Gailes Account wurde durch einen Zwei-Phasen-Authentikator geschützt. Dadurch war es dem Hacker selbst mit Zugriff auf den Account durch besagte Sozialmanipulation nicht möglich sich in Gailes Foren-Account oder ihren Guild Wars 2 Account einzuloggen. Lediglich Guild Wars (1) stammt noch aus einer Zeit vor der Einführung von Zwei-Phasen-Authentifizierung.
Also irgendwie steh ich auf dem Schlauch und begreife es nicht.
- Fuer GW1 braucht man nur die Email-Addy und das Passwort
- Fuer GW2 braucht man neben der Email-Addy und dem Passwort noch Zugriff auf entweder die Email-Addy oder auf die hinterlegte Telefonnummer.
So weit, so gut.
Aber:
Fuer den Foren-Acc und damit auch fuer den Zugriff auf die Acc-Sicherheit reicht wieder die Email-Addy und das Passwort.
Hat man aber Zugriff auf die Acc-Sicherheit, kann man die Telefonnummer fuer die SMS-Auth aendern.
Womit sich mir drei Fragen stellen:
1. Warum ist der Hacker diesen Weg nicht gegangen?
2. Warum bietet ANet die SMS-Auth als Mehr an Sicherheit an, wenn es doch – zumindestens nach meinen obigen Ueberlegungen – ein Weniger an Sicherheit bringt?
Ich meine, die Email-Addy kann man nicht selber aendern, die Telefonnumer zur SMS-Auth schon.
3. Wo liegt mein Denkfehler?
Dann müsste man aber die gesamte Blutstromküste erkunden weil für die Hallen bekommt man nur EXP
Stimmt leider.
:-(
Sorry, falls ich jemandem falsche Hoffnungen gemacht habe.
Städte erkunden gab auf jeden fall immer ne ladung und der hain hat nicht sonderlich viele objectives.
Mein naechster Tip: Suedlichtbucht geht wesentlich schneller als die Staedte (sind nur 6 Portpunkte und 6 Sehenswuerdigkeiten) und man bekommt noch 10 Karkapanzer obendrauf.
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
@ Finnkitkit:
Gruppe =|= Zerg
Gruppe: 5-10 Mann. Content dafuer: Dungeons, Fraktale, Raids
Metakartenevents HoT = Zergcontent =|= Gruppencontent
@ Romeo Whiskey: wenn ich ja durchaus deinen Unmut ueber Deadwolfs Post verstehen kann – ausfallend werden ist vom Niveau noch deutlich niedriger anzusiedeln…
@ Deadwolf: wenn man “Beweise der Heldentaten” googelt, was du ja offensichtlich getan hast, ist der guildwiki-Link der erste Treffer – richtig.
Nur: wenn man nichts von den Beweisen weiss, kann man schlecht danach googeln.
Unter “Heldenpunkten” findet sich auf der ersten Googleseite nichts von den Beweisen und selbst guildwiki nennt unter “Heldenpunkten” nicht die Moeglichkeit der Freischaltung ueber die Beweise.
Die Frage von Romeo war also durchaus berechtigt und hat (wenn man mal von seinem vollkommen unangebrachten “behindert” absieht) deine polemische Antwort nicht verdient.
Verstehe das Problem nicht so ganz.
Wer Eternity besitzt, hat damit automatisch auch die Skins fuer Twilight und Sonnenaufgang freigestaltet.
Wenn du keinen Bock mehr auf den Tag-Nacht-Rythmus hast, kannst du dir jederzeit den Skin von Twilight (bzw Sonnenaufgang) drueberlegen.
Und will man dann wieder den Tag-Nacht-Wechsel, zieht man sich halt wieder den Eternity-Skin drueber.
Transmutationsladungen dafuer sollte eigendlich jeder genuegend haben (falls nicht: die lassen sich prima in der heiligen Halle der Geheimnisse farmen).
Das wäre insofern eine plausible Idee, da die Magie ja ursprünglich von den Göttern (Abbadon) nach Tyria gebracht wurde
1. Der Gute heisst Abaddon!
2. Nein.
Die Magie gibt es schon seid Urzeiten in Tyria – allerdings nur in roher, ungezuegelter Form.
Der Verdienst der Goetter ist es lediglich, die Magie in eine fuer die Menschen und die anderen Rassen nutzbare Form gebracht zu haben.
Das waren meines Wissens nach die Seher und nicht die 6 Götter.
Die Seher schufen den ersten Blutstein und verschlossen dort alle Magie um die Drachen damit quasi vor Hunger in den Schlaf zu treiben.
Abaddon machte den Menschen und den anderen Rassen diese Magie wieder zugaenglich.
Nach dem darauf folgenden Krieg und Chaos versiegelten die Goetter die Magie wieder im Blutstein und teiten diesen in vier (bzw fuenf) Teile und die Magie damit in vier Teile: Bewahrung, Zerstörung, Aggression und Ablehnung.
Aber davon mal ab… ich bin auch dagegen, weil sie im Grunde ein Spielelement sind, dass die Spieler entdecken sollen.
Es gibt JPs, zu denen einen das Spiel hinfuehrt, indem am Ende Aussichtspunkte oä platziert wurden (zB der Turm des Magiers oder der durchbrochene Wall).
Dann gibt es noch JPs, die man entdecken kann, wenn man ein bisschen die Augen offen haelt wie zB die Schamanenkolonie in Wandererhuegel oder die Daemonenraupengrube im Koeniginnental.
Bei den allermeisten JPs jedoch hat man kaum ne Chance ohne Wiki oä ueberhaupt den Eingang zu finden, weil der hinter irgend nem Busch versteckt ist, hinter den man beim normalen Erkunden einfach nie hinter blicken wuerde.
Irgendwelche Schatzkarten, die einen dann darauf aufmerksam machen waere schon schoen, wobei ich`s aehnlich wie Silmar sehe, dass es vertane Zeit waere, fuer alte JPs noch Programmierzeit zu “verschwenden”.
Und ich würde sie auch wieder aus den Dailies rausnehmen
Nicht unbedingt rausnehmen – ich goenne allen J&R-Begeisterten ihren Spass.
Es sollte meiner Meinung nach einfach eine zusaetzliche Moeglichkeit darstellen – also parallel zu den “normalen” vier PvE-Dailies als 5. Moeglichkeit angeboten werden.
Wenn es weiterhin mehr Punkte pro neuer Folge gibt, als verbraucht wird
An diesem “wenn” stehen aber jede Menge Fragezeichen.
Das mag jetzt zum Anfang so sein – im weiteren Verlauf der LS halte ich das aber fuer sehr fraglich, ob das so bleiben wird.
Wenn man sich mal die bisherigen Beherrschungspfade anschaut, wird man feststellen, dass zum Schluss hin man jeweils acht bzw zwoelf Beherrschungspunkte pro Stufe braucht.
Ich glaube kaum, dass sie uns in den jeweiligen LS-Abschnitten dann die Moeglichkeit geben werden mehr als zehn oder gar mehr als fuenfzehn Beherrschungspunkte freizuschalten, sondern gehe eher davon aus, dass die Menge an freischaltbaren Beherrschungspunkten pro LS-Folge in etwa konstant bleiben wird.
Sprich: die jetzt ueberschuessigen Beherrschungspunkte werden wir zum Ende brauchen, um alles freischalten zu koennen.
Der urspruengliche Name der Tiergefaehrten ist “Junger Wolf/Eber/Lindwurm/…”.
Einfach dahingehend umbenennen.
Loeschen existiert nicht.
@ Solveig:
Desweiteren hatte ich, speziell als Sylvari-Spielerin, wesentlich mehr Verständnis meines Charakters (allerdings auch schon in der letzten Episode) für Caithes Situation erwartet, da sie ja durchaus auch die Verwirrung und den Druck von Mordremoth auf die Sylvari “miterlebt” hat. Diese Reaktion fand ich persönlich sehr unbefriedigend, unlogisch und nicht nachvollziehbar
Also ich fand die Reaktion durchaus nachvollziehbar.
Man erlebt am eigenen Leib, dass man sich nicht sicher sein kann, ob man immer faehig ist, sich Mordremoth Einfluss zu entziehen und dass der einzige Weg, der der Gemeinschaft, die sich gegenseitig ueberwacht, ist.
Und was macht Caithe?
Genau das Gegenteil!
Obwohl sie selbst ja im Nachhinein zugibt, sich teilweise nicht mal mehr selbst getraut zu haben, macht sie einen auf Einzelkaempfer und zwingt uns ihr hinterher zu dackeln, damit wir sie ein ums andere Mal aus der Patsche hauen koennen, nur damit sie dann wieder von uns wegrennen kann.
Anstatt dass wir uns vernuenftig auf den Kampf gegen Mordremoth konzentrieren koennen, sowohl in der physischen Welt, als auch in unserem eigen Kopf, muessen wir uns staendig um Caithe, der Frage, wohin sie jetzt schon wieder verschwunden ist, und aus welcher Gefahr wir sie wohl als naechstes retten muessen, kuemmern.
Gerade wenn man Caithe mit Canach vergleicht, faellt einem auf, wie unterschiedlich und gegensaetzlich Silvari mit der Mordremoth-Bedrohung umgehen koennen.
Waehrend jemand wie Canach meinem Char hilfreich zur Seite steht, wirft Caithe mir nur Knueppel zwischen die Beine.
Also gerade als Sylvarispieler kann ich den Unmut auf Caithe sehr gut nachvollziehen.
Ganz ehrlich?
Ich haette sie, nachdem ich ihrer endlich habhaft geworden war, in das tiefste und finsterste Loch geworfen, dass ich haette finden koennen.
Und da waere sie solange drin geblieben, bis der Krieg vorbei waere und sie mir keinerlei Sorgen mehr haette machen koennen.
Zurueck in meine Gruppe waere sie gewiss nicht gekommen.
Vergiss die Schatzgrube und die tiefe Hoehle.
Die sind fuer Ein-Mann-Gilden nicht mehr finanzierbar.
Schon alleine, weil man dafuer inzwischen ne Gildenhalle braucht, welche alleine schon mit 100 Gold zu Buche schlaegt.
Im Vergleich zu den dann noch noetigen Ausbauten sind diese 100 Gold allerdings Peanuts.
Das einzige, was ueberhaupt noch in Frage kommt, ist der Gildentresor.
Ich bin mir nicht ganz sicher, da ich vor HoT noch extra alle meine Gilden ausgebaut hatte, aber ich glaube, der Tresor ist relativ einfach mit 50(?) Gold und ein wenig Gunst zu bekommen.
Gunst erhaelt man ueber Gildenmissis, oder indem man dafuer Einfluss (was du als bisherige “Erfahrung fuer die Gilde” kennst, und was es nicht mehr zu verdienen gibt) eintauscht.
Sprich: dadurch das ihr noch Aufwertungen habt, seid ihr in der Lage, die notwendige Gunst zusammen zu bekommen, ohne Gildenmissis machen zu muessen.
Wenn man erst noch anfangen muss, Gildenmissis zu machen, und dafuer uU auch noch nach nem zweiten und/oder dritten Mann suchen muss, lohnt das Ganze schon fast nicht mehr und man spart sich besser den Stress und holt sich gleich nen Bankfach, bzw je nachdem, was man dort einlagern will nen zusaetzlichen Charplatz – kostet nur 200 Gems mehr als nen Bankfach, bietet aber, wenn man den Lagerchar mit guenstigen 15er Taschen ausruestet 80 Inventarplaetze (bzw 100 bei 20er Taschen), anstatt nur 30 Inventarplaetze im Bankfach.
Nachteil dabei: man kann nicht so gut drauf zugreifen.
Diese Loesung sollte man also nur waehlen, wenn man irgendwas einlagern will, wo man nur alle Jubeljahre mal dran muss.
Warum? Die Reisekosten sparen? Lohnt sich das?
Eher nicht würde ich sagen. Die paar Silber, die man da spart hat man an bestimmten Stellen des Spiels in der Zeit, die man da verplempert wieder drin denke ich.
Mortiferus, du hast natuerlich recht, dass man die Zeit, die man durch die zusaetzlichen Ladebildschirme “vergeudet”, gewinnbringender einsetzen kann.
Aber: macht man das dann auch?
Ich meine, deine Rechnung geht ja nur auf, wenn man die eingesparte Zeit beim Direktport dann auch wirklich gewinnbringend einsetzt.
Meiner Beobachtung nach geschieht dies aber eher selten – im Zweifelsfall loggt man sich eher ein oder zwei Minuten frueher aus.
Insofern “lohnt” sich das Reisen ueber Loewenstein schon – Kleinvieh macht halt bekanntlich auch Mist.
Davon ab: wer GW ueber ne SD laufen laesst, hat auch nicht diese ganz ueblen Ladezeiten, womit der Zeitverlust jetzt auch eher ueberschaubar ist.
Sollte damit geklärt sein – er lebt, und kuriert sich gerade. Oder es ist Propaganda
Eben – nichts genaues weiss man nicht.
Selbst wenn sich Geruechte ueber Logain bis zu Caudecus herumsprechen, warum sollte er ihnen Glauben schenken, und selbst wenn er sie glauben wuerde: selbst dieses total abwegige Interview bestaetigt eigendlich nur, dass Logain momentan nicht einsatzfaehig ist und sich die Koenigin eben zur Zeit nicht auf ihn stuetzen kann.
Ein Politischer Putsch war nur nie das Ziel von Caudecus. Er wollte stets ihr Ansehen zerstören und sich selbst als Edler Retter auf dem Silbertablett präsentieren.
Womit er durchaus der Kopf hinter der Plakataktion sein koennte.
Der Weiße Mantel aber sagt er will die komplette krytanische regierung vernichten.
Ist dies denn Caudecus bewusst?
Moeglicherweise haben sie ihm vorgemacht, dass sie nur einen Regimechange wollen.
Edit:
Solange die barfüßige Königin auf wackere Recken wie Logan Thackeray zählen kann, ist sie unantastbar.
Nur dass der wackere Recke Logan momentan nicht an ihrer Seite weilt, sondern bei nem Kriegseinsatz, der furchtbar in die Hose gegangen ist, veschollen ist.
Moeglicherweise enfuehrt.
Moeglicherweise sogar tot.
Nichts genaues weiss man nicht.
Zumindestens in Goetterfels nicht.
Dass wir trotz der verlorenen Schlacht den Krieg gegen Mordremoth gewonnen und dabei auch noch Logan befreit haben, weiss ja keiner.
Der Zeitpunkt fuer einen politischen Umsturz war noch nie so guenstig wie jetzt, wo die wichtigste Stuetze der Koenigin nicht da ist und nach allem, was Caudecus weiss, aller Wahrscheinlichkeit nach auch nie wiederkommen wird.
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
Ohne Addon wird man wohl nie mehr auf dem aktuellsten Stand sein. Gerade weil zukünftige Addons auch das Mastery-System aufgreifen werden.
Da muss ich dich korrigieren.
Wer das zukuenftige AddOn kauft, an dem sie gerade arbeiten, wird automatisch HoT als Beigabe mit dazu erhalten – wurde ausdruecklich von ANet bestaetigt.
Und damit haetten Nicht-HoT-Kaeufer sehr wohl die Moeglichkeit, irgendwann wieder auf dem aktuellen Stand zu sein.
Zumal man zum Freischalten der LS3 eben nicht im Besitz von HoT sein muss.
Wer sich also HoT nicht kauft, sondern stattdessen auf die naechste Erweiterung wartet, und sich zumindestens alle 2 Monate einmal einloggt, kann jeglichen Content nachholen.
wenn es gegen die Mursaat geht – müssen wir aufsteigen!? (in GW1 spielte der Aufstieg der Spieler in dem Zusammenhang eine grosse Rolle und hatte viel mit der Kristallwüste zu tun)
So ne Art Pseudo-Aufstieg haben wir doch schon in der 8. Episode der LS2 absolvieren muessen, um die magisch versiegelte Hoehle betreten zu koennen.
@ Djakiran:
1. MMn ist jemand, der als Argument “mimimi” bringt nicht an einer ernsthaften Diskussion interessiert, sondern will nur polemisieren und rumtrollen.
Ernsthaft jetzt: das hat mittlerweile so widerwaertig epidemische Zuege angenommen mit dem “mimimi”, dass es einfach nur noch nervt!
Koennt ihr das mal bitte alle lassen (geht nicht nur an dich)?
2. Nur weil jemand eine bestimmte Veraenderung ablehnt, heisst das noch lange nicht, dass er insgesammt gegen jedwede Innovation ist.
Und umgekehrt: nicht jede Innovation ist automatisch gut, nur weil`s ne Veraenderung ist.
3. Verallgemeinerungen fuehren (fast) immer zu Simplifizierungen und damit zu Fehl(be)urteilungen und sind daher absolut kontraproduktiv.
4. Nur um Missverstaendnisse und unnoetige Diskussionen zu vermeiden: ich habe fuer die probeweise Einfuehrung der Kanonenblaupausen gestimmt.
Der Festverstärker und Geburtstagsverstärker allerdings geben 10% auf Belohnungspfad-Fortschritt, hab dies aber noch nicht im wvw getestet.
Funzt leider nicht mit den WvW-Belohnungspfaden.
Mehr afkl’er fürs wvw * fahne schwenk * , stopft die Warteschlangen voll!
Nun werd aber mal nicht ungerecht.
Warteschlangen gibt`s doch ueberhaupt keine mehr.
Dagegen hat ANet naemlich schon was getan, indem sie die Handwerksstationen aus dem WvW entfernt hat.
(Wer Ironie, Sarkasmus, Spott oder gar Haeme findet, darf sie behalten.)
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
Hab auch nie eine große Inflation feststellen können.
Warum auch?
Die Frage ist halt, ob der Markt gerade stabil ist, oder nicht.
Ich hab`s schon gehabt, dass ich innerhalb einer Woche ca 10k Klauen in den Markt gepumpt habe, und als direkte Folge davon brach der Markt ein und der Preis sank um fast ein drittel.
Zudem ist zu beachten: solange es nur eine Art “Geheimtip” ist, und es nur wenige machen, ist das alles kein Problem – selbst wenn mal jemand wie ich den Preis drueckt, indem er ihn temporaer uebersaettigt, so erholt sich der Markt doch relativ schnell wieder.
Gerade weil die benoetigten Geisterscherben nur begrenzt verfuegbar sind.
Fangen allerdings ploetzlich eine grosse Anzahl Spieler an, auf diesen Zug aufzuspringen, wird das Ganze problematisch.
^^
1. Die Methode ist so alt, die hat nun wirklich schon nen Bart.
2. Ist es sehr sinnig, das Ganze hier zu posten.
Die Preise im AH richten sich nach Angebot und Nachfrage.
Wenn jetzt auch nur ein Bruchteil derjenigen, die dies lesen, diese Anregung aufgreifen, was meinst du, wird mit dem Preis fuer T6 Klauen (und nicht nur der, das das Ganze ja theoretisch mit allen T6 Mats funzt – je nach aktueller Preislage) passieren?
Genau: er geht in den Keller und deine schoene Verdienstmoeglichkeit war ein mal…
Ich meine, mir solls recht sein – als Produzent und Verkauefer von Legendaries vergroessert ein geringerer Einkaufspreis fuer die Zutaten meine Gewinnspanne…^^
Vorgestern Abend waehrend ner Gildenmissi hat`s nen Gildenmember von mir erwischt.
Gleich zweimal waehrend der Missi portete er ungewollt von unseren Homes (Aba) auf die Feuerring-Festlande.
@ Chibar + JR Shelter: Wart ihr auch gerade auf Gildenmissis als das bei euch passiert ist?
ernten mehrerer Rohstoffe auf einen Schlag
Das hat nichts mit den WvW-Boni zu tun- die verbessern nur die Chance (die im Uebrigen immer gegeben ist), dass man nen Abbauknoten noch ein bis dreimal extra bearbeiten kann.
Ein zusätzlicher Bonus über das WvW ist einfach nur ungerecht.
Warum?
Ich meine, jeder hat doch die Moeglichkeit, die Boni seines Servers zu verbessern, indem er ins WvW geht und dort mitkaempft.
Denn nicht die Platzierung des Servers im aktuellen Match oder gar in der Rangliste zaehlt, sondern nur, wieviele Punkte der Server im aktuellen Match hat.
Sprich: die Boni eines Goldservers sind genauso hoch, wie die eines Silberservers, bzw auch wie frueher eines Bronzeservers, wenn die erspielte Punktezahl im aktuellen Match die gleiche ist.
Und da der Tick jetzt auf 5 min gesenkt wurde, zaehlt auch zB jedes Lager, das gedreht wird.
Also geh ins WvW, dreh nen Lager, und du hilfst dabei, die Boni diese Woche fuer dich selbst zu erhoehen.
Klingt fuer mich recht fair.
1x kurz Leertaste drücken, wenn man zu einem Punkt springen will…Ich verstehe nicht, was daran so schwer sein soll…
1x kurz das Gleiten optional auf eine andere Taste verlegbar machen, als das Springen…Ich verstehe nicht, was daran so schwer sein soll…
Wie geht ihr es immer so an, wenn ihr von vorne beginnt?
Mit dem Gebutstagsgeschenk den Char auf 30 bringen und mit 50 Folianten des Wissens dann auf 80…^^
Aber ich glaub nicht, dass du das hoeren wolltest…
noch dazu ist es (zumindest am Anfang) kaum möglich, dass man mal stirbt, was es auch nicht gerade spannender macht, wenn man einfach so hin- und herspaziert, immer rumklickt und nie tot wird.
Ok, am Anfang ist es etwas hart in der Beziehung.
Fuer den weiteren Verlauf, damit es etwas anspruchsvoller wird:
kaufe dir zwischendurch keinerlei Ausruestung, sondern nutze nur das, was du findest.
Hat neben dem Vorteil, dass du Geld spartst. den Effekt, dass du eben nicht mehr so durch die Gebiete spazieren gehen kannst, sondern dich auch mal etwas mit deiner Klasse und ihren Moeglichkeiten auseinandersetzen musst.
Zumindestens, wenn du zusaetzlich noch eben nicht immer nur das kleinstmoegliche Gebiet machst (also alle Anfaengergebiete nacheinander), sondern dich an Gebieten versuchst, die ein bisschen ueber deinem jeweiligen Level liegen (mehr als 5 Stufen wuerde ich dir aber nicht empfehlen, weils dann doch etwas zu herb wird und in Richtung Onehits geht).
Ansonsten – falls es dir nur darum gehen sollte, die Chars moeglichst schnell zu maxen – kann ich dir nur empfehlen: geh mit einem deiner 80er ins WvW.
Dort gibt`s fuer jeden WvW-Rangaufstieg (oberhalb Rang 5 glaub ich) und fuer alle 5 Raenge auf den Belohnungpfaden jeweils nen Foliant des Wissens, mit dem du dann deine Twinks schnell leveln kannst.
Edit:
Eine Lösung dafür hätte ich ehrlich gesagt nicht.
Als Loesung bietet sich auch hier wieder das WvW an.
Pro WvW-Levelaufstieg bekommt man zwischen 6 und 9 Beweise der Heldentaten, womit man dann (zumindestens wenn man Hot sein eigen nennt) ebensoviele Heldenherausforderungen in Alttyria freischalten kann, bzw fuer die Heldenherausforderungen in HoT braucht`s 10 Beweise, aber die liefern dann auch jeweils 10 Heldenpunkte.
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
Ok, ich nehm alles zurueck und behaupte das absolute Gegenteil…
@ Dayra:
Durch diese doppelte unsinnige transaktion hast du 27.3% deines goldes vernichtet.
Ok, dann betrachten wir mal den Fall doppelte unsinnige Transaktion fuer Gem-Gold-Tausch: nimm dir 100 Gold, tausch sie in Gems und anschiessend wieder zurueck in Gold.
Uebrig bleiben dabei eben nicht wie bei normalen doppelten Transaktionen (Gold→Item→Gold) 72,25%, sondern nur 52,2%.
Wie gesagt ist der Gold-Gem-Tausch eben nicht mit normalen Transaktionen vergleichbar, weil ANet dort doppelt abkassiert, sowohl von der Verkaeufer, als auch von der Kaeuferseite.
Letztere bezahlen beim normalen Handel aber gerade nicht extra.
Was sie dafür wohl kaufen, legendaries für den Mitarbeiter der Woche, oder …?
Oder ist es Evon Schwarzklinge der solch eine hohe Gebühr erhebt, das würde ich ihm doch glatt zutrauen, klar er mus einige Mitarbeiter bezahlen, aber wie bei allen guten Kapitalisten wird mehr als genug davon in seine Tasche wandern
Aehm…
In dieser Analogie waere das Gold, das Abendessen der Restaurants und die Gems die Waehrung in der bezahlrt wird.
Und da Gems nun mal (fast) alle durch Realmoneykaeufe neu ins Spiel kommen, haben sie durchaus einen reellen Gegenwert.
Spass beiseite: Beim Gold-Gem umtausch gilt das gleiche wie bei jedem anderen TP-Handel, 15% des Goldes werden zur Inflationsbekämfung vernichtet. DIe 27.5% ergeben sich dadurch das du 2 Transaktionen in Reihe (Gold → Gem → Gold) betrachtest (1- 0.85^2).
Nein, eben nicht “wie bei jedem anderen TP-Handel”.
Beim normalen Handel werden die 15% nur einmal faellig.
Nur der Verkaeufer zahlt dort, nicht jedoch der Kaeufer.
Stellt jemand zB ein Legendariy ein fuer 4k Gold, so zahlt er 200 Gold Einstellgebuehr und 400 Gold Verkaufsgebuehr, also die 15%.
Der Kaeufer jedoch zahlt nicht extra an ANet.
Wuerde der normale Handel genauso wie der Gem-Gold-Handel funktionieren, muesste der Kaeufer noch mal 15% Aufpreis zahlen – koennte das Legendary also nicht wie vom Verkaeufer fuer 4k eingestellt erwerben, sondern muesste stattdessen 4,6k berappen.
Es gibt immer ein paar wenige Dinge, die tatsaechlich loehnen sie herzustellen und zu verkaufen.
Was das fuer Dinge sind, wird dir aber niemand verraten, weil a) sich das immer wieder aendert, und b) das Ganze nur deshalb fuer ne zeitlang lohnend ist, weil es nur wenige machen.
Springen zu viele Leute auf diesen Zug auf, sinkt der Gewinn und hoert irgendwann auf lohnend zu sein.
Was sich auf jeden Fall immer lohnt, ist Holz/Tuch/Metall/Leder zu veredeln, bevor man es verkauft, da im Normalfall die Verdelten Materialien teurer gehandelt werden.
Lohnt es sich die Berufe zu maxen, um Gold zu verdienen?
Eher nicht.
Nen Beruf auf 400 zu bringen kostet knapp 40 Gold, ihn auf 500 zu bringen, nochmal ca 140 Gold.
Selbst wenn man mal nen lohnenswertes Craftingprodukt entdeckt, dauert es doch ne ganze Weile, bis man die Kosten wieder drin hat.
Und die Zeit, die man dabei da rein investieren muss, laesst sich gewinnbringender einsetzen.
Trotzdem wuerde ich jedem raten, die Berufe zu maxen.
Denn, von Zufallsfunden (und ein paar wenigen Sammlungserfolgen) abgesehen, bekommt man das MaxGear, also aufgestiegene Ruestung und Waffen, ausschliesslich ueber die Berufe.
Man kann zwar die benoetigten Mats kaufen, craften kann man sie aber nur selber.
Hinzu kommt, dass man auch fuer Legendaries die Berufe zwingend braucht.
Als Spieleanbieter bin ich berechtigt selber InGame-Gold zu verkaufen
Das macht aber ANet garnicht.
Sie vermitteln lediglich ein Geschaeft, zwischen jemandem, der Gold verkaufen will, und jemandem, der es kaufen will, und diesen Servce lassen sie sich mit 27,5% ziemlich gut bezahlen.
Die Logik, dass das das Gleiche wäre wie das was die Goldseller machen ist so wie, wenn jemand in deinem Resturant ungefragt nen Würstchenstand eröffnen würde
Der Vergleich hinkt gewaltig.
In der Analogie waere ANet eher der Lieferservice, der sich herausnimmt, den Preis und den Gewinn aller Restaurants zu bestimmen, sich das mit fast einem drittel Aufpreis bezahlen laesst und alle anderen Lieferservices mittels Unterlassungsklagen oä aus dem Geschaeft gedraengt hat.
Bitte nicht falsch verstehen: ich halte Goldseller prinzipiell fuer kriminell und wer da kauft ist selber schuld.
Nur: wenn man sich mal meine Analogie anschaut, wird einem doch etwas anders.
Ein solches Geschaeftsgebahren wuerden wir uns im RL mit besagtem Lieferservice naemlich niemals bieten lassen – bei Onlinespielen empfinden wir sowas allerdings als voellig normal…
Die HoT-Maps sind nur leer, wenn du im falschen “Ueberlauf” steckst.
Guck mal ins LFG, da solltest du eigendlich zu den jeweiligen Uhrzeiten durchaus Taxis zu vollen Maps finden.
Ansonsten gibt`s momentan jeweils um 20 nach der geraden Stunde neue Ley-Linien-Events in den Baumgrenzenfaellen/Eisenmark/Gendarran-Felder, die immer gut besucht sind.
Die alten Ley-Linien-Events und die Banditenevents laufen immer noch.
Silberwueste und Trockenkuppe werden immer noch gefarmt.
Und die Champ-Trains im Eisklammsund und in Orr finden immer noch statt.
Edit:
@ Finn:
Muss das mit dem “mimimi” echt sofort wieder sein?
Er hat noch nicht mal was gegen das LFG gesagt, und du gehst direkt wieder ab.
Kannst du das mal lassen?
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
@ Persephone:
Was hat denn das Ganze mit “Frustrationsschwelle” zu tun?
Oo
Ich weiss ja nicht, wie es bei dir ist, aber ich spiele generell Spiele, und GW2 insbesondere, um Spass zu haben.
Ich gehe an unbekannten Content dabei relativ vorurteilsfrei ran.
Im Gegensatz zu manch juengerem Semester, weiss ich a) mittlerweile aber recht schnell, ob mir etwas Spass macht, oder eben nicht, und b) lasse ich mich mittlerweile auch seltener dazu verfuehren, etwas, was mir keinen Spass macht, nur deshalb zu tun, weil ich gerne die Belohnung davon haette.
die sich ständig Gems bei Ebay kaufen oder zur zeit Ektos und wo ich mich frage, was daran besser ist als direkt gold zu kaufen?
Der Goldhandel unterliegt einer Beschraenkung von 500g/pro Woche.
Mehr kann ein Spieler nicht annehmen.
Bei Ektohandel hat man diese Beschraenkung nicht.
die blieben wie angewurzelt in meinem Meteorschauer stehen, um eine Wache einzunehmen
Dann wird der Wachposten wohl gerade Daily gewesen sein…
Nur weil in GW2 inzwischen alles nach einem unflexiblen Zeitplan abläuft, heißt es noch lange nicht, daß es alle gut finden. Anfangs war das übrigens nicht so, das kam erst nach und nach. Leider haben wir als Spieler nur Möglichkeit diese Änderungen hier im Forum zu kritisieren.
Nicht ganz.
Wir koennten auch einfach die Dinge, die solch einen unflexiblen Zeitplan aufweisen, ignorieren.
Taeten das genug und wuerden diese Events verwaisen, muesste ANet was aendern.
Mich würde mal ernsthaft interessieren was gegen die Vorschläge sprechen würde, die hier gemacht wurden, zb eine Rotation der Eventzonen.
Bitte nicht falsch verstehen: ich persoenlich haette nichts gegen eine Rotation.
Aber:
es ist jetzt schon ziemlich undurchsichtig, wann wo welches Event sttfinden wird.
Ohne im Forum oder auf Fansites zu suchen hat man praktisch keine Chance zu erkennen, wann man wo fuer welches der drei neuen Events sein muss.
Ingame bekommt man zwar angezeigt, dass zB gerade in den Gendarran-Feldern irgend etwas passiert, aber dass das Event immer um 20 nach startet, erfaehrt man nicht.
Genausowenig, ob das Event noch aussteht, gerade stattfindet, oder schon beendet ist.
Kaeme jetzt noch eine Rotation hinzu, wuerde es noch verwirrender.
(Ok, liesse sich leicht loesen, indem ANet n bisschen mehr Infos ingame verfuegbar macht, wie zB damals bei den Scarlett-Events, wo ne Benachrichtigung einmal quer ueber dem Bildschirm aufpoppte, aber mal ehrlich: glaubst du daran, dass ANet das hinbekommen wuerde? Ich jedenfalls nicht.)
Was die Abklingende Belohnung oder generell das afk-stehen im WvW als Punkt betrifft.. da wird man ja relativ früh rausgeworfen (ich glaube nach 10 Minuten).
Was das reine afk-Rumstehen angeht, hast du recht: man wird nach 10 min rausgeworfen
Bei der Abklingzeit macht`s allerdings Sinn ne Viertelstunde zu warten, da man meist beim dritten Tick auch noch die volle 195er Teilnahme bekommt (wenn man Pech hat, auch nur die 160er).
Da ich wie gesagt nach dem Spielen sowieso noch das Inventar ausraeume, reicht es, danach noch mal nen Schritt nach vorne zu machen, um nicht zu frueh rausgeworfen zu werden.
(Rein theotethisch koennte man auch noch auf den vierten Tick warten, aber dass lohnt praktisch nicht, da man da schon runter ist auf 25.)
Wenn es wie oben genannt die Handwerksstationen in der Gildenhalle gäbe würde ich darauf wetten, dass viele (allein die meisten WvW und PVPler) fürs craften in die Gildenhalle gehen würden. Ich persönlich leide ohnehin unter langen Ladezeiten und versuche jetzt schon, die Städte zu meiden.
Alle die versuchen die Staedte zu meiden bzw auch allen WvWlern standen bisher die Handwerksstationen im WvW zur Verfuegung und auch wenn viele Spieler diese genutzt haben – die Staedte sind trotzdem nicht ausgestorben.
Warum glaubst du, dass sich das aendern wuerde, wenn in der Gildenhalle Stationen staenden?
Nebenbei: du engst das Ganze jetzt auf die Gildenhalle ein – es sind ja auch noch andere Moeglichkeiten denkbar: Rand der Nebel, PvP-Startgebiet, oder Heimatinstanz.
Letzteres haette sogar den Vorteil fuer ANet, dass damit der Verkauf des ansonsten nur maessig nuetzlichen Heimatportalsteins angekurbelt werden koennte.
Denkbar waere auch, dass sie Terrassen- und Luftschiffpass ueberarbeiten, damit man bei denen anschliessend wieder da raus kommt, wo man herkam.
Edit:
Dass sie Spieler gegeneinander auszupielen versuchen ist eine sinnlose Unterstellung. Die ganze Debatte kommt hier bestimmt nicht auf, weil Arenanet plant, insgeheim die Spielerschaft gegeneinander aufzuhetzen. Denn damit bezwecken sie was nochmal genau?
Nun ja, sagen wir mal so: sie haben gesehen, dass wegen ihren ganzen Aenderungen es auf vielen Servern ein Problem mit den WS gibt.
Dagegen muessen sie etwas tun, oder besser gesagt: sie muessen zumindestens so tun, als wuerden sie etwas dagegen tun.
Viel Arbeit soll offensichtlich da nicht reingesteckt werden (wie geesagt: zu faul die Deko zu entfernen), womit wohl eine Ueberarbeitung der Verlinkung ausscheidet.
Aus dem gleichen Grund kommt wohl auch eine Ueberarbeitung der Belohnung der Abklingzeit nicht in Frage.
Das Gesicht wollen sie dabei auch nicht verlieren, womit eine Ruecknahme des Pfads der Gabe der Schlacht auch ausscheidet.
Bleibt also die Entfernung der handwerksstationen.
Die ist schnell gemacht und sie koennen sich sicher sein, dass sich die allermeisten WvWler dem Liebschestorm der moeglicherweise kommt, in den Weg stellen.
Die WvWler sind zufrieden, hat doch ANet endlich mal was fuer sie getan – dass die Aenderung nur einen marginalen Effekt auf die WS hat, uebersehen sie dabei gerne – man mag sich lieber gebauchpinselt fuehlen, als veraeppelt – das Problem WS damit “geloest”, denn die gebauchpinselten WvWler werden die naechste Zeit nicht mehr nach Verbesserungen rufen – man will ja nicht undankbar sein, schliesslich hat ANet ja schon was getan – und der Liebschestorm ist eingedaemmt.
Klassisches “divide et impera”.
Win-win-win fuer ANet.
Loose-loose-loose fuer die Spielerschaft…
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
Was für eine bescheuerte Diskussion.
[…] Wie bereits erklärt wurde gibt es mehr Warteschlangen seit der Verlinkung – Warum also nicht
- die Verlinkung ueberdenken und ueberarbeiten? Ich denke, wir sind uns einig, dass die ganze Sache noch etwas suboptimal und verbesserungsbeduerftg ist, oder?
- dabei auch unkonventionelle Wege gehen? Muessen es zB unbedingt 6 Paarungen sein? Koennte es nicht mit sieben besser funktionieren? Vorteil hierbei: es wuerden nicht so viele Server mit WS entstehen.
- darueber nachdenken, ob man mit dem Belohnungspfad der Gabe der Schlacht nicht einen Fehler gemacht hat und den wieder rueckgaengig machen?
- die abklingende Belohnung aus der Teilnahme automatisch beim Ausloggen erteilen und damit den Anreiz fuer afk rumstehen nehmen?
=> Alle diese Massnahmen haetten einen groesseren Effekt auf die WS als die jetztige Massnahme!
Deshalb seien die Fragen gestattet:
- Warum stattdessen eine Massnahme waehlen, die nur einen marginalen Einfluss auf die WS hat.
- Warum dabei die einzelnen Spielergruppen gegeneinander auszuspielen zu versuchen?
- Warum den Handwerkern nicht eine sinnvolle Alternative mit woanders nutzbaren Stationen bieten, wo sie nicht stoeren?
Handwerksstationen in den Gildenhallen wären wirklich sehr nice. Das wird aber nicht passieren weil die Hauptstädte dann aussterben.
Diese These von dir stuetzt sich genau worauf?
Wenn sie stimmen wuerde, dann erklaer mir doch mal, warum die Hauptstaedte nicht bisher schon, wo die Handwerksstationen im WvW vorhanden waren, ausgestorben waren?
Passt nicht von der Logik her…
Edit:
Hier als Nicht-WvW Spieler für einen Platz auf der WvW-Map zu streiten, damit man dort craften kann während andere nicht einmal mit ihrem halb Zerg rüberporten können und keinen Grund für die Warteschlange erkennen können, ist einfach nur frech.
Ich bin eingefleischter WvWler.
Darf ich fuer mein Recht auf Craften im WvW streiten, oder ist das auch frech (rhethorische Frage)?
Noch einmal: niemand hat etwas dagegen, dass die Stationen aus dem WvW entfernt wurden.
Aber ich hab a) was dagegen, dass sie alternativlos verschwinden und ich hab b) was dagegen, dass man hier versucht die Spielerschaft zu spalten und gegeneinander auszuspielen. Wie man zB an deinem Post sieht haben sie leider aber damit Erfolg.
Nichts im Vergleich zu den Kosten für Gildentaktiken und den Aufwand,der für den Ausbau eines Objekts betrieben wird, das dann eventuell fällt, weil mal wieder aus unersichtlichen Gründen Warteschlange ist.
Was widerrum nichts im Vergleich dazu ist, die Sammlung aller Legendaries komplettieren zu wollen.
Was Legendaries damit zu tun haben, wie hoch die Kosten fuer den Ausbau einer Feste im WvW sind?
Ungefaehr genauso viel wie die Ausbaukosten mit den Portkosten!
Naemlich garnichts!
Was kostet es, per Wegmarke mit nem Chara hin und her zu reisen? Etwa maximal 5 Silber pro Strecke.
1. Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist.
2. Geht es neben den Kosten eben auch um den Aufwand.
- Zu nem Farmspot muss ich erst hin laufen.
- Hab ich den Char an ner Truhe vom JP stehen, muss ich erst das JP neu springen.
- etc
Edit 2:
Ich versuch mal das Problem der Kosten und des Aufwands fuer dich als WvWler verstaendlich zu machen:
Stell dir vor, ANet wuerde auf einmal auf den Gedanken kommen, dass es eigenlich ja ungerecht sei, dass die WvWler im WvW keine Portkosten tragen muessen und fortan fuer jeden Port dich um 5 Silber zur Kasse bitten.
Wuerdest du dann auch noch sagen, dass sei um Vergleich zu den Ausbaukosten nicht vel, oder waerst du da nicht auch sauer?
Und jetzt stell dir weiterhin vor, die Wegmarken aus den Festen wuerden entfernt und man muesste immer vom Spawn aus starten.
Wuerdest du dann auch sagen: “Die paar Meter…”?
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
Und natürlich müßte auch was gegen das AFK campen am Spawn getan werden…Denn es sind nun mal Plätze die dadurch für eine gewisse Zeit blockiert werden…Aber das is nen anderes Thema, was hoffentlich irgendwann angegangen wird…
Es wurde doch schon angegangen – nur in die um 180 Grad verkehrte Richtung: der Anreiz, afk rumzustehen wurde erhoeht!
Ich spiele zwar nur zu Zeiten, in denen ich nicht mit WS in Beruehrung komme, aber auch wenn ich zur Prime spielen wuerde, wuerde sich mein Verhalten nicht aendern: wenn ich meine WvW-Session beende, stehe ich noch ne Viertelstunde praktisch afk rum und warte die naechsten 3 Ticks ab, um die Belohnung noch mit zu nehmen (dieser Anreiz liesse sich zB unterbinden, indem man automatisch mit dem Verlassen des WvW die noch ausstehenden Belohnungen, wenn man drin bliebe, gut geschrieben bekaeme).
Bisher hab ich diese Viertelstunde dazu genutzt, mein Inventar auszumisten, sprich: den Inhalt zu Zerlegen bzw zu verkaufen und anschliessend die Mats zu veredeln und die Dailie-Veredelungen zu machen.
Die letzteren zwei Dinge entfallen jetzt – deswegen gehe ich aber trotzdem nicht eine Minute eher aus dem WvW raus…
Und mit den Aenderungen an der Gabe der Schlacht wurde der Anreiz an die WvW-hassende PvE-Fraktion gesetzt, stundenlang semi-afk im WvW rumzugammeln und glaub mir: waehrend so jemand wie ich waehrend seiner Viertelstunde Abklingzeit noch Zum Deffen eilt, wenn ich mitbekomme, die Feste droht zu fallen – so nen Semi-afkler WvW-Hasser, den wird das nicht die Bohne jucken…
@ Zeti:
Natuerlich geht`s nur um ein bischen Komfort (bitte nicht Bequemlichkeit, dass hat gleich wieder ne negative Konution), dem widerspreche ich ja garnicht.
Aber Konfort hat eben auch etwas mit Spielspass zu tun.
Anet beschneidet den Spielspass der einen Spieler um den Spielspass der anderen Spieler zu erhoehen.
Und diese beiden Spielergruppen werden jetzt hier gegeneinander ausgespielt, indem man vorgibt, es ginge ihnen um den Kampf gegen die WS – teile und herrsche!
Das regt mich auf!
Dabei ist die Massnahme noch nicht mal besonders gut geeignet, die WS zu verkuerzen. Da gibt`s nun wirklich andere Massnahmen, die dazu besser geeignet waeren.
Und zudem ist`s auch nicht noetig, die Handwerker zu verprellen – den Vorschlag, die Handwerksstationen woanders hin zu verlagern (Gildenhalle/Rand der Nebel/PvP-Startgebiet) gab es ja hier schon.
@ Tornupto:
Sicher geht niemand wegen so einem Grund.
Es kann aber der beruehmte Tropfen sein, der das Fass zum Ueberlaufen bringt.
“Sie WOLLTEN einen Grund finden, um zu gehen” trifft`s eher nicht, denn man braucht sich ja niemandem gegenueber zu rechtfertigen.
Man spielt, solange einem das Spiel Spass macht, und man hoert auf, wenn dies nicht mehr der Fall ist, weil zB der Frustfaktor den Spass uebersteigt, aber auf einen Vorwand warten um aufhoeren zu koennen, dass werden wohl die wenigsten.
bedeutet einen Tausch von 5 Spielern mehr, die ihren Spielspaß haben gegen 5 Spieler weniger, die ihre Bequemlichkeit etwas aufgeben müssen – ist doch ein super Deal!
Wie man`s nimmt.
Bedeutet naemlich auf der anderen Seite auch deutlich, deutlich mehr als fuenf Spieler, die ob des Verlustes an Komfort in zunehmendem Masse ihres Spielspasses verlustig gehen.
Denn gefrustet und damit in ihrem Spielspass behindert von diesem neuesten Vogel, den ANet hier wieder abgeschossen hat, in einer mittlerweile sehr, sehr langen Reihe von Vogelabschuessen, sind ja nicht nur die fuenf Leute, die bisher waehrend der Bildung einer Warteschlange an den Handwerksstationen standen (und ja, auch die verlieren ein Stueck weit ihren Spielspass, nicht nur Bequemlichkeit), sondern auch die Spieler, die bisher den Komfort der WvW-handwerksstationen weit ab jeglicher WS genutzt haben.
Ca 50 Spieler, die 5 Minuten eher ins WvW koennen, gegen Hunderte, die gerade gefrustet sind (und uU dem Spiel den Ruecken kehren, weil dies ja nur ein Frstfaktor in einer langen Reihe ist) – ja, das hoert sich fuer mich nach einem echt super Deal an!
@ Grinz:
ca. die hälfte davon^^
Danke fuer den Hinweis.
Zu meiner Verteidigung:
ich spiele auf Aba – noch dazu meist in Nebenzeiten.
Ich hab schon seit Ewigkeiten keine Warteschlange mehr erlebt, sondern kenne nur den U-Buff (mal von der Zeit seit Freitag abgesehen)…
Mich würde interessieren, wieviele von euch sich regelmässig bzw. standardmäßig im WvW aufhalten?
Ich halte ich durchschnittlich zu 90 % im WvW auf
Dito.
Vielleicht mit ein Grund, weswegen sich schneller eine Warteschlange bildete
Mit ein Grund, ok, mit der Formulierung kann ich leben.
Aber:
1. Von wieviel Spielern reden wir hier eigendlich? Ich zumindestens hab dort nie mehr als drei Leute stehen sehen.
Wie hoch ist das Kartencap? 150?
Also mal ganz ehrlich: wenn der Def einer Mittelfeste daran scheiterte, dass drei Leute weniger mitdefften, dann stimmten ganz andere Sachen nicht (zB zu wenig gestellte Def, zu viele Roamer/Gildenzergs, die sich nicht am Def beteidigten, etc)
2. Wie lange stehen denn die Leute im Handwerksbereich rum?
Normalerweise macht man doch da nur seine Dailie-Veredelung und zerlegt und veredelt kurz sein Inverntar.
Wie lange dauert sowas? Drei Minuten? Fuenf Minuten?
Und von wie lange Warteschlangen reden wir hier? Ner Viertelstunde? Ner halben? Noch laenger?
Das eine hat doch mit dem anderen wenig zu tun!
Aepfel und Birnen halt.
Ich gebe allerdings zu, dass ich alle zwei/drei Wochen auch schon mal laenger im Handwerksbereich zugebracht habe.
Naemlich immer dann, wenn ich mir mal wieder Vorraete fuer die Dailie-Veredelung zugelegt habe und dann ca 10 Minuten darauf warten musste, dass sich aus 6k Seidenresten 2k Seidenballen bildeten.
Was nebenbei gesagt ziemlich nervig ist, da man da praktisch nichts anderes nebenher machen kann, als in der Nase zu bohren.
Ich meine, ist ja nicht so, dass das gottgegeben waere – Dunkelstahl zB bildet sich drei bis fuenfmal so schnell.
Warum man ueberhaupt bei so hohen Stueckzahlen so lange warten muss, entzieht sich mir einfach. Liesse sich mit Sicherheit loesen, wenn man denn wollte.
Aber klar, anstatt an solchen Dingen was zu aendern und dadurch die Verweildauer der Handwerker zu reduzieren ist`s natuerlich einfacher die Handwerksstationen ganz zu entfernen.
Hat dann nicht nur den Effekt, dass man da ganz wenig Zeit investieren muss – ich meine, die waren sogar zu faul die Deko zu entfernen – sondern man kann sich dann sogar noch hinstellen und sich den Kampf gegen die Warteschöangen – fuer die man selber ja erst gesorgt hat (siehe meinen Post an Ramon) – an die Brust heften kann, nachdem Motto: “Seht ihr, wir tun ja was dagegen!”
Dass die Auswirkungen auf die Warteschlangen aber eher marginal sind und an den wirklichen Ursachen vorbei gehen und damit reine Augenwischerei sind – geschenkt.
Aktivier einfach in der Chronik die persoenliche Geschichte von HoT.
Dann fuehrt dich der gruene Kompassstern direkt dort hin.
@ Ramon:
Du vertauschst Kausalität und Wirkung in deiner Ausführung. Die Warteschlange existiert WEIL die Crafter schon auf der Karte SIND und die Plätze blockieren. Nicht weil sie erst auf die Karte wollen.
Ehrlich jetzt?
Ihr fuehrt mit der mMn miserabel umgesetzten Verlinkung eine Situation herbei, in der es oftmal zu Warteschlangen kommt, verschaerft dies noch, indem ihr Afk-Rumstehen belohnt durch die Einfuehrung der Belohnungspfade und die Abklingzeit der Teilnahme mit weitertickender Belognung, verschaerft dies noch mal, indem ihr den Tick auf 5 min runtersetzt, provoziert Semi-afk-spielen ueber Stunden zur Erlangung der Gabe der Schlacht, und jetzt sind die Leute, die 2 bis 3 Minuten lang ihre Dailie-Veredelung machen Schuld an den Warteschlangen?!?
Ramon, ich bin jetzt zu faul zum Suchen, aber kennst du das Bild mit Picard und Riker, beide die Hand an der Stirn und dem Subtitle “Double facepalm – when one facepalm is just not enough”?
@ Ramon:
Den Unterschied zwischen Aepfel und Birnen kennt ihr aber schon, oder?
Ich wage einfach mal zu behaupten, dass sich nur ein verschwindend geringer Prozentsatz in ne Warteschlange stellt, nur um dann im WvW nur zu craften.
Zum Craften geht man ins WvW, wenn da gerade Platz ist – da wartet man keine zehn oder zwanzig Minuten ab, bis man rein kann.
Somit duerfte die Entfernung der Handwerksstationen auch praktisch keinerlei Auswirkungen auf die Warteschlangen haben.
@ eyrywaen:
Ich habe aber aufgehört, weil mich die Stimmung im WvW irgendwann richtig angek*tzt hat. Oder ums genauer zu sagen: Gildenzergs, die nicht mit dem Public kommunizieren, nur ihr eigenes Ding durchziehen wollen, ohne Rücksicht auf Verluste und sche*ßegal ob dadurch beide Zergs die ganze Zeit zerlegt wurden, voll ausgebaute Festen fallen usw.
Ich kann deinen Frust sehr gut verstehen.
Mein Tip: wechsel den Server!
Nicht ueberall ist die Situation so.
Auf Aba zB hat sich die Fraktion durchgesetzt, die solche und aehnliche Dinge genauso sieht wie du, was zu einem Wegzug einiger Gilden gefuehrt hat.
Auf Millersund, mit denen wir momentan verbunden sind, scheint die Einstelung eine aehnliche zu sein – zumindestens harmonisieren wir ganz gut miteinander.
Und wenn ich auch nie auf Drakkar war, es also nicht genau weiss, so kann ich mir ganz gut vorstellen, dass man auch dort eine andere Sicht auf die Dinge pflegt, als auf dem Server, auf dem du dich gerade befindest, da Drakkar die letzten zwei Monate auch gut mit Millersund zusammen gearbeitet hat.
Oh mein Gott!
Zelda, du machst dich immer laecherlicher!
Erst willst du mit Gildies nur nen Wettrennen veranstaltet haben – “Eine Gerade Strecke 3 Minuten gerade aus laufen”…
Helf mir mal eben auf die Spruenge wo bitte soll es diese ominoese Karte bitte geben, wo man, ungestoert von irgendwelchen Mobs, eine gerade Strecke drei Minuten lang geradeaus laufen kann? In WoW vielleicht – hier in GW2 mit Sicherheit nicht!
Jetzt willst du dabei die Zeiten auch noch gestoppt haben…
Kopf → Wand
Aber mach nur weiter mit deinem Schwachfug – selten so gelacht.
Wie ich schon schrob: “Dich als dumm darstellen braucht man dabei garnicht – das schaffst du auch ganz alleine… ^^”
Ich laufe konstant 33% schneller, aber der Kommi offensichtlich 50%, ohne das er sich portet oder dergleichen
Sorry, aber DAS kann nicht sein.
Schneller als +33% kann niemand laufen, ohne dazu Ports oä zu nutzen, was du ja selber ausschliesst.
Also bleiben nur 3 Moeglichkeiten: entweder der Kommi cheatet, und alle anderen, die an dir vorbei laufen auch – was ziemlich unwahrscheinlich sein duerfte, weswegen ich diese Moeglichkeit auch direkt wieder ausschliesse – oder aber du schaffst es aus irgend einem Grund eben nicht selber die +33% zu halten, sei es nun, dass du unfaehig dazu bist, oder sei es dass du staendig was anhittest und dich im Kampf befindest, oder aber Moeglichkeit 3: du erzaehlst hier einfach nur Quatsch.
NE ANDERE MOEGLICHKEIT GIBT ES NICHT!
Also suchs dir bitte aus: bist du unfaehig, oder bist du nen Luegner?
Meinem Dafuerhalten nach duerfte beides zutreffen, aber das ist wie gesagt nur meine Meinung.
Edit:
Immer wieder lustig, wenn man hier im Forum nach Hilfe fragt bzw. nach enier Erklärung, dass sich alle nur lustig machen und den Fragesteller als dumm darstellen wollen.
Ja, woran koennte das wohl liegen?
Moeglicherweise ja daran, dass du dich selber hier versuchst als “Pro” darzustellen (“kenne mich sehr gut mit den Skills aus”), obwohl du ganz offensichtlich von Tuten und Blasen nicht die geringste Ahnung hast.
Nein Zelda, du kennst dich ganz offensichtlich nicht sehr gut mit den Skills aus!!!
Im Gegenteil!
Ist ja eigendlich auch garnichts Schlimmes.
Jeder faengt mal klein an und kann dazu lernen.
Ich selber hab auch bei der ein oder anderen Klasse meine Wissensluecken – zu denen steh ich aber auch.
Und wenn du dir meine ersten Posts hier und im anderen Fred mal genau anschaust, wirst du feststellen, dass ich anfangs ganz normal versucht habe, dich auf dein Nichtwissen aufmerksam zu machen und deinen Horizont zu erweitern, ohne mich ueber dich lustig zu machen, oä.
Erst als von dir darauf mit Ignoranz und diesem unsaeglich daemlichen Pro-Gehabe, du wuerdest die Skills alle sehr gut kennen, reagiert wurde, hat sich mein Ton gewandelt.
Oder ums anders auszudruecken: durch die Art und Weise, wie du dich hier praesentierst, hast du es wirklich mehr als nur ein bisschen verdient, dass man sich ueber dich lustig macht.
Dich als dumm darstellen braucht man dabei garnicht – das schaffst du auch ganz alleine… ^^
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
Auch wenn ich ja eigendlich nichts mehr schreiben wollte hier: ich glaube, ich hab jetzt des Raetsels Loesung.
Hatte gerade mal wieder im Zerg ne Intelligenzbestie, die meinte unbedingt alle Tiere, an denen wir vorbei kamen anhitten zu muessen.
Ich glaub das macht unser Zelda auch – anders ist es praktisch nicht zu erklaeren, wie er es schafft bei Permaeile nicht mitzukommen.
Kleine Info Zelda: wenn du nicht gerade Supergeschwindigkeit geskillt hast, bedeutet ein anhitten mit anschliesendem Status “Im Kampf”, dass du 33% langsamer laeufst.
Ein Char, der Eile drauf hat, bewegt sich also nur noch mit 100%, einer ohne Geschwindigkeitsbuff sogar nur noch mit 67%…^^