Mir ist das aber nicht egal gewesen, ich wollte es wissen, aber man hatte ja leider keine Wahl zwischen exekutieren und inhaftieren.
Hätte ich eine Wahl gehabt, ich hätte lieber Braham statt Scarlet gestompt. Dann wäre letztere nämlich wieder aufgestanden und ich hätte mit ihr zusammen die Welt in Chaos versinken lassen können MUAHAHAHAHAHA.
Aber nein…
Den Teil hat Wethospu doch schon vor über einem Jahr gemacht. Googel + Youtube sollten Ergebnisse bringen, ich bin grade zu faul^^
Die Ruinenstadt Arah - Noobs only [RE-OPEND]
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Molch.2078
Ich habs jetzt endgültig geschafft mich selbst zu verwirren…
Sonntag und Montag um 20 Uhr sind zwei Runs voll, ich hoffe jeder der Teilnehmer weis wer wann in welcher Gruppe ist, ich weis es nämlich gerade nicht mehr zu 100%, ich werde wieder so um viertel vor 8 on sein, schreibt mich einfach an…
Bis dann. Hoffentlich. Vielleicht fällts mir auch morgen alles wieder ein wenn ich ausgeschlafen hab
Die Ruinenstadt Arah - Noobs only [RE-OPEND]
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Molch.2078
20 Uhr ist gut.
Die Ruinenstadt Arah - Noobs only [RE-OPEND]
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Molch.2078
Moin. Nysh, ich hab dich jetzt einfach mal für heute Abend eingetragen. Da ich heute nix vor hab ist mir die Uhrzeit völlig egal. Kann also auch mittags sein oder jetzt gleich oder was weiß ich… Macht mal einer von euch vier ein Vorschlag^^
Die Ruinenstadt Arah - Noobs only [RE-OPEND]
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Molch.2078
Hey, dieses Wochenende gibts wieder ein paar Runs, sofern ihr wollt. Samstag und Sonntag abend, je nachdem wie viel sich melden, ist ja ein wenig kurzfristig Zeit und Wege sind wie immer offen, schreibt hier einfach rein wann ihr könnt.
Wer mit der Wahrheit nicht zu recht kommt, nur weil sie nicht in Seidenpapier verpackt ist, sollte von Internet-Foren in eigenem Interesse Abstand nehmen.
Das soll jetzt kein Angriff auf irgend jemand hier sein, aber die Kombination aus der Anonymität des Internets und der Abwesenheit von Ton und Bild, (welche durch Gesichtsausdrücke, Betonung usw. einen erheblichen Teil der Kommunikation zwischen Menschen ausmacht) die Fehlinterpretationen geradezu fördert, folgt ein Umgangston, bei dem es extrem wichtig ist, zu wissen, wie man diese Nachrichten hier aufnehmen kann und soll.
Oder anders ausgedrückt: Leute, ihr nehmt das alles viel zu persönlich…
1.) Nur das Aussehen und die rassenspezifischen Skills, die aber allsamt nicht so toll sind. Nimm das Volk, das dir am besten gefällt.
2.) Hier komm ich mit deiner Grammatik nicht ganz klar, verzeih mir also wenn ich dich missverstehe:
Berserker ist die Attributkombination Kraft/Präzision/Kritischer Schaden. Aufgeladener Quarz ist eine andere Komb (nämlich Allstats). Zu fragen wie Quarz für Berserker ist, macht deshalb nicht viel Sinn.
Mit den Quarzkristallen bekommst du halt etwas mehr Defensive und machst etwas weniger Schaden als Berserker. Allgemein gibt es aber bessere Attributkombinationen um Defensive auf dem Krieger zu bekommen.
3.) Da Berserker schlicht die oben genannte Attributkombination bezeichnet, ist der beste Schmuck natürlich jener mit Kraft/Präzision/Kritischer Schaden. Diesen gibt es sowohl beim Juwelier, als auch im Handelsposten und auch für Lorbeeren. Die Frage: Was is der beste Schmuck, wenn ich Berserker will? liest sich etwa wie: Was is das beste Obst, wenn ich Bananen will?
Kein Probläääm!
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Man könnte jetzt als Argument bringen, dass Arah absichtlich hässlich ist, da es ja im Prinzip Hauptquartier von Zhaitan GmbH & Co. KG ist – aber absichtlich hässlich ist halt immer noch hässlich^^
Wobei ich das Ende von Weg 4 echt hübsch finde.
Zum Solo: Kann jede Klasse, am einfachsten isses wohl mit Krieger und Wächter. Was die Schwierigkeit angeht: Wenn du den Boss noch nie im Nahkampf gemacht hast, also von Null anfängst, dann mach dich auf einen langen, harten Weg gefasst.
Arah, weil Lupicus. Wobei Solo eigentlich einige Bosse sehr interessant sind.
Sowohl Axt als auch Stab sind, was Schaden betrifft, nicht sonderlich stark. Desweiteren gibt die Wütergear null Defensive. Das Ergebnis wird also sein, dass du im PvE recht wenig Nutzen für die Gruppe bringst, weil du weder Schaden noch Support lieferst, während du im WvW im 1n1 und Smallscale (in dem Necros meiner Erfahrung nach immer gern als erstes gefocust werden) schneller liegst als du gucken kannst.
Im PvP hast du eigene Builds/eigenes Gear, daher macht es keinen Sinn ein Build für alle drei Bereiche zu machen.
Verbesserungsvorschlag? Mach zwei Builds für WvW und PvE. Wenn das ein no-go ist, mach ein Build für den Bereich, der dir mehr Spaß macht und spiel den dann auch im anderen. Besser im WvW gut sein und in Dungeons total versagen, als in beiden Bereichen ein bisschen weniger zu versagen.
Gold bezahlen für Verliese. Läuft das wirklich so?
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Molch.2078
Manche Spieler haben andere Interessen als Dungeons, wollen jedoch doch die Dungeon-Marken für Rüstung und/oder Legendäre Waffen. Einige Leute haben diesen Bedarf erkannt und Wege gefunden, Dungeons alleine oder zu zweit zu machen. (In der Regel werden dabei Spielmechaniken ausgenutzt, es gibt aber auch Spieler die gut genug sind, ein Dungeno “legal” solo zu machen). Steht man dann allein vor dem Endboss, verkauft man die freien Plätze an die faulen WvW-Spieler die trotzdem mit der Arah-Rüstung rumrennen wollen und kassiert dafür^^ Der Käufer geht dann nur rein, zahlt, steht 5 Minuten dumm rum und bekommt dann seine Belohnung.
Für jemanden wie dich der einfach nur Dungeons machen will, hat das absolut keine Auswirkung – du kannst sämtliche “selling pX, 5g” – Posts ignorieren. Wenn du bei deinem ersten Versuch niemanden gefunden hast, war es wohl einfach Pech – versuchs weiter.
Wichtig ist, das du anmerkst, dass du neu und unerfahren bist. Dann suchst du zwar länger eine Gruppe, aber sagen wirs mal so: Es laufen einige Leute hier rum, die sind nicht so nett zu Anfängern…
Versuchs also mal so: Geh ins Lfg, klick auf das Dungeon das du machen willst (Wahrscheinlich Ascalon Storymodus) und schreib dann sowas wie “lfg story, need a guide.” oder “lfg story, anyone welcome, no speedrunn.” Und dann musst du halt etwas warten.
Die Ruinenstadt Arah - Noobs only [RE-OPEND]
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Molch.2078
Donnerstag abends hätte ich wieder Zeit. Da sich 19:30 so gut bewährt hab, werd ich das hier einfach mal anbieten Wenn wer etwas früher oder später Zeit hat, kann man das allerdings auch verschieben.
Des Weiteren bin ich im Spiel nicht mehr so oft anzutreffen. Nachrichten erreichen mich also schneller über das Forum, entweder hier im Thread oder per PM.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Ich habs halt irgendwie gerne, wenn ich das Gefühl hab, dass meine Handlung Auswirkung auf Erfolg oder Niederlage hat. Nennt mich egozentrisch, aber is halt nun mal so.
Bei Dungeons hab ich das Gefühl. Da mach ich einen Unterschied. Bei 200-Mann Zergs hab ich das Gefühl nicht. Da isses im Prinzip völlig Wumpe ob ich hochkonzentriert alles geb oder halbafk mit nem Bogen da steh und mir derweil einen Tee aufbrühe.
Das ist alles. Kein Plan obs bei diesem Event nun auch so ist, aber bei so ziemlich allen vorherigen war es das, und deshalb hab ich das Interesse an der LS einfach verloren.
Oh, und dass man jedesmal ewig in einem Überlauf warten muss ist auch nervig. Es gibt einen Grund warum Instanzen toll sind. Da kann ich rein wann ICH will. Nicht wann das Spiel es will.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Ich würds allen Beteiligten (-> ANet & Anti-Zerker-Whiner) gönnen, wenn die Gearchecks nach dem Nerf nur noch mehr angezogen würden. Wobei es mir letztendlich am Gesäß vorbeigeht, weil ich GW2 kaum noch spiele – die Luft ist raus und daran wird ANet mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nichts mehr ändern.
^this
Also ich find LH-Ele sowohl mehr gruppenabhängig (einen defensiven Utilityskill weniger und keine 600 range) als auch langweiliger (persönliche Meinung).
Ich finde ein Build wird nicht dadurch spannend oder lahm, weil man Klavier spielen muss um es zu beherrschen. Sie es mal so: Mit Bersi-Gear one- oder two-hittet dich auf dem Stab fast alles. Wie bitte kann dir da langweilig werden?^^
Nach dem Nerf auf Kritschaden wird der Unterschied zwischen Eiferer und Zerker sicher bedeutend schwinden.
Ellen Kiel ist das böse Mastermind !
in Die Schlacht um Löwenstein - Nachspiel
Posted by: Molch.2078
Vielleicht steck ja auch ich hinter dem ganzen Ärger? Wer weiß?
Ich denke die einzige Möglichkeit mit Zealot die Brücke zwischen dmg und Heilung einigermaßen zu schlagen ist ein Hammer-Only Build mit 15/x/y/30/z mit “Schrift des Beharrens” und “Schrift der Gnädigen”.
So was. Dann entweder ein GS oder Mace/Fokus im anderen Set, je nachdem ob man es grade Offensiver oder defensiver braucht.
Die Ruinenstadt Arah - Noobs only [RE-OPEND]
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Molch.2078
Moin Moin, Leute.
Nach Prüfungen, nem Geburtstag und viel zu viel Alkohol hab ich jetzt meinen lästigen Reallife-Pflichten vorerst zu genüge getan und kann jetzt wieder ein wenig aktiver mein kleines Projekt fortführen.
Wie ich sehe, hat der ein oder andere hier ein bisschen was organisiert, von daher würde ich eventuell vorschlagen, wir machen das ein wenig so wie der Mentor-Thread im englischen Forum, in dem einfach ein paar Ansprechpartner statt wie hier nur einer steht. Würde mir auch entgegenkommen, da ich nicht mehr so aktiv spielen werde.
Wenn Norjena und NoTrigger also gestern auf den Geschmack gekommen sind, würde ich die beiden zusammen mit Agony und Dub in den OP stellen.
Oh, und ich bin natürlich auch wieder zu haben!
Man sieht sich
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Ich nehme mal an, du hast die Einladung im Gildenmenü abgelehnt? Weil wenn du nur das kleine Fenster oben wegklickst, dann kommt die Einladung natürlich immer wieder.
Aber falls dich da wirklich wer vollspammt, kannst du nicht so großartig viel gegen tun.
Ich glaube du kannst dir selbst 5 Gilden erstellen. Kostet auch ganze 5 Silber oder so. Dann dürfte dich niemand mehr einladen können.
Oder du nimmst die Gildeneinladung einfach mal an. Und wirst dann kreativ. Wikipedia-Artikel in den Gildenchat zu Copy-Pasten ist immer beliebt. Mal sehen wie lange du dann noch Mitglied bist
John: Der Käsekuchen oder Quarkkuchen (in manchen Gegenden Mitteldeutschlands umgangssprachlich Quarktorte und Kaskuchn, in Österreich Topfentorte) ist ein Backerzeugnis, das zu Hauptteilen aus Quark oder einem anderen ungesalzenen Frischkäse, Eiern, Milch und Zucker gebacken wird.
In der Schweiz ist ein Käsekuchen ein
John: rezenter Blechkuchen mit einem Belag aus geriebenem Hartkäse; der süße Kuchen wird als Quarkkuchen oder Quarktorte bezeichnet, wird er nach amerikanischer Art aus Doppelrahmkäse statt Quark hergestellt, auch als Cheesecake.
John:Bereits in der römischen Antike wurde eine Art Käsekuchen aus Quark oder Sauerrahm hergestellt. Rezepte sind aus der Sammlung von Cato dem Älteren überliefert. Für das Mittelalter fehlen entsprechende Belege. Das älteste moderne Käsekuchenrezept stammt aus dem Kochbuch Le Viandier des französischen Kochs Taillevent Ende des 14. Jahrhunderts. Das älteste deutschsprachige Rezept für diesen Kuchen enthält das Kochbuch von Anna Wecker aus dem Jahr 1598. Als Zutaten gibt sie neben Quark Eier, Zucker, Butter und Zimt an. Das Vollständige
John: Nürnbergische Kochbuch enthält 100 Jahre später gleich mehrere Rezepte für „Eyer-Käß-Dorten“. Die Verbreitung des Käsekuchens war noch um 1900 regional sehr unterschiedlich. Zu dieser Zeit wurde er im Rheinland, in der Eifel, im Saarland, in Schlesien und im Sudetenland in vielen Privathaushalten gebacken, während er in Nordwestdeutschland, Schleswig-Holstein und im äußersten Südwesten nur eine untergeordnete Rolle spielte.1 In Griechenland wird der Käsekuchen traditionell aus Myzithra hergestellt.2
leeth4xx0r777: WTF???
John: Es gibt die verschiedensten Varianten von Käsekuchen: So hat der typische amerikanische Käsekuchen einen Boden aus Kekskrümeln. In der Schweiz und Deutschland wird Mürbeteig, regional auch Hefeteig, verwendet. Typisch für einen Schlesischen Käsekuchen ist der Boden aus Hefeteig und Streusel.
Auch durch
John: die Zugabe von Beeren oder Steinobst (zum Beispiel Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren, rote und schwarze Johannisbeeren, Kirschen, aber auch Rosinen) zur Käsemasse vor dem Backen kann ein Käsekuchen abgewandelt werden. Weitere Möglichkeiten sind das Hinzufügen von Vanille, Vanillin, Zitronenöl oder
John:Ahornsirup.
In den Vereinigten Staaten ist auch Erdbeerkäsekuchen („Strawberry cheesecake“) beliebt, welcher nach dem Backen mit einer süßen Masse mit Erdbeergeschmack bestrichen wird. Zu unerwarteter Prominenz
Mega Death Killer: Was geht dann hier jetzt? Wer hat den denn eingeladen…
John: gelangte diese Variante, als sie in den 1960er Jahren im Rahmen der Vorsorge für den Atomkriegsfall ausdrücklich in das Bevorratungsprogramm aufgenommen wurde.
… oh bitte mach das….
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Jap stimmt ^^
Blöde 15 Zeichen -_-
Leerzeichen
Was mir als erstes auffällt, ist, dass “Übung in Konzentration” wohl sinnvoller wäre als “Stärke des Geistes” – vor allem mit deinen Pets.
Wenn du dann unten in Naturmagie die Fähigkeit nimmst, dass 7% deiner Vitalität in Kraft umgewandelt werden bekommst du meiner Meinung nach den höchsten Schaden mit einem Zustandssbuild.
Ein Char der sowohl mit deiner Rüstung als auch mit Attributen und Runen voll auf Vitalität geht, bekommt Kraft im Wert von gerade mal 2 Stäpeln Macht mehr durch diesen Trait als ein Char, der bis auf die 10 Punkte nichts mehr in Vitalität investiert.
Passive Effekte, die prozentual ein Attribut in ein anderes umwandeln, kann man in der Regel getrost vernachlässigen.
Nicht falsch verstehen, ich will dich jetzt nicht beleidigen, aber die Mathematik interessiert sich leider nicht für deine persönliche Meinung. Ich sag garnicht, dass dein Build blöd ist, oder nicht funktioniert, aber das Build mit dem “höchsten Schaden mit einem Zustandssbuild” ist es nicht.
Warum denn? Trägt doch auch Zustände auf. Wüter gibt auch keinen maximalen Zustandsschaden, und wenn du bereit bist, von Tollwütig auf Wüter zu wechseln und dabei ordentlich Zustandsschaden einzubüßen, um mehr Schaden zu machen, dann ist von Wüter auf Bersi nur der nächste logische Schritt.
Ehm, Leute, kein Grund unhöflich zu werden. Ihr könnt diese Frage zu 100% neutral und ehrlich beantworten.
Die beste Attributskombination für einen Condiwaldi mit Kurzbogen ist Kraft/Präzision/Kritischer Schaden.
Damit machst du am meisten Wumms. Zumindestens zur Zeit. Wies nach dem Kritschaden-Nerf in einem Monat aussieht weis niemand.
Da gibt es tatsächlich gleich ZWEI Builds, die sich nicht zuuu viel geben. Das eine ist ein Stab-Nahkampf Build, das andere ein Build um den Blitzhammer.
Da sowohl Nahkampf mit Stab als auch ein Ele mit einem Hammer nicht sonderlich intuitiv sind, sind das beides recht witzige, aber auch gewöhnungsbedürftige Builds. Stab ist imo viel einfacher.
Lustige Zitate aus PUG-Gruppen in Verliesen
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Molch.2078
Hier, kannste gleich gegen mich benutzen
Okay, dann will ich auch mal bissel posen.
Mein Lupi-Solo mit ausgeschaltetem Bildschirm und ohne Sound.
Alles ist machbar, Herr Nachbar.
http://www.youtube.com/watch?v=sdFXpr2hNG8
Ich will nicht lügen. Ich hab lange und laut gelacht.
Ich hatte neulich einen “Full-DPS-Krieger” in Arah. Hat mit 18k Hundert Klingen auf dem ersten Boss in p3 angegeben. Du weist schon, den Boss, auf den Goku in seinem solo (!) fast 50k macht. Und von Axt/Mace war auch nix zu sehen.
Wenn du deinen Schaden halt an solchen Leuten misst (ich mein is ja Full dps Krieger, bester dd im Spiel! … nicht) dann macht ein Ele auf Kleriker halt schon gut Schaden.
Kritischer Schaden wird durch ein Attribut ersetzt, das auf englisch Ferocity heißt. Das wird Punkte wie jedes andere Attribut geben, welche dann (wie Präzision in Kritchanche) in Kritschaden umgerechnet.
Es wurde angekündigt, dass man dann unterm Strich weniger Kritschaden hat.
Scarlet ist eine als Sylvari getarnte Largos, die uns nur vernichten will, weil wir all ihre Kinder gemordet haben…
Ihr habt es hier von mir als erstes gehört!
Ich würde mal behaupten das im Open PvE mein Shatter-Vorschlag besser ist, da man dort Gegner durchaus umbursten kann. Sobald man jedoch gegen irgendetwas kämpft, das ein wenig mehr HP hat ist ein Build um das Stabtrugbild sicher stärker.
Glücklicherweise benötigen beide Builds das selbe Gear, kan man also beides mal ausprobieren
Leider nicht wirklich, nein. Stab ist recht stark im PvP, sowohl auf Zustandsschaden als auch auf Direktschaden, da es einfach eine defensive Waffe ist, mit der man wunderbar um den Gegner herumtanzen kann. Gegen die bescheidene KI im PvE ist dass allerdings eher Zeitverschwendung.
Man könnte allerdings ein wenig herumprobieren. Eventuell ein Shatterbuild, da der Klon auf der 2 wenig Cooldown hat. Das ist jetzt allerdings nur Theorie, kannst es ja mal mit grünem Gear testen. Klone mit Stab 2 und Ausweichrollen erzeugen und mit F1 shattern.
http://gw2skills.net/editor/?fgAQNAW8cl4zaqXUTmGa9ICqHaX29dkU0awWJF82FC-jgQA0PQUBGA-e
Dazu Berserker und vielleicht etwas Ritterausrüstung.
Okay, ganz langsam und ruhig.
Wächter macht F1. Alle hauen einmal drauf. Brennen dauert pro hit sagen wir 5 Sekunden. Dann sieht die Liste so aus.
Stack 1: 5 Sekunden Brennen von Spieler A
Stack 2: 5 Sekunden Brennen von Spieler B
Stack 3: 5 Sekunden Brennen von Spieler C
Stack 4: 5 Sekunden Brennen von Spieler D
Stack 5: 5 Sekunden Brennen von Spieler E
Stack 6: Leer
Stack 7: Leer
Stack 8: Leer
Stack 9: Leer
Insgesammt 25 Sek. Brennen.
Jetzt ist Spieler B ein Krieger und benutzt seinen Langbogen. Das gibt alle drei Sekunden drei Stacks für je drei Sekunden (basierend auf Adrenalin und Zustandsdauer des Kriegers.) Nach drei Sekunden:
Stack 1: 2 Sekunden Brennen von Spieler A
Stack 2: 5 Sekunden Brennen von Spieler B
Stack 3: 5 Sekunden Brennen von Spieler C
Stack 4: 5 Sekunden Brennen von Spieler D
Stack 5: 5 Sekunden Brennen von Spieler E
Stack 6: 3 Sekunden Brennen von Spieler B
Stack 7: Leer
Stack 8: Leer
Stack 9: Leer
Insgesammt 25 Sekunden.
Nach weiteren 6 Sekunden, dh der Krieger F1 ist komplett durchgegangen:
Stack 1: 1 Sekunde Brennen von Spieler B
Stack 2: 5 Sekunde Brennen von Spieler C
Stack 3: 5 Sekunde Brennen von Spieler D
Stack 4: 5 Sekunde Brennen von Spieler E
Stack 5: 3 Sekunde Brennen von Spieler B
Stack 6: 3 Sekunde Brennen von Spieler B
Stack 7: 3 Sekunde Brennen von Spieler B
Stack 8: Leer
Stack 9: Leer
Insgesammt 25 Sekunden Brennen. Bis der Wächter wieder F1 nutzen kann sind es noch 24 – 9 = 15 Sekunden. Warten wir also noch mal 15 Sekunden.
Stack 1: 1 Sekunde Brennen von Spieler E
Stack 2: 3 Sekunde Brennen von Spieler B
Stack 3: 3 Sekunde Brennen von Spieler B
Stack 4: 3 Sekunde Brennen von Spieler B
Stack 5: Leer
Stack 6: Leer
Stack 7: Leer
Stack 8: Leer
Stack 9: Leer
Immer noch 10 Sekunden übrig.
Siehst du worauf ich hinaus will? Wir stehen wieder am Anfang, nur mit 10 Sekunden bzw 4 Stacks mehr da. Jetzt macht der Krieger vlt 2x in der Rotation sein F1. Nochmal 9 Sekunden. Und der Wächter drückt sein F1 auch, wieder 25 Sekunden. Und irgendwann ist die Liste voll. Und dann geht irgendjemandem Schaden verloren. Und das ist schlecht. Deshalb muss einer hier weniger Brennen auftragen (und dafür irgendetwas sinvolles mitnehem) da der Gruppe sonst Schaden verloren geht.
Der Wächter kann seine F1-Mechanik nicht ausschalten, der Krieger seinen Langbogen schon.
TL;DR: Egal von wo her die Stacks kommen, wenn du insgesamt mehr Dauer reinhaust als rausgeht, dann ist irgendwann Schluss.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Dann wäre es schwieriger für JEDEN anderen seine eigenen Brenneneffekte an den Mob zu kriegen, auch für den Krieger, ja.
Gut. Wächter auf DPS hat 25 Punkte in Virtues, Wächter auf Support hat sogar 30, das sind schonmal maximal 24 Sekunden Cooldown.
Jedes halbwegs vernünftige Build hat auf fast (!) jeder Klasse Punkte in den + Power Tree, der meistens auch Zustandsdauer gibt und damit im Schnitt 20% verlängerte Dauer.
4 Sekunden x 1.20 Dauer x 5 Spieler = 24 Sekunden Brennen. Bei 24 Sekunden Cooldown. (Ich hab das btw beim schreiben ausgerechnet und bin selbst überrascht dass es sogenau passt ^^)
Alles was ich sagen wollte, ist, dass die Brennen-Uptime vom Wächter so hoch ist, dass die zusätzlichen Stäpel, die du an die 5 vom Wachter drann hängst, NICHT RELEVANT sind.
Ich hoffe das ist jetzt klar geworden. Ich hab nämlich das Gefühl, wir haben nur aneinander vorbei geredet.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Wenn sein toller Skill dann nicht noch 10 Sek CD hätte…
Nur mal angenommen er hätte das nicht. Würdest du mir dann zustimmen?
Aber, aber… Ludger, irgendwo da draußen bekommt einer Gold und Shinies OHNE WAS DAFÜR ZU KÖNNEN !!!!1111einseinself
FOR GREATER JUSTICE!
Dir war das klar?
Und das soll alles sein? Das sind fünf stacks auf dem mob, bleiben vier freie Plätze. Der mage bekommt gerne noch zwei und den Rest füllt der Brandschuss.
Wie funktioniert denn Brennen in deiner Version von Guildwars 2?
Du schienst hier aber noch recht wenig von der Mechanik gewusst zu haben.
4 Stacks vom Wächter? Du meinst die 5 Stacks die nicht vom Wächter kommen sondern von jedem Spieler selber der unter dem Buff des Wächters stand?
Jeder dieser Stacks hält 5 Sekunden und nach den erstes 5 Sekunden ist sofort wieder Platz für einen weiteren Effekt. Und nach den nächsten 5 Sekunden für einen weiteren.
Diese neuen Effekte kommen entweder vom Wächter, vom Magier oder eben vom Krieger.Und nochmal, da das hier offenbar überlesen worden ist:
Man kann die Skills der Gruppe sicher so timen, dass man alle 9 Slots voll bekommt, aber im normalen Kampfgeschehen wird das nicht passieren, da fast alle Skills einen höheren Cooldown als Brennen Dauer haben.
Du scheinst es nicht zu verstehen. Was bringt das Brennen, das irgendjemand nach 5 Sekunden auf den Gegner haut? Schaden macht er ja keinen. Allerhöchstens nach dem alle 5 Stacks des Wächters abgelaufen sind – und dann könnte der Wächter ja gleich wieder F1 drücken und 5 neue Stacks auftragen.
Das ist jedem hier klar. Aber wenn das Brennen permanent drauf ist, interessiert das keinen mehr. Wenn die 4 Stacks vom Wächter allein schon permanent Brennen erzeugen, wozu willst du deine 5 Stacks dann noch dranhängen?
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
In diesen Antworten gab es jetzt genug sinnvolle Kritik. Wenn du nicht in der Lage oder Willens bist, diese herauszulesen, nur weil sie nicht auf einem Silbertablett mit Honigkuchen serviert ist, dann bist du entweder nicht in der Lage vernünftig zu diskutieren, oder ein Troll.
Und das sind beides gute Gründe hier Schluss zu machen. Du möchtest einen Disussionsgrundlage? Okay, kein Problem. Geh doch einfach mal auf einen ganz zentralen Punkt ein:
Dein Build ist schlecht fürs PvE, da es wirklich miserablen Schaden macht, obwohl GW2 ein Spiel ist, in dem jeder Spieler alles mitbringen sollte. Und bei Dmg/Support/Control ist Dmg nun mal auch dabei.
Bitteschön, ich habs extra nochmal für dich rausgeschrieben. Geh darauf ein oder lass es bleiben.
Die Ruinenstadt Arah - Noobs only [RE-OPEND]
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Molch.2078
Sorry, das hab ich wohl nicht ausführlich hingeschrieben, aber heute ist voll.
Und das soll alles sein? Das sind fünf stacks auf dem mob, bleiben vier freie Plätze. Der mage bekommt gerne noch zwei und den Rest füllt der Brandschuss.
Wie funktioniert denn Brennen in deiner Version von Guildwars 2?
Stab ist im PvE eine defensive Direktschadenwaffe, die ihren Schaden über das Trugbild fährt. Für zustandsbasierte Builds trägt der Stab zu wenig Zustände auf.
Ich würde daher etwas in Richtung Blumpf versuchen. Jedoch sind 20 Punkte in Illusionen ebenfalls ziemlich gut, da + Zustandsschaden und geringere Aufladezeit für sowohl Illusionen als auch deren Angriffe gut in dein Build skalieren.
(bsp.: 0/30/0/20/20)
Des weiteren solltest du nicht vergessen, dass deine Illusionen Wut haben. Alles über 80% Kritchanche sind verschwendete Punkte. Eventuell packt man ein paar Teile mit Zustandsschaden/Präzision/Zähigkeit ein.
Und schlussendlich: Sosehr wir natürlich kreative Builds zu schätzen wissen, einer muss es dir einfach sagen. Zustandsschaden im PvE ist einfach nicht so toll. Solltest du noch kein Berserkerbuild getestet haben, dann tu das auf jedenfall.
Ich glaub die meisten sind hier nur unglücklich über den PvE-Part. Weil der ist schlecht. Und zwar SO schlecht, dass sämtliche konstruktive Kritik daran verloren ist. Da hilft nur eine Komplettüberarbeitung. (Heilkraft/Präzision/Vitalität hat selbst für defensive Builds im PvE nichts verloren. Und ein Schwert in der Haupthand mit 293 Zustandsschaden ist ja wohl ein Scherz, oder?)
WvW interessiert mich nicht, da kann und will ich nix dazu sagen.
http://wiki.guildwars2.com/wiki/Virtue_of_Justice zündet, wenn es alle Verbündeten trifft, was bei 1200 Radius nicht so unwahrscheinlich ist, 5×4=20 Sekunden an. Mit ein paar Punkten im ersten und letzten Baum ist das schon praktisch permanent.
Ja, das Ding heißt LFG – Looking for Group. Allerdings steht nirgends, für WAS man eine Gruppe sucht.
Also bei mir funktioniert das, jeden Tag. Vielleicht standest du einfach unglücklich.