Und 6. sind die anderen Klassen alle langsamer als der Herold, da sie ihre Skills nur Zeitweise anwenden können und Recast Zeit dazwischen haben. Hab es mit allen klassen getestet und keine konnte bei dem selben Weg mithalten.
Nocheinmal: das ist Quatsch!
- Der Waechter kann mit “Rettet euch selbst!”, “Rueckzug!” und Stab3 ohne Probs permanent sich auf +33% halten.
- Der Mesmer kann mit “Siegel der Inspiration” und Fokus4 auch die 33% ohne Probs halten.
- Der Ele hat sogar zwei Moeglichkeiten:
a) staendiger Wechsel zwischen den Einstimmungen, dabei auf Cooldown immer die Lufteinstimmung nutzen, da ein Wechsel auf Luft jedesmal nen Eilebuff gibt. Dazu auf Cooldown Stab4 auf Luft → permanente Eile
b) “Siegel der Luft” + Nutzung der Nebeneigenschaft im Luft-Pfad “Zephyrs Geschwindigkeit” → permanente Eile
- Beim Waldi ist`s etwas komplizierter.
Hier nutzt man neben Horn5 die Naturmagie-Eigenschaft “Klänge im Wind” (geringerer Cooldown) und die Schießkunst-Eigenschaft “Schützender Bund”.
Damit “Schützender Bund” funktioniert, verstaut man seinen Tiergefaehrten und sieht zu, dass man ab und an irgendwo runter springt, wo man leicht Schaden erhaelt, da das Auspacken des Tiergefaehrten durch den Schaden als Wechsel triggert → auch hier ohne Probs permanente Eile.
- Wie gesagt hab ich`s fuer den Dieb noch nicht ausprobiert, aber die Akrobratik-Nebeneigenschaft “Flinkes Schlitzohr” in Verbindung mit irgendwelchen Elantricksereien, halte ich durchaus fuer vielversprechend auch hier ein permanentes Eilebuild hinbekommen zu koennen.
Darueberhinaus ist der Dieb wohl diejenige Klasse, die am Meisten “Extraspeed” ueber diverse Schattenschritte und Waffenfertigkeiten (Dolch2/Bogen5) generieren kann.
Einen Herold laesst ein Dieb zumindestens weit hinter sich, wenn er will.
- Den Krieger kenn ich nicht so genau.
Aber ich denke Horn4, Taktik-Experteneigenschaft “Schnelle Atmung” (Reduktion des Cooldown), zusammen mit der Bannerfertigkeit “Inspierieren” sollte fuer permanente Eile eigendlich reichen.
Setz dich einfach mal mit den Eigenschaften der Klassen auseinander!
Zu den Punkten 1. bis 6.:
Sorry, aber da weiss ich dann auch nicht so wirklich, was du falsch machst…
Welche Klasse nutze ich am besten? Ich komme mit dem Revenant kaum hinterher und verpasse viele Events. Dabei ist das eigentlich die schnellste Klasse weil er konstant 33% schneller läuft. Alle anderen können nur maximal 25% dauerhaft oder ab und zu etwas schneller laufen.
Nutzen solltest du die Klasse, die du am Besten beherrscht.
Wenn du in der Naehe des Kommis (also ganz vorne) mitlaeufst, sollte an sich es kein Problem sein, die +33% Speed auch bei Klassen zu halten, die nicht so gut dafuer geeignet sind, da deine Mitspieler auch Speed buffen und du davon mitprofitieren kannst.
Deine Aussage, dass nur der Rev dauerhaft +33% Speed koenne, ist uebrigens so nicht richtig.
Sowohl der Waechter, als auch Mesmer und Ele koennen das auch ohne Probleme (der Ele sogar wenn er will, ohne dazu irgendwelche Fertigkeiten benutzen zu muessen) und auch mit meinem Waldi schaff ich das, wenn ich auch da etwas tricksen muss.
Beim Dieb hab ich`s noch nicht ausgetestet, aber ich glaub auch da ist es moeglich.
Den Krieger kenn ich zu wenig – gut moeglich, dass der`s auch kann.
Die einzigen, die in der Hinsicht etwas Probleme haben, sind Nekro und Ingie.
Neben den +33% Speed hat uebrigens jede Klasse noch die Moeglichkeit Spruenge auszufuehren, um damit noch schneller vorwaerts zu kommen: als Beispiele seien hier nur mal der Teleport von Ele und Mesmer oder Dolch2 bzw Bogen5 vom Dieb erwaehnt.
Und wie macht man das am besten?
Wichtig st, moeglichst schnell die Teilnahme auf nen Max von 195, bzw da du ja den Gildenbuff nutzt (weitere Buffs gibt es meines Wissens nach nicht), nen Max von 214(?) bekommst.
Wenn du nen Zerg hast, der Karmazerg faehrt, sollte dies kein Problem sein.
Hast du nen Zerg, der sich lange Zeit mit nem anderen um zB ne Feste pruegelt und du bist nicht in der Lage dort viele Gegner zu metzeln, kann das Ganze schon mal etwas dauern.
In dem Fall wuerd ich dir empfehlen, sich vom Zerg zu loesen und nen paar Lager solo, bzw wenn du nen paar Roamer findest, denen du dich anschliessen kannst, mit denen zusammen, zu drehen.
Lager haben den grossen Vorteil, dass dort oftmals auch noch 2 Dollies zu finden sind. Mit dem Wachposten in der Naehe, sind das gleich vier Events.
Ist deine Teilnahme auf max, reicht es rein theoretisch, alle 10 min ne Wache zu killen (einzige Ausnahme sind die Wachposten, die man nicht nur killen, sondern auch einnehmen muss), ne Veteranenkraeatur (Warg/Wurm/Harpie), oder sogar nur nen Monument einzunehmen um die Teilnahme auf max zu halten.
Da das Semi-afk-Rumstehen keinen wirklich grossen Spass macht, sollte man sich dann wieder dem Zerg anschliessen.
Wichtig, um den Belohnungspfad moeglichst schnell abzuschliessen ist also, moeglichst lange Sessions einzuplanen.
Hat man jeweils nur ne halbe Stunde Zeit, lohnt sich das Ganze kaum, da man immer wieder den Hauptteil der Zeit damit “vergeudet”, seine Teilnahme zu maxen.
Dass die Mitnahme der Dailies “Pflicht” sein sollte, darauf wies ja schon Tiscan hin.
Edit:
Also ich kenn den Rev nicht wirklich – hab den nur zwei oder dreimal bei nem Kumpel antesten duerfen, da ich bisher kein HoT hatte.
Aber ich meine, dass der Rev eben NICHT in der Lage ist, die +33% konstant zu halten
(moeglich, dass ich mich irre und es mit irgendwelchen Skilleinstellungen doch geht).
Das wuerde dann auch erklaeren, warum dir alle anderen weglaufen…
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
und sogar manchmal nichtmal das Event gezählt wird.
Meines Wissens nach gibt es dafuer nur eine Erklaerung: du bist nicht dem Einsatztrupp gejoined.
Ich bekomme wenn ich im Einsatztrupp bin, sogar Eventbelohnungen fuer Events, an denen ich teilweise ueberhaupt nicht teilgenommen haben kann, weil meilenweit entfernt.
Obwohl ich als Revenant 33% dauerhaft laufe, sind alle schneller als ich.
In kann zwar nicht bestaetigen, dass das normal waere, dass man mit +33% Speed nicht in der Lage sein sollte, den Anschluss zu halten – zumindestens ich habe da eigendlich nie Probleme – aber ja, jede Klasse hat die Moeglichkeit noch schneller vorwaerts zu kommen: Ingie zB mit Gewehr5 und Raketenstiefel, Waechter zB mit Hammer2, Dieb zB mit Dolch2 oder Bogen5, Ele und Mesmer mit nem Teleport, etc.
Gestern bin ich 3 Stunden im Zerg mitgelaufen als Wächter und habe mit dem Stab gefühlt 1000 Gegner angehittet, aber am Ende hatte ich nicht mal 40 Inventarplätze mit Schrottitems, mehr nicht.
Dann machst du an den 1000 Gegnern jeweils zu wenig Schaden.
Gibt 3 Loesungen dafuer: a) koenntest du auf andere Stats nehmen – zB Berserker, allerdings ist dies im WvW nicht gerade optimal, da du dadurch auch mal oefters im Dreck liegst und damit deinem Server eher nen Baerendienst erweist, oder b) besorg dir ne bessere Waffe (bzw Gesammtausruestung), denn ich glaube nicht, dass du mit Ascended rumlaeufst. Sogar Exotic halte ich bei den von dir geschilderten Lootproblemen eher fuer zweifelhaft. Und c) besorg dir Bufffood und gewoehn dir an, das regelmaessig zu nehmen.
Zudem scheint dein MagicFind noch nicht allzu hoch zu sein, da du ja praktisch nur Schrottitems hast.
Zieh dein MagicFind hoch und du wirst mit Goldies und Exos zwar nicht gerade zugeschuettet, aber nach 3 Stunden zergen solltest du dennoch einige davon gelootet bekommen.
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
Ich hatte das mal anfangs,im Rand der Nebel versucht, hatte eine Teilnahme von knappen 190punkten oder so.
Im Rand liegt die maximale Teilnahme bei 144, im WvW sinds 195.
Allerdings war da nix mit leechen. Bzw AFk gehen. Wenn ich nix gemacht habe, hab ich auch keine Punkte bekommen.
Das stimmt nicht ganz.
Die Teilnahme beginnt erst nach 10 min zu sinken.
Die Belohnung zum Tick gibt`s allerdings alle 5 min.
Bevor die Teilnahme sinkt, bekommt man also 2 Ticks gratis waehrend man afk rumsteht.
Wie weiter oben schon beschrieben reicht es, alle 10 min irgendwas zu erschlagen (bzw im WvW reicht es sogar nen Monument einzunehmen), um den Timer zu resetten.
Man bekommt sogar ne Warnung in Form eines eineinhalb minuetigen Timers nach achteinhalb min Inaktivitaet angezeigt.
Mir persoenlich ist dieses Semi-afk rumgestehe allerdings zu langweilig auf Dauer (auch wenn ich zugeben muss, das selber schon ein paar Stunden gemacht zu haben).
GW2 hat "Probleme" - darüber sollte man nachdenken
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Rima.5314
@ Vinceman:
Ne kleine Erlaeuterung warum waere nett.
Ansonsten ist dein Post naemlich aehnlich gehaltvoll wie ne Portion Cornflakes, wo schon ne fast hundert Jahre alte interne Studie von Kellogs zeigte, dass die Verpackung mehr Naehrwert hat, wie der Inhalt…
Auch dir nen schoenes Wochenende.
GW2 hat "Probleme" - darüber sollte man nachdenken
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Rima.5314
@ Vinceman:
Das hat so ziemlich gar nichts mit Inflation zu tun, sondern einfach mit Angebot und Nachfrage!
So ein Quatsch!
Mal abgesehen fuer den Fall, dass im Gegenzug zu einem Produkt, das teurer wird, ein anderes im gleichen Masse billiger wird – was hier wohl ganz offensichtlich ja nicht vorliegt, hat eine erhoehte Nachfrage IMMER etwas mit Inflation zu tun.
Sprich: es ist egal, wie gross der Wunsch etwas zu besitzen sein mag – kann ich`s mir nicht leiseten, wird dies keinerlei Auswirkungen auf die Nachfrage haben.
Die erhoehte Nachfrage nach vielen Mats und der damit verbundene Preisanstieg laesst sich nur durch die stark gestiegene Geldmenge erklaeren.
Und solange ANet nicht irgendwo wieder die Einnahmen zurueckschraubt, werden die Preise weiter steigen.
@ Tero:
Ich bin jetzt mal mutig und behaupte, dass diese sogenannten “Probleme” 90 % der Spielerschaft nicht mal peripher tangieren.
Auch diese These ist Quatsch.
Jeder der seine Berufe leveln oder sich aufgestiegene Ausruestung zulegen will ist momentan von dieser Inflation betroffen.
Jeder der sich nen Bankfach oder nen extra Charslot zulegen will, ohne dafuer RealMoney auszugeben.
Und das duerften weitaus mehr als 10% sein.
Klar, dein Gold in deinem Goldfach steigt – die Kosten steigen aber momentan noch schneller.
In Wirklichkeit schrumpft momentan dein Vermoegen – auch wenn dir die Zahlen was ganz anderes weiss machen wollen.
@ Seven:
Ich bin da vollkommen bei dir.
Weiter oben hatte ich auch schon geschrieben, dass ich die Aenderung nicht gut heisse.
Finnkitkit hatte aber extra nach Tips gefragt.
@ Finnkitkit:
Schnell geht`s, wenn man sich mal ein oder zwei Tage dafuer viel Zeit nimmt (so widersinnig sich das auch anhoert).
Wichtig ist, die Teilnahme moeglichst schnell auf 195 zu maxen – danach reicht es semi-afk zu sein: man braucht nur alle 10 min ne Wache erschlagen (einzige Ausnahme sind die Wachposten – die muss man nicht nur erschlagen, sondern auch einnehmen, ansonsten zaehlt`s nicht fuer die Teilnahme), nen Dolly zu klatschen, oder eine der Veteranen-Kreaturen (Warg/Wurm/Harpie) zu killen um weiterhin die Teilnahme auf Maximum zu halten. Bei den Wuestengrenzlanden reicht`s auch, nen Elementar von den Schreinen umzuhauen.
Tante Edith sagt, die einfachste Moeglichkeit, die Teilnahme zu halten, ist nen Monument einzunehmen.
Sprich: stell dich in eure Garni und alle 9 min rennste zu einem der beiden noerdlichen Monumenten.
Nebenher kann man gemuetlich surfen, oä.
Ich wuerde dir auch raten alle “einfachen” Dailies mitzunehmen – die bringen dir immerhin jeweils 250 Punkte auf dem Belohnungspfad.
Heute zB Veteranen- Kreatueren killen, Dollie klatschen und Lager erobern – ich hab dafuer keine 10 min gebraucht und hatte (dank mehrerer Dollies) anschliessend schon ne Teilnahme von 120.
Selbst wenn man dann keine Lust mehr hat, weiterzuspielen, hat man so schon ueber 1k auf dem Pfad (750 fuer die Dailies + 2 Ticks mit 120 (die sollte man anschliessend abwarten) + 1 Tick waehrend dem Spielen mit ca 60).
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
@ DerDaddelgreis:
Wie die Leute ausflippen krass, zuvor musstest du auch WvW spielen damit du Ehrenabzeichen zusammen bekommst.
Das ist so nicht ganz richtig.
Durch die Erfolgstruhen fuer ANet-Punkte bekam man genuegend WvW-Marken hinterhergeschmissen, ohne jemals das WvW betreten haben zu muessen.
@ Silmar Alech:
Ist das WvW wirklich so schlimm? […] Es gibt kein Problem mehr, wenn ich mir vornehme einfach im Windschatten eines Zerg mitzulaufen. Also mir macht das wirklich Spaß für ein paar Runden. Natürlich nicht alleine laufen, sondern dem Karten-Zerg anschließen
Ich bin selber eingefleischter WvWler.
Allerdings kann ich`s durchaus verstehen, wenn jemand so gar keinen Bock drauf hat.
Mir geht`s so mit dem PvP – da kriegen mich keine zehn Pferde rein.
Wenn ich mir jetzt vorstelle, ANet wuerde auf einmal beschliessen, dass es doch awesome waere, wenn zukuenftig Legendaries nur noch gebaut werden koennen, wenn man nen PvP-Pfad abschliesst, ich waere auch ziemlich sauer.
Fuer mich persoenlich wuerde das wohl bedeuten, dass ich keine Leggies mehr bauen wuerde.
Ich hab halt keinen Bock auf PvP und damit fertig.
Da wuerde es auch nichts helfen, wenn man mir tausend mal sagt, dass ich noch nicht mal gewinnen muss, sondern sich der Pfad auch bei Niederlagen fuellt, wenn auch langsamer.
Warum muss man Spieler zu etwas zu zwingen versuchen, auf das sie keinen Nerv haben – ich verstehe den Sinn dahinter nicht.
Ich meine, das Spiel soll Spass machen – dafuer spielen wir alle es doch.
Warum dann die Spieler abnerven?
Man wird im Zerg auch nicht von einzelnen ekligen Gankern weggeklatscht, sondern wenn es zum Kampf kommt, überrollt man mit dem Zerg entweder den Gegner, oder es kommt zu einem Zerg-gegen-Zerg-Gefecht, das man dann im fairen Kampf entweder gewinnt oder verliert.
Also so allgemeingueltig kann man das echt nicht stehen lassen.
Ich hab in letzter Zeit oft genug erlebt, wie sich Zwei- bis Vier-mann Ganker-Gruppen im Permastealth hinter nen Zerg geklemmt haben und die Nachzuegler schoen genuesslich gebeutelt haben.
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
Für diesen Preis ist das Addon vollkommen inordnung und kann im Grunde ruhigen Gewissens gekauft werden.
Das ist immer noch Ansichtssache.
Meiner Meinung nach sind auch die 30-35€ noch ueberteuert, wenn man sich anschaut, was geboten wird.
Fuer die 4 Maps faend ich persoenlich 15-20€ angemessen.
Aber das mus jeder fuer sich entscheiden.
Kleiner Tip an Josh: auf der E3 will ANet irgendwas praesentieren.
Moeglicherweise, wenn wir viel Glueck haben, wird`s die Ankuendigung zur Praesentation zum naechsten AddOn.
In dem Fall wuerde ich dir raten, bis zu dessen Relaese zu warten und dann beide AddOns zum Preis von einem zu holen.
Nach einer Analyse der Ergebnisse, haben wir uns für eine Überprüfung der Weltenverbindung im zweimonatigen Rhythmus entschieden, weil die Mehrheit der Spieler sich für einen Zeitraum zwischen einem und drei Monaten aussprach.
Aehm…
Falsch.
Die absolute Mehrheit der Spieler hat sich fuer einen Zeitraum zwischen ein und zwei Monaten entschieden: 38,1% + 15,9% = 54%
Wobei von diesen 54% widerum mehr als 2/3 fuer einen einmonatigen Wechsel votiert haben, was eigendlich auch entsprechend gewichtet werden sollte.
Aus dieser Abstimmung liesse sich also eher ein fuenf-woechendlicher Rhythmus ableiten…
Sind das nicht eh schon die starken Server, die keinen Partner brauchen?
Im Gegenteil duerften es vielfach Leute wie ich von Aba sein.
Zwei Ueberlegungen haben mich dazu gebracht, fuer den Monatsturnus zu stimmen.
1. ANet wird immer wieder absolut fehlerhafte (Nicht-)Verlinkungen praesentieren – so wie momentan Aba.
Einen Monat haelt das nen Server durch.
Drei Monate hingegen killen nen Server.
2. Durch den kurzen Rhythmus wird`s relativ unlukrativ fuer die ganzen Springer zu transen.
Bei nem 3-Monats-Turnus kann sich sowas durch den vermehrten Loot durchaus rentieren.
Bei nem 1-Monats-Rhythmus eher nicht.
Somit ist von einer stabileren Serverpopulation fuer die Zukunft auszugehen.
Für die 4 übrigen Drachen braucht es diesen Zwischenschritt eines Feindes, der sie erweckt nicht mehr, da sie bereits erwacht sind. Daher kann man hier zumindest zu Beginn auf bereits vorhandene Gegner-Modelle zurückgreifen.
Dies gilt nur fuer drei der vier.
Ueber Bubbles, geschweige denn ueber seine Diener ist momentan noch praktisch nichts bekannt.
Allerdings duerfte das eh der letzte Drache sein, den sie bringen.
In diesem Fall spielt eine große Gruppe von Spielern zusammen
Ich schrob auch dies schon an anderer Stelle:
“Zusammenspiel” schaut fuer mich noch irgendwie anders aus, als wie im Extremfall auf den HoT-Karten nem Klostein hinterher zu laufen und dabei 111111 zu spammen.
Selbst bei Tequatl oder dem Wurm spielt man im Besten Fall nebeneinander her, aber eben nicht miteinander – dazu gehoert einfach mehr.
Wuerde man auf den Karten die anderen Spieler gegen NPCs austauschen – es waere zweifelhaft, ob man`s wirklich bemerken wuerde.
Fuer`s Spielerlebnis jedenfalls wuerde es wohl keinerlei Veraenderung bringen.
Ein Tool zur Gruppensuche mit ein paar Tricks auch für größere Gruppen zu nutzen ist kein Cheat/Exploit.
Also mal ganz ehrlich: dass das LFG als Taxi benutzt wurde, das war bestimmt nicht so von ANet gedacht gewesen.
Sie haben es toleriert, das ja, aber nur weil sie, mit der Situation konfrontiert, dass ihr “Mega”-Server nicht vernuenftig funkionierte, und die Spieler als Work-around das LFG massenhaft als Taxi zu missbrauchen anfingen, nicht die Eier in der Hose hatten, die Reissleine zu ziehen und andere Loesungen zu suchen, sondern weiter am “Mega”-server festhalten wollten.
Dieses “Work-around” stammte von den Spielern, die entdeckt hatten, dass sich so der “Mega”-Server aushebeln liess und eben nicht von ANet – die tolerierten es lediglich.
Und deswegen nocheinmal: Nutzung eines Tools auf nicht vorgesehene Weise, um den Wirkmechanismus eines anderen Tools auszuhebeln.
Finde es schade, dass auch so “seriöse” Spielemagazine wie “Gamestar” das LFG-Taxi-Tool nicht kennen und so auch von “leeren” Karten sprechen, was einfach nicht stimmt.
Na ja, ohne Nutzung des LFG-Taxis findet man eben halt nur meist leere Karten, weil der “Mega”-Server halt nicht nur mangelhaft, sondern absolut ungenuegend arbeitet.
Die Frage ist: muss man den Zeitschriften anlasten, dass sie nicht alle Tricks und Kniffe kennen, die die Spieler nutzen, um sich das Spielen ertraeglich bzw teilweise ueberhaupt erst moeglich zu machen, oder sollte man es nicht eher ANet anlasten, dass sie ein mieses Tool geschaffen haben, und, obwohl ersichtlich ist, dass es nur ungenuegend arbeitet, auf Biegen und Brechen daran festhalten?
Ich meine, es ist ja nicht so, dass es nicht andere Loesungen geben wuerde (zB anwaehlbare Distrikte a la GW1 oder aehnliches).
Vielleicht übersehe ich da ja etwas und Du kannst mir den angeblich so perversen Exploit ja mal erklären.
Ich hatte schon in einem anderen Fred hier geschrieben, dass die Bedeutung der Einsatztrupps fuer das LFG ein wenig an mir vorbei gegangen war, und ich meine Einschaetzung der aktuellen Lage deshalb revidieren muss.
Nichtsdestotrotz: zwei Jahre lang, bis im April die Einsatztrupps kamen, haben die Spieler das LFG als Taxi missbraucht.
Das LFG wurde eingefuehrt, damit man leichter Mitspieler finden konnte, um mit ihnen als Gruppe zusammen zu spielen.
Als der “Mega”-Server rauskam, fingen die Spieler an, das LFG auf eine Art und Weise zu nutzen, die so nicht vorgesehen gewesen war: sie suchten sich leere Karten und holten mittels des LFG andere Spieler auf diese Karte.
Hervorstechend dabei ist, dass, nachdem man auf der Karte war, man moeglichst schnell die Gruppe wieder verlassen musste, um moeglichst schnell weitere Spieler auf die Karte zu holen, damit das “Mega”-Server-System moeglichst wenig andere Spieler auf die Karte setzen konnte.
Ziel war bei dieser Nutzung des LFG also gerade nicht das Zusammenspiel in der Gruppe, sondern die Umgehung des Wirkmechanismus eines anderen Tools.
Ich glaube besser kann man Cheating und Exploiting eigendlich garnicht beschreiben:
Nutzung eines Tools auf nicht vorgesehene Weise, um den Wirkmechanismus eines anderen Tools auszuhebeln.
Dass ANet dieses massenhafte Exploiting toleriert hat, tut dabei nichts wirklich zur Sache.
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
Eine Option „Spielergeplauder deativieren" wurde dem Tab „Soundoptionen" hinzugefügt. Durch Aktivierung dieser Option wird jegliches Spielergeplauder zu erhaltenen Segen und Konditionen, Mantras und Kriegsschreie, Kommentare zu erhaltenen Belohnungen und Benachrichtigungen zu niedriger Ausdauer deaktiviert.
Faellt darunter auch das absolut nervige Gequatsche der Golems (Entewerkzeuge, Wiederverwerter, Rueckengegenstand)?
Falls ja: Danke, endlich!
Falls nein: bitte ANet schafft eine Moeglichkeit das Abstellen zu koennen, ohne gleich die Gespraechslautstaerke komplett auf null setzen zu muessen.
Diese gekuenstellt “lustigen” Kommentare nerven 10000mal mehr, als das Geplapper meines eigenen Chars, vor allem, wenn man sie innerhalb einer Minute gefuehlt fuenfzig mal hoeren muss…
Und wieder mal ne Abstimmung, bei der eine wichtige Option garnicht gefragt wird:
- Nein, ich will weder eine Rotation, noch eine gleichzeitige Bereitstellung von Alpinen. und Wuestengrenzlanden, sondern ausschliesslich die Beibehaltung der Alpinen Grenzlande.
Sind für dich Metaevents bei denen 50+ Leute an einem Strang ziehen etwa kein Gruppencontent?
Gute Frage.
Spiele ich mit anderen zusammen, wenn ich im gefroren Schlund den Schamanen lege, indem ich 111111 spamme?
Spiele ich mit anderen zusammen, wenn ich den Schatten-Behemoth lege, indem ich 1111111 spamme?
Spiele ich mit anderen zusammen, wenn ich Tequatl lege, indem ich 1111111 spamme?
Nein, nein und…. nein.
Ich spiele maximal mit anderen Spielern, nebeneinander her.
Zusammenspiel bedeutet da doch ein bisschen mehr fuer mich.
Und in nem Zerg brain-afk hinter nem Klostein hinterherlaufen und 111111 spammen hat fuer mich auch nicht wirklich etwas mit “Gruppencontent” zu tun.
Am anspruchsvollsten ist bei den OpenWorldEvents noch der 3-koepfige Wurm, und selbst bei dem kann man sich irgendwo 1-spammenderweis in die Ecke stellen.
Ich meine, sowas hat doch mit “Gruppencontent” nicht wirklich was zu tun…
Zusammengespielt haben die Leute dann dennoch auch wenn diese nicht mehr wirklich in einer Gruppe waren
Eben nicht.
Sie haben nebeneinander her gespielt.
oder spielst du nur dann mit anderen zusammen, wenn diese auch in deiner Gruppe sind?
Die Anwesenheit in einer Gruppe, ist nicht unbedingt vonnoeten, auch wenn`s das Gruppenspiel ungemein erleichtert.
Aber zu einem Spiel als Gruppe gehoert fuer mich das Zusammenspiel zwingend dazu.
Ich persoenlich hab in der OpenWorld durchaus schon mit vollkommen wildfremden Spielern, Zusammenspiel erlebt, teilweise sogar ueber nen relativ langen Zeitraum, wenn die Ziele dieselben waren und man sich teilweise unabgessprochen bei der Erlangung dieser ergaenzt und geholfen hat (zB bei der Erlangung von Heldenherausforderungspunkten – um mal den Bogen wieder zum Topic zu schlagen ^^).
Niemals jedoch bei grossen World-oder Zerg-Events (wenn man mal von dem gelegendlichen aufkratzen vom Boden absieht).
Wie gesagt spielt man dort nebeneinander her – wuerde man die Spieler gegen NPCs austauschen – man wuerd`s vermutlich nicht mal merken…
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
Die Sache mit den Einsatztrupps wurde im Aprilpatch nachgeliefert.
Mea culpa.
Ich hatte zwar die Einfuehrung des Einsatztrupps mitbekommen, allerdings nicht seine Folgen fuer das LFG bedacht.
Insofern muss ich meine Einschaetzung der aktuellen Lage wohl revidieren.
Anet hat sich einmal zu dem Thema geäußert. Tequatel und andere Events im LFG-Tool zu bewerben ist gemäß des Konzepts.
Ich glaube dir jetzt einfach mal, dass ANet tatsaechlich diese Aussage getaetigt hat – wahr ist sie deshalb aber noch lange nicht.
Das LFG wurde eingefuehrt, um den Spielern eine einfache Moeglichkeit zu geben, Mitspieler zu finden, um als Gruppe zusammenzuspielen.
Als ANet ihr “awesome” “Mega”-Server-System herausbrachten, stellte sich ziemlich schnell heraus, dass es nicht nur mangelhaft, sondern absolut ungenuegend arbeitete.
Die Spieler fingen nun von sich aus an, das LFG als “Taxi” zu missbrauchen: man jointe der Gruppe nur noch, um auf die Karte zu kommen – miteinander als Gruppe gespielt wurde dann nicht – im Gegenteil: man musste die Gruppe so schnell wie moeglich wieder verlassen, um den Weg fuer andere frei zu machen, damit moeglichst viele moeglichst schnell auf die Karte gelangen konnten, ohne dass das “Mega”-server-System zuviele andere Spieler auf die Karte befoerdern konnte.
Das LFG wurde also einzig und allein dazu genutzt, die Wirkungsweise eines anderen Tools zu umgehen.
Ich glaub ne trefflichere Beschreibung fuer Cheaten gibt es nun wirklich nicht.
ANet, die nicht den Liebsche in der Hose hatten, die ungenuegende Wirkweise ihres “Mega”-servers einzugestehen, blieb eigendlich nichts anderes uebrig, als dieses Massencheating zu tolerieren, da sie selbst keinerlei funktionierende Alternative haetten bieten koennen/wollen.
Dass sie das Ganze dann als “gemaess des Konzepts” verkauften, ist Marketing-BlaBla, was aber mit der Wahrheit echt nichts zu tun hatte.
Wie gesagt: durch die Einfuehrung der Einsatztrupps aenderte sich die Lage: nun kann man das LFG tatsaechlich wieder gemaess seiner eigendlichen Bestimmung nutzen, auch wenn man dabei die Taxifunktion nutzt.
Das aendert allerdings nichts daran. dass man zwei Jahre lang nur mit Cheaten bestimmte Spielinhalte vernuenftig spielen konnte.
Und wenn ich Events spielen will, mach ich mir halt die Mühe 30sek im LFG zu schauen und ner Map zu joinen…. […] aber auf der anderen seite beschwert ihr euch über leere Maps(welche komischerweise immer nur bei Leuten wie euch leer sind)?
Meta-Events gab es im LFG jederzeit zu finden.
Ich hab zwar kein HoT, aber da das ja auch andere Events wie Tequatl und Wurm betrifft:
Es gibt Spieler wie mich, die hassen es zu cheaten.
Und streng genommen ist die Ausnutzung des LFG fuer diese Zwecke, genau das: cheaten.
Das LFG wurde nicht dafuer konzipiert, und auch wenn ANet diese Ausnutzung toleriert (weil ihr ach so tolles “Mega”-Server-System eben garnicht so toll ist) ist und bleibt es eine nicht so beplante Ausnutzung.
Wie gesagt: ich hasse es zu cheaten und so weigere ich mich das LFG als Taxi auszunutzen.
Ich bleibe auf der Karte, auf der mich das System befoerdert, und wenn das zu leer ist, um dort vernuenftig zu spielen, dann lass ich`s halt und mach was anderes.
Ich denke, so wie mir wird`s einigen gehen.
@ Finnkitkit:
Jo, du hast recht.
Es gibt viele Spielehersteller, die ein schlechteres Preis-Leistungsverhaeltnis bieten.
Aber erstens wuerde ich von solchen Beutelschneidern niemals irgendetwas erwerben, gerade weil ihr Preis-Leistungsverhaeltniss so ist, wie es ist.
Und zweitens kann das ja wohl kein echtes Argument sein, dass es jemanden gibt, der es noch schlechter macht, als man selber – wenn schon sollte man sich ja wohl nach oben orientieren, und nicht nach unten.
Btw hat ANet selber den Masstab gesetzt, an dem ich sie messe.
Vom Preis her liegt HoT auf dem gleichen Niveau, wie ein Factions oder Nightfall, liefert von der Leistung her aber nur einen winzigen Bruchteil.
Aber ich denke zum einen ist an anderer Stelle schon genug ueber die mangelhafte Leistung von HoT geschrieben worden, zum zweiten weiss ANet inzwischen glaub ich selber, dass sie da maechtig ins Klo gegriffen haben und die katastrophalen Verkaufszahlen vollkommen selbstverschuldet sind, und zum dritten sind wir gerade ziemlich OT.
@ StormTehSinner:
Weil es in den HoT-Gebieten einfach keine gewöhnlichen Heldenherausforderungen sind, sondern welche die gleich 10 Heldenpunkte gewähren.
Die HoT-heldenherausforderungen gewaehren doch nur deshalb jeweils 10 Heldenpunkte, weil ANet gerade mal nur 4 Karten als vollwaertiges Add-On verkaufen wollte, und es eben logistisch unmoeglich ist, 400 Heldenherausforderungen auf diese 4 Karten zu klatschen.
Darueber hinaus: wenn der Gedanke: “mehr Belohnung muss mit groesserer Herausforderung korrelieren” ernst zu nehmen waere, dann muessten ALLE HoT-Heldenherausforderungen herausfordernd sein, da sie ja auch alle 10 Heldenpunkte geben.
Aber du selbst schrobst ja schon:
Es gibt aber auch in HoT weiterhin Heldenpunkte die man einfach so bekommen kann ohne kämpfen zu müssen.
Ich kann mich nur wiederholen: unlogischer Quatsch, der mir aber gottseidank ziemlich egal ist…
Serverpopulation auf Aba “voll”, oder auch nur “hoch”?!?
Wie sagte Obelix das immer so schoen?
Die spinnen ja, die Roemer!
das es ein MMO ist und bisher immer noch eines der fairsten (fast schon zu fair) in Bezug auf Herausforderung und Belohnung
^^
Made my day.
Echt, da haste wirklich nen Bock geschossen…^^
Ansonsten zum Thema:
Ich verstehe nicht wirklich, warum Heldenherausforderungen unbedingt Gruppencontent sein sollen.
Ich meine, nichts gegen die Notwendigkeit von forderndem Content, aber gerade Heldenherausforderungen dazu zu machen?
Aber ich werd mich darueber nicht aergern.
Ich hab mittlerweile 2,4k Beweise der Heldentaten erspielt und ich denke, bis HoT irgendwann mal zu nem annehmbaren Preis verkauft wird, bei dem das Preis-Leistungsverhaeltniss stimmt (<20€), werd ich genug zusammenhaben, um bei allen Chars die HoT-Heldenherausforderungen freischalten zu koennen.
Insofern juckt mich dieser unlogische Quatsch nicht wirklich…
@ Tiscan & Ramon:
Danke fuer die Erklaerung.
und der Launcher lädt dann mal kurz einen knapp 100 MB (siehe Screenshot) grossen Patch runter
Hmmm…
Bekommt jetzt jeder Spieler andere Updates?
Mein Patch hatte nur die Groesse von ziemlich genau 80 MB.
Und nen Gildie von mir musste ca ne Stunde, bevor die Meldung “Neue Version in 10 Minuten” kam, nen ca 280 MB grosses Update fahren…
verwirtguck
Insofern war eure reduzierte Manpower beim erstellen der Paare noch nicht sichtbar.
Falls dem so sein sollte, ist dies zwar bedauerlich, aber nicht wirklich schlimm.
Schlimm an der ganzen Sache ist nur, dass ANet auf stur schaltet, und tatsaechlich diesen Mist drei Monate durchziehen will, obwohl ersichtlich ist, dass das Ganze so nicht funktioniert.
Bzw noch schlimmer ist, dass sie eine Nonsence-Umfrage gestartet haben, mit dem Ziel, das Ganze dauerhaft zu machen, ihre eigenen Haende aber dabei in Unschuld waschen zu koennen…
Im englischen Forum meine ich gelesen zu haben, dass es z.B. eine für alle EU-Server gleiche und einheitliche “Prime-Time” geben soll, die immer hoch bewertet werden soll
Ich hoffe, dass sie DEN Mist lassen, denn das waere dann eine Verschlimmbesserung der Situation…
@ Genitor:
nebenbei: Auch wenn ich ws jetzt niedergeflamed werde muss ich sagen das ich es schon irgendwie recht amüsant finde das Blobberddon (den Namen habt ihr nicht umsonst) mal zerblobbt wird. Späte Gerechtigkeit nenne ich sowas ^^
(das ist selbstverständlich als subjektive Meinung zu betrachten)
Mal davon ab, dass, wie leadustin und Macci schon schroben, Blobbadon schon Jahre her ist:
ich find`s recht amuesant, dass du behauptest, den Namen haetten wir nicht umsonst (was sogar stimmt, wenn auch vollkommen anders als du denkst), du aber ganz offensichtlich nicht im entferntesten ne Ahnung davon hast, weshalb wir diesen Namen trugen.
Den Namen bekamen wir nicht etwa, weil wir den anderen Servern immer Spieleranzahlmaessig ueberlegen waren, wie uns gerade die anderen Server spieleranzahlmaessig ueberlegen sind.
Den Namen bekamen wir, weil man uns vorwarf, wir koennten nicht, wie die anderen Server, taktisch spielen (zu der Zeit, als der Name entstannt, war es ueblich, dass man mit mehreren kleineren Gruppen, meist Gildenzergs, pro Karte agierte), sondern seien nur in der Lage, mit einem grossen Blobb alles niederzuwalzen.
Dies lag daran, dass es bei uns etwas gab, weswegen ich den Namen “Blobaddon” immer noch mit Stolz trage: bei uns waren, im Gegensatz zu den allermeisten Servern zu der Zeit, Casuals nicht nur geduldet, sondern sogar gern gesehen und wurden so gut es geht eingebunden.
Inoffiziell war die damalige Regelung: Ewige ist fuer Casuals, waehred die Borders fuer die Gilden waren.
Mit Casuals kann man aber nicht sich in mehrere Gruppen aufsplitten (zumindestens nicht so einfach) und deshalb lief der Public immer als Blobb durch die Gegend…
Die Tatsache, dass man praktisch schon gezwungen ist, zu cheaten und das LFG-Tool als “Taxi” zu exploiten (denn um nichts anderes handelt es sich streng genommen), um vernuenftig spielen zu koennen, ist einfach nur pervers.
Lass sie doch.
Solange sie im Obsidian Sanctum bleiben und nicht das “richtige” WvW damit verhunzen kann`s uns doch egal sein…
@Rima wenn du mal genau lesen würdest was ich geschrieben habe pls. hab niemals verlangt das wvw zu schließen.
Feste und Tuerme unverwundbar zu machen ist de facto eine Schliessung des WvW.
es geht mir wie immernoch darum das nightcapping zu erschweren oder zu unterbinden
Dessen bin ich mir wohl bewusst, jedoch stellt dein Vorschlag so ziemlich die schlechteste aller moeglichen Alternativen dar.
man kann nicht verlangen die ganze nacht wach zu bleiben um den server zu verteidigen.
Ich schlafe tagsueber.
Kann man von mir verlangen, dass ich wach bleibe, wenn ich normalerweise schlafe, nur um den Server zu verteidigen?
schön wenn du mitten in der nacht mit 20-30 kollegen
Ich bin von Aba.
Von 20 Nachtschichtlern koennen wir nur traeumen, von 30 ganz zu schweigen.
alles unverdient wegdrehst was tagsüber aufgebaut wurde, und das noch mit kaum oder garkeiner gegenwehr
Ja, teilweise ist es echt PvD- teilweise aber auch nicht.
Diese Nacht erst wieder n paar schoene Fights gehabt, von denen wir auch laengst nicht alle gewonnen haben.
Und umgekehrt: die Server, die momentan gegen uns antreten machen tagsueber oftmals auch nichts anderes als PvD, da mangels Masse selten ne vernuenftige Gegenwehr vorhanden ist.
Wo ist jetzt da der Unterschied zum Nightcapping?
Sorry, aber iich kann da echt keinen erkennen.
echt schade das leute das nicht erkennen und so ne trotzhaltung an den tag legen.
Oh Mann…
Es geht doch nicht um Trotzhaltung!!!
Ich verstehe dich und dein Anliegen sehr wohl ( – verstehst du aber selber auch das Anliegen von mir und anderen, die deinen Vorschlag ablehnen?).
Nur ist dein Vorschlag, WvW des Nachts de facto zu schliessen einfach nur Banane – sorry fuer die harte Wertung…
wenn (sic!) würde es den stören wenn man zb ab 0 uhr das wvw bis sagen wir zum nächsten morgen 9 uhr einfriert
Mich zB.
Ich bin nun mal meistens nur Nachts unterwegs.
Eine Schliessung des WvW waehrend der Nachtstunden, waere fuer mich gleichbedeutend mit einem “Verbot” WvW zu spielen…
Versteh nicht warum die angeblichen Schichtarbeiter, Nachtspieler so aufregen.
90% des Lebens passt sich der tatsächlichen Population an. Geschäfte, Ärzte, Anwälte, die Bahn, Restaurants …… Überall gibt es eine Reduzierung des Service, Angebots. Warum nicht im WvW?
Oh ja, lasst und die allgemeinen Geschaeftszeiten im WvW einfuehren.
Wie waren die noch gleich?
Mo, Di, Do, Fr 9:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00
Mi, Sa 9:00 -12:00
Den Rest der Woche bleibt das WvW geschlossen…
Paddy, ja klar, Aba meckert mal wieder rum…
1. meckert nicht nur Aba.
2. schrob ich schon, dass es mitnichten darum geht, dass wir unterlegen sind und permanent auf die Fresse bekommen – daran sind wir Abaddonier mittlerweile gewoehnt und es stoert uns nicht wirklich.
Ist das letzte halbe Jahr bis Jahr so und damit koennen wir leben.
3. bezweifel ich stark, dass das was gerade auf Aba abgeht in irgendeiner Weise mit dem zu vergleichen ist, mit dem was Vabbi durchmachen musste, denn der Unterschied in der jeweiligen Spieleranzahl ist fuer Aba gerade um ein vielfaches hoeher, als der den Vabbi hatte.
4. trommeln tun wir genug, nur bringen tut`s wenig. Denn mal Hand auf`s Herz: wer soll sich schon freiwillig sowas antun, als eine Handvoll Hardcorefans?
Mittlerweile versuchen wir`s mit Galgenhumor: “Masochisten gesucht! Joint Aba!”
Waehrend andere Server sich ueber eine spuerbare Belebung dank Quartalsupdate freuen koennen (oder auch drueber fluchen, je nachdem wie man`s sieht), sind bei uns die Neuen gleich wieder geflohen, als sie die eigendlich unhaltbaren Zustaende erlebt haben.
Und die Spielerzahlen sinken weiter – mittlerweile habe ich das Gefuehl, dass nur noch der harte Kern da ist, und ich hoffe, dass zumindestens die durchhalten werden…
5. geben wir nicht auf. Allerdings denke ich sollte es uns schon gestattet sein sollte, auf unsere Misere aufmerksam zu machen – hat im Uebrigen auch was mit trommeln zu tun.
BTW: Laut einer API-Statistik des Reddit-Nutzer Tyroxin zur ersten “Beta”-Woche:
“Meisten Tötungen auf den Grenzlanden: 1. Abaddons Maul [T4 EU] – 64,06%”
Nur mal so am Rande…
6. sorry, aber die Karten, die uns ANet hinhaelt koennen wir nun wirklich deutlich genug sehen und um zu begreifen, dass die nun mal gezinkt sind, dafuer muss man nicht drei Monate warten…
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
Wenn es dir etwas hilft, dann ändere ich meine Aussage dahingehend: Ich bin da der Frage nachgegangen, warum sich vor allem Abaddon beklagt, Dzagonur, Elona und Kodash dagegen weniger.
Ja, woran koennte das wohl liegen…
Moeglicherweise daran, dass ANet gerade dabei ist, Aba zu killen!
Die anderen Server moegen auch so ihre Probleme dank diesem undurchdachten Linking-Schwachfug haben, aber bei Aba geht`s momentan um die pure Existenz.
Wie alle Server hat auch Aba einen Spielerzuwachs dank dem Quartalsupdate- nur die haben schon alle wieder das Weite gesucht.
Ich hatte eigendlich fest damit gerechnet, dass ANet, sobald erstmal ersichtlich wird, wie unausgegoren diese Art der Verlinkung ist, sie die Notbremse ziehen und entweder die Verlinkung aussetzen, oder neu zuordnen.
Leider hat ANet auf stur geschaltet und behaelt diese Verlinkung auch in der zweiten Woche bei, obwohl schon nach wenigen Tagen erkennbar war, dass dies nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
Man muss keine prophetische Gabe haben, um zu sehen, dass Aba das Ganze auf keinen Fall drei Monate lang durchhalten kann.
In drei Monaten ist Aba tot!!!
Mir jetzt jedoch mit Posts anzukommen, die quasi direkt nach dem Start des Matchups geschrieben wurden (min. 8 Tage alt), halte ich persönlich für fehl. Ein solcher Post bezieht sich maximal auf die Wochenenderfahrung (bei 8 Tagen Freitag+Samstag) und hat demnach wenig Aussagekraft über das gesamte Matchup.
Aehm, dir ist schon klar, dass du am Donnerstag gepostet hast?!?
Wenn dir wirklich an “Aussagekraft über das gesamte Matchup” gelegen waere, haettest du eigendlich mindestens bis Freitag warten sollen – ich meine nen Matchup geht nun mal bis Freitag.
Sich dagegen am Donnerstag hinstellen und sich wundern, dass noch keine Posts erschienen sind, die erst nen Tag spaeter kommen koennen… – ich hoffe, du bemerkst selber wie bekloppt sowas ist…
Im Uebrigen: in dem von mir oben verlinkten Fred wirst du genau die Posts von Dzagonur finden, die es deiner Meinung ja nicht gibt – Posts die am Freitag getaetigt wurden und die “Aussagekraft über das gesamte Matchup” haben – du haettest einfach mal nen Blick reinwerfen sollen.
Aber das haette ja deiner “Argumentation” widersprochen, also geht das nicht, gelle?
Und was von deiner “Argumentation” zu halten ist a la “ich seh nur das, was ich sehen will, und wenn mir jemand beweisen will, dass ich falsch liege, kneife ich ganz fest die Augen zu” – ich sag mal lieber nicht, was ich von sowas halte, aber ich glaube, du kannst es dir schon selber denken…
Ich bin da der Frage nachgegangen, warum sich Abaddon beklagt, Dzagonur, Elona und Kodash jedoch nicht. […] Letzte Woche hat Dzagonur massivst verloren. Hat sich jemand beklagt? Bis zu meinem Post, nein.
Sorry, aber das ist Quatsch mit Sosse.
Hab jetzt nicht alle Freds gelesen, aber alleine in diesem hier:
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/wuv/Infos-zur-Verbundene-Welten-Beta
melden sich sowohl Spieler von Elona, als auch Dzagonur zu Wort und aeussern ihre Unzufriedenheit.
Und das war vor acht Tagen, dein Post hingegen vor vier…
In diversen anderen Foren (zB Guildnews) sind die Unmutsaeusserungen von Dzagonurspielern genauso zu finden, wie derer von Aba, und das praktisch vom Tag des Starts dieser sogenannten “Beta” an.
Wenn dir das bisher nicht aufgefallen sein sollte, so liegt dies also nicht daran, dass Dzagonur & Co nicht meckern wuerden, sondern einzig und allein an deiner selektiven Wahrnehmung.
Welchen Spieler wirft man also einfachso wieder vom Feld?
Gar keinen!
Wenn ein Kommi fliegt, gibt man den freiwerdenen Platz einfach nicht an die WS weiter, sondern reserviert ihn zwei oder drei Minuten lang fuer den Kommi.
Erst wenn der nach dieser Frist noch nicht wieder da ist, rueckt der Erste aus der WS nach.
Aber wenn dann jetzt gegen das Unwort “Nightcapping” vorgegangen wird, können wir uns zumindest schon mal drauf einstellen, dass wir Nachts dann auch nur noch maximal 10 Leute sind. Danke dafür!
Ich bin einer von denen, die sporadisch am “Nightcapping” auf Aba teilnehmen.
Nur um falschen Vorstellungen ueber die Groesse der Gruppe vorzubeugen: diese Nacht bestand unser Nightcapping-“Zerg” aus ganzen zwoelf Leuten, bin aber auch schon mitgelaufen, wo wir nur zu siebt oder acht waren…
Ansonsten ist dem Post von Macci denke ich nichts hinzuzufuegen.
Man macht ihr das Kompliziert.
Einfach kann jeder… ^^
Aber du hast recht. Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bauemen nicht.
Ich verstehe das Problem nicht… was ist eine Warteschlange?
^^ Ich bin selber von Aba. Ich kenn sowas auch nicht… ;-)
Es gibt keine legitimierte Person bzw. keinen legitimierten Personenkreis, der so etwas “offiziell” melden könnte.
Im Prinzip gibt`s den sehr wohl.
Wer waere wohl besser geeignet, fuer einen Server zu sprechen, und letztendlich ueber die Nichtausnutzung eines Privilegs wie die Relogfunktion fuer Kommis zu wachen, als der Kreis der Kommis selbst?
ANet muesste nur mal eine Woche lang (unangekuendigt) mitloggen, wer da so im WvW die Lampe anhat (wenn das nicht sowieso schon mitgeloggt wird).
Stimmberechtigt werden dann diejenigen, die innerhalb dieser Woche (oberhalb eines gewissen Grenzwertes) geleadet haben.
Per Mehrheitsentscheit koennen von dieser Gruppe Namen von der Liste gestrichen werden (zB Abgaenge unter den Kommis oder wenn jemand nur just for Fun die Lampe anhatte, ohne wirklich zu leaden) oder neue Namen hinzugefuegt werden (Neu-Kommis).
Aufgabe dieses Kommigremiums waere es, einen Zeitplan zu erstellen, wann welcher Kommi leaden wird und diesen an einen von ANet festzulegenden Mitarbeiter zu uebermitteln.
Die Reloggfunktion erhalten nur die Kommis, die in diesem Zeitplan aufgefuehrt sind – und auch nur fuer die Zeit, in der sie dort gesetzt sind.
Das Problem des Ausnutzens liesse sich durchaus loesen, wenn man wollte:
Jeder Server benennt eine Handvoll Kommis, bzw erstellt einen Zeitplan, wann welcher Kommi aktiv sein soll.
Ja natuerlich waere das ein buerokratischer Akt.
Nichtsdestotrotz ist das Problem loesbar – wenn man wollte…
@ Zeti & gloflop:
mit deinem System nun würde Abaddon massivst (!!!) im Ranking steigen
Ein kleiner Server würde so seine Position halten und es würde nie zu ausgeglichenen Fights kommen
Jein.
Die Position halten bzw aufsteigen wuerde Aba zB nur dann, wenn die gegnerischen Server sich nicht auf die neue Situation einstellen.
Warum laufen denn die anderen Server momentan als Offensivblob durch die Gegend? – Weil sie es koennen!!!
Nimmt man ihnen aber dieses “Koennen”, sprich: verlieren sie massiv Punkte durch die Beibehaltung der alten Vorgehensweise, so ist ganz schnell mit einer Aenderung im taktischen Verhalten zu rechnen.
Im Gegenteil rechne ich eher mit einem massiven Absinken Abas in der Rankliste, da unsere bisherige Taktik dann wohl nicht mehr funktionieren wird.
Und zwar einem so massiven Absinken, dass auch nen Blinder mit Krueckstock erkennen koennen wird, dass die bisherige Verlinkung einfach nur Mist ist (was im Augenblick mMn nicht der Fall ist – zumindestens hat sich ANNet noch nicht einmal geaeussert zu der Problematik. Wuessten sie, wie dramatisch die Situation in Wirklichkeit ist, dann haetten sie schon gestern ne ueberarbeitet Verlinkung gebracht – etwas, von dem ich, wenn ich ehrlich bin, eigendlich fest mit gerechnet haette. BTW: so loeblich das Kaempfen bis zum Letzten und das taktische Vorgehen sind – ich befuerchte ihr erweisst Aba damit momentan einen Baerendienst, da die nackten Zahlen der erreichten Punkte eben in keinster Weise die fatale Lage wiederspiegeln, aber dass nur mal am Rande.)
Zum zweiten Problem:
Auch hier wieder: Jein.
Erstens AFKler wuerden im neuen System ja garnicht als aktive Spieler gerechnet – gewertet wird nur, wer auch aktiv spielt.
Steht einer nur AFK rum, oder nutzt die Handwerksstationen, etc. wirkt er sich nicht auf die Punktevergabe aus.
Das einzige negative, was zu einem AFKler gesagt werden koennte, ist dass er das Risiko einer WS erhoeht.
Zweitens waere man gerade im neuen System geradezu darauf angewiesen, viele kleine Roaminggruppen zu haben, die Lager cappen, bzw gegnerische Cappgruppen aufhalten, Stoeraktionen durchfuehren, etc.
Die Frage wird eher sein: welcher Server schafft es besser, seine Casuals vernuenftig taktisch einzubinden.
Klar: wenn man sich gleich von Anfang an hinstellt und nur auf die “bloeden Casuals” verbal einpruegelt, dann kann das nichts geben.
Gute Kommis werden hingegen den potenziellen Nutzen und die moegliche Bereicherung erkennen, die sich fuer den Server bieten und versuchen die Casuals einzubinden und ihnen Wissen zu vermitteln (an dieser Stelle mal ein ganz grosses Lob an die Aba-Kommis, die schon jetzt ne Menge in der Richtung unternehmen – und das teilweise mit einer Engelsgeduld, die ich bewundernswert finde).
Drittens: den Unfrieden hat man dank dem Unvermoegen ANets, den richtigen Augenblick zu treffen, und drei Tage nach dem Quartals-Update, das massenhaft neue Spieler ins WvW trieb, die Server zu Verlinken und damit massenhaft WS auf vielen Servern zu erzeugen, doch schon jetzt…
Und viertens: es gibt immer noch den Rand der Nebel – der perfekte Ort, wenn man mal das Hirn ausschalten und zombiemaessig hinter nem Klostein her laufen moechte.
Hier ist der Casual, der nicht lernwilles(!) ist, sich trotzdem aber ab und an mal mal das WvW-Feeling geben moechte, bestens aufgehoben.
Da stoert er niemanden.
(Erstaunlicherweise gibt`s allerdings auch dort Kommis, die verbissen “richtig” WvW spielen wollen – einige koennen das sogar und schaffens ihren Casualzerg dabei mitzunehmen (Chappeau), aber die meisten gehen damit relativ zuegig baden.)
Und den lernwilligen Casual einzusammeln, mitzunehmen, ihm das einmaleins beizubringen und letztendlich sinnvoll einzusetzen, da sind dann wie gesagt die Kommis fuer zustaendig – einige koennen das, andere nicht.
Zu deinem Dritten Punkt:
Nein, ein fester Multiplikator reicht – der muss nicht auf jede Kampfsituation neu angepasst werden, man muss nur den Multiplikator so waehlen, dass die Chancen immer gleich sind.
Klar hat gruen in Veloka nen Nachteil gegen rot, aber der gleicht sich doch dadurch aus, dass sie bei Aldons das an Vorteil haben, was sie in Veloka an Nachteil haben.
Allerdings gebe ich dir insofern recht, dass dank der verlaengerten Laufwege gruen es zunehmend schwerer haben duerfte, rot davon abzuhalten ausreichend Punkte zu machen, je groesser der Unterschied in der Spieleranzahl zwischen gruen und rot wird (nen Lager ist auch fuer nen einzelnen Roamer schnell mal gedreht und wuerde, wenn nur ein roter Spieler im WvW waere, aber gleichzeitig 40 gruene, zur rechten Zeit gedreht, mal eben satte 200 (5 * 40)Punkte abwerfen).
Der Multiplikator muesste dem Rechnung tragen und duerfte also nicht linear verlaufen, sondern muesste sich nach unten hin abschwaechen…
Wie ich schon schrob, kann man ja darueber diskutieren, obs wirlich der aus dem Beispiel stammende 10/2/1 sein muss, oder ob zB ein Multiplikator von *8/1,8/*1 reichen wuerde (gerade im Hinblick von dir angefuehrten teilweise massiv kuerzeren Laufwegen).
Da ueberlasse ich das Feld erfahreneren Leuten, bzw der Multiplikator kann ja jederzeit neu angepasst werden, wenn man sieht, dass es zu Ungerechtigkeiten kommt.
MMn ist die Loesung gegen Night-, Day-, Whatever-Capping recht simpel und ist ironischerweise das absolute Gegenteil von Maslax Vorschlag: belohnt werden sollte nicht die Aktivitaet eines Servers, sondern die zeitlich begrenzte Uebermacht bestraft werden.
Man stelle sich einfach mal folgendes Beispiel vor: Server A hat in einem Tick 5 aktive Spieler und nen Tick von 60, Server B bei 25 Spielern tickt mit 235 und Server C mit 50 Spielern mit 400.
Mein Vorschlag waere, die erzielten Punkte mit dem Faktor zu multiplizieren, den die Spielerschaft in Bezug zu dem Server mit den meisten Punkten hat.
Also:
Server A hat ein zehntel der Spieler von Server C -> 60 * 10 = 600
Server B hat die Haelfte an Spielern von Server C -> 225 * 2 = 450
Server C hat die meisten Spieler -> 400 * 1 = 400
W ie man an diesem Beispiel sieht: obwohl Server A hoffnungslos unterlegen ist, waere es ihnen trotzdem moeglich, die meisten Punkte einzufahren.
Und Server C, obwohl haushoch ueberlegen, bekommt die wenigsten Punkte.
(Nagelt mich jetzt nicht auf diesen Multiplikator fest – sollte sich herausstellen, dass das zu unfairen Ergebnissen fuehrt, kann man den ja noch etwas entschaerfen.)
Um zu vermeiden, dass zum Tick ein Server kurzzeitig sich in toto ausloggt, um nen guten Multiplikator zu bekommen, wertet man die durchschnittliche Spieleranzahl der vergangenen Viertelstunde (evtl sogar noch laenger).
Spieler, die nur am Spawn vor sich hin ideln/nur die Handwerksstationen/mystische Schmiede/Ernteknoten nutzen und nicht an Kampfhanlungen teilnehmen werden nicht in den Multiplikator mit einberechnet (womit man Saboteuren auch die Gelegenheit nimmt, sich auf gegnerischen Servern mit Zweit- oder Drittaccount einzuloggen um den Muliplikator des Gegners negativ zu beeinflussen).
Der Vorschlag stammt im Uebrigen nicht von mir selbst, sondern man kann ihn schon seit Urzeiten im Vorschlagsteil dieses Forums finden.
Hach ne, dieser Teil wurde ja irgendwann eingemottet… :-(
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
@ Ilharn:
Rima, man könnte meinen, es würde sich ein Muster abzeichnen, hilf mir mal auf die Sprünge
schulterzuck
Ob man es als Muster bezeichnen kann, weiss ich nicht.
Ich weiss nur soviel: haette ANet die Frechheit und Dreistigkeit gehabt, das gleiche, was sie jetzt abziehen, vor 10 Jahren zu versuchen, und uns ein Faction angeboten, das nur aus Shing Jea , bzw ein Nightfall, dass nur aus Istan (moeglicherweise sogar aus noch weniger – nichts genaues weiss man ja nicht) bestanden haette – und das Ganze ohne extra Charslots, die man sich zusaetzlich dann noch haette kaufen muessen – wir haetten sie wohl so sehr in der Luft zerrissen, davon haetten sie sich nie wieder erholt.
Im Ernst: ich glaube nicht, dass sie solch einen Versuch ueberlebt haetten und dabei pleite gegangen waeren.
Nur ist inzwischen eine komplett neue Spielergeneration herangewachsen, die mit Beutelschneiderei a la Jamba gross geworden ist und daher Gewinnmaximierung um jeden Preis und eine reine Behandlung der Kundschaft als “cashcow” als etwas voellig normales wahrnimmt und sich garnicht vorstellen kann, dass es auch anders gehen koennte.
Das fuehrt dann zu solchen Aussagen wie der hier von Ludger:
Nein, ganz ehrlich- ich habe nicht mit einem freien Slot gerechnet.
Im Gegenteil, ich hätte mich gewundert, wenn sie den Anreiz einer neuen Klasse sich nicht versilbert hätten. […]
Das ist doch ne Riesenchance, auf einen Schlag sicheres Geld zu generieren, statt ständig nur zu hoffen, dass mal jemand so gnädig ist und sich Skins im Gemshop zu holen.
Für mich ist das sonnenklar und logisch
@ Ludger: Nein, solch ein Gewinnmaximierungsverhalten ist nicht normal, erst recht nicht fuer ANet, die mit Factions und Nightfall gezeigt hatten, dass es auch anders geht!
Edit:
Im Uebrigen hab ich selbst auch nicht mit einem extra Charslot gerechnet, aber nicht weil ich es ok finde, sondern weil ich die Entwicklung die ANet macht schon seid laengerem mit Sorge betrachte und daher mich solch beutelschneiderisches Verhalten nicht mehr wirklich ueberrascht.
Ich hatte vor ca ner Woche noch nen interessantes Gespraech mit jemandem aus meiner Gilde, wo er den Standpunkt vertrat, man muesse, gerade wo wir so lange nach einem AddOn gerufen haben, auf jeden Fall das AddOn mit RealMoney zum vollen Preis kaufen, schon alleine, um die Entwicklung hin zu AddOns zu unterstuetzen, wohingegen ich auf dem Standpunkt stand, dass insgesammt die Entwicklung ANets eher besorgnisserregend sei und ich selber, solange die sich nicht wirklich merklich aendert, keinerlei RealMoney mehr ausgeben werde, und deshalb, wenn ueberhaupt mir das Spiel nur gegen Gems, die ich mit Gold erspielt habe (ich weiss, ANet ist`s egal, wer die Gems bezahlt, aber, wenigstens kommt das Geld dann nicht von mir) hole, sollte es jemals in den Shop kommen, oder fuer maximal 10€ irgendwann vom Grabbeltisch.
Mein Freund konnte meine Position nicht wirklich akzeptieren.
Ich hab ihn dann vorgestern angerufen, um unter anderem ihm die “frohe Kunde” des Vorverkaufs mitzuteilen und als ich ihm die Einzelheiten erzaehlte, war er wahnsinnig enttaeuscht und wuetend und teilt mittlerweile meine Position hinsichtlich des Unterstuetzens ANets mit RealMoney…
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
Sorry, aber das hat ANet echt verbockt.
Und ich finde es ist ein absolutes NoGo, nen Vorverkauf zu starten ohne wenigstens die wichtigsten Eckdaten bekannt zu geben.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: ich erwarte nicht, dass sie alles schon bis ins kleinste aufdroeseln, zumal die Arbeiten an HoT ja noch im vollen Gange sind und sich bei einigem noch was aendern kann, aber zB wieviele Karten den Weg ins Spiel schaffen werden, oder ob zB und wenn ja wieviele Dungeons dabei sein werden, die Antworten darauf sind klar und werden sich in den naechsten Wochen/Monaten nicht mehr aendern. Diese Antworten den Spielern dann aber trotzdem schuldig zu bleiben ist nen Unding.
@ claudili:
ANet hat sich auch bei GW 1, Factions, Nightfall und EotN eher bedeckt gehalten und auch dort gab es Preorder-Möglichkeiten. Das ist nun man deren Firmenstrategie.
Du hast Recht: auch bei Factions und Nightfall hat man sich relativ bedeckt gehalten – mit einem wesentlichen Unterschied: bei beiden war klar, dass der Umfang in etwa dem von Prophecies entsprechen wuerde.
Factions und Nightfall waren StandAlones, weswegen man das nicht so recht mit HoT vergleichen kann, aber da du schonmal damit angefangen hast: stellen wir uns einfach mal fuer einen Moment vor, die beiden Erweiterungen waeren keine StandAlones, sondern Erweiterungen gewesen: wir befinden uns gerade in der Situation, dass ANet uns mit HoT etwas liefert, was in etwa vom Umfang her den Tutorialinseln Shing Jea bzw Istan entspricht – mit viel Glueck. Mit ein wenig Pech ist das Ganze auch nur halb so gross. ZB ist bisher nur bestaetigt, dass es mehr als eine Karte geben wird, also mit ein bisschen Pech sind`s nur 2 Karten, die wir bekommen. Dank der 3 Biome entspricht das in etwa drei bis vier herkoemmlichen Karten. Und selbst wenn wir sehr viel Glueck haben, und es sind doch vier Karten, dann waeren das in etwa sieben bis acht herkoemmliche Karten. Dazu sind bisher zwei Outposts bestaetigt, mehr nicht.
Eine neue Klasse, die Gildenhalle (mit der man schon bei der Proorder von GW2 geworben hat, dass sie nachgereicht wuerde, und es deshalb reichlich dreist ist, die jetzt nun in die Erweiterung zu packen, aber das ist ein anderes Thema), die Elitespezialisierungen und ne Neue Story, das ist der Inhalt den wir bekommen werden.
Im Vergleich dazu mal factions, haette es nur aus Shing Jea bestanden:
10 erforschbare Gegenden, 7 Staedte und Aussenposten, 2 neue Klassen, dadurch 26 moegliche neue Kombinationen aus Erst- und Zweitklasse, 1 Arena, Gildenhalle gab`s schon in Prophecies, ne Story (zumindestens fuer Chars die neu starteten), die in etwa vom Umfang her mit der aus HoT vergleichbar sein duerfte und nicht zu vergessen: der Jahrmarkt mit all seinen Attraktionen.
Ach ja, beinahe haette ich`s doch glatt vergessen: 2 neue Charplaetze!^^
Fuer Istan sieht`s aehnlich aus: da gab`s sogar 12 erforschbare Gegenden, 11 Staedte und Aussenposten, 1 Arena, 2 neue Klassen, wodurch 34 neue Kombinationen aus Erst- und Zweitklasse moeglich wurden, den Sonnenspeertitel mit seinen PvE-fertigkeiten zum maxen und auch hier duerfte die Story wieder mit dem Umfang der HoT-Story vergleibar sein.
Ach ja: auch hier gab`s zwei neue Charplaetze…
@ Pudi:
Leute, die es geschafft haben in 3 Jahren keine 150 Gold über zu haben, […] müssen halt tatsächlich 10€ hinblättern. Das werden am Ende nicht wirklich viele sein.
Ich glaube, da taeuscht du dich wirklich sehr.
Weit ueber 80% der Spieler sind Casuals. Und von denen haben die allerwenigsten 150 Gold auf dem Konto.
Wenn ich mich zB so in meinem Bekanntenkreis umschaue, da sind die allermeisten immer noch damit beschaeftigt, die Berufe zu maxen und die wenigen, die damit schon fertig sind, stecken ihr ganzen Gold in die Beschaffung der asc Ausruestung.
Ich behaupte mal >80% der Alt-Spieler werden, wenn sie sich nicht die Ultimate zulegen, den Slot über eben diese 150 Gold beschaffen. […] Die Siberschicht wird sehr, sehr dünn ausfallen.
Pirlipat hat ja schon darauf hingewiesen, dass es ANet ziemlich schnuppe sein kann, da so oder so ihre Kasse klingeln wuerde.
Du hast da aber noch einen zweiten Denkfehler gemacht.
Ich hatte es schon mal in einem vorherigen Post geschrieben: ja, jeder kann 150 Gold nehmen und in Gems umwandeln, aber eben nicht alle.
Wuerden >80% der Spieler versuchen, die 800 Gems ueber Gold einzutauschen, wuerde der Gempreis durch die Decke schiessen und waere nicht mehr bezahlbar.
Wie sehr der Preis schon auf relativ kleine Marktschwankungen reagiert, konnte man gestern zB gut beobachten: nachdem in der Nacht vor der Preorderankuendigung der Preis fuer 100 Gems noch bei ueber 19 Gold lag, haben die wenigen Ultimatekaeufer, die anschliessend ihre 4000 Gems direkt in Gold umgewandelt haben, ausgereicht, den Preis weit unter 18 Gold zu treiben.
@ DoomNexus:
Lasst doch Anet einfach erst mal mehr Infos vorstellen..
Also die Chance dazu hatten sie in den letzten Monaten nun wirklich reichlich.
Ist ja nicht so, dass die Spieler sich die Ohren und Augen zugehalten haetten, um bloss nicht gespoilert zu werden, wenn irgendwo ein ANet-Mitarbeiter angefangen hat ueber Content zu reden.
Im Gegenteil: die Comm hat staendig gebohrt, aber von ANet kamen bloss ausweichende Antworten.
(Zuletzt bearbeitet am von Rima.5314)
@ TheXChris:
Und richtige und wahre Fans holen sowieso Deluxe oder Ultimate Edition.
Nein!
Richtige und wahre Fans kaufen sich die Standard und zusaetzlich noch Gems fuer 100€, um dann mit einer Haelfte davon sich im Shop die Dinge aus der Deluxe-Version zuzulegen, denn nur so macht ANet maximalen Profit.
Diejenigen, die sich einfach nur die Ultimate-Version holen, sind diese unsaeglichen “Geiz ist geil”-Typen, die moeglichst viel fuer umme haben wollen…
6. Mann hätte auch statt den 4000gem
- 1 Rüstungsskin,
- 1 Waffen skin,
- 1 Kleidungsset,
- 5 Schwarzlöwen schlüssel,
- 10 Transmutations-Ladungen,
- 1 Widergänger-Briefboten
- 1 Banklagerplatz-Erweiterung bei packen,
Man haette auch stattdessen
1 Kugelschreiber mit HoT-Logo
1 Tisch-Wimpel mit HoT-Logo
1 Hot-Poster (DinA2)
1 HoT-Poster (DinA1)
1 HoT-Fahne
1 HoT-Bildband mit Konzeptart
1 20-30cm grosse Rytlockfigur als Widergaenger
beilegen koennen.
Merkste den Unterschied?
Hinzu kommt, dass auch bei den alten Karten teilweise 2 Etagen vorhanden waren.
Wenn ueberhaupt kommt man bei realistischer Betrachtungsweise maximal auf die Formel: eine neue Karte entspricht vom Umfang her (maximal) 2(!) alten Karten.
Wie gesagt: das ist schon eher ne optimistische Schaetzung.
Dadurch, dass nur 2 neue Gebiete bisher bestaetigt wurden muesste dein Satz also eigendlich richtigerweise lauten: “Neue PvE-Gebiete (mindestens 2 mit der Größe von (maximal) 2 alten Gebieten => 3 bis 4 Gebiete)”
Zusätzlich gibt es noch die neuen WvW-Maps und Stronghold, die jedoch auch Nicht-Käufern zur Verfügung stehen
Wie du selber schon richtig sagst, wird dass allen Spielern zur Verfuegung stehen, egal ob man kauft oder nicht, womit es bei der Beurteilung des Preises absolut keinerlei Relevanz hat.
@ Legionaer & Co:
Ihr könnt alles im Spiel erspielen und Edelsteine in Gold Tauschen.
Kennst du den Unterschied zwischen “jeder” und “alle”?
Klar kann rein theoretisch jeder sich Gold erspielen und die dann gegen Gems tauschen – nur alle koennen das halt nicht machen, weil dann das System zusammenbricht.
Damit es funktioniert muss pi mal Daumen jeder Gem, den ich gegen Gold tausche, von jemand anderem mit Echtgeld bezahlt werden – womit wir wieder beim Unterschied zwischen “gratis” und “kostenlos” angekommen waeren.
@ Melisendre:
Ist der Preis für den Inhalt gerechtfertigt?
Nein, wahrscheinlich nicht. Trotzdem kaufen wir seit Jahren PC-Games in dieser Preisklasse ohne mit der Wimper zu zucken, häufig mir wesentlich weniger Inhalt.
Bitte nicht von dich auf andere schliessen: ich habe bisher bei jedem meiner Spielkaeufe sehr genau darauf geachtet, ob das Preis-/Leistungsverhaeltniss stimmte.
Im Zweifelsfall blieb es halt im Regal liegen oder wurde erst spaeter zu einem guenstigerem Verhaeltnis gekauft.
ANet zeichnete sich bisher halt dadurch aus, dass man relativ blind darauf vertrauen konnte, dass dieses Verhaeltniss gut war (eine zeitlang sogar so sehr, dass ich damals, als die Arbeiten zu GW2 angekuendigt wurden, ich sogar zum damaligen Zeitpunkt vorbestellt haette – vollkommen blind und ohne eine Sekunde zu zoegern).
Und auch wenn GW2 selbst nicht unbedingt die Erwartungen erfuellte, die ANet geweckt hatte, so stimmte dennoch das Preis-/Leitungsverhaeltniss voll und ganz.
Ich fuerchte, mit diesem AddOn hat sich das absolut geaendert.
Schade.
@ TheXChris:
Keiner und WIRKLICH keiner von uns weiß den kompletten Inhalt von HoT, Wir kennen nur Überschriften und ein Teil wurde gezeigt.
1. Ist es wohl nicht die Schuld der Spieler, dass man nichts genaues weiss.
2. Ist es definitiv ein Versaeumniss ANets nicht offen die Karten auf den Tisch zu legen und zu sagen was fakt ist. Momentan erwarten sie allen Ernstes, dass wir Spieler die Katze im Sack kaufen und Gefahr laufen (wie nannte das jemand so schoen treffend) am Ende doch nur nen toten Biber aus dem Sack zu ziehen.
Sorry Anet, aber nen Vorverkauf starten, ohne zumindestens gewisse Eckdaten zu liefern ist nen absolutes NoGo!
3. Alleine der Umstand, dass die Firma, die sonst alles und jedes als “awesome” praesentiert und versucht aus wirklich jedem Mist nen Hype zu kreieren, bei dem genauen Umfang des Contents, sehr auffaellig still wird, gibt realistischen Anlass zu den allerschlimmsten Befuerchtungen…