner machen).
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Blutsteinscherbe - Warum Seelen- und nicht Account gebunden?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Marlon Kyell.8904
100%-Map-Geschenk ist accountgebunden – steht jedenfalls so an meinem dran. Wäre es seelengebunden, könnte ja der Main nicht alle Waffentypen als Legendäre haben (wenn jemand den Aufwand treiben will…).
/für den Vorschlag des TEs.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Auf Dauer kann ich dem Sinn des Kommendeurs echt nichts abgewinnen. Es sind halt zum Teil Dauerzocker, die dennoch das Spiel nicht richtig beherrschen. Außerdem gibt es viel zu wenige davon.
Ich wäre dafür, dass jeder Schlachtzüge eröffnen kann. Wenn der ne Null ist, muss man ja nicht mit ihm spielen.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ich bin dafür. Ein solches Titelsystem kann motivieren im WvW zu spielen und man hat dadurch keine wirklichen Vorteile.
Gleichzeitig möchte ich anmerken: Da es auch andere Staatsformen gibt, die positive Auswirken haben (u.a. Monarchie – negativ wäre es eine Diktatur/Tyrannis) und diese gleichzeitig viel eher in das Spiel passen.
In keiner Gesellschaft ist im Militär eine Demokratie – die General überblickt mehr und ist der Boss; der einfach Soldat muss eben seinen Befehlen folgen.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Im Thread [Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten wurde das schon vorgeschlagen. Vielleicht kommentierst Du es dort einfach mit einem “/dafür” (oder ähnlich), damit der Thread wieder nach oben kommt.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ein wenig "Mythbusting" zum "Authenticator"
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Marlon Kyell.8904
Man sollte sich hier nicht vor machen, dass hinter den Angriffen auf Account einzelne Personen stehen. Mit dem Verkauf von ingame-Geld lässt sich sehr viel Geld im RL verdienen – sonst gäbe es nicht so viele Bots, Chinafarmer und Hacks.
Nun möchte ich auf Basis dieses Wissens auf Tiscan.8345 eingehen.
1. Phishing: Hier wird der User über einen ähnlichen aber dennoch falschen Link zu einer Homepage gebracht, die der offiziellen Guild Wars 2 Seite täuschend ähnlich sieht. Gibt der User dort seine Daten an, loggt sich ein Automatismus ein und leer seinen Account. Mit dem Einführen des Authentifikator-Keys müssen die Phishingwebseiten einfach nur so angepasst werden, dass sie auch wie die offizielle Webseite nach dem Key fragen. Da sich der Automatismus direkt einloggt, bringt einem die Sicherheit des A.-Keys nichts.
2. gehacke Fanseiten: Hiervon sind nur Leute betroffen, die dort die gleichen Daten wie bei ihrem Spielzugang verwenden. Diese sind durch den Authentifikator sicherlich besser geschützt, allerdings wären sie mit separaten Passwörtern (und ggf. eine separate e-Mailadresse oder andere Schreibweise [z.B. bei Gmail kann man beliebig Punkte setzen – aus maxmustermann@gmail.com kann man für den Login fürs Spiel maxmu.stermann@gmail.com und für den Forenlogin max.mustermann@gmail.com verweden; Alternative auch @googlemail statt @gmail oder einen anderen e-Mailnamen, der weiterhin mit der eigenen e-Mail verknüpft ist (wird/wurde von gmx angeboten)]) sicher geschützt.
3. Trojaner: Hier kann der Trojaner einfach den Login verhindern, in dem er die Datenübermittlungs einfach zu seinem “Auftraggeber” weiterleitet und dieser sich automatisch einloggt. Der User selbst würde damit sogar vollständig blockiert sein und könnte Arena.Net auch nicht für einen Passwortwechsel über seinen PC erreichen.
Der Authentifikator hilft sicherlich etwas, aber eben nicht besonders viel. Wer ihn fürs eigene Sicherheitsempfinden braucht, sollte jedoch drauf achten, dass er nicht unvorsichtig wird.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ein wenig "Mythbusting" zum "Authenticator"
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Marlon Kyell.8904
Ich halte ihn absolut nicht für Pflicht und fände es eine außerordentliche Frechheit, wenn man ohne “bestraft” werden würde
Ich würde seine Nicht-Nutzung nicht “bestrafen”, aber seine Benutzung “belohnen”.
Vom Ergebnis her ist es das Selbe – nur anders formuliert. Die Konsequenz ist, dass ich für den vollen Umfang meines Accounts auf Mobilität durch einen Authentifikator verzichten muss.
2) Hier kommt es darauf an, wie ANet das Ganze implementiert hat. Jedes Token sollte nur einmal gültig sein und das auch nur für max. 30-90s (gebe ich ein Token ein, muss es eigentlich sofort danach gesperrt werden und darf nicht noch länger gültig sein).
Fängt also jemand die Login-Daten ab muss er sie sofort nutzen. Tut er das nicht, bringen sie ihm nichts. Und da liegt der Hund begraben -> er müsste nun verhindern, dass der User sich einloggt bevor er mit seinem Diebstahl fertig ist weil es sonst schnell auffällt.
Das heisst: er muss den User komplett blockieren und sofort den Account leerräumen. Er kann nicht einfach sagen “OK, ich hab die Login-Daten also warte ich ein paar Tage” denn durch das Token hat er nur 1-2 Minuten Zeit bevor der Login verfällt.
Ich meine damit nicht mal die Möglichkeit, dass die Daten überhaupt zu Arena.Net gesendet werden. Ein ausgefuchster Accounthacker könnte mir ja einfach eine modifizierte GW2.exe einschleusen, die direkt die Daten zu ihm sendet und dem User eine Fehlermeldung anzeigt. Der normale Spieler, der nichts böses ahnt, wird wohl lange genug mit dem Einloggen probieren und danach noch einige Zeit für den Supportkontakt, bis der Account leergeräumt ist.
Der Authentifikator senkt sicherlich noch etwas das Risiko eines Hacks, aber nicht sonderlich stark. Für mich ist der Aufwand (Key eingeben und ohne Key von woanders nicht spielen können) im Vergleich zum Nutzen (schützt Bereiche, die praktisch auch ohne vollständig geschützt sind) nicht im Einklang: Beim Authentifikator-Battle.Net wurde dennoch mehrfach gehackt (1x meine WoW-Testversion, 2x mein Diablo 3) – mein HdRO-Account und mein GW2-Account ohne Authentifikator hingegen bisher gar nicht.
In meinen Augen würde ein Authentifikator nur Sinn machen, wenn er ausschließlich beim Versenden von ingame-Geld (das macht man eigentlich eh nicht) und beim ersteigern von Gegenständen im Wert von mehr als einem Goldstück innerhalb eines gewissen Zeitraums (z.B. 1 Tag – der gesamt Preis aller Gegenstände innerhalb des Tages darf nicht mehr als 1 Gold betragen). Damit könnten Hacker das Geld nicht einfach über Post/AH auf ihren Account bringen – gleichzeitig kann man fast uneingeschränkt auch mal von einem anderen Ort aus spielen.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Temporärer Vorhang: Eile wird nicht erneuert
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Marlon Kyell.8904
Es buggt bei mir und bei keinem, mit dem ich bisher geredet habe, nicht. Von “meistens” kann hier nicht die Rede sein.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Das werden doch die gleichen Hüllen wie bei den anderen NC-Soft-Gametimecards sein… vielleicht sind, seit AION F2P ist, zu viele davon übrig?
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
1.) Dagegen, weil eine Eroberung mit mittlerer Erobererzahl und niedriger Verteidigerzahl schon jetzt fast unmöglich ist.
2.) Dafür.
3.) Dagegen, stattdessen würde ich den eingehenden Schaden (sollte eine Fraktion stark unterlegen sein – hier zählen Spielerzahlen und Festungszahlen) in einem größeren Umkreis um das Basislager für die Unterlegenen reduzieren.
4.) Dagegen, für die Ausnutzung des Unter-Wasser-Bereichs würde ich an Stelle der Insel in den Grenzlanden eine Unterwasserfestung einfügen (benötigt Unterwasser-Varianten der Belagerungswaffen). Ich brauche keine Panzer, ich will kein WoT spielen – es gibt an sich aktuell genug Belagerungswaffen… (der Golem ist btw. sogar mobil) diese sollten nur endlich mal ballanced oder eingeschränkt werden.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ein wenig "Mythbusting" zum "Authenticator"
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Marlon Kyell.8904
Vor welchen Arten des Hacks schützt mich der Authentifikator, bei welchen man ohne nicht geschützt ist?
1.) verschiedene Passwörter ausprobieren – ist aktuell durch eine maximale Anzahl an Passworteingaben geschützt. (hier braucht man keinen Authentifikator)
2.) Programme, die die Logindaten abfangen und sich selbst einloggen (z.B. über eine gefälschte Einloggmaske) – ist bisher nicht geschützt und auch nicht durch einen Authentifikator, da das Programm ganz trickreich auch den Authentifikatorkey in der Fake-Einloggmaske abfragt. (hier hilft eher ein Virenschutz und eine Firewall, damit so ein Programm gar nicht raufkommt)
3.) Phishing-Mails – hier ist der User, der sich tatsächlich auf der “falschen Homepage” einloggt, mit einem Authentifikator etwas besser beschützt, solange die falsche Homepage nicht ebenfalls nach dem Authentifikator-Key fragt und man diesen eingibt (niemals Links aus einer Mail anklicken, sondern immer den Link selbst eingeben oder ihn per Lesezeichen aufrufen)
4.) Hack der Datenbanken – hier schützt kein bisher bekanntes Verfahren, da damit der Hacker auch die geheimen Authentifikator-Basiscodes rausfinden kann und sich selbst einen Authentifikator erstellen kann (durch den Google-Authentifikator muss sich hier nicht mal jemand die Mühe machen den Authentifikator vorher zu knacken)
In wie weit schützt ein Authentifikator nun wirklich? In meinen Augen schützt er viel weniger als viele Leute hier im Forum annehmen. Ich halte ihn absolut nicht für Pflicht und fände es eine außerordentliche Frechheit, wenn man ohne “bestraft” werden würde – viel wichtiger ist 1. Nachdenken bei e-Mails (Phishingversuche gibt es bei jedem größeren Spiel), 2. einzigartige Passwörter für das Spiel und für die loggin-e-Mail des Spiels (nirgendwo anders das gleiche verwenden, zur Not ein Notizheft mit den Passwörtern erstellen, nicht die Loginmail hier im Forum angeben, sondern diese ändern), 3. ein abgesicherter PC (Virenschutz & Firewall) und 4. ein durchdachtes Surfen (nichts einfach so runterladen, bei (z.T. verbotenen) Addons vorsichtig sein usw.).
Man sollte auf jeden Fall alle Sicherheitstipps von Arena.Net weiterhin befolgen – der Authentifikator schützt nicht vollständig und eine falsche Sicherheit erleichtert den Hackers das Werk.
Ebenso finde ich es fatal, dass beim TE zwar zum einen das Abspeichern des Authentifikator-Basiskeys auf dem PC (zu recht) als Sicherheitslücke dargestellt wird und gleichzeitig einige App-Alternativen aufgelistet sind, die den Authentifikator-Basiskey wiederum auf dem PC hinterlegen (z.B. das Chrome Addon).
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Welche Farbe für welches Material - Eure Tipps
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Marlon Kyell.8904
Ein sehr guter weiß-Ersatz ist Firmament-Farbe. Das ist noch weißer und im AH noch teurer als die weiße Farbe.
Ein sehr guter schwarz-Ersatz ist Eisnacht. Das ist schwarz und schimmert (manchmal) etwas bläulich. Im AH zahlt man allerdings mehr als für schwarz.
Wie das mit den Konturen ist, weiß ich nicht – allerdings hatte ich es bisher nie (auch nicht bei schwarz, weiß, eisnacht und firmament), dass dort Konturen nicht sichtbar waren…
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ab welchem Level beginnt denn hier der Spaß??
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Marlon Kyell.8904
Vielleicht erwartest Du zu viel und bist einfach nicht der Spielertyp von GW2?
Ich gehe Deine Liste mal durch:
Statische Events (Ruf-Herzen): Diese entsprechen einer Mischung aus Quest und Ruffraktion, was es in fast jedem MMORPG gibt. Man hat sogar mehrere Wege sie zu lösen… schlechter als klassische Quests in anderen MMORPGs sind sie nicht.
Events: Hier hast Du bedeutend mehr zur Auswahl als in RIFT. In RIFT hat man eigentlich nur Riss schließen / Gegnerwelle töten / Lager erobern / Weltboss. In GW2 gibt es Lager erobern / Gegnerwellen töten / Weltboss / Gegenstände suchen / Eskortieren / Sabotieren / NPC retten usw. – außerdem sind die Gegner bedeutend abwechslungsreicher und der Grund, weshalb man wie helfen muss/will ist bedeutend vielschichtiger als bei RIFT …
Story: Die Vorhersehbarkeit kann ich nur zum Teil unterschreiben, da es durchaus sehr interessante Informationen gibt, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Die Schwierigkeit hängt allerdings eher von der Klasse ab – jede Klasse muss die Story-Quests schaffen können, auch wenn sie Schnell-Sterber sind.
Kampfsystem: Ich finde es selbst viel interessanter als Dein Lieblingsbeispiel RIFT. In Instanzen usw. muss man sich halt absprechen… sonst ist es inder offenen nicht ineffektiver als in anderen MMOs, bei denen sich nicht abgesprochen wird.
sPvP: Kann ich wenig zu sagen, aber in der Beta wirkte es eigentlich nach recht normalen sPvP. Es gibt zwar bisher nur einen Spielmodus, aber doch einige unterschiedliche Maps.
WvW: In jedem openPvP gibt es den Zerg, aber im Gegensatz zu anderen openPvPs hast Du einige Ziele, die man auch in kleinen Gruppen abseits des Zergs machen kann. Wie man ansatzweise das langweilige Conquest von RIFT mit dem WvW gleichsetzen kann, kann ich nicht verstehen – Conquest ist für mich ein open PvP auf maximal mittlerem Niveau (in Kombination mit dem dämlichsten Lore-Bruch der Welt). Wenn allerdings die Warteschlangen zu hoch sind: Wechsel auf einen anderen Server. Es gibt einige DE-Server, die nur kurze oder keine Warteschlangen haben.
Ich habe das Gefühl, dass GW2 möglicherweise einfach nichts für Dich ist. Alles, was Dir nicht gefällt, gefällt mir sehr gut. Bei allem, wo Du Nachteile oder Parallelen gegenüber RIFT siehst, sehe ich Vorteile oder in-GW2-besser-umgesetzte-Features.
Mein Tipp (ich stimme hier meinem Vorposter zu): Löse Dich vom Hype und versuche GW2 vollkommen anders zu sehen, als die bisherigen MMORPGs. Dann hast Du vielleicht eine Chance, dass es Dir gefallen könnte.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Temporärer Vorhang: Eile wird nicht erneuert
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Marlon Kyell.8904
Eile mit diesem Schema wird verlängert:
Eile 1 -> 25 Sekunden
nach 5 Sekunden wird Eile 2 (dauer 10 Sekunden gezündet)
Rechnung:
Dauer (Eile 1) – Dauer (verbrauchte Zeit von Eilte 1) + Dauer (Eile 2) = Gesamteile
25 Sekunden – 5 Sekunden + 10 Sekunden = 30 Sekunden
Mit jedem weiteren Eile-Effekt wird das Symbol wieder bei 100% gestartet.
Ich frage mich nur, wozu es diesen Thread gibt: Das sieht man doch nach einigem Herumprobieren im Spiel sehr gut.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ich denke, dass es zum einen aktuell lange genug dauert, bis man alle Farben zusammen hat und zum anderen würde mir eine zu auffällige Rüstung nicht wirklich gefallen (die legendären Waffen finde ich zum Teil ebenfalls durch zu viele Effekte misslungen).
/dagegen
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ich habe zu Release die Razer Naga genutzt und bin nun auf die G600 besser und hat umgestiegen. Einen wirklichen Vorteil sehe ich da insgesamt nicht… ob ich nun mich darauf trainiere mit der Tastaturhand die Tasten “1-0”, “F1-F4”, “Leer” und “F” zu klicken, oder ob es meine Maushand mit macht, macht für das Spielergebnis keinen Vorteil.
Wie schon geschrieben wurde: Arena.Net erlaubt es, solange nur eine Fertigkeit pro Taste abgelegt ist (also solange keine Makros abgespeichert werden).
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Marlon Kyell.8904
121003-002995
Ich warte seit der Aktualisierung vom 04.10.2012 um 13:44.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten
Vorschlag: Dungeon-Wegmarken umkämpft während Bosskämpfen
in Vorschläge
Posted by: Marlon Kyell.8904
/dagegen. Man muss auch die Chance haben mit einem Fehler den Boss zu besiegen, insbesondere, da die Battlerezzes total genervt wurden.
[Vorschlag] Farben wieder accountweit gestalten