(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Bossmechanik wofür sind eigentlich nahkämpfer?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Molch.2078
Na da ist aber jemand arg verbittert. Ich hab schon viele Leute gefunden, sowohl in der Gilde als auch Random, die echt gut drauf waren.
Um es genau zu sagen war meine absolut coolste Gruppe ca. 1 Monat nach Release, frisch lvl 80, kein Equip, keine Ahnung, mit 4 Randoms im Ts und Arah Weg 4. Wir sind gewiped und gewiped und haben bei Lupicus Nachts um halb 4 aufgegeben und ich (bis auf die letzte halbe stunde, ok) hatte noch selten so einen Spaß.
Ums genau zu sagen würde ich sogar behaupten, dass ich mehr nette Randoms in Dungeons getroffe habe als Idioten, aber es sind wohl die Idioten die im Gedächtnis bleiben…
Btw warum sollte dir jemand Danken, wenn du als Support deinen Job machst? Mir sagt auch niemand danke, wenn ich als DD Schaden mache, einfach weil das die Aufgabe ist, für die ich mich entschieden habe.
Nunja @ Topic: Nahkampf geht, sobald man weiß was der Boss macht. Ich spiel Dieb und nehme den Kurzbogen nur noch selten in die Hand. Ich kann aber alle hier verstehen, am Anfang hab ich mich auch ziemlich aufgeregt, aber das war auch noch zu der Zeit, zu der ich Lupi für unbesiegbar hielt^^. Erfahrung sammeln, Leute fragen, beobachten, ausweichen ausweichen ausweichen…
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Okay, dein Build sieht schon mal ganz anders aus. Vielleicht sollten wir uns lieber darüber unterhalten (the heck skillst du 30 statt 20 in Krit? Und ohne Akrobatik wundert es mich nicht, dass du in den Fraktalen umfällst) als über 50 Schaden +- zu streiten. Und eventuell auch nicht hier, wir haben den Thread schon zu genüge vollgeschrieben^^
Du ignorierst die 20% erhöhte Zustandsdauer der Dolche bei deiner anfänglichen Rechnung. Diese Profitieren von einer hohen Bosheit mehr. Wenn du die dazuzählst komm ich nach deiner Rechnung auf einen Unterschied pro Todesblüte ohne Pizza von 40×3, mit Pizza aber auf 19×3. Dafür Tickt mein Dot eine Sekunde schneller, was nicht ganz unerheblich ist. Ich komm mit 19 Sekunden Blutung alleine schon zu oft an die 25 Stacks, mit 20 sec behindere ich mich selbst noch mehr. Deswegen meint ich, das sich das nichts gibt. Wenn du 5 Punkte auf Tödliche schmeißt siehts anders aus, wie sieht dann dein Build aus?
Und was noch gar nicht beachtet wurde, wie viel Erhöhte Dotzeit bringen die 3 sec Trittnägel eigentlich auf 4,5 oder 6? Trittnägel ist ein nicht unerheblicher Teil des Schadens.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
hab ich, hmhmhm, muss man mal vergleichen, hast du skype? dann kan ich dir das ding gerne mal schicken, bei mir macht beides gleichen schaden.
Blutungsdauer ist immer besser im PvE, da es mehr Schaden anrichtet
Quelle? Solange mir das niemand mathematisch vorturnt glaub ich meinen Berechnungen, sorry^^ (und ja ich bin so ein Nerd der das ausrechnet, ich hab sogar eine Tabelle in Excel geschrieben, Probleme damit? Nein? Gut)
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Okay, Fazit: D/D ist im PvE- Endgame klasse spielbar, aber nicht als GC (was aber auch schon klar war) und gegen Bosse erfordert es ein wenig mehr Skill/Erfahrung.
Kann das so stehen bleiben?
Und mal ehrlich Erzkanzler, wie zum Henker mach ich dir das Spiel kaputt, indem ich mir Gedanken mach, welche meiner zwei Chars mehr Schaden macht? Auch in GW2 haben Bosse große fette HP-Balken, die gerne entfernt werden wollen und das geht halt nur sehr begrenzt mit Reinigender Welle. Ich glaub das vergessen viele Leute, die behaupten, es ginge in diesem Spiel nicht um Schaden. Dass es nur um DPS geht würde ich nie behaupten, mit keiner Klasse. Aber gar nicht? Ich widerspreche.
Bei 3×2 muss ich 5 Punkte in Tödliche Künste packen und das will doch keiner… Aber 2×3 finde ich eine tolle Idee, hab das auch mal geändert. Ich hab mir auch mal überlegt ob ich einen etwas größeren Guide zum Thema Dieb und Dungeons schreib, weil hier wird das eher untergehen.
Edit: Ausgerechnet gibt sich 2×3 und 3×2 nichts. Jedem das seine. Ist aber beides besser als zB. 5 Krait und eine Befallene oder so.
Edit2: Die nächsten ~8 Posts sind ich und Anubarak die sich über Kleinigkeiten uneinig sind. Wer sich nicht dafür interessiert, kann also hier aufhören
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Was ich aus diesem Thread und persönlicher Erfahrung rausgezogen habe, ist folgendes, kurz und knapp:
Wie mache ich in Dungeons gut Schaden mit Dolch/Dolch ohne gleich den Löffel abzugeben?
- Zustandsschaden (Eigenschaften):
Mit Fäulnis-Ausrüstung (Zustandsschaden/Kraft/Vitalität), 2×10% Blutungsdauer auf den Dolchen und irgendeiner Zustandsschaden-Rune, die Blutungsdauer verlängert, zB. 3x Krait und 3x Befallener.
Spielweise: Nach und nach rein, Initiative mit Todesblüte raushauen, Trittnägel auf Cooldown verwenden und auch mal, wenn keine Initiative mehr da ist, rauslaufen und die Dots ticken sehen.
- Direkter Schaden (Eigenschaften):
Mit Walküre-Ausrüstung (Kraft/Vitalität/Kritischer Schaden), 5% Schaden und ein beliebiges anderes Sigill, dazu Beryllkugeln statt Runen.
Spielweise: Hinter den Gegnern die Skillrotation 5->1->1er Kette->5->… wiederholen, dabei Ausweichen wenn nötig, Aggro gerne mit Stealth weitergeben.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Mit dieser sehr offensiven Skillung wirst du in Dungeons eher abstürzen. Wenn du ein Dungeon noch nicht kennst und dann zu wenig HP hast, liegst du mehr, als du stehst.
Meiner Meinung nach sind die Eigenschaftsboni von Tödliche Künste nicht so toll. Und wenn du sowieso Defensive brauchst, skill lieber auf Akrobatik oder Schattekünste und nimm dann eventuell eine offensivere Rüstung.
Beispiel:
http://gw2skills.net/editor/?fYAQNAoYVlUmaOHdy9E95Ey2jKUoIKeGGlT1f4qA
Hm, ich kann also gegen Bosse kein D/D spielen? Mit Dieb ist das zu 85% kein Problem und eigentlich würde ich das auch gerne mit Ele machen. Wie viel DPS macht ihr so geschätzt/gerechnet mit einem annehmbar Defensiven Build.
Die Trennung zwischen PvP und PvE war wohl zweifelsfrei eine der besten Ideen, woher immer sie auch kam und es wundert mich enorm, dass sie es nur vereinzelt her her geschafft hat.
@Battosai: Danke für die ausführliche Antwort, dass der Ranger in anspruchsvollerem PvP nicht ganz schlecht ist, hab ich auch schon öfter gehört – und gemerkt, wobei ich mich dort weniger rum treib. Wie bekommst du fast 100% vigor/prot uptime?
Aber im End-PvE hat er eindeutig einige Mängel und da ich wie gesagt kaum Plan von PvP hab würde ich auch nie mehr behaupten.
Und vielleicht noch sorry für meine schnippische Antwort, aber dein Zweizeiler hat im Prinzip stark nach “L2P, N00bs” geklungen.
Ich glaube ich bin so gefühlt der zehntausendste Dieb der das hier schreibt: Unbegrenzt stealth und das auch noch in fight… ach ich mach mir gar nicht mehr die Mühe. JaJa wir können während des Kampfes unsichtbar angreifen, alle Sekunde zwei Backstabs die von allen Seiten 15k Schaden machen.
Wie wärs wenn jeder der hier rumheult dazuschreibt was er so als Main spielt. Dann dürfen erstmal alle Elementaristen gehen und es wird gleich viel ruhiger. Und weiter könnte man dann auch besser auf eure Argumente eingehen, da es wie schon oft gesagt meist nicht an den Dieben liegt…
Ich kämpf gerne gegen Eles und Diebe, da ist immer so schön viel rumgehopse dabei. Aber ich mags aber nicht gegen die Illusionen vom Mesmer zu kämpfen. Verlang ich deshalb, dass man dem Mesmer nur noch 2 stat 3 Ilus maximal gibt? Ich glaube nicht.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Ich spiele meinen Ranger auf 2 Arten
- Voll Glaskanone (was bis jetzt in allen Dungeons gut geklappt hat) mit LB und Schwert/Kriegshorn
- Fallen mit Zustandsschaden und SB + any/Fackel.
Die Traits im Gefechtsbeherschungsbaum schreien ja geradezu nach einem Trapper. Flammenfalle macht gut Schaden und ist eine lang anhaltendes Kombofeld Feuer, genauso wie die 5 der Fackel. Die Frostfalle ist nicht schlecht, genauso wenig wie die Stachelfalle. Damit hast du gut Defensive (~19k Hp und ~2.5k Rüsi) und die von dir erwähnte Kitemethode klappt prima, gerade mit SB. Und die ganzen Kombofelder.
Gerade durch die Kombofelder ist das aber eher in Gruppen, also Dungeons gut.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
ranger ist atm borderline op.
allerdings auch schwierig zu balancen durch die klassenmechanik.
Hm, hau mich wenn ich den Slang jetzt falsch verstehe, aber “borderline op” bedeutet doch “fast zugut”, oder?
Interessant wie Leute mit Argumenten und Bespielen beschreiben, was an der Klasse so schwach ist und was besser werden soll – und dann kommt da einer der das Gegenteil behauptet ohne seine These zu belegen.
Aber weist du was, egal. Hauptsache ich hab jemanden gefunden, der mir zeigen kann, wie mein Waldi in Dungeons so gut Schaden macht wie ein Dieb oder Krieger oder so gut supportet wie ein Wächter. Ich bin gespannt.
Zum Thema: was mich wirklich stört, ist die fehlende Kontrolle über sein Pet. Das arme AoE Opfer braucht entweder eine Ausweichrolle, erhöhte Resistenz gegen AoE Schaden oder so eine nette Bewegungsflagge wie Gefolgsleute in Gw1. Kennt ihr in Arah Weg 2 den ersten Boss nach Lupi? Der mit den hübschen blauen Kugeln? Na, mal erlich, wer wurde noch nicht von seinem Pet gelegt, weil es ebenjenes nicht geschafft hat, sich hinter den Kisten zu verstecken. Die gegebenen Optionen “Lauf zum Gegner” und “Lauf zu mir” reichen imho in so einem movmentlastigen spiel nicht. Wenn man dem Ding genau sagen könnte was es wann wie machen sollte, wären vielleicht die Schreie nach dem petlosen Waldi auch etwas leiser.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Nicht dass ich in absehbarer Zeit auch nur annähernd die Mittel hätte, eines von beiden zu bekommen, aber wenn ich mir eins aussuchen dürfte, würde ich Twilight nehmen. Nicht nur dass es dunkler ist, die Spiegelung des Kosmos in der Schneide sieht absolut Hammer aus. Und was mir an Sunrise überhaupt nicht gefällt ist die Farbkombination von Schneide und Griff.
Klar sehen das offensichtlich viele Leute ähnlich, aber nur weil Twilight mehr Mainstream ist, würde ich kein Schwert nehmen das mir weniger gefällt, schon gar nicht für den Aufwand.
Man kann Magicfind nicht mit spielerischem Können gerechtfertigen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Jemand kann voll MF ausgerüstet genauso spielerisch versagen wie einer mit normalen Atributen. Wie soll die Argumentation auch aussehen?
“Ich bin sowieso besser als alle anderen, also darf ich MF spielen!”
Mal ganz abseits davon, ob MF jetzt ok ist oder nicht, als ich diesen Stat das erste mal gesehen habe war mir schon klar, das sich hier die Gemüter spalten werden. Warum hat man das überhaupt eingeführt? Will man uns was zum streiten geben?
Und ist dieser Stat überhaupt Spaß-fördernd? Das sollte ja irgendwie Sinn und Zweck des ganzen sein. Macht es Spaß einen Teil – wie viel auch immer – seiner Effektivität wegzuschmeißen um besseres Loot zu bekommen? Ich bekomm da selbst beim solo-spielen ein flaues Gefühl im Magen und lass es deshalb ganz sein.
Zuerst etwas zum Aufbau und zur Form des Guides:
Allgemein sind solche Texte recht lange und erfordern daher eine gute Struktur um den Leser nicht zu nerven. Die vielen Absätze sind schon mal ein Weg in die richtige Richtung, aber man kann noch mehr machen.
Ein Build kannst du, statt es einfach so zu schreiben mit einer der zahlreichen Buildplanungsseiten beschreiben, zB. Klick mich ich bin ein Waldi-Build
Um Überschriften hervorzuheben kannst du sie mit * umramen, um sie fett zu machen, genauso kannst du mit _ kursiv schreiben und vieles mehr, siehe Mehr Optionen zum Posten & Formatieren.
Zu viele Absätze sind auch nicht gut, das zerstückelt das Gesammtbild so und nimmt dem Strukturmittel Absatz seine Wirkung, da alles irgendwie gleich aussieht.
Das sind jetzt nur Tipps, falls du noch einen anderen Guide verfassen willst und in keinster Weise böse gemeint, sondern als gut gemeinter Rat. Ich habe versucht hier genau das einmal zu benutzen, auch wenn es für eine einfache Antwort vielleicht etwas Overkill ist.
Jetzt noch ein paar Worte zum Inhalt:
Was wirklich fehlt ist die Information, für was das Build sein soll? Offenes PvE? WvW? Ich nehme jetzt mal einfach an, dass es dir darum geht.
Die Angriffsrate des Kurzbogens sieht zwar toll aus, aber wenn es um reinen, direkten (also nicht Zustandsschaden) geht, bringt der Langbogen mehr ein. Auch wenn die Angriffsrate niedriger ist, sind Autohits um die 2000 problemlos drin. Schnellfeuer und Verwundbarkeit wurden hier schon richtig als Beispiel angebracht, mit Schnelligkeit und Siegel der Waldgeister ist noch einiges mehr drin.
Auch der starke Kontrollskill Sperrfeuer mit AoE-Verkrüppelung ist bedeutend besser als die 4 vom Kurzbogen. Das 2te Waffenset mit Axt ist kaum erwähnt. Warum hier kein Schwert? Der Autohit der Axt ist nicht so toll und der etwas stärkere 2te Skill bringt ohne Zustandsschaden wenig. Um es genau zu sagen spiele ich Kurzbogen und Axt mit einem Zustandsschaden-Build (Fackel statt Kriegshorn)
Damit kommen wir auf sehr gute Werte in allen Bereichen und machen ein sehr guten Schaden und überleben auch die eine oder andere Situation
Sehr guter Schaden ist etwas schwammig. Ich will hier nicht wieder die alte Waldis sind zu schwach – Keule auspacken aber Waldis sind zu schwach. Wie sieht denn dein sehr guter Schaden aus? ~3500 DPS, wie jeder Krieger/Dieb es locker hinbekommt? Kontinuierlich? Ich zweifle.
Aber selbst wenn wir das ignorieren – wurde schon genug durchgekaut – und annehmen, da stünde guter Schaden für einen Waldi, wäre es dennoch toll, mal die ganzen Werte und Schadenszahlen als Beispiel zu sehen, damit ich das mit meinen Waldi vergleichen kann, um zu sagen, ok gut das übernehm ich oder meh das geht besser.
Abschliesend würde ich sagen, an für sich guter Guide (sonst würde ich hier keinen Wall of Text dazu schreiben) der noch ein paar Ecken und Kanten hat. Du hast wahrscheinlich noch nicht so viele Guides geschrieben, von daher Respekt, dass du damit anfängst. Guides sind immer gut und gerade hier im QQ WALDI UP QQ Forum sehr erfrischend.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Die Wahl der Rüstung ist nur ein sehr kleiner Teil des Buildes, dass deinen Dieb ausmacht. Daher kann ich hier nicht mehr als ein wirre Ansammlung von Zahlen sehen, die mir leider nur wenig sagt Ich muss also wissen, was du dir dabei gedacht hast, als du deine Rüstung so zusammen gestellt hast.
Die wichtigste Frage ist: Was will ich eigentlich tun als Dieb?
- Schaden? Höchstwarscheinlich, aber wie? Zustandsschaden oder Direkter Schaden?
- Nahkampf oder Fernkampf? Welches Waffenset gefällt dir?
- Gar ein wenig mehr Support mit Stealth?
- Mehr Leben und Rüstung oder volles Risiko à la go big or go home, was dann aber eine anspruchsvolle Spielweise erfordert.
Dieses Ziel erreichst du dann nicht nur durch die richtige Rüstung, sondern auch durch die Wahl der Waffen, Juwelen, Rückenschutz, Sigille/Runen auf Waffen/Rüstung, Verteilung der Eigenschaftspunkte und so weiter.
Allgemein ist es als Dieb eine schlechte Idee, Zustandsschaden und direkten Schaden zu mischen. Gibt bestimmt Ausnahmen mit Pistole/Dolch, aber das sind dann doch eher PvP-Exoten, würde ich mal behaupten. Verbessert mich hier, wenn nötig, aber das Build halte ich zumindest im PvE für schwächer als die Alternativen.
Du kannst dir eben dank Initiative statt Cooldown aussuchen wie du Schaden machst und dann NUR so Schaden verursachen. Alles so ein bischen is nich, man muss Farbe bekennen.
Schlussendlich, wenn du verschiedene Bereiche abdecken willst brauchst du auch verschiedene Sets. Ein Build das klasse in WvW klappt kann in Dungeons versagen und genauso andersherum. Einzig normales PvE kannst du mit allem machen. Schnapp dir nen Kurzbogen und auf nach Orr karmafarmen^^
Ach ja die Statkombinationen in Orr sind nicht alle die es gibt. Für Gold oder Dungeonmarken gibt es zB. noch welche die deinen Kritischen Schaden erhöhen.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Danke für die eindeutige Antwort, Erzkanzler. Den Thread von daphoenix hab ich schon gesehen & gelesen, aber der ist ja noch nicht fertig und beschäftigt sich hauptsächlich mit PvP/WvW, deswegen hab ich hier nochmal extra nachgefragt.
Ich sehe halt kaum Elementarmagier mit D/D, die laufen alle mit einem Stab rum, was ich nicht ganz so spannend finde.
Wenn es sich mit dem Elementarmagier so verhält wie mit allen anderen Klassen, was ich stark vermute, dann ist ein Beruf zum Leveln gut und sonst zu nichts. Du brauchst noch 2 bestimmte Berufe für eine Legendäre Waffe aber als Anfänger solltest du dir darüber erstmal keine Gedanken machen.
Der ursprüngliche Sinn eines Berufs, bestimmte Waffen schmieden zu können, geht völlig unter, da sich was weis ich wie viele Spieler die selben 8 Disziplinen teilen und du einen Kostrukteur/Waffenschmied/wasauchimmer hinter jeder Ecke findest. Spätestens sobald du eine Gilde hast, hast du in der Regel auch Zugriff auf die meisten Berufe.
Und selbst wenn nicht, im Handelsposten findest du für nur wenig mehr Gold deine Max-Waffen. Finanziell lohnt sich ein Beruf nur wenn du dich eingehend damit beschäftigst und eventuell Traden willst.
Kurz und Knapp: Beruf nur, wenn du Spaß daran hast, dir das Leveln sonst zu langweilig ist oder du damit aktiv Geld machen willst. Und alle drei Gründe verlangen keine bestimmte Disziplin.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Hallo,
ich habe doch tatsächlich neulich im WvW einen D/D-Elemetaristen gesehen, den ich mit meinem Dieb nicht via Faceroll in den Downstate schicken konnte, und das trotz Massiv-OP-GC-50HeulThreadsImDiebesforum-10kKrit-BS-Skillung. Da bin ich zu dem Schluss gekommen das der Ele ja noch viel mehr OP als Dieb sein muss und verlange Nerfs!
Ok Ok Spaß beiseite. Nach dem mir besagtes Zusammentreffen schön demonstriert hat, dass ein Ele mehr kann als hinten rumstehen und AoE zu kanalisieren, dass er vielmehr genau die Kombination aus Beweglichkeit un Burst hat, die mich zum Dieb geführt hat, dachte ich mir ich fang mal einen als Twink an.
Jetzt treib ich mich aber eher weniger im PvP rum. Und – um endlich mal zum Punkt zu kommen – die Frage, die sich mir da gestellt hat: Ist er so überhaupt im PvE effektiv spielbar? Und ich mein damit jetzt nicht Ascalon oder Fluchküste farmen, sondern die etwas anspruchvolleren Sachen wie Fraktale, Arah/Schmeltztiegel und so weiter.
In den Nebeln macht er auf GC geskillt ja einen beeindruckenden Schaden, aber ich glaub jedem, der mir sagt, dass ich das in Dungeons nicht allzu lange machen kann. Als Dieb habe ich ein Build gefunden, das mir anständige Defensive gewährt ohne auf Schaden verzichten zu müssen. Und jetzt frage ich mich: gibt es sowas auch bei euch? Wie hält sich ein Ele in Dungeons am Leben? Viel Ausweichen? Defensive Skillung? Gar Heilung durch Wassermagie? Und macht er dann noch anständigen Schaden, den man mit Krieger und Co. vergleichen kann?
Was mir zum Beispiel ins Auge gesprungen ist, ist die Eigenschaft 33% Chance auf Elan bei Krit. Ist das so gut wie es sich anhört? Ich bin zur Zeit lvl 23 und freu mich noch n Ast über RtL (bester Skill ever!), kann sowas also noch nicht “richtig” ausprobieren.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Um über Exploits zu reden muss man sich erst mal einigen, was ein Exploit überhaupt ist. Ich zitier hier mal Wikipedia:
Ein Exploit (englisch to exploit ‚ausnutzen‘) ist in der Elektronischen Datenverarbeitung eine systematische Möglichkeit, die bei der Entwicklung eines Programms nicht berücksichtigt wurde, und wobei mit Hilfe von Befehlsfolgen Sicherheitslücken und Fehlfunktionen von Programmen (oder ganzen Systemen) ausgenutzt werden. Das Ziel ist meist eine Manipulation, um sich zu Ressourcen Zugang zu verschaffen oder Systeme zu beeinträchtigen.
Um zu wissen, was ein Exploit in GW2 ist muss man also wissen, was die Entwickler berücksichtigt/beabsichtigt haben und was eben nicht. Ich glaube zum Beispiel kaum, dass die Entwickler sich nicht klar waren, dass man mit diesem riesen Portal im Herz der Nebel, auf dem fett Löwenstein steht, auch tatsächlich nach LA reisen kann. Somit ist das wohl kein Exploit.
Wenn schon Items in wiederverwertbar und nicht-wiederverwertbar unterschieden werden, denke ich, dass die Entwickler die seltenen Dungeonrüstungen ganz bewusst wiederverwertbar gemacht haben.
Wenn man hingegen den letzten Boss in Arah Weg 2 betrachtet, dann sieht man, dass der Entwickler beabsichtigt hatte, einen Spieler diesen nach seinem Ableben vom Kampf auszuschließen. Sonst würde dort keine Knochenwand aus dem Boden wachsen. Wenn man aber über dieses Boot hüpft kann man das umgehen, was damit eindeutig ein Exploit ist.
Ich hoffe damit konnte ich helfen. Gebannt wird sicher niemand, weil er sich über die Nebel Portkosten spart – wär sonst auf einmal ein ziemlich leeres Spiel
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Anicetus so ganz fair bist du jetzt nicht. Nur weil ein offensichtlich wirklich (wirklich wirklich) erfahrener Spieler diesen Boss mit der massiv OP’sten PvE Klasse alleine legen kann, heißt dass noch nicht, dass man kein Verständnis dafür haben kann, dass dieser Boss einer unerfahrenen Gruppe Schwierigkeiten bereitet.
Wir haben Weg 4 mit einem Wächter, 2 Dieben und 2 Mesmern gemacht, geht also auch mit deiner Klasse. Pack einfach Ersatzausrüstung auf DMG für Dwayna ein und alles ist gut.
Sonst stimmt das alles, was über mir geschrieben wurde, ein defensiver, heilender Wächter macht grade unerfahrenen Gruppen in Arah das Leben leichter.
Warum sollte sich an seinen Gegnern vorbei zu schleichen keine Alternative zum kämpfen sein? Die einen finden es unehrenhaft und wollen sich ihrem Gegner Mann gegen Mann/Untoter/Eisbrut/Schaufler entgegenstellen und die anderen halten das für klobig und unüberlegt und wählen eben eine andere Art ihr Ziel zu erreichen. Und dieses Ziel ist nun mal nicht, alle Mobs zu töten, sondern die Aufgaben des jeweiligen Weges zu erfüllen.
Dass man eben diese Aufgaben teilweise überspringen kann ist wieder was anderes. Events wie Kohler in AC oder der Gorilla in Arah sollten wirklich Pflicht sein, vorallem da man das mit so etwas einfachem wie mit einer Tür die nicht aufgeht bis Boss XY tot ist sehr einfach beheben könnte.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Gerade wenn man nicht soviel Geld ausgeben will sind Rubin- und Beryllkugeln im wahrsten Sinne Gold wert.
Das Build, das ich in dem zitierten Beitrag angesprochen habe und das Anubarak auch spielt hat halt den eindeutigen Nachteil, dass man entweder die Rune der Rage nehmen muss, die mit der Idee hinter dem Build überhaupt nicht zusammenpasst oder halt mit dem Kurzbogen nur sehr beschränkten schaden ohne Wut von Gruppenmitglidern macht. Deshalb versuche ich alles was mir im PvE vor die Dolche kommt auch mit eben jenen zu bekämpfen. SeriousCereals hat einen ganzen Guide hier in Forum, falls du es genauer haben willst.
Irgendwo wurde da noch was von einem Problem mit Zuständen geschrieben. Der Dieb hat eine Eigenschaft, die ihm alle 3 Sekunden Tarnung einen Zustand entfernt. Ich dachte erst mal, Mensch so ein Mist, da muss ich 3 Sekunden halb afk in der Gegend stehen um einen Nutzen draus zu ziehen. ABER der Trait entfernt sofort einen Zustand sobald du den Stealth betritst und entfernt damit in deinem ganz normalen Spielverlauf einen Zustand alle 4 Sekunden. Damit hab ich mir sogar das Sigill der Großzügigkeit sparen können.
Und man kann es nicht oft genug sagen: Wenn du nicht gerade im WvW Leute trollen und von fähigen Dolch/Dolch Ele’s zerfetzt werden willst, pack Punkte in Akrobatik und Schattenkünste. Tödliche Künste sind einfach nicht so Bombe. Was will ich im PvE mein Ziel mit Stehlen Schwächen und Vergiften wenn ich stattdessen fast doppelt so viel Ausweichrollen machen könnte.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
@Anubarak, da ich mir genau das auch überlege (warum wohl) hab ich einfach weil ich die Idee toll fand auch so ein Dokument für Dolch/Dolch erstellt, das DPS für Powerkrit und Blutungsschaden errechnet. Das Ergebnis sagt, dass Walküre/Beryll gegen ein Ziel bedeutend mehr DPS verursacht als Fäulnis/Chrykosoll
Das Ding im voherigen Post finde ich nicht so klasse, da wird einfach viel zu viel außer Acht gelassen, da man gleich alle Klassen und alle Spielweisen zusammenfasst.
Alles in allem eine nette Spielerei, aber ein Ingame DPS-meter wäre echt klasse. Es gibt zwar viele die rumnörgeln dass es in GW2 nicht um DPS geht, aber hey, man muss auch hier rote Balken runterkloppen – und umso schneller, umso besser.
Ich bin zwar nicht sicher wie du mit Rolle und Stehlen bzw. Heal + Sigill jeweils 15 Initiative regenerierst, aber okay, ich versuchs mal genau so. Ich meine rauszulesen dass du min. 20 Punkte in Kritische Stöße gesteckt hast, dürfte ich nach deinem Build fragen?
Was mich etwas verwirrt ist, dass du dann unten schreibst 6x Todesblüte. Das geht mit all den von dir gelisteten CD’s gut.
Phantis hast du vielleicht das Sigill das Pro Stack 10 Zustandsschaden gibt? Da könnte dein höherer Wert herkommen. Ich hab so ~1500 Bosheit.
Was genau bringen dir 10% Schaden? Das wirkt ja nur auf den direkten Schaden von Todesblüte, aka nicht viel^^
Bei deinen Werten sind 20% erhöhte Blutungsdauer 800 Schaden mehr pro Todesblüte. Das sind nicht mal 2 Autohits. Extrem stark ist anders. Dafür gibst du den letzten Punkt in Betrugskunst auf, der dir 4 Initiative gibt wenn du dich heilst. Weiter opferst du die ziemlich mächtigen Eigenschaften von Schattenkünste für sowas wie Gift und Schwäche bei Stehlen.
Ich will nicht bestreiten, dass Zustandsdauer gut ist aber Tödliche Künste ist imho der falsche Weg sie zu erreichen.
Bedeutet das, um starke Zustandsschaden-Builds zu spielen bin ich echt auf die Pizza angewiesen? Hm, das hab ich schon befürchtet, ich bin kein so Fan von Bufffood.
Wie bekommst du deine Macht-Stacks? Der 25-Punkte-Trait greift ja nur wenn du dich unsichtbar machst. Spielst du dann mit P/D?
Ihr habt natürlich vollkommen recht, um mir beim vergleichen zu helfen braucht ihr beide Seiten. Ich spiele ein 0/30/25/15/0 Build mit Walküre-Rüstung (Kraft/Vitalität/kritischer Schaden). 21k Hp und 2.2k Rüstung. Ich sagte auch, dass ich 10k mit 4 Initiative mach, also BS + C&D. BS allein bekomme ich nicht so hoch.
90k Blutungsschaden in 40 Sekunden, ja? Okay, das sind 2250 Schaden pro Sekunde, wenn ich mal ganz frei annehme dass eine Blutung für 150 DPS läuft (sollte dieser Wert tatsächlich zutreffen, dann sag mir bitte wie in aller Welt du so hoch kommst) dann musst du allein mit der 3 über die ganzen 40 Sekunden 15 Stapel Blutung halten.
Bitte, wie machst du das? Bei mit macht ein Stack 120 Schaden und hält 15 Sekunden.
Btw, über 40 Sekunden kommt mein Krit Build auf ca. 125k Schaden. Ich lauf sehr oft Arah Exp und Schmeltztiegel und da falle ich (meistens^^) immer als einer der Letzten um, obwohl ich fast immer mit 2 Dolchen an den Gegnern kleb. Nach Schmeltztiegel, Arah und FZ mit Zustandsschaden, bei denen ich bedeutend öfters gelegen bin als sonst, bin ich fest davon überzeugt, dass beide Builds gleich viel Schutz bieten, solange man entsprechend Übung und Erfahrung hat.
Aber wenn Anubaraks’s Zahlen sich tatsächlich als korrekt herausstellen, dann wäre mein Problem ja gelöst. Ich müsste nur wissen wie du das anstellst
Was den Support betrifft: fällt der als Condition-Dieb echt ganz weg? Weil das wäre irgendwie … suboptimal. Wie unterstützt ihr denn so eure Gruppe?
Hab grad im Herz der Nebel die 1 von der Pistole getestet… wenn du 40 Sekunden ununterbrochen angreifst kommst du auf 30k. Ich würde also behaupten deine Schätzung ist zu hoch angesetzt
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Ich nehme mal an mit dem “richtigen Build” meinst du genau die 0/0/20/20/30? Ich habs erst mit ein paar Punkten auf Tödliche Künste versucht aber das bischen Zustandsdauer lohnt imho nicht.
Erstens von Anfang an 3 mehr. Zweitens gibt es einige Initiativeregenerations Skills in den Conditiontraits. Drittens nehme ich zumindestens immer Roll um Initiative mit beim Conditionthief.
Wir reden hier über Bossfights die mehrere Minuten dauern, eine anfänglich höhere Initiativebasis bringt absolut nichts. Die erhöhte Regeneration kommt von Stehlen (3 Initiative) und Heal (4 Initiative). Hab ich was vergessen?
Bei 45 Sec CD auf Stehlen und 15 Sec CD auf Heal gibt das alle 45 Sec 15 Initiative -> 0,33 Pro Sekunde. Und dafür muss ich meinen Heal immer nutzen wenn möglich und hab ihn eventuell nicht wenn ich ihn brauch. Rolle um Initiative kannst du genau so berechnen, die gibt 0,125 Iniative/ Sekunde dazu und verbraucht noch einen Utilityplatz. Damit mach ich gar keinen Support mehr. Der BS-Dieb hat genug Platz für Schattenzuflucht, Blendpulver und blendet alle 4 Sekunden alle umstehenden Feinde. Alle 4 Sekunden sämtliche Aggro zu verlieren ist auch ein mindestens so guter Schutz wie Todesblüte.
Und was den Kurzbogen betrifft: 3 Stacks für 4 Sekunden ist ein Witz. Und Gift verursacht so ungefähr jeder, nicht zuletzt der Dieb selbst mit seinem automatischen Angriff.
EDIT: Noch eine kurze Anmerkung. Ich hoffe das hier kommt nicht so rüber als wollte ich irgendwie Zustandsschaden schlechtreden oder so, mir geht es um den Vergleich zu Power/Crit. Ich finde beides toll und will eigendlich auch abwechslungsreich spielen. Aber Bosheit sollte halt auch so effektiv wie die Alternative sein.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Holla,
nachdem ich eine Weile meinen Dieb darauf beschränkt habe, möglichst große Zahlen zu produzieren, was in allen Dungeons auch ziemlich gut funktioniert hat, dacht ich mir ich teste mal was der Dieb so mit Bosheit alles kann.
Also auf zur Bank, exotische Fäulnisrüstung mit Juwelen und Waffen, entsprechende Upgrades drauf, ein 0/0/20/20/30 Build und los gehts.
Hm tja… ich mach wohl was kolossal falsch. Als Schadensquellen dachte ich mir, P/D mit 5 ->1 bzw. D/D mit 3->3->3 dürften den Job tun. Erstere Idee hab ich gleich wieder verworfen, da der Schaden im Vergleich zu einem Kraft/kritischer Schaden D/D Setup einfach lächerlich ist.
Und wenn ich ausschließlich Todesblüte betrachte, werde ich auch nicht glücklich. Mit 1500 Bosheit und einer 3 mach ich – angenommen meine Blutung geht ihre volle Zeit durch UND kein anderes Teammitglied besetzt schon 20 Stacks Blutung – mit 5 Initiative 5000 Schaden. Das sind 1000 Schaden/Initiative. Nacht und Nebel ->BS macht mit 4 Initiative fast instant 10k, also 2500 Schaden/Initiative. (Jeweils ohne Bufffutter und Sigillstacks) Und das in einem defensiven Build in dem ich genauso viel Hp/Rüstung hab.
Und um gezielt Auszuweichen ist der Angriff auch meh… Bis ich überhaupt in der Luft bin steh ich mit Ausschaltender Schuss schon wieder.
But wait, there is more. Um das ganze irgendwie zu retten gibts ja die Trittnägel. Die sind in so einem Build einfach zu mächtig um sie nicht einzupacken. ABER erstens verbrauchen sie einen ganzen Utillityslot wovon ich eh gern 3 mehr hätte und zweitens sind auch in Dungeons Mobs nicht immer so verwurzelt wie man gern hätte. Die laufen da einfach auch mal raus. Und während man mit Power/Crit wenigstes noch nen Kurzbogen mit Splitterbomben hat (der ganze 3 Blutungen für 4 Sekunden gibt -.- ) bricht bei Zustandsschaden der DPS auf Distanz vollends zusammen.
Ich finde die Idee “Zustandsschaden” schon reizvoll, aber so sicher nicht. Irgendwelche Tipps?
Es wär auch eine echte Schande für den schönen stolzen Charr, wenn er auf einmal nur noch so ne Maus ist
Thara, das wär ne echt tolle Idee gewesen. Genau das mein ich, sowas fehlt mir ein wenig.
Grade das Tixx Dungeon hat mich ein wenig entäuscht. Da gibt man sich so viel Mühe so eine schöne (und zerstörbare – hihihi -) Ungebung zu gestalten und was setzt man für Quests rein? Suche 15 X, bring sie zu Y. Suche und zerstöre dann 21 Z. Wiederhole. Dann besiege unkreativen und lächerlich einfachen Endboss. (ernsthaft, der Golem macht doch das gleiche wie die Teile in der Mahlstromküste)
Da wär sicher viel mehr drin gewesen. Was den Rest betrifft, naja das JP hat mich nach 2 Versuchen aufgeregt, sowas ist einfach nix für mich. Die Sache mit der gemeinsamen Instanz und der Tatsache, dass man immer ewig warten muss hat mir schon Halloween den Spaß gründlich verdorben.
Glockenspiel und Schneeballschlacht allerdings sind genau der nette Zeitvertreib den ich von so einem Event erwarte. Und wie hübsch alles ist
Dungeons sind serverübergreifend. Wenn ich on bin schreib mich einfach an, über den Namen den du hier links siehst.
Hast du schon etwas Erfahrung mit Arah? Es gibt vier Wege und auch die ersten drei machen sich nicht einfach so mal eben in 2h^^
Der Vollständigkeit halber würde ich hier noch kurz das Build umreißen mit dem ich zurzeit sehr erfolgreich durch Dungeons turn, das eine Alternative zum Zustandsschaden darstellt, falls du das nicht so magst.
Das Walküre-Equip gewährt Kraft, Vitalität und Kritischen Schaden. Das Fehlen jeglicher Präzision wird durch 30 Punkte in “Kritische Stöße” und dann die Eigenschaft “Meuchelmörder” kompensiert. Damit machst du im Nahkampf mit d/d mörderischen Schaden und hast immer noch über 20k Hp. Das Skillbuild dazu wäre sowas wie 0/30/25/15/0.
Mit etwas Übung ist es nämlich durchaus möglich gegen Bosse in Dungeons in den Nahkampf zu gehen. (meistens)
WvW und PvP kann ich alternativ zum puren Zustandsschaden das p/d Waffenset mit einer Mischung aus Zustandsschaden und Power/Krit empfehlen. Oder halt Glaskanone, ist nur mäßig effektiv, kann aber echt Laune machen (ohoh, für den Vorschlag werd ich gehasst ^^ )
Hm, hau mich wenn ich falsch liege, aber sind Dungeons nicht Server unabhänig? Dh auch Leute von unterschiedlichen Servern können gemeinsam ein Dungeon betreten, solange sie nur in derselben Gruppe sind.
Ich mach gerne Arah Exp, von den Marken kann ich nicht genug haben. Setzt mich einfach auf die FL und schreib mich Abends mal an.
Alternativ findest du hier Leute: http://gw2lfg.com/
Hallo liebe Mitdiebe und -diebinen
Für alle Leute, die zu faul für viel Text sind, eine kurze Zusammenfassung:
Ich mag Diebe. Ich mag Dungeons. Und meiner Erfahrung nach sind Diebe in Dungeons ziemlich effektiv. Also such ich andere Verrückte, die Lust haben mit mir auszuprobieren, was man mit 5 Dieben alles so in den gegebenen acht Instanzen auf die Reihe bekommt.
… noch da?
Wunderbar. Dann werd ich mal ausführlicher:
Q.: Warum ausgerechnet Diebe?
A.: Schaun wir uns doch mal an, was man so in einem Dungeon braucht:
- Eine Mechanik um an Trash vorbei zu kommen? Check
- Hoher Singeltarget DPS um die Bosse möglichst effizient zu verprügeln? Check
- Hohe Beweglichkeit für irgendwelche Laser in CoE oder ähnliches bzw. für Bosse wie Lupicus und Co.? Check
Ich sag nicht, dass ein Team aus Dieben das Nonplusultra in Dungeons ist, aber effizient dürfte es durch aus sein. Und wie gesagt, ich mag Diebe
Q.: Was für Leute suchst du denn so?
A.: Alles was man braucht ist ein Dieb auf 80, Zugriff auf alle Waffen und Unterstüzungsskills, einigermaßen gutes Gear (muss nicht unbedingt gleich FullExo sein) und Headset mit Ts3. Alles in allem also ziemlich Basic, jeder darf mit. (Ich fürchte nämlich eh dass ich zu wenig Leute für das ganze begeistern kann ^^) Server ist auch egal. Vorallem aber eine Menge Enthusiasmus der ganzen Idee gegenüber. Das soll jetzt keine Methode werden um irgendwelche Dungeons zu speedrunnen oder so. Ich will einfach ausprobieren, schauen was so geht mit meiner Lieblingsklasse^5. Bringt Ideen mit und Bereitschaft, diese auszuprobieren, das ist am wichtigsten.
Q.: Welche Dungeons hast du denn so im Sinn? Auch Fraktale?
A.: Da würde ich mich nach euren Wünschen richten. Fraktale ist halt so ne Sache mit den Leveln.
Q.: Okay, tolle Idee, bin dabei. Wie organisieren wir das?
A.: Schreibt einfach hier im Forum oder mich Ingame mal an. Vielleicht können wir ja ne kleine Gilde gründen.
Q.: Ich finde die Idee bescheuert, weil…
A.: Dafür ist ein Forum da, fühl dich frei mir deine Meinung zu sagen.
Edit:
Mal ein paar konkrete Ideen was man mit 5 Diebe so alles machen könnte.
1) Die Eigenschaften “Giftige Aura”, “Stärkende Gifte” und “Zehrende Gifte” funktionieren miteinander. Zum Beispiel mit einer 30/0/30/10 Skillung und ein wenig Absprache wer wann welches Gift aktiviert ergibt das haufenweise Macht und Heilung.
2) AoE Fertigkeiten wie Pistolenpeitsche oder Splitterbombe dürften gleich viel besser sein, wenn die Mobs dank Skorpiondraht immer auf einem Haufen stehen. Die machen dann mit Schwarzpulver auch recht wenig.
3) Schon 10 Punkte in Betrugskunst gewähren Zugriff auf “Kitzel des Verbrechens”, das mal 5 genommen permanent Wut und ebenfalls viel Macht für die ganze Gruppe gewährt.
4) 5x Diebesgilde + 5x Überfall = 15 Diebe
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Glaskanone auf dem Dieb ist absolut in Ordnung, solange man genug Erfahrung damit hat. Durch den Mangel an Defensive hat man eben nur eine sehr geringe Fehlertoleranz, was diese Spielweise für Anfänger ungeeignet macht.
Da ich aus deinem Post herauslese, dass du noch am Anfang deiner Diebeslaufbahn stehst, würde ich dir also davon abraten. Alternativen zum Berserkergear wären Walküre (Kraft, Vitalität, Kritischer Schaden) und die Eigenschaft “Meuchelmörder” aus Kritische Stöße oder Fäulnis (Zustandsschaden, Vitalität, Kraft) und dann halt fröhlich die 3 spammen.
Die Eigenschaftslinie “Tödliche Künste” finde ich eher meh… Schau dir mal “Akrobatik” und “Schattenkünste” an, da hast du ein paar großartige passive Effekte. Selbst spiele ich 0/30/25/15/0.
Und was AoE mit dem Dieb betrifft hat der Kurzbogen mehr als genug. Allein die 1 trifft 3 Ziele gleichzeitig und die Splitterbombe ist mehr als Awesome.
Aber was willst du eigendlich machen? Dungeons? Welt erkunden? PvP?
Und das geniale daran: Da die Waffen fixen Schaden machen, muss man nicht 1000 mal draufhauen, sondern nur bis man ein mal kritet
Zu den Ergebnissen: Praktischer Weise hat mein Waldi genau 100 Schaden ohne Krit und Sigill gemacht. Kritischer Schaden: 78%. Schaden bei krit, wie erwartet 178. Als ich noch das Sigill dazu genommen habe, warens 187 Schaden. 100 × 1.78 × 1.05 =186,9.
Daraus folgt: krit und Sigill stapeln Multiplikativ. Ich werde bei Gelegenheit noch testen, wie es sich mit Boni aus den Eigenschaften verhält.
Danke für den guten Tipp Siron
Hi,
nach erfolglosem Suchen mit wiki und google (vlt bin ich auch nur blind) dachte ich, ich frag mal ob jemand zufällig weiß – am besten mit Quelle – ob Schadensmultiplikatoren wie z.B. Krits und ein Sigill der Heftigkeit Additiv oder Multiplikativ stapeln.
D.h.: Mach ich mit einem Sigill der Heftigkeit und einem 50% Kritischen Treffer insgesammt 60% oder 65% (1.1 × 1.5 = 1.65) mehr Schaden?
Ich wäre auch für Theorien und Vermutungen dankbar.
-mfg Molch
Mein Rat ist, die Levelphase zu nutzen um alles, was der Dieb so kann, mal auszuprobieren. Spiel Schwert/Pistole, Dolch/Dolch, Kurzbogen, Pistole/Pistole und das alles auf allen möglichen Statkombinationen und so weiter. Sich voher zu informieren ist zwar sinnvoll, aber so richtig wissen, was dir liegt geht erst, wenn dus auch mal gespielt hast. Wenn du dann mal so Level 30/40 bist und alles bis zum Umfallen ausgereizt hast, hast du immer noch mehr als genug Zeit, dir das passende Build zu basteln, und ab dem Level gibts dann auch alles.
So richtig Builds bauen geht ja eh erst mit Eigenschaften und da hast du auf, sagen wir mal lvl 20, gerade mal 10 Punkte. (ein Punkt pro Level ab Stufe 11)
Um also direkt auf deine Frage zu antworten: Sinn macht es, wenn du alles andre ausprobiert hast. Gezielt Rüstung mit bestimmten Stats zu kaufen macht eigendlich eh erst am Ende Sinn, da du dir dann nicht alle 5 Level neues Gear kaufen musst.
Hey liebe Dungeonfreunde,
wie die Beschreibung schon durchaus vermuten lässt, suche ich eine Gilde, die primär Dungeons spielt. Da dies Serverübergreifend ist, habe ich meinen Server [Kodasch] jetzt mal nicht in den Titel geschrieben, aber es gibt sicher viele Gilden die auf eine einheitliche Herkunft wert legen – mir wäre es eigendlich auch lieber.
Zu mir, ich bin 20 Jahre jung, spiel seit Release fast nur PvE und fast immer mit meiner Primärklasse Dieb. Erfahrung hab ich in Bezug auf die alten Dungeons schon einiges, vor allem Arah hat es mir besonders angetan. Fraktale stehe ich zurzeit erst auf Level 2 was sich aber ja hoffentlich bald ändert
Ein eigener Ts3 Server wäre großartig, wichtiger ist aber ein Haufen gut gelaunter Verrückter, die Dungeons nicht wegen Marken oder Geld machen, sondern einfach aus Spaß.
Liebe Grüße – Molch
PS: Wer auf so etwas Wert legt, sowohl der Dieb als auch ein Waldläufer sind Lvl 80 und mit einer hübschen exotischen Rüstung ausgestattet.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Es ist überhaupt kein Problem, wenn eine abgesprochene Gruppe, wo jeder seine 100%-150% mf (oder was auch immer das cap ist) in ein Dungeon geht und da durchrennt. Ich glaube auch jedem, der mir sagt dass das ganz toll klappt.
Es geht dem TE (und mir auch: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/dungeons/Magisches-Gesp-r-in-Dungeons/first#post) darum, dass das in Random Gruppen einfach dazu führt, dass ein Spieler WENIGER beiträgt und dafür MEHR bekommt. Das ist unfair, hier geht es einfach ums Prinzip.
Das hängt davon ab, ob du deinen Schaden direkt oder mit Zuständen machen willst. Das heißt es empfiehlt sich, sich für eins von beiden entscheiden.
Generell ist bei solchen Fragen auch immer hilfreich zu schreiben, was du eigendlich so machst. (sPvP, WvW, Dungeons, Welt erkunden, …)
Persönlich bin ich kein Fan von Zustandsschaden, der Dmg ist irgendwie nicht wirklich höher als bei direktem Schaden und hat dafür andere Nachteile. Das ist aber meine Meinung, du findest hier sicher viele, die das genau andersrum sehen.
Wenn du dich hier im Diebesforum etwas umschaust, findest du ein paar Themen und bestimmt auch Guides, die das ausführlich diskutieren.
Ich hoffe dir macht es nichts aus wenn ich antworte^^
Ich hab mir dieses Set jetzt auch mal zugelegt (23g weg, schnüff…) und muss schon sagen sehr nett.
In deinen Punkten kann ich dir durchaus zustimmen, vor allem so tolle Gegner wie Schleime, die irgendwie kein optisches vorne und hinten haben ist das echt nervig. Aber das schöne an den aufgezählten Nachteilen ist es, dass man sie durch spielerisches Können ausgleichen kann, man hat also viel Raum zum wachsen – nicht falsch verstehen, ich will dich damit jetzt nicht Noob nennen. (Wobei, was ich von Wüter-Gear auf dem Dieb denke, sollte ich wohl besser für mich behalten)
Was das Sigill betrifft, das ist mein erstes Build bei dem ich ein Sigill mit Stacks verwende und naja, so 100% angetan bin ich nicht. Alternativen wären alles was dmg macht, Beryllkugel, Sigill der Heftigkeit und so weiter. Aber das man bei Blutgier so aufpassen muss, ist eher ein Vorteil, da man das ja eigendlich eh machen sollte. 25 Stacks sind da nochmal ein schöner Ansporn.
Edit: Das mit dem Kurzbogen haben wir ja schon diskutiert, wenn es unbedingt sein muss vor schweren Bossen Gear wechseln.
Edit 2: hehe, 2 Minuten schneller als der TE. Ich hoff ich quatsch dir in deinen schönen Thread nicht zu viel rein^^
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Angesichts der Tatsache dass 0/30/25/15/0 auch für Berserker-Gear ziemlich gut ist, ist das eine ziemlich gute und offensichtliche Lösung (dass ich da nicht selber drauf gekommen bin…)
Ja, das was du da zu Schnelligkeit schreibst, kommt noch dazu, aber das macht Schnelligkeit die zufällig proct auf allen Builds schlechter. Ich meinte eher, dass der Schaden hier, da er fast nur von BS kommt, durch den “Aufgedeckt” Debuff eingeschränkt wird. Das bedeutet selbst permanente Schnelligkeit bringt nur sehr wenig im vgl. zu anderen Klassen, die damit ihren DPS wirklich verdoppeln. (SB Waldi zB.)
Die 25 Stacks Blutung erreicht man überall wo man nicht alleine rumlatscht mit einem Waldi und einem Dieb der auf Bosheit skillt viel zu schnell – der Dieb macht das problemlos alleine. Dann stopf noch nen Necro in die Gruppe und dir bricht dein Schaden ein. Ich bin auch kein allzu großer Fan von diesem Cap.
Die Feuerfalle ist bei meinem Cond.-SB Waldi auf jeden Fall dabei, die anderen nur wenn man sie gerade braucht.
Und was das Flankieren betrift, das ist gerade in Situationen, wo du so schon genug auf deine Positionierung achten musst manchmal einfach nicht mögich. Wenn der Herr Endboss dir einen fetten roten Kreis in seine Flanke setzt ist es in 9 von 10 Fällen nicht ratsam da für das bissle Blutung rein zu laufen.
Ich fände hier auch, dass Anderungsbedarf besteht. Mir wäre eine längere Blutungsdauer aber lieber als eine sichere, nicht vom Flankieren abhängige Blutung.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)